Stadt Koblenz Stellenangebote

Finde jetzt 456 Stellenangebote in Koblenz in Deutschland

Aktuell angezeigte Seite 1 von 31 mit 456 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.

Stadt Koblenz Stellenangebote
Finde jetzt 456 Stellenangebote in Koblenz in Deutschland

Zeigt 15 von 456 Ergebnissen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Baugeräteführer/in

Ausbildung Baugeräteführer:in 2025

Koblenz

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 11. August 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Baugeräteführer:in (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Bad Hersfeld, Hanau, Kassel oder Koblenz. Der Berufsschulunterricht findet in Blockform an der BBZ in Meiningen statt und das Qualifizierungszentrum liegt in Walldorf. Um die Unterkunft und die Verpflegung kümmert sich die Deutsche Bahn.Du bist während der Ausbildung u.a. deutschlandweit auf Baustellen unterwegs und übernachtest häufig woanders. Dein Einsatzgebiet erstreckt sich über Hessen, Thüringen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Sachsen. Nach der Ausbildung hast du die Möglichkeit, unsere Gleisbaumaschinen auf den Schienen zu fahren.Das erwartet dich in deiner Ausbildung:


Du unterstützt die Gleisbautrupps und sorgst mit ihnen für die Sicherheit des Schienenverkehrs

Vermessung des Gleisbaubereichs und Umgang mit Baugeräten

Du lernst, den Schotter im Gleisbett zu erneuern, neue Schienen einzusetzen, Flurfördertechnik zu bedienen und Baugeräte zu warten

Möglichkeit, den Führerschein Klasse B und die Prüfung zum:zur Bagger- und Laderfahrer:in zu absolvieren
Dein Profil:


Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt

Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau

Engagement, Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus

Du arbeitest gern im Team und packst immer mit an

Im Freien und in Schichten zu arbeiten, macht dir nichts aus


Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.Das ist uns wichtig:Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.Benefits:
Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
Zuschuss bis 350 € monatlich.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Deutsche Bahn AG

Deutsche Bahn AG Logo
2025-06-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Gleisbauer/in

Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Koblenz

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Du willst draußen anpacken statt drinnen zu sitzen und dich faszinieren Züge und Technik - dann ist die Ausbildung als Gleisbauer:in genau das Richtige für dich!

Zum 3. August 2026 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in / Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Koblenz. Die Berufsschule befindet sich im ersten Lehrjahr ebenfalls in Koblenz. Die Ausbildungswerkstatt und die Berufsschule ab dem zweiten Lehrjahr sind in Ludwigshafen.Das erwartet dich in deiner Ausbildung:


Du arbeitest mit deinem Team draußen auf den Baustellen an unseren Gleisen

Gemeinsam verlegt ihr neue Schienen und Weichen, kontrolliert alles auf Schäden und tauscht kaputte Teile aus

Mit Hilfe von modernen Maschinen erneuert ihr den Schotter unter den Gleisen

Ihr achtet genau darauf, dass alle Maße stimmen – damit die Züge später ruhig und sicher fahren

Während deiner Ausbildung als Gleisbauer:in / Tiefbaufacharbeiter:in bist du bereits ein wichtiger Teil des Teams und sorgst jeden Tag dafür, dass unsere Züge zuverlässig unterwegs sind
Dein Profil:


Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt

Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau

Am Schreibtisch sitzen ist nichts für dich – du möchtest lieber draußen arbeiten

Du bist motiviert und zuverlässig

Teamarbeit macht dir Spaß und du packst gern mit an

Unterschiedliche Arbeitsorte und Arbeitszeiten sowie Nachtschichten sind für dich eine willkommene Abwechslung


Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.Das ist uns wichtig:Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.Benefits:
Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Deutsche Bahn AG

Deutsche Bahn AG Logo
2025-06-07
AUSBILDUNG
Vollzeit

Gleisbauer/in

Ausbildung Gleisbauer:in 2025

Koblenz

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Koblenz. Die Berufsschule, wie auch die Ausbildungswerkstatt, befindet sich in Ludwigshafen am Rhein. Um die Unterkunft und die Verpflegung kümmert sich die Deutsche Bahn. Ab dem zweiten Lehrjahr arbeitest du dann vermehrt im Schicht-Betrieb mit. Da du in Montagetätigkeit arbeitest, bist du oft unterwegs und übernachtest häufig woanders. Dein Einsatzgebiet erstreckt sich über Hessen, Thüringen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Sachsen.Das erwartet dich in deiner Ausbildung:


Mit deinem Team bist du draußen auf Baustellen an unseren Schienen im Einsatz

Gemeinsam verlegt ihr Gleise und Weichen, überprüft unsere Schienen auf Fehler und wechselt beschädigte Teile aus

Ihr erneuert die Steine und Kiesschichten unter den Gleisen - dabei erleichtern euch moderne Maschinen die Arbeit

Damit es bei der Zugfahrt nicht so wackelt, achtet ihr immer darauf, die genauen Maße einzuhalten

Nach deiner Ausbildung bist du ein unersetzbarer Teil des Teams und bist tagtäglich dafür zuständig, dass alle Fahrgäste sicher und sanft an ihr Ziel kommen

Dein Profil:


Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss

Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mindestens auf B2-Niveau
Arbeit im Büro ist nichts für dich – du möchtest lieber draußen arbeiten

Du bist engagiert und zuverlässig

Teamarbeit macht dir Spaß und du packst gern mit an

Unterschiedliche Arbeitsorte und Arbeitszeiten sowie Nachtschichten sind für dich eine willkommene Abwechslung


Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.Das ist uns wichtig:Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.Benefits:
Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Deutsche Bahn AG

Deutsche Bahn AG Logo
2025-06-07
AUSBILDUNG
Vollzeit

Eisenbahner/in

Ausbildung Lokführer:in 2026

Koblenz

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Als Lokführer:in bist du ein unverzichtbarer Teil in unserem Team, um unseren Fahrgästen eine umweltbewusste Reise zu ermöglichen.

Zum 03. August 2026 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung als Lokführer:in (Eisenbahner:in im Betriebsdienst Lokführer:in und Transport) (w/m/d) für die DB Regio AG am Standort Koblenz. Die Berufsschule befindet sich in Oberlahnstein.Das erwartet dich in deiner Ausbildung:


Zu Beginn deiner Ausbildung als Lokführer:in lernst du, was du beachten musst, um die Züge sicher und pünktlich von A nach B zu fahren

Sollte es zu Abweichungen oder Änderungen im Fahrbetrieb kommen, übst du, über die Lautsprecher unsere Fahrgäste darüber zu informieren

Außerdem lernst du als Lokführer:in wie unsere Züge für die Fahrten vorbereitet und zusammengestellt werden

Schritt für Schritt kannst du dann auch selbst die Züge fahren und deine Ausbilder:innen stehen dir dabei immer zu Seite
Dein Profil:


Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt

Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau

Auch in schwierigen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick

Du übernimmst gerne Verantwortung, triffst zügig Entscheidungen und bist zuverlässig sowie belastbar

Am Wochenende und an Feiertagen zu arbeiten geht für dich auch klar


Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine medizinische und psychologische Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.Das ist uns wichtig:Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.Benefits:
Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
Zuschuss bis 350 € monatlich.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Deutsche Bahn AG

Deutsche Bahn AG Logo
2025-06-07
AUSBILDUNG
Vollzeit

Eisenbahner/in

Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2025 (w/m/d)

Koblenz

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige (bei Mittlerer Reife oder höherem Abschluss 2 1/2jährige) Ausbildung als Eisenbahner:in in der Zugverkehrssteuerung (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Koblenz. Die Berufsschule befindet sich in Oberlahnstein. Für die Anreise erhältst du kostenlose Firmenreise-Fahrkarten. Außerdem unterstützen wir dich finanziell bei dem Erwerb deines Führerscheins, wenn du diesen während der Ausbildung absolvierst. Bei den Praxiseinsätzen während der Ausbildung wirst du in der Früh- und Spätschicht eingesetzt.Mit der Ausbildung wirst du zum:zur Koordinator:in unserer Züge. Dazu sitzt du nicht im Zug, sondern in einer Steuerungszentrale (genannt: "Stellwerk"). Davon haben wir unzählige in ganz Deutschland. Über Bildschirme oder Tafeln kannst du die Züge in deinem Gebiet beobachten und über Knöpfe, Tasten sowie Hebel kannst du auch die Fahrt der Züge beeinflussen. Denn per Knopfdruck kannst du Signale (Ampeln für die Züge) auf grün oder rot stellen und auch Weichen umstellen, damit die Züge das Gleis wechseln können. Noch viele weitere Aufgaben machen dich zum wichtigsten Teammitglied für die Lokführer:innen. Ihr seid ständig in Kontakt und tauscht euch z. B. über Änderungen während der Fahrt aus.Mit deinem kleinen Team arbeitest du im Großraum Koblenz bzw. in der Region Koblenz auf einem Stellwerk nah am Geschehen. Hier siehst du die Züge an dir vorbeifahren. Die Steuerung der Züge erfolgt meist über Hebel, Druckknöpfe oder Drehschalter.Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
Deine Kolleg:innen zeigen dir Schritt für Schritt wie man die Technik in einem Stellwerk richtig bedient
Du lernst, wann du die richtigen Tasten und Knöpfe drücken musst, um z. B. Signale (Ampeln) oder Weichen (Übergänge für einen Gleiswechsel) umzuschalten
Mit den anderen Mitarbeitenden in der Zugverkehrssteuerung und in den Leitstellen sowie den Lokführer:innen bist du dabei oft in Kontakt
Du bist ein wichtiger Teil in unserem Team und ermöglichst unseren Fahrgästen eine sichere und pünktliche Fahrt mit unseren Zügen
Dein Profil:


Du hast die Schule (bald) erfolgreich abgeschlossen

Auch in anspruchsvollen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick

Gern übernimmst du Verantwortung und arbeitest konzentriert

Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus

Du bist bereit, in Schichten zu arbeiten


Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung. Benefits:
Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
Zuschuss bis 350 € monatlich.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Deutsche Bahn AG

Deutsche Bahn AG Logo
2025-06-07
AUSBILDUNG
Vollzeit

Baugeräteführer/in

Ausbildung Baugeräteführer:in 2026

Koblenz

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 10. August 2026 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Baugeräteführer:in (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Bad Hersfeld, Hanau, Kassel oder Koblenz. Der Berufsschulunterricht findet in Blockform an der BBZ in Meiningen statt und das Qualifizierungszentrum liegt in Walldorf. Um die Unterkunft und die Verpflegung kümmert sich die Deutsche Bahn.Du bist während der Ausbildung u.a. deutschlandweit auf Baustellen unterwegs und übernachtest häufig woanders. Dein Einsatzgebiet erstreckt sich über Hessen, Thüringen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Sachsen. Nach der Ausbildung hast du die Möglichkeit, unsere Gleisbaumaschinen auf den Schienen zu fahren.Das erwartet dich in deiner Ausbildung:


Du unterstützt die Gleisbautrupps und sorgst mit ihnen für die Sicherheit des Schienenverkehrs

Vermessung des Gleisbaubereichs und Umgang mit Baugeräten

Du lernst, den Schotter im Gleisbett zu erneuern, neue Schienen einzusetzen, Flurfördertechnik zu bedienen und Baugeräte zu warten

Möglichkeit, den Führerschein Klasse B und die Prüfung zum:zur Bagger- und Laderfahrer:in zu absolvieren
Dein Profil:


Du hast die Mittlere Reife (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt
Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau

Engagement, Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus

Du arbeitest gern im Team und packst immer mit an

Im Freien und in Schichten zu arbeiten, macht dir nichts aus


Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.Das ist uns wichtig:Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.Benefits:
Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
Zuschuss bis 350 € monatlich.
Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Deutsche Bahn AG

Deutsche Bahn AG Logo
2025-06-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in für Betriebstechnik

Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026

Koblenz

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Als Elektroniker:in für Betriebstechnik bist du ein sehr wichtiger Teil für den gut funktionierenden Eisenbahnverkehr. Denn durch dich können unsere Züge fahren und unsere Fahrgäste kommen sicher und schnell an ihr Ziel.

Zum 3. August 2026 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) für die DB InfraGO AG in Koblenz. Die Berufsschule sowie die Ausbildungswerkstatt befinden sich ebenfalls in Koblenz.Das erwartet dich in deiner Ausbildung:


Du arbeitest draußen im Streckennetz mit deinem Team zusammen

Während deiner Ausbildung machst du dich mit der Wartung und Instandsetzung von Leit- und Sicherungstechnik, wie z. B. Signale, Weichenmotoren und Bahnübergänge vertraut

Außerdem lernst du als Elektroniker:in für Betriebstechnik, Störungen in der Betriebstechnik zu analysieren und zu beseitigen

Kenntnisse zu Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren werden dir auch vermittelt
Dein Profil:


Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt

Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau

Mathe und Physik machen dir Spaß

Du bist handwerklich geschickt und tüftelst gern an elektronischen Bauteilen

Teamfähig und zuverlässig bist du auf jeden Fall

Außerdem arbeitest du gerne selbstständig


Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.Das ist uns wichtig:Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.Benefits:
Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Deutsche Bahn AG

Deutsche Bahn AG Logo
2025-05-29
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen

Ausbildung Fachkraft Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen (m/w/d) in 2025

Koblenz

Wo? Koblenz
Wann? 01.08.2025
Wie lange? 2 Jahre Deine Aufgaben als Fachkraft Kurier-, Express- und Postdienstleistungen Zustellung von Briefen und Paketen mit unseren Geschäftsfahrzeugen Pünktliche Auslieferung von Einschreiben oder Nachnahmesendungen Verantwortung für wertvolle Sendungen und wichtige Dokumente Heben von Sendungen bis maximal 31,5 kg Deine Vorteile bei der Ausbildung zur Fachkraft Kurier-, Express- und Postdienstleistungen Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1.295,40 Euro monatlich Sehr gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung 26 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für unsere besten Auszubildenden Möglichkeit zur Ausbildung als Kaufmann/-frau für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen (m/w/d) im 3. Jahr Du passt besonders gut zu uns, wenn du... körperlich fit, zuverlässig und „nicht aus Zucker“ bist ohne Probleme früh aufstehen kannst gern mit Menschen sprichst, stets gut gelaunt und hilfsbereit bist zu Beginn der Ausbildung einen PKW-Führerschein besitzt oder bereit bist, ihn zu erlangen ANTWORTEN BEKOMMST DU AUCH HIER Du hast Fragen zur Ausbildung als Postbote für Pakete und Briefe? Wir antworten dir gerne über die Bewerber-Hotline: 0800 8010333 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz). Oder besuche uns auf Facebook www.facebook.com Weitere Informationen findest du unter careers.dhl.com. Starte mit uns deine Ausbildung zur Fachkraft Kurier-, Express- und Postdienstleistungen! Die Ausbildung findet wohnortnah in Koblenz, Trier, Ransbach-Baumbach, Halsenbach, Mayen oder Wittlich statt. Die Berufsschule befindet sich in 56070 Koblenz. Wir freuen uns auf deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse), am besten online! Klicke dazu einfach auf den Button 'Jetzt Bewerben'. Sollte das nicht möglich sein, sende deine Bewerbung bitte an: Deutsche Post AG, Service Center Bewerbermanagement, 53251 Bonn. MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN. #Ausbildung2025 #AusbildungZusteller #anpackausbildung #ausbildungzustellerwest #ausbildungnlkoblenz

Deutsche Post AG

Deutsche Post AG Logo
2025-04-26
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in für Informations- und Systemtechnik

Ausbildung Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (w/m/div.) 2025

Koblenz

Du suchst nach einer Ausbildung, die du und deine Freunde cool finden und die deine Eltern stolz macht? Dann starten jetzt deine Ausbildung LIKE A BOSCH!Gebäude von heute sind nicht nur sichere, funktionale Orte, an denen Menschen leben und arbeiten können. Sie können sich auch an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen und sogar auf diese reagieren. Sie unterstützen dabei, noch effizienter und nachhaltiger zu agieren. Das Internet of Things und sensorgestützte Technologien nehmen dabei eine zentrale Rolle ein.Wir bei Bosch Building Technologies gestalten diese neuartigen Entwicklungen maßgeblich mit innovativen Lösungen in allen Bereichen, von Zutrittskontrolle über Branderkennung und Beschallung bis hin zu intelligenter Videosicherheit. Trage auch du dazu bei, die Beziehung zwischen Menschen und den Gebäuden, in denen wir unsere Zeit verbringen, neu zu definieren.Bereits in unserer Ausbildung legen wir Wert auf höchste Qualität. Doch was genau erwartet dich, wenn du dich für eine Ausbildung zum Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (w/m/div.) bei Bosch Building Technologies entscheidest?In deiner Ausbildung bei uns
lernst du Systeme der Sicherheits- und Gebäudetechnik kennen
unterstützt du bei der Planung und Konzeption kundenspezifischer Systemlösungen
installierst du gemeinsam mit unseren Technikern unsere Gebäudelösungen vor Ort
machst du erste Erfahrungen im Koordinieren von Nachunternehmen
konfigurierst und parametrierst du die Komponenten und Systeme
leistest du Support bei Störungen
erhältst du Seminare zu Bosch-Technologien, Elektrotechnik, IT und Softskills
erwirbst du das theoretische Wissen an einer unserer Partnerberufsschulen
lernst du gemeinsam mit anderen Bosch-Auszubildenden den Unterrichtsstoff

wirst du in deiner fach- und persönlichen Entwicklung jederzeit von uns unterstützt


Mit diesen Eigenschaften kannst du uns überzeugen:
du hast mindestens einen guten bis sehr guten Realschulabschluss
du glänzt mit guten Noten in Mathe, Physik und Englisch
du begeisterst dich für Elektronik, Elektro- und Informationstechnik
du hast technisches Verständnis und besitzt handwerkliches Geschick
du arbeitest gerne eigenständig und verantwortungsbewusst

du hast Spaß an Teamarbeit und an der Kommunikation mit unseren Kunden


Welche Extras und Vorteile bietet dir eine Ausbildungsplatz bei BOSCH?
eine vielfältige und spannende Ausbildung
Betreuung durch ein erfahrenes Ausbildungsteam
vielfältige firmeninterne Seminare zu Produkten, Soft Skills und Prüfungsvorbereitung
Laptop, Werkzeugausstattung und Imagekleidung gehören zur Grundausstattung
Unterkünfte während der Seminar- und Berufsschulaufenthalte stellt das Unternehmen
dein Beitrag zum Klimaschutz: Wir zahlen dir die MyBahnCard50
wir übernehmen alle deine ausbildungsrelevanten Fahrtkosten
du hast 30 Tage Urlaub und erhältst eine tarifliche Ausbildungsvergütung
du hast hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung
Starte auch du etwas Großes!Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung.

Bosch Sicherheitssysteme GmbH

Bosch Sicherheitssysteme GmbH Logo
2025-04-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik

Ausbildung Elektronikerin / Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Koblenz

IHR ARBEITGEBERGemeinsam mit über 260.000 zivilen und militärischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern garantieren wir Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland.Elektronikerinnen und Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) planen elektrotechnische Anlagen von Gebäuden sowie deren Energieversorgung und Infrastruktur. Sie installieren die Anlagen, nehmen sie in Betrieb und warten oder reparieren sie bei Bedarf. Sie montieren z.B. Sicherungen und Anschlüsse für Waschmaschinen und Herde, Gebäudeleiteinrichtungen und Datennetze oder Steuerungs- und Regelungseinrichtungen. Hierfür erstellen sie Steuerungsprogramme, definieren Parameter, messen elektrische Größen und testen die Systeme.

IHRE AUFGABEN
Sie erlangen theoretisch und praktisch fundierte Kenntnisse über die elektrische Energieversorgung.
Sie lernen die Vielfalt elektrotechnischer Anlagen in Gebäuden wie Stromanschlüsse, Klimaanlagen sowie Daten- und Fernmeldenetze kennen.
Sie qualifizieren sich, um eigene Steuerungsprogramme zu erstellen und zu testen.
Sie planen und installieren Sicherungen sowie Anschlüsse für Waschmaschinen, Herde, Beleuchtungsanlagen, Torantriebe und Gebäudeleiteinrichtungen.
Sie planen und installieren Steuerungen für Heizungen, Lüftungs- und Klimaanlagen.

IHRE QUALIFIKATIONEN
Sie haben einen mindestens befriedigenden Hauptschulabschluss.
Sie sind handwerklich geschickt und verfügen über technisches Verständnis.
Sie bringen Engagement und Lernbereitschaft für den gewählten Beruf mit, sind verantwortungsbewusst und konzentrationsfähig.
Sie arbeiten gewissenhaft und gerne im Team.
Sie bewerben sich rechtzeitig bis zum 30. September 2025 für eine Einstellung im August 2026.

IHRE VORTEILE
Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
Sie werden von kompetenten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet, die für Ihren optimalen Berufsstart sorgen.
Sie bauen im Verlauf Ihrer Ausbildung Ihr Fachwissen für elektronische Systeme kontinuierlich aus.
Ihr monatliches Ausbildungsentgelt erhöht sich über alle dreieinhalb Ausbildungsjahre. Im ersten Jahr beträgt es ca. 1.218,26 Euro und steigt auf ca. 1.377,59 Euro brutto im vierten Jahr.

STARTEN SIE JETZT IHRE KARRIERE Ausführliche Informationen erhalten Sie auf bewerbung.bundeswehr-karriere.de (Job-ID: B7506460Y-2025-00000728-E).  Bewerben Sie sich dort bis zum 30. September 2025 für eine Einstellung ab 01. August 2026. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:Tel.: 0261-679992 - 5056 (Herr Zepp)Tel.: 0261-679992 - 5283 (Frau Skoruppa)Bundeswehr-Dienstleistungszentrum KoblenzPersonalmanagementEllingshohl 69-7556076 KoblenzE-Mail: BwDLZKoblenzPersonalangelegenheiten@bundeswehr.orgSchwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Die Bundeswehr begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.Ausbildungsort: Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Koblenz, Ellingshohl 69-75, 56076 Koblenz

Bundeswehr

Bundeswehr Logo
2025-04-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

Chemielaborant (m/w/d)

Koblenz

Aufgaben und AblaufDas Chemielabor bei ZF Koblenz besteht aus sechs Personen und verfügt über modernen Analysenmethoden wie z.B. Salzsprühkorrosionstests, Infrarotspektroskopie, Ionenchromatographie (IC), ICP und REM (Rasterelektronenmikroskopie).

Das Laborteam betreut für die Fertigung chemische Prozesse wie u.a. eine galvani-sche Zn/Ni Anlage, Eloxal- und Waschanlagen.

Für die Forschung und Entwicklung werden neue Ideen zur Verbesserung der Produkte und Prozesse entwickelt und getestet.

Zu der Werkstoffpalette gehören Flüssigkeiten (z.B. als Bremsflüssigkeit, Montage-flüssigkeit oder Elektrolyten), Kunststoffe und Gummiwerkstoffe (Für die Dichtungen), Fette und Korrosionsschutzbeschichtungen.

 
WeiterbildungsmöglichkeitenWenn du dich nach der Ausbildung weiterbilden möchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeiten offen:


Techniker/-in
Bachelor of Engineering
Bachelor of Science

Spätere Einsatzbereiche
Chemielabor

Voraussetzungen und AusbildungsdauerFür die Ausbildung benötigst du eine Fachoberschulreife oder die mittlere Reife mit sehr guten Noten in Mathematik, Physik, Chemie und Deutsch, sowie Interesse für Technik und handwerkliches Geschick. Die reguläre Ausbildung dauert 3,5 Jahre.

Durch gute theoretische und praktische Leistungen während deiner Ausbildung oder mit einer entsprechenden Schulbildung, kannst du die vorzeitige Zulassung zur IHK-Abschlussprüfung erreichen. Das verkürzt deine Ausbildungszeit auf 3 Jahre.

 
Vorteile der AusbildungAusbildungsinhalte:

• Handwerkliche und labortechnische Grundausbildung

• Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, Umgehen mit Arbeitsstoffen

• Arbeitsorganisation und Kommunikation im Team

• Dokumentation von Ergebnissen und Schreiben von Berichten

• Chemische und physikalische Methoden wie z.B. Ansetzen, Filtrieren und Titrie-ren von Chemikalien, Prüfen von Kunststoffen und Fetten

• Arbeiten an modernen computerunterstützten Analyseverfahren Messmaschinen

Weiterbildungsmöglichkeiten

• Techniker

• Bachelor bzw. Masterstudium

ZF Active Safety GmbH

ZF Active Safety GmbH Logo
2025-04-19
AUSBILDUNG
Vollzeit

Berufskraftfahrer/in

Ausbildung Berufskraftfahrer/-in (m/w/d) in 2025

Koblenz

Wo? Koblenz
Wann? 01.08.2025
Wie lange? 3 Jahre DEINE AUSBILDUNG ZUM/ZUR BERUFSKRAFTFAHRER/-IN (M/W/D) IM ÜBERBLICK Du bist mit unseren modernen Lkws unterwegs und sorgst dafür, dass Briefe und Pakete sicher und pünktlich ans Ziel kommen. Du machst deinen Lkw-Führerschein. Du lernst Einiges über Fahrzeugtechnik, Güterverladung, Sicherheitsregeln und Tourenplanung. DEINE VORTEILE BEI DER AUSBILDUNG ZUM/ZUR BERUFSKRAFTFAHRER/-IN (M/W/D) Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1.295,40 Euro monatlich 26 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr Gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung Praxisorientierte Ausbildung mit Einbindung in die Betriebsabläufe Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für unsere besten Auszubildenden DEIN AUSBILDUNGSBETRIEB Die Niederlassung Betrieb verantwortet den Transport, die Sortierung und die Auslieferung von Briefen und Paketen mit Beachtung höchster Qualitätsstandards und nachhaltigem Personalmanagement. DU PASST BESONDERS GUT ZU UNS, WENN DU … zu Ausbildungsbeginn die Schule erfolgreich abgeschlossen hast bereits den Pkw-Führerschein besitzt Dir vorstellen kannst, beruflich Lkw zu fahren körperlich belastbar, zuverlässig, verantwortungsbewusst und motiviert bist ANTWORTEN BEKOMMST DU AUCH HIER Fragen zur Ausbildung beantwortet dir gern die Bewerber-Hotline: 0800 8010333 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz). Weitere Informationen findest du unter careers.dhl.com. STARTE MIT UNS DEINE AUSBILDUNG ZUM/ZUR BERUFSKRAFTFAHRER/-IN! Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)! Klicke dazu einfach auf den Button 'Jetzt Bewerben'. Sollte das nicht möglich sein, sende deine Bewerbung bitte an: Deutsche Post AG, Service Center Bewerbermanagement, 53251 Bonn. MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN. #Anpackausbildung #Ausbildungberufskraftfahrer #Ausbildung2025 #lkwfahrer #ausbildungberufskraftfahrerwest #ausbildungnlkoblenz

Deutsche Post AG

Deutsche Post AG Logo
2025-04-19
AUSBILDUNG
Vollzeit

Berufskraftfahrer/in

Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)

Koblenz

Adresse: August-Horch-Str. 11, 56070 Koblenz/Kesselheim | Vertragsart: Vollzeit, befristet | Job-ID: 860325 Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 | geplantes Ausbildungsende: 31.07.2028  Bei REWE erwartet dich mehr als nur ein Job, denn wir wissen: Du bist auch mehr als nur ein:e Mitarbeiter:in! In unserem REWE Team kannst du dich beruflich und privat entwickeln, wie es zu dir passt. Darum findest du hier eine Arbeitswelt, die dir neben einer Ausbildung mit Zukunft auch Freiraum für deine persönlichen Ziele und Träume bietet. Freu dich auf ein familiäres Umfeld, in dem du auf deinem Weg gefördert und unterstützt wirst!Das lernst du bei uns:
Warenübernahme, Ladungsprüfung und -sicherung
Be- und Entladen des LKWs sowie dessen Wartung und Pflege
Prüfen von Fahrzeug- und Beförderungspapieren
Sicherer Transport der Ware mit Unterstützung von Navigationssystemen
Wirtschaftlich effiziente Planung von Terminen und Fahrtwegen im Nahverkehr 
Darauf kannst du dich freuen: 
Arbeiten im Nahverkehr – keine Zusatzaufenthalte oder Fernfahrten
Azubiprojekte und Events
Garantierte Übernahme bei guten Leistungen 
Einkaufsrabatt bei den Unternehmen REWE und PENNY sowie toom Baumarkt und DER Touristik
So passt du perfekt zu uns:Bei uns geht es nicht nur um deinen erfolgreichen Schulabschluss. Damit du Spaß an deiner Ausbildung hast und sie auch bestmöglich absolvierst, solltest du gern hinter dem Steuer sitzen und dich für die spannenden Logistikprozesse eines Supermarkts interessieren. Du hast den Führerschein Klasse B? Du übernimmst gern Verantwortung, bist zuverlässig und flexibel? Dann bist du bei uns genau richtig!So kann dein Weg weitergehen:Nach deiner 3-jährigen Ausbildung stehen dir im REWE Team viele Türen offen. Wir bilden dich aus, um mit dir in die Zukunft zu gehen und dich weiter zu fördern. Denn egal, ob du dich zum Beispiel zur Führungskraft entwickeln willst oder dir eine Zukunft als Industriemeister:in im Kraftverkehr vorstellen kannst – mit gezielten Entwicklungsprogrammen bringen wir dich an dein Ziel. Alle Informationen zu deinen Chancen findest du hier: karriere.rewe.de Du willst wissen, wie die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben bei uns funktioniert? Hier erfährst du mehr: karriere.rewe.de Weitere Informationen erhältst du unter rewe.de/karriere. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Zu einer vollständigen Bewerbung gehört dein Lebenslauf und deine letzten beiden Zeugnisse. Bewerbungsunterlagen in Papierform können wir leider nicht zurücksenden. Du hast Fragen zu dieser Position (Job-ID: 860325)? Dann melde dich bei Sina Sofie Battista unter +49 2233 9673-759. Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht/geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, körperlicher und geistiger Fähigkeiten, Alter sowie sexueller Orientierung oder weiterer individueller Merkmale - gleichermaßen willkommen sind.

REWE Markt GmbH

REWE Markt GmbH Logo
2025-04-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

Koblenz

Planungstalent, Teamplayer, Kundenberater und Energieexperte gesucht! Als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
bist du der Experte in Sachen Gebäudetechnik. Ob im Betrieb oder beim
Kunden: Mit Köpfchen und Geschick sorgst du dafür, dass die
Heizungsanlage einwandfrei läuft, installierst und verwirklichst die
neuen Bäderträume unserer Kunden oder setzt die Pläne und Ideen zu
erneuerbaren Energien um und machst so der Energiewende Beine. Wir
bieten Dir eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung mit guten
Perspektiven.

Die Firma Weisgerber ist seit 1881 als innovatives und familiengeführtes Unternehmen im Bereich der technischen Gebäudeausstattung am Standort Koblenz aktiv. Mit unseren Mitarbeitern gehören wir zu den größten Fachbetrieben der Region und wachsen stetig weiter. Wir stehen für modernes Handwerk unter professioneller Führung. Und das alles nah an deinem Wohnort. Lass dich von unseren Vorteilen überzeugen.
Deine Vorteile bei uns:
Ein tolles Team
Gegenseitigen Respekt und einen freundlicher Umgang untereinander
Einen sicheren Ausbildungsplatz mit festem Einkommen
Spannende und vielseitige Themen- und Aufgabengebiete
Einen Job, bei dem du abends siehst, was du geschafft hast

Das lernst du bei uns:
Wartung, Reparatur und Instandhaltung versorgungstechnischer Anlagen und Systeme
Gewährleistung der Betriebsbereitschaft von Heizungs-, Klima- und Sanitäranlagen
Installation von Mess-, Steuer- und Regelungssystemen
Montage von Heizungssystemen sowie deren Inbetriebnahme und Funktionsüberprüfung
Installieren von sanitären Einrichtungen und Armaturen
Kundenbetreuung

So hast du gute Chancen:
Interesse an einem Job, der handwerklich-praktische, theoretische und organisatorische Tätigkeiten vereint
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Flexibilität

Das klingt nach dem perfekten Ausbildungsplatz? Dann bewirb dich direkt hier über Ausbildung.de. Fragen rund um deinen Ausbildungsplatz bei der Weisgerber GmbH beantwortet dir unser Ansprechpartner Stefan Weisgerber unter 02619882340.Natürlich bieten wir dir auch die Möglichkeit, unser Unternehmen und deine spätere Tätigkeit im Rahmen eines Schnupperpraktikums kennenzulernen.Weitere Informationen über uns findest du auf unserer Website unter www.weisgerber-koblenz.de.

Weisgerber GmbH

Weisgerber GmbH Logo
2025-04-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Ausbildung Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker für Sanitär-, Klima- und Heizungstechnik (m/w/d)

Koblenz

IHR ARBEITGEBERGemeinsam mit über 260.000 zivilen und militärischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern garantieren wir Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland.Als Anlagenmechanikerin bzw. Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) verstehen Sie sich auf die Technik, die zum persönlichen Wohlbefinden des Bundeswehr-Personals unentbehrlich ist. Sie sind die Spezialistin bzw. der Spezialist für Belüftungsanlagen, Luftversorgungssysteme, Heizungs- und Sanitäranlagen. Sie planen, montieren und schließen Anlagen an. Sie bauen Geräte und Systeme ein, warten Baugruppen und rüsten Komponenten nach.

IHRE AUFGABEN
Sie werden mit allen Techniken und Werkzeugen zur Instandhaltung von Sanitär-, Heizungs- und Klimaanlagen vertraut gemacht.
Sie montieren Heizungs- und Belüftungsanlagen sowie Sanitärinstallationen.
Sie bearbeiten Rohre, Bleche und Profile aus Metall oder Kunststoff.
Sie installieren Wasser- und Luftversorgungssysteme, elektrische Baugruppen und Komponenten zur Steuerung und Regelung.
Sie planen Solaranlagen zur Brauchwassererwärmung und rüsten Anlagen nach.

IHRE QUALIFIKATIONEN
Sie haben einen mindestens befriedigenden Hauptschulabschluss.
Sie sind handwerklich geschickt und verfügen über technisches Verständnis.
Sie bringen Engagement und Lernbereitschaft für den gewählten Beruf mit, arbeiten gewissenhaft und gerne im Team.
Sie bewerben sich rechtzeitig bis zum 30. September 2025 für eine Einstellung im August 2026.

IHRE VORTEILE
Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
Sie erlernen mit der Qualifizierung zur Anlagenmechanikerin bzw. zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ein sicheres Handwerk.
Sie werden von kompetenten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet, die für Ihren optimalen Berufsstart sorgen.
Ihr monatliches Ausbildungsentgelt erhöht sich über alle dreieinhalb Ausbildungsjahre. Im ersten Jahr beträgt es ca. 1.218,26 Euro und steigt auf ca. 1.377,59 Euro brutto im vierten Jahr.

STARTEN SIE JETZT IHRE KARRIERE Ausführliche Informationen erhalten Sie auf bewerbung.bundeswehr-karriere.de (Job-ID: B7506460Y-2025-00000727-E). Bewerben Sie sich dort bis zum 30. September 2025 für eine Einstellung ab 01. August 2026. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:Tel.: 0261 - 679992 - 5056 (Herr Zepp)Tel.: 0261 - 679992 - 5283 (Frau Skoruppa)Bundeswehr-Dienstleistungszentrum KoblenzPersonalmanagementEllingshohl 69-7556076 KoblenzE-Mail: BwDLZKoblenzPersonalangelegenheiten@bundeswehr.orgSchwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Die Bundeswehr begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.Ausschreibungsort: Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Koblenz, Ellingshohl 69-75, 56076 Koblenz

Bundeswehr

Bundeswehr Logo
2025-03-07

Zeigt 15 von 456 Ergebnissen