Jobs in Minden westfalen in Germany

Find now 1489 Jobs in Minden westfalen in Germany

Currently viewing page 1 out of 100 containing 1489 results, you can filter further by selecting a filter here.

Jobs in Minden westfalen in Germany
Find now 1489 Jobs in Minden westfalen in Germany

showing 15 out of 1489 total results

AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Ausbildung 2026

Minden, Westfalen

Zum neuen Ausbildungsbeginn 2026 suchen wir einen motivierten Auszubildenden m/w für den Beruf "Kunststoff-/Kautschuktechnologe m/w/d - Fachrichtung Formteile

Kurzinfo zum Ausbildungsberuf:

Die Tätigkeit im Überblick
Kunststoff- und Kautschuktechnologen m/w/d der Fachrichtung Formteile stellen aus polymeren
Werkstoffen geformte Werkstücke und Fertigteile her.

Die Ausbildung im Überblick
Kunststoff- und Kautschuktechnologen m/w/d der Fachrichtung Formteile ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.

Für die Ausbildung wird mindestens ein überdurchschnittlich guter qualifizierter Hauptschulabschluss erwartet.

Eine entsprechende Mobilität sollte aufgrund der Erreichbarkeit des Ausbildungsbetriebes vorhanden sein.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

K-Form GmbH & Co. KG

K-Form GmbH & Co. KG Logo
2025-07-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau - Spedition und Logistikdienstleistung

Ausbildung 2026 Kaufmann/frau für Spedition- und Logistikdienstleistungen (m/w/d) *Praktikum möglich

Minden, Westfalen

Die Hölkemeier Spedition GmbH ist ein Logistikunternehmen mit Sitz in Minden und seit 2019 ein Unternehmen der L.I.T. Gruppe. Die Hölkemeier Spedition GmbH bietet ihren Kunden, neben den Durchführungen von Transporten innerhalb Deutschlands, auch sämtliche Logistikdienstleistungen an und führt diese durch.

Wir suchen zum 01.08.2026 mehrere Auszubildende für den Beruf Kaufmann/frau für Spedition- und Logistikdienstleistungen (m/w/d).

Wir bieten:

- ein dynamisches Unternehmen mit Konzernzugehörigkeit
- Chancen zur beruflichen Weiterentwicklung
- familiäres Betriebsklima
- sorgfältige Einarbeitung
- faire und pünktliche Bezahlung

Wir erwarten:

- kundenorientiertes Auftreten
- verantwortungsbewusstes Arbeiten
- Deutsch in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit
- Pünktlichkeit
- Flexibilität
- Grundkenntnisse im Word und Excel

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt! Ihr Hölkemeier - Team

Hölkemeier Spedition GmbH

Hölkemeier Spedition GmbH
2025-07-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachlagerist/in

Ausbildung 2026 zum/zur Fachlagerist/in (m/w/d) *Praktikum möglich*

Minden, Westfalen

Die Hölkemeier Spedition GmbH ist ein Logistikunternehmen mit Sitz in Minden und seit 2019 ein Unternehmen der L.I.T. Gruppe. Die Hölkemeier Spedition GmbH bietet ihren Kunden, neben den Durchführungen von Transporten innerhalb Deutschlands, auch sämtliche Logistikdienstleistungen an und führt diese durch.

Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2026 mehrere Auszubildende für den Beruf Fachlagerist/in (m/w/d)

Die Tätigkeit im Überblick:
Fachlageristen und -lageristinnen nehmen Waren an und lagern diese sachgerecht. Sie stellen Lieferungen für den Versand zusammen bzw. leiten Güter an die entsprechenden Stellen im Betrieb weiter.

Die Ausbildung als Fachlagerist/in kann ggf. durch die darauf aufbauende Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik ergänzt werden.

Wir bieten:

- ein dynamisches Unternehmen mit Konzernzugehörigkeit
- Chancen zur beruflichen Weiterentwicklung
- familiäres Betriebsklima
- sorgfältige Einarbeitung
- faire und pünktliche Bezahlung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt! Ihr Hölkemeier - Team

Hölkemeier Spedition GmbH

Hölkemeier Spedition GmbH
2025-07-24
WORK
Vollzeit

Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

4-Tage-Woche

Minden, Westfalen

Schäfer-Haustechnik ist ein mittelständisches Unternehmen in Minden.
Wir verbinden Erfahrung mit modernem Know-How unter einem Dach. Ein kompetentes Team aus gut ausgebildeten und regelmäßig geschulten Mitarbeitern, bietet privaten und gewerblichen Kunden fachmännische Dienstleistungen an.
Unsere Leistungen sind vielfältig. Dazu gehören die Beratung, Installation, Wartung und Reparatur von verschiedensten Heizungsanlagen, sowie Klima- und Solarsystemen und die Teil-oder Komplettsanierung von Badezimmer, Gäste-WC und Co.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n **Anlagemechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d).**

**Sie bringen mit:**

- eine abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker SHK
- einen Führerschein Klasse B (alt: 3)
- Teamfähigkeit
- selbständige Arbeitsweise
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift für eine sichere Kommunikation mit unseren Kunden

**Ihre Aufgaben bei uns:**

- Installation von Wasser- und Luftversorgungssystemen
- Einbau und Anschluss von Waschbecken, Duschkabinen und Toiletten
- Installation von Anlagen zur Regen- und Brauchwassernutzung
- Montage von Heizungssystemen
- Aufstellen und Inbetriebnahme von Heizungskesseln
- Kundenberatung und Einweisung
- Prüfung und Inbetriebnahme sämtlicher Anlagen und Systeme

**Wir bieten Ihnen:**

- ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- leistungsgerechte Bezahlung nach Tarif
- eine unbefristete Anstellung in Vollzeit
- eine 4-Tage-Woche

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Schäfer GmbH Energie-Heizung-Sanitär-Solar

Schäfer GmbH Energie-Heizung-Sanitär-Solar
2025-07-24
WORK
Vollzeit

Konstruktionsmechaniker/in

Industriemechaniker (m/w/d)

Minden, Westfalen

Wir suchen Dich

Du bist Industriemechaniker (m/w/d), hast Freude daran Projekte und Kunden zu unterstützen? Dann bewerbe Dich direkt und unkompliziert in Vollzeit für einem Einsatz bei unserem renommierten Kunden in Frankfurt am Main mit Übernahmeoption.

Wir freuen uns auf die Zusendung Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an [email protected].

Das erwartet Dich

Willkommensprämie von 500€ bei Abschluss eines Arbeitsvertrages und Mindestverweildauer
Unbefristeter Arbeitsvertrag in einem innovativen stark wachsenden Unternehmen
Sehr attraktive Vergütung ab 18 € Stundenlohn nach Qualifikation
Zuschläge und Zulagen auf den gesamten Stundenlohn: 100 % Feiertagszulage, 50 % Sonntagszulage, 25 % Nachtzulage, 25 % Samstagzulage, 25 % Überstundenzulage
Urlaubsgeld 200 € - 400 € / Weihnachtsgeld 250 € - 500 € nach Betriebszugehörigkeit
26 bis zu 30 Tage Urlaub
Bei Bedarf wöchentliche Abschlagszahlungen
Stellung von Arbeitskleidung und Persönliche Schutz Ausrüstung (PSA)
Eine hohe Übernahmequote unserer Mitarbeiter (m/w/d) durch unsere Kunden
24/7 qualifizierte intensive Betreuung und Beratung durch das Team der IFAS Deutschland
Mitarbeiter werben Mitarbeiter 150 € Prämie

Deine Aufgaben

Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an Betriebs - und Produktionsanlagen
Ausführung und Begleitung technischer Projekte
Mitarbeit am kontinuierlichen Verbesserungsprozess
Fehleranalyse und -behebung sowie Inbetriebnahme

Deine Stärken

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d), Konstruktionsmechaniker (m/w/d), Schlosser (m/w/d), Metallbauer (m/w/d), Betriebsschlosser (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
Berufserfahrung und lösungsorientierte Denkweise erwünscht
Kenntnisse mit hydraulischen und/oder pneumatischen Systemen vorteilhaft
Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit, hohes Maß an Motivation und Belastbarkeit

Kurz zu uns

IFAS Personalmanagement GmbH ist ein Personaldienstleiter mit Geschäftsstellen in der Kröpeliner Str. 43 in 18055 Rostock (Tel. 0381/2007835) und Leuna. Seit mehr als 25 Jahren unterstützen wir Unternehmen deutschlandweit aus Industrie und Handwerk mit qualifiziertem Personal. Wir bieten Jobs in allen Bereichen und Branchen von z.B. Kraftwerks-, Chemie-, Elektro-, Automobilindustrie, Lager und Transportwesen sowie Kaufleuten und Gastronomie an.

Unsere Kontaktdaten

IFAS Personalmanagement GmbH
Kröpeliner Str. 43
18055 Rostock
Tel. 0381 200 78 35
Handy: 01733758089
Email: [email protected]
Web: www.ifas-de.eu

Gerichtsstand Halle an der Saale
HR Stendal HRB 23612
UID DE304493283

IFAS Personalmanagement GmbH

IFAS Personalmanagement GmbH Logo
2025-07-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Beamt(er/in) - Feuerwehr (mittl. techn. Dienst)

Ausbildung - Brandmeisteranwärter*innen (m/w/d)

Minden, Westfalen

STADT MINDEN Große kreisangehörige Stadt, ca. 85.000 Einwohner*innen Die Stadt Minden ist mit gut 85.000 Einwohner*innen das Zentrum einer vielfältigen und innovativen Region. Unser Plus: In Minden verbinden sich hohe Lebensqualität mit kurzen Wegen, einem familienfreundlichen Umfeld und Naturnähe. Herausragende kulturelle Angebote, vielseitige Sportmöglichkeiten und eine hochwertige Bildungslandschaft prägen die Weserstadt. Ein bunter Branchenmix aus mehreren tausend mittelständischen Unternehmen macht die Mindener Wirtschaft krisenfest und zukunftssicher. Mit ca. 1.400 Beschäftigten gehören die Stadt Minden und die Städtischen Betriebe Minden (SBM) zu den größten Arbeitgeber\*innen in der Region.
Die Berufsfeuerwehr mit zurzeit 140 Mitarbeiter*innen sorgt zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr mit rund 400 aktiven Feuerwehrangehörigen für die Sicherheit der Bürger*innen der Stadt Minden. Die Kombination aus Feuer- und Rettungswache sorgt für ein anspruchsvolles und interessantes Aufgabenspektrum und bietet Mitarbeiter\*innen zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in einem großen Team.

Zur weiteren Verstärkung sucht die Stadt Minden zum 01.04.2026 mehrere Brandmeisteranwärter\*innen zur Ausbildung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des feuerwehrtechnischen Dienstes

Referenz-Nr. 169\_2025 .

Der Vorbereitungsdienst dauert 18 Monate und umfasst die theoretische und praktische Einführung in die Aufgaben der Feuerwehr und schließt mit der Laufbahnprüfung ab.
Als Bewerber\*in verfügen Sie zum Zeitpunkt der Einstellung über folgende Voraussetzungen:

- die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU Mitgliedstaates (§ 7 BeamtStG)
- einen Hauptschulabschluss oder einen gleichwertig anerkannten Bildungsstand
- eine für den feuerwehrtechnischen Dienst geeignete, erfolgreich abgelegte Gesellenprüfung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
- die uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für den Feuerwehrdienst
- Bestehen des Eignungs- und Leistungstestes, in dem die fachliche und körperliche Eignung sowie ein technisches Verständnis nachzuweisen ist
- es gelten die laufbahnrechtlichen Altersgrenzen nach § 14 des Landesbeamtengesetzes für das Land NRW
- Führerscheinklasse B
- Teamfähigkeit und Engagement

Wir bieten Ihnen:

- Zahlung eines Anwärtersonderzuschlages in Höhe von 90% des Anwärtergrundbetrages während der Ausbildung
- moderne Übungseinrichtungen und Ausbildungsmethoden an der Feuerwehrschule Minden
- eine Ausbildung in der Region und für die Region mit motivierten Partner*innen und Dozent*innen
- eine flexible Dienstplangestaltung im 24 h-Dienst
- einen modernen Fuhrpark im Brandschutz und im Rettungsdienst
- interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeit in einem engagierten Team
- eine Gesundheitsförderung in Form von u. a. kostenfreier Schwimmbadnutzung, kostenfreier Nutzung eines Fitnessraumes, Physioprogramm durch externe Trainer\*innen, psychosoziale Notfallversorgung nach belastenden Einsätzen als Routine

Zur Vorbereitung auf das Auswahlverfahren verweisen wir auf die unter https://www.minden.de/rathaus-service-zukunft/karriere/ausbildung/brandmeisteranwaerter-innen/ online abrufbaren

Hinweise.
Bei uns wird die Verschiedenartigkeit unserer Mitarbeiter\*innen konstruktiv genutzt, um erfolgreich zusammenzuarbeiten. Wir möchten die Vielfältigkeit der Gesellschaft widerspiegeln und freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Nationalität, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung.
Schwerbehinderte Bewerber\*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Fragen zum Ausbildungsverlauf beantwortet Ihnen Herr Bekemeier, Telefon 0571 8387110 oder Herr Tegeler, Telefon 0571 8387-140.

Interessierte Bewerber\*innen senden ihre aussagekräftige Bewerbung mit den erforderlichen Unterlagen und Nachweisen online über www.interamt.de.
**Bewerbungsschluss: 31.08.2025 **

Bitte geben Sie in Ihren Bewerbungsunterlagen die Referenz-Nr. 169\_2025 an.
Fragen zu Ihrer Online-Bewerbung beantwortet Frau Türbsch, Telefon 0571 89-202. Hinweise zum Datenschutz für Bewerber\*innen finden Sie im Internet unter www.minden.de/Datenschutz und www.minden.de/Informationspflichten dort unter der Überschrift Informationspflicht\_7.1\_Bewerbung.pdf.
Weitere Hinweise finden Sie auf der Homepage der Stadt Minden.

Stadt Minden Verwaltungsdienststelle

Stadt Minden Verwaltungsdienststelle
2025-07-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Straßenwärter/in

Straßenwärter*in

Minden, Westfalen

ST ADT MINDEN Städtische Betriebe Minden Ausbildung mit Plus Wir, die Stadt Minden und die Städtischen Betriebe Minden (SBM), gehören mit ca. 1.400 Beschäftigten zu den größten Arbeitgeber\*innen der Region.

Jedes Jahr suchen wir junge Menschen mit unterschiedlichen Talenten und Qualifikationen.
Deshalb bieten wir für das Jahr 2026 wieder Ausbildungen in verschiedenen Berufen an.

Zum 01. August 2026 suchen wir 1 Auszubildende*n für den Beruf der*des Straßenwärter\*in.
Weitere Informationen zu den Einstellungsvoraussetzungen, die Ausbildungsdauer und die Ausbildungsinhalte sind auf unserer Webseite unter www.minden.de/ausbildung zu finden.

Die Ausbildungsstellen sind für Menschen jeglichen Geschlechts geeignet.
Schwerbehinderte Bewerber\*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Fragen zu den Stellen beantwortet Frau Gabriele Hasse, Bereich Personal, Telefon 0571 89-376. So bewirbst Du Dich: Du bewirbst Dich online über das Portal Interamt.

Dazu musst Du Dich unter www.interamt.de registrieren. Dort gibst Du Deine persönlichen Daten ein und übermittelst uns Deine Dateien mit den Bewerbungsunterlagen. Hier kannst Du Dich dann direkt um einen Ausbildungsplatz zur*zum Straßenwärter*in mit der Referenz-Nummer 166\_2025 bewerben.

Bewerbungsschluss: 31.08.2025. Hinweise zum Datenschutz für Bewerber\*innen findest Du im Internet unter www.minden.de/stadt\_minden/de/Datenschutz und www.minden.de/Informationspflichten dort unter der Überschrift Informationspflicht\_7.1\_Bewerbung.pdf.

Stadt Minden Verwaltungsdienststelle

Stadt Minden Verwaltungsdienststelle
2025-07-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Städtische Betriebe

Minden, Westfalen

ST ADT MINDEN Städtische Betriebe Minden Ausbildung mit Plus Wir, die Stadt Minden und die Städtischen Betriebe Minden (SBM), gehören mit ca. 1.400 Beschäftigten zu den größten Arbeitgeber\*innen der Region.

Jedes Jahr suchen wir junge Menschen mit unterschiedlichen Talenten und Qualifikationen.
Deshalb bieten wir für das Jahr 2026 wieder Ausbildungen in verschiedenen Berufen an.

Zum 01. August 2026 suchen wir 2 Auszubildende für den Beruf der\*des Verwaltungsfachangestellten.
Weitere Informationen zu den Einstellungsvoraussetzungen, die Ausbildungsdauer und die Ausbildungsinhalte sind auf unserer Webseite unter www.minden.de/ausbildung zu finden.

Die Ausbildungsstellen sind für Menschen jeglichen Geschlechts geeignet.
Schwerbehinderte Bewerber\*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Fragen zu den Stellen beantwortet Frau Gabriele Hasse, Bereich Personal, Telefon 0571 89-376. So bewirbst Du Dich: Du bewirbst Dich online über das Portal Interamt.
Dazu musst Du Dich unter www.interamt.de registrieren. Dort gibst Du Deine persönlichen Daten ein und übermittelst uns Deine Dateien mit den Bewerbungsunterlagen. Hier kannst Du Dich dann direkt um einen Ausbildungsplatz zur\*zum Verwaltungsfachangestellten mit der Referenz-Nummer 160\_2024 bewerben.

Bewerbungsschluss: 31.08.2025. Hinweise zum Datenschutz für Bewerber\*innen findest Du im Internet unter www.minden.de/stadt\_minden/de/Datenschutz und www.minden.de/Informationspflichten dort unter der Überschrift Informationspflicht\_7.1\_Bewerbung.pdf.

Nach Deiner Bewerbung: Solltest Du die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, wirst Du zu einem Online-Home-Test des Studieninstituts Westfalen-Lippe eingeladen. Wenn Du diesen Online-Test erfolgreich abschließt, kommt es zum nächsten Schritt und Du wirst zum Vorstellungsgespräch eingeladen.

Hier wird Dir die Chance gegeben, Dich in einer Gruppendiskussion und einem Einzelgespräch gegenüber anderen Bewerber\*innen durchzusetzen um Dir einen Ausbildungsplatz bei der Stadt Minden zu sichern.

Stadt Minden Verwaltungsdienststelle

Stadt Minden Verwaltungsdienststelle
2025-07-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Nutzfahrzeugtechnik

Kfz-Mechatroniker/in Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik

Minden, Westfalen

ST ADT MINDEN Städtische Betriebe Minden Ausbildung mit Plus Wir, die Stadt Minden und die Städtischen Betriebe Minden (SBM), gehören mit ca. 1.400 Beschäftigten zu den größten Arbeitgeber\*innen der Region.

Jedes Jahr suchen wir junge Menschen mit unterschiedlichen Talenten und Qualifikationen.
Deshalb bieten wir für das Jahr 2026 wieder Ausbildungen in verschiedenen Berufen an.

Zum 01. August 2026 suchen wir 1 Auszubildende*n für den Beruf der*des Kfz-Mechatronikers\*in, Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik.
Weitere Informationen zu den Einstellungsvoraussetzungen, die Ausbildungsdauer und die Ausbildungsinhalte sind auf unserer Webseite unter www.minden.de/ausbildung zu finden.

Die Ausbildungsstellen sind Menschen jeglichen Geschlechts geeignet.
Schwerbehinderte Bewerber\*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Fragen zu den Stellen beantwortet Frau Gabriele Hasse, Bereich Personal, Telefon 0571 89-376. So bewirbst Du Dich: Du bewirbst Dich online über das Portal Interamt.

Dazu musst Du Dich unter www.interamt.de registrieren. Dort gibst Du Deine persönlichen Daten ein und übermittelst uns Deine Dateien mit den Bewerbungsunterlagen. Hier kannst Du Dich dann direkt um einen Ausbildungsplatz als Kfz-Mechatronikers\*in mit der Referenz-Nummer 164\_2025 bewerben.

Bewerbungsschluss: 31.08.2025. Hinweise zum Datenschutz für Bewerber\*innen findest Du im Internet unter www.minden.de/stadt\_minden/de/Datenschutz und www.minden.de/Informationspflichten dort unter der Überschrift Informationspflicht\_7.1\_Bewerbung.pdf.

Stadt Minden Verwaltungsdienststelle

Stadt Minden Verwaltungsdienststelle
2025-07-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Betriebstechnik

Elektroniker/in - Betriebstechnik

Minden, Westfalen

ST ADT MINDEN Städtische Betriebe Minden Ausbildung mit Plus Wir, die Stadt Minden und die Städtischen Betriebe Minden (SBM), gehören mit ca. 1.400 Beschäftigten zu den größten Arbeitgeber\*innen der Region.

Jedes Jahr suchen wir junge Menschen mit unterschiedlichen Talenten und Qualifikationen.
Deshalb bieten wir für das Jahr 2026 wieder Ausbildungen in verschiedenen Berufen an.

Zum 01. August 2026 suchen wir 1 Auszubildende*n für den Beruf der*des Elektronikers\*in.
Weitere Informationen zu den Einstellungsvoraussetzungen, die Ausbildungsdauer und die Ausbildungsinhalte sind auf unserer Webseite unter www.minden.de/ausbildung zu finden.

Die Ausbildungsstellen sind Menschen jeglichen Geschlechts geeignet.
Schwerbehinderte Bewerber\*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Fragen zu den Stellen beantwortet Frau Gabriele Hasse, Bereich Personal, Telefon 0571 89-376. So bewirbst Du Dich: Du bewirbst Dich online über das Portal Interamt.

Dazu musst Du Dich unter www.interamt.de registrieren. Dort gibst Du Deine persönlichen Daten ein und übermittelst uns Deine Dateien mit den Bewerbungsunterlagen. Hier kannst Du Dich dann direkt um einen Ausbildungsplatz zur*zum *Elektroniker/in mit der Referenz-Nummer 165\_2025 bewerben.

Bewerbungsschluss: 31.08.2025. Hinweise zum Datenschutz für Bewerber\*innen findest Du im Internet unter www.minden.de/stadt\_minden/de/Datenschutz und www.minden.de/Informationspflichten dort unter der Überschrift Informationspflicht\_7.1\_Bewerbung.pdf.

Stadt Minden Verwaltungsdienststelle

Stadt Minden Verwaltungsdienststelle
2025-07-15
WORK
Vollzeit

Elektroniker/in - Betriebstechnik

Betriebselektriker (m/w/d)

Minden, Westfalen

Seit 25 Jahren ist die TECH Unternehmensgruppe ein starker Partner für die Industrie. Kundenorientierung, Fortschritt und Wertschätzung leiten unser Handeln. Zu den Grundpfeilern unseres Erfolges zählen unsere 350 motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an vier Standorten. Entdecken und erleben Sie die Vielfalt an technischen Lösungen und anspruchsvollen Aufgaben in den Bereichen Instandhaltung, Industriemontage, Betriebsmittelprüfung, Leckageortung, Rohrleitungs- und Anlagenbau sowie Produktionsservice.

Wir kümmern uns nicht nur um Maschinen und Anlagen, sondern unterstützen unsere Kunden in ihrem gesamten betrieblichen Umfeld.

Die TECH Unternehmensgruppe benötigt Euch ab sofort an mehreren Standorten in Vollzeit als

Betriebselektriker (m/w/d)

Arbeitsorte: Minden

Das was wir tun, macht uns Spaß und es soll auch Dir Spaß machen.

WERDE TEIL UNSERES TEAMS!

Das bieten wir Dir:

- Zusammenhalt und Herzlichkeit in unserem Team
- Unbefristeter Arbeitsvertrag in krisensicherem Berufsumfeld
- Faires Gehalt
- Eigener Werkzeugkoffer
- Dienstkleidung
- Firmenhandy, Laptop/Tablet (einsatzbezogen)

Was Du mitbringst:

- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker (m/w/d) Betriebstechnik oder ähnlich
- Du hast einen PKW Führerschein
- Kenntnisse in den Bereichen Elektrotechnik, Antriebstechnik und Steuerungstechnik
- Super wäre, wenn Du über Kenntnisse in der SPS-Steuerung verfügst
- Du verstehst elektrische Zeichnungen/Schaltpläne und kannst danach arbeiten
- Eine tiptop Arbeitsleistung, die unsere Kunden begeistert

Deine Aufgaben bei uns:

- Aufbau, Inbetriebnahme und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen sowie Betriebs- und Produktionseinrichtungen
- Fehlersuche und Analyse sowie Störungsbeseitigung
- Elektrische Unterstützung bei Maschinen- und Anlagenverlagerungen/Industriemontagen
- Arbeiten nach Elektro- und Schaltplänen

Wir sollten uns kennenlernen!

Bitte teil uns mit, wie Du auf unsere Ausschreibung aufmerksam geworden bist. Vielen Dank!

TECH-PLUS- GmbH

TECH-PLUS- GmbH Logo
2025-07-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Justizfachangestellte/r

Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m / w / d)

Minden, Westfalen

Als Justizfachangestellter (m/w/d) Menschen zu ihrem Recht verhelfen?Starte Deine Ausbildung bei dem Amtsgericht Minden!
Als Justizfachangestellter (m/w/d) sorgst Du für einen reibungslosen Ablauf in den Gerichten und Staatsanwaltschaften in der Büroorganisation und Verwaltung. In Gerichtsverhandlungen bist Du ein nicht wegzudenkender Teil und sitzt ganz vorne in der ersten Reihe.
Deine Aufgaben als Justizfachangestellter (m/w/d) auf einen Blick:• Protokolle in Verhandlungen und Vernehmungen führen• Auskünfte an Verfahrensbeteiligte erteilen und Anträge aufnehmen• Gerichtliche Entscheidungen veröffentlichen• (E)-Akten zu gerichtlichen Vorgängen verwalten• Schriftstücke anfertigen und beglaubigen
Die Ausbildung im Detail:• Die staatlich anerkannte Ausbildung beginnt zum 1. September 2026 und dauert 2,5 Jahre.• An zwei Tagen pro Woche eignest Du Dir im Unterricht am Berufskolleg fundiertes theoretisches Wissen an.• In verschiedenen Abteilungen bei einem Amtsgericht, einer Staatsanwaltschaft und bei zentralen Insolvenz- und Registergerichten Deines Oberlandesgerichtsbezirks kannst Du das erlernte Fachwissen erfolgreich in die Praxis umsetzen und erweitern. An unseren Ausbildungsstätten wirst Du aber nicht nur in der Praxis fit gemacht, sondern auch in der Theorie. Unsere Ausbilderinnen und Ausbilder geben Dir das nötige Know-how für angehende Justizfachangestellte an die Hand, so wirst Du bestens auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet.• Nach 12-18 Monaten erwartet Dich der erste Teil der Abschlussprüfung, in dem die bis dahin erworbenen Kenntnisse schriftlich abgefragt werden. Zum Ende der Ausbildung absolvierst Du schriftlich und praktisch den zweiten Teil der Abschlussprüfung und bist dann Justizfachangestellter (m/w/d).
Was wir Dir bieten:• Als Auszubildende (m/w/d) erhältst Du eine ansprechende Vergütung, die sich im Laufe der Ausbildung kontinuierlich steigert (erstes Lehrjahr: 1.236,00 EUR, zweites Lehrjahr: 1.290,00 EUR und drittes Lehrjahr: 1.340,00 EUR, Februar 2025).• Wohnortnahe Ausbildung an einem der rund 60 Ausbildungsamtsgerichte in Nordrhein-Westfalen• Feste Ansprechperson und einen hohen Praxisanteil während Deiner Ausbildung• Sehr gute Übernahmechancen• Einen krisensicheren und abwechslungsreichen Beruf, der nie langweilig wird• Sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten bspw. zum Gerichtsvollzieher (m/w/d), Justizfachwirt (m/w/d) oder Diplom-Rechtspfleger (m/w/d)
Das solltest Du mitbringen:• Fachoberschulreife oder einen gleichwertig anerkannten Schulabschluss• Spaß an der deutschen Sprache und Rechtschreibung• Freude an der Arbeit im Team und am Umgang mit Menschen• Organisationsgeschick, Sorgfalt, Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit
Über uns:Bei der Justiz.NRW arbeiten rund 43.000 Menschen bei 204 Gerichten, 19 Staatsanwaltschaften und 3 Generalstaatsanwaltschaften, 36 Justizvollzugseinrichtungen, 5 Jugendarrestanstalten und 19 Dienststellen des ambulanten Sozialen Dienstes gemeinsam für ein Ziel: Ein gerechtes Miteinander in der Gesellschaft. In ganz unterschiedlichen Berufsfeldern kann sich hier jeder auf seinen eigenen Karriereweg machen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren dabei von unterschiedlichen Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung, einer guten Work-Life-Balance, sicheren Arbeitsplätzen und der Möglichkeit der Verbeamtung.
Die Justiz.NRW steht für Chancengleichheit und begrüßt Bewerbungen aus allen Teilen der Gesellschaft. Wir fördern insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Sie werden nach dem Gesetz zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Justiz.NRW sieht sich der Gleichstellung von Beschäftigten mit und ohne Schwerbehinderung in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von Menschen mitSchwerbehinderung und gleichgestellter Menschen mit Behinderung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt. Auch Bewerbungen von Menschen jeglicher geschlechtlichen Identität und von Menschen mit Einwanderungsgeschichte werden von uns unterstützt und sind ausdrücklich erwünscht.
[...]
Hier erfahren sie mehr: [Karriere NRW](https://karriere.nrw/stellenausschreibung/917955f8-e1c6-4569-9506-aa4cf63b5f41)

Amtsgericht Minden

Amtsgericht Minden
2025-07-11
WORK
Teilzeit

Helfer/in - Küche

Küchenhelfer in der Spülküche (m/w/d)

Minden, Westfalen

Dein Job in Minden wartet auf dich!
Du suchst nach einem flexiblen Job im Gesundheitswesen? Dann starte jetzt als Küchenhelfer in der Spülküche bei uns in Minden! Wir bieten dir eine spannende Tätigkeit im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung. Sichere dir einen Stundenlohn von 15,50 Euro und werde Teil eines engagierten Teams in Minden.

Piening Personal steht für Kompetenz und Engagement, um langfristige Partnerschaften mit Kunden und Mitarbeitenden zu fördern. Unser Fokus liegt auf Qualität und fairen Arbeitsbedingungen.

Deine Benefits als Küchenhelfer in der Spülküche:
• Einen attraktiven Stundenlohn von 15,50 €/Std. brutto
• Eine langfristige Perspektive mit der Möglichkeit, von unserem Kunden in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen zu werden
• Übertarifliche Zuschläge für Samstags-, Sonntags- und Feiertagsarbeit
• Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen vor Einsatzbeginn
• Mitarbeiterrabatte

Deine Aufgaben in Minden:
• Arbeiten im Spülbereich einer Klinik in Minden in Teilzeit (19,25 Std./Woche)
• Als Küchenhilfe arbeitest du von Montag bis Freitag zwischen 12:54 und 16:24 Uhr
• Jeden zweiten Samstag und Sonntag von 6:30 - 14:50 Uhr im Einsatz
• Freizeitausgleich für die Arbeit am Wochenende
• Unterstützung des Küchenteams bei verschiedenen Aufgaben

Dein Profil als Küchenhelfer in der Spülküche:
• Du beherrschst die deutsche Sprache in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveaustufe B2 nach dem GER)
• Berufserfahrung als Küchenhilfe in der Spülküche, idealerweise in einer Großküche
• Vorzugsweise eine Belehrung nach § 43 IfSG (Gesundheitsbelehrung), diese kann auch kostenlos über uns erfolgen
• Zuverlässigkeit und Motivation
• Flexibilität und Teamgeist

Bereit für den nächsten Schritt?
Bewirb dich jetzt als Küchenhelfer in der Spülküche in Minden und werde Teil unseres Teams! Jeder Arbeitsplatz in unserem Unternehmen kann für einen Menschen mit Behinderungen je nach Art der Beeinträchtigung geeignet sein. Lass uns gemeinsam durchstarten und die Zukunft des Gesundheitswesens in Minden gestalten!

inCare by Piening Piening GmbH

inCare by Piening Piening GmbH Logo
2025-07-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Notfallsanitäter/in

Ausbildung beim Kreis Minden-Lübbecke 2026

Minden, Westfalen

KREIS MINDEN-LÜBBECKE: WIR LIEBEN FRISCHEN WIND

Der Kreis Minden-Lübbecke mit seinen rund 1.900 Mitarbeitenden versteht sich als moderne Dienstleistungsverwaltung. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Menschen in den elf Städten und Gemeinden des Mühlenkreises. Als verlässlicher und familienfreundlicher Arbeitgeber bieten wir Ihnen vielseitige und abwechslungsreiche Beschäftigungsmöglichkeiten in den verschiedensten Tätigkeitsfeldern unserer Kreisverwaltung an.

Ausbildung zum 01.08.2026 zur*zum Notfallsanitäter/in (m/w/d)
Voraussetzung: Fachoberschulreife

Gute Gründe. Darum wir:

- Krisensicherer Arbeitsplatz mit interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf u.a. durch geregelte und flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit von Homeoffice
- Umfangreiche Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Jobticket und kostenfreie Parkplätze für Mitarbeitende direkt vor dem Gebäude
- Behördeneigene Kantine mit abwechslungsreichem Angebot
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit umfangreichem Sportkursangebot

Gemeinsam stark. Das ist uns wichtig:
Der Kreis Minden-Lübbecke möchte Frauen beruflich fördern. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Nach dem Landesgleichstellungsgesetz werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Bewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die Bewerbung geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen ist erwünscht.

Der Kreis Minden-Lübbecke schätzt die Vielfalt seiner Beschäftigten. Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen von Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität.

**Fragen? Wir helfen weiter.**

**Bewerbungsverfahren & Stelleninhalte**

Michael Schönfelder

Ausbildungsleiter

Personalamt

0571 807-21150

[email protected]

**Bewerbungsverfahren & Stelleninhalte**

Matthias Brinker

Ausbildung

Personalamt

0571 807-21151

KREIS MINDEN-LÜBBECKE

Der Landrat

Personalamt

Postfach 25 80, 32382 Minden

[email protected]



**Kontakt. Bewerben Sie sich jetzt!**

KREIS MINDEN-LÜBBECKE

Der Landrat

Personalamt

Postfach 25 80, 32382 Minden

[email protected]

ONLINE BEWERBEN

Kreis Minden-Lübbecke Gebietskörperschaft

Kreis Minden-Lübbecke Gebietskörperschaft
2025-07-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Straßenwärter/in

Ausbildung beim Kreis Minden-Lübbecke 2026

Minden, Westfalen

KREIS MINDEN-LÜBBECKE: WIR LIEBEN FRISCHEN WIND

Der Kreis Minden-Lübbecke mit seinen rund 1.900 Mitarbeitenden versteht sich als moderne Dienstleistungsverwaltung. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Menschen in den elf Städten und Gemeinden des Mühlenkreises. Als verlässlicher und familienfreundlicher Arbeitgeber bieten wir Ihnen vielseitige und abwechslungsreiche Beschäftigungsmöglichkeiten in den verschiedensten Tätigkeitsfeldern unserer Kreisverwaltung an.

Ausbildung zum 01.08.2026 zur*zum Straßenwärter/in (m/w/d)
Voraussetzung: Hauptschulabschluss

Gute Gründe. Darum wir:

- Krisensicherer Arbeitsplatz mit interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf u.a. durch geregelte und flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit von Homeoffice
- Umfangreiche Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Jobticket und kostenfreie Parkplätze für Mitarbeitende direkt vor dem Gebäude
- Behördeneigene Kantine mit abwechslungsreichem Angebot
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit umfangreichem Sportkursangebot

Gemeinsam stark. Das ist uns wichtig:
Der Kreis Minden-Lübbecke möchte Frauen beruflich fördern. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Nach dem Landesgleichstellungsgesetz werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Bewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die Bewerbung geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen ist erwünscht.

Der Kreis Minden-Lübbecke schätzt die Vielfalt seiner Beschäftigten. Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen von Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität.

**Fragen? Wir helfen weiter.**

**Bewerbungsverfahren & Stelleninhalte**

Michael Schönfelder

Ausbildungsleiter

Personalamt

0571 807-21150

[email protected]

**Bewerbungsverfahren & Stelleninhalte**

Matthias Brinker

Ausbildung

Personalamt

0571 807-21151

KREIS MINDEN-LÜBBECKE

Der Landrat

Personalamt

Postfach 25 80, 32382 Minden

[email protected]

**Kontakt. Bewerben Sie sich jetzt!**

KREIS MINDEN-LÜBBECKE

Der Landrat

Personalamt

Postfach 25 80, 32382 Minden

[email protected]

ONLINE BEWERBEN

Kreis Minden-Lübbecke Gebietskörperschaft

Kreis Minden-Lübbecke Gebietskörperschaft
2025-07-11

showing 15 out of 1489 total results