Automatisierungstechniker (m/w/d) (Techniker/in - Elektrotechnik (Autom.tech.)/B. Prof. Technik)

ARBEIT
Automatisierungstechniker (m/w/d) (Techniker/in - Elektrotechnik (Autom.tech.)/B. Prof. Technik) in Nürnberg

Automatisierungstechniker (m/w/d) (Techniker/in - Elektrotechnik (Autom.tech.)/B. Prof. Technik) in Nürnberg, Deutschland

Stellenangebot als in Nürnberg , Mittelfranken, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Automatisierungstechniker (m/w/d)
in Raum Nürnberg
unsere Kennziffer: 24007
Im Rahmen der DIREKTVERMITTLUNG suchen wir SIE!

Freuen Sie sich auf

- Verdienstmöglichkeit: 45.000 EUR - 50.000 EUR p.a.
- Arbeitszeit: 37,5 Std./Woche
- Gleitzeitmöglichkeit
- Weiterentwicklung- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Kantine mit Essenzulage
- Gute Verkehrsanbindung und Parkplatzmöglichkeiten

Ihre Aufgaben

- Störungsbehebung von an der Steuerungs-, Antriebs- und MSR-Technik in der Produktion
- Schaltungs- und Programmänderungen an SPS-Steuerungen
- SPS-seitige Fehleranalyse und -behebung bzw. Einleiten von Verbesserungsmaßnahmen
- Koordinieren und Abwickeln von Störungen
- Elektrische Projektierung, Konstruktion und Fertigung von Maschinen Planung und Umsetzung von Maschinensicherheitstechnik für bestehende Anlagen
- Modernisierung bestehender Anlagen
- Einholen von Angeboten (Ersatzteile)
- Erstellen der notwendigen Bedarfsmeldungen
- Pflegen und Verwalten der Dokumentationen mittels E-Plan
- Koordination von Fremdfirmen und externen Servicedienstleistern
- E-Bereitschaftsdienst

Ihr Profil

- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker (m/w/d) (Automatisierungstechnik, Betriebstechnik), Mechatroniker (m/w/d) oder vergleichbar
- Abgeschlossene Weiterbildung als Meister (m/w/d), Techniker (m/w/d) oder vergleichbar
- Berufserfahrung in der produzierenden Industrie
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Mechanik, Pneumatik, Hydraulik, sowie der Elektronik
- Sehr gute SPS- und MSR-Kenntnisse
- Gute EDV-Kenntnisse in MS-Office, CAD (E-PLAN)
- Sicherer Umgang mit Siemens TIA-Portal und Simatic Manager, WinCC
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent
- Sehr gutes analytisches Denkvermögen
- Belastbarkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit, hohes Maß an Eigeninitiative
- Fundierte Kenntnisse der Sicherheits- und Umweltrichtlinien
- Gute Englischkenntnisse

Klingt gut für Sie?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit
Angabe

- unserer Kennziffer
- Lebenslauf
- Allen Arbeitszeugnissen sowie Qualifikationsnachweisen
- Information über aktuelle Vorlaufzeit / möglichen Eintritt
- Ihren Wunschverdienst im Jahr
vorzugsweise per E-Mail an <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>
Europa.eu

Europa.eu

Mittelfranken
Deutschland

Anfangsdatum

2025-06-16

Helmi Göttler Private Arbeitsvermittlung

Frau Bianka Kies

Erlenstraße 36

90441

Helmi Göttler Personal Projekte, Erlenstraße 36, 90441 Nürnberg, Mittelfranken, Deutschland, Bayern

www.helmi-goettler.de

Helmi Göttler Private Arbeitsvermittlung
Veröffentlicht:
2025-05-18
UID | BB-6829b385243d8-6829b385243d9
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Informatiker/in

IT-Experten (m/w/d) für unsere Abteilung Cybersicherheit und Technik Standort Nürnberg, Würzburg ... (Informatiker/in)

Nürnberg


SAVE THE DATES

Für eine sichere Zukunft

Spannende Aufgaben, innovative Projekte, für und mit Menschen arbeiten:
willkommen beim Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI) – der
hochmodernen, kompetenten IT-Sicherheitsbehörde für den Freistaat Bayern. Der
Schutz des bayerischen Behördennetzes zählt zu unseren Hauptaufgaben. Wir
beraten Kommunen und öffentliche Unternehmen im KRITIS-Bereich, sorgen für die
Fortschreibung von IT-Sicherheitsrichtlinien und sind dem Ziel verpflichtet,
schnell innovative Lösungen für die sichere Digitalisierung zu finden. Dabei
sind immer im Fokus: die Bildung nationaler und internationaler Allianzen sowie
die enge Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Wissenschaft.

Der zunehmende Einsatz von IT und ihre Vernetzung bergen für die
Staatsverwaltung, Kommunen und öffentliche Unternehmen steigende
IT-Sicherheitsrisiken. Unterstützen Sie gemeinsam mit uns unsere Zielgruppen
bei konkreten IT-Sicherheitsfragen von der Infrastruktur bis hin zu
Fachverfahren und technischen Analysen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

IT-Experten (m/w/d)
für unsere Abteilung Cybersicherheit und Technik

Standort Nürnberg, Würzburg oder Bad Neustadt a. d. Saale

In diesem Umfeld finden sich Ihre Aufgaben:

- Bearbeitung von IT-Sicherheitsvorfällen im Cyber-Defence-Center des LSI
sowie Erstellung von Lageberichten und Recherche im Bereich OSINT
- Untersuchung kompromittierter IT-Systeme, um den Tathergang zu
rekonstruieren, und Reverse Engineering von Schadcode sowie Detektion von
Schwachstellen und neuen Angriffstechniken
- Planung und Durchführung von Penetrationstests zur Identifikation von
Schwachstellen in Webanwendungen sowie anderen IT-Systemen und Anwendungen (z.
B. Apps, Desktop, Infrastruktur)
- Unterstützung im Betrieb und in der Weiterentwicklung unserer
IT-Laborinfrastruktur
- Entwurf und Bereitstellung neuer IT-Dienste und Fachverfahren in einer
Linux-Umgebung für unsere Fachreferate

Das bringen Sie mit:

- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom [FH] / Bachelor) in der
Fachrichtung Informatik oder IT-Sicherheit bzw. in einem anderen
ingenieurwissenschaftlichen / technischen Studiengang mit Schwerpunkt IToderin
einem anderen ingenieurwissenschaftlichen / technischen Studiengang mit
Fachkenntnissen im IT-Bereich, die durch einschlägige Berufserfahrung erworben
wurden, oder
- Die Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn
Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt: Naturwissenschaften,
Mathematik, Informatik oder Verwaltungsinformatik
- Grundlegendes Verständnis von IT-Betrieb und IT-Infrastruktur, insbesondere
von Netzwerkprotokollen
- Idealerweise Betriebserfahrung in großen Windows- und Linux-Umgebungen
- Schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit zur Ableitung einer
einheitlichen und kompakten Faktenlage in Wort und Schrift
- Grundlegendes Verständnis von üblichen IT-Schwachstellen und Auswirkungen
in der IT-Sicherheit
- Organisations- und Kommunikationsfähigkeit sowie Verantwortungsbereitschaft
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 nach GER /
CEFR)

Das bieten wir Ihnen:

- Ein abwechslungsreiches und innovatives Aufgabengebiet in der Bayerischen
Staatsverwaltung
- Vielfältige Weiterbildung, ausgerichtet an den wachsenden Aufgabenstellungen
- Einen technisch hochwertig ausgestatteten Arbeitsplatz in einem modernen
Arbeitsumfeld
- Übernahme in ein Beamtenverhältnis bei Vorliegen der persönlichen und
laufbahnrechtlichen Voraussetzungen (gegebenenfalls im Wege der Versetzung),
zunächst bis Besoldungsgruppe A 12 (nach BayBesG)
- Eine Verbeamtung bereits nach sechs Monaten bei Vorliegen der persönlichen
und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen oder alternativ die Übernahme in ein
Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der
Länder (TV-L), zunächst bis zur Entgeltgruppe 11
- Gewährung eines IT-Fachkräftegewinnungszuschlages bei Vorliegen der
persönlichen Voraussetzungen (Art. 60a BayBesG) in Höhe von 400 € brutto
monatlich, zunächst begrenzt für einen Zeitraum von fünf Jahren
- Gute berufliche Aufstiegsmöglichkeiten
- Kollegiale Zusammenarbeit in hoch motivierten Teams
- Eine optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie 30 Tage
Erholungsurlaub / Jahr
- Flexible Arbeitszeiten mit der weitgehenden Möglichkeit zur Wohnraumarbeit
von bis zu 80 %
- Grundsätzlich teilzeitfähige Stellen

Jetzt bewerben:

Sie möchten unser wachsendes Landesamt mitgestalten, Ihre Erfahrung zur
Steigerung der IT-Sicherheit im Freistaat Bayern einbringenoder gleich nach dem
Studium bei uns durchstarten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte
beachten Sie, dass die Tätigkeit in einem sicherheitsempfindlichen Bereich
angesiedelt ist. Daher ist Voraussetzung für die Einstellung, dass Sie Ihre
Bereitschaft zu einer einfachen Sicherheitsüberprüfung (Ü1) nach dem
Bayerischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz erklären.

Schwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher Eignung,
Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Die Bewerbung von Frauen wird
ausdrücklich begrüßt (Art. 7 Abs. 3 BayGlG).

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 29. Juni 2025
möglichst per E-Mail in einer einzigen, zusammenhängenden PDF-Datei an folgende
Adresse:

[email protected]

Für Bewerbungen per Post verwenden Sie bitte nur Kopien, da eine Rücksendung
aus verwaltungsökonomischen Gründen nicht erfolgen kann. Ihre Unterlagen
schicken Sie bitte an das:

Landesamt für Sicherheit
in der Informationstechnik
– Referat 43 –
Keßlerstraße 1
90489 Nürnberg

Für dienstrechtliche Auskünfte und Fragen in Bezug auf das
Bewerbungsverfahren stehen Ihnen Frau Wölzlein, Tel. 0911 21549-413, und Herr
Lörentz, Tel. 0911 21549-447, zur Verfügung.

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Dr. Kaiser, Tel. 0911 21549-100.

Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik Bayern

Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik Bayern
2025-05-20
ARBEIT

Informatiker/in

IT-Experten (m/w/d) für unsere Abteilung IT-Sicherheit in der öffentlichen Verwaltung Standort N... (Informatiker/in)

Nürnberg


SAVE THE DATES

Für eine sichere Zukunft

Spannende Aufgaben, innovative Projekte, für und mit Menschen arbeiten:
willkommen beim Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI) – der
hochmodernen, kompetenten IT-Sicherheitsbehörde für den Freistaat Bayern. Der
Schutz des bayerischen Behördennetzes zählt zu unseren Hauptaufgaben. Wir
beraten die bayerischen Staatsbehörden sowie Kommunen und öffentliche
Unternehmen im KRITIS-Bereich, sorgen für die Fortschreibung von
IT-Sicherheitsrichtlinien und sind dem Ziel verpflichtet, schnell innovative
Lösungen für die sichere Digitalisierung zu finden. Dabei sind immer im Fokus:
die Bildung nationaler und internationaler Allianzen sowie die enge
Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Wissenschaft.

Der zunehmende Einsatz von IT und ihre Vernetzung bergen für die
Staatsverwaltung, Kommunen und öffentliche Unternehmen steigende
IT-Sicherheitsrisiken. Unterstützen Sie gemeinsam mit uns unsere Zielgruppen
bei konkreten IT-Sicherheitsfragen von der Infrastruktur bis hin zu
Fachverfahren und technischen Analysen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

IT-Experten (m/w/d)
für unsere Abteilung IT-Sicherheit in der öffentlichen Verwaltung
Standort Nürnberg, Würzburg oder Bad Neustadt a. d. Saale

In diesem Umfeld finden sich Ihre Aufgaben:

- IT-sicherheitstechnische Begleitung von Digitalisierungsprojekten der
Staatsverwaltung
- Unterstützung von Kommunen und staatlichen Stellen bei IT-Sicherheitsfragen
- Analyse von Hardware- und Softwarekomponenten sowie IT-Diensten (z. B. von
Netzwerkinfrastruktur, mobilen Endgeräten, Kommunikationsdiensten) und
Erstellung von Stellungnahmen zur IT-Sicherheit
- Bewertung und Begleitung des Einsatzes von IT-Sicherheitstechnologien bei
bayerischen Kommunen und im Freistaat Bayern
- Mitarbeit bei der Fortschreibung und Entwicklung von Richtlinien und
Empfehlungen, die auch neuen Technologien gerecht werden
- Erstellung von Warnmeldungen und begleitende Beratung zu den verteilten
Warnungen und Informationen
- Umsetzung von zielgruppenspezifischen Sensibilisierungsmaßnahmen
- Anleitung zu technischen und organisatorischen Maßnahmen – Ableitung von
notwendigen Prozessen
- Projektmanagement

Das bringen Sie mit:

- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom [FH] / Bachelor) in der
Fachrichtung Informatik oder IT-Sicherheit bzw. in einem anderen
ingenieurwissenschaftlichen / technischen Studiengang mit Schwerpunkt IToderin
einem anderen ingenieurwissenschaftlichen / technischen Studiengang mit
Fachkenntnissen im IT-Bereich, die durch einschlägige Berufserfahrung erworben
wurden, oder
- Die Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn
Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt: Naturwissenschaften,
Mathematik, Informatik oder Verwaltungsinformatik
- Gute Kenntnisse in der IT-Sicherheit oder im IT-Grundschutz
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Organisationsfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 nach GER /
CEFR)

Das bieten wir Ihnen:

- Ein abwechslungsreiches und innovatives Aufgabengebiet in der Bayerischen
Staatsverwaltung
- Vielfältige Weiterbildung, ausgerichtet an den wachsenden Aufgabenstellungen
- Einen technisch hochwertig ausgestatteten Arbeitsplatz in einem modernen
Arbeitsumfeld
- Übernahme in ein Beamtenverhältnis bei Vorliegen der persönlichen und
laufbahnrechtlichen Voraussetzungen (gegebenenfalls im Wege der Versetzung),
zunächst bis Besoldungsgruppe A 12 (nach BayBesG)
- Eine Verbeamtung bereits nach sechs Monaten bei Vorliegen der persönlichen
und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen oder alternativ die Übernahme in ein
Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der
Länder (TV-L), zunächst bis zur Entgeltgruppe 11
- Gewährung eines IT-Fachkräftegewinnungszuschlages bei Vorliegen der
persönlichen Voraussetzungen (Art. 60a BayBesG) in Höhe von 400 € brutto
monatlich, zunächst begrenzt auf einen Zeitraum von fünf Jahren
- Gute berufliche Aufstiegsmöglichkeiten
- Kollegiale Zusammenarbeit in hoch motivierten Teams
- Eine optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie 30 Tage
Erholungsurlaub / Jahr
- Flexible Arbeitszeiten mit der weitgehenden Möglichkeit zur Wohnraumarbeit
von bis zu 80 %
- Grundsätzlich teilzeitfähige Stellen

Jetzt bewerben:

Sie möchten unser wachsendes Landesamt mitgestalten, Ihre Erfahrung zur
Steigerung der IT-Sicherheit im Freistaat Bayern einbringenoder gleich nach dem
Studium bei uns durchstarten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte
beachten Sie, dass die Tätigkeit in einem sicherheitsempfindlichen Bereich
angesiedelt ist. Daher ist Voraussetzung für die Einstellung, dass Sie Ihre
Bereitschaft zu einer einfachen Sicherheitsüberprüfung (Ü1) nach dem
Bayerischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz erklären.

Schwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher Eignung,
Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Die Bewerbung von Frauen wird
ausdrücklich begrüßt (Art. 7 Abs. 3 BayGlG).

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 29. Juni 2025
möglichst per E-Mail in einer einzigen, zusammenhängenden PDF-Datei an folgende
Adresse:

[email protected]

Für Bewerbungen per Post verwenden Sie bitte nur Kopien, da eine Rücksendung
aus verwaltungsökonomischen Gründen nicht erfolgen kann. Ihre Unterlagen
schicken Sie bitte an das:

Landesamt für Sicherheit
in der Informationstechnik
– Referat 43 –
Keßlerstraße 1
90489 Nürnberg

Für dienstrechtliche Auskünfte und Fragen in Bezug auf das
Bewerbungsverfahren stehen Ihnen Frau Wölzlein, Tel. 0911 21549-413, und Herr
Lörentz, Tel. 0911 21549-447, zur Verfügung.

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Katheder, Tel. 0911 21549-200.

Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik Bayern

Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik Bayern
2025-05-20
ARBEIT

Informatiker/in

IT-Experten (m/w/d) Abteilung IT-Sicherheit KRITIS & i.d. Öffentlichkeit/IT-Sicherheit i.d. Digit... (Informatiker/in)

Nürnberg


SAVE THE DATES

Für eine sichere Zukunft

Spannende Aufgaben, innovative Projekte, für und mit Menschen arbeiten:
willkommen beim Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI) – der
hochmodernen, kompetenten IT-Sicherheitsbehörde für den Freistaat Bayern. Der
Schutz des bayerischen Behördennetzes zählt zu unseren Hauptaufgaben. Wir
beraten die bayerischen Staatsbehörden sowie Kommunen und öffentliche
Unternehmen im KRITIS-Bereich, sorgen für die Fortschreibung von
IT-Sicherheitsrichtlinien und sind dem Ziel verpflichtet, schnell innovative
Lösungen für die sichere Digitalisierung zu finden. Dabei sind immer im Fokus:
die Bildung nationaler und internationaler Allianzen sowie die enge
Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Wissenschaft.

Der zunehmende Einsatz von IT und ihre Vernetzung bergen für die
Staatsverwaltung, Kommunen und öffentliche Unternehmen steigende
IT-Sicherheitsrisiken. Unterstützen Sie gemeinsam mit uns unsere Zielgruppen
bei konkreten IT-Sicherheitsfragen von der Infrastruktur bis hin zu
Fachverfahren und technischen Analysen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

IT-Experten (m/w/d)
für unsere Abteilung IT-Sicherheit bei KRITIS und in der Öffentlichkeit /
IT-Sicherheit in der Digitalisierung
Standort Nürnberg, Würzburg oder Bad Neustadt a. d. Saale

In diesem Umfeld finden sich Ihre Aufgaben:

- Unterstützung von Betreibern kritischer Infrastrukturen bei
IT-Sicherheitsfragen
- IT-Sicherheitsfragen bei Cloud-Anwendungen
- IT-sicherheitstechnische Begleitung staatlicher Digitalisierungsprojekte

Das bringen Sie mit:

- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom [FH] / Bachelor) in der
Fachrichtung Informatik oder IT-Sicherheit bzw. in einem anderen
ingenieurwissenschaftlichen / technischen Studiengang mit Schwerpunkt IToderin
einem anderen ingenieurwissenschaftlichen / technischen Studiengang mit
Fachkenntnissen im IT-Bereich, die durch einschlägige Berufserfahrung erworben
wurden, oder
- Die Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn
Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt: Naturwissenschaften,
Mathematik, Informatik oder Verwaltungsinformatik
- Gute Kenntnisse in der IT-Sicherheit
- Analytisches, lösungsorientiertes Denken
- Selbstständige und gleichzeitig kooperative Arbeitsweise
- Organisationsfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 nach GER /
CEFR)

Das bieten wir Ihnen:

- Ein abwechslungsreiches und innovatives Aufgabengebiet in der Bayerischen
Staatsverwaltung
- Vielfältige Weiterbildung, ausgerichtet an den wachsenden Aufgabenstellungen
- Einen technisch hochwertig ausgestatteten Arbeitsplatz in einem modernen
Arbeitsumfeld
- Übernahme in ein Beamtenverhältnis bei Vorliegen der persönlichen und
laufbahnrechtlichen Voraussetzungen (gegebenenfalls im Wege der Versetzung),
zunächst bis Besoldungsgruppe A 12 (nach BayBesG)
- Eine Verbeamtung bereits nach sechs Monaten bei Vorliegen der persönlichen
und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen oder alternativ die Übernahme in ein
Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der
Länder (TV-L), zunächst bis zur Entgeltgruppe 11
- Gewährung eines IT-Fachkräftegewinnungszuschlages bei Vorliegen der
persönlichen Voraussetzungen (Art. 60a BayBesG) in Höhe von 400 € brutto
monatlich, zunächst begrenzt auf einen Zeitraum von fünf Jahren
- Gute berufliche Aufstiegsmöglichkeiten
- Kollegiale Zusammenarbeit in hoch motivierten Teams
- Eine optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie 30 Tage
Erholungsurlaub / Jahr
- Flexible Arbeitszeiten mit der weitgehenden Möglichkeit zur Wohnraumarbeit
von bis zu 80 %
- Grundsätzlich teilzeitfähige Stellen

Jetzt bewerben:

Sie möchten unser wachsendes Landesamt mitgestalten, Ihre Erfahrung zur
Steigerung der IT-Sicherheit im Freistaat Bayern einbringenoder gleich nach dem
Studium bei uns durchstarten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte
beachten Sie, dass die Tätigkeit in einem sicherheitsempfindlichen Bereich
angesiedelt ist. Daher ist Voraussetzung für die Einstellung, dass Sie Ihre
Bereitschaft zu einer einfachen Sicherheitsüberprüfung (Ü1) nach dem
Bayerischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz erklären.

Schwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher Eignung,
Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Die Bewerbung von Frauen wird
ausdrücklich begrüßt (Art. 7 Abs. 3 BayGlG).

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 29. Juni 2025
möglichst per E-Mail in einer einzigen, zusammenhängenden PDF-Datei an folgende
Adresse:

[email protected]

Für Bewerbungen per Post verwenden Sie bitte nur Kopien, da eine Rücksendung
aus verwaltungsökonomischen Gründen nicht erfolgen kann. Ihre Unterlagen
schicken Sie bitte an das:

Landesamt für Sicherheit
in der Informationstechnik
– Referat 43 –
Keßlerstraße 1
90489 Nürnberg

Für dienstrechtliche Auskünfte und Fragen in Bezug auf das
Bewerbungsverfahren stehen Ihnen Frau Wölzlein, Tel. 0911 21549-413, und Herr
Lörentz, Tel. 0911 21549-447, zur Verfügung.

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Hausmann, Tel. 0911 21549-310.

Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik Bayern

Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik Bayern
2025-05-20
ARBEIT

Informatiker/in

IT-Experten (m/w/d) für den Bereich Sicherheitsvorgaben, Sicherheitsmonitoring, Angriffserkennung... (Informatiker/in)

Nürnberg


SAVE THE DATES

Für eine sichere Zukunft

Spannende Aufgaben, innovative Projekte, für und mit Menschen arbeiten:
willkommen beim Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI) – der
hochmodernen, kompetenten IT-Sicherheitsbehörde für den Freistaat Bayern. Der
Schutz des bayerischen Behördennetzes zählt zu unseren Hauptaufgaben. Wir
beraten Kommunen und öffentliche Unternehmen im KRITIS-Bereich, sorgen für die
Fortschreibung von IT-Sicherheitsrichtlinien und sind dem Ziel verpflichtet,
schnell innovative Lösungen für die sichere Digitalisierung zu finden. Dabei
sind immer im Fokus: die Bildung nationaler und internationaler Allianzen sowie
die enge Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Wissenschaft.

Der zunehmende Einsatz von IT und ihre Vernetzung bergen für die
Staatsverwaltung, Kommunen und öffentliche Unternehmen steigende
IT-Sicherheitsrisiken. Unterstützen Sie gemeinsam mit uns unsere Zielgruppen
bei konkreten IT-Sicherheitsfragen von der Infrastruktur bis hin zu
Fachverfahren und technischen Analysen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

IT-Experten (m/w/d)
für den Bereich Sicherheitsvorgaben, Sicherheitsmonitoring, Angriffserkennung
in unserer Abteilung Cybersicherheit und Technik
Standort Nürnberg, Würzburg oder Bad Neustadt a. d. Saale

In diesem Umfeld finden sich Ihre Aufgaben:

- Mitarbeit und Unterstützung von Projekten zur Weiterentwicklung und
Kontrolle der IT-Sicherheit in Cloud-Umgebungen und dem Bayerischen Behördennetz
- Erstellung von IT-Sicherheitsvorgaben für zentrale Infrastrukturkomponenten
in den staatlichen Rechenzentren
- Weiterentwicklung des IT-Sicherheitsmonitorings mithilfe neuer Sensorik und
Betrieb zugehöriger Systeme
- Erkennung von Anomalien und Netzwerk-Analysen zu IT-Sicherheitsvorfällen im
Rahmen des Cyber-Defence-Centers des LSI
- Unterstützung beim Aufbau und Betrieb zentraler Sicherheitskomponenten in
unserer IT-Labor-Infrastruktur

Das bringen Sie mit:

- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom [FH] / Bachelor) in einer
der Fachrichtungen Informatik, IT-Sicherheit oder in einem anderen
ingenieurwissenschaftlichen / technischen Studiengang mit Schwerpunkt IToderin
einem anderen ingenieurwissenschaftlichen / technischen Studiengang mit
Fachkenntnissen im IT-Bereich, die durch einschlägige Berufserfahrung erworben
wurden, oder
- Die Laufbahnbefähigung für die 3. Qualifikationsebene Fachlaufbahn
Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt: Naturwissenschaften,
Mathematik, Informatik oder Verwaltungsinformatik
- Fachkenntnisse in den Bereichen Netzwerkinfrastruktur,
IT-Sicherheitstechnologien und Cloud-Umgebungen
- Grundlegendes Verständnis von Angriffserkennung, -vektoren und
Abwehrmechanismen
- Schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit zur Ableitung einer
einheitlichen und kompakten Faktenlage in Wort und Schrift
- Organisations- und Kommunikationsfähigkeit sowie Verantwortungsbereitschaft
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 nach GER /
CEFR)

Das bieten wir Ihnen:

- Ein abwechslungsreiches und innovatives Aufgabengebiet in der Bayerischen
Staatsverwaltung
- Vielfältige Weiterbildung, ausgerichtet an den wachsenden Aufgabenstellungen
- Einen technisch hochwertig ausgestatteten Arbeitsplatz in einem modernen
Arbeitsumfeld
- Übernahme in ein Beamtenverhältnis bei Vorliegen der persönlichen und
laufbahnrechtlichen Voraussetzungen (gegebenenfalls im Wege der Versetzung),
zunächst bis Besoldungsgruppe A12 (nach BayBesG)
- Eine Verbeamtung bereits nach sechs Monaten bei Vorliegen der persönlichen
und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen oder alternativ die Übernahme in ein
Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der
Länder (TV-L), zunächst bis zur Entgeltgruppe 11
- Gewährung eines IT-Fachkräftegewinnungszuschlages bei Vorliegen der
persönlichen Voraussetzungen (Art. 60a BayBesG) in Höhe von 400 € brutto
monatlich, zunächst begrenzt für einen Zeitraum von fünf Jahren
- Gute berufliche Aufstiegsmöglichkeiten
- Kollegiale Zusammenarbeit in hoch motivierten Teams
- Eine optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie 30 Tage
Erholungsurlaub / Jahr
- Flexible Arbeitszeiten mit der weitgehenden Möglichkeit zur Wohnraumarbeit
von bis zu 80 %
- Grundsätzlich teilzeitfähige Stellen

Jetzt bewerben:

Sie möchten unser wachsendes Landesamt mitgestalten, Ihre Erfahrung zur
Steigerung der IT-Sicherheit im Freistaat Bayern einbringenoder gleich nach dem
Studium bei uns durchstarten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte
beachten Sie, dass die Tätigkeit in einem sicherheitsempfindlichen Bereich
angesiedelt ist. Daher ist Voraussetzung für die Einstellung, dass Sie Ihre
Bereitschaft zu einer einfachen Sicherheitsüberprüfung (Ü1) nach dem
Bayerischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz erklären.

Schwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher Eignung,
Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Die Bewerbung von Frauen wird
ausdrücklich begrüßt (Art. 7 Abs. 3 BayGlG).

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 29. Juni 2025
möglichst per E-Mail in einer einzigen, zusammenhängenden PDF-Datei an folgende
Adresse:

[email protected]

Für Bewerbungen per Post verwenden Sie bitte nur Kopien, da eine Rücksendung
aus verwaltungsökonomischen Gründen nicht erfolgen kann. Ihre Unterlagen
schicken Sie bitte an das:

Landesamt für Sicherheit
in der Informationstechnik
– Referat 43 –
Keßlerstraße 1
90489 Nürnberg

Für dienstrechtliche Auskünfte und Fragen in Bezug auf das
Bewerbungsverfahren stehen Ihnen Frau Wölzlein, Tel. 0911 21549-413, und Herr
Lörentz, Tel. 0911 21549-447, zur Verfügung.

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Klein, Tel. 0911 21549-114.

Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik Bayern

Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik Bayern
2025-05-20
ARBEIT

Industrieelektriker/in - Betriebstechnik

Elektrofachkraft (m/w/d) (Industrieelektriker/in - Betriebstechnik)

Nürnberg


Das Neue Museum, Staatliches Museum für Kunst und Design Nürnberg, eröffnete im
Jahr 2000 und zeigt auf über 3000 qm Sammlungs- und Ausstellungsfläche Kunst
und Design ab den 1950er Jahren bis in die Gegenwart.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Elektrofachkraft (m/w/d)

Es handelt sich um eine unbefristete Anstellung in Vollzeit. Die Vergütung
erfolgt je nach Qualifikation, persönlichen Voraussetzungen und übertragenen
Aufgaben bis max. Entgeltgruppe 7 TV-L.

Als Elektrofachkraft im Neuen Museum Nürnberg unterstützen Sie den
technischen Bereich des Museums.

Zu Ihren vielfältigen Aufgaben gehören unter anderem:

- Analyse und Bewertung elektronischer Anlagen hinsichtlich
Gefährdungspotentiale sowie Behebung von Störquellen
- Erstellung von Schaltplänen und Diagrammen für elektrische Anlagen
- Installation, Wartung und Instandsetzung elektrischer Anlagen, Maschinen
und Exponate
- Durchführung von Funktionsprüfungen, Überwachung der Prüfzyklen und
Fehlerbehebung
- Überwachung der Einhaltung elektronischer sicherheitstechnischer
Bestimmungen
- Betreuung und Wartung von Ausstellungstechnik (z.B. Beleuchtung,
audiovisuelle Systeme)
- Koordinierung und Überwachung aller Support- und Wartungsarbeiten
- Integration erneuerbarer Energien in bestehende elektrische Systeme (z.B.
PV-Anlagen)
- Planung und Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen
- Erstellung von Schaltplänen und Diagrammen für elektrische Anlagen
- Mitwirken beim betrieblichen Arbeitssicherheitsschutz, vor allem in Bezug
auf elektrische Gefährdungen
- Teilnahme an der Rufbereitschaft

Ihre Voraussetzungen:

- Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung in den Bereichen
Elektrotechnik, Mess-, Steuer- und Regeltechnik, Klima- oder Kältetechnik,
Energie- und Gebäudetechnik, Betriebstechnik oder einer vergleichbaren
Fachrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Elektroinstallation, Instandhaltung
oder Gebäudetechnik
- Fundierte Kenntnisse in der Steuerungstechnik und Parametrisierung
elektrischer Anlagen
- Kenntnisse in der Prüfung ortsveränderlicher und ortsfester elektrischer
Betriebsmittel nach DGUV-V3
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine Sorgfältige Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungen, insbesondere zur
Schaltbefähigung für Mittelspannungen

Wünschenswert sind:

- Erfahrung mit CAFM-Software (z. B. T.O.M.) von Vorteil
- Interesse an Kunst und Design des 20. Jahrhunderts sowie Museen
- Schaltbefähigung von Mittelspannungsanlagen

Wir bieten Ihnen:

- eine vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit und eine tarifliche
Entlohnung und Anstellung im öffentlichen Dienst
- gutes Arbeitsklima
- Fortbildungsmöglichkeiten
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible
Arbeitszeitregelung, sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- attraktive Sozialleistungen: z.B. eine betriebliche Altersvorsorge,
vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr sowie vermögenswirksame
Leistungen
- einmalige Jahressonderzahlung
- sehr gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel sowie die
Möglichkeit eines Job-Rads

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den
öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Die Gleichstellung aller Beschäftigten ist uns wichtig. Daher freuen wir uns
auf Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft
sowie von Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller
Identität. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen
geeignet. Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bei ansonsten im
Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt
berücksichtigt.

Haben Sie Fragen?

Für Fragen zum ausgeschriebenen Aufgabengebiet steht Ihnen gerne Frau
Franziska Müller [email protected] oder 0911 240 2024 zur Verfügung.

Bewerben Sie sich:

Bei Interesse reichen Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen
(Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse)bis spätestens 09.06.2025
ausschließlich über Interamtein. Bewerbungen per E-Mail können aus
Datenschutzgründen nicht berücksichtigt werden.

Bitte beachten Sie, dass Reisekosten und sonstige Auslagen für ein
eventuelles Vorstellungsgespräch nicht übernommen werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1308345. Der Link unten führt sie zu der Seite.

Direktion Bayerische Staatsgemäldesammlungen

Direktion Bayerische Staatsgemäldesammlungen
2025-05-20
ARBEIT

Rohrschweißer/in

Schweißer in der Rohrleitungstechnik (m/w/d) (Rohrschweißer/in)

Nürnberg


Verstärkung der BROCHIER Energie- und Anlagentechnik GmbH | Entwickeln, was morgen wichtig ist

Die BROCHIER Energie- und Anlagentechnik GmbH ist der Marktführer in Süddeutschland, wenn es um sichere und wirtschaftliche Gebäude- und Anlagentechnik geht. Dabei decken wir das gesamte Spektrum von der Anlagenplanung und Installation bis zur Wartung von Sanitär-, Heizungs-, Kälte- und Lüftungsanlagen ab. Als Teil der BROCHIER Gruppe sind wir fachkundiger Partner für Industrie- und Gewerbekunden.

Gemeinsam sind wir stark!
Für uns gehört Teamarbeit zum Arbeitsalltag: Bei der BROCHIER Energie- und Anlagentechnik gehen wir offen und unkompliziert miteinander um, über alle Ebenen hinweg. Wir fördern unsere Mitarbeitenden durch konsequente Aus- und Weiterbildung und bieten ihnen zahlreiche mitarbeiterfreundliche Vorteile, die zu ihrer jeweiligen Lebenssituation passen.

Das erwartet Dich bei uns

- Du schweißt Schwarzstahl-Rohrleitungen im Gebäudeinnenbereich (DN15 bis DN300).
- Du wendest die Schweißverfahren Lichtbogen-Hand, WIG und Autogen an.
- Du bereitest Rohrleitungssysteme vor und montierst diese.
- Du nimmst Sichtprüfungen der Schweißnähte gemäß Qualitätsvorgaben vor.
- Du arbeitest mit Projektteams zusammen und Unterstützung bei der Installation.

Das bieten wir Dir

- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- flexible Arbeitszeiten, flexible Urlaube, Elternzeit: alles drin.
- gutes und pünktliches Gehalt plus Erfolgsprämie
- steuerfreier Sachbezug über den Pluxee Benefits Pass
- Voll ausgestattetes Firmenfahrzeug. Auch für den Arbeitsweg.
- keine weiten Anfahrten: morgens hin, nach Feierabend daheim.
- bestes Werkzeug von Bosch oder Hilti
- Auch modisch bist Du ganz vorne mit dabei — mit modernster Arbeitskleidung von Engelbert Strauß.
- direkter Draht zu Deinen Vorgesetzten
- Kommunikation auf Augenhöhe, echtes Miteinander und Humor
- persönliche Weiterentwicklung: Herstellerschulungen, Sicherheitsunterweisungen oder berufliche Qualifikationen
- Sport und Gesundheitsförderung sind Dir wichtig? – Übernehmen wir gerne.
- Bei unseren After Work-Abenden kannst Du Dich mit Deinen Kollegen ganz entspannt nach der Arbeit treffen.
- Leasing von Fahrrädern und E‑Bikes (gemeinsam mit unserem Partner Bikeleasing)
- Leistungen zur betrieblichen Altersvorsorge (VWL/bAV)
- Bei uns bist Du sicher: Wir gehören zur BROCHIER Gruppe, seit 150 Jahren ein starker Arbeitgeber.

Das bringst Du mit

- abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker mit zusätzlichen Schweißkenntnissen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Schweißen von Schwarzstahl und in der Anwendung der genannten Schweißverfahren
- gültige Schweißzertifikate von Vorteil
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und sorgfältige Arbeitsweise

Kontaktinformationen

Du hast Lust auf einen Traumjob im Handwerk bei uns? Bei Fragen zur Stelle oder zum Unternehmen rufe am besten gleich Tobias Beetz an oder klick auf "jetzt bewerben". Wir freuen uns auf Dich!

Dein Ansprechparter:
Tobias Beetz
Geschäftsführer

BROCHIER Energie- und Anlagentechnik GmbH
Schüblerstraße 8
90482 Nürnberg

Telefon +49 911 5442200

BROCHIER Energie- und Anlagentechnik GmbH

BROCHIER Energie- und Anlagentechnik GmbH
2025-05-20
ARBEIT

Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Kundendiensttechniker / Servicetechniker Wartung SHK-Anl ... (Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik)

Nürnberg


Verstärkung des SHK-Bereichs der ABL BROCHIER Klimatechnik und Gebäudemanagement GmbH | Entwickeln, was morgen wichtig ist

Unser „Plus“ für die Kunden ist, dass wir sie in der Wahrnehmung ihrer Betreiberverantwortung als fachkompetenten und immer den neuesten Richtlinien entsprechenden erforderlichen Leistungen als Dienstleister unterstützen – mit eigenen innovativen Lösungsansätzen. Authentisch, leidenschaftlich und lösungsorientiert treten wir, die ABL BROCHIER Klimatechnik und Gebäudemanagement GmbH, als gefragter und spezialisierter Dienstleister im reinen technischen Gebäudemanagement im Großraum Nürnberg auf.
Zum nächstmöglichen Zeitraum suchen wir einen Kundendiensttechniker (m/w/d) für die Wartung von SHK-Anlagen - unterstütze unser Team.

Gemeinsam sind wir stark!

Das erwartet Dich bei uns

- Du analysierst und behebst Störungen und führst selbständig Wartungs- und Reparaturarbeiten an SHK-Anlagen durch.
- Du erstellst Tätigkeits- und Wartungsberichte.
- Du bist Ansprechpartner für Kunden und Kollegen vor Ort.
- Du bist bereit, Dich im Notdienst für eigenbetreute Anlagen zu engagieren — selbstverständlich bei entsprechender Zusatzvergütung.
- Du hast den Wechsel zwischen Teamarbeit und eigenständiger Arbeit.
- Du arbeitest regional in der Metropolregion Nürnberg.

Das bieten wir Dir

- flexible Arbeitszeiten, flexible Urlaube, Elternzeit: alles drin.
- gutes und pünktliches Gehalt plus Erfolgsprämie
- steuerfreier Sachbezug über den Pluxee Benefits Pass
- Du arbeitest bei uns mit einem vollausgestatteten Transporter — selbstverständlich ausschließlich mit bestem Werkzeug von Bosch oder Hilti.
- Das Firmenfahrzeug steht Dir auch für die Fahrt zum Einsatzort zur Verfügung. Auch eine Nutzung des Firmenfahrzeugs gem. der 1%Regelung ist möglich.
- keine weiten Anfahrten: morgens hin, nach Feierabend daheim.
- Auch modisch bist Du ganz vorne mit dabei — mit modernster Arbeitskleidung von Engelbert Strauß.
- direkter Draht zu Deinen Vorgesetzten
- Kommunikation auf Augenhöhe, echtes Miteinander und Humor
- persönliche Weiterentwicklung: Herstellerschulungen, Sicherheitsunterweisungen oder berufliche Qualifikationen
- Sport und Gesundheitsförderung sind Dir wichtig? – Übernehmen wir gerne.
- Bei unseren After Work-Abenden kannst Du Dich mit Deinen Kollegen ganz entspannt nach der Arbeit treffen.
- Leasing von Fahrrädern und E‑Bikes (gemeinsam mit unserem Partner Bikeleasing)
- Leistungen zur betrieblichen Altersvorsorge (VWL/bAV)
- Bei uns bist Du sicher: Wir gehören zur BROCHIER Gruppe, seit über 150 Jahren ein starker Arbeitgeber.

Das bringst Du mit

- Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Sanitär-/Heizungstechnik.
- Du hast bereits erste praktische Erfahrung im Service für versorgungstechnische Anlagen.
- Du besitzt die Führerscheinklasse B.
- Du agierst gerne im Team und hast Spaß am Umgang mit Menschen.
- Du arbeitest gerne selbständig und kundenorientiert.

Kontaktinformationen

Du hast Lust auf einen Traumjob im Handwerk bei uns? Bei Fragen zur Stelle oder zum Unternehmen rufe am besten gleich Tony Reichenbach an oder klick auf "jetzt bewerben". Wir freuen uns auf Dich!

Dein Ansprechparter:
Tony Reichenbach
Geschäftsführer

ABL BROCHIER Klimatechnik und Gebäudemanagement GmbH
Marthastraße 4a
90482 Nürnberg

Telefon: +49 911 5442333

ABL BROCHIER Klimatechnik und Gebäudemanagement GmbH

ABL BROCHIER Klimatechnik und Gebäudemanagement GmbH
2025-05-20
ARBEIT

Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) (Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik)

Nürnberg


Verstärkung der e:tech Elektroservice Nürnberg GmbH | Entwickeln, was morgen wichtig ist

Ob Neubau, Altbau-Sanierung, Umbau oder Modernisierung von Büro- oder Geschäftsräumen oder Produktionshallen: e:tech Elektroservice Nürnberg GmbH steht Gewerbe- und Industriekunden überregional als kompetenter Dienstleister im Bereich Elektrotechnik zur Seite. Mit unseren 45 Mitarbeitern bringen wir langjährige Erfahrung mit und stellen Bauvorhaben qualitativ hochwertig und termingetreu fertig.

Gemeinsam sind wir stark!

Das erwartet Dich bei uns

- Planung der elektrischen Versorgung von Gebäuden
- Installations- und Wartungsarbeiten
- Dokumentation: Schaltpläne, Prüfprotokolle usw.
- Kundendienst
- Teamarbeit

Das bieten wir Dir

- flexible Arbeitszeiten, flexible Urlaube, Elternzeit: alles drin.
- gutes und pünktliches Gehalt plus Erfolgsprämie
- steuerfreier Sachbezug über den Pluxee Benefits Pass
- Voll ausgestattetes Firmenfahrzeug. Auch für den Arbeitsweg.
- keine weiten Anfahrten: morgens hin, zum Feierabend daheim.
- bestes Werkzeug von Hilti
- Auch modisch bist Du ganz vorne mit dabei — mit modernster Arbeitskleidung von Engelbert Strauß.
- direkter Draht zu Deinen Vorgesetzten
- Kommunikation auf Augenhöhe, echtes Miteinander und Humor
- persönliche Weiterentwicklung: Herstellerschulungen, Sicherheitsunterweisungen oder berufliche Qualifikationen
- Bei unseren After Work-Abenden kannst Du Dich mit Deinen Kollegen ganz entspannt nach der Arbeit treffen.
- Leasing von Fahrrädern und E‑Bikes (gemeinsam mit unserem Partner Bikeleasing)
- Leistungen zur betrieblichen Altersvorsorge (VWL/bAV)
- Bei uns bist Du sicher: Wir gehören zur BROCHIER Gruppe, seit 150 Jahren ein starker Arbeitgeber.

Das bringst Du mit

- abgeschlossene Berufsausbildung als Elektromonteur, Elektroinstallateur oder Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
- fundierte Kenntnisse in der Elektrotechnik
- Erfahrung im Kundenkontakt
- hohes Maß an analytischem und strategischem Denken
- hohes Maß an selbständigem Arbeiten

Kontaktinformationen

Du hast Lust auf einen Traumjob im Handwerk bei uns? Bei Fragen zur Stelle oder zum Unternehmen rufe am besten gleich Olaf Schemm an oder klick auf "jetzt bewerben". Wir freuen uns auf Dich!

Dein Ansprechparter:
Olaf Schemm
Geschäftsführer

e:tech Elektroservice Nürnberg GmbH
Willstätterstraße 16
90449 Nürnberg

Telefon +49 911 255670

e:tech Elektroservice Nürnberg GmbH

e:tech Elektroservice Nürnberg GmbH
2025-05-20