Aktuell angezeigte Seite 1 von 1 mit 9 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.
Zeigt 15 von 9 Ergebnissen
Rübeland bei Blankenburg
Stellenausschreibung
Die Stadt Oberharz am Brocken betreibt den Tourismusbetrieb zu 100% als kommunalen Eigenbetrieb.
Hierzu gehören u.a. die Einrichtungen und Geschäftsbereiche der Rübeländer Tropfsteinhöhlen, sowie drei Tourist-Informationen an den Standorten Elbingerode, Elend und Hasselfelde.
Die Rübeländer Tropfsteinhöhlen zählen zu den ältesten und bekanntesten Schauhöhlen in Deutschland.
Der Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken sucht zum 01.03.2025 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit für die Stelle
Mitarbeiterin/Mitarbeiter Rübeländer Tropfsteinhöhlen
Besucherführungen / Besucheraufsicht untertage (m/w/d)
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 35 Stunden mit Wochenend- und Feiertagsdiensten. Es besteht auch die Möglichkeit von weiterer Teilzeitarbeit.
Die Vergütung für den öffentlichen Dienst (TVöD) erfolgt nach der Entgeltgruppe 1
Die Stelle ist zunächst bis zum 16.11.2025 befristet.
Die Stelle umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben:
• Abwicklung aller Tätigkeiten, die einen reibungslosen Ablauf der Rübeländer Tropfsteinhöhlen gewährleisten
• Organisation und Zusammenstellung der Führungsgruppen
• Einlassdienst und Besuchersteuerung
• Führung und Beaufsichtigung von Besuchergruppen in den Tropfsteinhöhlen untertage
• Wissensvermittlung der geologischen Besonderheiten der Tropfsteinhöhlen in Rübeland
• Durchführung der Belehrung der Besucher
• Erläuterung zu den Themen: Natur- und Umweltschutz
• Durchführung von Kindergeburtstagen und Erlebnis- und Sonderführungen
• Reinigungs- und Pflegearbeiten in der Höhle und des Höhlengeländes
Folgende Eigenschaften sollten Sie mitbringen:
• Interesse an der Arbeit untertage
• Kenntnis von Kassentätigkeiten (keine Voraussetzung)
• gute körperliche Verfassung für Arbeiten untertage
• eine positive, motivierende und zielgruppenorientierte Besucheransprache
• eine freundliche Ausstrahlung
• die Fähigkeit, in Stresssituationen den Überblick zu behalten und Abläufe im Eingangsbereich zu organisieren
• Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
• Kenntnisse der englischen Sprache sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung
Wir bieten:
• Umfassende Einarbeitung in die themenspezifischen Aspekte des Naturraumes Höhle
• Arbeiten in einem familiär geprägten Team
• Möglichkeit der Erweiterung des Aufgabenumfangs durch Kassentätigkeit
• Arbeit nach einem ausgewogenen Dienstplan mit regelmäßiger Freizeit
• Vergütung nach dem TVOED, tarifliche und außertarifliche Zulagen
• Die Möglichkeit einer Kostenbeteiligung bei Inanspruchnahme einer Unterkunft am Arbeitsort im Rahmen der doppelten Haushaltsführung
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie die Voraussetzungen erfüllen, so senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Zeugnissen bis zum 13.02.2025 idealerweise per E-Mail in einer zusammenhängenden PDF-Datei (max. 10 MB) an [email protected].
Selbstverständlich können Sie sich auch auf dem Postweg bewerben an folgende Anschrift:
Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
Blankenburger Straße 35
38889 Oberharz am Brocken OT Rübeland
Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Herrn Schult unter der Tel.-Nr. 039454/49132.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden gemäß AGG bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Mit Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber (m/w/d) in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein.
Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich, führt aber zum Ausschluss aus dem Bewerberverfahren.
Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nur zurückgeschickt, wenn sie einen ausreichend frankierten, adressierten und der Größe entsprechenden Rückumschlag der Bewerbung beilegen. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzgerecht vernichtet.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Gästebetreuung, Kunden-, Besucherempfang
Weilburg
Die Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen suchen für das Schloss Weilburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Schlossführer/in (w/m/d)
Die Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen betreuen 48 Kulturdenkmale in Hessen, darunter 10 bedeutende historische Gärten und Parkanlagen sowie 32 denkmalgeschützte Außenanlagen rund um Burgen und Ruinen.
Gesucht wird eine freundliche und serviceorientierte Persönlichkeit, die Freude am Kontakt mit Kunden und Gästen des Schlosses hat.
Ihren Aufgaben:
· die Vermittlung der Geschichte und der Historie des Schlosses und des Schlossgartens
· Führung von Besuchern / Besuchergruppen durch das Kulturdenkmal
· Mitarbeit bei museumspädagogischen und sonstigen Veranstaltungen
· Kassendienst auch an Wochenenden und Feiertagen
Ihr Profil:
· Geschichtliches / kunstgeschichtliches Grundwissen
· Freundlich, serviceorientiert und kommunikativ
· Verantwortungsvoller Umgang mit dem Kulturgut
· Bereitschaft an Fortbildungen teil zu nehmen
· Wünschenswert ist das Beherrschen einer Fremdsprache, möglichst Englisch
Es handelt sich aktuell um eine befristete Tätigkeit bis Oktober 2027 mit 20 Stunden wöchentlich am Nachmittag. Die Eingruppierung erfolgt gemäß der Entgeltordnung zum Tarifvertrag Hessen. Der Dienstort ist Weilburg. Die Vergütung erfolgt nach EG 6 TV Hessen.
Die Verwaltung strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind. Ebenso werden Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund begrüßt.
Bitte bewerben Sie sich über das Bewerberportal des Landes Hessen unter https://stellensuche.hessen.de . Die Ausschreibung finden Sie bei Suche des Referenzcodes 50750637_0001 oder direkt unter dem Link: Stellensuche Land Hessen - Stellendetail (https://stellensuche.hessen.de/unreg/index.html#/Stellendetail/0050568426A61EEFABB0BB7840CD9183)
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung aussagekräftige Bewerbungsunterlagen bei.
Bewerbungsschluss ist am 14.01.2025
Gerne stehen wir Ihnen unter der Rufnummer 06471/9127 10 für Ihre Fragen zur Verfügung.
Nürnberg, Mittelfranken
Für die Kaiserburg Nürnberg, die als eine der herausragenden Sehenswürdigkeiten
Nürnbergs
alljährlich Menschen aus aller Welt anzieht, suchen wir zur Unterstützung des
Teams eine / einen
Burgführer/in (m/w/d)
zum nächstmöglichen Termin
die / der mit Freude und Begeisterung auf dem eindrucksvollen Burgareal
arbeitet.
Wir bieten insbesondere:
- eine interessante und abwechslungsreiche Vollzeittätigkeit mit
durchschnittlich 40 Wochenstunden in einer der schönsten Sehenswürdigkeiten
Bayerns,
- eine strukturierte Einarbeitung und interne Fortbildungen,
- Vergütungen nach den Tarifbestimmungen des öffentlichen Dienstes
(TV-Länder).
Die Aufgaben erstrecken sich unter anderem auf:
- Führung von Besuchergruppen durch die Dauerausstellung „Kaiser-Reich-Stadt“
- sowie im Tiefen Brunnen, den Wehrgängen und Außenbereichen des Areals,
- Beratung, Eintrittskarten- und Souvenirverkauf an der Burgkasse,
- Ausgabe und Rücknahme von Audioguides,
- Aufsichts-, Kontroll- sowie Schließdienste im Innen- und Außenbereich,
- Reinigungsarbeiten auf dem Burggelände bzw. im Innenbereich der Kaiserburg,
- inklusive Mitarbeit beim Winterdienst.
Für diese Stelle erwarten wir:
- aktive, verantwortungsbewusste und engagierte Aufgabenwahrnehmung sowie
Interesse an der Geschichte der Kaiserburg und deren Umfeld,
- Motivation, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Loyalität,
- sicheres, freundliches und korrektes Auftreten,
- sehr gute Deutschkenntnisse (am besten auf muttersprachlichem Niveau) sowie
gute Grundkenntnisse in englischer Sprache,
- aufgrund des Betriebs an allen sieben Wochentagen die Flexibilität
hinsichtlich des regelmäßigen Einsatzes an Wochenenden und Feiertagen sowie im
Einzelfall außerhalb regulärer Dienstzeiten (z. B. bei Mithilfe zum
Winterdienst, Abendveranstaltungen etc.),
- die Bereitschaft, aus dienstlicher Veranlassung ersatzweise auch in der
Hohenzollernburg Cadolzburg zu arbeiten,
- die Bereitschaft, stets die vorgeschriebene Dienstkleidung zu tragen.
Wünschenswert wären außerdem:
- berufliche Vorerfahrungen aus dem Museumsbereich,
- eine gültige Fahrerlaubnis (zum Führen von PKWs),
- eine aktuell gültige Ersthelferausbildung.
Wir bieten Ihnen:
- eine (aus Haushaltsgründen) zunächst bis 30.06.2025 befristete Stelle mit
der Option auf Weiterbeschäftigung und Entfristung,
- tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 4 TV-L zzgl. der üblichen
Zuschläge für Sonderformen der Arbeit,
- moderne Arbeitsstätten und Sozialräume,
- kostenlose Dienstkleidung und Arbeitsausstattung,
- hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen zur gemeinsamen Erledigung
schwierigerer Aufgaben.
Diskriminierungsfreiheit
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei im Wesentlichen
gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.Wir weisen darauf hin,
dass eingehende Bewerbungen nur auf ihre fachliche Qualifikation hin
ausgewertet, und Talente unabhängig von kulturellem Hintergrund, ethnischer
Herkunft, Nationalität, Rasse, Hautfarbe, Religion, Weltanschauung, Geschlecht,
sexueller Identität, Schwerbehinderung oder Alter berücksichtigt werden.
Ausschreibende Behörde
Burgverwaltung Nürnberg, Auf der Burg 17, 90403 Nürnberg
Beschäftigungsbehörde bzw. -bereich
Burgverwaltung Nürnberg, Kaiserburg Nürnberg
Beschäftigungsorte
Nürnberg sowie bei betrieblicher Veranlassung auch Cadolzburg
Ansprechpartner/in
Herr Weber, Tel. 0911/244659-102
Datenschutz
Die Datenschutzhinweise in Bezug auf dieses Ausschreibungsverfahren entnehmen
Sie bitte der Ausschreibung auf unserer Internet-Seite unter
https://www.kaiserburg-nuernberg.de/deutsch/service/impress.htm#datenschutz.
Die Informationen können bei Bedarf auch in Papierform bei der
Einstellungsbehörde unter der vorgenannten Anschrift angefordert werden.
Erbetene Bewerbungsunterlagen
Bitte senden Sie uns bis Ihre Bewerbung mit den üblichen, aussagekräftigen
UnterlagenNUR per E-Mail, möglichst im PDF-Format an [email protected]
.Die Vorlage eines polizeilichen Führungszeugnisses im engeren
Bewerbungsverfahren wird als notwendig angesehen. Dieses ist dann nachzureichen.
Voraussichtlicher Besetzungszeitpunkt
Zum nächstmöglichen Termin
Bewerbungsschluss
31.05.2023
Essing
Ihre Aufgaben:
• Führungen durch die Höhle selbstständig oder im Team
Ihr Profil:
• eine deutliche Aussprache und ein freundliches, gepflegtes Auftreten
• Flexibilität und die Fähigkeit, sich schnell einzuarbeiten
• mit einem Auto oder nahen Wohnort
Wir bieten:
• 15 € Stundenlohn & Trinkgeld
• ein freundliches Team und gutes Betriebsklima
• Tipps und Tricks, gute Einarbeitung
• Gewinn eines gesunden Selbst- und Verantwortungsbewusstseins
• Möglichkeit der Wiedereinstellung im nächsten Jahr (u. Lohnerhöhung)
• geregelte Arbeitszeiten, keine Teildienste
• für Allergiker und Asthmatiker sehr gesunde, erholsame Höhlenluft
Essing
Ihre Aufgaben:
• Führungen durch die Höhle selbstständig oder im Team
Ihr Profil:
• eine deutliche Aussprache und ein freundliches, gepflegtes Auftreten
• Flexibilität und die Fähigkeit, sich schnell einzuarbeiten
• mit einem Auto oder nahen Wohnort
Wir bieten:
• 15 € Stundenlohn & Trinkgeld
• ein freundliches Team und gutes Betriebsklima
• Tipps und Tricks, gute Einarbeitung
• Gewinn eines gesunden Selbst- und Verantwortungsbewusstseins
• Möglichkeit der Wiedereinstellung im nächsten Jahr (u. Lohnerhöhung)
• geregelte Arbeitszeiten, keine Teildienste
• für Allergiker und Asthmatiker sehr gesunde, erholsame Höhlenluft
Herrenchiemsee
Schlossführer/innen (m/w/d) für das Neue Schloss Herrenchiemsee für die Saison 2024 (01.04.2024 bis 31.10.2024) gesucht
Stellenbeschreibung:
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Führungsbetriebes Neues Schloss Herrenchiemsee haben die Aufgabe unseren Gästen die Prunkräume im Rahmen eines geführten Besuches zu zeigen und zu erklären. Sie unterstützen bei der Durchführung von Schlossführungen, der Pflege und Sauberhaltung der Räume sowie beim Aufsichtsdienst in den zum Teil klimatisierten Ausstellungsräumen (z.B. Ludwig II. Museum).
Unsere Gäste kommen aus der ganzen Welt und wir kommen mit unterschiedlichsten Kulturen in Berührung.
Anforderungen:
• Gepflegtes und repräsentatives Auftreten
• Guter und verständlicher Ausdruck in der deutschen Sprache
• Umfangreiche Kenntnisse und gutes Ausdrucksvermögen in der englischen Sprache (mind. B2)
• Eine weitere Fremdsprache, vorzugsweise Französisch und/oder Italienisch wäre von Vorteil (mind. B2)
• Gutes Allgemeinwissen und Kenntnisse der bayerischen Geschichte
• Gesundheitliche und körperliche Belastbarkeit (insbesondere Geh- und Stehvermögen) und eine gute Bewältigung von Stresssituationen
• Informations- und Kommunikationsfähigkeit
• Entscheidungsfähigkeit
• Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
• Interkulturelle Kompetenz
• Basiskenntnisse am Computer
• Flexibilität und Einsatzbereitschaft
• Bereitschaft Dienstkleidung in angemessener Form zu tragen
• Bereitschaft Reinigungsarbeiten im Schloss, dem Museum sowie den Sozialräumen zu übernehmen
• Bereitschaft regelmäßig an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten
• Bereitschaft in unterschiedlichen Schichten zu arbeiten (Einteilung erfolgt nach Dienstplan)
Wir bieten Ihnen:
• Einen Arbeitsplatz in einer der schönsten Regionen Bayerns
• Ein interessantes und umfassendes Arbeitsgebiet
• Abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeiten
• Bezahlung nach den Tarifbestimmungen des öffentlichen Dienstes (TV-L)
• Eine fundierte Einarbeitung
• Ein teamorientiertes und gutes Arbeitsklima
• Altersgemischtes Team
• Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Dienstzeitvereinbarung und der Dienstplangestaltung
• Teilzeit (35 Stunden/wöchentlich auf 5 Tage verteilt)
• Kostenfreie Schiffsüberfahrt
• Kostenfreie Parkmöglichkeit in Prien/Stock
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Kommunikationspsychologie
Unternehmensbeschreibung
Als globaler Spitzenreiter im Gastgewerbe und in der Luftfahrtindustrie ist DO & CO eines der aufregendsten und angesehensten Unternehmen der Welt. Von privaten Feiern im kleinen Kreis bis hin zu Großveranstaltungen im Business-Kontext mit bis zu über 2.000 Gästen, bietet die Allianz Arena einen perfekten Standort für Events aller Art. Mit zuvorkommendem Service und vorzüglicher Küche betreut DO & CO an Spieltagen die VIP & Public Bereiche sowie das Mitarbeiterrestaurant in der Allianz Arena und die gastronomischen Angebote im Paulaner Fantreff Nord & Café Gisela.
Stellenbeschreibung
Wir suchen ab sofort zur Unterstützung unseres Teams Tourguide (m/w/d) in VOLLZEIT ODER TEILZEIT ODER MINI-JOB in der Allianz Arena.
Dabei führst du unsere Gäste auch an die sonst verborgenen Orte der Arena und bereitest Ihnen ein unvergessliches Erlebnis.
- Durchführen von Arena Touren für unsere internationalen Gäste, Reisegruppen und Schulklassen sowie für Logen- und Eventkunden
- flexible Arbeitseinteilung
- die Allianz Arena als spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
- ein motiviertes und dynamisches Team
- perfekte Einarbeitung mit internen Schulungen
Qualifikationen
- Mindestens 18 Jahre alt
- Charmant, zuverlässig, engagiert und offen
- Das Herz eines Gastgebers und Spaß daran unseren Gästen ein Lächeln auf den Mund zu zaubern
- Leidenschaftlicher Fußballfan und beste Kenntnisse über aktuelles Geschehen in der Fußballwelt
- Kommunikationsstark in deutscher und englischer Sprache (weitere Fremdsprachen von Vorteil)
Zusätzliche Informationen
Wir glauben, dass unsere Mitarbeiter die treibende Kraft hinter unserem Erfolg sind und bemühen uns, ein positives und unterstützendes Arbeitsumfeld zu schaffen. Als Mitglied unseres Teams haben Sie Zugang zu einer Reihe von Vorteilen, wie zum Bespiel:
- Mitarbeiterrabatte in verschiedenen Geschäften
- Kostenlose kulinarische Verpflegung
- Moderne Freizeitgestaltung - Ihre Work-Life-Balance liegt uns am Herzen
- Regelmäßig stattfindende Firmenevents – sportlich & gesellschaftlich
- Ein Unternehmen, in dem Sie wirklich etwas bewirken können - wir haben keine Angst vor neuen Ideen!
- Echte berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene
- Die Möglichkeit, mit einem der innovativsten Akteure auf dem globalen Luxusmarkt für Gourmet Entertainment zusammenzuarbeiten und diesen zu vertreten
Genau wie die unterschiedlichen Zutaten ein Gericht perfekt und besonders machen, so schätzen wir Diversität in unserem Unternehmen in Bezug auf unseren Mitarbeiter:innen. Jede:r ist herzlich willkommen - unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Ethnizität und sexueller Orientierung.
Schwangau
Schloss Neuschwanstein ist mit jährlich 1,5 Millionen Gästen eine der herausragenden Sehenswürdigkeiten Europas und der unangefochtene Besuchermagnet der Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen.
Wir suchen
Schlossführer/innen (m/w/d)
befristet für die Sommersaison 2024 (ab dem 25.03.2024 bis 31.10.2024).
Aufgaben:
Durchführung von Führungen für div. Gruppen d.h. aktive und/oder passive Ansprache der Besucher der jeweiligen Führung
Vermittlung von Wissen über König Ludwig II, das Schloss, die Geschichte und das Museum
Sicherstellung eines reibungslosen Führungsablaufes und Betreuung der Museumsbesucher im Rahmen der Vorgaben
Durchführung von Reinigungsaufgaben
Ausführung der zugewiesenen Aufgaben wie z. B. Bedienung der Kasse, Beraten der Besucher, Aufgaben in Arbeitsgruppen, usw.
Anforderungen:
sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, gerne auch weitere Sprachen
aktive, dienstleistungsorientierte und engagierte Aufgabenwahrnehmung, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Problemlösungskompetenz, interkulturelle Kompetenz
die Fähigkeit, internationale Besuchergruppen zu begeistern und die Führungsinhalte auf die jeweilige Zielgruppe angepasst zu vermitteln; situationsgerechtes und verbindliches Auftreten, ausgezeichnetes Kommunikationsverhalten, sehr gute Umgangsformen sowie ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
flexible Arbeitseinsätze auch an Wochenenden und Feiertagen, psychische und physische Belastbarkeit (lange Strecken und viele Treppen), gutes Sehvermögen
Mitgliedschaft in einer freiwilligen Feuerwehr oder THW (wünschenswert)
Mindestalter 18 Jahre
Wir bieten:
flexible Beschäftigungsmöglichkeiten (Vollzeit, Teilzeit, oder Nebenbeschäftigung auf kurzfristiger Basis)
eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem der beliebtesten Schlösser Deutschlands
interne Fortbildungen
Kommissionszimmer stehen während der Beschäftigungszeit in beschränktem Umfang zur Verfügung
Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen
Schlossverwaltung Neuschwanstein
Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Informationen dazu finden Sie unter www.oeffentlicher-dienst.info .
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe der Verfahrens-Nr. P 130-01/24
Ende der Bewerbungsfrist ist der 02.01.2024
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung möglichst per E-Mail im PDF-Format an: [email protected]
Mit der Bewerbung erteilen die Bewerberin bzw. der Bewerber ihr/sein Einverständnis zur elektronischen Erfassung seiner Bewerbungsunterlagen. Eingereichte Papierbewerbungen werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgegeben und die Bewerbungsdaten nach datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Die Datenschutzhinweise in Bezug auf dieses Ausschreibungsverfahren entnehmen Sie bitte der Ausschreibung auf unserer Internet-Seite unter www.schloesser.bayern.de. Die Informationen können bei Bedarf auch in Papierform bei der Einstellungsbehörde unter o.g. Anschrift angefordert werden.
Berlin
* Securitas Personalmanagement GmbH *
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stellenbeschreibung
✓ Austausch des banküblichen Postmaterials zwischen dem Verwalltungszentrum (Poststelle) und den Geschäftsstellen des Auftraggebers
✓ Zusatzpakete oder Kleinmöbel sind sporadisch möglich
✓ Einhaltung vorgegebener Tourenpläne
✓ Feste Anfahrtadressen
✓ Führen eines Kleintransporters bis 3,5t
✓ Schwerpunkt ist das gesamte Stadtgebiet Berlin
Qualifikationen
✓ Führerschein Klasse B (min. 2 Jahre)
✓ Gute Deutschkenntnisse (weitere Sprachkenntnisse von Vorteil)
✓ Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
✓ Gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen
✓ Sicheres und serviceorientiertes Auftreten
✓ Bereitschaft zum Schichtarbeit
✓ Körperliche Belastbarkeit
✓ Zuverlässigkeit und eintragungsfreies Führungszeugnis
Zusätzliche Informationen
Was bieten wir
✓ Einen unbefristeten Arbeitsvertrag beim Marktführer
✓ Pünktliche Bezahlung (13,00€/Std.)
✓ Qualifizierte Einarbeitung sowie interne und externe Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
✓ Kostenfreies Commerzbankkonto
✓ Interessante Benefits, z.B. Mitarbeitendenvergünstigungen bei verschiedenen Anbietern
✓ Zusätzlicher Arbeitgeberbeitrag bei betrieblicher Altersvorsorge (bAV)
✓ Schutz durch die Securitas-Gruppenunfallversicherung für alle Beschäftigten - auch in der Freizeit
Zeigt 15 von 9 Ergebnissen