Stadt Merseburg Stellenangebote

Finde jetzt 814 Stellenangebote in Merseburg in Deutschland

Aktuell angezeigte Seite 1 von 55 mit 814 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.

Stadt Merseburg Stellenangebote
Finde jetzt 814 Stellenangebote in Merseburg in Deutschland

Zeigt 15 von 814 Ergebnissen

ARBEIT

Schmelzschweißer/in

Autogenschweißer (m/w/d) Facharbeiter (Schmelzschweißer/in)

Merseburg


Sie suchen einen neuen Job als Autogenschweißer (m/w/d) in Vollzeit?

Dann haben wir im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung in Merseburg den passenden Job für Sie!

Unsere Benefits für Sie

- Fahrdienste / Shuttle Service zum Arbeitsplatz
- Bis zu 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Abschlagszahlungen

Ihre Aufgaben

- Prüfung der verschweißten Nähte
- Schweißarbeiten an diversen Bauteilen
- Qualitätssicherung

Bringen Sie folgende Qualifikationen mit?

- Autogenes Brennschneiden
- Gasschweißen
- Qualitätskontrolle (einfache Kontrolltätigkeit)
- Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse) (Wünschenswert)
- Berufseinsteiger

Mit diesen persönlichen Stärken überzeugen Sie uns

- Lernbereitschaft
- Sorgfalt/Genauigkeit
- Zuverlässigkeit

Freuen Sie sich auf eine attraktive Vergütung von 16,21 € bis 17,00 € pro Stunde!

Ihre Chance zum neuen Job, bewerben Sie sich jetzt!
Im Bereich Metallverarbeitung erwarten Sie abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem modernen Unternehmen. Wir melden uns im Anschluss an Ihre Bewerbung umgehend bei Ihnen! Falls Sie noch Fragen an uns haben, können Sie uns von Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 17:00 Uhr und am Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr telefonisch unter 0 34 43 / 3 35 88 - 0 oder per Mail an weissenfels@arwa.de erreichen.

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit den Datenschutzrichtlinien der Firma ARWA Personaldienstleistungen GmbH einverstanden. Diese finden Sie auf unserer Homepage www.arwa.de unter dem Punkt “Datenschutz”.

ARWA Personaldienstleistungen GmbH

ARWA Personaldienstleistungen GmbH Logo
2025-05-02
ARBEIT
Vollzeit

Schweißer/in

MAG - Schweißer (m/w/d) Facharbeiter (Schweißer/in)

Merseburg


Sie sind auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Job als MAG - Schweißer (m/w/d)?

Dann haben wir bei ARWA Personaldienstleistungen GmbH genau den richtigen Job für Sie im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung!

Hier die Eckdaten zum Job

- Merseburg
- Vollzeit
- - Mit Berufserfahrung
- 16,21 € bis 17,00 € pro Stunde

Unsere Benefits

- Fahrdienste / Shuttle Service zum Arbeitsplatz
- Arbeitsplatz in einem modernen Unternehmen
- Abschlagszahlungen

Diese Aufgaben erwarten Sie

- Schweißen von Bauteilen / -gruppen   / Schweißarbeiten an Baugruppen
- Arbeiten mit speziellen Werkstoffen sowie MAG und MIG Schweißen
- Einzel- und Serienfertigung verschied. Gussteile / Vorbereitung, Säuberung der Gussteile

Das bringen Sie mit

- Lernbereitschaft
- Selbständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit

Anforderungen an diesen Job sind

- Aluminiumschweißen
- Blechschweißen
- MAG-Schweißen
- Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse) (Wünschenswert)

Sie haben Fragen zu unserem Jobangebot?
Sie erreichen uns auch ohne Termin persönlich in der Niederlassung, telefonisch unter 0 34 43 / 3 35 88 - 0 oder per E-Mail an weissenfels@arwa.de von Montag bis Donnerstag zwischen 08:00 und 17:00 Uhr und am Freitag zwischen 08:00 und 15:00 Uhr. Wir sind gerne für Sie da!

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit den Datenschutzrichtlinien der Firma ARWA Personaldienstleistungen GmbH einverstanden. Diese finden Sie auf unserer Homepage www.arwa.de unter dem Punkt “Datenschutz”.

ARWA Personaldienstleistungen GmbH

ARWA Personaldienstleistungen GmbH Logo
2025-05-02
ARBEIT

Buchhalter/in

Kaufmännischer Mitarbeiter Finanzbuchhaltung (w/m/d), MIDEWA DLG - NL Saale - Weiße Elster (Buchhalter/in)

Merseburg


Krisensicher! Systemrelevant! Jetzt einstiegen bei deinem Trinkwasserversorger im Süden Sachsen-Anhalts.  Deine Aufgaben übernimm die vollständige Bearbeitung und Verwaltung von Eingangsrechnungen in verschiedenen Systemen (X-Suite, SAP) führe selbstständig alle buchhalterischen Tätigkeiten durch, einschließlich Kontierung, Zahlläufe, Dauerbuchungen und Mahnwesen verantworte die regelmäßige Kontenabstimmung, Stammdatenpflege und Verwaltung der offenen Posten für einen optimalen Überblick erstelle und kontrolliere die Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse, inklusive aller erforderlichen Abgrenzungsbuchungen und vorbereitenden Arbeiten überwache und verwalte Sicherheitseinbehalte, Bürgschaften sowie steuerliche Angelegenheiten und stelle deren ordnungsgemäße Dokumentation sicher Das bringst du mit: abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Erfahrung in Rechnungswesen/Finanzbuchhaltung umfassende Buchhaltungskenntnisse sowie sicheres Verständnis von Buchführung und Bilanzierung versierter Umgang mit MS Office, SAP und X-Suite ausgeprägte analytische Fähigkeiten mit sehr gutem Zahlenverständnis und gewissenhaftem Arbeitsstil souveräner Umgang mit komplexen Aufgaben, Teamfähigkeit und selbstständige, ergebnisorientierte Arbeitsweise 5 Gründe für MIDEWA ein zukunfts- und krisensicherer Job in der Wasserwirtschaft Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Mobiles Arbeiten, Teilzeit-Möglichkeit und Arbeitszeit-Konto Aktienprogramm, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge sehr gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Gesundheitsaktionen, zahlreiche Vergünstigungen, tolle Events Das sind wir: Die MIDEWA Dienstleistungsgesellschaft mbH gehört zur Veolia Gruppe und betreibt für die MIDEWA Wasserversorgungsgesellschaft in Mitteldeutschland mbH Wasser- und Abwasseranlagen von Kommunen, Verbänden und Industrieunternehmen im südlichen Sachsen-Anhalt. Veolia ist weltweiter Vorreiter für den ökologischen Wandel in den Bereichen Wasser, Abfall und Energie. Wir schaffen Lösungen zum Schutz von Ressourcen, der Umwelt und des Klimas. Und wir setzen Maßstäbe. Auch für unsere Mitarbeitenden - ihre Entwicklung, Gesundheit und Familien sind uns wichtig. Wir sind per Du. Aber wundere dich nicht, wenn dir bei MIDEWA erst einmal das klassische Sie begegnet. Komm wie du bist. Wir schätzen alle Geschlechter, Nationalitäten, Religionen, Herkünfte, Altersklassen und Personen mit Beeinträchtigungen. Bewirb dich einfach online. Innerhalb von 2 Wochen melden wir uns zurück. Hab einen schönen Tag und melde dich bei Fragen (gerne per Du).

MIDEWA DLGmbH

MIDEWA DLGmbH
2025-05-02
ARBEIT

Finanzbuchhalter/in

Finanzbuchhalter (m/w/d) (Finanzbuchhalter/in)

Merseburg


Zahlen im Griff? Dann gestalten Sie die Zukunft eines internationalen
Technikunternehmens mit! Sie lieben es, wenn Zahlen stimmen – und
Menschen auch? Dann starten Sie jetzt in eine neue berufliche
Herausforderung in einem mittelständischen, international tätigen
Unternehmen aus der Technikbranche mit familiären Strukturen und
langjähriger Erfolgsgeschichte. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
suchen wir Sie als Finanzbuchhalter (m/w/d) für den Standort
Merseburg – mit Einstieg über die Arbeitnehmerüberlassung mit
Übernahmeoption. Nutzen Sie diese Chance, Ihr Know-how einzubringen
und sich langfristig in einem modernen, bodenständigen Unternehmen
mit kurzen Entscheidungswegen zu etablieren. Ihre Aufgaben Sie
übernehmen eigenständig die Erstellung von Monats-, Quartals- und
Jahresabschlüssen. Die Buchung und Abstimmung der Sachkonten liegt in
Ihrem Verantwortungsbereich. Sie bereiten eigenverantwortlich die
Umsatzsteuervoranmeldungen vor. Für internationale Auftraggeber
stellen Sie Bürgschaften aus. Sie kümmern sich um die vorbereitende
Lohnbuchhaltung. Gemeinsam mit der Sachbearbeiterin in der Buchhaltung
erfassen Sie die täglichen Geschäftsvorfälle. In enger
Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und dem kaufmännischen
Leiter ... verantworten Sie die Bildung von Rückstellungen,
Abgrenzungen sowie die Analyse des Cashflows, ... fungieren Sie als
Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Banken, ...
und übernehmen verschiedene administrative Aufgaben. Das bringen Sie
mit Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung –
idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter.
Mehrjährige praktische Erfahrung in der Bilanzbuchhaltung bringen Sie
mit. Der sichere Umgang mit MS Office, gängiger
Finanzbuchhaltungssoftware sowie dem elektronischen Zahlungsverkehr
ist für Sie selbstverständlich. Eine sehr gute
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch ist für die Position
unerlässlich, Gute Englischkenntnisse von Vorteil Benefits Flexibler
Einsatz bei unseren Kundenunternehmen mit sicherem Arbeitsvertrag
direkt bei uns Schneller Einstieg in den Arbeitsmarkt Gehaltspaket und
Urlaubsanspruch gemäß Tarifvertrag Vielfältige
Einsatzmöglichkeiten in den kaufmännischen Berufen Benefits, wie
z.B. Fahrtkostenzuschuss Der Masterplan für Ihre Karriere: Wir finden
genau den Job, der zu Ihnen passt. Jetzt auf "Direkt bewerben"
klicken! Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen, die zur
Vielfalt unseres Unternehmens beitragen. Dein Kontakt Herr Tommy
Klisch leipzig-finance@dis-ag.com DIS AG Finance Löhrstraße 2 04105
Leipzig Telefon: +49 341/3057120

DIS AG

DIS AG Logo
2025-05-02
ARBEIT

Heilerziehungspfleger/in

Heilerziehungspfleger (m/w/d) Facharbeiter (Heilerziehungspfleger/in)

Merseburg


Für unseren Kunden in Merseburg suchen wir Sie als Heilerziehungspfleger (m/w/d)!

Ihr neuer Job im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung in Vollzeit im Bereich Gesundheit wartet auf Sie.

Sie erwarten attraktive Vorteile

- Fahrdienste / Shuttle Service zum Arbeitsplatz
- Arbeitsplatz in einem modernen Unternehmen
- Vorteile durch unsere langjährige Erfahrung am Markt

Ihr Gehalt

- 16,21 € pro Stunde

Ihre Aufgaben

- Unterstützung und Betreuung von Menschen mit Behinderungen
- Freizeitgestaltung
- Unterstützung unseres Fachpersonals im Alltag

Anforderungen an den Job

- Kinder (Betreuung etc.)
- Kinderpflege, Kleinkinderbetreuung
- Kleinkinder (Betreuung etc.)
- Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse) (Wünschenswert)
- Berufseinsteiger

Ihre persönlichen Stärken

- Einfühlungsvermögen
- Kreativität
- Teamfähigkeit

Ihr Weg zu uns
Wir freuen uns, dass Sie Interesse an einem Job bei uns haben. Sie können sich auch ganz einfach per Telefon 0 34 43 / 3 35 88 - 0 oder per E-Mail weissenfels@arwa.de bewerben, wir versprechen Ihnen eine zeitnahe Kontaktaufnahme zu unserem persönlichen Kennenlernen. Unsere Niederlassung ist von Montag bis Donnerstag zwischen 08:00 und 17:00 Uhr und am Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr für Sie geöffnet.

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit den Datenschutzrichtlinien der Firma ARWA Personaldienstleistungen GmbH einverstanden. Diese finden Sie auf unserer Homepage www.arwa.de unter dem Punkt “Datenschutz”.

ARWA Personaldienstleistungen GmbH

ARWA Personaldienstleistungen GmbH Logo
2025-05-02
ARBEIT
Teilzeit

Finanzbuchhalter/in

Finanzbuchhalter (m/w/d) (Finanzbuchhalter/in)

Merseburg


Zahlen im Griff? Dann gestalten Sie die Zukunft eines internationalen Technikunternehmens mit!

Sie lieben es, wenn Zahlen stimmen – und Menschen auch? Dann starten Sie jetzt in eine neue berufliche Herausforderung in einem mittelständischen, international tätigen Unternehmen aus der Technikbranche mit familiären Strukturen und langjähriger Erfolgsgeschichte.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Finanzbuchhalter (m/w/d) für den Standort Merseburg – mit Einstieg über die Arbeitnehmerüberlassung mit Übernahmeoption. Nutzen Sie diese Chance, Ihr Know-how einzubringen und sich langfristig in einem modernen, bodenständigen Unternehmen mit kurzen Entscheidungswegen zu etablieren.
Die vorliegende Stelle ist im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung zu besetzen.

Finanzbuchhalter (m/w/d)

Ihre Aufgaben:
• Sie übernehmen eigenständig die Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen.
• Die Buchung und Abstimmung der Sachkonten liegt in Ihrem Verantwortungsbereich.
• Sie bereiten eigenverantwortlich die Umsatzsteuervoranmeldungen vor.
• Für internationale Auftraggeber stellen Sie Bürgschaften aus.
• Sie kümmern sich um die vorbereitende Lohnbuchhaltung.
• Gemeinsam mit der Sachbearbeiterin in der Buchhaltung erfassen Sie die täglichen Geschäftsvorfälle.
• In enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und dem kaufmännischen Leiter
... verantworten Sie die Bildung von Rückstellungen, Abgrenzungen sowie die Analyse des Cashflows,
... fungieren Sie als Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Banken,
... und übernehmen verschiedene administrative Aufgaben.

Ihre Qualifikationen:
• Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung – idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter.
• Mehrjährige praktische Erfahrung in der Bilanzbuchhaltung bringen Sie mit.
• Der sichere Umgang mit MS Office, gängiger Finanzbuchhaltungssoftware sowie dem elektronischen Zahlungsverkehr ist für Sie selbstverständlich.
• Eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch ist für die Position unerlässlich, Gute Englischkenntnisse von Vorteil

• Flexibler Einsatz bei unseren Kundenunternehmen mit sicherem Arbeitsvertrag direkt bei uns
• Schneller Einstieg in den Arbeitsmarkt
• Gehaltspaket und Urlaubsanspruch gemäß Tarifvertrag
• Vielfältige Einsatzmöglichkeiten in den kaufmännischen Berufen
• Benefits, wie z.B. Fahrtkostenzuschuss

Der Masterplan für Ihre Karriere: Wir finden genau den Job, der zu Ihnen passt. Jetzt auf "Direkt bewerben" klicken!

Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen.

DIS AG FB Office & Management

DIS AG FB Office & Management Logo
2025-05-01
ARBEIT

Laborleiter/in

Laborleitung Umweltanalytik (m/w/d) (Laborleiter/in)

Merseburg


Die GBA Group ist ein internationales Life Science Dienstleistungsunternehmen mit einem breiten Angebot an analytischen, logistischen und fachspezifischen Services in den Bereichen Pharma, Medizinprodukte, Kosmetika, Chemie, Lebensmittel, Trinkwasser und Umwelt. Das Leistungsangebot umfasst Laboranalytik, Datenmanagement, spezielle logistische Dienstleistungen im Bereich klinischer Studien sowie die Beratung von privaten Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen im Zusammenhang mit deren Aktivitäten im Bereich Forschung, Produktentwicklung, Markterschließung und Verbraucherschutz.

Die ANALYTIKUM Umweltlabor GmbH mit Sitz in Merseburg ist ein führendes umweltanalytisches Unternehmen in der Region. Mit modernsten technischen Einrichtungen werden sämtliche umweltrelevante Materialien norm- und qualitätsgerecht beprobt und analysiert. ANALYTIKUM bietet Untersuchungen im Zusammenhang mit der Begleitung und Überwachung von Sanierungsprojekten sowie Rückbau- und Abrissmaßnahmen an und führt Untersuchungen im Ver- und Entsorgungsbereich, speziell auch im Rahmen des Deponiebetriebes, aus.

Zusammenhalt und Spaß an der Arbeit zeichnen unsere Teamchemie aus. Wir wissen, dass unsere Erfolge in den eingespielten Teams unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurzeln. Deswegen bieten wir jedem Einzelnen die Chance zu wachsen und fördern Fach- und Führungskräfte. Bei uns entstehen stets neue Aufstiegschancen, Perspektiven und Möglichkeiten. In gegenseitiger Unterstützung wachsen wir weiter.

#teamchemie #wissenschaftmitleidenschaft #gemeinsamwachsen #jointheteam

Zur Verstärkung unseres Teams aus dem Geschäftsbereich Umweltanalytik am Standort Merseburg suchen wir Dich als

Laborleitung Umweltanalytik (m/w/d)

(unbefristet, Vollzeit, 40 Std./Woche)

Wir bieten:

- Du wirst Teil eines hoch motivierten Teams in einer dynamisch wachsenden Unternehmensgruppe.
- In unserer zukunftsorientierten Branche erwarten Dich anspruchsvolle Aufgaben, Projekte und regelmäßige Teamevents.
- Bei uns erhältst Du einen Mobilitätszuschuss und die Möglichkeit ein Fahrrad über "mein Dienstrad" zu leasen.
- Du profitierst von "Corporate Benefits", einem Portal mit diversen Mitarbeitervergünstigungen.
- Außerdem bieten wir Dir eine betriebliche Altersvorsorge.

Deine Aufgaben:

- Du bist zuständig für die Einhaltung sowie Durchsetzung des bestehenden Managementsystems und die generelle Organisation im Prüflabor.
- Dies beinhaltet die Personalführung und Motivation der Mitarbeitenden.
- Du stellst die Qualifikation der Mitarbeiter und die Verfügbarkeit der notwendigen Ressourcen sicher.
- Du führst Qualitätsmanagementmaßnahmen durch, verantwortest die Kontrolle der Prüfmethoden und Überwachung aller Prüfaktivitäten.

Dein Profil**:**

- Du besitzt ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im naturwissenschaftlichen Bereich, z.B. Lebensmittelchemie, Chemie, Ingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Idealerweise kannst Du erste Führungserfahrung vorweisen.
- Du zeichnest Dich durch Selbstständigkeit, Flexibilität und Gewissenhaftigkeit aus.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und die Angabe Deiner Gehaltsvorstellung).

Bitte bewirb Dich ausschließlich über unser Bewerbertool. Bewerbungen per E-Mail oder per Post können leider nicht berücksichtigt werden.

GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH - HH

GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH - HH
2025-04-30
ARBEIT

Chemielaborant/in

Chemielaborant:in / CTA in der Umweltanalytik (m/w/d) (Chemielaborant/in)

Merseburg


Die GBA Group ist ein internationales Life Science Dienstleistungsunternehmen mit einem breiten Angebot an analytischen, logistischen und fachspezifischen Services in den Bereichen Pharma, Medizinprodukte, Kosmetika, Chemie, Lebensmittel, Trinkwasser und Umwelt. Das Leistungsangebot umfasst Laboranalytik, Datenmanagement, spezielle logistische Dienstleistungen im Bereich klinischer Studien sowie die Beratung von privaten Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen im Zusammenhang mit deren Aktivitäten im Bereich Forschung, Produktentwicklung, Markterschließung und Verbraucherschutz.

Die ANALYTIKUM Umweltlabor GmbH mit Sitz in Merseburg ist ein führendes umweltanalytisches Unternehmen in der Region. Mit modernsten technischen Einrichtungen werden sämtliche umweltrelevante Materialien norm- und qualitätsgerecht beprobt und analysiert. ANALYTIKUM bietet Untersuchungen im Zusammenhang mit der Begleitung und Überwachung von Sanierungsprojekten sowie Rückbau- und Abrissmaßnahmen an und führt Untersuchungen im Ver- und Entsorgungsbereich, speziell auch im Rahmen des Deponiebetriebes, aus.

Zusammenhalt und Spaß an der Arbeit zeichnen unsere Teamchemie aus. Wir wissen, dass unsere Erfolge in den eingespielten Teams unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurzeln. Deswegen bieten wir jedem Einzelnen die Chance zu wachsen und fördern Fach- und Führungskräfte. Bei uns entstehen stets neue Aufstiegschancen, Perspektiven und Möglichkeiten. In gegenseitiger Unterstützung wachsen wir weiter.

#teamchemie #wissenschaftmitleidenschaft #gemeinsamwachsen #jointheteam

Zur Verstärkung unseres Teams aus dem Geschäftsbereich Umweltanalytik am Standort Merseburg suchen wir Dich als

Chemielaborant:in / CTA in der Umweltanalytik (m/w/d)

(unbefristet, Vollzeit, 40 Std./Woche)

Wir bieten:

- Du wirst Teil eines hoch motivierten Teams in einer dynamisch wachsenden Unternehmensgruppe.
- In unserer zukunftsorientierten Branche erwarten Dich anspruchsvolle Aufgaben, Projekte und regelmäßige Teamevents.
- Bei uns erhältst Du einen Mobilitätszuschuss und die Möglichkeit ein Fahrrad über "mein Dienstrad" zu leasen.
- Du profitierst von "Corporate Benefits", einem Portal mit diversen Mitarbeitervergünstigungen.
- Außerdem bieten wir Dir eine betriebliche Altersvorsorge.

Deine Aufgaben:

- Du unterstützt unser Team bei der Analytik von Umweltproben u.a. in den Bereichen Wasser (z.B. Trink-, Ab-, Grundwasser) und Feststoffe (z.B. Boden, Bauschutt).
- Gemeinsam im Team unterstützt du bei der Optimierung bestehender Prozesse sowie Methoden und führst qualitätssichernde Maßnahmen durch.
- Du bist zuständig für die Bedienung und Wartung von Geräten (z.B. GC-MS, TOC, CSB) und die Dokumentation der Vorgänge im LIMS-System.
- Du verantwortest die Einhaltung und Überwachung von Terminvorgaben.

Dein Profil**:**

- Du besitzt eine abgeschlossene Ausbildung als CTA, Chemielaborant:in oder eine dem Aufgabenfeld entsprechende Qualifikation.
- Einschlägige Erfahrungen in der allgemeinen Laborpraxis bringst du nachweislich mit.
- Du verfügst über eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise.
- Du bringst gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten mit.
- Gute EDV- Kenntnisse sowie Kenntnisse mit einem Labor- Informations- und Management System (LIMS) runden dein Profil ab.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und die Angabe Deiner Gehaltsvorstellung).

Bitte bewirb Dich ausschließlich über unser Bewerbertool. Bewerbungen per E-Mail oder per Post können leider nicht berücksichtigt werden.

GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH - HH

GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH - HH
2025-04-30
ARBEIT

Industriemechaniker/in

Industriemechaniker (m/w/d) ab 20,00€ (Industriemechaniker/in)

Merseburg


8 Standorte – 1 Ziel: Wir finden Ihren neuen Job.

Hier ist Ihre Eintrittskarte zu Ihrem Traumjob als Industriemechaniker (m/w/d) ab 20,00€ in einem Unternehmen in Merseburg zu TOP-Konditionen.

Warum PEAG Personal

- Ab 20,00 € pro Stunde, je nach Qualifikation und Berufserfahrung
- 35 Stunden-Woche
- Regionaler Einsatz in Merseburg, Schkopau, Leuna, Zeitz, Böhlen oder Bitterfeld-Wolfen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge
- Rabattaktionen auf Reisen, Mode, Technik, Mobilfunk u.v.m.
- Langfristiger Einsatz
- Fast jeder zweite unserer Mitarbeiter wird von unseren Kunden übernommen

Ihre Aufgaben:

- Instandhaltungsarbeiten im Industrie- und Anlagenbau
- De- und Montage von Baugruppen, Rohrleitungen und Rohrleitungssystemen
- Fertigen und Montieren von Rohrhalterungen
- Lesen von Isometrien und technischen Zeichnungen
- Sicherstellung und Überwachung von Ordnung und Sicherheit im eigenen Tätigkeitsumfeld
- Allgemein handwerkliche Tätigkeiten im Rohrleitungsbau
- Bedienen von Maschinen und Geräten

Sie bringen mit:

- Abgeschlossene Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d), Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) oder eine andere Ausbildung im Metallbereich
- Gute Kenntnisse im Bereich von Zeichnungen, Isometrien und Anlagenschemata
- Kenntnisse bei der Montage und Demontage von Baugruppen
- Berufserfahrung mit chemischen und petrochemischen Anlagen wünschenswert
- Kenntnisse in der Durchführung und Organisation von Druckproben wünschenswert
- Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität zählen zu Ihren Stärken
- Gute Kenntnisse in Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutz

Ansprechpartner

Jessika Wittmann
Recruiting
E: wittmann@peag-personal.de
T: 034199996525
PEAG Personal GmbH Leipzig
Ludwig-Erhard-Str. 51
04103 Leipzig

PEAG Personal GmbH NL Leipzig

PEAG Personal GmbH NL Leipzig Logo
2025-04-30
ARBEIT

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) (Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in)

Merseburg


An der Hochschule Merseburg**** ist im Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften ab dem 01.07.2025 folgende Stelle befristet bis zum 30.06.2026 zu besetzen:

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)

(Teilzeit 50 %)

Die zukünftige Stelleninhaberin bzw. der zukünftige Stelleninhaber wird für die Anbahnung eine Promotion sowie Erstellung und Bearbeitung eines FuE‐Vorhabens, das die Verbundfähigkeit der Hochschule Merseburg mit Partnern aus der Wirtschaft im Bereich der Anorganischen Chemie erhöht, verantwortlich sein.

****
Aufgaben:

-        Durchführung anorganischer Synthesen im Bereich der Komplex- und metallorganischen Chemie, insbesondere im Bereich von Organozinn- und Platinverbindungen sowie von Nanomaterialien
-        physikalisch-chemische Charakterisierung von Verbindungen und Materialien mittels NMR, IR, REM, XRD, EDX und BET
-        Erstellung eines Projektantrags für ein FuE-Projekt

Voraussetzungen:
-        wissenschaftlicher Hochschulabschluss in Chemie
-        profunde Kenntnisse und praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der präparativen anorganischen Chemie, insbesondere in der Synthese von Organozinnverbindungen
-        Kenntnisse in der Schlenk-Technik sowie Erfahrung mit NMR- und IR-Spektroskopie
-        sehr gute Englischkenntnisse

Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 13 bei Erfüllung der entsprechenden persönlichen Voraussetzungen. Wenn der erforderliche wissenschaftliche Hochschulabschluss zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht vorliegt, erfolgt, im Falle einer Einstellung, die Eingruppierung in die E 12 TV-L. Arbeitsort ist Merseburg.

Die Hochschule Merseburg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im Wissenschaftsbereich an und fordert Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Hinweise zur Befristung:

Die Befristung erfolgt auf Grundlage des § 2 Abs. 1 des Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG).
****
Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab (http://www.kmk.org/zab) .
****
Für Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. habil. Dr. h.c. Goran Kaluđerović (Mail: goran.kaluderovic@hs-merseburg.de, Tel.: 03461/46 2012).
**
Bewerbungskosten werden von der Hochschule Merseburg nicht erstattet. Eine elektronische Bewerbung ist möglich.

Ihre Bewerbung – unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen – senden Sie bitte unter Angabe der Referenz-Nr. 036/2025 bis zum 13.05.2025 in digitaler Form an

dekanin.inw@hs-merseburg.de (https://mailto:xxx.xxx@hs-merseburg.de) oder postalisch an:


Hochschule Merseburg

Dekanin des Fachbereiches Ingenieur- und Naturwissenschaften

Prof. Dr.-Ing Beate Langer

Eberhard-Leibnitz-Str. 2, 06217 Merseburg

Land Sachsen-Anhalt Hochschule Merseburg

Land Sachsen-Anhalt Hochschule Merseburg
2025-04-30
ARBEIT

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) in der Nachwuchsgruppe „Zirkuläre Wertschöpfungsprozesse in d (Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in)

Merseburg


An der Hochschule Merseburg ist im Fachbereich Wirtschafts- und Informationswissenschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle befristet bis zum 31.12.2027 zu besetzen:

****
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) in der Nachwuchsgruppe „Zirkuläre Wertschöpfungsprozesse in der Lebensmittelwirtschaft“

(Teilzeit 75%)

****
Rund 3.000 Studierende, 77 Professorinnen und Professoren sowie über 350 Beschäftigte gestalten die Hochschule Merseburg als Ort der modernen Lehre und des Lernens, der engagierten Forschung und Verwaltung, der gemeinsamen Begegnung und des Wohlfühlens. Als kleine Campushochschule im Süden Sachsen-Anhalts legen wir viel Wert auf Gestaltungsfreiheit und Selbstbestimmung, getragen von einem familiären Miteinander. Mit unseren drei Fachbereichen prägen wir seit 1992 den sozialen, kulturellen, wirtschaftlichen sowie technischen Wandel in der Metropolregion Mitteldeutschland.

Inhaltlich sind die Nachwuchsgruppen auf Fragestellungen der gesellschaftlichen Transformation im Zuge des regionalen Strukturwandels ausgerichtet. Der Komplexität der zu bearbeitenden Themen wird durch eine interdisziplinäre Zusammensetzung jeder Nachwuchsgruppe Rechnung getragen.

In diesem Rahmen wird an der Hochschule Merseburg die Nachwuchsgruppe „Zirkuläre Wertschöpfungsprozesse in der Lebensmittelwirtschaft“ eingerichtet, die darauf abzielt, die Transformation von linearen Wertschöpfungsprozessen hin zu einer Kreislaufwirtschaft in der Lebensmittelwertschöpfung zu erforschen und prototypisch umzusetzen.

Ihre Aufgaben:

-           eigenständige Forschung im Themenfeld Operations and Supply Chain Management
-           Verfassen wissenschaftlicher Artikel und Konferenzbeiträge, sowie Bereitschaft zur Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen und Workshops
-           Lehre im Bereich Operations and Supply Chain Management

Einstellungsvoraussetzungen:
-           einschlägiger wissenschaftlicher Hochschulabschluss

Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur

Entgeltgruppe 13 bei Erfüllung der entsprechenden persönlichen Voraussetzungen. Wenn der erforderliche wissenschaftliche Hochschulabschluss zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht vorliegt, erfolgt, im Falle einer Einstellung, die Eingruppierung in die E 12 TV-L. Arbeitsort ist Merseburg, wobei ein Teil der Arbeitszeit im Homeoffice erbracht werden kann.

Die Beschäftigung dient der wissenschaftlichen Qualifikation der Stelleninhaberin bzw. des Stelleninhabers mit dem Ziel der Berufbarkeit auf eine Professur an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften. Hierzu sind Lehr- und Forschungserfahrungen sowie eine mehrjährige Berufserfahrung in der Praxis vorzuweisen. Das konkrete Qualifikationsziel wird in Abhängigkeit der Vorerfahrungen der Stelleninhaberin bzw. des Stelleninhabers definiert.

Die Hochschule Merseburg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im Wissenschaftsbereich an und fordert Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab (http://www.kmk.org/zab) .

Für Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Dirk Sackmann (dirk.sackmann@hs-merseburg.de, Tel.: 03461/46 2440).

Bewerbungskosten werden von der Hochschule Merseburg nicht erstattet. Eine elektronische

Bewerbung ist möglich.

Ihre Bewerbung – unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen – senden Sie bitte unter Angabe

der Referenz-Nr. 031/2025 bis zum 12.05.2025 vorzugsweise in digitaler Form an

dekanin.wiw@hs-merseburg.de (https://mailto:dekanin.wiw@hs-merseburg.de)  oder postalisch an:
****
Hochschule Merseburg

Dekanin des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften

Prof. Dr. Anja Haertlein

Eberhard-Leibnitz-Str. 2

06217 Merseburg

Land Sachsen-Anhalt Hochschule Merseburg

Land Sachsen-Anhalt Hochschule Merseburg
2025-04-29
ARBEIT

Studiengangkoordinator/in

Mitarbeiter Studiengangsmanagement (m/w/d) (Studiengangkoordinator/in)

Merseburg


An der Hochschule Merseburg**** ist im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle unbefristet zu besetzen:

Mitarbeiter Studiengangsmanagement (m/w/d)

(Teilzeit 50%)
******
Rund 3.000 Studierende, 77 Professorinnen und Professoren sowie über 350 Beschäftigte gestalten die Hochschule Merseburg als Ort der modernen Lehre und des Lernens, der engagierten Forschung und Verwaltung, der gemeinsamen Begegnung und des Wohlfühlens. Als kleine Campushochschule im Süden Sachsen-Anhalts legen wir viel Wert auf Gestaltungsfreiheit und Selbstbestimmung, getragen von einem familiären Miteinander. Mit unseren drei Fachbereichen prägen wir seit 1992 den sozialen, kulturellen, wirtschaftlichen sowie technischen Wandel in der Metropolregion Mitteldeutschland.

Für die Vermarktung unserer Studiengänge und die Pflege externer Kontakte suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die wertvolle Kontakte zu Schulen und Unternehmen aufbaut und den Fachbereich nach außen repräsentiert.
****
Aufgaben:

-        Kontaktaufbau und -pflege zu Schulen, Multiplikatoren sowie Unternehmen und Vermarktung der Studiengänge des Fachbereichs in Absprache mit den zentralen Hochschulbereichen
-        Weiterentwicklung von Studienorientierungsangeboten
-        Organisation und Vertretung des Fachbereichs auf Veranstaltungen (Schulen, Messen, Events)
-        Organisation bzw. Unterstützung von FB-eigenen Veranstaltungen (z. B. Absolventenfeier) sowie von Veranstaltungen zur Intensivierung von Unternehmenskontakten (z. B. Wirtschaftsinformatikgespräche)
-        Teilnahme an aufgabenbezogenen Gremiensitzungen und Veranstaltungen auch außerhalb der Dienstzeiten zzgl. damit ggf. verbundener Reisetätigkeiten

Voraussetzungen:
-        abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise in einem wirtschaftswissenschaftlichen oder gesellschaftswissenschaftlichen Bereich wie z. B. Kommunikationswissenschaften, Marketing, Betriebswirtschaftslehre oder Bildungsmanagement
-        Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit, im Hochschulmarketing oder in der Organisation von Informationsveranstaltungen von Vorteil
-        Erfahrung im Aufbau und der Pflege von Netzwerken, idealerweise mit bestehenden Kontakten zu Unternehmen und/oder Schulen
-        sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Freude an der Ansprache unterschiedlicher Zielgruppen (Schulen, Unternehmen, Studierende)
-        Organisationstalent und die Fähigkeit, eigenständig und strukturiert zu arbeiten
-        Teamfähigkeit und Bereitschaft zur engen Zusammenarbeit mit Mitarbeitern im Studiengangsmanagement, in der Studiengangs- und Fachbereichsleitung
-        Bereitschaft zu Dienstreisen und Teilnahme an Veranstaltungen auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
-        sicherer Umgang mit MS Office

Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 11 bei Erfüllung der entsprechenden persönlichen Voraussetzungen. Arbeitsort ist Merseburg.

Die Hochschule Merseburg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im Wissenschaftsbereich an und fordert Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
****
Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab (http://www.kmk.org/zab) .

Für Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Prof. Dr. Anja Haertlein (Mail: dekanin.wiw@hs-merseburg.de).
**
Bewerbungskosten werden von der Hochschule Merseburg nicht erstattet. Eine elektronische Bewerbung ist möglich.

Ihre Bewerbung – unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen – senden Sie bitte unter Angabe der Referenz-Nr. 032/2025 bis zum 12.05.2025  in digitaler Form an dekanin.wiw@hs-merseburg.de (https://mailto:dekanin.wiw@hs-merseburg.de) oder postalisch an:

Hochschule Merseburg

Dekanin des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften

Prof. Dr. Anja Haertlein

Eberhard-Leibnitz-Str. 2

06217 Merseburg
****

Land Sachsen-Anhalt Hochschule Merseburg

Land Sachsen-Anhalt Hochschule Merseburg
2025-04-29
ARBEIT

Lehrkraft für besondere Aufgaben - Hochschulen

Lehrkraft für besondere Aufgabe (w/m/d) Deutsch als Fremdsprache/Englisch (Lehrkraft für besondere Aufgaben - Hochschulen)

Merseburg


An der Hochschule Merseburg ist im International Office/Language Centre ab 01.09.2025

folgende Stelle befristet bis zum 30.09.2028 zu besetzen:

Lehrkraft für besondere Aufgabe (w/m/d)

Deutsch als Fremdsprache/Englisch

(Vollzeit)
******
Aufgaben:

- Übernahme von allgemeinsprachlich und fachsprachlich ausgerichteten Lehrveranstaltungen: Deutsch als Fremdsprache sowie Englisch (Niveaustufen A1 – C1 Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen) sowie damit verbundene Aufgaben (bis zu 24 SWS)
- Unterstützung von Redaktion und Übersetzung hochschulrelevanter Dokumente
- Beteiligung an der Weiterentwicklung der Lehrangebote, insbesondere die Einbindung digitaler Lehrkonzepte

Voraussetzungen:
- wissenschaftlicher Hochschulabschluss im Sprachbereich
- interkulturelle Kompetenz, Empathie, Eigeninitiative
- Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit im Team
- Interesse an neuen Lehr- und Lernmethoden
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Lehrerfahrung im internationalen Kontext wünschenswert

Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 13** bei Erfüllung der entsprechenden persönlichen Voraussetzungen. Arbeitsort ist Merseburg.

Die Hochschule Merseburg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im Wissenschaftsbereich an und fordert Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
****
Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab (http://www.kmk.org/zab) .
****
Für Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Maud Winter (E-Mail: maus.winter@hs-merseburg.de, Tel.: 03461/46 2307).
**
Bewerbungskosten werden von der Hochschule Merseburg nicht erstattet. Eine elektronische Bewerbung ist möglich.

Ihre Bewerbung – unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen – senden Sie bitte unter Angabe der Referenz-Nr. 033/2025 bis zum 31.05.2025 in digitaler Form an gabi.meister@hs-merseburg.de (https://mailto:gabi.meister@hs-merseburg.de) oder postalisch an:

Hochschule Merseburg

International Office/Language Centre

Maud Winter

Eberhard-Leibnitz-Str. 2, 06217 Merseburg
****

Land Sachsen-Anhalt Hochschule Merseburg

Land Sachsen-Anhalt Hochschule Merseburg
2025-04-29
ARBEIT

Lehrkraft für besondere Aufgaben - Hochschulen

Lehrkraft für besondere Aufgaben (w/m/d) Recht/Soziale Arbeit (Lehrkraft für besondere Aufgaben - Hochschulen)

Merseburg


An der Hochschule Merseburg ist im Fachbereich Soziale Arbeit.Medien.Kultur ab 01.10.2025 folgende Stelle befristet bis zum 30.09.2027 zu besetzen:

Lehrkraft für besondere Aufgaben (w/m/d)

Recht/Soziale Arbeit

(Teilzeit 67,5 % bzw. 27 Wochenstunden)
******
Der Fachbereich Soziale Arbeit.Medien.Kultur sucht für die angebotenen Studiengänge für Lehr- und Prüfungsaufgaben im Bereich Recht/Soziale Arbeit eine Vertretung.
****
****
Aufgaben:

-   selbständige Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen mit dem Schwerpunkt „Recht in der Sozialen Arbeit“ in den Bachelor- und Masterstudiengängen des Fachbereichs
-   Abnahme von Prüfungsleistungen

Voraussetzungen:
-        zweites juristisches Staatsexamen
-        Fachanwaltsausbildung Sozialrecht
-        mehrjährige berufspraktische Erfahrungen in einschlägigen Arbeitsfeldern
-        Lehrerfahrungen auf Hochschulniveau in den Lehrgebieten der Studiengänge, insbesondere:

o   Sozialrecht

o   Betreuungsrecht

-        Kenntnisse in den Rechtsgebieten Familienrecht, Datenschutz, Urheber- und Medienrecht sind wünschenswert
-        Bereitschaft zu und Erfahrung in selbständiger Lehrtätigkeit sowohl in Präsenz als auch digital

Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 13** bei Erfüllung der entsprechenden persönlichen Voraussetzungen. Arbeitsort ist Merseburg.

Die Hochschule Merseburg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im Wissenschaftsbereich an und fordert Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
****
Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab (http://www.kmk.org/zab) .

Für Fragen wenden Sie sich bitte an den Dekan, Prof. Dr. Erich Menting (erich.menting@hs-merseburg.de, Tel.: 03461/46 3203).
**
Bewerbungskosten werden von der Hochschule Merseburg nicht erstattet. Eine elektronische Bewerbung ist möglich.

Ihre Bewerbung – unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen – senden Sie bitte unter Angabe der Referenz-Nr. 034/2025 bis zum 12.05.2025 in digitaler Form an dekanat.smk@hs-merseburg.de oder postalisch an:

Hochschule Merseburg

Prof. Dr. Erich Menting

Dekan des Fachbereichs Soziale Arbeit.Medien.Kultur

Eberhard-Leibnitz-Str. 2, 06217 Merseburg
****

Land Sachsen-Anhalt Hochschule Merseburg

Land Sachsen-Anhalt Hochschule Merseburg
2025-04-29
ARBEIT

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

Promotionsstelle im MINT-Bereich (Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in)

Merseburg


An der Hochschule Merseburg ist mittels Förderung durch das Projekt FEM POWER 2 zum nächstmöglichen Zeitpunkt bis zum 31.12.2027 folgende Stelle zu besetzen:
****
Promotionsstelle im MINT-Bereich

(Vollzeit, teilzeitfähig)

Das Ziel des zweiten landesweit initiierten Projektes FEM POWER 2 (kofinanziert von der Europäischen Union) ist es, Frauen in allen Phasen der wissenschaftlichen Karriere und auf allen Ebenen der Hochschulen gleichberechtigte Zugänge und Teilhabe sowie Perspektiven zu ermöglichen. Ein Ziel des Projektes ist daher die Förderung einer Promotionsstelle zur Durchführung einer kooperativen oder eigenständigen Promotion im MINT-Bereich der Hochschule Merseburg, um Nachwuchswissenschaftlerinnen zu fördern. Diese Promotionsstelle unterstützt den (Wieder-) Einstieg von Frauen in die Wissenschaft, die eine wissenschaftliche Karriere planen. Wir begrüßen es sehr, wenn das Promotionsvorhaben von einer Professorin betreut wird.

Aufgaben:

-      Durchführung und Abschluss eines Promotionsvorhabens (erster Promotionsversuch)
-      Forschung im MINT-Bereich (ggf. interdisziplinär)
-      mindestens 2 Veröffentlichungen innerhalb der Promotionsförderung
-      jährlicher schriftlicher Nachweis des Bearbeitungsstatus des Promotionsvorhabens (inkl. Stellungnahme des/der betreuenden Professor*in)
-      Teilnahme am Qualifikations- und Vernetzungsprogramm

Voraussetzungen:
-      guter bis sehr guter wissenschaftlicher Hochschulabschluss, vorzugsweise in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
-      Verankerung der Promotion an der Hochschule Merseburg (entweder im Promotionszentrum oder als kooperatives Promotionsverfahren)
-      nachweisbare besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit
-      methodische Fachkenntnisse auf dem Promotionsgebiet
-      gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
-      hohes Maß an Eigeninitiative, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
-      selbstständiges und teamfähiges Arbeiten

Einzureichende Bewerbungsunterlagen:
-      Exposé (Umfang max. 10 Seiten):

o   Arbeitstitel der Dissertation, Motivation, Problemstellung und Ziele des Vorhabens, ausgewählte Beispiele aus dem Stand der Forschung, Relevanz des Vorhabens, vorgesehene Forschungsfrage und vorgesehene Methoden, ausgewählte Literatur

o   detaillierter Zeit- und Ressourcenplan

o   Darstellung der bisherigen wissenschaftlichen Leistungen und Erläuterungen zu Vorarbeiten für das Vorhaben

-      Stellungnahme zur Relevanz des Forschungsthemas und Bereitschaftserklärung zur Übernahme der Betreuung durch Professor*in der Hochschule Merseburg und der kooperierenden Universität, sofern kooperativ promoviert wird
-      tabellarischer Lebenslauf

Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 13 bei Erfüllung der entsprechenden persönlichen Voraussetzungen. Wenn der erforderliche wissenschaftliche Hochschulabschluss zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht vorliegt, erfolgt, im Falle einer Einstellung, die Eingruppierung in die E 12 TV-L.

Arbeitsort ist Merseburg, wobei ein Teil der Arbeitszeit im mit Telearbeit/mobiler Arbeit erbracht werden kann.

Die Beschäftigung dient der wissenschaftlichen Qualifikation der Stelleninhaberin mit dem Ziel der Promotion.

Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab (http://www.kmk.org/zab) .

Für weitere Informationen und Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Katja Labow (katja.labow@hs-merseburg.de (https://mailto:katja.labow@hs-merseburg.de) ).

Ihre Bewerbung - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen - senden Sie bitte unter Angabe der Referenz-Nr. 035/2025 bis zum 19.05.2025 in digitaler Form an katja.labow@hs-merseburg.de (https://mailto:katja.labow@hs-merseburg.de) .

Land Sachsen-Anhalt Hochschule Merseburg

Land Sachsen-Anhalt Hochschule Merseburg
2025-04-29

Zeigt 15 von 814 Ergebnissen