Stellenangebote als Fachinformatikerin digitale vernetzung in Deutschland

Finde jetzt 259 Stellenangebote als Fachinformatikerin digitale vernetzung in Deutschland

Aktuell angezeigte Seite 1 von 18 mit 259 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.

Stellenangebote als Fachinformatikerin digitale vernetzung in Deutschland
Finde jetzt 259 Stellenangebote als Fachinformatikerin digitale vernetzung in Deutschland

Zeigt 15 von 259 Ergebnissen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Digitale Vernetzung

Berufsausbildung Fachinformatiker für digitale Vernetzung (m/w/d) - ContiTech

Hannover

## Unternehmensbeschreibung

ContiTech ist eine Tochterfirma der Continental AG und gehört zu einem der führenden Industriespezialisten weltweit. Aktuell wird die Verselbstständigung von ContiTech geprüft – deine Chance, aktiv an der neuen ContiTech-Welt mitzuwirken! Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, dich am selben Standort für eine Ausbildung im Unternehmensbereich „Tires“ zu bewerben. Eine umfassende und qualitativ hochwertige Berufsausbildung am Standort Hannover erwartet dich sowohl bei Continental Reifen als auch bei ContiTech. Wenn du Interesse hast, dann empfehlen wir dir, dich in beiden Bereichen zu bewerben. 

Wir sind startbereit für dich!

## Stellenbeschreibung

Informatik, Cybersicherheit und digitale Lösungen faszinieren dich? Industrie 4.0 und cyber-physische Systeme sind für dich alles andere als Fremdwörter? Dann bist du startbereit für deine Karriere als Fachinformatikerin oder Fachinformatiker für digitale Vernetzung! Sei mit dabei und entdecke spannende Fehler an unseren Standorten in Hannover ab dem 01.09.2026!

Die Grundlagen der Informatik sowie der IT-Sicherheit bilden das Fundament für deine dreijährige Ausbildung. Es warten aber auch weitere spannende Inhalte auf dich, wie die Analyse und Planung von IT-Systemen sowie IT-Anwendungen zur Vernetzung von Prozessen und Produkten. Außerdem schützt du als Fachinformatiker:in für digitale Vernetzung Daten gegen unerlaubte Zugriffe und kümmerst dich um die Vermeidung sowie Behebung von Systemausfällen. Für unsere IT-Sicherheit wirst du damit ein unverzichtbares Teammitglied! 

## Qualifikationen

Du bist startbereit mit:

- Motivation, dich weiterzuentwickeln und zu lernen
- großem Interesse an Mathe
- Spaß an den Schulfächern Deutsch, Englisch und IT
- Programmieraffinität oder erste Programmiererfahrungen

Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.

## Zusätzliche Informationen

Wir sind startbereit mit:

- zwei spannenden Produktionsstandorten mitten in Hannover
- attraktiver Tarifvergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
- flexiblen Arbeitszeiten
- vielfältigen und spannenden Aufgaben mit Zukunft
- möglicher Teilnahme an einem Auslandseinsatz 
- Austausch, gemeinsamen Projekten und Events mit unserer deutschlandweiten Community
- Schulungen und Seminaren wie EDV-Kurse, Englischkurs, Persönlichkeitsentwicklung und interne E-Learnings
- Beratung und Zuschuss zu betrieblicher Altersvorsorge
- Vergünstigungen und Rabatten in verschiedenen Online-Shops

Du willst mit uns Gas geben? Starte durch und bewirb dich jetzt!

[Vielfalt, Inklusion und Zugehörigkeit](https://www.continental.com/de/karriere/arbeiten-bei-continental/unternehmenskultur-und-werte/diversitaet/) sind uns wichtig und machen uns als Unternehmen stark und erfolgreich. Wir bieten allen Chancengleichheit – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung.

Continental AG

Continental AG Logo
2025-07-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Digitale Vernetzung

AUSBILDUNG ZUM FACHINFORMATIKER DIGITALE VERNETZUNG (M/W/D)

Herzogenaurach

AUSBILDUNG ZUM FACHINFORMATIKER DIGITALE VERNETZUNG (M/W/D) IN HERZOGENAURACH 2026 Job Details | adidas

By continuing to use and navigate this website, you are agreeing to the use of cookies.
Bei adidas definieren wir unsere digitale Präsenz neu, um die Zukunft der IT mitzugestalten und erstklassige Erlebnisse zu bieten. Die IT ist ein zentraler Treiber für unsere Aktivitäten auf der ganzen Welt und trägt zu Automatisierung, Qualität, Agilität und Geschwindigkeit bei. Lerne von diesem erfolgreichen Programm und sammle abteilungsübergreifende Erfahrungen. Komm‘ zu uns und unterstütze uns dabei, diese Transformation zu gestalten.
WAS LERNST DU IN DER AUSBILDUNG? DU ...
· rotierst durch verschiedene Bereiche für vielseitige Praxiserfahrung
· analysierst, planst und implementierst Systeme zur Vernetzung von Prozessen
und passt bereits vernetzte Systeme an.
· erhältst Einblick in cyberphysische Systeme, cloudbasierende Softwarelösungen
· entwickelst Sicherheitskonzepte für IT-Systeme und beschäftigst dich mit dem Datenschutz
· automatisierst Prozesse und Produkte und überwachst unsere Geschäftsprozesse
WAS SOLLTEST DU MITBRINGEN?
· Einen Schulabschluss, egal welchen
· Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
• Gute MS-Office Kenntnisse (Word, PowerPoint, Excel)
• Motivation, Teamfähigkeit, Einsatz- und Lernbereitschaft
WAS KÖNNEN WIR DIR BIETEN?
· Übernahmegarantie bei guter Leistung, gute Aufstiegsmöglichkeiten und übertarifliche Vergütung (1. Lehrjahr: 1294 €, 2. Lehrjahr: 1396 €,

3. Lehrjahr: 1424 €)
· Benefits wie vermögenswirksame Leistungen, Fahrtkostenzuschuss, Mitarbeiteraktienprogramm, Mitarbeiterrabatt und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
· Diverse Sportmöglichkeiten (Fitnessstudio, Fußball-, Basketball- und Tennisplatz, Skatepark, Pool, Company Sports Programm)
· Coole Projekte und Workshops mit anderen Future Talents, flexible Arbeitszeiten und ein einzigartiges, internationales Arbeitsumfeld
WAS KOMMT NACH DER AUSBILDUNG?
Nach der Ausbildung hast du verschiedene Möglichkeiten dich bei adidas weiterzuentwickeln. Ehemalige Auszubildende haben zum Beispiel noch eine Weiterbildung im IT-Sektor oder ein Duales Studium bei adidas gemacht und unterstützen jetzt die Teams in den unterschiedlichen Bereichen. Andere haben sich im Laufe der Zeit zum Software / Platform Developer oder Manager IT Security entwickelt. Das sind nur einige von vielen weiteren Möglichkeiten, die du in Anschluss an die Ausbildung hast.
ÜBERRASCHE UNS – Zeige uns, warum du zu adidas möchtest und deine Motivation für diesen Ausbildungsberuf.
Du hast die Wahl: Ob klassisch mit Anschreiben oder kreativ mit einem kurzen Video/Reels (max. 90 Sekunden), einer Präsentation oder sogar einem fiktiven Zeitungsinterview – zeig uns, wer du bist!
Einreichungen per E-Mail sind aus Datenschutzgründen leider nicht möglich. Bitte reiche neben deiner kreativen Vorstellung auch deinen Lebenslauf sowie deine letzten beiden Schulzeugnisse und ggf. weitere relevante Zertifikate und Bestätigungen ein. Falls die Dateien zu groß sind, füge einfach den Link zur Datei (z.B. Dropbox, YouTube) deinem Lebenslauf hinzu.
Bewerberinnen und Bewerber mit Behinderungen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
FACTS & FIGURES
· Startschuss – 1. September 2026 (Dauer 3 Jahre)
· Einsatzort – adidas World of Sports Herzogenaurach
· Berufsschule - Erlangen
· Bewerbungsschluss – 31.08.2025
· Der Auswahltag findet am Donnerstag, 01.10.2025 statt - Terminänderungen aus organisatorischen Gründen behalten wir uns vor.
· Kontakt – Unser Recruiter Imran steht dir für Fragen zur Verfügung
Du willst noch mehr über den Beruf erfahren? Online findest du viele weitergehende Informationen zu dieser Ausbildung.
• TEAMPLAY: Win together.

Job Title:

AUSBILDUNG ZUM FACHINFORMATIKER DIGITALE VERNETZUNG (M/W/D) IN HERZOGENAURACH 2026
Brand:
Location:
Herzogenaurach
TEAM:
Corporate Services
State:
BY
Country/Region:
DE
Contract Type:
Pupil
Number:
529118
Date:
Jul 2, 2025
https://jobs.adidas-group.com/search?q
THROUGH SPORT, WE HAVE THE POWER TO CHANGE LIVES.

adidas AG

adidas AG Logo
2025-07-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Digitale Vernetzung

Berufsausbildung Fachinformatiker für digitale Vernetzung (m/w/d) - Tires

Hannover

## Unternehmensbeschreibung

Der Unternehmensbereich „Tires“ gehört zur Continental AG und ist einer der führenden Hersteller von Pkw- und Transporterreifen. Wir sind außerdem einer der weltweit größten Hersteller von Autoreifen für die Erstausrüstung und das Ersatzgeschäft.

Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, dich am selben Standort für eine Ausbildung im Unternehmensbereich „ContiTech“ zu bewerben. Aktuell prüft Continental die Verselbstständigung von ContiTech. Eine umfassende und qualitativ hochwertige Berufsausbildung am Standort Hannover erwartet dich sowohl bei ContiTech als auch bei Continental Reifen. Wenn du Interesse hast, dann empfehlen wir dir, dich in beiden Bereichen zu bewerben. 

Wir sind startbereit für dich!

## Stellenbeschreibung

Informatik, Cybersicherheit und digitale Lösungen faszinieren dich? Industrie 4.0 und cyber-physische Systeme sind für dich alles andere als Fremdwörter? Dann bist du startbereit für deine Karriere als Fachinformatikerin oder Fachinformatiker für digitale Vernetzung! An unserem Standort Hannover bilden wir diesen Beruf zum 01.09.2026 aus.

Die Grundlagen der Informatik sowie der IT-Sicherheit bilden das Fundament für deine [dreijährige] Ausbildung. Es warten aber auch weitere spannende Inhalte auf dich, wie die Analyse und Planung von IT-Systemen sowie IT-Anwendungen zur Vernetzung von Prozessen und Produkten. Außerdem schützt du als Fachinformatiker:in für digitale Vernetzung Daten gegen unerlaubte Zugriffe und kümmerst dich um die Vermeidung sowie Behebung von Systemausfällen. Für unsere IT-Sicherheit wirst du damit ein unverzichtbares Teammitglied! 

## Qualifikationen

Du bist startbereit mit:

- Motivation, dich weiterzuentwickeln und zu lernen
- großem Interesse an Mathe
- Spaß an den Schulfächern Deutsch, Englisch und IT
- Programmieraffinität oder erste Programmiererfahrungen

Damit wir deine Bewerbung bearbeiten können, sende uns bitte die folgenden Unterlagen mit deiner Bewerbung:

- Lebenslauf
- die letzten drei Schulzeugnisse

Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.

## Zusätzliche Informationen

Wir sind startbereit mit:

- attraktiver Tarifvergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld (Einstiegssumme: 1.186 € brutto im 1. Ausbildungsjahr)
-  30 Tage Urlaub und Freizeitausgleich
- umfangreiche Einarbeitung und Betreuung durch motivierte und erfahrene Kolleginnen und Kollegen
- angestrebte Übernahme nach der Ausbildung
- Ausstattung mit Laptop oder I-PAD, Werkzeug und Arbeitskleidung
- Schulungen und Seminaren wie Prüfungsvorbereitung oder Werksunterricht
- Unterstützung bei erhöhtem Lernbedarf durch eigene Nachhilfe
- Beratung und Zuschuss zu betrieblicher Altersvorsorge

Du willst mit uns Gas geben? Starte durch und bewirb dich jetzt!

[Vielfalt, Inklusion und Zugehörigkeit ](https://www.continental.com/de/karriere/arbeiten-bei-continental/unternehmenskultur-und-werte/diversitaet/)sind uns wichtig und machen uns als Unternehmen stark und erfolgreich. Wir bieten allen Chancengleichheit – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung.

Continental AG

Continental AG Logo
2025-07-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Digitale Vernetzung

Fachinformatiker/in - Digitale Vernetzung

Neckarsulm

Sie suchen eine Ausbildung in einem internationalen Topunternehmen?

Dann aufgepasst:

Zum Einstellungsjahr 2026 suchen wir Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Digitale Vernetzung (m/w/d).

In der Ausbildung zum Fachinformatiker/in Fachrichtung Digitale Vernetzung liegt der Schwerpunkt in der Vernetzung von cyber-physischen Systemen gemäß Industrie 4.0. Genau genommen bildest du eine Schnittstelle zwischen IT, Produktion und Produkt.

Als Fachinformatiker/innen für Digitale Vernetzung warten anspruchsvolle Aufgaben, wie das Steuern moderner Maschinen und Anlagen in Fabriken via Computer, das Vernetzen von Fahrzeugen, die Überwachung von komplexen Schnittstellen zur Produktion sowie das Planen und Implementieren von produktionsübergreifenden Netzwerkumgebungen auf dich. Hierfür erhältst du zusätzlich zu deiner Ausbildung auch noch eine Zusatzqualifikation zur Elektrofachkraft (m/w/d).

Die Ausbildung dauert 3 Jahre.

**Das sind deine Aufgaben bei uns:**

- Vernetzen von IT-Systemen und Anwendungen
- Automatisierung von Prozessen und Produkten
- Entwickeln von Sicherheitskonzepten für IT-Systeme
- Angriffsszenarien verstehen und Daten schützen
- Systemausfälle vermeiden und beheben

**Das erwartet dich als Auszubildende/r bei Audi:**

- Spannende Berufsausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben
- Modernes Lernen mit Laptop und Tablet
- Arbeiten in einem tollen Team
- Möglichkeit zum Auslandseinsatz
- Entwicklungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung
- Sehr gute Ausbildungsvergütung
- Prämie für besonders gute Leistungen
- Sicherer Arbeitsplatz nach erfolgreicher Ausbildung
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- 35 Stunden Arbeitswoche
- Attraktive Azubi-Fahrzeugleasingangebote
- und vieles mehr...

**Das solltest du mitbringen:**

- Mindestens mittlerer Bildungsabschluss
- Gute Noten in Mathe und Physik
- Logisches Denkvermögen
- Technisches Verständnis
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
- Schülerpraktikum (Empfehlung)

**Das erwartet dich nach Ausbildungsende:**

Nach deiner Ausbildung kannst du in vielen Bereichen der Produktions-IT und der technischen Entwicklung arbeiten. Dort betreust du die IT und Netzwerkumgebung in den verschiedenen Produktions- und Produktbereichen. Moderne Technologien wie Industrie 4.0 werden von dir angewandt und vorangetrieben.

Dich erwartet ein spannendes und attraktives Arbeitsumfeld mit zahlreichen Weiterqualifizierungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Dein Engagement, deine Leistungsbereitschaft und deine innovativen Ideen sind gefragt.

AUDI AG

AUDI AG
2025-07-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Digitale Vernetzung

Ausbildung 2026

Karlstein am Main

Die Tätigkeit im Überblick:

Fachinformatiker der Fachrichtung Digitale Vernetzung sind für das sichern von Daten gegen unerlaubte Zugriffe und vermeiden/beheben von Systemausfälle verantwortlich.
Die Digitale Vernetzung spielt bei der mits group eine wichtige Rolle. Sie macht unser Rechenzentrum effizient und hochverfügbar. Dies ermöglicht uns Dienstleistungen, im Bereich Systemtechnik, Outsourcing und Cloud-Computing, anzubieten.

Diese Aufgaben könnten Sie übernehmen:

• Sie gestalten den digitalen Wandel mit und arbeiten im Team an neuen innovativen Projekten
• Sie vernetzen und optimieren Systeme und Anwendungen für kundenspezifische IT-Systeme
• Sie integrieren Komponenten zu komplexen Netzwerk- und Client-Server-Systemen
• Sie beschäftigen sich mit der Analyse von Störungen und helfen bei deren Beseitigung
• Neben unserem eigenen Rechenzentrum lernen Sie auch weitere Bereiche kennen, wie Cloud-Services von Microsoft (Azure) oder anderen Herstellern

Das bringen Sie mit:

• Sie sind aufgeschlossen, freuen sich im Team zu arbeiten. Gute Englisch- und IT-Kenntnisse runden Ihr Profil ab
• Sie haben Interesse an der Kombination von IT-Themen und kaufmännischen Aufgaben und besitzen eine ausgeprägte Servicebereitschaft
• Bei neuen Aufgaben zeigen Sie Einsatzfreude und übernehmen gerne Verantwortung
• Sie sind in der Lage, sich auf Menschen und ihre unterschiedlichen IT-Kenntnisse einzustellen. Ein ausgeprägter Dienstleistungsgedanke und eine hohe Kundenorientierung sind dabei für Sie selbstverständlich.
• Auch Studienabbrecher sind bei uns herzlich Willkommen
• Sie besitzen Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Für uns zählt der persönliche Einsatz mehr als Noten

Gerne auch Bewerbungen von Jugendlichen aus branchenfremden Studienabbrüchen, auch Bewerbungen von Frauen werden gerne berücksichtigt. Von Vorteil wäre der Besitz oder der zeitnahe Erwerb eines Führerscheines.

mits group GmbH

mits group GmbH Logo
2025-07-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Digitale Vernetzung

Auszubildender zum Fachinformatiker Digitale Vernetzung (m/w/d)

Selb

**Unternehmensbeschreibung**

Als Serviceeinheit der NETZSCH Gruppe bündeln wir unsere Expertise in den Bereichen HR, IT, Central Business Applications, IP-Management, Trade Finance, Finance sowie Facility Management, um Innovation und Effizienz voranzutreiben. Mit einem Team von rund 140 engagierten Mitarbeitenden arbeiten wir Hand in Hand mit den Geschäftsbereichen und stellen uns jeden Tag spannenden Herausforderungen.

Bei uns erwartet dich eine moderne, von Vertrauen und Offenheit geprägte Duz-Kultur, die Raum für Ideen und Mitgestaltung bietet. Gemeinsam sichern wir die Wettbewerbsfähigkeit der NETZSCH Gruppe – und setzen dabei auf zukunftsorientierte Lösungen und neue Wege.

**DEIN AUFGABENGEBIET**

Nicht nur Computerspiele lassen dein IT-Herz höher schlagen? Du findest auch Netzwerke und Betriebssysteme spannend? Dann arbeite mit uns an der Zukunft der NETZSCH IT-Landschaft!

Du arbeitest an der Verbindung unserer informationstechnischen Systeme mit unseren Maschinen, Geräten, Produkten und Menschen, um schnellere, bessere, aber auch sicherere Arbeitsabläufe zu schaffen. Zunächst analysieren die Fachinformatiker/innen die bestehenden Systeme sowie Netzwerke und schlagen Optimierungsmöglichkeiten vor. Sie installieren Netzwerkkomponenten sowie Betriebssysteme, passen sie an die Gegebenheiten an, richten den Datenaustausch ein und testen die Systeme. Sie überwachen Lösungen, werten Diagnose-, System-, Prozessdaten sowie Protokolle aus, definieren Schwachstellen und beseitigen sie. Bei Abweichungen vom Sollzustand suchen sie mithilfe von Diagnosesystemen und Testsoftware die Ursachen und beheben die Probleme.

**WAS DICH AUSZEICHNET**

Idealerweise:

· Hast du ein gutes technisches Verständnis für Computer und Systeme

· Bist du kreativ und kannst dir vorstellen, kundenorientiert zu arbeiten

· Kannst du dich gut auch in englischer Sprache unterhalten

· Lernst du gern Neues und interessierst dich für betriebswirtschaftliche Abläufe

· Bis du aufgeschlossen und arbeitest gerne im Team

**Zusätzliche Informationen**

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet an unserem Standort in Selb statt. Deine Berufsschule befindet sich in Bayreuth.

## PERFEKTE BEDINGUNGEN FÜR EXZELLENTE LEISTUNGEN

- Zeugnisprämien

- moderne Arbeitswelt

- Corporate Benefits

- Kantine

- attraktive Vergütung

- Azubi-Ausflüge

NETZSCH Business Services GmbH

NETZSCH Business Services GmbH Logo
2025-07-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Digitale Vernetzung

Ausbildung zum Fachinformatiker Digitale Vernetzung 2026 (m/w/d) in München

München

Du liebst Digitales? Dann mach's zu deinem Job - starte jetzt durch bei o2!

Vertragsart: Vollzeit, befristet
Standort: München, Georg-Brauchle-Ring 50
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
Steigende Vergütung - weil du's wert bist:
1. Ausbildungsjahr: 1.155 €
2. Ausbildungsjahr: 1.224 €
3. Ausbildungsjahr: 1.295 €

Top-Mobilfunknetz? Check. Innovative Produkte? Check. Top-Technik? Check.
Was fehlt? DU als Azubi in unserem Team!

Darauf kannst du dich freuen
#ThinkDigitalDoDigital: Bei uns lernst du, wie aus Code echte Lösungen werden - kreativ, smart und immer vernetzt
#DigitaleVernetzung: Du tauchst ein in die Welt der IT und lernst, wie man smarte Programme und Anwendungen plant, designt und selbst coded
#Teamspirit: Du bist nicht nur dabei - du bist mittendrin. Wir sind ein Team, unterstützen uns gegenseitig & feiern gemeinsam Erfolge
#Networking: Werde Teil der o2 Telefónica Youngsters-Community und vernetzte dich mit Auszubildenden aus ganz Deutschland
#Digitalisierung: Dein eigenes Smartphone und 80 Euro monatliches Guthaben für deinen Mobilfunkvertrag warten auf dich

Das macht dich aus
#Schulabschluss: Sehr guter bis guter Realschulabschluss, (Fach-)Abitur oder was Vergleichbares? Check!
#Motivation: Noten sind cool, aber dein Drive und Teamgeist sind, was für uns zählt!
#Eigeninitiative: Du bringst deine eigenen Ideen ein, um jede Herausforderung souverän zu meistern
#AlwaysConnected: Du bist in der digitalen Welt zuhause und dein Smartphone ist für dich mehr als nur ein Gadget? It's a match!
#TalkTechToMe: Wenn du bereits erste Erfahrungen mit Programmiersprachen, Office-Anwendungen und Analysetools gesammelt hast, ist das ein Plus - aber kein Muss!

Telefónica Germany GmbH & Co. OHG

Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
2025-07-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Digitale Vernetzung

Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) Digitale Vernetzung

Verl

Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Ausbildung in unserem Hause interessieren. Während Ihrer Ausbildung werden Sie gezielt auf das spätere Arbeitsleben vorbereitet. Die Übernahme nach der Ausbildung steht bei uns im Vordergrund. Neben dem beruflichen sowie schulischen Ausbildungsrahmenprogramm versuchen wir unsere Auszubildenden stetig weiterzuentwickeln und den Teamgedanken zu fördern. Eine Teamentwicklungsfahrt zu Beginn der Ausbildung, verschiedene Projektarbeiten und das praktische Sammeln von Erfahrungen in unserer hochautomatisierten sowie modernen Fertigung runden unser Ausbildungsangebot ab. Mit unterschiedlichsten Vorzügen eines Familienunternehmens versuchen wir Sie schnellstmöglich motivierend in den Berufsalltag zu integrieren und langfristig als überzeugte nobilianer zu gewinnen.

Sie starten Ihre 3-jährige Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Digitale Vernetzung am 01.08.2025. Mit dieser Ausbildung legen Sie den besten Grundstein für Ihr künftiges Berufsleben als IT-Allrounder. Grundvoraussetzung für diese Ausbildung ist der gute Abschluss einer Höheren Handelsschule, eines Wirtschafts- oder allgemeinen Gymnasiums oder der Realschule. Sehr gutes Zahlenverständnis, praktisches Geschick, gutes Englisch - gepaart mit einer Affinität zur IT - runden Ihr Profil ab.

Mit dieser Ausbildung lernen Sie die Informationstechnik in allen Bereichen unseres Unternehmens kennen. Einer Ihrer vielseitigen Aufgabengebiete ist Vernetzung und Optimierung von Systemen und Anwendungen, die Arbeit an den Schnittstellen solcher Systeme. Der Austausch über Netzwerkkomponenten und den physischen Systeme jedweder Art. Sie lernen Systemausfälle zu verhindern oder diese auch bei Bedarf zu beheben oder aber auch der Schutz der Daten vor unerlaubten Zugriff gehört zu den aufgben. Wir bilden Sie zu einem IT-Allrounder aus, der unsere Mitarbeiter mit Schulungen und viel Unterstützung in sämtlichen EDV-Fragen beraten kann. Um Ihnen eine realistische und effiziente Vorbereitung auf das Berufsleben zu bieten, gilt bei uns auch hier das Prinzip „learning by doing“, bei dem Sie von Anfang an in unsere Abläufe integriert werden.

Der theoretische Teil Ihrer Ausbildung erfolgt im Teilzeitmodell am Carl-Severing-Berufskolleg in Bielefeld. Somit genießen Sie eine lehrreiche, spannende und insbesondere abwechslungsreiche Zeit im Hause nobilia.

Interessiert?
Dann freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbung inklusive der letzten drei Schulzeugnisse gern direkt über unser Online-Formular.

nobilia-Werke J. Stickling GmbH & Co. KG

nobilia-Werke J. Stickling GmbH & Co. KG Logo
2025-06-27
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Digitale Vernetzung

Ausbildung: Fachinformatiker 2026 (w/m/div.) Fachrichtung: Digitale Vernetzung

Ansbach, Mittelfranken

Willkommen bei Bosch
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Gruppe freut sich auf eine Bewerbung!


Vernetzte Arbeitswelt
Trendbegriffe wie Internet of Things und Industrie 4.0 werden zunehmend Realität in den Unternehmen. Die damit verbundene Digitalisierung der Abläufe benötigt eine IT-Vernetzung, die sowohl wesentlich mehr Geräte unterstützt als auch gestiegene Anforderungen an Geschwindigkeit und Sicherheit abbildet. Fachinformatiker:innen für Digitale Vernetzung sind Experten der Netzinfrastruktur und der Schnittstellen zwischen Netzwerkkomponenten und cyber-physischen Systemen bzw. Maschinen. Sie optimieren IT-Systeme, sichern Datenflüsse gegen unerlaubte Zugriffe und vermeiden / beheben Systemausfälle um einen störungsfreien Ablauf der internen Prozesse zu gewährleisten.
Digitale Systeme
Fachinformatiker:innen der Fachrichtung Digitale Vernetzung planen, analysieren und richten Systeme zur Vernetzung von Prozessen und Maschinen oder Anwendungen ein. Sie haben ihren Schwerpunkt in der Entwicklung, Inbetriebnahme und dem Support von digital vernetzten Prozessen, Speicherlösungen, Anwendungen und Produkten unter Berücksichtigung der Informationssicherheit. Nach der Ausbildung können sie zwischen vielen Einsatz- und Spezialisierungsmöglichkeiten wählen, beispielsweise Neuentwicklungen oder Modifikationen an Hardware und Software sowie Aufbau und Entwicklung von cyber-physischen Systemen bis hin zur Implementierung vom maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz in Anwendungen und Systemen.
Vernetzte Prozesse und Systeme
Diese fundierte Ausbildung vermittelt einerseits das betriebswirtschaftliche Know-how, andererseits erhälst du einen umfassenden Einblick in produktions- und prozesstechnische Systeme, autonome Assistenz- und Transportsysteme sowie automatische Logistiksysteme. Du lernst wie man programmiert, vernetzte Systeme errichtet, an neue Bedürfnisse und Prozesse anpasst und die Systemverfügbarkeit garantiert.
Fit in Praxis und Theorie
Während der Ausbildung sammelst du Erfahrungen in der Praxis. Durch die Mitarbeit an konkreten Projekten kannst du deine fachlichen und persönlichen Fähigkeiten gezielt weiterentwickeln. Gleichzeitig lernst du den Umgang mit sich ständig verändernden Prozessen und Anforderungen sowie das vernetzte Zusammenarbeiten unter Nutzung digitaler Medien. Für zusätzliche Abwechslung sorgt der ausbildungsbegleitende Berufsschulunterricht.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Interessiert? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Profil
Mittlerer Abschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
Gute Mathe- und Physikkentnisse
Vernetztes und analytisches Denken
Schnelle Auffassungsgabe
Gute kommunikative Fähigkeiten
Interesse an diversen IT-Problemstellungen
Organisationstalent

Robert Bosch GmbH

Robert Bosch GmbH Logo
2025-06-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Digitale Vernetzung

Ausbildung (w/m/d)

Düsseldorf

Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Digitale Vernetzung (w/m/d), Mercedes-Benz AG, Werk Düsseldorf, Ausbildungsbeginn 01.09.2026

Tätigkeitsbereich: Personal
Fachabteilung: Ausbildung Elektroniker/in Automatisierungstechnik
Gesellschaft: Mercedes-Benz AG
Standort: Düsseldorf
Startdatum: 01.09.2026
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2026
Stellennummer: MER0003NS7
Arbeitszeit: Vollzeit


Aufgaben

Programmiere deine Zukunft auf Vernetzung

Du denkst nicht nur vernetzt und digital, sondern willst damit auch deine und unsere Zukunft gestalten? Dann lernst du in dieser Ausbildung, wie digitale Vernetzung rund um unsere faszinierenden Autos und Mobilitätsthemen in der Praxis funktioniert.

Deine Aufgabe

- Analysieren und Planen von Systemen zur Vernetzung von Prozessen und Produkten
- Errichten, Ändern und Prüfen von vernetzten Systemen
- Automatisieren von Prozessen, Produkten, Maschinen und Anlagen
- Betreiben von vernetzten Systemen und Sicherstellung der Systemverfügbarkeit


Qualifikationen

- Gute Computerkenntnisse
- Solide Kenntnisse in Mathematik
- Gute deutsche und englische Sprachkenntnisse
- Kaufmännisches Grundverständnis
- Verantwortungsbewusstsein und Sorgfältigkeit


<>Zusätzliche Informationen:

Starte deine Ausbildung mit einer attraktiven Vergütung von 1.205 Euro im ersten Ausbildungsjahr bis zu 1.513 Euro im letzten Jahr (je nach Standort). Schließt du deine Ausbildung erfolgreich ab, hast du bei uns beste Übernahmechancen.

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Unter sbv-[standort]@mercedes-benz.com kannst du dich zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die dich gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.


#Fachinformatiker


Benefits


-Barriere­frei­heit
-Kantine, Café
-Coaching
-Betriebs­arzt
-Mobilitäts­angebote
-Mit­arbeiter Events
-Mit­arbeiter­rabatte möglich
-Mit­arbeiter­beteili­gung möglich
-Mit­arbeiter­handy möglich
-Essens­zulagen
-Gesund­heits­maß­nahmen
-Hybrides Arbeiten möglich
-Betrieb­liche Alters­ver­sorgung
-Park­platz
-Gute An­bindung
-Flexible Arbeits­zeit möglich


Kontakt

Jennifer Simons
Email: [email protected]
Rather Str. 51
40476 Düsseldorf

Mercedes-Benz Group AG

Mercedes-Benz Group AG Logo
2025-06-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Digitale Vernetzung

Ausbildung (w/m/d)

Bremen

Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Digitale Vernetzung (w/m/d), Mercedes-Benz AG, Werk Bremen, Ausbildungsbeginn 01.09.2026

Tätigkeitsbereich: Personal
Fachabteilung: Fachinformatik
Gesellschaft: Mercedes-Benz AG
Standort: Bremen
Startdatum: 01.09.2026
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2026
Stellennummer: MER0003NBX
Arbeitszeit: Vollzeit (teilzeitgeeignet)


Aufgaben

Programmiere deine Zukunft auf Vernetzung

Du denkst nicht nur vernetzt und digital, sondern willst damit auch deine und unsere Zukunft gestalten? Dann lernst du in dieser Ausbildung, wie digitale Vernetzung rund um unsere faszinierenden Autos und Mobilitätsthemen in der Praxis funktioniert.

Deine Aufgabe

- Analysieren und Planen von Systemen zur Vernetzung von Prozessen und Produkten
- Errichten, Ändern und Prüfen von vernetzten Systemen
- Automatisieren von Prozessen, Produkten, Maschinen und Anlagen
- Betreiben von vernetzten Systemen und Sicherstellung der Systemverfügbarkeit


Qualifikationen

- Gute Computerkenntnisse
- Solide Kenntnisse in Mathematik
- Gute deutsche und englische Sprachkenntnisse
- Kaufmännisches Grundverständnis
- Verantwortungsbewusstsein und Sorgfältigkeit


<>Zusätzliche Informationen:

Starte deine Ausbildung mit einer attraktiven Vergütung von 1.332 Euro im ersten Ausbildungsjahr bis zu 1.434 Euro im letzten Jahr (je nach Standort). Schließt du deine Ausbildung erfolgreich ab, hast du bei uns beste Übernahmechancen.

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Unter [email protected] kannst du dich zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die dich gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.


Bitte bewirb dich ausschließlich online und lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben/Motivationsschreiben, Lebenslauf, die letzten 2 Zeugnisse und eventuell sonstige Anschreiben/Bescheinigungen oder auch Praktikumsbestätigungen) in einem üblichen Format *.doc oder *.pdf systemseitig hoch.

#Fachinformatiker


Benefits


-Coaching
-Mobilitäts­angebote
-Mit­arbeiter Events
-Mit­arbeiter­rabatte möglich
-Mit­arbeiter­beteili­gung möglich
-Mit­arbeiter­handy möglich
-Essens­zulagen
-Gesund­heits­maß­nahmen
-Hybrides Arbeiten möglich
-Betrieb­liche Alters­ver­sorgung
-Flexible Arbeits­zeit möglich


Kontakt

Mercedes-Benz Werk Sindelfingen Ausbildung
Email: [email protected]
Im Holter Feld 10
28309 Bremen

Mercedes-Benz Group AG

Mercedes-Benz Group AG Logo
2025-06-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Digitale Vernetzung

Ausbildung: Fachinformatiker 2026 (w/m/div.) Fachrichtung: Digitale Vernetzung

Ansbach, Mittelfranken

Willkommen bei Bosch
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Gruppe freut sich auf eine Bewerbung!


Vernetzte Arbeitswelt
Trendbegriffe wie Internet of Things und Industrie 4.0 werden zunehmend Realität in den Unternehmen. Die damit verbundene Digitalisierung der Abläufe benötigt eine IT-Vernetzung, die sowohl wesentlich mehr Geräte unterstützt als auch gestiegene Anforderungen an Geschwindigkeit und Sicherheit abbildet. Fachinformatiker:innen für Digitale Vernetzung sind Experten der Netzinfrastruktur und der Schnittstellen zwischen Netzwerkkomponenten und cyber-physischen Systemen bzw. Maschinen. Sie optimieren IT-Systeme, sichern Datenflüsse gegen unerlaubte Zugriffe und vermeiden / beheben Systemausfälle um einen störungsfreien Ablauf der internen Prozesse zu gewährleisten.
Digitale Systeme
Fachinformatiker:innen der Fachrichtung Digitale Vernetzung planen, analysieren und richten Systeme zur Vernetzung von Prozessen und Maschinen oder Anwendungen ein. Sie haben ihren Schwerpunkt in der Entwicklung, Inbetriebnahme und dem Support von digital vernetzten Prozessen, Speicherlösungen, Anwendungen und Produkten unter Berücksichtigung der Informationssicherheit. Nach der Ausbildung können sie zwischen vielen Einsatz- und Spezialisierungsmöglichkeiten wählen, beispielsweise Neuentwicklungen oder Modifikationen an Hardware und Software sowie Aufbau und Entwicklung von cyber-physischen Systemen bis hin zur Implementierung vom maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz in Anwendungen und Systemen.
Vernetzte Prozesse und Systeme
Diese fundierte Ausbildung vermittelt einerseits das betriebswirtschaftliche Know-how, andererseits erhälst du einen umfassenden Einblick in produktions- und prozesstechnische Systeme, autonome Assistenz- und Transportsysteme sowie automatische Logistiksysteme. Du lernst wie man programmiert, vernetzte Systeme errichtet, an neue Bedürfnisse und Prozesse anpasst und die Systemverfügbarkeit garantiert.
Fit in Praxis und Theorie
Während der Ausbildung sammelst du Erfahrungen in der Praxis. Durch die Mitarbeit an konkreten Projekten kannst du deine fachlichen und persönlichen Fähigkeiten gezielt weiterentwickeln. Gleichzeitig lernst du den Umgang mit sich ständig verändernden Prozessen und Anforderungen sowie das vernetzte Zusammenarbeiten unter Nutzung digitaler Medien. Für zusätzliche Abwechslung sorgt der ausbildungsbegleitende Berufsschulunterricht.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Interessiert? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Profil
Mittlerer Abschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
Gute Mathe- und Physikkentnisse
Vernetztes und analytisches Denken
Schnelle Auffassungsgabe
Gute kommunikative Fähigkeiten
Interesse an diversen IT-Problemstellungen
Organisationstalent

Robert Bosch GmbH

Robert Bosch GmbH Logo
2025-05-31
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Digitale Vernetzung

AUSBILDUNG 2026 Fachinformatiker Digit. Vernetzung (m/w/x)

Neuenstein, Württemberg

**Wir bei Magna Powertrain möchten Mobilität transformieren und arbeiten mit großer Leidenschaft daran, Automobile intelligenter, sauberer, sicherer und leichter zu machen – und die Voraussetzung dafür schaffen wir durch erstklassige Antriebssysteme. Wir sind ein führender Zulieferer für die globale Automobilindustrie und verfügen über umfassende Kompetenz in den Bereichen Design, Entwicklung, Erprobung und Fertigung komplexer Antriebssysteme. Unser Name steht für Qualität, Umweltbewusstsein und Sicherheit. Innovationen treiben uns an, und wir treiben Innovationen an. Komm zu Magna Powertrain, um mit uns die Grenzen deiner Vorstellungskraft zu sprengen und die Zukunft der Mobilität zu gestalten.**

Ausbildung Fachinformatiker m/w/x

- Digitale Vernetzung - ab 01.09.26

Ausbildungsinhalte:
• Vermittlung der Grundlagen in den Bereichen Netzwerk, Client/Server, Datenbanken
• Daten, Netzwerke und Dienste bereitstellen
• Kennenlernen cyber-physischer Systeme
• Kennenlernen und Gestalten der Netzwerkinfrastrukur im Schnittstellenbereich zwischen Netzwerkkomponenten und cyber-physischen Systemen
• Vernetzung unterschiedlichster Prozesse und Systeme miteinander und Sicherstellung der Systemverfügbarkeit
• Arbeit in Zukunftsbereichen wie Internet of Things, KI, Industrie 4.0

Das bringst du mit:
• Mittlere Reife oder höherer Bildungsabschluss
• Interesse an IT-Themen und Spaß an der Arbeit mit Computer
• gute schulische Leistungen in Mathematik, Physik und Englisch
• Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
• Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist, Zuverlässigkeit

Weitere Informationen
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre
Berufsschule: Neckarsulm

Über Deine Bewerbung freut sich: Andrea Gebert, HR Business Partner Apprenticeship
MAGNA PT B.V. & Co.KG
Hermann-Hagenmeyer-Straße 1
74632 Neuenstein
Telefon: +49 (0)7942 99-3833
Um sich zu bewerben, besuchen Sie: www.magnacareers.com

Magna PT B.V. & Co. KG

Magna PT B.V. & Co. KG Logo
2025-05-19
ARBEIT

Fachinformatiker/in - Digitale Vernetzung

Fachinformatiker (m/w/d) (Fachinformatiker/in - Digitale Vernetzung)

Wilhelmshaven


Über uns

Wir bei office people bringen täglich tausende Menschen mit unserem weit verzweigten Kundennetzwerk zusammen. Als erfahrener Personaldienstleister sind wir an über 130 Standorten in 10 Ländern erfolgreich für unsere Mitarbeiter und Kunden im Einsatz.

Was sollten Sie mitbringen?

- Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
- Gute Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, hohe Serviceorientierung sowie eine flexible und zuverlässige Arbeitsweise

Was erwartet Sie?

- Gemeinsam mit Ihren Kollegen entwickeln, implementieren und administrieren Sie innovative IT-Lösungen
- Gute Kenntnisse in den Bereichen Netzwerk und Firewall
- Analyse und Lösung von Problemen bei Störungen

Warum gerade wir?

- Übertariflicher Stundenlohn
- Jahressonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Nutzung des office people Fahrdienstes zur Arbeit und zurück möglich
- Hervorragende Übernahmechance durch den Kunden
- Umfassende Einarbeitung sowie Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Individuelle Begleitung und Beratung im Bewerbungsprozess

Kontaktinfo

office people Personalmanagement GmbH

Alice Rohde

T: +49 4421 80627-0
Börsenstraße 44
26382 Wilhelmshaven

Office People Personalmanagment GmbH Wilhelmshaven

Office People Personalmanagment GmbH Wilhelmshaven Logo
2025-05-16
ARBEIT

Fachinformatiker/in - Digitale Vernetzung

2nd Level Support (m/w/d) (Fachinformatiker/in - Digitale Vernetzung)

Salzgitter


2nd Level Support (m/w/d)

Stellen-ID: 12228-EV
Standort: Salzgitter
Anstellungsart(en): Vollzeit

Für ein Fahrzeugbauunternehmen am Standort Salzgitter suchen wir talentierte Mitarbeiter für den Support von Arbeitsplatzumgebungen.

Die Position ist in Arbeitnehmerüberlassung mit Option auf Übernahme zu besetzen.

Übrigens: Für die Bewerbung bei uns ist ein Anschreiben nicht notwendig.

Ihr Profil
•    idealerweise: abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich, z.B. als Fachinformatiker Systemintegration, IT-Kundenbetreuer, IT-System-Elektroniker, IT-System-Kaufmann, Servicetechniker IT, Informationselektroniker, IT-System-Kaufmann oder vergleichbare Ausbildung bzw. Erfahrung
•    Workplace Erfahrung, zum Beispiel erworben im Vor-Ort-Service, User Support, 1st oder 2nd Level Support: remote oder onsite
•    wünschenswert: Erfahrungen mit einem Ticketsystem
•    gute deutsche Sprachkenntnisse

Attraktive Bedingungen
•    eine vielseitige Tätigkeit in einer international geprägten Arbeitsumgebung
•    Support durch erfahrene Kollegen vor Ort
•    gute Verkehrsanbindungen
•    sehr gute Aussichten auf langfristige Beschäftigung
•    Job-Rad-Option
•    flexible Arbeitszeiten

Ihre Aufgaben
•    Störungsbearbeitung von gemeldeten Incidents
•    Durchführung von PC-, Notebook und Monitor-Installationen im Kundenumfeld
•    Unterstützung bei Umzügen, Ab- und Aufbau von IT-Komponenten
•    Dokumentationen im Ticketsystem
•    Terminvereinbarungen mit den End-Usern
•    Basis-Installationen und Softwarezuweisungen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bei www.kununu.de stehts drin – wir sind wirklich gut!

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und bewerben Sie sich noch heute.

Enrico Vetter

puro Personaldienstleistung GmbH
Dultstraße 1  I  80331 München

Tel.: +49 89 23 23 64 7 17
[email protected]
www.puro-personal.de

Abteilung(en): IT

puro Personaldienstleistung GmbH

puro Personaldienstleistung GmbH Logo
2025-05-16

Zeigt 15 von 259 Ergebnissen