Aktuell angezeigte Seite 1 von 103 mit 1532 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.
Zeigt 15 von 1532 Ergebnissen
Künzelsau
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG ist führender Hersteller von Befestigungstechnik für die professionelle Anwendung. Das Familienunternehmen ist das größte Einzelunternehmen der weltweit tätigen Würth-Gruppe und beschäftigt in Deutschland über 8.000 Mitarbeitende. Rund 87.000 sind bei der Würth-Gruppe beschäftigt. Hohe Eigenmotivation, große Gestaltungsfreiräume und eine starke Kollegialität zeichnen die Unternehmenskultur aus. Neugierig geworden? Jetzt informieren und Teil der Würth Familie werden.
Deine Aufgaben - gestalte mit uns die Zukunft:
* In der Ausbildung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) arbeitest du in einem modernen und zukunftsorientierten Arbeitsumfeld.
* Im Fokus der Ausbildung steht der Einsatz in unserer Notruf- und Serviceleitstelle sowie die Gewährleistung unseres Werkschutzes, der für die Überwachung unserer Betriebsstätten verantwortlich ist.
* Während deiner Ausbildung erwarten dich Tätigkeiten wie der Streifen- und Revierdienst, der Objekt- und Werkschutz, das Durchführen von Ermittlungen, die Überwachung von Dienstleistern, der Veranstaltungsschutz sowie die Beratung unserer verschiedenen Unternehmensbereiche zu spezifischen Sicherheitslösungen.
* Im Laufe der Ausbildung durchläufst du weitere innerbetriebliche Abteilungen, die mit Sicherheitsaufgaben betraut sind, wie z.B. die Werkfeuerwehr, Arbeitssicherheit und Brandschutz, das Zutrittsmanagement sowie unsere Museen und Veranstaltungsorte.
* Ergänzend bereiten dich regelmäßige Schulungen und praktische Einsätze auf die umfassenden Aufgaben vor.
* Nach deiner Ausbildung bist du für die vielfältigen Tätigkeiten in unserem Bereich der Unternehmenssicherheit qualifiziert.
* Während deiner Ausbildungszeit von drei Jahren besuchst du die Max-Eyth-Schule in Stuttgart (www.mes-stuttgart.de/max-eyth-schule)
Dein Profil - gemeinsam wachsen:
* Sehr guter Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss
* Verantwortungs- und Sicherheitsbewusstsein
* Zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
* Sicheres und höfliches Auftreten sowie Freude im Umgang mit Menschen
* Belastbarkeit und Bereitschaft im Schichtdienst mitzuarbeiten
Deine Benefits in einer wertschätzenden Unternehmenskultur:
* Dein erster Monat steht ganz im Zeichen des Ankommens. Damit dein perfekter Einstieg gelingt, lernst du die Ausbildungsabteilung kennen und knüpfst Kontakte zu den anderen Auszubildenden. Du absolvierst erste Seminare und startest in deiner ersten Abteilung durch.
* Die Ausbildungsabteilung und die zahlreichen Ausbildungsbeauftragten in den einzelnen Teams begleiten dich in festen Gesprächsformaten - vom Orientierungsgespräch bis zur Übernahmeplanung - und haben auch darüber hinaus immer ein offenes Ohr für dich.
* Das wichtigste Wort im Umgang bei uns ist DANKE. Dich erwartet ein familiäres und herzliches Miteinander, in dem du deine bestehenden Stärken weiterentwickeln und neue entdecken kannst.
* Bleibe aktiv und gesund mit unseren Sport- und Entspannungskursen - vor Ort und online - sowie der Nutzung von über 10.000 Sport- und Wellnesseinrichtungen mit dem arbeitgebergeförderten EGYM Wellpass.
* Genieße in unserem hervorragenden Betriebsrestaurant täglich frische, regionale Speisen in entspannter Atmosphäre - dabei wird dein Mittagessen zu 50 % vom Arbeitgeber bezuschusst. Zusätzlich kannst du dich kostenlos an unseren Heißgetränken bedienen.
* Zur Ausbildung gehören auch viele gemeinsame Aktivitäten mit dem Ausbildungsteam und deinen Mit-Auszubildenden.
* Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie vermögenswirksame Leistungen sind Teil deines Vergütungspakets.
* Über 90 Prozent unserer Auszubildenden bleiben auch nach der Ausbildung im Unternehmen - profitiere auch du von dieser großartigen Perspektive.
Juliane Bayer
+49 7940 15-4696
[email protected]
Bad Hersfeld
Wir suchen zum 01.08.2026 mehrere Auszubildende zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)
Die Stellenbesetzung erfolgt bei der FAS Security GmbH, Dudenstr. 9 in Bad Hersfeld. Der Einsatzbereich ist im Kreis Hersfeld-Rotenburg.
Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:
- welche Rechtsgrundlagen des Handlungsrahmens für Sicherheitsdienste zu beachten und anzuwenden sind
- wie sie über Sicherheitsbestimmungen und Sicherheitsdienstleistungen informieren
- wie sie Maßnahmen zur präventiven Gefahrenabwehr durchführen, Gefährdungspotenziale beurteilen und Sicherungsmaßnahmen einleiten sowie die Wirkungsweise und das Gefährdungspotenzial von Waffen identifizieren
- erste Hilfsmaßnahmen einzuleiten, Erstmaßnahmen durchzuführen sowie Unfälle und Zwischenfälle zu melden
- Ziele, Aufgaben und Methoden des betrieblichen Qualitätsmanagements zu berücksichtigen
- wie sie Kundenkontakte herstellen, nutzen und pflegen, die Zufriedenheit der Kunden überprüfen und Beschwerden weiterleiten
- wie man die Einhaltung von Brandschutzvorschriften überprüft, Brandschutzeinrichtungen überwacht und bei Mängeln Maßnahmen einleitet
- wie man technische, organisatorische und personelle Maßnahmen zur präventiven Gefahrenabwehr plant
- wie sie den Personal- und Sachmitteleinsatz sowie Termine planen
- an der Rechnungsstellung mitzuwirken und dabei Aufbau und Struktur der betrieblichen Kosten- und Leistungsrechnung zu beachten
Unser Wunschprofl:
- Du hast das 18. Lebensjahr vollendet und besitzt einen Führerschein der Klasse B
- Du bist offen gegenüber Schichtarbeit
- Du besitzt gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Du bist sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Modulen
- Du sprühst vor Lernbereitschaft und Motivation. Ein sicheres Auftreten, ein hohes Verantwortungsbewusstsein und die Leidenschaft zur Technik runden Dein Profil ab
Du bist interessiert? Dann bewirb Dich umgehend!
Nonnweiler
Auszubildender (m/w/d) zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit ab September 2026
Das sind deine Aufgaben:
• Du absolvierst eine 3-jährige Ausbildung, in der sich Dir vielseitige Tätigkeiten in den Bereichen Werk-, Objekt-, Personen-, Veranstaltungs-, Brand- und Katastrophenschutz eröffnen.
• Durch Projektarbeiten lernst Du sowohl eigenständig als auch im Team spannende Aufgaben zu lösen.
• Neben fachlichen Qualifikationen förderst Du in Zusatzlehrgängen auch gezielt Deine Methoden- und Sozialkompetenz.
• Einsätze an beiden Betriebsstätten Mariahütte und Maasberg runden Deine Ausbildung ab.
Das bringst du mit:
• Dein guter Abschluss der mittleren Reife bildet die ideale Voraussetzung für diese Ausbildung.
• Durch ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit kannst Du uns zusätzlich begeistern.
• Ausgeprägte Fähigkeiten zum analytischen Denken zeichnen Dich aus.
• Ein makelloses Führungszeugnis sowie gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
• Standort:
Nonnweiler
• Ausbildung
• Arbeitsmodus:
vor Ort
• Arbeitszeit:
Vollzeit
• Arbeitsverhältnis:
Ausbildungsdauer 3 Jahre
• Teilkonzern:
Diehl Defence
• Start:
September 2026
Bewerber (m/w/d) mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Solltest Du das wünschen, gibt bitte dazu – auf freiwilliger Basis – Deinen SB-Status bei Deiner Bewerbung an. Bitte die letzten beiden Zeugnisse mit den Bewerbungsunterlagen einreichen.
Das sind deine möglichen Vorteile:
Mach bei Diehl, was dir wichtig ist.
Diehl Defence GmbH & Co. KG
Stefan Scherer
Tel.: + 49 6873 70 150
https://career.diehl.com/Vacancies/17892/Application/CheckLogin/31?lang=gerger
Wietze
Unbefugte Eingriffe sowohl von außen als auch von innen stellen häufig ein Sicherheitsrisiko für Unternehmen dar. Als Fachkraft für Schutz und Sicherheit bist du dafür verantwortlich, dass alles mit rechten Dingen zugeht. Du schaust, dass nur berechtigte Personen das Betriebsgelände betreten, führst Kontrollgänge durch und prüfst die Einhaltung von Vorschriften. Arbeits- und Brandschutz gehören ebenfalls zu deinen Themen. An unserem Standort in Wietze bist du auch in medizinischen Notfällen Ansprechpartner: Während deiner Ausbildung wirst du bei uns zum Betriebssanitäter ausgebildet.
**Bewirb dich jetzt für den Ausbildungsstart 2026.**
Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Verkürzung unter bestimmten Voraussetzungen möglich)
Voraussetzungen:
- Haupt- oder Realschulabschluss
Einsatzmöglichkeiten während der Ausbildung:
- Werkseingang, Gebäude- und Geländekontrolle, Fuhrparkverwaltung, Betriebssicherheit
Berufsschule
- Berufsbildende Schulen Hannover
Das bieten wir Dir:
**Fitness-Bonusprogramm**
Betriebliches Gesundheitsmanagement wird bei uns groß geschrieben. Neben einem jährlichen Gesundheitstag und gratis Eintritt für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vielen Schwimmbädern, zahlen wir einmal jährlich Prämien für sportliche Aktivitäten und Gesundheitsvorsorge aus.
**Personalentwicklung & Weiterbildung**
„Man lernt nie aus“ ist nicht nur ein Sprichwort, sondern ein wichtiger Leitsatz bei der Förderung und Weiterbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zugeschnitten auf fachliche und persönliche Qualifikationen bieten wir interne und externe Seminare an und schulen regelmäßig unsere Fach- und Führungskräfte.
**Betriebsrestaurant & kostenlose Getränke**
Deftige Hauptgerichte, wechselnde Tagessuppen, eine reichhaltige Salat- und Snackbar, belegte Brötchen sowie morgens frisches Rührei und jederzeit etwas zum Naschen: In unserem betriebseigenen Restaurant bleiben keine Wünsche offen. Wasser und Heißgetränke sind rund um die Uhr kostenlos.
**Sport? Wir sind ein Team!**
Du bist sportlich oder ehrenamtlich aktiv? Da bist du bei uns nicht allein. Wir bestreiten gemeinsam einige Läufe im Emsland und in Celle und verlosen regelmäßig Trikotsätze an sportlich aktive Kolleginnen und Kollegen im Ehrenamt.
**Rabatte in unseren Geflügelshops**
Nach der Arbeit noch keine Idee, was man kochen könnte? Dann sind unsere Geflügelshops in Haren und Wietze genau die richtige Anlaufstelle. In unserem Werksverkauf findet sich eine große Auswahl unserer aktuellen Produkte für kleines Geld. Unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gewähren wir einen Rabatt auf den gesamten Einkauf.
**Betriebsfeste**
Zu den Highlights im Jahr gehören unsere Betriebsfeste. Von Weihnachtsfeiern über Planwagenfahrten oder einem traditionellen Boßeln ist in jeder Abteilung für jeden etwas dabei. Einmal im Jahr feiern wir an unseren größten Standorten eine große Zeltfete.
Memmingen
Die Firma MMS- Memminger Sicherheitsdienst GmbH ist ein Unternehmen, welches sich seit seiner Gründung im Jahr 2000 ständig weiterentwickelt. Von Anfang an stand es an erster Stelle, hochwertige Sicherheitsdienstleistungen mit gleichbleibend hoher Qualität zu erbringen, um die gewünschte Kundenzufriedenheit jederzeit erreichen zu können.
Um den wachsenden Kundenanforderungen immer wieder gerecht zu werden, haben wir als erster regionaler Dienstleister im Allgäu im Jahr 2004 ein QM-System nach DIN EN ISO 9001 erfolgreich umgesetzt.
Ziel ist es, auch in Zukunft die täglichen Herausforderungen aus der ständigen Entwicklung neuer Strategien und der Veränderung von Kundenbedürfnissen zu meistern, unsere Position am Markt zu stärken sowie die eigenen Unternehmensziele zu erreichen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.09.2026 wieder mehrere kompetente
Auszubildende (m/w/d) zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit.
Anforderungsprofil:
- Hauptschulabschluss (mindestens diesen Bildungsabschluss)
- Volljährigkeit, da auch Wochenende und Nachtarbeit abgeleistet werden muss
- Führerschein Kl. B und eigener PKW notwendig
- gute MS-Office Kenntnisse
- Teamfähigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit
- ausgeprägtes Dienstleistungsdenken
- einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis
- Sprach- und Schriftniveau mind. B2
- Bereitschaft zu Wechselschichten
Sollten Sie Interesse haben, dann freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung.
Gerne auch per Mail an: [email protected].
Schwerin, Mecklenburg
Zum 01.09.2026 suchen wir Auszubildende (m/w/d) Fachkraft Schutz und Sicherheit.
Fachkräfte für Schutz und Sicherheit tragen aufgrund ihrer Qualifikation zur öffentlichen Sicherheit und Ordnung bei, sichern Personen, schützen Objekte, Werte und Anlagen, insbesondere durch präventive Maßnahmen und soweit erforderlich Gegenabwehr.
Schwerpunkte während der Ausbildung:
° die Vermittlung von rechtlichen Grundlagen
° Erlernen von situationsgerechtem Verhalten und Handeln
° Kennenlernen sicherheitstechnischer Einrichtungen/ Hilfsmitteln
° Planung betrieblicher Organisationen von Sicherheitsleistungen
° Ermittlung, Aufklärung und Dokumentation von Vorgängen
Folgende Voraussetzungen sind notwendig:
° gutes Wahrnehmungsvermögen und Gedächtnis
° gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
° gute Fremdsprachenkenntnisse
° körperliche Fitness
° hohes Verantwortungsbewusstsein
Der Berufsschulunterricht findet an der Beruflichen Schule in Schwerin statt. Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre.
Interesse?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
Erfurt
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) für die DB Sicherheit GmbH am Standort Erfurt. Die Berufsschule befindet sich in Freital (bei Dresden). Eine Unterkunft für die Zeit in der Berufsschule wird dir gestellt. Außerdem besuchst du während der Ausbildung unser Trainingszentrum in Delitzsch, nördlich von Leipzig.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du sorgst für die Sicherheit an unseren Bahnhöfen sowie die sichere Lenkung unserer Reisenden und Besucher:innen
- Bewachung von Zügen – sowohl von innen als auch von außen – und Verhinderung von Sachschäden, z. B. durch Sprayer:innen
- Kontroll- und Empfangsdienst in unseren DB-Gebäuden
- Du trägst dazu bei, dass Veranstaltungen an unseren Bahnhöfen sicher und geregelt ablaufen
Dein Profil:
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Sicherheit liegt dir besonders am Herzen und du hilfst gern anderen Menschen
- Du bist kommunikativ und kannst dich gut in Deutsch und Englisch verständigen
- Gewissenhaftigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit zeichnen dich aus
Für diese Stelle wird ein aktuelles Führungszeugnis benötigt.
Deine Vorteile
* Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
* Wir unterstützen dich in deiner neuen Stadt anzukommen! Wenn du vom bisherigen Wohnort länger als 2,5 Stunden täglich pendeln musst und dir eine näher gelegene Wohnung mietest, bekommst du von uns einen Mietkostenzuschuss von bis zu 400 € pro Monat.
* Wir übernehmen dich nach deinem erfolgreichen Abschluss. Garantiert.
* DB Youngster Community – Erlebe mit anderen Auszubildenden und Dual Studierenden spannende Workshops, coole Events, Community-Reisen und noch viel mehr.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.
Leipzig
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 1. September 2026 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) für die DB Sicherheit GmbH am Standort Leipzig. Die Berufsschule befindet sich in Freital (bei Dresden). Eine Unterkunft für die Zeit in der Berufsschule wird dir gestellt. Außerdem besuchst du während der Ausbildung unser Trainingszentrum in Delitzsch, nördlich von Leipzig.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du sorgst für die Sicherheit an unseren Bahnhöfen sowie die sichere Lenkung unserer Reisenden und Besucher:innen
- Bewachung von Zügen – sowohl von innen als auch von außen – und Verhinderung von Sachschäden, z. B. durch Sprayer:innen
- Kontroll- und Empfangsdienst in unseren DB-Gebäuden
- Du trägst dazu bei, dass Veranstaltungen an unseren Bahnhöfen sicher und geregelt ablaufen
Dein Profil:
- Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt
- Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau
- Sicherheit liegt dir besonders am Herzen und du hilfst gern anderen Menschen
- Du bist kommunikativ und kannst dich gut in Deutsch und Englisch verständigen
- Gewissenhaftigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit zeichnen dich aus
- Du bist bei Ausbildungsstart idealerweise bereits 17 Jahre alt
Für diese Stelle wird ein aktuelles Führungszeugnis benötigt.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Deine Vorteile
* Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
* Wir unterstützen dich in deiner neuen Stadt anzukommen! Wenn du vom bisherigen Wohnort länger als 2,5 Stunden täglich pendeln musst und dir eine näher gelegene Wohnung mietest, bekommst du von uns einen Mietkostenzuschuss von bis zu 400 € pro Monat.
* Wir übernehmen dich nach deinem erfolgreichen Abschluss. Garantiert.
* DB Youngster Community – Erlebe mit anderen Auszubildenden und Dual Studierenden spannende Workshops, coole Events, Community-Reisen und noch viel mehr.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Herne, Westfalen
Eine Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit bei der Stadt Herne bedeutet eine Ausbildung bei der größten Arbeitgeberin der Stadt und einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag. Die Stadt Herne hat 160.000 Einwohnerinnen und Einwohner, über 20 Fachbereiche und 37 Dienststellen und als Fachkraft für Schutz und Sicherheit bist Du ein wichtiger Teil davon!
**Ausbildungsinhalte:**
Die Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit dauert drei Jahre. Der Schwerpunkt der praktischen Ausbildung liegt bei der Stadt Herne im Bereich des Ordnungs-, Ordnungswidrigkeiten- und Vollzugsrechts. Die praxisbezogene Ausbildung wird an verschiedenen städtischen Standorten, z.B. im Verwaltungsgebäude an der Südstraße oder am Berliner Platz sowie im Außendienst, durchgeführt und soll Dir Einblicke in die vielseitigen Aufgaben und Tätigkeitsfelder der Herner Stadtverwaltung ermöglichen.
**Die besondere Aufgabe des Ordnungsdienstes ist es, Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung abzuwehren. Beispiele für entsprechende Aufgaben sind:**
• Präsenzdienste durch Mitarbeiter\*innen in Dienstbekleidung im gesamten Stadtgebiet
• Gemeinsame Streifendienste mit der Polizei im Rahmen der ordnungspartnerschaftlichen Zusammenarbeit
• Verhinderung und Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten
• Evakuierungsmaßnahmen
• Schulzuführungen
• Aufgaben nach dem Gewerberecht
• Einsätze im Zusammenhang mit Großveranstaltungen in Herne, z. B. bei der Cranger Kirmes.
**Zur Wahrnehmung dieser Aufgaben hat der Ordnungsdienst besondere Befugnisse, z. B.:**
• Personalien feststellen
• mündliche Verwarnungen erteilen
• Durchsuchungen vornehmen
• Platzverweise aussprechen und durchsetzen
• Gegenstände sicherstellen
• Fahrzeuge abschleppen lassen
**Der Ablauf:**
Optimale Vorbereitung durch Theorie und Praxis! Das für diesen Beruf erforderliche theoretische Fachwissen wird Dir im Unterricht am Mulvany-Berufskolleg in Herne vermittelt. Die Abschlussprüfung wird vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) durchgeführt und erfolgt als gestreckte Prüfung bestehend aus zwei Teilen. Der erste Teil der Abschlussprüfung wird zum Ende des zweiten Ausbildungsjahres abgelegt. Die Ausbildung endet mit dem zweiten Teil der Abschlussprüfung, die aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil besteht. Fachkräfte für Schutz und Sicherheit werden nach der Ausbildung hauptsächlich im Streifendienst eingesetzt. Daneben gehört aber auch die Nachbearbeitung von außendienstlichen Tätigkeiten in Form von Berichten oder Statistiken zu den täglichen Aufgaben.
Um diese vielfältigen Aufgaben wahrnehmen zu können, benötigen Fachkräfte für Schutz und Sicherheit u. a. Improvisationsgeschick, gute Rechtskenntnisse (die im Verlauf der Ausbildung vermittelt werden), Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick.
**Wir bieten Dir:**
Es gibt eine Vielzahl von Aspekten, die für eine Ausbildung oder ein Duales Studium bei der Stadt Herne sprechen.
**Einige haben wir hier für Dich aufgelistet:**
• Betreuung und Unterstützung durch eine eigene Ausbildungsabteilung
• Unmittelbare Verknüpfung von theoretischen und praktischen Inhalten
• Sicherer Arbeitsplatz in der Stadtverwaltung
• Zuverlässige Ausbildungsvergütung und vermögenswirksame Leistungen
• Kennenlernveranstaltung vor Beginn der Ausbildung
• Kostenübernahme von ausgewählten Nachhilfeangeboten und Kursen zur Prüfungsvorbereitung
• Kostenerstattung für Fahrten zu externen Lernorten
**Einstellungsvoraussetzungen:**
• keine Vorstrafen
• mindestens den Hauptschulabschluss nach Klasse 10
• gesundheitliche Eignung (nach dem erfolgreich bestandenen Auswahlverfahren erfolgt eine betriebsärztliche Untersuchung)
**Darüber hinaus erwarten wir von Dir:**
• Fahrerlaubnis Klasse B oder mindestens die Fahrerlaubnis zum begleiteten Fahren ab 17 für Fahrzeuge mit Schaltgetriebe (muss bis Ausbildungsende vorliegen)
• Bereitschaft zum Tragen von einheitlicher Dienstkleidung (Uniform)
• Bereitschaft zur Schichtarbeit (Regeldienstzeiten: Mo.-Fr. 6:00 bis 22:00 Uhr; Sa. und So. 10:00 bis 18:00 Uhr; zzgl. Sonderaktionen außerhalb der Regeldienstzeiten – die Regeldienstzeit kann sich ggf. ändern)
**Auf einen Blick**
Einstellungstermin: 1. September 2026
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Bewerbungsfrist: 07.01.2026
Ausbildungsentgelt: bis zu 1.464,02€
Bewerbungsanschrift: Stadt Herne, Fachbereich Personal und Zentraler Service, Friedrich-Ebert-Platz 2, 44623 Herne
Bewerbung: über unser Online-Bewerbungsportal
Ergänzende Informationen:
Die Stadtverwaltung Herne definiert sich als moderne Arbeitgeberin, die die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeitenden fördert und dadurch Perspektiven schafft. Für ihr beispielhaftes Handeln in Sachen Chancengleichheit wurde die Stadtverwaltung Herne 2019 und 2022 mit dem Prädikat „Total E-Quality“ ausgezeichnet. Ihr erklärtes Ziel ist es, dass sich die Stadtgesellschaft auch in ihrer Belegschaft widerspiegelt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Qualifikation im Rahmen der gesetzlichen Regelungen bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Herne bietet unter anderem flexible Arbeitszeiten und die dauerhafte Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Neben einer hohen Arbeitsplatzgarantie, die die Planbarkeit der beruflichen Zukunft sichert, bestehen zahlreiche Möglichkeiten der Personalentwicklung. Begleitend werden Mitarbeitende mit einem aktiven Gesundheitsmanagement sowie bei der Nutzung nachhaltiger Mobilität unterstützt.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten behinderten Menschen im Sinne von § 2 SGB IX sind willkommen. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund. Jedoch können nur Bewerbungen in deutscher Sprache berücksichtigt werden.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Zusätzlicher Hinweis:
Postalisch zugesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt, sondern nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzgerecht vernichtet.
Du interessierst Dich für eine unserer Ausbildungs- oder Studienmöglichkeiten? Dann nutze die Möglichkeit der Online-Bewerbung oder komme in Kontakt mit uns, damit wir Dir vorab alle Fragen beantworten können.
https://ausbildung-zum-aufstieg.de/kontakt/
https://ausbildung-zum-aufstieg.de/deine-bewerbung/
Nicht das passende Angebot?
Weitere interessante Ausbildungsmöglichkeiten
Nicht nur etwas für Dich?
Dann empfehle die Ausbildung einer Freundin oder einem Freund: https://ausbildung-zum-aufstieg.de/kontakt/
Filderstadt
Der geordnete Ablauf von Bewegungen (Personen, PKWs, LKWs) auf dem Betriebsgelände ist für den Erfolg vieler Prozesse unerlässlich. Dabei braucht es die Einstellung "Ordnung muss sein" - dann verirrt sich auch dank Deiner Achtsamkeit kein ungebetener Gast auf das Firmengelände. Du bist oftmals der erste Eindruck für Personen, die HERMA besuchen. Fachkräfte für Schutz und Sicherheit (m/w/d) sind bei HERMA daher sehr gefragt.
### Das erwartet Dich in der Ausbildung bei HERMA
- Der blockweise Berufsschulunterricht findet an der Max-Eyth-Schule in Stuttgart statt
- Die praktische Ausbildung bekommst Du an der Pforte und bei unseren Fachkräften für Schutz und Sicherheit
- Du erhältst spezifische Fachkurse, sowie interne/externe Seminare
### Das bereitet Dich optimal auf eine Ausbildung bei HERMA vor
- Du hast die mittlere Reife oder einen Hauptschulabschluss
- Du hast sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Du hast gute Englischkenntnisse
### Fakten zur Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Standort: Filderstadt-Bonlanden
Ausbildungsvergütung (gemäß Tarifvertrag der Papier, Pappe und kunststoffverarbeitenden Industrie, Stand 2023) :
- 1. Lehrjahr 1.090,00 €
- 2. Lehrjahr 1.170,00 €
- 3. Lehrjahr 1.250,00 €
Urlaubsanspruch: 30 Tage pro Jahr
Gersthofen
Beschreibung des Unternehmens:
Die MVV Industriepark Gersthofen GmbH ist mit rund 100 Lehrlingen der größte Ausbildungsbetrieb im Landkreis Augsburg. Insgesamt neun Lehrberufe werden von der Betreibergesellschaft des Industrieparks Gersthofen angeboten.
Die IGS setzt bei der Berufsausbildung seit vielen Jahren erfolgreich auf das duale Ausbildungssystem, in dem das theoretische Wissen aus der Berufsschule mit der praktischen Ausbildung im Betrieb kombiniert wird. In einem modernen Ausbildungszentrum mit Lehrwerkstatt, Lehrlabor und Lehrtechnikum sorgt ein Team von erfahrenen Ausbildern für die Vermittlung der erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten in den jeweiligen Ausbildungsberufen. Diese werden nach der Einlernphase unter anderem in den Produktionsbetrieben und Werkstätten der jeweiligen Unternehmen im Industriepark vertieft.
Aufgabengebiet:
Fachkräfte für Schutz und Sicherheit arbeiten in einem umfangreichen Aufgabengebiet,
welches Flexibilität, Kontaktfreude und ein abstraktes Denken in Sicherheitsbereichen erfordert.
Sie sind an der Hauptpforte der erste Kontakt für unsere Besucher. Während der Ausbildung lernen sie
den Umgang mit modernster Sicherheitstechnik und setzen diese effizient ein, entwickeln präventive
Sicherungsmaßnahmen und erlernen Methoden des Konfliktmanagements.
Ausbildungsdauer
3 Jahre,
bei guten Leistungen kann die Ausbildung auf 2 ½ Jahre verkürzt werden
Betriebliche Ausbildung
Die Auszubildenden erkunden die Geschäftsprozesse im Unternehmen. Sie machen sich kundig über Grundrechte von Personen, beschreiben und beachten die Abgrenzung zu den Aufgaben der Polizei und Ordnungsbehörden sowie der Staatsanwaltschaft. Sie erkennen und beurteilen Rechtsverstöße, insbesondere im betrieblichen Aufgabenbereich. Sie stellen für ihre Tätigkeitsbereiche unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten eine Bedrohungsanalyse für die zu schützenden Objekte und die eigene Person auf. Dabei bewerten sie mögliche Gefährdungspotenziale und benennen Schutzziele. Sie wirken mit bei der Erstellung von präventiven Sicherungsmaßnahmen, beherrschen Methoden des Konfliktmanagements und der Deeskalation und wenden diese situationsbezogen an.
Arbeitsgebiete
Fachkräfte für Schutz und Sicherheit gewährleisten aufgrund ihrer Qualifikation Sicherheit und Ordnung, schützen Objekte, Werte und Anlagen, insbesondere durch präventive Maßnahmen. Sie arbeiten in den Einsatzgebieten Objekt- und Anlagenschutz, Verkehrsdienste und Werteschutz.
Fortbildungsmöglichkeiten
Neben der gezielten fachlichen Weiterbildung ermöglicht der Besuch von Fachkursen die Fortbildung zum Meister für Schutz und Sicherheit.
Anforderungsprofil:
Schulische Voraussetzung
• QA, Mittlere Reife, Abitur oder gleichwertiger Bildungsabschluss
• gute Kenntnisse in Deutsch, Englisch, Wirtschaft und Recht
Berufsanforderungen
• Situationsgerechtes Verhalten und Handeln
• Fähigkeit zur Teamarbeit und Kooperation
• Gutes Gespür für Schutz und Sicherheit
• Verständnis für sicherheitstechnische Einrichtungen und Hilfsmittel
• Kundenorientierte Kommunikation
• Gute Beobachtungsgabe
• Bereitschaft zur Schichtarbeit
Lübeck
Mit Sicherheit ein guter Job!
Das Lübecker Wachunternehmen steht seit 1904 für Sicherheit im privaten und gewerblichen Bereich in und um Lübeck.
Als Ausbildungsbetrieb bieten wir jedes Jahr jungen Menschen (m/w/d) die Gelegenheit, eine Ausbildung in unserem Unternehmen zu beginnen.
Dein Gehalt liegt bei:
1. Jahr 880€
2. Jahr 910€
3. Jahr 1000€
Als innovatives Unternehmen haben wir einiges zu bieten:
- Übernahmegarantie bei guten Leistungen
- Vermögenswirksame Leistungen
- Firmenfitness
- Flexible Schichtsysteme
- Jährliche Betriebsfeier
- Familiengeführtes Unternehmen mit flachen Hierarchien
In den 3 Ausbildungsjahren erlebst du alle Bereiche, die wir im Punkto Sicherheit zu bieten haben - Werkschutz und Standwachen, Revierdienst und Alarmempfangsstelle. Auch der allgemeine Schutz von Menschen, Objekten und Sachwerten wird vermittelt.
Zwischen den praktischen Lernblöcken besuchst du die Berufsschule in Bad Segeberg. Mit vorhandenem Führerschein kannst du sogar mit einem unserer Firmenfahrzeuge gemeinsam mit deinen Azubi-Kollegen zur Schule fahren.
Das bringst du mit:
- Mindestalter 18 Jahre
- Hauptschulabschluss
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- einwandfreies Führungszeugnis
- Führerschein Klasse B wünschenswert
- bereit zur Schicht- und Nachtarbeit
- motiviertes und engagiertes Arbeiten
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- angemessenes und serviceorientiertes Auftreten
Ansprechpartner und Ausbildungsleiter in unserem Unternehmen ist Herr Stefan Franck.
Hamburg
Ausbildung - Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)
Dieses Jahr Passagier - nächstes Jahr Azubi
Dich haben die internationalen Vorgänge an Flughäfen schon immer fasziniert und Du würdest gern einen Einblick hinter die Kulissen bekommen? Du wünscht Dir ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld?
Norddeutschlands größter Flughafen bietet genau das und noch viel mehr; vielfältige Ausbildungsberufe, interessante Weiterbildungsmöglichkeiten, kompetente Ausbilder und ein tolles Azubiteam auf deiner Startbahn als Überflieger.
• Einsatzort: Hamburg
• Startdatum: 01.08.2026
• Gesellschaft: Hamburg (Flughafen Hamburg GmbH)
• Art der Anstellung: Vollzeit
Deine Aufgaben
Du bist mutig und möchtest mit deinem Verantwortungsbewusstsein für die Sicherheit an einem Flughafen sorgen? Dich interessieren immer neue Herausforderungen in einem dynamischen Arbeitsumfeld?
Dann komm´ an Bord und werde Teil der Hamburg Airport Family!
Unsere Fachkräfte für Schutz und Sicherheit Leiten und Begleiten alle Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Flughafenareals sowie unserer Mitarbeiter, Passagiere und Besucher. Sie überwachen das gesamte Flughafengelände: angefangen bei den Verwaltungsgebäuden, den Terminals und den kilometerlangen Zäunen rund um unseren Flughafen.
In der Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit beurteilst Du Gefährdungspotenziale und leitest ggfs. entsprechende Sicherungsmaßnahmen ein. Du überprüfst und überwachst das Geschehen am Flughafen sowie die Sicherheitsvorschriften, sowohl auf Streifgängen und Streiffahrten oder über die Bildschirme in unserer Leistelle Sicherheit. Du lernst im Ereignisfall nach den Vorgaben des Flugplatznotfallplans zu handeln, Erstmaßnahmen einzuleiten, durchzuführen und zu begleiten. Dabei arbeitest du eng mit den Polizeibehörden und der Feuerwehr zusammen.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre und endet mit einer Prüfung vor der Handelskammer. Die theoretische Ausbildung findet im Blockunterricht an der Beruflichen Schule gewerbliche Logistik und Sicherheit BS27 statt und wird fächerübergreifend anhand von Beispielen aus der Praxis durchgeführt.
Dein Profil
Wir setzen voraus:
• ESA (erster Schulabschluss)
• Mindestens 18 Jahre bei Ausbildungsbeginn
• Führerschein der Klasse B
Wenn du verantwortungsvoll bist, an die Sicherheit deiner Mitmenschen denkst, rational denken und schnell handeln kannst, dann ist die Ausbildung für Dich der Runway zum Erfolg.
Unsere Benefits
Gesundheitsvorsorge; Mitarbeiterrestaurant; Tarifliche Vergütung; Weiterbildungsmöglichkeiten; Zuschuss zum Job-Ticket; Abschlussprämie bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung; Betriebssport; Exklusive Mitarbeiterrabatte
Berlin
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 1. September 2026 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) für die DB Sicherheit GmbH am Standort Berlin. Die Berufsschule befindet sich in Berlin-Charlottenburg.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du sorgst für die Sicherheit an unseren Bahnhöfen sowie die sichere Lenkung unserer Reisenden und Besucher:innen
- Bewachung von Zügen – sowohl von innen als auch von außen – und Verhinderung von Sachschäden, z. B. durch Sprayer:innen
- Kontroll- und Empfangsdienst in unseren DB-Gebäuden
- Du trägst dazu bei, dass Veranstaltungen an unseren Bahnhöfen sicher und geregelt ablaufen
Dein Profil:
- Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt
- Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau
- Sicherheit liegt dir besonders am Herzen und du hilfst gern anderen Menschen
- Du bist kommunikativ und kannst dich gut in Deutsch und Englisch verständigen
- Gewissenhaftigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit zeichnen dich aus
Für diese Stelle wird ein aktuelles Führungszeugnis benötigt.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Deine Vorteile
* Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
* Wir unterstützen dich in deiner neuen Stadt anzukommen! Wenn du vom bisherigen Wohnort länger als 2,5 Stunden täglich pendeln musst und dir eine näher gelegene Wohnung mietest, bekommst du von uns einen Mietkostenzuschuss von bis zu 400 € pro Monat.
* Wir übernehmen dich nach deinem erfolgreichen Abschluss. Garantiert.
* DB Youngster Community – Erlebe mit anderen Auszubildenden und Dual Studierenden spannende Workshops, coole Events, Community-Reisen und noch viel mehr.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
München
Willkommen bei der WISAG
… einem der führenden Dienstleistungsunternehmen in Deutschland für die Bereiche: Aviation, Facility und Industrie. Mehr als 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Tag für Tag bei uns im Einsatz.
In der WISAG Sicherheit & Service sind wir auf Sicherheitsdienstleistungen und Sicherheitstechnik in den Bereichen: Industrie, Banken, Verwaltung, öffentliche Institutionen sowie im privaten Umfeld spezialisiert. Mit rund 5.700 Mitarbeitenden gewährleisten wir Werk- und Objektschutz, Revierbewachung, Alarmservice und Notrufzentrale. Darüber hinaus bieten wir: Sicherheitsanalysen und -beratung, Planung und Installation sicherheitstechnischer Anlagen, Empfangs-, Veranstaltungs- und Rezeptions-/Poststellendienste sowie Fahrgastbetreuung.
Mehr über die WISAG erfahren Sie auf unserer Webseite.
Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit oder Servicekraft für Schutz und Sicherheit(m/w/d)
Kennziffer: 347425
Attraktive Vergütung und beste Aufstiegsmöglichkeiten in einem abwechslungsreichen, zukunftssicheren Berufsfeld hören sich gut an?
Dann ergreife noch heute die Chance, tauche ein in die Welt der Sicherheit und werde Teil unseres Teams!
Ob München, Augsburg, Nürnberg oder Regensburg, du hast die Wahl. Für unsere Standorte in Bayern suchen wir zum 01.09.2025 zuverlässige Auszubildende (m/w/d) zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit oder zur Servicekraft für Schutz und Sicherheit(m/w/d)
**Details zur Ausbildung:**
- **Ausbildungsstart: 01.09.2025**
- **Ausbildungsdauer:**
- **Fachkraft für Schutz und Sicherheit: 3 Jahre**
- **Servicekraft für Schutz und Sicherheit: 2 Jahre**
- Ausbildungsort: **München, Augsburg, Nürnberg oder Regensburg** - **(bitte unbedingt den Ort bei der Bewerbung angeben)**
**Deine Tätigkeiten während der Ausbildung:**
Ob als erster Ansprechpartner für Besucher oder Bediener modernster Sicherheitstechnik in der Sicherheitszentrale - die Tätigkeiten in der Sicherheit könnten unterschiedlicher nicht sein. Von Wachaufgaben bis hin zum erstellen von Sicherheitskonzepten für den Veranstaltungsschutz wird während der Ausbildung ein weites Themenfeld abgedeckt. Gleichzeitig schaffen die Kombination von beruflicher und schulischer Ausbildung selbstverständlich auch die relevanten theoretischen Grundlagen.
Das bieten wir dir
- Attraktive, übertarifliche Vergütung: Du erhältst eine faire und wettbewerbsfähige Ausbildungsvergütung
- 1325,00-€+100,-€ im 1. Lehrjahr(ab dem 01.01.2026 1400,00€+100,00€)
- 1375,00,-€+150,-€ im 2. Lehrjahr(ab dem 01.01.2026 1450,00€+150,00€)
- 1425,00,-€+200,-€ im 3. Lehrjahr(ab dem 01.01.2026 1500,00€+200,00€)
- Umfassende Ausbildung: Bei uns erhältst du eine fundierte Ausbildung, die dir alle notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt, um in deinem Beruf erfolgreich zu sein.
- Persönliche Betreuung: Du wirst von erfahrenen Mentoren begleitet, die dir während deiner gesamten Ausbildungszeit zur Seite stehen und dir helfen, deine Ziele zu erreichen.
- Praxisnahe Erfahrungen: Du hast die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuarbeiten und dein Wissen direkt in der Praxis anzuwenden.
- Entwicklungsmöglichkeiten: Wir fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung durch regelmäßige Schulungen, Workshops und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Flexible Arbeitszeiten: Wir bieten flexible Arbeitszeiten, die es dir ermöglichen, deine Ausbildung optimal mit deinen persönlichen Bedürfnissen zu vereinbaren.
- Teamorientiertes Umfeld: Werde Teil eines freundlichen und unterstützenden Teams, in dem Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung großgeschrieben werden.
- Betriebliche Events: Nimm an regelmäßigen Teamevents, Ausflügen und Feierlichkeiten teil, um das Miteinander zu stärken und Spaß zu haben.
- Karrierechancen: Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung hast du die Möglichkeit, in unserem Unternehmen übernommen zu werden und deine Karriere weiter voranzutreiben.
**Damit begeisterst du uns:**
- mindestens guter Mittelschulabschluss
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Englischkenntnisse
- Gute Umgangsformen
- PC-Grundkenntnisse
- Führerschein Klasse B
**Wir haben dich überzeugt?**
**Dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen!**
**Dein Ansprechpartner:**
**Sandra Tomic**
**Tel.: +49 163 8180245 /+49 173 3852438**
**[email protected]**
**Adresse:**
**WISAG Sicherheit & Service Bayern GmbH & Co. KG, Stätzlinger Straße 70, 86165 Augsburg**
Die WISAG ist Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“ und fördert alle Mitarbeiter*innen mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei. Alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität – werden begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Wir berücksichtigen Schwerbehinderte entsprechend den Vorgaben des SGB IX und der betrieblichen Integrationsvereinbarung.
Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.
Wir weisen darauf hin, dass wir schriftliche, per Post versandte Bewerbungsmappen, leider nicht zurückschicken können.
Zeigt 15 von 1532 Ergebnissen