Im Auftrag eines renommierten Kundenunternehmens in Lauchheim suchen wir zur direkten Vermittlung Ihre Vorteile auf einen Blick: - Sie verfügen von Anfang an über einen unbefristeten Arbeitsvertrag und Festanstellung - Unsere für Sie kostenfreie Arbeitsschutzkleidung beziehen wir ausschließlich von Premiumanbietern wie z. B. UVEX oder Elten - Großartige Mitarbeiterrabatte, unter anderem für Mobilfunk, Reisen, Technikartikel oder Mode - Unser Haustarifvertrag (IG Metall/ver.di/IG BCE) bietet Ihnen handfeste Vorteile, wie die Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge und zu qualifizierten Bildungsmaßnahmen - Zusätzlich an Ihrer Seite: unser Betriebsrat und unsere Schwerbehindertenvertretung Werfen Sie auch einen Blick auf die Erfahrungsberichte unserer Mitarbeitenden in den Bewertungsportalen, wie kununu und Google & Co. Ihr Profil: - Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Techniker im Bereich Elektrotechnik - Mehrjährige Erfahrung in der Konstruktion von Hard- und/oder Software - Hands-On Mentalität sowie die Fähigkeit zur Mitarbeiterführung eines jungen und dynamischen Teams - Kommunikationsstärke mit hoher Eigenmotivation, strukturierte Arbeitsweise und Flexibilität, sich auf neue Aufgaben einzustellen - Erfahrungen in der Erstellung von Programmen im Maschinen und Anlagenbau mit Speicherprogrammierbaren- und PC-Steuerungen sowie den dazu erforderlichen Bedienkonsolen und elektronischen Zusatzgeräten (u.a. Servoantrieb, Prüfgeräte, Bildverarbeitung) - Umfangreiche Kenntnisse beim Umgang mit Programmiersoftware vorzugsweise Siemens Step 7 und Beckhoff TwinCAT, sowie LENZE Regelsoftware, als auch EPLAN im Bereich der Hardwarekonstruktion - Gute Englischkenntnisse Ihre Aufgaben: - Führung und Unterstützung der rund 4-6 Mitarbeitenden in der Elektrokonstruktion - Entwicklung und Umsetzung von Hard- und Softwarekonzepten - Operative Realisierung von eigenen Projekten - Weiterentwicklung der Prozesse und Abläufe in der Abteilung - Zusammenarbeit bei neuen Technologien mit internen und externen Ansprechpartnern - Eigenverantwortliche Erstellung der Software für unsere Anlagensteuerungen und die erforderlichen Zusatzkomponenten unter Einhaltung von Kundenvorschriften und interner Festlegungen - Abstimmung und Zusammenarbeit mit der Mechanik- und Elektrokonstruktion - Koordination der Mitarbeitenden in der Softwareinbetriebnahme - Betreuung der Maschinen und Anlagen bis hin zur Abnahme durch unsere Kunden Wir sind die, die alles dafür tun, Menschen in dauerhafte Beschäftigung zu bringen. Und dabei liegen uns jene besonders am Herzen, die es auf dem Arbeitsmarkt nicht leicht haben. Die Übernahme unseres Personals durch unsere Kunden ist unser oberstes Ziel. START NRW steht für gute Arbeit, auch dank eines breiten Netzwerks regionaler Gesellschafter. Dazu zählt seit Unternehmensgründung unter anderem das Land NRW. Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Erweiterte Kenntnisse: Schaltungstechnik, Konstruktion, Mess-, Steuer-, Regeltechnik (MSR), Fertigungstechnik, Elektronik, Qualitätsprüfung, Qualitätssicherung, Entwicklung, Treiberprogrammierung, Arbeitsvorbereitung
Anfangsdatum
2025-04-30
Frau Jacqueline Wirtz
Augustastr. 12
46483
START NRW GmbH, Augustastr. 12, 46483 Wesel am Rhein, Deutschland, Nordrhein-Westfalen
Bewerben über
Lauchheim
Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstütze uns: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und gestalten gemeinsam die Technologien von morgen. Deine Kolleg:innen vertrauen auf deine Unterstützung im Tagesgeschäft. Als wichtiger Teil des Teams weißt du genau, was zu tun ist, damit es immer rund läuft. Du genießt das Vertrauen aller und agierst als zuverlässige:r Teamplayer:in.
Konstrukteur Mechanik (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Dein Aufgabengebiet
*Konstruktion und Detaillierung von Baugruppen und Komplettstationen auf CAD-Anlagen (Solid Works und Catia)
*Bearbeitung von Konstruktionsaufträgen im Bereich Maschinen- und Anlagenbau
*Neu- und Weiterentwicklung von Maschinen und Anlagen sowie deren Komponenten
*Detaillierung von Entwürfen Betreuung der Arbeiten in Fertigung und Montage
*Erstellung von Stücklisten, Berechnungen und Kaufteilbestimmung
Deine Benefits bei uns
*Ein nach ISO 14001 zertifiziertes Unternehmen
*Wir "leben" Nachhaltigkeit: Für jede Einstellung pflanzen wir einen neuen Baum in Deutschland
*Unbefristeter Arbeitsvertrag
*Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
*Viel Flexibilität durch die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
Ihre Qualifikationen:
Dein Profil
*Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Mechanik, Mechatronik oder als Techniker/in mit vergleichbarer Qualifikation
*Mehrjährige Berufserfahrung als Konstrukteur im Maschinen- und Anlagenbau von Vorteil
*Sehr gute Kenntnisse in SolidWorks oder CATIA
*Grundkenntnisse in der Konstruktion von Baugruppen und Komplettmaschinen
*Lösungsorientierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Flexibilität und Kommunikationsstärke
*Sicherer Umgang mit MS Office und Datenbanksystemen
*Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot ist wie für dich gemacht? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung - gern online unter der Kennziffer VA35-79570-HM bei Frau Esra Isik. Wir matchen: dein Potenzial und unsere Möglichkeiten. Challenge accepted? Starten wir gemeinsam das nächste Level und entwickeln die Zukunft!
Lauchheim
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 1. September 2026 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung als Eisenbahner:in in der Zugverkehrssteuerung (w/m/d) für die DB InfraGO AG an den Standorten Aalen, Böbingen an der Rems, Bopfingen, Ellwangen (Jagst), Heidenheim an der Brenz, Lauchheim, Lorch oder Schwäbisch Gmünd. Während deiner Ausbildung wirst du verschiedene Stellwerkstechniken und -systeme kennenlernen. Dafür wechseln die Einsatzorte etwa alle sechs Monate. Du solltest daher bereit sein, regelmäßig zwischen den genannten Standorten zu pendeln. Eine tägliche Pendelzeit von bis zu ca. 60 Minuten pro Strecke solltest du einplanen. Die Berufsschule (Friedrich-Ebert-Schule) befindet sich in Esslingen nahe Stuttgart und ist wenige Minuten Fußweg von der S-Bahn-Haltestelle Esslingen-Zell entfernt. Die Trainingszentren befinden sich in Ulm und Stuttgart, du besuchst aber auch vereinzelt Seminare in ganz Deutschland.
Bei längerer Anreise wird dir eine Unterkunft am Berufsschulstandort oder Standort des Trainingszentrums gestellt.Mit der Ausbildung wirst du zum:zur Koordinator:in unserer Züge. Dabei sitzt du nicht im Zug, sondern steuerst den Zugverkehr aus einem Stellwerk – der zentralen Steuerungszentrale der Bahn. Stellwerke gibt es in ganz Deutschland in unterschiedlichen technischen Ausführungen. Während deiner Ausbildung lernst du verschiedene dieser Stellwerkstechniken kennen und steuerst Züge per Mausklick, Tastendruck oder Hebel. Du stellst Signale (die „Ampeln“ für Züge) auf Grün oder Rot und legst mit dem Umstellen von Weichen fest, welches Gleis ein Zug befährt. So sorgst du dafür, dass alles nach Plan läuft – oder flexibel reagiert wird, wenn es mal anders kommt. Im engen Austausch mit Lokführer:innen koordinierst du Änderungen im Fahrablauf und trägst Verantwortung für einen sicheren und pünktlichen Bahnverkehr. Du bist damit ein zentraler Teil unseres Teams – ohne dich fährt kein Zug.Mit deinem kleinen Team arbeitest du im Großraum Aalen–Heidenheim–Schwäbisch Gmünd auf einem Stellwerk, nah am Geschehen. Hier siehst du die Züge direkt an dir vorbeifahren. Je nach Stellwerkstechnik steuerst du den Zugverkehr manuell – über Hebel, Druckknöpfe oder Drehschalter – oder elektronisch / digital per Mausklick am Bildschirm. So behältst du stets den Überblick und sorgst dafür, dass die Züge sicher und pünktlich ihr Ziel erreichen.Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
Deine Kolleg:innen zeigen dir Schritt für Schritt wie man die Technik in einem Stellwerk richtig bedient
Du lernst, wann du welche Tasten oder Knöpfe drücken musst, um z. B. Signale (die „Ampeln“ für Züge) oder Weichen (für Gleiswechsel) richtig zu stellen
Mit den anderen Mitarbeiter:innen in der Zugverkehrssteuerung und in den Leitstellen sowie den Lokführer:innen bist du dabei oft in Kontakt
Du bist ein wichtiger Teil in unserem Team und sorgst dafür, dass unsere Fahrgäste sicher und pünktlich an ihr Ziel kommen
Dein Profil:
Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt
Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau
Auch in anspruchsvollen oder stressigen Situationen bewahrst du einen kühlen Kopf und behältst den Überblick
Gern übernimmst du Verantwortung und arbeitest konzentriert
Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus
Du bist bereit, in Schichten zu arbeiten – während der Ausbildung überwiegend zwischen 6 und 20 Uhr. Nach der Ausbildung kannst du auch im Schichtdienst an Wochenenden, Feiertagen und unregelmäßig eingesetzt werden
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung. Das ist uns wichtig:Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.Benefits:
Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
Zuschuss bis 350 € monatlich.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Lauchheim
Stadt Lauchheim Ostalbkreis
Die Stadt Lauchheim (rd. 5.000 Einwohner) bietet zum Ausbildungsbeginn **01.09.2026** einen
**Ausbildungsplatz zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)**
Fachrichtung Kommunalverwaltung an.
**Ausbildungs- und Berufsinhalte:**
-vielfältige Büro- und Verwaltungsarbeiten
-Erarbeitung von Verwaltungsvorschriften und -entscheidungen
-Umsetzung und Erstellung von Beschlüssen
-Beratung bei verschiedenen Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger
**Ausbildungsgliederung:**
-praktische Ausbildung in den verschiedenen Bereichen der öffentlichen Verwaltung
-Besuch der Berufsschule in Ellwangen im Blockunterricht während der ersten beiden Ausbildungsjahre
-Besuch des Kurses zur Vorbereitung auf die Ausbildungsabschlussprüfung in Heidenheim
**Ausbildungsdauer:**
-3-jährige praktische Ausbildung
-Verkürzung der Ausbildungsdauer auf 2,5 Jahre bei guten Leistungen
**Wir erwarten:**
-Abschluss der Mittleren Reife oder einen höherwertigen Abschluss
-gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
-Freude am Umgang mit Menschen
-Aufgeschlossenheit und Kontaktfreudigkeit
**Wir bieten:**
-eine praxisorientierte Berufsausbildung in den Ämtern der Stadtverwaltung
-Vergütung nach dem Tarifvertrag für die Auszubildenen des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
-eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildungszeit
-regelmäßiges Feedback
-ein motiviertes Team, das Dich jederzeit unterstützt
Haben wir Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns über Deine aussagekräftige Bewerbung mit
Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen bis spätestens **29.06.2025** an die **Stadtverwaltung Lauchheim, **
**Hauptstraße 28, 73466 Lauchheim** oder per E-Mail an **[email protected]. **
Für Rückfragen und weitere Auskünfte steht Dir unsere stv. Hauptamtsleiterin Janina Minder unter Tel.
07363 85-40, E-Mail: [email protected], gerne zur Verfügung.
Lauchheim
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 1. September 2026 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung als Eisenbahner:in in der Zugverkehrssteuerung (w/m/d) für die DB InfraGO AG an den Standorten Aalen, Böbingen an der Rems, Bopfingen, Ellwangen (Jagst), Heidenheim an der Brenz, Lauchheim, Lorch oder Schwäbisch Gmünd. Während deiner Ausbildung wirst du verschiedene Stellwerkstechniken und -systeme kennenlernen. Dafür wechseln die Einsatzorte etwa alle sechs Monate. Du solltest daher bereit sein, regelmäßig zwischen den genannten Standorten zu pendeln. Eine tägliche Pendelzeit von bis zu ca. 60 Minuten pro Strecke solltest du einplanen. Die Berufsschule (Friedrich-Ebert-Schule) befindet sich in Esslingen nahe Stuttgart und ist wenige Minuten Fußweg von der S-Bahn-Haltestelle Esslingen-Zell entfernt. Die Trainingszentren befinden sich in Ulm und Stuttgart, du besuchst aber auch vereinzelt Seminare in ganz Deutschland.
Bei längerer Anreise wird dir eine Unterkunft am Berufsschulstandort oder Standort des Trainingszentrums gestellt.
Mit der Ausbildung wirst du zum:zur Koordinator:in unserer Züge. Dabei sitzt du nicht im Zug, sondern steuerst den Zugverkehr aus einem Stellwerk – der zentralen Steuerungszentrale der Bahn. Stellwerke gibt es in ganz Deutschland in unterschiedlichen technischen Ausführungen. Während deiner Ausbildung lernst du verschiedene dieser Stellwerkstechniken kennen und steuerst Züge per Mausklick, Tastendruck oder Hebel. Du stellst Signale (die „Ampeln“ für Züge) auf Grün oder Rot und legst mit dem Umstellen von Weichen fest, welches Gleis ein Zug befährt. So sorgst du dafür, dass alles nach Plan läuft – oder flexibel reagiert wird, wenn es mal anders kommt. Im engen Austausch mit Lokführer:innen koordinierst du Änderungen im Fahrablauf und trägst Verantwortung für einen sicheren und pünktlichen Bahnverkehr. Du bist damit ein zentraler Teil unseres Teams – ohne dich fährt kein Zug.
Mit deinem kleinen Team arbeitest du im Großraum Aalen–Heidenheim–Schwäbisch Gmünd auf einem Stellwerk, nah am Geschehen. Hier siehst du die Züge direkt an dir vorbeifahren. Je nach Stellwerkstechnik steuerst du den Zugverkehr manuell – über Hebel, Druckknöpfe oder Drehschalter – oder elektronisch / digital per Mausklick am Bildschirm. So behältst du stets den Überblick und sorgst dafür, dass die Züge sicher und pünktlich ihr Ziel erreichen.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Deine Kolleg:innen zeigen dir Schritt für Schritt wie man die Technik in einem Stellwerk richtig bedient
- Du lernst, wann du welche Tasten oder Knöpfe drücken musst, um z. B. Signale (die „Ampeln“ für Züge) oder Weichen (für Gleiswechsel) richtig zu stellen
- Mit den anderen Mitarbeiter:innen in der Zugverkehrssteuerung und in den Leitstellen sowie den Lokführer:innen bist du dabei oft in Kontakt
- Du bist ein wichtiger Teil in unserem Team und sorgst dafür, dass unsere Fahrgäste sicher und pünktlich an ihr Ziel kommen
Dein Profil:
- Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt
- Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau
- Auch in anspruchsvollen oder stressigen Situationen bewahrst du einen kühlen Kopf und behältst den Überblick
- Gern übernimmst du Verantwortung und arbeitest konzentriert
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus
- Du bist bereit, in Schichten zu arbeiten – während der Ausbildung überwiegend zwischen 6 und 20 Uhr. Nach der Ausbildung kannst du auch im Schichtdienst an Wochenenden, Feiertagen und unregelmäßig eingesetzt werden
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Deine Vorteile
* Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
* Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.
* Zuschuss bis 350 € monatlich.
* Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
* Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.274 Euro und 1.481 Euro im Monat sowie ein 13. Monatsgehalt. * Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.07.2025. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern.
* DB Youngster Community – Erlebe mit anderen Auszubildenden und Dual Studierenden spannende Workshops, coole Events, Community-Reisen und noch viel mehr.
* Kostenübernahme bis zu 3.500 Euro für den Erwerb deines Führerscheins während deiner Berufsausbildung, damit du beruflich und privat maximal mobil bist. Details unter db.jobs/fuehrerschein.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Lauchheim
Wir, die Metzgerei Uhl, bieten ab September 2026 einen Ausbildungsplatz als Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Fleischerei) (m/w/d) an.
Aufgaben und Tätigkeiten :
Sie reichen nicht nur die Ware über den Ladentisch und nehmen das Geld entgegen: Fachverkäufer/innen im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Fleischerei beraten und informieren ihre Kunden über Inhaltsstoffe und Verwendungsmöglichkeiten der Produkte, präsentieren und verpacken Fleischereierzeugnisse und dekorieren die Auslagen sowie die Verkaufsräume. Darüber hinaus bereiten sie die Erzeugnisse vor, schneiden z.B. Fleisch auf und stellen Snacks und Feinkostsalate her. Außerdem sorgen sie für Ordnung und Sauberkeit im Verkaufsraum.
Voraussetzungen:
- ab Hauptschulabschluss
- Interesse am Beruf Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk
Der Berufsschulunterricht findet in Schwäbisch Gmünd statt, eine Unterkunft wird vermittelt.
Wir bieten Ihnen auch gerne ein Praktikum in unserem Betrieb im Vorfeld an.
Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung!
Lauchheim
Wir, die Metzgerei Uhl, bieten zum 01.09.2026 eine Ausbildungsstelle zum/zur Fleischer/in (m/w/d) an.
Inhalte zur Ausbildung u.a.:
Fleischer/innen stellen Fleisch- und Wurstwaren, Feinkosterzeugnisse, Gerichte und Konserven her. In Fleischerläden präsentieren und verkaufen sie die Produkte und beraten Kunden.
Dauer der Ausbildung:
Fleischer/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.
Voraussetzungen:
- Hauptschulabschluss
- Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft
Der Berufsschulunterricht findet in Schwäbisch Gmünd statt.
Wir bieten Ihnen auch gerne ein Praktikum in unserem Betrieb im Vorfeld an.
Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Lauchheim
Wir bieten zum 01.09.2026 einen Ausbildungsplatz zum/zur Kaufmann/- frau für Büromanagement
Aufgaben und Tätigkeiten:
Bürokaufmänner/-frauen verwalten und organisieren das Tagesgeschäft und planen/überwachen Termine. Sie bearbeiten Kundenanfragen, übernehmen Angebotskalkulationen und schreiben Rechnungen. Sie sind dafür verantwortlich, die Organisationsabläufe im Büro zu strukturieren und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Teilweise Mitwirkung im Marketing und Vertrieb, in der Öffentlichkeitsarbeit und im Veranstaltungsmanagement.
Voraussetzungen:
• mind. gute Mittlere Reife
• Deutsch mind. Note 2
• Kommunikativ offene Art
• Sicherer Umgang mit dem PC und Internet
• Teamfähigkeit, Flexibilität, schnelle Auffassungsgabe und Umsetzungsvermögen
Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Lauchheim
Wir suchen ab dem 01.09.2025 eine/n Auszubildende/n zum/zur
Veranstaltungskaufmann/frau (m/w/d)
Deine Aufgaben:
✓ Mitarbeit an der Entwicklung von zielgruppengerechten Konzepten für Veranstaltungen
✓ Erstellung und Umsetzung von Ablaufplänen
✓ Kalkulieren und Bewerten der Veranstaltungsrisiken
✓ Einhalten von veranstaltungsrechtlichen Vorschriften
✓ Gestalten der Organisationsabläufe und Verwaltungsprozesse
✓ Bearbeiten von kaufmännischen Geschäftsvorgängen und Kalkulationen
Dein Profil:
✓ Realschul- oder höherer Bildungsabschluss
✓ Motivation, Verlässlichkeit, Belastbarkeit und Loyalität sind für dich selbstverständlich
✓ Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten sowie Einsätzen an Wochenenden und Feiertagen
✓ gepflegtes Auftreten und gute Umgangsformen
✓ idealerweise Führerschein Klasse B
Unser Angebot:
✓ Ein Arbeitsplatz in einmaliger Lage und malerischem Ambiente
✓ Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem jungen und ambitionierten Team
✓ Ein persönlicher Ansprechpartner, der dich bei deiner Ausbildung unterstützt
✓ flache Hierarchien und eine offene, kollegiale Arbeitsatmosphäre
✓ günstige Akademiekantine
✓ großes Festival im Sommer und abwechslungsreiches Kulturprogramm
✓ Freikarten für viele Konzerte & Veranstaltungen
Deine Bewerbung mit Lichtbild schickst du in digitaler Form an:
- Stiftung Internationale Musikschulakademie
Kulturzentrum Schloss Kapfenburg
Benjamin Zierold
73466 Lauchheim
- Fon +49 7363 96 18 157
- [email protected]
Weitere Informationen: www.schloss-kapfenburg.de