Stellenangebote als Anasthesietechnischer assistentin ata in Deutschland

Finde jetzt 141 Stellenangebote als Anasthesietechnischer assistentin ata in Deutschland

Aktuell angezeigte Seite 1 von 10 mit 141 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.

Stellenangebote als Anasthesietechnischer assistentin ata in Deutschland
Finde jetzt 141 Stellenangebote als Anasthesietechnischer assistentin ata in Deutschland

Zeigt 15 von 141 Ergebnissen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)

Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d)

Bad Segeberg

Ausbildungsinhalte
Planung und strukturierte Ausführung von Anästhesieassistenz
Assistenz bei Diagnostik und Therapie
Adäquate Umsetzung der Schmerztherapie
Mitwirkung im Tätigkeitsfeld des Operationsdienstes
Vorbereitung, Bedienung und Nachbereitung medizinisch-technischer Geräte

Segeberger Kliniken GmbH

Segeberger Kliniken GmbH Logo
2025-09-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)

Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d)

Bad Segeberg

Ausbildungsinhalte
Planung und strukturierte Ausführung von Anästhesieassistenz
Assistenz bei Diagnostik und Therapie
Adäquate Umsetzung der Schmerztherapie
Mitwirkung im Tätigkeitsfeld des Operationsdienstes
Vorbereitung, Bedienung und Nachbereitung medizinisch-technischer Geräte

Segeberger Kliniken GmbH

Segeberger Kliniken GmbH Logo
2025-09-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)

Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d)

Weißenhorn

Hallo, Teamplayerin / Teamplayer!Du suchst für Deine Zukunft einen sozialen Beruf, der Sinn stiftet? In der Anästhesieabteilung sind Herz, Hände und ein wacher Geist gefordert, während unsere Patienten in Narkose operiert werden.Und Du bist auf der Suche nach einem überschaubaren Ausbildungsbetrieb, in dem wir uns auf Augenhöhe begegnen und persönlich kennen? Dann bist Du bei der Kreisspitalstiftung Weißenhorn richtig! Bei uns zählt jede und jeder Einzelne!Bewirb Dich bei uns für die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (ATA) (m/w/d) mit Ausbildungsbeginn zum 01.10.2026!Deine Aufgaben 
ob vor, während oder nach dem Eingriff: Du begleitest, überwachst und versorgst unsere Patientinnen und Patienten professionell
hohe Versorgungsqualität ist kein Luxus, sondern selbstverständlich. Und sie bedeutet Sicherheit: Dafür trägst Du mit jedem Handgriff bei, sei es am Menschen, bei der Dokumentation oder bei der Vor- und Nachbereitung von Anästhesieverfahren
damit ein reibungsloser Ablauf im Operationsbetrieb gewährleistet bist: Du begreifst Dich als eines der Zahnräder im interprofessionellen Team 
Medizintechnik ist immer nur so gut wie ihre Anwender: Die Bedienung hochmoderner medizintechnischer Geräte hast Du im Griff!
weil sich kritische Situationen immer besser meistern lassen, wenn wir im Team arbeiten: Du forderst jederzeit Hilfe an, wenn Du unsicher bist: Das ist wahrer Teamspirit! 
Dein Profil
Du bist ein wacher Geist mit großem Herz für Menschen und packst gerne an 
Du bist teamfähig und sozial belastbar
Du verfügst über einen mittleren Schulabschluss/ Realschulabschluss oder einen Hauptschulabschluss mit abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung oder über eine einjährige Ausbildung zur Pflegehilfskraft 


Das haben wir für Dich
Tarifvertrag öffentlicher Dienst (Stand:04/2025)
betriebliche Altersvorsorge
vermögenswirksame Leistungen
Einkaufsvorteile mit der KKB Card
vergünstigte Mitarbeiterverpflegung
Jobticket im Landkreis Neu-Ulm
familiäre und offene Unternehmensstruktur
engagiertes und kollegiales Team

Über unsDie Kreisspitalstiftung Weißenhorn ist mit ihren rund 1.350 Mitarbeitern einer der großen Arbeitgeber im Landkreis Neu-Ulm.Die Kliniken der Kreisspitalstiftung in Neu-Ulm und Weißenhorn bieten zusammen mit dem Gesundheitszentrum Illertissen und den medizinischen Versorgungszentren (MVZ) Donau-Iller-Roth und Weißenhorn eine hochwertige und wohnortnahe Gesundheitsversorgung.Die Kreisspitalstiftung Weißenhorn achtet alle Menschen gleich, unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Hintergrund oder ihrem Geschlecht. Werden Personenbezeichnungen in der männlichen oder weiblichen Form verwendet, schließt dies alle anderen Geschlechter mit ein.

Kreisspitalstiftung Weißenhorn, kreiskommunale Stiftung des öffentlichen Rechts

Kreisspitalstiftung Weißenhorn, kreiskommunale Stiftung des öffentlichen Rechts Logo
2025-09-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)

Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d)

Neu-Ulm

Hallo, Teamplayerin / Teamplayer!Du suchst für Deine Zukunft einen sozialen Beruf, der Sinn stiftet? In der Anästhesieabteilung sind Herz, Hände und ein wacher Geist gefordert, während unsere Patienten in Narkose operiert werden.Und Du bist auf der Suche nach einem überschaubaren Ausbildungsbetrieb, in dem wir uns auf Augenhöhe begegnen und persönlich kennen? Dann bist Du bei der Kreisspitalstiftung Weißenhorn richtig! Bei uns zählt jede und jeder Einzelne!Bewirb Dich bei uns für die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (ATA) (m/w/d) mit Ausbildungsbeginn zum 01.10.2026!Deine Aufgaben 
ob vor, während oder nach dem Eingriff: Du begleitest, überwachst und versorgst unsere Patientinnen und Patienten professionell
hohe Versorgungsqualität ist kein Luxus, sondern selbstverständlich. Und sie bedeutet Sicherheit: Dafür trägst Du mit jedem Handgriff bei, sei es am Menschen, bei der Dokumentation oder bei der Vor- und Nachbereitung von Anästhesieverfahren
damit ein reibungsloser Ablauf im Operationsbetrieb gewährleistet bist: Du begreifst Dich als eines der Zahnräder im interprofessionellen Team 
Medizintechnik ist immer nur so gut wie ihre Anwender: Die Bedienung hochmoderner medizintechnischer Geräte hast Du im Griff!
weil sich kritische Situationen immer besser meistern lassen, wenn wir im Team arbeiten: Du forderst jederzeit Hilfe an, wenn Du unsicher bist: Das ist wahrer Teamspirit! 
Dein Profil
Du bist ein wacher Geist mit großem Herz für Menschen und packst gerne an 
Du bist teamfähig und sozial belastbar
Du verfügst über einen mittleren Schulabschluss/ Realschulabschluss oder einen Hauptschulabschluss mit abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung oder über eine einjährige Ausbildung zur Pflegehilfskraft 


Das haben wir für Dich
Tarifvertrag öffentlicher Dienst (Stand:04/2025)
betriebliche Altersvorsorge
vermögenswirksame Leistungen
Einkaufsvorteile mit der KKB Card
vergünstigte Mitarbeiterverpflegung
Jobticket im Landkreis Neu-Ulm
familiäre und offene Unternehmensstruktur
engagiertes und kollegiales Team

Über unsDie Kreisspitalstiftung Weißenhorn ist mit ihren rund 1.350 Mitarbeitern einer der großen Arbeitgeber im Landkreis Neu-Ulm.Die Kliniken der Kreisspitalstiftung in Neu-Ulm und Weißenhorn bieten zusammen mit dem Gesundheitszentrum Illertissen und den medizinischen Versorgungszentren (MVZ) Donau-Iller-Roth und Weißenhorn eine hochwertige und wohnortnahe Gesundheitsversorgung.Die Kreisspitalstiftung Weißenhorn achtet alle Menschen gleich, unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Hintergrund oder ihrem Geschlecht. Werden Personenbezeichnungen in der männlichen oder weiblichen Form verwendet, schließt dies alle anderen Geschlechter mit ein.

Kreisspitalstiftung Weißenhorn, kreiskommunale Stiftung des öffentlichen Rechts

Kreisspitalstiftung Weißenhorn, kreiskommunale Stiftung des öffentlichen Rechts Logo
2025-09-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)

Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d)

Bad Berka

Dein neuer ArbeitgeberUnsere Klinik gehört zu den modernsten Kliniken Deutschlands und ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikum Jena. In unseren 21 Fachkliniken und Zentren versorgen wir jährlich rund 43.000 Patienten.Insgesamt verfügen wir in unserer Akutklinik über 647 Planbetten. Am Standort der Zentralklinik sind mit allen verbundenen Unternehmen ca. 2.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt. Die Zentralklinik ist der größte Arbeitgeber der Region Weimarer Land. 

Ausbildungsinhalte:Du stehst bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachsorge von Narkosen dem Arzt und Patienten mit Deinem Know-how zur Seite. Zudem bereitest Du Medikamente im Rahmen der Anästhesie vor, planst anästhesiologische Maßnahmen und führst medizinische Diagnostik durch.Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Die praktische Ausbildung erfolgt in der Zentralklinik Bad Berka GmbH.
Das bringst Du mit:Wir suchen aufgeschlossene und teamfähige Auszubildende (m/w/d), die Interesse am Umgang mit Menschen haben sowie kommunikativ, zuverlässig und begeisterungsfähig sind. Du zeichnest Dich aus durch
Freude, Wissensdurst, Engagement
Teamgeist und einem hohen Maß an Eigenverantwortlichkeit
Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen
Einen guten Realschul- oder einem gleichwertigen Bildungsabschluss
Gesundheitliche Eignung (hausärztliches und hautärztliches Attest)

Wir bieten Dir:
Attraktive Ausbildungsvergütung und Prämiensystem bei guten Ausbildungsergebnissen 
30 Tage Urlaub + 7 freie zusätzliche Tage 
Betriebswohnungen, Appartements oder Hilfe bei der Wohnungssuche
Eine Kostenerstattung des 58,00 €-Deutschlandtickets
Eine Ausbildung mit sehr guten Karriere- und Übernahmechancen
Preiswerte Mitarbeiterverpflegung aus unserer modernen Klinik-Küche
Freie Nutzung unseres klinikeigenen Schwimmbads
Eine Unfallversicherung, die auch Deine Freizeit abdeckt
Eine am wirtschaftlichen Erfolg der Klinik orientierte Ergebnisbeteiligung
Corporate Benefits Plattform mit mehr als 900 Einkaufsvorteilen für Mitarbeitende
Ausbildungsvergütung:1. Ausbildungsjahr: 1.276,00 €2. Ausbildungsjahr: 1.326,00 €3. Ausbildungsjahr: 1.375,00 €

Zentralklinik Bad Berka GmbH

Zentralklinik Bad Berka GmbH Logo
2025-09-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)

Ausbildung ATA - Anästhesietechnische Assistenz (m/w/d)

Neustadt an der Weinstraße

Entscheide Du dich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen beim Marienhaus Klinikum Hetzelstift am Standort Neustadt/Weinstraße.
Ausbildung ATA - Anästhesietechnische Assistenz (m/w/d)
01.04.2026,
Ausbildung
Dein Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Dir:

eine 3-jährige Ausbildung mit Praxis- und Unterrichtsphasen im Wechsel
gute Zukunftsperspektiven nach erfolgreichem Abschluss
eine Übernahmegarantie bei fachlicher und persönlicher Eignung
30 Urlaubstage/Jahr und Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung 
eine monatliche Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
zusätzliche Altersversorgung
geförderte Berufsunfähigkeitsversicherung

Wir wünschen uns:

Mindestalter: 18 Jahre 
Einen der folgenden Schulabschlüsse:

einen qualifizierten Sekundarabschluss / mittleren Bildungsabschluss 
Hauptschulabschluss / Berufsreife mit zusätzlicher abgeschlossener Ausbildung bzw. Berufsreife mit min. 2 Jahren Berufserfahrung


gute Noten in allen Schulfächern 
Teamfähigkeit, Sorgfalt und Koordinationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

Fragen beantwortet Dir Ulrich Schorer, Tel. 06321 859 1900.
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!
Solltest Du dich per Post oder E-Mail bewerben, werden Deine Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet.
Marienhaus Klinikum Hetzelstift Neustadt/WeinstraßeStiftstraße 10 • 67434 Neustadt

Marienhaus Klinikum Hetzelstift Neustadt/Weinstraße

Marienhaus Klinikum Hetzelstift Neustadt/Weinstraße Logo
2025-09-13
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)

Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d)

Pinneberg

Starte jetzt deine Karriere zur/zum Anästhesietechnischen-Assistent/in bei uns, weil wir Dir viel zu bieten haben:
Attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarif mit allen üblichen Sozialleistungen
Zuschuss zum Deutschlandticket
30 Tage Urlaub
Persönliche Einarbeitung in Theorie und Praxis durch erfahrene Lehrkräfte, Praxisanleiter sowie Fachkräfte
Offene und herzliche Arbeitsatmosphäre auf Augenhöhe mit „Du“ Kultur
Modernes Bildungszentrum für die theoretische Ausbildung an unserem Verwaltungsstandort am Ramskamp in Elmshorn
Vielfältige Praxiseinsätze in unseren Kliniken Elmshorn und Pinneberg
Unterstützung durch Sozialarbeiter:innen in unserem Unternehmen
Mitarbeiter-Events und Azubi-Ausflüge
Umfassende Gesundheitsangebote
Azubi-Gesundheitsförderungsprogramm
Vereinbarkeit von Beruf & Familie durch Kooperationskindergärten, pme Familienservice
Raum für eigene Ideen und Mitgestaltung
Gute Übernahmechancen nach bestandener Ausbildung
Top Karrieremöglichkeiten durch interne und externe Fort-und Weiterbildungsangebote eröffnen wir Dir auch nach der Ausbildung die Möglichkeit, Dich weiter zu qualifizieren und durch lebenslanges Lernen deine Karriere zu planen. Wir beraten Dich gerne bei Deiner individuellen Karriereplanung
Online Bibliothek
Persönliche Flexibilität für die Zukunft durch einen in Deutschland sowie europaweit anerkannten Abschluss zur/zum Anästhesietechnischen Assistent/in
Unmittelbare Nähe zu Hamburg und zur Elbe


Das lernst Du in der Ausbildung
Die Ausbildung an unserer staatlich anerkannten Gesundheits- und Krankenpflegeschule ist abwechslungsreich und spannend. In drei Jahren vermitteln wir Dir das gesamte Wissen und alle Fertigkeiten, um alle Anforderungen, die an Anästhesietechnische Assistenten gestellt werden, erfüllen zu können.
Du wirst in den sich abwechselnden praktischen und theoretischen Ausbildungsabschnitten zur eigenverantwortlichen Durchführung und zur Mitwirkung, insbesondere in den anästhesiologischen Bereichen der stationären und ambulanten Versorgung sowie in weiteren diagnostischen und therapeutischen Versorgungsbereichen, einschließlich der zugrundeliegenden Lernkompetenzen ausgebildet.

Die Ausbildung befähigt Dich u.a.:

zum sach- und fachgerechten Umgang mit Medikamenten, die zur Anästhesie im Rahmen der anästhesiologischen Versorgungsbereiche angewendet werden
Zum Durchführen von bedarfsgerechten Maßnahmen und Verfahren zur Betreuung der Patienten während ihres Aufenthaltes im anästhesiologischen Versorgungsbereich unter Berücksichtigung ihres jeweiligen physischen und psychischen Gesundheitszustandes



Das solltest Du mitbringen:
Einfühlungsvermögen, Motivation, Teamfähigkeit und Persönlichkeit
Freude am und Verantwortungsgefühl im Umgang mit erkrankten Menschen aller Altersgruppen und deren Angehörigen
einen Realschulabschluss, alternativ einen Hauptschulabschluss mit mind. zweijähriger Berufsausbildung oder einen Hauptschulabschluss mit einer Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege sowie einer Ausbildung in der Kranken- oder Altenpflegehilfe mit einjähriger Dauer

Wir freuen uns auf Deine BewerbungBei uns zählen Deine Persönlichkeit, soziale Kompetenz und dein Verantwortungsgefühl, nicht alleine Deine Noten. Deshalb ist uns im Rahmen des Bewerbungsverfahrens ein ausführliches Gespräch mit Dir wichtig. Nur so können wir uns ein Bild von Dir als Person, Deinen Berufsvorstellungen, Deinen Zielen und Wünschen machen. Im Gegenzug erhältst Du die Gelegenheit, von uns alles über unsere Kliniken, die Ausbildung, die Rahmenbedingungen, das Umfeld und weitere für Dich wichtige Aspekte zu erfahren.

Regio Kliniken GmbH

Regio Kliniken GmbH Logo
2025-09-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)

Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten/ ATA (w/m/d)

Schwandorf

­

­ASKLEPIOS  Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.WIR SIND eine orthopädische Fachklinik in der Nähe der Universitätsstadt Regensburg. Als Fachklinik für Orthopädie sind wir auf die konservative und operative Therapie sämtlicher Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparats spezialisiert. In der Klinik für Orthopädie nimmt die Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie einen besonderen Schwerpunkt ein. Es werden alle konservativen und operativen Versorgungen der Wirbelsäule angeboten. Die Ausstattung mit Mikroskop, Navigation und 3D Bildwandler sind zeitgemäß. Ein weiterer Schwerpunkt der Klinik ist das Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung, das mit mehr als 1.600 endoprothetischen Versorgungen im Jahr die größte Einrichtung in der Oberpfalz ist. Die Sporthopädie und die Handchirurgie sowie Plastische Chirurgie runden das Spektrum ab.Wir suchen Dich für das Ausbildungsjahr 2026 für eineAusbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten/ ATA (w/m/d)in Voll- und TeilzeitDAS ERWARTET DICH
Dein Aufgabengebiet dreht sich rund um die Narkose von Patienten
Als ATA versorgst du Patienten vor, während und nach großen und kleinen operativen Eingriffen.
Als Teil des OP-Teams hast du dabei Blutdruck, Atmung und Puls stets im Blick – denn nur, wenn alle Hand in Hand arbeiten, kann eine OP gelingen!
DAS WÜNSCHEN WIR UNS VON DIR
Du bist aufmerksam, immer bei der Sache und arbeitest absolut fokussiert
Du bist und bleibst cool – vor allem in Notfall- und Stresssituationen
Du bist ein verantwortungsbewusster Teamplayer
Du bist technisch interessiert – denn die Bedienung und das Verständnis von technischem Gerät liegt dir im Blut
Apropos Blut: Das musst du sehen können – denn du wirst hautnah bei OPs dabei sein
Du hast eine ärztliche Bescheinigung über die gesundheitliche Eignung zur Durchführung des Berufs
Du hast das Fachabitur oder allgemeines Abitur odereinen Realschulabschluss bzw. gleichwertige Schulbildung odereinen Hauptschulabschluss mit mindestens zweijähriger Berufsausbildung oderdie Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung „Krankenpflegehelfer (w/m/d)“
WIR BIETEN DIR
Eine moderne Ausbildung mit Raum für eigene Impulse
Individuelle Lernunterstützung, sowie fachliche Betreuung und Begleitung durch unsere qualifizierten Praxisanleiter/-innen
Exkursionen und/oder Studienfahrten Weitere Entwicklungschancen nach der Ausbildung
Übernahme nach Beendigung der Ausbildung
Während Deiner dreijährigen Ausbildung erhältst Du folgende monatliche Vergütung:
1. Jahr: 1.350 Euro
2. Jahr: 1.400 Euro
3. Jahr: 1.500 Euro
Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
30 Urlaubstage bei einer 38,5 Stundenwoche
Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
KONTAKTFür Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.Herr Alexander EbertPflegedirektorTel.:  +49 9431 888-166E-Mail: [email protected] wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!Asklepios Orthopädische Klinik LindenlohePflegedirektionLindenlohe 1892421 Schwandorf

Asklepios

Asklepios Logo
2025-09-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)

Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d)

Elmshorn

Starte jetzt deine Karriere zur/zum Anästhesietechnischen-Assistent/in bei uns, weil wir Dir viel zu bieten haben:
Attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarif mit allen üblichen Sozialleistungen
Zuschuss zum Deutschlandticket
30 Tage Urlaub
Persönliche Einarbeitung in Theorie und Praxis durch erfahrene Lehrkräfte, Praxisanleiter sowie Fachkräfte
Offene und herzliche Arbeitsatmosphäre auf Augenhöhe mit „Du“ Kultur
Modernes Bildungszentrum für die theoretische Ausbildung an unserem Verwaltungsstandort am Ramskamp in Elmshorn
Vielfältige Praxiseinsätze in unseren Kliniken Elmshorn und Pinneberg
Unterstützung durch Sozialarbeiter:innen in unserem Unternehmen
Mitarbeiter-Events und Azubi-Ausflüge
Umfassende Gesundheitsangebote
Azubi-Gesundheitsförderungsprogramm
Vereinbarkeit von Beruf & Familie durch Kooperationskindergärten, pme Familienservice
Raum für eigene Ideen und Mitgestaltung
Gute Übernahmechancen nach bestandener Ausbildung
Top Karrieremöglichkeiten durch interne und externe Fort-und Weiterbildungsangebote eröffnen wir Dir auch nach der Ausbildung die Möglichkeit, Dich weiter zu qualifizieren und durch lebenslanges Lernen deine Karriere zu planen. Wir beraten Dich gerne bei Deiner individuellen Karriereplanung
Online Bibliothek
Persönliche Flexibilität für die Zukunft durch einen in Deutschland sowie europaweit anerkannten Abschluss zur/zum Anästhesietechnischen Assistent/in
Unmittelbare Nähe zu Hamburg und zur Elbe


Das lernst Du in der Ausbildung
Die Ausbildung an unserer staatlich anerkannten Gesundheits- und Krankenpflegeschule ist abwechslungsreich und spannend. In drei Jahren vermitteln wir Dir das gesamte Wissen und alle Fertigkeiten, um alle Anforderungen, die an Anästhesietechnische Assistenten gestellt werden, erfüllen zu können.
Du wirst in den sich abwechselnden praktischen und theoretischen Ausbildungsabschnitten zur eigenverantwortlichen Durchführung und zur Mitwirkung, insbesondere in den anästhesiologischen Bereichen der stationären und ambulanten Versorgung sowie in weiteren diagnostischen und therapeutischen Versorgungsbereichen, einschließlich der zugrundeliegenden Lernkompetenzen ausgebildet.

Die Ausbildung befähigt Dich u.a.:

zum sach- und fachgerechten Umgang mit Medikamenten, die zur Anästhesie im Rahmen der anästhesiologischen Versorgungsbereiche angewendet werden
Zum Durchführen von bedarfsgerechten Maßnahmen und Verfahren zur Betreuung der Patienten während ihres Aufenthaltes im anästhesiologischen Versorgungsbereich unter Berücksichtigung ihres jeweiligen physischen und psychischen Gesundheitszustandes



Das solltest Du mitbringen:
Einfühlungsvermögen, Motivation, Teamfähigkeit und Persönlichkeit
Freude am und Verantwortungsgefühl im Umgang mit erkrankten Menschen aller Altersgruppen und deren Angehörigen
einen Realschulabschluss, alternativ einen Hauptschulabschluss mit mind. zweijähriger Berufsausbildung oder einen Hauptschulabschluss mit einer Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege sowie einer Ausbildung in der Kranken- oder Altenpflegehilfe mit einjähriger Dauer

Wir freuen uns auf Deine BewerbungBei uns zählen Deine Persönlichkeit, soziale Kompetenz und dein Verantwortungsgefühl, nicht alleine Deine Noten. Deshalb ist uns im Rahmen des Bewerbungsverfahrens ein ausführliches Gespräch mit Dir wichtig. Nur so können wir uns ein Bild von Dir als Person, Deinen Berufsvorstellungen, Deinen Zielen und Wünschen machen. Im Gegenzug erhältst Du die Gelegenheit, von uns alles über unsere Kliniken, die Ausbildung, die Rahmenbedingungen, das Umfeld und weitere für Dich wichtige Aspekte zu erfahren.

Regio Kliniken GmbH

Regio Kliniken GmbH Logo
2025-09-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)

Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (gn*) Start 2026

Münster

Beginn: 01. Oktober 2026 | Dauer: 3 Jahre | Schule für Anästhesietechnische AssistentenWir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere Verantwortung.In Deiner Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten profitierst Du von individueller Betreuung, attraktiven Rahmenbedingungen und vielen Möglichkeiten, zu wachsen und Dich einzubringen. Gemeinsam wollen wir erfolgreich in die Zukunft starten – am besten mit Dir!VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:Die Ausbildung zum Anästhesiestechnischen Assistenten vermittelt die für die Berufsausübung erforderlichen fachlichen und methodischen Kompetenzen zur eigenverantwortlichen Durchführung und zur Mitwirkung in den operativen Bereichen. Anästhesiestechnische Assistenten betreuen, als Mitglied des Anästhesie-Teams, Patienten perioperativ, entsprechend dem allgemein anerkannten Stand technischer, medizinischer und weiterer bezugswissenschaftlicher Erkenntnisse.ANFORDERUNGEN:
Abitur / Fachabitur; oder:
Realschulabschluss oder eine andere gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung; oder:
Hauptschulabschluss, oder eine andere gleichwertige abgeschlossene Schulbildung zusammen mit einer Berufsausbildung
Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
WIR BIETEN:
Ausbildungsvergütung nach TVA-L für alle 3 Jahre
Eine 38,5 Stundenwoche
Möglichkeit eines Jobtickets
Voraussetzung für die Bewerbung ist eine Hospitation / ein Praktikum im OP-Bereich / Anästhesie, bei Bedarf ist auch ein Praktikum in unserer Klinik möglich. Anfragen unter [email protected]ückfragen an: Team der ATA / OTA Schule, [email protected] Informationen zu diesem Ausbildungsberuf finden Sie hier oder auf der allgemeinen Website der Pflege-Ausbildung.Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 28.02.2026.

Universitätsklinikum Münster (UKM)

Universitätsklinikum Münster (UKM) Logo
2025-09-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)

Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d)

Neumarkt in der Oberpfalz

Deine AufgabenAnästhesietechnische Assistenten werden nach Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft ausgebildet. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beginnt am 01.09.2026.Die theoretische Ausbildung erfolgt in Kooperation mit dem CEKIB Bildungszentrum des Klinikum Nürnberg.
Anästhesietechnische Assistenten (w/m/d) betreuen die Patienten vor, während und nach dem Aufenthalt im Anästhesiebereich. Sie kümmern sich um das Monitoring und die Beatmung narkotisierter Patienten, was sie zur unverzichtbaren Assistenz des Anästhesisten macht
Unterstützende Assistenz für den Anästhesiebereich
Betreuung der Vitalüberwachung
Sterilisation, Pflege und Wartung der Instrumente und medizinischen Geräte nach der OP
Selbstständige Vorbereitung und Nachsorge der Anästhesie inklusive des Arbeitsplatzes und der Medikamente

Verantwortungsbewusstes Handeln im hygienischen Arbeiten




Wir bieten
Fundierte dreijährige Ausbildung mit kompetenter fachlicher und individueller Betreuung
Abwechslungsreiche Tätigkeit im Team
Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des Öffentlichen Dienstes
Abschlussprämie bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
Tariflicher Urlaubsanspruch von derzeit 30 Tagen pro Kalenderjahr

Corporate Benefits - Mitarbeiterangebote



Dein Profil
Eine allgemeine Hochschulreife (Abitur), mittlerer Bildungsabschluss oder einen qualifizierten Hauptschulabschluss mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens zwei Jahren oder Erlaubnis als Pflegefachhelfer (m/w/d)
Interesse an einem medizinisch-technischen Beruf sowie sehr gute Kenntnisse in Biologie und Chemie
Hohe psychische und physische Belastbarkeit
Aufgeschlossenheit und Freude am Umgang mit Menschen
Einfühlungsvermögen, Sorgfalt und Eigeninitiative

IT-Kenntnisse und technisches Verständnis

Klinikum Neumarkt

Klinikum Neumarkt Logo
2025-08-30
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)

Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d)

Dernbach (Westerwald)

Herz-Jesu-Krankenhaus | DernbachStarte 2026 in deine Zukunft im Gesundheitswesen - mit einer Ausbildung als...Anästhesietechnischer Assistent / ATA (m|w|d) an unserem Standort in Dernbach (Westerwald) Ausbildungsstart: 1. Oktober

Werde Teil von unserem Team!Dein Plus bei uns

Bei uns wirst du nach dem AVR Caritas vergütet und erhältst neben einer betrieblichen Altersvorsorge eine zusätzliche Sonderzahlung. Dein Ausbildungsgehalt staffelt sich wie folgt (Stand: 01.07.2025):

1. Ausbildungsjahr: 1.415,69 € monatlich/brutto
2. Ausbildungsjahr: 1.477,07 € monatlich/brutto
3. Ausbildungsjahr: 1.578,38 € monatlich/brutto


Wir bieten dir gute Übernahmechancen und unterstützen dich bei deiner beruflichen Weiterentwicklung.
Bei uns erwartet dich ein aufgeschlossenes Team, auf das du dich immer verlassen kannst.
Bei uns übernimmst du verantwortungsvolle Aufgaben und kannst dich aktiv einbringen.Dir stehen Parkplätze unmittelbar vor der Einrichtung zur Verfügung.
Mit EGYM Wellpass erwarten dich umfangreiche Angebote aus den Bereichen Sport, (Online-)Fitness, Wellness, Ernährung & mentale Gesundheit.
Wir bieten dir attraktive Mitarbeiterrabatte über verschiedene Vorteilsportale​​​​​​​ und Mitarbeiterveranstaltungen.
In der Ausbildung lernst Du…
... vor, während und nach einer Narkose und bei medizinischen Untersuchungen zu assistieren.
... Patient*innen vor, während und nach operativen Eingriffen zu betreuen.
... anästhesiologische Geräte vorzubereiten und zu bedienen.
... anästhesiologische Medikamente vorzubereiten und zu verabreichen.
... bei Notgallmaßnahmen mitzuwirken.
... die Hygiene, Desinfektion und Dokumentation im OP-Bereich kennen.
Du passt zu uns

Du hast oder erwirbst einen der folgenden Schulabschlüsse:

Mittlere Reife / Sekundarabschluss l.
Hauptschulabschluss (Berufsschulreife) oder ein anderer gleichwertiger Schulabschluss in Verbindung mit einer erfolgreich abgeschlossenen, mindestens zweijährigen Berufsausbildung.


Den Ehrgeiz, eine anspruchsvolle Ausbildung erfolgreich zu absolvieren.
Du hast Lust, die Welt der Anästhesie zu entdecken und interessierst dich dabei für die medizinischen und sozialen Aufgaben.

Das sind wirMehr als 3.000 Mitarbeitende in den Bundesländern Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, an mehr als 25 Standorten – das ist die Katharina Kasper Gruppe. Hauptgesellschafter ist die Alexianer GmbH mit Sitz in Münster. Weitere Informationen zu unserer Einrichtung findest Du hier: www.krankenhaus-dernbach.de

Katharina Kasper Gruppe GmbH

Katharina Kasper Gruppe GmbH Logo
2025-08-30
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)

Auszubildende zum Anästhesietechnischen Assistenten ATA (m/w/d)

Regensburg

Darauf darfst Du Dich freuen:
Praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung im besonderen Umfeld eines Universitätsklinikums
Lernen im Team - gemeinsam mit Ärzt:Innen, Pflegefachleuten und weiteren Berufsgruppen
Ein starkes Team und feste Ansprechpartner, die Dich begleiten
Individuelle Betreuung durch erfahrene Praxisanleiter und strukturierte Praxisanleitung
Attraktive Ausbildungsvergütung nach TVA-L Pflege:1. Jahr: 1.380,70 € | 2. Jahr: 1.446,70 € | 3. Jahr: 1.553,00 € (zzgl. Schichtzulagen)
Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
Sonderzahlung nach bestandener Abschlußprüfung
30 Tage Urlaub pro Ausbildungsjahr
Diverse Benefits (Job-Ticket, Essenszuschuss, Firmenrabatte, kostenloser Parkplatz, uvm.)
Karriere mit Zukunft: vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot
Top Übernahmechancen nach Ausbildungsabschluss


Was Du mitbringen solltest:
Mindestens einen guten, mittleren SchulabschlussAlternativ: Einen Mittelschulabschluss mit abgeschlossener, mindestens zweijähriger Berufsausbildung
Du bist mindestens 16 Jahre alt bei Ausbildungsbeginn
Sicheren Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Technisches Grundverständnis
Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen
Teamgeist und Lust auf einen abwechslungsreichen Beruf

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung:
Anschreiben
Lebenslauf
Deine letzten beiden Schulzeugnisse
Praktikumsbescheinigungen
Solltest Du Deinen Schulabschluss im Ausland absolviert haben, benötigen wir von Dir eine in Bayern gültige Zeugnisanerkennung sowie einen Nachweis sehr guter Sprachkenntnisse in Deutsch (mind. B2 - Niveau). Informationen zur Zeugnisanerkennung www.las.bayern.de/Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bitte weise auf eine vorliegende Schwerbehinderung in Deiner Bewerbung hin und lege entsprechende Nachweise bei.

Universitätsklinikum Regensburg

Universitätsklinikum Regensburg Logo
2025-08-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)

Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent / ATA w/m/d ab 09/2026

Zeitz

Zur gemeinnützigen SRH Klinikum Burgenlandkreis GmbH gehören zwei Krankenhäuser mit insgesamt 750 Betten, 16 Fachabteilungen und über 1.000 Mitarbeitenden an den Standorten in Naumburg und Zeitz. Unser Klinikstandort Zeitz ist Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena und der Universität Leipzig. In unserem Krankenhaus mit 290 Betten werden jährlich 11.000 stationäre und 19.000 ambulante Patienten behandelt. 11 Fachkliniken und Funktionsbereiche bieten im Verbund mit den SRH Kliniken in Naumburg und Gera das volle Spektrum medizinischer Versorgung vor Ort. Die Mitarbeiter sind unser Schatz, wir fordern und fördern sie.

Das bieten wir dir:

Attraktive Ausbildungsvergütung | Klar, Geld ist nicht alles – aber es hilft! Bei uns erhältst du eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung von 1.424,98 € - 1.602,56 € im Monat, zudem 30 Urlaubstage wie alle unsere Mitarbeitenden 

Starkes Azubi-Paket – Für deinen erfolgreichen Start | Von Anfang an gut ausgestattet durch ein Fachbücherpaket, das dir durch den Lernalltag hilft, Zugang zu einer Online-Fortbildungsplattform, und das Beste: Du erhältst ein kostenloses Tablet, das du nach der Ausbildung behalten darfst!

Teamspirit & Unterstützung | Dich erwartet ein motiviertes Ausbildungsteam sowie eine kollegiale und familiäre Atmosphäre, in der du dich schnell zuhause fühlst.

Praxis, die dich weiterbringt | Du wirst in spannenden, abwechslungsreichen Einsatzgebieten ausgebildet und lernst verschiedene Fachbereiche kennen – so bist du am Ende optimal auf den Berufsalltag vorbereitet.

SRH-Azubi-Event – Dein krönender Abschluss | Zum Abschluss deiner Ausbildung wartet noch ein echtes Highlight auf dich: unser großes SRH-Azubi-Event! Gemeinsam mit allen Azubis der SRH erlebt ihr ein Wochenende voller Spaß, Austausch und einzigartigen Workshops zu Themen abseits des Pflegealltags Ein perfekter Abschluss für deine Ausbildungszeit!

Sichere Zukunftsperspektive | Du willst nach der Ausbildung direkt durchstarten? Kein Problem: Bei Interesse übernehmen wir dich gerne in ein festes Arbeitsverhältnis!

Deine Aufgaben:
du absolvierst den theoretischen Unterricht in Form von Blöcken an der Uni in Halle und 3000 Stunden praktische Ausbildung in unseren operativen Disziplinen am Klinikum Zeitz
ein Einsatz in unserer zentralen Sterilisationsabteilung ist ebenso Bestandteil deiner praktischen Ausbildung wie ein Einsatz auf Station
mit der Hilfe unserer Praxisanleiter bereiten wir dich umfassend auf spätere Tätigkeiten, wie die Vorbereitung von Operationseinheiten, die fachkundige Betreuung der Patienten vor und nach der Operation, Instrumentiertätigkeit oder Operations- und Patientendokumentation vor
zudem erlernst und beachtest du unsere Hygienerichtlinien

Das zeichnet dich aus:
mittlerer Schulabschluss oder gleichwertige Ausbildung, alternativ Hauptschulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung
Verantwortungsbewusstsein, physische und psychische Belastbarkeit sowie Einsatzbereitschaft
Freude und Bereitschaft zur Arbeit mit Menschen aller Altersstufen
manuelle Geschicklichkeit, Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen

SRH

SRH Logo
2025-08-21
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)

Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent / ATA w/m/d ab 09/2026

Naumburg (Saale)

Zur gemeinnützigen SRH Klinikum Burgenlandkreis GmbH gehören zwei Krankenhäuser mit insgesamt 750 Betten, 16 Fachabteilungen und über 1.000 Mitarbeitenden an den Standorten in Naumburg und Zeitz. Der Klinikstandort Naumburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums in Jena und der Universität Halle und verfügt über 470 Betten. Jährlich werden 16.000 stationäre und 22.000 ambulante Patienten behandelt. Unsere 13 Fachkliniken und Funktionsbereiche bieten eine breite und verlässliche Grundversorgung ergänzt um spezialisierte Angebote in allen diagnostischen und therapeutischen Bereichen. Die Mitarbeiter sind unser Schatz, wir fordern und fördern sie.

Das bieten wir dir:

Attraktive Ausbildungsvergütung | Klar, Geld ist nicht alles – aber es hilft! Bei uns erhältst du eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung von 1.424,98 €- 1.602,56 € im Monat, zudem 30 Urlaubstage wie alle unsere Mitarbeitenden 

Starkes Azubi-Paket – Für deinen erfolgreichen Start | Von Anfang an gut ausgestattet durch ein Fachbücherpaket, das dir durch den Lernalltag hilft, Zugang zu einer Online-Fortbildungsplattform, und das Beste: Du erhältst ein kostenloses Tablet, das du nach der Ausbildung behalten darfst!

Teamspirit & Unterstützung | Dich erwartet ein motiviertes Ausbildungsteam sowie eine kollegiale und familiäre Atmosphäre, in der du dich schnell zuhause fühlst.

Praxis, die dich weiterbringt | Du wirst in spannenden, abwechslungsreichen Einsatzgebieten ausgebildet und lernst verschiedene Fachbereiche kennen – so bist du am Ende optimal auf den Berufsalltag vorbereitet.

SRH-Azubi-Event – Dein krönender Abschluss | Zum Abschluss deiner Ausbildung wartet noch ein echtes Highlight auf dich: unser großes SRH-Azubi-Event! Gemeinsam mit allen Azubis der SRH erlebt ihr ein Wochenende voller Spaß, Austausch und einzigartigen Workshops zu Themen abseits des Pflegealltags Ein perfekter Abschluss für deine Ausbildungszeit!

Sichere Zukunftsperspektive | Du willst nach der Ausbildung direkt durchstarten? Kein Problem: Bei Interesse übernehmen wir dich gerne in ein festes Arbeitsverhältnis!

Deine Aufgaben:
du absolvierst den theoretischen Unterricht in Form von Blöcken an der Uni in Halle und 3000 Stunden praktische Ausbildung in unseren operativen Disziplinen
ein Einsatz in unserer zentralen Sterilisationsabteilung ist ebenso Bestandteil deiner praktischen Ausbildung wie ein Einsatz auf Station
mit der Hilfe unserer Praxisanleiter bereiten wir dich umfassend auf spätere Tätigkeiten, wie die Vorbereitung von Operationseinheiten, die fachkundige Betreuung der Patienten vor und nach der Operation, Instrumentiertätigkeit oder Operations- und Patientendokumentation vor
zudem erlernst und beachtest du unsere Hygienerichtlinien

Das zeichnet dich aus:
mittlerer Schulabschluss oder gleichwertige Ausbildung, alternativ Hauptschulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung
Verantwortungsbewusstsein, physische und psychische Belastbarkeit sowie Einsatzbereitschaft
Freude und Bereitschaft zur Arbeit mit Menschen aller Altersstufen
manuelle Geschicklichkeit, Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen

SRH

SRH Logo
2025-08-21

Zeigt 15 von 141 Ergebnissen