Stellenangebote als Motopademotopadin in Deutschland

Finde jetzt 46 Stellenangebote als Motopademotopadin in Deutschland

Aktuell angezeigte Seite 1 von 4 mit 46 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.

Stellenangebote als Motopademotopadin in Deutschland
Finde jetzt 46 Stellenangebote als Motopademotopadin in Deutschland

Zeigt 15 von 46 Ergebnissen

ARBEIT

Motopäde/Motopädin

Motopädin*Motopäde, Physiotherapeut*in, Ergotherapeut*in (Motopäde/Motopädin)

Niederzier


Liegt deine Stärke im Umgang mit Kindern und Eltern? Du möchtest dein kreatives, musisches oder sportliches Talent in deinen Job einbringen? Großartig! Dann bist Du genau die Person, die wir in unserem Team begrüßen möchten! Wir vom Sommerberg setzen uns leidenschaftlich für das Wohl von Kindern, Jugendlichen, Familien und Menschen mit vielfältigen Bedarfen ein. Begleite mit uns Kinder auf ihrem Weg als  Motopäde / Physiotherapeut / Ergotherapeut (m/w/d)  30 bis 39-Stunden-Woche ~ Unbefristet ~ Niederzier  Wir sind nicht nur Kita, sondern seit Mitte 2022 auch Familienzentrum. Als Treffpunkt für Familien bieten wir Angebote der Beratung, Bildung und Unterstützung von Familien an. Dazu gehören auch verschiedene Veranstaltungen und Schulungen. Oft auch gemeinsam mit den benachbarten Angeboten der AWO Gesellschaft für Altenhilfe (GesA), ganz im Sinne der Quartiersarbeit, die wir hier gemeinsam voranbringen möchten. Du bist Entwicklungsbegleiterin aus Überzeugung. In unserem offenen Konzept greifst du alltägliche Situationen auf, um daraus kindgerechte Angebote zu gestalten. Dabei behältst du die unterschiedlichen Bedarfe der Kinder im Blick und richtest dein pädagogisches Handeln danach aus. Mit dir erleben die Kleinen anregende und haltgebende Tage, die weit über Bildung, Erziehung und Betreuung hinausgehen. Im Team planst, gestaltest und reflektierst du Angebote für bis zu 50 Kinder im Alter ab 0 Jahren. Deine Persönlichkeit und dein fachliches Können tragen maßgeblich zum Profil unserer Kita bei. Zusätzlich wirst du in deiner Arbeit von zwei Alltagshelferinnen und zwei Hauswirtschaftskräften unterstützt.  Neugierig?  Dann bewirb dich noch heute! Klicke auf „Expressbewerbung“ und wir melden uns zeitnah zurück. Im ersten Schritt werden keine Unterlagen benötigt. Du hast bereits erste Fragen? Dann kontaktiere unser Recruiting-Team: Stephanie Baltes und Philipp Künkel ~  0221-57998-765 (Telefon & WhatsApp) ~  [email protected] Die Ausbildung Motopäde / Physiotherapeut / Ergotherapeut (m/w/d) hast du gemeistert. Alternativ hast du einen vergleichbaren Abschluss in der Tasche.   Du verfügst über mindestens 1 Jahr Praxiserfahrung in einer Kinder­tageseinrichtung. Im besten Fall hast du die 160h-Qualifizierungsmaßnahme bereits abgeschlossen.  Dir macht es Spaß, bedarfs- und stärkenorientiert zu arbeiten und die Impulse der Kinder aufzunehmen. Besondere Bedürfnisse kannst du wahrnehmen, verstehen und im Alltag berücksichtigen.  Du hast Freude an der Arbeit mit Eltern und Familien.  Du denkst vernetzend und kooperierst gern mit anderen Institutionen.  Im Freundes- und Arbeitskreis bist du für dein Organisationstalent, dein Verantwortungsbewusstsein sowie für deine Flexibilität geschätzt. Du interagierst gerne mit anderen Personen.    Gelebte Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig: Unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Hautfarbe, Religion, Alter, körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung, sexueller Orientierung oder Identität – wir laden dich herzlich ein, dich zu bewerben. Vergütung gemäß TV AWO NRW mit SuE-Zulage inklusive der Sonderleistungen wie z. B. Jahressonderzahlungen, Krankengeldzuschuss, Jubiläumszuwendung  Betriebliche Altersversorgung (VBLU) und vermögenswirksame Leistungen  Bedarfsorientierte Dienstplangestaltung, Prämie für Kommen aus dem Frei sowie ein persönliches Lebensarbeitszeitkonto  30 Tage Urlaub + 1 Regenerationstag, 24.12. & 31.12. grundsätzlich arbeitsfrei  Intensive Einarbeitung mit Herz und fachlichem Know-How und ab dem ersten Tag  Förderung deiner persönlichen Weiterentwicklung durch Fortbildung, Supervision und kollegiale Fachberatung  Unterstützung für Gesundheitsmaßnahmen   Einen attraktiven und sicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis  Firmen- und teambezogene Feste und Angebote   Möglichkeit eines Fahrradleasings (BusinessBike)    Ausgewählte Leistungen können im Einzelfall abweichen und sind ggf. an weitere Voraussetzungen geknüpft.

AWO Der Sommerberg GmbH

AWO Der Sommerberg GmbH
2025-05-19
ARBEIT

Motopäde/Motopädin

Mototherapeut / Motopädagoge (m/w/d) (Motopäde/Motopädin)

Holzminden


Sie fehlen uns als

Motopädagog:in / Mototherapeut:in (m/w/d) für unsere Kinder- und Jugendpsychiatrie
in Holzminden in Voll- oder Teilzeit

Herzlich Willkommen im Therapeutikum in Holzminden!

Einem liebevoll renovierten Fachwerkhaus mit einem weitläufigen, naturnahen Freizeitgelände. Hier erwarten Sie zwei Stationen mit insgesamt 24 Betten, eine Tagesklinik und eine Institutsambulanz. Wir bieten eine umfassende Behandlung für sämtliche kinder- und jugendpsychiatrischen Beeinträchtigungen an. Dies schließt auch diejenigen ein, die als besonders schutzbedürftig gelten und eine sichere Unterbringung benötigen.

Unsere Herangehensweise ist vielseitig und basiert auf einem verhaltenstherapeutisch-systemischen Konzept. Wir sind stolz darauf, die volle Weiterbildungsermächtigung für Verhaltenstherapie zu besitzen und als Kooperationspartner in systemischer Weiterbildung tätig zu sein.

Ihre Aufgaben bei uns ...

- Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team der Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Durchführung von motopädischen Angeboten im Einzel- und Gruppensetting
- Diagnostik und Förderung der Kinder und Jugendlichen in den Bereichen Körperwahrnehmung, Kommunikation, Emotions- und Verhaltensregulation
- Zusammenarbeit mit den fallführenden Therapeuten
- gemeinsamen Interaktion zwischen Patient:innen und ihren Bezugsystemen (planen und durchführen)
- eigenständigen Erarbeitung und Durchführung von Behandlungszielen und der Dokumentation von Verläufen

Sie passen zu uns, wenn Sie ...

- ein abgeschlossenes Studium der Motologie oder eine abgeschlossene Ausbildung in der Mototherapie oder Motopädagogik mitbringen, idealerweise ergänzt durch eine Zusatzqualifikation in Psychomotorik
- eine Patientenorientierung bei Kindern und Jugendlichen mit komplexen Förderbedarfen mitbringen
- gerne strukturiertet und eigenverantwortlich arbeiten
- Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mitbringen
- einen wertschätzenden Umgang pflegen und Kontaktfreude sowie Teamgeist mitbringen

Wir bieten Ihnen ...

- eine attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag, angelehnt an den TVöD/TV-L (3.699 - 4.900 € bei Vollzeit) sowie eine Jahressonderzahlung. Die tatsächliche Eingruppierung ist abhängig von der Qualifikation und der Erfahrung
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zur eigenen Altersversorgung
- einen sicheren und zukunftsfähigen Arbeitsplatz: Wir gehören zum Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. und können auch standortübergreifende Perspektiven anbieten
- eine kostenfreie, externe und anonyme Beratung, die auch von Angehörigen genutzt werden kann
- eine sinnstiftende Tätigkeit: Wir arbeiten mit großem Engagement, viel Herz und aus Überzeugung
- einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit der persönlichen Weiterentwicklung
- Fort- und Weiterbildungen: Das hören wir nicht nur gerne, wir ermöglichen und finanzieren sie auch
- die Möglichkeit der Gehaltsumwandlung für das Bike Leasing
- ein fachlich sehr gut ausgebildetes Team mit hoher Motivation
- eine offene und sehr wertschätzende Teamkultur

Bei uns steht der Mensch im Vordergrund.
Als gemeinnütziger Verein handeln wir zwar wirtschaftlich, wollen aber den Profit nicht maximieren.

Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns!

Falls Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu.

Sie möchten mehr über das Arbeiten im Therapeutikum Holzminden erfahren?

Gerne! Informieren Sie sich vor der Bewerbung über uns auf unserer Website (https://www.familienwerk.de/einrichtungen/klinik-holzminden/) (www.therapeutikum-holzminden.de). Hier finden Sie Informationen über unsere Einrichtung, unser großes Angebotsspektrum und ihr zukünftiges Team.

Kontakt und Bewerbung

Haben Sie Fragen zu der Stelle? Wenden Sie sich gerne jederzeit an Kathrin Kumlehn-Böke (0 55 31 - 93 11 116) unsere leitende Oberärztin.

Bewerben Sie sich jetzt! Sie möchten sich auf diesen Job in Holzminden bewerben? Super, nutzen Sie dazu den Button "Jetzt bewerben" oder besuchen Sie unsere Website (https://www.familienwerk.de/einrichtungen/klinik-holzminden/) (www.therapeutikum-holzminden.de).
Postanschrift: Pipping 5, 37603 Holzminden

# Unsicher? Passt doch gar nicht!

Diese Stelle als Mototherapeut / Motopädagoge (m/w/d) in Holzminden passt noch nicht so richtig? Sehen Sie sich doch unsere weiteren Stellenangebote in unserem Jobportal (https://www.familienwerk.de/jobportal/freie-stellen/) (www.familienwerk.de/jobportal/freie-stellen) an.

Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V.

Als gemeinnütziger Verein setzen wir uns in Niedersachsen aktiv für Menschen mit Unterstützungsbedarf ein. Dabei legen wir besonderen Wert auf das Wohl der betreuten Personen. Mit rund 950 engagierten Mitarbeitenden bieten wir individuelle Hilfen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren und Menschen mit Behinderungen an. An elf Standorten betreuen wir über 3.500 Hilfebedürftige sowohl ambulant als auch stationär.

Sie möchten mehr über uns als Arbeitgeber erfahren? Dann schauen Sie sich unsere Website (https://www.familienwerk.de/) (www.familienwerk.de) an!

Datenschutz: Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie auf unserer Homepage im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Albert-Schweitzer Familienwerk e. V. Therapeutikum -Fachklinik

Albert-Schweitzer Familienwerk e. V. Therapeutikum -Fachklinik Logo
2025-04-25
ARBEIT

Motopäde/Motopädin

Integrationsfachkraft (m/w/d) Kita Arche Noah (Motopäde/Motopädin)

Balve


Wir über uns
Für unseren Evangelischen Kindergarten Arche Noah in Balve suchen wir ab sofort
eine engagierte Integrationsfachkraft (m/w/d)
(mit 19,5 Wochenstunden, unbefristete Anstellung BAT KF SE 8b)

Unser Kindergarten mit 2 Gruppen ist ein Ort, wo Groß und Klein zusammenkommen, um ein Stück des Lebens gemeinsam zu erleben. Familienintegration steht bei uns an oberster Stelle!
Religiöse Erziehung bildet das Fundament unserer Arbeit. Aber neben unserer Professionalität sind Nähe, Wärme und persönliche Zuwendung entscheidend für uns.
Was wir bieten

- Mit einem  Abschluss als Heilpädagog:in erhältst du einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach BAT KF SE 8b
- zzgl. Jahressonderzahlung(en), Kinderzulage(n))
- eine betriebliche Altersvorsorge durch die KZVK
- 30 Urlaubstage + 2 Regenerationstage
- eine strukturierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kolleg:innen
- Wir fördern was wir fordern – umfangreiche Fort- und Weiterbildungen, z. B. über die fachpool gGmbH
- Mitarbeiterangebote von namhaften Anbietern, Mitarbeiterevents und teambildende Maßnahmen runden unser Angebot ab.
Eine bestimmte Konfession ist nicht erforderlich!
Das bringst du mit:
- Du bist zertifizierte Fachkraft für Inklusion.
- Idealerweise hast du bereits Berufserfahrung mit Kindern, bei denen ein Förderbedarf besteht.
- Die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern, Mitarbeitenden und der Leitung ist für dich selbstverständlich.
- Du bist nicht nur Impulsgeber:in, sondern auch Wegbegleiter:in der Kinder - mit pädagogischem Blick und reflektiertem Handeln.
- Bei Einstellung benötigen wir ein einwandfreies erweitertes Führungszeugnis, das nicht älter als 6 Monate sein darf.
- Du kannst einen Nachweis vorlegen, dass du gegen Masern geimpft wurdest (das Masernschutzgesetz gilt für alle Mitarbeiter:innen, die nach dem 31.12.1970 geboren sind).
Deine Aufgaben :
- Du übernimmst mit dem Team die pädagogische Arbeit mit Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren mit besonderem Förderbedarf.
- Die Kinder sollen Selbstwirksamkeit erfahren, hierfür gibst du Impulse und hilfst ihnen bei der Umsetzung.
- Du erkennst den individuellen Bildungs- und Förderbedarf eines jeden Kindes und stimmst dein Handeln darauf ab.
- Du dokumentierst die Entwicklungs- und Lernerfolge der Kinder und stehst der ganzen Familie informierend und beratend zur Seite.
- Die enge Zusammenarbeit mit den Eltern und Kooperationspartnern ist Bestandteil deines Arbeitsalltages.
- Du magst es in einem großen, kooperativen Team zu arbeiten.
Interessiert? Fragen?
Anja Sanden ist für dich da unter ☎️ 02375/1433 oder  [email protected]
Bewirb dich online – wir freuen uns auf dich!
Ev. Kindergarten Arche Noah
Anja Sanden
Sankt-Johannes-Straße 5
58802 Balve
An alle Geschlechter gerichtet

Diakonie Mark-Ruhr gGmbH

Diakonie Mark-Ruhr gGmbH Logo
2025-04-11
ARBEIT

Motopäde/Motopädin

Motopäde / Heilpädagoge (m/w/d) für unsere Kitas im Raum Neuss (Motopäde/Motopädin)

Neuss


[https://www.werdekunterbunt.de/]

MOTOPÄDE / HEILPÄDAGOGE (M/W/D) FÜR UNSERE KITAS IM RAUM NEUSS

AB SOFORT IN VOLL- ODER TEILZEIT GESUCHT.

Für unsere Kitas in Neuss und Meerbusch suchen wir ab sofort einen mobilen Motopäden/ Heilpädagogen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

KINDERZENTREN KUNTERBUNT – UNSERE VISION:

Fröhlich, selbstbewusst und sozial kompetent sollen unsere Kinder aufwachsen. Wir, die Kinderzentren Kunterbunt gGmbH, sind ein gemeinnütziger Träger und bieten den Kindern in unseren Einrichtungen ein zweites Zuhause und den ersten Bildungsort außerhalb der Familie. Die Kinder und ihre Familien stehen bei uns im Mittelpunkt. Daher gestalten wir Bildungs- und Entwicklungsprozesse gemeinsam mit den Kindern und pflegen eine konstruktive Bildungspartnerschaft mit den Eltern. Partizipation und Teilhabe sind die Basis für unser pädagogisches Handeln.

Das wünschen wir uns von Dir:

• Eine abgeschlossene Ausbildung als Motopäde/Heilpädagoge (m/w/d) oder eine vergleichbare anerkannte Fachkraftausbildung nach KiBiz Nordrhein-Westfalen
• Inklusionserfahrungen wünschenswert
• Liebe zum Beruf, Leidenschaft und ein großes Herz für Kinder
• Freude an Teamarbeit und aktiver Mitgestaltung
• Hohe fachliche Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Zuverlässigkeit
• Kreativität, Teamfähigkeit, Offenheit gegenüber neuen Herausforderungen
• Reisebereitschaft

Darauf kannst Du Dich freuen:

• Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 32 Urlaubstagen (bis auf wenige Schließtage ist eine flexible Urlaubsplanung nach Absprache mit dem Inklusionsteam möglich)
• Attraktives und branchenübliches Gehalt
• Reisekostenerstattung
• Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung
• Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten inkl. festem Fortbildungsbudget und Freistellung
• KiKu-Benefits (z. B. Bikeleasing, Telefon-/Internetanschluss, PC-Leasing) im Rahmen von Gehaltsoptimierung (mehr dazu: www.kinderzentren.valuenet.tv [https://kinderzentren.valuenet.tv/])
• Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Prämie im Wert von bis zu 1.000 Euro

• Mitarbeiterrabatte bei Top-Marken für Haushalt, Mode, Sport, Reisen und Technik

Im pädagogischen Alltag erlebst Du bei KiKu:

• ein familiäres Miteinander und flache Hierarchien,
• Freiraum für Mitgestaltung und persönliche Entfaltung,
• einen digitalen Austausch im Team und mit den Eltern über Microsoft Teams und personalisierte E-Mail-Adressen, ein Endgerät in jeder Gruppe,
• und Du profitierst von der Betreuung und Fachberatung durch unsere Qualitätsleitung sowie den Inhouse-Fortbildungsmöglichkeiten.

ZEITGEMÄSSE PÄDAGOGIK, FREUNDLICHE UND ENGAGIERTE TEAMS, MODERN AUSGESTATTETE HÄUSER - komm zu uns und ergänze unser Team mit Deinen persönlichen Stärken.

Sende deine Bewerbung z. Hd. an Frau Anika Fischer

#werdekunterbunt Jetzt online bewerben [https://apply.jcd.de/Apply.php?iJobAdID=92349&tc=3-11]

Kontakt

Frau Anika Fischer

[email protected]

KINDERZENTREN KUNTERBUNT GGMBH

Carl-Schwemmer-Straße 9
90427 Nürnberg

Telefon: (0911) 470 50 81-0
Telefax: (0911) 470 50 81-29

Internet: www.kinderzentren.de [https://kinderzentren.de/]

Kinderzentren Kunterbunt gGmbH

Kinderzentren Kunterbunt gGmbH
2025-04-06
ARBEIT

Motopäde/Motopädin

Motopäd*in / Motolog*in (m/w/d) - Kita Rebstockpark Frankfurt (Motopäde/Motopädin)

Frankfurt am Main


Das Internationale Familienzentrum ist seit über 45 Jahren in Frankfurt interkulturell und integrativ tätig ist. Mit inzwischen über 500 Mitarbeitenden unterhalten wir vielfältige Angebote und Einrichtungen in
den Bereichen Jugend, Schule und Beruf, Hilfen zur Erziehung, Psychosoziales Zentrum, Migration und Familie sowie Kindertagesbetreuung mit sechs Kitas und zwei Kinder-und Familienzentren. Unser Bestreben ist es mit unserer Tätigkeit einen Beitrag zur Diversität in Frankfurt zu leisten. Durch unsere gute Vernetzung bieten wir hierzu vielfältige interdisziplinäre Hilfestellungen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien in unterschiedlichen Lebenssituationen.

Für unsere Kita Rebstockpark suchen wir ab sofort eine/n

Motopädin / Motologin (m/w/d)**
in Vollzeit oder Teilzeit, unbefristet

Unsere Kita Rebstockpark setzt sich für die ganzheitliche Förderung und Betreuung von Kindern mit und ohne besonderen Förderbedarf ein. Wir bieten ein inklusives Umfeld, in dem Kinder individuell begleitet und gefördert werden, um ihre Stärken zu entfalten. Im Team legen wir großen Wert auf eine offene wertschätzende und kooperative Zusammenarbeit.


Aufgabenschwerpunkte:

·         Planung, Durchführung und Dokumentation der Bewegungsangebote

·         Förderung, Begleitung und Unterstützung der individuellen Entwicklung jedes Kindes

·         Gruppenübergreifende Unterstützung unseres multiprofessionellen Teams

·         Psychomotorische Begleitung der Kinder

·         Präventivmaßnahmen in der Bewegungs- und Wahrnehmungsförderung

·         Mitarbeit bei der kontinuierlichen konzeptionellen Weiterentwicklung

·         Sicherung des Qualitätssiegels „Hessischer Bewegungskindergarten“

·         Durchführung von Informationsveranstaltungen im Team

·         Planung und Durchführung von Eltern-Kind-Angeboten

·         Erziehungspartnerschaftliche Zusammenarbeit und Beratung der Eltern


Wir bieten:

·         Die Mitarbeit in einem regional starken und weiterwachsenden Unternehmen

·         Die Möglichkeit zu kreativem und selbstverantwortlichem Arbeiten

·         Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

·         Teilnahme an Fort- und Weiterbildung sowie die Möglichkeit über Inhouse-Schulungen Ausbildungen in Marte Meo zu absolvieren

·         Bezahlung nach Gehaltgruppe IFZ 4 oder 5 (vergleichbar mit TVöD SuE 8b oder TVöD SuE 11a)

·         Jahressonderzahlung

·         30 Tage Jahresurlaub sowie zwei zusätzliche Regenerationstage/Jahr

·         Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge

·         Deutschlandticket mit Eigenanteil

·         Vergünstigung im Fitness Studio


Wir wünschen uns:

·         Abgeschlossene Ausbildung als Motopädin / Motologin

·         Freude und Kompetenz im pädagogischen Umgang mit Kindern

·         Engagement und Eigeninitiative

·         Ein hohes Maß an Flexibilität

·         Konzeptionelles Arbeiten am IFZ-internen Bewegungskonzept

·         Interesse an regelmäßiger Fort-und Weiterbildungsmaßnahmen

·         Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit den Eltern und Fachverbänden

·         Wertschätzender und empathischer Umgang mit Menschen


Die Chance, einen Unterschied zu machen!

Grundlage unserer Arbeit ist der Anspruch aller Menschen auf gleichberechtigte Partizipation. Dem entsprechend begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. (Schwer)behinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bereit, Teil unseres Teams zu werden?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, frühestmöglicher Eintrittstermin und Arbeitsstundenanzahl) unter dem Stichwort „Bewegungsteam Kita Rebstockpark / 20250402“ an:

Internationales Familienzentrum gGmbH
Personalabteilung
Hahnstraße 70
60528 Frankfurt am Main
E-Mail an: [email protected] (https://mailto:[email protected])

Für inhaltliche Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Herbert Schierl, Kita Leitung
Tel. 069 24779749

Sie erfahren mehr über uns unter: www.ifz-frankfurt.de (http://www.ifz-frankfurt.de)

INTERN.FAMILIENZENTRUM

INTERN.FAMILIENZENTRUM Logo
2025-04-03
ARBEIT

Motopäde/Motopädin

Mototherapeut / Motopädagoge (m/w/d) (Motopäde/Motopädin)

Holzminden


Sie fehlen uns als

Motopädagog:in / Mototherapeut:in (m/w/d) für unsere Kinder- und Jugendpsychiatrie
in Holzminden in Voll- oder Teilzeit

Herzlich Willkommen im Therapeutikum in Holzminden!

Einem liebevoll renovierten Fachwerkhaus mit einem weitläufigen, naturnahen Freizeitgelände. Hier erwarten Sie zwei Stationen mit insgesamt 24 Betten, eine Tagesklinik und eine Institutsambulanz. Wir bieten eine umfassende Behandlung für sämtliche kinder- und jugendpsychiatrischen Beeinträchtigungen an. Dies schließt auch diejenigen ein, die als besonders schutzbedürftig gelten und eine sichere Unterbringung benötigen.

Unsere Herangehensweise ist vielseitig und basiert auf einem verhaltenstherapeutisch-systemischen Konzept. Wir sind stolz darauf, die volle Weiterbildungsermächtigung für Verhaltenstherapie zu besitzen und als Kooperationspartner in systemischer Weiterbildung tätig zu sein.

Ihre Aufgaben bei uns ...

- Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team der Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Durchführung von motopädischen Angeboten im Einzel- und Gruppensetting
- Diagnostik und Förderung der Kinder und Jugendlichen in den Bereichen Körperwahrnehmung, Kommunikation, Emotions- und Verhaltensregulation
- Zusammenarbeit mit den fallführenden Therapeuten
- gemeinsamen Interaktion zwischen Patient:innen und ihren Bezugsystemen (planen und durchführen)
- eigenständigen Erarbeitung und Durchführung von Behandlungszielen und der Dokumentation von Verläufen

Sie passen zu uns, wenn Sie ...

- ein abgeschlossenes Studium der Motologie oder eine abgeschlossene Ausbildung in der Mototherapie oder Motopädagogik mitbringen, idealerweise ergänzt durch eine Zusatzqualifikation in Psychomotorik
- eine Patientenorientierung bei Kindern und Jugendlichen mit komplexen Förderbedarfen mitbringen
- gerne strukturiertet und eigenverantwortlich arbeiten
- Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mitbringen
- einen wertschätzenden Umgang pflegen und Kontaktfreude sowie Teamgeist mitbringen

Wir bieten Ihnen ...

- eine attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag, angelehnt an den TVöD/TV-L (3.699 - 4.900 € bei Vollzeit) sowie eine Jahressonderzahlung. Die tatsächliche Eingruppierung ist abhängig von der Qualifikation und der Erfahrung
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zur eigenen Altersversorgung
- einen sicheren und zukunftsfähigen Arbeitsplatz: Wir gehören zum Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. und können auch standortübergreifende Perspektiven anbieten
- eine kostenfreie, externe und anonyme Beratung, die auch von Angehörigen genutzt werden kann
- eine sinnstiftende Tätigkeit: Wir arbeiten mit großem Engagement, viel Herz und aus Überzeugung
- einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit der persönlichen Weiterentwicklung
- Fort- und Weiterbildungen: Das hören wir nicht nur gerne, wir ermöglichen und finanzieren sie auch
- die Möglichkeit der Gehaltsumwandlung für das Bike Leasing
- ein fachlich sehr gut ausgebildetes Team mit hoher Motivation
- eine offene und sehr wertschätzende Teamkultur

Bei uns steht der Mensch im Vordergrund.
Als gemeinnütziger Verein handeln wir zwar wirtschaftlich, wollen aber den Profit nicht maximieren.

Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns!

Falls Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu.

Sie möchten mehr über das Arbeiten im Therapeutikum Holzminden erfahren?

Gerne! Informieren Sie sich vor der Bewerbung über uns auf unserer Website (https://www.familienwerk.de/einrichtungen/klinik-holzminden/) (www.therapeutikum-holzminden.de). Hier finden Sie Informationen über unsere Einrichtung, unser großes Angebotsspektrum und ihr zukünftiges Team.

Kontakt und Bewerbung

Haben Sie Fragen zu der Stelle? Wenden Sie sich gerne jederzeit an Kathrin Kumlehn-Böke (0 55 31 - 93 11 116) unsere leitende Oberärztin.

Bewerben Sie sich jetzt! Sie möchten sich auf diesen Job in Holzminden bewerben? Super, nutzen Sie dazu den Button "Jetzt bewerben" oder besuchen Sie unsere Website (https://www.familienwerk.de/einrichtungen/klinik-holzminden/) (www.therapeutikum-holzminden.de).
Postanschrift: Pipping 5, 37603 Holzminden

# Unsicher? Passt doch gar nicht!

Diese Stelle als Mototherapeut / Motopädagoge (m/w/d) in Holzminden passt noch nicht so richtig? Sehen Sie sich doch unsere weiteren Stellenangebote in unserem Jobportal (https://www.familienwerk.de/jobportal/freie-stellen/) (www.familienwerk.de/jobportal/freie-stellen) an.

Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V.

Als gemeinnütziger Verein setzen wir uns in Niedersachsen aktiv für Menschen mit Unterstützungsbedarf ein. Dabei legen wir besonderen Wert auf das Wohl der betreuten Personen. Mit rund 950 engagierten Mitarbeitenden bieten wir individuelle Hilfen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren und Menschen mit Behinderungen an. An elf Standorten betreuen wir über 3.500 Hilfebedürftige sowohl ambulant als auch stationär.

Sie möchten mehr über uns als Arbeitgeber erfahren? Dann schauen Sie sich unsere Website (https://www.familienwerk.de/) (www.familienwerk.de) an!

Datenschutz: Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie auf unserer Homepage im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Albert-Schweitzer Familienwerk e. V. Therapeutikum -Fachklinik

Albert-Schweitzer Familienwerk e. V. Therapeutikum -Fachklinik Logo
2025-03-21
ARBEIT

Motopäde/Motopädin

Motopäd:in Kinder- und Jugendpsychiatrie, Vestische Kinder- und Jugendklinik | Datteln (Motopäde/Motopädin)

Datteln


Motopäd:in für die Kinder- und Jugendpsychiatrie in Voll- oder Teilzeit, unbefristet  Wir wünschen uns Kolleg:innen, die: die individuelle motopädische Förderung von Kindern und Jugendlichen im ambulanten und/oder stationären Bereich mit unterschiedlichen Behinderungen, psychischen Erkrankungen oder Entwicklungsverzögerungen planen, durchführen und nachbereiten Förderangebote planen und durchführen (Einzel- und Gruppensettings) und motorische Diagnostik/Dokumentation vornehmen Aktive Spiele, Yoga und Entspannungsangebote begleiten und anbieten sowie Körperarbeit/Explorationsangebote nutzen, um die psychomotorische Entwicklung zu fördern das Team unterstützen und beraten bei der Umsetzung der individuellen Förderung der Kinder und Jugendlichen sowie teilnehmen und aktiv mitarbeiten bei Teamgesprächen der Gruppe / Einrichtung Das zeichnet Sie aus: abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte:r Motopäd:in Kenntnisse über diverse Formen der Behinderungen, psychischen Erkrankungen und Entwicklungsverzögerungen sowie Kenntnisse über die kindliche Entwicklung Trampolinschein wünschenswert aber keine Voraussetzung  Empathie und Wertschätzung gegenüber Kindern und Bereitschaft zum inklusiven Arbeiten Bereitschaft zur Teilnahme an internen und externen Fortbildungen Freuen Sie sich auf: eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten ein dynamischer und aktiver Arbeitsplatz in einem professionellen und wertschätzenden Arbeitsklima die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen eine Vergütung nach den Arbeitsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit betrieblicher Altersvorsorge (KZVK) Jobrad & Corporate Benefits Die Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln/Universität Witten Herdecke ist mit 244 Betten eine der größten Kliniken für Kinder- und Jugendmedizin in Deutschland. Klinikträger ist die Vestische Caritas-Kliniken GmbH, zu der auch das St. Vincenz-Krankenhaus Datteln, das St. Laurentius-Stift Waltrop sowie die Kinderheilstätte Nordkirchen gehören. Für unseren ambulanten und stationären Bereich in der Kinder- und Jugendpsychotherapie suchen wir Sie! Möchten Sie mehr erfahren? Bettina Kessl freut sich auf Sie. Fon: 02363 975-451 E-Mail: [email protected] Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte über unser Online-Portal. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!  

Kinder- und Jugendklinik

Kinder- und Jugendklinik
2025-03-19
ARBEIT

Motopäde/Motopädin

Motopädin*Motopäde, Physiotherapeut*in, Ergotherapeut*in (Motopäde/Motopädin)

Hürth


Liegt deine Stärke im Umgang mit Kindern und Eltern? Du möchtest dein kreatives, musisches oder sportliches Talent in deinen Job einbringen? Großartig! Dann bist du genau die Person, die wir in unserem Team begrüßen möchten! Wir vom Sommerberg setzen uns leidenschaftlich für das Wohl von Kindern, Jugendlichen, Familien und Menschen mit vielfältigen Bedarfen ein. Starte in unserer Kita Kinderwelt in Hürth ab deinem nächstmöglichen Einstiegszeitpunkt und begleite mit uns Kinder auf ihrem Weg als     Motopäde / Physiotherapeut / Ergotherapeut (m/w/d)  30 - 39 Stunden/Woche ~ unbefristet ~Hürth Du bist Entwicklungsbegleiter*in aus Überzeugung. In unserer Innengruppe arbeitest du in einem eingespielten Team. Du greifst alltägliche Situationen auf, um daraus kindgerechte Angebote zu gestalten.  Dabei behältst du die unterschiedlichen Bedarfe der Kinder im Blick und richtest dein pädagogisches Handeln danach aus. Mit dir erleben die Kleinen anregende und haltgebende Tage, die weit über Bildung, Erziehung und Betreuung hinausgehen. Im Team planst, gestaltest und reflektierst du Angebote für bis zu 110 Kinder im Alter ab 0 Jahren. Deine Persönlichkeit und dein fachliches Können tragen maßgeblich zum Profil unserer Kita bei. Die Ausbildung Motopäde / Physiotherapeut / Ergotherapeut (m/w/d) hast du gemeistert. Alternativ hast du einen vergleichbaren Abschluss in der Tasche.   Du verfügst über mindestens 1 Jahr Praxiserfahrung in einer Kinder­tageseinrichtung. Im besten Fall hast du die 160h-Qualifizierungsmaßnahme bereits abgeschlossen.  Dir macht es Spaß, bedarfs- und stärkenorientiert zu arbeiten und die Impulse der Kinder aufzunehmen. Besondere Bedürfnisse kannst du wahrnehmen, verstehen und im Alltag berücksichtigen.  Du hast Freude an der Arbeit mit Eltern und Familien.  Du denkst vernetzend und kooperierst gern mit anderen Institutionen.  Im Freundes- und Arbeitskreis bist du für dein Organisationstalent, dein Verantwortungsbewusstsein sowie für deine Flexibilität geschätzt. Du interagierst gerne mit anderen Personen.    Gelebte Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig: Unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Hautfarbe, Religion, Alter, körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung, sexueller Orientierung oder Identität – wir laden dich herzlich ein, dich zu bewerben. Vergütung gemäß TV AWO NRW mit SuE-Zulage inklusive der Sonderleistungen wie z. B. Jahressonderzahlungen, Krankengeldzuschuss, Jubiläumszuwendung  Betriebliche Altersversorgung (VBLU) und vermögenswirksame Leistungen  Bedarfsorientierte Dienstplangestaltung, Prämie für Kommen aus dem Frei sowie ein persönliches Lebensarbeitszeitkonto  30 Tage Urlaub + 1 Regenerationstag, 24.12. & 31.12. grundsätzlich arbeitsfrei  Intensive Einarbeitung mit Herz und fachlichem Know-How und ab dem ersten Tag  Förderung deiner persönlichen Weiterentwicklung durch Fortbildung, Supervision und kollegiale Fachberatung  Unterstützung für Gesundheitsmaßnahmen   Einen attraktiven und sicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis  Firmen- und teambezogene Feste und Angebote   Möglichkeit eines Fahrradleasings (BusinessBike)    Ausgewählte Leistungen können im Einzelfall abweichen und sind ggf. an weitere Voraussetzungen geknüpft.

AWO Der Sommerberg GmbH

AWO Der Sommerberg GmbH
2025-03-13
ARBEIT

Motopäde/Motopädin

Erzieher / Ergänzungskraft (m/w/d) Kita Loxbaum (Motopäde/Motopädin)

Hagen


Wir über uns
Wir suchen für unsere Kindertagesstätte Oase Loxbaum in Hagen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Erzieher:in und / oder Ergänzungskraft (m/w/d)
mit 30 Wochenstunden
unbefristete Anstellung BAT KF SE 8a / bzw. 4a
Die Kindertagesstätte umfasst 4 Regelgruppe und 1 heilpädagogische Gruppe. Die „Oase Loxbaum“ ist Familienzentrum, Sprach-Kita und Inklusionszentrum. Zum Angebot gehören unter anderem Sprach- und Bewegungsförderung, forschendes Lernen, interkulturelle und interreligiöse Arbeit sowie informative und beratende Unterstützung für und mit den Familien

Deine Aufgaben

- Du übernimmst mit dem Team die pädagogische Arbeit mit Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren.
- Die Kinder sollen Selbstwirksamkeit erfahren, hierfür gibst du Impulse und hilfst ihnen bei der Umsetzung
- Du erkennst den individuellen Bildungs- und Förderbedarf eines jeden Kindes und stimmst dein Handeln darauf ab
- Du dokumentierst die Entwicklungs- und Lernerfolge der Kinder und stehst der ganzen Familie informierend und beratend zur Seite
- Die enge Zusammenarbeit mit den Eltern und Kooperationspartnern ist Bestandteil deines Arbeitsalltages
- Du magst es in einem großen, kooperativen Team zu arbeiten

Womit wir bei Dir punkten

- Mit einem Abschluss z.B. als Erzieher:in erhältst du einen unbefrsiteten Arbeitsvertrag nach BAT KF SE 8a
- zzgl. Jahressonderzahlung(en), Kinderzulage(n))
- eine betriebliche Altersvorsorge durch die KZVK
- 30 Urlaubstage + 2 Regenerationstage
- eine strukturierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kolleg*innen - wir schubsen dich nicht ins kalte Wasser
- Wir fördern was wir fordern – umfangreiche Fort- und Weiterbildungen, z. B. über die fachpool gGmbH
- Mitarbeiterangebote von namhaften Anbietern, Mitarbeiterevents und teambildende Maßnahmen runden unser Angebot ab.

Womit Du bei uns punktest

- Du bist staatlich anerkannte:r Erzieher:in oder Ergänzungskraft
- Die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern, Mitarbeitenden und der Leitung ist für dich selbstverständlich
- Du bist nicht nur Impulsgeber:in sondern auch Wegbegleiter:in der Kinder - mit pädagogischem Blick und reflektiertem Handeln
- Bei Einstellung benötigen wir ein einwandfreies erweitertes Führungszeugnis, das nicht älter als 6 Monate sein darf
- Du kannst einen Nachweis vorlegen, dass Sie gegen Masern geimpft wurden (das Masernschutzgesetz gilt für alle Mitarbeiter*innen, die nach dem 31.12.1970 geboren sind)

Kontakt
Hast du noch Fragen? Unsere Einrichtungsleitung Frau Bliefert steht dir unter Telefon 02331 4733321 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung! Bitte bewirb dich bevorzugt online.
Kindertageseinrichtung Oase Loxbaum
Bürgerstraße 35
58097 Hagen
*Wir richten uns ausdrücklich an alle Geschlechter.
Die Evangelische Jugendhilfe Iserlohn – Hagen gemeinnützige GmbH ist eine differenzierte Jugendhilfeeinrichtung, die unterschiedliche Formen von Betreuung, Erziehung und Bildung für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien dezentral organisiert anbietet.
Träger der Gesellschaft ist die Diakonie Mark-Ruhr.

Ev. Jugendhilfe Iserlohn-Hagen gGmbH

Ev. Jugendhilfe Iserlohn-Hagen gGmbH Logo
2025-03-08
ARBEIT

Motopäde/Motopädin

Motopäde (m/w/d) für unser Familienzentrum Job-ID 1855, Ahaus (Motopäde/Motopädin)

Ahaus


Zeit für Veränderung? Dann haben wir eine tolle Chance für Sie. Teilzeit (19,5 Std.), ab sofort, Bewerbungen bis 06.04.2025   Im Familienzentrum Wittekindshof-Scheelenkamp in Ahaus werden Kinder im Alter von 12 Monaten bis 6 Jahren betreut und gefördert. Verschiedene Professionen arbeiten vernetzt zusammen, um Kindern mit ihren Familien inklusiv Angebote aus einer Hand zur Verfügung zu stellen. Was wir uns wünschen: Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Berufsausbildung als staatl. anerkannter Motopädin Wünschenswert sind Kompetenzen und Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern im vorschulischen Alter Sie verfügen über eine wertschätzende und zugewandte Grundhaltung Eigenschaften wie Reflexionsstärke, Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit und ein hohes Verantwortungsbewusstsein zeichnen Sie aus  Zudem erklären Sie sich zu einer bedarfsorientierten Arbeitszeitgestaltung bereit  Sicherheit im Umgang mit der EDV ist für Sie selbstverständlich  Und Sie erklären sich bereit, sich auf persönliche Lernprozesse über Teamentwicklung und Weiterbildungen einzulassen So unterstützen Sie uns als Teil des Teams: Zu Ihren alltäglichen Tätigkeiten gehört die gruppenübergreifende Förderung und Unterstützung von Kindern mit Förderbedarfen  Sie pflegen eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern, der Leitung, den Teammitgliedern und anderen Fachdiensten Außerdem wirken Sie aktiv an der Umsetzung inklusiver Bildungsangebote mit  ..und hierauf können Sie sich freuen, wenn Sie bei uns anfangen: Ein Team, das Sie herzlich aufnimmt und sich auf Ihr Mitwirken freut Einen unbefristeten Arbeitsvertrag Eine attraktive Vergütung nach AVR DD  Plus Jahressonderzahlung (50 % im November und 50 % im Juni) 90,57 EUR Kinderzuschlag pro Kind (Vollzeit) für Kindergeldberechtigte Vielfältige Fort- und Weiterbildungen mit ggf. Kostenübernahme und Freistellung Zusätzliche betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil Beteiligung an Umzugskosten ab 50 Km Rabatte für Mitarbeitende (z.B. für zahlreiche Online-Shops) und JobRad-Leasing Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz  und vieles mehr... Weitere Informationen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Ihre Ansprechpartnerin: Frau Daria Bürger | Bereichsleitung | Tel.: (02561) 69 56 440 Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung - vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsformular - bis zum 06.04.2025. Bedeutsam ist für uns eine soziale Werteorientierung und die Identifikation mit dem Handlungsleitenden Bild und den Zielen unserer Stiftung. Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe der Job-ID per E-Mail an [email protected] oder postalisch an: Diakonische Stiftung Wittekindshof | Personalmanagement - Recruiting | Zur Kirche 2, 32549 Bad Oeynhausen

Diakonische Stiftung Wittekindshof

Diakonische Stiftung Wittekindshof
2025-03-06
ARBEIT

Motopäde/Motopädin

Motopäde/Heilpädagoge (m/w/d) für Kita "KiKu Rheinpiraten" (Motopäde/Motopädin)

Köln


[https://www.werdekunterbunt.de/]

MOTOPÄDE/HEILPÄDAGOGE (M/W/D) FÜR KITA "KIKU RHEINPIRATEN"

AB SOFORT IN TEILZEIT (12 STD./WOCHE, MÖGLICHKEIT ZUR STUNDENAUFSTOCKUNG NACH ABSPRACHE) GESUCHT.

Wir suchen Dich als Motopäde/Motopädin oder Heilpädagoge/Heilpädagogin (m/w/d). Hast Du keine abgeschlossene Fachkraftausbildung aber mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Inklusion? Hurra, dann passt Du ebenfalls zu uns!

KINDERZENTREN KUNTERBUNT – UNSERE VISION:

Fröhlich, selbstbewusst und sozial kompetent sollen unsere Kinder aufwachsen. Wir, die Kinderzentren Kunterbunt gGmbH, sind ein gemeinnütziger Träger und bieten den Kindern in unseren Einrichtungen ein zweites Zuhause und den ersten Bildungsort außerhalb der Familie. Die Kinder und ihre Familien stehen bei uns im Mittelpunkt. Daher gestalten wir Bildungs- und Entwicklungsprozesse gemeinsam mit den Kindern und pflegen eine konstruktive Bildungspartnerschaft mit den Eltern. Partizipation und Teilhabe sind die Basis für unser pädagogisches Handeln.

Das wünschen wir uns von Dir:

• Eine abgeschlossene Ausbildung als Motopäde/Heilpädagoge (m/w/d) oder eine vergleichbare anerkannte Fachkraftausbildung nach KiBiz Nordrhein Westfalen. Andernfalls mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich Inklusion.
• Inklusionserfahrungen wünschenswert
• Liebe zum Beruf, Leidenschaft und ein großes Herz für Kinder
• Freude an Teamarbeit und aktiver Mitgestaltung
• Hohe fachliche Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Zuverlässigkeit
• Kreativität, Teamfähigkeit, Offenheit gegenüber neuen Herausforderungen

Darauf kannst Du Dich freuen:

• Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 32 Urlaubstagen (bis auf wenige Schließtage ist eine flexible Urlaubsplanung nach Absprache mit der Inklusionsteamleitung möglich)
• Attraktives und branchenübliches Gehalt
• Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung
• Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten inkl. festem Fortbildungsbudget und Freistellung
• KiKu-Benefits (z. B. Bikeleasing, Telefon-/Internetanschluss, PC-Leasing) im Rahmen von Gehaltsoptimierung (mehr dazu: www.kinderzentren.valuenet.tv [https://kinderzentren.valuenet.tv/])
• Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Prämie im Wert von bis zu 1.000 Euro

• Mitarbeiterrabatte bei Top-Marken für Haushalt, Mode, Sport, Reisen und Technik

Im pädagogischen Alltag erlebst Du bei KiKu:

• ein familiäres Miteinander und flache Hierarchien,
• Freiraum für Mitgestaltung und persönliche Entfaltung,
• einen digitalen Austausch im Team und mit den Eltern über Microsoft Teams und personalisierte E-Mail-Adressen, ein Endgerät in jeder Gruppe,
• und Du profitierst von der Betreuung und Fachberatung durch unsere Qualitätsleitung sowie den Inhouse-Fortbildungsmöglichkeiten.

ZEITGEMÄSSE PÄDAGOGIK, FREUNDLICHE UND ENGAGIERTE TEAMS, MODERN AUSGESTATTETE HÄUSER - komm zu uns und ergänze unser Team mit Deinen persönlichen Stärken.

Sende Deine Bewerbung direkt per Mail an [email protected] z. Hd. an Frau Anika Fischer

#werdekunterbunt Jetzt online bewerben [https://apply.jcd.de/Apply.php?iJobAdID=96254&tc=3-11]

Kontakt

Frau Anika Fischer

[email protected]

KINDERZENTREN KUNTERBUNT GGMBH

Carl-Schwemmer-Straße 9
90427 Nürnberg

Telefon: (0911) 470 50 81-0
Telefax: (0911) 470 50 81-29

Internet: www.kinderzentren.de [https://kinderzentren.de/]

Kinderzentren Kunterbunt gGmbH

Kinderzentren Kunterbunt gGmbH
2025-02-17
ARBEIT

Motopäde/Motopädin

Mototherapeut / Motopädagoge (m/w/d) (Motopäde/Motopädin)

Holzminden


Sie fehlen uns als

Motopädagog:in / Mototherapeut:in (m/w/d) für unsere Kinder- und Jugendpsychiatrie
in Holzminden in Voll- oder Teilzeit

Herzlich Willkommen im Therapeutikum in Holzminden!

Einem liebevoll renovierten Fachwerkhaus mit einem weitläufigen, naturnahen Freizeitgelände. Hier erwarten Sie zwei Stationen mit insgesamt 24 Betten, eine Tagesklinik und eine Institutsambulanz. Wir bieten eine umfassende Behandlung für sämtliche kinder- und jugendpsychiatrischen Beeinträchtigungen an. Dies schließt auch diejenigen ein, die als besonders schutzbedürftig gelten und eine sichere Unterbringung benötigen.

Unsere Herangehensweise ist vielseitig und basiert auf einem verhaltenstherapeutisch-systemischen Konzept. Wir sind stolz darauf, die volle Weiterbildungsermächtigung für Verhaltenstherapie zu besitzen und als Kooperationspartner in systemischer Weiterbildung tätig zu sein.

Ihre Aufgaben bei uns ...

- Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team der Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Durchführung von motopädischen Angeboten im Einzel- und Gruppensetting
- Diagnostik und Förderung der Kinder und Jugendlichen in den Bereichen Körperwahrnehmung, Kommunikation, Emotions- und Verhaltensregulation
- Zusammenarbeit mit den fallführenden Therapeuten
- gemeinsamen Interaktion zwischen Patient:innen und ihren Bezugsystemen (planen und durchführen)
- eigenständigen Erarbeitung und Durchführung von Behandlungszielen und der Dokumentation von Verläufen

Sie passen zu uns, wenn Sie ...

- ein abgeschlossenes Studium der Motologie oder eine abgeschlossene Ausbildung in der Mototherapie oder Motopädagogik mitbringen, idealerweise ergänzt durch eine Zusatzqualifikation in Psychomotorik
- eine Patientenorientierung bei Kindern und Jugendlichen mit komplexen Förderbedarfen mitbringen
- gerne strukturiertet und eigenverantwortlich arbeiten
- Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mitbringen
- einen wertschätzenden Umgang pflegen und Kontaktfreude sowie Teamgeist mitbringen

Wir bieten Ihnen ...

- eine attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag, angelehnt an den TVöD/TV-L (3.699 - 4.900 € bei Vollzeit) sowie eine Jahressonderzahlung. Die tatsächliche Eingruppierung ist abhängig von der Qualifikation und der Erfahrung
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zur eigenen Altersversorgung
- einen sicheren und zukunftsfähigen Arbeitsplatz: Wir gehören zum Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. und können auch standortübergreifende Perspektiven anbieten
- eine kostenfreie, externe und anonyme Beratung, die auch von Angehörigen genutzt werden kann
- eine sinnstiftende Tätigkeit: Wir arbeiten mit großem Engagement, viel Herz und aus Überzeugung
- einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit der persönlichen Weiterentwicklung
- Fort- und Weiterbildungen: Das hören wir nicht nur gerne, wir ermöglichen und finanzieren sie auch
- die Möglichkeit der Gehaltsumwandlung für das Bike Leasing
- ein fachlich sehr gut ausgebildetes Team mit hoher Motivation
- eine offene und sehr wertschätzende Teamkultur

Bei uns steht der Mensch im Vordergrund.
Als gemeinnütziger Verein handeln wir zwar wirtschaftlich, wollen aber den Profit nicht maximieren.

Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns!

Falls Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu.

Sie möchten mehr über das Arbeiten im Therapeutikum Holzminden erfahren?

Gerne! Informieren Sie sich vor der Bewerbung über uns auf unserer Website (https://www.familienwerk.de/einrichtungen/klinik-holzminden/) (www.therapeutikum-holzminden.de). Hier finden Sie Informationen über unsere Einrichtung, unser großes Angebotsspektrum und ihr zukünftiges Team.

Kontakt und Bewerbung

Haben Sie Fragen zu der Stelle? Wenden Sie sich gerne jederzeit an Kathrin Kumlehn-Böke (0 55 31 - 93 11 116) unsere leitende Oberärztin.

Bewerben Sie sich jetzt! Sie möchten sich auf diesen Job in Holzminden bewerben? Super, nutzen Sie dazu den Button "Jetzt bewerben" oder besuchen Sie unsere Website (https://www.familienwerk.de/einrichtungen/klinik-holzminden/) (www.therapeutikum-holzminden.de).
Postanschrift: Pipping 5, 37603 Holzminden

# Unsicher? Passt doch gar nicht!

Diese Stelle als Mototherapeut / Motopädagoge (m/w/d) in Holzminden passt noch nicht so richtig? Sehen Sie sich doch unsere weiteren Stellenangebote in unserem Jobportal (https://www.familienwerk.de/jobportal/freie-stellen/) (www.familienwerk.de/jobportal/freie-stellen) an.

Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V.

Als gemeinnütziger Verein setzen wir uns in Niedersachsen aktiv für Menschen mit Unterstützungsbedarf ein. Dabei legen wir besonderen Wert auf das Wohl der betreuten Personen. Mit rund 950 engagierten Mitarbeitenden bieten wir individuelle Hilfen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren und Menschen mit Behinderungen an. An elf Standorten betreuen wir über 3.500 Hilfebedürftige sowohl ambulant als auch stationär.

Sie möchten mehr über uns als Arbeitgeber erfahren? Dann schauen Sie sich unsere Website (https://www.familienwerk.de/) (www.familienwerk.de) an!

Datenschutz: Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie auf unserer Homepage im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Albert-Schweitzer Familienwerk e. V. Therapeutikum -Fachklinik

Albert-Schweitzer Familienwerk e. V. Therapeutikum -Fachklinik Logo
2025-02-14
ARBEIT

Motopäde/Motopädin

Motopäde / Sportpädagoge (m/w/d) im Fröbel-Kindergarten Forscherpänz (Motopäde/Motopädin)

Köln


Bewegung macht Spaß und stärkt kleine Entdecker! Unterstützen Sie unsere Kinder auf ihrer aufregenden Reise durch Spiel und Bewegung.

Wir suchen für unseren Fröbel-Kindergarten ForscherPänz in Köln (Widdersdorf) ab sofort einen

Motopäden / Sportpädagogen (m/w/d)

mit einer Arbeitszeit von 39,5 Wochenstunden. Der Vertrag wird unbefristet geschlossen.

Über unsere Einrichtung
Die ForscherPänz betreuen aktuell 90 Kinder im Alter von 8 Wochen bis zum Schuleintritt. Wir sind ein mulitprofessionelles, heterogenes Team und verstehen uns als Lernbegleiter:innen und Beobachter:innen der Kinder. Wir begleiten sie in ihrem forschenden Lernen, ihren Interessen und in ihrer Entwicklung individuell nach den Bedürfnissen eines jeden Kindes.

Das Forschende Lernen (https://forscherpaenz.froebel.info/paedagogik/schwerpunkte) **  hat bei uns ForscherPänz natürlich einen hohen Stellenwert. Gemeinsam mit den Kindern geht es auf Spurensuche: Egal ob im Haus, im Garten oder in der Umgebung des Kindergartens – wir entdecken die Welt jeden Tag auf's Neue.

Kindern die Freude und den Nutzen vom Lernen aufzuzeigen, sie in ihrer Neugierde nicht zu bremsen, sondern zu ermutigen, ist in unserem Alltag fest verankert und spiegelt sich vor allem in unserer pädagogischen Haltung wider. Kinder haben bei uns die Möglichkeit ihren Fragen selbst nachzugehen. Wir werden diese nicht einfach verbal beantworten, sondern den Kindern Wege aufzeigen, wie man Fragen beantworten kann und woher man Informationen bekommt. So gehen wir den Dingen gemeinsam auf den Grund.

Selbstverständlich forschen wir auch wissenschaftlich. Wir wollen schließlich wissen, was untergeht und was schwimmt, oder wie ein Knall entsteht!

Bei uns kommt natürlich auch der Spaß nicht zu kurz und wir legen viel Wert auf ein offenes und faires Miteinander, ein angenehmes Lern-, Spiel- und Arbeitsklima sowie die individuelle Entwicklung eines jeden einzelnen. Partizipation ist uns nicht nur im Umgang mit den Kindern wichtig, sondern wird auch innerhalb des Teams großgeschrieben.

Kurz gesagt, stehen wir ForscherPänz also für:    

       Freude
       Offenheit
NatuRwissenschaften
   MuSik
ForsChen
  LacHen
       Entdecken
     ERziehungspartnerschaft
       Partizipation
  VerÄnderungen
       Nachhaltigkeit
       Zeit für Kinder

Weitere Informationen finden Sie unter

www.forscherpaenz.froebel.info (http://www.forscherpaenz.froebel.info/) .

Für Sie sind die Kleinsten am Größten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Ihre Aufgaben:

- Eigenverantwortliche Unterstützung der Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsprozesse gemäß Bildungsplan, Fröbel-Rahmenkonzeption und Hauskonzeption
- Anerkennung jedes Kindes als aktiven Mitgestalter seiner Lernprozesse und Förderung der Selbstbestimmung
- Beobachtung und Dokumentation der individuellen Entwicklung zur pädagogischen Planung
- Altersgerechte Förderung nach aktuellen pädagogischen Standards
- Anregende Raumgestaltung und Bereitstellung von Materialien
- Sicherstellung von Chancengleichheit und inklusiver Pädagogik
- Einhaltung der Fürsorgepflicht und Gesundheitsförderung
- Dokumentation der pädagogischen Arbeit
- Förderung der Zusammenarbeit mit Eltern und Familien
- Teamorientierte Abstimmung des pädagogischen Alltags

Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:

- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung bzw. ein abgeschlossenes Studium als Motopäde / Sportpädagoge / Ergotherapeut / Physiotherapeut (m/w/d).
- Sie begeistern sich für die Arbeit mit Kindern und können sich gut auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen.
- Sie haben Interesse, sich fachlich weiterzubilden oder bringen bereits zusätzliche Qualifikationen z.B. für Sprachförderung, Ernährung und Bewegung oder Naturpädagogik mit.
- Um dauerhaft als pädagogische Fachkraft im Kindergarten tätig zu sein, sind Sie lt. Gesetz verpflichtet, eine Qualifizierungsmaßnahme im Umfang von 160 Stunden zu absolvieren. Die Kosten für diese Maßnahme übernehmen wir.
- Sie setzen sich mit uns dafür ein, dass Kinder – egal welcher Herkunft oder Familiensprache – gleiche Bildungschancen bekommen.

Wir bieten Ihnen:

- Kinderrechte im Fokus: Innovativer Arbeitgeber, der sich für die Rechte von Kindern stark macht.
- Tarifbindung: Faire Vergütung und viele Vorteile gemäß unserem Fröbel-Haustarifvertrag.
- Mehr Freizeit: 33 Urlaubstage und zusätzlich am 24.12. und 31.12 bezahlt frei.
- Flexible Zusatzleistungen: Wahl zwischen 46,55 Euro Zuschuss zum Deutschlandticket und 50 Euro Fröbel BenefitCard oder bis zu 99 Euro Mobilitätszulage für ein JobRad – bei Teilzeit anteilig.
- Ausstattung: Ein Dienst-Tablet zum Start.
- Zukunft sichern: Betriebliche Altersvorsorge in Höhe von 4%.
- Finanzieller Bonus: Monatlich bis zu 62 Euro Ergänzungszulage und eine Jahressonderzahlung.
- Fort- und Weiterbildungen: Innovative Personalentwicklung mit Präsenzseminaren, Live-Online-Seminaren und E-Learning-Kursen.
- Starker Zusammenhalt: Regelmäßige Teamtage zur Stärkung der Zusammenarbeit.
- Professionelle Unterstützung: Zentrale Ressourcen, z.B. für Kinderschutz, Krisenmanagement und Familienbildung.
- Netzwerkaufbau: Hospitationsmöglichkeiten und Erasmusreisen.
- Online-Curriculum: Erhalten Sie 733 Euro Zulage* für das Absolvieren unseres Online-Curriculums in den ersten sechs Monaten.
- Prämien und Rabatte: Bis zu 600 Euro für die erfolgreiche Empfehlung einer Fachkraft und Zugang zu den Rabattportalen Corporate Benefits und Benefits.me für Fitness, Shopping und mehr.

*Anspruch nach sechs Monaten (Probezeit) gemäß HTV

Klingt spannend? Dann freuen wir uns Sie kennen zu lernen!

FRÖBEL Bildung und Erziehung gGmbH Einrichtungen Köln

FRÖBEL Bildung und Erziehung gGmbH Einrichtungen Köln Logo
2025-01-29
ARBEIT

Motopäde/Motopädin

Erzieher (m/w/d) Ev. Familienzentrum Arche Noah (Motopäde/Motopädin)

Iserlohn


Wir über uns

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Ev. Familienzentrum Arche Noah eine:n
Erzieher:in m/w/d)
mit  39 Wochenstunden
unbefristete Anstellung BAT KF SE 8a
Das Ev. Familienzentrum Arche Noah Letmathe bietet mehr als 100 Plätze in fünf Gruppen, die benachbarte Großtagespflege Noahs Küken verfügt über 9 U3-Plätze. Seit August 2024 ist die Diakonie Mark- Ruhr gemGmbH neuer Träger dieser Kita.

Deine Aufgaben

- Du übernimmst mit dem Team die pädagogische Arbeit mit Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren
- Die Kinder sollen Selbstwirksamkeit erfahren, hierfür gibst du Impulse und hilfst ihnen bei der Umsetzung
- Du erkennst den individuellen Bildungs- und Förderbedarf eines jeden Kindes und stimmst dein Handeln darauf ab
- Du dokumentierst die Entwicklungs- und Lernerfolge der Kinder und stehst der ganzen Familie informierend und beratend zur Seite
- Die enge Zusammenarbeit mit den Eltern und Kooperationspartnern ist Bestandteil deines Arbeitsalltages
- Du magst es in einem großen, kooperativen Team zu arbeiten

Womit wir bei Dir punkten

- Mit einem Abschluss als Erzieher:in o.ä. befindest du dich im Tarif BAT KF SE 8a. Damit liegt dein Monatsbruttogehalt zwischen 3303 €- 4409 € zuzüglich einer Jahressonderzahlung. Dazu kommen eine monatliche Zulage von 130 € brutto und ggfls. Kinderzulage(n) (142,90€/ Kind) (berechnet auf Grundlage einer 39 Stundenwoche)
- Zukunftssicherung: Wir sichern dich mit einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge ab
- Freizeit: 30 Urlaubstage + 2 Regenerationstage und Bildungsurlaub stehen dir zur freien Verfügung
- Mehr Geld: durch Jahressonderzahlung(en), Zulagen etc.
- Einarbeitung: durch eine strukturierte Einarbeitung durch dein Kolleg*innen bleibt dir der Sprung ins kalte Wasser erspart
- Wissen: wir fördern, was wir fordern - Fort- und Weiterbildungen sind zentrale Punkte unserer Personalentwicklung
- Perspektive: Du hast bei uns gute Aufstiegsmöglichkeiten - egal ob als Fach- oder Führungskarriere
- Individualität: durch Kommunikation und Beteiligung an Projekten sowie interdisziplinärem Austausch
- Familie und Job: Wir besprechen individuell, welche Rahmenbedingungen du in deiner aktuellen Lebensphase brauchst

Womit Du bei uns punktest

- Du bist staatlich anerkannte:r Erzieher:in
- Du bringst die Kompetenz im Umgang mit Kindern in verschiedenen Altersstufen mit
- Idealerweise hast du bereits erste Berufserfahrung im U3-Bereich
- Bei Einstellung benötigen wir ein einwandfreies erweitertes Führungszeugnis, das nicht älter als 6 Monate sein darf
- Sie können einen Nachweis vorlegen, dass Sie gegen Masern geimpft wurden (das Masernschutzgesetz gilt für alle Mitarbeiter*innen, die nach dem 31.12.1970 geboren sind)

Kontakt

Hast du noch Fragen? Unsere Einrichtungsleitung Heike Simon steht dir unter Telefon 02374 2798 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung! Bitte bewirb dich bevorzugt online.
Ev. Familienzentrum Arche Noah
Friedensstr. 13a
58642 Iserlohn
*Wir richten uns ausdrücklich an alle Geschlechter.
Weitere Informationen sowie einen virtuellen Rundgang findest du hier: Ev. Familienzentrum Arche Noah

Diakonie Mark-Ruhr gGmbH

Diakonie Mark-Ruhr gGmbH Logo
2025-01-29
ARBEIT

Motopäde/Motopädin

mobiler Motopäde/Heilpädagoge (m/w/d) für den Raum Köln (Motopäde/Motopädin)

Köln


[https://www.werdekunterbunt.de/]

MOBILER MOTOPÄDE/HEILPÄDAGOGE (M/W/D) FÜR DEN RAUM KÖLN

AB SOFORT IN TEIL- ODER VOLLZEIT GESUCHT.

Für unsere kunterbunten Teams suchen wir ab sofort mobile Motopäden/Inklusionsfachkräfte/Heilpädagogen (m/w/d) mit einer Fachkraftausbildung in Vollzeit oder Teilzeit, für den flexiblen Einsatz in unseren Kitas im Raum Köln.

KINDERZENTREN KUNTERBUNT – UNSERE VISION:

Fröhlich, selbstbewusst und sozial kompetent sollen unsere Kinder aufwachsen. Wir, die Kinderzentren Kunterbunt gGmbH, sind ein gemeinnütziger Träger und bieten den Kindern in unseren Einrichtungen ein zweites Zuhause und den ersten Bildungsort außerhalb der Familie. Die Kinder und ihre Familien stehen bei uns im Mittelpunkt. Daher gestalten wir Bildungs- und Entwicklungsprozesse gemeinsam mit den Kindern und pflegen eine konstruktive Bildungspartnerschaft mit den Eltern. Partizipation und Teilhabe sind die Basis für unser pädagogisches Handeln.

Das wünschen wir uns von dir:

• eine abgeschlossene Ausbildung als Motopäde (m/w/d) oder eine vergleichbare anerkannte Ausbildung (wie z.B. Inklusionsfachkraft, Heilpädagogin, Logopädin, Physiotherapeutin, Ergotherapeutin, Theaterpädagogin, Kulturpädagogin, Musikpädagog*in)
• Liebe zum Beruf, Leidenschaft und ein großes Herz für Kinder
• Freude an Teamarbeit und aktiver Mitgestaltung
• Hohe fachliche Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Zuverlässigkeit
• Kreativität, Teamfähigkeit, Offenheit gegenüber neuen Herausforderungen

Darauf kannst du dich freuen:

ZUSAMMENHALT & ANERKENNUNG: Erlebe ein starkes Wir-Gefühl und ein familiäres Miteinander. Bei uns steht eine positive und wertschätzende Arbeitsatmosphäre an erster Stelle - für dein Wohlbefinden!
ATTRAKTIVE VERGÜTUNG & ZUSATZLEISTUNGEN: Freu dich auf ein attraktives und branchenübliches Gehalt und tolle Extras wie Bikeleasing, PC-Leasing im Rahmen von Gehaltsoptimierung und exklusive Rabatte bei Top-Marken.
FÜR DEINE ZUKUNFT VORSORGEN: Deine Altersvorsorge liegt uns am Herzen, daher unterstützen wir dich gerne dabei.
EMPFEHLUNGEN LOHNEN SICH: Verdiene eine Prämie von bis zu 1.000 Euro, indem du neue Mitarbeiter (m/w/d) empfiehlst.
WORK-LIFE-BALANCE: Genieße 32 Urlaubstage (bei VZ), und ergreife die Chance, nach Absprache einen Betreuungsplatz für dein Kind zu nutzen - für eine perfekte Balance zwischen Familie und Beruf.
SICHERHEIT & WEITERENTWICKLUNG: Genieße die Sicherheit eines unbefristeten Vertrags und nutze unser Fortbildungsbudget, um deine Karriere voranzubringen. Bei Wunsch unterstützen wir dich auch auf dem Weg zur Fachkraft.

• Mitarbeiterrabatte bei Top-Marken für Haushalt, Mode, Sport, Reisen und Technik

Im pädagogischen Alltag erlebst du bei KiKu:

• ein familiäres Miteinander und flache Hierarchien,
• Freiraum für Mitgestaltung und persönliche Entfaltung,
• einen digitalen Austausch im Team und mit den Eltern über Microsoft Teams und personalisierte E-Mail-Adressen, ein Endgerät in jeder Gruppe,
• und du profitierst von der Betreuung und Fachberatung durch unsere Qualitätsleitung sowie den Inhouse-Fortbildungsmöglichkeiten.

ZEITGEMÄSSE PÄDAGOGIK, FREUNDLICHE UND ENGAGIERTE TEAMS, MODERN AUSGESTATTETE HÄUSER - komm zu uns und ergänze unser Team mit deinen persönlichen Stärken.

Sende deine Bewerbung z. Hd. an Frau Anika Fischer

#werdekunterbunt Jetzt online bewerben [https://apply.jcd.de/Apply.php?iJobAdID=96593&tc=3-11]

Kontakt

Frau Anika Fischer
[email protected]

KINDERZENTREN KUNTERBUNT GGMBH

Carl-Schwemmer-Straße 9
90427 Nürnberg

Telefon: (0911) 470 50 81-0
Telefax: (0911) 470 50 81-29

Internet: www.kinderzentren.de [https://kinderzentren.de/]

Kinderzentren Kunterbunt gGmbH

Kinderzentren Kunterbunt gGmbH
2025-01-28

Zeigt 15 von 46 Ergebnissen