Aktuell angezeigte Seite 1 von 2 mit 25 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.
Zeigt 15 von 25 Ergebnissen
Wolfsburg
Wir bilden aus!Wir produzieren seit über 60 Jahren Transportbeton und sind mit Standorten in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen vertreten.Wir bieten Ihnen eine qualifizierte Ausbildung zum Verfahrensmechaniker/in der Steine-/Erdenindustrie Fachrichtung Transportbeton (m/w/d)Ein Ausbildungsberuf, der abwechslungsreiche Aufgaben, Kontakte mit Menschen und immer wieder neue Herausforderungen zu bieten hat.Verfahrensmechaniker/innen werden durch eine breit gefächerte 3-jährige Berufsausbildung in einem Betonwerk und in der Berufsschule gründlich auf ihren Beruf vorbereitet. Sie sind für die Herstellung des Betons, die Qualität und die rechtzeitige Anlieferung beim Kunden verantwortlich. Sie müssen eigene Entscheidungen treffen und den Überblick dafür behalten, dass alle Beteiligten gut zusammenspielen. Zu ihren Aufgaben gehören das Bedienen und Überwachen der Mischanlage, das Durchführen von Organisationsaufgaben (Disposition) und die Überwachung der Qualität. Sie arbeiten mit modernen EDV-Systemen. Die Herstellung von Beton ist ein Arbeitsprozess, der technisiert und automatisiert ist.Der hohe Bedarf an Nachwuchskräften gewährleistet einen sicheren Arbeitsplatz in der Transportbetonindustrie und Aufstiegsmöglichkeiten bis zum Werkleiter.
Was wäre die Welt ohne Beton?Verfahrensmechaniker/innen können miterleben, was aus „ihrem” Produkt entsteht: Brücken, Hochhäuser, Tunnel, Landebahnen und vieles mehr.Seien Sie mit dabei …… wir suchen Sie für August 2024 oder später.Sie wollen organisieren, koordinieren, planen, prüfen, telefonieren, disponieren, überwachen und vieles mehr, haben die mittlere Reife und bringen in den naturwissenschaftlichen Fächern gute Noten mit, dann bewerben Sie sich bitte schriftlich mit den beiden letzten Schulzeugnissen und einem ausführlichen Lebenslauf mit Lichtbild bei uns.Schauen Sie auch gerne bei unseren weiteren Standorten vorbei. Auch hier bilden wir aus. www.tsn-beton.deFragen dazu beantwortet Frau Albrecht-Franke (0551 99887612. Gerne auch per E-Mail an: [email protected])
Wolfenbüttel
Wir bilden aus!Wir produzieren seit über 60 Jahren Transportbeton und sind mit Standorten in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen vertreten.Wir bieten Ihnen eine qualifizierte Ausbildung zum Verfahrensmechaniker/in der Steine-/Erdenindustrie Fachrichtung Transportbeton (m/w/d)Ein Ausbildungsberuf, der abwechslungsreiche Aufgaben, Kontakte mit Menschen und immer wieder neue Herausforderungen zu bieten hat.Verfahrensmechaniker/innen werden durch eine breit gefächerte 3-jährige Berufsausbildung in einem Betonwerk und in der Berufsschule gründlich auf ihren Beruf vorbereitet. Sie sind für die Herstellung des Betons, die Qualität und die rechtzeitige Anlieferung beim Kunden verantwortlich. Sie müssen eigene Entscheidungen treffen und den Überblick dafür behalten, dass alle Beteiligten gut zusammenspielen. Zu ihren Aufgaben gehören das Bedienen und Überwachen der Mischanlage, das Durchführen von Organisationsaufgaben (Disposition) und die Überwachung der Qualität. Sie arbeiten mit modernen EDV-Systemen. Die Herstellung von Beton ist ein Arbeitsprozess, der technisiert und automatisiert ist.Der hohe Bedarf an Nachwuchskräften gewährleistet einen sicheren Arbeitsplatz in der Transportbetonindustrie und Aufstiegsmöglichkeiten bis zum Werkleiter.
Was wäre die Welt ohne Beton?Verfahrensmechaniker/innen können miterleben, was aus „ihrem” Produkt entsteht: Brücken, Hochhäuser, Tunnel, Landebahnen und vieles mehr.Seien Sie mit dabei …… wir suchen Sie für August 2024 oder später.Sie wollen organisieren, koordinieren, planen, prüfen, telefonieren, disponieren, überwachen und vieles mehr, haben die mittlere Reife und bringen in den naturwissenschaftlichen Fächern gute Noten mit, dann bewerben Sie sich bitte schriftlich mit den beiden letzten Schulzeugnissen und einem ausführlichen Lebenslauf mit Lichtbild bei uns.Schauen Sie auch gerne bei unseren weiteren Standorten vorbei. Auch hier bilden wir aus. www.tsn-beton.deFragen dazu beantwortet Frau Albrecht-Franke (0551 99887612. Gerne auch per E-Mail an: [email protected])
Weinheim
Für unsere Zweigniederlassung Südwestdeutsche Hartsteinwerke suchen wir ab dem 01.08.2024 für unser Transportbetonwerk in Weinheim einen Auszubildenden zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) Schwerpunkt Transportbeton in Vollzeit. Bist Du dabei?Auszubildender zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) Schwerpunkt TransportbetonSüdwestdeutsche Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | Transportbetonwerk Weinheim | Ausbildungsdauer 3 Jahre | Vollzeit | Start 01.08.2024 | Kennziffer: 9366Du willst mit uns an den Baustoffen der Zukunft arbeiten? Dann komm ins Team der Basalt AG! Wir schaffen Mobilität, um Menschen zu verbinden – und das jeden Tag. Mit insgesamt 350 Standorten in Deutschland und Europa und rund 4.200 Mitarbeitenden gehören wir zu den führenden Unternehmen in der Naturstein- und Asphaltindustrie. In unseren Steinbrüchen, Asphaltmischanlagen und Deponien bauen wir neue Wege für eine erfolgreiche und nachhaltige Zukunft. Wir arbeiten digitalisiert und hoch motiviert, um unsere Ideen auf die Straße zu bringen.Deine Aufgaben – Herausforderungen zum Anpacken und Mitdenken
Du kombinierst Handwerk mit Verantwortung – denn Du steuerst und überwachst die Produktionsprozesse und Anlagen
Du sorgst für die richtige Mischung – bei der Herstellung und Überwachung des Steuerstandes der Beton-Mischanlagen
Ohne Dich läuft’s nicht – denn Du führst regelmäßig Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten aus und gewährleistet damit eine reibungslose Produktion
Du lernst alles, was Du brauchst – praktisch und theoretisch. Deine praktische Ausbildung findet in unserem Transportbetonwerk in Weinheim als auch im Erfurter Bildungszentrum statt, Dein Unterricht in der Walter-Gropius-Schule in Erfurt. Fahrt- und Wohnheimkosten übernehmen wir
Unsere Unternehmensleistungen – Wertschätzung für Dein EngagementEs gibt viele gute Gründe, Deine Karriere bei der Basalt AG auf den Weg zu bringen – hier sind nur ein paar davon:
Unsere Ausbildung macht Dich fit für Deine erfolgreiche berufliche Zukunft.
Wir bieten Dir gute Übernahmechancen und durch vielseitige Aus- und Weiterbildungsangebote eine langfristige berufliche Perspektive.
Dank der persönlichen Betreuung unserer erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbilder ermöglichen wir Dir praxisnahes Lernen.
Unser vertrauensvolles Miteinander macht unsere Teams stark und gibt Dir das Gefühl einer zweiten Familie. Bei einer motivierenden Vielfalt an Themen und Projekten lernst Du, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen.
Dank der geregelten Arbeitszeiten kannst Du Ausbildung und Freizeit gut vereinbaren und Dich auf tolle Events freuen.
Dein Profil – bodenständig und bereit für die Zukunft
Du bringst mindestens einen guten Hauptschulabschluss oder die mittlere Reife mit.
Interesse an technischen Neuerungen und handwerkliches Geschick zeichnen Dich aus.
Du bist ein Teamplayer, der gerne Einsatz zeigt und Verantwortung übernimmt.
Bring mit uns Deine Ideen auf die StraßeHaben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine Online-Bewerbung! Für Infos und Fragen rund um Deine Karriere bei uns stehen wir Dir jederzeit gern zur Verfügung.Dein Ansprechpartner:Herr Günther Schnellbächer +49 6201 6001-36 Südwestdeutsche Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | Bahnhofstraße 19 | 55606 Kirn | www.basalt.de
Sonthofen
StandorteDie Ausbildung findet in Sonthofen und Kempten statt.
Das lernst du bei uns
Disposition von Zement, Kalk, Sand, Kies, Zusatzstoffen, Zusatzmittel und Wasser je nach Bedarf
Veranlassung und Überwachung des Wiegens von z.B. Zement und Kies
Veranlassung und Überwachung des Beladevorgangs der Fahrmischer
Kontrolle der Lieferscheine
Durchführung von Betonprüfungen nach Normvorschriften
regelmäßige Kontrolle der Förder-, Wiege- und Mischeinrichtigungen
Inbetriebnahme der Recyclinganlagen für die Wiederaufbereitung von Restbeton und Restmörtel
Darauf freuen wir uns
Teamfähigkeit
Interesse an Technik
Sorgfältige verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Gute Gründe für Geiger Unsere Mitarbeitenden liegen uns am Herzen - am Arbeitsplatz, aber auch in ihrer Frei- und Familienzeit. Daher bieten wir verschiedene Optionen und Vorzüge für das Durchstarten bei Geiger, die Verbindung von Leben und Arbeiten und weitere Zusatzleistungen!
Nürnberg
Sie sind ...
technisch und naturwissenschaftlich interessiert?
teamfähig, können aber auch selbständig arbeiten?
Engagement und Motivation sind keine Fremdwörter?
Sie haben einen Qualifizierten Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife?
Dann bieten wir ...
eine Ausbildung mit intensivem Metall- und Elektroanteil
selbständiges Arbeiten mit Verantwortung und Abwechslung
vielseitige Berufs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
tarifgebundene Bezahlung
Der Verfahrensmechaniker Fachrichtung Transportbeton bedient und wartet Transportbetonmischanlagen, prüft Qualität der Ausgangs- und Endprodukte im Labor und organisiert die Disposition.Die Firma Märker Transportbeton GmbH in Harburg ist ein selbständiges Familien-Unternehmen und vor allem im süddeutschen Raum vertreten.Weitere Informationen unter www.maerker-gruppe.deWir freuen uns auch über Bewerbungen motivierter Quereinsteiger!
Naumburg (Saale)
AllgemeinAls ausgelernter Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Beschichtungstechnik arbeitest Du in unserer großen Werkshalle mit teil-automatisierten Anlagen, die unseren Stahl für die weitere Bearbeitung vorbereiten und beschichtest diese mit handgeführten Geräten. Bei Defekten und Fehlern bist Du sofort zur Stelle und übernimmst die Wartung und Reparatur. Damit der reibungslose Arbeitsablauf dauerhaft sichergestellt ist, arbeiten unsere Verfahrensmechaniker (m/w/d) in Schichtarbeit.
Das lernst Du in der Ausbildung
Oberflächen: In der 3-jährigen Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Beschichtungstechnik lernst Du, wie man Oberflächen beschichtet und sie widerstandsfähig macht, damit Wind, Wasser und Sonne dem nichts anhaben können.
Planung: Du wirst erfahren, wie Du Deine einzelnen Arbeitsschritte sorgfältig planst, Materialien und Werkstoffe vorbereitest und überwachst.
Abwechslung: Sowohl in der Bedienung von unseren verschiedenen Beschichtungsgeräten als auch in der Nachbearbeitung und optimalen Qualitätskontrolle der Produktionsteile gibt es immer wieder neue Herausforderungen, die es zu lösen gilt.
Teamarbeit: Bei all Deinen Aufgaben steht Dir das SPITZKE-Ausbilderteam stets zur Seite.
Du solltest Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Beschichtungstechnik werden, wenn Du...
die Mittlere Reife abgeschlossen hast bzw. kurz davorstehst
in der Schule Spaß an Mathe, Physik und Chemie hattest.
Technik magst und Spaß an Farbe hast.
mit handwerklichem Geschick, technischem Interesse und räumlichem Vorstellungsvermögen sowie Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit überzeugen kannst
Das bieten wir Dir
Teamwork: In der Ausbildung ist es wie bei allen unseren Projekten: Was wir schaffen, schaffen wir immer gemeinsam. Als Azubi kannst Du Dich darauf verlassen, dass unser Ausbildungs-Team immer für Dich da ist.
Übernahme nach der Ausbildung: Deine Übernahme ist unser Ziel! Du kannst Dir sicher sein, dass wir alles daransetzen, Dir nach Deiner Ausbildung eine spannende, berufliche Perspektive zu bieten.
Gesundheitsförderung: Wir fühlen uns ohne Wenn und Aber der Gesundheit unserer Mitarbeitenden verpflichtet. Daher setzen wir uns dafür ein, dass Sie über Ihr gesamtes Berufsleben und darüber hinaus gesund, leistungsfähig und fit bleiben.
SPITZKE FONDS e. V.: Bei SPITZKE stehen wir füreinander ein. Daher haben wir einen eigenen Fonds eingerichtet, um bei unverschuldeten Notlagen unserer Mitarbeitenden schnell und unbürokratisch auch finanziell unterstützen zu können.
Azubi-Einführungswoche: Von Anfang an sollst Du Dich bei uns willkommen fühlen. Daher machen wir Dich zum Ausbildungsbeginn mit SPITZKE und den vielen anderen jungen Menschen aus Deinem Azubi-Jahrgang bekannt.
Sinnhaftigkeit: Sorgen Sie zusammen mit uns dafür, dass die Mobilität in Deutschland und Europa nachhaltiger, umweltfreundlicher und sicherer wird – jeder Tag, jedes Projekt und jeder/jede Einzelne bringt uns alle diesem Ziel näher.
München
Sie sind ...
technisch und naturwissenschaftlich interessiert?
teamfähig, können aber auch selbständig arbeiten?
Engagement und Motivation sind keine Fremdwörter?
Sie haben einen Qualifizierten Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife?
Dann bieten wir ...
eine Ausbildung mit intensivem Metall- und Elektroanteil
selbständiges Arbeiten mit Verantwortung und Abwechslung
vielseitige Berufs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
tarifgebundene Bezahlung
Der Verfahrensmechaniker Fachrichtung Transportbeton bedient und wartet Transportbetonmischanlagen, prüft Qualität der Ausgangs- und Endprodukte im Labor und organisiert die Disposition.Die Firma Märker Transportbeton GmbH in Harburg ist ein selbständiges Familien-Unternehmen und vor allem im süddeutschen Raum vertreten.Weitere Informationen unter www.maerker-gruppe.deWir freuen uns auch über Bewerbungen motivierter Quereinsteiger!
Magdeburg
Du bist ein echter Allrounder, brauchst Action, liebst die Abwechslung und bist mit der Region verbunden? Dann komm in unser Werk und Langeweile war gestern!
Das erwartet Dich:
Du bedienst unsere Transportbetonanlagen, um den vom Kunden gewünschten Beton herzustellen.
Diese Produktionsanlagen werden auch von Dir gewartet und repariert.
Du stellst die Qualität unserer Produkte sicher.
Für eine pünktliche Belieferung unserer Kunden organisierst Du den Einsatz der Fahrmischer.
Die Rohstoffversorgung unserer Produktion sicherst Du ab.
Du analysierst unsere Betonproben.
Das bringst Du mit:
Guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
räumliches Vorstellungsvermögen
Spaß am Planen und Organisieren
Deine Rahmenbedingungen:
40 Stunden/Woche
27 Urlaubstage/Jahr
912,00 €/1. Ausbildungsjahr bis 1.216,00 €/3. Ausbildungsjahr
Vergütung nach Tarifvertrag
Weihnachtsgeld
Blockschulunterricht in Erfurt, die Kosten für Fahrt und Unterkunft werden von SCHWENK getragen
Dein Mehrwert:
gute Übernahmechancen
vielseitige Tätigkeit im Transportbetonwerk
Möglichkeit zur Ausbildungsverkürzung auf 2,5 Jahre
Weiterbildungsmöglichkeiten wie z. B. Schweißerlehrgänge
SCHWENK Beton Elbe-HarzUnser Fundament ist die 175-jährige Erfahrung der SCHWENK Zement GmbH & Co. KG –
eines der ältesten Familien-Unternehmen der deutschen Baustoffindustrie mit Hauptsitz in
Ulm. Als 100-prozentige Tochtergesellschaft bündeln wir unsere Stärke gemeinsam seit
1991 unter dem Dach der SCHWENK Baustoffgruppe. Wir produzieren hochwertige und
leistungsfähige Baustoffe für die Regionen Magdeburg und den Harz. Unser Motor ist die
Begeisterung für Zement und Beton, angetrieben von unserem starken familiären
Zusammenhalt.
Ludwigsburg
Sie sind ...
technisch und naturwissenschaftlich interessiert?
teamfähig, können aber auch selbständig arbeiten?
Engagement und Motivation sind keine Fremdwörter?
Sie haben einen Qualifizierten Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife?
Dann bieten wir ...
eine Ausbildung mit intensivem Metall- und Elektroanteil
selbständiges Arbeiten mit Verantwortung und Abwechslung
vielseitige Berufs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
tarifgebundene Bezahlung
Der Verfahrensmechaniker Fachrichtung Transportbeton bedient und wartet Transportbetonmischanlagen, prüft Qualität der Ausgangs- und Endprodukte im Labor und organisiert die Disposition.Die Firma Märker Transportbeton GmbH in Harburg ist ein selbständiges Familien-Unternehmen und vor allem im süddeutschen Raum vertreten.Weitere Informationen unter www.maerker-gruppe.deWir freuen uns auch über Bewerbungen motivierter Quereinsteiger!
Leutkirch im Allgäu
Transportbeton Leutkirch-Isny GmbH & Co. KG – Das sind wirUnser Fundament ist die 175-jährige Erfahrung der SCHWENK Zement GmbH & Co. KG –
eines der ältesten Familien-Unternehmen der deutschen Baustoffindustrie mit Hauptsitz in
Ulm. Als Beteiligungsgesellschaft bündeln wir unsere Stärke gemeinsam seit 2008 unter
dem Dach der SCHWENK Baustoffgruppe. Wir produzieren bereits seit 1972 hochwertige
und leistungsfähige Baustoffe für die Regionen Leutkirch, Isny, Bad Wurzach, Wangen und
Westallgäu. Unser Motor ist die Begeisterung für Zement und Beton, angetrieben von
unserem starken familiären Zusammenhalt.
Das erwartet Dich:
Du
bedienst unsere Transportbetonanlagen um den vom Kunden gewünschten Beton
herzustellen.
Diese
Produktionsanlagen werden auch von Dir gewartet und repariert.
Du
stellst die Qualität unserer Produkte sicher.
Für
eine pünktliche Belieferung unserer Kunden organisierst Du den Einsatz der
Fahrmischer.
Die
Rohstoffversorgung unserer Produktion sicherst Du ab.
Du
analysierst unsere Betonproben.
Das bringst Du mit:
guter
Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
handwerkliches
Geschick und technisches Verständnis
räumliches
Vorstellungsvermögen
Teamfähigkeit
und Zuverlässigkeit
Dein Mehrwert:
erfahrene Ausbilder
vielseitige
Tätigkeiten im Transportbetonwerk
berufsbezogene Weiterbildungsmöglichkeiten
gute Übernahmechancen
Deine Rahmenbedingungen:
40
Stunden/Woche
28
Urlaubstage/Jahr
950,00
€/1. Ausbildungsjahr bis 1.320,00 €/3. Ausbildungsjahr
Weihnachtsgeld
Zuschüsse
zur betrieblichen Altersversorgung
Blockschulunterricht
in Wiesau; die Kosten für An-/Abreise sowie die Unterkunft und
Verpflegung werden von uns getragen
Lehrte
Wir bilden aus!Wir produzieren seit über 60 Jahren Transportbeton und sind mit Standorten in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen vertreten.Wir bieten Ihnen eine qualifizierte Ausbildung zum Verfahrensmechaniker/in der Steine-/Erdenindustrie Fachrichtung Transportbeton (m/w/d)Ein Ausbildungsberuf, der abwechslungsreiche Aufgaben, Kontakte mit Menschen und immer wieder neue Herausforderungen zu bieten hat.Verfahrensmechaniker/innen werden durch eine breit gefächerte 3-jährige Berufsausbildung in einem Betonwerk und in der Berufsschule gründlich auf ihren Beruf vorbereitet. Sie sind für die Herstellung des Betons, die Qualität und die rechtzeitige Anlieferung beim Kunden verantwortlich. Sie müssen eigene Entscheidungen treffen und den Überblick dafür behalten, dass alle Beteiligten gut zusammenspielen. Zu ihren Aufgaben gehören das Bedienen und Überwachen der Mischanlage, das Durchführen von Organisationsaufgaben (Disposition) und die Überwachung der Qualität. Sie arbeiten mit modernen EDV-Systemen. Die Herstellung von Beton ist ein Arbeitsprozess, der technisiert und automatisiert ist.Der hohe Bedarf an Nachwuchskräften gewährleistet einen sicheren Arbeitsplatz in der Transportbetonindustrie und Aufstiegsmöglichkeiten bis zum Werkleiter.
Was wäre die Welt ohne Beton?Verfahrensmechaniker/innen können miterleben, was aus „ihrem” Produkt entsteht: Brücken, Hochhäuser, Tunnel, Landebahnen und vieles mehr.Seien Sie mit dabei …… wir suchen Sie für August 2024 oder später.Sie wollen organisieren, koordinieren, planen, prüfen, telefonieren, disponieren, überwachen und vieles mehr, haben die mittlere Reife und bringen in den naturwissenschaftlichen Fächern gute Noten mit, dann bewerben Sie sich bitte schriftlich mit den beiden letzten Schulzeugnissen und einem ausführlichen Lebenslauf mit Lichtbild bei uns.Schauen Sie auch gerne bei unseren weiteren Standorten vorbei. Auch hier bilden wir aus. www.tsn-beton.deFragen dazu beantwortet Frau Albrecht-Franke (0551 99887612. Gerne auch per E-Mail an: [email protected])
Inzell
Mit 200 Km/h über die Autobahn – das machen nicht nur tolle Autos, sondern auch tolle Straßen möglich. Und die sind aus Asphalt und Beton. Damit wir weiterhin schnell ans Ziel kommen, brauchen wir also jede Menge Betonnachschub, und genau der wird in unseren Transportbetonwerken produziert. Bei uns kannst du deine Ausbildung zum Verfahrensmechaniker Transportbeton absolvieren und sorgst nicht nur für unsere bedeutendste Bausubstanz, sondern investierst auch in deine eigene Zukunft.
Das erwartet dich:
Instandsetzung von Maschinen und Anlagen
Disposition und Koordination der eingehenden Aufträge
Systematische Störungsbeseitigung
Probeentnahme und Durchführung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung
Abfüllen, Verladen, Wiegen und die Versandvorbereitung für die verschiedenen Betonsorten
Prüfen von Sicherheits- und Schutzfunktionen
Das bringst du mit:
Gute Mittlere Reife
oder sehr guter qualifizierter Schulabschluss
Sehr gutes, technisches Verständnis sowie räumliches Vorstellungsvermögen
Handwerkliches und organisatorisches Geschick
Schnelle Auffassungsgabe, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Was wir bieten:
Gute Übernahmechancen
Vielseitige Tätigkeit im Transportbetonwerk
Überbetriebliche Lehrgänge
Fachspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten
Umfangreiche Sozialleistungen und eine attraktive Ausbildungsvergütung
Das sind wir:Dass Zement alles andere als eine graue Materie ist, beweist ROHRDORFER seit Jahrzehnten mit einem breiten Leistungsspektrum. Einst von Georg Wiesböck, einer dynamischen Unternehmerpersönlichkeit, in Rohrdorf bei Rosenheim gegründet, steht ROHRDORFER heute für einen überregional agierenden Baustoffproduzenten mit Rang und Namen. An mehr als 140 Standorten werden in Deutschland, Österreich, Ungarn und Italien neben Zement auch Transportbeton, Betonwaren und Betonfertigteile hergestellt sowie Sand und Kies gewonnen. Dabei gilt in allen Unternehmen die Devise: Nur eine effiziente und umweltoptimierte Anlagentechnik, eine kundenorientierte Produktpalette und eine intensive Qualitätsüberwachung werden dem gerecht, was Georg Wiesböck einst als treibende Kraft auf den Weg brachte: die kompromisslose Herstellung hochwertiger und zeitgemäßer Baustoffe. Rund 2000 Mitarbeiter bedienen heute in den rechtlich selbstständigen Unternehmen die regionale Baunachfrage. Mit Wissen, Einsatz, Teamgeist und einem hohen Maß an Eigenverantwortung meistern die Menschen bei ROHRDORFER ihre täglichen Herausforderungen – vom Auszubildenden bis zur Führungskraft. Der nachhaltige Einsatz von Ressourcen, ein optimaler Service und viel qualifizierte Beratung geben den Kunden von ROHRDORFER die Gewissheit, stets die richtigen Produkte und den richtigen Partner gewählt zu haben.www.rohrdorfer.eu
Harburg (Schwaben)
Sie sind ...
technisch und naturwissenschaftlich interessiert?
teamfähig, können aber auch selbständig arbeiten?
Engagement und Motivation sind keine Fremdwörter?
Sie haben einen Qualifizierten Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife?
Dann bieten wir ...
eine Ausbildung mit intensivem Metall- und Elektroanteil
selbständiges Arbeiten mit Verantwortung und Abwechslung
vielseitige Berufs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
tarifgebundene Bezahlung
Der Verfahrensmechaniker Fachrichtung Transportbeton bedient und wartet Transportbetonmischanlagen, prüft Qualität der Ausgangs- und Endprodukte im Labor und organisiert die Disposition.Die Firma Märker Transportbeton GmbH in Harburg ist ein selbständiges Familien-Unternehmen und vor allem im süddeutschen Raum vertreten.Weitere Informationen unter www.maerker-gruppe.deWir freuen uns auch über Bewerbungen motivierter Quereinsteiger!
Güstrow
AufgabenFür das Ausbildungsjahr 2024 / 2025 suchen wir Auszubildende
für den Ausbildungsberuf
Verfahrensmechaniker Transportbeton (m/w/d).
Als Auszubildende/r übernehmen Sie in unserem
Betrieb früh
Verantwortung, wir bieten Abwechslung in der
Ausbildung und im Beruf,
guten Verdienst - schon während der Ausbildung -
und einen Arbeitsplatz
mit Sicherheit.
Als Anlagenführer/in starten und warten
Verfahrensmechaniker Transportbeton
(m/w/d) die Mischanlagen unseres
Transportbetonwerks, prüfen die Qualität
des Baustoffs Beton in unserem Labor,
organisieren den Einsatz unserer
Fahrmischer und die termingenaue Belieferung
von Baustellen.
Qualifikationen
Qualifizierter
Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Engagement und Motivation
Weitere Informationen über den
Ausbildungsberuf finden Sie unter www.verfahrensmechaniker.de
Wir freuen uns auch über Bewerbungen von
motivierten Quereinsteigern.
Über BetonBeton ist der universelle Hochleistungswerkstoff,
auf dem wir die Welt von
morgen bauen, ist Basis für langlebige
Infrastrukturen, für faszinierende
Architektur und für die zukunftsorientierte
und ökologische Gestaltung
unserer Umwelt.
So bewerben Sie sich bei unsHappy-Beton GmbH &
Co. KG
Frau SanderGünter-Manzke-Allee 2
21397 Volkstorf04137 814593
[email protected]
www.happy-beton.de
Göttingen
Wir bilden aus!Wir produzieren seit über 60 Jahren Transportbeton und sind mit Standorten in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen vertreten.Wir bieten Ihnen eine qualifizierte Ausbildung zum Verfahrensmechaniker/in der Steine-/Erdenindustrie Fachrichtung Transportbeton (m/w/d)Ein Ausbildungsberuf, der abwechslungsreiche Aufgaben, Kontakte mit Menschen und immer wieder neue Herausforderungen zu bieten hat.Verfahrensmechaniker/innen werden durch eine breit gefächerte 3-jährige Berufsausbildung in einem Betonwerk und in der Berufsschule gründlich auf ihren Beruf vorbereitet. Sie sind für die Herstellung des Betons, die Qualität und die rechtzeitige Anlieferung beim Kunden verantwortlich. Sie müssen eigene Entscheidungen treffen und den Überblick dafür behalten, dass alle Beteiligten gut zusammenspielen. Zu ihren Aufgaben gehören das Bedienen und Überwachen der Mischanlage, das Durchführen von Organisationsaufgaben (Disposition) und die Überwachung der Qualität. Sie arbeiten mit modernen EDV-Systemen. Die Herstellung von Beton ist ein Arbeitsprozess, der technisiert und automatisiert ist.Der hohe Bedarf an Nachwuchskräften gewährleistet einen sicheren Arbeitsplatz in der Transportbetonindustrie und Aufstiegsmöglichkeiten bis zum Werkleiter.
Was wäre die Welt ohne Beton?Verfahrensmechaniker/innen können miterleben, was aus „ihrem” Produkt entsteht: Brücken, Hochhäuser, Tunnel, Landebahnen und vieles mehr.Seien Sie mit dabei …… wir suchen Sie für August 2024 oder später.Sie wollen organisieren, koordinieren, planen, prüfen, telefonieren, disponieren, überwachen und vieles mehr, haben die mittlere Reife und bringen in den naturwissenschaftlichen Fächern gute Noten mit, dann bewerben Sie sich bitte schriftlich mit den beiden letzten Schulzeugnissen und einem ausführlichen Lebenslauf mit Lichtbild bei uns.Schauen Sie auch gerne bei unseren weiteren Standorten vorbei. Auch hier bilden wir aus. www.tsn-beton.deFragen dazu beantwortet Frau Albrecht-Franke (0551 99887612. Gerne auch per E-Mail an: [email protected])
Zeigt 15 von 25 Ergebnissen