Aktuell angezeigte Seite 1 von 25 mit 367 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.
Zeigt 15 von 367 Ergebnissen
Senden, Westfalen
Bewirb Dich jetzt und starte **2026** in unserer Sozialstation Senden
### AUSBILDUNG PFLEGEFACHASSISTENT*IN (M/W/D)
**einjährig, 39 Stunden/Woche**
**Das lernst Du bei uns:**
- Unterstützung von Pflegefachpersonen bei der Versorgung der Patient*innen
- Begleitung und Durchführung von Pflegeleistungen
- Durchführung von präventiven und gesundheitsfördernden Maßnahmen
- wirkungsvolles Handeln in Notfällen
- Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
**Das bringst Du mit:**
- abgeschlossener Hauptschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung sowie gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau)
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Empathie und Einfühlungsvermögen
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
**Das bieten wir Dir:**
- vielfältige Möglichkeiten deine theoretischen Kenntnisse in der Praxis anzuwenden
- gute Einarbeitung und Begleitung
- Ausbildungsvergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) 1.339,91 Euro / Monat zuzüglich Zulagen und Sonderzahlungen
- zahlreiche Entwicklungs-, Aufstiegs- und Veränderungsmöglichkeiten
- monatliche Vergünstigungen für Deine Mobilität (Azubiticket für den ÖPNV oder Tankgutschein)
Weitere Informationen zur Ausbildung erhältst du unter:
[https://www.care-campus.de/pflegefachassistent-in/](https://www.care-campus.de/pflegefachassistent-in/)
Deine aussagekräftige Bewerbung sende uns bitte **online**.
Für Rückfragen steht Dir Deine Ansprechpartnerin unter folgendem Kontakt zur Verfügung:
Caritasverband für den Kreis Coesfeld e. V.
Caritas Sozialstation Senden
Frau Bianca Becks-Maier
02597 6921820
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
**Wir freuen uns auf Dich!**
MENSCHEN BEWEGEN CARITAS.
Senden, Westfalen
Bewirb Dich jetzt und starte 2026 in unserer Sozialstation Senden
### AUSBILDUNG PFLEGEFACHFRAU/-MANN (M/W/D)
**dreijährig, 39 Stunden/Woche**
**Das lernst Du bei uns:**
- Pflegeanamnese sowie die Durchführung von Pflegeleistungen
- die Überwachung und Sicherstellung der medizinischen Versorgung
- Beratung der Patient*innen und ihrer Angehörigen
- Durchführung von präventiven und gesundheitsfördernden Maßnahmen sowie wirkungsvolles Handeln in Notfällen
- Dokumentationen und die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
**Das bringst Du mit:**
- einen Abschluss der mittleren Reife oder einen Hauptschulabschluss mit einjähriger Pflegefachassistenz-Ausbildung
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Empathie und Einfühlungsvermögen
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Führerschein der Klasse B
**Das bieten wir Dir:**
- eine persönliche Einarbeitung und Begleitung
- vielfältige Möglichkeiten deine theoretischen Kenntnisse in der Praxis anzuwenden
- Ausbildungsvergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (1. Jahr: 1.415 Euro, 2. Jahr: 1.477 Euro, 3. Jahr: 1.578 Euro) zuzüglich Zulagen und Sonderzahlungen
- 36 Tage Urlaub bei einer 6-Tage-Woche
- zahlreiche Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- monatliche Vergünstigungen für Deine Mobilität (Azubiticket für den ÖPNV, Tankgutschein oder Jobrad)
- Vergünstigungen jeglicher Art über die Lokalerie-App
Weitere Informationen zur Ausbildung erhältst du unter: [https://www.care-campus.de/pflegefachfrau-mann/](https://www.care-campus.de/pflegefachfrau-mann/)
Deine aussagekräftige Bewerbung sende uns bitte **online**.
Für Rückfragen steht Dir Deine Ansprechpartnerin unter folgendem Kontakt zur Verfügung:
Caritasverband für den Kreis Coesfeld e. V.
Caritas Sozialstation Dülmen
Frau Bianca Becks-Maier
02597 6921820
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Dich!
MENSCHEN BEWEGEN CARITAS.
Senden, Westfalen
# Willkommen im Herzen des Münsterlandes
Unser idyllischer Hof mit nunmehr fast 800 Jahren Familientradition ist immer ein lohnendes und entspannendes Ziel für unsere Gäste.
### Warum das Grothues-Team?
- Wir bieten Abwechslung durch unsere verschiedenen Abteilungen auf dem Hof!
- Wir sind offen, fair und anerkennend!
- Wir sind ein Familienunternehmen – Jedes Mitglied ist wichtig und keiner ist besser als der Andere!
- Wir lieben unseren Beruf und sind von Herzen Gastgeber!
- Wir arbeiten nachhaltig – direkt aus der Natur!
- Wir fördern – Wir bieten Innerbetriebliche Schulungen und Weiterbildungen!
- Wir halten unsere Versprechen – wir zahlen pünktlich und fair!
- Lernen von den Besten!
### Das solltest du mitbringen:
- Lust auf Herausforderungen
- Teamfähigkeit
- Kontaktfreudigkeit
- Zuverlässigkeit
- Begeisterungsfähigkeit
- Engagement
Du hast bereits eine abgeschlossene Ausbildung und bist auf der Suche nach etwas Neuem? Wir freuen uns auf deine Initiativbewerbung! Bewerbung gerne per E-Mail an [[email protected]](mailto:[email protected]) | Postalisch an Hof Grothues-Potthoff, Hof Grothues Potthoff 4-6, 48308 Senden.
### Hotelfachmann/Hotelfachfrau
**Das Ziel der Ausbildung ist: Das Durchlaufen aller Abteilungen der gehobenen Hotellerie**
- Küche
- Housekeeping
- Restaurant
- Bar
- Rezeption
- Bankett
**Das musst du mitbringen**
- Hauptschulabschluss
- Den Wunsch, Gäste zu verwöhnen
- Teamfähigkeit
- Interesse an Lebensmitteln
- Verkaufs- und Organisationstalent
- Kommunikationsfähigkeit
**Das sind deine Aufgaben**
- Gäste empfangen, beraten und betreuen
- Bankettveranstaltungen vorbereiten, durchführen und nachbereiten
- Speisen und Getränke servieren
- Verkaufsgespräche führen und Angebote erstellen
- Allen Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt ermöglichen
**Warum Grothues-Potthoff?**
- ABWECHSLUNG STATT LANGWEILIG – Profitiere von unseren verschiedenen Abteilungen auf unserem Hof!
- SELBSTÄNDIG STATT ABHÄNGIG – Übernehme Verantwortung und setze deine eigenen Ideen um!
- FAMILIE STATT ALLEINE – Wir arbeiten zusammen und helfen einander!
- GEHOBEN STATT ABGEHOBEN – Wir lieben unseren Beruf und sind von Herzen Gastgeber!
**Eckdaten**
- 3 Jahre Ausbildung (Verkürzung auf 2 1⁄2 Jahre)
- 1-2 Tage Berufsschule in Coesfeld oder Münster
- Tariflöhne
Senden, Westfalen
Du suchst einen sicheren Job in einem wachsenden Unternehmen?
Dann bist du bei uns genau richtig!
**Deine Aufgaben**
✔ Verpackung von Farben, Lacken
✔ Kommissionieren und Versand vorbereiten
✔ Unterstützende Tätigkeiten im Lager
✔ Ordnung im Lagerbereich
**Das bringst du mit**
- Du bist zuverlässig und packst gerne mit an
- Erste Erfahrung im Lager ist super, aber kein Muss – wir arbeiten dich ein
- Teamgeist und Lust auf einen abwechslungsreichen Job
**Das bieten wir dir**
- Unbefristeter Arbeitsplatz in Vollzeit (Teilzeit nach Absprache möglich)
- Faire Bezahlung
- Familiäres Umfeld mit kurzen Wegen und nettem Team
- Abwechslungsreiche Aufgaben statt monotone Fließbandarbeit
👉 Klingt gut? Dann melde dich einfach – gerne per Mail mit Lebenslauf an [email protected].
Senden, Westfalen
Wie wird aus einem Wohnraum ein Zuhause?
Ob Heimtextilien und Wohnaccessoires, Bodenbeläge oder – unser Herzstück – Teppiche: Mithilfe unserer Produkte verwandeln sich Wohnräume im Handumdrehen in stylische Wohlfühl-Oasen. Wir sind Kibek, ein seit mehr als 75 Jahren erfolgreiches Familienunternehmen, mit großer Begeisterung für Interior und Liebe fürs Detail. Das spüren nicht nur unsere Kundinnen und Kunden, denen wir mit unseren Produkten ein modernes Zuhause zaubern, sondern auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ob in der Verwaltung, im Verkauf oder im handwerklichen Bereich: Bei uns haben Sie die Möglichkeit, sich von der Leidenschaft für unsere Arbeit und Produkte mitreißen zu lassen und eigene Ideen einzubringen. Darüber hinaus profitieren Sie von einem starken Teamzusammenhalt und vielem mehr!
Für unseren Standort in Senden-Bösensell (bei Münster) suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit als:
## **Lagermitarbeiter (m/w/d)**
## Ihre Aufgaben: Sie packen gerne mit an.
- Sie sind für die Warenannahme sowie Ausgabe zuständig
- Sie kommissionieren die im Lager ankommende Ware z.B. Teppiche, Bodenbeläge und Deko
- Sie kontrollieren die Bestände im Lager
- Sie schneiden Teppichböden und Läuferware auf Kundenbestellung zu
## Ihr Profil: Sie haben was auf Lager.
- Idealerweise haben Sie eine Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) oder Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) abgeschlossen
- Sie würden sich als organisiert und durchsetzungsfähig beschreiben
- Arbeiten im Team macht Ihnen Spaß
- Sie haben bereits einen Gabelstaplerschein (Falls nicht, geben wir Ihnen die Möglichkeit den Staplerschein zu machen!)
- Sie haben einen Führerschein mit mindestens Klasse B und sind bereit dazu zwei Mal die Woche Ware mit einem Kleintransporter an unsere Kund*innen auszuliefern
- Gute Deutschkenntnisse runden Ihr Profil ab
## Ihre Vorteile: Für Sie rollen wir den Teppich aus.
- Freuen Sie sich auf 30 Tage Urlaub im Jahr sowie Sonderurlaub für besondere Anlässe
- Wir zahlen Ihnen eine Gesundheitsprämie und eine Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende-Prämie
- Bei uns erhalten Sie attraktive Mitarbeiterrabatte (von bis zu 60%) in allen Kibek Filialen sowie weitere Vergünstigungen bei vielen anderen Marken durch das Corporate-Benefits-Programm
- Wir bieten Ihnen ein attraktives Rad-Leasing mit JobRad
- Feiern Sie gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen Betriebsfeiern wie Weihnachts- oder Sommerfeste
- Bei uns haben Sie einen sicheren Arbeitsplatz in einem stark aufgestellten Unternehmen
- Es erwarten Sie flache Hierarchien und schnelle Kommunikationswege
- Parkmöglichkeiten stehen Ihnen ausreichend direkt vor der Tür zur Verfügung
- Obst und Kaffeespezialitäten sind bei uns selbstverständlich kostenlos
Klingt als könnten wir zusammenpassen? Dann bewerben Sie sich schnell und unkompliziert online und werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte!
Bei Fragen zum Stellenangebot wenden Sie sich gerne an Daniela Rondorf.
- Daniela Rondorf
- Filialleiter/in
- 02536-33080
Senden, Westfalen
**Was wir als Planungs- und Ingenieursbüro leisten:**
Die ITB GmbH ist ein mittelständiges Ingenieur- und Planungsbüro der technischen Gebäudeausrüstung mit Hauptsitz in Senden und einer Niederlassung in Hasbergen bei Osnabrück. Seit 25 Jahren planen und betreuen wir Projekte auf einem hohen technischen Niveau, das auf die Zukunft ausgerichtet ist, und gestalten so "LebensRäume“. Seit unserer Gründung im Jahre 1996 sind wir zudem anerkannter Ausbildungsbetrieb der IHK Münster & IHK Osnabrück. Der geographische Schwerpunkt liegt in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen.
*Werde Teil unseres Teams und arbeite künftig an spannenden Projekten wie der Halle Münsterland, DRK Hagen, Allwetterzoo Münster, Klinikum Dortmund oder der Hochschule Osnabrück mit.*
**Beginn der Ausbildung:** 01. August 2026
**Ausbildungsdauer:** 3,5 Jahre
**Schulabschluss:** Sehr guter Hauptschulabschluss, mittlere Reife oder Hochschulreife
**Das lernst du bei uns:**
- Technische Systemplaner*innen lernen bei uns in Projektteams zu arbeiten.
- Du lernst Zeichnungen und Pläne mit spezieller 2D- und 3D-Software anzufertigen
- Deine erstellten Pläne sorgen dafür, dass Wasser, Strom und Luft dort ankommen, wo sie ankommen sollen.
- Als Technische Systemplaner*in arbeitet man in der Regel klassisch im Büro am Computer, teilweise jedoch auch vor Ort. Dabei ist technisches Verständnis, etwa für die Planung von Strang- und Anlagenschemen, unerlässlich.
- Die in der Fachrichtung VAT (Versorgungs- und Ausrüstungstechnik) angefertigten Pläne und Skizzen dienen der Herstellung und Montage von Anlagen der Versorgungs- und Ausrüstungstechnik. Darunter fällt vor allem die Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik. Man entwirft zum Beispiel das Lüftungssystem in einem großen Gebäudekomplex und sorgt dafür, dass sowohl die Sanitärräume als auch Brandschutzanlagen mit Wasser versorgt sind
- Während der Ausbildung wird ein 3-monatiges Praktikum in einem Handwerksbetrieb absolviert
**Anforderungen an Dich**
- Räumliches Vorstellungsvermögen und rechnerische Fähigkeiten für das Erstellen dreidimensionaler Entwürfe oder die Berechnung von Volumenströmen
- Zeichnerische Fähigkeiten z. B. beim Anfertigen von Entwürfen und detaillierten Plänen
- Gute bis sehr gute Leistungen in Mathematik und Physik
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit für ein erfolgreiches gemeinsames Arbeiten
**Zukunftsaussichten und Weiterbildungsmöglichkeiten:**
- Bei guten schulischen und betrieblichen Leistungen, bieten wir unseren Auszubildenden sehr gerne eine Übernahme in unserem Büro an
- Weiterbildung zum/r staatlich geprüften Techniker*in
- Je nach schulischer Vorbildung, Besuch der Fachhochschule (Bachelor/ Master)
**Das erwartet Dich bei uns:**
- Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit selbstständigen und verantwortungsvollen Aufgaben
- Ein familiär geführtes Unternehmen
- Eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre und ein tolles
- Wir feiern Erfolge gemeinsam, z.B. im Rahmen des Sommerfestes und der Weihnachtsfeier
- Sehr gute Verkehrsanbindung sowohl mit dem Auto als auch dem ÖPNV
**Unser Ausbildungsangebot richtet sich übrigens auch an Jugendliche, die ihre Ausbildung in einem vorherigen Ausbildungsbetrieb, z B. nicht beenden konnten.**
Senden, Westfalen
Die Firma Suttrup fertigt seit mittlerweile 30 Jahren in Eigenleistung Stalleinrichtungen für Pferde sowie Zubehör wie Tore, Türen, Fenster, Paddock-Systeme und alles, was zur Unterbringung der Tiere notwendig ist.
Als Betreiber einer eigenen Reitanlage kenne ich den Reitsport bereits von Kindesbeinen an. Das ermöglicht uns, auf die individuellen Anforderungen unser Auftraggeber bestmöglich einzugehen – persönlich, verbindlich, maßgeschneidert.
Durch unsere engagierten und qualifizierten Mitarbeiter sowie einen modernen Maschinenpark sind wir in der Lage auch Großprojekte umzusetzen.
Wir bieten zum nächsten Ausbildungsbeginn (01. August 2026) einen Ausbildungsplatz
zum/r Metallbauer/in Konstruktionstechnik an.
Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik fertigen und montieren Überdachungen, Fassadenelemente, Tore, Fensterrahmen oder Schutzgitter aus Stahl oder anderen Metallen. Häufig stellen sie Einzelstücke speziell nach Kundenwunsch her. Sie richten sich nach technischen Zeichnungen, wenn sie von Hand oder maschinell Leichtmetalle oder Stahl be- und verarbeiten. Sie reißen Metallplatten, -rohre oder -profile an, schneiden sie zu und formen sie. Dann schweißen, nieten oder schrauben sie die einzelnen Bauteile zusammen. Bei der Montage vor Ort bauen sie auch Schließ- und Sicherheitsanlagen ein und installieren z.B. mechanische, hydraulische und elektrische Antriebe für Tor- oder Sonnenschutzanlagen. Außerdem warten sie ihre Produkte und halten sie instand.
Metallbauer/in der Fachrichtung Konstruktionstechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Voraussetzung ist mind. der Hauptschulabschluss.
Senden, Westfalen
## Gemeinsam bewegen wir mehr: Ihre Zukunft 2026 in der Logistik!
### Ihr Weg in die Welt der Logistik bei MAX-Logistik GmbH
Tauchen Sie ein in die spannende Welt der Logistik! Als Kaufmann für Speditions- und Logistikdienstleistungen sind Sie der Schlüssel zur effizienten Organisation von Warentransporten. Ob auf Straße, Schiene, Wasser oder Luft - Sie sorgen dafür, dass Güter pünktlich ans Ziel gelangen. Von der Planung über die Koordination bis zur Dokumentation behalten Sie den gesamten Prozess fest im Griff.
**Ihre Aufgaben drehen sich um mehr als nur den Transport. Sie kommunizieren mit Kunden, Lieferanten und Dienstleistern, um reibungslose Abläufe zu gewährleisten. Dabei behalten Sie wirtschaftliche Zusammenhänge im Blick, um Kosten zu optimieren und Termine einzuhalten. Ihre Stärken liegen in der Organisation, im Problemlösen und in der effektiven Kommunikation.**
**Die Logistikbranche entwickelt sich ständig weiter, und mit ihr wachsen Ihre Chancen, sich vielseitig zu entfalten.**
### Wenn Sie gerne im Team arbeiten, Herausforderungen schätzen und eine Karriere mit weltweitem Einfluss anstreben, ist diese Ausbildung genau das Richtige für Sie. Werden Sie Teil eines dynamischen Feldes, gestalten Sie den Warenfluss von morgen mit und legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Zukunft im Jahr 2026 und darüber hinaus.
**Was Sie mitbringen sollten:**
- mind. Hauptschul- oder Realschulabschluss
- Motivation und Leistungsbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Gute Deutschkenntnisse
**Wir bieten Ihnen:**
- eine ausgezeichnete Ausbildung als Vorbereitung für die vielseitigen Tätigkeiten im Speditions- und Logistiksektor
- Mögliche Übernahme nach der Ausbildung
- ein spannendes Arbeitsumfeld in einem tollen Team
- gute, offene Arbeitsatmosphäre
- moderne, helle Büroräume mit moderner Geschäftsausstattung
- Kostenlose Getränke
- Gute Erreichbarkeit mit PKW, Bus und Bahn
- Parkplätze am Büro
- ÖPNV direkt vor Ort (ca. 100m)
**Ausbildungsvergütung:**
1. Ausbildungsjahr: 1050,00€/Monat
2. Ausbildungsjahr: 1150,00€/Monat
3. Ausbildungsjahr: 1250,00€/Monat
### Jetzt [Zur Onlinebewerbung](https://www.max-logistik.de/bewerbungsformular) auf der Website oder über [[email protected]](mailto:[email protected]) bewerben
### Um uns kennenzulernen, bieten wir auch gerne ein Praktikum an!
Ausbildungsleitung
Frau Susanne Spangenberg
02536-3487-490
[[email protected]](mailto:[email protected])
Senden, Westfalen
Wir suchen ab dem 01.08.2026 einen Auszubildenden zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
• Fehlersuche
• Reparatur und Wartung von PKWs
Ihr Profil:
• Leidenschaft für die Automobilbranche
• Selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten
• Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist
• Kundenorientierung und positive Ausstrahlung
• Führerschein von Vorteil
Wir bieten:
• eine vielseitige Tätigkeit in einer dynamisch wachsenden Unternehmensgruppe
• kurze Entscheidungswege
• 30 Tage Urlaub
• Vermögenswirksame Leistungen
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per Post oder Mail an:
Auto Krälemann GmbH
Industriestr.2
48308 Senden
[email protected]
Senden, Westfalen
### KFZ-MECHATRONIKER PKW (M/W/D)
### BERUFSBESCHREIBUNG UND -PERSPEKTIVE
Als Kraftfahrzeugmechatroniker/-in mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik sind Sie für die Wartung und Instandhaltung von Personenwagen zuständig. Mechatronische Systeme wie Brems-, Lenk- und Fahrwerksysteme, Automatikgetriebe und Motormanagement zeichnen sich durch ihre komplexe elektronische und mechanische Wechselwirkung aus. Kraftfahrzeugmechatroniker/-innen müssen daher in den Bereichen Kfz-Mechanik und Kfz-Elektronik (Mechatronik) zu Hause sein.
Sie warten Personenwagen und setzen diese in Stand. Dazu analysieren Sie elektrische, elektronische, mechanische, pneumatische und hydraulische Systeme, stellen Fehler und Störungen fest und beheben sie. Für die Fehlerdiagnose setzen Sie auch automatische Mess- und Prüfsysteme ein.
Sie bedienen Fahrzeuge und deren Systeme, nehmen sie in Betrieb und prüfen, ob sie den straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften entsprechen. Dazu führen Sie z.B. Probefahrten durch. Kraftfahrzeugmechatroniker/-innen arbeiten grundsätzlich kundenorientiert.
Die Kundenberatung bzw. die Kommunikation mit internen und externen Kunden hat bei Ihrer Arbeit einen hohen Stellenwert.
### AUSBILDUNGSDAUER
3,5 Jahre
### WAS WIR ERWARTEN
- Sie arbeiten zuverlässig und verantwortungsvoll.
- Sie verfügen über technisches Verständnis.
- Sie besitzen überdurchschnittliche Kenntnisse in Mathematik und Physik.
- Sie haben die mittlere Reife.
- Sie haben ein sicheres Farbvermögen.
###
### DAS BIETEN WIR
Gute Übernahmechancen und attraktive Karriereperspektiven
- Individuelle Versetzungspläne innerhalb der Ausbildung mit viel Abwechslung und Einsätzen in unterschiedlichen Standorten
- Ein großes, motiviertes Team - dank unserer über 1.000 Mitarbeiter, die Sie in jeder neuen Abteilung integrieren und Sie herzlich willkommen heißen
- Umfangreiche Basisqualifizierungen zum Ausbildungsstart unter Einbeziehung interner und externer Trainer (Feedbackgespräche, Produktschulung, IT-Schulung)
- Incentives wie z.B. Fahrzeugnutzung und Fahrzeugleasing
- Motivationsregelung für gute Berufsschulzeugnisse und gute Prüfungsergebnisse
- regelmäßige Zusammenkünfte aller Auszubildenden mit Referenten aus unserer Führungsebene zu aktuellen Themen
- Werksbesichtigungen
- Übernahmegarantie für technische Azubis in Kooperation mit der VIASONA (PS Jobversprechen)
- Azubi-Förderprogramm:
Auslandspraktika bei Mercedes-Benz
Kennenlernen unserer Geschäftsführer bei einem „Meet & Greet"
Feedback zu Ihren Stärken und Schwächen nach jedem Abteilungseinsatz
- · Übernahme der Ausbildungskosten und eine faire, tarifgebundene Vergütung(*)1. Lehrjahr: 925,00 €2. Lehrjahr: 995,00 €3. Lehrjahr: 1.115,00 €4. Lehrjahr: 1.155,00 €(* = nicht am Standort Lemgo)
Die Ausbildung bei Beresa genießt seit vielen Jahren einen hohen Stellenwert und wird durch gezielte weitere Maßnahmen unterstützt.
### SIE SIND INTERESSIERT ?
Dann bewerben Sie sich online direkt hier.
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung für das Ausbildungsjahr 2025.
Senden, Westfalen
# KFZ-MECHATRONIKER NUTZFAHRZEUGTECHNIK (M/W/D)
FÜR DEN BEREICH TECHNISCH
## BERUFSBESCHREIBUNG UND -PERSPEKTIVE
Als Kraftfahrzeugmechatroniker mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik sind Sie für die Wartung und Instandhaltung von Nutzfahrzeugen zuständig. Dazu zählen wir Transporter, Lkw sowie dazugehörige An- und Aufbauten für verschiedene Branchen und entsprechende Nutzungszwecke. Sie lernen die verschiedenen mechatronischen Bauteile, z. B. des Antriebsstranges kennen. Im Laufe Ihrer Ausbildung erlangen Sie die notwendigen Kenntnisse, das komplexe Wechselspiel dieser Systeme nachzuvollziehen und darauf aufbauend effektive Entscheidungen für Instandhaltungen zu treffen. Dabei greifen Sie auf moderne Hilfsmittel und Systeme zurück, die Ihnen z. B. bei der analytischen Fehlerdiagnose behilflich sind.
Sie bedienen Fahrzeuge und deren Systeme, nehmen sie in Betrieb und prüfen, ob sie den straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften entsprechen. Dazu führen Sie z. B. mit entsprechender Zusatzqualifikation die regelmäßige Sicherheitsprüfung bei Nutzfahrzeugen durch. Die Kundenberatung bzw. die Kommunikation mit internen und externen Kunden hat bei Ihrer Arbeit einen hohen Stellenwert. Ein entsprechend hohes Maß an Kundenorientierung ist für Kfz-Mechatroniker daher selbstverständlich.
## MEHR INFORMATIONEN
finden Sie hier:
[www.youtube.com/watch?v=PDyGk8zUsYs](http://www.youtube.com/watch?v=PDyGk8zUsYs)
[Video](http://www.youtube.com/watch?v=PDyGk8zUsYs)
## AUSBILDUNGSDAUER
3,5 Jahre
## WAS WIR ERWARTEN
- Sie arbeiten zuverlässig und verantwortungsvoll.
- Sie verfügen über technisches Verständnis.
- Sie besitzen überdurchschnittliche Kenntnisse in Mathematik und Physik.
- Sie haben die mittlere Reife.
- Sie haben ein sicheres Farbvermögen.
## DAS BIETEN WIR
· Aufregende Karriereperspektiven
· Sehr gute Übernahmechancen durch unseren Zukunftstarifvertrag
· Individuelle Versetzungspläne mit abwechslungsreichen Einsätzen an verschiedenen Standorten der BERESA
· Ein großes motiviertes und engagiertes Team – dank unserer über 1.000 Mitarbeiter, die Sie in jeder neuen Abteilung integrieren und Sie herzlich willkommen heißen
· Umfangreiche Basisqualifizierungen zum Ausbildungsstart mit unterschiedlichen Experten für die Entfaltung seines individuellen Potentials (Feedbackgespräche, Technische Einführung, Produktschulung, IT-Schulungen)
· Regelmäßiges Feedback zu Ihren Stärken & Schwächen nach jedem Abteilungseinsatz
· Motivationsregelung für gute Berufsschulzeugnisse und gute Prüfungsergebnisse
· Regelmäßige Zusammenkünfte aller Auszubildenden mit Referenten aus unserer Führungsebene zu aktuellen Themen
· Einblicke in die faszinierende Produktionswelt durch eine Werksbesichtigung
· Unser Azubi-Förderprogramm:
Auslandspraktika
Kennenlernen unserer Geschäftsführer bei einem „Meet & Greet"
Azubi meets Führungskraft
Außergewöhnliche Events (z.B. Werksbesichtigung BRABUS, Ausflug zu JP Performance, Besuch bei einem befreundeten Mercedes-Benz Partner)
· Eine faire, tarifgebundene Vergütung mit Sonderzahlungen (*):
1. Lehrjahr: 925,00 €
2. Lehrjahr: 995,00 €
3. Lehrjahr: 1.115,00 €
4. Lehrjahr: 1.155,00 €
(* = nicht am Standort Lemgo)
## SIE SIND INTERESSIERT ?
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung für das Ausbildungsjahr 2025.
Senden, Westfalen
KREYENBORG ist ein innovatives und wachsendes mittelständisches Familienunternehmen und seit über 70 Jahren für Maschinen- und Anlagenbau in der Kunststoff-, Chemie- und Nahrungsmittelindustrie bekannt. Unsere Leidenschaft für unsere Produkte und unser Engagement für Qualität und Kundenzufriedenheit machen uns zu einem führenden Anbieter in unserem Markt. Wir sind spezialisiert auf innovative, ganzheitliche Lösungen für das Trocknen, Dekontaminieren, Rösten, Lagern, Mischen, Fördern und Dosieren anspruchsvoller Schüttgüter und Lebensmittel. Komm auch du ins Team am Standort Senden in Nordrhein-Westfalen, Nähe Münster, als
Auszubildenden zum Konstruktionsmechaniker - Fachrichtung Feinblechbau (m/w/d)
Deine Aufgaben bzw. Lernziele:
In der dreieinhalbjährigen Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker lernst Du, aus Stahl und Blech Teile anhand technischer Zeichnungen herzustellen. Du durchläufst alle Abteilungen in unserer vielfältigen Fertigung und bist nach der Ausbildung in der Lage, Bauteile aus Blechen, Profilen und Rohren herzustellen und diese dann auch zu fertigen Maschinen und Produkten zu montieren.
Das bringst Du mit:
- Lust auf Arbeit mit den Händen
- Handwerkliches Geschick
- Lernbereitschaft
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Hauptschulabschluss
Das erwartet dich bei uns:
- Sicherer, moderner und zukunftsorientierter Ausbildungsplatz in einem innovativen und wachsenden Familienunternehmen
- Praxisorientierte Ausbildung mit Einbindung in den Betriebsablauf von Beginn an
- Geregelte Arbeitszeiten (37,5 Wochenstunden) und 30 Tage Urlaub
- Attraktive Ausbildungsvergütung ab 929,75 Euro brutto pro Monat im 1. Ausbildungsjahr sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Prämie bei Bestehen der Ausbildung
- Jobticket für die Fahren zum Betrieb und Berufsschule
- Vermögenswirksame Leistungen
- Kostenübernahme für Vorbereitungskurse
- Übernahmemöglichkeit nach der Ausbildung, denn wir bilden für unser eigenes Unternehmen aus
- Obst und Getränke werden kostenlos bereitgestellt
- Gemeinsame Events, Corporate Benefits
- Immer ein offenes Ohr für Dich
Hast Du Lust darauf? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung an: [email protected],
Bei Fragen wende Dich gern an unseren Ausbilder Tobias Hölscher: 02597 93997-0.
KREYENBORG GmbH & Co. KG
Messingweg 18
48308 Senden
www.kreyenborg.com
Senden, Westfalen
### Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
### Wer wir sind
Wir, die Hambrock GmbH mit Standorten in Senden-Bösensell bei Münster und Gelsenkirchen, sind einer der führenden Lebensmittelgroßhändler in unserer Region und beliefern Kunden aus Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung mit Produkten unseres innovativen Lebensmittel- und Non-Food-Sortiments. 160 Mitarbeitende formen unser mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen und setzen sich leidenschaftlich für unseren gemeinsamen Erfolg ein. Wir gehören zur überregional tätigen Service-Bund Gruppe, die mit über 5.500 Mitarbeitenden mehr als 80.000 Kunden betreut. Werden Sie Teil davon und bewegen Sie mit uns mehr als Lebensmittel!
### Aufgaben
Das Aufgabenfeld umfasst alle Prozesse eines modernen Handelsbetriebes. Sie lernen die Abläufe in unserem EDV-gestützten Lager kennen, sorgen für einen reibungslosen Warenfluss innerhalb des Betriebes, lernen die Logistik kennen. Sie unterstützen im Einkauf die Beschaffung aller Waren und kümmern sich im Vertrieb um die Betreuung unserer Großverbraucher und Gastronomiekunden. Selbstverständlich gehört auch die ordnungsgemäße Buchführung in der Finanzbuchhaltung zu Ihrem Lernfeld.
Sie haben Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen?
Sie sind aufgeschlossen, kommunikativ und zielstrebig?
Sie freuen sich auf neue Erfahrungen und arbeiten gerne im Team?
Vielleicht schlägt Ihr Herz für den Handel …
### Profil
- Mindestalter: 18 Jahre
- Höhere Handelsschule, Fachhochschulreife oder Abitur
- Solide Deutsch- und Mathematik-Kenntnisse
- Keine Scheu vor EDV und Technik
- aufgeschlossen, freundlich, teamfähig
### Wir bieten
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Familiäres Betriebsklima
- Hochwertige Produkte
- Langfristige Perspektiven
- Mitarbeiterrabatte
- Moderne Infrastruktur
- Weihnachts-/ Urlaubsgeld
- Wachsendes, innovatives Unternehmen
- Wertschätzender Umgang
- Vielseitige praktische Ausbildung
### Interessiert?
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns sehr auf Deine Bewerbung über unser Bewerbungsportal.
Dein Ansprechpartner bei uns im Unternehmen für diese Stellenausschreibung ist:
Christian Kraka
02536/3430-122
Hambrock Großhandel GmbH
Im Südfeld 7
48308 Senden-Bösensell
Deutschland
[www.hambrock.de](http://www.hambrock.de/)
Senden, Westfalen
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten
Vollzeit 39 Std. / Wo.
Starte deine Ausbildung ab dem 01.08.2026!
Wir bieten:
- eine Vergütung nach TVAöD (brutto)
1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 €
2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 €
- eine Leistungsprämie von 400,00 € nach erfolgreichem Abschluss
- eine flexible Gestaltung der Arbeitszeiten
- die Möglichkeit selbstständig und aktiv im Team mitzuarbeiten
- kompetente und erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- ein gutes Betriebsklima
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- sehr gute Übernahmechancen
- gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Deine Aufgaben:
Die Ausbildung ist unterteilt in Theorieabschnitte am Berufskolleg und Praxisabschnitte in den unterschiedlichen Fachbereichen der Verwaltung. In den Praxisabschnitten findet einmal in der Woche Unterricht am Studieninstitut Westfalen-Lippe statt.
Dein Profil:
- mindestens ein guter Abschluss der Fachoberschulreife (FOR)
- gute Kenntnisse in den gängigen IT-Programmen (MS Office)
- ein aufgeschlossenes und freundliches Auftreten
- Lern- und Leistungsbereitschaft
- Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Freude an der Arbeit mit Menschen
Bei Fragen melde Dich gerne bei:
Petra Scholle - Ausbildungsleiterin - Tel. 02597 / 699-208
Denise Richter - Sachbearbeiterin Personal- und Organisationsmanagement - Tel. 02597 / 699-256
Amelie Hoschke - Sachbearbeiterin Personal- und Organisationsmanagement - Tel. 02597 / 699-286
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Die Einstellung erfolgt nach dem AGG, LGG und dem Gleichstellungsplan der Gemeinde Senden
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellten Personen werden nach den gesetzlichen Vorschriften berücksichtigt
Die Mitgliedschaft in der örtlichen Feuerwehr wird unterstützt
Ihre Bewerbung enthält alle aussagefähigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, sämtliche Ausbildungs-, Prüfungs- und Beschäftigungsnachweise)
Ende der Bewerbungsfrist 07.09.2025
Senden, Westfalen
Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in
Fachrichtung Systemintegration
Vollzeit 39 Std. / Wo.
Starte deine Ausbildung ab dem 01.08.2026!
Wir bieten:
- eine Vergütung nach TVAöD (brutto)
1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 €
2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 €
- eine Leistungsprämie von 400,00 € nach erfolgreichem Abschluss
- eine flexible Gestaltung der Arbeitszeiten
- die Möglichkeit selbstständig und aktiv im Team mitzuarbeiten
- kompetente und erfahrene Ausbilder
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- ein gutes Betriebsklima
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- sehr gute Übernahmechancen
- gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Deine Aufgaben:
- du lernst IT-Systeme zu planen und zu konfigurieren, vom Einzelplatz bis Server-Client-Mehrplatzsystemen
- du wirst zum Problemlöser/in für Hardware und Software
- du unterstützt unsere Kolleginnen und Kollegen als IT-Spezialist/in
- du lernst, selbstständig zu arbeiten, IT-Systeme zu testen und zu verbessern
- weitere Informationen zur Ausbildung findest Du unter https://www.senden-westfalen.de/
Dein Profil:
- guter Abschluss der Fachoberschulreife (FOR)
- großes Interesse an Informationstechnik (IT)
- ein gutes technisches Verständnis
- ein aufgeschlossenes und freundliches Auftreten
- Lern- und Leistungsbereitschaft
- Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Freude an der Arbeit mit und für Menschen
Bei Fragen melde Dich gerne bei:
Petra Scholle - Ausbildungsleiterin - Tel. 02597 / 699-208
Denise Richter - Sachbearbeiterin Personal- und Organisationsmanagement - Tel. 02597 / 699-256
Amelie Hoschke - Sachbearbeiterin Personal- und Organisationsmanagement - Tel. 02597 / 699-286
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Die Einstellung erfolgt nach dem AGG, LGG und dem Gleichstellungsplan der Gemeinde Senden
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellten Personen werden nach den gesetzlichen Vorschriften berücksichtigt
Die Mitgliedschaft in der örtlichen Feuerwehr wird unterstützt
Ihre Bewerbung enthält alle aussagefähigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, sämtliche Ausbildungs-, Prüfungs- und Beschäftigungsnachweise)
Ende der Bewerbungsfrist 07.09.2025
Zeigt 15 von 367 Ergebnissen