Jobs in Lich hessen in Germany

Find now 364 Jobs in Lich hessen in Germany

Currently viewing page 1 out of 25 containing 364 results, you can filter further by selecting a filter here.

Jobs in Lich hessen in Germany
Find now 364 Jobs in Lich hessen in Germany

showing 15 out of 364 total results

WORK
Vollzeit

Einzelhandelskaufmann/-frau

Stellvertreter Teamleiter Baumarkt (m/w/d) BZ Lich

Lich, Hessen

[ Alle Jobs ](/public/jobs/)

Stellvertreter Teamleiter Baumarkt (m/w/d) BZ Lich

40 Stunden pro Woche



unbefristet



Frühester Beginn ab sofort

# Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Lich zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Teamleiter für den Baumarkt/Gartencenter (m/w/d) in Vollzeit:

# Ihre Aufgaben sind:

- Arbeitseinteilung und Dienstplanerstellung für die Mitarbeiter
- Führung von Lieferantengesprächen sowie Umsatz und Sortimentsverantwortung
- Einarbeitung neuer Mitarbeitzer und Auszubildende
- Sicherstellung der Einhaltung der Arbeitsstandards
- fachliche Beratung von Baumarktkunden in verschiedenen Abteilungen
- Bedienung der elektronischen Kassensysteme
- Erstellung von Angeboten, Lieferscheinen und Auftragsbestätigungen

# Sie sollten folgende Voraussetzungen erfüllen:

- handwerkliche Ausbildung am Bau (z.B. Maurer, Fliesenleger, Zimmermann) oder kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
- Kenntnisse der Baumarkt/Baustoffsortimente
- offenes und Kontaktfreudiges Wesen
- freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend
- Erfahrung in Mitarbeiterführung
- zeitlich flexibel und zuverlässig

# Das bieten wir Ihnen:

- Unbefristeter Arbeitsvertrag mit 6 Monaten Probezeit
- Leistungsgerechte Vergütung mit monatlichem Festgehalt und festen Arbeitszeiten
- Diensthandy / Laptop
- jährliche leistungsbasierte Sonderzahlungen zusätzlich zum Gehalt
- jährliche durch dir Firma finanzierte Weiterbildungsmöglichkeiten
- div. Zusatzleistungen (z.B. Mitarbeiterrabatt in den Eichhorn Baumärkten, betriebliche Krankenversicherung, uvm.)

[](https://www.eichhorn.de/upload/rm/93/30/9330-eichhorn-20240514-mitarbeiterbroschuere-ueber-2-1.pdf)

# Unsere Zusatzleistungen

- [Eichhorn AG Mitarbeiterbroschüre](https://blaetterdochmal.de/epaper/Mitarbeiter-Broschuere-Eichhorn/)

Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Onlinebewerbung. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen vollständigen Lebenslauf sowie sofern vorhanden ein Lichtbild bei.

Eichhorn AG Handel m. Baustoffen aller Art Transportunternehmen

Eichhorn AG Handel m. Baustoffen aller Art Transportunternehmen Logo
2025-11-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Technische/r Systemplaner/in - Elektrotechnische Systeme

Ausbildung 2026

Lich, Hessen

Die WALZ Gebäudetechnik GmbH mit Sitz in Lich sind Teile eines über Jahrzehnte gewachsenen, inhabergeführten Firmen-Verbundes mit einer bis in das Jahr 1883 reichenden Tradition. Als einer der regionalen Marktführer liegt unser Fokus auf innovativen technischen Lösungen rund um Gebäudetechnik und erneuerbare Energien.

Wir bieten für das Ausbildungsjahr 2026

einen Ausbildungsplatz im Beruf Technische/r Systemplaner/in Fachrichtung Elektrotechnische Systeme.

Tätigkeiten:

- In der 3,5-jährigen Ausbildung lernst du alle relevanten Bereiche des Berufs kennen.
- Die Grundlagen des Technischen Systemplaners lernst du praxisnah und anwendungsorientiert.
- Wir fördern dein Potenzial durch Weiterbildungen, Teamarbeit und Erfahrungsaustausch.
- Erstellen von Zeichnungen und Dokumentationen.
- Archivieren von Dokumentationen.
- Aufmaßerstellung
- diverse Bürotätigkeiten

Voraussetzungen:

- ein abgeschlossenes Abitur, einen erfolgreichen Abschluss der Berufsfachschule oder die mittlere Reife
- gute Mathe- und Physikkenntnisse
- handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Verlässlichkeit und Flexibilität
- Qualitätsbewusstsein
- sicherer Umgang mit MS-Office
- Führerschein Klasse B

Ausbildungsdauer:

3 ½ Jahre, Berufsschule: Theodor-Litt-Schule Gießen / Berufliche Schulen Bebra

Wir bieten:

- eine attraktive Ausbildung in einem traditionsreichen familiengeführten Unternehmen
- eine angemessene Einarbeitungsphase
- kurze Entscheidungswege
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Interessenten wenden sich bitte an:

WALZ Gebäudetechnik GmbH
Frau Martina Jilg
Hungener Straße 62
35423 Lich
Tel.: 06404 / 9193 11
Fax: 06404 / 9193 2311
Mail: [email protected]

Walz Gebäudetechnik GmbH

Walz Gebäudetechnik GmbH
2025-10-28
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau - Büromanagement

Ausbildung 2026

Lich, Hessen

Die WALZ Gebäudetechnik GmbH mit Sitz in Lich sind Teile eines über Jahrzehnte gewachsenen, inhabergeführten Firmen-Verbundes mit einer bis in das Jahr 1883 reichenden Tradition. Als einer der regionalen Marktführer liegt unser Fokus auf innovativen technischen Lösungen rund um Gebäudetechnik und erneuerbare Energien.

Wir bieten für das Ausbildungsjahr 2026

einen Ausbildungsplatz im Beruf Kaufmann/-frau für Büromanagement

Kaufleute für Büromanagement führen organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten aus. Sie erledigen z.B. den Schriftverkehr, entwerfen Präsentationen, beschaffen Büromaterial, planen und überwachen Termine, bereiten Sitzungen vor und organisieren Dienstreisen. Auch unterstützen sie die Personaleinsatzplanung und kaufen externe Dienstleistungen ein. Zudem betreuen sie Kunden, wirken an der Auftragsabwicklung mit, schreiben Rechnungen und überwachen Zahlungseingänge.

Anforderungen:

- Organisatorische Fähigkeiten (z.B. Geschäftsreisen planen)
- Flexibilität (z.B. mit häufig wechselnden Aufgaben und Arbeitssituationen umgehen)
- Kaufmännisches Denken (z.B. beim Einholen von Aufträgen)
Kunden- und Serviceorientierung (z.B. auf die Anliegen von Kunden eingehen)
- Sorgfalt sowie mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen (z.B. am Kundenempfang arbeiten, Geschäftsbriefe verfassen)

Voraussetzungen:

- Mindestens guter Mittlerer Bildungsabschluss oder erfolgreicher Abschluss der Berufsfachschule.
- Ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Verlässlichkeit und Flexibilität.
- Gute Umgangsformen und ein gepflegtes Äußeres.

Einige Fakten:

Kaufmann/-frau für Büromanagement ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel sowie im öffentlichen Dienst. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.

Wir bieten:

- eine attraktive Ausbildung in einem soliden Unternehmen
- eine angemessene Einarbeitungsphase
- ein hohes Maß an Gestaltungsfreiheit und kurze Entscheidungswege
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine leistungsgerechte Bezahlung

Interessenten wenden sich bitte an:
WALZ Gebäudetechnik GmbH
Frau Martina Jilg
Hungener Straße 62
35423 Lich
Tel.: 06404 / 9193 11
Fax: 06404 / 9193 2311
Mail: [email protected]

Walz Gebäudetechnik GmbH

Walz Gebäudetechnik GmbH
2025-10-28
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachkraft - Lagerlogistik

Ausbildung 2026

Lich, Hessen

Die WALZ Gebäudetechnik GmbH mit Sitz in Lich sind Teile eines über Jahrzehnte gewachsenen, inhabergeführten Firmen-Verbundes mit einer bis in das Jahr 1883 reichenden Tradition. Als einer der regionalen Marktführer liegt unser Fokus auf innovativen technischen Lösungen rund um Gebäudetechnik und erneuerbare Energien.

Wir bieten für das Ausbildungsjahr 2026

einen Ausbildungsplatz im Beruf Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d).

Tätigkeiten:

- Annahme von Waren
- Prüfung der Ware anhand der Begleitpapiere auf Menge und Beschaffenheit
- Entladung, Sortierung und Lagerung von Waren
- Lieferungen zusammen stellen, verpacken der Ware und erstellen der Begleitpapiere
- Beladung von Lkws, Containern oder Eisenbahnwaggons
- Sicherung der Ware
- Bedienung eines Gabelstaplers
- Optimierung des innerbetrieblichen Informations- und Materialfluss
- Bestellung und Bezahlung von Waren

Voraussetzungen:

- Mindestens guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder erfolgreicher Abschluss der Berufsfachschule
- ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Motivation & Lernbereitschaft
- Qualitätsbewusstsein
- gute Umgangsformen und ein gepflegtes Äußeres

Ausbildungsdauer:

- 3 Jahre, Berufsschule: Wirtschaftsschule am Oswaldsgarten Gießen

Wir bieten:

- eine attraktive Ausbildung in einem traditionsreichen familiengeführten Unternehmen
- eine angemessene Einarbeitungsphase
- kurze Entscheidungswege
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Interessenten wenden sich bitte an:

WALZ Gebäudetechnik GmbH
Frau Martina Jilg
Hungener Straße 62
35423 Lich
Tel.: 06404 / 9193 11
Fax: 06404 / 9193 2311
Mail: [email protected]

Walz Gebäudetechnik GmbH

Walz Gebäudetechnik GmbH
2025-10-28
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik

Ausbildung 2026

Lich, Hessen

Die WALZ Gebäudetechnik GmbH mit Sitz in Lich sind Teile eines über Jahrzehnte gewachsenen, inhabergeführten Firmen-Verbundes mit einer bis in das Jahr 1883 reichenden Tradition. Als einer der regionalen Marktführer liegt unser Fokus auf innovativen technischen Lösungen rund um Gebäudetechnik und erneuerbare Energien.

Wir bieten für das Ausbildungsjahr 2026

Ausbildungsplätze im Beruf Elektroniker/in für Energie und Gebäudetechnik.

Tätigkeiten:

- Elektrotechnische Systeme für die Energieversorgung und Gebäudetechnik nach Kundenanforderungen konzipieren und planen.
- Anlagen und Komponenten installieren und in Betrieb nehmen.
- Energieversorgungseinrichtungen, Beleuchtungsanlagen, Antriebe, Schalt-, Steuer- und Regelungseinrichtungen einbauen und die elektrischen Anschlüsse herstellen.
- Empfangs- und Kommunikationsanlagen sowie Datennetze installieren.
- Funktionen, Betriebssicherheit sowie Energieeffizienz von Geräten und Anlagen prüfen.
- Kunden in den Gebrauch von Anlagen einweisen, beraten und betreuen, Serviceleistungen durchführen.

Voraussetzungen:

- Mindestens guter, qualifizierter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder erfolgreicher Abschluss der Berufsfachschule.
- Ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Verlässlichkeit und Flexibilität.
- Qualitätsbewusstsein.
- Gute Umgangsformen und ein gepflegtes Äußeres.

Einige Fakten:

Ausbildungsdauer:

- 3,5 Jahre, Berufsschule: Theodor-Litt-Schule in Gießen
- Nach der Ausbildung: in der Regel Stundenlohnvergütung in Abhängigkeit von Qualifikation, Abschluss etc.

Wir bieten:

- eine attraktive Ausbildung in einem soliden Unternehmen
- eine angemessene Einarbeitungsphase
- ein hohes Maß an Gestaltungsfreiheit und kurze Entscheidungswege
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine leistungsgerechte Bezahlung

Interessenten wenden sich bitte an:
WALZ Gebäudetechnik GmbH
Frau Martina Jilg
Hungener Straße 62
35423 Lich
Tel.: 06404 / 9193 11
Fax: 06404 / 9193 2311
Mail: [email protected]

Walz Gebäudetechnik GmbH

Walz Gebäudetechnik GmbH
2025-10-28
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Ausbildung 2026

Lich, Hessen

Die WALZ Gebäudetechnik GmbH mit Sitz in Lich sind Teile eines über Jahrzehnte gewachsenen, inhabergeführten Firmen-Verbundes mit einer bis in das Jahr 1883 reichenden Tradition. Als einer der regionalen Marktführer liegt unser Fokus auf innovativen technischen Lösungen rund um Gebäudetechnik und erneuerbare Energien.

Wir bieten für das Ausbildungsjahr 2026

Ausbildungsplätze im Beruf Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.

Tätigkeiten:

- Sie montieren Heizungs- und Belüftungsanlagen sowie Sanitärinstallationen.
- Sie installieren Wasser- und Luftversorgungssysteme, bauen Badewannen, Duschkabinen und sonstige Sanitäranlagen ein und schließen
diese an, stellen Heizkessel auf und nehmen sie in Betrieb.
- Ebenso planen und installieren Sie Solaranlagen zur Brauchwassererwärmung und binden sie in bestehende Anlagen ein.
- Sie beraten Kunden und weisen sie in die Bedienung der Geräte bzw. Systeme ein.
- Durch Energiesparverordnung bei Neubauten Verbauung energiesparender Heizungsanlagen auf Basis regenerativer Energien.

Voraussetzungen:

- Mindestens guter, qualifizierter Hauptschulabschluß, Mittlere Reife oder erfolgreicher Abschluß der Berufsfachschule.
- Ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Verlässlichkeit und Flexibilität.
- Qualitätsbewußtsein.
- Gute Umgangsformen und ein gepflegtes Äußeres.

Einige Fakten:

Ausbildungsdauer:

- 3,5 Jahre, Berufsschule: Theodor-Litt-Schule in Gießen

Wir bieten:

- eine attraktive Ausbildung in einem soliden Unternehmen
- eine angemessene Einarbeitungsphase
- ein hohes Maß an Gestaltungsfreiheit und kurze Entscheidungswege
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine leistungsgerechte Bezahlung

Interessenten wenden sich bitte an:
WALZ Gebäudetechnik GmbH
Frau Martina Jilg
Hungener Straße 62
35423 Lich
Tel.: 06404 / 9193 11
Fax: 06404 / 9193 2311
Mail: [email protected]

Walz Gebäudetechnik GmbH

Walz Gebäudetechnik GmbH
2025-10-27
AUSBILDUNG
Vollzeit

Technische/r Systemplaner/in - Versorgungs- u. Ausrüstungst.

Ausbildung 2026

Lich, Hessen

Die WALZ Gebäudetechnik GmbH mit Sitz in Lich sind Teile eines über Jahrzehnte gewachsenen, inhabergeführten Firmen-Verbundes mit einer bis in das Jahr 1883 reichenden Tradition. Als einer der regionalen Marktführer liegt unser Fokus auf innovativen technischen Lösungen rund um Gebäudetechnik und erneuerbare Energien.

Wir bieten für das Ausbildungsjahr 2026

einen Ausbildungsplatz im Beruf Technische/r Systemplaner/in Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik.

Tätigkeiten:

- In der 3,5-jährigen Ausbildung lernst du alle relevanten Bereiche des Berufs kennen.
- Die Grundlagen des Technischen Systemplaners lernst du praxisnah und anwendungsorientiert.
- Wir fördern dein Potenzial durch Weiterbildungen, Teamarbeit und Erfahrungsaustausch.
- Erstellen von Zeichnungen und Dokumentationen.
- Archivieren von Dokumentationen.
- Aufmaßerstellung
- diverse Bürotätigkeiten

Voraussetzungen:

- ein abgeschlossenes Abitur, einen erfolgreichen Abschluss der Berufsfachschule oder die mittlere Reife
- gute Mathe- und Physikkenntnisse
- handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Verlässlichkeit und Flexibilität
- Qualitätsbewusstsein
- sicherer Umgang mit MS-Office
- Führerschein Klasse B

Ausbildungsdauer:

3 ½ Jahre, Berufsschule: Theodor-Litt-Schule Gießen / Berufliche Schulen Bebra

Wir bieten:

- eine attraktive Ausbildung in einem traditionsreichen familiengeführten Unternehmen
- eine angemessene Einarbeitungsphase
- kurze Entscheidungswege
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Interessenten wenden sich bitte an:

WALZ Gebäudetechnik GmbH
Frau Martina Jilg
Hungener Straße 62
35423 Lich
Tel.: 06404 / 9193 11
Fax: 06404 / 9193 2311
Mail: [email protected]

Walz Gebäudetechnik GmbH

Walz Gebäudetechnik GmbH
2025-10-27
WORK
Vollzeit

Elektroinstallateur/in

Elektroniker / Elektriker Sicherheitstechnik m/w/d

Lich, Hessen

[SPIE Lück](https://spie.de/spie-lueck): Elektriker / Servicetechniker aufgepasst! Als Elektroniker bekommt man die Chance unsere Projekte der Zukunft mitzugestalten. Als Teil eines eingespielten Teams ist man als Technikexperte auf unseren Baustellen im Bereich Sicherheitstechnik (EMA, Videotechnik sowie Brandmeldetechnik) unterwegs.

### Elektroniker / Elektriker Sicherheitstechnik m/w/d

 
Einsatzort: Lich bei Gießen
Kennziffer: 2025-0876
Arbeitszeit: Vollzeit (unbefristet)

### Aufgaben

- Abwicklung von Baustellen als Elektroniker / Elektriker im Bereich der Sicherheitstechnik
- Koordination der Arbeitsabläufe und des Materialeinsatzes vor Ort
- Ausführung von Wartungsarbeiten sowie Anpassung von Programmierungen im Bereich der Sicherheitstechnik
- Abstimmung mit Kunden in Zusammenarbeit mit der Projektleitung
- Erstellung der Baustellendokumentationen sowie Verantwortung für die Einhaltung Arbeitssicherheitsvorschriften

### Profil

- Ausbildung als Informationselektroniker bzw. Elektriker / Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Ausbildung im Bereich der Sicherheitstechnik
- Ideal: Berufserfahrung in der technischen Betreuung von Anlagen im Bereich der Gebäudetechnik z. B. mit Schwerpunkt auf Sicherheitstechnik
- Zusatzqualifikation als Meister / Techniker im Bereich Elektrotechnik wünschenswert
- Kenntnisse in den gängigen Regelwerken wie VDE, DIN und VDS
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie einen Führerschein der Klasse B

### Wir bieten

- **Verlässlichkeit:** Unbefristete Anstellung in einem internationalen Umfeld bei einem krisensicheren und wachsenden Unternehmen
- **Attraktives Gehalt:** Leistungsbezogene und faire Bezahlung, vergünstigte Mitarbeiteraktien und Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- **Viele Urlaubstage:** 30 Tage Urlaub
- **Perspektiven + SPIE Akademie:** Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten über unsere unternehmenseigene Akademie, sowie vielfältige Karrieremöglichkeiten innerhalb der gesamten Unternehmensgruppe
- **Prämie bis zu 2.550 €**: Bei erfolgreicher Einstellung durch das Mitarbeitenden-Empfehlungsprogramm „Gute Leute kennen gute Leute“
- **Unterstützungsfond**: Möglichkeit den Rest Cent der Nettovergütung zu spenden, um finanzielle Hilfe bei unverschuldeten Notlagen zu erhalten
- **Weitere Benefits:** Dienstradleasing, Firmenhandy, hochwertiges Werkzeug und Arbeitskleidung, hohe Arbeitssicherheits-Standards, Mitarbeiterevents sowie Corporate Benefits (Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeit und Reisen)

SPIE Germany Switzerland Austria GmbH

SPIE Germany Switzerland Austria GmbH
2025-10-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Ausbildung 2026

Lich, Hessen

Die AK Computer GmbH in Lich ist ein mittelständiges Unternehmen und betreut gewerbliche Unternehmen und Privatpersonen zu allen Fragen der Netzwerktechnik.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab dem 01.09.2026 eine/n neuen Auszubildende/n zum/r

Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d).

Berufsbild

Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Systemintegration realisieren kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen. Hierfür vernetzen sie Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen. Daneben beraten und schulen sie Benutzer.

Ausbildungsart

Fachinformatiker/in der Fachrichtung Systemintegration ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf

Wenn Sie

- Interesse an diesem Beruf haben
- fit im logischen Denken sind
- Durchhaltevermögen besitzen
- ihr Englisch gut bis sehr gut ist
- technisches Verständnis haben
- Lernbreitschaft mitbringen

INTERESSE?
Wir freuen uns auf vollständige Bewerbungsunterlagen.

AK Computer GmbH

AK Computer GmbH
2025-10-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r

Ausbildung 2026 - Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r

Lich, Hessen

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine engagierte und qualifizierte
Auszubildende.

Dr. Gerald Sutor Zahnarzt

Dr. Gerald Sutor Zahnarzt
2025-10-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Gerüstbauer/in

Azubi im Gerüstbauhandwerk (m/w/d) 2026

Lich, Hessen

Du suchst für September 2026 einen Ausbildungsplatz und möchtest hoch hinaus?
Dann bist Du bei uns genau richtig!

Schicke uns gerne Deine Bewerbung an [email protected] oder melde Dich telefonisch unter 06404 62893
Wir freuen uns auf DICH.

Das bieten wir:

- ein motiviertes junges Team
- Übernahmemöglichkeit nach der Ausbildung
- abwechslungsreiches und eigenverantwortliches Arbeiten
- Kostenübernahme für Arbeitskleidung und Werkzeug

Gerne kannst Du vorab auch mal reinschnuppern - melde Dich einfach.

Holger Merle

Holger Merle
2025-09-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Metallbauer/in - Konstruktionstechnik

Ausbildung 2026

Lich, Hessen

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab dem 01.08.2026 eine/n neue/n Auszubildende/n als

### Metallbauer/in - Konstruktionstechnik (m/w/d)

Berufsbild:

Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik fertigen und montieren Überdachungen, Fassadenelemente, Tore, Fensterrahmen oder Schutzgitter aus Stahl oder anderen Metallen. Häufig stellen sie Einzelstücke speziell nach Kundenwunsch her. Sie richten sich nach technischen Zeichnungen, wenn sie von Hand oder maschinell Leichtmetalle oder Stahl be- und verarbeiten. Sie reißen Metallplatten, ‑rohre oder ‑profile an, schneiden sie zu und formen sie. Dann schweißen, nieten oder schrauben sie die einzelnen Bauteile zusammen. Bei der Montage vor Ort bauen sie auch Schließ- und Sicherheitsanlagen ein und installieren z.B. mechanische, hydraulische und elektrische Antriebe für Tor- oder Sonnenschutzanlagen. Außerdem warten sie ihre Produkte und halten sie instand.

Arbeitsorte:

Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik arbeiten in erster Linie

- in Werkstätten
- in Werkhallen
- auf Baustellen

Darüber hinaus arbeiten sie ggf. auch im Freien.

Anforderungen:

- Handwerkliches Geschick und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Verschrauben und Nieten von Metallbauteilen oder Setzen von Schweißpunkten)
- Sorgfalt (z.B. beim Einpassen von Scharnieren, Schlössern und elektrischen Antrieben)
- Technisches Verständnis (z.B. beim Warten technischer Systeme)
- Räumliches Vorstellungsvermögen (z.B. Herstellen von Bauteilen nach technischen Zeichnungen)
- Gute körperliche Konstitution und Schwindelfreiheit (z.B. Heben schwerer Bauteile, Arbeiten auf Gerüsten und Arbeitsbühnen)

Schulfächer:

- Werken/Technik (z.B. beim Umgang mit Arbeitsplänen und bei der Umsetzung von Bauzeichnungen)
- Mathematik (z.B. zum Berechnen von Flächen, Volumen, Massen und Materialbedarf)
- Physik (z.B. beim Erstellen von Schaltplänen und Aufbau von Steuerungen)

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!

W. Schäfer Schlosserei-Metallbau Inh. me. Andre W. Schäfer

W. Schäfer Schlosserei-Metallbau Inh. me. Andre W. Schäfer
2025-09-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Altenpflegehelfer/in

Ausbildung Altenpflegehelfer/in ab Sommer/ Herbst 2026

Lich, Hessen

Oberhessisches Diakoniezentrum
Johann-Friedrich-Stift, Laubach

Das Oberhessische Diakoniezentrum ist eine gemeinnützige Stiftung mit über 300-jähriger Tradition. In seiner Trägerschaft befinden sich heute drei Seniorenzentren in Laubach, Hungen und Lich, ein ambulanter Pflegedienst mit angeschlossenem Menüservice, eine betreute Seniorenwohnanlage, sechs Kindertageseinrichtungen sowie das Mehrgenerationenhaus in Laubach.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Dich als
Auszubildende (m/w/d)
ab Sommer/ Herbst 2026

Was lernst Du bei uns?

- Du lernst, dass Altenpflege Teamarbeit ist und dass dieser Beruf zukunftssicher ist.
- In dem Ausbildungsjahr erfährst Du auch, wie vielfältig die Arbeitswelt ist und dass ein Lächeln ein viel größeres Dankeschön sein kann als Du vielleicht denkst.
- Wir vermitteln Dir anhand eines Ausbildungskonzepts das gesamte Handwerkszeug zum Bestehen Deiner Ausbildung.
- Nach Deinem Abschluss der Ausbildung kannst Du Deiner Karriere einen richtigen Schub geben.

Wir bieten Dir

- Ein Ausbildungskonzept sowie einen Praxisanleiter, der Dich bis zu Ende der Ausbildung eng begleitet.
- Eine attraktive Vergütung
- Die Möglichkeit, alle Facetten des Pflegebereichs kennenzulernen und weitere Themengebiete selbst zu entdecken.
- Weiterbildungsmöglichkeiten, ein unschlagbar nettes Team sowie eine sichere Perspektive nach der Ausbildung.

Die Ausbildung kann in einer unserer stationären Einrichtungen oder bei unserem ambulanten Pflegedienst erfolgen.
Sollte die Ausbildung in der ambulanten Pflege erfolgen, ist ein Pkw-Führerschein erforderlich.

Du möchtest Dir mit einer Ausbildung in einer krisenfesten Branche eine sichere Basis für Ihre Zukunft schaffen?
Dann freuen wir uns, Dich kennenzulernen! Für Deine Fragen stehen wir natürlich bereits im Vorfeld gerne zur Verfügung!

Oberhessisches Diakoniezentrum Johann-Friedrich-Stift, Laubach
Frau Parusel
Stiftstraße 19
35321 Laubach
Tel. 06405/827696
[email protected]

Oberhess. Diakoniezentrum Johann-Friedrich-Stift Laubach Stiftung

Oberhess. Diakoniezentrum Johann-Friedrich-Stift Laubach Stiftung
2025-09-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Auszubildende(r) Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Lich, Hessen

Du möchtest in einer modernen und dienstleistungsorientierten Verwaltung

eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung starten?

Dann bewirb dich als **Auszubildende/r** für den Beruf **Verwaltungsfachangestellte/r** (m/w/d)
 
Ausbildungsbeginn ist der **01.08.2026,** Ausbildungsdauer: 3 Jahre.
 
Mit unserem Ausbildungsangebot bieten wir engagierten und motivierten jungen Menschen einen Ausbildungsplatz mit einer abwechslungsreichen und praxisnahen Ausbildung und damit den perfekten Start ins Berufsleben!
 
Das solltest du mitbringen:
 

- guter mittlerer Bildungsabschluss (Realschule oder vergleichbar)
- ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft
- Flexibilität bei wechselnden Arbeitsanforderungen
- Teamfähigkeit und Engagement
- Selbstständigkeit
- innovatives Denken
- Freude am Umgang mit Menschen
 
Wir bieten familienfreundliche flexible Ausbildungszeiten zur Unterstützung der persönlichen Work-Life-Balance, RMV JobTicket Premium, Einkaufsrabatte über das Vorteilsportal Corporate Benefits, eine Prämie nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung, motivierte Teams, vielseitige und interessante Aufgaben sowie Anwartschaften für eine zusätzliche Altersversorgung bei der ZVK.

Ehrenamtliches Engagement ist uns wichtig. Soweit du ehrenamtlich tätig bist (z.B. aktive Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr), bitten wir dich, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt eingestellt (bitte Nachweis beifügen).
 
  
Haben wir dein Interesse geweckt? Wenn ja, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
 
Wir bitten dich, deine Bewerbung bis zum **30.09.2025** per E-Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected]) als PDF-Dokument in einer zusammengefassten Datei zu übermitteln. Andere Dateiformate können wir zum Schutz unserer Cyber- und Netzwerksicherheit nicht annehmen. Denk bitte auch daran, deinen Lebenslauf und die letzten beiden Schulzeugnisse mit einzureichen.
 
Alternativ besteht auch die Möglichkeit die Bewerbung in schriftlicher Form an den Magistrat der Stadt Lich, FD Personalservice, Unterstadt 1, 35423 Lich, zu richten.
 
Noch Fragen? Ruf uns an!
 
Ayten Pilat                                                               Herr Stelzer

Personalservice                                                      Fachdienstleiter Personalservice

06404/806266                                                         06404/806243
 
DER MAGISTRAT DER STADT LICH

Gemeindeverwaltungsverband Städteservice "Laubach-Lich" KdöR

Gemeindeverwaltungsverband Städteservice "Laubach-Lich" KdöR
2025-09-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) ab Herbst 2026

Lich, Hessen

Oberhessisches Diakoniezentrum
Johann-Friedrich-Stift, Laubach

Das Oberhessische Diakoniezentrum ist eine gemeinnützige Stiftung mit über 300-jähriger Tradition. In seiner Trägerschaft befinden sich heute drei Seniorenzentren in Laubach, Hungen und Lich, ein ambulanter Pflegedienst mit angeschlossenem Menüservice, eine betreute Seniorenwohnanlage, sechs Kindertageseinrichtungen sowie das Mehrgenerationenhaus in Laubach.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Dich als
Auszubildende Pflegefachkraft (m/w/d)
ab Herbst 2026

Was lernst Du bei uns?

- Du lernst, dass Altenpflege Teamarbeit ist und dass dieser Beruf zukunftssicher ist.
- In den drei Ausbildungsjahren erfährst Du auch, wie vielfältig die Arbeitswelt ist und dass ein Lächeln ein viel größeres Dankeschön sein kann als Du vielleicht denkst.
- Wir vermitteln Dir anhand eines Ausbildungskonzepts das gesamte Handwerkszeug zum Bestehen Deiner Ausbildung.
- Nach Deinem Abschluss der Ausbildung kannst Du Deiner Karriere einen richtigen Schub geben, denn neben einem Studium kannst Du auch besondere Verantwortungsbereiche übernehmen (Wundexperte, Hygienebeauftragter u.v.m.).

Wir bieten Dir

- Ein Ausbildungskonzept sowie einen Praxisanleiter, der Dich bis zu Ende der Ausbildung eng begleitet.
- Eine attraktive Vergütung.
- Die Möglichkeit, alle Facetten des Pflegebereichs kennenzulernen und weitere Themengebiete selbst zu entdecken.
- Weiterbildungsmöglichkeiten, ein unschlagbar nettes Team sowie eine sichere Perspektive nach der Ausbildung.

Dein Profil

- Du hast die Mittlere Reife oder
- einen erweiterten Hauptschulabschluss oder Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene 1jährige Ausbildung als Pflegehilfe
- Du verfügst über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift,
- bist körperlich fit und
- kannst mit der EDV umgehen (allgemeine EDV-Kenntnisse)

Du möchtest Dir mit einer Ausbildung in einer krisenfesten Branche eine sichere Basis für Ihre Zukunft schaffen?
Dann freuen wir uns, Dich kennenzulernen! Für Deine Fragen stehen wir natürlich bereits im Vorfeld gerne zur Verfügung!

Oberhessisches Diakoniezentrum Johann-Friedrich-Stift
Frau Parusel
Stiftstraße 19
35321 Laubach

[email protected]

Oberhess. Diakoniezentrum Johann-Friedrich-Stift Laubach Stiftung

Oberhess. Diakoniezentrum Johann-Friedrich-Stift Laubach Stiftung
2025-09-11

showing 15 out of 364 total results