Jetzt bewerben und Zukunftschancen sichern! Unsere Personalvermittlung sucht ab sofort im Auftrag des Kunden: Restaurantleitung (m/w/d) im Südharz Ort: Südharz Lage: ländlich und ruhig Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit Größe: 50 bis 100 Zimmer Art des Betriebes: Wellneshotel Ihre Aufgaben - Steuerung der Personaleinsatzplanung inklusive Dienst- und Urlaubsplanung - Führen, Motivieren und Entwickeln der Mitarbeiter und Auszubildenden - Verantwortlich für den reibungslosen Serviceablauf im Restaurant, im Tagungsbereich sowie bei Bankettveranstaltungen - Betreuung und Beratung der Gästen sowie Zusatzverkäufe fördern - Einhaltung von Standards in Bezug auf die Speisen- und Servicequalität kontrollieren Ihr Profil - Abgeschlossene Berufsausbildung und mehrjährige Führungserfahrung im Restaurant - Innovative Ideen, Kommunikation und Empathie - Gutes Zahlenverständis, Blick für anstehende Aufgaben und Vorausdenken - schnelle Auffassungsgabe als Grundlage für eigenständiges und ergebnisorientiertes Arbeiten - Gute PC-, Deutsch- und Englischkenntnisse, Spanisch wäre wünschenswert Ihre Vorteile - sicherer Arbeitsplatz in einem innovativen Unternehmen mit kurze Entscheidungswege - Leistungsgerechte Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld + zusätzliche Altersvorsorge - kostenfreie Verpflegung, 5-Tage-Woche und familienfreundlicher Freizeit- und Urlaubsgestaltung - Ein engagiertes, motiviertes und gut gelauntes Mitarbeiterteam - Weiterbildungsmöglichkeiten, Vergünstigen (auch für die Familie), Zugang zum Wellness- und Sportbereich, Sonderkonditionen bei Partnern - Unterstützung bei der Wohnungssuche Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns! Wir werden nur mit Ihrer Zustimmung den mögliche Arbeitgeber kontaktieren. Telefoninterviews gerne auch nach Feierabend oder am Wochenende. Passt nicht? Kein Problem Die Stellenbeschreibung passt nicht so ganz zu Ihren Wünschen und Vorstellungen? Wir suchen immer Kandidaten und Talente mit Ihren Kenntnissen! Senden Sie uns einfach Ihren aktuellen Lebenslauf mit Lichtbild zu, alles weitere klären wir im Nachgang per Telefon. Unsere Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Ausschreibung. So geht es weiter 1. Wenn Sie bereits bei uns registriert sind und diese Ausschreibung von uns zugeschickt bekommen haben, antworten Sie bitte einfach auf unsere Nachricht. 2. Wenn Sie noch nicht mit uns im Kontakt stehen, bewerben Sie sich bitte direkt online, indem Sie auf "Jetzt online bewerben" klicken. 3. Nutzen Sie bei Fragen vorab die Kontaktdaten Ihres Ansprechpartners. 4. Wir vereinbaren nach Prüfung der Unterlagen einen Telefontermin für ein kurzes Interview mit Ihnen. 5. Sie erfahren im Gespräch den konkreten Arbeitgeber hinter dieser Stelle. Bei Interesse stellen wir Sie dort vor. Wenn nicht, werden Ihre Daten natürlich nicht weitergeleitet. 6. Der Arbeitgeber kontaktiert Sie für ein Bewerbungsgespräch; die Anstellung erfolgt dann ebenfalls beim Arbeitgeber direkt. Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Sie!
Jörg Matthiessen
Schillerstraße 11
24116
CR Personalvermittlung, Schillerstraße 11, 24116 Kiel, Deutschland, Schleswig-Holstein
Bewerben über
Osterode am Harz
**Die Niedersächsischen Landesforsten (NLF) sind der größte Waldeigentümer Niedersachsens. Die praktische Bewirtschaftung der Wälder ist Aufgabe unserer Forstämter und ihrer angeschlossenen Revierförstereien. In 14 Forstämtern der NLF werden jedes Jahr neue Forstwirte und Forstwirtinnen ausgebildet.**
**Wir suchen zum 01.08.2026**
**Auszubildende zum/zur** **Forstwirt/in (m/w/d)**
Bei Deiner zukünftigen Tätigkeit arbeitest Du in und mit der Natur. Dabei lernst du u.a. neue Wälder zu pflanzen und zu pflegen, den Umgang mit der Motorsäge um den umweltfreundlichen, nachwachsenden Rohstoff Holz zu ernten und verschiedene Naturschutzarbeiten durchzuführen. Das verlangt Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit. Die meisten dieser Arbeiten sind unter freiem Himmel und bei jedem Wetter zu verrichten und können körperlich anstrengend sein.
**Deine Voraussetzungen:**
· Du hast zu Ausbildungsbeginn am 01.08.2026 mindestens einen Hauptschulabschluss und interessierst Dich für die Natur und biologische Zusammenhänge.
· Du bist handwerklich und technisch geschickt.
· Du arbeitest gerne unter freiem Himmel.
· Du bist teamfähig, zuverlässig und verantwortungsbewusst.
· Gesundheit und körperliche Fitness sind für Dich selbstverständlich.
**Wir bieten Dir:**
· eine dreijährige fundierte Ausbildung in einem interessanten Beruf,
· anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten,
- die Möglichkeit für Auslandsaufenthalte im Rahmen des Erasmus+ Projektes,
· Arbeit im Team und Bezahlung nach TVA-Forst.
Darüber hinaus bietet der Arbeitsmarkt für junge Forstwirte in den nächsten Jahren viele Möglichkeiten.
Nach der abgeschlossenen Ausbildung sind auch Spezialisierungen wie bspw. zum/zur Maschinenführer/in oder eine Fortbildung zum/zur Forstwirtschaftsmeister/in möglich.
Die Niedersächsischen Landesforsten streben eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt.
Interessenten mit Migrationshintergrund sind gewünscht und willkommen, wir möchten Dich
hiermit ermuntern, dich zu bewerben.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Schick Deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Deinem letzten Zeugnis sowie wenn möglich Deinem Abschlusszeugnis bitte **spätestens bis zum** **13.10.2025** an eines unserer 14 Ausbildungsforstämter. Eine Übersicht findest Du im Anhang.
Solltest Du gesundheitliche Einschränkungen haben und nicht sicher sein, ob der Forstwirtberuf damit vereinbar ist, melde Dich gern vorab bei uns. Wir beraten Dich gern.
Du willst Dich gleich bei mehreren Forstämtern bewerben? Dann gib in Deinen Bewerbungsunterlagen bitte auch Deine Prioritäten mit an.
**Einen Eindruck von der Arbeit als Forstwirt bekommst Du hier:**
[**https://www.landesforsten.de/wir/karriere/forstwirtinnen-und-forstwirte/**](https://www.landesforsten.de/wir/karriere/forstwirtinnen-und-forstwirte/)
Ansprechpartnerinnen für die Ausbildung in der Betriebsleitung der NLF sind:
**Bianca Bischoff Lena Bauer**
Nds. Landesforsten – Betriebsleitung Nds. Landesforsten - Betriebsleitung
0531-1298/433 0531-1298/437
[[email protected]](mailto:[email protected]) [email protected]
Oder melde Dich bei Fragen gern direkt in einem unserer Ausbildungsforstämter.
**Adressen der Ausbildungsforstämter**
Nds. Forstamt **Neuenburg**
Zeteler Straße 18
26340 Zetel-Neuenburg
Nds. Forstamt **Ankum**
Lindenstraße 2
49577 Ankum
Nds. Forstamt **Harsefeld**
Am Amtshof 1
21698 Harsefeld
Nds. Forstamt **Nienburg**
Kl. Drakenburger Straße 19
31582 Nienburg
Nds. Forstamt **Rotenburg**
In der Ahe 32
27356 Rotenburg
Nds. Forstamt **Göhrde**
König-Georg-Allee 6
29473 Göhrde
Nds. Forstamt **Oerrel**
Forstweg 5
29633 Munster-Oerrel
Nds. Forstamt **Wolfenbüttel**
Forstweg 1a
38302 Wolfenbüttel
Nds. Forstamt **Saupark**
Jagdschloss
31832 Springe
Nds. Forstamt **Grünenplan**
Heilige Aue 12
31073 Grünenplan
Nds. Forstamt **Dassel**
Wedekindstraße 29
37586 Dassel
Nds. Forstamt **Reinhausen**
Kirchberg 10
37130 Gleichen
Nds. Forstamt **Seesen**
Lautenthaler Straße 36
38723 Seesen
Nds. Forstamt **Riefensbeek**
Sösetalstraße 37
37520 Osterode-Riefensbeek
Osterode am Harz
Wir bei Fielmann sind mehr als Kolleginnen und Kollegen – wir sind ein Team. Unser Zusammenhalt macht uns stark. Durch neue Impulse entwickeln wir uns weiter. Mit deinem Einsatz wachsen wir – mal schneller, mal mit Bedacht. Gemeinsam finden wir das richtige Tempo und setzen die Maßstäbe von morgen.
Wir geben alles – deine Vorteile
Beste Ausbildung der Branche
Attraktive Ausbildungsvergütung (1. Jahr: 800 €, 2. Jahr: 950 €, 3. Jahr: 1.050 €), 13. Gehalt, Prämienzahlungen sowie ein Deutschlandticket
Hochmoderne Lehrwerkstätten in der Fielmann Akademie Schloss Plön und in unseren regionalen Weiterbildungszentren
Jährliches Budget für Fielmann Produkte über 1.080 € für dich und deine Familie
Mitarbeiteraktien, vermögenswirksame Leistungen sowie zahlreiche weitere Benefits
Familiäre Teams und ein digitales Arbeitsumfeld
Vielfältige Übernahmemöglichkeiten
Wir setzen gemeinsam die Maßstäbe von morgen – deine Ausbildung
Erfahre die Feinheiten der Kundenkommunikation
Werde Profi in fachlicher und modischer Beratung
Erlerne die handwerklichen Fähigkeiten, um eine Brille zu bauen
Verhilf Menschen zu mehr Lebensqualität durch besseres Sehen
Eigne dir eine verantwortungsbewusste und kooperative Arbeitsweise an
Du begeisterst uns – dein Profil
Du hast Freude am Umgang mit Menschen und bist ein Teamplayer
Mit deinem Gespür für Mode hast du aktuelle Trends im Blick
Handwerkliche Tätigkeiten erledigst du mit Spaß und Geschick
Flexibilität und Mobilität sind für dich selbstverständlich – auch bei möglichen Standortwechseln auf deinem Karriereweg
Du hast gute Deutschkenntnisse und keine Angst vor Mathe und Physik
Du bringst einen guten Realschulabschluss mit
Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! Die Fielmann-Gruppe ist weltweit das drittgrößte Unternehmen der augenoptischen Branche. Das börsennotierte Familienunternehmen versorgt über ein Omnichannel-Geschäftsmodell seine Kunden mit Brillen, Kontaktlinsen und Hörsystemen.
Osterode am Harz
Über uns
Die AlphaConsult Gruppe- Experten mit 15 starken Marken unter einem Dach!
Als Teil der AlphaConsult-Gruppe ist die AlphaConsult Premium KG auf hochwertige Personaldienstleistungen für mittelständische Unternehmen spezialisiert und deckt durch ihr leistungsstarkes Dienstleistungsangebot alle Branchen und Berufsgruppen ab.
Durch ein sehr umfangreiches Leistungsportfolio mit ganzheitlichen Lösungskonzepten und umfassender Personalberatung, können wir uns flexibel an die Bedarfe unserer Kunden anpassen.
Ihren Einstieg zu erfolgreichen Unternehmen und bekannten Marktführern ermöglichen wir Ihnen über den Weg der Arbeitnehmerüberlassung.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie in Osterode am Harz als Produktionsmitarbeiter (gn).
Dieses Profil bringen Sie mit als Produktionsmitarbeiter (gn):
- Erfahrung in der Maschinenbedienung von Vorteil
- Schichtbereitschaft (3-Schicht)
- Zuverlässigkeit und Engagement
- ordentlich und organisiert
- Übernahmechancen vorhanden
Ihre zukünftigen Aufgaben als Produktionsmitarbeiter (gn):
- Bestückung von Maschinen und Anlagen
- Bedienung von Maschinen und Anlagen
- Produktionsprozess aufmerksam beobachten, um Funktionsstörungen frühzeitig zu erkennen
- Qualitätskontrolle
Ihre Vorteile - Das erwartet Sie als Produktionsmitarbeiter (gn):
- Abschlagszahlungen - Vorschüsse
- Geplante Übernahme
- Kostenlose Arbeitsbekleidung
- Mitarbeiterangebote
- 3 Schichten
- Persönliche Betreuung vor Ort
- Vollzeit
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
Ansprechpartner
Alina Käning
Fachbereichsleiterin
T: 05522312250
AlphaConsult Premium KG
Seesener Str. 11
37520 Osterode
Osterode am Harz
Wir bieten unseren Patienten ein breites Spektrum der Zahnmedizin mit Spezialisierungen im Bereich Zahn-Prophylaxe, Paradontaltherapie (Zahnfleischerkrankungen), Implantologie (künstliche Zahnwurzeln), Endodontie (Zahnwurzelbehandlung / Zahnerhaltung), Prothetik (Zahnersatz) und Füllungstherapie und suchen zum Ausbildungsstart 2025
1-2 Auszubildende zum / **zur Zahnmedizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d)**
Zahnmedizinische Fachangestellte assistieren Zahnärzten und -ärztinnen bei Untersuchungen und Behandlungen, empfangen und betreuen die Patienten und organisieren die Praxisabläufe.
Es ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre,
die Berufsschule für diesen Beruf findet an der BBS I in Osterode statt.
Als ideale/r Bewerber/in verfügen Sie mind. über einen guten Hauptschulabschluss.
Sie haben ein freundliches und kommunikatives Wesen, arbeiten gern mit Menschen, sind teamfähig und zuverlässig.
Haben Sie Interesse an diesem abwechslungsreichen Beruf?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung (bitte keine Email-Bewerbungen).
**Bei uns ist ein sofortiger Ausbildungsbeginn möglich, auch Ausbildungswechsler (m/w/d) sind uns jederzeit herzlich willkommen.**
**Ein Schülerpraktikum- egal ob Pflicht-Schulpraktika oder freiwilliges Schnupperpraktikum ist möglich.**
Osterode am Harz
Die **Stadt Osterode am Harz**, Mittelzentrum mit rund 22.000 Einwohnern im südniedersächsischen Landkreis Göttingen, bietet zum **01.08.2026** Ausbildungsplätze
**zur Gärtnerin/zum Gärtner – Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (d/m/w)**
an.
Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand. Außerdem solltest Du gute Noten in Mathematik und Biologie mitbringen sowie wind- und wetterfest sein. Eine körperliche Belastbarkeit ist ebenso von Nöten wie eine gute Auge-Hand-Koordination und technisches Verständnis sowie räumliches Vorstellungsvermögen. Ein Sinn für biologische Prozesse ist von Vorteil.
Als Gärtner/in – Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (d/m/w) bereitest Du Baustellen vor und richtest diese ein. Weiterhin gehört zu Deinen Aufgaben, Rasenflächen anzulegen, Stauden, Sträucher, Blumen und Bäume zu pflanzen sowie Mäh- und Rückschnittarbeiten vorzunehmen. Auch der Winterdienst wird von dir erledigt. Außerdem kann die Bepflanzung sowie der Bau von Wasserbecken, das Ausschachten und Abdichten von Gewässern, die Aufstellung von Sport- und Spielgeräten sowie Sitzgelegenheiten und der Bau von Zäunen, Pergolen und Sichtschutzwänden zu Deinen Aufgaben zählen. Eine weitere Tätigkeit kann die Befestigung und das Pflastern von Wegen und Plätzen sein.
Die Stadt Osterode am Harz bietet eine tarifliche Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD), welche am 01.08.2026 für das erste Ausbildungsjahr 1.368,26 Euro brutto betragen wird. Darüber hinaus erhältst Du einmal jährlich einen Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 Euro brutto und hast einen Anspruch von 30 Tagen Erholungsurlaub pro Jahr. Außerdem hast Du die Möglichkeit, Dein Engagement und Deine Motivation einzubringen, indem Du an Auszubildendenprojekten mitwirkst. Auch an Maßnahmen der Personalentwicklung und des Betrieblichen Gesundheitsmanagements kannst Du bereits während Deiner Ausbildung teilnehmen.
Die Stadt Osterode am Harz schätzt Vielfalt und begrüßt daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Auch Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht. Bitte füge entsprechende Nachweise gleich den Bewerbungsunterlagen bei, damit Deine Interessen gewahrt werden können.
Wurde Dein Interesse geweckt? Dann bewirb‘ Dich mit aussagekräftigen Unterlagen um einen Ausbildungsplatz zur Gärtnerin/zum Gärtner – Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (d/m/w) **bis zum 15.10.2025** – möglichst online unter [www.osterode.de/ausbildung](http://www.osterode.de/ausbildung).
Für Fragen und Informationen zur Ausbildung steht Dir der Ausbildungsleiter der Stadt Osterode am Harz, Herr Wächter (05522/318-210 | [email protected]), gerne zur Verfügung.
Osterode am Harz
Die **Stadt Osterode am Harz**, Mittelzentrum mit rund 22.000 Einwohnern im südniedersächsischen Landkreis Göttingen, bietet zum **01.08.2026** einen Ausbildungsplatz
**zur Fachinformatikerin/zum Fachinformatiker – Fachrichtung Systemintegration**
**(d/m/w)**
an.
Voraussetzung ist ein Sekundarabschluss I oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand. Außerdem solltest Du gute Kenntnisse in Mathematik und Englisch sowie technisches Verständnis mitbringen und Teamfähigkeit aufweisen.
Als Fachinformatiker/in – Fachrichtung Systemintegration (d/m/w) planst, installierst und konfigurierst Du Systeme der Informations- und Kommunikationstechnik. Weiterhin richtest Du solche Systeme ein, erweiterst und pflegst sie. Du tätigst Recherchen für die Einführung neuer Programme und gibst entsprechende Benutzerhilfen in den Bereichen Programmanwendung, Hardwareprobleme sowie Netzprobleme.
Die Stadt Osterode am Harz bietet eine tarifliche Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD), welche am 01.08.2026 für das erste Ausbildungsjahr 1.368,26 Euro brutto betragen wird. Darüber hinaus erhältst Du einmal jährlich einen Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 Euro brutto und hast einen Anspruch von 30 Tagen Erholungsurlaub pro Jahr. Außerdem hast Du die Möglichkeit, Dein Engagement und Deine Motivation einzubringen, indem Du an Auszubildendenprojekten mitwirkst. Auch an Maßnahmen der Personalentwicklung und des Betrieblichen Gesundheitsmanagements kannst Du bereits während Deiner Ausbildung teilnehmen.
Die Stadt Osterode am Harz schätzt Vielfalt und begrüßt daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Auch Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht. Bitte füge entsprechende Nachweise gleich den Bewerbungsunterlagen bei, damit Deine Interessen gewahrt werden können.
Wurde Dein Interesse geweckt? Dann bewirb‘ Dich um einen Ausbildungsplatz zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatiker – Fachrichtung Systemintegration (d/m/w) **bis zum 15.10.2025** – möglichst online unter [www.osterode.de/ausbildung](http://www.osterode.de/ausbildung).
Für Fragen und Informationen zur Ausbildung steht Dir der Ausbildungsleiter der Stadt Osterode am Harz, Herr Wächter (05522/318-210 | [email protected]), gerne zur Verfügung.
Osterode am Harz
Die **Stadt Osterode am Harz**, Mittelzentrum mit rund 22.000 Einwohnern im südniedersächsischen Landkreis Göttingen, bietet zum **01.08.2026** Ausbildungsplätze zu
**Fachangestellten für Bäderbetriebe (d/m/w)**
an.
Voraussetzung ist mindestens ein guter Hauptschulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand. Außerdem solltest Du gerne selbstständig und kundenorientiert arbeiten sowie teamfähig sein. Ein hohes Verantwortungsbewusstsein setzen wir voraus!
Als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (d/m/w) beaufsichtigst du den Badebetrieb im neuen Aqualand Osterode am Harz (ALOHA). Du bist weiterhin für die Betreuung von Badegästen und für das Einleiten und Ausüben von Wasserrettungsmaßnahmen sowie die Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit zuständig. Neben Deiner Sportlichkeit bringst Du auch ein Interesse für physische und chemische Prozesse mit, denn Du bestimmst unter anderem Stoffkonstanten und schaust damit, ob alles in Ordnung ist. Beim Pflegen und Warten von bäder- und freizeittechnischen Einrichtungen stellst Du zudem dein technisches Geschick unter Beweis. In dem vielseitigen Berufsbild sind Deine Einsatzbereiche in der Aufsicht, in der Technik, in der Kundenbetreuung, in der Saunalandschaft sowie im Kursangebot und an der Kasse. Ein Vorteil ist es auch, wenn Du keinen 9-to-5-Job suchst: Denn Deine Arbeitszeiten können auch mal abends, am Wochenende und an Feiertagen liegen.
Die Stadt Osterode am Harz bietet eine tarifliche Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD), welche am 01.08.2026 für das erste Ausbildungsjahr 1.368,26 Euro brutto betragen wird. Darüber hinaus erhältst Du einmal jährlich einen Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 Euro brutto und hast einen Anspruch von 30 Tagen Erholungsurlaub pro Jahr. Außerdem hast Du die Möglichkeit, Dein Engagement und Deine Motivation einzubringen, indem Du an Auszubildendenprojekten mitwirkst. Auch an Maßnahmen der Personalentwicklung und des Betrieblichen Gesundheitsmanagements kannst Du bereits während Deiner Ausbildung teilnehmen.
Die Stadt Osterode am Harz schätzt Vielfalt und begrüßt daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Auch Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht. Bitte füge entsprechende Nachweise gleich den Bewerbungsunterlagen bei, damit Deine Interessen gewahrt werden können.
Wurde Dein Interesse geweckt? Dann bewirb‘ Dich um einen Ausbildungsplatz zur Fachangestellten / zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (d/m/w) **bis zum 15.10.2025** – möglichst online unter [www.osterode.de/ausbildung](http://www.osterode.de/ausbildung).
Für Fragen und Informationen zur Ausbildung steht Dir der Ausbildungsleiter der Stadt Osterode am Harz, Herr Wächter (05522/318-210 | [email protected]), gerne zur Verfügung.
Osterode am Harz
Die **Stadt Osterode am Harz**, Mittelzentrum mit rund 22.000 Einwohnern im südniedersächsischen Landkreis Göttingen, bietet zum **01.08.2026** einen Ausbildungsplatz
**zur Veranstaltungskauffrau / zum Veranstaltungskaufmann (d/m/w)**
an.
Voraussetzung ist mindestens ein sehr guter Sekundarabschluss I oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand. Außerdem solltest Du gute Noten in Deutsch, Englisch und Mathematik mitbringen sowie Freude am Umgang mit Menschen haben. Auch eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit ist ebenso von Nöten wie ein gewisses Verhandlungsgeschick und natürlich Organisationstalent. Nicht fehlen darf selbstverständlich ein ordentlicher Batzen Kreativität – schließlich soll sich ja niemand auf den von Dir organisierten Events langweilen!?
Als Veranstaltungskauffrau/-mann (d/m/w) konzeptionierst und organisierst Du Events, kalkulierst deren Kosten und erstellst Ablauf- und Regiepläne. Damit diese auch besucht werden, kümmerst Du dich um das Marketing. Immer im Blick hast Du die Kundenbetreuung, wobei Du Veranstaltungen nach entsprechenden Wünschen planst, organisierst und durchführst. Dabei sind natürlich auch Gesetze und Vorschriften zu beachten. Darüber hinaus wirst Du immer das Marktgeschehen der Branche im Blick behalten und Kunden akquirieren. Du bearbeitest kaufmännische Angelegenheiten im Büro und begleitest zugleich die von Dir betreuten Veranstaltungen direkt vor Ort – bei der Stadt Osterode am Harz also vor allem in der Stadthalle oder auch bei Veranstaltungen der Tourist-Information im Stadtgebiet: Ein guter Kompromiss also, wenn Du dich nicht auf einen Arbeitsplatz festlegen möchtest. Bedenke dabei jedoch, dass die Arbeitszeiten durchaus auch abends, eventuell nachts, am Wochenende und auch an Feiertagen liegen können.
Die Stadt Osterode am Harz bietet eine tarifliche Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD), welche am 01.08.2026 für das erste Ausbildungsjahr 1.368,26 Euro brutto betragen wird. Darüber hinaus erhältst Du einmal jährlich einen Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 Euro brutto und hast einen Anspruch von 30 Tagen Erholungsurlaub pro Jahr. Außerdem hast Du die Möglichkeit, Dein Engagement und Deine Motivation einzubringen, indem Du an Auszubildendenprojekten mitwirkst. Auch an Maßnahmen der Personalentwicklung und des Betrieblichen Gesundheitsmanagements kannst Du bereits während Deiner Ausbildung teilnehmen.
Die Stadt Osterode am Harz schätzt Vielfalt und begrüßt daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Auch Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht. Bitte füge entsprechende Nachweise gleich den Bewerbungsunterlagen bei, damit Deine Interessen gewahrt werden können.
Wurde Dein Interesse geweckt? Dann bewirb‘ Dich um einen Ausbildungsplatz zur Veranstaltungskauffrau / zum Veranstaltungskaufmann (d/m/w) **bis zum 15.10.2025** – möglichst online unter [www.osterode.de/ausbildung](http://www.osterode.de/ausbildung).
Für Fragen und Informationen zur Ausbildung steht Dir der Ausbildungsleiter der Stadt Osterode am Harz, Herr Wächter (05522/318-210 | [email protected]), gerne zur Verfügung.