Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann könnte dies die richtige Stelle für Sie sein! Der Landkreis Uckermark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Sachbearbeiter IT-Schulen (m/w/i/t) im Bereich der Systemadministration im Amt für Technische Dienste und Digitalisierung. Wir legen großen Wert auf Mitarbeiterzufriedenheit und bieten Ihnen die bestmöglichen Voraussetzungen, um produktiv und in angenehmer Atmosphäre arbeiten zu können. Wer sich entwickeln möchte, hat bei uns die besten Chancen, denn wir fördern individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Familie und Beruf - beides muss miteinander vereinbar sein! Denn aus Erfahrung wissen wir, dass mehr Lebensqualität zufriedener und leistungsbereiter macht. Um dies zu gewährleisten, möchten wir unseren Mitarbeitern möglichst viel Flexibilität und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten ihrer Arbeitszeiten bieten. Weiterhin besteht nach der Einarbeitungsphase grundsätzlich die Möglichkeit, in Abstimmung die Tätigkeit (partiell) im Homeoffice zu absolvieren. Wir bieten Ihnen am Arbeitsort Prenzlau ein Team, das Sie in der Phase Ihrer Einarbeitung kompetent und strukturiert unterstützen wird. Die Stelle ist dem Amt für Technische Dienste und Digitalisierung, Sachgebiet IT-Schulen zugeordnet. Wir bieten: • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer regelmäßigen durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden, wobei die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung besteht • eine attraktive Vergütung in der Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA; bei entsprechender Befähigung und Leistung ist ein Aufstieg zur Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA möglich • Jahressonderzahlung sowie die Möglichkeit der Teilnahme am betrieblichen Leistungsentgelt • flexible Arbeitszeiten, um Beruf und Familie optimal in Einklang zu bringen • betriebliches Gesundheitsmanagement mit Vorteilen für die Beschäftigten • ein hoch motiviertes, leistungsstarkes und dynamisches Team • Möglichkeit zur zielgerichteten Fort- und Weiterbildung • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche pro Jahr sowie die Gewährung freier Arbeitstage am 24.12. und 31.12. Zu Ihren spannenden Aufgaben gehören: • Überwachen, Administrieren und Optimieren der IT-Systeme in Bezug auf Verfügbarkeit, Sicherheit, Skalierbarkeit, Performance, Ausfallsicherheit und Fehlertoleranz • Planen, Aufbau und Dokumentieren von IT-Systemen des eigenen Verantwortungsbereiches sowie Definition und Schaffung von Schnittstellen zu anderen Verantwortungsbereichen • Prüfen von Konzepten externer Dienstleister auf Realisierbarkeit in der eigenen IT-Systemlandschaft, Vorbereiten der Beauftragung von IT-Dienstleistungen, Betreuen und Kontrollieren der externen Dienstleister • Bearbeitung von Incidents und Service Requests Ihr Profil: • Ein abgeschlossenes Studium als Ingenieur (m/w/i/t) oder ein vergleichbarer Fachhochschulabschluss mit der Befähigung für den gehobenen technischen Dienst • Umfangreiche Erfahrungen im Bereich der IT-Betreuung/IT-Organisation • Fundierte Kenntnisse in der Netzwerkpraxis (IP-Netzwerke, lokale Netze, Internet) und der gängigen Betriebssysteme von Client-Server-Netzen sowie im Rollout von Software • Kenntnisse im Hardwarebereich (PC- und Servertechnik), der Betriebssysteme (Windows, LINUX) und im Bereich von Virtualisierungslösungen • gute Auffassungsgabe und ein logisches Denkvermögen • Teamfähigkeit, eigenständige Arbeitsweise und sicheres Auftreten • eine vertrauenswürdige Persönlichkeit mit einem hohen Maß an kommunikativen Kompetenzen sowie überdurchschnittliche Belastbarkeit und Flexibilität • Verantwortungsbereitschaft und Entscheidungsfähigkeit • Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen • PKW-Führerschein • Sprachkenntnisse auf dem Sprachniveau C1 Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 10.06.2025 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) per E-Mail ausschließlich im PDF-Format an <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>. Ihre Ansprechpartner: Fachliche Rückfragen: Herr Reichow Telefon: 03984 70 1112 E-Mail: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> Fragen zu Ihrer Bewerbung: Frau Oschatz Telefon: 03984 70 3911 E-Mail: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> Der Landkreis Uckermark verarbeitet die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten im Zusammenhang mit der ausgeschriebenen Stelle zum Zwecke der Bearbeitung des Bewerbungsverfahrens (vgl. § 26 BbgDSG). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Sollte es zu einer Einstellung kommen, wird der Landkreis Uckermark ein behördliches Führungszeugnis anfordern. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Frau Annika Oschatz
Karl-Marx-Str. 1
17291
Landkreis Uckermark, Karl-Marx-Str. 1, 17291 Prenzlau, Deutschland, Brandenburg
Bewerben über
Prenzlau
Starte deine Management-Karriere. Leite ein Team in einer Filiale mit einem Traum: hungrige Menschen mit leckerem Essen beglücken.
• Sichere Zukunft bei der Nr. 1 der Systemgastronomie.
• Tariflohn mit Zuschlägen für Feiertage und Nachtschichten sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
• Steile, spannende und herausfordernde Management-Karriere.
Das spannende Berufsleben der Schichtführer:innen
Starte in eine aufregende und sichere Zukunft bei McDonald’s, denn egal, was Morgen bringt: Menschen lieben Leckeres. Heute und für immer!
Darum bietet dir der Job als Schichtführer:in einen tollen Einstieg in deinen ersten Management-Job in einem McDonald’s Restaurant, der dir im nächsten Schritt ermöglicht, Leiter:in einer Filiale zu werden. Und danach vielleicht sogar mehrerer!
Du leitest und überwachst in deiner Filiale die Produktion, Personaleinsatzplanung, Sicherheits- und Qualitätsstandards.
Du unterstützt dein Team u. a. bei Produktion, Verkauf und Restaurantmanagement.
Du wirst Teil einer der größten und beliebtesten Marken der Welt, bei der allein in Deutschland rund 65.000 Mitarbeiter:innen aus über 100 Nationen tatkräftig als ein inklusives und diverses Team zusammenarbeiten.
Worauf wartest du? Bewirb dich jetzt!
Die vielfältigen Aufgaben der Schichtführer:innen
• Du bist für den reibungslosen Betriebsablauf zuständig.
• Du hilfst als Ansprechpartner:in unseren Gästen und Mitarbeiter:innen.
• Du planst Schichten, führst dein Team und sorgst für die Einhaltung unserer Standards.
• Du bildest dich regelmäßig bei unseren Schulungen fort.
• Du erkennst Verbesserungspotenzial in der Filiale und unterstützt bei der Optimierung von Prozessen.
Damit Schichtführer:innen über sich hinauswachsen
Du bist motiviert und willst den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen?
Dann komm zu uns und durchlaufe verschiedene Kursangebote vor Ort sowie in unserer eigenen McDonald’s Trainingsakademie in München und entwickle dich gemeinsam mit uns zum/zur Restaurant Manager:in.
Zusätzlich unterstützen wir dich bei verschiedensten Themen aus deinem Berufsalltag als Schichtführer:in mit passenden Trainings und Online-Angeboten.
Die idealen Voraussetzungen für Schichtführer:innen
• Du führst gern.
• Du kommunizierst klar und gezielt.
• Du packst auch mit an.
• Du hast ein vorbildliches Verantwortungsbewusstsein und Engagement.
• Du besitzt eine abgeschlossene kaufmännische oder gastronomische Ausbildung.
• Du bringst idealerweise bereits Erfahrung in der Systemgastronomie mit.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Lebensmittelhygiene, Organisation, Verkaufsförderung
Prenzlau
Du möchtest in der Produktion eines Weltkonzerns mitwirken? - Dann bewirb Dich noch heute!
Mit uns, der TriTec HR GmbH, findest Du den Einstieg bei der GEA AWP in Prenzlau als Produktionsmitarbeiter in der Oberflächenbearbeitung, Vorrichter, Schweißer oder Schlosser.
Was wir Dir bieten
- 14-16 EUR/Stunde, Vergütung nach iGZ/GVP-Tarifvertrag + tarifliche Zulagen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Eine 38-Stunden-Woche in 2 Schichten
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie hohe Übernahmemöglichkeiten bei unserem Kunden GEA
- Langfristiger Einsatz ohne ständigen Wechsel, wie sonst in der Zeitarbeit üblich
- Du erhältst eine Willkommensprämie von 250,00 EUR
- Saubere Arbeitsplätze und kostenlose Parkmöglichkeiten
Was Du mitbringst:
- Vorkenntnisse in der metallverarbeitenden Industrie, z.B. als Vorrichter, Schweißer ohne Zertifikate, Schlosser mit Erfahrung in der Oberflächenbearbeitung oder Ähnliches
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Sehr gute Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft und eine saubere Arbeitsweise runden Dein Profil ab
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Was Dich erwartet:
- Nach der Auftragsentnahme bist Du für das Vorrichten des Arbeitsplatzes zuständig
- Teile werden von Dir gebeizt, phosphatiert und gewaschen
- Die jeweiligen Anlagen warten und reinigen
- Um Schweißspritzer zu vermeiden, übernimmst Du die Säuberung der Teile
- Du bedienst die Strahlkabinen
Noch im Job? Kein Problem. Wir arbeiten auch mit Termineinstellungen!
Du brennst für die oben genannten Tätigkeiten und hast Lust, ein Teil der TriTec Familie zu werden? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Unsere Stellenausschreibungen beziehen sich auf alle Geschlechter, Lebensmodelle und Biografien.
Unsere Leidenschaft ist die Personaldienstleistung - Dafür krempeln wir mit einer gesunden Portion Pragmatismus im Herzen des Münsterlands, vom Ruhrgebiet bis Ostwestfalen sowie im Sauerland die Ärmel hoch. TriTec HR ist dabei auf die Arbeitnehmerüberlassung im gewerblich-technischen Bereich spezialisiert. Für das kaufmännische Gebiet Office, Finance, Engineering, Sales und Purchase ist tritec pro der perfekte Ansprechpartner.
Arbeitnehmerüberlassung, Personalberatung und -vermittlung, Headhunting sowie als Master Vendor - regional und auf Augenhöhe, TriTec.
Prenzlau
Volkssolidarität
Für unseren Standort in Prenzlau suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt
Pflegekräfte (m/w/d) für den ambulanten Dienst
Wir überzeugen Dich mit:
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• Vergütung gem. PTG BB Tarifvertrag ohne Erfahrung ab 2.825,28 € / Monat bei 39 Std.
• Regelmäßige Steigerung des Bruttogehalts
• Betriebszugehörigkeitszulage
• 30 Tage Urlaub
• Ersatzfreie Tage für 24.12. und 31.12.
• Sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz
Du verstärkst uns u. a. bei:
• Pflege und Betreuung unserer Klienten
• Durchführung von grundpflegerischen, behandlungspflegerischen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Erste Fragen beantwortet Dir gerne Steffi Bittner unter der Telefonnummer 03984-719180
Hinweise zum Datenschutz findest Du unter www.volkssolidaritaet-brandenburg.de/datenschutz-personen.
Wir freuen uns über deine Bewerbung gern per Mail an: [email protected] oder postalisch an:
Volkssolidarität Landesverband Brandenburg e.V.
Benzstr. 10 | 14482 Potsdam
Telefon: 0331 - 704 231-0
E-Mail: [email protected]
Internet: www.volkssolidarität.de
Prenzlau
Wir bei ARWA Personaldienstleistungen GmbH haben Ihren neuen Traumjob als Anlagenmechaniker Sanitär Heizung Klima (m/w/d) für Sie!
In Prenzlau wartet bereits im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung Ihr neues Team auf Sie!
Unser Kunde aus dem Bereich Anlageninstallation sucht Sie ab sofort in Vollzeit.
On Top können Sie diese Vorteile erwarten
- Übertarifliche Vergütung auf Basis des iGZ-DGB-Tarifvertrags inkl. Urlaubs- / Weihnachtsgeld
- Bis zu 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Ein freundliches und sympathisches Team als Ansprechpartner vor Ort
- Rabatte bei über 200 namhaften Anbietern
Außerdem wartet eine Vergütung von 18,00 € bis 21,00 € pro Stunde auf Sie!
Ihre abwechslungsreichen Aufgaben
- Durchführung von Wartungen, Inspektionen und Instandhaltungsarbeiten
- Störungssuche und -beseitigung, Fehlerbehebung und Reparatur
- Sicherheits- und Funktionsüberprüfungen
Ihr Profil
- Baustellen
- Heizungsbau
- Sanitärinstallation
- Wartung, Reparatur, Instandhaltung
- Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse) (Zwingend erforderlich)
- Motivation/Leistungsbereitschaft
- Selbständiges Arbeiten
- Sorgfalt/Genauigkeit
Bewerben Sie sich jetzt!
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne persönlich, telefonisch unter 03984 / 7 18 52 - 0 oder per E-Mail an [email protected] von Montag bis Donnerstag zwischen 08:00 und 17:00 Uhr und am Freitag zwischen 08:00 und 15:00 Uhr zur Verfügung.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit den Datenschutzrichtlinien der Firma ARWA Personaldienstleistungen GmbH einverstanden. Diese finden Sie auf unserer Homepage www.arwa.de unter dem Punkt “Datenschutz”.
Prenzlau
Möchten Sie Ihr Fachwissen einsetzen, um die Umwelt langfristig zu schützen und zu erhalten? Dann könnte das genau die richtige Position für Sie sein! Der Landkreis Uckermark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zum Ablauf des 31.07.2026, einen engagierten Sachbearbeiter Bodenschutz und abfallrechtliche Überwachung (m/w/i/t) im Landwirtschafts- und Umweltamt.
Ihre Aufgaben:
• Prüfung von Flächen und/oder baulichen Vorhaben nach bodenschutz- und abfallrechtlichen Bestimmungen im Zusammenhang mit dem Bundesbodenschutzgesetz, dem Kreislaufwirtschaftsgesetz, dem Brandenburgischen Abfall- und Bodenschutzgesetz sowie den dazu erlassenen Rechtsvorschriften
• Führung des Altlasten- und Bodenkatasters (ALBOKAT), Erteilung von Auskünften
• abfallrechtliche Bearbeitung von Abrissanzeigen
• Ausfertigung von Anhörungen und Anordnungen nach Bodenschutz- und Abfallrecht
• Aktenführung und Terminkontrolle
• Vollzug und Vollstreckung ordnungsbehördlicher Maßnahmen
• Überwachung angeordneter Maßnahmen
• Führung von Widerspruchsverfahren und Zuarbeit zu Klageverfahren
• Vorbereitung und Führung von Vergabeverfahren
Die Aufgaben sind vorrangig verwaltungstechnisch unter Zuarbeit eines Technikers zu bearbeiten.
Weiterhin muss die Bereitschaft vorliegen, dem Arbeitgeber auch außerhalb der regulären Arbeitszeit im Rahmen des Bereitschaftsdienstes zur Verfügung zu stehen.
Ihr Profil:
• eine Qualifikation als Diplom-Verwaltungswirt (m/w/i/t), Verwaltungsfachwirt (m/w/i/t) oder einen vergleichbaren Abschluss mit der Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst
• selbstständige und engagierte Arbeitsweise
• Einsatzbereitschaft
• Eigeninitiative
• Sorgfältigkeit, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
• sicherer Umgang mit moderner PC-Technik
• wünschenswert sind Grundkenntnisse im Bereich Umwelttechnik
• eine klare und prägnante Ausdrucksweise in Wort und Schrift in der deutschen Sprache, mindestens auf dem Sprachniveau C1
• PKW-Führerschein
Wir bieten:
• eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Team am Arbeitsort Prenzlau
• ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld
• Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD-VKA
• Fortbildungsmöglichkeiten
• betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und vermögenswirksame Leistungen (VL)
• flexible Arbeitszeiten, um Beruf und Familie optimal in Einklang zu bringen
• eine Jahressonderzahlung sowie die Möglichkeit zur Teilnahme am leistungsorientierten Entgelt gemäß TVöD
• 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
• eine befristete Stelle, bis zum Ablauf des 31.07.2026, mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 38 Stunden
Haben Sie Interesse?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 23.05.2025 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) per E-Mail ausschließlich im PDF-Format an [email protected]. Bewerbungen inkl. Anlagen per E-Mail, die in anderen Datei-Formaten als im PDFFormat eingereicht werden, werden nicht berücksichtigt.
Ihre Ansprechpartner:
Fachliche Rückfragen:
Frau Giermann
Telefon: 03984 70 3068
E-Mail: [email protected]
Fragen zu Ihrer Bewerbung:
Frau Mönk
Telefon: 03984 70 3211
E-Mail: [email protected]
Der Landkreis Uckermark verarbeitet die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten im Zusammenhang mit der ausgeschriebenen Stelle zum Zwecke der Bearbeitung des Bewerbungsverfahrens (vgl. § 26 BbgDSG). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Prenzlau
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann könnte dies die richtige Stelle für Sie sein! Der Landkreis Uckermark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei engagierte
Sachbearbeiter IT (m/w/i/t)
im Bereich der Systemadministration im Amt für Technische Dienste und Digitalisierung.
Wir legen großen Wert auf Mitarbeiterzufriedenheit und bieten Ihnen die bestmöglichen Voraussetzungen, um produktiv und in angenehmer Atmosphäre arbeiten zu können. Wer sich entwickeln möchte, hat bei uns die besten Chancen, denn wir fördern individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Familie und Beruf - beides muss miteinander vereinbar sein! Denn aus Erfahrung wissen wir, dass mehr Lebensqualität zufriedener und leistungsbereiter macht. Um dies zu gewährleisten, möchten wir unseren Mitarbeitern möglichst viel Flexibilität und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten ihrer Arbeitszeiten bieten. Weiterhin besteht nach der Einarbeitungsphase grundsätzlich die Möglichkeit, in Abstimmung die Tätigkeit (partiell) im Homeoffice zu absolvieren.
Wir bieten Ihnen am Arbeitsort Prenzlau ein Team, das Sie in der Phase Ihrer Einarbeitung kompetent und strukturiert unterstützen wird. Die Stelle ist dem Amt für Technische Dienste und Digitalisierung, Sachgebiet IT-Schulen zugeordnet.
Wir bieten:
• ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer regelmäßigen durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden, wobei die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung besteht
• eine attraktive Vergütung in der Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA; bei entsprechender Leistung ist ein Aufstieg zur Entgeltgruppe 12 TVöD-VKA möglich
• Jahressonderzahlung sowie die Möglichkeit der Teilnahme am betrieblichen Leistungsentgelt
• flexible Arbeitszeiten, um Beruf und Familie optimal in Einklang zu bringen
• betriebliches Gesundheitsmanagement mit Vorteilen für die Beschäftigten
• ein hoch motiviertes, leistungsstarkes und dynamisches Team
• Möglichkeit zur zielgerichteten Fort- und Weiterbildung
• 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche pro Jahr sowie die Gewährung freier Arbeitstage am 24.12. und 31.12.
Zu Ihren spannenden Aufgaben gehören:
• Überwachen, Administrieren und Optimieren der IT-Infrastrukturkomponenten und der zentralen IT-Systeme in Bezug auf Verfügbarkeit, Sicherheit, Skalierbarkeit, Performance, Ausfallsicherheit und Fehlertoleranz
• Planen, Aufbau und Dokumentieren von IT-Infrastrukturen, IT-Systemen und zentraler Anwendungssysteme des eigenen Verantwortungsbereiches sowie Definition und Schaffung von Schnittstellen zu anderen Verantwortungsbereichen
• Prüfen von Konzepten externer Dienstleister auf Realisierbarkeit in der eigenen IT-Systemlandschaft, Vorbereiten der Beauftragung von IT-Dienstleistungen, Betreuen und Kontrollieren der externen Dienstleister
• Anwenderbetreuung
Ihr Profil:
• Ein abgeschlossenes Studium als Ingenieur (m/w/i/t) oder ein vergleichbarer Fachhochschulabschluss im IT-Bereich mit der Befähigung für den gehobenen technischen Dienst; alternativ stehen Sie maximal sechs Monate vor Erreichen des genannten Abschlusses
• Umfangreiche Erfahrungen im Bereich der IT-Betreuung und -organisation
• Fundierte Kenntnisse in der Netzwerkpraxis (IP-Netzwerke, lokale Netze, Internet) und der gängigen Betriebssysteme von Client-Server-Netzen sowie im Rollout von Software
• Sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen
• Fundierte Kenntnisse im Hardwarebereich (PC- und Servertechnik), der Betriebssysteme (Windows, LINUX) und im Bereich von Virtualisierungslösungen
• gute Auffassungsgabe und ein logisches Denkvermögen
• Teamfähigkeit, eigenständige Arbeitsweise und sicheres Auftreten
• eine vertrauenswürdige Persönlichkeit mit einem hohen Maß an kommunikativen Kompetenzen sowie überdurchschnittliche Belastbarkeit und Flexibilität
• Verantwortungsbereitschaft und Entscheidungsfähigkeit
• Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
• PKW-Führerschein
• Sprachkenntnisse auf dem Sprachniveau C1
Haben Sie Interesse?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 10.06.2025 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) per E-Mail ausschließlich im PDF-Format an [email protected].
Ihre Ansprechpartner:
Fachliche Rückfragen:
Herr Reichow
Telefon: 03984 70 1112
E-Mail: [email protected]
Fragen zu Ihrer Bewerbung:
Frau Oschatz
Telefon: 03984 70 3911
E-Mail: [email protected]
Der Landkreis Uckermark verarbeitet die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten im Zusammenhang mit der ausgeschriebenen Stelle zum Zwecke der Bearbeitung des Bewerbungsverfahrens (vgl. § 26 BbgDSG). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Sollte es zu einer Einstellung kommen, wird der Landkreis Uckermark ein behördliches Führungszeugnis anfordern.
Prenzlau
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann könnte dies die richtige Stelle für Sie sein! Der Landkreis Uckermark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei engagierte
Sachbearbeiter IT (m/w/i/t)
im Bereich der Netzwerkadministration im Amt für Technische Dienste und Digitalisierung.
Wir legen großen Wert auf Mitarbeiterzufriedenheit und bieten Ihnen die bestmöglichen Voraussetzungen, um produktiv und in angenehmer Atmosphäre arbeiten zu können. Wer sich entwickeln möchte, hat bei uns die besten Chancen, denn wir fördern individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Familie und Beruf - beides muss miteinander vereinbar sein! Denn aus Erfahrung wissen wir, dass mehr Lebensqualität zufriedener und leistungsbereiter macht. Um dies zu gewährleisten, möchten wir unseren Mitarbeitern möglichst viel Flexibilität und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten ihrer Arbeitszeiten bieten. Weiterhin besteht nach der Einarbeitungsphase grundsätzlich die Möglichkeit, in Abstimmung die Tätigkeit (partiell) im Homeoffice zu absolvieren.
Wir bieten Ihnen am Arbeitsort Prenzlau ein Team, das Sie in der Phase Ihrer Einarbeitung kompetent und strukturiert unterstützen wird. Die Stelle ist dem Amt für Technische Dienste und Digitalisierung, Sachgebiet IT-Schulen zugeordnet.
Wir bieten:
• ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer regelmäßigen durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden, wobei die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung besteht
• eine attraktive Vergütung in der Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA; bei entsprechender Befähigung und Leistung ist ein Aufstieg zur Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA möglich
• Jahressonderzahlung sowie die Möglichkeit der Teilnahme am betrieblichen Leistungsentgelt
• flexible Arbeitszeiten, um Beruf und Familie optimal in Einklang zu bringen
• betriebliches Gesundheitsmanagement mit Vorteilen für die Beschäftigten
• ein hoch motiviertes, leistungsstarkes und dynamisches Team
• Möglichkeit zur zielgerichteten Fort- und Weiterbildung
• 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche pro Jahr sowie die Gewährung freier Arbeitstage am 24.12. und 31.12.
Zu Ihren spannenden Aufgaben gehören:
• Überwachen, Administrieren und Optimieren der IT-Systeme in Bezug auf Verfügbarkeit, Sicherheit, Skalierbarkeit, Performance, Ausfallsicherheit und Fehlertoleranz
• Planen, Aufbau und Dokumentieren von IT-Infrastrukturen und zentralen Anwendungssystemen
• Prüfen von Konzepten externer Dienstleister auf Realisierbarkeit in der eigenen IT-Systemlandschaft, Vorbereiten der Beauftragung von IT-Dienstleistungen, Betreuen und Kontrollieren der externen Dienstleister
• Anwenderbetreuung
Ihr Profil:
• ein abgeschlossenes Studium als Ingenieur (m/w/i/t) oder ein vergleichbarer Fachhochschulabschluss mit der Befähigung für den gehobenen technischen Dienst
• Fundierte Kenntnisse in der Netzwerkpraxis (IP-Netzwerke, lokale Netze, Internet) und in der Programmierung von Netzwerkkomponenten (Cisco)
• Grundlegende Kenntnisse im Hardwarebereich (PC- und Servertechnik) sowie der Betriebssysteme (Windows, LINUX)
• gute Auffassungsgabe und ein logisches Denkvermögen
• Teamfähigkeit, eigenständige Arbeitsweise und sicheres Auftreten
• eine vertrauenswürdige Persönlichkeit mit einem hohen Maß an kommunikativen Kompetenzen sowie überdurchschnittliche Belastbarkeit und Flexibilität
• Verantwortungsbereitschaft und Entscheidungsfähigkeit
• Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
• PKW-Führerschein
• Sprachkenntnisse auf dem Sprachniveau C1
Haben Sie Interesse?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 10.06.2025 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) per E-Mail ausschließlich im PDF-Format an [email protected].
Ihre Ansprechpartner:
Fachliche Rückfragen:
Herr Reichow
Telefon: 03984 70 1112
E-Mail: [email protected]
Fragen zu Ihrer Bewerbung:
Frau Oschatz
Telefon: 03984 70 3911
E-Mail: [email protected]
Der Landkreis Uckermark verarbeitet die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten im Zusammenhang mit der ausgeschriebenen Stelle zum Zwecke der Bearbeitung des Bewerbungsverfahrens (vgl. § 26 BbgDSG). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Sollte es zu einer Einstellung kommen, wird der Landkreis Uckermark ein behördliches Führungszeugnis anfordern.
Prenzlau
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann könnte dies die richtige Stelle für Sie sein! Der Landkreis Uckermark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei engagierte
Sachbearbeiter IT-Schulen (m/w/i/t)
im Bereich der Systemadministration im Amt für Technische Dienste und Digitalisierung.
Wir legen großen Wert auf Mitarbeiterzufriedenheit und bieten Ihnen die bestmöglichen Voraussetzungen, um produktiv und in angenehmer Atmosphäre arbeiten zu können. Wer sich entwickeln möchte, hat bei uns die besten Chancen, denn wir fördern individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Familie und Beruf - beides muss miteinander vereinbar sein! Denn aus Erfahrung wissen wir, dass mehr Lebensqualität zufriedener und leistungsbereiter macht. Um dies zu gewährleisten, möchten wir unseren Mitarbeitern möglichst viel Flexibilität und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten ihrer Arbeitszeiten bieten. Weiterhin besteht nach der Einarbeitungsphase grundsätzlich die Möglichkeit, in Abstimmung die Tätigkeit (partiell) im Homeoffice zu absolvieren.
Wir bieten Ihnen am Arbeitsort Prenzlau ein Team, das Sie in der Phase Ihrer Einarbeitung kompetent und strukturiert unterstützen wird. Die Stelle ist dem Amt für Technische Dienste und Digitalisierung, Sachgebiet IT-Schulen zugeordnet.
Wir bieten:
• ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer regelmäßigen durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden, wobei die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung besteht
• eine attraktive Vergütung je nach Qualifizierung in der Entgeltgruppe 9b bzw. Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA
• Jahressonderzahlung sowie die Möglichkeit der Teilnahme am betrieblichen Leistungsentgelt
• flexible Arbeitszeiten, um Beruf und Familie optimal in Einklang zu bringen
• betriebliches Gesundheitsmanagement mit Vorteilen für die Beschäftigten
• ein hoch motiviertes, leistungsstarkes und dynamisches Team
• Möglichkeit zur zielgerichteten Fort- und Weiterbildung
• 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche pro Jahr sowie die Gewährung freier Arbeitstage am 24.12. und 31.12.
Zu Ihren spannenden Aufgaben gehören:
• Überwachen, Administrieren und Optimieren der IT-Systeme in Bezug auf Verfügbarkeit, Sicherheit, Skalierbarkeit, Performance, Ausfallsicherheit und Fehlertoleranz
• Planen, Aufbau und Dokumentieren von IT-Systemen des eigenen Verantwortungsbereiches sowie Definition und Schaffung von Schnittstellen zu anderen Verantwortungsbereichen
• Prüfen von Konzepten externer Dienstleister auf Realisierbarkeit in der eigenen IT-Systemlandschaft, Vorbereiten der Beauftragung von IT-Dienstleistungen, Betreuen und Kontrollieren der externen Dienstleister
• Bearbeitung von Incidents und Service Requests
Ihr Profil:
• Ein abgeschlossenes Studium als Ingenieur (m/w/i/t) oder ein vergleichbarer Fachhochschulabschluss mit der Befähigung für den gehobenen technischen Dienst – Zuordnung zur Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA
• Ein Abschluss als staatlich geprüfter Techniker (m/w/i/t), eine geeignete dreijährige Berufsausbildung im IT-Bereich in Verbindung mit mehrjähriger Berufserfahrung oder eine vergleichbare Qualifizierung mit der Befähigung für den mittleren technischen Dienst; alternativ stehen Sie maximal sechs Monate vor Erreichen einer der genannten Abschlüsse – Zuordnung zur Entgeltgruppe 9b TVöD-VKA
• Umfangreiche Erfahrungen im Bereich der IT-Betreuung/IT-Organisation
• Fundierte Kenntnisse in der Netzwerkpraxis (IP-Netzwerke, lokale Netze, Internet) und der gängigen Betriebssysteme von Client-Server-Netzen sowie im Rollout von Software
• Kenntnisse im Hardwarebereich (PC- und Servertechnik), der Betriebssysteme (Windows, LINUX) und im Bereich von Virtualisierungslösungen
• gute Auffassungsgabe und ein logisches Denkvermögen
• Teamfähigkeit, eigenständige Arbeitsweise und sicheres Auftreten
• eine vertrauenswürdige Persönlichkeit mit einem hohen Maß an kommunikativen Kompetenzen sowie überdurchschnittliche Belastbarkeit und Flexibilität
• Verantwortungsbereitschaft und Entscheidungsfähigkeit
• Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
• PKW-Führerschein
• Sprachkenntnisse auf dem Sprachniveau C1
Haben Sie Interesse?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 10.06.2025 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) per E-Mail ausschließlich im PDF-Format an [email protected].
Ihre Ansprechpartner:
Fachliche Rückfragen:
Herr Reichow
Telefon: 03984 70 1112
E-Mail: [email protected]
Fragen zu Ihrer Bewerbung:
Frau Oschatz
Telefon: 03984 70 3911
E-Mail: [email protected]
Der Landkreis Uckermark verarbeitet die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten im Zusammenhang mit der ausgeschriebenen Stelle zum Zwecke der Bearbeitung des Bewerbungsverfahrens (vgl. § 26 BbgDSG). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Sollte es zu einer Einstellung kommen, wird der Landkreis Uckermark ein behördliches Führungszeugnis anfordern.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.