Stadt Merseburg Stellenangebote

Finde jetzt 887 Stellenangebote in Merseburg in Deutschland

Aktuell angezeigte Seite 1 von 60 mit 887 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.

Stadt Merseburg Stellenangebote
Finde jetzt 887 Stellenangebote in Merseburg in Deutschland

Zeigt 15 von 887 Ergebnissen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Merseburg

Berufsbild- aus DREI wird EINS

Die drei Pflegeberufe Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege und Altenpflege werden zu einem Pflegeberuf zusammengeführt. Die neue Berufsbezeichnung heißt "Pflegfachfrau/-mann".

Sie/ Er erwirbt die theoretischen Kenntnisse und praktischen Fertigkeiten, um die Pflege von Menschen aller Altersgruppen durchführen zu können.
Soziales Engagement, hohe Leistungsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein sowie Kommunikations- und Empathiefähigkeit sind gute Voraussetzungen für diese Berufsausbildung.

Berufliche Einsatzgebiete

Im stationären Bereich von Krankenhäusern (Spezialisierung auf Fachbereiche wie Innere Medizin, Chirurgie möglich), im teilstationären Bereich zur tages- oder nachklinischen Betreuung (z.B. in Altenpflege-, Rehabilitations- und psychiatrischen Einrichtungen), im ambulanten Bereich zur Betreuung von kranken und hilfsbedürftigen Menschen, im häuslichen Bereich, in Gesundheitsämtern und in Vorsorgeeinrichtungen.

Ausbildungsinhalte

•Rahmenlehrplan

•Rahmenausbildungsplan laut Pflegeberufegesetz

Ausbildungsform

Die dreijährige Vollzeitausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege beinhaltet 2100 Stunden theoretischen, lernfeldorientierten Unterricht an unserem KBZ sowie 2500 Stunden praktische Ausbildung auf den Stationen der Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH an den Standorten Merseburg und Querfurt und bei externen Kooperationspartnern in präventiven, kurativen, palliativen und rehabilitativen Einsatzgebieten.

Die Schülerinnen und Schüler erhalten Ausbildungsvergütung nach TVöD.

Bewerbungszeitraum

Vom 01.09. - 14.12. des Vorjahres, in dem die Ausbildung begonnen werden soll.

Zugangsvoraussetzungen

•gesundheitliche Eignung
•Realschulabschluss oder eine gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung
•Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung zusammen mit
a) einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung (Dauer mindestens 2 Jahre)
b) einer Erlaubnis als Krankenpflegehelferin / Krankenpflegehelfer

Einzureichende Bewerbungsunterlagen an die Schulleitung per Mail oder Post (Bitte keine online Bewerbung)

•Bewerbungsschreiben

•tabellarischer Lebenslauf mit Foto

•aktuelle, beglaubigte Zeugniskopie

•Nachweise zu durchgeführten Praktika

•Ärztliches Attest zur gesundheitlichen Eignung

- **Unsere Pluspunkte:**
- Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes – Allgemeiner Teil und Besonderer Teil des BBiG (TVAöD-BBiG)
- 30 Tage Urlaub
- Im 2. Ausbildungsjahr einen Tag Zusatzurlaub**** für Schichtdienst
- Zuschläge für Wochenenddienste, Feiertage und Nachtdienste
- Jahressonderzahlung im November des entsprechenden Jahres
- Prämie bei bestandener Erstprüfung
- Schüler Op/ Schüler Station im 3. Ausbildungsjahr
- Vermögenswirksame Leistungen

C.-v.-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH Koop. BZ für Gesundheitsberufe

C.-v.-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH Koop. BZ für Gesundheitsberufe
2025-08-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Ausbildung zum Gärtner Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau 2026 (m/w/d)

Merseburg

**Stellenausschreibung 39/2025**

### Ausbildung zum Gärtner Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau 2026 (m/w/d)

Die Stadt Merseburg ist eine Dom- und Hochschulstadt mit ca. 36.500 Einwohnern an der Saale im südlichen Sachsen-Anhalt. Als Ausbilder bieten wir unseren Auszubildenden ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum, welches von gestalterischen Verwaltungsaufgaben bis hin zu wirtschaftlichen Abläufen reicht.

**Ausbildungsinhalte:**

Die duale Ausbildung als Gärtner (m/w/d) dauert 3 Jahre und gliedert sich in theoretische und praktische Ausbildungsabschnitte. Die praktische Ausbildung findet im Straßen- und Grünflächenamt der Stadt Merseburg statt.

In der praktischen Ausbildung lernst du die Arbeit einer dienstleistungsorientierten Verwaltung kennen. Du erhältst dabei einen Einblick u.a. in die folgenden Tätigkeitsfelder:

• Herstellen von befestigten Flächen und Bauwerken in Außenanlagen

• Begrünung von Bauwerken, Kultur- und Pflegemaßnahmen

• Unfallverhütung, Arbeits- und Umweltschutz

• Bestimmung von Pflanzenarten und –sorten

• Einsatz, Wartung und Pflege von Maschinen und Geräten

**Voraussetzungen:**

• Du verfügst über einen erfolgreichen Realschulabschluss mit mindestens befriedigenden Leistungen in Biologie, Mathematik, Technik und Wirtschaft.

• Du hast ein hohes Umweltbewusstsein, bist naturverbunden und hast Interesse an Umweltschutz und bist bereit, diese Themen bei städtischen Veranstaltungen zu unterstützen.

• Du verfügst über handwerkliches Geschick und sehr gute körperliche Kondition.

• Du bist kreativ, hast Fantasie und Spaß an der Gestaltung von Grünanlagen.

• Du hast idealer Weise bereits ein Praktikum im gärtnerischen oder grünen Bereich absolviert.

• Du verfügst gute bürger- und serviceorientierte Umgangsformen.

• Du bist teamfähig, zuverlässig, deine Arbeitsweise ist sorgfältig und genau.

• Du verfügst über PC Grundkenntnisse (MS Office).

• Du nimmst erfolgreich an einem mehrstufigen Eignungs- und Testverfahren teil.

**Unser Angebot:**

• ein sicheres Ausbildungsverhältnis in einer modernen dienstleistungsorientierten Verwaltung mit vielseitigen Aufgaben zum Ausbildungsbeginn 01.08.2026

• eine attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD VKA

1. Ausbildungsjahr 1.368,26 €

2. Ausbildungsjahr 1.418,20 €

3. Ausbildungsjahr 1.464,02 €

• theoretische Ausbildung im Blockunterricht in den Berufsbildenden Schulen „C. Wentzel“ Halle

• Überbetriebliche Ausbildung in Wochenlehrgängen beim Verband Garten- Landschafts- und Sportplatzbau Sachsen-Anhalt e.V. in Aschersleben

• Jährlicher Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 €

• Prämienzahlung in Höhe von 400 € bei bestandener Abschlussprüfung

• Sehr gute Übernahmeregelung mit erfolgreichem Ausbildungsabschluss nach Tarifvertrag

• betriebliche Altersvorsorge

• betriebliches Gesundheitsmanagement

• 30 Tage Urlaub, Arbeitszeit 39,0 Stunden pro Woche (nach Tarif)



Mit Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber in eine Speicherung der personenbezogenen Daten

während des Bewerberverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich, führt aber

dann zum Ausschluss aus dem Bewerberverfahren.

Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (mit allen Abschlusszeugnissen,

Zertifikaten und Arbeitszeugnissen) senden Sie bitte bis 30.09.2025 entweder in einem einzigen pdf

Dokument an [[email protected]](https://[email protected]/) oder in klassischer Papierform an folgende Anschrift:

Stadtverwaltung Merseburg

10.1 Hauptamt, Sachgebiet Personal, Frau Witzel

Lauchstädter Straße 1-3

06217 Merseburg



Bitte geben Sie im Betreff die Nr. der Stellenausschreibung an.



Für eine erfolgreiche Bewerbung werden nur vollständig übersandte Unterlagen akzeptiert.

Andere Dateiformate als pdf oder einzelne Dokumente können nicht verarbeitet werden und

führen zum Ausschluss aus dem Verfahren.



Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung nicht benachteiligt. Mitglieder einer Freiwilligen

Feuerwehr der Stadt Merseburg werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung

gemäß § 9 Abs. 5 Brandschutzgesetz LSA bevorzugt berücksichtigt. Kosten, welche im Zusammenhang

mit der Bewerbung entstehen, werden durch die Stadtverwaltung Merseburg nicht erstattet. Wenn Sie

die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen bei erfolgloser Bewerbung wünschen, legen Sie bitte

einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach

Verfahrensabschluss vernichtet.



Für Fragen steht Ihnen Frau Witzel unter der Telefonnummer 03461 445 100 gern zur Verfügung.



Gez.

Witzel

Amtsleiterin Hauptamt

Stadtverwaltung Merseburg

Stadtverwaltung Merseburg
2025-08-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Merseburg

**Stellenausschreibung 40/2025**



**Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten 2026 (m/w/d)**





[Als Dienstleister für die Bürger/-innen bietet die Stadt Merseburg Verwaltungsfachangestellten ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum, welches von rechtlichen Hintergründen über organisatorische Verwaltungsaufgaben bis hin zu wirtschaftlichen Abläufen reicht.]()



**Ausbildungsinhalte:**

[Die duale Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) dauert 3 Jahre und gliedert sich in theoretische und praktische Ausbildungsabschnitte. Die praktische Ausbildung findet in den Fachämtern der Stadt Merseburg statt. Hier lernst du die Arbeit und den Aufbau einer modernen Verwaltung kennen. Du durchläufst unsere Fachämter und erhältst dabei einen Einblick u.a. in die folgenden Tätigkeitsfelder:]()

· Beratung von Bürgern und Organisationen sowie rechtmäßig und wirtschaftliche Erledigung von Verwaltungsaufgaben

· Haushalt- und Rechnungswesen, Personalwesen

· Fallbezogene Rechtsanwendung, Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahren

· Erarbeitung und Begründung von Verwaltungsentscheidungen auf der Grundlage von Bundes-, Landes- und Kommunalrecht

· Arbeitsorganisation und bürowirtschaftliche Abläufe

· Prüfung der Rechtmäßigkeit von Verwaltungsakten und Möglichkeiten zur Fehlerbeseitigung

**Voraussetzungen:**

· Du verfügst über einen erfolgreichen Realschulabschluss mit guten Leistungen in Deutsch, Mathematik und Sozialkunde bzw. bist Abiturient mit mindestens befriedigenden Leistungen diesen Schulfächern.

· Du hast Interesse an rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhängen sowie dem Umgang mit Gesetzmäßigkeiten und interessierst dich für aktuelle Themen deiner Stadt.

· Du bist ein kommunikativer Mensch und verfügst über einen guten Ausdruck in Wort und Schrift.

· Du hast idealer Weise bereits ein Praktikum im Verwaltungsbereich absolviert.

· Du verfügst über bürger- und serviceorientierte Umgangsformen.

· Du bist teamfähig, zuverlässig, deine Arbeitsweise ist sorgfältig und genau.

· Du verfügst über anwendungsbereite PC Grundkenntnisse (MS Office).

· Du nimmst erfolgreich an einem mehrstufigen Eignungs- und Testverfahren teil.



**Unser Angebot:**

· ein sicheres Ausbildungsverhältnis in einer modernen dienstleistungsorientierten Verwaltung mit vielseitigen Aufgaben zum **Ausbildungsbeginn 01.08.2026**

· eine attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD VKA



1. Ausbildungsjahr 1.368,26 €

2. Ausbildungsjahr 1.418,20 €

3. Ausbildungsjahr 1.464,02 €



- theoretische Ausbildung im Blockunterricht in den Berufsbildenden Schulen „Friedrich List“ Halle
- Überbetriebliche Ausbildung in Blockform am Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V. Standort Halle (Saale)

· Bereitstellung Laptop für die gesamte Ausbildungsdauer

· Jährlicher Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 €

· Prämienzahlung in Höhe von 400 € bei bestandener Abschlussprüfung

· Sehr gute Übernahmeregelung mit erfolgreichem Ausbildungsabschluss nach Tarifvertrag

- betriebliche Altersvorsorge
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- 30 Tage Urlaub, **Arbeitszeit 39,0 Stunden** pro Woche (nach Tarif)



Mit Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerberverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich, führt aber dann zum Ausschluss aus dem Bewerberverfahren.



Deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben, in welchem auf jeden Punkt der Ausschreibung eingegangen wird, Lebenslauf und Zeugnissen (Abschlusszeugnis bzw. die letzten zwei Schulzeugnisse, Praktikumszeugnisse); Abiturienten fügen bitte das Zeugnis 2.HJ Qualifikationsphase bei; sendest du bitte bis **10.10.2025 entweder** **in einem einzigen pdf Dokument** an [[email protected]](mailto:[email protected]) oder **in klassischer Papierform** an folgende Anschrift:



Stadtverwaltung Merseburg

10.1 Hauptamt, Sachgebiet Personal, Frau Witzel

Lauchstädter Straße 1-3

06217 Merseburg



**Bitte gib im Betreff die Nr. der Stellenausschreibung an.**



**Der schriftliche Eignungstest findet voraussichtlich in der Woche vom 27.-30.10.2025 statt.**

**Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 46 kw vom 10.-14.11.2025 statt.**



**Für eine erfolgreiche Bewerbung werden nur vollständig übersandte Unterlagen akzeptiert. Andere Dateiformate als pdf oder einzelne Dokumente können nicht verarbeitet werden und führen zum Ausschluss aus dem Verfahren.**



Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung nicht benachteiligt. Mitglieder einer Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Merseburg werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gemäß § 9 Abs. 5 Brandschutzgesetz LSA bevorzugt berücksichtigt. Kosten, welche im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden durch die Stadtverwaltung Merseburg nicht erstattet. Wenn Sie die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen bei erfolgloser Bewerbung wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach Verfahrensabschluss vernichtet.



Für Fragen steht Ihnen Frau Witzel unter der Telefonnummer 03461 445 100 gern zur Verfügung.





Gez.

Witzel

Amtsleiterin Hauptamt

Stadtverwaltung Merseburg

Stadtverwaltung Merseburg
2025-08-13
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Merseburg

Hast Du Dir schon einmal vorgestellt, Deine berufliche Zukunft an einem Ort zu beginnen, der nicht nur historisch bedeutsam, sondern auch zukunftsorientiert ist? Bei der Kreisverwaltung des Landkreises Saalekreis, mit ihrem Hauptsitz im wunderschönen Merseburger Schloss, kannst Du beruflich und persönlich wachsen, lernen und Deine Karriere in einem Umfeld starten, das Respekt, Zusammenarbeit und Innovation großschreibt. Unser familienfreundliches Arbeitsumfeld und die flexiblen Arbeitszeiten geben Dir ausreichend Raum, Deine Karriere und Dein Privatleben in Einklang zu bringen. Wir laden Dich herzlich ein, Teil dieser besonderen Gemeinschaft zu werden und gemeinsam mit uns die Zukunft des Saalekreises zu gestalten. Lass uns gemeinsam die Region voranbringen - wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Deine Aufgaben in unserer Verwaltung
Als Verwaltungsfachangestellter sorgst du dafür, dass die Verwaltung funktioniert – bürgernah, rechtssicher und gut organisiert. Du bearbeitest Anträge, prüfst Vorschriften, hast Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern und wirst Experte für Abläufe, die unseren Landkreis am Laufen halten. Ob du Organisationstalent, Teamplayer oder Verwaltungsprofi von morgen bist: Hier findest du deinen Platz.
Das können wir dir als moderner, öffentlicher Arbeitgeber bieten
Anforderungen und allgemeine Infos
Als Voraussetzung für die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) benötigst Du mindestens einen Realschulabschluss.
Während der Ausbildung erhältst Du folgende Ausbildungsvergütung gemäß TVAöD-BBiG
• Ausbildungsjahr: 1.293,26 Euro
• Ausbildungsjahr: 1.343,20 Euro
• Ausbildungsjahr: 1.389,02 Euro
Hinzu kommt noch die Jahressonderzahlung (Einmalzahlung), diese beträgt 90 % der Ausbildungsvergütung des Monats November. Des weiteren wird in jedem Ausbildungsjahr ein einmaliger Lernmittelzuschuss i. H. v. 50,00 Euro gezahlt.
Wenn Du Deine Abschlussprüfung erfolgreich absolviert hast, dann bestehen sehr gute Möglichkeiten auf eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Zudem erhältst du eine Abschlussprämie (Einmalzahlung) i. H. v. 400,00 Euro, sofern du die Prüfung beim ersten Mal bestehst.
Wenn Du noch weitere Fragen hast, dann schau gern auf vorbei oder tritt telefonisch mit Anja Pohl (Ausbildungsleiterin, Telefonnummer 03461 40-2129) in Kontakt.
Hinweise zur Bewerbung und Kontakt
Wenn Du Interesse an einer Ausbildung beim Landkreis Saalekreis hast, freuen wir uns über Deine Online-Bewerbung über unser Onlineportal bis zum 31.10.2025. Bitte nutze für Deine Bewerbung ausschließlich unser Onlineportal. Für eine erfolgreiche Bewerbung können nur abgeschlossene Bewerbungsvorgänge mit vollständig hochgeladenen Unterlagen akzeptiert werden. Reise-/Bewerbungskosten und andere Aufwendungen werden nicht erstattet.
Der Landkreis Saalekreis fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Menschen mit Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung angemessen berücksichtigt.
i.A. Nancy Schönfelder
Amtsleiterin Personalamt

Landkreis Saalekreis

Landkreis Saalekreis
2025-08-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Kreissekretäranwärter (m/w/d)

Merseburg

Hast Du Dir schon einmal vorgestellt, Deine berufliche Zukunft an einem Ort zu beginnen, der nicht nur historisch bedeutsam, sondern auch zukunftsorientiert ist? Bei der Kreisverwaltung des Landkreises Saalekreis, mit ihrem Hauptsitz im wunderschönen Merseburger Schloss, kannst Du beruflich und persönlich wachsen, lernen und Deine Karriere in einem Umfeld starten, das Respekt, Zusammenarbeit und Innovation großschreibt. Unser familienfreundliches Arbeitsumfeld und die flexiblen Arbeitszeiten geben Dir ausreichend Raum, Deine Karriere und Dein Privatleben in Einklang zu bringen. Wir laden Dich herzlich ein, Teil dieser besonderen Gemeinschaft zu werden und gemeinsam mit uns die Zukunft des Saalekreises zu gestalten. Lass uns gemeinsam die Region voranbringen - wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Kreissekretäranwärter (m/w/d)

Deine Aufgaben in unserer Verwaltung
Als Kreissekretäranwärter wirst du Teil des öffentlichen Dienstes – mit Verantwortung, Überblick und Sinn für Struktur. Du durchläufst eine vielseitige beamtenrechtliche Ausbildung im mittleren Dienst, lernst rechtliche Grundlagen kennen und unterstützt die Verwaltung dabei, effizient und rechtssicher zu handeln. Wenn du einen krisensicheren Beruf suchst, gern mitdenkst und Verwaltung von Grund auf verstehen willst, bist du hier richtig.
Das können wir dir als moderner, öffentlicher Dienstherr bieten
Anforderungen und allgemeine Infos
Als Voraussetzung für die zweijährige Laufbahnausbildung im Vorbereitungsdienst für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt benötigst Du mindestens einen Realschulabschluss.
Weiterhin muss die gesundheitliche Eignung für die Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Widerruf gegeben sein. Du besitzt die deutsche Staatsbürgerschaft oder die eines anderen Mitgliedsstaates der Europäischen Union und Du hast zum 1. September 2026 das 32. Lebensjahr (oder als Schwerbehinderter das 40. Lebensjahr) noch nicht vollendet.
Während des Vorbereitungsdienstes erhältst Du folgende Besoldung:
• Anwärterbezüge: 1.458,94 Euro
• zzgl. einem Familienzuschlag, wenn die persönlichen Voraussetzungen gegeben sind.
Außerdem erhältst Du eine jährliche Sonderzahlung (Einmalzahlung) i. H. v. 200,00 Euro.
Beamtenanwärter haben Anspruch auf 30 Urlaubstage je Kalenderjahr.
Wenn Du Deine Abschlussprüfung erfolgreich absolviert hast, dann bestehen sehr gute Möglichkeiten auf eine Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Probe.
Wenn Du noch weitere Fragen hast, dann schau gern auf vorbei oder tritt telefonisch mit Anja Pohl (Ausbildungsleiterin, Telefonnummer 03461 40-2129) in Kontakt.
Hinweise zur Bewerbung und Kontakt
Wenn Du Interesse an der Laufbahnausbildung beim Landkreis Saalekreis hast, freuen wir uns über Deine Online-Bewerbung über unser Onlineportal bis zum 31.10.2025. Bitte nutze für Deine Bewerbung ausschließlich unser Onlineportal. Für eine erfolgreiche Bewerbung können nur abgeschlossene Bewerbungsvorgänge mit vollständig hochgeladenen Unterlagen akzeptiert werden. Reise-/Bewerbungskosten und andere Aufwendungen werden nicht erstattet.
Der Landkreis Saalekreis fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Menschen mit Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung angemessen berücksichtigt.
i.A. Nancy Schönfelder
Amtsleiterin Personalamt

Landkreis Saalekreis

Landkreis Saalekreis
2025-08-12
ARBEIT
Vollzeit

Erzieher/in

Erzieher, Sozialpädagoge oder Heilpädagoge (m/w/d)

Merseburg

Das Albert-Schweitzer-Familienwerk Sachsen-Anhalt e. V. ist ein anerkannter Träger der Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe.

Unser Haus "Lambarene" in Merseburg ist für 52 geistig und mehrfach behinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein Zuhause. Sozialpädagogische, heilpädagogische sowie medizinische und therapeutische Fachkräfte arbeiten hier Hand in Hand. So können wir die zum Teil schwerstbehinderten Bewohnerinnen und Bewohner entsprechend ihren Möglichkeiten und individuellen Bedürfnisse umfassend betreuen und fördern. Wir möchten diesen Menschen eine Umgebung bieten, in der sie sich nicht nur geborgen und angenommen fühlen, sondern auch so selbstbestimmt wie möglich leben können. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verstehen sich dabei als direkte Bezugspersonen der Bewohner und auch als Ansprechpartner und Ratgeber für die Eltern und Angehörigen.

Wir suchen für unser Wohnheim "Lambarene" in Merseburg engagierte sozialpädagogische Fachkräfte für 30- 39h/Wo (Staatlich anerkannte Erzieher, Sozial- oder Heilpädagogen (m/w/d)) als Erzieher im Gruppendienst.

Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Für den Standort Merseburg suchen wir:

# Erzieher, Sozialpädagoge oder Heilpädagoge (m/w/d)

# Das erwartet Sie:

Eine Tätigkeit mit Sinn, Herz und Verstand

- Sie betreuen und erziehen unsere mehrfach behinderten, sowie schwerstbehinderten Kinder, Jugendlichen, gestalten das gemeinsame Wohnen mit, sorgen für einen strukturierten Alltag und unterstützen bei der Freizeitgestaltung.
- Sie erstellen individuelle Förderplanungen und erarbeiten Entwicklungsberichte
- Sie planen, handeln selbständig und individuell pädagogisch, im Sinne der vorgegebenen Erziehungsziele und unserer Konzeption
- Sie arbeiten mit den Eltern, Fachkräften und allen Hilfeprozessbeteiligten in der Hilfeplanung zusammen
- Sie erleben ein motiviertes und professionelles Team, das sich für das Wohl der Kinder engagiert

# Das erwarten wir:

- eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher, Sozial- oder Heilpädagogen (m/w/d)
- einen liebevollen und professionellen Umgang mit unseren Kindern und Jugendlichen
- ein großes Interesse an einer langfristigen Mitarbeit
- eine verantwortungsbewusste Zusammenarbeit mit unseren Partnern (Kinder, Eltern, Schulen, Jugendamt, Therapeuten etc.)
- Bereitschaft zu einer flexiblen Arbeitszeit (Schichtdienst)
- Führerschein der Klasse B

# Das ist uns sehr wichtig

Wir haben einen sehr hohen Anspruch an unsere pädagogische Arbeit. Der Umgang mit den unterschiedlichen Menschen sollte Ihnen Freude bereiten. Die Werte Empathie, Freundlichkeit und Geduld sollten daher zu Ihren Grundeigenschaften gehören.

Unsere betreuten Kinder und Jugendlichen brauchen feste Bezugspersonen, denen sie vertrauen können. Daher sind wir an einem langfristigen Arbeitsverhältnis mit Ihnen sehr interessiert.

# Wir bieten

- eine unbefristete Anstellung an einem schönen Arbeitsort
- eine herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen und unterstützenden Team
- Fortbildungs- und Supervisionsmöglichkeiten
- verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung
- ein attraktives Gehaltspaket und vielen Sozialleistungen

# Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns!

Falls Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu. Vorstellungsgespräche können gerne auch individuell vereinbart werden.

Möchten Sie Ihr fachliches Können und großes menschliches Engagement einbringen und damit den betreuten Kindern helfen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, vorzugsweise per Onlineformular oder Mail:

Personalleitung: Friederike Bender
Otto-Lilienthal-Str. 56 a, 06217 Merseburg
Tel. 03923 - 740 418
E-Mail: [email protected]\* Die männliche Schreibform dient allein der Vereinfachung und steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs. Angesprochen und willkommen sind alle Menschen, gleich welchen Geschlechts (m/w/d).

Albert-Schweitzer-Familienwerk Sachsen-Anhalt e.V.

Albert-Schweitzer-Familienwerk Sachsen-Anhalt e.V.
2025-08-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Eisenbahner/in

Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2025 (w/m/d)

Merseburg

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 01.08.2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung als Eisenbahner:in in der Zugverkehrssteuerung (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Großkorbetha oder Merseburg. Die Berufsschule befindet sich in der Edisonstraße in Schkeuditz (bei Leipzig).Mit der Ausbildung wirst du zum:zur Koordinator:in unserer Züge. Dazu sitzt du nicht im Zug, sondern in einer Steuerungszentrale (genannt: "Stellwerk"). Davon haben wir unzählige in ganz Deutschland. Über Bildschirme oder Tafeln kannst du die Züge in deinem Gebiet beobachten und über Knöpfe, Tasten sowie Hebel kannst du auch die Fahrt der Züge beeinflussen. Denn per Knopfdruck kannst du Signale (Ampeln für die Züge) auf grün oder rot stellen und auch Weichen umstellen, damit die Züge das Gleis wechseln können. Noch viele weitere Aufgaben machen dich zum wichtigsten Teammitglied für die Lokführer:innen. Ihr seid ständig in Kontakt und tauscht euch z. B. über Änderungen während der Fahrt aus.

Mit deinem kleinen Team arbeitest du im Großraum Großkorbetha und Merseburg auf einem Stellwerk nah am Geschehen. Hier siehst du die Züge an dir vorbeifahren. Die Steuerung der Züge erfolgt meist über Hebel, Druckknöpfe oder Drehschalter.Das erwartet dich in deiner Ausbildung:


Deine Kolleg:innen zeigen dir Schritt für Schritt wie man die Technik in einem Stellwerk richtig bedient

Du lernst, wann du die richtigen Tasten und Knöpfe drücken musst, um z. B. Signale (Ampeln) oder Weichen (Übergänge für einen Gleiswechsel) umzuschalten

Mit den anderen Mitarbeiter:innen in der Zugverkehrssteuerung und in den Leitstellen sowie den Lokführer:innen bist du dabei oft in Kontakt

Du bist ein wichtiger Teil in unserem Team und ermöglichst unseren Fahrgästen eine sichere und pünktliche Fahrt mit unseren Zügen
Dein Profil:


Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss

Auch in anspruchsvollen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick

Gern übernimmst du Verantwortung und arbeitest konzentriert

Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus

Du bist bereit, in Schichten zu arbeiten


Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung. Benefits:
Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
Zuschuss bis 350 € monatlich.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Deutsche Bahn AG

Deutsche Bahn AG Logo
2025-08-09
ARBEIT
Vollzeit

Helfer/in - Kurier-, Zustell- und Postdienstleistungen

Postbote für Pakete und Briefe (m/w/d) in Vollzeit

Merseburg

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Merseburg

Was wir bieten
* 16,70 € Tarif-Stundenlohn (17,40 € rechnerischer Stundenlohn, ca. 2.911 € monatlich inkl. anteiliges 13. Monatsentgelt)
* + anteiliges Weihnachtsgeld im November
* Bis zu 332 € Urlaubsgeld
* 26 - 30 Tage Erholungsurlaub 
* Du kannst sofort befristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche 
* Unbefristete Übernahme möglich

Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden

Garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen

Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung

Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung

Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Postbote bei uns
* Sortierung und Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
* Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
* Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg (bis max. 31,5 kg)
* Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Zusteller bietest
* Du darfst und kannst einen Transporter fahren
* Du kannst dich sehr gut auf Deutsch unterhalten
* Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
* Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – bitte mit Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote

#jobsnlleipzig

Deutsche Post AG Zentrale

Deutsche Post AG Zentrale Logo
2025-08-08
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen

Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen

Merseburg

## AUSBILDUNG ZUR KAUFFRAU/ ZUM KAUFMANN IM GESUNDHEITSWESEN

Das Carl-von-Basedow-Klinikum bildet jährlich ein bis zwei Jugendliche zur Kauffrau/zum Kaufmann im Gesundheitswesen aus. Der Ausbildungsberuf ist staatlich anerkannt, die Prüfungen erfolgen vor der Industrie- und Handelskammer. Die Ausbildung beginnt am 1. August und dauert 3 Jahre, Bewerbungsschluss ist der 31. Oktober des Vorjahres vor Ausbildungsbeginn. Zugangsvoraussetzung ist der erweiterte Realschulabschluss.

### Schriftliche Bewerbungsunterlagen sind zu richten an:

Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH
Personalmanagement
Weiße Mauer 52
06217 Merseburg

Auf Einladung erfolgt ein individuelles Bewerbungsgespräch.

### Die dreijährige Ausbildung

Insgesamt absolvieren sechs Auszubildende (zwei in jedem Lehrjahr) ihren Praxiseinsatz im Klinikum. Theoretische und praktische Ausbildungsanteile wechseln sich ab. Die theoretische Ausbildung findet in Halle in der Berufsbildenden Schule V statt, die praktische Ausbildung erfolgt in den Verwaltungsbereichen des Klinikums in Merseburg und Querfurt.

### Die praktische Ausbildung erfolgt im Klinikum

Folgende Bereiche können nach dem Rotationsprinzip durchlaufen werden:

- Patientenaufnahme
- Patientenabrechnung
- Finanzbuchhaltung
- Personalbetreuung
- Gehaltsabrechnung
- Beschaffung/Einkauf
- Qualitätsmanagement
-

### Die theoretische Ausbildung in Halle

Im Rahmen der Berufsausbildung in Halle in der Berufsbildenden Schule V werden unter anderem folgende theoretische Inhalte vermittelt (Auszug).

- Arbeits- und sozialrechtliche Grundlagen
- Betriebliche Organisation
- Beschaffung
- Betriebliches Rechnungswesen
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Finanzierung
- Leistungsabrechnung
- Marketing
- Personalwirtschaft
- Materialwirtschaft
- Medizinische Dokumentation und Berichtswesen
- Organisation, Aufgaben und Rechtsfragen des Gesundheits- und Sozialwesens
- Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen

### Kontakt

Über folgende Telefonnummern und E-Mail-Adressen können Sie Kontakt aufnehmen:

**Alina Harnisch**
Telefon: 03461 27-1075
E-Mail: [email protected]

**Leonie Drese**
Telefon: 03461 27-1070
E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected])

Carl-von-Basedow Klinikum Saalekreis gGmbH

Carl-von-Basedow Klinikum Saalekreis gGmbH
2025-08-05
ARBEIT
Vollzeit

Altenpfleger/in

Altenpfleger/in

Merseburg

Die Firma TVS Personalservice GmbH ist ein inhabergeführter zertifizierter Dienstleister für Industrie und Technik. Seit vielen Jahren sind wir regional und bundesweit aktiv. In den Bereichen Maschinenbau, Handwerk, Anlagenbau, Fahrzeugbau, Stahlbau und vielen weiteren Branchen stellen wir unseren Kunden qualifiziertes Personal zur Verfügung: zum richtigen Zeitpunkt, am richtigen Ort.

Unterstützen auch Sie unsere renommierten Kunden für regionale Einsätze als Altenpfleger/in

Ihre Aufgaben...

* Grundpflege
* Freizeitgestaltung
* Altenpflege

Ihr Profil...

* abgeschlossene Ausbildung od. vergleichbare Qualifikation
* Führerschein + PKW wünschenswert
* Zuverlässige, engagierte und gewissenhafte Arbeitsweise
* Teamfähigkeit

Was Sie erwartet...
Neben einem unbefristeten Arbeitsvertrag im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung erhalten die Sozialleistungen eines stetig wachsenden Unternehmens. Wir pflegen engen Kontakt zu ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, so dass Sie sich auf eine zuverlässige und gute Betreuung durch uns verlassen können. Zur ordnungsgemäßen Ausübung Ihrer Tätigkeit werden Ihnen selbstverständlich die dafür notwendigen Schutzausrüstungen, die erforderliche Schutzkleidung sowie sonstige Hilfsmittel zur Verfügung gestellt.
Sie haben die Chance zum Einstieg in ein dynamisches Umfeld mit hervorragenden persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten. Die Option auf Übernahme in ein festes Anstellungsverhältnis ist für engagierte und motivierte MitarbeiterInnen also gegeben.



Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie uns an und bewerben Sie sich hier und unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihres möglichen Eintrittstermins!


Ihr Ansprechpartner...

TVS Personalservice GmbH
Stefan Schmidt
Friedrich-Ebert-Straße 16
06237 Leuna
Telefon: +49 3461 826990
Email: [email protected]

TVS Personalservice GmbH

TVS Personalservice GmbH Logo
2025-08-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Augenoptiker/in

Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026

Merseburg

Wir bei Fielmann sind mehr als Kolleginnen und Kollegen – wir sind ein Team. Unser Zusammenhalt macht uns stark. Durch neue Impulse entwickeln wir uns weiter. Mit deinem Einsatz wachsen wir – mal schneller, mal mit Bedacht. Gemeinsam finden wir das richtige Tempo und setzen die Maßstäbe von morgen.


Wir geben alles – deine Vorteile

Beste Ausbildung der Branche


Attraktive Ausbildungsvergütung (1. Jahr: 800 €, 2. Jahr: 950 €, 3. Jahr: 1.050 €), 13. Gehalt, Prämienzahlungen sowie ein Deutschlandticket


Hochmoderne Lehrwerkstätten in der Fielmann Akademie Schloss Plön und in unseren regionalen Weiterbildungszentren


Jährliches Budget für Fielmann Produkte über 1.080 € für dich und deine Familie


Mitarbeiteraktien, vermögenswirksame Leistungen sowie zahlreiche weitere Benefits


Familiäre Teams und ein digitales Arbeitsumfeld


Vielfältige Übernahmemöglichkeiten


Wir setzen gemeinsam die Maßstäbe von morgen – deine Ausbildung

Erfahre die Feinheiten der Kundenkommunikation


Werde Profi in fachlicher und modischer Beratung


Erlerne die handwerklichen Fähigkeiten, um eine Brille zu bauen


Verhilf Menschen zu mehr Lebensqualität durch besseres Sehen


Eigne dir eine verantwortungsbewusste und kooperative Arbeitsweise an


Du begeisterst uns – dein Profil

Du hast Freude am Umgang mit Menschen und bist ein Teamplayer


Mit deinem Gespür für Mode hast du aktuelle Trends im Blick


Handwerkliche Tätigkeiten erledigst du mit Spaß und Geschick


Flexibilität und Mobilität sind für dich selbstverständlich – auch bei möglichen Standortwechseln auf deinem Karriereweg


Du hast gute Deutschkenntnisse und keine Angst vor Mathe und Physik


Du bringst einen guten Realschulabschluss mit


Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! Die Fielmann-Gruppe ist weltweit das drittgrößte Unternehmen der augenoptischen Branche. Das börsennotierte Familienunternehmen versorgt über ein Omnichannel-Geschäftsmodell seine Kunden mit Brillen, Kontaktlinsen und Hörsystemen.

Fielmann Group AG

Fielmann Group AG Logo
2025-08-04
ARBEIT
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Industriemechaniker (m/w/d) ab 20,00€

Merseburg

8 Standorte – 1 Ziel: Wir finden Ihren neuen Job.

Hier ist Ihre Eintrittskarte zu Ihrem Traumjob als Industriemechaniker (m/w/d) ab 20,00€ in einem Unternehmen in Merseburg zu TOP-Konditionen.

Warum PEAG Personal

- Ab 20,00 € pro Stunde, je nach Qualifikation und Berufserfahrung
- 35 Stunden-Woche
- Regionaler Einsatz in Merseburg, Schkopau, Leuna, Zeitz, Böhlen oder Bitterfeld-Wolfen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge
- Rabattaktionen auf Reisen, Mode, Technik, Mobilfunk u.v.m.
- Langfristiger Einsatz
- Fast jeder zweite unserer Mitarbeiter wird von unseren Kunden übernommen

Ihre Aufgaben:

- Instandhaltungsarbeiten im Industrie- und Anlagenbau
- De- und Montage von Baugruppen, Rohrleitungen und Rohrleitungssystemen
- Fertigen und Montieren von Rohrhalterungen
- Lesen von Isometrien und technischen Zeichnungen
- Sicherstellung und Überwachung von Ordnung und Sicherheit im eigenen Tätigkeitsumfeld
- Allgemein handwerkliche Tätigkeiten im Rohrleitungsbau
- Bedienen von Maschinen und Geräten

Sie bringen mit:

- Abgeschlossene Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d), Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) oder eine andere Ausbildung im Metallbereich
- Gute Kenntnisse im Bereich von Zeichnungen, Isometrien und Anlagenschemata
- Kenntnisse bei der Montage und Demontage von Baugruppen
- Berufserfahrung mit chemischen und petrochemischen Anlagen wünschenswert
- Kenntnisse in der Durchführung und Organisation von Druckproben wünschenswert
- Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität zählen zu Ihren Stärken
- Gute Kenntnisse in Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutz

Ansprechpartner

Jessika Wittmann
Recruiting
E: [email protected]
T: 034199996525
PEAG Personal GmbH Leipzig
Ludwig-Erhard-Str. 51
04103 Leipzig

PEAG Personal GmbH NL Leipzig

PEAG Personal GmbH NL Leipzig Logo
2025-08-03
ARBEIT
Vollzeit

Helfer/in - Küche

Küchenhilfskraft Pflegeheim (m/w/d) Merseburg

Merseburg

Wir suchen Dich als Küchenhilfskraft Pflegeheim (m/w/d) in Merseburg!

Deine Kenntnisse und Fähigkeiten kannst Du im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung im Bereich Gastgewerbe vertiefen.

Dein Job ist in Vollzeit und Du erhältst 14,53 € pro Stunde.

Wir bieten Dir
- Übertarifliche Vergütung auf Basis des iGZ-DGB-Tarifvertrags inkl. Urlaubs- / Weihnachtsgeld
- Gute Einarbeitung am Arbeitsplatz
- Ein freundliches und sympathisches Team als Ansprechpartner vor Ort
- Es erwartet Dich ein abwechslungsreicher und interessanter Tätigkeitsbereich.
- Wir bieten Ihnen Abschlagszahlungen an

Deine Aufgaben umfassen
- Reinigung und Pflege von Küchengeräten
- Hilfe in der kalten Küche
- Zubereitung von Zutaten
- Zuarbeit für den Koch
- Kochen kleiner Gerichte
- Schichtarbeit früh und spät

Anforderungen an diesen Job
- Beilagenzubereitung
- Desserts/Nachspeisen zubereiten
- Gemüse-, Salatzubereitung
- Rohkostzubereitung
- Deutsch (A1-A2 / Grundkenntnisse)
- Mit Berufserfahrung

Deine persönlichen Stärken sind
- Belastbarkeit
- Eigeninitiative
- Selbständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit

Möchtest Du weitere Informationen über den Job?
Wir stehen Dir für Fragen jederzeit telefonisch unter 03 45 / 2 33 02 - 0 oder per E-Mail an [email protected] von Montag bis Donnerstag zwischen 08:00 und 17:00 Uhr und am Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr in unserer Niederlassung zur Verfügung. Verliere keine Zeit und bewirb Dich direkt für einen abwechslungsreichen Job bei ARWA Personaldienstleistungen GmbH!


Mit Deiner Bewerbung erklärst Du Dich mit den Datenschutzrichtlinien der Firma ARWA Personaldienstleistungen GmbH einverstanden. Diese findest Du auf unserer Homepage www.arwa.de unter dem Punkt “Datenschutz”.

ARWA Personaldienstleistungen GmbH

ARWA Personaldienstleistungen GmbH Logo
2025-08-01
ARBEIT
Vollzeit

Helfer/in - Lagerwirtschaft, Transport

Lagermitarbeiter Metall (m/w/d) Quereinsteiger

Merseburg

Sicher Dir Deinen neuen Job als Lagermitarbeiter Metall (m/w/d) im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung in Vollzeit.

Der Job befindet sich in Merseburg für 14,53 € pro Stunde.

Dein Vorteilspaket für den Job
- Fahrdienste / Shuttle Service zum Arbeitsplatz
- Langfristiger Einsatz im Kundenunternehmen
- Abschlagszahlungen

Deine Aufgaben
- Sicherer Umgang mit Lastaufnahmemitteln, wie textilen Hebebändern, Seilen, Ketten, Lastmagneten
- Etikettieren der Waren
- Wareneingangskontrollen
- Mithilfe beim Verbuchen des Warenein- und -ausgangs

Deine persönlichen Stärken zeichnen Dich aus
- Lernbereitschaft
- Sorgfalt/Genauigkeit
- Zuverlässigkeit

Dein Profil
- Befrachtung
- Förderanlagen und Transportgeräte bedienen
- Kranführung
- Berufseinsteiger

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Dir!

Bei Fragen zum Job im Bereich Logistik steht Dir unser Team in Weißenfels jederzeit zur Verfügung. Du erreichst uns telefonisch unter 0 34 43 / 3 35 88 - 0, oder per E-Mail an [email protected] von Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 17:00 Uhr und am Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr.


Mit Deiner Bewerbung erklärst Du Dich mit den Datenschutzrichtlinien der Firma ARWA Personaldienstleistungen GmbH einverstanden (zu finden auf unserer Homepage www.arwa.de unter „Datenschutz“).

ARWA Personaldienstleistungen GmbH

ARWA Personaldienstleistungen GmbH Logo
2025-07-31
ARBEIT
Vollzeit

Helfer/in - Elektro

Helfer/in - Elektro

Merseburg

Die Firma TVS Personalservice GmbH ist ein inhabergeführter zertifizierter Dienstleister für Industrie und Technik. Seit vielen Jahren sind wir regional und bundesweit aktiv. In den Bereichen Maschinenbau, Handwerk, Anlagenbau, Fahrzeugbau, Stahlbau und vielen weiteren Branchen stellen wir unseren Kunden qualifiziertes Personal zur Verfügung: zum richtigen Zeitpunkt, am richtigen Ort.

Unterstützen auch Sie unsere renommierten Kunden für regionale Einsätze als Helfer/in - Elektro


Ihr Profil...

* abgeschlossene Ausbildung od. vergleichbare Qualifikation
* Führerschein + PKW wünschenswert
* Zuverlässige, engagierte und gewissenhafte Arbeitsweise
* Teamfähigkeit

Ihre Aufgaben...

* Baustelleneinrichtung
* Kabelzugarbeiten
* Zuarbeiten bei Installationen

Was Sie erwartet...

* einen unbefristeten Arbeitsvertrag im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung
* übertarifliches Gehalt
* Weihnachts- und Urlaubsgeld
* zuverlässige, persönliche Beratung und Betreuung
* langfristige Einsätze bei renommierten Kunden
* Zulagen und Fahrgeld
* Arbeitskleidung und Persönliche-Schutzausrüstung (PSA)
* mögliche Übernahme beim Kunden




Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie uns an und bewerben Sie sich hier und unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihres möglichen Eintrittstermins!


Ihr Ansprechpartner...

TVS Personalservice GmbH
Stefan Schmidt
Friedrich-Ebert-Straße 16
06237 Leuna
Telefon: +49 3461 826990
Email: [email protected]

TVS Personalservice GmbH

TVS Personalservice GmbH Logo
2025-07-31

Zeigt 15 von 887 Ergebnissen