Aktuell angezeigte Seite 1 von 8 mit 113 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.
Zeigt 15 von 113 Ergebnissen
Köln
Auszubildende als Anästhesietechnische Assistenz (ATA) (w/m/d)
zum 1. September 2025
Vollzeit; 3 Jahre
Vergütung nach TVA-L Pflege
zum 1. September 2025
Vollzeit; 3 Jahre
Vergütung nach TVA-L Pflege
Deine Ausbildung
Du durchläufst eine zukunftsorientierte Ausbildung mit enger Verzahnung von Theorie und Praxis, Theorie und Praxisblöcke wechseln sich ab
Deine theoretische Ausbildung findet an der hauseigenen Schule für Anästhesietechnische Assistenz der Uniklinik Köln statt
Während Deiner praktischen Ausbildung assistierst du ärztlichem Fachpersonal bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Narkose und arbeitest verantwortungsvoll in einem multiprofessionellen Team in OP- und Funktionsbereichen der Klinik
Du betreust Patientinnen und Patienten vor, während und nach Operationen und übernimmst die selbständige Organisation der Arbeitsabläufe in der Anästhesie und ihrer Einsatzgebiete
Du wirst von qualifizierten Lehrkräften, sowie praxisanleitenden Personen individuell begleitet und beraten
Du profitierst vom Tarifvertrag Entlastung (TV-E)
Weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen findest du auf unserer .
Deine Ausbildungsinhalte
Themen in der ATA - Schule:
Allgemeine und spezielle Anästhesie, Kommunikation, Anatomie und Physiologie, Krankheitslehre, Arzneimittellehre, Hygiene und Mikrobiologie, Soziologie, Psychologie, Krankenhausbetriebslehre und weitere relevante Themen
Bereiche im Praxiseinsatz:
Anästhesie in der Viszeralchirurgie, Traumatologie oder Orthopädie, Gynäkologie oder Urologie, Wahleinsätze (beispielsweise Gefäß-, Augen-, HNO-, Herz-, Thorax- oder Neurochirurgie, Kreissaal) Anästhesie im ambulanten Kontext, Aufwacheinheiten, Schmerzambulanz/Schmerzdienst, Notaufnahme/Ambulanz und Intensivstation, Diagnostik, Zentralsterilisation
Zusätzlich absolvierst du ein Pflegepraktikum und ein Praktikum im Operationsdienst
Dein Profil
Du verfügst über das (Fach-)Abitur, einen mittleren Schulabschluss oder einen Hauptschulabschluss mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer oder einer landesrechtlichen geregelten Assistenzausbildung in der Pflege von mindestens einjähriger Dauer
Du verfügst über erste Erfahrungen z. B. durch ein mindestens zweiwöchiges Praktikum in der Anästhesie-Pflege eines Krankenhauses oder ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Anästhesiepflege oder eine medizinische Berufsausbildung
Du drückst dich mündlich und schriftlich sehr gut in Deutsch aus (Sprachniveau B2)
Du bringst ein gutes technisches Verständnis mit
Du handelst sorgfältig und verantwortungsbewusst und bringst dich aktiv in Teamarbeiten ein.
Du gehst offen und einfühlsam mit Menschen aller Altersgruppen um
Du kannst gelassen mit herausfordernden Situationen umgehen
Unser Angebot
Abwechslungsreiche und sinnhafte Ausbildung in einem Krankenhaus der Maximalversorgung
Sichere Zukunftsaussichten durch sehr gute Übernahmechancen an der Uniklinik Köln
Tarifliches Azubigehalt nach TVA-L Pflege (1. Ausbildungsjahr: 1.380,70 Euro, 2. Ausbildungsjahr: 1.446,70 Euro, 3. Ausbildungsjahr: 1.553,00 Euro) sowie eine Jahressonderzahlung von fast einem Monatsgehalt
30 Urlaubstage pro Jahr + 2 Zusatzurlaubstage (nach TV-E) und Freistellung zur Prüfungsvorbereitung
Deutschlandticket zu vergünstigten Konditionen
Kliniknahe Wohnheimunterkünfte (sofern verfügbar) und ein großes Sportangebot
Deine Zukunft bei uns
Arbeiten an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät heißt die
Zukunft mitzugestalten – die Zukunft der Medizin, der Patientinnen und
Patienten und natürlich Deine eigene Zukunft. Du profitierst von über
60 Kliniken und Instituten sowie zahlreichen weiteren Abteilungen und
Einrichtungen und mehr als 12.000 Arbeitsplätzen. Die Medizinische
Fakultät der Universität zu Köln und die Uniklinik Köln übernehmen
wichtige gesellschaftliche Aufgaben in Forschung, Lehre und
Krankenversorgung. Ein enges Netzwerk mit vielen universitären und
außeruniversitären Partnern garantiert eine international erfolgreiche
Wissenschaft sowie eine exzellente Ausbildung.
Kontakt
Michael Hoch
Stellvertretende Leitung der Schule für Anästhesie- und Operationstechnische Assistenz
Tel: +49 221 478-39135
Menschen mit Behinderung sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.
Bewerbungsfrist: 30.04.2025
Job-ID: 1njlomut
Bad Bramstedt
Was erwartet dich?Starte deine Ausbildung als Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) im Gesundheitswesen im Klinikum Bad Bramstedt!Werde Teil unseres Teams und hilf mit, die Welt jeden Tag ein Stück gesünder zu machen.In deiner Ausbildung bei uns wirst du direkt von unseren Anästhesie-Profis im OP-Bereich, im Funktionsdienst, der Endoskopie und unserem orthopädischen Ambulanzzentrum mit Schmerztherapie lernen. Du sammelst nicht nur praktische Erfahrungen, sondern tauschst dich auch mit unseren Kooperationspartnern aus und bekommst wertvolle Einblicke in andere Kliniken. Dabei erwarten dich ein faires Gehalt und viele coole Extras.Die Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistentin bzw. zum Anästhesietechnischen Assistenten (ATA) dauert in der Regel drei Jahre und beinhaltet sowohl praktische als auch theoretische Lernphasen. Während dieser Zeit erwerben die Auszubildenden umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten, die sie auf ihre Tätigkeit im Bereich der Anästhesie vorbereiten.Die überbetrieblichen Ausbildungsmaßnahmen werden im Bildungszentrum der Regio Kliniken in Elmshorn durchgeführt, wodurch den Auszubildenden die Möglichkeit gegeben wird, praxisnahe Erfahrungen zu sammeln und sich mit verschiedenen Aspekten der Anästhesievorbereitung, -durchführung und -nachbereitung vertraut zu machen.Der Blockunterricht findet ebenfalls dort statt, was bedeutet, dass die Auszubildenden bestimmte Zeiträume ausschließlich der theoretischen Ausbildung widmen. Dies bietet eine gute Balance zwischen praktischen Erfahrungen und notwendigem Fachwissen, das für die spätere Arbeit als ATA unverzichtbar ist.
Dein besonderes ProfilDu hast einen Realschulabschluss oder einen Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Ausbildung? Du bringst Empathie, Neugier und Teamfähigkeit mit und zeigst Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität sowie Einsatzbereitschaft? Dann bist du bei uns genau richtig!
Ein starkes Angebot für dichLust auf eine spannende, teamorientierte Ausbildung?Bei uns bekommst du nicht nur eine Gutscheinkarte sondern auch kostenlose Yoga- und Ernährungskurse, Betriebssport und noch viele andere coole Sachen aus unserem BGM-Angebot. 30 Tage Urlaub und viele weitere Benefits warten auf dich! Wir arbeiten mit Leidenschaft, lassen kreativen Ideen freien Lauf und haben immer das große Ganze und die kleinen Details im Blick.
Elmshorn
Aufgaben+ Hier ist Dein Einsatz gefragt
Die Ausbildung an unserer staatlich anerkannten Gesundheits- und Krankenpflegeschule ist abwechslungsreich und spannend. In drei Jahren vermitteln wir Dir das gesamte Wissen und alle Fertigkeiten, um alle Anforderungen, die an Anästhesietechnische Assistenten gestellt werden, erfüllen zu können.
Du wirst in den sich abwechselnden praktischen und theoretischen Ausbildungsabschnitten zur eigenverantwortlichen Durchführung und zur Mitwirkung, insbesondere in den anästhesiologischen Bereichen der stationären und ambulanten Versorgung sowie in weiteren diagnostischen und therapeutischen Versorgungsbereichen, einschließlich der zugrundeliegenden Lernkompetenzen ausgebildet.
Die Ausbildung befähigt Dich u.a.:
zum sach- und fachgerechten Umgang mit Medikamenten, die zur Anästhesie im Rahmen der anästhesiologischen Versorgungsbereiche angewendet werden
Zum Durchführen von bedarfsgerechten Maßnahmen und Verfahren zur Betreuung der Patienten während ihres Aufenthaltes im anästhesiologischen Versorgungsbereich unter Berücksichtigung ihres jeweiligen physischen und psychischen Gesundheitszustandes
QualifikationenWir freuen uns auf Dich, wenn Du hinter die folgenden Voraussetzungen ein Häkchen machen kannst:Du hast:
Einfühlungsvermögen, Motivation, Teamfähigkeit und Persönlichkeit
Freude am und Verantwortungsgefühl im Umgang mit erkrankten Menschen aller Altersgruppen und deren Angehörigen
einen Realschulabschluss, alternativ einen Hauptschulabschluss mit mind. zweijähriger Berufsausbildung oder einen Hauptschulabschluss mit einer Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege sowie einer Ausbildung in der Kranken- oder Altenpflegehilfe mit einjähriger Dauer
Das bieten wir dir
Vergütung nach Tarifvertrag mit allen üblichen Sozialleistungen
Zuschuss zum Deutschlandticket
Präventionsprogramm "Regio fit for life"
Betriebliche Gesundheitsförderung
Vereinbarkeit von Beruf & Familie (Kooperationskindergärten, pme Familienservice u.v.m.)
Jährliche Mitarbeiterevents
Offene, herzliche Arbeitsatmosphäre
Unmittelbare Nähe zu Hamburg und zur Elbe
So bewirbst du dichBei uns zählen Deine Persönlichkeit, soziale Kompetenz und dein Verantwortungsgefühl, nicht alleine Deine Noten. Deshalb ist uns im Rahmen des Bewerbungsverfahrens ein ausführliches Gespräch mit Dir wichtig. Nur so können wir uns ein Bild von Dir als Person, Deinen Berufsvorstellungen, Deinen Zielen und Wünschen machen. Im Gegenzug erhältst Du die Gelegenheit, von uns alles über unsere Kliniken, die Ausbildung, die Rahmenbedingungen, das Umfeld und weitere für Dich wichtige Aspekte zu erfahren.Für deine Bewerbung benötigte Unterlagen:
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf
Schulabschlusszeugnis oder die letzten zwei Schulzeugnisse
Praktikumsnachweis oder Arbeitszeugnis, falls vorhanden
Du hast vorab noch Fragen? Dann ruf uns gerne an: 04121 - 798 9210.
Weißenhorn
Hallo, Teamplayerin / Teamplayer!Du suchst für Deine Zukunft einen sozialen Beruf, der Sinn stiftet? In der Anästhesieabteilung sind Herz, Hände und ein wacher Geist gefordert, während unsere Patienten in Narkose operiert werden.Und Du bist auf der Suche nach einem überschaubaren Ausbildungsbetrieb, in dem wir uns auf Augenhöhe begegnen und persönlich kennen? Dann bist Du bei der Kreisspitalstiftung Weißenhorn richtig! Bei uns zählt jede und jeder Einzelne!Bewirb Dich bei uns für die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (ATA) (m/w/d) mit Ausbildungsbeginn zum 01.10.2025!Deine Aufgaben
ob vor, während oder nach dem Eingriff: Du begleitest, überwachst und versorgst unsere Patientinnen und Patienten professionell
hohe Versorgungsqualität ist kein Luxus, sondern selbstverständlich. Und sie bedeutet Sicherheit: Dafür trägst Du mit jedem Handgriff bei, sei es am Menschen, bei der Dokumentation oder bei der Vor- und Nachbereitung von Anästhesieverfahren
damit ein reibungsloser Ablauf im Operationsbetrieb gewährleistet bist: Du begreifst Dich als eines der Zahnräder im interprofessionellen Team
Medizintechnik ist immer nur so gut wie ihre Anwender: Die Bedienung hochmoderner medizintechnischer Geräte hast Du im Griff!
weil sich kritische Situationen immer besser meistern lassen, wenn wir im Team arbeiten: Du forderst jederzeit Hilfe an, wenn Du unsicher bist: Das ist wahrer Teamspirit!
Dein Profil
Du bist ein wacher Geist mit großem Herz für Menschen und packst gerne an
Du bist teamfähig und sozial belastbar
Du verfügst über einen mittleren Schulabschluss/ Realschulabschluss oder einen Hauptschulabschluss mit abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung oder über eine einjährige Ausbildung zur Pflegehilfskraft
Neu-Ulm
Hallo, Teamplayerin / Teamplayer!Du suchst für Deine Zukunft einen sozialen Beruf, der Sinn stiftet? In der Anästhesieabteilung sind Herz, Hände und ein wacher Geist gefordert, während unsere Patienten in Narkose operiert werden.Und Du bist auf der Suche nach einem überschaubaren Ausbildungsbetrieb, in dem wir uns auf Augenhöhe begegnen und persönlich kennen? Dann bist Du bei der Kreisspitalstiftung Weißenhorn richtig! Bei uns zählt jede und jeder Einzelne!Bewirb Dich bei uns für die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (ATA) (m/w/d) mit Ausbildungsbeginn zum 01.10.2025!Deine Aufgaben
ob vor, während oder nach dem Eingriff: Du begleitest, überwachst und versorgst unsere Patientinnen und Patienten professionell
hohe Versorgungsqualität ist kein Luxus, sondern selbstverständlich. Und sie bedeutet Sicherheit: Dafür trägst Du mit jedem Handgriff bei, sei es am Menschen, bei der Dokumentation oder bei der Vor- und Nachbereitung von Anästhesieverfahren
damit ein reibungsloser Ablauf im Operationsbetrieb gewährleistet bist: Du begreifst Dich als eines der Zahnräder im interprofessionellen Team
Medizintechnik ist immer nur so gut wie ihre Anwender: Die Bedienung hochmoderner medizintechnischer Geräte hast Du im Griff!
weil sich kritische Situationen immer besser meistern lassen, wenn wir im Team arbeiten: Du forderst jederzeit Hilfe an, wenn Du unsicher bist: Das ist wahrer Teamspirit!
Dein Profil
Du bist ein wacher Geist mit großem Herz für Menschen und packst gerne an
Du bist teamfähig und sozial belastbar
Du verfügst über einen mittleren Schulabschluss/ Realschulabschluss oder einen Hauptschulabschluss mit abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung oder über eine einjährige Ausbildung zur Pflegehilfskraft
Hamburg
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen. Wir suchen zum 01.03. und 01.09. des JahresAuszubildende für die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (w/m/d) Komm in unser #teamaltona und werde ein Teil unseres Teams. Die Asklepios Klinik Hamburg Altona ist ein Haus der Maximalversorgung. In 20 Fachabteilungen werden pro Jahr 36.000 Patient: innen stationär behandelt. Unsere Klinik versorgt einen überregionalen Einzugsbereich aus Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Wir arbeiten interprofessionell und kollegial, damit unsere elektiven und hoch-akuten Patient: innen rund um die Uhr die bestmögliche Behandlung erhalten. Konzentriert, professionell, miteinander, Hand in Hand.DEIN AUFGABENGEBIETEs wird richtig spannend: Bei Deiner Ausbildung dreht sich alles rund um die Narkose von Patient:innen. Ob im OP, im Aufwachraum, in der Notaufnahme oder bei Endoskopien – als Anästhesietechnische:r Assistent:in versorgst Du Patient:innen vor und während kleinen und großen Eingriffen.DEIN PROFIL
Teamwork ist Dein Ding
In Notfall- und Stresssituationen bleibst Du cool
Technische Geräte bedienst und verstehst Du in Null-Komma-Nix
Du hast Abitur, einen mittleren Schulabschluss oder aber einen Hauptschulabschluss (+ abgeschlossene Ausbildung)
Spätestens bei Ausbildungsbeginn bist Du volljährig
Du hast schon mal ein zweiwöchiges Praktikum in der Anästhesie gemacht oder bist bereit, bei uns vorher nochmal reinzuschnuppern. Bei Interesse an einem Praktikum melde Dich einfach bei einer unserer Kliniken!
WIR BIETENWir bieten Dir eine abwechslungsreiche und zukunftssichere Ausbildung. Im praktischen Teil der Ausbildung zeigen Dir unsere Praxisanleiter:innen, wie Du das umsetzt, was Du in unserem Bildungszentrum für Gesundheitsberufe (BZG) in der Theorie gelernt hast. Du bist also rundum gut versorgt – so wie Deine zukünftigen Patienten! Als Azubi erhältst Du nach dem aktuell geltenden Tarifvertrag monatlich
im 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 € brutto
im 2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 € brutto
im 3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 € brutto
Das war noch nicht alles:
Du erhältst ein Tablet kostenlos zum Ausbildungsstart
Ohne Zukunftssorgen durch die Ausbildung: Wir geben Dir bereits nach Deiner Probezeit eine Übernahmegarantie. So kannst Du Dich voll und ganz auf Deine Ausbildung konzentrieren.
KONTAKTFür Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.Frau Stephanie Kilianstellver.AbteilungsleitungTel.: +49 40 181881-3016E-Mail: [email protected] Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!
Hamburg
Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
Willkommen im UKE.
Das macht die Position aus
Ausbildungsbeginn: 01.09.
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Vergütung:1. Ausbildungsjahr: 1340,69 €2. Ausbildungsjahr: 1402,07 €3. Ausbildungsjahr: 1503,38 €
Auslandspraktikum:Im Rahmen der Ausbildung hast du die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum (z. B. über Erasmus) zu machen. Wie das aussehen könnte, erfährst du in unserem Blog (Stichwort: "Unser Praktikum in Irland").
Wir sind von Anfang an für dich da:Um das Ankommen in der Ausbildung zu erleichtern, wirst du im ersten halben Jahr im Pat:innenprogramm durch Auszubildende aus dem 2. Lehrjahr unterstützt.
Du wirst während der Ausbildung begleitet:Praxisanleitungen, die dich im praktischen Einsatz begleiten und unterstützen
Unterstützung bei der Wohnung?Auf Wunsch bieten wir dir eine günstige Personalunterkunft für die Dauer der Ausbildung.
Du bist nicht allein:Während der Ausbildung hast du die Möglichkeit, an unserem Mentoringprogramm teilzunehmen. Profitiere von den Erfahrungen langjähriger Pflegefachpersonen, die dich in der Ausbildung unterstützen.
Beratung, Lerncoaching & Workshops:Bei Schwierigkeiten in der Ausbildung erhältst du bei Bedarf Unterstützung. Neben einer Beratungsstelle, Lerncoaching und Workshops (z. B. zu den Themen Lernen und Zeitmanagement) speziell für Auszubildende bieten auch unsere Beauftragten des UKE Hilfestellung und Beratung.
Vergünstigungen und Vorteile erhälst Du hier:Im UKE kannst du alle Arbeitgebervorteile nutzen, darunter Vergünstigungen für das Deutschlandticket und viele weitere Vorteile, wie Sport- und Resilienzangebote im UKE und Vergünstigungen für beispielsweise Fitnessstudios, Reisen, Konzerte oder Mobilitätsangebote durch unser Mitarbeitendenprogramm.Eine offene Arbeitsgruppe aus Auszubildenden unterschiedlicher Fachbereiche erarbeitet zudem ergänzende Angebote, die sich gezielt an Auszubildende richten.
Ausbildungsabschluss in der Tasche? Unser Ziel ist es, dich nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung in einem unserer interessanten Arbeitsbereiche im UKE zu übernehmen.
Darauf freuen wir unsDu …
hast die Mittlere Reife oder Abitur oder gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung / beiausländischen Schulabschlüssen benötigen wir ein von einer deutschen Schulbehörde anerkanntesund beglaubigtes Schulabschlusszeugnis ("Gleichwertigkeitsbescheinigung")
bringst gute Deutschkenntnisse (mind. Level B 2) mit
bist mind. 17 Jahre alt, wenn du die Ausbildung startest und wirst innerhalb der nächsten zwei Monate 18 Jahre alt, um praxisnahe Einblicke erhalten zu dürfen
hast bestenfalls ein zweiwöchiges Praktikum im Bereich Anästhesie absolviert
arbeitest gerne im Team und übernimmst Verantwortung
kommunizierst gerne und respektvoll
Hinweis zur postalischen Bewerbung:Bitte beachte, dass wir deine postalische Bewerbung aus organisatorischen Gründen nicht zurücksenden können. Deine übermittelten Daten und Unterlagen werden für die Dauer des Bewerbungsverfahrens gespeichert bzw. aufbewahrt. Aufgrund des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes besteht ein berechtigtes Interesse, die übermittelten Daten und Unterlagen für mindestens vier, maximal sechs Monate aufzubewahren. Die Daten und Unterlagen werden, sofern eine Aufbewahrungspflicht nicht besteht und die Daten und Unterlagen für den Zweck nicht mehr vonnöten sind, gelöscht bzw. vernichtet.Wir bitten dich daher keine Original-Dokumente per Post an uns zu versenden.
ImmunitätsstatusEine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.
Das bieten wirIn der Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistenz (ATA) lernst du Narkosen vor- und nach zubereiten und bei der Durchführung zu assistieren. Du erlernst für diesen hochsensiblen Arbeitsbereichgrundlegende Kompetenzen wie z.B. den sicheren Umgang und Kommunikation mit Patient:innen allerAltersstufen, Umgang mit Arzneimitteln und medizinsch-technischen Geräten.Mit dem Berufsabschluss kannst du in operativen Bereichen in Krankenhäusern, Tageskliniken oder Praxenarbeiten.
Weitere Informationen zur ATA-Ausbildung und zum Auswahlverfahren sind www.uke.de zu finden.
Kontakt ins UKEKontakt zum Fachbereich Schulsekretariat UKE-Akademie +49 (0) 40 7410-54097 Kontakt zum Recruiting Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599
Über unsWir leben Diversität und schätzen Vielfalt
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
www.uke.de
Cottbus
Die Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem ist eine junge Universitätsmedizin und der größte Arbeitgeber in Cottbus mit rund 1.200 Betten und knapp 3.000 Mitarbeitenden aus mehr als 40 Ländern. Als bedeutendes Leitkrankenhaus und Universität gestalten wir die Zukunft der Gesundheitsversorgung in der Modellregion Gesundheit Lausitz.Wir bieten umfassende Maximalversorgung mit 22 Kliniken und 4 Instituten für jährlich über 150.000 Patienten/innen sowie ein inspirierendes Umfeld für Forschung und Lehre.Die MUL – CT vereint Forschung, Lehre und Krankenversorgung in einem innovativen Rahmen und bietet vielfältige Karrierechancen, erstklassige Weiterbildungsprogramme und eine hochmoderne Arbeitsumgebung im Herzen von Cottbus. Gestalte die Zukunft der Medizin bei uns! Folge der Spur der ersten Narkose von 1846 bis heute und werde ein Teil der Weiterentwicklung.
Dein Verantwortungsbereich
Anästhesie-Management: Selbstständige Vorbereitung und Koordination der anästhesiologischen Prozesse vor, während und nach operativen Eingriffen.
Patientenüberwachung: Monitoring des Patientenstatus und präzise Dokumentation der Narkoseverläufe.
Operative Assistenz: Unterstützung des Anästhesisten mit Fokus auf situative Anforderungen bei chirurgischen Eingriffen.
Aufwachphase: Erster Ansprechpartner für Patienten nach der Operation und Überwachung während der Erholungsphase.
Proaktive Maßnahmen: Eigenverantwortliche Umsetzung ärztlich veranlasster Anästhesiemanagement-Maßnahmen.
Dein Profil
Schulbildung: Abgeschlossene Fachoberschulreife oder vergleichbare Qualifikation.
Sprachkenntnisse: Deutsch auf Niveau B2 oder höher.
Arbeitsweise: Hohe Eigenverantwortung und Selbstständigkeit.
Persönliche Kompetenzen: Starke Verantwortungsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Präzision, Motivation, ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeiten.
Das bieten wir Dir
Strukturierte Ausbildung: Spannende 3-jährige, praxisnahe Ausbildung in einem modernen Krankenhaus mit abwechslungsreichen Theorie- und Praxisphasen.
Innovative Lernumgebung: Zugang zu modernen Skills-Labs für optimale Praxiserfahrungen.
Individuelles Coaching: Persönliches Lerncoaching durch erfahrene Fachkräfte.
Attraktive Vergütung: Attraktive Ausbildungsvergütung nach TV-Azubi-CTK in Anlehnung an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes und zusätzlicher Jahressonderzahlung
Urlaubsanspruch: 30 Tage Urlaub gemäß Tarifvertrag.
Karriereperspektiven: Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
*Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.
KontaktWenn Du Dir einen zukunftssicheren Beruf wünschst, Dir Teamarbeit eine Herzensangelegenheit ist und Du Dich persönlich sowie fachlich weiterentwickeln willst, dann bewirb Dich jetzt bei uns über unser Bewerberformular unter der Referenz-Nr.: UW_1712. Wir freuen uns auf Dich!Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Dir gern unter Tel: 0355 46-2199 oder unter [email protected]. Deine persönliche Ansprechpartnerin ist Ulrike Welz.Nimm bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns unter 0160 96518789 auf. Für fachliche Fragen zur Ausbildung steht Dir Frau Giesecke gern unter der Rufnummer Tel: 0355 46-2735 zur Verfügung.Unsere ATA-OTA Schule ist jetzt auch auf Instagram! Schau vorbei unter @ata.ota__mul.ct und erlebe spannende Einblicke in den Schulalltag, aktuelle Infos und vieles mehr.Wir freuen uns auf Deine Bewerbung online über unser Karriereportal oder an [email protected] bis spätestens zum 30.06.2025. Weitere Informationen zum Universitätsklinikum findest Du auf unserer Homepage www.mul-ct.deMedizinische Universität Lausitz – Carl Thiem ÷ Recruiting-Team der MUL – CT ÷ Thiemstraße 111, 03048 Cottbus ÷
Schwerin
Etwas für und mit Menschen tun? Heute die richtige Weiche für deine Karriere von morgen stellen? Starte deine Ausbildung bei Helios!Wir suchen Dich für eine Ausbildung zum/zur Anästhesietechnischen Assistent:in am Standort Schwerin zum 01. September 2025.Das erwartet dich
Die Ausbildung soll dich dazu befähigen, Patient:innen während ihres Aufenthaltes im Anästhesiebreich fachkundig zu betreuen
Du überwachst unter Aufsicht des Anästhesisten alle wichtigen Lebensfunktionen des Patienten und bist ein verlässlicher Assistent
Als wichtiger Teil des Operationsteams kannst Du nach Abschluss deiner Ausbildung den Anästhesist:innen im OP-Saal unterstützen und selbstständig für die Vorbereitung und Nachsorge der Anästhesie zuständig sein
Zu den täglichen Aufgaben gehören beispielsweise die Vorbereitung der Patient:innen auf den Eingriff, die Bereitstellung und Pflege der benötigten Instrumente und Medizinprodukte sowie die Betreuung und Überwachung der Patient:innen
Dank dir stehen Narkosemittel und Medikamente im OP griffbereit
Das bringst du mit
Du hast ein ausgeprägtes Bewusstsein für Ordnung und Sauberkeit (hygienisches Verhalten)
Du besitzt eine hohe Konzentrationsfähigkeit in Kombination mit einer ausdauernden Arbeitsweise
Du hast idealerweise bereits ein berufsvorbereitendes Praktikum im Bereich Anästhesie absolviert
Du verfügst entweder über einen Realschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung, einen Hauptschulabschluss bzw. eine gleichwertige Schulbildung in Verbindung mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung (Ausbildungsdauer mindestens zwei Jahre) oder die staatliche Erlaubnis als Krankenpflegehelfer/Pflegedienstassistent (m/w/d)
Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Freue dich auf
Attraktive Ausbildungsvergütung nach Helios Tarif
Einen eigenen Laptop (oder Tablet) mit der Möglichkeit, diesen nach bestandener Prüfung zu übernehmen
Kostenfreies Jobticket für den Schweriner Nahverkehr
Individuelle Förderung bei weiterer Qualifizierung nach der Ausbildung
Kostenlose Krankenzusatzversicherung mit der Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierteZusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
Jetzt liegt es nur noch an dir!KontaktKatrin GajewskiPersonalsachbearbeiterin0385 520-3437ausbildung.schwerin[at]helios-gesundheit.deUnternehmensbeschreibungDie Helios Kliniken Schwerin gehören zu den Einrichtungen der Maximalversorgung und sind universitärer Campus der MSH Medical School Hamburg. Sie bestehen aus dem Klinikum Schwerin und der Carl-Friedrich-Flemming-Klinik und zählen zu den größten Krankenhäusern in Mecklenburg-Vorpommern.Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Deine Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft, sich zu bewerben.Adresse ArbeitsstelleHelios Kliniken Schwerin GmbHWismarsche Str. 393-39719055 Schwerin
Hamburg
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.Wir suchen zum 01.09.2025Auszubildende für die Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) Komm in unser #teamaltona und werde ein Teil unseres Teams. Die Asklepios Klinik Hamburg Altona ist ein Haus der Maximalversorgung. In 20 Fachabteilungen werden pro Jahr 36.000 Patient: innen stationär behandelt. Unsere Klinik versorgt einen überregionalen Einzugsbereich aus Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Wir arbeiten interprofessionell und kollegial, damit unsere elektiven und hoch-akuten Patient:innen rund um die Uhr die bestmögliche Behandlung erhalten. Konzentriert, professionell, miteinander, Hand in Hand.DEIN AUFGABENGEBIETEs wird richtig spannend: Bei der Vorbereitung und Durchführung von Operationen bist Du hautnah dabei. Du stehst im OP-Saal direkt neben den Chirurg:innen und reichst ihnen im richtigen Moment das passende OP-Instrumentarium. Die Patient:innen hast du stets im Blick - wir bringen Dir bei, wie du bei Komplikationen oder in Notfällen richtig reagierst. Was im Umgang mit den Instrumenten und technischen Geräten rund um eine Operation wichtig ist, zeigen wir Dir!DEIN PROFIL
Teamwork ist Dein Ding
In Notfall- und Stresssituationen bleibst Du cool
Technische Geräte bedienst und verstehst Du in Null-Komma-Nix
Du hast Abitur, einen mittleren Schulabschluss oder aber einen Hauptschulabschluss (+ abgeschlossene Ausbildung)
Spätestens bei Ausbildungsbeginn bist Du volljährig
Du hast schon mal ein zweiwöchiges Praktikum im Operationssaal gemacht oder bist bereit, bei uns vorher nochmal reinzuschnuppern. Bei Interesse an einem Praktikum melde Dich einfach bei einer unserer Kliniken!
WIR BIETENEine abwechslungsreiche und zukunftssichere Ausbildung. Im praktischen Teil der Ausbildung zeigen Dir unsere Praxisanleiter:innen, wie Du im OP das umsetzt, was Du in unserem Bildungszentrum für Gesundheitsberufe (BZG) in der Theorie gelernt hast. Du bist also rundum gut versorgt – so wie Deine zukünftigen Patienten! Als Azubi erhältst Du nach dem aktuell geltenden Tarifvertrag monatlich · im 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 € brutto· im 2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 € brutto· im 3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 € brutto Das war noch nicht alles:
Du erhältst ein Tablet kostenlos zum Ausbildungsstart
Ohne Zukunftssorgen durch die Ausbildung: Wir geben Dir bereits nach Deiner Probezeit eine Übernahmegarantie. So kannst Du Dich voll und ganz auf Deine Ausbildung konzentrieren.
KONTAKTFür Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.Frau Michaela KahlAbteilungsleitung AusbildungTel.: +49 40 181881-3018E-Mail: [email protected] Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Kandel, Pfalz
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.Wir sind Akut- und Notfallkrankenhäuser und stellen mit den Standorten Kandel und Germersheim mit 323 Planbetten die Grund- und Regelversorgung des Landkreises Germersheim (Rheinland-Pfalz) sicher. Unsere modern ausgestatteten Kliniken verfügen über die Abteilungen Innere Medizin, Geriatrie, Kardiologie, Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Gynäkologie, Gastroenterologie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie und Sporttraumatologie, Psychosomatische Medizin sowie die Neurologische Frührehabilitation. Du siehst, bei uns ist allerhand geboten! Du möchtest einen zukunftssicheren Job mit sehr vielen Chancen und Möglichkeiten auf Fort- und Weiterbildungen erlernen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen zum 1. Oktober 2025 Auszubildende für die Ausbildung als Anästhesietechnischer Assistent / ATA (w/m/d)in Kooperation mit dem Asklepios Bildungszentrum WiesbadenDEIN AUFGABENGEBIET
Dein Aufgabengebiet dreht sich rund um die Narkose von Patienten.
Als ATA versorgst du Patienten vor, während und nach großen und kleinen Eingriffen.
Als Teil des OP-Teams hast du dabei Blutdruck, Atmung und Puls stets im Blick – denn nur, wenn alle Hand in Hand arbeiten, kann eine OP gelingen!
DEIN PROFIL
Du bist aufmerksam, immer bei der Sache und arbeitest absolut fokussiert.
Du bist ein verantwortungsbewusster Teamplayer – jeder weiß, dass auf dich Verlass ist.
Du bist technisch interessiert – denn die Bedienung und das Verständnis von technischem Gerät liegt dir im Blut.
Du hast eine ärztliche Bescheinigung über die gesundheitliche Eignung zur Durchführung des Berufs.
Fachabitur oder allgemeines Abitur oder
Realschulabschluss bzw. gleichwertige Schulbildung oder
Hauptschulabschluss mit mindestens zweijähriger Berufsausbildung oder
Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung „Krankenpflegehelfer“
WIR BIETEN
Während Deiner dreijährigen Ausbildung erhältst Du folgende monatliche Vergütung:
1. Jahr: 1.340,69 Euro2. Jahr: 1.402,07 Euro 3. Jahr: 1.503,38 Euro
Außerdem:
30 Urlaubstage bei einer 38,5 Stunden / Woche
Übernahmegarantie / unbefristeter Arbeitsvertrag nach bestandener Abschlussprüfung
Individuelle Lernbegleitung und Anleitung in Theorie und Praxis
Online-Bibliothek mit Fachbüchern und Lehrfilmen & digitale Lernplattform
Gesundheitsprogramme mit „Asklepios Aktiv“
Für die Besten gibt es nach der Zwischenprüfung eine kleine, und nach der Abschlussprüfung eine große Überraschung!
Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
KONTAKTFür Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.Herr Markus FaberPhysician Assistant Abteilung Anästhesie / IntensivTel.: 07275 71-3692Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!Asklepios Südpfalzklinik KandelPersonalabteilung - Verena EichmannLuitpoldstraße 1476870 KandelE-Mail: [email protected]
Berlin
Etwas für und mit Menschen tun? Heute die richtige Weiche für Ihre Karriere von morgen stellen? Starten Sie Ihre Ausbildung bei Helios!Das Helios Klinikum Berlin-Buch sucht Sie für eine Ausbildung ab dem 01.04.2025 zur/zum Anästhesietechnischen Assistentin/ATA (m/w/d).Das erwartet Sie
Die Ausbildung soll Sie dazu befähigen, Patient:innen während Ihres Aufenthaltes im Anästhesiebreich fachkundig zu betreuen
Als wichtiger Teil des Operationsteams sollen Sie nach Abschluss Ihrer Ausbildung den Anästhesist:innen im OP-Saal unterstützen und selbstständig für die Vorbereitung und Nachsorge der Anästhesie zuständig sein
Zu den täglichen Aufgaben gehören beispielsweise die Vorbereitung der Patient:innen auf den Eingriff, die Bereitstellung und Pflege der benötigten Instrumente und Medizinprodukte sowie die Betreuung und Überwachung der Patient:innen
Innovative, webbasierte Lernmethoden im Blockunterricht
Praktische Ausbildung am Helios Klinikum Berlin-Buch
Das bringen Sie mit
Einen Realschulabschluss oder eine andere gleichwertig abgeschlossene Schulbildung oder einen Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung, zusammen mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung mit einer vorgesehenen Ausbildungsdauer von mindestens zwei Jahren
Bewerber:innen mit nichtdeutscher Herkunft: Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung, Sprachzertifikat für die Mittelstufenprüfung II mit Note „gut“ (entspricht dem Deutsch-Level B2 „für den Beruf“, wir bevorzugen allerdings ein C1-Deutsch-Zertifikat), Bescheinigung über den mittleren Schulabschluss durch den Schulsenat
Teamfähigkeit, denn Sie arbeiten in interdisziplinären Teams im Operationsbereich
Zuverlässig und gewissenhaft
Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Freuen Sie sich auf
Wir arbeiten in flachen Hierarchien, schätzen kurze Entscheidungswege und bieten eine attraktive Ausbildungsvergütung
Die Helios Akademie unterstützt Sie von der Ausbildung an mit mehr als 6.000 Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie Karriereprogrammen
Wir versprechen Ihnen eine Übernahmegarantie bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss
Unsere Corporate Benefits ermöglichen Ihnen Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme
Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!KontaktBei Fragen wenden Sie sich gern an Frau Astrid Galow unter der Telefonnummer +49 30 9401-13728 oder per E-Mail [email protected] ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.Die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (kurz ATA) findet als 3-jährige schulische Ausbildung statt. Das moderne Helios-Bildungszentrum Berlin mit integrierter Berufsschule für Gesundheitsberufe übernimmt hierbei die theoretische Wissensvermittlung.Sofern Sie bei Ausbildungsbeginn noch minderjährig sind, benötigen wir zudem eine Kopie der Erstuntersuchung nach Jugendarbeitsschutzgesetz von Ihrem zuständigen Gesundheitsamt (§ 32 JArbSchG).Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft, sich zu bewerben.Adresse ArbeitsstelleHelios Klinikum Berlin-BuchSchwanebecker Chaussee 5013125 Berlin
Berlin
Anästhesietechnische Assistenz - Deine Zukunft startet hier!Bist du bereit für eine Ausbildung, die…
dein Interesse am Gesundheitswesen und an medizinischen Prozessen entfacht?
dir eine Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen ermöglicht?
dir die Gelegenheit bietet Patienten in einem wichtigen Moment ihres Lebens zu unterstützen?
dir eine sichere Zukunft bietet und den Weg für zahlreiche Weiterbildungen, Qualifikationen und sogar Studiengänge öffnet?
Dann komm ins Park-Klinik-Team!Gestalte deine Ausbildung mit, werde von erfahrenen Praxislehrern unterstützt und arbeite eng mit unserem Team der Ausbildungskoordination zusammen.Worauf wartest du? Bewerbe dich jetzt und starte deine Reise bei uns!Wir suchen motivierte und engagierte Auszubildende zur Anästhesietechnischen Assistenz (ATA), die Teil unseres dynamischen Teams werden möchten! Wenn du gerne im Gesundheitswesen arbeitest, ein Interesse an medizinischen Prozessen hast und die Herausforderung suchst, Patienten in einem wichtigen Moment ihres Lebens zu unterstützen, dann könnte diese Ausbildung genau das Richtige für dich!
Werde Teil unseres Anästhesie-Teams in der Park-Klinik!Deine Kernaufgaben in der Ausbildung:
Unterstütze des Anästhesie-Teams bei der Vorbereitung und Durchführung von Anästhesieverfahren.
Lerne unterschiedliche Anästhesieverfahren in verschiedenen Fachabteilungen z.B. Chirurgie, Pädiatrie und Neurochirurgie.
Überwache die Patienten während der Narkose und betreue sie nach der Operation.
Lerne den Umgang mit medizinischen Geräten und Instrumenten.
Arbeite mit anderen Berufsgruppen Hand in Hand (Ärzte, Techniker, OTA, Pflege).
Entwickle durch Einsätze in anderen Abteilungen einen Rundumblick der Organisationseinheit Krankenhaus.
Theoretisches Wissen und Skills:
In der Akademie der Gesundheit vermitteln wir dir 2.100 Stunden theoretisches Wissen sowie praktische Skills. Du hast die Möglichkeit, Interventionen im Skills-Lab zu trainieren und auszuwerten.
Solltest du Lernschwierigkeiten haben, kannst du dir jederzeit Unterstützung im „Institut des Lernens“ holen.
Unsere Lehrer:innen aus der Berufsschule begleiten dich während deiner praktischen Einsätze, sodass wir einen ständigen Austausch zwischen Theorie und Praxis fördern.
Praktische Ausbildung:
Praxisnahe Erfahrung: Du wirst 2.500 Stunden in der Praxis verbringen und das Krankenhaus als lebendige Organisation kennenlernen. Durch Einsätze in verschiedenen Abteilungen entwickelst du einen Rundumblick. Zusätzlich gibt es Einsätze bei Kooperationspartnern, die dir einen Einblick in weitere Fachabteilungen geben und zur umfassenden Ausbildung beitragen.
Flexibler Einsatzplan: Dein Einsatzplan wird gemeinsam mit dir erstellt. Deine Wünsche und Vorstellungen sind uns wichtig!
Individuelle Begleitung: In deinen praktischen Einsätzen wirst du von erfahrenen Praxislehrern unterstützt, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Regelmäßige Feedbackgespräche: Durch regelmäßige Gespräche und Reflexionen stellen wir sicher, dass die praktischen Inhalte genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind. Wir fördern deine Stärken und Talente!
Individuelle Unterstützung: Egal, in welcher Lebenslage du dich befindest, wir stehen dir mit individueller Unterstützung zur Seite!
Zukunftsperspektiven:Nach bestandenen Prüfungen und guten Leistungen bieten wir dir die Möglichkeit, in ein unbefristetes Anstellungsverhältnis übernommen zu werden – und dabei berücksichtigen wir deine persönlichen Wünsche und Zukunftspläne.Klingt gut? Dann bewirb dich jetzt und starte deine Karriere bei uns!
Das bieten wir:
Fachliteratur zum Start: Du erhältst eine umfangreiche Fachliteratur, damit du von Anfang an bestens ausgestattet bist.
BVG-Zuschuss: Wir unterstützen dich mit einem Zuschuss zu deinem BVG-Abo, damit du immer mobil bleibst.
Coole Corporate Benefits: Freu dich auf zahlreiche Vorteile, darunter Fitness-Kooperationen, die dir helfen, aktiv und gesund zu bleiben.
Erstes Paar Arbeitsschuhe: Wir übernehmen die Kosten für dein erstes Paar Arbeitsschuhe!
30 Tage Urlaub im Jahr
Teilnahme an Sportevents: Mach mit und unterstütze das Team der Park-Klinik beim Stadtradeln oder beim B2Run.
Das erwarten wir:
Lernbereitschaft: Du hast Lust, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
Eigeninitiative: Bring deine Ideen ein und gestalte aktiv mit!
Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit: Du bist ein Teamplayer, auf den man sich verlassen kann.
Motivation: Du hast den Drive, deine Ziele zu erreichen und Herausforderungen anzugehen.
Selbstreflexion: Du bist bereit, über dich nachzudenken und dich ständig zu verbessern.
Bist du bereit, mit uns durchzustarten?
Das bringst du mit:
abgeschlossene Schulausbildung (Mittlerer Schulabschluss oder eine andere gleich- bzw. höherwertige Schulbildung)
eine positive Einstellung zum Beruf und zur Pflege von kranken Menschen
Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Engagement und Flexibilität
ein Praktikum im OP oder der Anästhesiepflege (mind. 2 Wochen)
Interesse an medizinischen Themen und der Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
Teamgeist, Empathie und Zuverlässigkeit
Berlin
Referenz-Nr. ATA11025Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.Wir suchen Sie für dieAusbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) 1.10.2025 (m/w/d)Als Anästhesietechnische/r Assistent/in sind Sie eine Gesundheitsfachkraft mit einer sehr hohen fachlichen Expertise. Als Mitglied in multiprofessionellen Teams arbeiten Sie in Operationsabteilungen, in der Notfallversorgung und anderen Funktionsbereichen in der klinischen und außerklinischen Patientenversorgung unseres Unternehmens.Möchten Sie einen medizinisch und technisch orientierten Beruf mit Zukunft im Klinikbereich ergreifen und ist Ihnen der Umgang mit Menschen wichtig? Dann sind Sie hier richtig.Ihre AusbildungAls Anästhesietechnische/r Assistent/in umfasst ihr Aufgabengebiet die eigenverantwortliche Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung medizinischer Diagnostik und Therapie im OP, der Endoskopie, der Notfallaufnahme oder der Schmerzambulanz und die umfassende Betreuung von Patienten oder Patientinnen in diesen Funktionsbereichen. Speziell bereiten Sie die Narkoseeinleitung inkl. des Equipments vor und nach. Während der Operation unterstützen Sie den Anästhesisten bei der Überwachung der Narkose. Als ATA kennen Sie sich außerdem mit der Bedienung von medizinischen Apparaten und speziellen Ver- und Gebrauchsgütern (z.B. Implantaten) aus.Ihr ProfilAls ATA brauchen Sie Empathie für andere Menschen, medizinisch-naturwissenschaftliches Interesse und müssen flexibel, belastbar, körperlich fit und teamfähig sein.Voraussetzung:• Hochschulreife• oder Fachhochschulreife• oder Mittlerer Schulabschluss (oder gleichwertiger Schulabschluss)• oder Erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR) und einjährig abgeschlossene Ausbildung als Alten- oder Krankenpflegehelfer/in oder andere, mindestens zweijährig abgeschlossene Berufsausbildung• Anerkennung von Senatsverwaltung (nur bei ausländischem Schulabschluss nötig)• mindest. Deutsch B2 (separates Zertifikat bei ausländischem Schulabschluss nötig)• gesundheitliche Eignung• Grundkenntnisse in MS Word und PowerPoint• Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität/Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene• 2-wöchiges Praktikum in Anästhesieabteilung im operativen Bereich wünschenswertUnterlagen:• Anschreiben und Lebenslauf• Schulabschluss inkl. aller Seiten• die letzten beiden Halbjahreszeugnisse - zusätzlich zum Schulabschluss• Bei ausländischem Schulabschluss: Anerkennung der Senatsverwaltung für Bildung hochladen• Bestandenes B2 Zertifikat Deutsch (nur bei ausländischem Schulabschluss nötig)• ggf. Praktikums- / TätigkeitsnachweiseUnser AngebotAttraktive Ausbildungsvergütung:• im 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 € / brutto• im 2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 € / brutto• im 3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 € / brutto• Ein Laptop zum Ausbildungsstart• Eine dreijährige Ausbildung mit einem DKG-Abschluss als Anästhesietechnische/r Assistent/in• Arbeitszeit: 39 Wochenstunden• Urlaub: 30 Tage pro Jahr• Attraktive Jahressonderzahlung• Abschlussprämie nach Tarif: 400 € / brutto für erfolgreich beendete Ausbildung• Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung• Vermögenswirksame Leistungen• Zusätzliche BetriebsrenteFort- und WeiterbildungBeruf und FamilieGehaltGesundheitsförderungPodcastGastronomieBitte bewerben Sie sich online bis zum 15.05.2025Referenz-Nr. ATA11025Wir stehen für Chancengleichheit: Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.Ihre Fragen beantwortet:RekrutierungscenterTel. 030 130 11 3334Das Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH bietet an 9 Krankenhausstandorten mit über 100 Fachkliniken, Instituten und ambulanten Versorgungszentren ein spannendes Arbeitsumfeld und einen sicheren Arbeitsplatz. Mit Kompetenz und Herz streben wir danach, eine positive Atmosphäre zu schaffen, in der die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr Bestes geben.
Plauen
Wenn Ihr Traum auf unsere Wirklichkeit trifft, entsteht die Welt von morgen. Starten Sie mit uns in Ihre Zukunft! Bei Ihrer krisensicheren und abwechslungsreichen Ausbildung!Zum 01.09. eines Jahres suchen wir einen Auszubildenden zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) – ATA.Das erwartet Sie
Die Ausbildung erfolgt nach dem bundeseinheitlichen ATA-OTA-Gesetz in der aktuellen Fassung und der dazugehörigen Ausbildungs- und Prüfungsverordnung
Mind. 2.100 Unterrichtsstunden im Helios-Bildungszentrum Plauen und mind. 2.500 Stunden praktische Ausbildung unter fachkundiger Anleitung in obligatorischen und optionalen Einsatzgebieten in den jeweiligen Krankenhäusern
Einleitung der Patient:innen in den Operationssaal und Überwachung und Beobachtung der Patient:innen während und nach der Operation
Sicherer Umgang mit den technischen Geräten und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Verantwortungsvoller Umgang mit den Medikamenten und Dokumentation
Das bringen Sie mit
Ein guter Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung oder Berufserlaubnis als Krankenpflegehelfer (m/w/d) und der Nachweis über die gesundheitliche Eignung durch eine ärztliche Bescheinigung
Gute schulische Leistungen, insbesondere in den naturwissenschaftlichen Fächern
Zustimmung der Eltern bei Bewerbern (m/w/d) unter 18 Jahren
Wünschenswert ist ein berufsvorbereitendes Praktikum im Operationsbereich oder auf einer chirurgischen Station
Sie verfügen über ein medizinisch-technisches Verständnis und sind physisch und psychisch belastbar
Teamfähigkeit, Verantwortungs-, Ordnungs- und Sauberkeitsbewusstsein sind für Sie selbstverständlich
Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Freuen Sie sich auf
Eine abwechslungsreiche dreijährige Ausbildung jährlich zum 01.09.
Eine wöchentlich maximale Arbeitszeit von 38,5 Stunden
Diese Ausbildung schließt mit einer schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfung zum Anästhesietechnischen Assistenten (ATA-DKG) ab
Zertifikat über Strahlenschutzkurs für Operations-Personal nach Anlage 10
Arbeit in flachen Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen und eine attraktive Ausbildungsvergütung
Förderung und finanzielle Beteiligung an Fort- und Weiterbildungen
Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
Profitieren Sie von Mitarbeiterrabatten für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme
Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!Ihre Aufgaben als Anästhesietechnische Assistenz (m/w/d)Anästhesietechnische Assistenten (m/w/d) helfen Fachärzt:innen bei der Vorbereitung und Durchführung der Narkose. Anästhesie ist ein medizinisches Verfahren mit dem Ziel, Patient:innen schmerzlos durch eine Operation zu bringen. Sie betreuen verantwortlich die Patient:innen.Ein anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) überwacht während und nach der Operation Kreislauf, Atmung sowie den Allgemeinzustand der Patient:innen. Bei Problemen während der Operation muss er schnell reagieren. Er muss eine gute Beobachtungsgabe besitzen, um die Patient:innen nach der Operation im Aufwachraum kompetent zu versorgen. Zudem achten anästhesietechnische Assistent:innen auf Hygiene, warten auf die medizinischen Geräte und sorgen rundum für reibungslose Arbeitsabläufe. Abschließend fertigt ein:e anästhesietechnische:r Assistent:in eine Dokumentation der Narkoseverfahren an.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild, Kopie des letzten Zeugnisses, Nachweis eines pflegerischen Praktikums, ggf. Nachweis vorausgegangener Ausbildungen) über unser Karriereportal.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!KontaktErste Auskünfte erteilt Ihnen gern die Pflegedirektorin Frau Cornelia Bremer-Trautner unter der Telefonnummer (03741) 49-4604 oder per E-Mail unter Bewerbungen.Plauen@helios-gesundheit.de.UnternehmensbeschreibungHelios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft, sich zu bewerben.Adresse ArbeitsstelleHelios Vogtland-Klinkum PlauenRöntgenstraße 208529 Plauen
Zeigt 15 von 113 Ergebnissen