Aktuell angezeigte Seite 1 von 20 mit 300 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.
Zeigt 15 von 300 Ergebnissen
Friedrichshafen
Bewerbungsstart: 01. Mai 2024
Für den Start im Herbst 2025 haben wir bereits tolle Studenten gefunden, daher ist eine Bewerbung nicht mehr möglich.
Schau aber gerne wieder ab 01. Mai 2025 vorbei und bewirb dich für deinen Start im Herbst 2026.
Aufgaben und AblaufIst der Computer für dich mehr als eine Kiste voller Geheimnisse? Wenn du die Kontrolle über ausgeklügelte Betriebssysteme und Netzwerke haben willst, dann lernst du Fachinformatiker bei ZF. Je nach Voraussetzungen entscheiden wir gemeinsam, ob du dich in der Fachrichtung „Daten- und Prozessanalyse“ oder der Fachrichtung „Anwendungsentwicklung“ spezialisieren möchtest. Während der Ausbildung planst und programmierst du IT-Systeme und passt diese benutzergerecht an. Du konfigurierst und realisierst Branchensoftware zum Beispiel für Fahrzeuge im Bereich der Elektromobilität oder für die Vernetzung unserer modernen Produktionsanlagen. Für die Umsetzung der IT-Systeme verwendest du verschiedene Programmiersprachen. Nach einer Testphase ist die anschließende Schulung und Beratung der Anwender ein wichtiger Bestandteil deines Berufs. Auftretende Störungen an EDV-Systemen werden von dir analysiert und behoben. Im Team setzt du vielfältige Projekte um und erlernst dabei betriebswirtschaftliche Themen genauso wie informationstechnische Systeme.
WeiterbildungsmöglichkeitenWenn du dich nach der Ausbildung weiterbilden möchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeiten offen:
Bachelor of Engineering
Bachelor of Science
Spätere Einsatzbereiche
Softwareentwicklung
IT Service und Anwenderberatung
Informatikabteilungen
Forschung und Entwicklung
Voraussetzungen und AusbildungsdauerFür die Ausbildung benötigst du einen guten mittleren Bildungsabschluss. Die reguläre Ausbildung dauert 3 Jahre. Durch gute theoretische und praktische Leistungen während der Ausbildung kannst du die vorzeitige Zulassung zur IHK-Abschlussprüfung erreichen. Das verkürzt deine Ausbildungszeit auf 2,5 Jahre.
Neustadt an der Waldnaab
IT-Genie gesucht: Starte deine Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) bei Riedel!Glasherstellung ist eine Kunst – und du kannst sie meistern! Die Riedel-Unternehmensgruppe zählt zu den führenden Herstellern von Kristallglas in Europa. Wir setzen immer wieder neue Trends und begeistern mit unseren Traditionsmarken Riedel, Spiegelau und Nachtmann weltweit mit hochwertigem Design „Made in Germany“. Doch unser wichtigster Erfolgsfaktor? Unsere Mitarbeitenden!Jetzt suchen wir dich für eine Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration am Standort Neustadt/Waldnaab – ein spannender Beruf mit Zukunft!Deine MissionIm Rahmen deiner Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration lernst du alles rund um IT-Systeme und sorgst dafür, dass alles rundläuft: 🖥 Du planst, konfigurierst und wartest moderne IT-Systeme. 🛠 Du analysierst Fehler, behebst Störungen und sorgst für einen reibungslosen Ablauf. 🔒 IT-Systeme überwachst du und setzt Maßnahmen für Datenschutz und Sicherheit um. 📡 Du arbeitest mit Servern, Netzwerken und Cloud-Lösungen. 🤝 Im Bereich Support unterstützt du Anwender, berätst Kunden und führst Schulungen durch.Das bieten wir dir:✅ faires Gehalt und starke Benefits – inklusive 30 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie betrieblicher Altersvorsorge✅ eine Ausbildung mit Power – modern, vielseitig und voller Technik-Know-how ✅ Karrierechancen ohne Limit – Weiterbildungen zum Berufsspezialist (m/w/d) für Systemintegration und Vernetzung möglich ✅ einen zukunftssicheren Job – gute Übernahmechancen in einer Branche mit PerspektiveDas bringst du mit:🔹 Du verfügst über eine gute mittlere Reife oder Abitur. 🔹 Technisches Verständnis und Geschick zeichnen dich aus – du liebst es, Lösungen zu finden. 🔹 Deine Englischkenntnisse sind gut.🔹 Kreativität, Durchhaltevermögen und Kundenorientierung bringst du ebenfalls mit.🔹 Dank deiner Kommunikationsstärke kannst du Probleme verständlich erklären.🚀 Klingt nach deinem Ding? Dann bewirb dich jetzt über unser Online-Bewerbungsportal!📩 Ansprechpartner: Herbert Sollner 📞 Tel.: 09602 30-1271 📧 Mail: [email protected]
Halle (Saale)
Als Fachinformatiker, Fachrichtung Systemintegration, wirst du zum Spezialisten, wenn es darum geht, IT-Systeme einzurichten, zu betreiben oder zu verwalten. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und umfasst einen theoretischen Teil an der Berufsschule sowie die Praxis in den Unternehmen der enviaM-Gruppe.
Das bringst du mit
In der Schule macht dir das Fach Informatik besonders viel Spaß.
Logisch zu denken, ist für dich nicht schwer, darin bist du richtig gut.
In deiner Freizeit beschäftigst du dich mit IT-Themen, insbesondere die Hard- und Software eines Computers interessieren dich.
Themen rund um die Digitalisierung findest du spannend und du setzt dich mit ihnen auseinander.
Du hältst dein IT-Wissen aktuell und bist immer auf dem neusten Stand.
Deine lösungsorientierte Arbeitsweise bringt Dich zum Erfolg.
Dein Interesse an technisch Zusammenhängen hilft dir, komplexe Systeme zu verstehen.
Das lernst du bei uns
Du entwirfst komplexe Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik und setzt diese um.
In der Ausbildung lernst du unterschiedliche Hard- und Software kennen. Du installierst und arbeitest mit verschiedenen Betriebssystemen und kannst deine theoretischen Hardwarekenntnisse in der Praxis anwenden.
Du installierst und konfigurierst vernetzte informations- und telekommunikationstechnische Systeme und nimmst sie in Betrieb.
Du administrierst informations- und telekommunikationstechnische Systeme und lernst Themen der IT-Sicherheit kennen und anzuwenden.
Methoden der Projektplanung, Projektdurchführung und Projektkontrolle lernst du zu nutzen.
Du lernst, Benutzer zu beraten und zu schulen und Systemlösungen zu präsentieren.
Deine Vorteile
tarifliche Ausbildungsvergütung
Jahressonderzahlung
30 Tage Urlaub für Auszubildende
20 Tage Urlaub für Dual Studierende
38 Stunden Arbeitswoche
flexible Arbeitszeiten
modernes Arbeitsequipment (Notebook, Smartphone, Werkzeug etc.)
Zuschüsse zu Lernmitteln und Führerschein
gestützte Mitarbeiterversorgung
Leistungsboni nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
Gesundheitsprävention und Teamevents
interessante Azubi-Projekte
ausgezeichnete Prüfungsvorbereitung
Hamburg
PositionDie Jung von Matt AG sucht ab August 2025 engagierte Auszubildende im Bereich Fachinformatik Systemintegration (d/f/m). Über dich:
Freude an technischen Tätigkeiten und idealerweise erste Erfahrungen durch Praktika
Grundverständnis für IT-Systeme sowie analytische und problemlösende Fähigkeiten
Interesse an Netzwerktechnologien, IT-Sicherheit und Systemintegration
Kommunikationsfreudigkeit und Bereitschaft, anderen unterstützend zur Seite zu stehen
Gute Englischkenntnisse (B2) und sehr gute Deutschkenntnisse (C1)
Teamgeist, Engagement und der Wille von den Besten zu lernen
Über deine Aufgaben:
Konzipieren, Installieren und Administrieren von vernetzten IT-Systemen
Allgemeine technische Aufgaben in der IT-Systemintegration, wie die Einrichtung und Wartung von Netzwerken und Systemen
Einblicke in die IT-Planung und Mitarbeit bei der Implementierung von Lösungen
Unterstützung bei der internen Kommunikation zu technischen Themen
Aktive Beteiligung an IT-Projekten zur Prozessoptimierung
Planen, Vorbereiten und Durchführen von Arbeitsaufgaben in Abstimmung mit internen Geschäfts- und Leistungsprozessen
Umsetzen, Integrieren und Prüfen von Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz
Erwerb von theoretischem Wissen und praktischen Fähigkeiten zur Meisterung zukünftiger Herausforderungen
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!Über unsWir suchen Talente, die mitgestalten. Mit Perspektiven, die Neues bringen und den Status quo hinterfragen.Darum: Bewirb dich – egal welches Geschlecht, welche Herkunft, Fähigkeit, welches Alter, welche sexuelle Orientierung oder welche Religion du hast. Wir ermutigen insbesondere Frauen, Schwarze und nicht-weiße Menschen, Menschen mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten, neurodivergente und autistische Menschen, queere Menschen, Ältere, Jüngere, Jüdinnen:Juden, Muslim:innen, Alevit:innen und Angehörige anderer Religionen, sich zu bewerben. Du bist willkommen hier. Unsere Räume sind nicht vollständig barrierefrei. Aber wo es hakt, schaffen wir gemeinsam eine Lösung.
Hannover
Gutenberg RechenzentrumDu brennst für IT, liebst es, Probleme zu lösen und möchtest Teil eines dynamischen Teams werden? Dann bewirb dich jetzt für unsere Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (d/m/w) bei der Gutenberg Rechenzentrum GmbH & Co. KG mit Start zum 01. August 2025 in Hannover.Die MADSACK Mediengruppe ist ein führendes Medienunternehmen mit einer langen Tradition und einem klaren Fokus auf die digitale Zukunft. Als einer der führenden IT-Dienstleister der Medienbranche schaffen wir für unsere Kunden individuelle Software-Lösungen, stellen komplexe IT-Infrastrukturen bereit und sind Fullservice-Dienstleister für innovative IT-Systeme. Mit unserer eigenentwickelten Branchen-Software unterstützen wir viele namhafte deutschsprachige Verlage und leisten damit einen großen Beitrag zur Digitalisierung von Verlagsprozessen.
Das erwartet dichIm Rahmen deiner Ausbildung lernst du IT-technische Lösungen, die bei uns im Einsatz sind, kennen. Abhängig davon welche Abteilung deine Heimat sein wird, bist du mehr im Bereich der Infrastruktur oder der SAP-Basisbetreuung und der zugehörigen Peripherie tätig.Neue IT-Lösungen sowie wechselnde Projekte machen deine Arbeit interessant und abwechslungsreich.
Wir suchen Auszubildende mit
mindestens einen guten Realschulabschluss.
hohem technischen Interesse.
analytischem und logischen Denken sowie einer schnellen Auffassungsgabe.
Interesse an technischen Aufgaben, Themen und IT-Lösungen.
der Bereitschaft, auch mal über den Tellerrand zu blicken.
Das bieten wir dir
Abwechslungsreiche Aufgaben: Eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung in einem zukunftsorientierten Medienunternehmen.
Ausgezeichnetes Azubi-Netzwerk und Campus-Events: Ob konzernweite Azubi-Tage, Azubi-Neujahrsfeier oder die Teilnahme an zahlreichen Messen und weiteren Veranstaltungen: Bei uns steht das Netzwerk immer an erster Stelle.
Individuelle Förderung: Du erhältst Weiterbildungsangebote und eine individuelle Förderung.
Hilfsbereite Ausbilderinnen und Ausbilder: Ein motiviertes und dynamisches Team, das dich während der gesamten Ausbildungszeit begleitet.
Kassel
StellenbeschreibungDas Regierungspräsidium Kassel stellt ab Sommer 2026 am Standort Kassel mehrereAuszubildende zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatiker (m/w/d)– Fachrichtung: Systemintegration –ein. Werden Sie ein wichtiger #teildavon und gestalten Sie hier Ihre berufliche Zukunft in unserem Team. Gemeinsam mit uns leisten Sie durch komplexe Verwaltungsentscheidungen einen Beitrag für die Region und das Land Hessen. Als Schnittstelle zwischen der Region NordOstHessen und der Landesregierung zählt das Regierungspräsidium Kassel mit ca. 1.850 Mitarbeitenden an unseren Standorten Kassel, Bad Hersfeld, Fulda, Hünfeld und Wiesbaden sowie einem vielseitigen Aufgabenspektrum zu den größten Dienstleistungsbehörden der Region.Ausbildung mit Praxisbezug:
Bei dem Ausbildungsberuf zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatiker handelt es sich um einen dreijährigen anerkannten Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz, der bei uns in der Fachrichtung Systemintegration am Standort Kassel ab Sommer 2026 ausgebildet wird.
Der begleitende theoretische Unterricht findet in Form von Blockunterricht in der Berufsschule Oskar-von-Miller-Schule Kassel statt. Zusätzlich erhalten Sie ergänzende Unterrichtseinheiten außerhalb der Berufsschule, sodass Sie bestens auf die Abschlussprüfung am Ende der Ausbildung vorbereitet sind.
Im Verlauf der Ausbildung werden Sie in den verschiedenen praktischen Ausbildungsabschnitten in der Behörde ideal für einen Einsatz nach der Ausbildung vorbereitet.
Die Praktika werden schwerpunktmäßig am Standort Kassel angeboten. Auf Wunsch und nach Möglichkeit organisieren wir für Sie darüber hinaus praktische Ausbildungsabschnitte an unseren Standorten Bad Hersfeld, Fulda, Hünfeld und Wiesbaden. Auch Auslandsaufenthalte über Erasmus+ sind möglich.
Ausbildungsvergütung:Während der Ausbildung erhalten Sie aktuell im ersten Ausbildungsjahr eine Ausbildungsvergütung in Höhe von ca. 1.277,- € brutto monatlich, im zweiten Ausbildungsjahr ca. 1.331,- € brutto monatlich und im dritten Ausbildungsjahr ca. 1.382,- € brutto monatlich.Ihre Vorteile bei uns:
Sie erhalten nach aktuellem Stand eine unentgeltliche Freifahrtberechtigung für den Nah- und Regionalverkehr im Bereich des Landes Hessen.
Selbstverständlich können Sie Ihren Dienstlaptop auch für Ihre Ausbildungszwecke nutzen.
Sie üben sehr schnell verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeiten für die Region aus.
Sie durchlaufen die Ausbildung im Team mit weiteren Auszubildenden und werden durch ein engagiertes Ausbildungsteam individuell begleitet.
Wir ermöglichen Ihnen grundsätzlich das mobile Arbeiten (z.B. im Homeoffice).
Sie erhalten während und nach der Ausbildung 30 Urlaubstage pro Jahr.
Bei Bedarf können Sie die Ausbildung in Teilzeit absolvieren.
Wir sind mit dem Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert und ermöglichen unseren Mitarbeitenden eine flexible Arbeitszeitgestaltung.
Zukunftsperspektiven:
Bei einem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung haben Sie sehr gute Übernahmechancen, da wir mit dieser Ausschreibung unsere zukünftigen Kolleginnen und Kollegen suchen.
Wir unterstützen Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung z.B. durch die Möglichkeit der Teilnahme an Fortbildungen – auch bereits während der Ausbildung.
Wir setzen voraus:
Sie müssen über einen mittleren Bildungsabschluss (z.B. Mittlere Reife, Realschulabschluss) oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand verfügen.
Liegt der mittlere Bildungsabschluss zum Zeitpunkt des Bewerbungsschlusses bereits vor, müssen Sie diesen mit der Note 3,00 oder besser abgeschlossen haben.
Für Bewerberinnen und Bewerber, die ihren mittleren Bildungsabschluss erst bis zum Beginn der Ausbildung erwerben werden, wird der Notendurchschnitt des Zeugnisses des zweiten Halbjahres 2024/2025 zugrunde gelegt. Er muss mindestens die Note 3,00 bzw. 8,00 Punkte aufweisen.
Ihre maßgebliche Zeugnisnote im Fach Deutsch muss in jedem Fall mit der Note 3 bzw. mit 8 Punkten oder besser bewertet worden sein.
Sollten Sie den mittleren Bildungsabschluss beispielsweise außerhalb des deutschen Bildungssystems erworben haben, ist die Anerkennung des Abschlusses und das Erfüllen der Mindestnoten nachzuweisen. Falls Sie kein dem Fach „Deutsch“ vergleichbares Schulfach belegt haben, sind Ihre Deutschkenntnisse alternativ durch einen anerkannten Nachweis von Deutschkenntnissen auf dem Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) zu belegen.
Wir wünschen uns:Es ist wünschenswert, aber nicht verpflichtend, wenn Sie Kenntnisse im Bereich der Informatik, Datenverarbeitung, Praktischen Informatik, Informationstechnik oder einem vergleichbaren Fachbereich nachweisen können (z.B. durch ein belegtes Schulfach, Arbeitsgemeinschaften oder ausgeprägtes Hobby etc.).Unser Auswahlverfahren:Aufgrund der begrenzten Kapazität im Auswahlverfahren wird unter den Bewerberinnen und Bewerbern, die die oben genannten Anforderungen erfüllen, eine Vorauswahl aufgrund des Notendurchschnitts vorgenommen. Wenn Sie einen Notendurchschnitt mit einer Note von 1,50 bzw. von 12,50 Punkten oder besser nachweisen und Ihre letzte Note im maßgeblichen Zeugnis im Fach Deutsch mit der Note 3 bzw. mit 8 Punkten oder besser bewertet wurde, werden Sie direkt zum persönlichen Gespräch eingeladen.Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber, die die zwingenden Voraussetzungen einschließlich der mindestens geforderten Noten erfüllen, werden ebenfalls direkt zum persönlichen Gespräch eingeladen.Die weiteren vorausgewählten Bewerberinnen und Bewerber werden zum schriftlichen Eignungstest (Ankreuztest) eingeladen, auf dessen Grundlage wegen einer beschränkten Anzahl von Terminen für das persönliche Gespräch eine weitere Vorauswahl nach dem Grundsatz der Bestenauslese erfolgt. Der schriftliche Eignungstest, der an einem anderen Tag stattfindet als das persönliche Gespräch, prüft Ihre Fähigkeiten auf den Gebieten Mathematik, Sprachbeherrschung, logisches und visuelles Denkvermögen.Im persönlichen Gespräch, welches aus einer Selbstpräsentation, einem strukturierten Interview und einem Rollenspiel besteht, kommt es u.a. auf Ihre Motivation, Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Organisationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Selbstreflektion und Kommunikationsfähigkeit an.So bewerben Sie sich:Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte unter Angabe des Betreffs FIT bis zum 13.07.2025 per E-Mail an [email protected] (in einer PDF-Datei bis max. 4 MB) oder anRegierungspräsidium KasselDezernat Z4Am Alten Stadtschloss 134117 KasselBitte reichen Sie ein:
ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben mit der Angabe, wie Sie auf unser Ausbildungsangebot für 2026 aufmerksam geworden sind
tabellarischer Lebenslauf
Kopie des Zeugnisses über den Erwerb Ihres mittleren Bildungsabschlusses bzw. Ihres letzten Zeugnisses der Mittelstufe (Schuljahr 2024/2025, 2. Halbjahr) sowie ggf. einen Nachweis über die Gleichwertigkeit Ihres Bildungsstandes mit ggf. einer Übersetzung des entsprechenden Zeugnisses ins Deutsche; sofern Ihnen Ihr Zeugnis aktuell noch nicht, aber bis zum 13.07.2025 vorliegt und Sie voraussichtlich die Notenanforderungen erfüllen, können Sie sich bereits jetzt bewerben
sofern Ihre Deutschnote nicht aus dem o.g. Zeugnis hervorgeht: ggf. einen Nachweis über Ihre letzte Zeugnisnote im Fach Deutsch bzw. Kopie eines entsprechenden Sprachzertifikats, das dem Niveau C1 entspricht
ggf. weitere Dokumente zum Nachweis der aufgeführten Anforderungen
Sollten Sie Ihrer Bewerbung lediglich das Zeugnis des ersten Halbjahres des Schuljahres 2024/2025 beifügen können, reichen Sie bitte – sofern Sie sich derzeitig im Abschlussjahr befinden – Ihr Abschlusszeugnis oder ansonsten das Zeugnis des zweiten Halbjahres unaufgefordert möglichst bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist am 13.07.2025 nach. Andernfalls kann Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigt werden.Falls Sie uns Ihre Unterlagen nicht per E-Mail übersenden, ist es uns leider nicht möglich, Ihnen Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens zurückzusenden. Bitte verzichten Sie daher auf Hefter, Klarsichthüllen oder ähnliches und reichen Sie keine Originale ein.Wir möchten als öffentlicher Arbeitgeber die kulturelle Vielfalt der Gesellschaft widerspiegeln. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden daher ausdrücklich begrüßt.Bewerberinnen und Bewerber mit nachgewiesener Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Haben wir Sie bereits überzeugt?Dann bewerben Sie sich direkt: [email protected] noch Fragen offen, melden Sie sich gern bei:Frau Mergardt: Tel. 0561 106-1025, E-Mail [email protected] Informationen erhalten Sie auf:www.rp-kassel.hessen.de oder Instagram.
Frankfurt am Main
Fachinformatiker (w/m/d)Ihr Berufsstart bei der KfW
Wir bieten die Ausbildung zum Fachinformatiker in drei Fachrichtungen an: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung, Fachinformatiker für Systemintegration, Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse
In den Praxisphasen lernen Sie je nach Fachrichtung verschiedenen Arbeitsgebiete der IT-Bereiche kennen: Von der Entwicklung neuer Anwendung über Lösung auftretender Anwendungs- und Systemprobleme bis zur Analyse von großen Daten.
Sprache ist der Schlüssel zur Welt: Mit unserem internen Englischkurs erwerben Sie zusätzlich einen zertifizierten Abschluss, der Sie weiterbringt.
Theoriephasen: Im Blockunterricht der Berufsschule werden sowohl für die Ausbildung relevante Themen als auch die sogenannten allgemeinbildenden Fächer unterrichtet.
Durch zusätzliche Fachseminare unterstützen wir Sie dabei, nach drei Jahren eine gute Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer abzulegen.
Das bringen Sie mit
Abitur/Fachhochschulreife oder guter mittlerer Bildungsabschluss
Interesse am Umgang mit dem PC und Grundverständnis für informationstechnische Zusammenhänge
Sie begeistern sich für Mathematik und Englisch und gehen Dingen gerne analytisch auf den Grund
Hohes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Flexibilität und Offenheit für neue Erfahrungen
Engagement und Spaß an der Arbeit im Team
Aachen
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) – Fachrichtung SystemintegrationDie Integration von Hard- und Softwarekomponenten findest Du spannend? Auch hast Du Spaß am konzipieren und realisieren von komplexen Systemen in der Informationstechnik? Du willst Sinn stiften und gemeinsam mit uns die Welt ein Stück besser machen? Dann bist Du bei uns genau richtig. Schon heute läuft jeder zehnte Spenden-Euro durch unsere Software-Lösungen.Die GRÜN Software Group GmbH ist ein innovatives, marktführendes Software- und IT-Serviceunternehmen mit rund 350 Mitarbeitern. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir an unserem Standort in Aachen einen Auszubildenden zum Fachinformatiker in der Fachrichtung Systemintegration (m/w/d).
StellenbeschreibungWir bilden seit mehr als 25 Jahren aus und suchen in der Fachrichtung Systemintegration engagierte, aufgeschlossene junge Leute mit einem guten Schulabschluss, die unser junges Team optimal ergänzen.Die abwechslungsreiche und praxisorientierte Ausbildung gibt einen Einblick in eine Vielzahl an Bereichen, in denen Du ein umfangreiches Wissen rund um die professionelle Nutzung von EDV-Systemen und modernen Kommunikationsmitteln erwerben wirst.Wenn Du folgenden Interessen mitbringst, freuen wir uns über Deine Bewerbung:
Konzipieren und realisieren komplexer Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik
Integration von Hard- und Softwarekomponenten
Typische Einsatzgebiete sind zum Beispiel Netzwerke, Client- und Server-Systeme oder Funknetze
Was wir Dir bieten: Wir bieten Dir nicht nur eine gute Verkehrsanbindung, kostenfreie Parkplätze, tägliches frisches Obst und so viel Wasser, Kaffee und Tee, wie Du trinken kannst. Für uns stehst Du im Mittelpunkt und das wollen wir Dir auch zeigen:
Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten geben Dir mehr Flexibilität zur Vereinbarkeit Deines Arbeits- und Privatlebens.
Flache Hierarchien: Wir duzen uns vom CEO bis zum Praktikanten und schätzen alle gleichermaßen wert. Bei uns kannst Du Dich frei entfalten und Dich und Deine Meinung einbringen.
Weiterentwicklung: Wir legen großen Wert auf langfristige Zusammenarbeit und sind stolz auf unsere niedrige Mitarbeiterfluktuation. Deshalb bieten wir Dir individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Aufstiegschancen.
Familiäres Betriebsklima: Uns ist sehr wichtig, dass Du Dich bei uns wohlfühlst. Deswegen bieten wir Dir u.a. Kicker und Tischtennisplatte und viele Social Events (Pizza-Day, AfterWork-Meetings, Teambuilding-Events, "GRÜN-Wochenende", Sommerfest, Weihnachtsfeier etc.).
Gesundheit: Ob Virtual Reality Fitness, gemeinsame Betriebssportaktivitäten oder Urban Sports Mitgliedschaft - Deine Gesundheit liegt uns am Herzen, deshalb unterstützen wir Dich in Deinen Fitnessbemühungen.
Freiwillige Leistungen für Mitarbeiter: Bonusprogramm, Betriebliche Altersvorsorge, VL-Sparen, etc.
Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Wir sind als "Familienfreundliches Unternehmen" ausgezeichnet durch das Kompetenzzentrum Frau und Beruf der Region Aachen.
Nachhaltigkeit: Bei uns ist der Name auch Programm. Wir entlasten die Umwelt nicht bloß durch Digitalisierung, wir betreiben auch GRÜNe IT: von Jobbike über Ladestationen für Elektroautos bis hin zum Betrieb unseres Rechenzentrums mit Sonnenenergie. Darüber hinaus bieten wir ein Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr an und betreiben sogar einen eigenen Bienenstock auf dem Dach unseres Firmengebäudes, um zur Artenvielfalt beizutragen.
Hemer
Spannend! Deine Ausbildung
Du erhältst eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen Umfeld
Du bekommst umfangreiche Erfahrungen in verschiedensten Programmiersprachen
Du beschäftigst dich mit unterschiedlichen Schnittstellen in Hardware und Software
Du lernst viele unterschiedliche Einsatzbereiche kennen
Du baust dir ein großes Netzwerk auf, sammelst wertvolles Wissen und vielfältige Erfahrungen
Passend! Dein Profil
Mindestens Fachhochschulreife oder einen höheren Schulabschluss
Mathematik und Informatik zählen zu Deinen Lieblingsfächern
Arbeit am PC und in Projekten macht Dir Spaß
Begeisterung für neue Technologien und Lernbereitschaft
Du bist kommunikativ und arbeitest gern im Team
Neugier, Offenheit und Flexibilität zeichnen Dich aus
Attraktiv! Unsere Leistungen
Vergütung nach TVAöD 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 €, 2. Ausbildungsjahr 1.268,20 €, 3. Ausbildungsjahr 1.314,02 €
Reichlich Urlaub sowie Weihnachten und Silvester freiWir geben uns nicht mit wenig zufrieden, genau wie Du. Daher bieten wir auch 30 Tage Basisurlaub.Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen (VL)Ihr Geld arbeitet für Dich. Spare clever und profitiere von zusätzlicher Unterstützung beim Vermögensaufbau!Betriebliche Altersvorsorge bei der kvwSicher in die Zukunft blicken mit unserer betrieblichen Altersvorsorge
Gemeinsame Lerntage
Mitarbeiterevents
Parkplatz
Sonderkonditionen und Bezuschussung für die Fitnessstudios FitX und CleverFit
.... weil wir wollen, dass Du nicht nur im Job, sondern auch beim Heben von Gewichten glänzen.VitaminzufuhrEnergie-Booster: Stärk Deine Abwehrkräfte durch den täglichen Genuss von frischem Obst!Corporate Benefits - attraktive Vergünstigungen und RabatteWir bieten durch unsere Partner eine breite Palette an Angeboten und Rabatten für verschiedene Anbieter.
Garantierte Übernahme bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss für mindestens ein Jahr
Übernahme von Vorbereitungskursen für die Abschlussprüfung Teil 1 und 2
Wermelskirchen
Du bist technikbegeistert und möchtest in die Welt der IT-Systeme eintauchen?Dann starte deine Karriere bei uns! Wir sind ein mittelständisches Unternehmen, das seit über 50 Jahren innovative ERP-Software für den Handel entwickelt und IT-Infrastrukturen betreut. Ob Netzwerke und Server oder Softwareentwicklung – bei uns bekommst du eine fundierte Ausbildung in einem zukunftssicheren Bereich.Je nach deinen Interessen kannst du dich bei uns auf Systemintegration oder Anwendungsentwicklung spezialisieren:
Systemintegration: Wenn du gerne mit Netzwerken, Servern und IT-Sicherheit arbeitest, könnte dieser Bereich perfekt für dich sein.
Anwendungsentwicklung: Falls du Spaß am Programmieren hast und Softwarelösungen entwickeln möchtest, passt dieser Weg besser zu dir.
Gemeinsam schauen wir, welche Richtung am besten zu dir passt!
Was dich erwartet:
Planung, Einrichtung und Betreuung von IT-Systemen und Netzwerken
Installation und Wartung von Hard- und Software
Programmierung und Anpassung von Softwarelösungen
Analyse und Behebung von Fehlern in IT-Systemen und Anwendungen
Arbeit mit modernen Virtualisierungstechnologien wie VMware oder Hyper-V
Entwicklung und Optimierung von Anwendungen, z. B. für unsere ERP-Software
Unterstützung bei IT-Sicherheitsmaßnahmen und Systemadministration
Was du mitbringen solltest:
Einen Schulabschluss (mindestens Fachoberschulreife).
Interesse an Computern, Netzwerken und IT-Sicherheit.
Spaß an logischem Denken und Problemlösungen.
Eine sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise.
Kommunikationsfreude und Teamgeist.
Das bieten wir dir:
Eine fundierte Ausbildung mit praxisnahen Projekten.
30 Tage Urlaub & Gleitzeit für eine gute Work-Life-Balance.
Die Möglichkeit, nach der Ausbildung übernommen zu werden.
Ein freundliches Team, das dich unterstützt und fördert.
Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Interessiert? So geht’s weiter!Bewirb dich jetzt mit deinem Lebenslauf und deinen letzten Zeugnissen per E-Mail an: [email protected] hast Fragen? Dann melde dich bei Frau Anja Heyer unter +49 2196 88759 0Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! 🚀
Köln
Die Ausbildung wird von unserem Partner, der Ford Versicherungs-Vermittlungs-GmbH (FVV), und nicht von den Ford-Werken durchgeführt.Bestens vernetztFür die Ford Versicherungs-Vermittlung (FVV) suchen wir eine/n Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung.Als Fachinformatiker/in bist du mit dafür verantwortlich, dass alle IT-basierten Abläufe bei der FVV reibungslos laufen. In deiner Spezialisierung auf Anwendungsentwicklung analysierst du, welche konkreten Anforderungen deine Kollegen mit einer neuen Software-Anwendung erfüllen möchte. Dabei entscheidest du mit, wie bestehende Anwendungen optimiert oder erneuert werden können, um sie effizienter und benutzerfreundlicher zu gestalten.Du bist der/die Ansprechpartner/in für deine Kollegen, wenn es zu Systemausfällen, Programmfehlern oder Bedienproblemen kommt. Neben der Pflege, Wartung und Aktualisierung bestehender Systeme und Anwendungen beschäftigst du dich auch mit der Evaluierung neuer Lösungen.Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre.Das lernst du u.a. in der Ausbildung:
Realisierung spezifischer Informations-und Kommunikationslösungen
Kundenberatung und Analyse von Benutzerprobleme und Lösungsalternativen entwickeln und beurteilen
Beurteilung von Hardware- und Systemvoraussetzungen
Konvertierung von Daten für unterschiedliche Softwaresysteme
Datenmodelle und Strukturen aus fachlichen Anforderungen ableiten und Schnittstellen festlegen und programmieren
Das bringst du mit:Ein sehr guter Realschulabschluss oder ein (Fach-)Abitur, mit guten Leistungen in Mathematik und Englisch. Ein solides technisches Grundverständnis sowie Interesse an neuen Entwicklungen in der IT. Idealerweise ergänzt durch erste praktische Erfahrungen.Deine Zukunft startet jetzt!Werde Teil unseres Teams und gestalte gemeinsam mit uns die Welt der Versicherungen und Finanzanlagen – wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Düsseldorf
Starten Sie mit uns in eine interessante und vielseitige Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) mit Schwerpunkt Systemintegration im Wachstumsmarkt Touristik.Für unsere Zentrale in Düsseldorf suchen wir zum 01.08.2025 mehrereAuszubildende zum Fachinformatiker - Schwerpunkt Systemintegration (m/w/d)Unser AusbildungsangebotWas erwartet mich in der Ausbildung?Sie lernen während Ihrer Ausbildung schwerpunktmäßig die Aufgabenbereiche der IT-Abteilung (Benutzersupport, Druckoperating, Internet, Entwicklung, Touristische Anwendungen, Systembetrieb) kennen und werden zusätzlich Einblicke in die kaufmännischen (z.B. Buchhaltung, Personalwesen) und touristischen Fachabteilungen (z.B. Hoteleinkauf, Flugdisposition, Reservierung etc.) erhalten. Begleitet durch Ihre Ausbilder und strukturierte Ausbildungspläne möchten wir gemeinsam mit Ihnen die Ausbildungsinhalte erarbeiten und Ihnen bereits frühzeitig die Möglichkeit des eigenständigen Arbeitens geben.Welche Ausbildungsinhalte werden vermittelt?Fachinformatiker mit Schwerpunkt Systemintegration erlernen in Ihrer Ausbildung die Planung, Installation, Wartung und Administration von Systemen und Netzwerken sowie bei auftretenden Störungen die Eingrenzung und Behebung der Fehler. Weiterhin unterstützen Sie bei der Erstellung von Netzwerkbeschreibungen sowie Arbeitsanweisungen, mit denen die Benutzer das System bedienen können. Auch für die ausreichende Sicherheit von Netzwerken sind Fachinformatiker zuständig.Wann ist Ausbildungsbeginn und wie lange dauert die Ausbildung?
Ausbildungsbeginn ist am 01.08.2025
Die Ausbildung dauert 3 Jahre
Wo wird ausgebildet?
Der praktische Teil der Ausbildung findet in unserer Zentrale in Düsseldorf statt
Der Berufsschulunterricht findet am Heinrich-Hertz Berufskolleg in Düsseldorf statt
Ihre Qualifikation
Fachhochschulreife (gerne mit Schwerpunkt Informationstechnik) oder Abitur
Praktikum im IT-Bereich wünschenswert
Hohes Maß an Eigeninitiative
Gute Kenntnisse im Umgang mit Computern, insbesondere im Bereich Systeme
Stark ausgeprägtes mathematisch-technisches Verständnis
Interesse an einer Mischung aus theoretisch-abstrakten und technischen Tätigkeiten
Unsere Benefits
Attraktive Vergütung: 1. Lehrjahr: 1.275,00 Euro / 2. Lehrjahr: 1.475,00 Euro / 3. Lehrjahr: 1.625,00 Euro
30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage Woche und die Möglichkeit Überstunden auszugleichen
Hohe Übernahmequote in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Umfangreiche freiwillige soziale und finanzielle Leistungen (bezuschusstes Frühstück und kostenfreies Wasser und Obstbuffet)
kostenfreies Deutschlandticket, Mitarbeiterrabatte, Kostenübernahme des Prüfungsvorbereitungskurses, etc.)
Werden Sie ein Teil von alltours!Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse und ggf. Arbeits-/Praktikumszeugnisse) über unser Online-Bewerberformular.alltours flugreisen gmbhPersonalmanagement ZentraleDreischeibenhaus 140211 Düsseldorf
Kernen im Remstal
Machen auch Sie den Beruf zur Berufung und werden Sie Teil des Geschäftsbereichs Berufliche Bildung.
Als einer der größten Arbeitgeber für Care-Berufe in der Region Stuttgart schaffen wir die notwendigen Strukturen, damit Sie Ihren Beruf bestmöglich ausüben und dabei selbst vorankommen können – sowohl fachlich als auch persönlich.
Als modernes Bildungsunternehmen qualifizieren wir junge Menschen mit Benachteiligungen bei der Berufsvorbereitung und in der Ausbildung. Wir setzen und dafür ein, junge Menschen in ihrer Entwicklung individuell zu unterstützen. Seien Sie dabei!
WE CARE - was wir für Sie tun
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und hilfsbereiten Team, eine attraktive und faire Bezahlung sowie zahlreiche Benefits:
Übernahmegarantie nach der Ausbildung
betriebliche Altersvorsorge
Job-Ticket
Preisnachlässe beim Einkaufen
Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
Was ist Ihnen wichtig? Lassen Sie es uns wissen und wir schauen gemeinsam nach Lösungen.
Was Sie Gutes tun
Sie unterstützen das Team bei Neuinstallationen, Konfigurationen und Administration von Windows-Systemen (Client und Server) unter dem Einsatz von Virtualisierungstechnologie (VMware)
Sie unterstützen die Planung und den Support von LAN und WLAN Netzwerken
Sie übernehmen die Fehleranalyse und -behebung, sowie den Kundensupport (telefonisch und vor Ort)
Was Sie dafür mitbringen
Sie verfügen über eine abgeschlossene Mittlere Reife
MS-Office und MS-Betriebssysteme sind keine Unbekannten für Sie
Sorgfältigkeit, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit zeichnen Sie aus
Die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche ist kein Muss, alle sind willkommen. Aber es ist uns wichtig, dass alle Mitarbeitenden unsere christlichen Werte wie Nächstenliebe, Respekt und Verantwortung mittragen und im Berufsalltag leben
Mehr zur Diakonie Stetten e.V. erfahren Sie hier
Sind Sie neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsformular. Bei Fragen steht Ihnen Uwe Gloß, Teamleiter Professional Services, unter 07151 940-2480 gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.
Hamminkeln
Ausbildung zum/zur Fachinformatiker:in für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)Du lebst Fashion?Bonita steht seit 55 Jahren für stilsichere Mode, die feminine und moderne Weiblichkeit ausstrahlt. Dabei verstehen wir uns als inspirierende und beratende Partnerin für qualitäts- und modebewusste Frauen, die genau wissen, was sie wollen und mit ihrer Kleiderwahl ihren persönlichen Stil unterstreichen. Mit 22 Kollektionen im Jahr in über 450 Filialen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden sowie online bietet Bonita seinen Kund:innen genau die perfekten Schnitte, hochwertige Verarbeitung und Flexibilität, die sie von ihrer Bekleidung erwarten.Über 1.900 Mitarbeiter:innen bilden unsere Bonita Familie und tragen mit ihren Ideen zum Unternehmenserfolg bei. Unser Miteinander zeichnet sich durch eine vertrauensvolle, offene und ehrliche Kommunikation aus. Wir begegnen uns wertschätzend und empathisch auf Augenhöhe.
Das erwartet Dich bei uns
Flexible Arbeitszeiten
30 Tage Urlaub und Sonderurlaub für verschiedene Anlässe
Du erhältst einen zusätzlichen freien Tag an Deinem Geburtstag, damit Du Deinen Ehrentag genießen kannst
Kostenübernahme sowie Freistellung für Prüfungsvorbereitungskurse
Attraktive Mitarbeiterrabatte bei BONITA sowie Rabatte bei anderen namhaften Unternehmen
Du kannst kostenlose Angebote im Gesundheits- und Fitnessbereich nutzen. Darüber hinaus bieten wir Dir die Möglichkeit einer stark vergünstigten Mitgliedschaft z. B. in Fitnessstudios in Kooperation mit Urban Sports Club an: je nach Paket hast Du ein attraktives Angebot aus dem Sport- und Wellnessbereich
Eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem zukunftsorientierten Unternehmen
Interessante Aufgaben und Projekte in unterschiedlichen Bereichen der IT
Sehr gute Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss
Ein moderner Arbeitsplatz und kurze Kommunikationswege
Deine Ausbildung
In dieser Zeit bekommst Du Einblicke in die unterschiedlichen Abteilungen eines Handelsunternehmens
Kennenlernen betriebswirtschaftlicher Standardsoftware (SAP ERP), der Funktionsweise von Middleware Systemen (z.B. SAP PO), Eigenentwicklungen (z.B. Filialsystem) und Analysesysteme (z.B. SAP SAC, SAP BW)
Du arbeitest mit Werkzeugen und Sprachen (z.B. SQL) für Datenbankabfragen
Analyse von bestehenden Geschäftsprozessen
Aufnahme von Anforderungen der Fachabteilungen
Prozessdesign für neue oder geänderte Geschäftsprozesse in IT-Systemen
Planung und Durchführung von Softwaretests
Durchführung eigener Projekte von der Anforderung bis zum fertigen Produkt
Monitoring und Fehleranalyse von Geschäftsprozessen
Du unterstützt dabei das Team ERP & Sales Applications
Du hast zusätzlich die Möglichkeit, Dich durch unternehmensinterne Weiterbildungen zu entwickeln
Das wünschen wir uns von Dir
Du
verfügst über einen sehr guten mittleren Schulabschluss (mittlere Reife)
oder über ein gut abgeschlossenes (Fach-) Abitur
Du bist
motiviert, vielfältige IT-Fragestellungen und Prozesse kennenzulernen
Du hast
idealerweise gute Kenntnisse in Microsoft Produkten (Word, Excel, Teams, Powerpoint;
ggf. Visio)
Motivation,
Zuverlässigkeit und Spaß daran, Dich einzubringen runden Dein Profil
ab
Köln
Bestens vernetztInformationstechnologie schafft und gestaltet unsere Zukunft. Das gilt auch für die Art und Weise wie wir Autos herstellen und uns fortbewegen. Ford ist ein traditionsreicher und erfolgreicher Automobilhersteller, der am Standort Köln in eine elektrische Zukunft schaut. Die Mobilität der Zukunft interessiert dich ebenso wie Programmiersprachen und IT-Systeme? Dann bist du bei uns in der Fachinformatiker-Ausbildung genau richtig!Was erwartet dich?Bei uns startest du mit einer Ausbildung bestmöglich in deine berufliche Zukunft. Du wirst von Beginn an aktiv eingebunden und lernst die vielfältigen IT-Bereiche im Unternehmen kennen. Neben theoretischen Grundlagen kannst du dein Wissen in Fachbereichen vertiefen und schnell in der Praxis einbringen.Nach der eineinhalbjährigen IT-Grundqualifikation ist die Ausbildung in den folgenden Fachrichtungen möglich: Anwendungsentwicklung, Systemintegration, Digitale Vernetzung und Daten- und Prozessanalyse. Fachrichtung Anwendungsentwicklung
Erfassen und analysieren von Kundenanforderungen
Konzipieren und Umsetzen von Softwareprojekten
Sicherstellen der Qualität von Softwareanwendungen
Fachrichtung Systemintegration
Konzipieren und Realisieren von IT-Systemen
Installieren und Konfigurieren von IT-Netzwerken
Administrieren und integrieren von IT-Systemen
Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse
Analysieren und optimieren von Arbeits- und Geschäftsprozessen
Analysieren von Datenquellen und Bereitstellen von Daten und Auswertungen
Umsetzen des Datenschutzes und der Schutzziele der Datensicherheit
Fachrichtung Digitale Vernetzung
Analysieren und Planen von Systemen zur Vernetzung von Prozessen und Produkten
Errichten und Überwachen von vernetzten Systemen
Betreiben von vernetzten Systemen, Sicherstellen der Systemverfügbarkeit
Das bringst du mit:Du hast dich schon immer gefragt wie Informatik die Produktion und die Nutzung von Autos der Zukunft beeinflusst? Dann bewirb dich jetzt für den Start in deine IT-Karriere. Mathematik und Englisch sorgen bei dir nicht für Sorgenfalten. Logisches Denken siehst du als kontinuierliche Herausforderung. Vielleicht hast du bereits erste Erfahrungen im Programmieren und kennst dich mit Computern aus. In jedem Fall bist du lernbereit und hast Lust deine Kenntnisse in diesem Bereich auszubauen. Neben grundlegendem Technikverständnis bist du gerne in Kontakt mit Menschen. Das klingt nach dir? Dann los!Gemeinsam schaffen wir mit deinem IT-KnowHow die elektrische Zukunft der Automobilindustrie.Das bieten wir dir:Neben einer zukunftsstarken Berufsausbildung an Europas Standort für Elektromobilität erwartet dich bei uns ein ausgeprägtes Wir-Gefühl und ein lockeres Miteinander. Für deine persönliche Work-Life-Balance verfügst du über ein breites Freizeitangebot (Firmencafé, Reisebüro, Basketballteam etc.) und bis zu 53 freien Tagen im Jahr. Zusätzlich profitierst du von sehr guten Übernahmechancen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld und lukrativen Rabatten beim Kauf von Neuwagen. Im Zuge der Digitalisierung wird auch unsere Ausbildung digitaler und so statten wir jeden von euch zu Beginn eurer Ausbildung mit entsprechenden Laptops auf Leihbasis aus.
Zeigt 15 von 300 Ergebnissen