Systemtechniker (w/m/d) Steuerungs- und Automatisierungstechnik (Fachinformatiker/in - Systemintegration)

ARBEIT
Systemtechniker (w/m/d) Steuerungs- und Automatisierungstechnik (Fachinformatiker/in - Systemintegration) in Dresden

Systemtechniker (w/m/d) Steuerungs- und Automatisierungstechnik (Fachinformatiker/in - Systemintegration) in Dresden, Deutschland

Stellenangebot als Fachinformatiker/in - Systemintegration in Dresden , Saxony, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Du vernetzt unsere Zentralen unter den Gesichtspunkten IoT, Digitalisierung bzw. Industrie 4.0. Dies äußert sich durch eine intelligente Verbindung unserer Komponenten miteinander, was zugleich die Basis für eine Remote Fehlerbehebung darstellt

Was wir dir bieten:

- 2 bis 3 Tage pro Woche mobiles Arbeiten als globaler Standard
- Bis zu 30 Tage Workation in bestimmten Ländern
- Flexible Weiterbildungsmöglichkeiten sowohl für deine berufliche, als auch persönliche Entwicklung, die du auf deine Interessen abstimmen kannst
- (Globale) Entwicklungsprogramme, die nach deinen Wünschen und Ambitionen angepasst werden können
- Die Möglichkeit, ein Sabbatical zu machen
- Standortabhängige Kinderbetreuung, um Familie und Beruf zu vereinen

Da jeder von uns 300.000 Mitarbeitenden andere Benefits als besonders wichtig empfindet und wir an dieser Stelle nicht unser ganzes Benefit-Portfolio auflisten können, findest du hier (<a href="https://www.siemens.com/de/de/unternehmen/jobs/benefits-was-wir-bieten.html" target="_blank" rel="nofollow">https://www.siemens.com/de/de/unternehmen/jobs/benefits-was-wir-bieten.html</a>)&nbsp;&nbsp;weitere Informationen.
Die einzelnen Benefits unterliegen gesetzlichen, tarif-/vertraglichen oder betrieblichen Bedingungen.
Verändere die Welt von morgen:

- Du administrierst Gebäudeleitsysteme und installieren Rechner – so individuell wie der Kunde selbst
- Damit alles weiterhin reibungslos funktioniert übernimmst Du Inbetriebnahme an neuen und bereits installierten Systemen
- Du unterstützt bei der Kundenberatung und Applikation unserer Produkte beim Kunden, erarbeitest Konzepte, Lösungen und Berechnungen zu Anwendungsproblemen der Automatisierungs- und Antriebstechnik
- Zudem verantwortest Du die Projektierung und Inbetriebnahme der Anlagen und Systeme sowie deren Übergabe an den Kunden und das Erstellen entsprechender Aufmaße
- Ferner bearbeitest du Aufträge nach technischen, terminlichen, normativen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten

Diese Erfahrung bringst du mit:

- Ausbildung

Du verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich oder vergleichbar mit mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung sowie umfassender beruflicher Weiterbildung.

- Erfahrungen und Kenntnisse

Da wir in der täglichen Arbeit jeden Tag ein Stück digitaler unterwegs sind, sind wechselnde IT-Anforderungen kein Hindernis für DichDa die Digitalisierung in der Gebäudetechnik mit großen Schritten voranschreitet zeichnest Du dich durch eine Affinität zu den Themen Industrie 4.0 und IoT aus Du überzeugst durch Erfahrungen im Einsatz von Engineering Tools wie TIA V14- V19, Safety, Antriebsprogrammierung mit TIA, WinCC in Verbindung mit S7- Systemen

- Arbeitsweise

Du bringst sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie eine eigenverantwortliche Arbeitsweise mit hoher Ergebnisorientierung mit

- Sprachkenntnisse

Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse sowie einDu bist viel mehr als deine Qualifikationen und wir glauben an das Potential jeder einzelnen Person. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Europa.eu

Europa.eu

Anfangsdatum

2025-04-23

Siemens AG

Otto-Hahn-Ring 6

81379

new.siemens.com

Siemens AG Logo
Veröffentlicht:
2025-04-24
UID | BB-680a4df6af135-680a4df6af136
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Ausbildungsplatz zur Fachinformatikerin/zum Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration

Dresden

### Wir stellen ein: Ausbildungsplatz für die Ausbildung zur Fachinformatikerin/zum Fachinformatiker (m/w/d) in der Fachrichtung Systemintegration im Referat 14a im Sächsischen Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt zum 1. August 2026 befristet bis 31. Juli 2029 in Vollzeit.

## Über uns

Das Sächsische Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt befasst sich mit Themen, die Menschen in jeder Lebensphase und Lebenssituation sowie Tiere betreffen.

Weitere Informationen über unser Haus finden Sie auf unserer [**Homepage**](https://www.sms.sachsen.de/aufgaben-und-zustaendigkeiten.html).

## Interessante Aufgaben

Fachinformatikerinnen/Fachinformatiker für Systemintegration realisieren kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen und vernetzen dafür Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen.

**Zu den Ausbildungsinhalten gehören insbesondere**

- das Planen, Installieren und Konfigurieren von komplexen IT-Systemen,
- das Installieren und Einrichten von Hardwarekomponenten, Betriebssystemen und Netzwerken,
- die Unterstützung der Nutzer bei Anwendungsproblemen,
- das Erstellen von Fehleranalysen und Störungsbeseitigung,
- die Beratung und Schulung von Benutzern.

## Wir bieten Ihnen

- eine tarifliche Ausbildung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in den Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG)
- ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
- 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung das Angebot eines JobTickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen

Das Sächsische Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und ist Träger des Zertifikates audit berufundfamilie. Weitere Informationen erhalten Sie unter [**www.beruf-und-familie.de**](http://www.beruf-und-familie.de/ "Link öffnet in neuem Fenster").

## Sie bringen mit

**Zwingend erforderlich sind:**

- Realschulabschluss
- gute Leistungen im Fach Informatik und mindestens befriedigende Leistungen im Fach Mathematik – Nachweise anhand der letzten beiden Zeugnissen
- Deutsch als Erstsprache bzw. nachgewiesenes Sprachniveau mindestens C1

**Erwartet werden:**

- Interesse an Datenverarbeitung und Informatik
- Teamfähigkeit
- hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
- gute Kommunikation und Ausdrucksfähigkeit
- hohes Verantwortungsbewusstsein
- eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise

**Von Vorteil wären:**

- absolvierte Praktika im IT-Bereich
- soziales Engagement

## Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, letzten beiden Schulzeugnisse, Praktikumsnachweise, Beurteilungen, Zertifikate etc.), unter der Kennziffer Azubi FiS/2026 als PDF-Datei per E-Mail an [**[email protected]**](https://mailto:[email protected]).

Bitte fassen Sie die Anlagen in einer PDF-Datei mit max. 10 MB zusammen.

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gern an. Als Ansprechpartner stehen Ihnen Frau Heike Gruschka, Telefon 0351 564-57135 sowie bei fachlichen Fragen Frau Steffi Berger, Telefon 0351 564-58149 zur Verfügung.

Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.

Der Freistaat Sachsen hat im Juni 2019 die Charta der Vielfalt unterzeichnet und fördert aktiv Unterschiedlichkeiten und gestaltet Vielfalt in der Verwaltung.

Bitte reichen Sie alle für die Bewerbung erforderlichen Unterlagen und Nachweise (z. B. Abschlusszeugnisse, qualifizierte Arbeitszeugnisse, Beurteilungen) in Kopie ein. Bei einem ausländischen Hochschulabschluss ist die Vorlage einer Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) notwendig.

Bitte beachten Sie weiterhin, dass die Eingangsbestätigung ausschließlich per E-Mail versandt wird. Aus Kostengründen werden Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt, wenn ein geeigneter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt ist. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.

Mit Ihrer Bewerbung geben Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Datenschutzrechtliche Informationen zur Bewerberdatenverarbeitung finden Sie auf unserer [**Internetseite**](https://www.sms.sachsen.de/bewerberdaten.html).

Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftl. Zusammenhalt

Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftl. Zusammenhalt
2025-09-03
ARBEIT
Teilzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Fachinformatikerin bzw. Fachinformatiker / Systemadministratorin bzw. Systemadministrator (m/w/d)

Dresden

Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur- und Naturwissenschaften mit den Geistes- und Sozialwissenschaften und der Medizin. Diese bundesweit herausragende Vielfalt an Fächern ermöglicht der Universität, die Interdisziplinarität zu fördern und Wissenschaft in die Gesellschaft zu tragen. Die TUD versteht sich als moderne Arbeitgeberin und will allen Beschäftigten in Lehre, Forschung, Technik und Verwaltung attraktive Arbeitsbedingungen bieten und so auch ihre Potenziale fördern, entwickeln und einbinden. Die TUD steht für eine Universitätskultur, die geprägt ist von Weltoffenheit, Wertschätzung, Innovationsfreude und Partizipation. Sie begreift Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle Bewerberinnen und Bewerber, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten.
 
An der **Fakultät Maschinenwesen, Institut Fertigungstechnik**, ist an der **Professur für Formgebende Fertigungsverfahren** und an der **Professur für Fügetechnik und Montage**, vorbehaltlich vorhandener Mittel, zum **nächstmöglichen** Zeitpunkt eine Stelle als
 
**Fachinformatikerin bzw. Fachinformatiker /**
**Systemadministratorin bzw. Systemadministrator** (m/w/d)
(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 9a TV-L)
 
für 6 Monate (Befristung gem. § 14 (2) TzBfG), mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit, zu besetzen.

**Aufgaben:**

- Administration der lokalen Netzwerkinfrastruktur
- Administration von zentral administrierten Rechnern und Unterstützung bei selbst-administrierten Endgeräten
- First-Level-Support für die IT-Infrastruktur der beiden Professuren, abgestimmt mit der Bereichs-IT und den zentralen IT-Services der TUD
- o    zentrale Ansprechpartnerin bzw. zentraler Ansprechpartner bei Sicherheitsvorfällen an den beiden Professuren
- o    Ausgabe und Einrichten von Zertifikaten
- o    Betreuung der lokalen Lizenzverwaltung
- o    Hard- und Software-Störungsmanagement für zentral administrierte Rechner und Unterstützung für selbst-administrierte Endgeräte
- Ansprechperson für Hard- und Softwarebeschaffung und -beratung
- Anwendungs- und Softwareentwicklung für die Steuerung von Versuchsanlagen und die Datenauswertung und -aufbereitung

**Voraussetzungen:**

- Abschluss als Fachinformatikerin bzw. Fachinformatiker oder vergleichbare Qualifikation
- sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Windowsbasierten Systemen (Windows, Windows Server) sowie deren Administration (Linux-Kenntnisse sind von Vorteil)
- Erfahrung im Betrieb und der Administration von lokalen Netzwerken, Serverdiensten und Fileservern
- Hardwarekenntnisse von PC- und Serversystemen sowie Netzwerkkomponenten
- Erfahrung in der Softwareinstallation (Betriebssysteme und Applikationen) und bei der Scripterstellung zur automatisierten Softwareverteilung
- Kenntnisse in mindestens einer universell einsetzbaren Programmiersprache (z. B. Python)
- sehr gute Englischkenntnisse
- Freude am Gestalten im Team
- organisatorisches Talent und ein hohes Maß an Selbstständigkeit
- hohe Kommunikationsfähigkeit, ausgeprägte Hands on-Mentalität und Serviceorientierung
- Erfahrung mit Ticketsystemen (OTRS) sowie der Programmierung und Verwaltung von Homepages und Intranet Anwendungen von Vorteil

Als Bewerberinnen und Bewerber nach § 14 (2) TzBfG kommen nur Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Betracht, mit denen bisher kein Arbeitsverhältnis mit dem Freistaat Sachsen bestand. Eine entsprechende Erklärung ist dem Bewerbungsschreiben beizufügen.

**Wir bieten:**

- ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- ein motivierendes Arbeitsklima und fachlichen Austausch im Team der IT-Administratorinnen und IT-Administratoren der Fakultäten des Bereichs Ingenieurwissenschaften
- flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten und Möglichkeit der Inanspruchnahme von mobilem Arbeiten
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine sehr gute Verkehrsanbindung und die Möglichkeit, ein Job-Ticket zu erwerben

Die TUD strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bittet diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen bis zum **01.09.2025** (es gilt der Poststempel der Zentralen Poststelle bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der TUD) bevorzugt über das SecureMail Portal der TUD [https://securemail.tu-dresden.de](https://securemail.tu-dresden.de/) als ein PDF–Dokument an [[email protected]](https://mailto:[email protected]) bzw. an: **TU Dresden, Professur für Formgebende Fertigungsverfahren, Herrn Prof. Alexander Brosius, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden**. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
 
**Hinweis zum Datenschutz:** Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite [https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis](https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis) für Sie zur Verfügung gestellt.

Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden

Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden
2025-08-01
ARBEIT
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

IT-Systembetreuer (m/w/d) in Dresden

Dresden

Sind Sie interessiert an einer neuen Herausforderung in der Systembetreuung von komplexen IT-Umgebungen? Wir, die DIS AG, suchen nach Teammitgliedern (m/w/d) für namhafte Kunden im Raum Dresden, im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung mit Option auf Übernahme.

Unsere Aufgabe ist es, Sie und unsere Kundenunternehmen zusammenzubringen. Unsere individuelle Beratung und Vermittlung ist für Sie kostenfrei!

Wenn Sie den nächsten Karriereschritt suchen, melden Sie sich bei uns und profitieren Sie vom Netzwerk der Besten!
Die vorliegende Stelle ist im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung zu besetzen.

IT-Systembetreuer (m/w/d) in Dresden

Ihre Aufgaben:
• Ausführen von Servicediensten innerhalb der IT-Infrastruktur für Clients, Server und Storage sowie Verwaltung von Nutzerkonten, Geräten, deren Komponenten einschließlich der Instandhaltungsorganisation und Vernetzung
• Bereitstellung der notwendigen IT-Infrastrukturkomponenten für den sicheren Betrieb der Anwendungssysteme
• Betreuen sowie schulen der Anwender samt Erstellung und Verwaltung von Nutzerberechtigungen
• Erstellen und Bearbeiten von Anfragen an den Hard- bzw. Softwaresupport sowie Einspielen von Updates
• Support für die IT-Infrastruktur und Anwendungen

Ihre Qualifikationen:
• Abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration oder einer vergleichbaren Fachrichtung samt Berufserfahrung
• Erfahrung in der IT-Infrastrukturbetreuung
• Kenntnisse Windows Server, Active Directory und Citrix-Produkte
• Praxiserfahrung in Server-, Netzwerk- und Endpunktesicherheit
• Kenntnisse mit Anwenderschulungen im Microsoft-Office-Umfeld
• Mindestens ein C1-Sprachniveau in Deutsch und Englisch

• Ein monatliches Festgehalt bei übertariflicher Bezahlung
• Flexible Arbeitszeiten / Homeoffice
• Urlaubs- und Weihnachtsgeld
• Unbefristeter Arbeitsvertrag
• Sicherer Arbeitsplatz
• Vermögenswirksame Leistungen

Bei uns wird Ihr Berufsweg zum persönlichen Walk of Fame – wir bieten Ihnen spannende Perspektiven in den Bereichen Assistenz & Sekretariat, Marketing, Vertrieb, HR sowie Einkauf & Logistik. Jetzt auf "direkt bewerben" klicken!

Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen.

DIS AG Personaldienstleistungen

DIS AG Personaldienstleistungen
2025-07-30
ARBEIT
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

IT System Engineer (m/w/d) in Dresden – Schwerpunkt Virtualisierung

Dresden

Wir suchen für unseren namhaften Kunden in Dresden, einem herstellerunabhängigen IT Dienstleister, ab sofort einen IT System Engineer (m/w/d) mit dem Schwerpunkt VMware und Storage.

Wenn Sie von der folgenden Stellenbeschreibung überzeugt sind, freuen wir uns sehr über Ihre Bewerbung!
Die vorliegende Stelle ist im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung zu besetzen.

IT System Engineer (m/w/d) in Dresden – Schwerpunkt Virtualisierung

Ihre Aufgaben:
• Planung und Umsetzung von Projekten im Bereich Storage und Virtualisierung
• Technische Fehleranalyse und Kundenunterstützung
• Integration und Aufbau von Systemen in komplexen Umgebungen
• Wartung, Pflege und Kapazitätsmanagement der Systeme
• Technische Betreuung und Implementierung von Lösungen beim Kunden
• Enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Spezialisten im Team

Ihre Qualifikationen:
• Abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration oder abgeschlossenes IT- Studium samt Berufserfahrung als IT-Administrator bzw. System Engineer
• Kenntnisse im Bereich NetApp (7mode, cMode, SAN, NAS, Snapmanager)
• Sicherer Umgang mit komplexen VMware-Umgebungen
• Gute Kenntnisse in den Bereichen: Server Hardware (Fuijtsu, Bladecenter), Windows Server 2012 R2 und höher sowie Linux (RHEL)
• Grundkenntnisse in Netzwerktechnologien wie Cisco Routing / Switching
• Mindestens ein C1-Sprachniveau in Deutsch

• Flexible Arbeitszeiten mit der Option zum mobilen Arbeiten
• 30 Tage Urlaub
• Firmenwagen (1%-Regel)
• Intensive Einarbeitung mit Mentoring
• Üppiges Weiterbildungsangebot
• Kostenfreie Getränke sowie regelmäßige Sport- und Firmenevents

Bei uns wird Ihr Berufsweg zum persönlichen Walk of Fame – wir bieten Ihnen spannende Perspektiven in den Bereichen Assistenz & Sekretariat, Marketing, Vertrieb, HR sowie Einkauf & Logistik. Jetzt auf "direkt bewerben" klicken!

DIS AG Personaldienstleistungen

DIS AG Personaldienstleistungen
2025-07-30
ARBEIT
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

IT System Engineer (m/w/d) in Dresden - Schwerpunkt Backup & Storage

Dresden

Wir suchen für unseren namhaften Kunden in Dresden, einem herstellerunabhängigen IT Dienstleister, ab sofort einen IT System Engineer (m/w/d) in mit dem Schwerpunkt Backup & Storage.

Wenn Sie von der folgenden Stellenbeschreibung überzeugt sind, freuen wir uns sehr über Ihre Bewerbung!
Die vorliegende Stelle ist im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung zu besetzen.

IT System Engineer (m/w/d) in Dresden - Schwerpunkt Backup & Storage

Ihre Aufgaben:
• Mitarbeit bei Projektplanung und Implementierungsvorbereitung
• Erstellung technischer Konzepte und Lösungsszenarien
• Umfassende Dokumentation von Lösungen bis hin zum Betriebshandbuch
• Entwicklung und Umsetzung von Projekten im Bereich Enterprise Storage und Backup
• Detaillierte Dokumentation technischer Sachverhalte und Erfassung der Leistungen (Projekt/Service)
• Sicherstellung des IT-Betriebs in den geforderten Fachbereichen beim Kunden und Bearbeitung kundenindividueller Supportanfragen und Störungsmeldungen

Ihre Qualifikationen:
• Abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) oder abgeschlossenes technisches Studium mit mindestens 5 Jahre Berufserfahrung
• Umfangreiche Kenntnisse in Storage und SAN (Storageprodukte, -protokolle, Virtualisierungs-Lösungen, Snapshottechnologien)
• Fundierte Kenntnisse im Bereich Backuphardware sowie -software (Libraries, Backup to Disk etc.)
• Gutes Fachwissen in Server Hardware
• Mindestens ein C1-Sprachniveau in Deutsch

• Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice
• Ein monatliches Festgehalt bei übertariflicher Bezahlung
• Unbefristeter Arbeitsvertrag
• Urlaubs- und Weihnachtsgeld
• Vermögenswirksame Leistungen
• Sicherer Arbeitsplatz

Bei uns wird Ihr Berufsweg zum persönlichen Walk of Fame – wir bieten Ihnen spannende Perspektiven in den Bereichen Assistenz & Sekretariat, Marketing, Vertrieb, HR sowie Einkauf & Logistik. Jetzt auf "direkt bewerben" klicken!

DIS AG Personaldienstleistungen

DIS AG Personaldienstleistungen
2025-07-30
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Auszubildende:r für Fachinformatik Systemintegration für 2026

Dresden

# **Auszubildende:r für Fachinformatik Systemintegration für 2026**

für unseren Standort Dresden oder Bautzen zum 01. August 2026

## **Du brennst für Herausforderungen?**

■ Du arbeitest bei der **Planung, Installation und Wartung** von **IT-Systemen** mit.
 
■ Als **Ansprechpartner:in für Kolleg:innen** rund um **Hard- und Software** stehst Du mit zur Verfügung.
 
■ Im Rahmen Deiner Ausbildung eignest Du Dir **betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und Arbeitsabläufe** an.
 
■ Du übernimmst außerdem **eigene kleine, verantwortungsvolle Projekte**.
 
■ Darüber hinaus **arbeitest** Du eng mit den einzelnen **internen Teams** **zusammen**.

## **Überzeuge uns mit Deinem Potential!**

**** ■ Du hast einen **erfolgreichen Schulabschluss** (mittlere Reife, Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife).

 ■ Du verfügst über **technisches Verständnis** und eine **entsprechende IT-Affinität**.

 ■ Idealerweise bringst Du **erste praktische Erfahrung im IT-Bereich** mit.

 ■ Eine **analytische und logische Denkweise**, eine **gewissenhafte** und **selbstständige Arbeitsweise** wie auch **Team- und Kommunikationsfähigkeit** zeichnen Dich aus.

 ■ Außerdem hast Du **sehr** **gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse** in Wort und Schrift.

## **Das darfst Du von uns erwarten:**

Wir haben die individuellen Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden ganzheitlich im Blick. Eine ausführliche Übersicht der Benefits während der verschiedenen Lebensphasen findest Du [**hier**](https://nttdata-solutions.com/de/karriere/benefits/).  

 **■ Gestalte Arbeitsort und -zeit flexibel:** u. a. ermöglicht durch mobiles Arbeiten

 **■ Deine Weiterentwicklung nach Plan:** themenspezifische Einarbeitung, gezielte Karriereförderung basierend auf Karrieremodellen, Programmen und eigener Academy

 ■ **Deine Perspektive bei uns:** langfristige Zusammenarbeit durch Option auf direkten Berufseinstieg

 ■ **Finanzielle Benefits für Dich:** z. B. Zuschuss zum Mittagessen, Nachlässe in diversen Online-Shops, Vergünstigung für die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln, gratis Getränke sowie Bio-Obst in den Geschäftsstellen

 ■ **Firmenkultur mit Spaßfaktor:** Kommunikation auf Augenhöhe und ein tolles Miteinander begleitet durch z. B. Teamevents, Sportangebote (Laufgruppen, Fußballturniere), Firmenfeiern

NTT Data Business Solutions Global Managed Services GmbH

NTT Data Business Solutions Global Managed Services GmbH
2025-07-14
ARBEIT
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

IT-Support First Level (m/w/d) - Dresden

Dresden

Unser Angebot

IT-Support 1st Level (m/w/d)
Standort: Dresden | Arbeitszeit: 40 Stunden/Woche | Einstieg: Ab sofort

Ihre Vorteile bei uns:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Bis zu 30 Tage Urlaub
- Möglichkeit zu mobilem Arbeiten nach Absprache
- Moderne Arbeitsumgebung mit wertschätzendem Betriebsklima
- Verlässliche Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance
- Persönliche und zuverlässige Betreuung durch unsere Personaldisposition

Ihre Aufgaben:
- Annahme, Analyse und Bearbeitung von IT-Störungen und Serviceanfragen im 1st Level (telefonisch, per E-Mail oder Ticketsystem)
- Dokumentation der Störungen sowie Weiterleitung an den 2nd Level Support bei komplexeren Anfragen
- Unterstützung der Anwender bei Hard- und Softwareproblemen
- Benutzerverwaltung (z. B. im Active Directory)
- Installation und Konfiguration von Arbeitsplatzsystemen und Standardsoftware
- Erstellung und Pflege von Dokumentationen und Anleitungen
- Enge Zusammenarbeit mit dem internen IT-Team

Was Sie mitbringen sollten:
- Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z. B. Fachinformatiker für Systemintegration) oder vergleichbare Qualifikation
- Erste Berufserfahrung im IT-Support von Vorteil
- Gute Kenntnisse in Microsoft Windows, MS Office und idealerweise Grundkenntnisse in Netzwerktechnologien
- Freundliches Auftreten und lösungsorientiertes Denken
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Kommunikationsstärke

Jetzt bewerben!
Senden Sie uns Ihre Bewerbung über einen der folgenden Kanäle – oder nutzen Sie die Schnellbewerbung per Messenger:

Per Messenger: 0177 960 32 58
Per Mail:[email protected]
Telefonisch: 0351 88849513

Akzent Personaldienstleistungen GmbH
Ansprechpartner: Stefan Schwarz
Hohe Str. 17, 01069 Dresden
www.akzent-personal.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Akzent Personaldienstleistungen NL Kaufmännisch

Akzent Personaldienstleistungen NL Kaufmännisch
2025-07-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Dresden

Stellen-ID: 289441_TA

Einstiegsart: Ausbildung
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
Dauer: 3 Jahre
Vergütung: 1.287 bis 1.393 Euro
Standort: Dresden

Aufgabe

In unserer Ausbildung zum Fachinformatiker bzw. zur Fachinformatikerin der Fachrichtung Systemintegration wirst du im Umfeld eines modernes Technologiekonzerns zu einem technischen Profi, der dafür sorgt, dass Hard- und Software reibungslos funktionieren. Dabei planst und richtest du komplexe IT-Systeme ein und weißt, wie man sie am Laufen hält.

Diese Ausbildungsinhalte erwarten dich u.a.:
- Konzipieren, Realisieren, Betreiben und Administrieren von IT-Systemen, Netzwerk- und Speicherlösungen
- Konfigurieren, Administrieren und Überwachen von Hard- und Softwarekomponenten, für eine fehlerfreie und sichere Funktion sowie Datenübertragung
- Programmieren von Anweisungen oder Codes, die von einem Computer oder einer Software ausgeführt werden können
- Durchführen von Schulungen und oder auch Kundenberatung, etwa zu Fragen um den möglichen Einsatz von Hard- und Software.

Detailliertere Informationen über die gesamten Ausbildungsinhalte findest du hier [https://www.bibb.de/dienst/berufesuche/de/index_berufesuche.php/profile/apprenticeship/olkiu98].

Mögliche Einsatzbereiche während der Ausbildung können z.B. bei der Telekom IT oder T-Systems sein, wo du beispielsweise IT-Systeme und Endgeräte unserer Kund*innen aber auch unsere eigenen Netze konfigurierst.
Wenn du jetzt wissen willst, wie wir eine digitale Zukunft gestalten und woran wir arbeiten, dann schaue hier [https://www.telekom.com/de/karriere/woran-wir-arbeiten] in die Business Bereiche der Deutschen Telekom!

Nach dem Abschluss? Dir stehen viele Türen offen! Ob im Support Engineering oder Operations Support – bei uns hast du beste Chancen, deine Karriere in spannenden Bereichen zu starten. Und das ist erst der Anfang! Mit unseren vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten wächst du stetig weiter. Mit unserem Programm Bologna@Telekom bieten wir dir die Möglichkeit, nach deinem Abschluss bei der Telekom berufsbegleitend zu studieren. Dazu arbeiten wir mit ausgewählten Hochschulen zusammen, die dir eine Vielzahl an Studiengängen anbieten.


Profil

Bei uns stehst du im Mittelpunkt! Wir gestalten gemeinsam deinen Karriereweg und arbeiten an Projekten, die echten Mehrwert für dich und die Gesellschaft bieten.

Um bei uns richtig durchzustarten, bringst du Folgendes mit:

- Haupt-/Realschulabschluss, Abitur oder einen vergleichbaren Schulabschluss
- Interesse an der Telekommunikationsbranche
- Die Arbeit im Team gefällt dir, du gehst aktiv auf andere Menschen zu und bietest deine Unterstützung an
- Technische Neuheiten & digitale Medien begeistern dich, du bist am Puls der Zeit und teilst gerne dein Wissen
- Begeisterung für Computertechnik, Programmieren und mathematisch-technische Aufgaben
- Englischkenntnisse
- Du hast Spaß am Lernen und hast das Ziel stets fest im Blick


Das bieten wir
Attraktive Vergütung
1. Jahr 1.287,90 €
2. Jahr 1.340,90 €
3. Jahr 1.393,90 €

Urlaubsgeld in Höhe von 255 € sowie ggf. Beteiligung an den Fahrkosten zwischen Wohnung und Ausbildungsstätte.

Mietkostenzuschuss: Wenn du wegen deiner Ausbildung umziehen musst, erhältst du ggf. eine monatliche Unterhaltsbeihilfe von bis zu 300 €.

Finanzielle Vorsorge: Bei uns bist du durch du eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen schon jetzt für später vorbereitet.

Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub im Jahr und Gesundheitsangebote, die dich fit halten.

Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit mobil zu arbeiten – damit du Beruf und Privatleben optimal unter einen Hut bekommst.

Moderne Ausstattung: Laptop und Smartphone sind bei uns selbstverständlich.

Abwechslungsreiche Einführungsphase: In deinen ersten Tagen erwarten dich spannende Themen, du erhältst die ersten Einblicke in die Telekomwelt und lernst deinen Mitauszubildenden kennen.

Mitgestaltung von sozialen und nachhaltigen Projekten: Du hast die Möglichkeit, aktiv an Projekten mitzuwirken, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben und einen bleibenden, persönlichen Fußabdruck hinterlassen.

Persönliche Betreuung: Wir begleiten dich individuell durch deine Ausbildung und bieten maßgeschneiderte Lernangebote sowie moderne Lernplattformen.

Zukunftschancen: Nach erfolgreichem Abschluss hast du gute Chancen auf eine Übernahme. Du willst die Welt entdecken? Ein Auslandsaufenthalt ist ebenfalls möglich!

Exklusive Vergünstigungen: Zugang zu Telekomverträgen für Mitarbeitende und Angebote bei vielen Partnern sowie Kooperationen mit Fitnessstudios.


Bewerben war noch nie so einfach!
Egal ob du noch zur Schule gehst, die Schule bereits absolviert oder dein Studium abgebrochen hast – bei uns bist du willkommen! Wir heißen alle Menschen gleichermaßen willkommen.

Es gibt keine Bewerbungsfristen: Solange du diese Anzeige siehst, sind noch Plätze frei.

Du bist unentschlossen welche Ausbildung am besten zu dir passt? Wir unterstützen dich gerne mit einer individuellen Berufsorientierung und finden zusammen deinen idealen Berufseinstieg. Nähere Informationen findest du auf der Karriereseite im Bereich Best Fit [https://www.telekom.com/de/karriere/schueler/best-fit].

Deutsche Telekom AG

Deutsche Telekom AG Logo
2025-07-08