Aktuell angezeigte Seite 1 von 31 mit 453 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.
Zeigt 15 von 453 Ergebnissen
Verden (Aller)
Über SYNERGIE
Erfolg entsteht im WIR - als Karriere-Coach begleiten wir Menschen auf ihrem beruflichen Weg und eröffnen ihnen neue Job-Chancen – persönlich, individuell, nachhaltig! Wir möchten Dir einen Job vermitteln, der eine langfristige Perspektive bietet. Du startest mit Zeitarbeit, doch eine Übernahme durch den Einsatzbetrieb in eine dauerhafte Stelle ist das erklärte Ziel.
Wir machen Chancen zu Perspektiven!
Tischlerhelfer (m/w/d) Bautischlerei
Standort: Verden (Aller)
Anstellungsart(en): Vollzeit
Du bist als Tischlerhelfer (m/w/d) für eine Bautischlerei in Verden im Handwerk zu Hause?
Dann haben wir den richtigen Job für Dich! Denn wir suchen genau Dich als Tischlerhelfer (m/w/d) für eine Bautischlerei für ein stetig wachsendes Unternehmen, mit einer 100 jährigen Firmengeschichte in Verden – ab sofort und im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung mit Übernahmemöglichkeit in Vollzeitbeschäftigung.
Deine Bewerbung via WhatsApp - einfach und direkt! Über diesen Link (sps.pitchyou.de/RFRYC) direkt per WhatsApp bewerben - oder unter unten stehenden Kontaktdaten.
Deine Aufgaben
- Unterstützung bei der Montage: Mithilfe bei der Montage von Fenstern und Türen.
- Materialvorbereitung: Bereitstellen und Organisieren von Materialien und Werkzeugen für die Montagearbeiten.
- Qualitätskontrolle: Unterstützung bei der Überprüfung der montierten Produkte auf Qualität und Funktionalität.
- Reinigung des Arbeitsplatzes: Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz sicherstellen.
Das bringst Du mit
- Berufserfahrung als Tischlerhelfer (m/w/d) für eine Bautischlerei ist wünschenswert, Quereinsteiger (m/w/d) sind herzlich willkommen
- Grundkenntnisse im Umgang mit Handwerkzeugen und handwerkliches Geschick
- Führerschein Klasse B von Vorteil
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise
Wir bieten Dir
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Übertarifliche Vergütung
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Vorschuss- und Abschlagszahlungen
- Einkaufsvorteile bei vielen Firmen (Corporate Benefits)
- Hochwertige Arbeitsschutzkleidung deutscher Markenhersteller
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung als Tischlerhelfer (m/w/d) für eine Bautischlerei in Verden! Uns geht es um Dein Können, deshalb verzichten wir ab sofort auf ein Anschreiben – Dein Lebenslauf genügt. Du hast noch Fragen? Melde Dich gerne bei uns!
Julia Osmer
Telefon: 0421 336 299 0
Mail: [email protected]
Abteilung(en): Handwerk, Holz/Möbel, Industrie & Handwerk, Montage/Inbetriebnahme
Art(en) des Personalbedarfs: AÜ mit Übernahmemöglichkeit
Tarifvertrag: IGZ/DGB
Entgeltgruppe: 2a
Niederkrüchten
Du stehst am Anfang Deines Berufslebens und suchst eine Ausbildung, die dir Spaß macht?
Du wünschst Dir einen starken Partner an Deiner Seite?
Dann bist Du bei uns genau richtig!
**Starte Deine Ausbildung zum 01.08.2026 an unserem Standort in Niederkrüchten als**
### Holzbearbeitungsmechaniker (m/w/d)
**Deine Aufgaben beinhalten:**
Handhabung von holzverarbeitenden Maschinen und Werkzeugen
Holzeigenschaften, Holzarten sowie Rohholzmerkmale und deren Auswirkungen
Holztrocknung und Verformungsverhalten
Anfertigen von Holzbauelementen und -konstruktionen
Bedienen und Warten von Werkzeugen und Maschinen
**Das solltest Du mitbringen:**
Qualifizierter Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife
Mathematiknote mindestens 3
Du bist praktisch veranlagt
Du bist körperlich fit und fleißig
Du hast Interesse an technischen Prozessen und dem Naturprodukt Holz
**Die DERIX-Gruppe hat viel zu bieten:**
Wir bieten jungen Menschen eine anspruchsvolle Ausbildung mit viel Entwicklungsmöglichkeiten.
Unsere Auszubildenden sind von Anfang an Teil des Teams.
Das Du eine gute Ausbildung bekommst und Deine Ziele erreichst ist uns sehr wichtig.
Gerne laden wir Dich ein vorher ein Praktikum bei uns zu absolvieren.
**Unsere Benefits für Dich:**
Teambasiertes Unternehmen
Teamevents
Weihnachts- und Urlaubsgeld
Zuschuss zum Berufsschulweg (Deutschlandticket)
Gesundheitsförderung
Gute Verkehrsanbindung und Parkplatznutzung
**Wer wir sind:**
Wir sind ein inhabergeführtes Familienunternehmen im Ingenieurholzbau. Unser Schwerpunkt liegt
auf der Erstellung komplexer Hallentragwerke aus Brettschichtholz und tragender Bauelemente
aus X-LAM. Wir sind national und inter-national etabliert und beschäftigen rund 300 Mitarbeitende.
Die DERIX-Gruppe hat es sich zum Ziel gesetzt, den Holzbau voranzutreiben und damit eine Bauweise
populär zu machen, die ein riesiges Klimaschutzpotenzial birgt. Den enormen ökologischen Vorteil,
den Holz gegenüber anderen Baustoffen hat, vergrößern wir zusätzlich, indem wir besonderen Wert
auf ressourceneffiziente Produktionsabläufe und die Entwicklung von zirkulären Materialkreisläufen
und Cradle to Cradle Konzepten legen. Das fundierte Know-how unserer Mitarbeitenden, ihre Motivation
und ihr kollegialer Zusammenhalt sind die Basis unseres Erfolgs.
**W. u. J. Derix GmbH & Co. | Dam 63| 41372 Niederkrüchten**
**Deine Ansprechpartnerin:**
Helga Lettmann | +49 (0) 2163 / 89 88 – 22 | [email protected] | www.derix.de
Goldenstedt, Kreis Vechta
Die Sägewerk Koddenbrock GmbH & Co. KG ist eines der modernsten Laubholz-Sägewerke Europas und gehört mit einem Jahreseinschnitt von 60.000 Festmetern zu den größten Deutschlands.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 1. August 2026 einen Auszubildenden zum
Holzbearbeitungsmechaniker (m/w/d)
Fachrichtung Sägewerk
Holzbearbeitungsmechaniker bedienen Sägen, Maschinen und andere Anlagen und verarbeiten den Rohstoff Holz, in unserem Unternehmen insbesondere zu Verpackungsholz und Palettenzuschnitten in allen Dimensionen.
Dein Profil:
- guter Hauptschulabschluss
- handwerklich-technisches Geschick
- Spaß am Umgang mit großen Anlagen
- Begeisterung für den Werkstoff Holz
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Wir bieten dir:
- eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem seit über 70 Jahren erfolgreichen Unternehmen
- eine gute Ausbildungsvergütung
- attraktive Sozialleistungen
- modernes Sägewerk
- gute Aufstiegsmöglichkeiten und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- Weiterbildungen
- Coole Firmenevents
- familiäres Arbeitsklima
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung online auf http://www.jobs-koddenbrock.de oder per Mail an [email protected].
Es ist kein Anschreiben oder Lebenslauf erforderlich.
Wallenfels, Oberfranken
Im Herzen des Frankenwaldes, zwischen Thüringer Wald und Fichtelgebirge liegt unser traditionsreiches Familienunternehmen. Durch die einzigartige Lage in diesem sehr waldreichen Gebiet ist es uns möglich, unsere Produkte ausschließlich aus heimischen Wäldern und somit aus nachhaltiger Forstwirtschaft zu erzeugen. Die daraus resultierenden guten Holzqualitäten bieten uns eine optimale Grundlage für unser Schnittholz.
Unsere Fachkräfte bilden wir gerne selbst aus. Zum 01.09.2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum/zur
### Holzbearbeitungsmechaniker/in (m/w/d)
Die Tätigkeit im Überblick
Holzbearbeitungsmechaniker und -mechanikerinnen bedienen Sägen, Fräsen und andere Anlagen und verarbeiten den Rohstoff Holz damit zu Holzbauteilen wie Brettern oder zu fertigen Holzprodukten, z.B. Furnierplatten oder Türelemente.
Die Ausbildung im Überblick
Holzbearbeitungsmechaniker/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Holz verarbeitenden Industrie.
Berufsschulstandort: Rosenheim. Wir bezuschussen die Fahrkosten.
Für ein Praktikum vorab stehen wir auch gerne zur Verfügung. Bist du an einer Umschulung interessiert, dann melde dich.
Du bist handwerklich geschickt? Du hast möglicherweise bereits erste Erfahrung in diesem Bereich sammeln können? Du bist motiviert, belastbar und teamfähig?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung, gerne auch telefonisch unter 09262 / 263!
Hellenthal, Eifel
### Ausbildungsdauer:
3 Jahre im dualen System. Der praktische Teil der Ausbildung findet bei Holzindustrie Losheim/Eifel statt, der theoretische Teil im Blockunterricht an der Holzfachschule Bad Wildungen (unser Betrieb übernimmt die anfallenden Kosten).
### Deine Aufgaben:
In der Ausbildung zum Holzbearbeitungsmechaniker oder Holzbearbeitungsmechanikerin erwartet dich zwar kein Wald an Aufgaben, genug zu tun gibt es aber alle mal. Dabei haben Sorgfalt und Sicherheit oberste Priorität, denn mit einer schludrigen Arbeitsweise kannst du nicht nur eine Produktion lahmlegen, sondern dich selbst beispielsweise an einer Säge verletzen.
- Maschinen bedienen: Ohne Anlagen, die die Baumstämme zu Schnittholz verarbeiten, geht im Betrieb nichts. Mit der Zeit kennst du jede Taste und meisterst die Steuerung der Geräte problemlos.
- Kontrollmonitore im Auge behalten: Hier ein Monitor und dort eine Kamera – in deinem Cockpit, das sich über den Fließbändern befindet, hast du alle Abläufe im Blick und siehst, ob alles reibungslos funktioniert.
- Fehler beheben: Auch Maschinen sind nicht fehlerfrei. Wenn irgendetwas bei der Produktion mal schiefläuft, siehst du das sofort und kannst den Schaden gleich beheben – selbst wenn du dabei schwere Baumstämme auf dem Produktionsband in die richtige Spur bringen musst.
- Ersatzteile austauschen: Kleinere Reparaturen erledigen oder Einzelteile austauschen gehört ebenfalls zu deinem Job. Beispielsweise müssen hin und wieder die Sägen der Maschinen gewechselt werden – Diese messerscharfe Angelegenheit schaffst du bald fast mit verbundenen Augen.
- Qualität kontrollieren: Du behältst nicht nur die Produktion deiner Holzfabrikate im Auge, sondern auch das Ergebnis: Beispielsweise kannst du in einer dafür vorgesehenen Einrichtung testen, unter welchem Druck das verarbeitete Holz bricht.
### Dein Profil:
- Gute Auffassungsgabe
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit & Sorgfalt
- Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
### Darauf kannst Du Dich freuen:
- Eine qualifizierte und vielseitige Ausbildung
- Ein sehr gutes Betriebsklima mit tollen Kolleginnen und Kollegen
- Gute Übernahmechancen
- Benefit-Karte & Sonderzahlungen
- Kostenloses warmes Mittagessen
- Arbeit in einem Familienunternehmen mit flachen Hierarchien
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Wolfach
Wir bieten einen Ausbildungsplatz zum/zur
Holzbearbeitung Mechaniker (m/w/d)
zur Verfügung.
Voraussetzung:
- Hauptschulabschluss
- handwerkliche Begabung
- Zuneigung zu Holz
Berufsschule:
BSH Göppingen (Unterkunft wird gestellt)
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung an:
Gebr. Heinzelmann Holzbearbeitung GmbH
Personalabteilung
Halbmeil 3-5
77709 Wolfach - Halbmeil
Triberg im Schwarzwald
### ***Finkbeiner KG Säge- und Hobelwerk***
Das 1922 gegründete Familienunternehmen mit Sitz in Triberg im Schwarzwald hat sich in den letzten Jahren zum größten Säge- und Hobelwerk im Schwarzwald-Baar-Kreis entwickelt und beschäftigt momentan rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Geprägt von Visionen und Ideen mehrerer Generationen verbindet die Finkbeiner KG Tradition mit modernster Technologie und schafft somit die Basis für die Fortsetzung der Erfolgsgeschichte.
## [Ausbildung zum Holzbearbeitungsmechaniker (m/w/d)](https://finkbeinerkg.de/holzbearbeitungsmechaniker-m-w-d-2/)
Startet am 1. September; Dauer: 3 Jahre
**Das wirst du bei uns lernen**
- einrichten der Produktionslinien für die Aufträge und Holz beurteilen.
- überwachen und bedienen großer computergesteuerter Maschinen und Anlagen, die das Holz entrinden, sägen, sortieren, trocknen, hobeln, leimen und pressen.
- steuern und optimieren von Produktionsprozessen mittels modernster Computertechnologie.
- beschicken der Trockenkammern und beladen der LKWs mit großen Staplern.
**Wir bieten mehr**
- Sehr gute Übernahmechancen nach bestandener Abschlussprüfung
- Eine äußerst abwechslungsreiche Tätigkeit mit geregelten Arbeitszeiten
- Ein wirtschaftlich gesundes Familienunternehmen mit sehr gutem Betriebsklima
- Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz + Firmenarbeitskleidung
- 30 Tage Urlaub/Jahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Steuerfreie Sachzuwendung 50 €/Monat
**Das solltest du mitbringen**
- Mindestens einen qualifizierten Hauptschulabschluss
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Technisches Verständnis und Interesse am Umgang mit große Maschinen
- Computer Grundkenntnisse
- Freude am Umgang mit Holz
Bewerbungstipp: Natürlich freuen wir uns auf deine schriftliche Bewerbung, aber noch mehr freuen wir uns über ein kurzes Telefonat vorab.
Dein Ansprechpartner:
Monika Finkbeiner
07722 9686-23
[email protected]
Baruth/Mark
UNSER HERZ SCHLÄGT FÜR HOLZ!
Am Standort Baruth/Mark bei Berlin betreibt die Binderholz Oberrot | Baruth GmbH mit rund 320 Beschäftigten moderne Produktionsanlagen zur Erzeugung von Schnittholz, Profilholz, Hobelwaren, Gartenholz und Konstruktionsvollholz sowie ein leistungsfähiges Biomasseheizkraftwerk.
### Holzbearbeitungsmechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Sägewerk/Hobelindustrie
WAS DU BEI UNS LERNST
Als Holzbearbeitungsmechaniker (m/w/d) nimmst Du die Eingangskontrolle von Rundhölzern vor, teilst sie ein, längst sie ab und richtest sie zu. Du bedienst und überwachst Maschinen der Säge- und Holzbearbeitung, stellst vielfältige Holzprodukte her und hältst die dafür notwendigen Sägen, Messer und Fräser instand. Du lernst das Trocknen des Holzes kennen, kommissionierst die Ware und verwaltest die Lager. Zudem weißt Du Bescheid über Arten und Eigenschaften der wichtigsten Nadel- und Laubhölzer, über das Fällen und Sortieren von Holz im Wald und über eine sachgerechte Lagerung.
SO GESTALTEN WIR DEINE AUSBILDUNG
Deine Ausbildung absolvierst Du bei uns in einem Team erfahrener Experten. Alle erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten vermitteln wir Dir in der Praxis für die Arbeit an modernsten Anlagen. Damit weißt Du auch jederzeit, welche Fortschritte Du in Deiner Ausbildung bereits gemacht hast.
Deine 3-jährige Ausbildung findet im Wechsel von Betrieb und Blockunterricht in der Berufsschule in Eberswalde statt. Durch schulische Vorbildung, vorausgegangene Ausbildung oder überdurchschnittliche Leistung ist eine Lehrzeitverkürzung möglich.
DAS BRINGST DU MIT
Du hast mindestens eine gute erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR) und verfügst über technisches Grundverständnis. Der Umgang mit dem natürlichen und nachwachsenden Rohstoff Holz hat bereits Dein Interesse geweckt. Die gemeinsame Arbeit im Team schätzt Du genauso wie zielgerichtetes selbstständiges Arbeiten. Außerdem bringst Du eine gehörige Portion Eigenmotivation mit.
UND SO KANN‘S WEITERGEHEN
Nach Deiner Ausbildung hast Du vielfältige Möglichkeiten, Dich intern und extern weiter zu qualifizieren:
/Werde bei Klenk Holz spezialisierte Fach- oder Führungskraft mit Schicht- oder Teilbereichsverantwortung.
/Bilde Dich weiter zum technischen Fachwirt, Techniker, Industriemeister, geprüften technischen Betriebswirt – oder ergreife ein Studium.
Konnten wir Dein Interesse wecken? Warte nicht - starte Deinen Weg in die Zukunft!
Bewerbungsschreiben, Lebenslauf mit Foto, Zeugniskopien der zwei zuletzt besuchten Schulstufen.
Berufspraktikum jederzeit möglich!
Datenschutzhinweis: Deine Bewerbungsdaten werden datenschutzkonform im Zentralbereich Personal der Binderholz GmbH in Fügen, Österreich, verarbeitet.
[email protected] | fon +49 33704 960-0 | www.binderholz.com/karriere
Binderholz Oberrot | Baruth GmbH | Katharina Mann | An der Birkenpfuhlheide 1 | D-15837 Baruth/Mark
Kühbach, Schwaben
Familiärer Arbeitgeber oder globaler Player? Pfeifer ist beides.
Die Pfeifer Group zählt zu den größten holzverarbeitenden Unternehmen Europas. An insgesamt 13 Standorten in vier Ländern sind wir auf die Be- und Verarbeitung von Holz spezialisiert. Als Grundlage unseres Erfolges sehen wir die Kompetenz, das Engagement und die Verlässlichkeit unserer 2.600 Mitarbeiter:innen.
Erste Schritte ins Berufsleben
Du bist schon auf der Zielgeraden deinen aktuellen Schulweg zu beenden und möchtest in das Berufsleben einsteigen, in dem Nachhaltigkeit groß geschrieben wird? Bei uns erhältst du ein maßgeschneidertes Ausbildungsprogramm, um deine Begeisterung im Bereich Technik zu vertiefen. Für den Einstieg benötigst du die „Passion for Timber" und bei beruflichen Herausforderungen begrüßen wir dich mit einem vielfältigen Team.
Was dich heute schon interessiert?
* Du hast Interesse an technischen Zusammenhängen?
* Dich begeistern große Anlagen und Maschinen und kannst dir vorstellen diese selber zu bedienen?
* Du weißt gerne was von dir erwartet wird und hast Freude an wiederkehrenden Aufgaben?
* Du schließt deinen Schulweg mit Erfolg ab?
Das lernst du bei uns
* Du lernst in den 3 Jahren deiner Ausbildung alles über den Umgang mit Holz.
* Du bekommst einen Überblick über den gesamten Fertigungsprozess: vom angelieferten Baumstamm (Rundholz) bis zum fertig abgepackten Schnittholz.
* Schritt für Schritt lernst du modernste computergesteuerte Maschinen und Anlagen, die das Holz entrinden, sägen, leimen, weiterverarbeiten, sortieren, trocknen und verpacken, zu bedienen.
* Am Ende deiner Ausbildung kennst du verschiedene Holzarten, erkennst die Qualitätskriterien sowie Einsatzmöglichkeiten.
Das darfst du von uns erwarten
* Eine abwechslungsreiche und spannende Ausbildung, in der du lernst Schritt für Schritt selbständig zu arbeiten
* Unsere Ausbilder:innen nehmen sich Zeit für dich und deine Fragen.
* Bei guten schulischen und praktischen Leistungen bieten wir dir die Möglichkeit deine Ausbildung auf 2,5 Jahre zu verkürzen.
* Du darfst dich auf Prämien für gute Leistungen (Berufsschule) freuen.
* Unser gemeinsames Ziel ist deine Übernahme ins Arbeitsverhältnis nach erfolgreicher Ausbildung.
* Mit der Ausbildung in einem europaweit vertretenen Unternehmen gibt es tolle Zusatzleistungen wie gemeinsame Ausflüge oder Standortaustausch.
* Du erhältst von uns das Schülerticket Bayern, mit dem du auch in deiner Freizeit mobil bist.
* 30 Urlaubstage
Eine Investition in die Zukunft
Bei Pfeifer erhältst du nicht nur eine ausgezeichnete fachliche Ausbildung, die dir gesicherte Perspektiven für dein gesamtes Berufsleben eröffnet, sondern uns liegen die Persönlichkeitsentwicklung und die Förderung individueller Talente ebenfalls sehr am Herzen.
Weiterbildungsmöglichkeiten
Bei Eignung und Interesse kannst du dich weiterentwickeln als:
* Industriemeister:in
* Staatlich geprüfte:r Techniker:in
Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt ganz schnell und einfach
* über das Bewerbermanagement-System über den Button
* oder per E-Mail unter [email protected]
Gerade keinen Lebenslauf parat? Dann klicke hier
Warendorf
Die Osmo Holz & Color GmbH & Co. KG ist ein führendes, international tätiges Holzimport- und Holzbearbeitungsunternehmen mit Hauptsitz in Warendorf. Unser hochwertiges Produktprogramm umfasst die Bereiche Hobelware, Holzfußböden, Leisten, Leimholz, Gartenholz sowie Holzanstriche.
Die Tätigkeit im Überblick
Holzbearbeitungsmechaniker und -mechanikerinnen bedienen Sägen, Fräsen und andere Anlagen und verarbeiten den Rohstoff Holz damit zu Holzbauteilen wie Brettern oder zu fertigen Holzprodukten wie Furnierplatten oder Türelementen.
Die Ausbildung im Überblick
Holzbearbeitungsmechaniker/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Holz verarbeitenden Industrie.
Folgende Voraussetzungen erfüllen die Bewerber/innen:
- mindestens 10a-Abschluss.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Blomberg, Lippe
Holzbearbeitungsmechaniker und -mechanikerinnen bedienen Sägen, Fräsen und andere Anlagen und verarbeiten den Rohstoff Holz damit zu Holzbauteilen wie Brettern oder zu fertigen Holzprodukten, z.B. Furnierplatten oder Türelemente. Sie arbeiten hauptsächlich in Betrieben der Säge- (Nadel- oder Laubholzsägewerke) sowie der Hobel-, Holzleimbau- und Holzwerkstoffindustrie. Darüber hinaus sind sie bei Herstellern von Möbeln oder Holzbearbeitungsmaschinen tätig.
Holzbearbeitungsmechaniker/in ist ein anerkannter, 3-jähriger Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Weitere Informationen zu dem Berufsbild finden Sie im Internet unter dieser Adresse: berufenet.arbeitsagentur.de.
Weitere Informationen zu dem Berufsbild finden Sie im Internet unter dieser Adresse: berufenet.arbeitsagentur.de.
Die zuständige Berufsschule ist Holzfachschule Bad Wildungen gGmbH. (Blockunterricht). Weitere Informationen erhalten Sie unter dieser Internetadresse: www.holzfachschule.de
Bei Interesse, freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung !
Ehningen, Kreis Böblingen
**Holzbearbeitungsmechaniker:in Sägeindustrie an unserem Standort in Ehningen**
Der Name „KECK“ steht seit 120 Jahren für Leidenschaft in der Bearbeitung des nachhaltigen Rohstoffes Holz. Unsere Kunden finden sich unter anderem in der Möbel-, Treppen- und Musikindustrie, wobei wir diese weltweit beliefern.
Die Förderung der eigenen Mitarbeiter, deren Zufriedenheit und ein sicherer Arbeitsplatz ist für uns Teil der Philosophie bei KECK.
In drei Jahren praktischer Ausbildung inkl. Blockunterricht in Göppingen durchläufst Du sämtliche Abteilungen und erhältst dadurch einen breiten Einblick in die Holzbearbeitung und unsere moderne Maschinentechnik. Von der Bedienung der Blockbandsäge, über den Portalkran an unserem Rundholzplatz und dem Gabelstaplerschein bis hin zur Qualitätssortierung wirst Du umfassend eingelernt. Dein persönlicher Kontakt zur Geschäftsleitung und zu unserem Ausbildungsbeauftragten rundet deine Ausbildung ab.
Während deiner Lehrzeit hast Du die Möglichkeit an Zusatzschulungen, Weiterbildungen, Messen und Branchen-Veranstaltungen teilzunehmen. Und wenn Du nach der Ausbildung noch Lust hast, kannst Du Dich zum Meister oder Holztechniker weiterbilden oder an einer Hochschule studieren.
Mehr über uns findest Du unter www.keck.gmbh
Hohenstein, Württemberg
in 72531 Hohenstein-Oberstetten
AUSWÄHLEN. BEARBEITEN. SCHÄRFEN. ÜBERWACHEN.
WAS DU SCHAFFEN WIRST
Du interessierst Dich für die Sägeindustrie oder den Holzleimbau? Kein Problem, denn wir bieten die Ausbildung zum Holzbearbeitungsmechaniker (m/w/d) gleich in zwei verschiedenen Fachrichtungen an. Während deiner Ausbildung zählt neben dem Bedienen großer Industriemaschinen in der Produktion auch eine sorgfältige Qualitätskontrolle unserer Holzprodukte, wie z.B. Konstruktionsvollholz (KVH), Brettschichtholz (BSH) und 3-Schichtplatten zu deinen täglichen Aufgaben.
WORAUF DU BAUEN KANNST
- Aussichtsreich: 3 Jahre voller Herausforderungen und Abwechslung.
- Lehrreich: Pro Lehrjahr 2 mal 6 Wochen Blockunterricht an der Gewerblichen Schule in Göppingen, wobei die theoretischen Grundlagen für die Praxis gelegt werden.
- Teamorientiert: In einem starken Azubiteam packst Du gemeinsam mit anderen in verschiedenen Projekten mit an und erlebst bei Ausflügen, Grillfesten und Sporttagen tolle Momente, bei denen jede Menge Spaß garantiert ist.
- Praxisorientiert: Getreu dem Motto „Learning by Doing” wirst Du bei uns von Beginn an aktiv ins Arbeitsgeschehen eingebunden, ohne dass künstliche Lernsituationen erzeugt werden.
In guten Händen: Unser kompetentes Ausbilderteam unterstützt Dich bei Deinen Aufgaben und ist jederzeit für Dich da.
- Ausgezeichnet: Erlebe eine qualitativ hochwertige Ausbildung bei Deutschlands-Ausbildungs-Ass 2019
DEIN FUNDAMENT FÜR EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG
- Guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
- Interesse am Berufsfeld
- Engagement und Freude bei den unterschiedlichsten Aufgaben und Projekten einzeln oder im Team mit anzupacken
- Zielstrebigkeit, Zuverlässigkeit und Ausdauer mit dem Wunsch etwas zu erreichen
Falkenberg, Niederbayern
### Stellenbeschreibung
### **Wir bauen auf Zusammenarbeit. Wir bauen auf Neugierde. Wir bauen auf Dich.**
Stell Dir vor, Du verwandelst Rohholz in hochwertige Produkte, die in zahlreichen Bauprojekten verwendet werden. Als Holzbearbeitungsmechaniker (m/w/d) der Fachrichtung Hobelwerk bist Du der Spezialist für die Herstellung von Schnittholz, Hobelware, Brettern, Furnier- und Spanplatten sowie anderen Holzwerkstoffen. Du bedienst Maschinen und Anlagen, richtest sie selbstständig ein und hältst sie instand. Mit Deinem geschulten Blick planst und koordinierst Du Deine Arbeit, wählst die besten Werkstoffe aus und steuerst sowie optimierst die Fertigungsprozesse. Dabei achtest Du stets darauf, dass das Holz fehlerfrei bearbeitet wird und führst umfassende qualitätssichernde Maßnahmen durch. Am Ende bereitest Du die fertigen Produkte für die Lagerung oder den Versand vor und sorgst dafür, dass sie den höchsten Standards entsprechen.
### Aufgaben
- Herstellung von Leimholz- oder Holzwerkstofferzeugnissen (Holz-, Halb- und Fertigerzeugnisse)
- Vorbereitung der Arbeitsabläufe
- Trocknen und Dämpfen von Holz
- Durchführung von Messungen
- Wartung und Pflege der Maschinen zur Holzbearbeitung und -verarbeitung
### Kernkompetenzen, die während der Ausbildung erworben werden:
- Maschinenführung, Anlagenführung und -bedienung
- Hobeln (Holz)
- Holzleimbau
### Ausbildungszeit:
3 Jahre
### Berufsschule:
- Staatl. Berufsschule I Rosenheim, Blockunterricht
- Kostenlose Wohnheimnutzung, direkt neben der Berufsschule
- Problemlose Anfahrt mit dem Zug (Unterrichtsbeginn montags später)
### Qualifikation & Erfahrung
- Mind. Mittelschulabschluss (Quali)
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis
- Teamfähigkeit
### Haas als Arbeitgeber
Haas Fertigbau ist ein führendes Holzfertigbauunternehmen in Europa. Gegründet 1972 als Zimmerei mit drei Mitarbeitern, ist Haas heute mit 1000 Mitarbeitern an drei Standorten in Deutschland, Österreich und Tschechien präsent.
Mit seinen angestammten Geschäftsfeldern Hausbau, Gewerbe- und Industriebau und Landwirtschaftsbau sowie den Wachstumsfeldern Holzbausysteme und Wohnbau ist das Traditionsunternehmen auf den wichtigsten Märkten des modernen Holzfertigbaus vertreten.
Als familiengeführtes Unternehmen bieten wir Dir eine Unternehmenskultur, die geprägt ist von Eigenverantwortung, Freiräumen und einem Miteinander auf Augenhöhe. Außerdem erwartet Dich bei uns…
- ein breites Angebot der Haas-Akademie im Rahmen des innerbetrieblichen Unterrichts
- Rotation innerhalb des Fachbereiches Brettschichtholz sowie Durchlauf im firmeneigenen Sägewerk in Massing
- Azubi-Ausflüge und -Projekte
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- E-Ladestationen
- Hochwertige Arbeitskleidung
- weitere umfangreiche Benefits wie Events, Sport- und Gesundheitsangebote,…
**Haas steht für 50 Jahre Erfahrung mit der natürlichen Materie Holz. Für Heimatverbundenheit und Kundennähe. Und – dank dem Rohstoff Nr. 1 – seit jeher für Nachhaltigkeit. LEBENSWELTEN AUS HOLZ & LEIDENSCHAFT – bist Du dabei?**
Sulzbach-Laufen
Wir bieten zum 01.09.2026 Ausbildungsplätze zum Holzbearbeitungsmechaniker (m/w/d) Hobelindustrie / Sägeindustrie an.
Das wirst du lernen:
Den gesamten Produktionsprozess von Rundholz bis hin zum veredelten Holzprodukt:
- Eingangskontrolle nach Qualität und Art
- Steuerung der Sägelinien
- Instandsetzung von Sägen, Messern etc.
- Die richtige Holztrocknung
- Weiterverarbeitung zu Schnittholz
- Veredlung (z.B. hobeln)
- LKWs beladen und kommissionieren
- Lagerverwaltung
Was du erwarten kannst:
✔️ Bei uns wird dir nie langweilig werden, du wirst immer in Bewegung sein und nicht nur deine Zeit absitzen müssen
✔️ 113 Jahre altes Unternehmen, genügend Erfahrung damit du alles leicht erlernst
✔️ Wir nehmen dich in deiner Ausbildung an die Hand und bringen dir bei, was wir alles in mehr als hundert Jahren gelernt haben
✔️ Sehr viele gute Aufstiegsmöglichkeiten – Fachleute gehen langsam in den Ruhestand
✔️ Stabiles Traditionsunternehmen
✔️ Familiärer Umgang mit all unseren Mitarbeitern
✔️ Bei uns steht der Mensch im Vordergrund
✔️ Sicherer Job – Noch nie Kurzarbeit gemacht
Bewerbungsvoraussetzungen:
- ab Hauptschulabschluss
- Mathematik mindestens Note 3
Die Sägewerkschule besuchst du in Göppingen (Berufsschule).
Ein Betriebspraktikum vor Ausbildungsbeginn ist erwünscht.
Schüler- oder Schnupperpraktikum nach Absprache gerne möglich.
Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss mit entsprechenden Leistungen garantieren wir eine Übernahme.
Du hast Interesse?
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Zeigt 15 von 453 Ergebnissen