Die Realsystem GmbH betreut Arztpraxen im Dentalbereich sowie ver. KMUs. Bereits seit 2009 betreuen wir Kunden im Saarland und Rheinland–Pfalz, sowie dem angrenzenden Luxemburg. Wir unsere Kunden als Full-Service-Dienstleister. Vom Aufbau / Optimierung des kompletten Netzwerks, Installation und Konfiguration der Windows Server und Clients sowie Anbindung ver. Peripheriegeräte.. Auch nach der Umsetzung werden unsere Kunden zuverlässig von uns betreut. Wir übernehmen den Austausch von Server und Clients, die Migrationen der eingesetzten Software auf eine aktuelle Version, Anbindung von Praxen an die Telematik Infrastruktur, sowie weitere anfallende Tätigkeiten rund um die IT.
Anfangsdatum
2024-09-05
Koßmannstr., 66119, Saarbrücken, Saarland, Deutschland
Bewerben über
Saarbrücken
Das **Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mosel-Saar-Lahn** sucht**, zum 01.08.2026**, eine / einen
#
**Auszubildende zur Fachinformatikerin / Auszubildenden zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)**
**Der Ausbildungsort ist Saarbrücken.**
**Referenzcode der Ausschreibung 20253025_9300**
**Dafür brauchen wir Sie:**
Fachinformatikerinnen/Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration planen und realisieren Informations- und Kommunikationslösungen. Sie vernetzen Hard- und Software zu komplexen Systemen sowie beraten und schulen die Nutzer von Computern.
**Ausbildungsschwerpunkte:**
- Integration von Hard- und Softwarekomponenten
- Installieren, Konfigurieren und Administrieren vernetzter Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik
- Entwickeln, Erstellen und Betreuen von IT-Lösungen
- Informieren und Beraten von Nutzerinnen und Nutzern
- Planen, Vorbereiten und Durchführen von Arbeitsaufgaben in Abstimmung mit den kundenspezifischen Geschäfts- und Leistungsprozessen
- Durchführen und Dokumentieren von qualitätssichernden Maßnahmen
- Auswahl und Beschaffung geeigneter Hard- und Software
**Ihr Profil:**
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen:**
- Guter Qualifizierter Sekundarabschluss I oder Abitur (Fachabitur)
- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in Deutsch (B2)
**Das wäre wünschenswert:**
- Gute Noten in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik
- Gute Auffassungsgabe und hohes Maß an Eigeninitiative
- Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Genauigkeit
- Teamfähigkeit und Flexibilität
**Das bieten wir Ihnen:**
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD): voraussichtlich **gültig ab 01. Mai 2026**:
**1. Ausbildungsjahr 1.368,26 €**
**2. Ausbildungsjahr 1.418,20 €**
**3. Ausbildungsjahr 1.464,02 €**
- Geregelte Arbeitszeiten (derzeit 39 Std. wöchentlich)
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- Jahressonderzahlung im November in Höhe von 90 % des Ausbildungsentgelts
- Lernmittelzuschuss in Höhe von z. Zt. 50,00 € pro Ausbildungsjahr
- Zahlung eines Zuschusses zum Job-/Deutschlandticket von derzeit 23,28 € monatlich
- Vermögenswirksame Leistung unterstützt der Arbeitgeber mit derzeit 13,29 € monatlich
- Erfolgreicher Abschluss der Ausbildung bei der ersten Prüfung wird mit einer Prämie in Höhe von **derzeit 400,00 €** belohnt
- Im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung für den öffentlichen Dienst haben Sie ab dem 17. Lebensjahr Anspruch auf die Zusatzaltersvorsorge. Sie entspricht einer Betriebsrente, die jeder Arbeitnehmer und jede Arbeitnehmerin im öffentlichen Dienst zusätzlich zu ihrer/seiner gesetzlichen Rente erhält.
- Eine qualitativ sehr hochwertige Ausbildung bei sehr engagierten Ausbilderinnen und Ausbildern
- Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Lehrgang im Rahmen des Einführungslehrgangs
**Besondere Hinweise**
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
**Fühlen Sie sich angesprochen?**
Dann bewerben Sie sich bitte **bis zum 31.10.2025** über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: [http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV](http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV)
Wählen Sie dort **„Bewerbung mittels Referenzcode“** aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den **Referenzcode 20253025_9300** ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen **(Lebenslauf, letzten drei Schulzeugnisse, Schulabschlusszeugnis)** als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter **„Ausbildung/Abschlüsse“** Ihren entsprechenden Schulabschluss.
Sie können sich auch per Post unter "Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich" bewerben.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. **(DO:8083) (BG:2)**
**Ansprechpersonen:**
Für weitere Auskünfte steht Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mosel-Saar-Lahn, Frau Purr (Tel. 0261/9819-3128) zur Verfügung.
Saarbrücken
Du möchtest…
* IT-Systeme planen, einrichten, betreiben und verbessern?
* anderen bei IT-Fragen weiterhelfen und dafür sorgen, dass alles rund läuft?
* Server, Netzwerke und Arbeitsplätze betreuen und technische Störungen lösen?
* verstehen, wie Hardware, Software und IT-Sicherheit in einem Unternehmen zusammenspielen?
* in spannende IT-Projekte eingebunden werden und die digitale Zukunft mitgestalten?
* erleben, wie abwechslungsreich und wichtig IT in einer modernen Krankenkasse ist?
Dann ist die „Fachinfo"-Ausbildung genau dein Ding.
* Ausbildungsstart ist der 01.08.2026.
* Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre und kann unter bestimmten Voraussetzungen verkürzt werden.
* Dir steht eine eigene Ansprechperson zur Verfügung. Darüber hinaus bieten wir dir weitere individuelle, auf deine Bedürfnisse zugeschnittene Unterstützungsangebote.
* Die theoretische Ausbildung findet in der Berufsschule TGBBZ 1 in Saarbrücken statt.
Worauf du dich noch freuen darfst:
* eine attraktive Ausbildungsvergütung (1. Ausbildungsjahr: 1.380,00 Euro, 2. Ausbildungsjahr: 1.500,00 Euro, 3. Ausbildungsjahr: 1.650,00 Euro)
* 30,5 Tage plus Heiligabend und Silvester frei
* flexible Arbeitszeiten dank Gleitzeit ohne Kernzeit
* die Möglichkeit teilweise mobil zu arbeiten (ab dem 2. Lehrjahr)
* sehr gute Übernahmechancen und die Aussicht auf einen sicheren Arbeitsplatz
* vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten
* eine lukrative betriebliche Altersvorsorge
* ein zertifiziertes betriebliches Gesundheitsmanagement
Dein Profil:
* Bis zum Start der Ausbildung 2026 hast du einen guten mittleren Bildungsabschluss oder das (Fach-)Abitur in der Tasche.
* Mathe, Deutsch und Englisch liegen dir – und du bringst idealerweise schon erste IT-Kenntnisse mit.
* Du interessierst dich für Technik, IT-Systeme und digitale Lösungen – und willst verstehen, wie alles zusammenhängt.
* Als aufgeschlossener, kommunikativer Teamplayer hast du Spaß daran, nach den besten Lösungen zu suchen und anderen weiterzuhelfen.
* Du arbeitest sorgfältig, zeigst Eigeninitiative und hast Spaß daran, immer wieder Neues zu lernen
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.
Bitte beachte: Bewerbungen, die per Post eingehen, können wir leider nicht zurücksenden.
IKK Südwest – Personalabteilung – Europaallee 3 – 4 – 66113 Saarbrücken
Ausbildungs-Hotline: 06 81/38 76-2558 – www.ikk-suedwest.de
Bewerbungsfrist
30.09.2025
Saarbrücken
Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als Expert:in für unseren Kunden. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und bringen die Themen Digitalisierung und Vernetzung nach vorn. Als Berufseinsteiger:in unterstützt du deine Kolleg:innen mit neuen Ideen und festigst dein Wissen durch praktische Erfahrungen.
Mitarbeiter (m/w/d) Second- & Third-Level-Support
Ihre Aufgaben:
Diese Herausforderungen übernimmst du:
*Entgegennahme, Analyse und Behebung eingehender Störungsmeldungen durch den 2nd-Level-Support
*Sicherstellung des reibungslosen Betriebs der IT-Infrastruktur und der Betriebssysteme
*Installation, Konfiguration und Administration von Servern und Anwendungen
*Unterstützung im Rahmen von Administration, Backup, Systemanpassungen und Wartung
*Schnittstelle zum 2nd-Level-Support
Das erwartet dich bei uns:
*Unbefristeter Arbeitsvertrag
*Echter Teamspirit und Leidenschaft für das was wir tun
*Mehr als der BAP, wir bieten Sonderurlaub, Kindergartenzuschuss, Jubiläumszuwendungen u. v. m.
*Weiterbildungsangebote unseres Inhouse-Instituts, der FERCHAU Academy (E-Learnings, Trainings und Seminare)
Ihre Qualifikationen:
Das bringst du mit:
*Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum:r Fachinformatiker:in, staatlich geprüfte:r Informatiker:in o. Ä.
*Gerne auch erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informationstechnik, Elektrotechnik, Mathematik o. Ä.
*Tiefgreifende Erfahrungen in der Administration und im IT-Support
*Erfahrungen in der Datenbankprogrammierung
*Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
*Eine zuverlässige und teamorientierte Arbeitsweise runden dein Profil ab
Unser Angebot ist wie für dich gemacht? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung - gern online unter der Kennziffer VA91-88427-SB bei Frau Nadine Schmitt. Wir matchen: dein Potenzial und unsere Möglichkeiten. Challenge accepted? Starten wir gemeinsam das nächste Level und entwickeln die Zukunft!
Saarbrücken
**Stellenausschreibung**
**des Ministeriums für Inneres, Bauen und Sport**
**vom 23. Juli 2025**
Beim Ministerium für Inneres, Bauen und Sport, Landespolizeidirektion Saarland, LPD 315.4 Anwenderservice, sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als
****
****
**Fachinformatikerin bzw. Fachinformatiker (m/w/d)**
**LPD 315.4**
****
****
mit Tarifbeschäftigten (m/w/d) zu besetzen.
**Das Aufgabenprofil:**
- Anwenderbetreuung durch selbständige Unterstützung, Beratung und Unterweisung bei der Bedienung der Anwendungsprogramme und der eingesetzten Systeme im IT-Verbund der Polizei (First-Level-Support)
- Betreuung, Transport und Aufbau von Hardwarekomponenten
- Sicherstellung der Einsatzbereitschaft von PC-Arbeitsplätzen
- Installation und Betrieb lokaler Systeme, deren Verwaltung und Dokumentation
- Gewährleistung von Informationssicherheit durch Datensicherung, Virenschutzmaßnahmen, Sensibilisierung gemäß landesweiter Vorgaben
- Administration durch Benutzerverwaltung, Ressourcenverwaltung auf Verzeichnisebene
**Ihre Qualifikation:**
****
**Benötigte Kenntnisse:**
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachinformatikerin/zum Fachinformatiker (m/w/d) mit Fachrichtung Systemintegration oder Abschluss einer vergleichbaren Ausbildung und Fachrichtung, z.B. IT-Systemelektroniker/in (m/w/d)
- Sehr gute Kenntnisse über die aktuellen Microsoft Windows Betriebs- und Datenbanksysteme (Windows 10, Windows Server 2016, SQL-Server 2016, Webanwendungen mit IIs und .net-Framework)
- Sehr gute Kenntnisse von Microsoft Office Produkten ab Microsoft Office 2010
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich des Active Directory und einzusetzender Managementtools unter Windows 10
- Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Netzwerktechnik
- Erfahrung im Umgang mit verschiedenen IT-Systemen und Datenträgertechnologien
- Umfassendes Hardwarewissen:
- Aufbau von IT-Systemen
- Zusammenspiel und Funktion der Systemkomponenten
- Kenntnisse skriptbasierte Sprachen, z.B. PowerShell
**Erforderlich sind außerdem:**
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und hohe Anwenderorientierung
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit und gewissenhafte Arbeitsweise
- Organisationsfähigkeit und Organisationssinn
- Überdurchschnittliches Verantwortungsbewusstsein
- Flexible Einsatzbereitschaft, Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
- Gute Englischkenntnisse
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zur Teilnahme an externen fachspezifischen Aus- und Weiterbildungen
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B aufgrund zentraler und dezentraler Einsatzgebiete
- Bereitschaft zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung (Ü2) nach dem Saarländischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz
****
**Von Vorteil sind:**
- Zertifizierung als Microsoft Office Spezialist (MOS)
Wir sind der größte Arbeitgeber des Saarlandes. Die saarländische Landesverwaltung bietet eine große Vielfalt an verantwortungsvollen Tätigkeiten in verschiedensten Gebieten. Unsere Arbeit zeigt Wirkung: Sei es in den Bereichen Polizei, Schule, Justiz, IT, Wirtschafts- und Arbeitsmarktförderung, Verkehrs- und Energiepolitik, Umwelt, Gesundheitswesen, allgemeine Verwaltung, Technik, Finanzen, Bauen und Soziales. Wir gestalten die Zukunft des Saarlandes. Werden auch Sie #BerufsSaarländer*in (m/w/d).
LPD 315.4 Anwenderservice gehört innerhalb der Dienststelle LPD 315 IT-Wesen zu LPD 31 Logistik/IuK in der Direktion LPD 3 Dienstleistungen. Innerhalb LPD 315 ist u.a. der IT-Betrieb und Support der IT-Infrastruktur der saarländischen Vollzugspolizei (Netze, Betriebssysteme, Anwendungen) angesiedelt. Das Einsatzgebiet ist landesweit bei einer zugewiesenen Dienststelle (Polizeiinspektion) vor Ort oder zentral in Saarbrücken bei der Dienststelle LPD 315.4 angesiedelt.
**Wir bieten:**
· Sicherer Arbeitsplatz
· Verantwortungsvolle Tätigkeiten
· Berufe mit sicherem Einkommen
· Familienfreundlichkeit
· Betriebliches Gesundheitsmanagement
· Umfassendes Fortbildungsangebot
· Angenehmes, kollegiales Umfeld
· Strukturierte Einarbeitung
· Jobticket (Kostenbeteiligung)
****
**Die Vergütung:**
Die Eingruppierung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) – bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen und vorbehaltlich der Zustimmung der Personalkommission beim Ministerium für Inneres, Bauen und Sport – voraussichtlich nach Entgeltgruppe 9b TV-L.
Bei der Stufenzuordnung zu einer Entgeltgruppe können Zeiten einer einschlägigen Berufserfahrung sowie ggf. förderliche Zeiten berücksichtigt werden.
Die in den Geltungsbereich des TV-L fallenden Beschäftigten (m/w/d) haben zudem Anspruch auf eine zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung unter Eigenbeteiligung.
**Wie Sie sich bewerben:**
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, **registrieren** Sie sich bitte zuerst unter
„[**Interamt-Registrierung](https://www.interamt.de/cms/arbeitnehmer.html)“.**
Sollten Sie bereits in Interamt (**www.interamt.de**) registriert sein, können Sie sich über den folgenden Link **online** **bewerben** (**Stellenangebots-ID: 1336408**):
****
****
[**„ O N L I N E – B E W E R B U N G “**](https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1253813)
**Es wird darauf hingewiesen, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen im weiteren Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden können. Zudem bitten wir, von Bewerbungen per Post und E-Mail abzusehen, da ausschließlich über Interamt online eingereichte Bewerbungen berücksichtigt werden.** Sollte Ihnen kein Internetzugang zur Verfügung stehen, wenden Sie sich bitte an uns.
**Bewerbungsschluss ist der 24. August 2025.**
**Bitte fügen Sie Ihrer aussagekräftigen Bewerbung die erforderlichen Unterlagen bei:**
****
- **Motivationsschreiben und Lebenslauf**
- **Schwerbehindertenausweis bzw. Nachweis über die Gleichstellung nach dem SGB IX der Arbeitsagentur (im Falle der Geltendmachung im Bewerbungsverfahren)**
- **Zeugnisse/Zertifikate zum Nachweis des o.g. Anforderungsprofils (z. B. Ausbildungsnachweis (insbesondere das Prüfungszeugnis der Kammer, z.B. IHK))**
- **Arbeitszeugnisse**
- **Personalausweis/Reisepass**
- **Fahrerlaubnis**
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss (Zeugnisbewertung). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
Die im Zusammenhang mit der Bewerbung oder einem späteren Vorstellungsgespräch entstehenden Kosten können nicht erstattet werden.
Für Rückfragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen seitens des Ministeriums für Inneres, Bauen und Sport, Referat D4, Frau Cyrnik, Tel.: 0681 501–2146, zur Verfügung.
Fachfragen bezüglich der Stelle richten Sie bitte an den stellvertretenden Leiter des DLS 3, Herrn Martin Nicolay, Tel.: 0681/962-8500.
**Weiteres:**
**Vor einer Einstellung ist die Einwilligung der Bewerbenden (m/w/d) zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung erforderlich.**
Im Rahmen des Förderkonzepts der Landesregierung strebt das Ministerium für Inneres, Bauen und Sport eine Erhöhung des Frauenanteils an und ist daher an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Darüber hinaus steht das Ministerium für Inneres, Bauen und Sport gemeinsam mit der Landespolizeidirektion für eine familienbewusste Personalpolitik. Aus diesem Grund setzen wir die Vorgaben des LGG und des Frauenförderplanes zielgerichtet um und fördern ausdrücklich die Inanspruchnahme von Teilzeit auch in Führungspositionen sowie eine hohe Flexibilität bei der Gestaltung von Arbeitszeiten im Zusammenhang mit der Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Angaben über ehrenamtliche Tätigkeiten sind erwünscht.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu. Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren gemäß Art. 13 DSGVO unter [„Datenschutzinformationen“](https://www.saarland.de/mibs/DE/institution/datenschutzinformationen/_documents/DSI_fuer_Bewerber_innen.html).
Weitere Informationen zum Arbeitgeber und noch mehr Stellenangebote finden Sie auf [karriere.saarland.de](https://www.saarland.de/DE/portale/karriere/home/home_node.html).
Saarbrücken
Stellen-ID: 289463_TA
Einstiegsart: Ausbildung
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
Dauer: 3 Jahre
Vergütung: 1.287 bis 1.393 Euro
Standort: Saarbrücken
Aufgabe
In unserer Ausbildung zum Fachinformatiker bzw. zur Fachinformatikerin der Fachrichtung Systemintegration wirst du im Umfeld eines modernes Technologiekonzerns zu einem technischen Profi, der dafür sorgt, dass Hard- und Software reibungslos funktionieren. Dabei planst und richtest du komplexe IT-Systeme ein und weißt, wie man sie am Laufen hält.
Diese Ausbildungsinhalte erwarten dich u.a.:
- Konzipieren, Realisieren, Betreiben und Administrieren von IT-Systemen, Netzwerk- und Speicherlösungen
- Konfigurieren, Administrieren und Überwachen von Hard- und Softwarekomponenten, für eine fehlerfreie und sichere Funktion sowie Datenübertragung
- Programmieren von Anweisungen oder Codes, die von einem Computer oder einer Software ausgeführt werden können
- Durchführen von Schulungen und oder auch Kundenberatung, etwa zu Fragen um den möglichen Einsatz von Hard- und Software.
Detailliertere Informationen über die gesamten Ausbildungsinhalte findest du hier [https://www.bibb.de/dienst/berufesuche/de/index_berufesuche.php/profile/apprenticeship/olkiu98].
Mögliche Einsatzbereiche während der Ausbildung können z.B. bei der Telekom IT oder T-Systems sein, wo du beispielsweise IT-Systeme und Endgeräte unserer Kund*innen aber auch unsere eigenen Netze konfigurierst.
Wenn du jetzt wissen willst, wie wir eine digitale Zukunft gestalten und woran wir arbeiten, dann schaue hier [https://www.telekom.com/de/karriere/woran-wir-arbeiten] in die Business Bereiche der Deutschen Telekom!
Nach dem Abschluss? Dir stehen viele Türen offen! Ob im Support Engineering oder Operations Support – bei uns hast du beste Chancen, deine Karriere in spannenden Bereichen zu starten. Und das ist erst der Anfang! Mit unseren vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten wächst du stetig weiter. Mit unserem Programm Bologna@Telekom bieten wir dir die Möglichkeit, nach deinem Abschluss bei der Telekom berufsbegleitend zu studieren. Dazu arbeiten wir mit ausgewählten Hochschulen zusammen, die dir eine Vielzahl an Studiengängen anbieten.
Profil
Bei uns stehst du im Mittelpunkt! Wir gestalten gemeinsam deinen Karriereweg und arbeiten an Projekten, die echten Mehrwert für dich und die Gesellschaft bieten.
Um bei uns richtig durchzustarten, bringst du Folgendes mit:
- Haupt-/Realschulabschluss, Abitur oder einen vergleichbaren Schulabschluss
- Interesse an der Telekommunikationsbranche
- Die Arbeit im Team gefällt dir, du gehst aktiv auf andere Menschen zu und bietest deine Unterstützung an
- Technische Neuheiten & digitale Medien begeistern dich, du bist am Puls der Zeit und teilst gerne dein Wissen
- Begeisterung für Computertechnik, Programmieren und mathematisch-technische Aufgaben
- Englischkenntnisse
- Du hast Spaß am Lernen und hast das Ziel stets fest im Blick
Das bieten wir
Attraktive Vergütung
1. Jahr 1.287,90 €
2. Jahr 1.340,90 €
3. Jahr 1.393,90 €
Urlaubsgeld in Höhe von 255 € sowie ggf. Beteiligung an den Fahrkosten zwischen Wohnung und Ausbildungsstätte.
Mietkostenzuschuss: Wenn du wegen deiner Ausbildung umziehen musst, erhältst du ggf. eine monatliche Unterhaltsbeihilfe von bis zu 300 €.
Finanzielle Vorsorge: Bei uns bist du durch du eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen schon jetzt für später vorbereitet.
Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub im Jahr und Gesundheitsangebote, die dich fit halten.
Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit mobil zu arbeiten – damit du Beruf und Privatleben optimal unter einen Hut bekommst.
Moderne Ausstattung: Laptop und Smartphone sind bei uns selbstverständlich.
Abwechslungsreiche Einführungsphase: In deinen ersten Tagen erwarten dich spannende Themen, du erhältst die ersten Einblicke in die Telekomwelt und lernst deinen Mitauszubildenden kennen.
Mitgestaltung von sozialen und nachhaltigen Projekten: Du hast die Möglichkeit, aktiv an Projekten mitzuwirken, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben und einen bleibenden, persönlichen Fußabdruck hinterlassen.
Persönliche Betreuung: Wir begleiten dich individuell durch deine Ausbildung und bieten maßgeschneiderte Lernangebote sowie moderne Lernplattformen.
Zukunftschancen: Nach erfolgreichem Abschluss hast du gute Chancen auf eine Übernahme. Du willst die Welt entdecken? Ein Auslandsaufenthalt ist ebenfalls möglich!
Exklusive Vergünstigungen: Zugang zu Telekomverträgen für Mitarbeitende und Angebote bei vielen Partnern sowie Kooperationen mit Fitnessstudios.
Bewerben war noch nie so einfach!
Egal ob du noch zur Schule gehst, die Schule bereits absolviert oder dein Studium abgebrochen hast – bei uns bist du willkommen! Wir heißen alle Menschen gleichermaßen willkommen.
Es gibt keine Bewerbungsfristen: Solange du diese Anzeige siehst, sind noch Plätze frei.
Du bist unentschlossen welche Ausbildung am besten zu dir passt? Wir unterstützen dich gerne mit einer individuellen Berufsorientierung und finden zusammen deinen idealen Berufseinstieg. Nähere Informationen findest du auf der Karriereseite im Bereich Best Fit [https://www.telekom.com/de/karriere/schueler/best-fit].
Saarbrücken
Sicherer IT Job in einem zukunftsorientiertem Unternehmen!
# Wir suchen aktuell: Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) in Saarbrücken in Saarbrücken
# Wir suchen aktuell: Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) in Saarbrücken in 66130 Saarbrücken
Jeder Mensch hat Stärken! In unserem Team setzt jeder Mitarbeitende seine einzigartigen Stärken individuell ein. Jeder wird im Team gehört und ist eingeladen, seine Erfahrungen einzubringen.
AIDA ORGA GmbH ist ein verlässlicher Arbeitgeber.
Wenn Du etwas bewegen willst, bist Du bei uns genau richtig.
AIDA Zeitwirtschaft hilft Unternehmen und Verwaltungen personalwirtschaftliche Abläufe zu digitalisieren.
AIDA PROTECT sorgt dafür, dass Gebäude Büros, Hallen und Liegenschaften unserer Kunden geschützt werden.
# Dein zukünftiges Aufgabengebiet
- Implementierung unserer AIDA-Software in die EDV-Struktur von Kunden
- Einspielung neuer Lizenzen bei unseren Kunden
- Anpassung der AIDA-Software auf die Kundenanforderungen
- Konfiguration von Zeiterfassungs-/ und Zutrittskontrollhardware
- Projektplanung, -steuerung und -kommunikation
- Durchführung von Schulungen für Bediener unserer Software
- Beratung und Kundenbetreuung
- Definition von Kundenanforderungen für die Entwicklung
- Annahme von Kundenanfragen /-störungen und Erstellung von Support-Tickets
- Durchführung von Störungsanalysen und entsprechenden Reparaturen
- Beantwortung von E-Mail- und Telefonanfragen
- Dokumentation von Kundensystemen
- Stammdatenpflege
# Dein Profil:
- mathematisches und technisches Verständnis
- Führerschein Klasse B
- lösungsorientiertes Denken und Handeln
- Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen
- Eigeninitiative und Engagement
- Ein Händchen für Planung und Organisation
- Verantwortungsbereitschaft, hoher Qualitätsanspruch und Zuverlässigkeit
- selbstständige und gleichzeitig teamorientierte, sowie eine strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
# Hä? Passt doch gar nicht!
Eine entsprechende Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung sind nie verkehrt – aber auch kein Muss für eine erfolgreiche Bewerbung bei uns.
Wenn Du Dich als IT-affin bezeichnest, kundenorientiert arbeitest sowie Interesse an Anwendungssoftware und Freude am Kontakt mit Menschen hast, bist Du bei uns richtig.
Bewirb Dich auf jeden Fall!
# Das ist uns sehr wichtig
Jeder Mitarbeiter ist uns wichtig und unverzichtbar für den Erfolg unseres Unternehmens. Es gibt stets Möglichkeiten, eigene Ideen zu entwickeln und einzubringen
Wenn Du unser Team bereichern möchtest, wünschen wir uns, dass Du dafür brennst, etwas zu verändern und zu verbessern
Unsere Kollegen schätzen besonders den internen „familiären“ Umgang miteinander
# Wir bieten Dir
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem zukunftssicheren Unternehmen, Wertschätzung inklusive
- Wir fördern Dich mit einer guten Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team
- Die Gleitzeitregeln ermöglichen Dir eine flexible Arbeitszeit an modernen Arbeitsplätzen
- Wir halten interessante und abwechslungsreiche Projekte in einer agilen Arbeitsumgebung für Dich bereit
- Der Kaffeeautomat gibt Dir kostenfrei verschiedenste leckere Getränke
- Für die Zeit der Einarbeitung bekommst Du einen "Paten" an Deine Seite
- Deine Verbesserungsvorschläge sind gefragt und werden im Kollegenkreis sehr geschätzt
# So geht es weiter
- Bewirb Dich bitte direkt online, indem Du auf den Jetzt-auf-diese Stelle-bewerben-Button klickst
- Wir vereinbaren einen Telefontermin für ein kurzes Interview
- Anschließend lernen wir uns persönlich kennen und besprechen alle Einzelheiten
# Du möchtest wechseln?
Das bleibt unter uns!
- Falls Du Dich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befindest, sichern wir Dir natürlich höchste Vertraulichkeit Deiner Bewerbung zu
- Telefoninterviews und Vorstellungsgespräche gerne auch nach Feierabend oder am Wochenende
# Onboarding
Als neues Mitglied im Team möchtest Du natürlich erste Ergebnisse liefern. Dazu musst Du in den ersten Wochen unsere Software kennenlernen. Kolleginnen und Kollegen werden Dich intensiv bei der Einarbeitung begleiten und selbstverständlich für Dich da sein, wenn es Fragen gibt.
Mit jeder Woche kennst Du Dich besser mit der AIDA Software aus und löst die Anfragen der Kunden selbstständig. Am Ende jedes Arbeitstages wirst Du überrascht darüber sein, wie schnell so ein Tag vorbei sein kann.
# Klingt das gut? Dann bewirb Dich jetzt. Wir freuen uns auf Dich!
Saarbrücken
Externe Stellenausschreibung für das Landesverwaltungsamt vom 11.06.2025
Fachinformatiker in der Fachrichtung Systemintegration (M/W/D)
Vollzeit, unbefristet
Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Standort Saarbrücken
Entgeltgruppe 9a TV-L
**SIE MÖCHTEN**
…Teil eines der größten Ministerien der saarländischen Landesverwaltung sein?
…gemeinsam mit uns das Bauwesen des Saarlandes gestalten?
…die vielen Vorzüge des öffentlichen Dienstes genießen?
**DANN SIND SIE BEI UNS GENAU RICHTIG, DENN**
…als Teil der saarländischen Landesverwaltung tragen wir als Ministerium für Inneres, Bauen und Sport mit über 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und unseren vier Geschäftsbereichen –dem Landespolizeipräsidium, der Fachhochschule für Verwaltung, der Landesfeuerwehrschule und dem Landesverwaltungsamt – maßgeblich zum Wohl und Schutz der Saarländerinnen und Saarländer bei.
Der vielfältige Verantwortungsbereich des Landesverwaltungsamts erstreckt sich von Kommunal- und Hoheitsangelegenheiten über die Zentrale Bußgeldbehörde und die Zentrale Ausländerbehörde bis hin zur Staatlichen Hochbaubehörde (SHB).
Mit Einsatz und Verantwortungsbewusstsein kümmern wir uns bei der SHB täglich um die unterschiedlichsten Hochbauaufgaben von Land und Bund. Im Rahmen dessen sind wir für die Planung, Ausführung und Projektleitung bei Neu-, Um- und Erweiterungsbauten, für die baufachliche Betreuung der Liegenschaften sowie für Energiespar- und Instandsetzungsmaßnahmen aller Liegenschaften des Landes und des Bundes zuständig.
Für dieses vielfältige Tätigkeitsfeld im Sachbereich 4.1.4 „Technische Fachanwendungen“ suchen wir tatkräftige Unterstützung.
**Als Fachinformatiker (M/W/D)**
…übernehmen Sie den First-Level-Support und betreuen dabei rund 160 Mitarbei-tende bei der Bedienung der eingesetzten Anwenderprogramme und Systeme (Standardarbeitsplätze im Landesdatennetz an den SHB-Standorten Saarbrücken, Homburg und St. Wendel ein-schließlich IP-Telefonie und Dienst-Smartphones)
…sind Sie für die Inventarisierung, Ausgabe und Einrichtung neu beschaffter Hard- und Software sowie die Organisation von zugehörigen Garantie-, Reparatur-, Wartungs- und Entsorgungsleistungen verantwortlich
…betreuen Sie Bauprojektleitungen bei der Nutzung der Vortrags- und Webkonferenztechnik einschließlich der Sofortbetreuung bei akut auftretenden Problemstellungen
**WAS SIE DAFÜR BENÖTIGEN**
- Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) der Fachrichtung Systemintegration
- Fundierte Kenntnisse in Microsoft Windows Client- und Server-Betriebssystemen
- Sehr gute Kenntnisse von Microsoft Office-Produkten
- Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Netzwerktechnik
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Eigeninitiative sowie die Fähigkeit und Bereitschaft, sich zielorientiert und gründlich in neue Fachthemen einzuarbeiten
- Teamorientierte, kooperative und termingerechte Arbeitsweise
- Verwaltungsorganisatorisches Geschick und Ordnungssinn
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Erfahrungen mit der Nutzung und Konfiguration von Software-Verteilungs-Tools von Vorteil
- Erfahrungen mit Projektmanagement-Produkten von Vorteil
**WAS WIR IHNEN BIETEN**
- Verantwortungsvolle, herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit
- Planbarkeit und Stabilität durch hohe Jobsicherheit
- Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TV-L
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge)
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen für eine echte Work-Life-Balance (z.B. Mobiles Arbeiten, Teilzeit und Gleitzeit)
- Umfassendes und hochwertiges Fortbildungsangebot zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Vielseitiges Angebot zur Gesundheitsförderung (z.B. Fitness- und Entspannungskurse)
- 30 Tage Jahresurlaub, vergünstigtes Jobticket und vieles mehr!
**WIE SIE SICH BEWERBEN**
Bewerben können Sie sich online auf unserer Bewerbungsplattform www.interamt.de unter der Stellen-ID: 1317600. Dort füllen Sie das digitale Bewerbungsformular aus und laden Ihr Motivationsschreiben, Ihren tabellarischen Lebenslauf sowie Zeugnisse und Zertifikate zum Nachweis des Anforderungsprofils hoch.
Bewerbungsfrist ist 01.07.2025.
Es wird darauf hingewiesen, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen beim weiteren Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden können.
Unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange kann die Stelle auch mit Teilzeitkräften besetzt werden, soweit Flexibilität in der Arbeitszeiterbringung und Abstimmung zwischen den Teilzeitkräften sichergestellt ist.
**IHRE ANSPRECHPERSONEN BEI FRAGEN**
**Zum Auswahlverfahren**
Personalreferat
Frau Kathrin Wiedenkofer
0681/501-2262
[email protected]
**Zur ausgeschriebenen Stelle**
Leitung SHB
Herr Klaus-Dieter Eisenbarth
0681/501-4400
[email protected]
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten, zur Gleichbehandlung und Gleichstellung, zur Schwerbehinderung, ehrenamtlichen Tätigkeiten, zu ausländischen Bildungsabschlüssen und zur Kostenerstattung im Rahmen des Bewerbungsverfahrens unter:
[https://www.saarland.de/DE/portale/karriere/arbeitgeber/mibs/rechtlichesfuerbewerber/rechtlichesfuerbewerber_node.html](https://www.saarland.de/DE/portale/karriere/arbeitgeber/mibs/rechtlichesfuerbewerber/rechtlichesfuerbewerber_node.html)
Weitere Informationen zum Arbeitgeber und noch mehr Stellenangebote auf:
Website: karriere.saarland.de/innen
Facebook: /innen.saarland
Instagram: /innenministerium_saarland
Saarbrücken
Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als Expert:in für unseren Kunden. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und bringen die Themen Digitalisierung und Vernetzung nach vorn. Als Berufseinsteiger:in unterstützt du deine Kolleg:innen mit neuen Ideen und festigst dein Wissen durch praktische Erfahrungen.
Mitarbeiter (m/w/d) Second- & Third-Level-Support
Ihre Aufgaben:
Diese Herausforderungen übernimmst du:
*Entgegennahme, Analyse und Behebung eingehender Störungsmeldungen durch den 2nd-Level-Support
*Sicherstellung des reibungslosen Betriebs der IT-Infrastruktur und der Betriebssysteme
*Installation, Konfiguration und Administration von Servern und Anwendungen
*Unterstützung im Rahmen von Administration, Backup, Systemanpassungen und Wartung
*Schnittstelle zum 2nd-Level-Support
Das erwartet dich bei uns:
*Unbefristeter Arbeitsvertrag
*Echter Teamspirit und Leidenschaft für das was wir tun
*Mehr als der BAP, wir bieten Sonderurlaub, Kindergartenzuschuss, Jubiläumszuwendungen u. v. m.
*Weiterbildungsangebote unseres Inhouse-Instituts, der FERCHAU Academy (E-Learnings, Trainings und Seminare)
Ihre Qualifikationen:
Das bringst du mit:
*Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum:r Fachinformatiker:in, staatlich geprüfte:r Informatiker:in o. Ä.
*Gerne auch erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informationstechnik, Elektrotechnik, Mathematik o. Ä.
*Tiefgreifende Erfahrungen in der Administration und im IT-Support
*Erfahrungen in der Datenbankprogrammierung
*Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
*Eine zuverlässige und teamorientierte Arbeitsweise runden dein Profil ab
Unser Angebot ist wie für dich gemacht? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung - gern online unter der Kennziffer VA91-88427-SB bei Frau Nadine Schmitt. Wir matchen: dein Potenzial und unsere Möglichkeiten. Challenge accepted? Starten wir gemeinsam das nächste Level und entwickeln die Zukunft!