Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik in Stuttgart ab September 2025

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik in Stuttgart ab September 2025 in Stuttgart

Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik in Stuttgart ab September 2025 in Stuttgart, Deutschland

Stellenangebot als Mechatroniker/in in Stuttgart , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Standort: Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland 
ID: 77373 

Haushahn - Wir sind der Aufzugpartner für Industrie, Bau- und Wohnwirtschaft in Deutschland. Mit unserem Ursprung im regionalen Mittelstand vor mehr als 125 Jahren sind wir heute ein deutschlandweiter Zusammenschluss regionaler Einheiten, der das Beste aus Größe und Nähe vereint. Wir bieten exzellente Services für Aufzüge aller Hersteller - mit viel Wissen, Engagement und Leidenschaft. Die Grundlage für unseren Erfolg bilden unsere Mitarbeitenden, auf die wir echt stolz sind.

Beginne bei Haushahn deine
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik in Stuttgart ab September 2025

Deine Vorteile im Überblick:  *  Du bekommst eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung sowie 30 Urlaubstage und zusätzlichem Freizeitausgleich
  *  Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  *  Zuschüsse bei Fahrtkosten, Übernahme der Wohnkosten bei auswärtigen Auszubildenden
  *  Die Ausbildung wird durch modernstes technisches und digitales Equipment unterstützt wie z.B. ein iPhone sowie Nutzung unserer elektrischen Poolfahrzeuge bei Außendiensteinsätzen
  *  Im Rahmen Deiner Ausbildung erhältst Du eine individuelle, persönliche Betreuung sowie eine fundierte Einarbeitung und wirst gezielt in verschiedenen Unternehmensbereichen eingesetzt
  *  Nach Abschluss der Berufsausbildung bieten wir Dir spannende Einstiegsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen, denn wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert


  *  Lerne die Vielfalt der Aufzugswelt (mechanisch, elektrisch, digital) sowie unserer Produkte kennen
  *  Aneignung theoretischer Kenntnisse zur Montage, Wartung und Reparatur von Aufzugsanlagen und Anwendung in der betrieblichen Praxis
  *  Herstellen von mechanischen, elektrischen, und elektronischen Komponenten
  *  Installation von Steuerungssoftware und Vernetzung von Anlagen
  *  Mit unseren Servicetechnikern und Monteuren den direkten Kundenkontakt vor Ort erleben
  *  Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre 

  *  Mindestens einen qualifizierten Haupt- oder Realschulabschluss
  *  Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  *  Ausgeprägtes handwerkliches Geschick und technisches Interesse
  *  Solides Grundwissen in Mathematik und Physik, logisches Denken und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  *  Aufgeschlossenheit, Zielstrebigkeit und Eigenmotivation
  *  Hilfsbereitschaft, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

  *  Firmenevents: Feier gemeinsam mit dem Haushahn-Team tolle Events, wie das Haushahn Sommerfest, ein deutschlandweites Fußballturnier und vieles mehr
  *  Individuell und als Team wachsen: Du startest mit einer positionsspezifischen Einarbeitung, Feedbackgesprächen und wirst von uns durch fachliche und persönliche Weiterbildungsmaßnahmen (nationale und internationale Programme) gefördert
  *  Arbeitsumfeld: Als mehrfach ausgezeichneter „Top-Arbeitgeber" bieten wir dir eine Tätigkeit in einer zukunftsorientierten und krisensicheren Branche mit einem vielfältigen Produktspektrum sowie einer attraktiven und leistungsgerechten Vergütung
  *  Werte und Kultur: Wir begegnen allen Menschen respektvoll, stellen unsere Mitarbeiter*innen an erste Stelle und holen das Beste aus jeder/m heraus
  *  Diversität: Wir fördern eine Kultur der Vielfalt - ein Ethik-Kodex, regelmäßige Schulungen und klare Prozesse bilden die Basis für unser offenes, respektvolles und wertschätzendes Miteinander
  *  Wohlbefinden: Wir bieten dir unseren kostenlosen Familienservice zur Unterstützung in allen Lebenslagen von Beratungsangeboten bis hin zur Vermittlung von Hilfen vor Ort
  *  Mitarbeiterrabatte: Profitiere von diversen Preis-Nachlässen durch unsere Corporate Benefits

Werde Teil unseres Teams und helfe uns dabei, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern, Innovationen zu fördern und unser Bestreben für Sicherheit und Nachhaltigkeit fortwährend voranzutreiben. Wir schätzen vielfältige Fähigkeiten und Perspektiven, um gemeinsam die nachhaltigen Städte von heute und morgen zu gestalten.

Bist Du bereit, einen neuen Weg zu beschreiten? Werde ein Teil von #TeamHaushahn!
Für weitere Fragen steht dir Vladislav Hackenberg, C. Haushahn GmbH & Co. KG, gerne unter (+49) 3070292178 zur Verfügung.

Weitere Informationen findest du auf unserer Karriere-Website.

Wir legen Wert auf Inklusion und Vielfalt und praktizieren Gleichberechtigung, um gleiche Chancen für alle zu schaffen. Wir sind bestrebt, alle qualifizierten Bewerbenden ohne Rücksicht auf Alter, ethnische Herkunft, Hautfarbe, Religionszugehörigkeit, Gewerkschaftszugehörigkeit, Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexuelle Orientierung, Familienstand, nationale Herkunft, Nationalität, genetische Veranlagung und Gesundheit oder Behinderung für eine Einstellung in Betracht zu ziehen.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
BADEN_WUERTTEMBERG
Deutschland

Anfangsdatum

2024-09-08

C. Haushahn GmbH & Co. KG

Heilbronner Straße 364

70469

70173, Stuttgart, Baden Wuerttemberg, Deutschland

http://www.haushahn-gruppe.de

C. Haushahn GmbH & Co. KG Logo
Veröffentlicht:
2024-09-08
UID | BB-66dcffa22e34c-66dcffa22e34d
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

ARBEIT
Vollzeit

Mechatroniker/in

Mechatroniker (m/w/d) Bahntechnik

Stuttgart

Imagetext / Arbeitgebervorstellung
Sie sind technisch versiert, arbeiten präzise und suchen eine spannende Aufgabe im Bereich Bahntechnik? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Für unseren Kunden, ein innovatives Unternehmen im Bereich Leit- und Sicherungstechnik, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mechatroniker (m/w/d) für den Großraum Stuttgart.

Mechatroniker (m/w/d) Bahntechnik

Standort: Stuttgart

Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung
Als Mechatroniker (m/w/d) im Bereich Bahntechnik erwarten Sie folgende Aufgaben:
-
Prüfung, Einmessung und Inbetriebnahme von Komponenten der Außenanlage sowie zugehöriger Innenmodule im Großraum Stuttgart
-
Aufspielen von Software sowie Funktionsprüfungen an Modulkomponenten der Innenanlage
-
Erstellung von Ablaufplänen zur vollständigen Anlagenprüfung
-
Unterstützung bei der Kundenabnahme
-
Anfertigung der Prüfdokumentation und Sicherstellung ihrer Vollständigkeit

Fachliche Anforderungen
Als Mechatroniker (m/w/d) im Bereich Bahntechnik bringen Sie folgende Qualifikationen mit:
-
Abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung (mind. 3 Jahre) mit Berufserfahrung
-
Strukturierte, gewissenhafte und lösungsorientierte Arbeitsweise
-
Hohe Reisebereitschaft zur Durchführung von Inbetriebnahmen beim Kunden
-
Idealerweise Erfahrung im Bereich Bahntechnik (Leit- und Sicherungstechnik)
-
Sicherer Umgang mit PC-Systemen und Netzwerktechnik
-
Englischkenntnisse von Vorteil

Arbeitgeberleistungen / Unternehmensangebot
- Attraktive Vergütung nach IG-Metall
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Langfristiger Einsatz mit Option auf Übernahme
- Übertarifliche Zulage

Kontaktdaten für Stellenanzeige
Um Ihre Bewerbung sorgfältig zu prüfen, benötigen wir Ihren ausführlichen Lebenslauf mit Tätigkeitsangaben sowie Ihre Zeugnisse.
Der schnellste Weg zu uns führt über den Bewerber-Button auf unserer Homepage.
Alternativ schicken Sie uns gerne Ihre Unterlagen per Mail an:
[email protected]

Please be advised: Due to legal regulations regarding temporary work this position can most likely only be offered to candidates (m/w/d) holding a valid EU-Citizenship or german work permit.

Argo Aviation Defense GmbH

Argo Aviation Defense GmbH Logo
2025-06-29
AUSBILDUNG
Vollzeit

Mechatroniker/in

Mechatroniker (m/w/d) 2026

Stuttgart

**Tätigkeiten:**

- Ausbildung in der Ausbildungswerkstatt und in verschiedenen Fachbereichen wie z.B. Elektrotechnik, Mechanik, Elektronik, Motorentechnik, Messtechnik und Mikroprozessorsteuerung
- Mitwirkung bei spannenden Projekten in Forschung & Entwicklung und bei unseren Start-Ups
- Programmierung von mechatronischen Systemen und Steuerungstechniken
- Konstruktion (CAD) und Additive Fertigung (3D Druck)
- Inbetriebnahme sowie Störungssuche und -beseitigung an elektrischen Anlagen

**Ausbildungsdauer:**

- 3,5 Jahre (kürzbar bei guten Leistungen)

**Voraussetzungen:**

- Gute mittlere Reife oder (Fach-) Hochschulreife
- Interesse an Elektronik und Elektrotechnik
- Englischkenntnisse

**Das bieten wir:**

- Attraktive Ausbildungsvergütung  (1. Jahr 1.303,50 €, 2. Jahr 1.377,50 €, 3. Jahr 1.488,50 €, 4. Jahr 1.563,00 €)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Intensives Onboarding
- Umfangreiches Schulungs-und Seminarangebot während der Ausbildung
- persönliche Betreuung durch das Ausbildungsteam und "Buddys"
- Möglichkeiten für einen Auslandsaufenthalt
- Übernahme der Fahrtkosten (VVS Jugendticket)
- Vergünstigtes Mittagessen im Betriebsrestaurant
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Urbanes Umfeld mit guter Verkehrsanbindung
- 35 Stunden-Woche, flexible Arbeitszeiten und bezahlte Urlaubstage
- Moderne Arbeitsausstattung und digitale Lernplattformen

**Haben Sie Fragen?**

[email protected]
+49 711 501 12137

Je nach Jobprofil und persönlicher Situation der Mitarbeitenden besteht bei MAHLE die Möglichkeit für flexibles Arbeiten, beispielsweise durch Homeoffice. Hiermit unterstützen wir unsere Mitarbeitenden bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

MAHLE International GmbH

MAHLE International GmbH Logo
2025-06-13
AUSBILDUNG
Vollzeit

Mechatroniker/in

Ausbildung 2026

Stuttgart

SIEGLE + EPPLE ist mit über 700 Mitarbeitenden einer der Marktführer des luft- und gebäudetechnischen Anlagen- und Gerätebaus sowie der Gebäude-, Reinraum- und Verfahrenstechnik.

Wir zählen zu den leistungsfähigsten Unternehmen in der Luft- und Klimatechnik und garantieren so einen herausragenden und dauerhaften Beitrag zum Unternehmenserfolg unserer Kunden. Mit neuem Ingenieurzentrum an unserem Stammsitz Stuttgart, einem modernen Fertigungswerk in Ditzingen, acht Niederlassungen in Deutschland sowie fünf Tochtergesellschaften im Ausland - stehen wir seit über 100 Jahren als Familienunternehmen für Nachhaltigkeit, Kontinuität und Flexibilität.

Wir bilden aus: Mechatroniker (m/w) ab 01.09.2026

Was macht ein Mechatroniker bei S+E?

-Führt mechanische und elektrische Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Lufttechnischen Anlagen durch.
-Installiert elektrische Baugruppen und Komponenten
-erledigt elektrische Verkabelungs- und Montagearbeiten
-Programmiert mechatronische Systeme und führt die Inbetriebnahme dazu aus.
-optimiert die energetische Betriebsweise von Klima-, Heizungs- und Kälteanlagen

Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre

Ausbildungsart:
Duale Berufsausbildung

Berufsschule:
Werner-Siemens-Schule in Stuttgart (paralleler Erwerb der Fachhochschulreife möglich)

Voraussetzungen:
-Sorgfalt
-Teamfähigkeit
-Interesse an Elektronik, Elektrotechnik und Mechanik
-Mittlere Reife mit guten Schulkenntnissen in den Fächern Mathe und Physik

Interesse geweckt?

Lust auf ein Praktikum?

Terminabsprache unter:

Telefon: +49 (0) 711 / 8808 - 234

Schriftliche Bewerbung bitte an:

SIEGLE + EPPLE GmbH & Co. KG
Personalwesen
Flachter Straße 2
70499 Stuttgart

oder einfach per E-Mail an

[email protected]

Siegle + Epple GmbH & Co. KG

Siegle + Epple GmbH & Co. KG
2025-06-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Mechatroniker/in

Mechatroniker (m/w/d) 2025

Stuttgart

**Tätigkeiten:**

- Ausbildung in der Ausbildungswerkstatt und in verschiedenen Fachbereichen wie z.B. Elektrotechnik, Mechanik, Elektronik, Motorentechnik, Messtechnik und Mikroprozessorsteuerung
- Mitwirkung bei spannenden Projekten in Forschung & Entwicklung und bei unseren Start-Ups
- Programmierung von mechatronischen Systemen und Steuerungstechniken
- Konstruktion (CAD) und Additive Fertigung (3D Druck)
- Inbetriebnahme sowie Störungssuche und -beseitigung an elektrischen Anlagen

**Ausbildungsdauer:**

- 3,5 Jahre (kürzbar bei guten Leistungen)

**Voraussetzungen:**

- Gute mittlere Reife oder (Fach-) Hochschulreife
- Interesse an Elektronik und Elektrotechnik
- Englischkenntnisse

**Das bieten wir:**

- Attraktive Ausbildungsvergütung (1. Jahr 1.267,00 €, 2. Jahr 1.337,50 €, 3. Jahr 1.443,00 €, 4. Jahr 1.513,50 €)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Intensives Onboarding
- Umfangreiches Schulungs-und Seminarangebot während der Ausbildung
- persönliche Betreuung durch das Ausbildungsteam und "Buddys"
- Möglichkeiten für einen Auslandsaufenthalt
- Übernahme der Fahrtkosten (VVS Jugendticket)
- Vergünstigtes Mittagessen im Betriebsrestaurant
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Urbanes Umfeld mit guter Verkehrsanbindung
- 35 Stunden-Woche, flexible Arbeitszeiten und bezahlte Urlaubstage
- Moderne Arbeitsausstattung und digitale Lernplattformen

**Haben Sie Fragen?**

[email protected]
+49 711 501 12137

Je nach Jobprofil und persönlicher Situation der Mitarbeitenden besteht bei MAHLE die Möglichkeit für flexibles Arbeiten, beispielsweise durch Homeoffice. Hiermit unterstützen wir unsere Mitarbeitenden bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

MAHLE International GmbH

MAHLE International GmbH Logo
2025-06-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Mechatroniker/in

Ausbildung Mechatroniker:in 2026

Stuttgart

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.

Du schraubst gern, interessierst dich für Technik und willst mit deiner Arbeit unterstützen, dass Eisenbahnverkehr gut funktioniert - dann bist du bei uns genau richtig!


Zum 01.09.2026 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung als Mechatroniker:in (w/m/d) bei der DB InfraGO AG in Stuttgart. Die Berufsschule ist in Esslingen/Zell. Die Ausbildungswerkstatt liegt in Plochingen.
Die DB ist groß und Mechatroniker:innen vielseitig einsetzbar, so dass wir dir die Ausbildung am Streckennetz, im oder am Bahnhof oder in der Werkstatt anbieten können.


Das erwartet dich in deiner Ausbildung:


- Du wirst Profi für die Wartung, Instandhaltung und Reparatur unserer komplexen Anlagen und Maschinen im Bahnhof
- Eine Mischung aus einer administrativen und operativen Tätigkeit sagt dir zu (im Büro und vor Ort am Bahnhof)
- Du machst dich mit mechanischen, elektronischen, pneumatischen und hydraulischen Systemen vertraut im operativen und administrativen Bereich
- Begleitung und Durchführung kleinerer Instandsetzungsaufgaben und Wartungsarbeiten im Bahnhof
- Du erstellst Fehler- und Störungsdiagnosen


Dein Profil:


- Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt

- Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau

- Technik und Teamwork machen dir Spaß

- Deine Kenntnisse in Mathe und Physik sind besonders gut

- Dass du zuverlässig bist, ist auch klar

- Außerdem arbeitest du sehr genau und packst gerne mit an


Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses ggf. eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.

Das ist uns wichtig:

Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Deine Vorteile
* Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
* Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.
* Zuschuss bis 350 € monatlich.
* Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
* DB Youngster Community – Erlebe mit anderen Auszubildenden und Dual Studierenden spannende Workshops, coole Events, Community-Reisen und noch viel mehr.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Deutsche Bahn AG

Deutsche Bahn AG Logo
2025-06-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Mechatroniker/in

Ausbildung: Mechatroniker (w/m/div.)

Stuttgart

Willkommen bei Bosch
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Gruppe freut sich auf eine Bewerbung!


Mechanik und Elektronik in einem Beruf
Moderne Maschinen, Anlagen und Geräte bestehen aus elektronischen Bauteilen und verfügen über programmierbare Steuerungen. Deshalb ist Fachpersonal gefragt, das Maschinen und Systeme fachdisziplinübergreifend beurteilen kann und das Zusammenwirken von Mechanik und Elektronik versteht.
Mechatroniker:innen setzen Anlagen und Maschinen aus mechanischen, elektronischen, pneumatischen und hydraulischen Komponenten zusammen, nehmen sie in Betrieb, bedienen sie und sorgen für ihre kontinuierliche Wartung und Instandhaltung.
Daher sind sie vielseitig einsetzbar: Mögliche Arbeitsfelder finden sich in der Produktion, der Entwicklung, der Qualitätssicherung oder dem Maschinen- und Anlagenbau.
Schwerpunkte und Ablauf der Ausbildung:
Durch Blockunterricht an der Berufsschule wird dir ein fundiertes Fachwissen vermittelt. Du befasst dich u. a. mit Funktionsanalysen, der Herstellung mechanischer Baugruppen, der Planung und Organisation von Arbeitsabläufen, dem Design und der Realisierung mechatronischer Komponenten und Systemen, der Inbetriebnahme und Fehlersuche sowie der Informationsflussuntersuchung in mechatronischen Systemen.
Zu Beginn erhältst du eine fundierte Grundlagenausbildung in der Metallbearbeitung und in der Elektro-, Installations- und Steuerungstechnik. Da viele Aufgaben in Zusammenarbeit mit anderen bewältigt werden, lernst du, gemeinsam im Team zu planen, Aufgaben durchzuführen und das Ergebnis zu kontrollieren.
In der Fachausbildung und in den Fertigungsbereichen beschäftigst du dich mit speicherprogrammierbaren Steuerungen und der Vertiefung in Elektronik, Automatisierungs-, Regelungs- und CNC-Technik.
Der Betriebseinsatz findet in verschiedenen Werkstätten der Produktion, Entwicklung, Qualitätssicherung oder im Maschinen- und Anlagenbau statt. Dabei werden zusätzliche Inhalte wie z. B. Qualitätsmanagement, Werkinformationssysteme, die Analyse technischer Störungen oder spezielle Fertigungsverfahren vermittelt.
Zur Vertiefung und Anwendung deiner Kenntnisse wirst du im letzten Ausbildungsjahr in entsprechenden Fachabteilungen eingesetzt.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 bis 3,5 Jahre.
Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr 1.267,00 Euro
2. Ausbildungsjahr 1.337,50 Euro
3. Ausbildungsjahr 1.443,00 Euro
4. Ausbildungsjahr 1.513,50 Euro
- plus tarifliche Sonderzahlungen
Interessiert? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Berufsbeschreibung zum Runterladen: https://t1p.de/wszuo
Weitere Informationen zur Ausbildung bei Bosch unter https://www.bosch.de/ausbildung
Anforderungen:
Hauptschulabschluss oder mittlerer Abschluss
vielseitiges Interesse an Technik
gute Rechenkenntnisse
strukturiertes Denken und Arbeiten
hohe Lernbereitschaft

Robert Bosch GmbH

Robert Bosch GmbH Logo
2025-06-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Mechatroniker/in

Ausbildung: Mechatroniker (w/m/div.)

Stuttgart

Willkommen bei Bosch
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Gruppe freut sich auf eine Bewerbung!


Mechanik und Elektronik in einem Beruf
Moderne Maschinen, Anlagen und Geräte bestehen aus elektronischen Bauteilen und verfügen über programmierbare Steuerungen. Deshalb ist Fachpersonal gefragt, das Maschinen und Systeme fachdisziplinübergreifend beurteilen kann und das Zusammenwirken von Mechanik und Elektronik versteht.
Mechatroniker:innen setzen Anlagen und Maschinen aus mechanischen, elektronischen, pneumatischen und hydraulischen Komponenten zusammen, nehmen sie in Betrieb, bedienen sie und sorgen für ihre kontinuierliche Wartung und Instandhaltung.
Daher sind sie vielseitig einsetzbar: Mögliche Arbeitsfelder finden sich in der Produktion, der Entwicklung, der Qualitätssicherung oder dem Maschinen- und Anlagenbau.
Schwerpunkte und Ablauf der Ausbildung:
Durch Blockunterricht an der Berufsschule wird dir ein fundiertes Fachwissen vermittelt. Du befasst dich u. a. mit Funktionsanalysen, der Herstellung mechanischer Baugruppen, der Planung und Organisation von Arbeitsabläufen, dem Design und der Realisierung mechatronischer Komponenten und Systemen, der Inbetriebnahme und Fehlersuche sowie der Informationsflussuntersuchung in mechatronischen Systemen.
Zu Beginn erhältst du eine fundierte Grundlagenausbildung in der Metallbearbeitung und in der Elektro-, Installations- und Steuerungstechnik. Da viele Aufgaben in Zusammenarbeit mit anderen bewältigt werden, lernst du, gemeinsam im Team zu planen, Aufgaben durchzuführen und das Ergebnis zu kontrollieren.
In der Fachausbildung und in den Fertigungsbereichen beschäftigst du dich mit speicherprogrammierbaren Steuerungen und der Vertiefung in Elektronik, Automatisierungs-, Regelungs- und CNC-Technik.
Der Betriebseinsatz findet in verschiedenen Werkstätten der Produktion, Entwicklung, Qualitätssicherung oder im Maschinen- und Anlagenbau statt. Dabei werden zusätzliche Inhalte wie z. B. Qualitätsmanagement, Werkinformationssysteme, die Analyse technischer Störungen oder spezielle Fertigungsverfahren vermittelt.
Zur Vertiefung und Anwendung deiner Kenntnisse wirst du im letzten Ausbildungsjahr in entsprechenden Fachabteilungen eingesetzt.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 bis 3,5 Jahre.
Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr 1.267,00 Euro
2. Ausbildungsjahr 1.337,50 Euro
3. Ausbildungsjahr 1.443,00 Euro
4. Ausbildungsjahr 1.513,50 Euro
- plus tarifliche Sonderzahlungen
Interessiert? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Berufsbeschreibung zum Runterladen: https://t1p.de/wszuo
Weitere Informationen zur Ausbildung bei Bosch unter https://www.bosch.de/ausbildung
Anforderungen:
Hauptschulabschluss oder mittlerer Abschluss
vielseitiges Interesse an Technik
gute Rechenkenntnisse
strukturiertes Denken und Arbeiten
hohe Lernbereitschaft

Robert Bosch GmbH

Robert Bosch GmbH Logo
2025-05-30
ARBEIT

Mechatroniker/in

Servicetechniker (m/w/d) für die Aufzugs-/ Fahrtreppenbranche (Mechatroniker/in)

Stuttgart


Ort: Großraum Stuttgart
Arbeitszeitmodell: Vollzeit
Branche: Metall
Startzeitpunkt: ab sofort

Die BS Pfeiffer GmbH ist Ihr Dienstleister im Großraum Achern für eine faire,
professionelle Umsetzung Ihrer neuen beruflichen Herausforderungen. Gestalten
auch Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns!

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir die ideale Besetzung für die
Position:

Servicetechniker (m/w/d) für Hersteller von Aufzugskomponenten

Ihre Vorteile:

- All-in-One: Umfassende Beratung und unkomplizierter Bewerbungsprozess mit
BS Pfeiffer
- Bezahlung: Attraktives Gehalt mit Zusatzleistungen (z.B. Weihnachtsgeld)
- Sicherheit: Vermittlung in einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance: Geregelte Arbeitszeiten
- Onboarding: Umfangreiche und gründliche Einarbeitung
- Arbeitsumgebung: Flache Hierarchien, modernes Arbeitsumfeld und ein
aufgeschlossenes Team
- Was wir von BS immer bieten können: Persönlicher Ansprechpartner, großes
Unternehmensnetzwerk, kostenlose Arbeitskleidung sowie eine zeitnahe
Rückmeldung zum Bewerbungsstatus


Ihre Aufgaben:

- Montage, Inbetriebnahme und Reparatur von Aufzügen und hydraulischen Anlagen
- Technischer Telefonsupport für Kunden
- Durchführung von Schulungen bei Kunden

Ihr Profil:

- Ausbildung: Abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker (m/w/d),
Mechatroniker (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
- Berufserfahrung: Berufserfahrung im Servicebereich, vorzugsweise in der
Aufzugs- und Fahrtreppenbranche
- Hard Skills: Erfahrung in der Instandhaltung und Störungslokalisierung,
Kenntnisse der deutschen Sprache
- Soft Skills: Teamgeist und Flexibilität
- Arbeitsweise: Strukturiert und selbstständig

BS Pfeiffer GmbH

BS Pfeiffer GmbH
2025-05-20