Du hast dich schon immer gefragt, woher eigentlich das Wasser aus dem Wasserhahn kommt und hättest am liebsten neugierig die Wände aufgerissen, um nachzusehen? Oder du fragst dich oft, weshalb die Heizung im Haus auf magische Weise warm wird, sobald man sie aufdreht? Welche raffinierten Techniken stecken eigentlich dahinter, dass du bei deiner Dusche zwischen warmem und kaltem Wasser wählen kannst und die Klimaanlage im Sommer für eine kühle Brise sorgt? Diese Rätsel könnten sich bald in Luft auflösen, denn mit einer Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bekommst du den absoluten Durchblick, wenn es um Versorgungssysteme geht Ausbildungsstart: 01.08.2024 Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Ausbildungsort: Göttingen Berufsschule: BBS II Göttingen Das lernst Du bei uns • Wartung und Instandhaltung von Heizungs- und Belüftungsanlagen • Installation von Wasser- und Luftversorgungssystemen • Inbetriebnahmen und Service • Entgegennahme von Kundenaufträgen sowie Kundenberatung • Installation und Instandhaltung von versorgungstechnischen Anlagen und Systemen • Montage von sanitären Einrichtungen und Armaturen • Messungen durchführen und dokumentieren • Umgang mit speziellen Werkzeugen und Maschinen • Teilnahme an HWK-Lehrgängen Damit begeisterst Du uns • Realschulabschluss und gute Noten in Mathematik und Physik • Spaß an Technik und handwerkliches Geschick • Teamfähigkeit sowie Kundenorientierung • Eine motivierte, zuverlässige und dynamische Arbeitsweise • Deutsche Sprache in Wort und Schrift Das bieten wir Dir • Eine praxisnahe Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben • Eine leistungsgerechte Ausbildungsvergütung • 30 Urlaubstage • Vermögenswirksame Leistungen • Persönliche Arbeitskleidung und Schutzausrüstung • Eine hohe Übernahmechance • Unterstützung bei Deinen Prüfungsvorbereitungen sowie Nachhilfe • Beste Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten in unserem Unternehmen Gerne bieten wir auch Schnuppertage in Form eines kurzen Praktikums von 1 bis 3 Tagen an. Wir haben Dich überzeugt? Dann freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen! Über Daniel Haag Wir sind ein inhabergeführter Meisterbetrieb aus Göttingen mit der Konzentration auf Heizungsbau und Badsanierung, Haustechnik und Wohnraumlüftung. Des Weiteren beraten und unterstützen wir unsere Kunden bei Themen wie nachhaltiges wohnen, Barrierefreiheit, Smart Home und Trinkwasserhygiene. Zu unseren Kunden gehören große Hausverwaltungen sowie private Haushalt, wodurch Du eine Vielzahl an spannenden Projekten kennen lernen wirst.
Anfangsdatum
2024-08-01
Herr Daniel Haag
David-Hilbert-Str. 2
37085
David-Hilbert-Str., 37085, Göttingen, Niedersachsen, Niedersachsen, Deutschland
Bewerben über
Göttingen, Niedersachsen
### Ausbildung Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Die Unternehmensgruppe Daume steht für eine fortschrittliche Versorgungstechnik, die einen nachhaltig verantwortungsvollen Umgang mit Umwelt, Klima und Energie ermöglicht. Wir planen, installieren, warten und optimieren Technik im und am Gebäude. Von der Baustelle bis ins Büro leisten wir täglich einen wesentlichen Beitrag zur Steigerung der Lebens- und Arbeitsqualität unserer modernen Gesellschaft. Tag für Tag.
**Deine Aufgaben**
Als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/d/m) sorgst du für den effizienten Einsatz von Energie. Du planst, montierst und wartest komplexe Anlagen der Versorgungstechnik. Dein Einsatzgebiet ist dabei breit aufgestellt: Du kannst sowohl auf Großbaustellen als auch im Kundendienst oder im Privatkundenbereich eingesetzt werden. In der Ausbildung lernst du wie Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen funktionieren. Ebenso wichtig wie das Verständnis über die Anlagen ist Werkstoffkunde. Auch Kenntnisse der Elektrotechnik werden dir vermittelt.
**Dein Profil**
Um eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker (w/d/m) zu beginnen, solltest du die folgenden Dinge mitbringen:
- Handwerkliches Geschick
- Selbstständiges Denken und Handeln
- Teamfähigkeit
- Interesse an technischen, naturwissenschaftlichen und mathematischen Inhalten
**Deine Vorteile**
- 30 Tage Urlaub
- 4,5 Tage Woche
- Arbeitskleidung von Strauss
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche BU
- Hochwertiges Werkzeug
- Jobticket
- Bike-Leasing
- Firmenfitness
- Weiterbildung
- Gesundheitsmaßnahmen
- Mitarbeiterevents
- Mitarbeiterrabatte
### Mach jetzt gemeinsam mit uns Gebäude lebenswert!
Bewirb dich bei uns online!
### Dein Ansprechpartner
Gino Deppe
Recruiter
Tel: +49 5527 9802-167
[[email protected]](mailto:[email protected])
Göttingen, Niedersachsen
An der Georg-August-Universität Stiftung Öffentlichen Rechts – Abteilung Gebäudemanagement/ Technisches Gebäudemanagement ist zum 01.08.2025 die Stelle
Anlagen- und Auftragsmanagement (w/m/d)
- Entgeltgruppe 6 TV-L -
mit 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 39,8 Stunden/Woche) unbefristet zu besetzen.
Das Technische Gebäudemanagement - GM3 der Georg-August-Universität Göttingen betreibt mit z.Zt. 154 Mitarbeitenden alle betriebstechnischen Anlagen der Universität.
Ihre Aufgaben
Dateneingabe und -pflege in der Auftragsmanagementsoftware (aktuell SAP-PM).
Anlegen und Ändern von Wartungsaufträgen und Wartungsplänen in der Auftragsmanagementsoftware.
Erstellung und Änderung von Instandhaltungsaufträgen.
Rückmeldung von Wartungs- und Instandhaltungsaufträgen.
Schlüsselverwaltung.
Erstellung von Schließplänen.
Kaufmännische Sachbearbeitung in der Beschaffung
Ihr Profil
eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Beruf (Elektro-, Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs-, Kältetechnik)
Kenntnisse im Umgang mit SAP sind von Vorteil.
Kenntnisse im Anlangen- und Auftragsmanagement sind von Vorteil.
Sicherer Umgang mit den Office-Produkten Word, Excel, Outlook.
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Fähigkeit zum wirtschaftlichen Denken und Handeln.
Team und Kommunikationsfähigkeit.
Führerschein Klasse B.
Wir bieten
eine interessante abwechslungsreiche Tätigkeit
selbständiges Arbeiten mit einem hohen Maß an Verantwortung
gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden in deutscher Sprache, unter Angabe der Stellen-ID, bis zum 16.03.2025, gern auch in elektronischer Form, erbeten an:
Georg-August-Universität Göttingen,
Technisches Gebäudemanagement- GM 3
z.Hd. Herrn Dipl. Ing. Holger Knöfel,
Am Ebelhof 2-3,
37075 Göttingen,
E-Mail: [email protected]
Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter des Technischen Gebäudemanagements, Herr Dipl.-Ing. Holger Knöfel (Telefon: 0551/39-24101) zur Verfügung.
Hinweis:
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden hier: Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) https://www.uni-goettingen.de/hinweisdsgvo
Göttingen, Niedersachsen
Für den Großraum Göttingen sucht die CALANBAU Brandschutzanlagen GmbH mit dem Standort Sarstedt (Hannover) eine:n Sprinklertechniker:in (m/w/d).
Ihre Aufgaben
* Wartung der Wasserlösch-, Brandmelde- sowie Sonderlöschanlagen beim Kunden
* Inbetriebnahme der Wasserlösch-, Brandmelde- sowie Sonderlöschanlagen
* Erweiterung bzw. Umbau der Brandschutzanlagen
* Bereitschaft zum Notdienst
Ihr Profil
* Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Gas- und Wasserinstallateur:in bzw. Schlosser:in oder eine vergleichbare Berufsausbildung
* Erste Berufserfahrung im Kundenservice
* Führerschein der Klasse B
* Sie sind kundenfreundlich, kommunikativ, belastbar und arbeiten lösungsorientiert sowie selbstständig
Ihre Vorteile
Profitieren Sie bei uns von Beginn an durch eine intensive Einarbeitung sowie unserem Engagement in Sachen Arbeitssicherheit. Sie erwarten außerdem ein attraktives Aktienprogramm, Gesundheitsvorsorge, Kinderbetreuungszuschuss, Bike-Leasing, Mitarbeitendenrabatte bei namenhaften Unternehmen, Firmenevents und Sonderzahlungen wie z.B. Weihnachtsgeld.
Eine Gruppe, viele Möglichkeiten
VINCI Energies liefert maßgeschneiderte Komplettlösungen auf dem Gebiet der Building Solutions. Unsere Unternehmen erbringen Leistungen in den Bereichen Design & Build, technische Instandhaltung sowie Gebäudemanagement und decken somit den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes ab. Die Unternehmen der Fire Protection Solutions sind Teil dieses Netzwerks und zählen in Deutschland zu den Marktführern auf dem Gebiet der Löschanlagen. Die Calanbau Brandschutzanlagen GmbH ist eines dieser Unternehmen.
Göttingen, Niedersachsen
Das Technische Gebäudemanagement - GM3 der Georg-August-Universität Göttingen betreibt mit z.Zt. 153 Mitarbeitenden alle betriebstechnischen Anlagen der Universität. In der Meistergruppe Sanitärtechnik ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als
stellvertretende Gruppenleitung Sanitärtechnik
zur Unterstützung des Gruppenleiters unbefristet mit 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 39,8 Stunden/Woche).
Die Entgeltzahlung erfolgt nach den Vorgaben des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 9a möglich.
Ihre Aufgaben
Unterstützung der Leitung des Bereichs Sanitärtechnik Süd mit z.Zt. 19 Mitarbeitenden
Arbeitsplanung und Vorbereitung
Planung, Ausschreibung und Realisierung von sanitärtechnischen Anlagen und Gebäudeinstallationen
Optimieren der betriebstechnischen Anlagen
Instandhaltungsplanung an sanitärtechnischen Anlagen und Gebäudeinstallationen
Betreuung/Unterstützung von Fremdfirmen
Fachliche Prüfung der Rechnungen im Meisterbereich
Ihr Profil
Möglichst Abschluss als Meisterin*in Anlagentechnik, Gas- und Wasserinstallationstechnik oder gleichwertig
Erfahrungen im Umgang mit komplexen gebäudetechnischen Anlagen sanitärtechnischer Gewerke
Sehr gute Fachkenntnisse der Sanitärtechnik
Kenntnisse der Unfallverhütungsvorschriften sowie der gesetzlichen Vorschriften und Normen
PC-Kenntnisse in Microsoft Office (Word/Excel/Outlook)
Fähigkeit zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
Führerschein Klasse B
Bereitschaft zu Notdiensten außerhalb der regulären Arbeitszeit sowie die Teilnahme an der Rufbereitschaft
Von Vorteil sind daneben
Orts- und Anlagenkenntnisse der betriebstechnischen Anlagen im Fachbereich Versorgungstechnik der Georg-August-Universität Göttingen (ohne UMG)
Kenntnisse und Erfahrungen mit SAP
Bewerbungen von Personen mit einer abgeschlossenen Ausbildung in der Anlagentechnik und mehrjähriger Berufserfahrung, die aktuell eine Weiterbildung zum Meister absolvieren oder planen, sind ebenso willkommen
Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden, unter Angabe der Stellen-ID (3020), bis zum 02.03.2025 gern auch in elektronischer Form, erbeten an Georg-August-Universität Göttingen, Technisches Gebäudemanagement, Am Ebelhof 2-3, 37075 Göttingen, E-Mail: [email protected]
Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter des Technischen Gebäudemanagements, Herr Dipl.-Ing. Holger Knöfel (Telefon: 0551/39-24082) zur Verfügung.
Hinweis:
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im: Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) https://www.uni-goettingen.de/hinweisdsgvo
Göttingen, Niedersachsen
ACT NOW! Bei ENGIE arbeiten Sie beim europaweiten Marktführer für effizienten Energieeinsatz. Mehr als 5.900 Mitarbeiter:innen an 50 Standorten in Deutschland packen beim Thema Klimaneutralität richtig an.
Wie wir das machen? Zum Beispiel sorgen wir dafür, dass in den Produktionen unserer Kund:innen CO2 eingespart wird. Oder wir unterstützen beim technischen Gebäudemanagement im Bereich Heizung, Sanitär, Klima und Kältetechnik. Oder wir optimieren Lüftungsanlagen. Oder planen die Beleuchtung neu. Oder, oder, oder. Sie sehen: Wir nehmen ACT NOW! wörtlich.
Und dafür suchen wir Kolleg:innen wie Sie, die Anlagen und Objekte warten. Wir konzentrieren unsere Kompetenzen rund um die Energiewirtschaft und -versorgung, Contracting, Facility Services sowie Service und Wartung von gebäudetechnischen Infrastrukturen. Sind Sie bereit, heute schon an der Zukunft von morgen zu arbeiten?
Werden Sie Teil unseres Erfolges und verstärken Sie unser #TeamZeroCarbon als
# Anlagenmechaniker SHK als Objekttechniker (m/w/d)
Standort: Göttingen
Kennziffer: 35686
Als Anlagenmechaniker SHK betreuen Sie mit einem Team von Objekttechnikern die Gewerke Sanitär, Heizung, Klima ein festes Objekt bei unserem Kunden am Standort Göttingen, sodass keine Reisetätigkeit anfällt.
**ACT NOW! - das sind Ihre Aufgaben:**
- Durchführung von Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen
- Prüfung von Anlagenparametern und Prozessen sowie mechanische und elektrische Fehlersuche inkl. Behebung von Fehlfunktionen
- Optimierung der bestehenden gebäudetechnischen Anlagen und Betriebsabläufe
- Serviceorientierte Kundenbetreuung gemeinsam mit Ihrem Team aus Objekttechnikern / Haustechniker vor Ort
**Ihr Profil – das sollten Sie mitbringen:**
- Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) / Mechatroniker Kältetechnik / Zentralheizungs- und Lüftungsbauer / Gas- und Wasserinstallateur oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in den Bereichen Service, Kundendienst, Wartung an gebäudetechnischen Anlagen als Objekttechniker / Servicetechniker / Anlagenmechaniker SHK / Kundendiensttechniker ODER Haustechniker
- Kunden- und Dienstleistungsorientierung sowie Freude im Team zu Arbeiten
- Gültiger Führerschein der Klasse B sowie Teilnahme am gelegentlichen Bereitschaftsdienst bei unserem Kunden
**Wir leben Vielfalt**
ENGIE Deutschland hat viele Gesichter. Über 5.900 Menschen an über 50 Standorten handeln gemeinsam für eine nachhaltige und klimaneutrale Zukunft. Mitarbeiter:innen unterschiedlicher Herkunft und Prägung bereichern unsere Teams und unser Unternehmen. Das sorgt für mehr Kreativität und Innovationsstärke.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen.
#ActwithENGIE Sie möchten Ihre Energie bei uns einbringen, aber erfüllen die Anforderungen der Stelle nicht zu 100%? Gar kein Problem - Zusammen laufen wir über die Ziellinie.
**Unsere Benefits:**
- FAMILIE UND BERUF VEREINEN: Bei ENGIE gehen wir gemeinsame Richtung Zukunft. Wir schaffen für Sie mehr Spielraum, indem wir Ihre Familie mit einem Zuschuss bis 150,00 € für den Kita- oder Kindergartenbeitrag fördern.
- ENGIE FIT: Damit Sie flexibel Sport treiben und Wellness genießen können, zahlt ENGIE für Sie mit, wenn Sie Mitglied bei Urban Sports Club werden.
- GUTES KLIMA ERZEUGEN: ENGIE schützt das Klima nicht nur global, sondern auch im Unternehmen. Teamwork und Zusammenhalt sind bei uns fester Bestandteil der gelebten Atmosphäre.
- ZUKUNFT? ABGESICHERT!: Wir blicken auch bei Ihrer Lebensplanung voraus. Mit Zuschüssen für die betriebliche Altersvorsorge und speziellen Angeboten für Berufsunfähigkeitsversicherungen.
- NUR DAS ALLERBESTE WERKZEUG: Hochwertiges Werkzeug von namhaften Herstellern wie Hilti oder Bosch gehört bei uns zur Grundausstattung.
- ALLE SICHERUNGEN DRIN: Ob Büro oder Baustelle - bei ENGIE wird Arbeitssicherheit großgeschrieben. Unsere Standards in Brandschutz, Arbeitsschutz und Elektrosicherheit sind besonders hoch.
- ELEKTRISIERENDE EXTRAS: Ob E-Bikes, elektronische Hardware oder Rabatte - beim Durchstöbern der ENGIE Plattform für unsere Mitarbeiter:innen gibt es jede Menge Produkte, Dienstleistungen und Preisvorteile namhafter (Online-) Shops zu entdecken.
- FREIE FAHRT IM SERVICEWAGEN: Für manche Jobs ist es unabdinglich, dauerhaft mobil zu sein. Der passende Service-/Funktionswagen ist für uns selbstverständlich.
- ENERGIE OPTIMAL ENTFALTEN: Bei ENGIE sind wir immer offen für fachliche und funktionsbezogene Weiterentwicklungen, Trainings, Workshops, Weiterbildungen - machen Sie das, was Sie und uns weiterbringt.
- AKKU AUFLADEN: Wer durchpowert, muss auch frische Energie tanken! Deswegen sind uns Momente der gemeinsamen Entspannung besonders wichtig - zum Beispiel beim Sommerfest oder beim Ski-Ausflug.
**ACT NOW!**
Werden auch Sie Teil des #TeamZeroCarbon mit exzellenten Karriereperspektiven und hoher Anerkennung. Gestalten Sie zusammen mit uns den Übergang zur Klimaneutralität. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
**Ihr Kontakt:**
Kargiofilis "Carlo" Antonakis
Talent Acquisition Partner
Tel: +49 221 46905357 oder per Whatsapp +49 173 4736537
Mail: [email protected]
Göttingen, Niedersachsen
Wir suchen für unseren Kunden in der Region Göttingen und Northeim einen motivierten und zuverlässigen Gas Wasser Heizung Installateur (m/w/d) in Vollzeit mit Montagebereitschaft.
Ihre Aufgaben:
- Wartungs-, Service- und Instandsetzungsarbeiten an sanitären, Lüftungs- und heizungstechnischen Anlagen
- Inspektions-, Erweiterungs- und Umbauarbeiten an bestehenden Anlagen und dazugehörige Dokumentation
- Fehleranalyse und Störungsbeseitigung
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik - SHK (m/w/d)
- Solide Kenntnisse in Wartungs-, Service- und Instandsetzungsarbeiten an sanitären, Lüftungs- und heizungstechnischen Anlagen
- Sicherer Umgang mit technischen Zeichnungen und Messmitteln
- Computerkenntnisse von Vorteil
Wir bieten:
- Langfristige Einsätze bei renommierten Kundenbetrieben mit guten Übernahmechancen in der Region
- Stundenlohn zwischen 18,00 EUR und 20,00 EUR
- Individuelle und persönliche Betreuung durch unser Team
- Qualifizierte Vorbereitung auf den Einsatz, eine Einarbeitung im Kundenbetrieb sowie die Bereitstellung hochwertiger Arbeitsbekleidung
- Nach Möglichkeit Kennenlernen des Einsatzbetriebes und Arbeitsplatzes im Vorfeld
- Kommunikationsmöglichkeit und Zugriff auf alle erforderlichen, abrechnungsrelevanten Dokumente über unser Mitarbeiterportal und unsere Job App
- Optimale Prävention und Gesundheitsförderung durch die Zusammenarbeit mit dem Werksarztzentrum Deutschland (WAZ)
- Vergünstigungen auf unserem Einkaufsportal corporate benefits
Werden Sie Teil unseres Teams!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Sollten Sie sich postalisch bei uns bewerben, reichen Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie und ohne Mappe ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt werden.
Sie werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Bitte beachten Sie, dass anfallende Bewerbungs- und Fahrtkosten nicht erstattet werden.
Wir danken für Ihr Verständnis!
Sie haben Fragen zu unserem Stellenangebot?
Als Ansprechpartner steht Ihnen Herr Holger Ziegenfuß unter 0551/200 262 00 gern zur Verfügung.
ANKOMMEN. WOHLFÜHLEN. DURCHSTARTEN. - Wir finden den Job, der zu Ihrem Leben passt. Sie wünschen sich mehr Flexibilität? Suchen eine neue Herausforderung oder Chance, sich zu verändern? Dann legen Sie Ihre berufliche Zukunft vertrauensvoll in unsere Hände. Wir kümmern uns um Sie, denn wir wissen, wie wichtig es ist neben den Qualifikationen vor allem die Persönlichkeit und Bedürfnisse jedes Einzelnen zu beachten. Genau darin liegt unsere Stärke. Entsprechend Ihrer Wünsche erarbeiten wir gemeinsam Ihre Perspektiven. Ob Weiterbildung, Coaching oder persönliche Begleitung - stets zielgerichtet, individuell und auf Augenhöhe. Wir unterstützen und begleiten Sie: Professionell. Leidenschaftlich. Direkt.
Göttingen, Niedersachsen
Wir erfüllen Gebäude mit Leben, indem wir die Grundlagen dafür schaffen, dass von den Bewohnern Wasser, Wärme, Luft und Strom genutzt werden kann. Vom Azubi bis zum Ingenieur arbeiten wir an unterschiedlichsten Projekten: vom tropfenden Wasserhahn in der 1-Zimmer-Wohnung bis hin zur großen Lüftungsanlage für ein bedeutendes Industrieunternehmen.
**Darauf kannst du dich freuen**
- Als Azubi im Bereich Anlagenmechanik lernst du alles rund ums Wasser, Wärme und Luft: Du installierst, reparierst und wartest Heiz- und Kühlungstechniken, Lüftungs- und Solaranlagen. Außerdem montierst du Rohrleitungen und Kanäle versorgungstechnischer Anlagen, Badewannen und Duschkabinen sowie sonstige Sanitäranlagen
- Du lernst, wie man mit Smart-Home-Systemen arbeitet und wie sie installiert werden
- Während deiner Ausbildung bist du sowohl auf der Großbaustelle wie auch bei Privatkunden unterwegs
- Jeder Tag ist anders und das macht eine Ausbildung als Anlagenmechaniker/-in so spannend!
**Das solltest du mitbringen**
- Abgeschlossener Schulabschluss
- Interesse an Technik und logisches Denkvermögen
- Körperliche Fitness
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
**Was du sonst noch wissen solltest**
- Wir sind ein Familienunternehmen in der 4. Generation mit ca. 150 Mitarbeitenden
- 40 Azubis sind Teil unseres Teams
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Firmen- und Azubievents gehören bei uns dazu
- Deine Ausbildung dauert i.d.R. 3,5 Jahre
- Berufschancen bei uns: Weiterarbeit als Gesell/-in, Aufstieg zum/r Hauptmonteur/-in oder alternativ Weiterarbeit als technische Systemplaner/-in
- Weiterbildungsmöglichkeiten zum Meister/-in, Techniker/-in oder Ingenieur/-in
- Die Ausbildung beginnt jedes Jahr am 01.08.
**Lass uns gemeinsam die Energiewende vorantreiben!**
Jedes Bauvorhaben ist anders. Gemeinsam finden wir immer wieder individuelle Lösungen, beschreiten kreative Wege, erlernen und setzen neuste Technologien ein. Dabei arbeiten wir nachhaltig, sowohl für unsere Umwelt wie auch für die nächste Generation.
Göttingen, Niedersachsen
Das Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften ist ein international führendes Forschungsinstitut von außergewöhnlicher wissenschaftlicher Breite in den Bereichen Biologie, Chemie, Physik und Medizin. Mit zurzeit 13 Abteilungen, über 30 Forschungsgruppen und rund 1.000 Mitarbeiter*innen aus über 50 Nationen ist es das größte Institut der Max-Planck-Gesellschaft.
Das Institut sucht für das Jahr 2025 Auszubildende
für den Beruf:
**Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik**
Ausbildungsbeginn: **01.08.2025; Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre**
Jetzt bewerben: **[email protected]**
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Daneben werden die Sozialleistungen entsprechend den Regelungen für den öffentlichen Dienst (Bundesdienst) gewährt.
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt.
Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 27.10.2024 bevorzugt via E-Mail (als eine zusammenhängende PDF-Datei) an das
**Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften**
**- Personalbüro -**
**Am Faßberg 11**
**37077 Göttingen**
Informationen nach Artikel 13 DS-GVO zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Webseite unter der jeweiligen Stellenausschreibung.