Stadt Ulm Stellenangebote

Finde jetzt 3902 Stellenangebote in Ulm in Deutschland

Aktuell angezeigte Seite 1 von 261 mit 3902 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.

Stadt Ulm Stellenangebote
Finde jetzt 3902 Stellenangebote in Ulm in Deutschland

Zeigt 15 von 3902 Ergebnissen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in für Systemintegration

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Ulm

Das lernst Du in der AusbildungIn unserer Ausbildung zum Fachinformatiker bzw. zur Fachinformatikerin der Fachrichtung Systemintegration wirst du im Umfeld eines modernes Technologiekonzerns zu einem technischen Profi, der dafür sorgt, dass Hard- und Software reibungslos funktionieren. Dabei planst und richtest du komplexe IT-Systeme ein und weißt, wie man sie am Laufen hält. Diese Ausbildungsinhalte erwarten dich u.a.: Konzipieren, Realisieren, Betreiben und Administrieren von IT-Systemen, Netzwerk- und Speicherlösungen Konfigurieren, Administrieren und Überwachen von Hard- und Softwarekomponenten, für eine fehlerfreie und sichere Funktion sowie Datenübertragung Programmieren von Anweisungen oder Codes, die von einem Computer oder einer Software ausgeführt werden können Durchführen von Schulungen und oder auch Kundenberatung, etwa zu Fragen um den möglichen Einsatz von Hard- und Software. Detailliertere Informationen über die gesamten Ausbildungsinhalte findest du hier. Mögliche Einsatzbereiche während der Ausbildung können z.B. bei der Telekom IT oder T-Systems sein, wo du beispielsweise IT-Systeme und Endgeräte unserer Kund*innen aber auch unsere eigenen Netze konfigurierst. Wenn du jetzt wissen willst, wie wir eine digitale Zukunft gestalten und woran wir arbeiten, dann schaue hier in die Business Bereiche der Deutschen Telekom! Nach dem Abschluss? Dir stehen viele Türen offen! Ob im Support Engineering oder Operations Support – bei uns hast du beste Chancen, deine Karriere in spannenden Bereichen zu starten. Und das ist erst der Anfang! Mit unseren vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten wächst du stetig weiter. Mit unserem Programm Bologna@Telekom bieten wir dir die Möglichkeit, nach deinem Abschluss bei der Telekom berufsbegleitend zu studieren. Dazu arbeiten wir mit ausgewählten Hochschulen zusammen, die dir eine Vielzahl an Studiengängen anbieten.

Das bringst Du mitBei uns stehst du im Mittelpunkt! Wir gestalten gemeinsam deinen Karriereweg und arbeiten an Projekten, die echten Mehrwert für dich und die Gesellschaft bieten. Um bei uns richtig durchzustarten, bringst du Folgendes mit: Haupt-/Realschulabschluss, Abitur oder einen vergleichbaren Schulabschluss Interesse an der Telekommunikationsbranche Die Arbeit im Team gefällt dir, du gehst aktiv auf andere Menschen zu und bietest deine Unterstützung an Technische Neuheiten & digitale Medien begeistern dich, du bist am Puls der Zeit und teilst gerne dein Wissen Begeisterung für Computertechnik, Programmieren und mathematisch-technische Aufgaben Englischkenntnisse Du hast Spaß am Lernen und hast das Ziel stets fest im Blick
Das bieten wir DirAttraktive Vergütung 1. Jahr 1.287,90 € 2. Jahr 1.340,90 € 3. Jahr 1.393,90 € Urlaubsgeld in Höhe von 255 € sowie ggf. Beteiligung an den Fahrkosten zwischen Wohnung und Ausbildungsstätte. Mietkostenzuschuss: Wenn du wegen deiner Ausbildung umziehen musst, erhältst du ggf. eine monatliche Unterhaltsbeihilfe von bis zu 300 €. Finanzielle Vorsorge: Bei uns bist du durch du eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen schon jetzt für später vorbereitet. Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub im Jahr und Gesundheitsangebote, die dich fit halten. Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit mobil zu arbeiten – damit du Beruf und Privatleben optimal unter einen Hut bekommst. Moderne Ausstattung: Laptop und Smartphone sind bei uns selbstverständlich. Abwechslungsreiche Einführungsphase: In deinen ersten Tagen erwarten dich spannende Themen, du erhältst die ersten Einblicke in die Telekomwelt und lernst deinen Mitauszubildenden kennen. Mitgestaltung von sozialen und nachhaltigen Projekten: Du hast die Möglichkeit, aktiv an Projekten mitzuwirken, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben und einen bleibenden, persönlichen Fußabdruck hinterlassen. Persönliche Betreuung: Wir begleiten dich individuell durch deine Ausbildung und bieten maßgeschneiderte Lernangebote sowie moderne Lernplattformen. Zukunftschancen: Nach erfolgreichem Abschluss hast du gute Chancen auf eine Übernahme. Du willst die Welt entdecken? Ein Auslandsaufenthalt ist ebenfalls möglich! Exklusive Vergünstigungen: Zugang zu Telekomverträgen für Mitarbeitende und Angebote bei vielen Partnern sowie Kooperationen mit Fitnessstudios. Bewerben war noch nie so einfach! Egal ob du noch zur Schule gehst, die Schule bereits absolviert oder dein Studium abgebrochen hast – bei uns bist du willkommen! Wir heißen alle Menschen gleichermaßen willkommen. Es gibt keine Bewerbungsfristen: Solange du diese Anzeige siehst, sind noch Plätze frei. Du bist unentschlossen welche Ausbildung am besten zu dir passt? Wir unterstützen dich gerne mit einer individuellen Berufsorientierung und finden zusammen deinen idealen Berufseinstieg. Nähere Informationen findest du auf der Karriereseite im Bereich Best Fit.

Deutsche Telekom AG

Deutsche Telekom AG Logo
2025-08-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in für Systemintegration

Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Ulm

Deine AufgabenWährend deiner Ausbildung bei der Komm.ONE lernst du komplexe IT-Systeme zu planen, zu installieren und zuverlässig zu betreiben bzw. zu verwalten. Als Dienstleister berätst du interne Fachbereiche und unsere Kunden beim Einsatz passender Hard- und Software, baust Systeme auf, vernetzt und nimmst sie in Betrieb. Auch das Erstellen von Systemdokumentationen, das Schulen von Anwenderinnen und Anwendern sowie die regelmäßige Wartung und Anpassung der Systeme an neue Anforderungen gehören zu deinem Alltag. Bei technischen Störungen findest du mit modernen Experten- und Diagnosetools die Ursache und sorgst dafür, dass alles wieder läuft.

Dein Profil
Mindestens Realschulabschluss
Mindestens gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau B2)
Gute Mathematikkenntnisse
Interesse an informationstechnischen Themen, Datenverarbeitung bzw. Erfahrung und Spaß im Umgang mit Computern und Software
Freude an Teamarbeit und Kommunikationsstärke
Selbstständigkeit und Engagement
Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zur Mobilität, da einzelne Ausbildungsabschnitte an unseren anderen Standorten erfolgen können

Beginn und DauerDie Ausbildung beginnt zum 1. September 2026 und dauert in der Regel drei Jahre. Sie kann jedoch bei entsprechenden Voraussetzungen über einen Antrag auf vorzeitige Prüfungszulassung auf zweieinhalb Jahre verkürzt werden.
Wir bieten
Attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD: 1. Ausbildungsjahr: 1.293,- Euro; 2. Ausbildungsjahr: 1.343,- Euro; 3. Ausbildungsjahr: 1.389,- Euro
Fünf Freistellungstage zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung sowie Lernmittelzuschuss (50 Euro pro Jahr) und Fahrtkostenzuschuss (25 Euro pro Monat) 
Übernahmegarantie nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung entsprechend den tariflichen Regelungen des TVAöD
Sichere Arbeitgeberin
Work-Life-Balance durch flexibles Arbeitszeitmodell zur Vereinbarung von Ausbildung, Familie und Freizeit
Azubi-Projekte wie Escape Room und Azubi-Firma
Azubi-Welcome-Days und jährliches, mehrtägiges Azubi-Treffen sowie standortübergreifende Azubi-Veranstaltungen
Mitarbeiter-Vorteilsprogramm (Corporate Benefits Programm)

Komm.ONE AöR

Komm.ONE AöR Logo
2025-08-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in für Systemintegration

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) (SH Ulm 2025)

Ulm

Das erwartet dich im Bechtle IT-Systemhaus Ulm: Die Bechtle IT-Systemhäuser Ulm und Augsburg mit ca. 70 Kolleginnen und Kollegen bieten Kompetenzen rund um die Bechtle IT-Lösungen Modern Workplace, Cloud, Datacenter (Server, Storage, Virtualisierung), Networking Solutions, IT-Security und Software an. Hinzu kommen spezielle Angebote wie Deep Learning (KI), Managed Remote Services und ein Bechtle Schulungszentrum. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit unseren Kunden und Mitarbeitenden, die Zukunft zu gestalten. Wir entwickeln, bauen und betreiben die passenden Lösungen, um unsere Kunden auf dem Weg in die Digitalisierung zu begleiten. Unser Mix an jungen sowie erfahrenen Kolleginnen und Kollegen ist täglich aufs Neue motiviert, die Herausforderungen im Wandel der Zeit anzunehmen, hat Spaß an der Veränderung und Lust am Erfolg. Wir sind ein wachstumsorientiertes Unternehmen, das viel Freiraum für Kreativität und unternehmerisches Denken und Handeln bietet.

Hier bewegst du etwas: 
Deine Ausbildung startet am 01. September 2025. Mittelpunkt deiner Ausbildung? Der Aufbau und die Anpassung von IT-Strukturen und -Netzwerken.   Sei die helfende Hand unseres Anwender-Supports und unterstütze bei IT-Fragen.   Du bist gefragt, wenn es um die Wartung von Hard- und Software oder die Behebung von Störungen geht.

Damit punktest du: 
Du hast eine abgeschlossene Fachhochschulreife, eine gute mittlere Reife oder stehst kurz vor deinem Abschluss. Du hast Spaß in folgenden Schulfächern: Mathematik und Informatik. Du hast bereits erste Erfahrungen mit Hard- und Software gesammelt, sei es privat oder durch ein Praktikum? Ein großer Pluspunkt.   Du hast eine offene Art, arbeitest selbstständig und liebst den Teamspirit? Bestens.

Wir bieten mehr für dich: 

Deine Vergütung? Überdurchschnittlich und attraktiv! Je nach Ausbildungsjahr bis zu 1.350 Euro im Monat. 
Networking: Nutze unsere Einführungsveranstaltung, das Azubi Camp oder viele weitere Events, um dich mit anderen Azubis auszutauschen. 
Wir bieten dir Perspektiven: Deine Übernahmechancen stehen nach erfolgreichem Abschluss sehr gut

Bechtle AG

Bechtle AG Logo
2025-08-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Eisenbahner/in

Ausbildung Lokrangierführer:in im Güterverkehr 2026

Ulm

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Du liebst alles rund um Züge, tüftelst gerne und arbeitest am liebsten draußen - dann ist die Ausbildung als Lokrangierführer:in im Güterverkehr genau richtig für dich!

Zum 01. September suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung als Lokrangierführer:in im Güterverkehr (Eisenbahner:in im Betriebsdienst Lokführer:in Transport) (w/m/d) bei der DB Cargo AG in Ulm. Die Berufsschule ist die Friedrich-Ebert-Schule in Esslingen-Zell nahe Stuttgart.Das erwartet dich in deiner Ausbildung:


Hauptsächlich rangierst du Güterwagen

Außerdem stellst du als Lokrangierführer:in Züge zusammen, indem du einzelne Wagen aus- und aneinander kuppelst

Die Funktionsfähigkeit der Güterzüge und die Sicherung der Ladungen checkst du auch

Du lernst dein Fahrzeug in- und auswendig kennen, genauso wie die Regeln des sicheren Eisenbahnbetriebs

Gelegentlich fährst du mit deiner Lok zu nahegelegenen Kund:innen in deiner Region und holst Waren ab

Du startest und beendest deinen Arbeitstag als Lokrangierführer:in an deinem regionalen Rangierbahnhof
Dein Profil:


Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt

Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau

An der frischen Luft zu arbeiten findest du richtig gut und du begeisterst dich für Technik

Verantwortung ist voll dein Ding und du triffst auch gerne Entscheidungen

Zuverlässig bist du auf jeden Fall

Im Schichtdienst und auch am Wochenende sowie an Feiertagen zu arbeiten geht für dich auch klar


Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine medizinische und psychologische Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.Das ist uns wichtig:Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.Benefits:
Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
Zuschuss bis 350 € monatlich.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Deutsche Bahn AG

Deutsche Bahn AG Logo
2025-08-13
AUSBILDUNG
Vollzeit

Eisenbahner/in

Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2025 (w/m/d)

Ulm

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung als Eisenbahner:in in der Zugverkehrssteuerung (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Allmendingen, Amstetten, Beimerstetten, Ehingen (Donau), Munderkingen, Schelklingen, Ulm, Vöhringen oder Westerstetten. Die Berufsschule befindet sich in Esslingen (Zell) bei Stuttgart und das Trainingszentrum in Ludwigsburg.Mit der Ausbildung wirst du zum:zur Koordinator:in unserer Züge. Dazu sitzt du nicht im Zug, sondern in einer Steuerungszentrale (genannt: "Stellwerk"). Davon haben wir unzählige in ganz Deutschland. Über Bildschirme oder Tafeln kannst du die Züge in deinem Gebiet beobachten und über Knöpfe, Tasten sowie Hebel kannst du auch die Fahrt der Züge beeinflussen. Denn per Knopfdruck kannst du Signale (Ampeln für die Züge) auf grün oder rot stellen und auch Weichen umstellen, damit die Züge das Gleis wechseln können. Noch viele weitere Aufgaben machen dich zum wichtigsten Teammitglied für die Lokführer:innen. Ihr seid ständig in Kontakt und tauscht euch z. B. über Änderungen während der Fahrt aus.

Mit deinem kleinen Team arbeitest du im Großraum Ulm auf einem Stellwerk nah am Geschehen. Hier siehst du die Züge an dir vorbeifahren. Die Steuerung der Züge erfolgt meist über Hebel, Druckknöpfe oder Drehschalter.Das erwartet dich in deiner Ausbildung:


Deine Kolleg:innen zeigen dir Schritt für Schritt wie man die Technik in einem Stellwerk richtig bedient

Du lernst wann du die richtigen Tasten und Knöpfe drücken musst, um z. B. Signale (Ampeln) oder Weichen (Übergänge für einen Gleiswechsel) umzuschalten

Mit den anderen Mitarbeiter:innen in der Zugverkehrssteuerung und in den Leitstellen sowie den Lokführer:innen bist du dabei oft in Kontakt

Du bist ein wichtiger Teil in unserem Team und ermöglichst unseren Fahrgästen eine sichere und pünktliche Fahrt mit unseren Zügen
Dein Profil:


Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss

Auch in anspruchsvollen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick

Gern übernimmst du Verantwortung und arbeitest konzentriert

Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus

Du bist bereit, in Schichten zu arbeiten


Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung. Benefits:
Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Deutsche Bahn AG

Deutsche Bahn AG Logo
2025-08-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Bankkaufmann/-frau

Ausbildung Bankkaufmann (w|m|d) Vollzeit/Teilzeit – Ulm (01.08.2026)

Ulm

TARGOBANK als AusbildungsunternehmenBANK.ECHT.ANDERS. Das ist unser Anspruch als Arbeitgeberin. Mit 7.200 Mitarbeitenden und 550 Auszubildenden an über 340 Standorten gehören wir zu den großen Banken in Deutschland. Trotzdem ticken wir von der TARGOBANK nicht wie typische Banker. Uns ist wichtig, persönlich für unsere Kund*innen da zu sein, sie zu unterstützen und ihnen das Banking so einfach und unkompliziert wie möglich zu machen. Was das bedeutet und worauf es dabei ankommt, lernst du bei uns von Anfang an – als voll eingebundenes Teammitglied.

Deine PerspektiveBereits in deiner Ausbildung in deiner Heimatfiliale bist du bei uns voll ins Tagesgeschäft eingebunden. Und wenn es bei dir gut läuft, dann machst du - wie die meisten unserer Azubis - nach deiner Übernahme weiter: Du berätst unsere Kundinnen und Kunden z.B. zu Krediten oder zur finanziellen Vorsorge. Du bist Ansprechpartner*in für Fragen rund um ihre Finanzen. Du entwickelst gemeinsam mit ihnen Lösungen und bietest ihnen Produkte an, die zu ihren Bedürfnissen passen. Als wichtiger Teil der TARGOBANK trägst du unmittelbar zur Kundenzufriedenheit bei - und damit zum Erfolg unserer Bank. Und auch langfristig stehen dir bei uns viele Türen offen: zum Beispiel als Filialleiter*in.
Deine AusbildungNach deinem Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur machen wir dich fit für das Berufsleben. Dabei bringen wir dir alles Wichtige über die Themen Kundenorientierung, Kontoführung, Kredite und Wertpapiere bei. Und wir wissen, dass man in der Praxis einfach am meisten lernt. Daher bist du vom ersten Tag an Teil des Teams. Und du kannst das Gelernte direkt ausprobieren, entweder in Kundengesprächen in der Filiale oder auch am Telefon. Da du also direkt zu Beginn deiner Ausbildung aktiv im Kundenkontakt tätig sein wirst, empfehlen wir ein sehr gutes Deutschniveau (C2- oder Muttersprach-Niveau). Regelmäßige Feedbackgespräche und die Unterstützung unserer Ausbilder*innen helfen dir, immer besser zu werden. Um dein Wissen aus der Praxis zu vertiefen, nimmst du an digitalen Trainings und spannenden Seminaren in unserer eigenen Trainingsakademie teil.
Unser Angebot

Ausbildung in Vollzeit oder Teilzeit möglich: Vollzeit: 2,5 Jahre, 39 Stunden/Woche; Teilzeit: 3 - 3,5 Jahre, mindestens 25 Stunden/Woche (individuelle Absprache möglich). Gib gerne in deiner Bewerbung an, wenn du deine Ausbildung in Teilzeit machen möchtest.

Bildungszuschuss: Du bekommst einen Bildungszuschuss für z.B. ein Tablet, um unser digitales Lernangebot nutzen zu können. 


Vergütung: 1. Jahr: 1.400 €; 2. Jahr: 1.470 €; 3. Jahr: 1.550 €. Dein Gehalt in Teilzeit wird entsprechend angepasst.

Urlaub: 30 Tage im Jahr (in Teilzeit anteilig).

Berufsschule: in der Regel am Ort deiner Ausbildungsfiliale.

Zusätzliche Vorteile, z.B.: Volle Erstattung des Deutschlandtickets, Sonderzahlung bei sehr guter oder guter Leistung in deiner Abschlussprüfung, Benefits wie Sport- und Gesundheitsangebote, Vergünstigungen u.v.m.

TARGOBANK
Julia Schmieder
Telefonnr. 0211/900 20 995
[email protected]
Die TARGOBANK steht für Chancengleichheit und Vielfalt. Daher ist uns jede Bewerbung unabhängig von Behinderung, Alter, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft oder Hautfarbe willkommen. Übrigens: Bei Interesse an mehreren Standorten ist eine Bewerbung ausreichend. Und solange die Stelle online ist, suchen wir auch nach passenden Kandidat*innen.

TARGOBANK AG

TARGOBANK AG Logo
2025-08-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Augenoptiker/in

Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026

Ulm

Wir bei Fielmann sind mehr als Kolleginnen und Kollegen – wir sind ein Team. Unser Zusammenhalt macht uns stark. Durch neue Impulse entwickeln wir uns weiter. Mit deinem Einsatz wachsen wir – mal schneller, mal mit Bedacht. Gemeinsam finden wir das richtige Tempo und setzen die Maßstäbe von morgen.


Wir geben alles – deine Vorteile

Beste Ausbildung der Branche


Attraktive Ausbildungsvergütung (1. Jahr: 800 €, 2. Jahr: 950 €, 3. Jahr: 1.050 €), 13. Gehalt, Prämienzahlungen sowie ein Deutschlandticket


Hochmoderne Lehrwerkstätten in der Fielmann Akademie Schloss Plön und in unseren regionalen Weiterbildungszentren


Jährliches Budget für Fielmann Produkte über 1.080 € für dich und deine Familie


Mitarbeiteraktien, vermögenswirksame Leistungen sowie zahlreiche weitere Benefits


Familiäre Teams und ein digitales Arbeitsumfeld


Vielfältige Übernahmemöglichkeiten


Wir setzen gemeinsam die Maßstäbe von morgen – deine Ausbildung

Erfahre die Feinheiten der Kundenkommunikation


Werde Profi in fachlicher und modischer Beratung


Erlerne die handwerklichen Fähigkeiten, um eine Brille zu bauen


Verhilf Menschen zu mehr Lebensqualität durch besseres Sehen


Eigne dir eine verantwortungsbewusste und kooperative Arbeitsweise an


Du begeisterst uns – dein Profil

Du hast Freude am Umgang mit Menschen und bist ein Teamplayer


Mit deinem Gespür für Mode hast du aktuelle Trends im Blick


Handwerkliche Tätigkeiten erledigst du mit Spaß und Geschick


Flexibilität und Mobilität sind für dich selbstverständlich – auch bei möglichen Standortwechseln auf deinem Karriereweg


Du hast gute Deutschkenntnisse und keine Angst vor Mathe und Physik


Du bringst einen guten Realschulabschluss mit


Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! Die Fielmann-Gruppe ist weltweit das drittgrößte Unternehmen der augenoptischen Branche. Das börsennotierte Familienunternehmen versorgt über ein Omnichannel-Geschäftsmodell seine Kunden mit Brillen, Kontaktlinsen und Hörsystemen.

Fielmann Group AG

Fielmann Group AG Logo
2025-08-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung

Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung

Ulm

Wir suchen Nachwuchskräfte, die voller Leidenschaft digitale Zukunftsthemen vorantreiben wollen!
Als führender Softwareanbieter für Business Apps im Public Sector in der in DACH Region, sorgen wir mit der Produktsuite Infoma newsystem für die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung.
DAS ERWARTET DICH

Du designst, implementierst und testest Softwaresysteme unter Verwendung modernster Entwicklungswerkzeuge und Technologien
Du passt bestehende Anwendungen an und entwickelst anwendergerechte Bedienoberflächen nach agilen Methoden
Du löst Anwendungs- und Systemprobleme
Du bist von Beginn an ein vollwertiges Teammitglied 
Eine individuelle Förderung deiner Kompetenzen und viele Möglichkeiten dich weiterzuentwickeln
Du bist Teil von einem einzigartigen Unternehmensnetzwerk

DAS BRINGST DU MIT

Du verfügst über einen guten Realschulabschluss oder ein (Fach-)Abitur. Vielleicht hast du auch festgestellt, dass dir ein Studium zu praxisfern ist
Du bist ein Digital Native und hast gute Computerkenntnisse sowie Interesse für Programmiersprachen und Datenbanken
Du bist kommunikativ und teamorientiert
Du hast Durchhaltevermögen, z.B. bei einer langwierigen Problemsuche eine schnelle Auffassungsgabe und große Lernbereitschaft, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus
Du hast gute Englischkenntnisse und logisches Denkvermögen

DARAUF DARFST DU DICH FREUEN

THE BEST OF ICT WITH A HUMAN TOUCH – Getreu unseres Mottos erfährst du von Tag eins an Wertschätzung für deine Arbeit.
Wir leben den Teamgedanken – mit viel Gestaltungsfreiraum, kurzen Entscheidungswegen, flachen Hierarchien, einem eigenverantwortlichen Arbeitsbereich, einer klaren Vision für die Zukunft und garantiert mit viel Spaß bei der Arbeit!
Unsere Du-Kultur und das Prinzip der offenen Türen gehören zu unserem Miteinander – bei Fragen kannst du dich jederzeit an deine Führungskraft oder deine Kolleg:innen wenden.
Flexible Arbeitszeitmodelle (z.B. Vertrauensarbeit) und die Möglichkeit auf mobiles Arbeiten
Maßnahmen zur Gesundheitsprävention und Sportangebote, z.B. Bezuschussen von Fitnessstudioanbietern oder Bike-Leasing
Zahlreiche Weiterbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten in unserer VINCI-Academy für Deine individuelle Fach- und Führungslaufbahn
Einkaufsvorteile bei über 700 namhaften Anbietern
Beteilung am konzerneigenen Aktienprogramm, inklusive Bezuschussung von Gratisaktien und Förderung der betrieblichen Altersvorsorge

DAS SIND WIR
Die Unternehmensgruppe Axians in Deutschland ist Teil des globalen Markennetzwerks für ICT-Lösungen von Vinci Energies. Mit einem ganzheitlichen ICT-Portfolio unterstützt die Gruppe Unternehmen, Kommunen und öffentliche Einrichtungen, Netzbetreiber sowie Service Provider bei der Modernisierung ihrer digitalen Infrastrukturen und Lösungen. In den vier Geschäftsbereichen Business Applications & Data Analytics, IT & Managed Services, TI Fixnet & Mobile und TI Fixnet sorgen Berater:innen, Entwickler:innen, Techniker:innen und Monteur:innen dafür, das Leben von Menschen zu verbessern – etwa durch Cloud- und Data-Center-Infrastrukturen, Cybersicherheit, Unternehmens- und Breitbandnetze, IoT-Lösungen, Managed Services sowie führende Software für Abfallwirtschaft, Schüttgutindustrie, technischen Service und die öffentliche Verwaltung.
DEINE ANSPRECHPARTNERIN
Deine Bewerbungsunterlagen kannst Du jederzeit auf unserer Karriereseite über den Button "Jetzt Bewerben" hochladen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Axians Infoma GmbH

Axians Infoma GmbH Logo
2025-08-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Geräte und Systeme

Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für IT/IoT Systeme der Gebäudetechnik 2026

Ulm

Dein Berufsbild:Du möchtest irgendwas mit intelligenter IT machen und smarte Lösungen wie das Internet der Dinge (IoT) ziehen dich in ihren Bann? Dann werde Elektroniker/in für IT/IoT-Systeme der Gebäudetechnik (w/m/d) bei Siemens und sorge dafür, dass Gebäude und ganze Hallen auf dein Kommando hören!
Als Elektroniker/in für IT/IoT-Systeme der Gebäudetechnik (w/m/d) sorgst du heute dafür, was morgen Standard in Sachen smarter und klimaschonender Gebäudesysteme sein wird. Denn du bist die Schnittstelle zwischen Technik, Elektronik und vernetzter IT-Ansteuerung – bei Unternehmen direkt vor Ort oder aus der Ferne.
Du wirst in deiner Ausbildung relevante Programmiersprachen erlernen, Software installieren und diese zu intelligenten Infrastrukturlösungen verknüpfen. Die Ausbildung vermittelt dir außerdem die Expertise in:

Brandmelde- und Sicherheitstechnik
Steuerungs- und Messtechnik
Automatisierungssystemen
Netzwerktechnik
IT-Security

Du sorgst zum Beispiel dafür, dass Gebäude durch smarte Videoüberwachungs- und Zugangskontrollsysteme gesichert und Feuer mit Brandmeldesystemen frühzeitig erkannt werden.
Nach Abschluss der Ausbildung sind deine Einsatzmöglichkeiten vielfältig: Beispielsweise erbringst du als zukünftige/r Spezialist/in der Gebäudetechnik (w/m/d) Serviceleistungen für Energiemanagementlösungen, du konfigurierst smarte Geräte für cloudbasierte Systeme in Gebäuden und nimmst sie auch in Betrieb. Als Elektroniker/in für IT/IoT-Systeme (w/m/d) implementierst du Applikationen und smarte Lösungen für die Städte der Zukunft. Du bewegst daher viel, im kundschaftsorientierten Kontakt vor Ort oder durch Fernzugriff.
Klingt nach etwas mit intelligenter IT? Dann arbeite mit uns an der Zukunft smarter Gebäude und bewirb dich für eine Ausbildung als Elektroniker/in für IT/IoT-Systeme der Gebäudetechnik (w/m/d).Das erwartet dich:
Dauer deines Bildungsganges von 3,5 Jahre (42 Monate)
Praxisphasen in unserem innovativen Unternehmen
Maßgeschneiderte interne Siemens-Schulungen
Die Theorieausbildung erfolgt an der Werner-Siemens-Schule in Stuttgart sowie im Trainingscenter der Siemens Professional Education (SPE) in Stuttgart.

 Das solltest du mitbringen:
Mindestens den Schulabschluss Hauptschulabschluss
Freude am Umgang mit Menschen
Begeisterung für die Mitarbeit in einem innovativen Unternehmen
Das bieten wir dir:
Vergütung pro Monat in Euro:

Jahr: € 1.303,00
Jahr: € 1.365,00
Jahr: € 1.444,00
Jahr: € 1.497,00 




Abwechslungsreicher Ausbildungsdurchlauf mit unterschiedlichen Stationen
Persönliche Ansprechpartner während deiner Ausbildung
Gute Berufsperspektive nach Ausbildungsende und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten


Gestalte mit uns eine nachhaltigere Zukunft!Seit unserer Gründung vor 175 Jahren prägen wir die Gesellschaft mit smarten Lösungen. Auch du möchtest die Welt mit innovativen Technologien verbessern? Bewirb dich und werde Teil des #TeamSiemens!

Es lohnt sichÜberdurchschnittliche Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Aktien zu vergünstigten Konditionen & Altersvorsorge

Wir entwickeln dichMentoren (w/m/d), die dich unterstützen, sehr gute Übernahme- und Karrierechancen & ein sicherer Arbeitsplatz

Fühl dich wohl30 Tage Urlaub für dich, preiswertes Essen in unseren Kantinen & Sport- und Freizeitangebote

Immer auf dem neusten StandSpannende Ausbildungsprojekte, modernstes Equipment & Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Siemens AG

Siemens AG Logo
2025-08-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in für Betriebstechnik

Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026

Ulm

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Als Elektroniker:in für Betriebstechnik bist du ein sehr wichtiger Teil für den gut funktionierenden Eisenbahnverkehr. Denn durch dich können unsere Züge fahren und unsere Fahrgäste kommen sicher und schnell an ihr Ziel.

Zum 1. September 2026 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) für die DB InfraGO AG in Aalen, Aulendorf oder Ulm. Die Berufsschule ist die Robert-Bosch-Schule in Ulm. Die Ausbildungswerkstatt befindet sich in Neu-Ulm.Das erwartet dich in deiner Ausbildung:


Du arbeitest draußen im Streckennetz mit deinem Team zusammen

Während deiner Ausbildung machst du dich mit der Wartung und Instandsetzung von Leit- und Sicherungstechnik, wie z. B. Signale, Weichenmotoren und Bahnübergänge vertraut

Außerdem lernst du als Elektroniker:in für Betriebstechnik, Störungen in der Betriebstechnik zu analysieren und zu beseitigen

Kenntnisse zu Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren werden dir auch vermittelt
Dein Profil:


Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt

Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau

Mathe und Physik machen dir Spaß

Du bist handwerklich geschickt und tüftelst gern an elektronischen Bauteilen

Teamfähig und zuverlässig bist du auf jeden Fall

Außerdem arbeitest du gerne selbstständig


Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.Das ist uns wichtig:Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.Benefits:
Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
Zuschuss bis 350 € monatlich.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Deutsche Bahn AG

Deutsche Bahn AG Logo
2025-08-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in für Betriebstechnik

Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026

Ulm

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Als Elektroniker:in für Betriebstechnik bist du ein sehr wichtiger Teil für den gut funktionierenden Eisenbahnverkehr. Denn durch dich können unsere Züge fahren und unsere Fahrgäste kommen sicher und schnell an ihr Ziel.

Zum 1. September 2026 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) für die DB Regio AG am Standort Ulm. Die Berufsschule ist die Robert-Bosch-Schule in Ulm. Die Ausbildungswerkstatt liegt im Donautal.Das erwartet dich in deiner Ausbildung in der Werkstatt:


Du machst dich mit der Installation, Überwachung, Wartung und Instandhaltung verschiedener Züge vertraut
Außerdem lernst du als Elektroniker:in für Betriebstechnik, Störungen in der Betriebstechnik zu analysieren und zu beseitigen

Dir werden außerdem Kenntnisse zu Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren vermittelt

Du sorgst dafür, dass alle elektronischen Bauteile in unseren Zügen, wie z. B. die Türen und Info-Displays, fehlerfrei funktionieren und unsere Züge immer einsatzbereit sind
Dein Profil:


Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt

Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau

Mathe und Physik machen dir Spaß

Du bist handwerklich geschickt und tüftelst gern an elektronischen Bauteilen

Teamfähig und zuverlässig bist du auf jeden Fall

Außerdem arbeitest du gerne selbstständig


Das ist uns wichtig:Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.Benefits:
Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
Zuschuss bis 350 € monatlich.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Deutsche Bahn AG

Deutsche Bahn AG Logo
2025-08-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in für Betriebstechnik

Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026

Ulm

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Als Elektroniker:in für Betriebstechnik bist du ein sehr wichtiger Teil für den gut funktionierenden Eisenbahnverkehr. Denn durch dich können unsere Züge fahren und unsere Fahrgäste kommen sicher und schnell an ihr Ziel.

Zum 01.09.2026 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung als Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) bei der DB Energie GmbH in Ulm.Die DB ist groß und wir suchen Elektroniker:innen in vielen verschiedenen Bereichen. Je nach deinem Interesse und der Verfügbarkeit von Ausbildungsplätzen kannst du deine Ausbildung als Elektroniker:in an unseren Zügen, an unseren Schienen und Stromleitungen, an unseren Bahnhöfen oder in unseren Werken machen.

Das erwartet dich in deiner Ausbildung:


Dir wird ein Verständnis für elektrische Größen wie Spannung, Strom, Widerstand und Leistung vermittelt

Außerdem lernst du als Elektroniker:in für Betriebstechnik, Störungen in der Betriebstechnik zu analysieren und zu beseitigen

Du arbeitest z. B. daran mit, dass unsere Werke immer reibungslos funktionieren und unseren Zügen nicht der Strom ausgeht

Oder du installierst und wartest elektronische Anlagen und tauschst z. B. Signale sowie Lampen aus

Du sorgst auch dafür, dass alle elektronischen Bauteile in unseren Zügen, wie z. B. die Türen und Info-Displays, fehlerfrei funktionieren

Wenn Rolltreppen und Aufzüge kaputt sind, kannst du auch helfen



Dein Profil:


Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt

Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau

Mathe und Physik machen dir Spaß

Du bist handwerklich geschickt und tüftelst gern an elektronischen Bauteilen

Teamfähig bist du auf jeden Fall

Dass du zuverlässig bist, ist auch klar

Außerdem arbeitest du gerne selbstständig


Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.Das ist uns wichtig:Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.Benefits:
Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
Zuschuss bis 350 € monatlich.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Deutsche Bahn AG

Deutsche Bahn AG Logo
2025-08-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in für Betriebstechnik

Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026

Ulm

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Als Elektroniker:in für Betriebstechnik bist du ein sehr wichtiger Teil für den gut funktionierenden Eisenbahnverkehr. Denn durch dich können unsere Züge fahren und unsere Fahrgäste kommen sicher und schnell an ihr Ziel.

Zum 01. September 2026 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) für die DB Services GmbH in Ulm. Die Berufsschule und Ausbildungswerkstatt befinden sich ebenfalls in Ulm.Das erwartet dich in deiner Ausbildung:


Du arbeitest an elektronischen Anlagen in unseren Bahnhöfen, Werken und Bürogebäuden

Während deiner Ausbildung als Elektroniker:in für Betriebstechnik machst du dich mit der Installation, Überwachung, Wartung und Instandhaltung verschiedener Anlagen vertraut

Außerdem sorgst du dafür, dass unsere Fahrstühle, Rolltreppen und Hebebühnen funktionstüchtig sind

Kenntnisse zu Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren werden dir auch vermittelt
Dein Profil:


Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt

Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau

Mathe und Physik machen dir Spaß

Du bist handwerklich geschickt und tüftelst gern an elektronischen Bauteilen

Teamfähig und zuverlässig bist du auf jeden Fall

Außerdem arbeitest du gerne selbstständig


Das ist uns wichtig:Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.Benefits:
Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
Zuschuss bis 350 € monatlich.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Deutsche Bahn AG

Deutsche Bahn AG Logo
2025-08-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Baugeräteführer/in

Ausbildung zum Baugeräteführer (w/m/d)

Ulm

Wer wir sind
Die ZECH Umwelt GmbH gehört zur international agierenden Zech Group. Mit ihren Tochtergesellschaften repräsentiert sie die Sparte Umwelt der Unternehmensgruppe. Das Dienstleistungsangebot der ZECH Umwelt GmbH reicht von Flächenrecycling über Wasserbehandlung, Emissionsvermeidung und Stoffstrommanagement bis hin zum Erd- und Wasserbau. Aufgrund dieses umfassenden Angebotes ist die ZECH Umwelt GmbH als Full Service-Altlastensanierer tätig und setzt damit Zeichen für nachhaltige Flächen- und Stadtentwicklung. 
Zum 1. September 2025 bieten wir an unserem Standort in Ulm eine 3-jährige Ausbildung an. 

Das lernst du bei uns

Als Baugeräteführer:in wirst du bei uns im Hoch-, Tief-, und Straßenbau eingesetzt.
Auf den Baustellen bist du sowohl für die Vorbereitung der Bauarbeiten, als auch für die Durchführung und Reparatur der Baugeräte zuständig.
Hierbei unterstützt du von der Planung mithilfe von Skizzen, über das Einrichten, Sichern, Verladen und Bedienen, bis hin zum Umrüsten der Baumaschinen.
Verschiedene Baufahrzeuge und Maschinen zu bedienen und zu steuern gehören für dich zum Berufsalltag. Hierzu zählen Bagger, Muldenkipper, Radlager, Raupen, Walzen und Betonmischgeräte. Du hast jede einzelne von Ihnen fest im Griff.


Das bringst du mit

Du verfügst mind. über einen Hauptschulabschluss und bringst Freude am Bauen und an Maschinen mit.
Für einen gewerblich-technischen Ausbildungsberuf ist logisches Denken und handwerkliches Geschick eine Selbstverständlichkeit. Für dich auch?
Kein Tag ist wie der andere – du bist viel unterwegs und solltest Zuverlässigkeit, Flexibilität und Reisebereitschaft mitbringen.
Viele Hände arbeiten an unseren Projekten – erfolgreich werden sie durch Lernbereitschaft, Offenheit und Teamgeist. Damit punktest auch du?


Deine Vorteile bei uns*


Attraktive Konditionen - Je nach Ausbildungsjahr erhältst du zwischen 930 Euro und 1.500 Euro im Monat. Freue dich auch auf vielfältige Leistungen, wie z.B. das Deutschlandticket als Jobticket oder vermögenswirksame Leistungen.

Modernste Arbeitsausstattung - Ob eigenes Handy oder eigenes Werkzeug, wir bieten dir die besten Voraussetzungen für deine Ausbildung.

Hohe Übernahmechancen - Ja natürlich! Unser Wunsch ist es dich langfristig für uns zu begeistern.

Individuelle Weiterentwicklung - Mit unserem Qualifizierungsprogramm bieten wir dir langfristige Entwicklungs- und Aufstiegschancen.

Arbeitsplätze deutschlandweit - Wir begegnen dir dort, wo du zuhause bist. Als Teil der Zech Unternehmensgruppe bieten wir dir an über 500 Standorten sichere Arbeitsplätze und spannende Großprojekte.

*Alle o.g. Vorteile gelten für den überwiegenden Teil der Zech Unternehmensgruppe.

Wir haben dich überzeugt?
Dann warte nicht mehr länger und sende uns jetzt deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf und deinen letzten beiden Zeugnissen direkt online!

ZECH Umwelt GmbH

ZECH Umwelt GmbH Logo
2025-07-30
AUSBILDUNG
Vollzeit

Baugeräteführer/in

Ausbildung zum Baugeräteführer für 2026 (m/w/d)

Ulm

Das bieten wir dir:
Attraktive Ausbildungsvergütung: Du startest mit 1.080 € im ersten Jahr – die Vergütung steigert sich auf bis zu 1.550 € im dritten Jahr – dazu gibt es Urlaubsgeld, ein 13. Monatsgehalt und eine Ergebnisbeteiligung
Unterstützung für deinen Weg: Wir unterstützen dich mit 60 € monatlich für Fahrtkosten und bezuschussen deinen Führerschein (Klasse L oder B)
Digital durchstarten: Du erhältst bei uns einen eigenen Laptop für die gesamte Ausbildungszeit
Fit & gesund: Mit unserer Hansefit-Mitgliedschaft trainierst du kostenlos in Sportstudios deutschlandweit und deine Sicherheit steht mit einem kostenlosen Fahrsicherheitstraining im Fokus
Erlebnisse & Gemeinschaft: Azubi-Runden, Ausflüge und soziale Projekte stärken das Teamgefühl und machen deine Ausbildung abwechslungsreich und spannend
Für deine Zukunft: Wir übernehmen deine Übernachtungskosten bei außerbetrieblichen Ausbildungsphasen, bieten steuerfreie Verpflegungszuschüsse/Auslöse über den Tarif hinaus und eine Betriebsrente. Außerdem kannst du deinen Fachhochschulabschluss bei uns nachholen
Werde Teil der LEONHARD WEISS-Familie - baue mit uns die Welt von morgen!

Das sind deine Aufgaben:
Du lernst das Steuern unsere hochmodernen Baumaschinen
Du pflegst die Baumaschinen und übernimmst als Teil des Teams die Verantwortung, dass die Großgeräte immer in Top-Zustand sind
Du führst kleinere Reparaturen auf der Baustelle durch 

Das bringst du mit:
Technisches und mathematisches Verständnis: Du verstehst mathematische Aufgaben schnell und begeisterst dich für Technik.
Teamplayer durch und durch: Zusammenarbeit mit anderen motiviert dich, und du bist zuverlässig
Interesse am Bedienen von Maschinen: Du bist engagiert und bereit, täglich neue Herausforderungen zu meistern
Mitwirken an Bauprojekten: Arbeiten draußen ist genau dein Ding, vor allem, wenn du dabei an beeindruckenden Bauprojekten mitwirken kannst
Motivation, die ansteckt: Mit deiner Energie und deinem Engagement gibst du bei jeder Aufgabe dein Bestes

So bewirbst du dich bei uns:Wir bevorzugen Online-Bewerbungen - das geht ganz einfach und ist für Dich und uns der schnellste Weg zum Erfolg. Deine Anlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, lädst Du bequem in allen gängigen Formaten hoch.

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG Logo
2025-07-23

Zeigt 15 von 3902 Ergebnissen