Jobs in Lubben spreewald in Germany

Find now 761 Jobs in Lubben spreewald in Germany

Currently viewing page 1 out of 51 containing 761 results, you can filter further by selecting a filter here.

Jobs in Lubben spreewald in Germany
Find now 761 Jobs in Lubben spreewald in Germany

showing 15 out of 761 total results

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachwirt/in - Handel (Ausbildung)

Abiturientenprogramm Vertrieb inkl. Handelsfachwirt (m/w/d) 2026

Lübben (Spreewald)

Abi geschafft, Verantwortung gesucht?

Wer mit uns ins Berufsleben startet, steigt sofort in die Arbeitswelt ein ─ und mit uns schnell die Jobleiter hoch. Wir wollen, dass du als Teil des Teams nicht nur Neues lernst, sondern auch Neues einbringst. Und bei uns bekommst du immer genau die Unterstützung, die du brauchst, und das faire Gehalt, das dir zusteht.

**Deine Aufgaben**

- 3 Abschlüsse in 3 Jahren: Mit unserem Abiturientenprogramm kombinierst du die Ausbildung „Kaufmann im Einzelhandel“ mit der Fortbildung „Geprüfter Handelsfachwirt IHK“ und erlangst zusätzlich den „AdA-Schein“ gemäß AEVO - dein Ziel: künftig als Filial-Führungskraft dein eigenes Team zu leiten
- Während der Praxisphasen in der Filiale lernst du unser Geschäft von der Pike auf kennen und erfährst, wie wir mit Qualität, Frische und Sauberkeit für ein gelungenes Einkaufserlebnis sorgen
- Ob bei der Warenverräumung und -präsentation, der Disposition oder beim Kassieren: Du packst an und bist mit vollem Einsatz dabei
- Außerdem machen wir dich in Sachen Mitarbeiterführung fit, sodass du bald deine erste eigene Schicht übernehmen kannst
- Für den weiteren Ausbau deiner Fähigkeiten nimmst du an verschiedenen Schulungen und Seminaren teil – außerdem erwirbst du den IHK-Ausbilderschein
- Die Theoriephasen finden im Blockunterricht an einem externen Bildungszentrum statt (etwaige Reise-/Übernachtungskosten werden von Lidl übernommen)

**Dein Profil**

- Abitur oder Fachhochschulreife (abgeschlossener theoretischer und praktischer Teil)
- Engagierte Arbeitsweise und Lust auf die dynamische Welt des Handels
- Begeisterungsfähigkeit, Zielstrebigkeit und hohe Verantwortungsbereitschaft
- Teamgeist und Spaß am Umgang mit Menschen
- Zuverlässigkeit und zeitliche Flexibilität innerhalb der Öffnungszeiten deiner Filiale

**Deine Vorteile**

- Attraktives übertarifliches Gehalt plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Fachliche und persönliche Entwicklung durch Übernahme von immer mehr Verantwortung
- Individuelle Unterstützung und Förderung sowie Betreuung durch erfahrene Ausbilder und einen persönlichen Paten
- Abwechslungsreiche Aufgaben und Projekte
- Intensive Karrierebegleitung in Richtung Führungskraft mit top Aufstiegschancen zum Filialleiter
- Vergünstigtes Deutschlandticket

Wir legen Wert darauf, dass sich dein Einstieg bei uns lohnt! Mit attraktiven Benefits und einer Unternehmenskultur, die auf Zutrauen, Vielfalt und ein transparentes Gehaltssystem unabhängig vom Geschlecht setzt. Dein gutes oder sehr gutes Bestehen der Abschlussprüfungen wird von uns honoriert.

Hört sich gut an? Dann lass bald von dir hören!

So wirst du Teil von #teamlidl:

Wir benötigen kein Anschreiben von dir. Klick einfach auf „Jetzt bewerben“ und folge den weiteren Schritten. Wir freuen uns auf dich!

**Hinweis:** Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG Freienbrink

Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG Freienbrink
2025-10-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Tiefbaufacharbeiter/in - Straßenbauarbeiten

Ausbildung zum:zur Tiefbaufacharbeiter:in im Straßenbau (m/w/d)

Lübben (Spreewald)

In Deutschland ist die STRABAG AG Marktführerin im Verkehrswegebau und bietet hierfür sämtliche Leistungen an - von der digitalen Planung über die Baustoffgewinnung und -produktion, den Bau der Projekte bis hin zur Wartung und Unterhaltung durch eigene Straßenbetriebsdienste.

Du suchst eine Ausbildung, in der du dich selbst verwirklichen kannst? Du möchtest eine neue Herausforderung, spannende Aufgaben und die Zukunft aktiv mitgestalten? Dann bewirb dich jetzt und ergänze unser Lehrlings-/Auszubildenden-Team bei STRABAG! Es erwartet dich eine erstklassige und praxisorientierte Ausbildung, vertieft durch theoretisches Fachwissen und gezielte Weiterbildungen. Wirke bei einem der vielzähligen Projekte mit und zeige uns deine Fähigkeiten. Gemeinsam arbeiten wir daran, dein Potenzial zu erkennen und zu fördern. Mit deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung stehen dir die Türen für eine Karriere bei STRABAG offen.

Deine Aufgaben:

- Neu- und Ausbau von Straßen, Wegen und Plätzen sowie deren Instandsetzung
- Verrichten von Erdarbeiten u.a. mit Hilfe von Baumaschinen
- Schachtarbeiten zur Herstellung des Unterbaus von Straßen und Plätzen
- Erstellen von Entwässerungseinrichtungen wie Straßenabläufe und Entwässerungsrinnen
- Erlernen von Sicherheitsvorschriften, Arbeitsabläufen und Baustellenorganisation
- Besuch und Abschluss der Berufsschule, Ablegen der Abschlussprüfung und alle notwendigen Teilprüfungen

Deine Qualifikation:

- Erfolgreich absolvierter Haupt- oder Realschulabschluss
- Handwerkliches Geschick, technisches Interesse und räumliches Vorstellungsvermögen
- Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Freude am Lernen und am Arbeiten im Freien

Wir bieten:

- Faire und attraktive Vergütung nach Tarif
- 30 Tage Urlaub
- Mitarbeiterrabatte
- eine interessante, umfassende und praxisbezogene Ausbildung
- Bereitstellung von Arbeitskleidung und Lehrbüchern
- betriebliche und branchenbezogene Seminare in unserer Konzern-Lehrwerkstatt in Bebra/Hessen
- eine gezielte Prüfungsvorbereitung
- jährliche Azubitage

[Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.](https://jobboerse.strabag.at/job-detail.php?ReqId=req72284&language=AT_DE&source=karriereXXXstrabagXXXcom)

STRABAG AG

STRABAG AG Logo
2025-10-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Baugeräteführer/in

Ausbildung zum:zur Baugeräteführer:in (m/w/d)

Lübben (Spreewald)

In Deutschland ist die STRABAG AG Marktführerin im Verkehrswegebau und bietet hierfür sämtliche Leistungen an - von der digitalen Planung über die Baustoffgewinnung und -produktion, den Bau der Projekte bis hin zur Wartung und Unterhaltung durch eigene Straßenbetriebsdienste.

Du suchst eine Ausbildung, in der du dich selbst verwirklichen kannst? Du möchtest eine neue Herausforderung, spannende Aufgaben und die Zukunft aktiv mitgestalten? Dann bewirb dich jetzt und ergänze unser Lehrlings-/Auszubildenden-Team bei STRABAG! Es erwartet dich eine erstklassige und praxisorientierte Ausbildung, vertieft durch theoretisches Fachwissen und gezielte Weiterbildungen. Wirke bei einem der vielzähligen Projekte mit und zeige uns deine Fähigkeiten. Gemeinsam arbeiten wir daran, dein Potenzial zu erkennen und zu fördern. Mit deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung stehen dir die Türen für eine Karriere bei STRABAG offen.

Deine Aufgaben:

- Du erlernst einen Lehrberuf während einer 3-jährigen Lehrzeit.
- Wesentliche Aufgabe des Baugeräteführers bzw. der Baugeräteführerin ist das verantwortungsvolle Inbetriebnehmen, Führen und Außerbetriebnehmen von Baugeräten.
- Du erlernst den Umgang mit Werkzeugen und Baumaschinen (z. B. Vermessungsgeräte, Presslufthämmer, Rüttelplatten u. v. m.) sowie genaue Kenntnisse über Maschinenbauteile und ihre Funktionen.
- Mit Hilfe der Maschinen und Geräte hebst du Baugruben und Gräben aus, legst Böschungen an und transportierst den Erdaushub auf Halden.
- Weiterhin gehören das Heben und Transportieren von Lasten, das Aufstellen und Umrüsten von Baukränen zu deinem Aufgabengebiet.
- Besuch und Abschluss der Berufsschule, Ablegen der Lehrabschlussprüfung und der vorher notwendigen Teilprüfungen.

Deine Qualifikation:

- Sehr guter Realschulabschluss
- Handwerkliches Geschick, technisches Interesse und räumliches Vorstellungsvermögen
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Hohe Flexibilität, Freude am Lernen, Motivation, Engagement und Teamfähigkeit
- Interesse am Bauberuf und an der Arbeit im Freien

Wir bieten:

- Faire und attraktive Vergütung nach Tarif
- 30 Tage Urlaub
- Mitarbeiterrabatte
- eine interessante, umfassende und praxisbezogene Ausbildung
- Bereitstellung von Arbeitskleidung und Lehrbüchern
- betriebliche und branchenbezogene Seminare in unserer Konzern-Lehrwerkstatt in Bebra/Hessen
- eine gezielte Prüfungsvorbereitung
- jährliche Azubitage

[Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.](https://jobboerse.strabag.at/job-detail.php?ReqId=req72272&language=AT_DE&source=karriereXXXstrabagXXXcom)

STRABAG AG

STRABAG AG Logo
2025-10-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Baugeräteführer/in

Ausbildung zum:zur Baugeräteführer:in (m/w/d)

Lübben (Spreewald)

In Deutschland ist die STRABAG AG Marktführerin im Verkehrswegebau und bietet hierfür sämtliche Leistungen an - von der digitalen Planung über die Baustoffgewinnung und -produktion, den Bau der Projekte bis hin zur Wartung und Unterhaltung durch eigene Straßenbetriebsdienste.

Du suchst eine Ausbildung, in der du dich selbst verwirklichen kannst? Du möchtest eine neue Herausforderung, spannende Aufgaben und die Zukunft aktiv mitgestalten? Dann bewirb dich jetzt und ergänze unser Lehrlings-/Auszubildenden-Team bei STRABAG! Es erwartet dich eine erstklassige und praxisorientierte Ausbildung, vertieft durch theoretisches Fachwissen und gezielte Weiterbildungen. Wirke bei einem der vielzähligen Projekte mit und zeige uns deine Fähigkeiten. Gemeinsam arbeiten wir daran, dein Potenzial zu erkennen und zu fördern. Mit deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung stehen dir die Türen für eine Karriere bei STRABAG offen.

Deine Aufgaben:

- Du erlernst einen Lehrberuf während einer 3-jährigen Lehrzeit.
- Wesentliche Aufgabe des Baugeräteführers bzw. der Baugeräteführerin ist das verantwortungsvolle Inbetriebnehmen, Führen und Außerbetriebnehmen von Baugeräten.
- Du erlernst den Umgang mit Werkzeugen und Baumaschinen (z. B. Vermessungsgeräte, Presslufthämmer, Rüttelplatten u. v. m.) sowie genaue Kenntnisse über Maschinenbauteile und ihre Funktionen.
- Mit Hilfe der Maschinen und Geräte hebst du Baugruben und Gräben aus, legst Böschungen an und transportierst den Erdaushub auf Halden.
- Weiterhin gehören das Heben und Transportieren von Lasten, das Aufstellen und Umrüsten von Baukränen zu deinem Aufgabengebiet.
- Besuch und Abschluss der Berufsschule, Ablegen der Lehrabschlussprüfung und der vorher notwendigen Teilprüfungen.

Deine Qualifikation:

- Sehr guter Realschulabschluss
- Handwerkliches Geschick, technisches Interesse und räumliches Vorstellungsvermögen
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Hohe Flexibilität, Freude am Lernen, Motivation, Engagement und Teamfähigkeit
- Interesse am Bauberuf und an der Arbeit im Freien

Wir bieten:

- Faire und attraktive Vergütung nach Tarif
- 30 Tage Urlaub
- Mitarbeiterrabatte
- eine interessante, umfassende und praxisbezogene Ausbildung
- Bereitstellung von Arbeitskleidung und Lehrbüchern
- betriebliche und branchenbezogene Seminare in unserer Konzern-Lehrwerkstatt in Bebra/Hessen
- eine gezielte Prüfungsvorbereitung
- jährliche Azubitage

[Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.](https://jobboerse.strabag.at/job-detail.php?ReqId=req72290&language=AT_DE&source=karriereXXXstrabagXXXcom)

STRABAG AG

STRABAG AG Logo
2025-10-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Geomatiker/in

Ausbildung zur/zum GeomatikerIn (m/w/d)

Lübben (Spreewald)

**Leben und arbeiten, dort wo andere Urlaub machen!**

## Arbeiten, wo Zukunft und Nähe Hand in Hand gehen!

Sie möchten einen Beruf, der nicht nur Sicherheit bietet, sondern auch abwechslungsreich ist und echte Zukunftsperspektiven eröffnet? Dann sind Sie beim Landkreis Dahme-Spreewald genau richtig! Als Auszubildende in unserer Verwaltung besteht die Chance, die Region aktiv mitzugestalten, Bürgerinnen und Bürger zu unterstützen und wertvolle Einblicke in die vielseitigen Aufgaben einer modernen Verwaltung zu erhalten.

## Gründe für den Landkreis Dahme-Spreewald als Ausbildungsbetrieb:

- Orientierung an der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitengestaltung
- sehr gute Verkehrsanbindung nach Berlin oder Frankfurt (Oder) – wir bieten einen Zuschuss für das Deutschlandticket
- Dienst im öffentlichen Sektor mit sämtlichen tariflichen Vorzügen und guten Chancen auf eine Übernahme mit einer sicheren Zukunftsperspektive
- Sport- und Gesundheitsangebote, u. a. Firmenfitness "EGYM Wellpass"
- Bereitstellung eines mobilen Endgerätes für die Zeit der Ausbildung sowie ortsflexibles Arbeiten
- Vorteilsportal für Mitarbeiterrabatte

**Wir suchen zum 01.09.2026 SchulabgängerInnen oder QuereinsteigerInnen mit dem Wunsch der beruflichen Neuausrichtung für den Ausbildungsberuf**

# GeomatikerIn (m/w/d)

Stellenausschreibung Nr.: 115/2025

## Was erwartet Sie?

- Sie erwartet eine abwechslungsreiche, 3-jährige Ausbildung mit Praxisphasen im Kataster- und Vermessungsamt sowie Theorielernphasen in der Berufsschule Hennigsdorf (bei Berlin) und der Ernst-Litfaß-Schule in Berlin (Wittenau). Ergänzend nehmen Sie an überbetrieblichen Lehrgängen in Frankfurt (Oder) teil.
- Sie erlernen das fachgerechte Erfassen, Verarbeiten und Visualisieren von Geodaten.
- Bereits während der Ausbildung arbeiten Sie mit Satelliten- und Luftbildern und werten diese fachgerecht aus.
- Sie lernen, geeignete Messverfahren auszuwählen und anzuwenden, die gewonnenen Daten zu analysieren und aufzubereiten.

## Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?

- mindestens mittlere Reife/ Fachoberschulreife
- gute schulische Leistungen sowie Interesse insbesondere für die Fächer Mathematik und Geografie
- ein sicherer Umgang mit moderner Informationstechnik und EDV

## Welche persönlichen Kompetenzen sind wünschenswert?

- sorgfältiges Arbeiten, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit

## Sie sind interessiert?

Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse bzw. vorhandenes Abschlusszeugnis) **bis zum 16.11.2025** über unser Online-Bewerbungsportal.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Hoffmann (Tel. 03546 20-1970) bzw. per Mail an [email protected] [ausbildung.dahme-spreewald.de](https://www.dahme-spreewald.de/de/verwaltung/verwaltungsstruktur/landrat/amt-fuer-personal-und-organisation/ausbildungen/)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

## Hinweise:

Der Landkreis Dahme-Spreewald fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Ein weiteres Ziel des Landkreises Dahme-Spreewald ist es, eine tragfähige Balance zwischen Verwaltungsinteressen und den Belangen der Beschäftigten zu schaffen, die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern sowie die Chancengleichheit von allen Beschäftigten im Berufsleben zu stärken. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Bewerbenden (m/w/d), welche in die engere Auswahl kommen, absolvieren einen schriftlichen Eignungstest und werden nach anschließender Auswertung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch eingeladen. Bewerbungen, die dafür nicht berücksichtigt werden, erhalten umgehend eine schriftliche Absage.

Erfahren Sie mehr über den Landkreis Dahme-Spreewald auf
[www.dahme-spreewald.info](https://www.dahme-spreewald.info/de/start)

Landkreis Dahme-Spreewald

Landkreis Dahme-Spreewald
2025-10-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r als Quereinsteige...

Lübben (Spreewald)

**Leben und arbeiten, dort wo andere Urlaub machen!**

## Arbeiten, wo Zukunft und Nähe Hand in Hand gehen!

Sie möchten einen Beruf, der nicht nur Sicherheit bietet, sondern auch abwechslungsreich ist und echte Zukunftsperspektiven eröffnet? Dann sind Sie beim Landkreis Dahme-Spreewald genau richtig! Als Auszubildende in unserer Verwaltung besteht die Chance, die Region aktiv mitzugestalten, Bürgerinnen und Bürger zu unterstützen und wertvolle Einblicke in die vielseitigen Aufgaben einer modernen Verwaltung zu erhalten.

## Gründe für den Landkreis Dahme-Spreewald als Ausbildungsbetrieb:

- Orientierung an der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitengestaltung
- sehr gute Verkehrsanbindung nach Berlin oder Cottbus – wir bieten einen Zuschuss zum Deutschlandticket
- Dienst im öffentlichen Sektor mit sämtlichen tariflichen Vorzügen und guten Chancen auf eine Übernahme mit einer sicheren Zukunftsperspektive
- Sport- und Gesundheitsangebote, u. a. Firmenfitness "EGYM Wellpass"
- Bereitstellung eines mobilen Endgerätes für die Zeit der Ausbildung sowie ortsflexibles Arbeiten
- Vorteilsportal für Mitarbeiterrabatte

**Wir suchen zum 01.09.2026 QuereinsteigerInnen mit dem Wunsch der beruflichen Neuausrichtung für den Ausbildungsberuf**

# Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Stellenausschreibung Nr.: 116/2025

## Was erwartet Sie?

- Sie erwartet eine 3-jährige abwechslungsreiche Ausbildung in verschiedenen Bereichen unserer Kreisverwaltung. Dazu zählen u.a. die Personalabteilung, die Kämmerei- und Kreiskasse, das Sozialamt sowie das Ordnungs- oder Bauordnungsamt.
- Bereits während der Ausbildung übernehmen Sie erste Verantwortung und fungieren als AnsprechpartnerInnen für Bürgerinnen und Bürger, Kundinnen und Kunden oder Beschäftigte unserer Kreisverwaltung.
- Neben den spannenden Verwaltungstätigkeiten im Innendienst, warten auch Einblicke in den Außendienst.
- Sie lernen, Verwaltungsverfahren von A bis Z zu bearbeiten – von der Antragsbearbeitung, zur Bescheiderstellung bis hin zur Zustellung.

## Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?

- mindestens mittlere Reife/Fachoberschulreife
- gute schulische Leistungen sowie eine solide Allgemeinbildung
- ein sicherer Umgang mit moderner Informationstechnik

## Welche persönlichen Kompetenzen sind wünschenswert?

- Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit

## Sie sind interessiert?

Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen ( Schulabschlusszeugnis sowie Nachweis eines bereits vorhandenden Ausbildungsabschlusses) **bis zum 16.11.2025** über unser Online-Bewerbungsportal.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Hoffmann (Tel. 03546 20-1970) bzw. per Mail an [email protected] [ausbildung.dahme-spreewald.de](https://www.dahme-spreewald.de/de/verwaltung/verwaltungsstruktur/landrat/amt-fuer-personal-und-organisation/ausbildungen/)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

## Hinweise:

Der Landkreis Dahme-Spreewald fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Ein weiteres Ziel des Landkreises Dahme-Spreewald ist es, eine tragfähige Balance zwischen Verwaltungsinteressen und den Belangen der Beschäftigten zu schaffen, die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern sowie die Chancengleichheit von allen Beschäftigten im Berufsleben zu stärken. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Bewerbenden (m/w/d), welche in die engere Auswahl kommen, absolvieren einen schriftlichen Eignungstest und werden nach anschließender Auswertung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch eingeladen. Bewerbungen, die dafür nicht berücksichtigt werden, erhalten umgehend eine schriftliche Absage.

Erfahren Sie mehr über den Landkreis Dahme-Spreewald auf
[www.dahme-spreewald.info](https://www.dahme-spreewald.info/de/start)

Landkreis Dahme-Spreewald

Landkreis Dahme-Spreewald
2025-10-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Vermessungstechniker/in - Vermessung

Ausbildung zur/zum VermessungstechnikerIn (m/w/d)

Lübben (Spreewald)

**Leben und arbeiten, dort wo andere Urlaub machen!**

## Arbeiten, wo Zukunft und Nähe Hand in Hand gehen!

Sie möchten einen Beruf, der nicht nur Sicherheit bietet, sondern auch abwechslungsreich ist und echte Zukunftsperspektiven eröffnet? Dann sind Sie beim Landkreis Dahme-Spreewald genau richtig! Als Auszubildende in unserer Verwaltung besteht die Chance, die Region aktiv mitzugestalten, Bürgerinnen und Bürger zu unterstützen und wertvolle Einblicke in die vielseitigen Aufgaben einer modernen Verwaltung zu erhalten.

## Gründe für den Landkreis Dahme-Spreewald als Ausbildungsbetrieb:

- sehr gute Work-Life-Balance durch eine flexible Arbeitszeitengestaltung
- sehr gute Verkehrsanbindung nach Berlin oder Frankfurt (Oder) – wir bieten einen Zuschuss für das Deutschlandticket
- Dienst im öffentlichen Sektor mit sämtlichen tariflichen Vorzügen und guten Chancen auf eine Übernahme mit einer sicheren Zukunftsperspektive
- Sport- und Gesundheitsangebote, u. a. Firmenfitness "EGYM Wellpass"
- Bereitstellung eines mobilen Endgerätes für die Zeit der Ausbildung sowie ortsflexibles Arbeiten
- Vorteilsportal für Mitarbeiterrabatte

**Wir suchen zum 01.09.2026 SchulabgängerInnen oder QuereinsteigerInnen mit dem Wunsch der beruflichen Neuausrichtung für den Ausbildungsberuf**

# VermessungstechnikerIn (m/w/d)

Stellenausschreibung Nr.: 114/2025

## Was erwartet Sie?

- Sie erwartet eine abwechslungsreiche, 3-jährige Ausbildung mit Praxisphasen im Kataster- und Vermessungsamt sowie Theorielernphasen in der Berufsschule Hennigsdorf (bei Berlin). Ergänzend nehmen Sie an überbetrieblichen Lehrgängen in Frankfurt (Oder) teil.
- Im Außendienst erlernen Sie das fachgerechte Durchführen von Lage- und Höhenvermessungen im Gelände.
- Im Innendienst werten Sie die Ergebnisse aus, erfassen und bearbeiten Daten und übertragen diese in Karten und Plänen.
- Zudem unterstützen Sie das Fachamt bei der Fortführung des Liegenschaftskatasters.

## Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?

- mindestens mittlere Reife/ Fachoberschulreife
- gute schulische Leistungen sowie Interesse insbesondere für die Fächer Mathematik und Geografie
- ein sicherer Umgang mit moderner Informationstechnik und EDV
- Freude am Außendienst und an der Arbeit im Freien

## Welche Voraussetzungen sind wünschenswert?

- logisches Denken, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit

## Sie sind interessiert?

Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse bzw. vorhandenes Abschlusszeugnis) **bis zum 16.11.2025** über unser Online-Bewerbungsportal.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Hoffmann (Tel. 03546 20-1970) bzw. per Mail an [email protected] [ausbildung.dahme-spreewald.de](https://www.dahme-spreewald.de/de/verwaltung/verwaltungsstruktur/landrat/amt-fuer-personal-und-organisation/ausbildungen/)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

## Hinweise:

Der Landkreis Dahme-Spreewald fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Ein weiteres Ziel des Landkreises Dahme-Spreewald ist es, eine tragfähige Balance zwischen Verwaltungsinteressen und den Belangen der Beschäftigten zu schaffen, die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern sowie die Chancengleichheit von allen Beschäftigten im Berufsleben zu stärken. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Bewerbenden (m/w/d), welche in die engere Auswahl kommen, absolvieren einen schriftlichen Eignungstest und werden nach anschließender Auswertung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch eingeladen. Bewerbungen, die dafür nicht berücksichtigt werden, erhalten umgehend eine schriftliche Absage.

Erfahren Sie mehr über den Landkreis Dahme-Spreewald auf
[www.dahme-spreewald.info](https://www.dahme-spreewald.info/de/start)

Landkreis Dahme-Spreewald

Landkreis Dahme-Spreewald
2025-10-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in

Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) - 01.10.2026

Lübben (Spreewald)

# Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) - 01.10.2025

- Königs Wusterhausen, Köpenicker Straße 29 Lübben (Spreewald), Schillerstraße 29

Unter dem Dach des Klinikums Dahme-Spreewald vereinen sich die beiden Krankenhausstandorte Spreewaldklinik Lübben und das Achenbach-Krankenhaus Königs Wusterhausen. In beiden Krankenhäusern versorgen unsere engagierten Teams interdisziplinär jährlich mehr als 25.000 stationäre und mehr als 50.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Dafür stehen insgesamt 448 Betten in neun Fachbereichen zur Verfügung. Wir verstehen Medizin 360 Grad – sektoren- und trägerübergreifend. Deshalb gehören die Gesundheitsakademie Heinz-Sielmann, in der mehr als 130 Schülerinnen und Schüler auf den Berufsalltag in der Pflege vorbereitet werden, und das Medizinische Versorgungszentrum Dahme-Spreewald mit Standorten in Königs Wusterhausen und Lübben untrennbar zu unserem Anspruch an eine moderne Medizin im Landkreis Dahme-Spreewald.

### Deine Vorteile

- Dreijährige Ausbildung mit Start zum 01.10.2026 in Vollzeit, die theoretische Ausbildung findet in der Medizinischen Schule der Medizinischen Universität Lausitz-Carl Thiem statt
- Eine transparente, vertrauensvolle sowie wertschätzende Unternehmens- und Führungskultur
- Extrem praxisnahe Ausbildung
- 30 Tage Urlaub/Jahr bei einer 5 Tage-Woche
- Eine attraktive Vergütung (vorbehaltlich tariflicher Änderungen) zzgl. Abschlussprämie und Zuschlägen:
Lehrjahr 1.400 €, 2. Lehrjahr 1.450 €, 3. Lehrjahr 1.500 €
- Eine sehr gute Anbindung mit dem ÖPNV und Auto sowie Übernahme der Kosten für das vbb-Ticket (Berlin & Brandenburg)
- Garantierte Übernahme bei guten Leistungen

### Deine Aufgaben

- Im Rahmen deiner Tätigkeit als Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) betreust du die Patienten vor, während und nach der Operation und assistierst dem Facharzt
- Dabei legst du verstärkt Augenmerk auf die Beobachtung und Überwachung der Patienten
- Gemäß den Vorgaben des Facharztes bereitest du die Menge und Zusammensetzung des Narkosemittels und den OP- Saal vor
- Zu deinen Aufgaben gehört außerdem den Verlauf der Narkose sowohl vor der OP als auch während des Eingriffs und der Aufwachphase zu dokumentieren

### Dein Profil

Du interessierst dich für einen anspruchsvollen Beruf mitten im Leben, arbeitest gerne mit Menschen und bringst Folgendes mit:

- Guten Schulabschluss der mittleren Reife oder höher bzw. Abschluss als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer
- Interesse an Medizin und Naturwissenschaften und gutes technisches Verständnis
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Geduld, Zuverlässigkeit und Empathie
- Schnelle Auffassungsgabe sowie physische und psychische Belastbarkeit
- Hohe kommunikative Kompetenz
- Idealerweise erste praktische Erfahrungen in der Pflege

Bitte bewirb dich ausschließlich über unsere Karriereseite.

#### Tätigkeitsinfo / Ansprechpartner

- Tätigkeits-ID2107
- Tätigkeitskategorie Ausbildung und Studium
- Unbefristet oder befristet Befristet
- Erfahrungsniveau Schüler / Studierende
- Beschäftigungsverhältnis Ausbildung
- Ansprechpartner Nicole Dommasch - [email protected] / 03546 75 4596
- Arbeitgeber Klinikum Dahme-Spreewald GmbH
- Standort Königs Wusterhausen, Köpenicker Straße 29Lübben (Spreewald), Schillerstraße 29

### #AberBitteMitSana

Die Sana Kliniken AG ist eine der größten Klinikgruppen in Deutschland. Das Unternehmen zählt zu den bedeutendsten Anbietern im Bereich integrierter Gesundheitsdienstleistungen. Von der Prävention über die ambulante und stationäre Versorgung bis hin zu Reha, Nachsorge, Heil- und Hilfsmitteln in unseren Sanitätshäusern sowie B2B-Services (Einkauf, Logistik, MedTech und Management-Services) versorgen wir Patienten, Unternehmen und externe Gesundheitseinrichtungen seit Jahrzehnten mit Qualitätsmedizin und exzellenten Dienstleistungen.

Finde bei uns den richtigen Platz für deine Karriere und bewirb dich direkt über unser Bewerberportal! Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Wir bieten jedem Kandidaten / Mitarbeiter gerne das Du an und haben unser digitales HR-System auch darauf ausgerichtet. Möchtest du lieber gesiezt werden, teile uns dies gerne mit und wir werden es im persönlichen, nicht systemischen Kontakt, berücksichtigen.

Bitte beachte unsere Datenschutzhinweise unter [www.sana.de/datenschutz](https://www.sana.de/datenschutz)

Klinikum Dahme Spreewald GmbH

Klinikum Dahme Spreewald GmbH
2025-10-08
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r für Schulabgänger...

Lübben (Spreewald)

**Leben und arbeiten, dort wo andere Urlaub machen!**

## Arbeiten, wo Zukunft und Nähe Hand in Hand gehen!

Sie möchten einen Beruf, der nicht nur Sicherheit bietet, sondern auch abwechslungsreich ist und echte Zukunftsperspektiven eröffnet? Dann sind Sie beim Landkreis Dahme-Spreewald genau richtig! Als Auszubildende in unserer Verwaltung besteht die Chance, die Region aktiv mitzugestalten, Bürgerinnen und Bürger zu unterstützen und wertvolle Einblicke in die vielseitigen Aufgaben einer modernen Verwaltung zu erhalten.

## Gründe für den Landkreis Dahme-Spreewald als Ausbildungsbetrieb:

- bessere Work-Life-Balance durch eine flexible Arbeitszeitengestaltung
- sehr gute Verkehrsanbindung nach Berlin oder Cottbus – wir bieten einen Zuschuss zum Deutschlandticket
- Dienst im öffentlichen Sektor mit sämtlichen tariflichen Vorzügen und guten Chancen auf eine Übernahme mit einer sicheren Zukunftsperspektive
- Sport- und Gesundheitsangebote, u. a. Firmenfitness "EGYM Wellpass"
- Bereitstellung eines mobilen Endgerätes für die Zeit der Ausbildung sowie ortsflexibles Arbeiten
- Vorteilsportal für Mitarbeiterrabatte

**Wir suchen zum 01.09.2026 SchulabgängerInnen für den Ausbildungsberuf**

# Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Stellenausschreibung Nr.: 113/2025

## Was erwartet Sie?

- Sie erwartet eine 3-jährige abwechslungsreiche Ausbildung in verschiedenen Bereichen unserer Kreisverwaltung. Dazu zählen u.a. die Personalabteilung, die Kämmerei- und Kreiskasse, das Sozialamt sowie das Ordnungs- oder Bauordnungsamt.
- Bereits während der Ausbildung übernehmen Sie erste Verantwortung und fungieren als AnsprechpartnerInnen für Bürgerinnen und Bürger, Kundinnen und Kunden oder Beschäftigte unserer Kreisverwaltung.
- Neben den spannenden Verwaltungstätigkeiten im Innendienst, warten auch Einblicke in den Außendienst.
- Sie lernen, Verwaltungsverfahren von A bis Z zu bearbeiten – von der Antragsbearbeitung, zur Bescheiderstellung bis hin zur Zustellung.

## Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?

- mindestens mittlere Reife/Fachoberschulreife
- gute schulische Leistungen sowie eine solide Allgemeinbildung
- ein sicherer Umgang mit moderner Informationstechnik

## Welche persönlichen Kompetenzen sind wünschenswert?

- Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit

## Sie sind interessiert?

Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse bzw. vorhandenes Abschlusszeugnis) **bis zum 16.11.2025** über unser Online-Bewerbungsportal.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Hoffmann (Tel. 03546 20-1970) bzw. per Mail an [email protected] [ausbildung.dahme-spreewald.de](https://www.dahme-spreewald.de/de/verwaltung/verwaltungsstruktur/landrat/amt-fuer-personal-und-organisation/ausbildungen/)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

## Hinweise:

Der Landkreis Dahme-Spreewald fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Ein weiteres Ziel des Landkreises Dahme-Spreewald ist es, eine tragfähige Balance zwischen Verwaltungsinteressen und den Belangen der Beschäftigten zu schaffen, die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern sowie die Chancengleichheit von allen Beschäftigten im Berufsleben zu stärken. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Bewerbenden (m/w/d), welche in die engere Auswahl kommen, absolvieren einen schriftlichen Eignungstest und werden nach anschließender Auswertung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch eingeladen. Bewerbungen, die dafür nicht berücksichtigt werden, erhalten umgehend eine schriftliche Absage.

Erfahren Sie mehr über den Landkreis Dahme-Spreewald auf
[www.dahme-spreewald.info](https://www.dahme-spreewald.info/de/start)

Landkreis Dahme-Spreewald

Landkreis Dahme-Spreewald
2025-10-08
AUSBILDUNG
Vollzeit

Flachglastechnologe/-technologin

Ausbildung zum Flachglastechnologen (m/w/d/x) in Lübben

Lübben (Spreewald)

## Einleitung

Die Schollglas Technik GmbH Lübben, als Teil der Schollglas Unternehmensgruppe, produziert und vertreibt Isolierglas und betreibt Handel mit Flachglas in jeglicher Art.

**Ausbildung zum Flachglastechnologen (m/w/d/x) in Lübben**

## Das sind Deine Aufgaben

- Zuschneiden, Bearbeiten und Veredeln von Glas
- Umgang mit Siebdruck- und Sandstrahlverfahren
- Überwachen von Produktionsabläufen
- Bedienung und Wartung von Maschinen und Anlagen

## Das solltest Du mitbringen

- Körperliche Fitness und Ausdauer
- Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Herausforderungen
- Mindestvoraussetzung: Ein guter Hauptschulabschluss mit Schwerpunkten in Mathematik und technischen Fächern

## Wir bieten Dir

- eine 3-jährige abwechslungsreiche Ausbildung im Team von Ausbildungsmitstreitern
- Erlernen von umfangreichem Fachwissen
- gute Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Unternehmensgruppe
- gute Ausbildungsvergütung
- Zuschuss für Fahrtkosten zur Ausbildungsstätte und Übernahme der Kosten für Fahrt und Unterkunft für die Berufsschule

## Kontakt

Bitte nutze für Deine Bewerbung möglichst unser Online-Formular, das Du über die Schaltfläche in der Online-Stellenausschreibung aufrufen kannst. Mit der verschlüsselten Übertragung Deiner Daten über dieses System und der automatischen Löschung nach gesetzlichen Erfordernissen stellen wir im besonderen Maße den Schutz Deiner persönlichen Daten sicher.

Alternativ kannst Du dich über unsere E-Mail-Adresse [email protected] bewerben.

Für Rückfragen oder eine erste Kontaktaufnahme steht Dir Herr Schröder unter Tel. +49 5105 777-242 gerne persönlich zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Dich!

[Jetzt online bewerben](https://apply.jcd.de/Apply.php?iJobAdID=101717&tc=3-11)

Schollglas Technik GmbH Lübbe

Schollglas Technik GmbH Lübbe Logo
2025-10-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Dachdecker/in

Ausbildung 2026

Lübben (Spreewald)

Wir suchen zum Ausbildungsbeginn am 24.08.2026 einen Azubi zum Dachdecker (m/w/d).

Aufgaben als Dachdecker/in:

- Herstellen von Holzkonstruktionen für Dachstühle
- Decken von Dach- und Wandflächen mit Dachplatten, -ziegeln, -steinen oder Schindeln
- Durchführung von Abdichtungen an Dach- und Wandflächen, Balkonen und Terrassen
- Herstellen von Unterkonstruktionen für Außenwandbekleidungen
- Montage von Blitzschutzanlagen, Schneefangsysteme, Dachrinnen, Fallrohre, Dachflächenfenster oder Lichtkuppeln

Anforderungen an den Bewerber/die Bewerberin:

- Höhentauglichkeit
- handwerkliches Geschick

Die Berufsschule findet in Cottbus statt; die überbetrieblichen Lehrgänge am Bauhof in Großräschen.

Gern kannst Du bei uns ein Praktikum absolvieren.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung:

Dachdeckerbetrieb Janke GmbH
Dorfaue 9
15907 Lübben (Spreewald)

oder per Email: [email protected]

Dachdeckerbetrieb Udo Janke GmbH

Dachdeckerbetrieb Udo Janke GmbH
2025-10-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Koch/Köchin

Ausbildung 2026

Lübben (Spreewald)

Das Reha-Zentrum Lübben ist eine Fachklinik für Orthopädie und Onkologie und behandelt über 4.000 PatientInnen im Jahr bei über 220 Betten. Das Reha-Zentrum Lübben steht seit über 29 Jahren für ein gesundheitsförderndes und familienorientiertes Unternehmen. Eingebettet in das Biosphärenreservat Spreewald und 60 km von der Hauptstadt Berlin entfernt bietet Lübben und Umgebung mit seiner einzigartigen Natur und ausgezeichneten Infrastruktur einen idealen Ort zum Leben und Arbeiten.

Für unsere Klinik suchen wir ab 01.09.2026 einen: Auszubildenden für den Beruf Koch (m/w/d)

Das erwartet dich in deiner Ausbildung:

• Du machst dich mit der Bestellung, Lagerung und Qualitätskontrolle von Lebensmitteln, aber auch mit den Hygienevorschriften vertraut

• Kennenlernen verschiedener Schneidetechniken

• fachkundige Zubereitung von Lebensmitteln und unterschiedlichen Gerichten

• Möglichkeit, eigene Rezepte zu erstellen

• Kennenlernen der Gastronomie und Training im Service

• Berufsschule OSZ Dahme-Spreewald Königs Wusterhausen: Blockunterricht alle drei Wochen

Dein Profil:

• Du hast die Schule erfolgreich abgeschlossen

• Du bist kreativ und hast Freude am Kochen

• Du arbeitest gern in einem Team

• Deine sorgfältige Arbeitsweise und dein Verantwortungsbewusstsein zeichnen dich aus

Wir bieten dir:

• Ausbildungsvergütung

o 1. Ausbildungsjahr: 790,00 €

o 2. Ausbildungsjahr: 890,00 €

o 3. Ausbildungsjahr: 990,00 €

• Monatskarte Ausbildung für den ÖPNV

• bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung besteht die Möglichkeit der Übernahme

• viele weitere Benefits…

Sende einfach deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:

Reha-Zentrum Lübben

Kliniken Professor Dr. Schedel GmbH

Postbautenstraße 50

15907 Lübben

E-Mail: [email protected]

www.rehazentrum.com

Reha-Zentrum Lübben Kliniken Prof.Dr.Schedel GmbH

Reha-Zentrum Lübben Kliniken Prof.Dr.Schedel GmbH
2025-09-30
AUSBILDUNG
Vollzeit

Bankkaufmann/-frau

Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d)

Lübben (Spreewald)

Du hast Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen, bist kommunikativ und kannst gut zuhören? Dann sollten wir uns kennenlernen. Der Schwerpunkt Deiner praktischen Ausbildung bei uns liegt in der Beratung unserer Kunden. Hier lernst Du unter anderem das Anlage- und Kreditgeschäft kennen und entwickelst ein Gespür dafür, was unsere Kunden von uns erwarten. Dein theoretisches Wissen erwirbst Du in der Berufsschule direkt in Potsdam.Während Deiner Ausbildung nimmst Du ergänzend an Seminaren, Workshops und Trainings teil. Deine Bankausbildung schließt Du mit der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer ab und bist dann eine/einer von über 1.400 MBS´lern.

Wenn’s um Geld geht, fragt man Dich. Diese Ausbildung ist Dein Karrierestart im Banking.Eine Ausbildung, die mehr kann als nur Zahlen! Bei der Sparkasse lernst du nicht nur den sicheren Umgang mit Geld, sondern auch, wie du Menschen in allen Lebenslagen beraten und begleiten kannst.Deine Ausbildung zur Bankkauffrau / zum Bankkaufmann eröffnet dir vielfältige Möglichkeiten und eine sichere Zukunft. Werde Teil eines starken Teams, das in der Region verwurzelt ist und jeden Tag gemeinsam etwas bewegt!✅ Ab Tag eins erhältst du ein faires Ausbildungsgehalt: 
1.418 Euro im 1. Ausbildungsjahr 
1.464 Euro im 2. Ausbildungsjahr
1.527 Euro im 3. Ausbildungsjahr
✅ Diese Zusatzleistungen kannst du von uns erwarten: 
monatlich 40 Euro vermögenswirksame Leistungen
betriebliche Altersvorsorge
30 Urlaubstage
persönliches IPad während der Ausbildungszeit 
Willkommenswoche zu Beginn deiner Ausbildung
🚀 Das solltest du mitbringen:
Freude am Kontakt mit Menschen - ob im persönlichen Gespräch oder am Telefon
Kommunikationsstärke und ein sicheres, freundliches Auftreten
Motivation, Neues zu lernen und im Team zu arbeiten
Interesse an wirtschaftlichen Themen und am Umgang mit Finanzen 
 Standorte: Wir bilden im gesamten Geschäftsgebiet der MBS aus. Bei der Einsatzplanung achten wir darauf, eine Filiale in deiner Wohnortnähe auszuwählen.
Wir sind eine der größten und wirtschaftlich erfolgreichsten deutschen Sparkassen.Die Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS) ist die größte Sparkasse im Land Brandenburg. Mit über 100 Standorten sind wir ganz nah bei den Menschen in unserer Region - persönlich, telefonisch und digital. Wir kümmern uns um alles rund um das Geld und sorgen dafür, dass unsere Kundinnen und Kunden ihre Ziele erreichen. Hier erfährst Du mehr: www.mbs.deDu bist interessiert? Wir freuen uns auf Dich!

Mittelbrandenburgische Sparkasse

Mittelbrandenburgische Sparkasse Logo
2025-09-04
WORK
Teilzeit

Bürokaufmann/-frau

SachbearbeiterIn Verwaltung Büro Kreistag (m/w/d)

Lübben (Spreewald)

**Leben und arbeiten, dort wo andere Urlaub machen!**

Die Arbeit im Landkreis Dahme-Spreewald ist überraschend vielseitig und nah. Als ein zukunftsorientierter Arbeitgeber, der Ihnen Perspektive und Sicherheit bietet, setzen wir uns täglich für unsere über 180.000 BürgerInnen ein. Die über 1.200 Beschäftigten arbeiten an den Standorten in Königs Wusterhausen, Luckau und Lübben an den verschiedensten spannenden Aufgaben.

## Gründe für den Landkreis Dahme-Spreewald als Arbeitgeber:

- Aus- und Weiterbildungsangebote sowie individuelle Personalentwicklung
- Orientierung an der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitengestaltung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und Homeoffice
- sehr gute Verkehrsanbindung nach Berlin oder Cottbus – wir bieten ein Firmenticket für den Bereich Berlin-Brandenburg oder ein bezuschusstes Deutschlandticket
- Dienst im öffentlichen Sektor mit sämtlichen tariflichen Vorzügen
- Sport- und Gesundheitsangebote, u. a. Firmenfitness "EGYM Wellpass"
- Angebot des Fahrrad-Leasings für tariflich Beschäftigte und Beamte
- Vorteilsportal für Mitarbeiterangebote

**Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur unbefristeten Einstellung eine/einen**

# SachbearbeiterIn Verwaltung Büro Kreistag (m/w/d)

**Stellenausschreibung Nr.: 105/2025**

Dienststelle: Büro Landrat
Sachgebiet Büro Kreistag

Arbeitsort: Lübben

Arbeitszeit: 36 Stunden/Woche bei Tarifbeschäftigten
(eine weitere Teilzeitbeschäftigung ist möglich)

Entgelt: EG 6 TVöD (vorbehaltlich der abschließenden Stellenbewertung)

Bewerbungsfrist: 14.09.2025

Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 39. Kalenderwoche statt!

## Welche Hauptaufgaben erwarten Sie?

- Der erste Teil Ihrer neuen Aufgaben beinhaltet die Organisation und Umsetzung der Büroabläufe im Büro Kreistag.
- Dazu zählt u. a. die Aktenführung der Sitzungsunterlagen für den Kreistag, des Kreisausschusses und der Fachausschüsse sowie die Vorbereitung der Archivierung.
- Des Weiteren bestellen Sie Materialien für das Büro Kreistag sowie den Kreistag und koordinieren den Postein- sowie Postausgang des Büro Kreistag und Wahlen.
- Sie rechnen die Sitzungen des Kreistags sowie der Ausschüsse ab und führen weiter die Kontrolle der Fahrtenbücher durch.
- Der zweite Teil Ihrer Aufgaben beinhaltet die Haushaltsplanung und Haushaltssachbearbeitung.
- Dabei ermitteln Sie die Bedarfe und Mehrbedarfe an Haushaltsmitteln, kontrollieren sowie überwachen die Sachkonten und haben sowohl Einnahmen als auch Ausgaben stets im Blick.
- Für über- bzw. außerplanmäßige Ausgaben erstellen Sie Anträge und zeigen diese bei der Kämmerei und Kreiskasse an.
- Nicht zuletzt ordnen Sie Auszahlungs- sowie Annahme-Anordnungen an.

## Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?

- eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Kaufmann/- frau Büromanagement
- alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich
- sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten (Word, Excel) sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in die entsprechenden Fachprogramme
- Engagement / Eigenständigkeit, Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit, Kritik- und Konfliktfähigkeit, Verhandlungsgeschick sowie Kooperations- und Teamfähigkeit

## Sie sind interessiert?

Dann bewerben Sie sich bitte über unser Online-Bewerbungsportal. [karriere.dahme-spreewald.de](https://www.dahme-spreewald.info/de/buergerservice/stellenausschreibungen/)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

## Hinweise:

Der Landkreis Dahme-Spreewald fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Ein weiteres Ziel des Landkreises Dahme-Spreewald ist es, eine tragfähige Balance zwischen Verwaltungsinteressen und den Belangen der Beschäftigten zu schaffen, die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern sowie die Chancengleichheit von allen Beschäftigten im Berufsleben zu stärken. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Bewerbenden (m/w/d), welche in die engere Auswahl kommen, werden zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch eingeladen. Bewerbungen, die dafür nicht berücksichtigt werden, erhalten umgehend eine schriftliche Absage.

Erfahren Sie mehr über den Landkreis Dahme-Spreewald auf
[www.dahme-spreewald.info.](https://www.dahme-spreewald.info/de/start)

Landkreis Dahme-Spreewald

Landkreis Dahme-Spreewald
2025-08-26
AUSBILDUNG
Vollzeit

Land- und Baumaschinenmechatroniker/in

Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker m/w/d, Technik, ab 01.08.2026

Lübben (Spreewald)

**Unternehmensbeschreibung**

Wir sind als modernes Handelsunternehmen in den Geschäftsfeldern Agrar, Wärme, Mobilität, Technik und Baustoffe tätig. Mit unseren Produkten und Dienstleistungen helfen wir unseren Kunden, Menschen gut zu ernähren, Lebensräume für Generationen zu schaffen und Mobilität und Wärme genau da bereitzustellen, wo sie benötigt werden. Bereits seit 1923 steht das Unternehmen für Versorgungssicherheit – insbesondere im ländlichen Raum. Heute ist die BayWa AG mit Sitz in München an rund 400 Standorten vertreten und beschäftigt etwa 8.000 Mitarbeitende. Gemeinsam tun wir, was wirklich wichtig ist – deshalb zählt der Beitrag jeder einzelnen Mitarbeiterin und jedes einzelnen Mitarbeiters. BayWa: Stark auf dem Land.

Ganz Dein Ding? Bewirb Dich jetzt für eine Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d), ab dem 01.08.2026 im Geschäftsbereich Forstzentrum Lübben.

**Stellenbeschreibung**

**Deine Ausbildung – 3,5 Jahre**

- Arbeit an unterschiedlichen Fahrzeugen wie Land-, Kommunal-, Forst- und Baumaschinen, Gartentechnik
- Diagnose, Inspektion, Wartung und Reparatur unterschiedlicher Maschinen wie Traktoren, Erntemaschinen, Mähroboter, etc.
- Umgang mit modernem Werkzeug und Diagnosegeräten zur Fehlersuche und Reparatur
- Bedienung von Fahrzeugen und Anlagen der Landmaschinentechnik sowie deren Systeme
- Kundenberatung und Maschinenübergabe
- Ausführung von Reparaturen an elektronischen, elektrischen, mechanischen und hydraulischen Einheiten
- Durchführung von Sicherheitsprüfungen unter Beachtung von Unfallverhütungsvorschriften

**Qualifikationen**

**Das bringst Du mit**

- Begeisterung gegenüber Land- und Baumaschinen
- Interesse und Leidenschaft an modernster Technik
- Handwerkliches Geschick
- Schulabschluss: qualifizierender Haupt-/ Mittelschulabschluss

**Zusätzliche Informationen**

**Wir bieten Dir – Unsere Benefits**

- 30 Tage Urlaub + 6 Extratage sorgen für mehr Lebensqualität
- Zusätzliche Zahlungen für Deinen Geldbeutel: Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Intensive Begleitung in Deinen Berufsstart mit festen Ansprechpartnern
- Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten (z.B. Talente-Programm)
- Seminare, Trainings und Prüfungsvorbereitungskurse (vor Ort und online)
- Prämienzahlung bei (sehr) gutem Ausbildungsabschluss
- Gute Übernahmechancen
- Mitarbeiter-Einkaufskonditionen
- Technische Ausbildung: persönliche Schutzausrüstung

Solange die Stelle online ist, kannst Du oben beim Button „Jetzt bewerben“ Deine Unterlagen einreichen. Bitte lass uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Deinem Lebenslauf, einem Anschreiben und Deinen letzten beiden Schulzeugnissen zukommen.

Du wünschst Dir vorab einen echten Einblick in den Arbeitsalltag? Ein Schülerpraktikum im Rahmen der Berufsorientierung Deiner allgemeinbildenden Schule oder ein freiwilliges Praktikum in den Ferien sind jederzeit möglich.

Du hast Fragen? Wende Dich gerne an Deine Ausbildungspartnerin Vanessa Bartsch unter 0151/16103487.

BayWa AG, Bewerberservice,
Kennziffer REF8278D
Stahlgruberring 8, 81829 München
[[email protected]](http://baywa.com/)

BayWa AG HR Services

BayWa AG HR Services
2025-08-08

showing 15 out of 761 total results