Stellenangebote als Anasthesietechnischer assistentin ata in Deutschland

Finde jetzt 103 Stellenangebote als Anasthesietechnischer assistentin ata in Deutschland

Aktuell angezeigte Seite 1 von 7 mit 103 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.

Stellenangebote als Anasthesietechnischer assistentin ata in Deutschland
Finde jetzt 103 Stellenangebote als Anasthesietechnischer assistentin ata in Deutschland

Zeigt 15 von 103 Ergebnissen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)

Ausbildung als Anästhesietechnischer Assistent / ATA (w/m/d)

Kandel, Pfalz

­

­ASKLEPIOS  Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.Wir sind Akut- und Notfallkrankenhäuser und stellen mit den Standorten Kandel und Germersheim mit 323 Planbetten die Grund- und Regelversorgung des Landkreises Germersheim (Rheinland-Pfalz) sicher. Unsere modern ausgestatteten Kliniken verfügen über die Abteilungen Innere Medizin, Geriatrie, Kardiologie, Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Gynäkologie, Gastroenterologie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie und Sporttraumatologie, Psychosomatische Medizin sowie die Neurologische Frührehabilitation. Du siehst, bei uns ist allerhand geboten! Du möchtest einen zukunftssicheren Job mit sehr vielen Chancen und Möglichkeiten auf Fort- und Weiterbildungen erlernen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen zum 1. Oktober 2025 Auszubildende für die Ausbildung als Anästhesietechnischer Assistent / ATA (w/m/d)in Kooperation mit dem Asklepios Bildungszentrum WiesbadenDEIN AUFGABENGEBIET
Dein Aufgabengebiet dreht sich rund um die Narkose von Patienten.
Als ATA versorgst du Patienten vor, während und nach großen und kleinen Eingriffen.
Als Teil des OP-Teams hast du dabei Blutdruck, Atmung und Puls stets im Blick – denn nur, wenn alle Hand in Hand arbeiten, kann eine OP gelingen!
DEIN PROFIL
Du bist aufmerksam, immer bei der Sache und arbeitest absolut fokussiert.
Du bist ein verantwortungsbewusster Teamplayer – jeder weiß, dass auf dich Verlass ist.
Du bist technisch interessiert – denn die Bedienung und das Verständnis von technischem Gerät liegt dir im Blut.
Du hast eine ärztliche Bescheinigung über die gesundheitliche Eignung zur Durchführung des Berufs.
Fachabitur oder allgemeines Abitur oder 
Realschulabschluss bzw. gleichwertige Schulbildung oder
Hauptschulabschluss mit mindestens zweijähriger Berufsausbildung oder
Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung „Krankenpflegehelfer“
WIR BIETEN
Während Deiner dreijährigen Ausbildung erhältst Du folgende monatliche Vergütung:
1. Jahr: 1.340,69 Euro2. Jahr: 1.402,07 Euro 3. Jahr: 1.503,38 Euro 
Außerdem:
30 Urlaubstage bei einer 38,5 Stunden / Woche
Übernahmegarantie / unbefristeter Arbeitsvertrag nach bestandener Abschlussprüfung
Individuelle Lernbegleitung und Anleitung in Theorie und Praxis
Online-Bibliothek mit Fachbüchern und Lehrfilmen & digitale Lernplattform
Gesundheitsprogramme mit „Asklepios Aktiv“
Für die Besten gibt es nach der Zwischenprüfung eine kleine, und nach der Abschlussprüfung eine große Überraschung!
Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
KONTAKTFür Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.Herr Markus FaberPhysician Assistant Abteilung Anästhesie / IntensivTel.: 07275 71-3692Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!Asklepios Südpfalzklinik KandelPersonalabteilung - Verena EichmannLuitpoldstraße 1476870 KandelE-Mail: [email protected]

Asklepios

Asklepios Logo
2025-02-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)

Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d)

Berlin

Etwas für und mit Menschen tun? Heute die richtige Weiche für Ihre Karriere von morgen stellen? Starten Sie Ihre Ausbildung bei Helios!Das Helios Klinikum Berlin-Buch sucht Sie für eine Ausbildung ab dem 01.04.2025 zur/zum Anästhesietechnischen Assistentin/ATA (m/w/d).Das erwartet Sie
Die Ausbildung soll Sie dazu befähigen, Patient:innen während Ihres Aufenthaltes im Anästhesiebreich fachkundig zu betreuen
Als wichtiger Teil des Operationsteams sollen Sie nach Abschluss Ihrer Ausbildung den Anästhesist:innen im OP-Saal unterstützen und selbstständig für die Vorbereitung und Nachsorge der Anästhesie zuständig sein
Zu den täglichen Aufgaben gehören beispielsweise die Vorbereitung der Patient:innen auf den Eingriff, die Bereitstellung und Pflege der benötigten Instrumente und Medizinprodukte sowie die Betreuung und Überwachung der Patient:innen
Innovative, webbasierte Lernmethoden im Blockunterricht
Praktische Ausbildung am Helios Klinikum Berlin-Buch
Das bringen Sie mit
Einen Realschulabschluss oder eine andere gleichwertig abgeschlossene Schulbildung oder einen Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung, zusammen mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung mit einer vorgesehenen Ausbildungsdauer von mindestens zwei Jahren
Bewerber:innen mit nichtdeutscher Herkunft: Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung, Sprachzertifikat für die Mittelstufenprüfung II mit Note „gut“ (entspricht dem Deutsch-Level B2 „für den Beruf“, wir bevorzugen allerdings ein C1-Deutsch-Zertifikat), Bescheinigung über den mittleren Schulabschluss durch den Schulsenat
Teamfähigkeit, denn Sie arbeiten in interdisziplinären Teams im Operationsbereich
Zuverlässig und gewissenhaft
Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Freuen Sie sich auf
Wir arbeiten in flachen Hierarchien, schätzen kurze Entscheidungswege und bieten eine attraktive Ausbildungsvergütung
Die Helios Akademie unterstützt Sie von der Ausbildung an mit mehr als 6.000 Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie Karriereprogrammen
Wir versprechen Ihnen eine Übernahmegarantie bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss
Unsere Corporate Benefits ermöglichen Ihnen Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme
Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!KontaktBei Fragen wenden Sie sich gern an Frau Astrid Galow unter der Telefonnummer +49 30 9401-13728 oder per E-Mail [email protected] ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.Die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (kurz ATA) findet als 3-jährige schulische Ausbildung statt. Das moderne Helios-Bildungszentrum Berlin mit integrierter Berufsschule für Gesundheitsberufe übernimmt hierbei die theoretische Wissensvermittlung.Sofern Sie bei Ausbildungsbeginn noch minderjährig sind, benötigen wir zudem eine Kopie der Erstuntersuchung nach Jugendarbeitsschutzgesetz von Ihrem zuständigen Gesundheitsamt (§ 32 JArbSchG).Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft, sich zu bewerben.Adresse ArbeitsstelleHelios Klinikum Berlin-BuchSchwanebecker Chaussee 5013125 Berlin

Helios Kliniken GmbH

Helios Kliniken GmbH Logo
2025-02-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)

Ausbildung Anästhesietechnische Assistenz (ATA) (m/w/d)

Berlin

Anästhesietechnische Assistenz - Deine Zukunft startet hier!Bist du bereit für eine Ausbildung, die…
dein Interesse am Gesundheitswesen und an medizinischen Prozessen entfacht?
dir eine Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen ermöglicht?
dir die Gelegenheit bietet Patienten in einem wichtigen Moment ihres Lebens zu unterstützen?
dir eine sichere Zukunft bietet und den Weg für zahlreiche Weiterbildungen, Qualifikationen und sogar Studiengänge öffnet?
Dann komm ins Park-Klinik-Team!Gestalte deine Ausbildung mit, werde von erfahrenen Praxislehrern unterstützt und arbeite eng mit unserem Team der Ausbildungskoordination zusammen.Worauf wartest du? Bewerbe dich jetzt und starte deine Reise bei uns!Wir suchen motivierte und engagierte Auszubildende zur Anästhesietechnischen Assistenz (ATA), die Teil unseres dynamischen Teams werden möchten! Wenn du gerne im Gesundheitswesen arbeitest, ein Interesse an medizinischen Prozessen hast und die Herausforderung suchst, Patienten in einem wichtigen Moment ihres Lebens zu unterstützen, dann könnte diese Ausbildung genau das Richtige für dich!

Werde Teil unseres Anästhesie-Teams in der Park-Klinik!Deine Kernaufgaben in der Ausbildung:
Unterstütze des Anästhesie-Teams bei der Vorbereitung und Durchführung von Anästhesieverfahren.
Lerne unterschiedliche Anästhesieverfahren in verschiedenen Fachabteilungen z.B. Chirurgie, Pädiatrie und Neurochirurgie.
Überwache die Patienten während der Narkose und betreue sie nach der Operation.
Lerne den Umgang mit medizinischen Geräten und Instrumenten.
Arbeite mit anderen Berufsgruppen Hand in Hand (Ärzte, Techniker, OTA, Pflege).
Entwickle durch Einsätze in anderen Abteilungen einen Rundumblick der Organisationseinheit Krankenhaus.
Theoretisches Wissen und Skills:
In der Akademie der Gesundheit vermitteln wir dir 2.100 Stunden theoretisches Wissen sowie praktische Skills. Du hast die Möglichkeit, Interventionen im Skills-Lab zu trainieren und auszuwerten.
Solltest du Lernschwierigkeiten haben, kannst du dir jederzeit Unterstützung im „Institut des Lernens“ holen.
Unsere Lehrer:innen aus der Berufsschule begleiten dich während deiner praktischen Einsätze, sodass wir einen ständigen Austausch zwischen Theorie und Praxis fördern.
Praktische Ausbildung:
Praxisnahe Erfahrung: Du wirst 2.500 Stunden in der Praxis verbringen und das Krankenhaus als lebendige Organisation kennenlernen. Durch Einsätze in verschiedenen Abteilungen entwickelst du einen Rundumblick. Zusätzlich gibt es Einsätze bei Kooperationspartnern, die dir einen Einblick in weitere Fachabteilungen geben und zur umfassenden Ausbildung beitragen.
Flexibler Einsatzplan: Dein Einsatzplan wird gemeinsam mit dir erstellt. Deine Wünsche und Vorstellungen sind uns wichtig!
Individuelle Begleitung: In deinen praktischen Einsätzen wirst du von erfahrenen Praxislehrern unterstützt, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Regelmäßige Feedbackgespräche: Durch regelmäßige Gespräche und Reflexionen stellen wir sicher, dass die praktischen Inhalte genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind. Wir fördern deine Stärken und Talente!
Individuelle Unterstützung: Egal, in welcher Lebenslage du dich befindest, wir stehen dir mit individueller Unterstützung zur Seite!
Zukunftsperspektiven:Nach bestandenen Prüfungen und guten Leistungen bieten wir dir die Möglichkeit, in ein unbefristetes Anstellungsverhältnis übernommen zu werden – und dabei berücksichtigen wir deine persönlichen Wünsche und Zukunftspläne.Klingt gut? Dann bewirb dich jetzt und starte deine Karriere bei uns!
Das bieten wir:
Fachliteratur zum Start: Du erhältst eine umfangreiche Fachliteratur, damit du von Anfang an bestens ausgestattet bist.
BVG-Zuschuss: Wir unterstützen dich mit einem Zuschuss zu deinem BVG-Abo, damit du immer mobil bleibst.
Coole Corporate Benefits: Freu dich auf zahlreiche Vorteile, darunter Fitness-Kooperationen, die dir helfen, aktiv und gesund zu bleiben.
Erstes Paar Arbeitsschuhe: Wir übernehmen die Kosten für dein erstes Paar Arbeitsschuhe!
30 Tage Urlaub im Jahr
Teilnahme an Sportevents: Mach mit und unterstütze das Team der Park-Klinik beim Stadtradeln oder beim B2Run.
Das erwarten wir:
Lernbereitschaft: Du hast Lust, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
Eigeninitiative: Bring deine Ideen ein und gestalte aktiv mit!
Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit: Du bist ein Teamplayer, auf den man sich verlassen kann.
Motivation: Du hast den Drive, deine Ziele zu erreichen und Herausforderungen anzugehen.

Selbstreflexion: Du bist bereit, über dich nachzudenken und dich ständig zu verbessern.


Bist du bereit, mit uns durchzustarten?
Das bringst du mit:
abgeschlossene Schulausbildung (Mittlerer Schulabschluss oder eine andere gleich- bzw. höherwertige Schulbildung)
eine positive Einstellung zum Beruf und zur Pflege von kranken Menschen
Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Engagement und Flexibilität
ein Praktikum im OP oder der Anästhesiepflege (mind. 2 Wochen)
Interesse an medizinischen Themen und der Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
Teamgeist, Empathie und Zuverlässigkeit

Park-Klinik Weißensee

Park-Klinik Weißensee Logo
2025-02-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)

Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) 1.10.2025 (m/w/d)

Berlin

Referenz-Nr. ATA11025Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.Wir suchen Sie für dieAusbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) 1.10.2025 (m/w/d)Als Anästhesietechnische/r Assistent/in sind Sie eine Gesundheitsfachkraft mit einer sehr hohen fachlichen Expertise. Als Mitglied in multiprofessionellen Teams arbeiten Sie in Operationsabteilungen, in der Notfallversorgung und anderen Funktionsbereichen in der klinischen und außerklinischen Patientenversorgung unseres Unternehmens.Möchten Sie einen medizinisch und technisch orientierten Beruf mit Zukunft im Klinikbereich ergreifen und ist Ihnen der Umgang mit Menschen wichtig? Dann sind Sie hier richtig.Ihre AusbildungAls Anästhesietechnische/r Assistent/in umfasst ihr Aufgabengebiet die eigenverantwortliche Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung medizinischer Diagnostik und Therapie im OP, der Endoskopie, der Notfallaufnahme oder der Schmerzambulanz und die umfassende Betreuung von Patienten oder Patientinnen in diesen Funktionsbereichen. Speziell bereiten Sie die Narkoseeinleitung inkl. des Equipments vor und nach. Während der Operation unterstützen Sie den Anästhesisten bei der Überwachung der Narkose. Als ATA kennen Sie sich außerdem mit der Bedienung von medizinischen Apparaten und speziellen Ver- und Gebrauchsgütern (z.B. Implantaten) aus.Ihr ProfilAls ATA brauchen Sie Empathie für andere Menschen, medizinisch-naturwissenschaftliches Interesse und müssen flexibel, belastbar, körperlich fit und teamfähig sein.Voraussetzung:• Hochschulreife• oder Fachhochschulreife• oder Mittlerer Schulabschluss (oder gleichwertiger Schulabschluss)• oder Erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR) und einjährig abgeschlossene Ausbildung als Alten- oder Krankenpflegehelfer/in oder andere, mindestens zweijährig abgeschlossene Berufsausbildung• Anerkennung von Senatsverwaltung (nur bei ausländischem Schulabschluss nötig)• mindest. Deutsch B2 (separates Zertifikat bei ausländischem Schulabschluss nötig)• gesundheitliche Eignung• Grundkenntnisse in MS Word und PowerPoint• Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität/Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene• 2-wöchiges Praktikum in Anästhesieabteilung im operativen Bereich wünschenswertUnterlagen:• Anschreiben und Lebenslauf• Schulabschluss inkl. aller Seiten• die letzten beiden Halbjahreszeugnisse - zusätzlich zum Schulabschluss• Bei ausländischem Schulabschluss: Anerkennung der Senatsverwaltung für Bildung hochladen• Bestandenes B2 Zertifikat Deutsch (nur bei ausländischem Schulabschluss nötig)• ggf. Praktikums- / TätigkeitsnachweiseUnser AngebotAttraktive Ausbildungsvergütung:• im 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 € / brutto• im 2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 € / brutto• im 3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 € / brutto• Ein Laptop zum Ausbildungsstart• Eine dreijährige Ausbildung mit einem DKG-Abschluss als Anästhesietechnische/r Assistent/in• Arbeitszeit: 39 Wochenstunden• Urlaub: 30 Tage pro Jahr• Attraktive Jahressonderzahlung• Abschlussprämie nach Tarif: 400 € / brutto für erfolgreich beendete Ausbildung• Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung• Vermögenswirksame Leistungen• Zusätzliche BetriebsrenteFort- und WeiterbildungBeruf und FamilieGehaltGesundheitsförderungPodcastGastronomieBitte bewerben Sie sich online bis zum 15.05.2025Referenz-Nr. ATA11025Wir stehen für Chancengleichheit: Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.Ihre Fragen beantwortet:RekrutierungscenterTel. 030 130 11 3334Das Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH bietet an 9 Krankenhausstandorten mit über 100 Fachkliniken, Instituten und ambulanten Versorgungszentren ein spannendes Arbeitsumfeld und einen sicheren Arbeitsplatz. Mit Kompetenz und Herz streben wir danach, eine positive Atmosphäre zu schaffen, in der die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr Bestes geben.

Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH

Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH Logo
2025-02-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)

Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) – ATA

Plauen

Wenn Ihr Traum auf unsere Wirklichkeit trifft, entsteht die Welt von morgen. Starten Sie mit uns in Ihre Zukunft! Bei Ihrer krisensicheren und abwechslungsreichen Ausbildung!Zum 01.09. eines Jahres suchen wir einen Auszubildenden zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) – ATA.Das erwartet Sie
Die Ausbildung erfolgt nach dem bundeseinheitlichen ATA-OTA-Gesetz in der aktuellen Fassung und der dazugehörigen Ausbildungs- und Prüfungsverordnung
Mind. 2.100 Unterrichtsstunden im Helios-Bildungszentrum Plauen und mind. 2.500 Stunden praktische Ausbildung unter fachkundiger Anleitung in obligatorischen und optionalen Einsatzgebieten in den jeweiligen Krankenhäusern
Einleitung der Patient:innen in den Operationssaal und Überwachung und Beobachtung der Patient:innen während und nach der Operation
Sicherer Umgang mit den technischen Geräten und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Verantwortungsvoller Umgang mit den Medikamenten und Dokumentation
Das bringen Sie mit
Ein guter Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung oder Berufserlaubnis als Krankenpflegehelfer (m/w/d) und der Nachweis über die gesundheitliche Eignung durch eine ärztliche Bescheinigung
Gute schulische Leistungen, insbesondere in den naturwissenschaftlichen Fächern
Zustimmung der Eltern bei Bewerbern (m/w/d) unter 18 Jahren
Wünschenswert ist ein berufsvorbereitendes Praktikum im Operationsbereich oder auf einer chirurgischen Station
Sie verfügen über ein medizinisch-technisches Verständnis und sind physisch und psychisch belastbar
Teamfähigkeit, Verantwortungs-, Ordnungs- und Sauberkeitsbewusstsein sind für Sie selbstverständlich
Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Freuen Sie sich auf
Eine abwechslungsreiche dreijährige Ausbildung jährlich zum 01.09.
Eine wöchentlich maximale Arbeitszeit von 38,5 Stunden
Diese Ausbildung schließt mit einer schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfung zum Anästhesietechnischen Assistenten (ATA-DKG) ab
Zertifikat über Strahlenschutzkurs für Operations-Personal nach Anlage 10
Arbeit in flachen Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen und eine attraktive Ausbildungsvergütung
Förderung und finanzielle Beteiligung an Fort- und Weiterbildungen
Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
Profitieren Sie von Mitarbeiterrabatten für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme
Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!Ihre Aufgaben als Anästhesietechnische Assistenz (m/w/d)Anästhesietechnische Assistenten (m/w/d) helfen Fachärzt:innen bei der Vorbereitung und Durchführung der Narkose. Anästhesie ist ein medizinisches Verfahren mit dem Ziel, Patient:innen schmerzlos durch eine Operation zu bringen. Sie betreuen verantwortlich die Patient:innen.Ein anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) überwacht während und nach der Operation Kreislauf, Atmung sowie den Allgemeinzustand der Patient:innen. Bei Problemen während der Operation muss er schnell reagieren. Er muss eine gute Beobachtungsgabe besitzen, um die Patient:innen nach der Operation im Aufwachraum kompetent zu versorgen. Zudem achten anästhesietechnische Assistent:innen auf Hygiene, warten auf die medizinischen Geräte und sorgen rundum für reibungslose Arbeitsabläufe. Abschließend fertigt ein:e anästhesietechnische:r Assistent:in eine Dokumentation der Narkoseverfahren an.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild, Kopie des letzten Zeugnisses, Nachweis eines pflegerischen Praktikums, ggf. Nachweis vorausgegangener Ausbildungen) über unser Karriereportal.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!KontaktErste Auskünfte erteilt Ihnen gern die Pflegedirektorin Frau Cornelia Bremer-Trautner unter der Telefonnummer (03741) 49-4604 oder per E-Mail unter Bewerbungen.Plauen@helios-gesundheit.de.UnternehmensbeschreibungHelios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft, sich zu bewerben.Adresse ArbeitsstelleHelios Vogtland-Klinkum PlauenRöntgenstraße 208529 Plauen

Helios Kliniken GmbH

Helios Kliniken GmbH Logo
2025-02-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)

Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d)

München

­

­Mach Karriere als Mensch! In unserem Unternehmen Menschlichkeit verbinden wir fachliche Kompetenz mit persönlicher Zuwendung.
Du interessierst dich für Medizin?
Dann bewirb dich bei uns als
Auszubildende zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d)
mit Ausbildungsbeginn zum 01.09.2025.

In unserem Krankenhaus in München-Solln erwarten dich verschiedene spannende Abteilungen und Bereiche. Neben einer fundierten Ausbildung erhältst du eine attraktive Ausbildungsvergütung und weitere tolle Benefits! Deine Einsatzbereiche während der Ausbildung: 

Du erlernst die fachkundige Betreuung der Patient:innen im Bereich der Anästhesie und deren Einsatzgebiete
Dadurch unterstützt du das Team bei der Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe
Du begleitest die Patient:innen vor, während und nach einem Narkoseverfahren und übernimmst die Dokumentation
Im Laufe der Ausbildung lernst du den gesamten Arbeitsalltag eines Änästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) kennen: Von der Vor- und Nachbereitung von Narkosen, den Umgang mit medizinischen Geräten und Produkten, bis hin zur Wartung von medizinischen Apparaten und Materialien
Das solltest du mitbringen:

Du hast das (Fach-) Abitur, einen mittleren Schulabschluss oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss
Studiumabbrecher/innen (m/w/d) sind ebenfalls herzlich willlkommen
Eine verantwortungsbewusste  und gewissenhafte Persönlichkeit zeichnen dich aus
Du bringst ein großes Interesse an der Tätigkeit im medizinischen Bereich mit
Immunitätsnachweis/Impfung gegen Masern
Du verfügst über die gesundheitliche Eignung den Beruf auszuüben
Konzentrationsstärke, sowie Freude an der Arbeit im Team runden dein Profil ab
Darauf kannst du dich freuen:


Eine moderne Ausbildung mit Raum für neue Impulse, sowie fachliche Begleitung durch qualifizierte Praxisanleitungen
Ein offenes und herzliches Ausbildungsklima mit einem kollegialen und engagierten Team
Individuelle Lernunterstützung
Eine attraktive Ausbildungsvergütung von derzeit: -  1.119,23 € brutto im ersten Ausbildungsjahr -  1.188,94  € brutto im zweiten Ausbildungsjahr und-  1.251,63  € brutto im dritten Ausbildungsjahr und Einstiegsgehalt bei Übernahme nach der Ausbildung: 3.611 € + Jahressonderzahlung (13. Monatsgehalt)
Ein Deutschlandticket für 16,75 € im Monat
31 Tage Urlaub im Jahr
Übernahme nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung
Gute Entwicklungschancen durch Fort- und Weiterbildung nach der Ausbildung
Betriebliche Altersversorgung und Krankenzusatzversicherung
Eine fachliche Betreuung und Begleitung durch qualifzierte Praxisanleitung


Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über den untenstehenden "Jetzt bewerben!"-Button.Alternativ senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail unter Bezug auf die Stellennummer "prx-9465" an [email protected] oder per Post an:Krankenhaus Martha-Maria MünchenZentrale Dienste PersonalStadenstraße 64a90491 Nürnberg

Martha-Maria ist ein selbstständiges Diakoniewerk in der Evangelisch-methodistischen Kirche, die zur Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen gehört, und Mitglied im Diakonischen Werk. Zu Martha-Maria gehören Krankenhäuser, Berufsfachschulen für Pflege, Seniorenzentren und Erholungseinrichtungen mit rund 5.400 Mitarbeitenden in Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt.Für persönliche Anfragen steht Dir Christine Pfeuffer (Pflegedienstleitung), Telefon (089) 7276 - 202, zur Verfügung.

Diakoniewerk Martha-Maria e.V.

Diakoniewerk Martha-Maria e.V. Logo
2025-02-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)

Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent / ATA (m/w/d)

Bad Saarow

Dein Talent ist unsere Zukunft! Finde bei uns den richtigen Platz für deine Entwicklung.Zum Ausbildungsstart am 01.04.2025 suchen wir im Helios Klinikum Bad Saarow nahe Berlin mehrere Auszubildende zum Anästhesietechnischen Assistenten / ATA (m/w/d)Die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) (kurz ATA) findet als 3-jährige duale Ausbildung statt.Das erwartet dich
Mit innovativen Lernmethoden wird im Blockunterricht der theoretische Wissengrundstock gelegt
In der Praxis wirst du dabei unterstützt, dieses Wissen anzuwenden.
Die Ausbildung soll Dich dazu befähigen, Ärzt:innen vor, während und nach einem operativen Eingriff zu assistieren
Als wichtiger Teil des Anästhesieteams unterstützt Du in der Anästhesie und in den verschiedenen Funktionsbereichen (z.B. Ambulanz oder Endoskopie)
Zu Deinen täglichen Aufgaben gehören beispielsweise die Vorbereitung der Patient:innen auf den Eingriff, die Bereitstellung und Pflege der benötigten Instrumente und Medizinprodukte sowie die Dokumentation des Eingriffes
Das bringst du mit
Eine mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung oder erweiterte Berufsbildungsreife oder Mittlerer Schulabschluss (oder gleichwertiger Schulabschluss) oder (Fach-)Hochschulreife
Medizinisches und technisches Interesse
Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Freude daran Menschen zu helfen
Ausgeprägtes Bewusstsein für Ordnung und Sauberkeit (hygienisches Verhalten)
Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Freue dich auf
Teamarbeit in offener und vertrauensvoller Atmosphäre
Anleitung und Unterstützung von erfahrenen Anästhesietechnischen Assistent:innen und ausgebildeten Gesundheits- und Krankenpfleger:innen als Mentoren
Kooperative Zusammenarbeit mit den Fachdisziplinen
Umfangreiche Förderung und Unterstützung der fachlichen und persönlichen Entwicklung sowie Teilnahme an innerbetrieblichen und externen Fort- und Weiterbildungen
Bahnhaltepunkt direkt am Standort
Und: wir versprechen Dir eine Übernahmegarantie bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss
Jetzt liegt es nur noch an dir!KontaktZentraler Praxisanleiter Herr Robert WienTelefonnummer: (033 631) 7 – 3512E-Mail: bewerbung.badsaarow[at]helios-gesundheit.deUnternehmensbeschreibungDas Helios Klinikum Bad Saarow ist ein Krankenhaus der qualifizierten Regelversorgung und gehört mit 629 Betten zu den modernsten und größten Kliniken der Region. 19 Fachabteilungen, drei Institute, eine Zentrale Notaufnahme, ein Zentrallabor und interdisziplinäre zertifizierte Zentren ermöglichen ein umfassendes Spektrum modernster Diagnostik und innovativer Therapien.Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.Die Adresse unserer Klinik lautet: Pieskower Straße 33, 15526 Bad SaarowWir freuen uns über Deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Du bitte über unser Karriereportal an uns sendest.Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.Adresse ArbeitsstelleHelios Klinikum Bad Saarow GmbHPieskower Straße 3315526 Bad Saarow

Helios Kliniken GmbH

Helios Kliniken GmbH Logo
2025-01-28
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)

Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d)

Würzburg

Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d)Was uns besonders macht, wir...
sind wesentlicher Bestandteil bei der operativen Versorgung unserer Patienten und leisten für diese einen hohen Beitrag
Legen sehr hohen Wert auf Digitalisierung und zukunftsweisende Technologien
sind Teil tagtäglichen wissenschaftlichen Fortschritts
sind ein sicherer Arbeitgeber und arbeiten in einem zukunftsorientierten Arbeitsbereich
gehen bei der Planung und Einsatzeinteilung auf deine persönlichen Bedürfnisse ein
sind praxisorientiert und arbeiten eng mit ausgebildeten Praxisanleitern zusammen
arbeiten und leben in einer offenen und lebhaften Universitätsstadt
bieten einen optimalen Start in dein Berufsleben ohne Grenzen der beruflichen Weiterentwicklung
arbeiten im Team - vom Azubi bis zum Chefarzt – nur das „Wir“ funktioniert
eine hoch moderne Schule mit herausragender Ausstattung

Du erhältst eine Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag und zwar:

1. Ausbildungsjahr à 1230,70 Euro
2. Ausbildungsjahr à 1296,70 Euro
3. Ausbildungsjahr à 1403,00 Euro


Nach bestandener Abschlussprüfung wird zusätzlich eine Prämie von 400 Euro gezahlt.
Die Jahressonderzahlung beträgt aktuell 95 Prozent eines Monatsgehaltes.

Die Auszubildenden haben Anspruch auf 30 Tage Jahresurlaub.


Was du bei uns lernst:
eine dreijährige Ausbildung mit Start am 01. September
interdisziplinäre und spezifische Unterrichte, sowie praktische Ausbildung und zwar das gesamte Spektrum an operativen Fachdisziplinen, das unsere Uniklinik zu bieten hat
Was du mitbringen solltest, du...
hast einen Realschulabschluss oder eine andere gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung oder Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens zwei Jahren oder die Qualifikation als Krankenpflegehelferin oder Krankenpflegehelfer
die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes und Belastbarkeit
als Minderjährige/r zu Beginn der Ausbildung die Einverständniserklärung deiner Erziehungsberechtigten
persönliche Eigenschaften wie Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, manuelles Geschick und Flexibilität
die Fähigkeit zur Teamarbeit und soziale Kompetenz
mentale und physische Belastbarkeit

Universitätsklinikum Würzburg

Universitätsklinikum Würzburg Logo
2025-01-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)

Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d)

Birkenwerder

­

­ASKLEPIOS  Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.Wir sind eine moderne Fachklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Diabetologie und Gefäßchirurgie mit 127 Betten (14 ITS Betten) am nördlichen Rand Berlins, sowie als multiprofessionelles Weaning Zentrum anerkannt. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum, zertifiziertes Gefäßzentrum nach DGG, sowie zertifiziertes Diabeteszentrum bringen alle Mitarbeiter in der Asklepios Klinik Birkenwerder ein Höchstmaß an Spezialisierung, Kompetenz und Erfahrung mit.Wir bieten zum 01.10.2025 einen freien Platz für die Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) AusbildungszielDer wissenschaftliche Fortschritt in der Medizin und die fortschreitende Entwicklung neuer, komplexer Operationsmethoden verlangen hoch qualifizierte Fachkräfte in der Operationsassistenz. Der Beruf OTA hat Zukunft und ist schon heute etablierter Fachberuf und somit unverzichtbarer Teil des interdisziplinären, multiprofessionellen Operationsteams.Die Ausbildung zur/zum OTA vermittelt Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, welche zur Erfüllung der vielfältigen Aufgaben und Tätigkeiten im Operationsdienst sowie in den Funktionsbereichen (Ambulanz, Endoskopie und Zentralsterilisation) notwendig sind.Ihr PROFIL• guter Schulabschluss der mittleren Reife oder das Abitur• ausgeprägtes Interesse an medizinischen Tätigkeiten und Fragestellungen• freundliches, aufgeschlossenes und verantwortungsbewusstes Auftreten• Flexibilität und Engagement• medizinisch-technisches Verständnis• Patientenorientierung, Empathie, Freude am Umgang mit Menschen• Spaß an der Arbeit, Verlässlichkeit, Kritikfähigkeit• ständige LernbereitschaftWIR BIETEN…eine strukturierte Ausbildung in einem zukunftsorientierten Unternehmen, mit einer unbefristeten Übernahmemöglichkeit im Asklepios Konzern bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss. Kooperationen mit Schulen und weiteren Kliniken. Eine angemessene Ausbildungsvergütung und weitere umfängliche Angebote für unsere Mitarbeiter. Zudem erwartet Sie:
eine gute Arbeitsatmosphäre in einem hochmotivierten Team
35 Tage Urlaub / 38 h-Woche
Gesundheitsprämie
Betriebskita am Standort, ohne Schließzeiten 
Deutschlandticket Ticket Job 
Zuschüsse zur Altersversorgung
Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
KONTAKTFür Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.Frau Monique HeesPflegedienstleitungTel.: 03303 522-175E-Mail: [email protected]  Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!Asklepios Klinik BirkenwerderPersonalabteilungFrau Andrea KemnitzHubertusstraße 12-2216547 BirkenwerderTel.: 03332 53 3121E-Mail: [email protected]

Asklepios

Asklepios Logo
2025-01-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)

Ausbildung - Anästhesietechnische Assistentin / Anästhesietechnischer Assistent / ATA

Frankfurt am Main

(wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts)Ausbildungsdauer: 3 Jahre | Ausschreibungsnummer: 016-2025Starten Sie Ihre Ausbildung als Anästhesietechnische Assistentin / Anästhesietechnischer Assistent (ATA) ab dem 1. Oktober 2025.In der Ausbildung betreuen Sie Patientinnen und Patienten vor, während und nach der Narkose. Sie begleiten diese von Beginn der Narkose bis zum Aufwachen im Aufwachraum. Ihre Aufgaben sind unter anderem die Überwachung der Vitalparameter, dass Vor– und Nachbereiten der Arbeitsplätze sowie die Betreuung der Patientinnen und Patienten vor Ort.

Ausbildungsziele
Sie sorgen für eine optimale Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung von anästhesiologischen Maßnahmen.
Empathisch und professionell, kümmern Sie sich um die Patientenbetreuung vor, während und nach dem Eingriff.
Sie sind beteiligt an der Organisation und Koordination von Arbeitsabläufen, in Zusammenarbeit mit allen beteiligten Berufsgruppen.
Durch die fachgerechte Pflege von medizinischem Equipment und Geräten tragen Sie maßgeblich zum erfolgreichen Arbeiten bei.
Sie stehen für einen wirtschaftlichen Umgang mit Sachmitteln und entwickeln ein Verständnis für adäquate Prozesse im Klinikum.

Ihr Profil
Sie haben einen guten Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss und eine mindestens 1-jährige erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung.
Wichtig ist, dass Sie Engagement, Interesse im Gesundheitswesen und die Gesundheitliche Eignung mitbringen.
Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (B2).
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.

Eckdaten zur Ausbildung
Tarifvertrag: Sie erhalten eine gestaffelte Ausbildungsvergütung
Mobilität: Kostenloses Landesticket Hessen
Dauer: Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre
Einsätze: Sie erwarten 2500 Stunden Praxis in unseren vielfältigen Anästhesiefachbereichen. Darüber hinaus werden Sie eingesetzt in den Bereichen: Ambulanz/ Notaufnahme | Zentralsterilisation und Endoskopie | OP | Pflegepraktikum Chirurgie
Wohnen: Wir unterstützen Sie bei der Wohnraumsuche. Frankfurt und das Rhein-Main-Gebiet selbst bieten unzählige Freizeitmöglichkeiten. Mehr Infos gibt es direkt bei der Stadt Frankfurt.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Werden Sie ein Teil unseres Teams!Nutzen Sie die Zeit bis zum 30.06.2025, um sich zu bewerben. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Doubek, Schulleiterin der OTA / ATA Schule, unter der Rufnummer 0151-18990828 gerne zur Verfügung.Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Bewerbung mind. die folgenden Punkte umfasst:
Anschreiben
Lebenslauf (mit Angabe Ihrer E-Mail-Adresse)
Abschlusszeugnis sowie zwei weitere Zeugnisse
Ärztlich bestätigte Eignung
Nachweis Ihrer Masernimmunität / Masernschutzimpfung
Führungszeugnis
Deutschkenntnisse mind. Goethe B2

Universitätsmedizin Frankfurt

Universitätsmedizin Frankfurt Logo
2025-01-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)

Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d)

Bochum

Wenn du einen zukunftssicheren, abwechslungsreichen und erfüllenden Job suchst, dann bist du bei uns genau richtig – Werde jetzt Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) bei der Knappschaft Kliniken GmbH!Warum ATA?Der Beruf des Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) ist ein relativ neues Berufsbild im deutschen Gesundheitswesen. Mit dieser Ausbildung wird der Zugang zu einer anästhesiespezifischen Fachqualifikation direkt ermöglicht. Als Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d) wirkst du bei der Vorbereitung, Begleitung und Nachsorge von anästhesiologischen Maßnahmen mit. Der Schwerpunkt liegt auf der fachgerechten Betreuung von Patienten in den unterschiedlichen Einsatzbereichen der Anästhesie z.B. im OP, Endoskopie, Ambulanzen und postoperativen Einrichtungen.In der Ausbildung vermitteln wir dir fachliche Fertigkeiten wie die Patientenbeobachtung, umfassendes Wissen über Anatomie, Physiologie, Krankheitslehre, Pharmakologie, sowie das Notfallmanagement. 

Deine Vorteile bei der Knappschaft Kliniken GmbHWir sind ein Klinikverbund mit 12 Akutkrankenhäuser und drei Reha-Kliniken. Ob Standortwechsel oder Weiterbildung – bei uns gibt es unglaublich viele Möglichkeiten für dich! Dabei sind wir groß, aber nicht unpersönlich. Ob bei Events für Mitarbeitende oder der täglichen Übergabe: Bei der Knappschaft Kliniken GmbH sind wir ein starkes Team!Darauf kannst du dich außerdem freuen:
Ein iPad inklusive Zubehör, das du während deiner Ausbildung nutzen kannst
Fachweitergebildete Praxisanleitende, die dich regelmäßig unterstützen
Qualifizierte Lehrkräfte mit engem Kontakt zur Praxis
Azubi-Events, wie zum Beispiel #deintag
Hohe Übernahmechancen nach Ausbildungsabschluss
Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung: Praxisanleitung, Fachweiterbildungen, Studiengänge, und vieles mehr an unserer verbundeigenen Akademie

Zugangsvoraussetzungen
Realschulabschluss bzw. eine gleichwertige Schulausbildung oder
Hauptschulabschluss mit einer mind. zweijährigen Ausbildung oder einer mind. einjährigen Ausbildung zur Krankenpflege- oder Altenpflegeassistenz

Deine Ausbildung bei der Knappschaft Kliniken GmbH auf einen Blick
Ausbildungsstarts zum 1. September eines jeden Jahres. Bewerbungen werden ganzjährig berücksichtigt.
Theoretische Ausbildung an unserer ATA-Schule in Bochum
Praktische Ausbildung an einem oder mehreren Häusern unseres Verbunds in den verschiedenen Einsatzgebieten, z.B. Anästhesie, Operationseinheit und Endoskopie
Bewirb dich jetzt unkompliziert über den Button „Jetzt bewerben“!

OTA/ATA-Schule Bochum

OTA/ATA-Schule Bochum Logo
2025-01-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)

Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d)

Hamburg

Deine Ausbildung startet bei Bergedorfs größtem ArbeitgeberDas BG Klinikum Hamburg ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben über 2.500 Mitarbeitende aus allen Tätigkeitsbereichen am BG Klinikum Hamburg und seinen Betriebsgesellschaften täglich alles – und begleiten sie interdisziplinär vom Unfallort zurück ins Leben. Auch im BG Klinikum Hamburg ist das ein ganz besonderer Job. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.

Wir suchen zum 01.09.2025 für unser OP Management einenAuszubildenden (m/w/d) Anästhesietechnische Assistenzin Vollzeit mit 38,5 Std/Woche, zunächst befriste für die Dauer der Ausbildung.Ihre in der abwechslungsreichen Berufsausbildung erlernten Fähigkeiten können Sie anschließend in den folgenden Bereichen einsetzen: OP, Notfallambulanz, Zentren für Schmerztherapie und ambulante OPs.
Deine Aufgaben
Fachkundige Betreuung der Patienten und Patientinnen unter Berücksichtigung ihrer psychischen und physischen Situation während des OP- und Funktionsabteilungsaufenthaltes
Selbständige Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe in den genannten Funktionsabteilungen
Vorbereitung bevorstehender Anästhesieverfahren
Überwachung der Patienten und Patientinnen während der Narkose
Verantwortung für die hygienischen Maßnahmen und Umgang und Wartung medizinischer Apparat sowie administrative Aufgaben

Dein Profil
Idealerweise hast du einen Realschulabschluss oder höher, bei einem Hauptschulabschluss wird eine mind. zweijährige, abgeschlossene Ausbildung vorausgesetzt
Du verfügst über Konzentrationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Vor Ausbildungsbeginn ist ein 14-tägiges Vorpraktikum in der Anästhesie zu absolvieren (dafür wendest du dich bitte an eine Klinik in deiner Nähe), Nachweis bitte der Bewerbung beilegen

Unser Angebot
Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
Interessantes Aufgabenspektrum als überregionales Traumazentrum mit vielen komplexen Behandlungen
Kompetente Betreuung durch Praxisanleiter gemäß Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für einen optimalen Praxistransfer
Enge Abstimmung und Zusammenarbeit mit dem Schulpartner für die Theorie
Ein umfangreiches Betriebssportprogramm und eine Altersvorsorge bei der VBL
Dienstrad-Leasing durch den Anbieter RadimDienst 
Vergünstigte Parkmöglichkeiten, Bezuschussung des Deutschland-Tickets
Vergünstigungen durch mehrere Mitarbeitendenvorteilsprogramme

Weitere InformationenDie Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Wir begrüßen daher Ihre Bewerbung. Vergütung:1. Ausbildungsjahr 1.230,70 €2. Ausbildungsjahr 1.296,70 €3. Ausbildungsjahr 1.403,00 €Deine persönliche AnsprechpartnerinFrau HinnenkampBereichsleitung OP040/7306 - [email protected] weisen an dieser Stelle darauf hin, dass im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstandene Reisekosten nicht übernommen werden.Das BG Klinikum Hamburg gehört zur Unternehmensgruppe der BG Kliniken

BG Klinikum Hamburg gGmbH

BG Klinikum Hamburg gGmbH Logo
2024-12-28
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)

Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d)

Tübingen

Mit der Ausbildung in Anästhesietechnischer Assistenz werden Sie zur Expertin / zum Experten im Funktionsdienst der Anästhesie sowie dem Aufwachraum, der Schmerzambulanz, der Endoskopie und der Zentralen Notaufnahme und sind Teil eines hochqualifizierten Operationsteams.

Sie lernen bei uns:
Die fachkundige Betreuung der Patientinnen und Patienten während der Anästhesie unter Berücksichtigung ihrer physischen und psychischen Situation vor, während und nach der OP
Selbstständige Organisation und Koordination von Arbeitsabläufen in der Anästhesie in Zusammenarbeit mit allen beteiligten Berufsgruppen einschließlich der Handhabung von medizinisch-technischen Geräten
Die Unterstützung der Anästhesisten und Anästhesistinnen vor, während und nach der Narkose
Umsetzung der Hygienerichtlinien

Das sind die Voraussetzungen:
Teamfähigkeit, manuelle Geschicklichkeit und Freude an Bewegung bei der Arbeit
Mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur bzw. Hauptschulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene zweijährige Berufsausbildung oder die staatliche Anerkennung als Krankenpflegehelfer/-in bzw. Altenpflegehelfer/-in
Praktikum im Bereich einer Anästhesieabteilung
Gesundheitliche Eignung
Sichere Sprachkenntnisse Deutsch in Wort und Schrift / Nachweis Zertifikat B2
Außerhalb von Deutschland erworbene Schulabschlüsse müssen durch das Regierungspräsidium Stuttgart anerkannt sein

Ihre Vorteile bei uns:
Eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung am Universitätsklinikum Tübingen in Theorie an der ATA-Schule des Zentrums für Gesundheitsfachberufe der ABiP und in Praxis in engagierten Teams in den jeweiligen Fachgebieten
UKfiT: vielfältiges Sportprogramm mit eigenem Fitnessstudio zu besonderen Konditionen
Die Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung

Ihre Bewerbungsunterlagen:
Anschreiben/ Motivationsschreiben und tabellarischer Lebenslauf
Aktuelles Schulabschlusszeugnis
Zeugnisse bisheriger Ausbildungen und berufsrelevanter Praktika
Wir wenden den Tarifvertrag für Auszubildende der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TVA-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.

Universitätsklinikum Tübingen

Universitätsklinikum Tübingen Logo
2024-12-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)

Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d)

Bochum

Wenn du einen zukunftssicheren, abwechslungsreichen und erfüllenden Job suchst, dann bist du bei uns genau richtig – Werde jetzt Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) bei der Knappschaft Kliniken GmbH!Warum ATA?Der Beruf des Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) ist ein relativ neues Berufsbild im deutschen Gesundheitswesen. Mit dieser Ausbildung wird der Zugang zu einer anästhesiespezifischen Fachqualifikation direkt ermöglicht. Als Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d) wirkst du bei der Vorbereitung, Begleitung und Nachsorge von anästhesiologischen Maßnahmen mit. Der Schwerpunkt liegt auf der fachgerechten Betreuung von Patienten in den unterschiedlichen Einsatzbereichen der Anästhesie z.B. im OP, Endoskopie, Ambulanzen und postoperativen Einrichtungen.In der Ausbildung vermitteln wir dir fachliche Fertigkeiten wie die Patientenbeobachtung, umfassendes Wissen über Anatomie, Physiologie, Krankheitslehre, Pharmakologie, sowie das Notfallmanagement. 

Deine Vorteile bei der Knappschaft Kliniken GmbHWir sind ein Klinikverbund mit 12 Akutkrankenhäuser und drei Reha-Kliniken. Ob Standortwechsel oder Weiterbildung – bei uns gibt es unglaublich viele Möglichkeiten für dich! Dabei sind wir groß, aber nicht unpersönlich. Ob bei Events für Mitarbeitende oder der täglichen Übergabe: Bei der Knappschaft Kliniken GmbH sind wir ein starkes Team!Darauf kannst du dich außerdem freuen:
Ein iPad inklusive Zubehör, das du während deiner Ausbildung nutzen kannst
Fachweitergebildete Praxisanleitende, die dich regelmäßig unterstützen
Qualifizierte Lehrkräfte mit engem Kontakt zur Praxis
Azubi-Events, wie zum Beispiel #deintag
Hohe Übernahmechancen nach Ausbildungsabschluss
Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung: Praxisanleitung, Fachweiterbildungen, Studiengänge, und vieles mehr an unserer verbundeigenen Akademie

Zugangsvoraussetzungen
Realschulabschluss bzw. eine gleichwertige Schulausbildung oder
Hauptschulabschluss mit einer mind. zweijährigen Ausbildung oder einer mind. einjährigen Ausbildung zur Krankenpflege- oder Altenpflegeassistenz

Deine Ausbildung bei der Knappschaft Kliniken GmbH auf einen Blick
Ausbildungsstarts zum 1. September eines jeden Jahres. Bewerbungen werden ganzjährig berücksichtigt.
Theoretische Ausbildung an unserer ATA-Schule in Bochum
Praktische Ausbildung an einem oder mehreren Häusern unseres Verbunds in den verschiedenen Einsatzgebieten, z.B. Anästhesie, Operationseinheit und Endoskopie
Bewirb dich jetzt unkompliziert über den Button „Jetzt bewerben“!

OTA/ATA-Schule Bochum

OTA/ATA-Schule Bochum Logo
2024-12-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)

Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) 2025 (m/w/d)

Jena

Über unsDas Universitätsklinikum Jena ist nicht nur das einzige Universitätsklinikum Thüringens, sondern auch einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region. Täglich setzen sich hier fast 7.000 Mitarbeitende leidenschaftlich für die Gesundheit der Menschen in Jena und Thüringen ein – in über 300 verschiedenen Berufen! 🌈

Über die AusbildungDu suchst eine Ausbildung, die dir tiefe Einblick in die spannende Welt der Anästhesie und der Patientenversorgung im OP ermöglicht?Als Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) sorgst du dafür, dass die Patienten vor, während und nach der Narkose in besten Händen sind. Von Routineeingriffen bis hin zu komplexen Fällen, die nur bei uns durchgeführt werden, unterstützt du unser OP-Team bei einer außergewöhnlichen Bandbreite an Eingriffen.🩺
Das bieten wir dir
Jahressonderzahlung
30 Urlaubstage
400 Euro Prämie bei erstbestandenem Abschluss
Übernahme bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
Vermögenswirksame Leistungen, Betriebliche Altersvorsorge
Monatlich eine bezahlte Heimfahrt zur Familie*
Kostenlose Fort- und Weiterbildungen
Eine Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) als dauerhafter Ansprechpartner
Einen Ausbildungsleiter, der Dich während der kompletten Ausbildung begleitet und Dir bei Problemen hilft
Unterstützung durch erfahrene Praxisanleiter bzw. geschulte Mentoren
Gesundheitsangebote
Corporate Benefits

Kostenfreier Onlinezugang zur Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek


* Bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen.
Verlauf
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Partner (Theorie): Staatliche Berufsbildende Schule für Gesundheit und Soziales Jena
Abschlussprüfung: Ende 3. Ausbildungsjahr, ein staatlich anerkannter Abschluss

Ausbildungsinhalte
Begleitung und Betreuung von Patienten im Bereich der Anästhesie
Einfühlsame Kommunikation mit Patienten vor und nach der Operation
Mitwirken bei der Narkoseeinleitung
Überwachung der Patienten während der Operation
Vor- und Nachbereitung von Einleitungsraum und Operationssaal
Fachkundiger Umgang mit medizinischen Geräten, Narkosegeräten und Narkosematerialien
Versorgung der Patienten im Aufwachraum nach Narkosen und im Bereich der Post Anästhesie Care Unit (PACU)
Elektronische Dokumentation von Eingriffen und Pflegemaßnahmen
Durchführung hygienischer Maßnahmen

Darauf kommt es uns anZulassungsvoraussetzungen
ein guter mittlerer Schulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Abschluss oder
Hauptschulabschluss bzw. gleichwertig anerkannter Abschluss mit erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung

Optimalerweise ein mindestens 1-wöchiges Praktikum in der Anästhesie oder im Aufwachraum

Persönliche Voraussetzungen
Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie Geschicklichkeit 
Keine Berührungsängste im Umgang mit Patienten

Bewerbungsunterlagen
Bewerbungsschreiben, aus dem die Motivation zum Berufswunsch hervorgeht
Vollständiger, tabellarischer Lebenslauf
Aktuelle Zeugnisse bzw. Abschlusszeugnis
Nachweise über Praktika und berufsbezogene Tätigkeiten (z. B. Bundesfreiwilligendienst, Freiwilliges Soziales Jahr)
Bei Schulabschlüssen, die im Ausland erworben wurden: die Zeugnisanerkennung für Thüringen, eine Notenübersicht in deutscher Sprache sowie ein Sprachzertifikat der Stufe B2

Du findest dich in unserer Beschreibung wieder?Dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen! Deine Bewerbung ist der erste Schritt in eine spannende und bedeutungsvolle Zukunft. Reiche diese bitte online über unser Bewerbungsportal ein.Bewerbungszeitraum: 15.01.- 15.03.2025 Bewerbungen per E-Mail oder Post dürfen wir aus datenschutzrechtlichen Gründen leider nicht entgegennehmen.

Universitätsklinikum Jena

Universitätsklinikum Jena Logo
2024-11-28

Zeigt 15 von 103 Ergebnissen