Aktuell angezeigte Seite 1 von 4 mit 46 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.
Zeigt 15 von 46 Ergebnissen
Brandenburg an der Havel
Gestalte Zukunft – Werde Wegbereiter:in!
Hast Du Freude daran, Menschen in herausfordernden Lebenssituationen zu begleiten und sie auf ihrem Weg zu neuen Perspektiven zu unterstützen? Möchtest Du Deine Beratungskompetenz und Kreativität in ein engagiertes Team einbringen? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Willkommen an Bord – Für unsere Niederlassung in Brandenburg an der Havel suchen wir Dich als Jobcoach / Sozialpädagog:in (m/w/d) im Team einer Aktivierungsmaßnahme.
Das VHS-BILDUNGSWERK in Brandenburg a. d. Havel ist mit über 180 Mitarbeitenden einer der größten sozialen Träger und Arbeitgeber der Stadt Brandenburg an der Havel. Qualifizierte pädagogische Fachkräfte, Ausbilder:innen und Sozialpädagog:innen betreuen hier rund 1000 Kinder, Jugendliche und Familien in Projekten, Maßnahmen und Hilfen nach SGB II, SGB III sowie SGB VIII. Mehr zum Standort und unseren Häusern findest Du hier.
Hier treffen Sie auf ein Umfeld, in dem Ihre Ideen geschätzt werden und Sie die Chance haben, wirklich etwas zu bewirken. Gemeinsam schaffen wir eine Atmosphäre der Motivation, des Vertrauens und der Entwicklung – für unsere Teilnehmenden und für Sie selbst. Kommen Sie zu uns und machen Sie den Unterschied!
Deine Aufgaben
*
Du begleitest Teilnehmende im individuellen Coachingprozess (Einzelfallhilfe), erarbeitest gemeinsam mit ihnen berufliche Perspektiven und unterstützt sie bei der Entwicklung persönlicher und beruflicher Ziele.
-
Du stärkst ihre sozialen und gesundheitlichen Kompetenzen und förderst eine positive Entwicklung.
-
Du bietest Alltagshilfen, leistest entwicklungsfördernde Beratung und hilfst bei der Bewältigung von Konflikten.
-
Du motivierst durch Bewegungscoaching und sorgst so für neue Impulse.
-
Du dokumentierst den Entwicklungsprozess der Teilnehmenden und stellst eine transparente Nachverfolgung sicher.
-
Du arbeitest eng mit regionalen Netzwerken zusammen und nutzt bestehende Kooperationen, um die Teilnehmenden bestmöglich zu unterstützen.
-
Du organisierst Praktika und begleitest die Teilnehmenden während dieser wichtigen Phase auf ihrem Weg.
Das bieten wir Dir
*
Onboarding: Dein Start bei uns ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt möglich – spätestens zum 01.07.2025. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung. Für diese Stelle ist ein unbefristeter Arbeitsvertrag in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche) vorgesehen.
-
Sicherheit: Über unseren Haustarifvertrag mit den Gewerkschaften GEW und ver.di bekommst Du ein branchenübliches Gehalt für pädagogisches Personal gemäß unserem Entgelttarifvertrag sowie 30 Urlaubstage pro Jahr – inklusive verlässlicher Dienst- und Urlaubsplanung.
-
Flexibilität: Wir bieten Dir die Möglichkeit, in verschiedenen Stundenumfängen zu arbeiten – passend zu Deiner aktuellen Lebenssituation.
-
Mehr vom Gehalt: Du kannst von einer Betrieblichen Altersvorsorge im Rahmen eines Gruppenvertrages profitieren oder vermögenswirksame Leistungen erhalten.
-
Mehr Freizeit: Wir schenken Dir freie Tage am 24.12. und 31.12. eines jeden Jahres. Zusätzlich gibt es tariflich geregelte Sonderurlaubstage.
-
Personalentwicklung: Du hast Zugang zu einem umfangreichen Weiterbildungsangebot, das Dir viele Chancen zur persönlichen und fachlichen Entwicklung innerhalb unseres Stiftungsportfolios bietet.
-
Gestaltungsfreiheit: Du bekommst Freiräume für eigenverantwortliches Arbeiten und die Möglichkeit, Dich aktiv an bedeutenden und spannenden Projekten zu beteiligen.
-
Teamspirit: Dich erwarten abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in einem motivierten, flexiblen und wertschätzenden Team.
-
Sinnstiftende Tätigkeit: Du hast die Chance, Menschen aktiv auf ihrem Weg zu begleiten, ihre Entwicklung zu fördern und ihnen neue Perspektiven zu eröffnen.
Das bringst Du mit
*
Du hast ein abgeschlossenes Studium (Bachelor, Diplom, Master, Magister) mit Schwerpunkten in (Sozial-/Heil-)Pädagogik, Rehabilitations- oder Sonderpädagogik
oder
-
Du bist staatlich anerkannter Erzieher mit mindestens einjähriger Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
-
Alternativ hast Du einen Berufs- oder Studienabschluss und relevante Erfahrung im Bewerbungscoaching.
-
Deine Beratungskompetenz ist ausgeprägt, und Du kannst auf fundierte Kenntnisse des regionalen Netzwerks in Brandenburg an der Havel zurückgreifen.
-
Du arbeitest zielorientiert, lösungsorientiert und mit Leidenschaft, um Menschen neue Perspektiven zu eröffnen.
So wirst Du Bildungswerker:in
Bei Fragen vorab kontaktiere gerne unsere Ansprechpartnerin Kerstin Wuttke (Niederlassungsleiterin):
Per Telefon: 03381 7937711
Persönlich: In der Niederlassung Brandenburg, Potsdamer Straße 18, 14776 Brandenburg an der Havel.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung direkt über unser Karriereportal.
Die VHS-Bildungswerk GmbH fördert Vielfalt und Chancengleichheit. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, Nationalitäten, ethnischer Herkunft sowie von Menschen mit Behinderungen.
Düsseldorf
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Lehrkraft (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit für verschiedene Projekte.
Das bieten wir Ihnen:
- ein wertschätzendes Miteinander und ein positives Betriebsklima
- ein engagiertes, kollegiales Team, das sich auf Ihre Unterstützung freut
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- Flexible Arbeitszeitmodelle mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- leistungsgerechte Vergütung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- eine umfassende Einarbeitung
- und vor allem einen interessanten und vielseitigen Aufgabenbereich
Das sind ihre Aufgaben:
- Durchführung von Förderunterricht im Grundlagenbereich (Mathe und Deutsch)
- Vorbereitung der Teilnehmer*innen auf den nachträglichen Erwerb eines Schulabschlusses
- Sprachförderung im Bereich Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
- Individuelle Lernbegleitung mit Fokus auf Lernstrategien und Methodenkompetenz
- Kooperation mit Lehrkräften des Berufskollegs
- Zusammenarbeit mit den sozialpädagogischen Fachkräften und Ausbilder*innen (individuelle Qualifizierungs- und Förderplanarbeit)
- Dokumentation des Unterrichts
Das bringen sie mit:
- ein abgeschlossenes erstes Staatsexamen als Lehrer*in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Affinität zu den Zielgruppen der lernbeeinträchtigten und sozial benachteiligten Jugendlichen
- Idealerweise Erfahrung in der Bildungsarbeit mit dieser Zielgruppe
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten
- Medien- und Digitalkompetenz
- Sicherer Umgang mit Moodle oder die Bereitschaft, sich zeitnah in das System einzuarbeiten
- fachliche und persönliche Flexibilität sowie ein lösungsorientierter Arbeitsstil
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an:
[email protected]
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellten sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Informationen über die Jugendberufshilfe Düsseldorf finden Sie im Internet unter www.jbh.de
Stuttgart
Ihr neuer Wirkungskreis
Das CJD Baden-Württemberg ist einer von 13 Verbünden im CJD. Seine rund 1000 Mitarbeitenden fördern und begleiten nahezu jährlich 3.500 Kinder, Jugendliche und Erwachsene an über 30 Standorten in Kitas, Schulen, Berufsbildungswerken und Lehrbetrieben, Reha-Einrichtungen, Wohngruppen und Werkstätten.
Als Stütz- und Förderlehrer unterstützen Sie unsere Jugendlichen und jungen Erwachsenen, während ihrer Ausbildung und Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme. Dabei vermitteln Sie allgemeine schulische Grundlagen und fördern diese nach ihrem individuellen Bedarf, um sich so eine Perspektive für die Zukunft zu erarbeiten
Ihr neues Aufgabengebiet
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von fachtheoretischen Unterrichtseinheiten
- Durchführung von Leistungskontrollen im fachtheoretischen Bereich
- Abstimmung mit den Mitarbeitenden im Förderteam zu Unterstützungsbedarfen
- Vorbereitung auf Zwischen- und Abschlussprüfungen
- Vermittlung von Lernstrategien und Lernmethoden
- Dokumentation der individuellen Förderung
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Fachhoch- oder Hochschulstudium oder eine abgeschlossene Ausbildung mit Weiterbildung zum Techniker oder Meister
- Erfahrung in der Vermittlung von fachtheoretischen Kenntnissen
- Erfahrung in der Arbeit mit lernbeeinträchtigten Menschen
- Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
- sichere EDV-Kenntnisse in Word und Excel
- Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört, ist wünschenswert
Wir bieten
- Einen attraktiven Arbeitsplatz in einem bundesweit tätigen Bildungsunternehmen mit viel Gestaltungsspielraum und Verantwortung
- Ein motiviertes Team, gute Arbeitsatmosphäre und strukturierte Einarbeitung
- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Kinderzuschlag
- Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern
- Möglichkeit des Bikeleasing
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen und Geschlechter, Menschen mit Schwerbehinderung und Gleichstellung sowie jeglicher ethnischer Herkunft.
Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht?
Dann bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Formular oder per Mail.
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Quedlinburg
Du bist bereit, etwas zu bewegen und möchtest Teil eines dynamischen, engagierten Teams werden? Du brennst dafür, deine Expertise einzubringen und junge Menschen auf ihrem Bildungsweg zu begleiten? Dann haben wir genau das Richtige für dich!
Willkommen an Bord - Für unseren Standort in Quedlinburg suchen wir dich als Ökotrophologin / Ökotrophologe (w/m/d)!
Hier hast du die Chance, in einer inspirierenden Umgebung zu arbeiten, in der du nicht nur deine fachliche Kompetenz einbringen, sondern auch echte Veränderungen bewirken kannst. Werde Teil eines Teams, das voller Leidenschaft für Bildung und Entwicklung steckt.
Informationen über deinen zukünftigen Arbeitsort in Quedlinburg erfährst du hier.
Deine Arbeit als Ausbilderin / Ausbilder im Bereich Hauswirtschaft:
- Du vermittelst die Ausbildungsinhalte gemäß dem aktuellen Ausbildungsrahmenplan im Beruf Fachpraktiker:in Hauswirtschaft (ehemals Hauswirtschaftshelfer:in).
- Du bereitest die Auszubildenden auf die Zwischen- und Abschlussprüfungen vor.
- Du dokumentierst deine Arbeit mit den Jugendlichen.
Dein Skillset
- Du besitzt ein abgeschlossenes Studium der Ökotrophologie oder eine Ausbildung in der Hauswirtschaft sowie einen Abschluss als Meister der Hauswirtschaft / Meisterin der Hauswirtschaft oder als Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin / Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin.
- Du bringst Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen mit und bist bereit, an fachlichen, rehabilitationsspezifischen und pädagogischen Fortbildungen teilzunehmen.
- Belastbarkeit, Teamfähigkeit und interkulturelle soziale Kompetenz zeichnen dich aus.
- Du bist versiert im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen.
- Selbstständiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich und du hast die Bereitschaft, dich in neue Themen und Arbeitsmethoden einzuarbeiten.
Deine Vorteile bei uns
- Onboarding: Dein Vertragsbeginn ist ab sofort oder zu deinem nächstmöglichen Eintrittstermin möglich. Du erhältst eine umfangreiche Einarbeitung. Für diese Stelle ist eine 5-Tage-Woche mit 38,5 Stunden in Vollzeit vorgesehen.
- Sicherheit: Über unseren Haustarifvertrag mit den Gewerkschaften GEW und ver.di erhältst du eine unbefristete Anstellung, eine branchenübliche Bezahlung für pädagogisches Personal nach unserem Entgelttarifvertrag und 30 Urlaubstage pro Jahr.
- Mehr vom Gehalt: Du kannst von der betrieblichen Altersvorsorge im Rahmen eines Gruppenvertrags profitieren oder vermögenswirksame Leistungen erhalten.
- Mehr Freizeit: Wir schenken dir arbeitsfreie Tage am 24.12. und am 31.12. jedes Jahres.
- Personalentwicklung: Du profitierst von unserem vielfältigen Weiterbildungsangebot und hast zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung innerhalb unseres Stiftungsportfolios – darauf sind wir besonders stolz.
- Gestaltungsfreiheit: Du bekommst Freiräume für eigenverantwortliches Arbeiten und kannst an bedeutenden und spannenden Projekten (mit-)gestalten.
- Teamorientiertes Arbeitsklima: Dich erwartet ein engagiertes Team, das Wert auf gegenseitige Unterstützung und Zusammenarbeit legt.
- Sinnstiftende Tätigkeit: Du leistest einen wichtigen Beitrag zur beruflichen Integration und gesellschaftlichen Teilhabe unserer Teilnehmer*innen.
- Flexibilität: Wir bieten dir die Möglichkeit, in Teil- oder Vollzeit bei uns tätig zu sein – ganz nach deiner individuellen Lebenssituation.
So werden wirst du Bildungswerker:in
Bei Fragen kannst du dich gerne an unsere Ansprechpartnerin Bianca Brähmer (Standortleiterin) wenden:
per Telefon:
03946 / 778013
persönlich:
Am Standort Quedlinburg, Rambergweg 23 in 06484 Quedlinburg.
Hast du Interesse? Dann bewirb dich direkt über den Button "Jetzt bewerben" und erhalte sofort eine Antwort sowie einen Zwischenbescheid.
Die VHS-Bildungswerk GmbH fördert Vielfalt und Chancengleichheit. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, Nationalitäten, ethnischer Herkunft sowie von Menschen mit Behinderungen.
Bleckede
Wir suchen
eine Lernbegleitung (m/w/d)
am Standort Bleckede in Teilzeit (19,25 - 30 Stunden)
Herzlich Willkommen im Albert-Schweitzer-Kinderdorf Alt-Garge!
Wir begleiten Familien, unterstützen, versorgen und erziehen Kinder und unterstützen Jugendliche durch individuelle ambulante und stationäre Angebote. Wir schaffen Räume, in denen vielfältige Erfahrungen und Erfolgserlebnisse zu einer Zuversicht ins Leben führen.
Unser Förderdienst ist für gruppenübergreifende pädagogische / therapeutische Leistungen im Kinderdorf Alt Garge zuständig. In Kleingruppen und in Einzelarbeit fördert der übergreifende Dienst die Kinder und Jugendlichen im schulischen, lerntherapeutischen und motorischen Bereich als auch bei der Gestaltung von Freizeitaktivitäten.
Wir brauchen Ihre Unterstützung bei der ...
- Gestaltung eines attraktiven Lernangebotes für Kinder unterschiedlichen Alters (Vorschule bis 10. Klasse Realschule)
- individuellen Unterrichtsgestaltung orientiert an den Zielen und Ressourcen der Kinder
- Schaffung von weiteren Angeboten zur Alltagsstruktur
- Vorbereitung auf Abschlussprüfungen in den Kernfächern
- Zusammenarbeit als Team aus unterschiedlichen Bereichen (Psychomotorik, Lerntherapie, Lehramt)
Sie passen zu uns, wenn Sie ...
- flexibel in der Gestaltung der Lernprozesse sind
- großes Interesse an einer Lehrtätigkeit haben, die einfach anders ist
- ein abgeschlossenes Lehramtsstudium haben oder eine ähnliche Qualifikation mitbringen
- Lust haben, die Kinder deren Lernprozessen und in deren Tempo an deren Kenntnissen orientiert ganz individuell zu begleiten
Wir finden, dass gute Arbeit belohnt werden sollte. Daher bieten wir ...
- eine attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag, angelehnt an den TVöD/TV-L (Gruppe S 12) sowie eine Jahressonderzahlung. Die tatsächliche Eingruppierung ist abhängig von der Qualifikation und der Erfahrung
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zur eigenen Altersversorgung
- einen sicheren und zukunftsfähigen Arbeitsplatz: Wir gehören zum Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. und können auch standortübergreifende Perspektiven anbieten
- eine kostenfreie, externe und anonyme Beratung, die auch von Angehörigen genutzt werden kann
- eine sinnstiftende Tätigkeit: Wir arbeiten mit großem Engagement, viel Herz und aus Überzeugung
- einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit der persönlichen Weiterentwicklung
- Fort- und Weiterbildungen: Das hören wir nicht nur gerne, wir ermöglichen und finanzieren sie auch
- 30 Tage Urlaub (aber in Ferienregelung analog der niedersächsischen Schulferien)
- die Möglichkeit der Gehaltsumwandlung für das Bike Leasing
- regelmäßige Teambesprechungen und Supervision
Bei uns steht der Mensch im Vordergrund. Als gemeinnütziger Verein handeln wir zwar wirtschaftlich, wollen aber den Profit nicht maximieren.
Kontakt und Bewerbung
Haben Sie Fragen zu dieser Stelle in Bleckede? Wenden Sie sich gerne jederzeit an Tanja Peickert (0 15 11 / 576 98 04).
Bewerben Sie sich ganz einfach jetzt: Nutzen Sie dazu den Button "Jetzt bewerben" oder besuchen Sie unsere Website (https://www.familienwerk.de/einrichtungen/kinderdorf-alt-garge/) (www.kinderdorf-alt-garge.de).
Postanschrift: Am Pfahlberg 1, 21354 Bleckede
Sie möchten mehr über das Arbeiten und Leben im Kinderdorf Alt Garge erfahren?
Gerne! Informieren Sie sich vor der Bewerbung über uns auf unserer Website (https://www.familienwerk.de/einrichtungen/kinderdorf-alt-garge/) (www.kinderdorf-alt-garge.de). Job und Familie kombinieren, ein Miteinander auf Augenhöhe, individuelle Fortbildungen und eine langfristig sichere Anstellung – lernen Sie uns kennen!
Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns!
Falls Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu.
Unsicher? Passt doch nicht!
Diese Stelle als Lernbegleitung/Dozent (m/w/d) in Bleckede passt noch nicht so richtig? Sehen Sie sich doch unsere weiteren Stellenangebote in unserem Jobportal (https://www.familienwerk.de/jobportal/freie-stellen/) (www.familienwerk.de/jobportal/freie-stellen) an.
Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V.
Als gemeinnütziger Verein setzen wir uns in Niedersachsen aktiv für Menschen mit Unterstützungsbedarf ein. Dabei legen wir besonderen Wert auf das Wohl der betreuten Personen. Mit rund 1.000 engagierten Mitarbeitenden bieten wir individuelle Hilfen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren und Menschen mit Behinderungen an. An elf Standorten betreuen wir über 3.500 Hilfebedürftige sowohl ambulant als auch stationär.
Sie möchten mehr über uns als Arbeitgeber erfahren? Dann schauen Sie sich unsere Website (https://www.familienwerk.de/) (www.familienwerk.de) an!
Datenschutz: Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie auf unserer Homepage im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Berlin
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Förderlehrkraft (m/w/d) für Fachunterricht und Nachhilfe
im Umfang von ca. 20 Stunden pro Woche in unseren Ausbildungsprojekten.
Ubs e.V. setzt sich seit 1985 für die Förderung junger Menschen in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung ein und bietet ihnen passgenaue, moderne Berufsausbildungen im gastronomischen Bereich. Zu diesem Zweck betreiben wir mehrere Großküchen, ein Ausbildungsrestaurant, eine Konditorei und eine Förderschule in Tempelhof-Schöneberg. Für unser Förderteam suchen wir nun Verstärkung.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
-Durchführung von Förderunterricht (Einzel- und Kleingruppen) für Azubis in
gastronomischen Berufen in Mathematik und in den Berufsschulfächern
-Unterstützung bei der Unterrichtsorganisation
-Organisation Betreuung von Praktika in anderen gastronomischen Betrieben inkl. Besuchsterminen
Sie bringen mit:
-einen pädagogischen Hintergrund- in Grundschulmathematik oder anderen Fächern /alternativ einen gastronomischen Hintergrund mit Ausbildereignung und Unterrichtserfahrungen
-Geduld, Kreativität und didaktisches Gespür beim Erklären und Unterrichten auf verschiedenen Niveaus
-Sensibilität und eine wertschätzende Haltung gegenüber jungen Menschen mit Förderbedarf, Migrations- und Fluchterfahrung
-Teamfähigkeit, Kooperations- und Organisationsbereitschaft zur gemeinsamen Projektgestaltung mit internen und externen Projektpartnern
Wir bieten:
-eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher (Selbst-)wirksamkeit
-Selbständigkeit und Gestaltungsspielraum im eigenen Aufgabenbereich
-Arbeit in einem jungen, multiprofessionellen und flexiblen Team
-faire Vergütung auf Angestellten- oder Honorarbasis
-enger Bezug zur regulären und gehobenen Gastronomie, inkl. leckerem Essen zum Mitarbeiterpreis
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:
Ulrike Keller
Crellestr. 21/10827 Berlin
Tel.: 030/8736993
[email protected] (https://mailto:[email protected])
www.ubs-ev.de
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Didaktik, Förderunterricht, Aus- und Fortbildung, Nachhilfe
Erweiterte Kenntnisse: Einzelunterricht
Brandenburg an der Havel
Werde Mentor:in für die Profis von morgen!
Du möchtest dein Fachwissen als Koch / Köchin weitergeben und Menschen auf ihrem beruflichen Weg begleiten? Du hast Freude daran, anderen praktische Fertigkeiten zu vermitteln und ihre persönliche Entwicklung zu fördern? Dann:
Willkommen an Bord - Für unsere Niederlassung in Brandenburg an der Havel suchen wir DICH als Koch/Köchin (m/w/d)!
Das VHS-BILDUNGSWERK Brandenburg ist mit über 180 Mitarbeitenden einer der größten sozialen Träger und Arbeitgeber der Stadt Brandenburg an der Havel. Qualifizierte pädagogische Fachkräfte, Ausbilder und Sozialpädagogen betreuen in hier circa 1000 Kinder, Jugendliche und Familien in Projekten, Maßnahmen und Hilfen nach SGB II, SGB III sowie SGB VIII. Mehr über unseren Standort erfahren Sie hier.
Werde Teil unseres Teams und mache den Unterschied – für die Teilnehmenden und für die Gesellschaft!
Deine Arbeit als Koch/Köchin:
- Du übernimmst die Vermittlung der Ausbildungsinhalte entsprechend dem gültigen Ausbildungsrahmenplan im Ausbildungsberuf.
- Zudem bereitest du Speisen für die Frühstücks- und Mittagsversorgung zu.
Dein Profil
- Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als Koch/Köchin (m/w/d) mit Ausbildereignungsprüfung (AEVO).
- Du hast Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen.
- Du bist belastbar, teamfähig und verfügst über soziale sowie interkulturelle Kompetenz.
- Selbstständiges Arbeiten und die Bereitschaft, dich in neue Themen und Arbeitsmethoden einzuarbeiten, sind für dich selbstverständlich.
Deine Perspektiven bei uns
- Onboarding: Dein Vertragsbeginn ist ab dem 01.04.2025 oder zu deinem nächstmöglichen Eintrittstermin möglich. Du erhältst eine umfangreiche Einarbeitung. Für diese Stelle ist eine 5-Tage-Woche mit 38,5 Stunden in Vollzeit vorgesehen.
- Sicherheit: Über unseren Haustarifvertrag mit den Gewerkschaften GEW und ver.di erhältst du eine unbefristete Anstellung, eine branchenübliche Bezahlung für pädagogisches Personal nach unserem Entgelttarifvertrag und 30 Urlaubstage pro Jahr.
- Mehr vom Gehalt: Du kannst von der betrieblichen Altersvorsorge im Rahmen eines Gruppenvertrags profitieren oder vermögenswirksame Leistungen erhalten.
- Mehr Freizeit: Wir schenken dir arbeitsfreie Tage am 24.12. und am 31.12. jedes Jahres.
- Personalentwicklung: Du profitierst von unserem vielfältigen Weiterbildungsangebot und hast zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung innerhalb unseres Stiftungsportfolios – darauf sind wir besonders stolz.
- Gestaltungsfreiheit: Du bekommst Freiräume für eigenverantwortliches Arbeiten und kannst an bedeutenden und spannenden Projekten (mit-)gestalten.
- Teamorientiertes Arbeitsklima: Dich erwartet ein engagiertes Team, das Wert auf gegenseitige Unterstützung und Zusammenarbeit legt.
- Sinnstiftende Tätigkeit: Du leistest einen wichtigen Beitrag zur beruflichen Integration und gesellschaftlichen Teilhabe unserer Teilnehmer*innen.
- Flexibilität: Wir bieten dir die Möglichkeit, in Teil- oder Vollzeit bei uns tätig zu sein – ganz nach deiner individuellen Lebenssituation.
So wirst DU Bildungswerker:in
Bei Fragen vorab kannst du gerne unsere Ansprechpartnerin Frau Kerstin Wuttke (Niederlassungsleiterin) kontaktieren:
per Telefon:
03381 7937711
persönlich:
In der Niederlassung Brandenburg, Neustädtische Wassertorstraße 16/17, 14776 Brandenburg an der Havel.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich direkt über den Button "Jetzt bewerben" und erhalte umgehend eine Antwort sowie einen Zwischenbescheid.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt.
Offenburg
Wir suchen Lehrkräfte, die als Dozent junge Menschen in Berufen der dualen Ausbildung unterrichten (Fachtheorie, allg. bildende Fächer, Deutsch)
Wir suchen für die folgenden Berufsfelder:
- Verwaltungsfachangestellte
- Kaufmännische Berufe
- Deutsch
- Zahnmed. Fachangestellte
Hümmerich
Einleitung Der Mini-Lernkreis Rhein & Westerwald sucht ab sofort eine Nachhilfelehrkraft und Regionalassistenz zur Unterstützung in Teil- oder Vollzeit. Arbeitsort ist unser Büro in Neuwied (Blocker Str. 31a, 56566 Neuwied Heimbach-Weis), sowohl mobil im Gebiet bei den Familien. Deshalb ist es unumgänglich einen Führerschein und PKW zu besitzen. Die Arbeitszeiten können relativ flexibel eingeteilt werden, lediglich die Nachhilfe findet in der Regel wöchentlich zur gleichen Zeit statt. Unter Umständen ist die Gestellung eines Firmen-PKW möglich. Ihre Aufgaben Durchführung von Nachhilfestunden nach Weisung Durchführung der Erstberatung von Interessenten, inkl. Probeunterricht und Vertragsabschluss Begleitung von zentralen Werbemaßnahmen Ihr Profil Sattelfest im Umfang mit Laptop / PC / Digitalen Medien (Google Sheets / Internet-Recherche, etc.) Zuverlässig und vertrauensvoll im Umgang mit den anvertrauten Daten Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Vorlage erweitertes Führungszeugnis vor Vertragsunterschrift erforderlich Für die Nachhilfetätigkeit ausreichende Qualifikation (wird durch uns geprüft) Wir bieten Grundvergütung: 20 Euro / Stunde brutto Zusatzvergütung: 9,9% wiederkehrende Umsatzbeteiligung auf selbst abgeschlossene Verträge 3,5% wiederkehrende Umsatzbeteiligung auf übernommene Verträge Leistungen: Betriebliche Weiterbildung Erfolgsbeteiligung Flexible Arbeitszeiten Homeoffice-Möglichkeit eventuell Firmen-PKW
Brandenburg an der Havel
Werden Sie Mentor*in für die Profis von morgen!
Sie möchten Ihr Fachwissen im Bereich Hauswirtschaft weitergeben und Menschen auf ihrem beruflichen Weg begleiten? Sie haben Freude daran, anderen praktische Fertigkeiten zu vermitteln und ihre persönliche Entwicklung zu fördern? Dann:
Willkommen an Bord - Für unsere Niederlassung in Brandenburg an der Havel suchen wir Sie als Ausbilder / Ausbilderin im Bereich Hauswirtschaft (m/w/d)!
Das VHS-BILDUNGSWERK Brandenburg ist mit über 200 Mitarbeitenden einer der größten sozialen Träger und Arbeitgeber der Stadt Brandenburg an der Havel. Qualifizierte pädagogische Fachkräfte, Ausbilder und Sozialpädagogen betreuen in hier circa 1000 Kinder, Jugendliche und Familien in Projekten, Maßnahmen und Hilfen nach SGB II, SGB III sowie SGB VIII. Mehr über unseren Standort erfahren Sie hier.
Werden Sie Teil unseres Teams und machen Sie den Unterschied - für Ihre Teilnehmenden und für die Gesellschaft!
Ihre Arbeit als Ausbilder*in:
- Sie übernehmen die Vermittlung der Ausbildungsinhalte entsprechend dem gültigen Ausbildungsrahmenplan im Ausbildungsberuf Fachpraktikerin Hauswirtschaft (ehemals Hauswirtschaftshelferin).
- Sie bereiten die Auszubildenden auf die Zwischen- und Abschlussprüfungen vor.
- Sie dokumentieren die Arbeit mit den Jugendlichen.
Ihr Profil
- Sie besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Hauswirtschaft sowie ein Abschluss als Meister / Meisterin der Hauswirtschaft oder als Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin / Hauswirtschaftlicher Betriebsleiter oder als Ökotrophologe / Ökotrophologin.
- Sie haben Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen und die Bereitschaft zur Teilnahme an fach-, rehabilitationsspezifischen und pädagogischen Fortbildungen.
- Sie sind belastbar, teamfähig und verfügen über soziale interkulturelle Kompetenz.
- Sie besitzen gute Kenntnisse in den üblichen Office-Anwendungen.
- Sie sind selbstständiges Arbeiten sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themen und Arbeitsmethoden gewöhnt.
Ihre Perspektiven bei uns
- Onboarding: Der Vertragsbeginn ist ab 01.03.2025 oder zu Ihrem nächstmöglichen Eintrittstermin möglich. Sie erhalten eine umfangreiche Einarbeitung. Für diese Stelle ist eine 5-Tage-Woche mit 38,50 Stunden in Vollzeit angedacht.
- Sicherheit: Über unseren Haustarifvertrag mit den Gewerkschaften GEW und ver.di erhalten Sie eine unbefristete Anstellung, branchenübliche Gehaltszahlungen für pädagogisches Personal nach unserem Entgelttarifvertrag und 30 Arbeitstage Jahresurlaub pro Jahr.
- Mehr vom Gehalt: Ihnen steht das Angebot der Betrieblichen Altersvorsorge im Rahmen eines Gruppenvertrages oder die Zahlung Vermögenswirksamer Leistungen zur Verfügung.
- Mehr Freizeit: Wir schenken Ihnen arbeitsfreie Tage am 24.12. und am 31.12. eines jeden Jahres.
- Personalentwicklung: Sie profitieren von unserem Weiterbildungsangebot, welches zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung innerhalb unseres Stiftungsportfolios umfasst. Darauf sind wir besonders stolz.
- Gestaltungsfreiheit: Sie erhalten Freiräume für eigenverantwortliches Arbeiten und die Möglichkeit der (Mit-) Gestaltung an bedeutenden und spannenden Projekten.
- Teamorientiertes Arbeitsklima: Ein engagiertes Team, das Wert auf gegenseitige Unterstützung und Zusammenarbeit legt.
- Sinnstiftende Tätigkeit: Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur beruflichen Integration und gesellschaftlichen Teilhabe unserer Teilnehmer*innen.
- Flexibilität: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in Teil- oder Vollzeit bei uns tätig zu sein - ganz nach Ihrer individuellen Lebenslage.
Ihre Bewerbung
Bei Fragen vorab kontaktieren Sie gerne unsere Ansprechpartnerin Kerstin Wuttke (Niederlassungsleiterin):
per Telefon:
03381 7937711
persönlich:
In der Niederlassung Brandenburg, Neustädtische Wassertorstraße 16/17 in 14776 Brandenburg an der Havel.
Ihr Interesse wurde geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt über den Button "Jetzt bewerben" und erhalten Sie unmittelbar Antwort und Zwischenbescheid.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt.
Bernburg (Saale)
Gestalten Sie die Zukunft als Bildungswerkerin in der außerbetrieblichen Berufsausbildung (BaE)! Als Bildungswerkerin möchten Sie junge Menschen auf ihrem Weg in die Berufswelt begleiten und sie mit Fachwissen und pädagogischer Unterstützung fördern? Sie haben Freude daran, individuell auf die Bedürfnisse der Lernenden einzugehen und ihnen neue Perspektiven zu eröffnen? Dann:
Willkommen an Bord - Wir suchen Sie als Lehrkraft (m/w/d) für unser Team der beruflichen Bildung im AWZ Aschersleben, Schulungsstätte Bernburg.
Wir sind ein Dienstleister für den Zugang von Menschen zu einem erfüllten Erwerbsleben. Die Schulungsstätte in Bernburg gehört zu unserem Aus- und Weiterbildungszentrum in Aschersleben. Mehr zum Standort finden Sie hier.
In dieser Position haben Sie die Möglichkeit, Ihre fachlichen und pädagogischen Fähigkeiten einzubringen, um die Teilnehmenden auf ihrem Weg zu einer erfolgreichen Berufsausbildung zu unterstützen. Gemeinsam mit einem engagierten Team aus Ausbildern und Sozialpädagogen schaffen Sie eine motivierende und förderliche Lernatmosphäre.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die berufliche Zukunft junger Menschen aktiv mit! Ergreifen Sie Ihre Chance und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns - direkt in Bernburg!
Ihr Aufgaben als Lehrkraft
- Sie vermitteln fachtheoretisches Wissen in einem anerkannten Ausbildungsberuf und unterstützen die Teilnehmenden bei der Vorbereitung auf Prüfungen (z. B. Klassenarbeiten, Zwischen- und Abschlussprüfungen).
- Sie erstellen Unterrichtsmaterialien und gestalten den Lehrplan für die Berufsausbildung, angepasst an die Bedürfnisse der Teilnehmenden.
- Sie bieten individuelle Unterstützung für Teilnehmende mit besonderen Lernanforderungen und helfen bei der Nachhilfe in Fächern wie Deutsch, Mathematik und anderen relevanten Berufsschulfächern.
- Sie begleiten den Lernprozess der Teilnehmenden, indem Sie regelmäßige Lernfortschrittskontrollen durchführen und individuelle Förderpläne erstellen.
- Sie organisieren und leiten Unterrichtseinheiten sowohl in Einzel- als auch in Gruppenarbeit und fördern die aktive Teilnahme der Teilnehmenden.
- Sie arbeiten eng mit den Ausbildern und Sozialpädagogen zusammen, um einen ganzheitlichen Ansatz für die berufliche und persönliche Entwicklung der Teilnehmenden zu gewährleisten.
- Sie dokumentieren den Lernfortschritt der Teilnehmenden und stellen sicher, dass alle relevanten Berichte und Auswertungen regelmäßig und sorgfältig erstellt werden.
Um zu uns zu passen, sollten Sie folgendes Profil mitbringen:
- Sie verfügen über
- ein abgeschlossenes Fachhochschul-/Hochschulstudium (B.A.)
oder
- eine abgeschlossene Fachschulausbildung (z.B. Techniker/in)
oder
- eine abgeschlossene Meister/in- oder Fachwirt/inausbildung
oder
- Sie sind "Quereinsteiger/in" aus dem Schuldienst.
- Sie haben Erfahrung in der Anleitung von Jugendlichen.
- Sie verfügen über gute Kenntnisse in den üblichen Office-Anwendungen.
-
Sie bringen Belastbarkeit, Teamfähigkeit und soziale interkulturelle Kompetenz als wichtige Eigenschaften mit.
-
Sie zeichnen sich durch selbstständiges Arbeiten sowie durch die Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themen und Arbeitsmethoden aus.
- Sie sind flexibel, um von A nach B zu fahren (Führerschein Klasse B).
- Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der außerbetrieblichen Berufsausbildung und der Arbeit mit Jugendlichen, insbesondere in schulischen Kontexten.
Wir bieten Ihnen
- Onboarding: Der Vertragsbeginn ist ab 01.02.2025 möglich. Sie erhalten eine umfangreiche Einarbeitung. Für diese Stelle ist eine 5-Tage-Woche mit 38,50 Stunden in Vollzeit angedacht.
- Sicherheit: Über unseren Haustarifvertrag mit den Gewerkschaften GEW und ver.di erhalten Sie eine unbefristete Anstellung, branchenübliche Gehaltszahlungen für pädagogisches Personal nach unserem Entgelttarifvertrag und 30 Arbeitstage Jahresurlaub pro Jahr.
- Mehr vom Gehalt: Ihnen steht das Angebot der Betrieblichen Altersvorsorge im Rahmen eines Gruppenvertrages oder die Zahlung Vermögenswirksamer Leistungen zur Verfügung.
- Mehr Freizeit: Wir schenken Ihnen arbeitsfreie Tage am 24.12. und am 31.12. eines jeden Jahres.
- Personalentwicklung: Sie profitieren von unserem Weiterbildungsangebot, welches zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung innerhalb unseres Stiftungsportfolios umfasst. Darauf sind wir besonders stolz.
- Gestaltungsfreiheit: Sie erhalten Freiräume für eigenverantwortliches Arbeiten und die Möglichkeit der (Mit-) Gestaltung an bedeutenden und spannenden Projekten.
- Teamorientiertes Arbeitsklima: Ein engagiertes Team, das Wert auf gegenseitige Unterstützung und Zusammenarbeit legt.
- Sinnstiftende Tätigkeit: Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur beruflichen Integration und gesellschaftlichen Teilhabe unserer Teilnehmer*innen.
- Flexibilität: Wir bieten Ihnen auch die Möglichkeit, in Teil- oder Vollzeit bei uns tätig zu sein - ganz nach Ihrer individuellen Lebenslage.
So werden Sie Bildungswerker*in
Bei Fragen vorab kontaktieren Sie gerne unsere Frau Claudia Eckert-Meisters (Standortleiterin)
per Telefon: 03473 222 80
persönlich: in der Hecklinger Straße 63, 06449 Aschersleben.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Karrierewebseite unter den Button "online bewerben" und erhalten Sie unmittelbar Antwort und Zwischenbescheid.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt.
Neuwied
Das Berufliche Trainingszentrum (BTZ) Neuwied ist eine Spezialeinrichtung zur beruflichen Rehabilitation von Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Wir unterstützen bei der Entwicklung beruflicher Perspektiven mit dem Ziel der (Wieder-) Eingliederung in den Arbeitsmarkt oder im Vorfeld in eine Ausbildung oder Umschulung. Wir stehen für Professionalität, Zukunftsorientierung und soziale Verantwortung - als Dienstleister und als Arbeitgeber. Möchten Sie Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich für unseren Standort in Neuwied als: Lehrer / Dozent (m/w/d) zum 01.01.2025 oder einem individuell abgestimmten Zeitpunkt, in Teilzeit, mit bis zu 20 Std./Woche Ihr Verantwortungsbereich: Stütz- und Förderunterricht in den Fächern Mathe, Deutsch, Geschichte (o.ä.) Vorbereitung einzelner Teilnehmender auf den Hauptschulabschluss Unterrichtsangebote für Gruppen- und Einzelpersonen Kompetenzfeststellung Unterstützung bei der Erlangung der Ausbildungsreife Vorbereitung auf Ausbildungs- bzw. Arbeitsaufnahme Unterstützung des multiprofessionellen Teams durch Austausch und Beteiligung an der Förderplanung Sie bringen mit: Berufs- oder Studienabschluss, idealerweise im Bereich Lehrkraft Fundierte Kenntnisse in den schulischen Grundfächern Kreativität und Eigeninitiative, ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Freude an der Arbeit mit Menschen Fundierte Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen Unser Angebot: Ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und professionellen Team Eine sinnstiftende Arbeit Welcome Day und eine umfassende Einarbeitung Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit Regelmäßige Teamsitzungen und kollegiale Fallberatung Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten Umfangreiche Sozialleistungen, u.a. vermögenswirksame Leistungen, Corporate Benefits, Unfallversicherung auch für den privaten Bereich, Sabbatical, Jobticket, bezahlte Freistellung bei Kind krank u.v.m. 30 Tage Urlaub pro Jahr plus 2 Tage (Heiligabend und Silvester) Sie haben noch Fragen? Simon Danninger hilft gerne weiter: Tel.: +49 2631 94125-19 Wir freuen uns auf Sie! Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Kloster Tempzin
Sie sind auf der Suche nach einer erfüllenden Tätigkeit, bei der Sie Kindern und Jugendlichen helfen können, ihr volles Potential zu entfalten?
Sie haben Freude daran, Wissen weiterzugeben und Schülern bei ihren schulischen Herausforderungen zu unterstützen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir suchen engagierte Nachhilfelehrer (m/w/d) für Deutsch, Mathe und Englisch in Mittewalde & ganz Brandenburg gesucht!
Gesucht sind Pädagogen(m/w/d), Ingenieure(m/w/d), Kaufleute(m/w/d), Erzieher(m/w/d), Akademiker(m/w/d), Dolmetscher(m/w/d), Studenten(m/w/d), Rentner(m/w/d) & Quereinsteiger(m/w/d) als Nachhilfelehrer(m/w/d) für die Fächer Mathematik, Englisch & Deutsch, die unsere Schüler individuell fördern und ihnen dabei helfen, ihre Ziele zu erreichen.
- Vorbereitung und Durchführung von Einzelnachhilfeunterricht
- Anpassung des Unterrichts an die Bedürfnisse und den Lernstand jedes einzelnen Schülers
- Erklärung von Unterrichtsinhalten auf verständliche Weise und Vermittlung von Lernstrategien
- Unterstützung bei der Vorbereitung auf Klassenarbeiten, Tests und Prüfungen
- Motivation der Schüler und Aufbau eines positiven Lernumfelds
- Regelmäßige Kommunikation und Austausch mit den Eltern über den Fortschritt der Schüler
Wen suchen wir?
- Abgeschlossene schulische Ausbildung und idealerweise Erfahrung in der Nachhilfe
- Fachkenntnisse in den relevanten Schulfächern
- Geduld, Empathie und die Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu erklären
- Motivations- und Kommunikationsstärke
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Flexibilität und die Bereitschaft, sich auf die individuellen Bedürfnisse der Schüler einzustellen
- Flexibel gestaltbare Unterrichtszeiten, die mit den Eltern abgestimmt werden können
- Sie fahren zu den Schülern nach Hause und geben Einzelnachhilfe
- Individuell anpassbarer Aktionsradius entsprechend Ihrer Möglichkeiten
- Die Vergütung erfolgt auf Honorarbasis oder Minijobbasis
- Bei guter Auslastung ist ein Midi-Job ebenfalls vorstellbar
- Angenehmes Arbeitsumfeld und kollegiales Team
Wenn Sie Interesse daran haben, Schülern zu helfen und sie auf ihrem Bildungsweg zu begleiten, dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über nachfolgenden Button.
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Neuwied
Das Berufliche Trainingszentrum (BTZ) Neuwied ist eine Spezialeinrichtung zur beruflichen Rehabilitation von Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Wir unterstützen bei der Entwicklung beruflicher Perspektiven mit dem Ziel der (Wieder-) Eingliederung in den Arbeitsmarkt oder im Vorfeld in eine Ausbildung oder Umschulung. Wir stehen für Professionalität, Zukunftsorientierung und soziale Verantwortung - als Dienstleister und als Arbeitgeber. Möchten Sie Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich für unseren Standort in Neuwied als: Lehrer / Dozent (m/w/d) zum 01.01.2025 oder einem individuell abgestimmten Zeitpunkt, in Teilzeit, mit bis zu 20 Std./Woche Ihr Verantwortungsbereich: Stütz- und Förderunterricht in den Fächern Mathe, Deutsch, Geschichte (o.ä.) Vorbereitung einzelner Teilnehmender auf den Hauptschulabschluss Unterrichtsangebote für Gruppen- und Einzelpersonen Kompetenzfeststellung Unterstützung bei der Erlangung der Ausbildungsreife Vorbereitung auf Ausbildungs- bzw. Arbeitsaufnahme Unterstützung des multiprofessionellen Teams durch Austausch und Beteiligung an der Förderplanung Sie bringen mit: Berufs- oder Studienabschluss, idealerweise im Bereich Lehrkraft Fundierte Kenntnisse in den schulischen Grundfächern Kreativität und Eigeninitiative, ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Freude an der Arbeit mit Menschen Fundierte Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen Unser Angebot: Ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und professionellen Team Eine sinnstiftende Arbeit Welcome Day und eine umfassende Einarbeitung Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit Regelmäßige Teamsitzungen und kollegiale Fallberatung Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten Umfangreiche Sozialleistungen, u.a. vermögenswirksame Leistungen, Corporate Benefits, Unfallversicherung auch für den privaten Bereich, Sabbatical, Jobticket, bezahlte Freistellung bei Kind krank u.v.m. 30 Tage Urlaub pro Jahr plus 2 Tage (Heiligabend und Silvester) Sie haben noch Fragen? Simon Danninger hilft gerne weiter: Tel.: +49 2631 94125-19 Wir freuen uns auf Sie! Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Grevesmühlen
Sie sind auf der Suche nach einer erfüllenden Tätigkeit, bei der Sie Kindern und Jugendlichen helfen können, ihr volles Potential zu entfalten?
Sie haben Freude daran, Wissen weiterzugeben und Schülern bei ihren schulischen Herausforderungen zu unterstützen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir suchen engagierte Nachhilfelehrer (m/w/d) für Deutsch, Mathe und Englisch in Grevesmühlen & ganz MV gesucht!
Gesucht sind Pädagogen(m/w/d), Ingenieure(m/w/d), Kaufleute(m/w/d), Erzieher(m/w/d), Akademiker(m/w/d), Dolmetscher(m/w/d), Studenten(m/w/d), Rentner(m/w/d) & Quereinsteiger(m/w/d) als Nachhilfelehrer(m/w/d) für die Fächer Mathematik, Englisch & Deutsch, die unsere Schüler individuell fördern und ihnen dabei helfen, ihre Ziele zu erreichen.
- Vorbereitung und Durchführung von Einzelnachhilfeunterricht
- Anpassung des Unterrichts an die Bedürfnisse und den Lernstand jedes einzelnen Schülers
- Erklärung von Unterrichtsinhalten auf verständliche Weise und Vermittlung von Lernstrategien
- Unterstützung bei der Vorbereitung auf Klassenarbeiten, Tests und Prüfungen
- Motivation der Schüler und Aufbau eines positiven Lernumfelds
- Regelmäßige Kommunikation und Austausch mit den Eltern über den Fortschritt der Schüler
Wen suchen wir?
- Abgeschlossene schulische Ausbildung und idealerweise Erfahrung in der Nachhilfe
- Fachkenntnisse in den relevanten Schulfächern
- Geduld, Empathie und die Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu erklären
- Motivations- und Kommunikationsstärke
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Flexibilität und die Bereitschaft, sich auf die individuellen Bedürfnisse der Schüler einzustellen
- Flexibel gestaltbare Unterrichtszeiten, die mit den Eltern abgestimmt werden können
- Sie fahren zu den Schülern nach Hause und geben Einzelnachhilfe
- Individuell anpassbarer Aktionsradius entsprechend Ihrer Möglichkeiten
- Die Vergütung erfolgt auf Honorarbasis oder Minijobbasis
- Bei guter Auslastung ist ein Midi-Job ebenfalls vorstellbar
- Angenehmes Arbeitsumfeld und kollegiales Team
Wenn Sie Interesse daran haben, Schülern zu helfen und sie auf ihrem Bildungsweg zu begleiten, dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über nachfolgenden Button.
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Zeigt 15 von 46 Ergebnissen