Stellenangebote als Fachangestellter fur medien und informationsdienste fami in Deutschland

Finde jetzt 63 Stellenangebote als Fachangestellter fur medien und informationsdienste fami in Deutschland

Aktuell angezeigte Seite 1 von 5 mit 63 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.

Stellenangebote als Fachangestellter fur medien und informationsdienste fami in Deutschland
Finde jetzt 63 Stellenangebote als Fachangestellter fur medien und informationsdienste fami in Deutschland

Zeigt 15 von 63 Ergebnissen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FaMi)

Ausbildung zur Fachangestellten bzw. zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek 2025 (m, w, d)

Ludwigsburg

Nutze Deine Chance und werde Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Dir vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld.Lerne uns kennen!Für unseren Fachbereich Bildung und Familie suchen wir zum 01.09.2025 Auszubildende zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek 2025 (m, w, d)Du interessierst Dich für neue Medien, liest gerne selbst Bücher und gehst ohne Scheu und hilfsbereit auf Menschen zu? Während Deiner praktischen Ausbildung lernst Du die vielfältigen Aufgaben einer modernen Stadtbibliothek kennen. Die Nutzerinnen und Nutzer finden in unseren Räumen attraktive Aufenthaltszonen zum Verweilen und zum Arbeiten - Du darfst diesen Ort mitgestalten. Die Beschaffung und Aufbereitung von Medien oder die Vermittlung und Bereitstellung von Medien, Informationen und Daten, abgerundet durch die Beratung und Informationen, versprechen jede Menge Abwechslung.Deine praktische Ausbildung dauert 3 Jahre und erfolgt in den verschiedenen Teams der Stadtbibliothek, in den Zweigstellen und in unserer rollenden Bibliothek, dem Bücherbus. Außerdem erhälst Du die Gelegenheit, im Rahmen von unterschiedlichen Praktika einen Blick in andere Bibliotheken, Archive und Buchhandlungen zu werfen. Fit für das Berufsleben macht Dich auch der Berufsschulunterricht an der Herrmann-Grundert-Schule in Calw. Du kannst für die Zeit der Berufsschule (Blockunterricht) im Wohnheim übernachten. Azubis mit besonders guten Noten können die Fachhochschulreife erwerben.Du bringst mit ...
einen guten mittleren Bildungsabschluss
eine gute Auffassungsgabe und Konzentrationsfähigkeit
Spaß am Umgang mit verschiedenen Medien
Motivation und Einsatzbereitschaft
Freude am Umgang mit anderen Menschen
Du bist ...
ein Teamplayer und ein freundlicher Mensch
interessiert an Verwaltungstätigkeiten
kontaktfreudig und aufgeschlossen
zuverlässig und pflichtbewusst
Bei uns erwartet Dich ...
eine abwechslungsreiche Zeit in einem modernen Ausbildungsbetrieb mit kultureller Vielfalt
eine Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
ein Fahrkostenzuschuss für den ÖPNV
ein qualifiziertes Ausbilderteam, das dir mit Rat und Tat zur Seite steht
ein teamorientiertes Umfeld mit freundlichen Kolleginnen und Kollegen
Einführungstage in einer netten Azubigruppe
Fortbildungen und spannende Projekte speziell für Auszubildende
Telefonisch gibt Dir gerne Frau Weber von der Stadtbibliothek, Telefon 07141 910-2965, weitere Auskünfte.Bitte bewirb Dich bis 13.10.2024.Wir freuen uns auf Deine Onlinebewerbung.Bei uns sind alle Talente willkommen, die sich und uns voranbringen wollen. Benachteiligungen haben bei uns keine Chance. Unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung erfährt jede Person bei uns Wertschätzung. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.

Stadtverwaltung Ludwigsburg

Stadtverwaltung Ludwigsburg Logo
2024-09-27
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FaMi)

Ausbildung Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FaMi) (m/w/d)

Göttingen

An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts – Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek sind ab dem 01.08.2025 2 Stellen als Ausbildung als Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste (w/m/d)- Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG -zu besetzen.

Die SUB Göttingen ist mit einem Bestand von knapp 10 Millionen Medieneinheiten eine der größten Bibliotheken in Deutschland. Bis zu 5.500 Besucher*innen kommen täglich allein in die Zentralbibliothek am Platz der Göttinger Sieben. Im Historischen Gebäude und den Bereichsbibliotheken bietet die SUB Göttingen ergänzend ein differenziertes Angebot an Studien- und Forschungsmöglichkeiten.
Profil der AusbildungWährend der dreijährigen Ausbildungszeit durchlaufen Sie die verschiedenen Abteilungen und Aufgabenbereiche der Bibliothek, um alle wichtigen Fertigkeiten, Fähigkeiten und Kenntnisse für Ihre spätere Berufstätigkeit zu erlangen. Die theoretischen Inhalte erlernen Sie im Blockunterricht an den Multi Media Berufsbildenden Schulenin Hannover. Sie lernen die Erwerbung, Erschließung und Vermittlung von Medien und Informationen in jeglicher Form kennen. Darüber hinaus wird Ihnen die Recherche in grundlegenden Nachschlagewerken und in modernen Datenbanken vermittelt.
Wir bieten
eine fundierte und abwechslungsreiche Berufsausbildung in einer der größten wissenschaftlichen Bibliotheken Deutschlands an der renommierten Georg-August-Universität Göttingen
ein dynamisches und spannendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit, Transparenz und ständige Weiterentwicklung unverzichtbar sind
regelmäßiges Feedback
Praktika in anderen Informationseinrichtungen, z.B. einem Archiv und einer öffentlichen Bibliothek
ein motiviertes Ausbildungsteam, das Sie unterstützt und begleitet
eine Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG)

Persönliche Anforderungen
mittlerer Schulabschluss mit guten Deutsch- und Englischkenntnissen
solide Grundkenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen oder vergleichbar
ein aufgeschlossenes, entgegenkommendes Auftreten
Freude am Umgang mit Menschen
Kommunikationsfähigkeit
ebenso viel Freude und Interesse an der Vielfalt der Medienwelt (z.B. Bücher, Zeitungen, Zeitschriften, E-Books, E-Journals) wie an der Arbeit mit moderner Informations- und Kommunikationstechnologie
Bereitschaft zu serviceorientiertem Denken und Handeln
Neugierde und Lernbereitschaft
Fähigkeit zur Teamarbeit
Fähigkeit zu systematischem, sorgfältigem und genauem Arbeiten

Vorteile für eine Ausbildung an der Universität Göttingen
eine Prämie in Höhe von 400,- € bei Bestehen der Abschlussprüfung
eine Jahressonderzahlung sowie die Zusatzversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder und vermögenswirksame Leistungen
einen tariflichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr
gleitende Arbeitszeiten
eine vergünstigte Mitgliedschaft für das Uni-Sportangebot mit über 150 Sportarten

Bewerbungsfrist und Ablauf Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 07.10.2024 ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal (Link siehe unten) mit vollständigen Unterlagen ein:
Schulzeugnisse ab der 10. Klasse inkl. vollständiger Abschlusszeugnisse
Praktikumsbescheinigungen (falls vorhanden)
Zweitägige Probepraktika inklusive der Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich im November 2024 stattfinden.
Die Universität Göttingen strebt in allen Bereichen die Gleichberechtigung von Männern und Frauen an. Sie versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form (als eine PDF-Datei) erbeten. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist von drei Monaten nach Abschluss des Verfahrens gelöscht.  Hinweis:Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie unter  www.uni-goettingen.de .

Georg-August-Universität Göttingen Stiftung öffentlichen Rechts

Georg-August-Universität Göttingen Stiftung öffentlichen Rechts Logo
2024-09-27
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FaMi)

Ausbildung Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FaMi) (m/w/d)

Brühl, Rheinland

Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d), Fachrichtung: BibliothekWerde schon in der Ausbildung Teil der neuen modernen Bibliothek!Du bist kontaktfreudig und hast Freude am Umgang mit Kunden? Du arbeitest gerne mit Medien und am PC? Du bist teamfähig und verfügst über Organisationstalent?Dann bist Du bei uns genau richtig!Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Bibliothek wirken beim Aufbau und der Pflege von Bibliotheksbeständen mit. Sie beschaffen, erfassen und pflegen Bücher, Zeitschriften und andere Medien. Im Benutzerservice übernehmen sie alle mit der Ausleihe verbundenen Aufgaben wie Kundenberatung, Erstellen von Mitgliederausweisen sowie Medien- und Informationsbeschaffung für die Kunden.Ausbildungsvoraussetzungen
Abschluss der Fachoberschulreife / Mittlere Reife oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand

Wie läuft die Ausbildung ab?Die Ausbildung beginnt zum 01. August und dauert drei Jahre. Sie verläuft im dualen System.PraxisDie praktische Ausbildung absolvierst Du in der Stadtbücherei Brühl sowie in verschiedenen externen Praktika. Dabei erhältst Du die Gelegenheit, Deine erworbenen theoretischen Kenntnisse praktisch anzuwenden. Geschulte Ausbilderinnen und Ausbilder unterstützen Dich während Deiner Praxiseinsätze.TheorieDie theoretischen Grundlagen erwirbst Du am Joseph-DuMont-Berufskolleg in Köln. Während der Ausbildung erhältst Du fundierte Kenntnisse in folgenden Schwerpunkten:
Aneignung von Medienkompetenz
Erfassung und Beschaffung von Medien und Informationen
Beratung, Information und Anleitung von Kundinnen und Kunden
Pflege der Bestände
Recherche, Aufbereitung und Bereitstellung von Informationen und Medien
Erstellung und Gestaltung von Informationsdiensten
Kooperation mit internen und externen Partnerinnen und Partnern
Anwendung von Marketingstrategien und Marketinginstrumenten
Das solltest Du mitbringen
Gute PC-Grundkenntnisse und sicherer Umgang mit MS-Office
Serviceorientierung
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit

Körperliche Belastbarkeit


Was wir bieten
praxisnahe Ausbildung
abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeiten
vergünstigtes Deutschlandticket
Fortbildungsmöglichkeiten
ein weitreichendes Fitnessangebot durch Urban Sports Club sowie die Möglichkeit der Teilnahme an einer eigenen Sportgemeinschaft
Jahressonderzahlung

Ausbildung in Teilzeit möglich


Vergütung
1. Jahr: 1.218,26 €
2. Jahr: 1.268,20 €
3. Jahr: 1.314,02 €
vermögenswirksame Leistungen

Abschlussprämie


Die Stadtverwaltung Brühl verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Als Kommune mit Zukunft sind Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte herzlich willkommen.Eine Behinderung ist kein Grund sich nicht zu bewerben!Die Stadt Brühl sowie die Partnerschulen bieten eine individuell auf Dich angepasste Ausbildung. Bei Fragen steht Dir unsere Schwerbehindertenvertretung, Frau Andrea Breuer, 02232/792290, zur Seite.Hat die Ausbildungsstelle Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt! Hierfür nutzt Du bitte unser Online-Formular bis zum 30.11.2024. Wenn Du Fragen hast, helfen wir Dir natürlich weiter. Wende Dich einfach an Niklas Schreiber, 02232/79-2310, [email protected].

Stadt Brühl

Stadt Brühl Logo
2024-09-21
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FaMi)

Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste - Bibliothek (m/w/d)

Hannover

Die Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek (GWLB) ist eine moderne Forschungs- und Landesbibliothek mit wertvollen historischen Beständen, einem umfangreichen Aufgabenspektrum und einem engagierten Team von ca. 120 Beschäftigten. Im Umfeld von Kultur und Wissenschaft, mit Partnern aus Forschung, Studium und Lehre sowie rund 10.000 Bibliotheksnutzern bieten wir Dir einen attraktiven Ausbildungsplatz in Hannover. Als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek kennst Du Dich mit den vielfältigen Aufgaben in einer wissenschaftlichen Bibliothek bestens aus. Du lernst während Deiner Ausbildung, wie Du Nutzerinnen und Nutzer bestmöglich beim Recherchieren von Informationen unterstützt und berätst. Daneben zeigen wir Dir, wie Du die verschiedensten Medien (Bücher, eBooks, Zeitungen und Zeitschriften, Datenbanken) beschaffst, über Online-Kataloge zugänglich machst und bereitstellst.

Wir suchen zum 01.08.2025 eine/n neue/n Auszubildende/n zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)

Ausschreibungsnr. VK 12/24
Arbeitszeit: 39,8 Std. (Vollzeit)
Beschäftigungsart: Ausbildung, 3-jährig
Bewerbungsfrist: 15.10.2024

Hast Du Lust auf

Medien, Informationen und Daten
den Einsatz moderner Datenbanksysteme?
die Beratung und Information von Nutzerinnen und Nutzern?
die Bearbeitung von Ausleihen, Rücknahmen, Mahnungen und Vorbestellungen von Medien?

Dafür bringst Du mit:


ein durch ein Praktikum oder ähnliches nachgewiesenes Interesse am Bibliotheksbereich, alternativ auch nachgewiesenes soziales Engagement
Freude am Umgang mit Menschen und eine gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
einen sicheren Umgang mit moderner Informationstechnologie
eine sorgfältige Arbeitsweise und Sinn für Ordnung
wünschenswerterweise den Schulabschluss der mittleren Bildungsreife

Wir bieten Dir 


eine qualitativ hochwertige Berufsausbildung mit sehr guten Rahmenbedingungen
abwechslungsreiche Tätigkeiten in allen Bereichen der Bibliothek
familienfreundliche Arbeitszeiten
Ausbildungsvergütung und weitere Leistungen gemäß Tarifvertrag für Auszubildende der Länder (TVA-L BBiG)

Möchtest Du Dich bewerben?
Zur Übersendung der vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letztes Zeugnis der allgemeinbildenden Schule, Praktikumsnachweis/Nachweis über soziales Engagement) nutzt Du dann bitte ausschließlich die Funktion "Online-Bewerbung" auf unserer Homepage unter Stellenangebote der GWLB.
Nach Eingang Deiner Bewerbung erhältst Du eine Aufgabe von uns, die Du bitte innerhalb von 14 Tagen bearbeitest und uns zurücksendest. Mehr dazu findest Du in der Mail, die Du als Eingangsbestätigung auf Deine Bewerbung erhältst. Du kannst Dich auch vorab bei unseren Ausbildungsbeauftragten Frau Krösser und Herrn Haas telefonisch unter 0511 1267-239 bzw. -358 oder auf der Seite der Zuständigen Stelle über die Ausbildung informieren. Das Land Niedersachsen ist bestrebt, Unterrepräsentanzen im Sinne des NGG abzubauen. Bewerbungen von Männern werden deshalb besonders begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Eine Behinderung/Gleichstellung bitten wir zur Wahrung Deiner Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationen sind willkommen.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung

Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek (GWLB)

Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek (GWLB) Logo
2024-09-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FaMi)

Ausbildung Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (gn*), Medizinische Dokumentation

Münster, Westfalen

Kennziffer:  9697(*gn=geschlechtsneutral)Wir suchen für das Universitätsklinikum Münster zum 01. August 2025 Dich!Ausbildungsdauer: 3 JahreFachangestellte für Medien- und Informationsdienste in der Fachrichtung Medizinische Dokumentation werden ausgebildet, um medizinisches Personal bei seiner Arbeit zu unterstützen. In unterschiedlichen Kliniken und Forschungsbereichen erlernst Du die professionelle Dokumentation medizinischer Daten, effektives Datenmanagement und die Sicherstellung optimaler Informationsflüsse. Dabei erfasst, verwaltest und pflegst Du medizinische Datenbestände sowie klassifizierst, prüfst, pflegst und sicherst die Informationen.

Dein Aufgabenbereich:
Während Deiner Ausbildung lernst Du vielfältige Tätigkeiten kennen
Professionelle Dokumentation medizinischer Daten
Effektives Management von Daten und Sicherstellung optimaler Informationsflüsse
Sammlung, Erfassung, Strukturierung und Verschlüsselung medizinischer Daten und Aufbereitung dieser Datenbestände
Verwaltung und Pflege von medizinischen Daten sowie Recherche, statistische Auswertung, Aufbereitung für wissenschaftliche Auswertungen und Präsentationen

Wir freuen uns auf:
Eine gute Fachoberschulreife (Bitte die letzten zwei Schulzeugnisse Deiner Bewerbung beifügen)
Kommunikationsfreude
Organisationstalent
Gute und schnelle Auffassungsgabe
EDV-Grundkenntnisse
Zügige und sorgfältige Arbeitsweise
Englische Sprachkenntnisse
Eine offene und freundliche Art, durch die Du sehr gut im Team arbeiten kannst

Wir bieten Dir eine abwechslungsreiche Tätigkeit und eine breit gefächerte Ausbildung sowie zahlreiche betriebliche und überbetriebliche Weiterbildungsangebote.Bei Rückfragen wende Dich bitte an Alexander Otto, T 0251 83-52026.Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Karriereportal!Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und medizinische Erfolge. Wichtig ist das Engagement jedes Einzelnen. Wir brauchen Dein Engagement, um selbst im Kleinen Großes für unsere Patienten leisten zu können. Dafür bieten wir Dir viele Möglichkeiten, damit Du selbst weiter wachsen kannst.Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher seit 2010 als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt; im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.

Universitätsklinikum Münster (UKM)

Universitätsklinikum Münster (UKM) Logo
2024-09-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FaMi)

Ausbildung Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FaMi) (m/w/d)

Düsseldorf

Auszubildende*n zur*zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) - Fachrichtung BibliothekWährend der Ausbildung wird gezeigt, wie man zum*zur Vermittler*in zwischen unzähligen Informationsträger*innen, Benutzer*innen und Kund*innen wird. Als Auszubildende*r zur*zum Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste (FaMI) lernen Sie unter anderem - das Beschaffen und Erschließen von Medien aller Art mit Bibliothekssoftware - das Recherchieren in Datenbanken - den Umgang mit unterschiedlichen Nutzer*innengruppen und zielgruppenorientierte Services - Informations- und Digitalkompetenz, um unsere Nutzer*innen professionell beraten zu können Durch unseren landesbibliothekarischen Auftrag lernen Sie über den Rahmenplan hinaus weitere spannende Aufgabengebiete, bspw. die Digitalisierung für die virtuelle Bibliothek, kennen. Außerdem ermöglichen wir während der Ausbildung einen Einblick in die Öffentlichkeits- und Veranstaltungsarbeit einer großen wissenschaftlichen Bibliothek.Einstellungsvoraussetzung ist die Fachoberschulreife. Darüber hinaus bringen Sie mit:
die sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Freude an der Arbeit in kollegialen Teams, ein offenes Auftreten und ausgeprägte soziale Kompetenzen
Freude an der Arbeit mit Medien aller Art
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an der digitalen Arbeitswelt
eigenverantwortliches sowie serviceorientiertes und organisiertes Arbeiten
hohe Flexibilität
Grundkenntnisse in Englisch
Kenntnisse in weiteren Sprachen sind willkommen
Unser Angebot
ein interessanter und vielfältiger Ausbildungsplatz in der Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität
ein über das Berufsbild hinausgehender Einblick in die hauseigene Buchbinderei und Restaurierungswerkstatt
ein detaillierter Einblick in den Alltag der Campusuniversität
tolle Ausbilderinnen und Ausbildungsbeauftragte, die Sie begleiten und unterstützen
eine jährliche Sonderzahlung in Höhe von ca. 95% Ihrer Ausbildungsvergütung
30 Tage Erholungsurlaub sowie fünf Sonderurlaubstage für die Abschlussprüfungen
eine Sonderprämie von 400€ nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
weitere Informationen zu unserer Ausbildung finden Sie unter www.hhu.de
Unsere Benefits
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliche Altersvorsorge
Kostenfreie Parkplätze
Tarifgebundene Bezahlung

Zahlung vermögenswirksamer Leistungen


Über unsDie Universitäts- und Landesbibliothek (ULB) Düsseldorf sichert und gestaltet als zentrale Serviceeinrichtung der Heinrich-Heine-Universität (HHU) deren Informations- und Literaturversorgung. Als Landesbibliothek wirkt die ULB in Stadt und Land. Die ULB transformiert ihre Prozesse entlang der sich wandelnden Bedarfe der unterschiedlichen Nutzer*innen. Sie handelt vernetzt in einer digitalen Welt. Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf bietet jedes Jahr vielen Menschen die Möglichkeit, eine praxisnahe und qualitativ hochwertige Ausbildung zu absolvieren. Unsere Auszubildenden lernen direkt hier auf dem Campus alle berufsspezifischen Abläufe und Aufgaben einer Universität kennen und werden so ideal auf den Einstieg ins Berufsleben vorbereitet.Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip „Exzellenz durch Vielfalt“. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter*innen zu fördern.Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Logo
2024-09-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FaMi)

Ausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Archiv (m/w/d)

Schwäbisch Hall

Du bist wissbegierig, recherchierst gerne und interessierst dich für Geschichte und historische Zusammenhänge? Dann ist die Ausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Archiv genau das Richtige für dich.Das Kreisarchiv Schwäbisch Hall ist das „Gedächtnis der Verwaltung“. Es sichert und bewahrt historisch wichtige Quellen und erforscht die Geschichte des Landkreises und seiner Gemeinden. Hier werden nicht nur bedeutsame Unterlagen des Landratsamtes und der Gemeinden aufbewahrt, sondern auch mittels Karten, Zeitungen, Bildern und Nachlässen das Zeitgeschehen im Landkreis dokumentiert.Dein Arbeitsort ist in Schwäbisch Hall. Der Berufsschulunterricht findet an der Hermann-Gundert-Schule in Calw statt.Das bieten wir dir:
Gehalt nach Ausbildungsjahr: 1.218,26 € I 1.268,20 € I 1.314,02 €
Jahressonderzahlung & Abschlussprämie bei erfolgreich bestandener Ausbildung
eine ereignisreiche Einführungswoche mit Teambuliding-Events, Schulungen und vielem mehr
flexible Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie Ende der Kernarbeitszeit freitags um 12 Uhr
attraktive Mitarbeiterrabatte über corporate benefits sowie für das Deutschlandticket
einen halben Tag dienstfrei an deinem Geburtstag


Das lernst du während deiner Ausbildung:
Du erfasst und bewahrst Unterlagen historischer Ereignisse, Dokumente und Medien aller Art.
Du bearbeitest Anfragen und Recherchen und bereitest archiviertes Material für interessierte Benutzer und die Öffentlichkeit vor.
Du pflegst und verwaltest die Archivbestände.

Das bringst du mit:
einen guten Hauptschulabschluss, vorzugsweise einen guten mittleren Bildungsabschluss
gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen 
Freude und Interesse an Geschichte
rasche Auffassungsgabe
Genauigkeit und konzentriertes Arbeiten
Bewirb dich jetzt und starte deine Ausbildung beim Landratsamt Schwäbisch Hall!

Landratsamt Schwäbisch Hall'

Landratsamt Schwäbisch Hall' Logo
2024-08-31
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FaMi)

Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste - Archiv (m/w/d)

Hannover

Das Niedersächsische Landesarchiv in Hannover stellt am 1. August 2025 ein:
 
Auszubildende zur / zum
Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste
der Fachrichtung Archiv  (w/m/d)
 
Ohne sie gingen wichtige Informationen ganz einfach verloren: Fachangestellte für Medien-
und Informationsdienste der Fachrichtung Archiv übernehmen, ordnen und erschließen Schriftgut und andere Informationsträger, die auf Dauer für die Nachwelt erhalten bleiben sollen. Sie organisieren und überwachen die Aufbewahrung und Pflege von Akten, Urkunden und Karten, von digitalisierten Dokumenten und von originär digitalen Daten. Darüber hinaus recherchieren sie in Datenbanken und erteilen schriftliche und telefonische Auskünfte. Auch wirken sie an der Öffentlichkeitsarbeit mit und informieren und beraten die Besucher*innen der Archive.

Die dreijährige, duale Berufsausbildung erfolgt in der Abteilung Hannover des Niedersächsischen Landesarchivs sowie an der Multi Media Berufsschule Hannover (Expo Plaza Hannover).
 
Wir erwarten


mindestens guter Realschulabschluss
gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
souveräner Umgang mit der IT
historisches Interesse und gutes Allgemeinwissen
ausgeprägter Ordnungssinn
Kommunikations- und Teamfähigkeit
körperliche Belastbarkeit

Wir bieten


praxisnahe, vielseitige Ausbildung
attraktive Ausbildungsvergütung (1.236€ im 1. Ausbildungsjahr, 1.290€ im 2. Ausbildungsjahr, 1.340€ im 3. Ausbildungsjahr)
Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorg
30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr   
Abschlussprämie nach erfolgreich abgelegter Abschlussprüfung   
flexible Arbeitszeiten
gute Übernahmechancen  

Weitere Informationen erhalten Sie unter der Rubrik Ausbildung auf www.nla.niedersachsen.de . 
 
Bitte bewerben Sie sich bis zum 31.10.2024 online über den u.a. Button "Jetzt online bewerben". Fügen Sie der Bewerbung bitte folgende Unterlagen bei: Anschreiben, Lebenslauf, letzte zwei Schulzeugnisse, Praktikumsnachweise und ggf. Arbeitszeugnisse oder Bescheinigungen über FSJ / FÖJ / FKJ
 
Für Fragen steht Ihnen Frau Cichocki, Telefon: (0511) 120-6696, gern zur Verfügung.
 
Bewerberinnen und Bewerber mit einer Schwerbehinderung oder die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung zu geben und einen entsprechenden Nachweis beizufügen.
 
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
 
Informationen zum Datenschutz und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhalten Sie ebenfalls auf www.karriere.niedersachsen.de sowie auf www.nla.niedersachsen.de (unter „Stellenausschreibungen“ in der Rubrik „Service“).
 
Den behördlichen Datenschutzbeauftragten erreichen Sie wie folgt:
Niedersächsisches Landesarchiv – Behördlicher Datenschutzbeauftragter
Am Archiv 1, 30169 Hannover
[email protected]
 
Sämtliche Bewerbungsunterlagen werden drei Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet bzw. gelöscht.

Niedersächsisches Landesarchiv
-Abteilung Zentrale Dienste-
Am Archiv 1
30169 Hannover

www.nla.niedersachsen.de

Nds. Landesarchiv - Abteilung Hannover

Nds. Landesarchiv - Abteilung Hannover Logo
2024-08-31
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FaMi)

Ausbildung Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FaMi) (m/w/d)

Darmstadt

Ist der Beruf des:der Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste das Richtige für mich? Bibliotheken haben Sie schon immer fasziniert? Sie sind wissbegierig, arbeiten gerne mit verschiedenen Medien und keine Recherche ist Ihnen zu kompliziert? Sie wünschen sich einen abwechslungsreichen und besonderen Ausbildungsort? Dann ist die Ausbildung Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Bibliothek bei uns an der Technischen Universität genau das Richtige für Sie.

Sie fragen sich, warum wir der richtige Ausbildungsbetrieb für Sie sind? Vielleicht, weil wir Ihnen u.a. Folgendes bieten können:·         Einen krisensicheren Ausbildungsplatz·         Eine Ausbildung im wissenschaftlichen Umfeld, mit Kontakt zu Wissenschaftler:innen, Studierenden und Kolleg:innen aus der ganzen Welt·         Einen Ausbildungsbetrieb, bei dem Themen, wie Nachhaltigkeit, Weltoffenheit und Respekt voreinander gelebt werden·         Persönliche Unterstützung und Begleitung in allen Ausbildungsfragen·         Attraktive Ausbildungsvergütung·         Zahlung einer monatlichen Ausbildungszulage i. H. v. 200 € für Auszubildende die unter den TVA-TU Darmstadt BBiG fallen·         Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)·         Abschlussprämie i. H. v. 400 € bei Bestehen der regulären Abschlussprüfung·         Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) nach den jeweils geltenden Bestimmungen·         Vermögenswirksame Leistungen·         30 Tage Erholungsurlaub im Jahr·         Flexible Arbeitszeit und mobile Arbeit (je nach Ausbildungsberuf)·         Freifahrtberechtigung im gesamten Regionalverkehr in Hessen durch das LandesTicket Hessen nach den jeweils geltenden tariflichen Bestimmungen·         Kostengünstige Parkmöglichkeiten am Arbeitsort·         Ein umfassendes internes Weiterbildungsangebot·         Fit und Gesund - kostenlose medizinische Vorsorgeuntersuchungen und umfangreiches vergünstigtes Sportangebot·         Vielfältiges Essensangebot auf dem Campus
Sie sind sich noch nicht sicher, ob der Beruf und wir für Sie die richtige Wahl sind? Kein Problem. Schauen Sie doch einfach bei uns vorbei!Haben wir Sie überzeugt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.Sie haben noch Fragen? Dann kommen Sie doch direkt auf uns zu.

Technische Universität Darmstadt

Technische Universität Darmstadt Logo
2024-08-31
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FaMi)

Ausbildung Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) - Fachrichtung Bibliothek

Wetzlar

Das erwartet Dich bei unsAls Fachangestellter/-e für Medien- und Informationsdienste mit der Fachrichtung Bibliothek übernimmst Du alle mit Medien verbundenen Aufgaben wie Verleih, Rückgabe oder Vorbestellung. Du beschaffst Bücher, Zeitschriften sowie andere Medien, erfasst diese am PC, systematisierst sie und pflegst die vorhandenen Bibliotheksbestände. Außerdem bist Du für die Katalogisierung und Erschließung der Medien verantwortlich und überprüfst die Bibliotheksbestände. Dazu nutzt Du moderne Informations- und Kommunikationssysteme.Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste übernehmen auch alle mit dem Verleih verbundenen Arbeiten. Du stellst Benutzerausweise aus, berätst Bibliotheksbenutzer und beschaffst die gewünschten Medien und Informationen. Ebenfalls nimmst Du verwaltungstechnische Aufgaben wahr oder bearbeitest Mahnungen. Du beteiligst Dich an der Vorbereitung und Durchführung von Ausstellungen und Veranstaltungen für die Stadtbibliothek in Wetzlar. Deine gesamte Ausbildung ist von großer Kundenorientierung geprägt.

Das solltest Du mitbringen:
Realschulabschluss oder einen guten Hauptschulabschluss
Gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch
Interesse am Umgang mit Büchern und elektronischen Medien
Freude an sorgfältiger, systematischer Arbeit
Kontaktfreudigkeit und Spaß am Umgang mit Menschen
Ein hohes Maß an Flexibilität, Organisationstalent und Selbstständigkeit

Theorie- und Praxisteil – auf die Mischung kommt es an!Während Deiner Ausbildung besuchst Du die Stauffenberg-Berufsschule und den Hessischen Verwaltungsschulverband in Frankfurt am Main. Um Dich immer auf dem neuesten Stand zu halten nimmst Du an innerbetrieblichen Schulungen durch unsere Ausbilderinnen und Ausbilder teil. Bei der Stadt Wetzlar wirst Du in der Stadtbibliothek eingesetzt.

Magistrat der Stadt Wetzlar

Magistrat der Stadt Wetzlar Logo
2024-08-31
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FaMi)

Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien-/Informationsdienste (m/w/d) 2025

Bonn

IHR ARBEITGEBERGemeinsam mit über 260.000 zivilen und militärischen Mitarbeitenden garantieren wir Sicherheit, Souveränität und die außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie die Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland.Einsatz zeigen. Weiterkommen. Sie arbeiten nicht für irgendeinen Betrieb, sondern lernen für Ihre Zukunft. In einer modernen Lern- und Ausbildungsumgebung werden Sie von erfahrenem Fachpersonal ausgebildet. Später können Sie Ihren Meister bzw. Fachwirt machen oder bei uns - dem Arbeitgeber Bundeswehr - eine zivile oder militärische Karriere starten.

IHRE AUFGABENFachangestellte für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) der Fachrichtung Bibliothek wirken beim Aufbau und der Pflege von Bibliotheksbeständen mit.
Sie beschaffen Bücher, Zeitschriften und andere Medien, erfassen sie am Rechner und systematisieren sie.
Sie übernehmen auch die mit dem Verleih verbundenen Arbeiten, beraten Bibliotheksbenutzerinnen und Bibliotheksbenutzer und beschaffen für sie Medien und Informationen.

IHRE QUALIFIKATIONEN
Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss).
Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt.
Sie bringen Engagement, Lernbereitschaft und Konzentrationsfähigkeit mit.
Ebenso sind Teamgeist, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Voraussetzung für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.

IHRE VORTEILE
Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
Sie werden von kompetenten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet, die für Ihren optimalen Berufsstart sorgen.
Ihr monatliches Ausbildungsentgelt erhöht sich über alle drei Ausbildungsjahre. Im ersten Jahr beträgt es ca. 1.218,26 Euro und steigt auf ca. 1.314,02 Euro brutto im dritten Jahr.
Sie erhalten 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie den 24.12. und 31.12. dienstfrei.
Sie profitieren bei evtl. anfallenden Überstunden vom Ausgleich in Form von Freizeit.
Die Berufsausbildung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.
Im Anschluss an die Berufsausbildung wird bei entsprechender Leistung die Übernahme in ein Arbeitsverhältnis, Beamten- oder Soldatenverhältnis angestrebt.

STARTEN SIE JETZT IHRE KARRIEREAusführliche Informationen erhalten Sie auf bewerbung.bundeswehr-karriere.de (Job-ID: B7506325Y-2024-00004803-E). Dort ist der Upload Ihrer Bewerbungsunterlagen möglich. Bewerben Sie sich dort bis zum 30. September 2024 für eine Einstellung zum 01. August 2025.Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:Tel.: 0228 / 96201 - 2400 (Frau Nestrowicz)Tel.: 0228 / 96201 - 2400 (Herr Strack)                 Bundeswehr-Dienstleistungszentrum BonnE-Mail:  [email protected] Menschen werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Die Bundeswehr begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bundeswehr

Bundeswehr Logo
2024-08-31
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FaMi)

Ausbildung Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)

Krefeld

Krefeld l(i)ebenswert gestalten als Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung BibliothekDie Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste kannst Du bei der Stadt Krefeld mit zwei verschiedenen Schwerpunkten absolvieren. Neben der Fachrichtung Archiv bieten wir auch eine Spezialisierung für den Bereich Bibliothek an. Wenn Du Dich für diesen Schwerpunkt entscheidest wird die Krefelder Mediothek Dein Reich, in dem Du Dich kreativ einbringen kannst. Dafür solltest Du ein großes Interesse an den vielen verschiedenen Medien wie z.B. Büchern und Filmen mitbringen.Während Deiner Ausbildung gehört neben den klassischen Tätigkeiten wie z.B. dem Pflegen des Bestands, dem Betreuen der Gäste, dem Bestellen von Materialien und vielem mehr, auch beispielsweise die Öffentlichkeitsarbeit zu Deinen Aufgaben. Hierbei organisierst und wirkst Du unter Anderem bei Autorenlesungen, Ausstellungen oder Führungen mit. Sehr gerne kannst Du Deine Ideen für neue Formate der Werbung einbringen und damit die Besucher*innen für das Angebot der Mediothek begeistern.Den praktischen Teil Deiner Ausbildung absolvierst Du direkt in der Mediothek und lernst gleich Deine zukünftigen Kolleginnen und Kollegen kennen, die sich auf Dich freuen. Die Theorie lernst Du im Berufskolleg Bachstraße in Düsseldorf, wo Du ein paar Tage pro Woche verbringen wirst.

Wir machen Dich fit für
Beschaffung von Medien
Pflege des Informations- und Datenbestandes
Einsatz von Informations- und Kommunikationssystemen

Deine Fähigkeiten
Sorgfältige und genaue Arbeitsweise
Starkes Ausdrucksvermögen
Teamfähigkeit
Körperliche Belastbarkeit
Flexibilität
Interesse an unterschiedlichen Medien und deren Vermittlung
Kundenorientierung
Freude am Umgang mit Menschen

Wir haben dein Interesse geweckt?Dann bewirb Dich jetzt!Wir freuen uns auf Dich!

Stadt Krefeld

Stadt Krefeld Logo
2024-08-31
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FaMi)

Ausbildung 2025 Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliotheken (m/w/d)

Berlin

Was macht ein*e Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste?Als Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste, auch FaMI genannt, bist du in erster Linien Ansprechpartner*in für die Besucherinnen und Besucher der Bibliothek, du planst und organisierst Veranstaltungen z. B. Bibliotheksführungen, oder bringst Grundschulkindern das Programmieren spielerisch bei. Du erfasst und pflegst die verschiedenen Medien ins System, bereitest Medienausstellungen über diverse Themen vor und vieles mehr.Die Ausschreibung richtet sich vorrangig an Bewerberinnen und Bewerber, die erstmalig einen Berufsabschluss anstreben.

Was bieten wir dir?➡ vielfältige und praxisnahe Aufgaben während deiner Ausbildung➡ einen sicheren Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten➡ geregelte Ausbildungsvergütung: Im ersten Jahr beträgt sie 1.186,82 Euro monatlich und steigt auf 1.290,61 Euro brutto im dritten Jahr. ➡ Sonderzahlung vergleichbar mit dem Weihnachtsgeld➡ Hauptstadtzulage (50€)➡ 400 € Prämie nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss➡ 30 Tage Urlaub im Jahr➡ regelmäßigen Austausch mit der Ausbildungsleitung während der gesamten Ausbildungszeit➡ Teilnahme an internen Projekten (z. B. Bildungsmessen)
Was solltest du unbedingt mitbringen?✔ mindestens den Mittleren Schulabschluss✔ gute Noten in Deutsch und Englisch✔ keine unentschuldigten Fehlzeiten✔ Kundenorientierung und Freude am Umgang mit Erwachsenen und KindernWir suchen Auszubildende mit:✔ einer guten Allgemeinbildung✔ Offenheit für neue Praxisinhalte und Engagement für die Ausbildung
Wie bewirbst du dich?Bewirb dich bis zum 31.12.2024 über den Button Jetzt bewerben! mit folgenden Unterlagen:➡ Bewerbungsschreiben (Motivationsschreiben) an die richtige Ansprechperson➡ lückenloser Lebenslauf➡ Kopien der letzten beiden aktuellen Schulzeugnisse (Halbjahreszeugnis und Schulabschlusszeugnis)➡ wenn vorhanden, Kopien diverser Beurteilungen und ZertifikateHinweis für Bewerbende, die einen Schulabschluss im Ausland erworben haben:➡ Anerkennung des Schulabschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB)➡ Nachweis über B2-Sprachniveau➡ vorhandene Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in Deutschland
Wie läuft die Ausbildung ab?Ausführliche Informationen über den Ablauf und den Ausbildungsberuf findest du auf unsere Karriereseite berlin.de/ba-lichtenberg/karriere oder auf unserem Instagram Kanal @karrierestart_lichtenberg 
Social MediaInstagram Karriere: karrierestart_lichtenbergInstagram: ba_lichtenbergYouTube: Bezirksamt LichtenbergX-Twitter: Bezirksamt Libg

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin Logo
2024-08-21
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FaMi)

Ausbildung Gestalter* für immersive Medien

Ingolstadt

Das sind wir:Zusammen arbeiten, zusammen wachsen, zusammen Neues schaffen: EDAG verbindet Mensch und Zukunft – hier teilen Unternehmen und Mitarbeitende die gleiche Vision. Auf hohem Niveau gehst du bei uns deinen eigenen Karriereweg, national oder international. Wir setzen auch in Zukunft auf unsere qualifizierten Kolleginnen und Kollegen. Wir unterstützen dich dabei, dein Potential voll zu entfalten. Mit einer spannenden und abwechslungsreichen Ausbildung, die dich perfekt auf deine zukünftige Position vorbereitet. Mit einem erfahrenen Team, das dich schnell aufnimmt und dich während der gesamten Ausbildungszeit mit Rat und Tat unterstützt.


Die Inhalte deiner Ausbildung:
Gestalten von virtuellen 3D-Welten mit immersiven Technologien Erlernen von 3D-Modeling, 3D-Animation, Shading, Texturing und 3D-Audio Die Entwicklung der Produkte erfolgt dabei durch Spiel-Engines wie Unity oder Unreal und weiteren 3D-Entwicklungstools wie Autodesk Maya, Vred und Blender Erstellen von Prototypen, Animationen, virtuellen Umgebungen und immersiven Klangwelten Durchführen von Bild- und Tonaufnahmen in realen und virtuellen Produktionen Gestalten von User Experience und User Interfaces Kundenberatung und Projektmanagement Planen des Produktionsaufwandes und von Ressourcen, insbesondere unter ökonomischen, ökologischen und sozialen Gesichtspunkten
Dein Weg zum ausgebildeten Gestalter* für immersive Medien:
Der Ausbildungsstart beginnt im Sommer 2025 durch ein mehrmonatiges Einarbeiten, in dem du das Unternehmen, deine Ansprechpartner* und auch die anderen Auszubildenden kennenlernst. Die Ausbildung umfasst drei Jahre in Form einer dualen Ausbildung. Das theoretische Wissen eignest du dir an einer Berufsschule an. Bei uns lernst du dieses Wissen praktisch anzuwenden.


Deine Stärken:
Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife Interesse an gestalterischen Tätigkeiten wie 3D-Modellierung, 3D-Animationen, Shading und 3D-Audio Kreativität und Kommunikationstalent Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
"Kreativ und technikaffin" - das passt zu dir? Wenn du Lust bekommen hast auf den vielseitigen, zukunftsorientierten Beruf fehlt nur noch eines: Deine Bewerbung!


 Unsere Benefits für dich:
flexible Arbeitszeiten eine überdurchschnittliche Ausbilungsvergütung vom ersten Tag an qualifizierte Einarbeitung und Prüfungsvorbereitung vor den Zwischen- bzw. Abschlussprüfungen Vermögenswirksame Leistungen, 13. Monatsgehalt (in Höhe von 85%), Rabatte in lokalen sowie Online-Shops Mietkostenzuschuss für duale Studierende Möglichkeit des Auslandssemesters für duale Studierende After Work Networking und regelmäßige Betriebsveranstaltungen
und vieles mehr.

EDAG Production Solutions GmbH & Co. KG

EDAG Production Solutions GmbH & Co. KG Logo
2024-08-21
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FaMi)

Ausbildung Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FaMi) (m/w/d)

Leipzig

Der MDRAls größtes Medienhaus in Mitteldeutschland stehen wir für ein unabhängiges, vielfältiges Online-, TV- und Hörfunkangebot – und für ein einzigartiges, lebendiges Miteinander. Rund 4.000 Kolleginnen und Kollegen aus sämtlichen Fachbereichen geben jeden Tag ihr Bestes, damit wir uns kontinuierlich weiterentwickeln. Unser gemeinsamer Anspruch: ein attraktives Programm, das die ganze Vielfalt unserer Region widerspiegelt, mit eigenen Formaten innovative Akzente setzt und kontinuierlich neue Räume für den demokratischen Diskurs öffnet.

Dein Profil:
Du hast eine Fachoberschule mit wirtschaftlicher Ausrichtung oder ein Gymnasium (Abitur) erfolgreich abgeschlossen.
Du bist an kaufmännischen Tätigkeiten und wirtschaftlichen Fragestellungen interessiert.
Du bist ein ausgewiesenes Organisationstalent!
Du verfügst über sehr gutes Allgemeinwissen, bist teamfähig, flexibel, kooperativ und kommunikativ.

Deine Ausbildung:In der Praxis erwartet Dich eine umfassende und abwechslungsreiche Ausbildung in einem multimedialen Unternehmen. Du beschaffst, erschließt und verwaltest elektronische und analoge Medien, recherchierst Informationen und stellst diese für Redakteure und Moderatoren bereit. Du erlernst den sicheren Umgang mit speziellen Kommunikations- und Informationssystemen sowie Datenbanken. Die Berufsschule besuchst Du in Sondershausen.Wir unterstützen Dich durch eine persönliche Betreuung und gewährleisten Freiräume für Projekte .Du kannst Dich ausprobieren und eigene Ideen einbringen.
Deine Bewerbung:Der MDR legt den Schwerpunkt auf die duale Erstausbildung.Überzeuge uns mit:
einem Bewerbungsschreiben,
einem tabellarischen Lebenslauf und
Deinem letzten Zeugnis.
Kommst du in die engere Auswahl, laden wir dich zu einem Onlinerest ein. Bist du dort erfolgreich, erhältst du eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch.
Das unterstützen wir:Der MDR ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt. Deine Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, sexueller Orientierung oder einer Beeinträchtigung.
Willkommen im MDRDu willst uns von Dir überzeugen? Dann sende uns bis zum 20.10.2024 Deine Online-Bewerbung.

Mitteldeutscher Rundfunk MDR

Mitteldeutscher Rundfunk MDR Logo
2024-08-21

Zeigt 15 von 63 Ergebnissen