Aktuell angezeigte Seite 1 von 8 mit 118 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.
Zeigt 15 von 118 Ergebnissen
Rostock
# Industrieelektriker (m/w/d) – Rostock
**Vollzeit · unbefristet · Tarifgebunden · 18,46 – 22,30 €/Std. brutto**
**Alternativ passend:** Betriebselektriker, Elektroniker (Betriebstechnik/Automatisierung), Hauselektriker, Elektroinstallateur (m/w/d)
## Das erwartet dich – deine Aufgaben
- Neuinstallation, Verdrahtung und Anschluss von Maschinen, Schaltschränken und Antriebstechnik
- Lesen/Umsetzen von Schalt- und Stromlaufplänen (VDE-konform)
- Durchführung von Funktions- und Sicherheitsprüfungen (z. B. nach DGUV/VDE), Dokumentation der Arbeiten
- Unterstützung bei Umbauten, Inbetriebnahmen und Optimierungen in der Produktion
- Kabelwege errichten, Mess- und Prüfarbeiten, kleineren mechanischen Tätigkeiten nachgehen
## Das bringst du mit
- Abgeschlossene Ausbildung, z. B. **Industrieelektriker**, **Elektroniker** , **Elektroinstallateur** (m/w/d) oder vergleichbar
- Lesen von Schaltplänen, sorgfältige Arbeitsweise, Bewusstsein für Arbeitssicherheit
- Teamfähigkeit
## Das bieten wir dir
- **Unbefristeter Arbeitsvertrag in Vollzeit**
- **Tarifvertrag** mit **Schichtzuschlägen** sowie **Weihnachts- und Urlaubsgeld**
- **Belastungszulage**
- **Bruttostundenlohn: 18,46 € – 22,30 €** (qualifikations- & einsatzabhängig)
- Moderne, **neueste PSA** und hochwertige Arbeitsmittel
- **Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten** (z. B. Mess-/Prüfscheine, Schaltberechtigungen)
- Wertschätzende Betreuung durch das Team von **Balticpersonal**
## Einsatzort
**ausschließlich Rostock**
## So bewirbst du dich
Sende deine Bewerbung (Lebenslauf reicht zunächst aus) an:
**Hagen Kurreck · Balticpersonal**
📧 [email protected]
☎️ **0385 / 64014811** (bei Fragen gerne anrufen)
*Hinweis:* Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, Altersstufen, Hintergründe und mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich willkommen. Deine Daten behandeln wir vertraulich gemäß DSGVO.
Northeim
Wir sind ein traditionsreiches Familienunternehmen und im Bereich Elektro-Maschinenbau tätig. Zu unseren Aufgaben gehört die Wartung und Instandsetzung von Elektromotoren, Pumpen, Kompressoren, Hebezeugen und Verdichtern. Unsere Kunden aus Industrie, Handwerk und Kommunen in Südniedersachsen, Nordhessen und Thüringen schätzen unsere Kompetenz und Zuverlässigkeit.
### Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 2026 einen Elektroniker - Maschinen und Antriebstechnik (m/w/d)
Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik sind Experten in Sachen elektrische Antriebe. Sie planen, montieren und demontieren elektrische Maschinen und Antriebssysteme. Das macht sie zu entscheidenden Know-how-Trägern für die Zukunft, denn umweltfreundliche elektrische Maschinen und Antriebe werden immer wichtiger.
Während Deiner 3,5-jährigen Ausbildung nimmst Du außer am Berufsschulunterricht auch an 10 Wochen überbetrieblichen Schulungen teil.
Die Berufsschule befindet sich in Osterode.
Das lernst Du:
Alles rund um Antriebssysteme und elektrische Maschinen: Wie man Maschinen und Antriebe richtig dimensioniert und plant, demontiert, montiert, installiert und in Betrieb nimmt. Du lernst auch, wie man Wicklungen für Elektromotoren und Generatoren herstellt. Außerdem wirst Du darin ausgebildet, wie man Programme der Steuerungs- und Regelungstechnik erstellt, ändert und überwacht. Dazu kommt die Fernüberwachung und Wartung von elektrischen Maschinen und Antriebssystemen.
Das erwarten wir von Dir:
• Mindestens einen Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathematik und Physik
• Gute Kenntnis der deutschen Sprache
• Lernbereitschaft
• Sorgfalt und Genauigkeit
• Teamfähigkeit
• Zuverlässigkeit
Du bist interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen.
Gerne bieten wir auch ein Schülerpraktikum oder Schnuppertage an.
#Welcome
Barby (Elbe)
Wir sind ein junges und erfolgreiches Team im Bereich der Reparatur elektrischer Maschinen wie Elektromotoren, Generatoren, Industriegetrieben und Getriebemotoren, Ventilatoren, Pumpen.
(Wie auf den Bildern zu sehen)
Wir bieten jedes Jahr zwei Ausbildungsplätze zum Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d)
bzw. zum Elektromaschinenbauer (m/w/d).
- Ausbildungszeit 3,5 Jahre
- Ausbildung in Betrieb und Berufsschule
- Überbetriebliche Lehrgänge der Handwerkskammer Magdeburg
Das erwartet dich:
• Montage und Demontage von elektrischen Maschinen
• Reparieren von Motoren, Pumpen und Getrieben
• Mechanische Metallbearbeitung (drehen, fräsen, bohren, schweißen)
• Herstellen von Wicklungen
• Montieren und anschließen von elektrischen Maschinen und Geräten.
• Elektroninstallationen aller Art
• Programmieren von Elektronik und Steuerungen
• Umgang mit Messgeräten
• Messen elektrischer und mechanischer Größen
Das bringst du mit:
- Lust am Schrauben und Reparieren
- technisches Verständnis
- Teamfähigkeit
- Realschulabschluss (befriedigende Leistungen in Mathematik, Physik/Technik, Informatik)
Wir bieten dir:
- eine sehr umfangreiche und lehrreiche Ausbildung
- eigene Lehrwerkstatt mit guter Ausstattung
- die Mitarbeit in einem jungen, kollegialen und kompetenten Team
- attraktives und modernes Arbeitsumfeld
- Einheitliche Arbeitskleidung inkl. Wäscheservice (kostenfrei)
- regelmäßiger Zuschuss zu neuen Arbeitsschutzschuhen
- Mineralwasser kostenfrei
- keine Montagereisen
- Arbeitszeitkonto
- Arbeitszeit in der Zeit von Mo-Do 7:00- 16:00, Fr. 07:00-15:00
- Keine Wochenendarbeit
- Teamevents
- Sonderzahlungen
Ausbildungsvergütung:
1. Lehrjahr: 1000 EUR
2. Lehrjahr: 1050 EUR
3. Lehrjahr: 1100EUR
4. Lehrjahr: 1200 EUR
Lust auf einen Schnupperkurs?
Ein Praktikum kann kurzfristig vereinbart werden.
Der Ausbildungsort ist Barby.
Die Berufsschule befindet sich in Burg.
Für weitere Informationen: www.thieme-elektromaschinen.de
Oder wirf einen Blick in unserer Werkstatt: www.instagram.com/thieme_elektromaschinen
Eppelheim, Baden
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n engagierte/n Auszubildende/n im Bereich Elektroniker/in - Maschinen und Antriebstechnik.
Was Sie mitbringen sollten:
- mindestens Hauptschulabschluss (Deutsch und Mathematik min. Note 2)
- Freude am eigenständigen und verantwortungsbewussten Arbeiten
- Gute Kenntnisse in Mathematik
- Freude am handwerklichen Arbeiten
Worum geht es?
Elektroniker/innen für Maschinen und Antriebstechnik stellen Wicklungen unter anderem für Spulen, Elektromotoren oder Generatoren her. Sie montieren elektrische Maschinen und Antriebssysteme, nehmen sie in Betrieb und halten sie instand.
Elektroniker/in für Maschinen und Antriebstechnik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen!
Besuchen Sie uns vorab unter: https://www.elektromotoren-pfisterer.de/
Abenberg, Mittelfranken
### Wir suchen zum Ausbildungsstart 2026 einen
### Auszubildenden zum Elektroniker/in für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d).
Rock deine Zukunft als Elektroniker/in für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d)
### Was machst du in diesem Beruf:
Elektroniker/innen für Maschinen- und Antriebstechnik übernehmen Aufgaben im Bereich der Montage, der Inbetriebnahme sowie der Instandhaltung elektrischer Maschinen und Antriebssysteme. Zunächst analysieren sie die individuellen Kundenanforderungen, konzipieren die passenden Antriebe. Sie richten Fertigungsmaschinen z.B. für Ankerwicklungen von Elektromotoren ein, nehmen die Maschinen- und Wickeldaten auf und stellen die benötigten Wicklungen her. Zudem montieren sie mechanische, pneumatische, hydraulische, elektrische und elektronische Komponenten. Weiterhin nehmen sie elektrische Maschinen in Betrieb oder richten Antriebssysteme und Leitungen ein. Sie erstellen, ändern und überwachen Programme der Steuerungs- und Regelungstechnik. Daneben führen sie Fehlerdiagnosen durch.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, duale Ausbildung im Ausbildungsbetrieb und Berufsschule
### Wir bieten dir:
- Vergütung auf Industrieniveau **über** 932 € im 1. Lehrjahr
- Gesunde Arbeitskultur in einer 37,5-Std.-Arbeitswoche
- Notengeld- und Weihnachtsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge
- Arbeitskleidung
- Außergewöhnliche Sozialleistungen
- Attraktiver und krisensicherer Handwerksberuf
- Geregelte Arbeitszeit, mit 30 Tagen Jahresurlaub
- Stabilität, selbst in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit
- Übernahme nach der Ausbildung möglich
- Möglichkeiten zum Praktikum
**Was bringst du mit:**
- Sorgfalt
- Geschicklichkeit
- Lust auf Technik
- Technische Verständnis
- Teamfähigkeit
- Abgeschlossene Schulausbildung
### Top Job mit Zukunft und Nachhaltigkeit? Interessiert?
### Dann zögere nicht länger und bewerbe dich bei uns:
Rock Elektromotoren GmbH, Spalter Str. 35, 91183 Abenberg, Telefon 09178/9810-0
Mail: [email protected]
Mannheim
Unser Unternehmen:
Die Fa. Franz Bangert beschäftigt ca. 36 Mitarbeiter in den Bereichen Elektromaschinenbau, Elektromechanik, Wickelei und mechanische Bearbeitung. Zu unseren Kunden zählt die komplette Großindustrie im Rhein-Neckar-Kreis.
Wir bieten 01.08. bzw. 01.09.2026 einen Ausbildungsplatz als Elektroniker/-in für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d) an. - ein elektrisierender Beruf -
Vor Beginn der Ausbildung ist ein Praktikum Pflicht.
Ihre Aufgaben:
Der Elektromotor gilt als umweltfreundlichste Kraftquelle in unserer Zeit. Selbst bei hoher Leistungsentfaltung arbeiten diese Kraftpakete geschmeidig und fast lautlos. Elektroniker/-in für Maschinen- und Antriebstechnik sind für die Konstruktion, Anfertigung, Instandhaltung von elektrischen Maschinen, Motoren und Transformatoren verantwortlich. Sie bauen und reparieren Stromerzeugungsaggregate und elektrische Antriebe einschließlich deren Steuerung und Regelung.
Die Arbeit in der Werkstatt wechselt regelmäßig mit Serviceeinsätzen bei Industriekunden oder Großkunden. Sie sind überall dort im Einsatz, wo Spezialanfertigungen gebraucht werden und Großserienerzeugnisse nicht zu verwenden sind.
Ihre Schulbildung:
Ein Realschulabschluss bzw. das Abitur ist eine wesentliche Voraussetzung für einen Erfolg im Beruf. Darüber hinaus sind gute Rechenkenntnisse, das schnelle begreifen von technischen Funktionen und Zusammenhängen von Vorteil. Körperliche Kondition, Hand - und Fingergeschick sollten genauso zu Ihren Stärken zählen wie gute Umgangsformen, denn mit Ihrem Auftreten repräsentieren Sie sich und den Betrieb.
Die Ausbildung:
Die gesamte Ausbildungsdauer beträgt 3 ½ Jahre. Die Ausbildung erfolgt im Betrieb, in der Berufsschule (Werner-von-Siemens-Schule, Mannheim) und in den überbetrieblichen Ausbildungsstätten. Nach einer Zwischenprüfung erfolgt die Gesellenprüfung. Wer besonders gut drauf ist, kann sich nach drei bis fünf Jahren an die Meisterprüfung wagen. Weitere Wege eröffnen sich über ein Fachabitur mit anschließendem Studium an der Fachhochschule.
In der Lehre erlernen Sie:
Wartung von elektrischen Motoren, Generatoren und Transformatoren, sowie die wichtigsten Bearbeitungsmethoden verschiedenster Werkstoffe. Die Handhabung von Werkzeugen, Flaschenzügen, Scheibenabziehern stehen ebenso auf dem Programm wie Gewindeschneiden, Aufreißen, Ankörnen und Feilen. Außerdem stehen Sie an Dreh - und Bohrmaschinen. Sie wissen, wie man schweißt, hart - oder weich lötet oder wie verschiedene Materialien durch Kleben, Nieten, Schrauben verbunden werden. Obendrein lernen Sie alles über den Aufbau und Abbau von Wicklungen an Elektromotoren, das Zuschneiden von Isoliermaterial und das Einschleifen von Kohlen - und Metallbürsten. Ebenso das Herstellen und Bandagieren von Formspulen sowie die Wartung und Instandhaltung von Generatoren, Getrieben, Pumpen, Akkumulatoren und Notstromaggregaten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail oder postalisch an folgende Adresse :
Fa. Franz Bangert
zu Hd. Herrn Dipl. Ing. ( FH ) U. Bangert
Kamenzer Str. 6
68309 Mannheim ( Vogelstang )
Tel.: 0621 / 708028
[email protected]
Malchow (Mecklenburg)
Du teilst unsere Leidenschaft für Elektro und bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz in der Region? Perfekt! Wir bieten für den Ausbildungsstart im **September 2025** eine
Ausbildung zum
ELEKTRONIKER für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d)
in 17213 Malchow.
Die Ihrke Antriebstechnik GmbH, Mitglied der Elektromaschinenbauinnung Rostock, ist ein Fachbetrieb des Getriebe- und Maschinenbaus. Unsere Servicetechniker kümmern sich um die Reparaturen und Neuwicklung von Dreh- und Wechselstrommotoren, Reparaturen, Wartung und Service von Getriebemotoren und Pumpen/Pumpwerken sowie dem Verkauf derselbigen.
**Was Du Dir von Deiner Ausbildung wünschst:**
Elektrotechnische und handwerkliche Herausforderungen: Fehler suchen, Schrauben, Reparieren, Wickeln, Spritzen, Messen, Prüfen und Entwickeln von Lösungen für elektronische Probleme.
Equipment: Eine gut ausgestattete Werkstatt, funktionelle Arbeitskleidung.
Teamarbeit: Eine umfassende Einarbeitung durch Deinen Ausbilder und die Teamkollegen.
Kommunikation: Durch Deinen engagierten Ausbilder bist Du gut betreut und hast immer jemanden, der ein offenes Ohr für Dich hat, durch unsere flachen Hierarchien bekommst Du immer mit, was anliegt.
Deine Arbeitswelt: Blockunterricht in der Berufsschule Neumünster, Übernahme der Übernachtungskosten im Jugendgästehaus „Kiek in“ in Neumünster, geregelte Arbeitszeiten im Betrieb, 5 Tage Woche, angemessene Vergütung, 28 Tage Urlaub, freundliches und familiäres Betriebsklima.
**Was wir uns wünschen:**
Kenntnisse: Du hast einen guten mittleren Schulabschluss absolviert, idealerweise hast Du schon erste praktische Erfahrung in einem technischen Umfeld z.B. durch ein Schulpraktikum gesammelt, das ist aber kein Muss.
Persönlichkeit: Du begeisterst Dich für elektrische Motoren und hast Spaß daran, diese genauer unter die Lupe zu nehmen, Du hast keine Scheu Dir die Hände in der Werkstatt dreckig zumachen, durch Deine freundliche, kollegiale Art kannst Du Dich schnell in einem Team einfinden
Mobilität: PKW-Führerschein Klasse B von Vorteil.
**Wie wir Dich für uns begeistern:**
Abwechslung: Unsere Kunden und Ihre Probleme sind alle anders, jeder Tag bringt neue Herausforderungen, die Du aber mithilfe Deines kollegialen Teams und Deines stets wachsendem Fachwissen lösen kannst.
Verantwortung: Bei uns bist Du eingebunden in das Werkstattteam als gleichwertiger Mitarbeiter und darfst nach einer umfassenden Einarbeitung eigenständig arbeiten.
Sicherheit: Du bist uns wichtig! Von daher achten wir auf die Umsetzung der Unfallverhütungsvorschriften und einen sicheren und gesunden Arbeitsplatz.
Zukunftschancen: Wir wollen Dich auch nach Deinem Start in das Berufsleben langfristig auf Deinem Berufsweg begleiten. Dank unseres Wachstuns und unserer Zugehörigkeit zu unserer Unternehmensgruppe bieten sich vielfältige Übernahme- sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
Du bist interessiert, aber kannst Dir einen Arbeitstag bei uns noch nicht genau vorstellen? Gerne kannst Du im Vorfeld unsere Werkstatt und die Kollegen vor Ort kennenlernen und Dich auch mit unserem aktuellen Auszubildenden austauschen. Wir freuen uns auf die Zusendung Deiner Bewerbungsunterlagen per Mail!
Dein Ansprechpartner bei uns: Enrico Templin [email protected]
Meckesheim
Du suchst eine Ausbildung mit Grips und hast technisch-handwerkliches Interesse? Dann komm zu uns!
Wir bieten zum 01.09.2026 zwei Ausbildungsplätze m/w/d im Bereich Maschinen und Antriebstechnik an.
Damit gibst Du Deiner Karriere den richtigen DRIVE und kannst mit Technik der Zukunft voll aufdrehen.
Anforderungen:
• Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim Prüfen der Sicherheits- und Schutzfunktionen elektrischer Anlagen)
• Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Einbauen kleiner Bauelemente oder beim Herstellen elektrischer Anschlüsse)
• Technisches Verständnis (z.B. beim Einbinden neuer Geräte und Anlagen in bestehende Systeme)
• Umsicht (z.B. bei Arbeiten an stromführenden Bauteilen und Spannungsanschlüssen)
Das bringst du mit:
• mindestens einen Hauptschulabschluss
• Willenskraft bei uns viel zu lernen
• logisches Denken und handwerkliches Geschick
• Offenheit und Teamgeist
• gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann komm mit Deiner Bewerbung einfach bei uns vorbei oder sende uns eine Mail an [email protected].
Dein Ansprechpartner ist Herr Hess.
Mehr Informationen zu unserem Betrieb findest Du unter: https://www.hegema.eu/
Wir freuen uns auf Dich.
Mannheim
Wir bieten zum 01.09.2026 einen Ausbildungsplatz als Elektroniker/-in für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d) an.
Vor Beginn der Ausbildung ist ein Praktikum Pflicht.
Elektroniker/-in für Maschinen- und Antriebstechnik sind für die Konstruktion, Anfertigung, Instandhaltung von elektrischen Maschinen und Motoren zuständig. Des weiteren sind Sie für den Bau und die Reparatur verantwortlich. Der Elektromotor gilt als Kraftquelle der Zukunft.
Ihre Tätigkeit verrichten Sie in der Werkstatt und bei unseren Kunden vor Ort.
Ein guter Realschulabschluss mit guten Kenntnissen in Mathematik und Physik sowie technisches Verständnis sind die Grundlagen für eine erfolgreiche Ausbildung.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 ½ Jahre. Sie erfolgt im Betrieb, im ersten Berufsschuljahr in der Werner-von-Siemens-Schule in Mannheim. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr überregional in der Berufsschule in Kirchheimunterteck oder in Stuttgart, sowie in überbetrieblichen Ausbildungsstätten.
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail oder postalisch.
Mechernich
Stellen Sie sich vor, Sie starten Ihren neuen Job in einem starken Team mit festen Ansprechpartnern und spannenden Projekten. Die Aufgabenstellungen und Aufträge unserer Kunden im Bereich Antriebstechnik sind sehr individuell und das bedeutet, wir müssen für jede Aufgabenstellung eine individuelle Lösung finden. Sind Sie bereit für diese Herausforderung?
**Aufgabengebiet:**
- Instandsetzung und Wartung von elektrischen Maschinen und Motoren, Pumpen
und Getrieben
- Analyse und Fehlersuche an Einzelteilen und Komponenten der Antriebstechnik
- Neuwicklung
Sie decken dieses Aufgabengebiet nicht ab? Wir möchten Sie ermutigen dennoch eine Bewerbung abzugeben.
**Qualifikationen und Fähigkeiten:**
- Abgeschlossene Berufsausbildung
- Idealerweise Berufserfahrung im Elektromaschinenbau
- Technisches Verständnis
- Eigenständiges und eigenverantwortliches Arbeiten auch ohne Anleitung und
Aufsicht
- Bereitschaft zur Mitarbeit bei Einsätzen außer Haus (Tagesmontagen)
- Führerschein Klasse B
- Gute Deutschkenntnisse
**Bei uns erwartet Sie:**
- inhabergeführtes Unternehmen in der zweiten Generation
- offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- geregelte Arbeitszeiten
- keine Schicht- sowie Wochenendeinsätze
- 30 Tage Urlaub
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Bereitstellung der Dienstkleidung
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- gute Verkehrsanbindung
- Baustellenfahrzeug
Rheine
Ausbildung zum Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d)
Als mittelständisches Unternehmen im Bereich des Elektromaschinenbaus befasst sich die Clemens Lammers GmbH & Co. KG seit 1946 mit elektrischen Antrieben unterschiedlichster Art und Anwendung.
Mit den Geschäftsbereichen Antriebstechnik, Sonderantriebe, Service & Instandhaltung sowie Diagnostik und unserer innovativen Dienstleistung „ZOI© – ZustandsOrientierte Instandhaltung“ bieten wir ein vollstufiges Leistungspaket und haben uns mit unseren über 100 Mitarbeitenden am Standort Rheine zum Marktführer in der Region entwickelt.
Bei uns erwartet dich eine abwechslungsreiche Ausbildung, in der du verschiedene Fachabteilungen durchläufst. Das Montieren und Reparieren von elektrischen Maschinen und Antriebssystemen durch eine systematische Fehlersuche bilden den Kern der Ausbildung. Du übernimmst Aufgaben im Bereich der Demontage und Montage sowie der Inbetriebnahme und der Instandhaltung elektrischer Maschinen und Antriebssysteme. Dabei analysierst du individuelle Kundenanforderungen, führst Fehleranalysen durch und konzipierst passende Antriebe. Du nimmst Maschinen- und Wickeldaten auf und stellst die benötigten Wicklungen selber her.
Insbesondere folgende Abteilungen wirst du während der Ausbildung kennenlernen:
- Demontage / Montage
- Zerspanung
- Prüffeld
- Wickelei
- Fertigung Sonderantriebe
Die betriebliche Ausbildung wird durch den schulischen Teil ergänzt und beginnt ab dem 01.08. des jeweiligen Jahres. Unsere Auszubildenden besuchen blockweise die Berufsschule in Münster und nehmen an überbetrieblichen Unterweisungen teil.
Du kannst die perfekte Ergänzung und Verstärkung für unser Team sein, wenn du:
- handwerkliches Geschick mitbringst
- dich für technische Zusammenhänge interessierst
- dich für das Zusammenspiel von Elektrik und Mechanik begeisterst
- dich darauf freust, in einem Beruf mit innovativer Technik zu arbeiten
- gerne im Team arbeitest
- Lust auf eine 3 1/2-jährige Ausbildung hast (Verkürzung möglich) – in einem Betrieb, der sich stetig weiterentwickelt
Was dich bei uns erwartet:
- eine vielseitige Ausbildung mit sehr guten Übernahmechancen
- Betreuung während der Ausbildung, z. B. durch Feedbackgespräche, Lernunterstüt-zung und Prüfungsvorbereitung
- Offenheit für deine Ideen
- Möglichkeiten für Auslandspraktika
- Projekt „Ausbildungsbotschafter“ in Zusammenarbeit mit der IHK und HWK
- Arbeitszeitkonto
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Obst
- Teamaktivitäten
Wir freuen uns darauf, deine Qualitäten kennenzulernen.
Karlsruhe, Baden
Wir bieten ab 01.09.2026 Ausbildungsplätze zum Elektroniker - Maschinen und Antriebstechnik (m/w/d) nach der Handwerksordnung in unserem unserer Niederlassung in Karlsruhe.
DU hast den Drive und Technik ist dein Ding...
Bei uns in der WEINGÄRTNER GmbH Elektromaschinenbau lernst Du elektrische Maschinen und Antriebssysteme zu montieren, sie in Betrieb
zu nehmen und instand zu halten. Daneben zeigen wir Dir wie Wicklungen hergestellt werden für Elektromotoren oder Transformatoren.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Voraussetzungen:
- mindestens guter Hauptschulabschluss
- oder Mittlere Reife
Der Berufsschulbesuch findet im Block überbetrieblich in Stuttgart/Untertürkheim sowie Offenburg statt.
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an die angegebene Kontaktadresse oder E-Mail!
Moers
Wir bieten 3 Ausbildungsplätze zum Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d) in Moers.
Nach deiner Ausbildung wird dein späterer Einsatz als Elektroniker(in) für Maschinen- und Antriebstechnik (ehemals Elektromaschinenbauer) im Bereich Windkrafttechnik, Bahntechnik, Industrie/Energie sein.
Deine Ausbildung zur/m Elektroniker(in) für Maschinen- und Antriebstechnik (Elektromaschinenbauer) umfasst im Wesentlichen:
- Eine elektrotechnische Grundausbildung
- Eine mechanische Grundausbildung (Drehen, Fräsen, Bohren, Schweißen u.a.)
- Demontage, Montage und Inbetriebnahme von elektrischen Antrieben (Motoren, Generatoren, Umformer u.a.)
- Instandsetzung von elektrischen Maschinen und Antriebssystemen, inkl. Neuwicklung
- Erstellen, Ändern und Überwachen von Programmen der Steuerungs- und Regelungstechnik
- Suchen und analysieren von Fehlern an elektrischen Maschinen und komplexen Antriebssystemen unter Verwendung modernster Messtechnik, u.a. Schwingungsmessung, Endoskopie, Laserausrichttechnik und diverser elektrischer Messungen
- Fernüberwachung und Wartung von elektrischen Maschinen und Antriebssystemen
- Entwerfen von Antriebssystemen
Die von dir zu bearbeitenden elektrischen Maschinen stammen aus den verschiedensten Bereichen, von Bahnmotoren über große Industriemotoren bis hin zu Generatoren von Windkraftanlagen.
Dabei werden die Arbeiten zum Teil auch in/ auf den Anlagen durchgeführt.
Als "fertige/r" Elektroniker/-in für Maschinen- und Antriebstechnik bist du in der Lage alle anfallenden elektrotechnischen und mechanischen Arbeiten selbst durchzuführen und verfügst über eine qualifizierte und gleichzeitig breite Berufsausbildung mit hervorragenden
Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir übernehmen alle unsere Auszubildenden bei entsprechenden Leistungen und prämieren die ersten drei Plätze innerhalb des Ausbildungsbezirks der jeweiligen Ausbildungsjahre!
Wir erwarten von dir während Ihrer Ausbildung zur/m Elektroniker(in) für Maschinen- und Antriebstechnik (Elektromaschinenbauer)
- technisches Interesse und handwerkliches Geschick
- einen Realschlussabschluss mit mindestens befriedigenden Noten in den technischen / naturwissenschaftlichen Fächern, insbesondere Mathematik und Physik
- die „alten Werte“ wie Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Ehrlichkeit
- ausgeprägte Lern- und Leistungsbereitschaft
Wenn sich die oben beschriebene Ausbildung zur/m Elektroniker/in für Maschinen- und Antriebstechnik /Elektromaschinenbauer mit deinen persönlichen Zielen und Neigungen deckt, dann freuen wir uns über deine aussagekräftige Bewerbung.
Bewerbungen bitte per EMail oder über das Internet
Um sich gegenseitig besser kennen zu lernen, bieten wir dir während der Ferien oder nach Vereinbarung gerne ein Schnupperpraktikum an.
Bürstadt
Auftrieb durch Antrieb!
Mit über 40 Jahren im Dienste des Kunden sind wir heute ein leistungsfähiges Unternehmen, welches auf ein breitbandiges Leistungsspektrum zurückgreifen kann. Von den Instandsetzungsarbeiten über mechanische Werkstattarbeiten bis hin zu den Wartungsarbeiten beim Kunden stehen wir Ihnen 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr zur Verfügung.
Heute beschäftigen wir 53 Mitarbeiter und sind im Raum Mannheim, Frankfurt, Karlsruhe der führende Betrieb für die Instandsetzung elektrischer Maschinen und deren Aggregate.
Wir bieten ab Sommer 2025 drei freie Ausbildungsplatz zum/r Elektroniker/in (m/w/d) - Maschinen und Antriebstechnik an.
Elektroniker/ -in für Maschinen und Antriebstechnik stellen Wicklungen her, montieren elektrische Maschinen und Antriebssysteme, nehmen sie in Betrieb und halten diese in Stand. Sie sind Elektrofachkräfte im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften. Typische Arbeitsgebiete sind Fertigungs- und Produktionsanlagen, Servicebereiche, Montagebaustellen sowie Prüffelder.
Elektroniker/ -in für Maschinen und Antriebstechnik üben ihre Tätigkeiten unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen selbständig aus und stimmen ihre Arbeit mit vor- und nachgelagerten Arbeitsbereichen ab.
Ausbildungsinhalte der Fachbildung
(ab 2. Ausbildungsjahr):
- Entwerfen von Antriebssystemen
- Montieren und Demontieren elektrischer Maschinen
- Installieren und in Betrieb nehmen von elektrischen Maschinen. Montieren von Antriebssystemen.
- Erstellen, Ändern und Überwachen von Programmen der Steuerungs- und Regelungstechnik
- Suchen und Analysieren von Fehlern an elektrischen Maschinen und komplexen Antriebssystemen
- Instandsetzen von elektrischen Maschinen und Antriebssystemen
- Fernüberwachung und Wartung von elektrischen Maschinen und Antriebssystemen
Für diese Ausbildung in unserem Betrieb ist mindestens ein guter Hauptschulabschluss mit guten Leistungen in Mathematik erforderlich. Ein höherer Schulabschluss ist auch möglich. Weiterhin benötigen Sie ein gutes technisches Verständnis. Die deutsche Sprache beherrschen Siem mindestens auf C2-Niveau.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Malchow (Mecklenburg)
Du teilst unsere Leidenschaft für Elektro und bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz in der Region? Perfekt! Wir bieten für den Ausbildungsstart im **September 2025** eine
Ausbildung zum
ELEKTRONIKER für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d)
in 17213 Malchow.
Die Ihrke Antriebstechnik GmbH, Mitglied der Elektromaschinenbauinnung Rostock, ist ein Fachbetrieb des Getriebe- und Maschinenbaus. Unsere Servicetechniker kümmern sich um die Reparaturen und Neuwicklung von Dreh- und Wechselstrommotoren, Reparaturen, Wartung und Service von Getriebemotoren und Pumpen/Pumpwerken sowie dem Verkauf derselbigen.
**Was Du Dir von Deiner Ausbildung wünschst:**
Elektrotechnische und handwerkliche Herausforderungen: Fehler suchen, Schrauben, Reparieren, Wickeln, Spritzen, Messen, Prüfen und Entwickeln von Lösungen für elektronische Probleme.
Equipment: Eine gut ausgestattete Werkstatt, funktionelle Arbeitskleidung.
Teamarbeit: Eine umfassende Einarbeitung durch Deinen Ausbilder und die Teamkollegen.
Kommunikation: Durch Deinen engagierten Ausbilder bist Du gut betreut und hast immer jemanden, der ein offenes Ohr für Dich hat, durch unsere flachen Hierarchien bekommst Du immer mit, was anliegt.
Deine Arbeitswelt: Blockunterricht in der Berufsschule Neumünster, Übernahme der Übernachtungskosten im Jugendgästehaus „Kiek in“ in Neumünster, geregelte Arbeitszeiten im Betrieb, 5 Tage Woche, angemessene Vergütung, 28 Tage Urlaub, freundliches und familiäres Betriebsklima.
**Was wir uns wünschen:**
Kenntnisse: Du hast einen guten mittleren Schulabschluss absolviert, idealerweise hast Du schon erste praktische Erfahrung in einem technischen Umfeld z.B. durch ein Schulpraktikum gesammelt, das ist aber kein Muss.
Persönlichkeit: Du begeisterst Dich für elektrische Motoren und hast Spaß daran, diese genauer unter die Lupe zu nehmen, Du hast keine Scheu Dir die Hände in der Werkstatt dreckig zumachen, durch Deine freundliche, kollegiale Art kannst Du Dich schnell in einem Team einfinden
Mobilität: PKW-Führerschein Klasse B von Vorteil.
**Wie wir Dich für uns begeistern:**
Abwechslung: Unsere Kunden und Ihre Probleme sind alle anders, jeder Tag bringt neue Herausforderungen, die Du aber mithilfe Deines kollegialen Teams und Deines stets wachsendem Fachwissen lösen kannst.
Verantwortung: Bei uns bist Du eingebunden in das Werkstattteam als gleichwertiger Mitarbeiter und darfst nach einer umfassenden Einarbeitung eigenständig arbeiten.
Sicherheit: Du bist uns wichtig! Von daher achten wir auf die Umsetzung der Unfallverhütungsvorschriften und einen sicheren und gesunden Arbeitsplatz.
Zukunftschancen: Wir wollen Dich auch nach Deinem Start in das Berufsleben langfristig auf Deinem Berufsweg begleiten. Dank unseres Wachstuns und unserer Zugehörigkeit zu unserer Unternehmensgruppe bieten sich vielfältige Übernahme- sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
Du bist interessiert, aber kannst Dir einen Arbeitstag bei uns noch nicht genau vorstellen? Gerne kannst Du im Vorfeld unsere Werkstatt und die Kollegen vor Ort kennenlernen und Dich auch mit unserem aktuellen Auszubildenden austauschen. Wir freuen uns auf die Zusendung Deiner Bewerbungsunterlagen per Mail!
Dein Ansprechpartner bei uns: Enrico Templin [email protected]
Zeigt 15 von 118 Ergebnissen