Stellenangebote als Verkehrsbauingenieurin in Deutschland

Finde jetzt 157 Stellenangebote als Verkehrsbauingenieurin in Deutschland

Aktuell angezeigte Seite 1 von 11 mit 157 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.

Stellenangebote als Verkehrsbauingenieurin in Deutschland
Finde jetzt 157 Stellenangebote als Verkehrsbauingenieurin in Deutschland

Zeigt 15 von 157 Ergebnissen

ARBEIT

Verkehrsbauingenieur/in

Teamleiter:in Straßenunterhaltung (Verkehrssicherheit) (Verkehrsbauingenieur/in)

Hamburg


Wir über uns

Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs!

Die 240 Mitarbeitenden des Fachamts Management des öffentlichen Raumes sind für den Neubau, die Unterhaltung und Verwaltung von Straßen, Gewässern, Grünanlagen, Spielplätzen sowie den Naturschutz verantwortlich. Wir arbeiten für eine funktionierende, lebenswerte Stadt. Der Abschnitt Straßenunterhaltung nimmt Straßenschäden auf und lässt diese beheben. Gemeinsam mit acht Wegewart:innen und zwei Techniker:innen ist das Revier West für den guten Wegezustand u. a. an den Landungsbrücken, der Reeperbahn, dem Rathausmarkt, der Mönckebergstraße und dem Umfeld des St. Pauli-Stadions verantwortlich. Unser Bürostandort liegt zentral im Herzen Hamburgs direkt an Planten un Blomen.

Der regionale Katastrophenschutz (https://www.hamburg.de/mitte/katastrophenschutz/)  des Bezirksamts Hamburg-Mitte freut sich über Ihre Unterstützung.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg (https://www.karriere.hamburg/) .

Ihre Aufgaben

- Revierleitung und Führungsverantwortung für zehn Mitarbeitende
- Sicherstellung der Verkehrssicherheit auf öffentlichen Straßen, Wegen, Plätzen und öffentlich genutztem Privatgrund
- Überwachung der Beauftragung und Abnahme von Schadensreparaturen an Verkehrsflächen, ggf. über Ingenieurbüros
- Verantwortung für das Straßenunterhaltungs-Budget für den Bereich West in Abstimmung mit der Abschnittsleitung
- Beantwortung von Anfragen von Bürger:innen und Gremien, Stellungnahmen zu Bauanträgen und Sondernutzungen sowie Bearbeitung parlamentarischer Anfragen in Abstimmung mit der Abschnittsleitung

Ihr Profil

Erforderlich

- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Verkehrsingenieurwesen, Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung mit Tiefbau-Bezug oder
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (z.B. Techniker:innen mit staatlicher Anerkennung, die über einen Zeitraum von sechs Jahren Ingenieurstätigkeiten in mindestens zwei verschiedenen Bereichen ausgeübt haben)

Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie einen Abschluss als staatlich anerkannte:r Techniker:in besitzen und über eine mindestens dreijährige Berufserfahrung mit den Schwerpunkten Garten- und Landschaftsbau, Hochbau, Tiefbau, Wasser- und Umweltbau, Grundbau oder im Entsorgungsbereich verfügen. In diesem Fall werden Sie eine Entgeltgruppe niedriger eingruppiert.

Vorteilhaft

- fundierte bautechnische Kenntnisse und Erfahrungen im Straßenbau
- Kenntnisse im Haushaltsrecht, in der Vergabepraxis und den relevanten Fach-Normen
- Urteilsvermögen, Problemlösungsfähigkeit, Organisationstalent und Entscheidungsfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
- Teamfähigkeit und Flexibilität bei adressatengerechter Ausdrucksweise

Unser Angebot

- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle (https://t1p.de/wn3d9) )
- Teamgeist – bei uns erwartet Sie eine angenehme Arbeitsumgebung mit einem zugewandten Kollegium und offenverbindlicher Kommunikation.
- Bürostandort – wir bieten einen modernen Arbeitsplatz mitten in der Hamburger Innenstadt.
- Weiterentwicklung – ein vielfältiges Fortbildungsangebot für Führungskräfte im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung steht Ihnen zur Verfügung.
- Work-Life-Balance – bei uns sind Sie stets in der Balance durch flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (zertifiziert durch das Hamburger Familiensiegel (https://www.hamburg.de/familiensiegel) ) und 30 Tagen Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche).
- Gut versorgt - unsere betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen geben Ihnen Sicherheit fürs Alter.

Bezirksamt Hamburg-Mitte

Bezirksamt Hamburg-Mitte
2025-01-31
ARBEIT

Verkehrsbauingenieur/in

Facheinkäufer (m/w/d) Bauprojekte (Verkehrsbauingenieur/in)

Berlin


Das sind wir
Wir sind ein inhabergeführter, mittelständischer Personaldienstleister mit mehr als 20 Jahren Markterfahrung. Über unser bundesweites Kundennetzwerk und unsere langjährigen Kontakte zu regionalen Unternehmen bieten wir Ihnen hervorragende Karrierechancen und berufliche Perspektiven im Rahmen der direkten Personalvermittlung oder der Arbeitnehmerüberlassung. Von kununu mehrfach als „Top Company“ ausgezeichnet, stehen wir für eine zuverlässige, faire und langfristige Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Wir bringen Sie mit den besten Arbeitgebern zusammen und finden gemeinsam mit Ihnen Ihren „Perfect Match“

Facheinkäufer (m/w/d) Bauprojekte

Standort: Berlin
Anstellungsart(en): Vollzeit

Ihre Aufgaben

- operativer und strategischer Einkauf von Rohstoffen für Bauprojekte im Verkehrsbau
- Durchführung von Preis- und Vertragsverhandlungen inkl. Vor- und Nachbereitung
- Bedarfs- und Preiskalkulation in enger Zusammenarbeit mit technischen Abteilungen und dem Leiter Einkauf
- Einholung von Preisangeboten bei Lieferanten, Dienstleistern und Subunternehmen inkl. Angebotsprüfung
- Erstellung von Lieferantenverträgen nach Vorgabe
- Überwachung von Angebots- und Lieferfristen
- Auslösung von Materialbestellungen
- Mitwirkung bei der stetigen Weiterentwicklung der Einkaufprozesse

Ihr Profil

- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. Industriekaufmann (m/w/d)) oder Studium im Bau- oder Wirtschaftsingenieurwesen
- fundierte Kenntnisse im Einkauf idealerweise in einer ähnlichen Branche
- technisches Verständnis vorzugsweise in den Baugewerken
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- sehr guter Umgang mit MS-Office
- starke Kommunikationsfähigkeit sowie Lernbereitschaft für neue Themen
- engagierter Teamplayer mit hoher Flexibilität und guter Auffassungsgabe

Unser Angebot

- Direktvermittlung in einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- 35-40 Stunden / Woche mit gleitenden Arbeitszeiten und der Option zum mobilen Arbeiten nach der Einarbeitung
- attraktive Vergütung je nach Berufserfahrung und Qualifikation
- 30 Tage Jahresurlaub
- individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Mitarbeiterbenefits und Sozialleistungen (z.B. Vermögenswirksame Leistungen, Sportzuschuss)
- diverse Angebote für Fitness und Zugang zu Corporate Benefits
- Möglichkeit zur Bezuschussung von Kitaplätzen

Ihr Kontakt
Yvonne Hörning
Branch Manager

Telefon    +49 (0)30-2000 581 111
Telefax    +49 (0)30-2000 581 211
E-Mail     [email protected]
Website  www.epos-services.com

EPOS Personaldienstleistungen GmbH Office&Finance Services Berlin

EPOS Personaldienstleistungen GmbH Office&Finance Services Berlin Logo
2025-01-31
ARBEIT

Verkehrsbauingenieur/in

Ingenieur:in Verkehrstechnik (m/w/d) (Verkehrsbauingenieur/in)

Hamm


Bedeutend besser.
Arbeiten bei der Stadt Hamm

Für die Stadt Hamm zu arbeiten heißt, für die Menschen in Hamm zu arbeiten – mehr gestalten, mehr bewirken. So wird jede Aufgabe zu etwas wirklich Besonderem. Alles, was bei uns in den verschiedenen Bereichen geleistet wird, kommt den Bürger:innen einer ganzen Stadt zugute. Dieser Bedeutung sind wir uns als Arbeitgeberin bewusst, der Verantwortung für unsere Mitarbeitenden auch. Sie haben Lust, mit dabei zu sein? Das freut uns sehr.

Die Stadt Hamm sucht zum nächstmöglichen Termin für ihr Tiefbau- und Grünflächenamt eine:n

Ingenieur:in Verkehrstechnik (m/w/d)

Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden bzw. für Beamt:innen 41 Stunden.

Zu Ihrem vielfältigen und interessanten Aufgabenbereich gehören u.a.

- Planung, Ausschreibung und Umsetzung von Neu- und Umbau sowie Erweiterung von Lichtsignalanlagen
- Planung, Umsetzung und Betrieb verkehrsabhängiger (Signal-) Steuerungen und Verkehrssysteme mit dem Ziel der Optimierung für Verkehrsteilnehmende sowie der Umwelt
- Ausbau der Verkehrssensorik im Stadtgebiet
- Ausarbeitung von Verkehrslenkungs- und Steuerungssystemen unter Berücksichtigung von Verkehrs- und Umweltaspekten
- Überwachung und Überprüfung der Funktionalität von Signalanlagen
- Erstellung der straßenverkehrsbehördlichen und verkehrstechnischen Unterlagen
- Ausschreibung, Auswahl, Beauftragung und Anleitung von Ingenieurbüros in allen Leistungsphasen der HOAI; Beurteilung von verkehrstechnischen Entwürfen Dritter
- Prüfung und Abnahme von Baustellensignalanlagen
- Bearbeitung von Anregungen und Anfragen von Bürgeri:nnen sowie politischen Gremien
- Teilnahme an Ortsterminen, Besprechungen und politischen Sitzungen

Sie verfügen über

- einschlägiges, abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Verkehrsingenieurwesens oder Bauingenieurwesen, Schwerpunkt Verkehrswesen / Verkehrstechnik oder Elektrotechnik mit dem Abschluss „Dipl. Ing. (FH)“ beziehungsweise „Bachelor“ oder ein vergleichbarer Studienabschluss
- mehrjährige Berufserfahrung auf verkehrstechnischem und verkehrsplanerischem Gebiet mit spezieller Ausrichtung Verkehrstechnik
- Erfahrung im Projektmanagement, in der Projektarbeit bei interdisziplinären Projekten
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- Fundiertes Ingenieurwissen auf dem Gebiet der verkehrstechnischen Planung von Lichtsignalanlagen
- fachliches Engagement im Bereich Verkehrstechnik
- Kenntnisse des Haushaltsrechts und des Vergaberechts (VOL, VOB) einschließlich der Vergabeverfahren (Ausschreibung, Aufmaß, Abrechnung)
- Kenntnisse in der Anwendung von Fachsoftware wie z. B. LISA+; sowie mit der Microsoft-Office-Standardsoftware
- Selbstständige und engagierte Arbeitsweise
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Leistung von Rufdiensten

Wir bieten Ihnen

- einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag bzw. Fortsetzung des bestehenden Beamtenverhältnisses im Wege der Versetzung
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 des TVöD bzw. A 12 LBesG NRW mit Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung
- eine weitgehend vom Arbeitgeber finanzierte Zusatzversorgung/Betriebsrente (bei Tarifbeschäftigten)
- flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Privatem
- die grundsätzliche Möglichkeit von Mobilen Arbeiten bzw. Homeoffice
- Verantwortung innerhalb des Aufgabenbereiches
- eine qualifizierte Personalentwicklung
- vielseitige Fortbildungsangebote im modernen stadteigenen Fortbildungszentrum Ahsepark
- eine engagierte Einarbeitung bzw. Unterstützung durch ein erfahrenes Team
- ein modernes Arbeitsumfeld in unmittelbarer Bahnhofsnähe
- die Möglichkeit eines Dienstradleasing
- einen Zuschuss zum Deutschlandticket als auch zum HammTicket für den ÖPNV (für Tarifbeschäftigte)
- Mitarbeiter:innenrabatte via Corporate Benefits

Die Stadt Hamm möchte den Frauenanteil in diesem Arbeitsgebiet erhöhen und ist deshalb besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Die Stelle ist - je nach Art der Behinderung - auch für Schwerbehinderte geeignet.

Bürgerorientierung und Förderung von bürgerschaftlichem Engagement sind wichtige Ziele der Stadtverwaltung. Sofern Sie also ehrenamtlich tätig sind oder waren, sollten Sie in Ihren Bewerbungsunterlagen darauf hinweisen.

Wir freuen uns Ihre Bewerbung bis zum 16.02.2025 über das Bewerbungsportal der Stadt Hamm zu erhalten (https://karriere.hamm.de/ozuh2 (https://karriere.hamm.de/ozuh2) ). Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.

Für Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Stefanie Fiolka vom Personalmanagement, Tel. (0 23 81) 17 3272, gerne zur Verfügung.

Inhaltliche Fragen beantwortet gerne Herr Massmann vom Tiefbau- und Grünflächenamt, Tel. (0 23 81) 17 4602.

Weitere Informationen zur Stadt Hamm erhalten Sie unter www.bedeutend-besser.de


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Verkehrstechnik, HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure)

Stadt Hamm

Stadt Hamm
2025-01-30
ARBEIT

Verkehrsbauingenieur/in

Ingenieur:in als Planungsingenieur:in Verkehrsplanung (Verkehrsbauingenieur/in)

Erfurt


Die Kompetenz der Deutschen Bahn ist weltweit gefragt. Als führendes Ingenieur- und Beratungsunternehmen im Bahnsektor bietet die DB Engineering & Consulting GmbH seit 1966 dieses Wissen – von der Idee bis zum Betrieb. Über 6.000 Mitarbeitende aus 96 Nationen beraten unsere Kund:innen in Deutschland und rund um den Globus, entwickeln technisch anspruchsvolle und maßgeschneiderte Infrastruktur-, Mobilitäts- sowie Verkehrslösungen. Mit nachhaltigen Konzepten sichern wir den zukünftigen Erfolg von Wirtschaftsregionen, leisten wichtige Beiträge zum Schutz der Umwelt und gestalten die Welt von morgen mit.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Planungsingenieur:in Verkehrsplanung (w/m/d) für die DB Engineering & Consulting GmbH am Standort Erfurt.
Deine Aufgaben:

- Als Planungsingenieur:in Verkehrsplanung bearbeitest du betriebliche Studien im Schienen- und Straßenpersonennahverkehr
- Du arbeitest an den unterschiedlichsten Fragestellungen im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs
- Du zeigst innovative Lösungen auf, um die Angebots- und Nachfragesituation des öffentlichen Verkehrs in verschiedenen Regionen zu verbessern
- Das Erstellen von Nahverkehrsplänen gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben
- Du erstellst den "Fahrplan", indem du konkrete Ziele definierst und überzeugende Strategien entwickelst
- In deiner Funktion übernimmst du die Kommunikation mit allen relevanten Stakeholdern im Projekt
- Bei der Erarbeitung von fachlichen Fragestellungen im Angebotsprozess sowie der Beratung mit dem Kunden/ der Kundin wirkst du unterstützend mit

Dein Profil:

- Dein Fach- / Hochschulstudium als Ingenieur:in oder eine vergleichbare Ausbildung hast du erfolgreich beendet
- Berufserfahrung als Verkehrsingenieur:in in der Verkehrsangebotsgestaltung (Bund, Land sowie Kommunen) wünschenswert
- Idealerweise konntest du bereits erste Erfahrung in der Anwendung eines Fahrplansimulationsprogrammes (z. B. FBS) erwerben
- Du überzeugst durch analytisches und strukturiertes Denken, eine genaue und sorgfältige Arbeitsweise sowie ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Du freust dich darauf, im Team zu arbeiten und der Zusammenhalt unter Kolleg:innen ist dir wichtig
- Gelegentlichen Dienstreisen (ca 2x/ Monat, bundesweit) stehst du aufgeschlossen gegenüber
- Du besitzt einen gültigen Führerschein Klasse B

Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Deine Vorteile

- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
- Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Faszinierende Projekte und Aufgaben bei einer der vielfältigsten Arbeitgeberinnen des Landes fordern dein Können und warten auf deine Handschrift.
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Deutsche Bahn AG

Deutsche Bahn AG Logo
2025-01-29
ARBEIT

Verkehrsbauingenieur/in

Abteilungsleiter (m/w/d) Bauingenieur (Verkehrsbauingenieur/in)

Düsseldorf


Sie übernehmen gerne die Verantwortung und möchten nah am Geschehen sein? Dann sind Sie bei unserem Kunden genau richtig!

Wir suchen eine:n
Die vorliegende Stelle ist im Rahmen der Direktvermittlung / im Rahmen der Personalvermittlung zu besetzen.

Abteilungsleiter (m/w/d) Bauingenieur

Ihre Aufgaben:
• Eigenständige Leitung und Bearbeitung von Projekten
• Verantwortung für die Erfüllung der Aufgaben der Bauoberleitung / Bauüberwachung gemäß HOAI
• Einsatz auf Baustellen aus den Bereichen Erdbau, Spezialtiefbau, Tief- und Kanalbau, Ingenieurbau und Verkehrsanlagen
• Übernahme des Vertrags- und Nachtragsmanagements sowie Ansprechpartner für Auftraggeber
• Fachliche, wirtschaftliche und disziplinarische Verantwortung für die Abteilung

Ihre Qualifikationen:
• Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder vergleichbar
• Versierte Erfahrung in der Bauoberleitung / Bauüberwachung von Großprojekten im Ingenieur- / Infrastrukturbau
• Sehr gute Kenntnisse des MS Office Pakets sowie RIB iTWO
• Reisebereitschaft innerhalb von NRW
• Besitz der Führerscheinklasse B

Was Sie erwartet:
• Work-Life-Balance - flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Sabbatical, 30 Tage Urlaub sowie Überstundenausgleich und attraktive Bürostandorte
• Wellbeing & Gesundheit - geförderter EGYM Wellpass (verschiedene Fitness- und Wellness Angebote, 6.000+ Partner im Sport- und Wellnessbereich, 2.000+ Online Kurse zu Bewegung, Ernährung und Mediation)
• Unternehmenseigene Akademie - zahlreiche Weiterbildungsangebote über unsere eigene Akademie
• Altersvorsorge - umfassende betriebliche Altersvorsorge, die mehr bietet als der gesetzliche Standard
• Mobilitätszuschuss - gefördertes Fahrradleasing über JobRad, das Deutschlandticket zu den aktuellen Konditionen sowie einen Dienstwagen
• Corporate Benefits - Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen namhafter Anbieter
• Nachhaltigkeit & Engagement - soziales Engagement (z.B. Ingenieure ohne Grenzen) und nachhaltige Unternehmensführung
• Weitere Benefits - unbefristete Festanstellung, Mitarbeiter werben Mitarbeiter Programm mit attraktiven Prämienmodel, Kaffee Flat, Sommer- und Weihnachtsfeiern

Die Benefits können je nach Position und Standort variieren. Eine Übersicht über unsere Benefits befindet sich auf unserer Webseite unterhalb Karriere und Benefits.

Senden Sie uns direkt Ihre Bewerbung zu. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen.

Akkodis Germany Tech Experts GmbH

Akkodis Germany Tech Experts GmbH Logo
2025-01-28
ARBEIT

Verkehrsbauingenieur/in

Werkstudent*in (Masterstudium) für die Stabstelle Fuß- und Radverkehr (m/w/d) (Verkehrsbauingenieur/in)

Dortmund


Als moderne Großstadt im Ruhrgebiet arbeiten wir mit über 11.000 Beschäftigten und Nachwuchskräften gemeinsam an den Dortmunder Stadtzielen für ein Dortmund der Zukunft: lebenswert und vielfältig.

Einleitung
Im Tiefbauamt der Stadt Dortmund ist nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Werkstudent*in (Masterstudium) für die Stabstelle Fuß- und Radverkehr (m/w/d)
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 20 Stunden zu besetzen. Ab Einstellungsbeginn ist vorerst eine Befristung für 24 Monate vorgesehen.
Die Ausschreibung richtet sich an Studierende der Masterstudiengänge Verkehrswesen, Stadtplanung oder Raumplanung.
Die Stelle ist nach der Entgeltgruppe 10 TVöD (AT/Ing) bewertet.
Dortmund steigt auf! Dazu braucht es eine zukunftsweisende Verkehrsinfrastruktur, die insbesondere den Belangen von Fuß- und Radverkehr (Nahmobilität) bei Planung, Bau, Betrieb und verkehrsrechtlichen Angelegenheiten Rechnung trägt. Helfen Sie mit, den Individualverkehr durch in erster Linie nichtmotorisierte Verkehrs- und Bewegungsmöglichkeiten auszubauen, damit die Ziele der Nahmobilität im Sinne von hochwertigen Lebens- und Bewegungsräumen und des Klimaschutzes erreicht werden können.
Ihre konkrete Aufgabe ist es, bei der Durchsetzung der Belange des Fuß- und Radverkehrs mitzuwirken.

Aufgaben

- Beteiligung, Begleitung und Beratung von Planungen
- Verfassen von Stellungnahmen in Beteiligungsverfahren zu B-Plänen, Bauanträgen, Planfeststellungsverfahren etc.
- Vorbereitung von Verwaltungsterminen sowie Teilnahme
- Entwickeln, koordinieren und integrieren von Standards für die Verwaltung
- Durchführen von Ortsbesichtigungen mit anschließender Mängelanalyse, Dokumentation und Erarbeitung konkreter Handlungsschritte für eine zielgerichtete Planung
- Erstellen von Beschlussvorlagen für politische Gremien

Anforderungsprofil

- Kenntnisse im Bereich Straßen- und Verkehrsplanung oder Freianlagenplanung
- Grundkenntnisse der relevanten Gesetze, Normen und Richtlinien des Straßenwesens sind wünschenswert
- Bereitschaft, sich neuen Aufgaben zu stellen, interdisziplinär zusammenzuarbeiten und kontinuierlich in dem Aufgabengebiet vertiefende Kenntnisse zu erwerbe
- Kommunikationsfreudigkeit, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit
- Gute MS-Office-Kenntnisse
- Kenntnisse mit Geoinformationssystemen

Wir bieten

- Fundierte Einblicke in die Arbeit der kommunalen Stadtverwaltung im Bereich der Straßenplanung
- Einarbeitung und Mitarbeit in spannenden und anspruchsvollen Projekten in einem interdisziplinären Aufgabenbereich
- Mitarbeit in einem engagierten Team, das Sie bei Fragen unterstützen und beraten wird

Sonderhinweise
Wir freuen uns, wenn Sie von der Möglichkeit eines Informationsgesprächs Gebrauch machen möchten, um sich näher über Inhalt und Anforderungen des Tätigkeitsbereiches zu informieren. Melden Sie sich dazu gerne bei Herrn Fabian Menke, Stabsstelle Fuß- und Radverkehr, (0231 50-24103). Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Arbeitgeberin Stadt Dortmund
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann – orientiert an den dienstlichen Erfordernissen – vereinbart werden.
Die Stadt Dortmund ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality – Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.
Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.
Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 16.01.2025 über unsere Karriereseite (dortmund.de/karriere) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.
Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.

Stadt Dortmund

Stadt Dortmund Logo
2024-12-20
ARBEIT

Verkehrsbauingenieur/in

Bauingenieur*in (m/w/d) Verkehr auf Straßen- und Radwegen (Verkehrsbauingenieur/in)

Bielefeld


Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten

Das machen Sie bei uns

Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Bauingenieur*in (m/w/d) Verkehr auf Straßen- und Radwegen.

Ihre Aufgaben und Möglichkeiten

Bearbeitung von schwierigen Ingenieuraufgaben des Sachgebietes Verkehr; Schwerpunkt Straßenausstattung / Bauzeitliche Verkehrsführung

- Wegweisung/Beschilderung/Markierung/Schutzeinrichtungen, verkehrsrechtliche Anordnungen, zukunftsgerichtete Mobilität

Ihre weiteren Stärken

- Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.
- Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.
- Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.
- Sie sind schnell in der Lage Zusammenhänge herzustellen.
- Sie sind teamfähig.

Unsere Vorteile

- garantierte Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
- hohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Eine Verbeamtung ist bei der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen möglich.
- flexible Arbeitszeiten einschließlich der Möglichkeit zu Telearbeit/ Homeoffice
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- Entwicklungsmöglichkeiten

Unsere Anliegen:
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bewerbungen unter der Kennung 4375 werden bis 12.01.2025 erbeten.
Fachlicher Ansprechpartnerin: Malik Naeem Khokhar, 0521 / 1082 401
Recruiter*in: Niklas Eikmeier, 0521 / 1082 178
Ihr Profil

- abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oder
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften (Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar)

Niklas
Eikmeier
[email protected]
0521 / 1082 178

Landesbetrieb Straßenbau NRW Betriebssitz

Landesbetrieb Straßenbau NRW Betriebssitz Logo
2024-12-14
ARBEIT

Verkehrsbauingenieur/in

Fachexperte Straßenverkehrsbehörde (m/w/d) (Verkehrsbauingenieur/in)

Hamburg


Gemeinsam. Sicher. Mobil.

Mit 13.000 Kilometern Autobahn und rund 14.000 Mitarbeitenden ist die Autobahn GmbH des Bundes seit 2021 eine der größten Infrastrukturbetreiberinnen in Deutschland.
Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.
Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.
Werden Teil unseres Teams und gestalten mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

- Wahrnehmung von straßenverkehrsrechtlichen Aufgaben im Zuständigkeitsbereich
- Abstimmung und Zusammenarbeit mit den internen Abteilungen, Polizei und Fachbehörden, Teilnahme an Besprechungen, Ortsterminen und Behördenterminen
- Durchführung von Verkehrsschauen und Auswertung und Analyse von Daten
- Beantwortung von Anfragen und Stellungnahmen zu Verfahren, Widersprüchen und Bürgeranfragen

Das sollten Sie mitbringen:

- abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen/Verkehrswesen oder eine vergleichbare Qualifikation mit verkehrlichem Schwerpunkt
- Sehr gute Kenntnisse des Straßenverkehrsrechts (StVO, FStrG, RSA 21, ASR, RStO, RPS, RAA, RWBA)
- routinierte Kenntnisse der MS-Office-Standardsoftwar3

Das wäre wünschenswert:

- Bereitschaft zur Teilnahme an Ortsterminen außerhalb der regelmäßigen Dienstzeiten
- gutes räumliches Vorstellungsvermögen sowie gute geographische Kenntnisse,
- gute Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- Führerschein der Klasse B

Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:

- Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
- Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
- Freude an der Arbeit im Team

Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe E12 entsprechend der tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Entgelttabelle_MTV_Autobahn. Über die Anerkennung stufenlaufzeit-relevanter Arbeitserfahrung wird auf individueller Basis entschieden.
Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal bis zum 15.01.2025.

Diese Position ist vom Mitarbeiterempfehlungsprogramm in Höhe von 2.000,- EUR erfasst.

Das erwartet Sie bei uns:

Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliche Perspektiven.

Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten und Telearbeit, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30+1 Tage Urlaub, Teilzeitmöglichkeiten.

Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang.

Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften.

Sicherheit.  Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge.

Wir arbeiten tagtäglich daran, eine attraktive Arbeitgeberin für unsere Mitarbeitenden zu sein - dies ist für uns ein Dauerauftrag.

Kontakt:
Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung steht Ihnen Frau Dr. Sievers unter 01520 3426993 zur Verfügung.

Bei der ausgeschriebenen Position handelt es sich um eine solche in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich. Die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit können in der Datenschutzinformation nachgelesen werden.

Entgeltgruppe: E12
Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppe entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.

Gemeinsam Großes bewegen:
Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nord (Hamburg)

Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nord (Hamburg)
2024-12-12
ARBEIT

Verkehrsbauingenieur/in

Bauingenieur*innen / Architekt*innen / Bauwirtschaftler*innen / Hochbautechniker*i..., Bad Salzuflen (Verkehrsbauingenieur/in)

Bad Salzuflen


Die Stadt Bad Salzuflen - ein modernes Dienstleistungsunternehmen Mehr als 600 Beschäftigte sorgen in der Stadtverwaltung dafür, dass sich sowohl Einwohnerinnen, als auch Gäste in unserer lebenswerten Stadt am Teutoburger Wald wohlfühlen. Wir unterstützen Bürgerinnen bei wichtigen Verwaltungsangelegenheiten, schaffen die Voraussetzungen für eine gesunde Umwelt und eine gute Infrastruktur, sorgen für Bildungschancen, familienfreundliche Angebote und ein einladendes Stadtbild. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Verstärkung für unser Team im Text eingeben als Stellentitel (m/w/d) Auswahl und Auswahl (Text eingeben Wochenstunden), Entgeltgruppe Text eingeben   Das sind Ihre Aufgaben Projektsteuerung/-bearbeitung für Neubau und Umbauprojekte als Bauherrenvertreter   projektbezogene Bauunterhaltung für die städtischen Gebäude   Steuerung/Begleitung von Architekten- und Ingenieurplanungen bzw. Entwurfsplanung für eigene Projekte   Erstellung kompletter Bauvorlagen für Bau- und Entwässerungsanträge   Erstellung und Auswertung von ggf. externen Leistungsverzeichnissen   Zuarbeit bei Ausschreibungen im Vergabeverfahren mit der zentralen Vergabestelle   Örtliche Bauleitung und Oberbauleitung mit Qualitätskontrolle der Architektur- und Ingenieurleistungen   Prüfen der eingereichten Baurechnungen einschl. der Aufmaße und Nachprüfen vor Ort   selbständige Überwachung der Haushaltsmittel im Aufgabenbereich   Bauunterhaltungsmaßnahmen, insbesondere auch Notmaßnahmen und Sofortmaßnahmen zum Schutz vor Einbruch und Vandalismus Wahrnehmung von Ortsterminen mit Handwerkern, Hausmeistern und Nutzern für Absprachen, Einweisungen etc.   Führen des kompletten Schriftverkehrs mit Auftragnehmern, Nutzern, Architektur- und Ingenieurbüros   Bereitschaftsdienst für den Bereich Hochbau/Gebäudemanagement nach Erfordernis Das bieten wir vielfältige Aufgaben in einer modernen, zielorientierten Stadtverwaltung ein respektvolles, offenes Miteinander in einem motivierten Team ein angenehmes Betriebsklima in einer sozial orientierten Unternehmenskultur einen sicheren Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen und betriebliche Altersvorsorge ein attraktives Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten (u.a. Kooperationen mit Fitnessstudios, Dienstradleasing) Aus- und Weiterbildungsangebote sowie individuelles Coaching die wohlfühlCARD für Mitarbeitende mit vielen geldwerten Vorteilen Wir fördern die Gleichstellung von Frauen im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und machen Teilzeit in Abhängigkeit von dienstlichen Belangen grundsätzlich möglich. Auch die Bewerbung von Personen mit Behinderungen begrüßen wir sehr. Durch die Bertelsmann-Stiftung wurde die Stadt Bad Salzuflen als familienfreundliche Arbeitgeberin ausgezeichnet. Das bringen Sie mit abgeschlossenes Studium an einer Hochschule in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur, Bauwirtschaft oder Baumanagement, oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen mit Ausbildung als staatlich geprüfter Hochbautechniker*in   bauliche Fachkenntnisse im Hochbaubereich, insbesondere Projektsteuerung, Entwurf, Planung, Kalkulation, Ausschreibung, Arbeitsvorbereitung, Bauleitung und Abrechnung   Erfahrungen mit öffentlichen Auftraggebern, mehrjährige Berufserfahrung ist von Vorteil   Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKW Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte bewerben Sie sich online in wenigen Schritten über den "Jetzt bewerben"- Button in unserem Karriereportal unter karriere.bad-salzuflen.de. Einfach anklicken, Unterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Arbeitszeugnisse) hochladen und Ihre Bewerbung geht unmittelbar in unserem Stab Personal ein. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 31.01.2025. Sie haben noch Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Für weitere Auskünfte stehen Ihnen der Betriebsleiter Gebäudewirtschaft, Herr Oliver Müterthies, Tel. 05222 / 952-5100, und der Personalleiter, Herr Frank Düe, Tel. 05222 / 952-472 gerne zur Verfügung. Wir sind gespannt darauf, Sie kennenzulernen.   Stadt Bad Salzuflen Der Bürgermeister - Stab Personal - 32102 Bad Salzuflen

Bad Salzuflen

Bad Salzuflen
2024-12-11
ARBEIT

Verkehrsbauingenieur/in

Bauingenieur:in Kanalnetz Planung, EBL (Verkehrsbauingenieur/in)

Lübeck


Wir suchen zur Ergänzung unseres Teams in dem Bereich Planung/Neubau, Abteilung Planung, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet   Bauingenieur:in Kanalnetz Planung nach Entgeltgruppe 11 Kennziffer E75/2024 Dein künftiger Tätigkeitsbereich: Deine technische Expertise als Ingenieur (m/w/d) setzt Du gekonnt zur Planung von Abwassernetzen ein. Mit Deinen Kenntnissen im Bereich hydraulischer und verfahrenstechnischen Berechnungsverfahren hast Du Freude bei der konstruktiven Entwicklung von baureifen Entwu?rfen und der wirtschaftlichen Bewertung von Lösungsvarianten. Mit Deinem diplomatischen Geschick und dem sicheren Umgang mit Autocad und Office bist Du der Dirigent beim Erstellen und dem Durchsetzen von Planungskonzepten. Vergabeverfahren meisterst Du stets gekonnt. Mit dem Gedanken "Geteilte Arbeit, vervielfachte Erfolge!" arbeitest Du eng mit externen Firmen und Stakeholdern zusammen, um die Projekte voranzubringen. Als Ingenieur (m/w/d) hast Du Lust darauf, das Lübecker Kanalnetz mit seinen rund 1.000 km als das größte einzelne Infrastrukturvermögen der Hansestadt im Sinne der Nachhaltigkeit und Gesundheitsfürsorge der hier lebenden Menschen mit Innovationen voranzubringen. In dieser Rolle bist Du nicht nur ein/e Ingenieur (m/w/d), sondern auch ein/e Visionär:in und Stratege:in, denn Du begleitest Projekte von der Grundlagenermittlung bis zur Ausführungsplanung, wobei Du stets nach Wegen suchst, um Effizienz und Effektivität zu maximieren. Das bringst du mit: Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium im Bereich einer Ingenieurwissenschaft (z.B. Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen) mit umfangreichen Erfahrungen. Du besitzt sehr gute Kenntnisse auf dem Gebiet der Siedlungswasserwirtschaft, zu hydraulischen Berechnungsverfahren sowie bautechnisches Wissen im offenen und geschlossenen Rohrleitungsbau. Du besitzt Berufserfahrungen in der selbstständigen Projektleitung sowie Projektüberwachung. Du hast Erfahrung in der Anwendung von einschlägigen EDV-gestützten Planungswerkzeugen sowie Grundlagenkenntnisse in AutoCAD und bist sicher im Umgang mit Microsoft 365. Du kannst mit sicherem Deutsch (Wort und Schrift) komplizierte Sachverhalte erklären und einfach auf den Punkt bringen und bleibst auch in schwierigen Gesprächssituationen gelassen und findest immer Lösungen mit dem Team. Du bist im Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B. Das darfst Du von uns erwarten: Bei uns erhältst Du eine attraktive tarifgebundene Bezahlung nach Entgeltgruppe 11(TVöD/VKA) inkl. Jahressonderzahlung für noch mehr Planbarkeit und Investitionen im Privatleben. Hier kannst Du Familie und Beruf durch Home-Office Möglichkeit ohne Kernarbeitszeitperfekt in Einklang bringen und bist so immer flexibel. Mit modernen Arbeitsplätzen, einem umfassenden betrieblichen Gesundheitsmanagement, jährlichen Gesundheitstagen und speziellen Konditionen im Hansefit-Verbund bei Sportstätten, Schwimmbädern oder Fitnessstudios sowie dem Angebot einer vergünstigten Zahnzusatzversicherung ist für Dein gesundheitliches Wohlergehen gesorgt. Du suchst einen Job mit mehr Perspektive? Bezahlte Fortbildungsmöglichkeiten und individuelle Weiterentwicklung gehören bei uns zum Standard. Durch die Größe und Vielfältigkeit im Unternehmen erhältst Duzahlreiche Möglichkeiten Dich individuell weiterzuentwickeln. Einfach und bequem zur Arbeit kommen - egal ob mit Fahrrad und der Option zum Fahrradleasing oder mit dem eigenen Auto. Fahrradstellplätze und sogar Werkstätten für die Autoreparatur gibt es bei uns direkt auf dem Gelände. Eine Führungskraft, die ihr Handwerk versteht. Die Chefs haben immer ein offenes Ohr und Du kannst selbstständig arbeiten. Du fährst doch lieber mit der Bahn? Dann gibt es das Deutschland-Ticket oben drauf. Einen Sinn und Zweck erfüllenden Job, denn Du hilfst, die Umwelt zu schützen. Denn jeden Tag stehst Du dafür auf, im Sinne der Nachhaltigkeit und Gesundheitsfürsorge der hier lebenden Menschen die Mischwasserfreiheit in Lübeck herzustellen. Teilzeit ist nach Absprache möglich, sofern insgesamt die volle Wochenarbeitszeit abgedeckt wird; es steht nur ein Arbeitsplatz zur Verfügung. Die Entsorgungsbetriebe Lübeck befürworten Diversität sowie die berufliche Förderung von Frauen auf der Grundlage des bestehenden Frauenförderplanes. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.   Freue Dich sich auf ein sehr gutes Arbeitsklima bei den Entsorgungsbetrieben Lübeck, demkommunalen Umweltdienstleister für die Hansestadt Lübeck. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns Deine Bewerbung bevorzugt über unserKarriereportal https://karriere.ebhl.de bis zum 05.01.2025 oder per Post an die Entsorgungsbetriebe Lübeck Abteilung Personal Kennziffer E75/2024 23539 Lübeck Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kostennicht zurückgesandt. Bei Fragen zu Deiner zukünftigen Tätigkeitsbereich wende Dich sich bitte an Liane Hilgendorf unter der Rufnummer 0451 70760 300. Bei Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren wende Dich bitte an Bianca Zander unter der Rufnummer 045170760 144.

Entsorgungsbetriebe Lübeck

Entsorgungsbetriebe Lübeck Logo
2024-12-10
ARBEIT

Verkehrsbauingenieur/in

Verkehrsplaner/in (m/w/d) als stellvertretende Abteilungsleitung, Schwerpunkt Verkehrsentwicklungspl (Verkehrsbauingenieur/in)

Flensburg


S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g

Hier oben, im Norden Schleswig-Holsteins, kurz vor der dänischen Grenze, gibt es ungeahnte Karrierechancen für alle, die dort arbeiten, wo andere Urlaub machen.

Flensburg ist eine offene Stadt, die sich auf neue Bürger/innen freut. Das Angebot an Schulen, der Europa-Universität Flensburg (EUF) und der Fachhochschule machen unsere Stadt insbesondere für Familien und junge Menschen interessant.

Wollen Sie gemeinsam mit uns die Stadt Flensburg innovativ gestalten? Dann können Sie sich auf die Ostsee, unseren idyllischen, historischen Hafen, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und spannende Herausforderungen freuen!

Bei der Stadt Flensburg ist im Fachbereich Stadtentwicklung und Klimaschutz, Abteilung Verkehr, Mobilität, Klima zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle für eine/n

Verkehrsplaner/in (m/w/d) als stellvertretende Abteilungsleitung,

Schwerpunkt Verkehrsentwicklungsplanung,

unbefristet in Vollzeit (bis 39 Wochenstunden) zu besetzen.

Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 13 TVöD möglich. Zudem können weitere tarifliche Zulagen gewährt werden.

Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames, den Anforderungen des Arbeitsplatzes entsprechendes Arbeitszeitmodell gefunden werden kann.

Ihre Aufgaben:

Der Aufgabenbereich ist eingebunden im Aufgabenfeld der allgemeinen Verkehrsplanung und Verkehrsentwicklungsplanung in der Abteilung „Verkehr, Mobilität, Klima“. Hier werden auch die Fuss-/Radverkehrsförderung und Förderung des ÖPNV bearbeitet. Flensburg hat ambitionierte Klimaschutzziele und setzt diese auch über einen „Masterplan Mobilität“ (siehe https://www.flensburg.de/Wohnen-Wirtschaft/Strategische-Projekte-Verkehr-und-Umwelt/index.php?NavID=2306.296.1 (https://www.flensburg.de/Wohnen-Wirtschaft/Strategische-Projekte-Verkehr-und-Umwelt/index.php?NavID=2306.296.1) ) als zukunftsweisende Verkehrsplanung um.

Hierbei arbeitet sie eng mit anderen Abteilungen unter anderem der Stadt- und Landschaftsplanung, der Straßenverkehrsbehörde oder der Bauordnung zusammen.

Folgende Aufgabenschwerpunkte sind vorgesehen:

·      Verkehrsentwicklungsplanung für alle Verkehrsträger

·      Umsetzung und Anpassung von verkehrlichen Entwicklungskonzepten gesamtstädtisch und projektbezogen (Projektleitung, Konzepterstellung)

·      fachliche Begleitung von Neubauprojekten, städtebaulichen Wettbewerben, Sanierungsvorhaben (konzeptionelle / strategische Planung für alle Verkehrsträger)

·      Umgang mit PTV VISUM für verschiedene verkehrliche Fragestellungen (Verkehrsmodellierung, Erstellung, Begleitung, Prüfung von Gutachten, Berichten und Stellungnahmen für Großprojekte und die Verkehrsbehörde (z.B. Kindertagesstätten, Schulen, Krankenhaus, B-Pläne)

·      Erstellung von Leistungsbeschreibungen für die Vergabe verkehrlicher Untersuchungen

·      verkehrliche Untersuchungen der Leistungsfähigkeit von Verkehrswegen, Verkehrsflussoptimierung, Prüfung der Verkehrssicherheit im Rahmen von Einzelprojekten

·      Stellvertretende Abteilungsleitung Verkehr, Mobilität, Klima und Leitung des Verkehrsteams

Ihr Profil:

·      abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Diplom TU) des Verkehrsingenieurwesens / Bauingenieurwesens mit verkehrlicher Vertiefung/ Urbane Mobilität / Urbane Infrastrukturplanung / Verkehrssystemplanung oder vergleichbarer Fachrichtungen

Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist die Beifügung der Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) erforderlich.****

Wir erwarten:

·      Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung

·      Kenntnisse der aktuellen Entwicklungen im Bereich Verkehr/Mobilität und der daraus resultierenden Anforderungen an den Stadtraum

·      gute Kenntnisse und sicherer Umgang mit verkehrsplanerischen Regelungsinstrumentarien

·      Kenntnisse in der Fördermittelakquise sowie des Vergaberechts

·      gute Kenntnisse im Projektmanagement

·      Kenntnisse bei der Anwendung der HOAI

·      Erfahrungen im Umgang mit PTV VISUM für verschiedene verkehrliche Fragestellungen (Verkehrsmodellierung oder ähnliche Verkehrsmodellierungsprogramme.

·      Kenntnisse der deutschen Sprache auf mindestens Sprachniveau C 1

Die Wahrnehmung der Aufgaben verlangt zudem die Fähigkeit zum analytischen und integrierten Denken, Verhandlungsgeschick und Belastungsfähigkeit.

Ein Selbstverständnis für Einwohner/innenbeteiligung, die Arbeit in interdisziplinären Teams und Netzwerken sowie im politischen Kontext werden vorausgesetzt.

Wir bieten:

·      vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet

·      Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)

·      Übernahme der Entgeltstufe bei einem direkten Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst

·      jährliche Sonderzahlungen

·      Betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes

·      Fort- und Weiterbildungsangebote sowie betriebliches Gesundheitsmanagement

·      NAH.SH-Jobticket oder Fahrradleasing

·      Arbeitsplatz mit direkter Innenstadtlage und guter Verkehrsanbindung

·      flexible und familienfreundliche Gleitzeitregelungen

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Elén Helas (Tel. 0461/85-2636) zur Verfügung. Für weitere Auskünfte der Abteilungsleiter Herr Frank Axen (Tel. 0461/85-2841) und die Fachbereichsleiterin Claudia Takla Zehrfeld (0461/85-2322).

Der Stadt Flensburg ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation entsprechend dem Gleichstellungsgesetz des Landes Schleswig-Holstein vorrangig berücksichtigt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 05.01.2025 unter Angabe des Kennworts U16 per E-Mail im PDF-Format an [email protected]. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir keine Eingangsbestätigungen versenden.

Im Bewerbungsschreiben stellen Sie bitte umfassend dar, aus welchen Gründen Sie sich für die Stelle interessieren (Motivation) und schildern Sie prägnant Ihre Stärken und Kompetenzen. Dabei nehmen Sie bitte Bezug auf das o.g. Aufgaben- und Anforderungsprofil.

Die Personalauswahl ist ca. vier Wochen nach Ausschreibungsende in Form eines Vorstellungsgesprächs vorgesehen.

Stadt Flensburg - Der Oberbürgermeister

Fachbereich Zentrale Dienste/Personal - 24931 Flensburg

[email protected]

Stadt Flensburg

Stadt Flensburg Logo
2024-12-10
ARBEIT

Verkehrsbauingenieur/in

Abschlussarbeit im Bereich Baudynamik (Verkehrsbauingenieur/in)

Höchberg


Innovation – Tradition – Wir-Gefühl

Das ist die Welt von Wölfel. Deine Abschlussarbeit steht bald an? Du begeisterst dich für die Baudynamik und willst dem Thema “Bauwerksabbruch” so richtig auf den Grund gehen? Dann haben wir genau das Richtige für dich! Wir freuen uns, wenn du uns ab sofort im Rahmen einer Abschlussarbeit im Bereich Baudynamik am Standort Höchberg (bei Würzburg) unterstützt.

Als innovatives und krisenfestes Familienunternehmen bieten wir seit über 50 Jahren Ingenieurdienstleistungen und Systemlösungen auf den Gebieten der Strukturdynamik, der Schwingungstechnik und der Akustik an. Wir sind auf der Suche nach Talenten, die etwas bewirken und vorantreiben wollen.

Deine spannende Aufgabe:

Entwicklung eines Prognosemodells für Erschütterungen
im Rahmen des Bauwerksabbruchs

Schwerpunkte deiner Arbeit:

- Intensive Einarbeitung in die Baugrunddynamik 
- Literaturrecherche zur Prognose von Aufprallerschütterungen infolge eines maschinellen Abbruchs 
- Durchführung von Versuchen für die messtechnische Erfassung der Erschütterungsausbreitung 
- Statistische Auswertung der Messergebnisse 
- Ableitung von Prognosemodellen auf Basis der DIN 4150-1 

Was du mitbringen solltest

- Ausbildung: Du absolvierst derzeit dein Bachelor- oder Masterstudium im Bereich Bauingenieurwesen.
- Erfahrungen und Kenntnisse: Dich sprechen fachlich herausfordernde Themen, wie Bau- und Bodendynamik sofort an? Dann sind wir dein perfekter Praxispartner! Du begeisterst dich für Schwingungsmessungen sowie vielfältige Auswertungen. Idealerweise hast du bereits erste Erfahrung im Bereich Erschütterungen und bist mit numerischen Berechnungen mittels MATLAB vertraut. Zudem verfügst du über einen Führerschein der Klasse B.
- Persönliche Stärken: Du zeichnest dich durch eine hohe Problemlösungskompetenz, Flexibilität und Selbstständigkeit aus. Mit deiner zuverlässigen und strukturierten Arbeitsweise meisterst du erfolgreich deine Abschlussarbeit. Außerdem bringst du sehr gute Deutschkenntnisse mit.

Was wir bieten:

- Attraktives Arbeitsumfeld: Intensive Einarbeitung in den Aufgabenbereich, fachliche und persönliche Unterstützung, angemessene Vergütung, flexible Arbeitszeiten, individuelle Home-Office-Möglichkeiten, flache Hierarchien, teamorientierte Arbeitsatmosphäre, Arbeiten auf Augenhöhe, moderne Arbeitsumgebung.
- Innovation und Chancen für Entwicklung: Spannende Einstiegsmöglichkeiten nach dem Studium, die an deine persönlichen Interessen und Ziele angepasst sind, eigenverantwortliches Arbeiten, Einsatz neuester Technologien und Methoden, Möglichkeiten zur Einbringung kreativer Ideen, Zusammenarbeit mit erfahrenen interdisziplinären Teams.
- Feelgood-Benefits: Betriebliche Gesundheitsmaßnahmen (Bereiche Bewegung, Ernährung, Mentale Gesundheit), jährliche Firmenevents (z.B. Firmenlauf, Sommerfest, Weihnachtsfeier) und noch vieles mehr.

Über uns:

Du möchtest mehr über Wölfel als Arbeitgeber erfahren? Interessante Einblicke rund um unser Unternehmen findest du unter www.woelfel.de/unternehmen oder besuche unsere Karriereseite unter www.woelfel.de/karriere, um deine Möglichkeiten zu entdecken.

Folge uns gerne auf LinkedIn, um keine Neuigkeiten zu verpassen: www.linkedin.com.

Deine Bewerbung:

Du willst Teil der Wölfel-Familie werden? Dann bewirb dich mit einem Klick auf den "JETZT BEWERBEN"-Button. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen ausschließlich über unser Online-Formular akzeptieren.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bei Fragen zu dieser Position steht dir Frau Elke Gernert telefonisch unter 0931/49708-0 gerne zur Verfügung.

Wölfel Engineering GmbH & Co . KG

Wölfel Engineering GmbH & Co . KG Logo
2024-12-05
ARBEIT

Verkehrsbauingenieur/in

Fachexperte Verkehrsbehörde Technik (w/m/d) (Verkehrsbauingenieur/in)

Hamburg


Gemeinsam. Sicher. Mobil.

Mit 13.000 Kilometern Autobahn und rund 14.000 Mitarbeitenden ist die Autobahn GmbH des Bundes seit 2021 eine der größten Infrastrukturbetreiberinnen in Deutschland.
Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.
Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.
Werden Teil unseres Teams und gestalten mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

- Erstellung von verkehrsbehördlichen Anordnungen nach § 45 StVO im Bereich der Lichtsignaltechnik und techn. Steuerungen
- Prüfung von Verkehrsführungsplänen sowie Erteilung von Zustimmungen zu den straßenbaurechtlichen Anordnungen für die NL
- Teilnahme an Verkehrsbesprechungen und Terminen der Unfallkommission

Das sollten Sie mitbringen:

- Abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen (Bachelor/Diplom) oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in den Gebieten technische Steuerung, Signalanlagen, Verkehrsmanagement insbesondere der Tunneltechnik
- Fundierte Kenntnisse im Bereich des Straßenrechts und deren Durchführungsverordnung (StVO, FStrG u.a.) sowie die Sicherung von Arbeitsstellen (RSA, ASR 5.2)
- Fundierte Kenntnisse der Richtlinien und Richtwerte für mögliche Verkehrsbelastungen RSA 21, ASR, RStO, RWBA, HBS

Das wäre wünschenswert:

- Kenntnisse der Regelwerke Technische Lieferbedingungen für Streckenstationen (TLS), Richtlinie für Wechselverkehrszeichen an Bundesfernstraßen (RWVZ), Richtlinie für Wechselverkehrszeichenanlagen an Bundesfernstraßen (RWVA)
- Kenntnisse der Richtlinie für Ausstattung und Betrieb von Straßentunneln gemäß RABT und EABT-80/100
- Umgang mit MS Office, iTWO usw.
- Bereitschaft zur Teilnahme an Ortsterminen außerhalb der regelmäßigen Dienstzeiten
- Führerschein der Klasse B

Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:

- Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
- Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
- Freude an der Arbeit im Team

Gegenwärtig liegt für die ausgeschriebene Position keine Dienstpostenbewertung seitens der Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen vor. Die hierfür erforderliche Beschreibung wird vorgenommen, sobald sich eine der Autobahn GmbH zugewiesene Beamtin oder ein zugewiesener Beamter bewerbend einbringt. Melden Sie sich hierzu bei Interesse an der Position gerne bei der Personalgewinnung.

Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe E12 entsprechend der tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Entgelttabelle_MTV_Autobahn.
Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal bis zum 31.12.2024.

Diese Position ist vom Mitarbeiterempfehlungsprogramm in Höhe von 2.000,- EUR erfasst.

Das erwartet Sie bei uns:

Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliche Perspektiven.

Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten und Telearbeit, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30+1 Tage Urlaub, Teilzeitmöglichkeiten.

Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang.

Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften.

Sicherheit.  Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge.

Wir arbeiten tagtäglich daran, eine attraktive Arbeitgeberin für unsere Mitarbeitenden zu sein - dies ist für uns ein Dauerauftrag.

Kontakt:
Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung steht Ihnen Frau Dr. Sievers unter 01520 3426993 zur Verfügung.

Bei der ausgeschriebenen Position handelt es sich um eine solche in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich. Die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit können in der Datenschutzinformation nachgelesen werden.

Entgeltgruppe: E12
Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppe entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.

Gemeinsam Großes bewegen:
Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nord (Hamburg)

Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nord (Hamburg)
2024-12-04
ARBEIT

Verkehrsbauingenieur/in

Fachplaner:in Instandhaltung Oberbau (Verkehrsbauingenieur/in)

Augsburg


Wie sich Mobilität morgen auf Schienen, Straßen und Luftweg anfühlen wird, das entscheidet sich schon heute an deinem Arbeitsplatz. Ganz egal, ob als Zahlenjongleur:in, Organisationstalent oder Analytiker:in: mit Talent und Leidenschaft wirst du Anteil an zukunftsweisenden Mobilitäts- und Logistiklösungen haben und uns als dynamische, weit vernetzte Arbeitgeberin kennenlernen. Entscheide jetzt mit, wie Millionen Menschen morgen Mobilität – und uns als DB – erleben werden.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Fachplaner:in Instandhaltung Oberbau (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Augsburg.
Deine Aufgaben:

- Du führst die Sicherstellung einer termingerechten und wirtschaftlichen Instandhaltungs- und Arbeitsplanung zur Gewährleistung der Systemsicherheit und Verfügbarkeit der Anlagen des Fahrweges durch
- Außerdem wickelst du die Arbeitsvorbereitung und Maßnahmeneinplanung in der Oberbauinstandsetzung ab und sorgst für den nötigen Input und das Wissen aus dem Bereich Fahrbahn
- Um die Prüfung und Einschätzung der benötigten Bauausführenden sowie Qualifikationen und Festlegung der benötigten Fachdienste der beteiligten Gewerke kümmerst du dich ebenfalls
- Du terminierst die verfügbaren Baukapazitäten und Prozessschritte für die abgestimmten Maßnahmenbündel
- Dir obliegt die Sicherstellung der fristgerechten baubetrieblichen Anmeldungen (BBP)
- Du bist für das Sicherstellen einer bedarfs-, anforderungs- und termingerechten sowie wirtschaftlichen Auftragsplanung unter Berücksichtigung von Kundenanforderungen, strategischen Vorgaben und zentraler Planungen zuständig

Dein Profil:

- Du hast eine technische Berufsausbildung abgeschlossen, z. B. als Schlosser:in, Mechatroniker:in o. Ä., idealerweise mit anschließendem IHK Meister oder verfügst über vergleichbare Berufserfahrung mit technischem Know-how
- Technisches Grundverständnis ist für dich selbstverständlich
- Du bringst gute Kenntnisse der gängigen MS Office-Anwendungen mit und hast bereits erste Erfahrungen im Umgang mit SAP R3 gemacht
- Zudem bringst du Affinität und Spaß an der Einarbeitung in neue Tools und Portale mit
- Kommunikation mit internen und externen Schnittstellen stellt für dich keine Herausforderung dar
- Auch unter hoher Belastung behältst du stets den Überblick über deinen Aufgabenbereich
- Schnelle Auffassungsgabe, Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsfreude runden dein Profil ab

Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Deine Vorteile

- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
- Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Mit Seminaren, Trainings und Qualifizierungen bieten wir dir individuelle und langfristige Entwicklungs- und Aufstiegschancen auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene.
- Bis zu 40 Tage Urlaub: Bei uns kannst du selbst entscheiden, ob du mehr Urlaub nehmen, deine Arbeitszeit verkürzen oder gerne mehr verdienen möchtest. Je nachdem, wie es zu deinem Leben passt.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Deutsche Bahn AG

Deutsche Bahn AG Logo
2024-12-04
ARBEIT

Verkehrsbauingenieur/in

Projektleiter Trassierung Netzausbau (m/w/d) | Leipzig (Sachsen) (Verkehrsbauingenieur/in)

Leipzig


Unser Mandant ist ein dynamisch wachsendes Unternehmen im Bereich Infrastrukturplanung und Netzausbau. Mit einer klaren Fokussierung auf die Energiewende und den Ausbau von Kommunikationsnetzen bietet das Unternehmen zukunftssichere Projekte und herausfordernde Aufgaben. Für den Standort Leipzig suchen wir einen engagierten Projektleiter Trassierung Netzausbau (m/w/d), der mit Fachkenntnissen und Führungsstärke den Netzausbau in der Region vorantreibt.

Zuständigkeiten / Hauptaufgaben

- Projektleitung: Sie verantworten die gesamte Planung und Koordination von Trassierungsprojekten im Rahmen des Netzausbaus (Telekommunikation und Energie).
- Trassierungsplanung: Entwicklung von Trassenführungen für Energie- und Kommunikationsnetze unter Berücksichtigung von technischen, ökologischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten.
- Behördenmanagement: Abstimmung mit Genehmigungsbehörden, Kommunen und Anliegern sowie Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
- Koordination und Kontrolle: Führung von Projektteams und Abstimmung mit externen Dienstleistern und Partnern.
- Budget- und Terminmanagement: Überwachung der Kosten und Termine, Sicherstellung der Projektziele und Erarbeitung von Lösungen bei Abweichungen.
- Qualitätsmanagement: Gewährleistung der technischen Qualität in der Projektumsetzung und Sicherstellung einer lückenlosen Dokumentation.

Qualifikationen / Anforderungen

- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Geodäsie, Vermessungswesen, Versorgungstechnik oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Kenntnisse im Trassierungsmanagement und Erfahrungen im Netzausbau (Telekommunikation, Strom oder Gas).
- Erfahrung mit GIS- und CAD-Systemen sowie in der Planungs- und Projektsteuerung.
- Erfahrung in der Führung von Projektteams sowie in der Steuerung von komplexen Infrastrukturprojekten.

Leistungen der Anstellung

- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege, die Ihnen ermöglichen, aktiv und eigenständig an Projekten mitzuwirken.
- Eine attraktive Vergütung sowie umfangreiche Sozialleistungen.
- Ein modernes und kollegiales Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten und im Homeoffice.

Der Personalberater - Daniel Hentschel

Der Personalberater - Daniel Hentschel
2024-12-04

Zeigt 15 von 157 Ergebnissen