Stellenangebote als Psychologisch technischer assistentin in Deutschland

Finde jetzt 9 Stellenangebote als Psychologisch technischer assistentin in Deutschland

Aktuell angezeigte Seite 1 von 1 mit 9 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.

Stellenangebote als Psychologisch technischer assistentin in Deutschland
Finde jetzt 9 Stellenangebote als Psychologisch technischer assistentin in Deutschland

Zeigt 15 von 9 Ergebnissen

ARBEIT

Psychologisch-technische/r Assistent/in

Psychologisch technische/r Assistent/in (m/w/d) im Berufspsychologischen Service, Arbeitsort Wetzlar (Psychologisch-technische/r Assistent/in)

Wetzlar


Aufgaben und Anforderungen

Arbeitsumfeld

Der Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen mit – das ist unsere Verantwortung. Trends erkennen, mit Kolleginnen und Kollegen, Unternehmen und Politik die Initiative ergreifen und das Wichtigste: Menschen beruflich weiterbringen und unterstützen. Werden auch Sie Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt, der Bundesagentur für Arbeit. Unterstützen Sie uns als Psychologisch technische/r Assistent/in (m/w/d) im Berufspsychologischen Service bei der Agentur für Arbeit Gießen.

Aufgaben und Tätigkeiten

• Sie organisieren die Arbeitsabläufe im Berufspsychologischen Service

• Sie führen psychologische Testverfahren durch und werten diese aus • Sie führen Verhaltensbeobachtungen durch und dokumentieren die Beobachtungs- und Untersuchungsdaten zur Weiterbearbeitung durch den Psychologen/die Psychologin

Voraussetzungen

• eine Fortbildung zum/zur Psychologisch-technischen Assistenten/-in oder eine externe Qualifikation zum/zur Psychologisch-Technischen Assistenten/-in

• alternativ ein fortgeschrittenes Studium der Psychologie oder einen Abschluss als Bachelor, Master oder mit Diplom.

• Fundierte Kenntnisse Word, Excel, PowerPoint, Outlook und IT-Fachanwendungen

• idealerweise Erfahrung in der Durchführung von Tests und gute Kenntnisse in Diagnostik

• Grundkenntnisse in Verhaltensbeobachtung

Wir bieten

- eine bis zum 31.12.2026 befristete Teilzeitstelle mit der Hälfte der wöchentlichen Arbeitszeit (19,5 Std.) als Psychologisch technische/r Assistent/in (m/w/d) im Berufspsychologischen Service. Der Arbeitsort ist Wetzlar.

Zu den oben beschriebenen Kernaufgaben gehören im Einzelnen noch folgende Tätigkeiten:

-- die Kundensteuerung, Betreuung von Besuchern

-- das Schreiben von Gutachten nach Diktat

-- die Bearbeitung von Einzelfällen mit einfachem Schwierigkeitsgrad (z.B. Beantwortung einfacher Informationsanliegen und Bearbeitung von Korrespondenz, Erstellung von standardisierten Berichten)

-- die Datenerfassung und Datenpflege, Durchführung von Auswertungen (z.B. Erstellen von Tabellen, statistische Erfassungen)

-- die Unterstützung der Organisationseinheit in allen sonstigen administrativen bzw. organisatorischen Angelegenheiten Zusätzlich zu den oben genannten Anforderungen sind Vorerfahrungen im medizinischen Bereich von Vorteil. Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen noch ggf. Nachweise über berufliche Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen bei.

-- eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.

-- eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag), die mindestens der Tätigkeitsebene V Entwicklungsstufe 1 (derzeit 3.042,42 € brutto in Vollzeit) entspricht.

-- je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt.

-- die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen).

-- flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.

-- eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt.

-- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen.

-- viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme.

-- für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können.

Hinweis für Bewerbende mit einer Behinderung: Wir freuen uns sehr über Bewerbungen von Menschen mit einer Behinderung und bieten Ihnen an, im Vorfeld Kontakt mit einer unserer Vertrauenspersonen der Schwerbehinderten aufzunehmen. Dies hat unter anderem den Vorteil, dass wir bei einem Auswahlverfahren rechtzeitig die notwendigen Rahmenbedingungen schaffen können, um behinderten Menschen die gleichen Chancen zu bieten, sich zu präsentieren. Die E-Mail-Kontaktdaten für die Schwerbehindertenvertretung lauten:

[email protected]

Bitte fügen Sie in Ihren Unterlagen Ihren Schwerbehindertenausweis bzw. Gleichstellungsbescheid bei.

Verfahrenshinweis: Das Bewerbungs- und Auswahlverfahren wird online durchgeführt. Bitte beachten Sie, dass für eine Bewerbung eine Registrierung in unserem Bewerberportal erforderlich ist. Sobald Sie sich registriert haben, erhalten Sie Zugang zu Ihren persönlichen Karriereseiten, in denen Sie Ihr Profil bearbeiten können. Die Anmeldedaten sind nicht identisch mit den Anmeldedaten aus der „Jobbörse“ und auch nicht mit den Anmeldedaten für die „e-Services“. Unter folgendem Link können Hinweise aufrufen werden, welche die Registrierung bzw. Bewerbung im Karriere-Portal näher erklärt: https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-bewerbungsprozess Bei technischen Problemen wenden sie sich bitte an die Mitarbeiter unserer gebührenfreien Hotline unter der Rufnummer 0 800 4 5555 01


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Büro- und Verwaltungsarbeiten
Erweiterte Kenntnisse: Datenanalyse, Medizinische Dokumentation

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Wetzlar

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Wetzlar
2025-05-15
ARBEIT

Psychologisch-technische/r Assistent/in

Mitarbeiter psychologisch-heilpädagogischer Fachdienst (m/w/d), Haus Höchsten (Psychologisch-technische/r Assistent/in)

Wilhelmsdorf


Suchen Sie eine Arbeit, die Erfüllung bringt? Dann sind Sie bei uns richtig! Für unsere Behindertenhilfe suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit mit 50 % in Wilhelmsdorf. Die Dienstzeiten sind flexibel von Montag bis Freitag. IHR BEITRAG ZUM GANZEN Beratung und Schulung von Mitarbeitenden un Teams in Kooperation mit der Einrichtungsleitung Krisenbewältigung/-intervention Durchführung/Begleitung von psychiatrischen Visiten und Fallbesprechungen (Einzel-) Begleitung von Menschen mit Behinderung Erarbeitung von fachlichen Stellungnahmen und Mitwirkung in der Teilhabeplanung Zusammenarbeit mit Fachdiensten/Fachärzt:innen/Therapeut:innen, Angehörigen und gesetzlichen Betreuenden IHRE FÄHIGKEITEN UND QUALIFIKATIONEN Abgeschlossenes Bachelor-Studium der Psychologie oder Studium der Sozialpädagogik / soziale Arbeit mit therapeutischer Weiterbildung Die Bereitschaft sich auf die Themen und speziellen Bedarfe unserer Klient*innen einzulassen Bejahung des christlich-diakonischen Auftrags und Mitgestaltung unserer diakonischen Arbeit UNSER ANGEBOT AN SIE Flexible und mitarbeiterfreundliche Arbeitszeitgestaltung zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie Starke Teams mit wertschätzendem und vertrauensvollem Umgang Tariflicher Anspruch auf persönliches Fortbildungsbudget sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten Attraktiver Tarifvertrag mit 30 Tagen Urlaub, Zusatzurlaub sowie Jahressonder- und Zuschlagszahlungen Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Zahlreiche Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits sowie Fahrradleasing Monatlicher Zuschuss zum Jobticket/ Deutschlandticket in Höhe von 25,- Euro Für Rückfragen zur Stelle stehen wir gerne zur Verfügung.

Die Zieglerschen - Sued - gem. GmbH

Die Zieglerschen - Sued - gem. GmbH
2025-05-03
ARBEIT

Psychologisch-technische/r Assistent/in

Psychologisch-technische/-r Assistent/-in (w/m/d) i.d.Agentur für Arbeit (Arbeitsort:Nürnberg) TZ (Psychologisch-technische/r Assistent/in)

Nürnberg


Psychologisch-technische/-r Assistent/-in (w/m/d) in der Agentur für Arbeit (Arbeitsort Nürnberg) - Teilzeit -

Referenzcode: 2025_E_001498

Steckbrief

- Dienststelle Agentur für Arbeit Nürnberg
- Beschäftigungsbeginn demnächst
- Bewerbungsende 18.04.2025
- Vertragsart befristet
- Vergütung TE V (A 7)


Arbeitsumfeld

Der Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen mit – das ist unsere Verantwortung. Trends erkennen, mit Kolleginnen und Kollegen, Unternehmen und Politik die Initiative ergreifen und das Wichtigste: Menschen beruflich weiterbringen und unterstützen. Werden auch Sie Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt, der Bundesagentur für Arbeit. Der Berufspsychologische Service ist ein interner Dienstleister in den Agenturen für Arbeit und den gemeinsamen Einrichtungen. Wir beraten und begutachten Kundinnen und Kunden zu beruflichen Fragestellungen und unterstützen auch Intern mit verschiedenen Dienstleistungen.

Aufgaben und Tätigkeiten

- Organisation der Arbeitsabläufe im Berufspsychologischen Service
- Durchführung und Auswertung psychologischer Testverfahren
- Durchführung von Verhaltensbeobachtungen und Dokumentation der Beobachtungs- und Untersuchungsdaten zur Weiterbearbeitung durch den Psychologen/die Psychologin

Voraussetzungen

- Abgeschlossenes Studium Bachelor in Psychologie
- Fortbildung zum/zur Psychologisch-technischen Assistenten/-in
- Oder erfolgreiche Teilnahme an einer externen Qualifikation zum/zur Psychologisch-Technischen Assistenten/-in oder die Bereitschaft diese zu absolvieren
- Fachliche Kenntnisse:
- Fundierte Kenntnisse der organisatorischen Strukturen und Abläufe im BPS oder die Bereitschaft diese zu erwerben
- Grundkenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften (z. B. Datenschutz) oder die Bereitschaft diese zu erwerben
- Grundkenntnisse in Testdurchführung und -auswertung oder die Bereitschaft diese zu erwerben
- Grundkenntnisse in Verhaltensbeobachtung oder die Bereitschaft diese zu erwerben
- Fundierte Kenntnisse der Büroorganisation
- Fundierte Kenntnisse relevanter IT-Fachanwendungen (insbesondere DELTA, VerBIS-Fachdienstversion, ATV-Fachdienstversion, fachcontrollingrelevante Auswertungstools etc.) oder die Bereitschaft diese zu erwerben
- Fundierte Kenntnisse Word, Excel, PowerPoint, Outlook

Wir bieten

Es ist eine strukturierte Einarbeitung und Qualifizierung geplant, um die Abläufe im Berufspsychologischen Service kennen zu lernen und die oben genannten Kenntnisse zu erweitern. Idealerweise haben Sie Psychologie (Bachelor) oder einen vergleichbaren Studiengang abgeschlossen oder eine kaufmännische oder medizinische Ausbildung absolviert (z.B. Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement, MFA, MTA, Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen, etc.). Bei uns erwartet Sie ein kleines, kollegiales Team.

- Hier können Sie sich genauer über die Aufgaben des Berufspsychologischen Service informieren
- https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/arbeiten-bei-der-ba/arbeiten-im-berufspsychologischen-service
- https://www.arbeitsagentur.de/ueber-uns/berufspsychologischer-service
- Wir suchen in Teilzeit mit 19,5 Stunden für den Arbeitsort Nürnberg.
- Ihre Bezahlung, in Höhe von 1521,21 €, entspricht dem derzeit gültigen Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit bei einer Teilzeitbeschäftigung.
- Beginn der Beschäftigung: zum nächstmöglichem Zeitpunkt. Befristet bis 31.12.2025
- Aus arbeitsrechtlichen Gründen können gemäß § 14 Abs. 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes nur Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigt werden, die noch nie zuvor in der Bundesagentur für Arbeit beschäftigt waren.
- Wir verfolgen eine familienbewusste Personalpolitik mit verschiedenen Angeboten zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Privatleben. Dazu gehören auch flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle. Die Bundesagentur für Arbeit bietet Ihnen viele Möglichkeiten, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln. Im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements können unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an verschiedenen Programmen und Maßnahmen teilnehmen.
- Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden ausdrücklich begrüßt.
- Bitte beachten Sie, dass für eine Bewerbung eine Registrierung in unserem Bewerbungsportal erforderlich ist. Sobald Sie sich registriert haben, erhalten Sie Zugang zu Ihren persönlichen Karriereseiten, in denen Sie Ihr Profil bearbeiten können. Bitte fassen Sie die Bewerbungsunterlagen in einer Datei zusammen.
- Unter folgendem Link können Sie ein Video aufrufen, welches Ihnen die Registrierung/Bewerbung erklärt: https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/bewerbungsportal-erklaervideo. Bei technischen Problemen rufen Sie bitte unsere gebührenfreie Hotline an: 0800-4 5555-01.

Kontakt

Frau Karin Ehmann
Telefon: +49 911 5294707
E-Mail: [email protected] ([email protected])

Interesse?

Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte ausschließlich unser Onlinebewerbungsportal https://www.arbeitsagentur.de/ba-bewerberportal (https://www.arbeitsagentur.de/ba-bewerberportal) und geben Sie im Feld „Suche nach Referenzcode“ den Referenzcode 2025_E_001498 an. Eine Bewerbung über die Jobbörse ist NICHT möglich.

Über folgenden Link gelangen Sie direkt auf das detaillierte Stellenangebot auf der Karriereseite der Bundesagentur für Arbeit.

https://recruiting.arbeitsagentur.de/ba-karriere/stellensuche/index.html#/posting/55220245 (https://recruiting.arbeitsagentur.de/ba-karriere/stellensuche/index.html#/posting/55220245)


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Medizinische Dokumentation, Büroorganisation, Büromanagement, Datenschutz, Psychologie
Erweiterte Kenntnisse: E-Mail-Programm Outlook (MS Office), Präsentationsprogramm PowerPoint (MS Office), Tabellenkalkulation Excel (MS Office), Textverarbeitung Word (MS Office)

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Nürnberg

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Nürnberg Logo
2025-04-07
ARBEIT
Teilzeit

Psychologisch-technische/r Assistent/in

Psychologisch-technische Assistenz (Psychologisch-technische/r Assistent/in)

Solingen


Die Klingenstadt Solingen ist mit ca. 165.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Großstadt im „Bergischen Städtedreieck". Modern, vielfältig, bunt, krisensicher: Die Stadtverwaltung ist eine attraktive Arbeitgeberin und mit rund 3000 Beschäftigten die größte vor Ort. Als moderne Dienstleisterin sorgt sie mit einem weit gefächerten Aufgabenspektrum für das Wohl der Stadtgemeinschaft. Sie ist Arbeitgeberin mit Vorbildfunktion und setzt sich intensiv dafür ein, dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz wohl fühlen.

Die Stelle ist im Stadtdienst kommunales Jobcenter Solingen, Zentrale Dienste zu besetzen und ist mit E9A TVöD ausgewiesen.​  Sie ist unbefristet  zu besetzen und hat einen Arbeitszeitanteil von 75%. Besetzungen mit Arbeitszeitanteilen von 25% - 50% sind auch möglich.

Das kommunale Jobcenter ist ein dienstleistungsorientierter Stadtdienst, der für die Klingenstadt Solingen bedeutende arbeitsmarkt- und sozialpolitische Aufgaben wahrnimmt. Es sorgt für die Grundsicherung von rund 16.000 Menschen und unterstützt arbeitsuchende Leistungsberechtigte im Bürgergeldbezug bei ihrer Eingliederung in eine Beschäftigung.

Ihre Aufgaben bei uns:

- Umgang mit Menschen, die im Bezug von Bürgergeld sind (z.B. psychologische Tests und Interviews durchführen) und die z.T. seelisch erkrankt, suchtkrank oder intellektuell leistungsgemindert sind
- Vorbereitung und Durchführung von Untersuchungen und Seminaren
- Durchführung und Auswertung von psychologischen Testverfahren (Gruppen- und Einzeltestungen)
- Verhaltensbeobachtung und Dokumentation
- Mitwirken bei statistischen Auswertungen
- Fallakten anlegen und führen (in Papier und digital)
- Büro- und Verwaltungsarbeiten erledigen, z.B. Schriftverkehr führen, Termine vereinbaren, Abrechnungen

Das bringen Sie mit:

Studierende der Psychologie mit Bachelor oder abgeschlossene Berufsausbildung mit Qualifikation zur/zum Psychologisch-technische/n Assistentin/Assistenten oder mit Bereitschaft zur erfolgreichen Teilnahme an einer Qualifikation zur/zum Psychologisch-technische/n Assistentin/Assistenten.

Darüber hinaus sind wünschenswert:

- Einfühlungsvermögen
- Emotionale Stabilität (zugewandtes Verhalten und gleichzeitig professionelle Distanz bei der Arbeit mit problembelasteten und kranken Menschen)
- Sorgfalt
- Selbstständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Kunden- und Serviceorientierung
- Durchsetzungsvermögen
- Interesse an Psychologie, Diagnostik und Statistik
- Interkulturelle Kompetenz

Das bieten wir Ihnen:

✔Sinnstiftender und krisensicherer Arbeitsplatz✔Zusatzrente gemäß TVÖD✔Versicherungsvergünstigungen✔Faire Vergütung✔Betriebliche Kita-Plätze✔Gesundheits- und Fortbildungsprogramme✔Gleitende Arbeitszeiten✔30 Urlaubstage✔Zuschuss zum Firmenticket✔Gute Erreichbarkeit✔Teilzeit möglich✔Mobiles Arbeiten möglich

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über das Stellenportal bis spätestens 14.06.2024.

Auf Ihre Fragen zum Aufgabengebiet freut sich:
Regine Höfer
Tel. 0212 / 290-3935
Fachbereich

Auf Ihre Fragen zum Auswahlverfahren freut sich:
Claudia Krüger
Tel. 0212 / 290-2283
Personalwirtschaft

Hinweise:
Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Für Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten Gleichgestellte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX.

Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter.

Stadt Solingen Personalmanagement

Stadt Solingen Personalmanagement Logo
2024-05-30
ARBEIT
Vollzeit

Psychologisch-technische/r Assistent/in

Assistent für den medizinisch-psychologischen Bereich (m/w/d) (Psychologisch-technische/r Assistent/in)

Bad Klosterlausnitz


Die Moritz Klinik Bad Klosterlausnitz ist eine Fachklinik für neurologische und orthopädische Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung mit 302 Betten.

Sie ist eine von vier Rehabilitations- und Fachkliniken der Gräflichen Kliniken.

Neben dem Reha-Zentrum für Brandverletzungen bietet die Moritz mit der Eröffnung eines Long-COVID Therapie Centrum auch eine ambulante Therapie mit neuropsychologischem Schwerpunkt.

Die Moritz Klinik sucht zum 01.12.2024

Assistent für den medizinisch-psychologischen Bereich (m/w/d)

Welche Aufgaben erwarten Sie?

- Sie unterstützen die Neuro- / Psychologen der Abteilung bei organisatorischen und administrativen Tätigkeiten
- Sie übernehmen Sekretariatsaufgaben
- Bereitstellung/Ausgabe von Trainings- und Informationsmaterial an die Psychologen als auch die Patienten
- Sie führen durch die Psychologen angeordnete neuro-/ psychologische Testverfahren durch (computergestützt und Paper Pencil)
- Sie führen nach Absprache mit den Psychologen neuropsychologisches Training im Einzel- und Gruppensetting durch (computergestützt und Paper Pencil)
- Organisation, Überwachung und Dokumentation dieser Termine
- Sie begleiten die Patienten in Absprache mit den Psychologen während ihrer Therapie und stehen ihnen als kompetenter Ansprechpartner im Alltag gern zur Seite
- Sie aktualisieren regelmäßig Ihre Kenntnisse in Brandschutz, Arbeitssicherheit, Notfall-Regime, Hygiene / Infektionsschutz, Qualitätsmanagement und Datenschutz
- Maßnahmen des Qualitätsmanagements gehören unter den Gesichtspunkten der Wirtschaftlichkeit ebenso dazu
- Teilnahme an interdisziplinären Team- und Fallkonferenzen sowie internen und externen Fortbildungen

Was bringen Sie mit?

- Sie haben Interesse am Arbeitsgebiet Neurologie / Neuropsychologie
- Sie besitzen gute Deutsch- sowie EDV-Kenntnisse (Englisch-Grundkenntnisse von Vorteil)
- Sie haben Interesse daran, mit Menschen zu arbeiten und haben eine abgeschlossene Ausbildung in einem psychosozialen, medizinischen, pädagogischen Beruf oder ein abgeschlossenes Bachelorstudium Psychologie
- Ein Quereinstieg aus einem bürokaufmännischen Beruf ist ebenfalls möglich
- Flexibilität, Organisationstalent, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- Sorgfalt, strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten, psychische Stabilität
- Sehr gute soziale Kompetenz, Kontaktfreudigkeit, Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen

Was bieten wir?

- Ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld in der Behandlung stationärer und teilstationärer Patienten
- Ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielräumen
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem qualifizierten Mitarbeiterteam
- Qualitativ hochwertige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mitarbeiterbenefits
- Bike Leasing

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder Sie haben noch Fragen?

Setzen Sie sich gerne telefonisch mit uns in Verbindung oder senden Sie uns Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Mehr über die Gruppe der Gräflichen Kliniken und die Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff (UGOS) finden Sie hier:

graefliche-kliniken.de | graefliche-mvz.de | graefliches-gesundheitszentrum.de

wirsindugos.de

Gräfliche Kliniken Moritz Klinik GmbHHerr Marco Göpel
Hermann-Sachse-Straße 46
07639 Bad Klosterlausnitz

Telefon: +49 36601 49 - 456

Gräfliche Kliniken Moritz Klinik GmbH

Gräfliche Kliniken Moritz Klinik GmbH
2024-04-12
ARBEIT
Vollzeit

Psychologisch-technische/r Assistent/in

Assistent (m/w/d) Teilzeit (Psychologisch-technische/r Assistent/in)

Bonn


Assistent (m/w/d) Teilzeit Referenz 12-171357 Sie sind zuverlässig
und bewahren stets einen kühlen Kopf? Dann sollten wir uns
kennenlernen! Wir suchen für unseren Kunden aus Bonn im Rahmen der
direkten Personalvermittlung zur unbefristeten Festanstellung Sie als
Assistent (m/w/d) Teilzeit. Ihre Benefits: Zentral gelegener Standort
Modernes sowie spannendes Arbeitsumfeld Flexible Arbeitszeiten und
Gleitzeit Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefits Ihre
Aufgaben: Erstellung und Aufbereitung von Besprechungsunterlagen,
Statistiken und Präsentationen Reiseplanung und Durchführung der
Reisekostenabrechnungen Unterstützung des Teams bei der
Büroorganisation und -verwaltung Betreuung des Empfangsbereichs und
der Telefonzentrale Erledigung allgemeiner Korrespondenz Koordination
interner und externer Termine Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene
kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation Versierter
Umgang mit dem MS Office-Paket Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
in Wort und Schrift Sorgfältige und organisierte Arbeitsweise
Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit Die Amadeus Fire AG
bringt als spezialisierter Personaldienstleister jeden Tag Fach- und
Führungskräfte aus dem kaufmännischen und IT-Bereich mit nationalen
und internationalen Unternehmen zusammen. Nutzen Sie unsere
persönlichen Kontakte zu Arbeitgebern bundesweit! Wir empfehlen Sie
an unsere Kunden weiter und erleichtern Ihnen damit den Einstieg ins
Unternehmen! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als Assistent (m/w/d)
Teilzeit. Sollten Sie Fragen im Vorfeld haben oder einen ersten
vertraulichen Kontakt wünschen, steht Ihnen Mihriban Bayindir (Tel
+49 (0) 228 24987-17 oder E-Mail [email protected]) gerne
zur Verfügung. Amadeus Fire AG Niederlassung Bonn Baunscheidtstraße
17 53113 Bonn

Amadeus FiRe AG

Amadeus FiRe AG Logo
2024-03-10
ARBEIT
Teilzeit

Psychologisch-technische/r Assistent/in

Testpsychologischen Assistenten (m/w/d) (Psychologisch-technische/r Assistent/in)

Kaiserslautern


Mit Haltung, Herz und Köpfchen arbeiten im Pfalzklinikum und seinen Tochtergesellschaften über 2.500 Mitarbeitende zusammen – auf Augenhöhe mit Klientinnen und Klienten, mit Wertschätzung und Respekt untereinander. So gestalten wir an 15 Standorten in der Pfalz die Zukunft psychiatrischer, gemeindepsychiatrischer und neurologischer Versorgung. Anders gestrickt steht uns gut: Weil wir als Arbeitgeber auf Innovation genauso setzen wie auf Zukunftssicherheit und mit Begeisterung die Talente und Ambitionen unserer Mitarbeitenden fördern.

Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie sucht an dem Standort Kaiserslautern zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Testpsychologischen Assistenten (m/w/d)

in Teilzeit (50%).

Ihr Arbeitsbereich

Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie ist mit 60 stationären Betten, 65 Tagesklinikplätzen und 4 Institutsambulanzen die größte Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Rheinland-Pfalz. Wir sind an den Standorten in Klingenmünster, Pirmasens, Kaiserslautern und Speyer vertreten. Unser Pflichtversorgungsgebiet umfasst ca. 1,2 Mio. Einwohner*innen in der Pfalz. Wir laden Sie ein, Ihre Kompetenzen in ein engagiertes, kollegiales Team einzubringen und so die Entwicklung der Klinik mitzugestalten. Auf patientenzentriertes Arbeiten und Engagement für die seelische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen und ihren Familien legen wir großen Wert. Seit 2020 werden im Pfalzklinikum Patient*innen integriert und sektorenübergreifend versorgt. In Deutschlands größtem Modellvorhaben nach § 64 SGB V behandeln und begleiten Sie leitliniengemäß Patient*innen unter Einbeziehung des direkten Umfeldes sowie unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse. Dies ermöglicht eine flexible und bedarfsorientierte ambulante, aufsuchende, teilstationäre oder stationäre Versorgung.

Ihre Aufgaben

- Durchführung und Auswertung von Testverfahren
- Verhaltensbeobachtung im Kontext von Testdurchführungen

Ihr Profil

- Fachausbildung im Pädagogik- oder Gesundheitsbereich
- Strukturierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise

Wir bieten

- Ein Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD-K mit den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Betriebsrentenanspruch
- Zusätzlich besteht die Möglichkeit eine jährliche Leistungsorientierte Bezahlung zu erhalten
- Eine Finanzierung von Fort- und Weiterbildungen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Engmaschige Anleitung, hausinterne Supervision und klinikinterne Aus- und Weiterbildungen
- Flache Hierarchien
- Betriebliches Gesundheitsmanagement: z.B. Gym-Pass, Jobrad
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege: Beratungen über Eltern- und Pflegeguides
- Corporate Benefits: attraktive Rabatte für Mitarbeiter*innen

Mal ganz ehrlich: Ihr Geschlecht, Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle - für uns zählen Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit. Eine Aufteilung der Stelle auf mehrere Teilzeitverhältnisse ist, grundsätzlich nach Prüfung der organisatorischen Gegebenheiten, möglich.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie nähere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an die leitende Kinder- und Jugendpsychologin der Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in Kaiserslautern, Frau Dr. Cornelia Overs unter 0631 - 5349 3901.

Nutzen Sie einfach bis zum 08.01.2024 Button „Bewerben“ und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bei.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich Mitte Januar 2024 statt.

Pfalzklinikum f. Psych. u. Neurol. - AdöR

Pfalzklinikum f. Psych. u. Neurol. - AdöR
2023-12-20
ARBEIT
Teilzeit

Psychologisch-technische/r Assistent/in

Psychologisch-technische*n Assistent*in (m/w/div) (Psychologisch-technische/r Assistent/in)

Bad Brückenau


Tätigkeitsbereich

Das Reha-Zentrum Bad Brückenau Klinik Hartwald liegt im wunderschönen bayerischen Staatsbad mit langjähriger Heilquellentradition. Wir behandeln Rehabilitand*innen mit Stoffwechselkrankheiten, Krankheiten des Verdauungssystems sowie psychischen und psychosomatischen Störungen. Bei uns profitieren Rehabilitand*innen von unserem einmaligen Konzept der Dualen Reha im Bereich der Psycho-Gastroenterologie. Aber auch eine Anschlussheilbehandlung nach einem Krankenhausaufenthalt kann in unserer Klinik erfolgen. Mit 228 stationären Betten können wir unseren Rehabilitand*innen eine sehr persönliche Betreuung anbieten. Ganzheitliche Medizin ist unsere Devise. Wir unterstützen unsere Rehabilitand*innen auf ihrem Weg zu mehr Lebensqualität.

Ihre Aufgaben

• Sie wirken beim Durchführen psycho-diagnostischer Maßnahmen, sowie beim psychologischen Betreuen und beim Gesundheitstraining mit
• Sie bedienen und warten psychologisch-technische Geräte
• In Ihren Aufgabenbereich fallen auch das Auswerten von Fachliteratur und das Ausführen von Schreib- und Registraturarbeiten

Die Tätigkeit erfordert den sicheren Umgang mit dem PC (z. B. Word, Excel, PowerPoint).

Haben Sie Fragen?
Gerne steht Ihnen Herr Dr. Dr. Ralph-Michael Karrasch, Chefarzt der Psychosomatik, als Ansprechpartner unter der Telefonnummer 09741 82-163 zur Verfügung.

Ihr Profil

• Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem psychosozialen, medizinischen oder pädagogischen Beruf
und
• eine abgeschlossene Weiterbildung zur*zum psychologisch-technischen Assistent*in

Wir bieten Ihnen
• ein kollegiales Arbeitsklima in einem engagierten Team
• eine gute Work Life Balance mit familienfreundlichen Arbeitszeiten
• eine leistungsgerechte Vergütung nach Tarif sowie eine betriebliche Altersversorgung
• die Zahlung einer Inflationsausgleichsprämie (monatlich 220,00 Euro netto bei Vollzeitbeschäftigung; Teilzeit entsprechend anteilig) bis zum 29.02.2024; ab 01.03.2024 ist eine tarifliche Entgeltanpassung vorgesehen
• 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
• Unterstützung und Förderung von Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement sowie Betriebssportangebote
• Möglichkeit zur Teilnahme an der Personalverpflegung

Allgemeine Hinweise

Wir möchten darauf hinweisen, dass in unseren Reha-Zentren aufgrund der einrichtungsbezogenen Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen die Masernschutzimpfung verpflichtend ist und vor einer Einstellung nachzuweisen ist.

Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Bewerber*innen, die sich in der engeren Auswahl befinden, werden zu einem Gespräch eingeladen.

Klinik Hartwald der Deutschen Rentenversicherung Bund

Klinik Hartwald der Deutschen Rentenversicherung Bund Logo
2023-10-27
ARBEIT
Vollzeit

Psychologisch-technische/r Assistent/in

Leiter (m/w/d) für das Ambulant Betreute Wohnen (ABW) (Psychologisch-technische/r Assistent/in)

Leverkusen


Leiter (m/w/d) für das Ambulant Betreute Wohnen (ABW)

Sozialpsychiatrisches Zentrum
(SPZ) Leverkusen

SPZ-gemeinnützige GmbH

Seit mehr als 30 Jahren bieten wir als etablierter Träger mit inzwischen 80 Mitarbeitenden an 6 Standorten in Leverkusen kompetente Hilfen für Menschen mit psychischen Problemen mit einer großen Angebotsvielfalt.

Das Ambulant Betreute Wohnen ist ein Angebot für erwachsene Leverkusener Bürgerinnen und Bürger mit einer psychischen Erkrankung. Ziel dieses Dienstes ist es, den Betroffenen ein möglichst selbstständiges Leben in der eigenen Wohnung zu ermöglichen.

Weitere Informationen unter www.spzleverkusen.de.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Leitung (m, w, d/ 35 – 39 Std/Woche) für das Ambulant Betreute Wohnen (ABW) Ihre Aufgaben

* Personalführung/-entwicklung des ABW-Teams
* Sicherstellung einer qualitativ guten Arbeit
* Controlling der Leistungsprozesse, der Ergebnisqualität und der Wirtschaftlichkeit
* Umsetzung der Grundsätze des Trägers und Weiterentwicklung des Fachdienstes ABW
* Erarbeitung/Umsetzung personenzentrierter
Betreuungskonzepte
* Erbringung von Hilfen mit Bezugsbetreuung im Rahmen des ABW im geringen Umfang
* Steuerung des BEI_NRW-Verfahrens
* Vertretung des Dienstes auch nach außen
* Zusammenarbeit mit Kooperationspartner*innen

Was wir Ihnen bieten
* die Möglichkeit, die sozialpsychiatrischen Angebote bei einem anerkannten Träger mitzugestalten
* Mitarbeit bei einem etablierten Träger
* ein engagiertes, erfahrenes und
multiprofessionelles Team
* regelmäßige Teamsitzungen, Leitungskonferenzen,
Supervisionen sowie Förderung durch Fortbildung
* eine angemessene Vergütung
* einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz, Diensthandy
* ein deutschlandweites JobTicket
* die Nutzung des Angebotes JobRad
* die Möglichkeit zur Mobilen Arbeit
* und vieles andere mehr

Was Sie mitbringen sollten
* ein Studium der Sozialarbeit/-pädagogik
oder eine vergleichbare Qualifikation
* Leitungserfahrung und einen kooperativen, zielorientierten Führungsstil sowie Empathie
* mehrjährige Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit
psychischer Erkrankung in der Eingliederungshilfe
* Kenntnisse im Bereich der Sozialgesetzgebung
* Sicherheit im Umgang im Bereich EDV
und dem BEI_NRW
* gute Kommunikationsfähigkeit und schriftsprachliche
Kompetenz
* Organisations- und Koordinationsfähigkeit
* Flexibilität, Kreativität im lösungsorientierten Denken
* Lust auf neue Herausforderungen
* einen Führerschein



Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
bis zum 23.11.2023
an: [email protected]
oder an:
SPZ-gGmbH, Leverkusen
Am Stadtpark 141
51373 Leverkusen

SPZ-gemeinnützige GmbH

SPZ-gemeinnützige GmbH
2023-10-26

Zeigt 15 von 9 Ergebnissen