Ein tolles Team erwartet Sie! Das St. Josef-Stift ist ein Fachkrankenhaus mit 359 Betten und hochspezialisierten Fachabteilungen für Orthopädie und Rheumatologie (Kinder und Erwachsene) sowie einer Schmerzklinik für Gelenk- und Rückenbeschwerden. Ein Reha-Zentrum mit 200 Plätzen für stationäre und ambulante Rehabilitation ergänzt die Behandlungskette am gleichen Standort. Das St. Josef-Stift hat bundesweit einen hervorragenden Ruf mit einer Weiterempfehlungsquote von 96 % (Weiße Liste). Um auch künftig die hohe Patienten- und Mitarbeiterzufriedenheit zu halten, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Klinik für Rheumatologie und Klinische Immunologie eine/n Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) Gesundheits- u. Krankenpfleger/in (m/w/d) oder Altenpfleger/in (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: - Patientenanamnese und Planung des Pflegeprozesses für chronisch rheumakranke Erwachsene - Pflege nach dem Corbin-Strauss-Modell - Erhebung verschiedener Parameter zum Patientenstatus für die Planung des therapeutischen Prozesses - Kollegiale Mitarbeit in einem interdisziplinären Team aus Medizin, Pflege, Physiotherapie, Ergotherapie und Psychotherapie Ihr Profil: - Ausbildung als Pflegefachkraft - Teamorientiertes Arbeiten und ein freundliches, patientenzugewandtes serviceorientiertes Auftreten Unser Angebot: - Überdurchschnittliche Stellenpläne in der Pflege - Kollegiales Arbeiten mit vielen pflegeunterstützenden Diensten - Modernes Arbeitsumfeld mit exzellenter technischer Ausstattung - Strukturierte Förderung von Mitarbeitern, die sich mit Fach- oder Leitungsweiterbildungen oder berufsbegleitendem Studium weiterentwickeln möchten - Vergütung nach den AVR Caritas inkl. Sonderzahlungen und betrieblicher Altersvorsorge - Viele Einsatzmöglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf - U3-Betreuung auf unserem Campus - Dienstrad-Leasing - Kostenfreie Parkplätze am Haus mit 24 E-Lade-Punkten Weitere Benefits finden Sie auf unserer Homepage: Mitarbeiter-Benefits (<a href="https://www.st-josef-stift.de/mitarbeiter-karriere/mitarbeiter-benefits" target="_blank" rel="nofollow">https://www.st-josef-stift.de/mitarbeiter-karriere/mitarbeiter-benefits</a>) Fragen beantwortet Ihnen gerne persönlich oder telefonisch Aurelia Heda (Pflegedienstleitung) unter (0)2526/300-4154. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung St. Josef-Stift Sendenhorst Westtor 7 48324 Sendenhorst <a href="https://www.st-josef-stift.de" target="_blank" rel="nofollow">https://www.st-josef-stift.de</a> Menschen sind uns wichtig
Westtor 7
48324
Bewerben über
Sendenhorst
Lagerhelfer (m/w/d) als Quereinsteiger
Standort: Sendenhorst
Anstellungsart(en): Schicht, Vollzeit
Für unsere Kunden in Sendenhorst suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Lagerhelfer/innen (m/w/d). Gerne auch als Quereinsteiger!
Das haben wir zu bieten
- Fahrdienst zum und vom Arbeitsort
- Kostenlose Stapler- und Kranschulungen
- Langfristige Beschäftigungsmöglichkeiten
- Übertarifliche Bezahlung
- Schicht- und Branchenzuschläge
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Gratis Arbeitssicherheitsbekleidung
- Sozialmanagement (Schuldnerberatung, Unterstützung bei Behördengängen etc.)
- Persönliche Ansprechpartner (respektvoller, wertschätzender Umgang)
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Prämie für das Werben von Mitarbeitern
- Faire und pünktliche Bezahlung
- Flexible Abschlagszahlungen
- Realistische und faire Vertragsgestaltung
- Arbeitgeberzuschüsse zu Ihrer Altersversorgung
Ihre Aufgaben
- Einlagern von Kunststoffteile
- Kommissionierung von Artikeln
- Steuerung von Flurförderfahrzeugen (nach kostenloser Schulung)
- Gegebenenfalls leichte Maschinenbedienung
Ihre Qualifikationen
- Keine Berufserfahrung nötig
- Bereitschaft zur Arbeit in 2 oder 3 Schichten
- Belastbarkeit, Teamfähigkeit und sorgfältige Arbeitsweise
- Quereinsteiger willkommen
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Ihr Weg zu uns
Bewerben Sie sich gleich unter Tel.: 02521 / 8244090. Wir freuen uns darauf Sie persönlich kennen zu lernen. Selbstverständlich können Sie sich auch online, per E-Mail oder postalisch bewerben.
Die Stelle passt nicht ganz? Bewerben Sie sich trotzdem!
Neben der hier ausgeschriebenen Stelle betreuen wir noch weitere interessante Positionen.
Hier finden Sie nähere Infos zu unserer Niederlassung in Beckum.
Tarifvertrag: BAP/DGB-Tarifvertrag
Sendenhorst
Produktionsmitarbeiter - Kunststoff (m/w/d)
Standort: Sendenhorst
Anstellungsart(en): Schicht, Vollzeit
Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche
Für unseren Kunden in Sendenhorst suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiter (m/w/d) in der Produktion.
Arbeitgeberleistungen / Unternehmensangebot
- Sozialmanagement (Schuldnerberatung, Unterstützung bei Behördengängen etc.)
- Persönliche Ansprechpartner (respektvoller, wertschätzender Umgang)
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Langfristige Beschäftigungsmöglichkeiten, Option auf Übernahme
- Gratis Arbeitskleidung und persönlicher Schutzausrüstung
- Prämie für das Werben von Mitarbeitern
- Faire und pünktliche Bezahlung
- Flexible Abschlagszahlungen
- Urlaubs- & Weihnachtsgeld
- Realistische und faire Vertragsgestaltung
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeitgeberzuschüsse zu Ihrer Altersversorgung
- Branchen und Schichtzulagen
- Begleitung bei Ersteintritt
- Kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. Stapler- & Kranschein)
Ihre Aufgaben
- Maschinenbedienung und Entnahme von Teilen
- Qualitätskontrolle und Einlagerung
- Verpackung der gefertigten Teile
Ihre Qualifikationen
- Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-System
- Flexibilität, Motivation, Zuverlässigkeit
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Ihr Weg zu uns
Bewerben Sie sich gleich unter Tel.: 02521 / 8244090. Wir freuen uns darauf Sie persönlich kennen zu lernen. Selbstverständlich können Sie sich auch online, per E-Mail oder postalisch bewerben.
Die Stelle passt nicht ganz? Bewerben Sie sich trotzdem!
Neben der hier ausgeschriebenen Stelle betreuen wir noch weitere interessante Positionen.
Hier finden Sie nähere Infos zu unserer Niederlassung in Beckum.
Tarifvertrag: BAP/DGB-Tarifvertrag
Sendenhorst
Zum 01.08.2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum/r
Fachkraft für Metalltechnik Fachrichtung Zerspanung (m/w/d)
Fachkräfte für Metalltechnik bearbeiten Werkstücke in der Einzel- und Serienfertigung mit maschinellen Zerspanungsverfahren. Sie planen Arbeitsabläufe, arbeiten an Werkzeugmaschinen und richten diese ein. Fachkräfte für Metalltechnik bearbeiten weiters unterschiedlichste Werkstoffe und führen Wartungsarbeiten an Maschinen durch. Zudem kontrollieren und bewerten sie die Arbeitsergebnisse.
Über WF
Das WF Maschinenbauunternehmen in Sendenhorst (Deutschland) - ist Technologieführer im globalen Markt des Metalldrückens und produziert leistungsstarke & innovative Metallumformmaschinen. Weil wir sichergehen wollen, dass WF Maschinenbau auch in Zukunft an der Spitze steht, sehen wir die Ausbildung unseres Nachwuchses als integralen Bestandteil des Unternehmens.
Voraussetzungen:
Fachoberschulreife
Interesse an Mathematik und Physik
Handwerkliches Geschick
Genauigkeit und Sorgfalt
Teamfähigkeit
Einsatzbereiche:
Dreherei und Fräserei
Dauer der Ausbildung
2 Jahre
Bewerbungen
Schriftliche Bewerbungen bitte per E-Mail an:
[email protected]
Ansprechpartner
WF Maschinenbau und Blechformtechnik GmbH & Co. KG
Frau Susanne Brinkkötter
Schörmelweg 23–27
48324 Sendenhorst
Telefon: +49 2526 930 20
Sendenhorst
Zum 01.08.2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum/r
Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d)
Von einer Idee zum detaillierten Plan: Technische Produktdesigner/innen der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion sind an der Entwicklung von Anlagen, Maschinen und Fahrzeugen beteiligt. Dabei erstellen technische Produktdesigner/innen für Maschinen- & Anlagenkonstruktion nach genauen Angaben und technischen Vorgaben dreidimensionale Datenmodelle und technische Dokumentationen für Bauteile und Baugruppen.
Über WF
WF Maschinenbau ist Technologieführer im globalen Markt des Drückwalzens & Metalldrückens. Wir produzieren innovative Metallverarbeitungsmaschinen für Kunden aus der ganzen Welt. Starte Deine technische Produktdesigner-Ausbildung bei uns und werde Teil eines großartigen Teams.
Voraussetzungen:
Fachoberschulreife
Gute Noten in Mathematik, Physik und Englisch
Interesse an technischen Abläufen
Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Gute PC-Kenntnisse (Leidenschaft für die Arbeit mit PCs)
Absolute Perfektion und Genauigkeit
Einsatzbereiche:
Konstruktion (Maschinenentwicklung)
Qualitätswesen
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Bewerbungen
Schriftliche Bewerbungen bitte per E-Mail an:
[email protected]
Ansprechpartner
WF Maschinenbau und Blechformtechnik GmbH & Co. KG
Frau Susanne Brinkkötter
Schörmelweg 23–27
48324 Sendenhorst
Telefon: +49 2526 930 20
Sendenhorst
Zum 01.08.2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum/r
Feinwerkmechaniker/in Fachrichtung Maschinenbau (m/w/d)
Feinwerkmechaniker fertigen Präzisionsbauteile für Maschinen und montieren diese zu funktionsfähigen Einheiten. Sie planen Arbeitsabläufe, arbeiten an Werkzeugmaschinen und richten diese ein. Feinwerkmechaniker bearbeiten unterschiedlichste Werkstoffe und führen Wartungsarbeiten an Maschinen durch. Zudem kontrollieren und bewerten sie die Arbeitsergebnisse.
Über WF
Das WF Maschinenbauunternehmen in Deutschland ist Technologieführer im globalen Markt des Metalldrückens & produziert innovative Metallumform-Maschinen.
Voraussetzungen:
Fachoberschulreife
Interesse an Mathematik und Physik
Handwerkliches Geschick
Genauigkeit und Sorgfalt
Teamfähigkeit
Einsatzbereiche:
Fertigung und Montage (Produktion von Maschinen)
Entwicklungszentrum
Instandhaltung
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Schriftliche Bewerbungen bitte per E-Mail an
[email protected]
Ansprechpartnerin
WF Maschinenbau und Blechformtechnik GmbH & Co. KG
Frau Susanne Brinkkötter
Schörmelweg 23–27
48324 Sendenhorst
Telefon: +49 2526 930 20
Sendenhorst
Zum 01.08.2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum/r
Elektroniker/in (m/w/d) Automatisierungstechnik Fachrichtung Maschinenbau
Elektroniker/innen für Automatisierungstechnik richten hochkomplexe, rechnergesteuerte Maschinenanlagen ein. Sie sorgen dafür, dass die jeweiligen Einzelkomponenten ein automatisch arbeitendes Gesamtsystem bilden. Dazu programmieren und testen sie die Maschinen-Anlagen, nehmen sie in Betrieb und halten sie instand. So wird gewährleistet, dass Fertigungsprozesse automatisch ablaufen können. Als Elektroniker für Automatisierungstechnik arbeitest du mit den neuesten Technologien im Maschinenbau und sammelst dabei viele praxisnahe Erfahrungen.
Über WF
Das WF Maschinenbauunternehmen in Deutschland ist Technologieführer im globalen Markt des Metalldrückens & Drückwalzens. Wir produzieren innovative Umformmaschinen für Kunden aus der ganzen Welt. Starte Deine Elektroniker Ausbildung bei uns und werde Teil eines großartigen Teams.
Voraussetzungen:
Fachoberschulreife
Interesse an Mathematik, Physik und Chemie
Handwerkliches Geschick
Genauigkeit und Sorgfalt
Teamfähigkeit
Einsatzbereiche:
Elektrowerkstatt
Elektromontage (Zusammenbau von Maschinenkomponenten)
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Bewerbungen
Schriftliche Bewerbungen bitte per E-Mail an:
[email protected]
Ansprechpartner
WF Maschinenbau und Blechformtechnik GmbH & Co. KG
Frau Susanne Brinkkötter
Schörmelweg 23–27
48324 Sendenhorst
Telefon: +49 2526 930 20
Sendenhorst
## Duales Studium Bachelor of Arts Informatik Betriebswirt:in VWA Fachrichtung Wirtschaftsinformatik
Das duale Studium Wirtschaftsinformatik verknüpft die Ausbildung zum Fachinformatiker/zur Fachinformatikerin mit einem Bachelorstudium der Wirtschaftsinformatik. Besonders interessant ist, dass sich bei diesem Studium praktisches Lernen im Betrieb und theoretisches Lernen an der FH von Anfang an abwechseln und ergänzen.
Abschluss
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d), InformatikbetriebswirtIn VWA und Abschluss „Bachelor of Arts“
Ausbildungszeit
1,5 Jahre
Dauer Informatikbetriebswirt:in
3 Jahre
Regelstudienzeit
7 Semester
Sendenhorst
Interessierst du dich für Technik? Bist du geduldig und ehrgeizig? Fällt es dir leicht, sauber und präzise zu arbeiten?
Dann ist dieser Ausbildungsberuf wie für dich gemacht!
## Der Job
Werkzeugmechaniker:innen **stellen Werkzeuge und Vorrichtungen aller Art her** und sind für ihre Wartung und Reparatur verantwortlich. Dabei geht es um speziell konstruierte Präzisionsinstrumente für die Produktionsmaschinen, zum Beispiel Stanz-, Schnitt- und Prägewerkzeuge, Umform-, Spritzguss- und Extrusionswerkzeuge.
Für das jeweilige Werkzeug werden einzelne Bauteile nach Zeichnung angefertigt oder aus vorgefertigten Systemelementen zusammengefügt. Dafür lernst du verschiedene Techniken und Maschinen zu beherrschen – beispielsweise manuelle, aber auch computerunterstützte Fräs- und Bohr- sowie Erodier- und Schleifmaschinen.
### Mögliche Berufsziele
Nach Abschluss der Ausbildung kannst du als **Werkzeugmechaniker:in bei VEKA** in hoch motivierten Fachgruppen arbeiten, die für die mechanische Fertigung, Abstimmung, Wartung und Instandhaltung in den Bereichen Profil- und Plattenwerkzeuge zuständig sind.
Auch als Fachkraft baust du dein Wissen ständig weiter aus, etwa bei Lehrgängen für den Umgang mit computergesteuerten Maschinen. Und wenn du durch Können und Engagement überzeugst, kannst du mehr Verantwortung übernehmen – zum Beispiel in der Gruppenleitung.
**Dauer der Ausbildung**3,5 Jahre**Voraussetzungen**Hauptschul- oder Realschulabschluss**Abschluss**Prüfung vor der IHK**Berufsschule**Berufskolleg Beckum
Ausbildung mit Zukunft: Werde Werkzeug- & Industriemechaniker (m/w/d) bei VEKA!
## Deine Ansprechpersonen
Jochen KaldeweiDein AusbilderDaniel PigorschDein AusbilderIngrid WestenhorstPersonalreferentin/Ausbildung[E-Mail: [email protected]](mailto:[email protected] "[email protected]")[Telefon: +49 2526 295255](tel:+49 2526 295255 "+49 2526 295255")
## Offene Ausbildungsstellen
Eine Übersicht über unsere derzeit ausgeschriebenen Ausbildungsstellen findest Du im allgemeinen Job Portal. Wir freuen uns über Deine Bewerbung!