Aktuell angezeigte Seite 1 von 10 mit 138 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.
Zeigt 15 von 138 Ergebnissen
Essen
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in einem der folgenden Bereiche: Kartografie, Geomatik, Vermessungstechnik oder Bauzeichnung. Alternativ haben Sie eine Weiterbildung zum Techniker in Vermessungstechnik oder Geologietechnik abgeschlossen oder ein Studium in Geowissenschaften, Stadt- und Landschaftsplanung erfolgreich beendet – oder Sie bringen vergleichbare Qualifikationen mit
- Der sichere Umgang mit MS-Office-Anwendungen gehört zu Ihren Stärken
- Sie zeichnen sich durch eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise aus und setzen diese in Ihrer täglichen Arbeit konsequent um
- Sie können Bestandspläne lesen und richtig interpretieren
- Außerdem verfügen Sie über ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Ihr Einsatz
- Ihre Hauptaufgabe besteht darin, alle Anfragen, die per E-Mail, Post oder Fax bezüglich externer Planungsprojekte eingehen, zu bearbeiten
- Sie sind verantwortlich für die erste Prüfung und die Bearbeitung von Anfragen zu privaten und öffentlichen Planungen, die verschiedene Netzbetreiber betreffen. Dabei stellen Sie sicher, dass sowohl technische als auch rechtliche Anforderungen sowie die Standards der jeweiligen Versorgungsgesellschaften in Ihren Stellungnahmen berücksichtigt werden
- Ein wesentlicher Teil Ihrer Tätigkeit ist die Koordination und Abstimmung von Antworten aus verschiedenen Unternehmensbereichen, Abteilungen oder externen Partnern, insbesondere im Hinblick auf technische und rechtliche Fragestellungen
- Außerdem sind Sie der Ansprechpartner für alle Anfragen, die von den zuständigen Abteilungen und Betriebsbereichen kommen
Ihre Benefits
- Sichern Sie sich ein attraktives Gehalt, das Ihre Kompetenzen und Ihren Einsatz würdigt
- Steigen Sie ein in ein renommiertes Energieunternehmen und nehmen Ihre Karriereentwicklung in die eigene Hand
- Mit einem Budget fürs Homeoffice-Equipment stellen wir sicher, dass Sie gut aufgestellt sind
- Erleben Sie die Einkaufsvorteile unserer Partnerschaft mit ausgewählten Marktführern
- Freuen Sie sich auf übertariflichen Urlaub, der Ihrem Wohlbefinden zugutekommen
- Nutzen Sie vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern
Essen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium in Geowissenschaften, Stadt- und Landschaftsplanung oder vergleichbare Qualifikationen
- Sichere Anwendung von MS-Office-Anwendungen zeichnen Sie aus
- Erfahrung mit GeoMedia und GEOgraf ist wünschenswert, aber kein Muss
- Ein strukturierter und ergebnisorientierter Arbeitsstil ist für Sie selbstverständlich
- Sie sind teamfähig und verfügen über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
Ihr Einsatz
- Sie erfassen Anfragen in das System zur Beantwortung von Planungen und Bauvorhaben Dritter
- Die Bearbeitung des Posteingangs aller per E-Mail, Brief oder Fax eingehender Fremdplanungsanfragen fällt in Ihren Aufgabenbereich
- Sie sind verantwortlich für die Vorprüfung und Bearbeitung privatrechtlicher sowie öffentlich-rechtlicher Fremdplanungsanfragen für verschiedene Netzbetreiber
- Es obliegt Ihnen, sachgerechte und verbindliche Stellungnahmen unter Berücksichtigung technischer und rechtlicher Vorschriften sowie betrieblicher Standards der betroffenen Versorgungsgesellschaften zu erarbeiten.
- Die Einholung, Auswertung und Abstimmung von Teilstellungnahmen verschiedener Betriebsbereiche, Fachabteilungen oder Dritter zu technischen und rechtlichen Aspekten gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- Sie erteilen Auskunft bei Anfragen der zuständigen Betriebsbereiche und Fachabteilungen
Ihre Benefits
- Sichern Sie sich ein attraktives Gehalt, das Ihre Kompetenzen und Ihren Einsatz würdigt
- Steigen Sie ein in ein renommiertes Energieunternehmen und nehmen Ihre Karriereentwicklung in die eigene Hand
- Mit einem Budget fürs Homeoffice-Equipment stellen wir sicher, dass Sie gut aufgestellt sind
- Erleben Sie die Einkaufsvorteile unserer Partnerschaft mit ausgewählten Marktführern
- Freuen Sie sich auf übertariflichen Urlaub, der Ihrem Wohlbefinden zugutekommen
- Nutzen Sie vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern
Bonn
Das Bundesamt für Naturschutz ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV). Wir beraten das BMUV in allen Fragen des nationalen und internationalen Naturschutzes und der Landschaftspflege, fördern Naturschutzprojekte, betreuen Forschungsvorhaben und sind zuständige Meeresnaturschutzbehörde für die deutsche ausschließliche Wirtschaftszone sowie Genehmigungsbehörde für die Ein- und Ausfuhr geschützter Tier- und Pflanzenarten.
Für unseren Standort in Bonn Bad-Godesberg suchen wir für das Referat „Förderkoordination“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf unbefristete Zeit
eine Referatsleitung (m/w/d)
Kennziffer 913/25
Gesucht wird eine Persönlichkeit mit Führungskompetenzen und strategischem Weitblick.
Das Referat Förderkoordination mit derzeit 11 Mitarbeitenden ist als Stabsstelle direkt dem Zentralbereichsleiter unterstellt. Es ist für die übergreifende Steuerung, Koordinierung und Weiterentwicklung der verschiedenen Förderprogramme im Bundesnaturschutzfonds sowie von Maßnahmen im Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (soweit dem BfN zugewiesen) verantwortlich.
Die Wahrnehmung der nachfolgend gelisteten Aufgaben ist grundsätzlich auch im Wege der Teilzeitbeschäftigung möglich.
Aufgaben:
- Die Referatsleitung führt das Referat in allen fachlichen und personellen Angelegenheiten und plant, steuert und koordiniert die entsprechenden Aufgaben. Sie setzt in Abstimmung mit der BfN-Hausleitung die thematischen Schwerpunkte und trägt die Gesamtverantwortung für die Aufgabenerfüllung sowie die Transparenz des Verwaltungshandelns.
- Sie verantwortet die Bearbeitung allgemeiner, grundsätzlicher und konzeptioneller Fragen der Weiterentwicklung der Naturschutzförderung in Bezug auf förderrechtliche, fachliche und räumliche Aspekte einschließlich Controlling, Evaluation/Erfolgskontrolle sowie Qualitätssicherung.
- Sie ist des Weiteren verantwortlich für die amtsinterne Koordination, mittelfristige Finanzplanung sowie teilweise Steuerung der dem BfN zugewiesenen Förderprogramme im Bundesnaturschutzfonds, der Verbändeförderung (Teil Naturschutz) und der dem BfN übertragenen Maßnahmen im Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK). Hierzu zählen insbesondere die Ausübung der Fachaufsicht über vom BfN beauftragte Projektträger, die Planung von Programmevaluationen, die Koordinierung der ANK-Regiestelle im BfN, die Steuerung des Kompetenzzentrums Natürlicher Klimaschutz auf Bundesebene und der ANK-Regionalbüros in den Bundesländern sowie der Austausch mit der Geschäftsstelle des Wissenschaftlichen Beirats für Natürlichen Klimaschutz.
- Sie berät und kooperiert eng mit dem BMUV sowie den verschiedenen Fachorganisationseinheiten des BfN.
- Dabei verantwortet sie Auswertungen von Programmergebnissen sowie die Verfügbarmachung der Erkenntnisse, einschließlich der Entwicklung von Anregungen für öffentlichkeitswirksame Maßnahmen gemeinsam mit dem Referat Strategische Planung und Kommunikation im BfN.
Voraussetzungen:
Erforderlich sind:
· Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium vorzugsweise der Rechtswissenschaften (zweites juristisches Staatsexamen), Verwaltungswissenschaften (Master) oder der Geografie, Landschaftsentwicklung, Biologie, Ökologie, Umweltökonomie, Politologie oder vergleichbarer Fachrichtungen (Master oder Diplom-Abschluss)
· Erfahrungen im Berufsfeld Naturschutz, der angewandten Politikberatung, in der Verwaltung sowie im Fördermanagement
Weiterhin:
- Schnelle Auffassungsgabe sowie ausgeprägte Fähigkeiten zu querschnittsorientiertem und konzeptionellem Arbeiten sowie zur Darstellung und Aufbereitung fachlicher und fachpolitisch relevanter Sachverhalte
- Sehr gute Kompetenzen im Bereich Kooperation, Koordination und Kommunikation
- Eigeninitiative, Entscheidungsbereitschaft, Kreativität, Verhandlungsgeschick und gutes Abstimmungsverhalten mit vorgesetzten Führungsrollen
- Flexibilität und Resilienz in einem dynamischen und agilen Arbeitsumfeld
- Starke Teamfähigkeit, sehr großes Verantwortungsbewusstsein sowie hohe Sozial- und Genderkompetenzen
- Erfahrungen in der Führung und Motivation von Beschäftigten unter Anwendung zeitgemäßer Führungsmethoden
- Sehr gute sprachliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch sowie sehr gute englische Sprachkenntnisse (fließend schriftlich und mündlich)
Es wird anheimgestellt, ggf. auch außerberuflich erworbene Fähigkeiten, Qualifikationen und Erfahrungen anzugeben, die für die Auswahlentscheidung relevant sein könnten.
Bei Tarifbeschäftigten ist bei vorliegenden Voraussetzungen eine Einstellung bis Entgeltgruppe E 15 TVöD möglich. Sofern die persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, können Sie auf Antrag in ein Beamtenverhältnis bis höchstens zur Besoldungsgruppe A15 BBesO A übernommen werden. Die Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses ist ebenfalls möglich.
Bei Einstellung einer/eines Tarifbeschäftigten wird ein Arbeitsverhältnis auf Probe in dieser Führungsposition zunächst für die Dauer von maximal 2 Jahren begründet. Nach erfolgreicher Absolvierung der Erprobungszeit ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung vorgesehen.
Bei Beamten/ Beamtinnen richtet sich die Dauer der Erprobungszeit nach § 34 Bundeslauf-bahnverordnung (BLV).
Das BfN gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitenden. Es ist bestrebt, den Frauenanteil in Bereichen zu erhöhen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen werden nachdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Von schwerbehinderten Menschen und ihnen gleichgestellten Bewerber/ Bewerberinnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt; sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Freuen Sie sich auf
- Familienfreundliche Behördenkultur (Familienservice, Eltern-Kind-Büro)
- Modernes und nachhaltiges Arbeitsumfeld
- Individuelle Förderung (Weiterentwicklung durch vielfältige persönliche und fachliche Fortbildungen)
- Gute Verkehrsanbindung
- Ladesäulen für Elektroautos
- Zuschuss zum Jobticket
- Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten
Näheres über uns erfahren Sie auf unserer Homepage: www.bfn.de
Falls Sie sich für diese Stelle interessieren, bitten wir um Ihre Online-Bewerbung über die Plattform Interamt unter der Stellen-ID 1296556. Hierfür ist eine einmalige Registrierung notwendig. Bewerbungsschluss ist der 09.06.2025.
Neben der vollständigen Eingabe der persönlichen Daten und dem Bewerbungsschreiben bitten wir darum, folgende Anlagen als pdf-Dokumente hochzuladen: lückenloser, tabellarischer Lebenslauf; Qualifikations- bzw. Studiennachweise; soweit vorhanden Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen; relevante Fortbildungsnachweise; ggf. Nachweis über Schwerbehinderung.
Paderborn
Hilf uns als GIS-Trainer dabei, dass Netzbetreiber in ganz Europa mithilfe unserer Lösungen ihre wichtige Aufgabe als Betreiber kritischer Infrastruktur erfüllen können. So leisten wir als Mettis jeden Tag unseren Beitrag zur Versorgung mit Licht, Wärme und Wasser und stellen sicher, dass niemand im Dunkeln gelassen wird.
Unterstütze unser Team im GIS-Bereich und führe Smallworld-GIS- bzw. QGIS-Schulungen für unsere Kunden und Partner in Präsenz bzw. online durch. Sorge somit dafür, dass die Teilnehmenden zukünftig mithilfe von technischer Software die Handhabung zur Erfassung, Aktualisierung, Analyse und Präsentation von Daten beherrschen.
Das erwarten wir von dir
- Vorbereitung und Durchführung von GIS-Schulungen für unsere Kunden
- Zielgruppenorientierte Wissensvermittlung
- Fähigkeit komplexe Zusammenhänge einfach darzustellen
- Reflexion der Trainings sowie Modifizierung des Schulungsangebots
Das bringst du mit
- Ausbildung/Studium in einem Beruf mit geographischem/geodätischem Hintergrund
- Allgemein technisches Verständnis, bevorzugt in der Ver- und Entsorgungswirtschaft
- Erfahrung im Bereich IT-Training, Präsentation, Erwachsenenbildung oder einem ähnlichen Berufsfeld
- Interesse daran, selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zu reisen
- Sprachniveau: Deutsch mindestens C1
Das kannst du von uns erwarten
- Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit, Homeoffice-Möglichkeit, 30 Urlaubstage
- Eine unbefristete Vollzeitstelle in einem attraktiven, zukunftsorientierten und familienfreundlichen Unternehmen
- Eine professionelle und intensive Einarbeitung
- Raum für Kreativität und neue Ideen
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersversorgung mit Arbeitgeberzuschuss
- Dienstrad-Leasing mit Arbeitgeberzuschuss
Die Mettenmeier GmbH ist ein Unternehmen der ITS Gruppe, mit über 700 Mitarbeitenden an Bord und 20 Standorten in Deutschland und weltweit.
Bist du bereit für den nächsten Schritt in deiner Karriere? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Bitte bewirb dich direkt über unsere Homepage (https://www.mettenmeier.de/karriere/fachkraefte-stellenangebote/). Lade dort dein Motivationsschreiben nebst Lebenslauf und Zeugnissen in einer PDF-Datei hoch.
Gestalte deine Zukunft selbst - mit uns an deiner Seite!
Fragen? Dann ruf doch an: Günter Ruberg, Tel. +49 173 2101 533.
Essen
zwei Fachkräfte (w/m/d) Geoinformatik / Data Scientist im Fachzentrum Klima
(befristet für die Dauer von vier Jahren, Vollzeit/Teilzeit geeignet, Start: schnellstmöglich, EG 10 TV-L - EG 11 TV-L)
Dienstort: LANUK Essen, Wallneyer Straße 6, 45133 Essen
Das sind wir
Das Landesamt für Natur, Umwelt und Klima NRW (LANUK) ist die technisch-wissenschaftliche Fachbehörde des Landes für alle Fragen rund um Natur, Umwelt und Klima. Hier finden Sie weitere Informationen zum Arbeitgeber LANUK.
Der Fachbereich 37, das Fachzentrum „Klimaanpassung, Klimaschutz, Wärme und Erneuerbare Energien“ erarbeitet Grundlagendaten und Lösungsansätze für die Herausforderungen, die sich aus dem anthropogenen Klimawandel und der Energiewende ergeben. Thematische Schwerpunkte im Fachzentrum sind die Anpassung an den Klimawandel, sowie die Strom- und Wärmewende. Das Fachzentrum betreibt die beiden digitalen Fachinformationssysteme Klimaatlas NRW und Energieatlas NRW, in denen die Arbeitsergebnisse für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Wirtschaft und Politik zum Teil adressscharf und regionalisiert zur Verfügung gestellt werden. Im Fachzentrum arbeiten Expertinnen und Experten aus den Bereichen Umwelt, Energie, Informatik, Kommunikation und Planung.
Das ist uns wichtig
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.
Außerdem sehen wir uns der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung grundsätzlich bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits in Ihrem Bewerbungsanschreiben hinzuweisen und einen Nachweis über den GdB oder die Gleichstellung anzufügen.
Ebenso wendet sich die Ausschreibung ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Ihre Aufgabe
Recherche, Aufbereitung und Einpflege von Daten in Geodatenbanken zu den Themen Klimaschutz, Erneuerbare Energien, kommunale Wärmeplanung und Monitoring der Energiewende NRW incl. der Weiterentwicklung der Geodatenbanken
1. Stelle mit dem Schwerpunkt Wärmedaten:
Auswertung, Bewertung und Monitoring der beim LANUK eingehenden kommunalen Wärmepläne
Aufbereitung relevanter Daten für den Energieatlas mit Fokus auf Daten zur Wärmewende
Fachliche Beratung von Kommunen und Bearbeitung von Datenanfragen zur kommunalen Wärmeplanung
2. Stelle mit dem Schwerpunkt Fachinformationssystem Energieatlas NRW:
Pflege und Weiterentwicklung des Fachinformationssystems Energieatlas
Unterstützung bei der Umstellung der Datenhaltung von GIS-Datenbanken auf PostGre/PostGIS
Auswertung komplexer Daten zur Energiewende und ihre Aufbereitung für Veröffentlichungen
Programmierung von automatisierten Datenabrufen
Ihr Profil
Fachlich
abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. Bachelor oder FH-Diplom) der Fachrichtungen Geographie, Geoinformatik, Data Science, Energietechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder mit einer entsprechend dem Tätigkeitsschwerpunkt einschlägigen vergleichbaren Fachrichtung
Vorausgesetzt werden:
Hohe Affinität zu Datenbank-managementsystemen (z.B. MySQL oder PostGre/GIS und zur Datenverarbeitung
Kenntnisse in der Arbeit mit Geografischen-Informationssystemen (GIS) (Ausschlusskriterien)
Von Vorteil
Berufserfahrung in der Begleitung und Umsetzung von IT- bzw. GIS-Projekten
Kenntnisse oder Berufserfahrung im Bereich Energie
Programmierkenntnisse, z.B. Python, R, FME
Persönlich
hohe Motivation
Teamfähigkeit
Ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Kreativität
Benefits
sinnhafte Tätigkeit in einer nachhaltig arbeitenden Behörde
großzügige Homeoffice Möglichkeiten
flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen der Gleitzeitregelungen mit Guthabenmöglichkeit
Teilzeitbeschäftigung möglich
gute...
Oststeinbek
Über uns
Die Gemeinde Oststeinbek mit rund 9200 Einwohnern grenzt an die Freie und Hansestadt Hamburg. In der Kernverwaltung herrscht aufgrund der überschaubaren Beschäftigtenzahl eine familiäre Arbeitsatmosphäre und ein freundliches Miteinander. Wir sind für die Einwohnerschaft der Ortsteile Oststeinbek und Havighorst zuständig und bearbeiten ein breit gefächertes Aufgabenfeld in unserer Gemeindeverwaltung.
Die Gemeinde Oststeinbek sucht zum 01.06.2025 eine:n
Stadtplaner:in (m/w/d)
Gestalten Sie das Aussehen unserer Gemeinde! Als Stadtplaner:in (m/w/d) nehmen Sie gestalterisch Einfluss auf das Erscheinungsbild von Oststeinbek und Havighorst, indem Sie Bauleitpläne begleiten, Konzepte entwickeln und Stadtentwicklungsthemen voranbringen.
Stadtplaner (m/w/d)
Sie erarbeiten eigenverantwortlich die gemeindlichen Stellungnahmen zu Bauanträgen und Bauvorbescheiden.
Sie übernehmen die Planung, Betreuung und Durchführung von Bauleitplanverfahren der Gemeinde - von der ersten Idee bis zum fertigen Plan.
Sie vertreten die Planungen in den politischen Gremien, bereiten Sitzungen vor und nach und übernehmen dabei auch die Protokollführung.
Sie wirken bei der Vergabe von Planungsleistungen mit, koordinieren diese und begleiten städtebauliche Verträge sowie die Umsetzung der Planung.
Sie arbeiten eng mit externen Planungsbüros zusammen - insbesondere bei der Erstellung und Änderung von Bauleitplanungen (F- und B-Pläne der Gemeinde Oststeinbek).
Sie bringen Ihre Ideen bei der Erstellung von Entwicklungskonzepten ein und gestalten aktiv die Zukunft der Gemeinde mit.
Sie sind zentrale Ansprechperson rund um alle Themen der Bauleitplanung.
Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Stadt- oder Raumplanung, Geografie mit Schwerpunkt Stadt-/Umwelt- und Landschaftsplanung oder eine vergleichbare Qualifikation (Bachelor oder Master). Alternativ verfügen Sie über ein Studium im Verwaltungsmanagement, den Angestelltenlehrgang II oder ein juristisches Studium (1. oder 2. Staatsexamen).
Sie bringen gute Kenntnisse im öffentlichen Bau-, Planungs- und Umweltrecht mit.
Idealerweise kennen Sie sich auch mit den landesspezifischen Regelungen in Schleswig-Holstein aus.
Sie haben bereits Berufserfahrung in der kommunalen Bauverwaltung gesammelt - oder bringen die Motivation mit, sich dieses Wissen schnell anzueignen.
Sie verfügen über gute PC- und MS-Office-Kenntnisse.
Sie arbeiten strukturiert, selbstständig und sorgfältig - verlieren dabei aber nie das große Ganze aus dem Blick.
Sie bringen Organisationstalent mit und haben keine Scheu, sich in komplexe Themen eigenständig einzuarbeiten.
Sie kommunizieren sicher - mündlich wie schriftlich - und treten souverän auf.
Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus.
Sie sind bereit, auch an abendlichen Sitzungen teilzunehmen. (Ausschüsse, Beiräte oder Arbeitsgemeinschaften)
eine anspruchsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer unbefristeten Vollzeitbeschäftigung (39 Std./Woche); eine Teilzeitbeschäftigung ab 30 Std./Woche ist ebenfalls möglich
eine Vergütung je nach persönlicher Voraussetzung in der Entgeltgruppe E 10 des Tarifvertrags des öffentlichen Dienstes (TVöD)
30 Tage Urlaub; zusätzlich dienstfrei am 24. und 31. Dezember
Freizeitausgleich für geleistete Überstunden
Jahressonderzahlung
die Möglichkeit zur Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung nach TVöD
gute Fortbildungsmöglichkeiten
betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung
Gesundheitsmanagement, Betriebssportangebote und Firmenfitness
eine flexible Arbeitszeit und Homeoffice ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
eine äußerst verkehrsgünstige Lage am Stadtrand von Hamburg mit sehr guter ÖPNV-Anbindung und einen Fahrtkostenzuschuss für das Deutschlandticket oder Fahrrad-Leasing
Karlsruhe
Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe ist eine bildungswissenschaftliche Hochschule mit rund 3.600 Studierenden und einem breiten Angebotsprofil an Lehrerbildungsstudien-gängen sowie Bachelor- und Masterstudiengängen zu außerschulischen Bildungsbereichen.
Am Institut für Transdisziplinäre Sozialwissenschaft ist zum 01.10.2025 eine unbefristete Vollzeitstelle als
Akademische Rätin/Akademischer Rat (w/m/d) für den Bereich Geographie
Kennziffer 13/2025
zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle im Beamtenverhältnis (Bes.Gr. A13). Beim Fehlen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Einstellung im Angestelltenverhältnis EG 13 TV-L. Weiterhin fordert die Hochschule für eine Verbeamtung eine abgeschlossene Promotion. Sollte diese Voraussetzung (noch) nicht erfüllt sein, erfolgt die Einstellung (zunächst) ebenfalls im Angestelltenverhältnis.
Ihre Aufgaben:
· Lehre im Bereich Lehramt Sachunterricht mit Schwerpunkt Sozialwissenschaften in der Primarstufe und Lehramt Geographie in der Sekundarstufe I. Der Umfang der Lehrverpflichtung beträgt 16 SWS.
· Begleitung der schulpraktischen Studien
· Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten
· Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung
· Mitwirkung an der Organisation und Verwaltung der Lehreinheit Sachunterricht
· Mitarbeit an Organisation, Vorbereitung und Durchführung fachdidaktischer Forschung (inkl. Einwerbung von Drittmitteln, Mitbetreuung der Gruppe der Promovierenden) sowie der Weiterentwicklung des Forschungsprofils der Professur
Ihr Profil:
· Abgeschlossenes Lehramtstudium im Fach Geographie in Verbindung mit einer weiteren Disziplin aus dem Bereich des Sachunterrichts
· Abgeschlossene oder weit fortgeschrittene Promotion
· Kooperations- und Innovationsbereitschaft für die Gestaltung und Entwicklung der Lehramtsstudiengänge
Erwünscht sind ferner:
****
· Lehrerfahrungen in Schule und Hochschule in Primar- und/oder Sekundarstufe
· Erfahrungen in empirischer Lehr-Lern-Forschung, insb. qualitativ-rekonstruktiver Forschung
· Kenntnisse in den Bereichen Demokratiebildung und Basiskonzepten
· Erfahrung in der universitären Selbstverwaltung
Wir bieten
· flexible Arbeitszeitmodelle mit der Möglichkeit der Telearbeit
· Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. Sportkurse, Gesundheitstag, Team-Teilnahme an Sportveranstaltungen)
· Angebote der fachlichen Aus- und Weiterbildung sowie Bildungszeit
· Alle Vergünstigungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Zuschuss zum Deutschlandticket Job, betriebliche Altersvorsorge)
Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen nach § 52 Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg. Wir streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bitten Wissenschaftlerinnen ausdrücklich, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Bewerbungsschluss: 18.05.2025
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Janis Fögele (E-Mail: janis.foegele(at)ph-karlsruhe.de (https://mailto:[email protected]) )).
Bremen
Ihre Aufgaben
• Ermittlung von potenziellen Windparkstandorten unter Berücksichtigung lokaler Entwicklungspläne
• Erstellung von Lageplänen, Planungsvarianten und Ertragsberechnungen für Windparkprojekte
• Eigenverantwortliche Erwirkung der Genehmigung der Projekte nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz
• Genehmigungsrechtliche und gutachterliche Verantwortung und Begleitung des Projekts bis zur Inbetriebnahme
• Schaffung von Planungsrecht und Dialog mit den Planungsverantwortlichen der Regional- sowie Bauleitplanung
• Ansprechperson für Behörden, Gutachter*innen sowie interne und externe Projektbeteiligte
Ihr Profil
• Abgeschlossenes Studium im Bereich Geografie, Umwelttechnik, Regenerative Energien oder vergleichbar sowie idealerweise Berufserfahrung in den o.g. Tätigkeiten
• Branchenspezifische Kenntnisse, wie z.B. zum BImSchG, Gutachtenbeurteilung und Ertragsberechnungen wünschenswert
• Gute Anwendungskenntnisse von AutoCAD und idealerweise WindPro oder GIS
• Strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise sowie sehr gute Deutschkenntnisse
• Bereitschaft zur gelegentlichen Teilnahme an Projektevents
Warum wir?
• Faire Gehälter und flexible Arbeitszeiten
• Eigenverantwortung, kurze Entscheidungswege
• Förderung der beruflichen Weiterentwicklung
• Individuelle Gesundheitsförderung durch z.B. Gesundheitsbudget und frisches Obst
• Regelmäßige Veranstaltungen wie Beachvolleyball und Sommerfest
• Familiäre Atmosphäre
• Betriebliche Sozialberatung
• Bezuschusste Sport- und Wellnessangebote
Ihr KontaktLena Igonkin
Spezialistin Recruiting
T +49 33769 871 238
[email protected]
Über unsTreibe gemeinsam mit uns die Energiewende voran!
Energiequelle ist Projektierer und Betriebsführer von Windenergie- und Photovoltaikanlagen, Umspannwerken und Speichern. Darüber hinaus realisieren wir innovative Energieversorgungslösungen. Mit ca. 600 Mitarbeitenden in Deutschland, Frankreich, Finnland, Polen, Südafrika und Griechenland sind wir ein inhabergeführtes, international tätiges Unternehmen – leidenschaftlich, mutig und menschlich.
Bayreuth
Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir das Energielevel auf die nächste Stufe bringen möchten und übernehme Verantwortung für komplexe Infrastrukturprojekte.
Manager für Netzbau-Genehmigungen (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Diese Herausforderungen übernimmst du
- Übernahme von vollständigen Arbeitspaketen innerhalb eines großen Netzbauprojektes
- Organisation und Einholung von Kreuzungs- und Wegenutzungsverträgen
- Vorbereitung, Begleitung und Steuerung der öffentlich-rechtlichen Zulassungs- und Genehmigungsverfahren
- Führen von Informations- und Abstimmungsgesprächen mit Genehmigungsbehörden, Fachbehörden sowie Bürger:innen
- Verhandlungen mit Landeigentümer:innen, Nutzungsberechtigten, Verbänden, Kommunen und öffentlichen Einrichtungen
- Koordination der Erstellung und Qualitätssicherung von Genehmigungsunterlagen
Das erwartet dich bei uns
- Unbefristeter Arbeitsvertrag und betriebliche Altersvorsorge
- 37 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub
- Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos
- Attraktive Büros und einen Arbeitsplatz mit moderner Hardware
- Viel Flexibilität durch die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
- Prämienprogramm für Empfehlungen neuer Kolleg:innen
- Echter Teamspirit und Leidenschaft für das, was wir tun
Ihre Qualifikationen:
Womit du uns überzeugst
- Abgeschlossenes Studium in Geografie, Geologie, Umweltmanagement oder Energietechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Weiterbildung in den Bereichen Netzplanung oder Infrastruktur wünschenswert
- Berufserfahrung in der Begleitung von Genehmigungs- und Zulassungsverfahren großer Infrastrukturprojekte von Vorteil
- Idealerweise erste Kenntnisse in GIS
- Eigenständige Arbeitsweise sowie sicheres Auftreten bei Verhandlungen
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse erforderlich
Unser Angebot ist wie für dich gemacht? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung - gern online unter der Kennziffer VA57-57907-BT bei Frau Sophie Voigt. Wir matchen: dein Potenzial und unsere Möglichkeiten. Challenge accepted? Starten wir gemeinsam das nächste Level und entwickeln die Zukunft!
Essen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium in Geowissenschaften, Stadt- und Landschaftsplanung oder vergleichbare Qualifikationen
- Sichere Anwendung von MS-Office-Anwendungen zeichnen Sie aus
- Erfahrung mit GeoMedia und GEOgraf ist wünschenswert, aber kein Muss
- Ein strukturierter und ergebnisorientierter Arbeitsstil ist für Sie selbstverständlich
- Sie sind teamfähig und verfügen über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
Ihr Einsatz
- Sie erfassen Anfragen in das System zur Beantwortung von Planungen und Bauvorhaben Dritter
- Die Bearbeitung des Posteingangs aller per E-Mail, Brief oder Fax eingehender Fremdplanungsanfragen fällt in Ihren Aufgabenbereich
- Sie sind verantwortlich für die Vorprüfung und Bearbeitung privatrechtlicher sowie öffentlich-rechtlicher Fremdplanungsanfragen für verschiedene Netzbetreiber
- Es obliegt Ihnen, sachgerechte und verbindliche Stellungnahmen unter Berücksichtigung technischer und rechtlicher Vorschriften sowie betrieblicher Standards der betroffenen Versorgungsgesellschaften zu erarbeiten.
- Die Einholung, Auswertung und Abstimmung von Teilstellungnahmen verschiedener Betriebsbereiche, Fachabteilungen oder Dritter zu technischen und rechtlichen Aspekten gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- Sie erteilen Auskunft bei Anfragen der zuständigen Betriebsbereiche und Fachabteilungen
Ihre Benefits
- Sichern Sie sich ein attraktives Gehalt, das Ihre Kompetenzen und Ihren Einsatz würdigt
- Steigen Sie ein in ein renommiertes Energieunternehmen und nehmen Ihre Karriereentwicklung in die eigene Hand
- Mit einem Budget fürs Homeoffice-Equipment stellen wir sicher, dass Sie gut aufgestellt sind
- Erleben Sie die Einkaufsvorteile unserer Partnerschaft mit ausgewählten Marktführern
- Freuen Sie sich auf übertariflichen Urlaub, der Ihrem Wohlbefinden zugutekommen
- Nutzen Sie vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern
Hamburg
Wir, die DB Zeitarbeit GmbH, sind der interne Personaldienstleister der Deutschen Bahn AG und zugleich dein Sprungbrett in den DB-Konzern: Kurzfristig zu besetzende Stellen, Projektarbeit oder Elternzeitvertretungen werden über uns ausgeschrieben, um die Personalbedarfe der DB Unternehmen schnell zu decken. Als Mitarbeiter:in der DB Zeitarbeit arbeitest du in zeitlich befristeten Einsätzen für die Geschäftsfelder der Deutschen Bahn, sammelst wertvolle Berufserfahrung und eignest dir auf diese Weise neue Fähigkeiten für deinen weiteren Berufsweg an. Häufig finden unsere Zeitarbeitnehmenden auf dieser Reise ihre berufliche Heimat innerhalb des DB-Konzerns.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Zeitarbeitnehmer:in im Auftrag der DB InfraGO AG für einen Einsatz als Projektmanager:in Umweltverträglichkeit und Naturschutz (w/m/d) für den Standort Hamburg. Als Zeitarbeitnehmer:in erbringst du deine Arbeitsleistung direkt vor Ort im genannten Geschäftsfeld, während du dein Arbeitsverhältnis mit uns, der DB Zeitarbeit, abschließt.
Deine Aufgaben:
- Fachliche Betreuung, Beratung und Unterstützung der Projektleitungen im Rahmen gesetzlicher und behördlicher Vorgaben rund um Umwelt- und Naturschutz
- Unterstützung von der Planung bis zur Realisierung der Projekte
- Koordinierung von Fachbüros und Gutachter:innen sowohl in der Planungs- als auch Ausführungsphase der Projekte
- Mitwirkung bei der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und behördlichen Auflagen für Projekte in den Bundesländern Hamburg und Schleswig-Holstein
- Weitere Aufgaben umfassen Themen wie: Umweltverträglichkeitsprüfung, naturschutzrechtliche Eingriffsregelung, Natura 2000, Flora-Fauna-Habitat-Verträglichkeitsprüfung sowie artenschutzrechtliche Prüfung, Denkmal-, Schall- und Erschütterungsschutz
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Landespflege, Landschafts- und Freiraumplanung, Geografie, Biologie oder eine vergleichbare Ausbildung mit langjähriger Berufserfahrung im Bereich des Umwelt- und Naturschutzes
- Erfahrung im Projektmanagement von Infrastrukturvorhaben sowie einschlägige Kenntnisse der verfahrens-, umwelt- und naturschutzrechtlichen Grundlagen zur Genehmigung von Infrastrukturanlagen
- Kenntnisse in verschiedenen naturschutzfachlichen Gutachten der Umweltplanung, insbesondere in Bezug auf Umweltverträglichkeit, Eingriffsregelung, Artenschutz, Natura 2000 und Gewässerverträglichkeit bei Planrechtsvorhaben
- Souveräner Umgang mit gängigen MS Office Tools
- Komplexitätsreduzierung und adressatengerechte Kommunikation zählen zu deinen Stärken
- Ein sicheres Auftreten, flexible und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Teamfähigkeit runden dein Profil ab
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Deine Vorteile
- Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: Ein tarifvertraglich geregeltes Gehaltspaket inkl. verschiedener Ausgleichmodelle für Überstunden, Weihnachtsgeld sowie vielfältige Nebenleistungen.
- Bis zu 34 Tage Urlaub: Bei uns kannst du selbst entscheiden, ob du mehr Urlaub nehmen, deine Arbeitszeit verkürzen oder gerne mehr verdienen möchtest. Je nachdem, wie es zu deinem Leben passt.
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
- Fachexpertise ist gefragt – mit deinem Expertenwissen trägst du maßgeblich zum Erfolg der DB in strategisch wichtigen Fachgebieten bei.
- Wir sind deine zusätzliche Einstiegsmöglichkeit in die Konzernwelt der Deutschen Bahn. Häufig entwickeln sich dabei aus unseren Zeitarbeitsverträgen Direktanstellungen bei der DB.
- Durch verschiedene Einsätze hast du die Möglichkeit, ein breites Spektrum an Erfahrungen zu sammeln: Geht ein Einsatz zu Ende, haben wir meistens schon die nächste Einsatzmöglichkeit für dich parat.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von der sozialen oder ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, des Alters oder der sexuellen Identität und Orientierung allen Kandidatinnen und Kandidaten die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.
Essen
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in einem der folgenden Bereiche: Kartografie, Geomatik, Vermessungstechnik oder Bauzeichnung. Alternativ haben Sie eine Weiterbildung zum Techniker in Vermessungstechnik oder Geologietechnik abgeschlossen oder ein Studium in Geowissenschaften, Stadt- und Landschaftsplanung erfolgreich beendet – oder Sie bringen vergleichbare Qualifikationen mit
- Der sichere Umgang mit MS-Office-Anwendungen gehört zu Ihren Stärken
- Sie zeichnen sich durch eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise aus und setzen diese in Ihrer täglichen Arbeit konsequent um
- Sie können Bestandspläne lesen und richtig interpretieren
- Außerdem verfügen Sie über ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Ihr Einsatz
- Ihre Hauptaufgabe besteht darin, alle Anfragen, die per E-Mail, Post oder Fax bezüglich externer Planungsprojekte eingehen, zu bearbeiten
- Sie sind verantwortlich für die erste Prüfung und die Bearbeitung von Anfragen zu privaten und öffentlichen Planungen, die verschiedene Netzbetreiber betreffen. Dabei stellen Sie sicher, dass sowohl technische als auch rechtliche Anforderungen sowie die Standards der jeweiligen Versorgungsgesellschaften in Ihren Stellungnahmen berücksichtigt werden
- Ein wesentlicher Teil Ihrer Tätigkeit ist die Koordination und Abstimmung von Antworten aus verschiedenen Unternehmensbereichen, Abteilungen oder externen Partnern, insbesondere im Hinblick auf technische und rechtliche Fragestellungen
- Außerdem sind Sie der Ansprechpartner für alle Anfragen, die von den zuständigen Abteilungen und Betriebsbereichen kommen
Ihre Benefits
- Sichern Sie sich ein attraktives Gehalt, das Ihre Kompetenzen und Ihren Einsatz würdigt
- Steigen Sie ein in ein renommiertes Energieunternehmen und nehmen Ihre Karriereentwicklung in die eigene Hand
- Mit einem Budget fürs Homeoffice-Equipment stellen wir sicher, dass Sie gut aufgestellt sind
- Erleben Sie die Einkaufsvorteile unserer Partnerschaft mit ausgewählten Marktführern
- Freuen Sie sich auf übertariflichen Urlaub, der Ihrem Wohlbefinden zugutekommen
- Nutzen Sie vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern
Essen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium in Geowissenschaften, Stadt- und Landschaftsplanung oder vergleichbare Qualifikationen
- Sichere Anwendung von MS-Office-Anwendungen zeichnen Sie aus
- Erfahrung mit GeoMedia und GEOgraf ist wünschenswert, aber kein Muss
- Ein strukturierter und ergebnisorientierter Arbeitsstil ist für Sie selbstverständlich
- Sie sind teamfähig und verfügen über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
Ihr Einsatz
- Sie erfassen Anfragen in das System zur Beantwortung von Planungen und Bauvorhaben Dritter
- Die Bearbeitung des Posteingangs aller per E-Mail, Brief oder Fax eingehender Fremdplanungsanfragen fällt in Ihren Aufgabenbereich
- Sie sind verantwortlich für die Vorprüfung und Bearbeitung privatrechtlicher sowie öffentlich-rechtlicher Fremdplanungsanfragen für verschiedene Netzbetreiber
- Es obliegt Ihnen, sachgerechte und verbindliche Stellungnahmen unter Berücksichtigung technischer und rechtlicher Vorschriften sowie betrieblicher Standards der betroffenen Versorgungsgesellschaften zu erarbeiten.
- Die Einholung, Auswertung und Abstimmung von Teilstellungnahmen verschiedener Betriebsbereiche, Fachabteilungen oder Dritter zu technischen und rechtlichen Aspekten gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- Sie erteilen Auskunft bei Anfragen der zuständigen Betriebsbereiche und Fachabteilungen
Ihre Benefits
- Sichern Sie sich ein attraktives Gehalt, das Ihre Kompetenzen und Ihren Einsatz würdigt
- Steigen Sie ein in ein renommiertes Energieunternehmen und nehmen Ihre Karriereentwicklung in die eigene Hand
- Mit einem Budget fürs Homeoffice-Equipment stellen wir sicher, dass Sie gut aufgestellt sind
- Erleben Sie die Einkaufsvorteile unserer Partnerschaft mit ausgewählten Marktführern
- Freuen Sie sich auf übertariflichen Urlaub, der Ihrem Wohlbefinden zugutekommen
- Nutzen Sie vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern
Regensburg
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt an einem unserer deutschen Standorte: (Junior) Projektentwickler Photovoltaik (w/m/d) WELCHE AUFGABEN ERWARTEN DICH: Akquise und rechtliche Standortsicherung für erneuerbare Energieprojekte mit Schwerpunkt auf Freiflächenphotovoltaikanlagen kombiniert mit Batteriespeichern sowie Agri-PV-Projekten Sichtung und Bewertung potenzieller Standorte für Freiflächenphotovoltaik sowie Mitwirkung an der Fortschreibung von Regionalplänen & Potentialflächenanalysen Grobplanung und planerische Beurteilung von Photovoltaik-Standorten sowie Layouterstellung in GIS und PV-Design Anleitung und Koordination der Außendienstmitarbeitenden Vorbereitung und Abschluss von privatrechtlichen Verträgen mit Dritten Abstimmung mit relevanten Behörden, Kommunen sowie sonstigen Projektbeteiligten und Vergabe und Bewertung von Fachgutachten Vorstellung von Projekten im Rahmen von Informationsveranstaltungen bei Kommunen oder Landeigentümern sowie Teilnahme an Gemeinderatssitzungen Begleitung der Erarbeitung von Bebauungsplänen Durchführung von Genehmigungsplanungen nach gesetzlichen Bestimmungen (z. B. Baugenehmigungsverfahren nach Landesbauordnung) WELCHE VORAUSSETZUNGEN BRINGST DU MIT: Akademischer Abschluss in den Bereichen (Wirtschafts-)Ingenieurswissenschaften, Geographie, Raumplanung oder einem fachverwandten Studiengang Erste praktische Erfahrung in einem ähnlichen Tätigkeitsfeld Vorhandene Branchenkenntnisse im Bereich erneuerbare Energien (z.B. Wind, Solar) Versierter Umgang mit GIS- und PV-Planungssoftware (z.B. QGIS, PVDesgin, PVCase, PVSyst) Technisches und wirtschaftliches Verständnis zu PV-Anlagen und Batteriespeichern von Vorteil Ausgeprägte Kommunikationsstärke und gute Teamfähigkeit Fließende Deutschkenntnisse, um eine reibungslose Abstimmung mit allen internen und externen Stakeholdern zu gewährleisten
Unna
Das sind wir:
Wir - der Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) - gestalten, organisieren, vermarkten und finanzieren den SPNV in Westfalen-Lippe als Teil des Mobilitätsangebotes in NRW. Darüber hinaus entwickeln wir nachhaltige, vernetzte Mobilitätskonzepte und -lösungen im Umweltverbund und wirken darauf hin, diese mit unseren Partnern umzusetzen, um einen Beitrag zur Verkehrswende zu leisten.
Am Hauptsitz in Unna sowie in den regionalen Geschäftsstellen in Bielefeld, Münster, Paderborn und Siegen arbeiten rund 130 Mitarbeitende gemeinsam an der Umsetzung sowie der Weiterentwicklung dieser Ziele für die Bürgerinnen und Bürger der Region. Wer den gesellschaftlichen Wandel aktiv mitgestalten will, kann zukünftig Teil des NWL werden und als Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Strategische Planung - Streckeninfrastruktur mitwirken. Das bringen Sie ein:
Projektleitung von Infrastrukturplanungen (Streckenplanungen): Beauftragung und verantwortliche Begleitung externer Planungen (bis Lph 4), standardisierte Bewertungen, Machbarkeitsstudien
Aufbereitung des Projektplans
Erarbeitung von Zielbeschreibungen
Vereinbarung von Dienstleistungsaufträgen, Finanzierungs- und Durchführungsveinbarungen bzw. Förderbescheiden
Entwicklung von Arbeits-, Kosten- und Finanzierungsplänen
Steuerung und Kontrolle des Zeit- und Kostenrahmens
Leitung des Entscheidungsprozesses
Erstellung von Statusberichten
Überwachung des Risikomanagements
Vorbereitung von Gremienvorlagen
Ergebnispräsentationen an internen und externen Stellen
Umsetzung/Begleitung der Förderung von Projekten, u.a. § 11 ÖPNVG, Förderrichtlinie Planungsvorrat
Steuerung der NWL-weiten Entwicklung des Streckennetzes aus Aufgabenträgersicht
Elektrifizierung und Teilelektrifizierung, Stationäre Ladeeinrichtungen
Erhöhung der Streckenkapazität (zweigleisige Abschnitte, Begegnungsstellen)
Erhöhung der Streckengeschwindigkeit
Anpassungen der Leit- und Sicherungstechnik
Interne und externe Abstimmung der Konzepte mit den Mitgliedszweck-verbänden, Gebietskörperschaften und EIU sowie den NWL-Fachabteilungen
Entwicklung eines einheitlichen Vorgehens und eigenständige Zuarbeit sowie Organisation und Durchführung von notwendigen Untersuchungen und Arbeiten für (mögliche) Reaktivierungs- und Neubaustrecken sowie Infrastrukturprojekte im Zusammenhang mit dem ÖPNV-Bedarfs- bzw. Finanzierungsplan NRW
Das bringen Sie mit:
Fachspezifisches Hochschulstudium (Raumplanung, Geografie o.ä.), oder eine vergleichbare Qualifikation und entsprechende Berufserfahrung
Hohe Fähigkeit und Bereitschaft zur eigenständigen (Weiter-) Entwicklung von Lösungen, Konzepten, Prozessen und Strategien
Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Abteilungen / Stabsstellen und Partnern
Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft
Sicheres und freundliches Auftreten
Sehr sichere EDV-Anwendungskenntnisse
Das bringen wir ein:
Eine aufgaben- und verantwortungsadäquate Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TVöD (VKA)
Eine leistungsstarke Betriebsrente
Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
Ein Jobrad im Rahmen einer Entgeltumwandlung
Einen sicheren Arbeitsplatz mit einem arbeitnehmerfreundlichen Tarifvertrag nach TVöD (VKA)
Ortsunabhängiges, mobiles Arbeiten
Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Ein Gleitzeitkonto zur Erfassung und dem Abbau von Überstunden
Attraktive Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
30 Tage Jahresurlaub plus Heiligabend und Silvester frei
Zeigt 15 von 138 Ergebnissen