Stellenangebote als Elektronikerin in Deutschland

Finde jetzt 331 Stellenangebote als Elektronikerin in Deutschland

Aktuell angezeigte Seite 1 von 23 mit 331 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.

Stellenangebote als Elektronikerin in Deutschland
Finde jetzt 331 Stellenangebote als Elektronikerin in Deutschland

Zeigt 15 von 331 Ergebnissen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in

Ausbildung Elektronikerin / Elektroniker (w/m/d)

Tübingen

Das Technische Betriebsamt (tba) ist eine zentrale Einrichtung des Universitätsklinikums Tübingen und ist mit einem erfahrenen Team aus 160 Fachleuten für die technische Betreuung und das Anlagenmanagement sowohl des Universitätsklinikums als auch der gesamten Universität Tübingen zuständig. Der Ausbildungsbereich Elektrotechnik erstreckt sich auf Betrieb, Störungsbeseitigung, Wartung und Instandhaltung der elektrotechnischen Anlagen in über 360 Gebäuden einschließlich der Mittel- und Niederspannungs-Schaltanlagen. Außerdem gehören die Betreuung des Parksystems und der Photovoltaikanlagen zum Aufgabengebiet in bzw. auf den Gebäuden des Universitätsklinikums Tübingen und der Universität Tübingen dazu.

Ausbildungsinhalte
Kundenorientierte Auftragsbearbeitung an elektrotechnischen Anlagen (Betrieb, Reparaturen und Störungsbeseitigung)
Installation von Systemkomponenten und Netzwerken
Wartung, Instandhaltung und Dokumentation von elektrotechnischen Anlagen und Systemen
Aufbauen und Prüfen von Steuerungen
Messen und Analysieren von elektrotechnischen Anlagen und Systemen
Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen sowie Kontrollieren und Beurteilen der Arbeitsergebnisse
Vermittlung von Grundkenntnissen im Arbeits-, Umwelt-, Qualitäts- und Energiemanagement

Voraussetzungen
Abgeschlossene Schulbildung – guter Realschul- oder sehr guter Hauptschulabschluss
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Interesse an technischen und naturwissenschaftlichen Abläufen
Mathe und Physik haben in der Schule Freude bereitet
Verantwortungsbewusstsein, freundliches Auftreten, handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen ist für Sie nicht fremd
Engagement, Interesse und Teamfähigkeit
Bereitschaft zum Umgang mit modernen Arbeitsmedien wie Smartphone und Tablet zur Auftragsdokumentation

Vorteile
Geregelte Arbeitszeiten 
Kostenlose Arbeitskleidung
30 Tage Jahresurlaub
Nach einem guten Abschluss der vielschichtigen und fundierten Ausbildung erwartet Sie optional ein sicherer Arbeitsplatz mit fairer Entlohnung inkl. einer Jahressonderzahlung nach TV-UK, zusätzliche Altersvorsorge (VBL) sowie zusätzliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
BewerbungsunterlagenBewerbungsunterlagen:
Anschreiben / Motivationsschreiben, Tabellarischer Lebenslauf, Kopie des Schulabschlusszeugnisses
Ggf. weitere Nachweise: Arbeitszeugnisse, Praktikumsbescheinigungen, FSJ, BFD usw.
Nachweis Sprachniveau C1 Deutsch, bei Bewerbungen aus dem Ausland
Wir wenden den Tarifvertrag für Auszubildende der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TVA-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.

Universitätsklinikum Tübingen

Universitätsklinikum Tübingen Logo
2025-10-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in

Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) ab September 2026

Crailsheim

Unternehmensbeschreibung

Gemeinsam mit 6.300 Kolleg:innen weltweit sind wir der strategische Partner der Pharma- und Lebensmittelindustrie für Prozess- und Verpackungstechnik. Mit reibungslosen Prozessen, innovativen Technologien und nachhaltigen Lösungen helfen wir unseren Kunden, ihre Ziele zu erreichen. Wir sorgen zum Beispiel dafür, dass Impfstoffe sicher abgefüllt werden und Tabletten ihren Wirkstoff optimal entfalten können. Auch Deine Lieblingsschokolade und Snacks werden mit unserer Hilfe nachhaltig verpackt. Die Syntegon Technology GmbH in Crailsheim ist ein Unternehmen der Syntegon-Gruppe und beschäftigt als Kompetenzzentrum für flüssige Pharmazeutika und Zentrale des Produktbereichs Pharma 1.250 Mitarbeitende und über 50 Auszubildende.Bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres Teams!

Stellenbeschreibung

Wir bilden Elektroniker für Automatisierungstechnik für unseren Zielbereich in der Montage aus.Als Elektroniker für Automatisierungstechnik bist Du bei uns Spezialist für die elektrischen und steuerungs-technischen Aspekte in unseren Maschinen. Du wirst unsere Verpackungsmaschinen aus elektronischen Komponenten zusammensetzen und sie am Ende „zum Leben erwecken“ – jedes Mal aufs Neue wirst Du ein Kribbeln spüren, wenn unsere Hochleistungsmaschinen ihre Arbeit aufnehmen und Du in die zufriedenen Augen unserer Kunden schaust.Ausbildungsdauer: 3 bis 3,5 Jahre

Qualifikationen


Du hast mindestens die Mittlere Reife erworben
Du interessierst dich für Maschinenbau, Elektronik und Programmierung
Du bist selbstständig, eigeninitiativ, verantwortungsbewusst und arbeitest auch gerne im Team
Du hast ein gutes räumliches Vorstellungs- und logisches Denkvermögen


Zusätzliche Informationen

Beginn: 01.09.2026Dauer: 3,5 Jahre, Verkürzung möglichBenefits:
Attraktive Arbeitsbedingungen aufgrund der Anbindung an den Tarif Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg
Flexible, individuelle Arbeitszeitgestaltung bei einer 35-Stunden Woche in Gleitzeit
Überdurchschnittliches Entgelt, insbesondere Urlaubs- und Weihnachtsgeld, sowie weitere Tarifbestandteile
Moderne Lehrwerkstatt und offene Duz-Kultur
Eine moderne technische Ausrüstung zur Unterstützung des Lernfortschritts
Teambildung-Seminar zu Beginn der Ausbildung und verschiedene Weiterbildungsangebote durch unsere digitale Weiterbildungsplattform "KEY"
Ganzheitliches Gesundheitsmanagement angefangen bei der werksärztlichen Betreuung und Mitarbeitendenberatung bis hin zu Gesundheitsvorträgen, Fitnessstudio-Kooperationen und Gymondo-Abo
Übernahmegarantie von einem Jahr, in der Regel unbefristete Übernahme
Freie, berufliche Entwicklungsmöglichkeiten aufgrund verschiedener Qualifizierungsmaßnahmen
Du hast Fragen zum Job?Bernd Schüler (Fachabteilung)+49 7951 402 578Bei Syntegon sind wir über alle Hierarchiestufen hinweg per du, da dies Teil unserer Unternehmenskultur ist. Aus diesem Grund führen wir auch den Rekrutierungsprozess in der DU-Form. Gerne kannst du uns in deinen Bewerbungsunterlagen mit unseren Vornamen ansprechen. Sollte die Ansprache für dich nicht in Ordnung sein, dann gib uns gerne einen Hinweis.
Syntegon und deren Tochterunternehmen sind Vielfalt ein wichtiges Anliegen ist. Wir begrüßen ausdrücklich ein Umfeld, in dem alle Mitarbeiter:innen ungeachtet des Geschlechts, des Alters, der Herkunft, der Religion, sexueller Orientierung, geschlechtlicher Identität oder besonderer Bedürfnisse gleichwertig sind. Sofern in dieser Stellenanzeige ausschließlich die männliche Form verwendet wird, dient dies einer besseren Lesbarkeit und bezieht sich auf Personen jeglichen Geschlechts.

Syntegon Technology

Syntegon Technology Logo
2025-10-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in

Ausbildung Elektroniker/in (m/w/d) - Start 2026

Paderborn

Bei BENTELER machen wir es möglich. Von der Talentförderung bis zu internationalen Karriereaussichten oder von großzügigen Gestaltungsmöglichkeiten bis zu individuellen Entwicklungschancen – bei BENTELER geben wir dir auf Zukunftsfragen immer eine Antwort, die sich ganz an deinen persönlichen Bedürfnissen orientiert. Vielseitigkeit, die dafür sorgt, dass du alles sein kannst. Oder wie wir sagen: BENTELER makes it happen!

Deine Chance
In diesem Beruf arbeitest du in der Produktion und der Instandhaltung an verschiedensten Maschinen, Anlagen und Systemen
Du überwachst und prüfst modernste Anlagen, Melde- und Kommunikationssysteme
Um einen reibungslosen Ablauf im Betrieb zu gewährleisten, analysierst du eigenverantwortlich oder in qualifizierten Teams Störungen und setzt komplexe Anlagen und Systeme wieder instand
 Deine Benefits
Top qualifizierte Ausbildung & Zusatzqualifikationen
Team-Geist eines internationalen Familienunternehmens
Neue Technologien, Industrie 4.0 & Digitalisierung
35 Stunden/Woche & flexibles Arbeitszeitkonto & 6 Wochen Urlaub

Attraktive Ausbildungsvergütung:

 
1. Ausbildungsjahr: 1.242,96 €/Monat
2. Ausbildungsjahr: 1.297,67 €/Monat
3. Ausbildungsjahr: 1.378,93 €/Monat
4. Ausbildungsjahr: 1.485,66 €/Monat


Urlaubs- & Weihnachtsgeld, Sonderzahlungen (keine Erfolgsbeteiligung)
Moderne Kantine & Mitarbeiterevents
  Deine Persönlichkeit
Du strebst die Fachoberschulreife oder das Abitur an?
Du interessierst dich für eine spannende technische Ausbildung und bringst ein ausgeprägtes technisches und physikalisches Verständnis sowie Leistungsbereitschaft und Verantwortungsgefühl mit?
Du liebst Abwechslung und Herausforderungen und hast viele neue Ideen?
Du arbeitest gerne im Team und strebst eine Zukunft in einem internationalen Großunternehmen an?
Du hast Lust auf die Zukunft und deine persönlichen Entwicklungschancen?
 Dann bist du bei uns genau richtig!Alle Informationen zu deiner Ausbildung bei BENTELER findest du hier: career.benteler.de/ Dein KontaktTim Even-SchaeferBENTELER Human Resources+49525481148116 Dein neuer ArbeitgeberDie BENTELER Gruppe hat immer eine passende Antwort. Denn in jedem unserer Bereiche und an jedem unserer Standorte profitierst du von der Größe und Vielfalt eines internationalen Konzerns mit mehr als 20.000 Kolleginnen und Kollegen an rund 90 Standorten.So auch in der Berufsausbildung bei BENTELER. Mit unseren zahlreichen Ausbildungsmöglichkeiten stellen wir sicher, dass auch du genau in deinem gewünschten Berufsbild landest – und dort jede Möglichkeit zur Weiterentwicklung hast. Dabei ist es egal, ob du im Metall-, Elektro-, IT- oder kaufmännischen Bereich startest, ob Berufsausbildung oder Kombinationsstudium – mit einer Ausbildung bei BENTELER legst du den Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Perspektive, die dafür sorgt, dass du alles sein und werden kannst.

BENTELER Gruppe

BENTELER Gruppe Logo
2025-10-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in

Ausbildungsvorbereitung Chance plus Elektronik 2025 (w/m/d)

Köln

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit etwa 250 motivierte Teilnehmer:innen für das Einstiegsqualifizierungsprogramm „Chance plus“. Egal welchen Hintergrund du mitbringst, wir machen dich fit für die Berufsausbildung. Mit „Chance plus“ hast du sehr gute Aussichten auf einen Ausbildungsplatz oder Direkteinstieg.
Wenn du deinen Schulabschluss (bald) in der Tasche hast, motiviert bist, aber für dieses Jahr noch keine Ausbildung gefunden hast, dann bereite dich gemeinsam mit uns auf deine Ausbildung vor. Zum 1. November 2025 suchen wir dich für die Ausbildungsvorbereitung Chance plus Elektronik 2025 (w/m/d) bei der DB Regio in Köln. Wie bei einer Berufsausbildung wechselst du zwischen praktischer Arbeit vor Ort und theoretischem Unterricht.Das erwartet dich:


Ein umfassender Einblick in die Installation, Überwachung, Wartung und Instandhaltung verschiedener Anlagen

Du lernst, Störungen zu analysieren und zu beseitigen


Die DB ist groß und Mechatroniker:innen sind vielseitig einsetzbar, sodass wir dir die Einstiegsqualifizierung in verschiedenen Bereichen anbieten können. Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf Reparatur und Wartung unserer Züge.Die Einstiegsqualifizierung im Bereich Werkstatt:


Hier dreht sich alles darum, dass unsere Züge immer einsatzbereit sind

Du lernst die Wartung und Instandhaltung unserer Fahrzeuge kennen, z. B. wie Bremsblöcke ausgetauscht und Schäden an Türen behoben werden


Dein Profil:


Die Schule hast du (bald) beendet, aber bisher noch keinen Ausbildungsplatz gefunden
Du hast noch keine Berufsausbildung abgeschlossen und bist bei der Agentur für Arbeit „ausbildungsplatzsuchend“ gemeldet
Wechselnde Arbeitszeiten sind für dich okay, denn du bist flexibel
Außerdem arbeitest du gerne im Team und magst unterschiedliche Aufgaben
Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem Sprachniveau B1
Wir haben Interesse daran, Geflüchtete einzustellen. Unsere Einstiegsqualifizierung unterstützt eine individuelle Integration in Arbeit und Leben in Deutschland.Das ist uns wichtig:Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.Benefits:
396 Euro monatliche Qualifizierungsunterstützung.* Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.01.2022.
Ein persönlicher Ansprechpartner im Betrieb und ein Sozialpädagoge begleiten Dich in allen Bereichen während des Programms.
Fahrkarte für Deinen täglichen Arbeitsweg.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Deutsche Bahn AG

Deutsche Bahn AG Logo
2025-10-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in

Elektroniker/in (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik

Hockenheim

Elektroniker/in (m/w/d) Fachrichtung Energie- und GebäudetechnikEine Stadt wie jede andere? Nicht ganz: Hockenheim ist internationale Rennsportmetropole. Die Stadtverwaltung ist als Rundumversorger mit angegliederten Stadtwerken berufliche Heimat für über 400 Mitarbeitende mit über 30 unterschiedlichen Berufen.Bewirb Dich bis zum 30.09.2025 und starte Deine Ausbildung bei den Stadtwerken Hockenheim zumElektroniker (m/w/d)Fachrichtung Energie- und GebäudetechnikAusbildungsbeginn01.09.2026Ausbildungsende28.02.2030Vergütung1.293,26 €UmfangVollzeit (39 Std./Woche)Deine Aufgaben:

In der Praxis wirst Du wie folgt in der Elektroversorgung bei den Stadtwerken Hockenheim eingesetzt:

Planung, Wartung und Reparatur von Anlagen der elektrotechnischen Energieversorgung und Infrastruktur von Gebäuden
Montage und Inbetriebnahme von Messeinrichtungen
Installation von Hausanschlüssen
Bau und Unterhaltung der Straßenbeleuchtung
Arbeit am Netzleitsystem und an Trafostationen
Teilnahme an überbetrieblichen Maßnahmen


Die Theorie wird an der Werner-von-Siemens Schule in Mannheim vermittelt
Dein Profil:
Abschluss der mittleren Reife oder Werkrealschule bzw. guter Hauptschulabschluss
Interesse an elektrischen Anlagen
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Freude an der Arbeit im Freien
Wir bieten Dir:
Einführungswoche sowie unterjährige Azubi-Events
Individuelle Betreuung mit hohem Praxisbezug durch Ausbildungsbeauftragte
Fachliche und persönliche Weiterbildungs- sowie Entwicklungsmöglichkeiten
Praktikumsangebote (z.B. Auslandspraktikum, Fremdpraktika)
Digitales Azubimanagement
Regelmäßige Feedbackgespräche
Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Teilzeit-Ausbildung)

Vielschichtiges Leistungspaket (Vergütung, Sozialleistungen, etc.):


Attraktive monatliche Ausbildungsvergütung in Höhe von derzeit

1.293,26 € im ersten Ausbildungsjahr
1.343,20 € im zweiten Ausbildungsjahr
1.389,02 € im dritten Ausbildungsjahr
1.442,59 € im vierten Ausbildungsjahr


Darüber hinaus werden eine Jahressonderzahlung und Vermögenswirksame Leistungen gewährt
Bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung erhalten unsere Auszubildende eine Prämie von 400 € als Einmalzahlung
Fahrtkostenerstattung für Beträge, die den Eigenanteil von 64,10 € im Monat übersteigen


Sehr gute Übernahmechancen - bei positivem Ausbildungsverlauf und bestandener Prüfung
Besuche unseren Azubi-Blog und wirf einen Blick in den Ausbildungsalltag unserer Azubis!

Stadt Hockenheim

Stadt Hockenheim Logo
2025-09-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in

Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik/ Betriebstechnik (m/w/d)

Wuppertal

Du suchst nach einem spannenden Ausbildungsplatz, der dir echte Perspektiven bietet? Dann bist du bei Jaeger genau richtig! Wir sind ein international tätiges, mittelständisches Familienunternehmen mit Hauptsitz in Wuppertal und Standorten in 12 Ländern weltweit. Bei uns arbeiten drei starke Unternehmen Hand in Hand: die Gebrüder Jaeger GmbH, die Jaeger Components GmbH und die Jaeger Engineering GmbH.Mit über 100 Jahren Erfahrung sind wir echte Spezialisten in den Bereichen technische Textilien und Kunststoffverarbeitung. Unsere Produkte findest du überall – in Bauprojekten, in der Schuh- und Lederindustrie und in vielen weiteren technischen Anwendungen. Und das Beste: In unserer eigenen Entwicklungsabteilung, der Jaeger Engineering GmbH, bauen wir Sondermaschinen und Anlagen, die perfekt auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt sind.Ob kaufmännisch oder gewerblich – bei uns bekommst du die Chance, in einem innovativen Umfeld zu lernen, spannende Projekte zu begleiten und in einem internationalen Team die Zukunft mitzugestalten. Werde Teil der Jaeger-Familie und starte deine Ausbildung bei uns!Zur Sicherstellung unseres nachhaltigen Unternehmenserfolgs und Unterstützung unseres Teams suchen wir zum Ausbildungsstart August 2026Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik/ Betriebstechnik (m/w/d)für unseren Standort in Wuppertal, in NRW Elektroniker/innen sind echte Profis, wenn es um Strom, Steuerungen und automatisierte Abläufe geht. Je nach Fachrichtung arbeitest du entweder mit hochmodernen Automatisierungssystemen oder mit der elektrischen Infrastruktur von Produktions- und Energieanlagen.
Automatisierungstechnik: Hier dreht sich alles um computergesteuerte Systeme. Du programmierst, installierst und wartest automatisierte Produktionsanlagen und lernst, wie du Prozesse mit moderner Steuerungs- und Regelungstechnik optimierst.
Betriebstechnik: In diesem Bereich sorgst du dafür, dass Produktions- und Energieanlagen zuverlässig laufen. Du installierst, wartest und reparierst elektrische Anlagen – von Schalt- und Steueranlagen über Energieversorgungssysteme bis hin zu Kommunikations- und Beleuchtungstechnik.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Das lernst du bei uns:
Planung & Installation: Du planst, installierst und nimmst elektrische und automatisierte Anlagen in Betrieb.
Programmierung & Steuerung: Du programmierst und konfigurierst moderne Steuerungssysteme (z. B. SPS).
Wartung & Instandhaltung: Du wartest und reparierst elektrische sowie mechanische Komponenten und sorgst für einen reibungslosen Betrieb.
Fehleranalyse: Du findest Störungen, behebst sie und optimierst bestehende Prozesse.
Messtechnik: Du nutzt moderne Mess-, Prüf- und Regeltechnik für Qualität und Sicherheit.
Verdrahtung & Prüfung: Du verdrahtest Schalt- und Steueranlagen und testest deren Funktion.
Dokumentation & Sicherheit: Du dokumentierst deine Arbeitsergebnisse und beachtest stets Sicherheits- und Umweltschutzvorschriften.
 Das bieten wir dir:
Abwechslungsreiche Tätigkeit im familiären Arbeitsumfeld: Bei uns erwarten dich abwechslungsreiche Tätigkeiten, in denen du deine Ideen aktiv einbringen und umsetzen kannst, in einem Familienunternehmen, das durch flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege geprägt ist.
Attraktive Vergütung: Bei uns verdienst du bereits ab dem ersten Ausbildungsjahr über 1.100€ (1. Ausbildungsjahr: 1131,72 €, 2. Ausbildungsjahr: 1246,02 €, 3. Ausbildungsjahr 1366,06 €, 4.Ausbildungsjahr: 1433,65€).
Erfolgsbeteiligung: Zusätzlich zu deiner Vergütung erhältst du eine jährliche Beteiligung am Unternehmenserfolg sowie einen monatlichen steuerfreien Gutschein in Höhe von 50 € netto.
Altersvorsorge: Wir unterstützen deine Zukunft mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge von 25 € monatlich.
Erholungsurlaub: Dir stehen 30 Tage Urlaub pro Jahr zu, ergänzt durch jeweils 0,5 Urlaubstage an Heiligabend und Silvester.
Gemeinsame Erfolge feiern: Wir feiern unsere Erfolge gemeinsam bei Sommerfesten, Weihnachtsfeiern und anderen Teamevents.
Mitarbeiterrabatte: Nutze attraktive Vergünstigungen über unser Corporate-Benefits-Programm.
Gesundheitsförderung: Bleibe fit und gesund mit Vergünstigungen in unserem Partner-Fitnessstudio.
Kostenfreie Parkmöglichkeiten: Nutze unsere kostenlosen Firmenparkplätze für einen stressfreien Arbeitsweg.
 Das bringst du mit:
Schulabschluss: Du hast einen erfolgreich abgeschlossenen mittleren Schulabschluss.
Technische Affinität: Du hast In­ter­es­se an Technik, Elektronik und Programmierung.
Eigenverantwortung: Du übernimmst eigenverantwortlich Aufgaben und zeichnest dich durch eine sorgfältige Arbeitsweise aus.
Sprachkenntnisse: Du verfügst über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Persönliche Stärken: Du zeichnest dich durch ein freundliches Auftreten sowie einer ausgeprägten Kommunikationsstärke aus und arbeitest gerne im Team.
Du bist bereit, mit uns durchzustarten und deine Zukunft aktiv mitzugestalten? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!Bei Fragen hilft dir unsere Ansprechpartnerin in der Personalabteilung, Frau Nadine Al-Sabi ([email protected]) gerne weiter.

Jaeger Engineering GmbH

Jaeger Engineering GmbH Logo
2025-09-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in

Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) Automatisierungs- und Systemtechnik bei Häckel GmbH ab 01.09.2026 in Ulm

Ulm

Deine Aufgaben
Ab September 2026 lernst du wie Systeme der Prozess- und Verfahrenstechnik funktionieren und kennst dich mit elektronischen Anlagen, Sensoren und Wasseraufbereitungssystemen aus
Du programmierst und optimierst Steuerungen und Regelungen und sorgst für einen betriebssicheren Ablauf


Dein Profil
Du besitzt einen guten Realschulabschluss oder stehst kurz vor deinem Abschluss
Interesse an einem Job, der handwerklich-praktisch, theoretische und organisatorische Tätigkeiten vereint
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Flexibilität

Deine Benefits
Eine atrraktive Ausbildungsvergütung
Eine individuelle Einarbeitung für den perfekten Start
Ein erfolgreiches Familienunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen
Teilnahme an den Azubi-Teamtagen der Piepenbrock Unternehmensgruppe in Osnabrück, die alle zwei Jahre stattfinden
Ein tolles Team, das sich auf Sie freut!

Dein Ansprechpartner zur StelleHerr Raffael Kühnel+49 177 940 2295

Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG

Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG Logo
2025-09-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in

Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Energie-und Gebäudetechnik bei Häckel GmbH ab 01.09.2026 in Ulm

Ulm

Deine AufgabenAb September 2026 lernst du in dieser Fachrichtung bei uns alles über Energieverteilungsanlagen, Beleuchtungs- und Antriebssysteme und wie modernste Technik ganze Häuser steuert

Dein Profil
Du besitzt einen guten Haupt- oder Realschulabschluss oder stehst kurz vor deinem Abschluss
Interesse an einem Job, der handwerklich-praktisch, theoretisch und organisatorische Tätigkeiten vereint
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässlichkeit und Flexibilität

Deine Benefits
Eine attraktive Ausbildungsvergütung
Eine individuelle Einarbeitung für den perfekten Start
Ein erfolgreiches Familienunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen
Teilnahme an den Azubi-Teamtagen der Piepenbrock Unternehmensgruppe in Osnabrück, die alle zwei Jahre stattfinden
Ein tolles Team, da sich auf Sie freut!

Dein Ansprechpartner zur StelleHerr Raffael Kühnel+49 177 9402295

Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG

Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG Logo
2025-09-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in

Ausbildung Elektroniker/in (m/w/d) - Standort Coburg

Coburg

Unser dynamisches und stark wachsendes Familienunternehmen KAESER KOMPRESSOREN ist einer der weltweit führenden Anbieter von Kompressoren und Produkten der Drucklufttechnik. Wir beschäftigen weltweit rund 8000 Mitarbeiter (m/w/d) und sind auch durch ein eigenes Vertriebs- und Servicenetz sowie exklusive Partnerfirmen global in mehr als 140 Ländern aktiv. Produkte der Drucklufttechnik werden in allen produzierenden Unternehmen aller Branchen eingesetzt.

Für unseren Standort Coburg suchen wir technikbegeisterte Nachwuchspioniere, die mit uns gemeinsam die Zukunft der Druckluft vorantreiben.Darauf darfst Du dich freuen:
moderne und ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze
tarifliche  Ausbildungsvergütung 
Schulungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
Gesundheitsangebote z.B.  Fitnesskurse, firmeninterne Physiotherapie, individuelle Sportangebote für Auszubildende
Kantine 
kostenlose PKW-, Motorrad- und geschützte Fahrradstellplätze sowie gute Anbindung an den ÖPNV
Firmen- und Teamevents (z.B. KAESER-Lauf)
umfassende Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben und der Möglichkeit zur Weiterentwicklung u.a. in unserer eigenen Ausbildungswerkstatt
u.v.m.
 Was Dich erwartet:
Du erlernst die Montage und Instandhaltung komplexer Fertigungsanlagen und –systeme.
Du wirst Pionier im Aufbau, Programmierung und Instandhaltung elektrischer Anlagen der Steuerungs-, Regelungs- und Antriebstechnik sowie komplexer Automatisierungsanlagen mithilfe von modernen Steuerungssystemen.
Ein Teil deiner Expertise wird ebenfalls die Funktionsprüfung, Störungsbehebung und Wartung von automatisierten Einrichtungen werden.
Zudem erlangst du ein umfangreiches Wissen aus der Drucklufttechnik und unserem Produktportfolio. 
Das wünschen wir uns von Dir:
überdurchschnittlicher qualifizierender Hauptschul-, Realschulabschluss oder ein vergleichbarer Abschluss
Interesse am technischen Umfeld und handwerkliches Geschick 
gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Englisch
Freude an der Arbeit im Team
 Du hast noch Fragen?  Rüdiger Hopf steht dir gerne zur Verfügung. Tel.: +49 (0) 9561 / 640-5650Anforderungs ID:  22052Unternehmen der KAESER Gruppe:  KAESER KOMPRESSOREN Ausbildung GmbHRegion:  CoburgWir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerberportal.Alle Bewerbungen auf eine Stelle in der KAESER-Unternehmensgruppe werden zentraldurch das Personalwesen der KAESER KOMPRESSOREN SE bearbeitet, dass Ihnenfür ausführliche Informationen zur Verfügung steht. Coburg Tel. +49 (0) 9561 640-0Gera Tel. +49 (0) 365 / 4351-300

KAESER KOMPRESSOREN SE

KAESER KOMPRESSOREN SE Logo
2025-09-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in

Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik 2026 (m/w/d)

Ottersberg

Deine Mehrwerte
Bei Buss erwartet dich eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung. Wir geben dir die Möglichkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten und dabei an vielfältigen Herausforderungen zu wachsen. Außerdem organisieren wir verschiedenste Veranstaltungen, damit du auch außerhalb deines Bereichs viel dazulernst. Zusätzlich bieten wir dir diverse Benefits wie eine attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Urlaubstage, zusätzlich 10 Freizeittage, Firmenfitness, Massagen und vieles mehr.

Das kannst du bei uns lernen

Im Laufe deiner Ausbildung lernst du das Installieren und Inbetriebnehmen elektrischer Anlagen
Zu deinen Aufgaben gehört das Montieren und Anschließen elektrischer Betriebsmittel
Wir bringen Dir bei, wie Du elektrische Anlagen und Betriebsmittel misst, analysierst sowie ihre Sicherheit beurteilst 
Die technische Auftragsanalyse und Lösungsfindung sind feste Bestandteile deiner Ausbildung
Außerdem lernst du das Konfigurieren und Programmieren von Steuerungen kennen


Damit kannst du uns begeistern

Du hast deinen Schulabschluss erfolgreich absolviert und gute Leistungen in den Fächern Mathe oder Physik
Dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick gehören zu deinen Stärken
Zudem zeichnen dich Neugierde, Motivation und Zuverlässigkeit aus
Idealerweise verfügst du über einen Führerschein und bist mobil

Buss Fertiggerichte GmbH

Buss Fertiggerichte GmbH Logo
2025-09-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in

Ausbildung Elektroniker/in (m/w/d)

Hannover

Ausbildung zum/zur Elektroniker*inWir suchen Auszubildende zur/zum Elektroniker*in zum 01.09.2026!Du kannst Dich ab August 2025 bewerben.

Was erwartet mich bei der Ausbildung?
Planung und Ausführung von elektrischen Installationen
Installation von unterschiedlichen Anlagen, wie z. B. Beleuchtungsanlagen, Antriebs-, Schalt-, Steuer- und Regeleinrichtungen, Ersatzstromversorgungsanlagen, Empfangs- und Breitbandkommunikationsanlagen und Datennetzen
Festlegung von Stromkreisen und Schutzmaßnahmen
Messung, Bewertung und Berechnung von elektrischen Größen
Anschließung von Telekommunikationsendgeräten und –anlagen
Betriebssysteme und ihre Komponenten auswählen, installieren und konfigurieren sowie Hardwarevoraussetzungen beurteilen
regelmäßiger Berufsschulunterricht
familiäres Umfeld und professionelle Ausbildung auf Augenhöhe
günstiges und gutes Kantinenangebot für Frühstück und Mittagessen

Welche beruflichen Perspektiven habe ich nach der Ausbildung?Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung übernehmen wir dich unbefristet in deinem erlernten Beruf, sodass du in unserem Betrieb schnell wertvolle Berufserfahrung sammeln kannst. Deine Vergütung richtet sich zunächst nach Entgeltgruppe 08 TVöD und steigt mit der Übernahme von mehr Verantwortung und der Ausführung komplexerer Aufgaben.
Wie kann ich mich nach der Ausbildung weiterqualifizieren?Du kannst zum Beispiel folgende Abschlüsse erwerben:
Industriemeister*in Elektrotechnik oder geprüfte/r Techniker*in
Elektrotechnikermeister*in im Handwerk
Dipl.-Ingenieur*in Elektronik (FH)

Stadtentwässerung Hannover

Stadtentwässerung Hannover Logo
2025-09-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in

Auszubildende Elektroniker*innen (m/w/d) - Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik

Düsseldorf

Aufgabenschwerpunkte
Sie erlernen das Planen und Installieren von Anlagen der elektronischen Energieversorgung und Infrastruktur von Gebäuden
Sie erlernen das Montieren der Anlagen, nehmen sie in Betrieb, warten oder reparieren sie
Sie werden ausgebildet zu Spezialisten für die elektrische Energieversorgung und andere elektronische Anlagen in Gebäuden aller Art


Ihr ProfilEinstellungsvoraussetzung ist ein Hauptschulabschluss. Darüber hinaus erwarten wir:
gute Schulnoten in Mathe, Physik, Deutsch und Englisch
Sorgfalt, Zuverlässigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
freundliches und gepflegtes Auftreten
Interesse an Elektrotechnik
manuelles Geschick
Farbsehtüchtigkeit
Teamfähigkeit
erforderlich sind Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau B2

Unser Angebot
einen interessanten und vielfältigen Ausbildungsplatz an der Heinrich-Heine-Universität
eine ansprechende Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG
eine jährliche Sonderzahlung in Höhe von ca. 95% Ihrer Ausbildungsvergütung
30 Tage Erholungsurlaub sowie fünf Sonderurlaubstage für die Abschlussprüfungen
eine Sonderprämie von 400€ nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
die Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
tolle Ausbilder*innen und Ausbildungsbeauftragte, die Sie begleiten und unterstützen
weitere Informationen zu unserer Ausbildung finden Sie unter www.hhu.de

Über unsDie Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip „Exzellenz durch Vielfalt“. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter*innen zu fördern.Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Logo
2025-09-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in

Auszubildende (m/w/d) zur Elektronikerin / zum Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Betriebstechnik

Aschaffenburg

Die Wasserstraßen- und Schifffahrts­verwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV).In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebens­grundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Main ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter www.damit-alles-läuft.deDas Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Main sucht für den Bauhof in Aschaffenburg und Würzburg zum 01.09.2026Auszubildende (m/w/d) zur Elektronikerin / zum Elektroniker (m/w/d)Fachrichtung BetriebstechnikAusbildungsort ist Würzburg oder Aschaffenburg.Die Ausbildungsdauer beträgt 3 ½ Jahre.Referenzcode der Ausschreibung 20251765_9976Dafür brauchen wir Sie:Die Ausbildung zur Elektronikerin/​zum Elektroniker beinhaltet vielfältige und interessante Tätigkeiten, wie z. B.
Installieren und in Betrieb nehmen von elektrischen Anlagen
Instandhalten von Anlagen und Systemen
Montieren und Anschließen elektrischer Betriebsmittel
Ihr Profil:Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
Mindestens mittlerer Schulabschluss/​Mittlere Reife
Deutsches Schwimmabzeichen mindestens Seepferdchen
Farbsichtigkeit
Das wäre wünschenswert:
Handwerkliches Geschick und technisches Interesse
Logisches und visuelles Denkvermögen
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Das bieten wir Ihnen:Ihre Ausbildung liegt uns am Herzen. Wir verstehen sie als eine gesellschaftliche und soziale Herausforderung, die wir gerne und verantwortungsvoll übernehmen. Wir bieten Ihnen die Chance, bei uns eine attraktive Ausbildung in einem fachkundigen, engagierten und teamstarken Umfeld abzuschließen.Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD):1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 € monatlich2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 € monatlich3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 € monatlich4. Ausbildungsjahr: 1.527,59 € monatlich
Lehrmittelzuschuss in Höhe von 50,00 €/​Ausbildungsjahr
500,00 € zur Beschaffung von elektronischen Lehrmitteln (nach der Probezeit)
Vermögenswirksame Leistungen (Arbeitgeberzuschuss 13,29 € monatlich)
Jahressonderzahlung in Höhe von 90 % des Ausbildungsentgeltes im Monat November
Abschlussprämie beim ersten Bestehen der Berufsausbildung in Höhe von 400,00 €
Übernahme der Kosten für notwendige Ausbildungsmittel
Bereitstellung der persönlichen Schutzausrüstung und der Arbeitskleidung
30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
Einen Zuschuss zum Deutschland Jobticket
Diverse Sportangebote und Gesundheitsprojekte
Besondere Hinweise:Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.Die Auswahl erfolgt durch eine Auswahlkommission.Fühlen Sie sich angesprochen?Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 03.09.2025 über das Elektronische Bewerbungs­verfahren (EBV) auf der Einstiegsseite:www.bav.bund.deWählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20251765_9976 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivations­schreiben, Lebenslauf und letztes Schulzeugnis, Kopie Schwimmabzeichen) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungs­dienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben.Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602‑240 zur Verfügung. (DO:810 BHF1), (DO:810 BHF2) (BG:2)Ansprechpersonen:Als Ansprechperson steht Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Main Frau Martina Scheuring, Tel.: 09721 206‑3124, gerne zur Verfügung.

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Main

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Main Logo
2025-08-13
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in

Ausbildung Elektroniker Automatisierungstechnik (d/m/w) zum 01.09.2026

Augsburg

Job Description: Bist du neugierig auf Technik und möchtest die Welt von morgen mitgestalten? Dann ist eine Ausbildung oder ein Studium bei Airbus am Standort in Augsburg genau das Richtige für dich! Berufsbild Elektroniker Automatisierungstechnik (d/m/w): Elektroniker/-innen für Automatisierungstechnik analysieren Funktionszusammenhänge sowie Prozessabläufe von automatisierten Systemen. Sie installieren und justieren elektrische, hydraulische oder pneumatische Antriebssysteme und bauen mess-, steuerungs- und regelungstechnische Einrichtungen ein. Dabei montieren, konfigurieren, programmieren und justieren sie Sensorsysteme, Betriebssysteme, Bussysteme und Netzwerke. Die installierten Komponenten verbinden sie zu komplexen Automatisierungseinrichtungen, die sie in ein Gesamtsystem integrieren. Nach Testläufen übergeben sie die Systeme und weisen die künftigen Anwender in die Bedienung ein. Ebenfalls übernehmen Sie die Fehleranalyse und die Behebung von Störungen der Anlagen im Betrieb.Das solltest du mitbringen:• eine gute mittlere Reife oder Abitur • gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse • persönliches Interesse an mathematischen sowie physikalischen Zusammenhängen • ein ausgeprägtes technisches Verständnis • handwerkliches Geschick und Spaß an ElektronikDas bieten wir:• Attraktive Vergütung gem. Tarifvertrag sowie tarifliche Sonderzahlungen • Finanzielle Unterstützung für z.B. Fahrkosten und Kantine • Firmen-Benefits (z.B. Altersvorsorge, Berufsunfähigkeit, Aktienprogramm, KFZ-Leasing, Bike-Leasing, Erfolgsbeteiligung) • Sozialpädagogisches Seminar auf Juist (inkl. Fliegen lernen mit Motorsegler) • Abwechslungsreiche Ausbildungseinsätze im KonzernAusbildungsdauer:• 3 1/2 JahreInformationen zur Berufsschule:• Unterricht an der Berufsschule 7 in Augsburg im 1. Ausbildungsjahr und an der Berufsschule im Memmingen in den Folgejahren • Blocku nterrichtHinweise zur Bewerbung:Für die Bewerbung benötigst du ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf und deine letzten drei Schulzeugnisse. Bitte lade diese Dokumente sofort bei deiner Bewerbung in unser Portal hoch, ein nachträglicher Upload ist nicht möglich. Diese Tätigkeit erfordert ein Bewusstsein für mögliche Compliance-Risiken und integres Verhalten. Beide Punkte sind Grundvoraussetzungen für den Erfolg, den guten Ruf und das nachhaltige Wachstum des Unternehmens. This job requires an awareness of any potential compliance risks and a commitment to act with integrity, as the foundation for the Company’s success, reputation and sustainable growth.Company: Airbus Aerostructures GmbHEmployment Type:Apprenticeship-------Experience Level:Entry LevelJob Family:By submitting your CV or application you are consenting to Airbus using and storing information about you for monitoring purposes relating to your application or future employment. This information will only be used by Airbus.Airbus is committed to achieving workforce diversity and creating an inclusive working environment. We welcome all applications irrespective of social and cultural background, age, gender, disability, sexual orientation or religious belief. Airbus is, and always has been, committed to equal opportunities for all. As such, we will never ask for any type of monetary exchange in the frame of a recruitment process. Any impersonation of Airbus to do so should be reported to [email protected] . At Airbus, we support you to work, connect and collaborate more easily and flexibly. Wherever possible, we foster flexible working arrangements to stimulate innovative thinking.

Airbus Aerostructures GmbH

Airbus Aerostructures GmbH Logo
2025-08-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in

Ausbildung als Elektroniker:in für Geräte und Systeme

Niemegk

Das GFZ ist das nationale Zentrum für die Erforschung der festen Erde in Deutschland. Wir erkunden die Struktur und den Wandel des Planeten Erde und entwickeln Lösungen für die großen Herausforderungen unserer Gesellschaft wie den Klimawandel, Naturgefahren und eine nachhaltige Versorgung mit Energie und Rohstoffen. Ausgezeichnet als „Top-Ausbildungsbetrieb“, bieten wir Dir ein internationales Arbeitsumfeld. Bei uns lernst Du mit modernsten Geräten und hochqualifizierten Ausbilder:innen und hast die Möglichkeit zu einem Auslandspraktikum weltweit. Wir bieten dir eineAusbildung als Elektroniker:in für Geräte und Systeme (w_m_d)Kennziffer 10512Du möchtest Abläufe und Prozesse eines internationalen wissenschaftlichen Arbeitsumfeldes kennenlernen und diese aktiv mitgestalten und organisieren? Dann warten bei uns viele spannende Themen auf Dich!

Deine Ausbildung:
aktive Mitarbeit in einem unserer Elektronik-Teams
Herstellung, Inbetriebnahme und Instandhaltung von Geräten und komponentenmechanische Tätigkeiten wie das Konfektionieren von Geräten und Komponenten
elektrische Tätigkeiten wie das Verdrahten von Systemkomponenten
elektronische Tätigkeiten wie das Erstellen von Schaltplänen, Layouten, Bestücken und Testen von Leiterplatten
Installation und Konfiguration von Programmen
Funktionsprüfung technischer Geräte und Systeme
Funktionsweise, Aufbau und Handhabung von geophysikalischen Sensoren
zusätzliche Kenntnisse wie z. B. der SPS-Technik, der Regelungstechnik oder elektropneumatischer Steuerungen werden in ein- bis zweiwöchigen externen Lehrgängen erworben

Ausgezeichnet als „Top-Ausbildungsbetrieb“ bieten wir Dir:
eine praxisnahe Erstausbildung in einem modernen wissenschaftlichen Umfeld*
stetige Unterstützung durch kompetente und engagierte Ausbilder:innen
30 Urlaubstage pro Jahr
Jahressonderzahlungen
Auslandspraktika (mindestens 4 Wochen)
externe und interne Fortbildungen (z. B. interne Sprachkurse)
Bereitstellung eines Laptops für die Dauer der Ausbildung
Betriebssport (z. B. Fußball, Volleyball, Tischtennis, Yoga etc.)
betriebliche Altersvorsorge
Zuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket

Das bringst Du mit:
mittlerer Schulabschluss, Fachhochschulreife, allgemeine Hochschulreife
gute Leistungen in den Schulfächern Mathematik, Physik, Englisch, Werken/Technik und Informatik
sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, ggf. mind. C1 Zertifikat (damit Du den theoretischen Teil der Ausbildung verstehen und effektiv anwenden kannst)
gute Konzentrations-, Team- und Kontaktfähigkeit
Lernbereitschaft und Engagement
Selbstständigkeit
Interesse an geowissenschaftlichen Themen
offen, Neues zu lernen
Befristung: 3,5 JahreVergütung: erfolgt nach TVAöD-Bund Tarifgebiet Ost; bereits im 1. Ausbildungsjahr zurzeit 1.218,26 EUR brutto, zzgl. JahressonderzahlungArbeitszeit: Vollzeit (derzeit 39 h/Woche)Ort:Niemegk
Haben wir Dein Interesse geweckt?Dann starte mit uns Deine berufliche Zukunft und bewerbe Dich noch heute über unser Online-Bewerbungsportal.*Diese Position richtet sich insbesondere an Bewerber:innen im Rahmen einer Erstausbildung.Diversität und Chancengleichheit sind integrale Bestandteile unserer Personalpolitik. Das GFZ setzt sich aktiv für Vielfalt ein und begrüßt ausdrücklich Bewerbungen aller qualifizierter Personen, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, Religion/Weltanschauung, Alter und körperlichen Merkmalen. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX bevorzugt berücksichtigt. Bei Fragen zur Gleichstellung der Geschlechter kannst Du gern mit unserer Gleichstellungsbeauftragten Kontakt aufnehmen.Weitere Informationen erhältst Du über unsere Website.Du findest uns auch auf unseren Social-Media-Plattformen Instagram, YouTube und LinkedIn.Deine personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Auswahlverfahrens auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 b, Art. 88 DSGVO i. V. m. § 26 BbgDSG verarbeitet. Nach Abschluss des Verfahrens werden Bewerbungs­unterlagen unter Einhaltung der datenschutz­rechtlichen Bestimmungen gelöscht.Für nähere Informationen zu der Ausbildung steht dir Frau Ute Ebel per E-Mail ([email protected]) oder Telefon (+49 0) 331-6264-1616) und Frau Anna-Lena Heilmann per E-Mail ([email protected]) oder Telefon (+49 (0) 331-6264-1618) zur Verfügung. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren wende dich gerne an unser Recruiting-Team unter der Telefonnummer +49 (0) 331-6264-28787.

Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ

Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ Logo
2025-08-09

Zeigt 15 von 331 Ergebnissen