Currently viewing page 1 out of 89 containing 1332 results, you can filter further by selecting a filter here.
showing 15 out of 1332 total results
Cham, Oberpfalz
**Für die Bildungsstätte St. Gunther suchen wir ab September 2025 oder später eine*n Mitarbeiter*in als**
# Heilerziehungspfleger / Erzieher (w/m/d)
mit ca. 23,5 Wochenstunden täglich ab 11:40 Uhr
Wir denken und handeln inklusiv. Unsere Stellenangebote stehen Menschen jeglichen Geschlechts und aller Religionszugehörigkeiten offen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
## Ihre Aufgaben:
- Sie fördern und begleiten Kinder zur Teilhabe in der Tagesstätte
- Sie gestalten als Gruppenleitung die pädagogischen und organisatorischen Abläufe in der Gruppe
- Sie arbeiten eigenverantwortlich und auch im Team
- Sie übernehmen pflegerische Tätigkeiten von Kindern mit Behinderung
## Das zeichnet Sie aus:
- Sie arbeiten gerne mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Offenheit und Flexibilität in Bezug auf alle anvertrauten Aufgaben
- Wünschenswert sind Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderung oder mit herausforderndem Verhalten
- eine positive Einstellung zum Dienst bei einem kirchlichen Träger
## Wir bieten Ihnen:
- eine Arbeit mit Menschen, die Freude macht und Sinn stiftet
- geregelte und familienfreundliche Arbeitszeiten (Schulferien überwiegend frei)
- Fort- und Weiterbildungen, die Sie wirklich voranbringen – fachlich und persönlich
- ein Gehalt, das stimmt (Tarif AVR Caritas) – mit zusätzlicher Altersversorgung, mind. 30 Urlaubstagen, Zeitwertkonto, arbeitgeberfinanzierter Krankenzusatzversicherung, u.v.m.
Hier finden Sie Informationen zur Vergütung: [Verdienstmöglichkeiten](https://www.kjf-regensburg.de/verdienstmoeglichkeiten)
## Das sind wir:
Kein Mensch ist vollkommen. Trotzdem trägt jeder von uns vieles in sich, das entdeckt und gehoben werden will, gleich einem Schatz – unabhängig davon, ob er ein Handicap hat oder nicht. In St. Gunther geht es uns darum, die Kompetenzen und Fähigkeiten, die jedes Kind in sich birgt zu fördern.
Das Bild von Menschen mit einer Behinderung oder Beeinträchtigung verdient einen anderen Blick – etwa den, dass jede und jeder gleich viel wert ist und der Gemeinschaft etwas zu geben hat. Wir sehen ihre Stärken und Entwicklungsmöglichkeiten; das stärkt ihr Selbstvertrauen und die Fähigkeit, sich selbst mehr zuzutrauen.
Wir laden Sie herzlich ein, uns kennenzulernen!
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – vorzugsweise über unser Online-Formular.**
**Bei Fragen vorab wenden Sie sich gerne an:**
**Katrin Kraus,** Tagesstättenleitung
Bildungsstätte St. Gunther, 93413 Cham
Tel. 09971 8526-0
Weitere Infos unter: [www.st-gunther-cham.de](http://www.st-gunther-cham.de)
[](https://www.kjf-regensburg.de/karriere)ANR 6134
**[www.kjf-regensburg.de](https://www.kjf-regensburg.de)**
Cham, Oberpfalz
Wir bei Fielmann sind mehr als Kolleginnen und Kollegen – wir sind ein Team. Unser Zusammenhalt macht uns stark. Durch neue Impulse entwickeln wir uns weiter. Mit deinem Einsatz wachsen wir – mal schneller, mal mit Bedacht. Gemeinsam finden wir das richtige Tempo und setzen die Maßstäbe von morgen.
Wir geben alles – deine Vorteile
Beste Ausbildung der Branche
Attraktive Ausbildungsvergütung (1. Jahr: 800 €, 2. Jahr: 950 €, 3. Jahr: 1.050 €), 13. Gehalt, Prämienzahlungen sowie ein Deutschlandticket
Hochmoderne Lehrwerkstätten in der Fielmann Akademie Schloss Plön und in unseren regionalen Weiterbildungszentren
Jährliches Budget für Fielmann Produkte über 1.080 € für dich und deine Familie
Mitarbeiteraktien, vermögenswirksame Leistungen sowie zahlreiche weitere Benefits
Familiäre Teams und ein digitales Arbeitsumfeld
Vielfältige Übernahmemöglichkeiten
Wir setzen gemeinsam die Maßstäbe von morgen – deine Ausbildung
Erfahre die Feinheiten der Kundenkommunikation
Werde Profi in fachlicher und modischer Beratung
Erlerne die handwerklichen Fähigkeiten, um eine Brille zu bauen
Verhilf Menschen zu mehr Lebensqualität durch besseres Sehen
Eigne dir eine verantwortungsbewusste und kooperative Arbeitsweise an
Du begeisterst uns – dein Profil
Du hast Freude am Umgang mit Menschen und bist ein Teamplayer
Mit deinem Gespür für Mode hast du aktuelle Trends im Blick
Handwerkliche Tätigkeiten erledigst du mit Spaß und Geschick
Flexibilität und Mobilität sind für dich selbstverständlich – auch bei möglichen Standortwechseln auf deinem Karriereweg
Du hast gute Deutschkenntnisse und keine Angst vor Mathe und Physik
Du bringst einen guten Realschulabschluss mit
Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! Die Fielmann-Gruppe ist weltweit das drittgrößte Unternehmen der augenoptischen Branche. Das börsennotierte Familienunternehmen versorgt über ein Omnichannel-Geschäftsmodell seine Kunden mit Brillen, Kontaktlinsen und Hörsystemen.
Cham, Oberpfalz
Wir halten immer Ausschau nach neuen Energieheld:innen. Nach Menschen wie dir, die ihre Energie in die Zukunft fließen lassen möchten. Die Großes vorhaben. Und Bayern am Laufen halten. Denn das tun wir. Als 100 %ige Tochter von E.ON und Top-Ausbilder in Bayern bieten wir dir einen spannenden Mix aus verschiedenen Ausrichtungen: vom Netzbetrieb - Ausbau, Instandhaltung und Weiterentwicklung unserer Strom- und Gas-Netze über Kundenlösungen zu Elektromobilität.Zur Verstärkung unseres Teams der Bayernwerk Netz GmbH starten wir zum 01.09.2026 deine Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d) Schwandorf - Start September 2026. Solltest du interessiert sein, bewirb dich bitte bis zum 30.06.2026.
💡 Deine Energie. Deine Zukunft.Du willst nicht nur zusehen, wie sich die Welt verändert, sondern selbst anpacken? Technik begeistert dich und du willst einen Job mit Sinn – wie wäre es mit der Energiewende? Dann passt du perfekt zu uns!In deiner 3,5-jährigen Ausbildung beim Bayernwerk wirst du Schritt für Schritt zum/zur Elektroniker:in für Betriebstechnik – einem Beruf mit Power, Perspektive und Purpose.🔧 Was du bei uns lernst: • Wie Strom dort ankommt, wo er gebraucht wird – ob in Wohnhäusern, Industrieanlagen oder E-Ladestationen.• Wie du Hochspannungs-, Mittelspannungs- und Niederspannungsnetze sowie Transformatoren installierst, wartest und instand hältst und dich sicher in Umspannwerken bewegst.• Wie du Störungen im Stromnetz identifizieren und beheben kannst – und dafür sorgst, dass unser Energienetz rund um die Uhr zuverlässig läuft.• Theorie und Praxis? Bei uns kein Widerspruch:Du verbringst je ein Drittel deiner Ausbildungszeit im Ausbildungszentrum Regensburg , im Kundencenter Schwandorf und an der Berufsschule in Regensburg. Und das Beste: Du bist Teil einer starken Azubi-Community mit vielen Mitstreiter:innen! 💪🙌 Was dich auszeichnet:• Du hast bald deinen mittleren Schulabschluss oder einen guten Mittelschulabschluss in der Tasche.• Mathe, Physik & Technik findest du spannend – vor allem, wenn du’s selbst am Energienetz vor Ort ausprobieren kannst.• Du bist zupackend und nicht aus Zucker – draußen arbeiten bei Wind & Wetter schreckt dich nicht ab.• Du bist zuverlässig, lernbereit und willst gemeinsam mit Anderen richtig was bewegen.• Farberkennung ist für dich kein Problem (wichtig beim Arbeiten mit Kabeln).• Du hast ein Gespür für Sicherheit – bei der Arbeit und für dein Team.🚀 Warum du dich fürs Bayernwerk entscheiden solltest:• Zuverlässig: Bei uns bekommst du eine Top-Ausbildung mit klarer Struktur, echter Begleitung und besten Zukunftschancen.• Zupackend: Wir sind ein Team aus Macher:innen – wir lassen Taten sprechen, keine Floskeln.• Zugänglich: Bei uns zählt, wer du bist. Offen, ehrlich und auf Augenhöhe – so arbeiten wir zusammen.
Hast du noch Fragen?Für weitere Informationen zum Recruitingprozess wende dich bitte an Melanie Akdogan, +499412017442 Für Fragen zur Ausbildung wende dich bitte an Heinz Leonhardt, +499412012061 Starte deinen nächsten Karriereschritt mit uns und bewirb dich gleich online bis zum 30.06.2026.Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern. Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.
InklusionUns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung.
Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.
Cham, Oberpfalz
Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 2026
einen engagierten und interessierten Auszubildenden (m/w/d) zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d).
Die Tätigkeit im Überblick:
Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) warten und reparieren Fahrzeuge, Maschinen, Anlagen und Geräte, die in der Land- und Bauwirtschaft eingesetzt werden.
Die Ausbildung im Überblick:
Land- und Baumaschinenmechatroniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.
Das solltest Du mitbringen:
- Interesse für Maschinen und Technik
- Kundenorientiertes Denken und Handeln
- Sorgfältiges Arbeiten
- Zuverlässigkeit und persönliches Engagement
- Mindestens den Hauptschulabschluss
Wir bieten Dir:
- eine abwechslungsreiche und qualifizierte Ausbildung in unserem Familienbetrieb
- einen sicheren Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten
- ein aufgeschlossenes und kollegiales Team
Gerne bieten wir ein Praktikum zum gegenseitigen Kennenlernen an.
Wir freuen uns über Deine Bewerbung.
Eduard Thurnbauer Land-, Forst- u. Gartentechnik
Herr Thurnbauer
Mittelweg 12
93413 Cham, Oberpfalz
Gerne beantworten wir Dir Fragen unter +49 (9971) 761020.
Cham, Oberpfalz
Erstellung maßstabsgetreuer Zeichnungen und Pläne
Umsetzen von Entwurfsskizzen,
Erstellen von Bau- und Ausführungszeichnungen
Anfertigung von Detailzeichnungen
Erstellung von Materiallisten.
Des Weiteren ist die Beachtung technischer Vorschriften, Normen und Richtlinien sowie die Koordination von Arbeitsabläufen ein wichtiger Bestandteil.
Dem Auszubildenden (m/w/d) wird ein Ausbilder zur Seite gestellt.
Parallel zur Ausbildung im Betrieb findet Berufsschule in Weiden statt.
Cham, Oberpfalz
Während deiner Ausbildung bei uns lernst du:
- Das gesamte A-Z der Marketingkommunikation kennen
- Social-Media-Kanäle pflegen und regelmäßige Posts auf Facebook, Instagram etc. veröffentlichen
- Gestalterische und grafische Aspekte der Außenwerbung kennenlernen
- Informationen zielgruppen- und mediengerecht aufarbeiten
- Die GEBHARDT-Homepage aktualisieren
- Events, Messen sowie weitere Marketingaktionen planen und bei der Umsetzung unterstützen
- Eigenständig an abteilungsübergreifenden Projekten mit unserem internationalen Team mitarbeiten
- Präsentationen und Verkaufs-und Werbeunterlagen erstellen und kreativ gestalten
- Werbemittel auswählen
Der schnelle Faktencheck für dich:
- Ausbildungsbeginn jeweils am 1. September
- Ausbildungsdauer 3 Jahre
- Berufsschule als Blockunterrricht in Nürnberg
- Praktische Ausbildung in der Frühlingstraße in Cham
- Attraktive Vergütung (1. Lehrjahr: 1.110,00€, 2. Lehrjahr: 1.220,00€, 3. Lehrjahr: 1.335,00€, 4. Lehrjahr: 1.445,00€)
- Betriebliche Altersvorsorge, Ausbildungsmaterial und vieles mehr
- Arbeitszeit 40 Stunden pro Woche mit flexiblen Arbeitszeiten
- Urlaub 30 Tage pro Kalenderjahr
Das Besondere an einer Ausbildung bei uns:
- VERANTWORTUNG ... eigenverantwortliches und anspruchsvolles Arbeiten vom Beginn an
- SINN ... abwechslungsreiche und sinnvolle Aufgaben in wechselnden Einsatzbereichen
- BETREUUNG ... bestmögliche individuelle Förderung durch erfahrene Ausbilder
- TRAINING ... zahlreiche Weiterbildungen in der internen Akademie für Azubis
- DU-KULTUR ... familiäres Betriebsklima mit hoher Wertschätzung gegenüber den Azubis
- TEAM ... jede Menge freudige Momente in einem tollen Team mit rund 40 Azubis
- SICHERHEIT ... sicherer Ausbildungsplatz in einem innovativen Unternehmen
- ZUKUNFT ... hervorragende Perspektiven nach der Ausbildung mit über 90% Übernahmequote
Weitere Infos findest Du unter: https://www.gebhardt.eu/karriere/ausbildung-schuelerpraktikum.html
Unsere Ausbildungsleiterin Lisa Krahmer freut sich auf Deine Bewerbung per Email an [email protected].
Cham, Oberpfalz
Müller Präzision: Seit 1974 gibt es die Firma Müller Präzision GmbH in Cham an zwei Standorten. Wir haben ca. 500 Mitarbeiter.
Wir suchen ab 01.09.2026
*** Auszubildende zum Zerspanungsmechaniker m/w/d ***
Was macht ein Zerspanungsmechaniker?
vom Flugzeug bis zum Sportwagen: Zerspanungsmechaniker haben ihre Hände bei vielen
Produkten im Spiel. Deine Aufgabe bei uns: Metall mit unseren hochmodernen Maschinen so zu
Bearbeiten, dass es als Bauteil perfekt funktioniert.
Der Berufsschulunterricht findet in Roding statt. Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Zerspanungsmechaniker müssen sich um ihre Zukunft keine Sorgen machen: mit der Ausbildung hast Du eine sehr gute Basis zur Weiterbildung z. B.: Studium Fachrichtung Metall, Techniker, Meister
Gerne bieten wir ein Schnupperpraktikum zum gegenseitigen Kennenlernen an. Und immer Freitags von 13-15 Uhr: Schnupperstunden in unserer Lehrwerkstatt; Anmeldungen unter [email protected] oder per WhatsApp: 01515 1003326
Interesse? Wir freuen uns auf Deine schriftliche Bewerbung!
Cham, Oberpfalz
Werde GEBHARDTianer! Das lohnt sich!
Entscheide dich für eine Ausbildung bei GEBHARDT.
Während deiner Ausbildung bei uns lernst du:
- Einzelteile, Baugruppen und Produkte in allen Details mit 3D-CAD-Systemen konstruieren
- Geeignete Werkstoffe und Fertigungsverfahren auswählen
- Auf Produktsicherheit achten und Kundenwünsche berücksichtigen
- Fachbezogene Berechnungen durchführen
- Technische Begleitunterlagen (z.B. Bedienungsanleitungen) erstellen, technische Daten pflegen und verwalten
- Muster- und Produkttests überwachen und auswerten
- Bestehende Zeichnungen optimieren und anpassen
- Arbeitsergebnisse vor den Kunden präsentieren
Der schnelle Faktencheck für dich:
- Ausbildungsbeginn jeweils am 1. September
- Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
- Berufsschule an einem oder zwei Tagen pro Woche in Regensburg
- Praktische Ausbildung in der Frühlingstraße Cham
- Attraktive Vergütung (1. Lehrjahr: 1.110,00€, 2. Lehrjahr: 1.220,00€, 3. Lehrjahr: 1.335,00€, 4. Lehrjahr: 1.445,00€)
- Betriebliche Altersvorsorge, Ausbildungsmaterial und vieles mehr
- Arbeitszeit 40 Stunden pro Woche mit flexiblen Arbeitszeiten
- Urlaub 30 Tage pro Kalenderjahr
Das Besondere an einer Ausbildung bei uns:
VERANTWORTUNG ... eigenverantwortliches und anspruchsvolles Arbeiten vom Beginn an
SINN ... abwechslungsreiche und sinnvolle Aufgaben in wechselnden Einsatzbereichen
BETREUUNG ... bestmögliche individuelle Förderung durch erfahrene Ausbilder
TRAINING ... zahlreiche Weiterbildungen in der internen Akademie für Azubis
DU-KULTUR ... familiäres Betriebsklima mit hoher Wertschätzung gegenüber den Azubis
TEAM ... jede Menge freudige Momente in einem tollen Team mit rund 40 Azubis
SICHERHEIT ... sicherer Ausbildungsplatz in einem innovativen Unternehmen
ZUKUNFT ... hervorragende Perspektiven nach der Ausbildung mit über 90% Übernahmequote
Du willst? Ausgezeichnet! Genau das brauchst du für eine Ausbildung bei uns:
Motivation und Willen, jeden Tag etwas besser zu machen. Alles andere ergibt sich.
Cham, Oberpfalz
Müller Präzision: Seit 1974 gibt es die Firma Müller Präzision GmbH in Cham an zwei Standorten. Wir haben ca. 500 Mitarbeiter.
Wir suchen ab 01.09.2026
*** Auszubildende zum Mechatroniker m/w/d ***
DAS LERNST DU
- Du verbindest elektronische mit mechanischen Bauelementen
- Du arbeitest anhand von Schaltplänen und Bedienungsanleitungen
- Du programmierst mechatronische Systeme und nimmst sie in Betrieb
- Du wartest und überprüfst Maschinen und Anlagen, tauscht defekte oder fehlerhafte Bauteile aus und rüstest veraltete Anlagen um
Der Berufsschulunterricht findet in Cham statt. Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Mechatroniker müssen sich um ihre Zukunft keine Sorgen machen: mit der Ausbildung hast Du eine sehr gute Basis zur Weiterbildung z. B.: Studium Fachrichtung Metall, Techniker, Meister
Gerne bieten wir ein Schnupperpraktikum zum gegenseitigen Kennenlernen an. Und immer Freitags von 13-15 Uhr: Schnupperstunden in unserer Lehrwerkstatt; Anmeldungen unter [email protected] oder per WhatsApp: 01515 1003326
Interesse? Wir freuen uns auf Deine schriftliche Bewerbung!
Cham, Oberpfalz
Werde GEBHARDTianer! Das lohnt sich!
Entscheide dich für eine Ausbildung bei GEBHARDT.
Während deiner Ausbildung bei uns lernst du:
- Transporte auf nationaler und internationaler Ebene planen, organisieren und steuern
- Preise kalkulieren, Angebote erstellen und Aufträge bearbeiten
- Geeignete Transportmittel auswählen, Sicherheitsrichtlinien einhalten
- Frachtverhandlungen führen und Transportunternehmen beauftragen
- Fracht- und Zollpapiere anfertigen
- Versicherungsschutz für Transport abschließen und Transportschäden abwickeln
- Wareneingangs- und Warenausgangskontrolle durchführen
Der schnelle Faktencheck für dich:
- Ausbildungsbeginn jeweils am 1. September
- Ausbildungsdauer 3 Jahre
- Berufsschule an einem oder zwei Tagen pro Woche in Regensburg
- Praktische Ausbildung in der Frühlingstraße Cham und in der Ringstraße Altenmarkt
- Attraktive Vergütung (1. Lehrjahr: 1.110,00€, 2. Lehrjahr: 1.220,00€, 3. Lehrjahr: 1.335,00€)
- Betriebliche Altersvorsorge, Ausbildungsmaterial und vieles mehr
- Arbeitszeit 40 Stunden pro Woche mit flexiblen Arbeitszeiten
- Urlaub 30 Tage pro Kalenderjahr
Das Besondere an einer Ausbildung bei uns:
VERANTWORTUNG ... eigenverantwortliches und anspruchsvolles Arbeiten vom Beginn an
SINN ... abwechslungsreiche und sinnvolle Aufgaben in wechselnden Einsatzbereichen
BETREUUNG ... bestmögliche individuelle Förderung durch erfahrene Ausbilder
TRAINING ... zahlreiche Weiterbildungen in der internen Akademie für Azubis
DU-KULTUR ... familiäres Betriebsklima mit hoher Wertschätzung gegenüber den Azubis
TEAM ... jede Menge freudige Momente in einem tollen Team mit rund 40 Azubis
SICHERHEIT ... sicherer Ausbildungsplatz in einem innovativen Unternehmen
ZUKUNFT ... hervorragende Perspektiven nach der Ausbildung mit über 90% Übernahmequote
Du willst? Ausgezeichnet! Genau das brauchst du für eine Ausbildung bei uns:
Motivation und Willen, jeden Tag etwas besser zu machen. Alles andere ergibt sich.
Cham, Oberpfalz
Werde GEBHARDTianer! Das lohnt sich!
Entscheide dich für eine Ausbildung bei GEBHARDT.
Während deiner Ausbildung bei uns lernst du:
- Aktuelle IT-Technologien sowie Hard- und Softwareprodukte kennen
- Softwarelösungen für spezifische Anforderungen konzipieren und entwickeln
- Anwendungen in unterschiedlichen Programmiersprachen entwickeln, testen und anpassen
- Datenbanken aufbauen und Abfragen programmieren
- Anwenderschulungen organisieren und durchführen
Der schnelle Faktencheck für dich:
- Ausbildungsbeginn jeweils am 1. September
- Ausbildungsdauer 3 Jahre
- Berufsschule als Blockunterricht in Wiesau
- Praktische Ausbildung in der Frühlingstraße Cham
- Attraktive Vergütung (1. Lehrjahr: 1.110,00€, 2. Lehrjahr: 1.220,00€, 3. Lehrjahr: 1.335,00€)
- Betriebliche Altersvorsorge, Ausbildungsmaterial und vieles mehr
- Arbeitszeit 40 Stunden pro Woche mit flexiblen Arbeitszeiten
- Urlaub 30 Tage pro Kalenderjahr
Das Besondere an einer Ausbildung bei uns:
VERANTWORTUNG ... eigenverantwortliches und anspruchsvolles Arbeiten vom Beginn an
SINN ... abwechslungsreiche und sinnvolle Aufgaben in wechselnden Einsatzbereichen
BETREUUNG ... bestmögliche individuelle Förderung durch erfahrene Ausbilder
TRAINING ... zahlreiche Weiterbildungen in der internen Akademie für Azubis
DU-KULTUR ... familiäres Betriebsklima mit hoher Wertschätzung gegenüber den Azubis
TEAM ... jede Menge freudige Momente in einem tollen Team mit rund 40 Azubis
SICHERHEIT ... sicherer Ausbildungsplatz in einem innovativen Unternehmen
ZUKUNFT ... hervorragende Perspektiven nach der Ausbildung mit über 90% Übernahmequote
Du willst? Ausgezeichnet! Genau das brauchst du für eine Ausbildung bei uns:
Motivation und Willen, jeden Tag etwas besser zu machen. Alles andere ergibt sich.
Cham, Oberpfalz
Werde GEBHARDTianer! Das lohnt sich!
Entscheide dich für eine Ausbildung bei GEBHARDT.
Während deiner Ausbildung bei uns lernst du:
- Aktuelle IT-Technologien sowie Hard- und Softwareprodukte kennen
- IT-Systeme installieren und konfigurieren, einrichten, in Betrieb nehmen und pflegen
- Neue IT-Systeme in die bestehende Netzwerkarchitektur integrieren
- Anwendungsstörungen und Systemfehler identifizieren und beheben sowie entsprechende Dokumentation anfertigen
- Anwenderschulungen organisieren und durchführen
Der schnelle Faktencheck für dich:
- Ausbildungsbeginn jeweils am 1. September
- Ausbildungsdauer 3 Jahre
- Berufsschule 3 mal 4 Wochen im Jahr in Wiesau
- Praktische Ausbildung in der Frühlingstraße Cham
- Attraktive Vergütung (1. Lehrjahr: 1.110,00€, 2. Lehrjahr: 1.220,00€, 3. Lehrjahr: 1.335,00€)
- Betriebliche Altersvorsorge, Ausbildungsmaterial und vieles mehr
- Arbeitszeit 40 Stunden pro Woche mit flexiblen Arbeitszeiten
- Urlaub 30 Tage pro Kalenderjahr
Das Besondere an einer Ausbildung bei uns:
VERANTWORTUNG ... eigenverantwortliches und anspruchsvolles Arbeiten vom Beginn an
SINN ... abwechslungsreiche und sinnvolle Aufgaben in wechselnden Einsatzbereichen
BETREUUNG ... bestmögliche individuelle Förderung durch erfahrene Ausbilder
TRAINING ... zahlreiche Weiterbildungen in der internen Akademie für Azubis
DU-KULTUR ... familiäres Betriebsklima mit hoher Wertschätzung gegenüber den Azubis
TEAM ... jede Menge freudige Momente in einem tollen Team mit rund 40 Azubis
SICHERHEIT ... sicherer Ausbildungsplatz in einem innovativen Unternehmen
ZUKUNFT ... hervorragende Perspektiven nach der Ausbildung mit über 90% Übernahmequote
Du willst? Ausgezeichnet! Genau das brauchst du für eine Ausbildung bei uns:
Motivation und Willen, jeden Tag etwas besser zu machen. Alles andere ergibt sich.
Cham, Oberpfalz
Der Landkreis Cham sucht zum 01.09.2026 **Auszubildende (m/w/d) zur/zum Straßenwärter/in** in Vollzeit.
**Wissenswertes zur Ausbildung:**
- Die Ausbildung erfolgt auf Grundlage des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) ab 1. September 2026
- Die Ausbildungsdauer umfasst 3 Jahre
- Derzeit beträgt das Entgelt während der Ausbildungszeit im 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 € brutto, im 2. Ausbildungsjahr 1.268,20 € brutto und im 3. Ausbildungsjahr 1.314,02 € brutto
- Die berufspraktische Ausbildung findet an einem der Kreisbauhöfe im Landkreis Cham (Cham, Roding, Bad Kötzting, Waldmünchen) statt
- Die überbetriebliche Ausbildung mit Lehrgängen findet am Städtischen Gewerblichen Berufsbildungszentrum in Würzburg (BBZ II) als auch bei der Straßenmeisterei Gerolzhofen, die schulische Ausbildung in Form von Blockunterricht ebenfalls im BBZ II in Würzburg statt
- Die Ausbildungsinhalte umfassen Einrichten einer Baustelle, Mauern eines einschaligen Baukörpers oder Herstellen einer Holzkonstruktion, Herstellen und Unterhalten aller Teile einer modernen Straße, Aufstellen und Warten der Verkehrszeichen, Pflanzen und Pflegen von Grünanlagen, Räumen und Streuen während des Winterdienstes, Baustellensicherung, Wartung moderner Geräte und Maschinen, Arbeitsschutz und Unfallverhütung
**Voraussetzungen für die Ausbildung:**
- Mindestens der qualifizierende Abschluss einer Haupt- oder Mittelschule
- Entsprechende gesundheitliche Eignung
**Folgende persönliche Eigenschaften oder Kenntnisse sollten Sie mitbringen:**
- Arbeiten bei jeder Witterung im Freien
- besondere Neigung zu handwerklicher Tätigkeit und Umgang mit technischen Geräten,
- rasche Auffassungsgabe,
- Teamfähigkeit,
- Arbeiten an wechselnden Einsatzorten und zu unregelmäßigen Arbeitszeiten, insbesondere im Winterdienst sowie Nachtarbeit und Arbeit an Samstagen, Sonn- und Feiertagen
**Nach der Ausbildung bieten wir Ihnen bei entsprechender Eignung:**
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem der Kreisbauhöfe im Landkreis Cham,
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit als Straßenwärter,
- Bezahlung als Facharbeiter (unmittelbar nach Abschluss der Ausbildung) mit derzeit 3.042,04 € brutto,
- Aufstiegsmöglichkeiten bis zum Vorarbeiter oder Kolonnenführer
**Weitere Informationen erhalten Sie durch:**
- Unser Ausbildungsportal: [https://www.landkreis-cham.de/landkreis-landratsamt/karriere/ausbildung](https://www.landkreis-cham.de/landkreis-landratsamt/karriere/ausbildung/)
- Herrn Markus Heigl: +49 (9971) 78-280
**Bewerbungsschluss: 15.09.2025**
Cham, Oberpfalz
Der Landkreis Cham sucht zum 01.09.2026 **Beamtenanwärter (m/w/d) für die 2. Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen - fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst** in Vollzeit.
**Wissenswertes zur Ausbildung:**
- Die Ausbildung erfolgt im öffentlich-rechtlichen Beamtenverhältnis auf Widerruf ab 01.09.2026
- Die Ausbildungsdauer umfasst 2 Jahre
- Derzeit betragen die Anwärterbezüge monatlich 1.509,93 € brutto
- Die berufspraktische Ausbildung findet am Landratsamt Cham statt. Die schulische Ausbildung erfolgt mit Lehrgängen an der Bayerischen Verwaltungsschule in Regensburg
- Die Ausbildungsinhalte umfassen öffentliches und privates Recht, Wirtschafts- und Finanzlehre, Verwaltungs- und Informationstechnik
**Voraussetzungen für die Ausbildung:**
- Mindestens der qualifizierende Abschluss einer Haupt- oder Mittelschule, der mittlere Schulabschluss oder ein vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss
- Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren für Ausbildungsplätze des Bayerischen Landespersonalausschusses (LPA Test) im Juli 2025
- Deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines anderen Mitgliedstaates der EU, von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz
- Zum Einstellungszeitpunkt noch nicht das 45. Lebensjahr vollendet
**Folgende persönliche Eigenschaften oder Kenntnisse sollten Sie mitbringen:**
- Interesse für die Arbeit mit Rechtsvorschriften
- Freude an einer selbständigen und verantwortungsvollen Tätigkeit
- Eine dynamische und zuverlässige Arbeitsweise sowie gute organisatorische Fähigkeiten und eine schnelle Auffassungsgabe,
- Gute Kenntnisse in den modernen IuK-Technologien
- Teamfähigkeit und Sozialkompetenz
- Ein freundliches und aufgeschlossenes Wesen
**Nach der Ausbildung bieten wir Ihnen bei entsprechender Eignung:**
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz in einer modernen, dienstleistungsorientierten Verwaltung im Landkreis Cham
- Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im Sachbearbeiterbereich
- Bezahlung nach Besoldungsgruppe A 6 (derzeit monatlich 2.960,92 € brutto)
- Aufstiegsmöglichkeiten
**Weitere Informationen erhalten Sie durch:**
- Unser Ausbildungsportal: [https://www.landkreis-cham.de/landkreis-landratsamt/karriere/ausbildung](https://www.landkreis-cham.de/landkreis-landratsamt/karriere/ausbildung/)
- Herrn Markus Heigl: +49 (9971) 78-280
**Bewerbungsschluss: 15.09.2025**
Standort: Landratsamt Cham
Cham, Oberpfalz
**Queck Jobst Schäfer Partnerschaft**
**Steuerberatungsgesellschaft**
Für unsere Niederlassung in **Cham**
suchen wir
**zum 1. September 2026** eine/n
**Auszubildende/n m/w/d**
**zur/m Steuerfachangestellten**
Gerne informieren wir Sie über die Ausbildung
in einem persönlichen Gespräch
Wir sind ein sympathisches Team
und wünschen uns eine zuverlässige Persönlichkeit,
die sorgfältig und gut organisiert ist und
Interesse für den Beruf mitbringt.
Bitte senden Sie Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen an
**QJS Queck Jobst Schäfer Partnerschaft**
**Steuerberatungsgesellschaft**
**z.Hd. Frau Dipl.-Bw. Andrea Jobst**
Helterhofstraße 1, 93413 Cham
oder per Email an [[email protected]](https://mailto:[email protected])
Tel. 09971/4874-0 Fax 4874-17 [www.qjs.de](http://www.qjs.de)
showing 15 out of 1332 total results