Aktuell angezeigte Seite 1 von 11 mit 164 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.
Zeigt 15 von 164 Ergebnissen
Karlsruhe
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiterinnen die Versorgung der Patientinnen sicher.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Stabstelle Unternehmenskommunikation eine*n
Volontär Unternehmenskommunikation (m/w/d)
befristet für 24 Monate.
Menschen in der Region über das umfangreiche Angebot des Städtischen Klinikums Karlsruhe informieren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern durch eine schnelle und adressatengerechte Information die tägliche Arbeit erleichtern, Patientinnen und Patienten den Weg ins Städtische Klinikum Karlsruhe ebnen – das ist unser Job in der Stabsstelle Unternehmenskommunikation.
Das macht Dir Spaß:
- Betreuung und Content-Erstellung für unsere Social-Media-Kanäle
- Erstellen von Pressemitteilungen und Beantworten von Presseanfragen
- Recherche und Themenfindung für interne und externe Kommunikation
- Verfassen und Redigieren von Texten für unsere Internetseite, Online-Medien und Printprodukte
- Vorbereiten und Begleiten von Presseveranstaltungen und Events
- Unterstützung bei Foto- und Videoproduktionen
Das zeichnet Dich aus:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich Journalismus oder Kommunikation
- Idealerweise erste journalistische Erfahrungen z.B. durch Medienpraktika oder freie Mitarbeit
- Hervorragende Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie Interesse an Gesundheitsthemen
- Sehr hohe Social-Media-Affinität und Gespür für relevante Themen und Trends in der Medienlandschaft
- Sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen, Bildbearbeitungsprogrammen wie Canva, Schnittprogrammen wie CapCut sowie Erfahrung mit der Creative Cloud von Adobe
Das bieten wir Dir:
- Zweijähriges Volontariat in der Unternehmenskommunikation eines Krankenhauses der Maximalversorgung
- Eine individuelle Einarbeitung, Betreuung und Anleitung durch erfahrene Fachkräfte
- Eine monatliche Vergütung in Höhe von 3.200,00 Euro brutto in den ersten 18 Monaten. Ab dem 19. Monat erhöht sich die Vergütung auf monatlich 3.750,00 Euro brutto.
- Spannende Projekte und eine abwechslungsreiche Arbeit in der internen und externen Unternehmenskommunikation
- Möglichkeit einer Teilnahme an einem Volontärskurs der Akademie der Bayerischen Presse (ABP) und einen Austausch mit dem Presse- und Informationsamt der Stadt Karlsruhe
- Zahlreiche Zusatzleistungen: wie z.B. JobRad, vergünstigtes Deutschland-Ticket, exklusive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern über „Corporate Benefits“, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, vermögenswirksame Leistungen und vieles mehr
Grundsätzlich besteht im Anschluss an das Volontariat die Möglichkeit auf eine Weiterbeschäftigung im Klinikum Karlsruhe.
Du hast Fragen oder möchtest noch mehr erfahren? Dann schreibe uns einfach eine E-Mail. Frau Sonja Hoffmann, Leitung Stabstelle Unternehmenskommunikation, steht Dir unter der E-Mailadresse [email protected] gerne zur Verfügung.
Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Konnten wir Dich überzeugen? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung bis zum 09.03.2025.
Mehr unter klinikum-karlsruhe.de (http://www.klinikum-karlsruhe.com/portal.html)
Stellennr.: 20121
Dortmund
Der Trägerverein „BackUp-ComeBack – Couragiert Demokratie stärken! e.V.“ (www.backup-comeback.de (http://www.backup-comeback.de) ) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit / Schwerpunkt Social Media*
für BackUp (www.backup-nrw.org (http://www.backup-nrw.org) ) – Beratungsstelle für Betroffene rechtsextremer, rassistischer und antisemitischer Gewalt
(20 Std. / Woche)
Die Stelle ist aufgrund der Fördersituation bis zum 31.12.2025 befristet.
Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Die Beratungsstelle BackUp unterstützt und begleitet im Raum Westfalen-Lippe Betroffene, Angehörige und Zeug*innen von extrem rechter, rassistischer, antisemitischer oder anders menschenfeindlich motivierter Gewalt. Sie stärkt die Perspektiven der Betroffenen und sensibilisiert für diese in der Öffentlichkeit. Ziel der Beratungsarbeit ist die psychosoziale Versorgung von Betroffenen, die physische oder schwere psychische Gewalt im thematischen Kontext erlebt haben.
Die Beratung erfolgt aufsuchend sowie vor Ort in der Beratungsstelle und orientiert sich an den Bedürfnissen der Betroffenen im Rahmen der Bewältigung von Angriffsfolgen.
Eine geklärte Positionierung und fortgeschrittene Auseinandersetzung mit den Themengebieten rassistische Gewalt, struktureller und alltäglicher Rassismus, Rechtsextremismus und Antisemitismus, sowie deren Auswirkung auf die Betroffenen ist essentiell für die Beratungsarbeit bei BackUp.
Die Beratungsstelle BackUp wird durch Mittel des NRW-Ministeriums für Kultur und Wissenschaft, das Bundes-Ministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie durch die Stadt Dortmund gefördert.
Ihr Aufgabengebiet:
- Pflege der Social-Media-Kanäle, ggf. Erweiterung der bisher genutzten Plattformen
- Zielgruppengerechte Erstellung und Gestaltung von Pressemitteilungen und Stellungnahmen nach Absprache
- Kommunikation mit Journalistinnen und anderen Medienvertreterinnen
- Pflege der Website der Beratungsstelle
- Entwicklung von Strategien für die Öffentlichkeitsarbeit der Beratungsstelle
- Unterstützung des Beratungsteams und Mitwirkung bei fallbezogener Öffentlichkeitsarbeit
- Organisation und Koordination von sowie Mitwirkung bei öffentlichen Veranstaltungen
- Unterstützung der Entwicklung von Kampagnen für die AG politische Interessensvertretung des Beratungsnetzwerks Nordrhein-Westfalen und andere Kooperationspartner*innen
- Zusammenarbeit mit den anderen PR-Beauftragten des Trägervereins und seinen Projekten
Wünschenswerte Voraussetzungen und Kompetenzen:
- (Fach-)Hochschulabschluss im Feld des Journalismus oder der Medien- und Kommunikationswissenschaften bzw. eine vergleichbare Qualifikation (journalistische Vorerfahrung)
- Kenntnis über die Funktionsweisen und Gestaltung von Social Media-Kanälen (idealerweise Erfahrung in der Online-Redaktion)
- Bereitschaft zu öffentlichen Auftritten und Gesprächen mit Medienvertreter*innen
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte und Informationen diskriminierungssensibel, zugänglich und zielgruppengerecht aufzubereiten
- Kenntnisse in der Bildgestaltung und in der Arbeit mit Bildbearbeitungsprogrammen (Adobe Illustrator, Adobe inDesign, Photoshop, Canva)
- Persönliche Positionierung innerhalb und Auseinandersetzung mit den Themengebieten Rassismus (rassistische Gewalt, struktureller - und Alltagsrassismus), Rechtsextremismus, Antisemitismus, Queerfeindlichkeit, Antifeminismus, Sozialdarwinismus, Ableismus und Empowermentstrategien
- Teamfähigkeit, Empathievermögen, Entscheidungsfreudigkeit, Offenheit sich weiterzubilden und Neues zu lernen sowie die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten
- Eigene Sprachkenntnisse, die über Deutsch und Englisch hinausgehen
- Kenntnisse der politischen Landschaften in Nordrhein-Westfalen
Das Angebot des Vereins:
- Eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit mit hohem Maß an Eigenverantwortung
- Eine Vergütung angelehnt an TV-L
- Ein engagiertes, professionelles und konsensorientiertes Team
- Flexible Arbeitsstrukturen und abwechslungsreiche Aufgaben
- Mitarbeit bei der Entwicklung von nachhaltigen Beratungsstrukturen und Unterstützungsangeboten im Raum Westfalen-Lippe
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung sowie Team-Supervision
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten durch Gleitzeit / Kernarbeitszeit und Homeoffice-Möglichkeiten
- Ein angenehmer und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbarer Arbeitsplatz in der Dortmunder Innenstadt
Wissend darum, dass sich gesellschaftliche Machthierarchien auch in der Arbeit mit Betroffenen widerspiegeln können, möchte BackUp Menschen, die auf Grund von Nationalität, Behinderung, ethnischer Herkunft, Fluchterfahrung, ökonomischer Benachteiligung, Religionszugehörigkeit, sexueller Orientierung sowie geschlechtlicher Identität diskriminierungskritische Perspektiven entwickelt haben, besonders ermutigen, sich zu bewerben.
Wenn du die Arbeit unterstützen möchtest, sende bitte deine Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Nachweisen in einer PDF bis spätestens 03.02.2025 an [email protected].
Bewerbungsgespräche finden in zwei Runden am 07.02.2025 und 11.02.2025 statt.
Für Fragen zur Stelle steht die Projektleitung Anouk Assadzadeh (sie / ihr) unter 01520 6343056 zur Verfügung.
Rottenburg am Neckar
In der katholischen Kirche in Württemberg leben in über 1000 Kirchengemeinden ca. 1,6 Millionen Katholiken. Das Bischöfliche Ordinariat ist die Leitungs- und Aufsichtsinstanz der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Es ist - im Auftrag des Bischofs - dazu da, das Personal, die kirchlichen Gebäude, Finanzen und Strukturen so zu leiten, zu gestalten und zu entwickeln, dass sie nachhaltig den Menschen in unserer Diözese dienen.
Für das Projekt „Räume für eine Kirche der Zukunft“ bei der Diözesanverwaltung in Rottenburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer von vier Jahren eine engagierte Persönlichkeit als
Crossmedia-Referent:in für Kommunikation (m/w/d)
Ihr Profil
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, z. B. Journalismus, PR und Kommunikation oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung und Kompetenz in Journalismus, Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und Projektmanagement
- Eigenverantwortliches und selbständiges konzeptionellens Arbeiten gepaart mit einer ausgeprägten Teamfähigkeit
- Überdurchschnittliches Sprachgefühl, strategisches Denken, Kreativität, Aufgeschlossenheit und Organisationsgeschick
- Souveränes öffentliches Auftreten
- Damit Sie mobil sind: eine Fahrerlaubnis der Klasse B
Ihr Verantwortungsbereich umfasst insbesondere
- Sie entwickeln grundlegende Publikationsbausteine und -formate (Print & digital) für das Projekt und setzen diese auch um
- Sie recherchieren und produzieren Content für die projekteigenen und diözesanen Publikationskanäle
- Sie produzieren eigenständig Audio- und Videobeiträge
- Sie entwickeln und betreuen die projekteigenen Publikationskanäle (extern und intern)
- Sie konzipieren und produzieren projektbezogene Inhalte und Formate für die Social-Media-Kanäle der Diözese in enger Absprache mit der SMK und dem Projektteam
- Sie übernehmen die Co-Moderation der diözesanen Social-Media-Kanäle und das Community-Management im diözesanen Mitarbeiterportal
- Sie beraten die projekteigenen Regionalmanager:innen in Kommunikationsfragen
Das Projekt hat das Ziel, den kirchengemeindlichen Gebäudebestand zukunftsfähig zu gestalten im Hinblick auf die pastoralen Gegebenheiten, den Klimawandel und die finanziellen Möglichkeiten. Für den Projektverlauf und den Projekterfolg ist eine professionelle und passgenaue Kommunikation unerlässlich. Eingebunden in die Stabsstelle Mediale Kommunikation (SMK) und eng verzahnt mit dem Projektteam, bilden Sie die Schnittstelle zwischen der diözesanen Öffentlichkeitsarbeit und dem diözesanen Projekt "Räume für eine Kirche der Zukunft".
Freuen Sie sich auf
- Ein visionäres und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem motivierten Team
- Die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen, Veränderung mitzugestalten und sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln
- Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
- Zusatzleistungen für Beschäftigte wie z. B. Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Zuschuss zum Jobticket, Corporate Benefits
- Anstellung, Entgelt und soziale Leistungen nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS), vergleichbar Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L) mit einer Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 (AVO-DRS) bei Vorliegen der Voraussetzungen
Kontaktinformation
Die Identifikation mit der katholischen Kirche setzen wir voraus. Die Zugehörigkeit zur katholischen Kirche ist wünschenswert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.02.2025. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Petra Schlüssler, Tel. 07472/169-1433, E-Mail: [email protected].
Räume für eine Kirche der Zukunft - Räume für eine Kirche der Zukunft (drs.de) (https://raeume-kirche-zukunft.drs.de/)
Frankfurt (Oder)
Für den Standort Frankfurt (Oder) suchen wir einen:
Regionaler Online-Reporter (m/w/d)
Wir sind Brandenburgs größtes Medienhaus und einer der digitalen Top-Player in der Hauptstadtregion. Unsere journalistischen Inhalte spielen wir Online, über Social Media und Print aus. Wir sind ein erfolgreicher Treiber der digitalen Transformation, wollen wachsen und brauchen dafür Verstärkung.
Wir informieren aktuell, lebendig und punktgenau, was regional vor der eigenen Haustür und in der Welt passiert. Damit sind wir ein fester Bestandteil des Alltags der Menschen in unserer Region, geben Orientierungshilfe, und wirken an der Meinungsbildung mit. Außerdem setzen wir uns für die Lebensqualität und das wirtschaftliche Fortkommen unserer Region ein.
Sie sind begeistert von digitalem lokalen Journalismus, möchten kreativ arbeiten und die Geschichten hinter den Menschen unserer Region ergründen? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen!
Ihre Aufgaben im Überblick:
- Sie entdecken fesselnde, regionale Geschichten.
- Sie planen, recherchieren und erstellen prägnante journalistische Beiträge.
- Sie fertigen Texte, Bilder und Videos an.
- Sie sind bei spannenden, interessanten Ereignissen direkt vor Ort.
Das bringen Sie mit:
- Sie teilen unsere Leidenschaft für digitalen regionalen und lokalen Journalismus.
- Sie haben eine journalistische Ausbildung oder journalistische Erfahrung als Quereinsteiger (m/w/d).
- Sie sind begeistert von den Menschen und der Diversität unserer Region.
- Sie sind digitalaffin und setzen Smartphone sowie Laptop gekonnt für journalistische Zwecke ein.
- Sie möchten stets am Puls des Geschehens sein und sind bereit, dafür auch mal ein Wochenende zu opfern (eine entsprechende Kompensation durch Antrittsgeld und Freizeitausgleich ist gewährleistet).
- Sie verfügen über einen Führerschein Klasse B sowie einen PKW.
Das bieten wir Ihnen:
- Eine spannende und kreative Tätigkeit
- Freiraum für eigenverantwortliches Arbeiten
- Ein motiviertes Team, das die Leidenschaft für den Lokaljournalismus verbindet und das Erfolge gern gemeinsam feiert
- Intensive Einarbeitung in unsere Redaktionssysteme, Datenbanken und technischen Hilfsmittel
- Spannende Entwicklungsmöglichkeiten, Mitarbeit an datenjournalistischen Projekten, Verantwortung als Audience Owner, Newsletter-Autor oder digitaler Influencer
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit attraktiver Vergütung
- Mobiles Arbeiten - flexible Aufteilung zwischen Büro und Homeoffice
Benefits:
- Zahlreiche Vergünstigungen über unser Corporate Benefits-Portal
- Zuschuss zur Betrieblichen Altersvorsorge
- Kostenloses digitales Mitarbeiter-Abo
- Subventionierte Sportmöglichkeiten
- Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten
- Regelmäßige Firmenevents
- Rabattiertes Jobticket
- Firmenrad-Leasing
So geht es weiter:
Bewerben Sie sich bitte direkt online an [email protected]. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung (Tel.: 0335 5530-513). Für weitere Informationen besuchen Sie gerne auch unsere Webseite: neue-pressegesellschaft.de (https://neue-pressegesellschaft.de/) .
Klingt gut?
Dann bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Sie!
Dessau-Roßlau
Die Mediengruppe Mitteldeutsche Zeitung gehört zu den führenden Medienunternehmen in der Region Sachsen-Anhalt. Unser Anspruch ist publizistische Unabhängigkeit und Qualität. Als Teil der Bauer Media Group stellen wir unseren Kunden Inhalte, Produkte und Services auf allen Kanälen zur Verfügung – immer und überall. Heimatverbunden, kritisch und meinungsstark – täglich informieren wir crossmedial mehr als 700.000 Leser über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Ihr Herz schlägt für den Lokaljournalismus? Sie wollen die großen und kleinen Geschichten erzählen, die die Menschen vor Ort bewegen?
Für eine der erfolgreichsten Tageszeitungen Deutschlands, die Mitteldeutsche Zeitung, suchen wir für unsere Lokalredaktion Dessau einen engagierten Reporter (m/w/d) zum nächstmöglichen Termin.
Ihre Aufgaben
- Kreative Mitwirkung am redaktionellen Teil der MZ (Print und Digital)
- Wort- und Bildmaterial sammeln, sichten, ordnen, auswählen und veröffentlichungsreif dem Medium entsprechend bearbeiten
- Kommunalpolitische Themen aus der Region recherchieren und mit eigenen Wortbeiträgen zur Berichterstattung und Kommentierung in der Zeitung beitragen
- Professionelle Aufbereitung von Inhalten für Print, Web, Mobil, Social Media (crossmediales Arbeiten)
- Redaktionell-technische Ausgestaltung des Textteils (einschließlich Computerbearbeitung)
Ihr Profil
- Hochschul-, Fachhochschul- oder abgeschlossene Berufsausbildung erwünscht, bevorzugt auf den Gebieten Medien, Kommunikation, Lokaljournalismus oder Kommunalpolitik
- Absolviertes Volontariat, ggf. erste Berufserfahrungen als Redakteur
- Sicherer Umgang mit sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter
- Sicheres Auftreten, hohe Kommunikationsfähigkeit und Fähigkeit zur Teamarbeit
- PKW-Führerschein erforderlich
Wir bieten
Wir wollen nicht nur unsere Leserinnen und Leser, sondern auch unsere Kolleginnen und Kollegen begeistern. Wie? Indem Sie bei uns Verantwortung übernehmen können und wir Ihnen eine langfristige Perspektive bieten.
- Modernes Arbeitsequipment wie Smartphone und Laptop
- Vertrauensarbeitszeit mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Individuelles Bildungsprogramm für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Bezuschussung des Deutschlandtickets
- Vergünstigungen über Corporate Benefits
- Die Möglichkeit, lokale Themen und Geschichten zu entdecken und zu erzählen
- Die Chance, in einer wichtigen Rolle zur Informationsverbreitung und Gemeinschaftsbildung beizutragen
Sollten Sie auf der Suche nach einer eigenverantwortlichen Tätigkeit sein und unser bestehendes Team durch frische Impulse bereichern wollen, dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Ihre Ansprechpartnerin für dieses Stellenangebot ist Mareike-Susann Schaller.
Salzwedel
Wir sind ein renommiertes Medienunternehmen mit langjähriger Tradition und einem starken Fokus auf die Berichterstattung. Als Lokalreporter (m/w/d) in der Region Salzwedel bei uns haben Sie die Möglichkeit, spannende Geschichten aus der Region zu erzählen.
Die Mediengruppe Magdeburg sowie die Mediengruppe Mitteldeutsche Zeitung sind mit ihren angehörenden Organisationen Teil der Bauer Media Group und zählen zu den großen, traditionsreichen Medienhäusern Deutschlands. Beide Mediengruppen bestehen aus einem regionalen Verbund von Unternehmen im Bereich Medien und Servicedienstleitungen. Sie produzieren u. a. die Tageszeitungen „Volksstimme“ in Magdeburg sowie die „Mitteldeutsche Zeitung“ in Halle.
Werden Sie ein Teil von uns!
Ihre Aufgaben:
- Kreative und inhaltliche Gestaltung der Print- und Digitalformate
- Sammeln, Sichten und Bearbeiten von Bild- und Textmaterial für eine mediengerechte Aufbereitung
- Recherche relevanter Themen aus der Region und Mitwirkung an der Berichterstattung mit eigenen Beiträgen und Kommentaren
- Erkennen und Umsetzen relevanter Themen und Trends
- Durchführung von Interviews und Erstellung von Beiträgen und Reportagen für verschiedene Medienformate
Ihr Profil:
- Leidenschaft für das Schreiben und die Berichterstattung
- Eine journalistische Ausbildung und/oder Erfahrungen im Lokaljournalismus bzw. einem vergleichbaren Umfeld
- Eigeninitiative, selbstständige Arbeitsweise und die Fähigkeit, Geschichten mit lokalem Bezug zu erkennen
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten
- Gute Kenntnisse im digitalen Arbeiten mit und/oder sind offen für Weiterbildung in diesem Bereich
Wir wollen nicht nur unsere Leserinnen und Leser, sondern auch unsere Kolleginnen und Kollegen begeistern. Wie? Indem Sie bei uns Verantwortung übernehmen können und wir Ihnen eine langfristige Perspektive bieten.
Zudem können Sie von unseren vielen attraktiven Angeboten profitieren:
- Modernes Arbeitsequipment wie Smartphone und Laptop
- Vertrauensarbeitszeit mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Individuelles Bildungsprogramm für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Bezuschussung des Deutschlandtickets
- Vergünstigungen über Corporate Benefits
- Die Möglichkeit, lokale Themen und Geschichten zu entdecken und zu erzählen
- Die Chance, in einer wichtigen Rolle zur Informationsverbreitung und Gemeinschaftsbildung beizutragen
Wenn Sie ein leidenschaftlicher Reporter (m/w/d) sind und die Altmark in Sachsen-Anhalt lieben, dann sind Sie der/die Richtige für uns! Bewerben Sie sich jetzt und helfen Sie uns, die einzigartigen Geschichten zu teilen.
Staßfurt
Wir sind ein renommiertes Medienunternehmen mit langjähriger Tradition und einem starken Fokus auf die Berichterstattung. Als Lokalreporter (m/w/d) im Salzlandkreis (Staßfurt) bei uns haben Sie die Möglichkeit, spannende Geschichten aus der Region zu erzählen. Die Mediengruppe Magdeburg sowie die Mediengruppe Mitteldeutsche Zeitung sind mit ihren angehörenden Organisationen Teil der Bauer Media Group und zählen zu den großen, traditionsreichen Medienhäusern Deutschlands. Beide Mediengruppen bestehen aus einem regionalen Verbund von Unternehmen im Bereich Medien und Servicedienstleitungen. Sie produzieren u. a. die Tageszeitungen „Volksstimme“ in Magdeburg sowie die „Mitteldeutsche Zeitung“ in Halle.
Werden Sie ein Teil von uns!
Ihre Aufgaben:
- Kreative und inhaltliche Gestaltung der Print- und Digitalformate
- Sammeln, Sichten und Bearbeiten von Bild- und Textmaterial für eine mediengerechte Aufbereitung
- Recherche relevanter Themen aus der Region und Mitwirkung an der Berichterstattung mit eigenen Beiträgen und Kommentaren
- Erkennen und Umsetzen relevanter Themen und Trends
- Durchführung von Interviews und Erstellung von Beiträgen und Reportagen für verschiedene Medienformate
Ihr Profil:
- Leidenschaft für das Schreiben und die Berichterstattung
- Eine journalistische Ausbildung und/oder Erfahrungen im Lokaljournalismus bzw. einem vergleichbaren Umfeld
- Eigeninitiative, selbstständige Arbeitsweise und die Fähigkeit, Geschichten mit lokalem Bezug zu erkennen
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten
- Gute Kenntnisse im digitalen Arbeiten mit und/oder sind offen für Weiterbildung in diesem Bereich
Wir wollen nicht nur unsere Leserinnen und Leser, sondern auch unsere Kolleginnen und Kollegen begeistern. Wie? Indem Sie bei uns Verantwortung übernehmen können und wir Ihnen eine langfristige Perspektive bieten.
Zudem können Sie von unseren vielen attraktiven Angeboten profitieren:
- Modernes Arbeitsequipment wie Smartphone und Laptop
- Vertrauensarbeitszeit mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Individuelles Bildungsprogramm für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Bezuschussung des Deutschlandtickets
- Vergünstigungen über Corporate Benefits
- Die Möglichkeit, lokale Themen und Geschichten zu entdecken und zu erzählen
- Die Chance, in einer wichtigen Rolle zur Informationsverbreitung und Gemeinschaftsbildung beizutragen
Wenn Sie ein leidenschaftlicher Reporter (m/w/d) sind und Staßfurt und Sachsen-Anhalt lieben, dann sind Sie der/die Richtige für uns! Bewerben Sie sich jetzt und helfen Sie uns, die einzigartigen Geschichten zu teilen.
Magdeburg
Wir sind ein renommiertes Medienunternehmen mit langjähriger Tradition und einem starken Fokus auf die Berichterstattung. Als Lokalreporter (m/w/d) in unsereer Landeshauptstadt Magdeburg bei uns haben Sie die Möglichkeit, spannende Geschichten aus der Region zu erzählen.Die Mediengruppe Magdeburg sowie die Mediengruppe Mitteldeutsche Zeitung sind mit ihren angehörenden Organisationen Teil der Bauer Media Group und zählen zu den großen, traditionsreichen Medienhäusern Deutschlands. Beide Mediengruppen bestehen aus einem regionalen Verbund von Unternehmen im Bereich Medien und Servicedienstleitungen. Sie produzieren u. a. die Tageszeitungen „Volksstimme“ in Magdeburg sowie die „Mitteldeutsche Zeitung“ in Halle.
Werden Sie ein Teil von uns!
Ihre Aufgaben:
- Kreative und inhaltliche Gestaltung der Print- und Digitalformate
- Sammeln, Sichten und Bearbeiten von Bild- und Textmaterial für eine mediengerechte Aufbereitung
- Recherche relevanter Themen aus der Region und Mitwirkung an der Berichterstattung mit eigenen Beiträgen und Kommentaren
- Erkennen und Umsetzen relevanter Themen und Trends
- Durchführung von Interviews und Erstellung von Beiträgen und Reportagen für verschiedene Medienformate
Ihr Profil:
- Leidenschaft für das Schreiben und die Berichterstattung
- Eine journalistische Ausbildung und/oder Erfahrungen im Lokaljournalismus bzw. einem vergleichbaren Umfeld
- Eigeninitiative, selbstständige Arbeitsweise und die Fähigkeit, Geschichten mit lokalem Bezug zu erkennen
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten
- Gute Kenntnisse im digitalen Arbeiten mit und/oder sind offen für Weiterbildung in diesem Bereich
Wir wollen nicht nur unsere Leserinnen und Leser, sondern auch unsere Kolleginnen und Kollegen begeistern. Wie? Indem Sie bei uns Verantwortung übernehmen können und wir Ihnen eine langfristige Perspektive bieten.
Zudem können Sie von unseren vielen attraktiven Angeboten profitieren:
- Modernes Arbeitsequipment wie Smartphone und Laptop
- Vertrauensarbeitszeit mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Individuelles Bildungsprogramm für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Bezuschussung des Deutschlandtickets
- Vergünstigungen über Corporate Benefits
- Die Möglichkeit, lokale Themen und Geschichten zu entdecken und zu erzählen
- Die Chance, in einer wichtigen Rolle zur Informationsverbreitung und Gemeinschaftsbildung beizutragen
Wenn Sie ein leidenschaftlicher Reporter (m/w/d) sind und Magdeburg und Sachsen-Anhalt lieben,dann sind Sie der/die Richtige für uns! Bewerben Sie sich jetzt und helfen Sie uns, die einzigartigen Geschichten zu teilen.
Gardelegen
Über uns: Wir sind ein renommiertes Medienunternehmen mit langjähriger Tradition und einem starken Fokus auf die Berichterstattung im Herzen der Altmark, in Gardelegen, Sachsen-Anhalt. Als Lokalreporter (m/w/d) bei uns haben Sie die Möglichkeit, spannende Geschichten aus der Region zu erzählen.
Die Mediengruppe Magdeburg sowie die Mediengruppe Mitteldeutsche Zeitung sind mit ihren angehörenden Organisationen Teil der Bauer Media Group und zählen zu den großen, traditionsreichen Medienhäusern Deutschlands. Beide Mediengruppen bestehen aus einem regionalen Verbund von Unternehmen im Bereich Medien und Servicedienstleitungen. Sie produzieren u. a. die Tageszeitungen „Volksstimme“ in Magdeburg sowie die „Mitteldeutsche Zeitung“ in Halle.
Werden Sie ein Teil von uns!
Ihre Aufgaben:
- Kreative und inhaltliche Gestaltung der Print- und Digitalformate
- Sammeln, Sichten und Bearbeiten von Bild- und Textmaterial für eine mediengerechte Aufbereitung
- Recherche relevanter Themen aus der Region und Mitwirkung an der Berichterstattung mit eigenen Beiträgen und Kommentaren
- Erkennen und Umsetzen relevanter Themen und Trends
- Durchführung von Interviews und Erstellung von Beiträgen und Reportagen für verschiedene Medienformate
Ihr Profil:
- Leidenschaft für das Schreiben und die Berichterstattung
- Eine journalistische Ausbildung und/oder Erfahrungen im Lokaljournalismus bzw. einem vergleichbaren Umfeld
- Eigeninitiative, selbstständige Arbeitsweise und die Fähigkeit, Geschichten mit lokalem Bezug zu erkennen
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten
- Gute Kenntnisse im digitalen Arbeiten mit und/oder sind offen für Weiterbildung in diesem Bereich
Wir wollen nicht nur unsere Leserinnen und Leser, sondern auch unsere Kolleginnen und Kollegen begeistern. Wie? Indem Sie bei uns Verantwortung übernehmen können und wir Ihnen eine langfristige Perspektive bieten.
Zudem können Sie von unseren vielen attraktiven Angeboten profitieren:
- Modernes Arbeitsequipment wie Smartphone und Laptop
- Vertrauensarbeitszeit mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Individuelles Bildungsprogramm für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Bezuschussung des Deutschlandtickets
- Vergünstigungen über Corporate Benefits
- Die Möglichkeit, lokale Themen und Geschichten zu entdecken und zu erzählen
- Die Chance, in einer wichtigen Rolle zur Informationsverbreitung und Gemeinschaftsbildung beizutragen
Wenn Sie ein leidenschaftlicher Reporter (m/w/d) sind und die Altmark in Sachsen-Anhalt lieben, dann sind Sie der/die Richtige für uns! Bewerben Sie sich jetzt und helfen Sie uns, die einzigartigen Geschichten zu teilen.
Berlin
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie befristet für 2 Jahre als Communication Manager Content für den Standort Berlin.
Ihr Aufgabenbereich
- Schreiben und Redigieren medienrelevanter Fachthemen im Newsroom
- Identifizierung, Planung, Erstellung, Redaktion, Abstimmung, Platzierung und Evaluation zielgruppenspezifischer und crossmedialer Kommunikation (meist B2B oder B2G)
- Erarbeitung anlassbezogener Kommunikationsstrategien und -inhalte sowie Entwicklung, Abstimmung und Umsetzung von Issue-Management-Konzepten
- (Mitarbeit bei der) Konzeption, Planung, Steuerung und Umsetzung von (größeren) Kommunikationsprojekten
- Beobachtung und Auswertung der Bundesdruckerei-Themen in der Medienlandschaft und innerhalb der Bundesdruckerei-Gruppe
- Enge Zusammenarbeit mit allen Abteilungen der Unternehmenskommunikation sowie regelmäßiger Austausch und inhaltliche Abstimmung mit Fachbereichen, Geschäftsfeldern und Partnern
- Steuerung von externen Dienstleistern und Agenturen sowie fachliche Betreuung von Werkstudenten und Praktikanten
Ihr Profil
- Studienabschluss oder Berufsausbildung in Public Relations, Journalistik, Kommunikations-/Medienwissenschaft, Publizistik, BWL, Politikwissenschaft oder in einer vergleichbaren (Fach-)Richtung
- Mehrjährige relevante Berufspraxis im Journalismus oder in der Kommunikationsarbeit auf Agentur- oder Unternehmensseite, idealerweise mit Digitalisierungs- und/oder Verwaltungsschwerpunkt
- Expertise im Bereich Content PR, insbesondere im Schreiben und Redigieren journalistischer Texte für Print und Online
- Erfahrung mit dem Newsroom-Konzept und mit crossmedialer Kommunikation
- Gute Kenntnisse der deutschen Medienlandschaft und der Trends in der Medien- und PR-Branche sowie gute Kontakte zu Medienvertretern
- Eigenverantwortliche, selbstorganisierte und zuverlässige Arbeitsweise, Kommunikations- und Sozialkompetenz (Deutschkenntnisse mind. C1-Niveau) sowie Präsentationsgeschick
- Operatives Entscheidungs-, Durchsetzungs- und Umsetzungsvermögen sowie Know-how in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Hierarchieebenen
Mannheim
Das Dezernat II für Wirtschaft, Arbeit, Soziales und Kultur sucht zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
PRESSEREFERENT*IN (M/W/D)
Entgeltgruppe 13 TVöD / Besoldungsgruppe A 13 LBesO | Teilzeit (zzt. 12
Stunden) | befristet bis 31.12.2026
IHRE AUFGABEN
- Proaktive und reaktive Medienarbeit für das Dezernat für Wirtschaft,
Arbeit, Soziales und Kultur über alle Medienkanäle hinweg
- Durchführung von Pressekonferenzen/Presseterminen/ Hintergrundgesprächen
sowie Verfassen von Pressemitteilungen
- Beratung in Presseangelegenheiten und Entwickeln der Strategien für die
Öffentlichkeitsarbeit und Social Media
- Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationskonzepten gemeinsam mit den
Dienststellen des Dezernates II
- Entwicklung und Fortschreibung allgemeiner Standards für die
Öffentlichkeitsarbeit der Dienststellen des Dezernates II
- Mitarbeit an den stadteigenen Medien: Internet, Intranet und Amtsblatt
IHR PROFIL
- Abgeschlossenes kommunikationswissenschaftliches,
geisteswissenschaftliches, juristisches oder journalistisches Hochschulstudium
(Master/Universität) oder vergleichbarer Fachrichtungen mit entsprechender
einschlägiger Berufserfahrung z. B. als Journalistin, Redakteurin oder
PR-Referent*in
- Hervorragende Kenntnisse der deutschen Sprache, Stilsicherheit,
Kommunikationsstärke
- Bereitschaft zu einer flexiblen Gestaltung der Arbeitszeit im Rahmen der
geltenden gesetzlichen Regelungen, gegebenenfalls auch Wahrnehmung von
Abendterminen
- Umfassende Kenntnisse der jeweils aktuellen kommunalpolitischen Themen
insbesondere in Bezug auf die Themen des Dezernates für Wirtschaft, Arbeit,
Soziales und Kultur verbunden mit einer strategisch konzeptionell geprägten
Beratungskompetenz
- Umfassende Kenntnisse im Presserecht und idealerweise im Kommunalrecht
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich in Wort und Schrift
darzustellen
- Fremdsprachenkenntnisse (insbesondere englisch) erwünscht
- Fähigkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten und gute Kenntnisse im
Risikomanagement
- Kenntnis und Beherrschen der gängigen digitalen Anwenderprogramme
UNSER ANGEBOT
Als eine große Arbeitgeberin der Metropolregion Rhein-Neckar bieten wir neben
beruflicher Sicherheit und ausgeprägter Familienfreundlichkeit, ein produktives
Arbeitsumfeld mit zuverlässigen Strukturen. Sie finden bei uns spannende und
abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie eine dialogorientierte Führungskultur vor.
Flexible Arbeitszeit, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, ein Jobticket
und Kantinen gehören dabei ebenso zu den Angeboten für unsere Beschäftigten wie
gezielte qualifizierte Weiterbildungen, ein innovatives Gesundheitsmanagement
und die Möglichkeit zur Kinderbetreuung im Stadtnest2.
Die Stadt Mannheim fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiterinnen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Leisten Sie gemeinsam mit uns einen Beitrag für alle Bürgerinnen und gestalten Sie das vielfältige und
bunte Zusammenleben in unserer Stadt in einer weltoffenen und
zukunftsorientierten europäischen Metropolregion. Weitere Informationen finden
Sie auf unserer Karriereseite unter www.mannheim.de/karriere.
IHRE BEWERBUNG
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 05.01.2025 über unser
Bewerbungsportal unter www.mannheim.de/jobs.
Kontakt: Frau Carolin Bison 0621 293-2914
Lage
WIR SUCHEN DICH
für unsere Zeitung
als
Reporter (m/w/d)
zum nächstmöglichen Termin
auf Honorarbasis als freien Mitarbeiter
DU HAST
Freude am Verfassen von Werbetexten und
redaktionellen Berichten
Interesse an lokalen Veranstaltungen, Kultur,
Sport & Brauchtum
Kenntnisse im Umgang mit Internet und PC
eine Digitalkamera
Ortskenntnisse
DU BIST
aufgeschlossen, aktiv und zuverlässig
sicher im Umgang mit der deutschen Sprache
motorisiert
Wir freuen uns darauf DICH kennen zu lernen!
Bewerbungen bitte per E-Mail an:
Denis Janzen | [email protected]
Stichwort: Reporter (m/w/d)
Karben
Du fühlst dich im Internet zu Hause?
Dann bringe unsere Marke zum leuchten!
Bist du ein kreativer Kopf?
Komm an Bord und erobere mit uns die digitale Welt.
Kommunikationstalent gesucht!
Bei uns kannst du deine SEO- und Textkünste voll entfalten.
❮ ❯
Schau dir diese Stellenanzeige ganz genau an – denn das ist dein neuer Job!
Als zuverlässiger Service-Partner der Personalabteilungen von Unternehmen aller Branchen und Größe bieten wir das komplette Leistungsspektrum rund um Recruiting, Personalmarketing, Personalkommunikation und Employer Branding. Mit einem bunt gemischten Team aus Spezialisten: Unsere Medienberatung sorgt für eine reichweitenstarke und zielgruppengenaue Platzierung der Stellenanzeigen, unsere IT liefert innovative technische HR-Lösungen, unsere Personalberatung sucht und findet qualifizierte Kandidaten und unsere Kreation sorgt zusammen mit der strategischen Kampagnenplanung für einen stimmigen Arbeitgeberauftritt und maximale Sichtbarkeit auf dem Bewerbermarkt. Entdecke auch du unser lockeres Agenturflair und wachse an abwechslungsreichen Aufgaben gemeinsam mit über 270 Kollegen.
Möchtest du Teil eines dynamischen sowie symphatischen Marketing-Teams sein und Personalwerk auf das nächste Level bringen? Dann suchen wir genau dich für unseren Standort in Karben - bei Frankfurt am Main als
Journalist (w/m/d)
JETZT BEWERBEN!
Deine Aufgaben im Einzelnen
- Berichterstattung und Kommunikation: Du informierst die Öffentlichkeit über wichtige Themen und Ereignisse, indem du prägnante Berichte und Reportagen verfasst, Interviews führst und Pressekonferenzen organisierst.
- Recherche und Analyse: Mithilfe fundierter Recherche, Studien und Hintergrundmaterialien erstellst du hochwertige und faktenbasierte Inhalte. Deine Arbeit ist stets geprägt von journalistischer Sorgfalt und Objektivität.
- Multimediale Inhalte: Du produzierst zielgerichteten Content in Text-, Bild-, Grafik- und Videoformaten und bereitest komplexe Themen anschaulich und zielgruppengerecht auf.
- Social-Media-Kommunikation: Du nutzt Plattformen wie LinkedIn, um die Reichweite und Sichtbarkeit deiner Inhalte zu maximieren. Dabei setzt du auf kreative Ansätze und datenbasierte Optimierung.
- SEO-/SEA-Strategien: Deine Inhalte sind suchmaschinenoptimiert, um maximale Reichweite zu erzielen, und darauf ausgelegt, Zielgruppen effizient zu erreichen.
- Markenpflege und Imageförderung: Durch qualitativ hochwertige Beiträge trägst du aktiv dazu bei, das Image und den Ruf des Unternehmens zu stärken und weiter auszubauen.
- Newsletter und interne Kommunikation: Du erstellst spannende und relevante Newsletter für die externe Kommunikation und stellst sicher, dass interne Informationen einheitlich und effektiv kommuniziert werden.
- Gute Vernetzung im PR-Bereich: Idealerweise bringst du bereits ein gutes Netzwerk mit und bist bestrebt, dieses weiter auszubauen.
Dein Profil
- Erfahrung im journalistischen Schreiben und in der Content-Erstellung für verschiedene Zielgruppen und Medienkanäle.
- Expertise in der Recherche und Aufbereitung von wissenschaftlichen Daten und Studien.
- Versiert im Umgang mit sozialen Netzwerken, insbesondere LinkedIn, und den entsprechenden Analyse-Tools.
- Kreativität und Gespür für zielgruppengerechte Themen sowie eine ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich und ansprechend aufzubereiten.
- Kenntnisse in SEO-/SEA-Optimierung und die Fähigkeit, datengetrieben zu arbeiten.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten sowie ein sicheres Gespür für Text- und Bildsprache.
Unser Angebot
- Spannender UND sicherer Job in einer vielseitigen Branche mit langfristiger Zukunft
- Attraktive Vergütung
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Umfassendes Onboarding: Intensive Einarbeitung »on-the-job«
- 30 Tage Urlaub - plus 24.12. und 31.12. zusätzlich arbeitsfrei
- Ausgewogene Work-Life-Balance dank flexibler Gleitzeit
- Homeoffice-Option (Hybridmodell) mit Zuschuss zur privaten Büroausstattung
- Kostenfreie Getränke und Parkplätze
- Abwechslungsreiches Agenturleben mit buntem, sympathischem Team, locker-entspannter Arbeitsatmosphäre und jeder Menge Gestaltungsfreiraum
- Top ausgestattete, hochmoderne Räumlichkeiten: ergonomische Arbeitsplätze, Klimaanlage in allen Räumen – und für deine Pausen nicht nur eine Kaffeeküche, sondern auch ein Tischkicker und unsere Dachterrasse mit dem schönsten Blick auf Frankfurt, den Karben zu bieten hat!
- Regelmäßige Team- und Firmenevents
Work-Life
Arbeiten bei Personalwerk bedeutet für mich, sich immer wieder in neue Themen einzufinden und mit passenden Lösungen Herr der Lage zu bleiben. Man stellt sich Herausforderungen und kann gemeinsam mit einem coolen Team in einem hart umkämpften Markt erfolgreich sein.
Erfahre mehr...
Interessiert? Unsere Personalreferentin Lea Eberbach steht dir gerne vorab für Fragen telefonisch unter 06039 9345-161 zur Verfügung. Sie freut sich auf deine Bewerbung über unser Onlineformular, welches du über den »Jetzt bewerben«-Button erreichst.
Bis bald bei Personalwerk - wir freuen uns auf dich!
JETZT BEWERBEN!
Personalwerk GmbH | Dieselstraße 22, 61184 Karben | karriere.personalwerk.de
Gießen
Stellenausschreibung: Mitarbeiter Unternehmenskommunikation / Social Media (m/w/d) in Teilzeit
Kommunikation gestalten – im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung!
Das St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung (JOKBA) in Gießen ist ein gemeinnütziges Krankenhaus, das jährlich 13.000 stationäre Patienten versorgt. Mit 10 medizinischen Fachabteilungen und einem breiten Behandlungsspektrum genießen wir das Vertrauen der Stadt und Region Gießen. Unser Ziel: professionelle und menschliche Betreuung unserer Patienten – unterstützt durch eine starke Kommunikation nach innen und außen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie für unsere Unternehmenskommunikation und Social Media.
Ihr Aufgabengebiet
Als Teil unseres Kommunikationsteams sorgen Sie für eine professionelle Darstellung des JOKBA in der Öffentlichkeit. Ihre Aufgaben umfassen:
- Pressearbeit: Verfassen und Bearbeiten von Pressemeldungen
- Öffentlichkeitsarbeit: Koordination und Organisation interner sowie externer Veranstaltungen
- Content-Kreation: Erstellung von Texten, Fotos und Videos für Print- und Online-Medien (Broschüren, Homepage, Social Media)
- Social Media Management: Pflege und Optimierung unserer Online-Präsenzen, Betreuung der Social Media-Kanäle
- Crossmediale Kommunikation: Inhalte für verschiedene Plattformen erstellen und effizient verknüpfen
- Steuerung externer Dienstleister und Agenturen
- Qualitätsmanagement: Sicherstellung eines einheitlichen Kommunikationsauftritts
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Medien, Kommunikation, Journalismus oder PR
- Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im Gesundheitswesen
- Kreativer journalistischer Schreibstil und starke Onlineaffinität
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Erfahrungen im Filmen und Fotografieren, speziell für Social Media und Online-Auftritte
- Sicherer Umgang mit neuen Medien und digitalen Tools
- Wünschenswert: Kenntnisse in Adobe Photoshop, InDesign, Canva und Content-Management-Systemen
Das bieten wir Ihnen
- Flexible Arbeitszeitmodelle für eine ideale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
- Attraktive Vergütung nach AVR-Caritas, inklusive betrieblicher Altersvorsorge
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen, um Ihr Know-how zu erweitern
- Jobbike-Leasing und ein günstiges RMV-Premium-Jobticket (auch zur privaten Nutzung)
- Sehr gute Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel
Ihre Ansprechpartner
Für Auskünfte steht Ihnen unser Geschäftsführer Herr Andreas Leipert gerne zur Verfügung:
Telefon: 0641 7002-213
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Kommunikation im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung aktiv mit!
Frankfurt am Main
Willkommen bei der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt. Wir sind eine Organisation zur Vertretung der wirtschaftlichen, sozialen, beruflichen und kulturellen Interessen ihrer Mitglieder auf nationaler sowie internationaler Ebene. Die Mitglieder kommen überwiegend aus den Bereichen Baugewerbe, Baustoffindustrie, Agrar- und Forstwirtschaft, Gebäudereinigung, Gebäudemanagement und Umwelt- und Naturschutz.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Bundesvorstandsverwaltung
in Frankfurt am Main eine/n Online Redakteur/in (m/w/d) in Teilzeit (15 Std./Woche) - befristet (Elternzeitvertretung) -
Das sind Ihre Aufgaben
- Entwicklung und Pflege der Auftritte in den Bereichen Internet und Social Media
- Betreuung der verschiedenen Social Media-Profile
- Kampagnenkonzeption der IG BAU, in Absprache mit den Fachbereichen
- Aufbereitung von Themen zur Kommunikation auf Social Media
- Erstellung von Grafiken mit Canva
- Begleitung von Veranstaltungen der IG BAU
- Verfassen und redigieren von Beiträgen für unsere Website
- Unterstützung in der Mitgliedermagazin-Redaktion
- Themen- und Bildrecherche
Das bringen Sie mit
- Hochschulabschluss im Bereich Journalismus oder vergleichbare Qualifikation
- Selbständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Moderations- und Kommunikationsfähigkeit
- Erste redaktionelle Erfahrungen im Bereich Social Media und Online Medien
- Grundkenntnisse Datenschutz und Urheberrecht
Das zeichnet Sie aus
- Starkes Engagement, Kreativität und hohe Sozialkompetenz
- Interesse an Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie sicheres Gespür für gewerkschaftspolitische Themen
- Überzeugendes mündliches und schriftliches Kommunikationsvermögen
- Offenheit gegenüber neuen Themen und Herausforderungen
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen ein interessantes und anspruchsvolles Arbeitsgebiet, ein kollegiales
Miteinander, gute, geregelte Arbeitsbedingungen und umfangreiche Sozialleistungen
wie z. B.:
- Eine Sonderzahlung im November jeden Jahres
- 6 Wochen Jahresurlaub
- Urlaubsgeld
- Deutschlandticket
- Eine attraktive betriebliche Altersversorgung
- Ein gutes Gesundheitsmanagement
- Umfangreiche Weiterbildungsprogramme
- Mobiles Arbeiten
- Deutschlandticket
Wir sind immer auf der Suche nach Talenten und bieten engagierten, begabten Menschen interessante Chancen. Alter, Geschlecht, Hautfarbe, Herkunft, Behinderungen/ Beeinträchtigungen und sexuelle Orientierung spielen dabei keine Rolle, im Gegenteil: wir fördern Vielfalt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail unter Angabe der Referenznummer 57-2024, Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins an: [email protected]
Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt
Bundesvorstand, Abteilung Personal
Olof-Palme-Straße 19
60439 Frankfurt am Main
www.igbau.de
****
Zeigt 15 von 164 Ergebnissen