Aktuell angezeigte Seite 1 von 2 mit 22 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.
Zeigt 15 von 22 Ergebnissen
Floß
Jetzt mal Butter bei die Schnitzelfische! Auch wir haben Schwierigkeiten, Nachwuchs zu finden. Deshalb, lieber künftiger Azubi (m/w/d), sind wir es eigentlich, die sich bei dir bewerben! Und zwar mit dem Versprechen, dass wir dich fordern und fördern! Außerdem winken bis zu 450,00 € extra zum vorgegebenen Lehrlingsgehalt für dich als besonderer Bonus!!! Bei uns kannst du jederzeit Metzger (m/w/d) oder Metzgereiverkäufer (m/w/d) werden. Ob als Betriebswechsler (m/w/d) mitten im Jahr oder pünktlich zum Ausbildungsbeginn im September – da sind wir flexibel. Du bist unsere Zukunft. Dafür bieten wir dir auch eine Zukunft! Übrigens: Wir alten Hasen bräuchten dringend Unterstützung im Social Media. Bei uns gibt es nämlich neben 100 Gramm Aufschnitt auch noch Instagram Aufschnitt. #Yeah!
Komm zu uns in die Lehre als Auszubildende/r zum/r
Fachverkäufer/in Lebensmittelhandwerk (Fleischerei) (m/w/d)
Du bekommst:
- eine 3 jährige, duale Ausbildung im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule
- eine/n Ausbilder/in
- nette Arbeitskollegen/Kolleginnen
- spezielles Fachwissen
- eine Ausbildungsvergütung
- 1. Lehrjahr 850,00 € + 150,00 € Zulage
- 2. Lehrjahr 950,00 € + 250,00 € Zulage
- 3. Lehrjahr 1100,00 € + 400,00 € Zulage
- und einen Berufsabschluss
Du lernst:
- wie man Kundenkontakte herstellt
- wie man die Kasse vorbereitet
- wie man Preise kalkuliert
- wie Waren garniert, dekoriert und ausgelegt werden
- wie Produkte aufzuschneiden und zu verpacken sind
- was man bei Aufträgen und Bestellungen beachten muss
- wie man Werbeaktionen plant und durchführt
- wie man ladenfertig zerlegtes Fleisch herrichtet
- wie Aufschnittplatten, Braten- und Buffetplatten hergerichtet und garniert werden
- wie Feinkostsalate hergestellt werden
Du erwirbst:
- Kenntnisse in berufsspezifischen Lernfeldern
- (z.B. Beurteilen und Zerlegen Fleischstücken, Waren kundenorientiert verkaufen)
- Wissen in allgemeinbildenden Fächern
- (Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde)
Du bringst folgende Voraussetzungen mit:
- mind. ein Hauptschulabschluss
- Zuverlässigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Motivation
- Interesse am zu erlernenden Beruf
Du kannst zur Berufsorientierung gerne zuerst ein Praktikum machen!
Bewirb dich bitte schriftlich oder per E-Mail mit entsprechenden
Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Lichtbild und Zeugnisse)
bei angegebener Adresse. Wir freuen uns auf Dich !
Floß
Wir sind ein kleines, traditionsbewusstes Familienunternehmen, das als Team „Hand in Hand“ zusammenarbeitet.
Uns gibt es seit über 20 Jahren und qualitative hochwertige saubere Arbeit ist unser Aushängeschild.
Bei uns werden die Abbundarbeiten von Hand, ohne computergesteuerte Abbundmaschinen durchgeführt.
Unsere Baustellen befinden sich alle im Umkreis von höchstens 50 Kilometer unserer Firma, mit täglicher Rückkehr zur Firma.
Keine Montagearbeiten.
Wir legen Wert auf die Arbeit im/als „Team“ und auf Zuverlässigkeit.
Wir haben schon einige Auszubildende ausgebildet und bieten ab 01.09.2026 einen Ausbildungsplatz zum/zur
-------------------------------------------
Zimmerer/Zimmerin (m/w/d)
-------------------------------------------
Zimmerer und Zimmerinnen bauen Holzhäuser und Dachstühle oder nehmen Innenausbauten vor. Sie errichten Fachwerkkonstruktionen oder ganze Fertighäuser, montieren Fenster, Türen, Treppen, Trennwände und Außenwandverkleidungen, die sie ggf. auch selbst gefertigt haben. Zudem modernisieren und sanieren sie Altbauten und restaurieren historische Holzkonstruktionen. Dabei arbeiten sie in Abstimmung mit der Bauleitung, nach Bauplänen und sonstigen technischen Vorgaben.
In Bayern besuchen die Auszubildenden in der Regel in den ersten 12 Monaten das Berufsgrundbildungsjahr, das sogenannte „BGJ-Zimmerer“. Sie haben während dieser Zeit den Status von Schülern und gehen in die Berufsschule. Das hat den großen Vorteil, dass sie sich die grundlegenden Kenntnisse und Fertigkeiten des Zimmererhandwerks in Ruhe aneignen können, ohne den betrieblichen Alltag im Nacken zu haben.
Neben dem Theorieunterricht werden in ca. 60 % der Zeit handwerkliche Fertigkeiten erlernt und geübt. Im BGJ-Zimmerer machen die Lehrlinge außerdem ein Praktikum im zukünftigen Ausbildungsbetrieb.
Nach dem BGJ-Zimmerer wird die Ausbildung für die weiteren 24 Monate im Holzbauunternehmen, den überbetrieblichen Ausbildungszentren, sowie in den Berufsschulen fortgesetzt.
Gerne kannst Du bei uns auch ein Schülerpraktikum absolvieren.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich bei uns!
Floß
Moderne trifft auf Tradition. Als Genossenschaftsbank ist die Raiffeisenbank Floß seit 130 Jahren in
der Region für unsere Kunden und Mitglieder tätig. Wir verstehen uns als Bank vor Ort, mit
Mitarbeitern, die unsere Kunden und Mitglieder auf ihrem Lebensweg begleiten. Als Mitarbeiter sind
wir nicht nur Ansprechpartner sondern auch Ideengeber und Ratgeber in den verschiedenen
Lebensphasen. In der sich ständig ändernden Welt wollen wir mit kreativen Ideen und
unkonventionellen Lösungen unseren Kunden tagtäglich zur Seite stehen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Kundenberater für unsere Hauptstelle und Zweigstelle.
Wir sind
- Seit 1893 eine selbständige Raiffeisenbank mit Hauptsitz in Floß.
- Mit 20 Mitarbeitern betreuen wir unsere Kunden und Mitglieder.
- Unser Aufgabengebiet als Raiffeisenbank Floß eG erstreckt sich über die Förderung unserer
Mitglieder, über die Betreuung von Kunden im Service, Anlage- und Kreditbereich. Sowohl im
Privat- als auch im Firmenkundengeschäft setzen wir auf qualifizierte Beratung und
Information.
Das bieten wir Ihnen
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit einem abwechslungsreichen Aufgabenfeld
- 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten
- Attraktive Sozialleistungen, sowie vermögenswirksame Leistungen
- Ein kollegiales und familiäres Arbeitsumfeld
- Hochwertige technische Ausstattung
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildung
- Eine abwechslungsreiche Arbeit
- MobileWorking
Ihre Aufgaben
- Kompetenter Ansprechpartner im standardisierten Anlagegeschäft, Versicherungsgeschäft
und Kreditgeschäft
- Ganzheitliche und bedarfsgerechte Beratung der Kunden
- Erkennen und Nutzen von Vertriebschancen
- Sicherung und Ausbau des Bestandskundengeschäfts
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Bankkaufmann bzw. Bankkauffrau
- Kunden – und Serviceorientierung
- Selbständiges Arbeiten
- Kreativität
- Freude am Umgang mit Kunden
- Kooperation- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Weiterbildung, Lernbereitschaft
- Identifikation mit den Werten der Raiffeisenbank Floß eG
Floß
Die Ausbildung zum Bankkaufmann*frau – Ein Beruf mehr als Zahlen, Daten, Fakten!
Moderne trifft auf Tradition. Als Genossenschaftsbank ist die Raiffeisenbank Floß seit 130 Jahren in
der Region für unsere Kunden und Mitglieder tätig. Wir verstehen uns als Bank vor Ort, mit
Mitarbeitern, die unsere Kunden und Mitglieder auf ihrem Lebensweg begleiten. Als Mitarbeiter sind
wir nicht nur Ansprechpartner, sondern auch Ideengeber und Ratgeber in den verschiedenen
Lebensphasen. In der sich ständig ändernden Welt wollen wir mit kreativen Ideen und verschiedenen
Lösungen unseren Kunden tagtäglich zur Seite stehen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Auszubildende(n).
Wir sind
- Seit 1893 eine selbständige Raiffeisenbank mit Hauptsitz in Floß.
- Mit 20 Mitarbeitern betreuen wir unsere Kunden und Mitglieder vor Ort.
- Unser Aufgabengebiet als Raiffeisenbank Floß eG erstreckt sich über die Förderung unserer
Mitglieder, über die Betreuung von Kunden im Service, Anlage- und Kreditbereich. Sowohl im
Privat- als auch im Firmenkundengeschäft setzen wir auf qualifizierte Beratung und
Information.
Das bieten wir
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit einem abwechslungsreichen und interessanten Aufgabenfeld
- Offener, vertrauensvoller und respektvoller Umgang
- Selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten
- Ausbildung in den verschiedenen Abteilungen der Bank (Zahlungsverkehr, Kredit- und
Anlageberatung, Markt-Service-Center, Nachbearbeitung für Kredit- und Anlagegeschäft)
- 30 Tage Urlaub
- Attraktive Sozialleistungen, sowie vermögenswirksame Leistungen
- Ein kollegiales und familiäres Arbeitsumfeld
- Hochwertige technische Ausstattung
- IPad für Schule und Beruf
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildung auch in der Ausbildungszeit
Ihr Profil
- Freude am Umgang mit Kunden
- Kreativ und aufgeschlossen
- Kooperation- und Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zur Weiterbildung, Lernbereitschaft
- Identifikation mit den Werten der Raiffeisenbank Floß eG
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung!
Floß
Die Ausbildung zum Bankkaufmann*frau – Ein Beruf mehr als Zahlen, Daten, Fakten!
Moderne trifft auf Tradition. Als Genossenschaftsbank ist die Raiffeisenbank Floß seit 130 Jahren in
der Region für unsere Kunden und Mitglieder tätig. Wir verstehen uns als Bank vor Ort, mit
Mitarbeitern, die unsere Kunden und Mitglieder auf ihrem Lebensweg begleiten. Als Mitarbeiter sind
wir nicht nur Ansprechpartner, sondern auch Ideengeber und Ratgeber in den verschiedenen
Lebensphasen. In der sich ständig ändernden Welt wollen wir mit kreativen Ideen und verschiedenen
Lösungen unseren Kunden tagtäglich zur Seite stehen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Auszubildende(n).
Wir sind
- Seit 1893 eine selbständige Raiffeisenbank mit Hauptsitz in Floß.
- Mit 20 Mitarbeitern betreuen wir unsere Kunden und Mitglieder vor Ort.
- Unser Aufgabengebiet als Raiffeisenbank Floß eG erstreckt sich über die Förderung unserer
Mitglieder, über die Betreuung von Kunden im Service, Anlage- und Kreditbereich. Sowohl im
Privat- als auch im Firmenkundengeschäft setzen wir auf qualifizierte Beratung und
Information.
Das bieten wir
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit einem abwechslungsreichen und interessanten Aufgabenfeld
- Offener, vertrauensvoller und respektvoller Umgang
- Selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten
- Ausbildung in den verschiedenen Abteilungen der Bank (Zahlungsverkehr, Kredit- und
Anlageberatung, Markt-Service-Center, Nachbearbeitung für Kredit- und Anlagegeschäft)
- 30 Tage Urlaub
- Attraktive Sozialleistungen, sowie vermögenswirksame Leistungen
- Ein kollegiales und familiäres Arbeitsumfeld
- Hochwertige technische Ausstattung
- IPad für Schule und Beruf
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildung auch in der Ausbildungszeit
Ihr Profil
- Freude am Umgang mit Kunden
- Kreativ und aufgeschlossen
- Kooperation- und Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zur Weiterbildung, Lernbereitschaft
- Identifikation mit den Werten der Raiffeisenbank Floß eG
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung!
Floß
Als inhabergeführtes Familienunternehmen steht die Firma Höllerer bereits seit 70 Jahren für professionelle Arbeit in allen Bereichen der industriellen Antriebstechnik und exzellente Elektroinstallation und Haustechnik, zuverlässige Arbeit und zukunftsorientiertes Unternehmertum. Als mittelständische Firma aus der Nördlichen Oberpfalz denken wir nachhaltig und setzen seit unserer Gründung im Jahre 1951 auf die Nähe zu unseren Mitarbeitern, Kunden und Partnern. So erhalten wir sichere Arbeitsplätze, bleiben stets modern und sind auch in Zukunft als eines der besten Elektrotechnik Unternehmen in nördlichen Oberpfalz tätig.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab 01.09.2025 eine/n Auszubildende/n als Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d).
Wir bieten einen dauerhaften und krisensicheren Arbeitsplatz in einem fortschrittlichen und seit Jahrzehnten erfolgreichen Unternehmen.
Wir bieten:
• eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
• eine freundliche und familiäre Unternehmenskultur
• Modernes und leistungsfähiges Werkzeug
Ihre Aufgaben:
Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen und installieren elektrotechnische Anlagen, etwa Anlagen der elektrischen Energieversorgung in Gebäuden. Sie montieren z.B. Sicherungen und Anschlüsse für Waschmaschinen und Herde, Gebäudeleiteinrichtungen und Datennetze oder Steuerungs- und Regelungseinrichtungen für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Hierfür erstellen sie Steuerungsprogramme, definieren Parameter, messen elektrische Größen und testen die Systeme. Sie installieren Empfangs- und Breitbandkommunikationsanlagen sowie Fernmeldenetze. Bei Wartungsarbeiten prüfen sie die elektrischen Sicherheitseinrichtungen, ermitteln Störungsursachen und beseitigen Fehler.
Ihre Qualifikation / Profil:
• Min. Qualifizierender Haupt-/Mittelschulabschluss
• handwerkliche Begabung
• Interesse und Motivation diesen abwechslungsreichen Beruf zu erlernen
• gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• Teamfähigkeit
• zuverlässig, lernwillig und teamfähig
Die Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre.
Die Berufsschule findet in Weiden statt.
Floß
Die Lindner Landtechnik GmbH in Floß bietet seit 1986 als zukunftsorientiertes Unternehmen fachmännischen Reparaturservice für landwirtschaftliche Maschinen sowie Garten- und Motorgeräte aller Art.
Wir sind Partner des kompletten Landtechnik-Programms CASE/STEYR sowie Vertragshändler aller führenden Landmaschinenfabrikate wie KRONE, AMAZONE, GRIMME, BVL van Lengerich, MARCHNER, PERZL, POSCH usw.
Für unseren Betrieb suchen wir ab 01.09.2025 eine/n Azubi zum/r Land- und Baumaschinenmechatroniker/in.
Deine Ausbildung:
Die Ausbildung dauert 3 1/2 Jahre.
Neben den Unterweisungslehrgängen in den verschiedenen Bereichen, findet die Berufsschule im 1. Jahr in Weiden, im 2. bis 4. Jahr in Neunburg v. Wald statt.
Als Land- und Baumaschinenmechatronikerin oder Land- und Baumaschinenmechatroniker bist du Spezialist/-in für große Maschinen:
Vom Mähdrescher über Traktoren bis hin zu Forst- und Baumaschinen – du reparierst und wartest Motoren, Getriebe und elektrische Systeme von Fahrzeugen, Geräten und Anlagen, die auf Baustellen und in der Landwirtschaft zum Einsatz kommen.
Dein Profil:
Mindestvoraussetzung ist der Qualifizierte Hauptschulabschluss.
Ebenfalls wird praktisches und logisches Denken vorausgesetzt.
Haben wir Dein Interesse?
Dann bewerbe dich doch bei:
Frau Heidrun Lindner
Lindner Landtechnik GmbH
Neustädter Str. 18
92685 Floß
[email protected]
Wir freuen uns auf Dich!
Floß
Du suchst eine Ausbildung mit Zukunft und Weiterbildungsmöglichkeiten?
Wir suchen zum 01.09.2025 eine/n Auszubildende/n als Baugeräteführer/in.
Das bringst du mit:
· Mittlere Reife / qualifizierender Hauptschulabschluss
· Engagiertes, zuverlässiges Arbeiten
· Handwerkliches Geschick
· Gutes Augenmaß
· Mobilität und Flexibilität
Deine Ausbildung im Überblick:
· 3 Jahre Lehrzeit
· Berufsschule in Neuburg a.d. Donau
· Überbetriebliche Ausbildung bei der Bauindustrie Stockdorf
· Duale Ausbildung (Betrieb und Berufsschule)
· IHK-Abschlussprüfung
So sieht deine Ausbildung aus:
· Pilot für GPS-gesteuerte Baugeräte
· Inbetriebnahme, Führen und Außerbetriebnahmevon Baugeräten
· Einhaltung von Umweltschutz- und Unfallverhütungsvorschriften
· Elektronische Datenaufzeichnung und Vermessung
Weiterbildungsmöglichkeiten:
· Baumaschinenmeister (m/w/d)
· Polier (m/w/d)
· Techniker (Fachrichtung Bautechnik) (m/w/d)
Ausbildungsvergütung:
1. Jahr: 935 Euro
2. Jahr: 1230 Euro
3. Jahr: 1495 Euro
Du hast Interesse an einer Ausbildung? Schicke uns gerne deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail zu oder bewerbe dich online über unsere Homepage www.gollwitzer-spezialtiefbau.de
Gerne kannst Du auch ein Praktikum bei uns absolvieren!
Wir freuen uns dich kennenzulernen.
Floß
Du suchst einen Beruf mit Zukunft und Weiterbildungsmöglichkeiten?
Wir suchen ab 01.09.2025 eine/n Auszubildende/n als Kanalbauer/in.
So sieht Deine Ausbildung aus:
- Herstellen von Kanälen
- Durchführen von Planungs- und Vermessungsarbeiten
- Bauen von Abwassersystemen und - Leistungen
- Erdaushub- und Schachtarbeiten
Ausbildungsvergütung:
1. Jahr 935 Euro
2. Jahr 1230 Euro
3. Jahr 1495 Euro
Voraussetzungen:
- Mind. Quali
- Motivation & Interesse am Beruf
- Engagiertes, zuverlässiges Verhalten
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Vorarbeiter (m/w/d)
- Werkpolier (m/w/d)
- geprüfter Polier (m/w/d)
- Techniker (Schwerpunkt Tiefbau) (m/w/d)
Du hast Interesse an einer Ausbildung? Schicke uns gerne deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail zu oder bewerbe dich online über unsere Homepage www.gollwitzer-spezialtiefbau.de
Gerne kannst Du auch ein Praktikum bei uns absolvieren!
Wir freuen uns dich kennenzulernen.
Floß
Du suchst eine Ausbildung mit Zukunft und Weiterbildungsmöglichkeiten?
Wir suchen zum 01.09.2025 einen Auszubildenden für den Beruf des Land- und Baumaschinenmechatronikers.
Das bringst du mit:
· mind. qualifizierender Hauptschulabschluss
· Engagiertes, zuverlässiges Arbeiten
· Technisches Verständnis
· Gute mathematische Grundkenntnisse
· Logisches Denken
· Handwerkliches Geschick
Deine Ausbildung im Überblick:
· 3,5 Jahre Lehrzeit
· Berufsschule in Weiden / Neunburg v. Wald
· Überbetriebliche Ausbildung bei der Handwerkskammer
· Abschlussprüfung bei der Handwerkskammer Oberpfalz
So sieht deine Ausbildung aus:
· Umgang mit Baumaschinen und Geräten
· Instandsetzung, Warten und Pflegen von Maschinen
· Kundendienst durchführen
· Ein- und Ausbau von Bauteile und Baugruppen
Weiterbildungsmöglichkeiten:
· Meister für Landmaschinenmechatroniker(m/w/d)
· Techniker in der Fachrichtung Maschinentechnik (m/w/d)
Ausbildungsvergütung:
1. Jahr: 935 Euro
2. Jahr: 1230 Euro
3. Jahr: 1495 Euro
4. Jahr: 1580 Euro
Du hast Interesse an einer Ausbildung? Schicke uns gerne deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail zu oder bewerbe dich online über unsere Homepage www. gollwitzer-spezialtiefbau.de
Gerne kannst Du auch ein Praktikum bei uns absolvieren!
Wir freuen uns dich kennenzulernen.
Floß
Du suchst eine Ausbildung mit Zukunft und Weiterbildungsmöglichkeiten?
Wir bieten Dir ab 01.09.2025 einen Ausbildungsplatz zum/r Kaufmann/-frau - Büromanagement an.
Kaufleute für Büromanagement führen organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten aus. Sie erledigen beispielsweise den internen und externen Schriftverkehr, entwerfen Präsentationen, beschaffen Büromaterial, planen und überwachen Termine, bereiten Sitzungen vor und organisieren Dienstreisen. Auch unterstützen sie die Personaleinsatzplanung, bestellen Material und kaufen externe Dienstleistungen ein. Zudem betreuen sie Kunden, wirken an der Auftragsabwicklung mit, schreiben Rechnungen und überwachen Zahlungseingänge. Kaufleute für Büromanagement übernehmen ggf. auch Aufgaben in Marketing und Vertrieb, in der Öffentlichkeitsarbeit und im Veranstaltungsmanagement sowie in der Personal- und in der Lagerwirtschaft.
Du solltest mindestens über den qualifizierenden Hauptschulabschluss verfügen.
Ausbildungsvergütung:
1. Jahr 930 Euro
2. Jahr 1108 Euro
3. Jahr 1384 Euro
Du hast Interesse an einer Ausbildung bei uns? Schicke uns gerne deine Bewerbungsunterlagen per Mail zu oder bewerbe dich online über unsere Homepage www.gollwitzer-spezialtiefbau.de
Gerne kannst Du auch ein Praktikum bei uns absolvieren!
Wir freuen uns dich kennenzulernen.
Floß
Wir sind ein kleines, traditionsbewusstes Familienunternehmen, das als Team „Hand in Hand“ zusammenarbeitet.
Uns gibt es seit über 20 Jahren und qualitative hochwertige saubere Arbeit ist unser Aushängeschild.
Bei uns werden die Abbundarbeiten von Hand, ohne computergesteuerte Abbundmaschinen durchgeführt.
Unsere Baustellen befinden sich alle im Umkreis von höchstens 50 Kilometer unserer Firma, mit täglicher Rückkehr zur Firma.
Keine Montagearbeiten.
Wir legen Wert auf die Arbeit im/als „Team“ und auf Zuverlässigkeit.
Wir haben schon einige Auszubildende ausgebildet und bieten ab 01.09.2024 einen Ausbildungsplatz zum/zur
-------------------------------------------
Zimmerer/Zimmerin (m/w/d)
-------------------------------------------
Zimmerer und Zimmerinnen bauen Holzhäuser und Dachstühle oder nehmen Innenausbauten vor. Sie errichten Fachwerkkonstruktionen oder ganze Fertighäuser, montieren Fenster, Türen, Treppen, Trennwände und Außenwandverkleidungen, die sie ggf. auch selbst gefertigt haben. Zudem modernisieren und sanieren sie Altbauten und restaurieren historische Holzkonstruktionen. Dabei arbeiten sie in Abstimmung mit der Bauleitung, nach Bauplänen und sonstigen technischen Vorgaben.
In Bayern besuchen die Auszubildenden in der Regel in den ersten 12 Monaten das Berufsgrundbildungsjahr, das sogenannte „BGJ-Zimmerer“. Sie haben während dieser Zeit den Status von Schülern und gehen in die Berufsschule. Das hat den großen Vorteil, dass sie sich die grundlegenden Kenntnisse und Fertigkeiten des Zimmererhandwerks in Ruhe aneignen können, ohne den betrieblichen Alltag im Nacken zu haben.
Neben dem Theorieunterricht werden in ca. 60 % der Zeit handwerkliche Fertigkeiten erlernt und geübt. Im BGJ-Zimmerer machen die Lehrlinge außerdem ein Praktikum im zukünftigen Ausbildungsbetrieb.
Nach dem BGJ-Zimmerer wird die Ausbildung für die weiteren 24 Monate im Holzbauunternehmen, den überbetrieblichen Ausbildungszentren, sowie in den Berufsschulen fortgesetzt.
Gerne kannst Du bei uns auch ein Schülerpraktikum absolvieren.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich bei uns!
Floß
- Quereinsteiger mit kaufmännischer Qualifikation können hierfür ausgebildet werden -
Wir heißen Sie in einer erfolgs- und leistungsorientierten Sparkasse herzlich willkommen. Wir sind in der Region führend im Finanzdienstleistungssektor. Kommen Sie zu uns in die Sparkassen-Familie als „Privat-/Individualkundenberater (m/w/d)“ in der Geschäftsstelle Erbendorf und in der Geschäftsstelle Floß und sichern Sie sich einen krisenfesten Arbeitsplatz und viele weitere Vorteile.
+ über 1,5 Mrd. € Bilanzsumme + ca. 250 Mitarbeitende + 19 Geschäftsstellen +
Fühlen Sie sich angesprochen und suchen eine neue Herausforderung bei einem sozial und regional engagierten Arbeitgeber? Wollen Sie Teil eines vertrieblich erfolgreichen Teams werden? Dann bewerben Sie sich bitte online.
Zu Ihren Aufgaben gehört
die Übernahme eines festen Kundenstammes in der Geschäftsstelle (nach entsprechender Einarbeitung)
die Beratung unserer Kunden in standardisierten Finanzprodukten. Dazu sprechen Sie unsere Kunden aktiv an und vereinbaren Beratungstermine.
aktive Kontaktpflege zu unseren Kunden und Aufbau von langfristigen Kundenbeziehungen
die Intensivierung der bestehenden Kundenverbindungen und Gewinnung von Neukunden
Sie sind Partner unserer Kunden in allen Fragen rund ums Geld.
Sie überzeugen uns mit
einer bankspezifischen Berufsausbildung und haben sich idealerweise zum Sparkassenfach- oder -betriebswirt (m/w/d - oder adäquate Qualifikation) weitergebildet. Es besteht die Möglichkeit, die Qualifikation zum Sparkassenfach-oder -betriebswirt (m/w/d) berufsbegleitend zu absolvieren.
guten Kenntnissen über die Produktpalette einer Sparkasse sowie über die Produkte der Verbundpartner
umfassenden Erfahrungen in der Wertpapierberatung für Ihre Tätigkeit als Individualkundenberater
betriebswirtschaftlichem Grundverständnis
ergebnis- und zielorientierter Handlungsweise
unternehmerischem Denken und Handeln und mit einem starken Willen zum Erfolg
Verhandlungsgeschick und Verkaufstalent als Grundlage Ihrer täglichen Arbeit.
schneller und sicherer Erfassung und fundierter Beurteilung von Zusammenhängen
persönlichem Engagement, Belastbarkeit und Eigeninitiative
uneingeschränkte Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit
Freude am eigenverantwortlichen, selbständigen Arbeiten
Wir bieten Ihnen
eine außerordentlich interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem modernen und krisensicheren Umfeld
die erforderliche Unterstützung bei Ihrer Einarbeitung
vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen, fachlichen und verkäuferischen Weiterentwicklung durch alle notwendigen internen und externen Qualifizierungsmaßnahmen
eine attraktive Vergütung im Rahmen des TVöD-S, die sich an Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung orientiert, und der Möglichkeit einer erfolgsabhängigen Zusatzvergütung
einen Beitrag zu Ihrer Vermögensbildung und Ihrer späteren Rentenversorgung
verschiedene Angebote im Rahmen unseres Gesundheitsmanagements
eine flexible Arbeitszeit in einem Gleitzeitsystem und 32 Tage Urlaub im Jahr
darüber hinaus überdurchschnittliche soziale Leistungen
mit den Verbundpartnern (z. B. Versicherungskammer Bayern, Bayer. Landesbausparkasse, DEKA, Landes-Immo) stehen Ihnen innerhalb der Sparkassenorganisation leistungsfähige Kooperationspartner zur Seite.
Fühlen Sie sich angesprochen und suchen eine neue Herausforderung bei einem sozial und regional engagierten Arbeitgeber? Wollen Sie Teil eines erfolgreichen Teams werden?
Dann freuen wir uns auf Ihre zeitnahe Bewerbung mit der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres Eintrittstermins über das Bewerberportal unserer Internetfiliale. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sie haben Fragen? Herr Thomas Müllner, Marktdirektor Privatkundenberatung, freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme - selbstverständlich vertraulich - unter Tel. 09602 936-6200 oder Mail [email protected] arbeitsrechtlichen Themenstellungen wenden Sie sich bitte an Herrn Helmut Graf, Bereichsdirektor Personal unter Tel. 09602 936-5200 oder Mail [email protected] .
Interessiert? Bitte bewerben Sie sich online.
Floß
ÜBER UNS
Tradition trifft Moderne: Unser familiengeführtes Unternehmen plant, entwickelt, konzipiert und begleitet unsere Kunden bis zur Fertigstellung ihres Wunschprojekts. Individualität und Zuverlässigkeit werden bei uns groß geschrieben. Ob Wasserkraftanlagen, Schaltanlagen, Sondermaschinen, Photovoltaik bis hin zu intelligenten Ladelösungen.
Im Vordergrund unseres Schaffens steht die Zufriedenheit unserer Kunden – so ist es möglich, langfristige Geschäftsbeziehungen und ein gegenseitiges Vertrauensverhältnis aufzubauen. Wir sind unseren Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern stets ein fairer Partner. Qualität wird bei uns nicht nur geschrieben, sondern auch umgesetzt. Qualifizierte Mitarbeiter, modernste Technologie und eine über 30-jährige Erfahrung garantieren höchste Qualität. Bei all unseren Unternehmensaktivitäten stehen Umweltschutz, die Sicherheit und Gesundheit der Menschen sowie Schutz von Ressourcen an oberster Stelle.
AUSBILDUNGSINHALT:
- du lernst den elektrischen und mechanischen Aufbau von elektronischen Steueranlagen kennen
- Geräte, Systeme, Mess-, Steuer- und Regelungseinrichtungen sind dir bald geläufige Begriffe
- prüfen und in Betrieb nehmen von Schaltschränken wird für dich zur Routine
- konzipieren von Systemen, programmieren, konfigurieren, montieren, installieren, messen, testen, analysieren – deine Lehrzeit könnte kaum abwechslungsreicher sein
- am PC planst du Bewegungsabläufe von automatisierten Systemen und gestaltest Schaltpläne – du baust auf und testest das, was du geplant hast
- damit alles funktioniert, lernst du Fehler zu analysieren sowie Geräte und Systeme Instand zu halten
- du trägst auch zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz an deinem Arbeitsplatz bei
- du darfst an unterschiedlichen Standorten innerhalb Deutschlands das Erlernte in einer unserer Anlagen anwenden, dich aktiv in ein Kundenprojekt mit einbringen und täglich neuen Herausforderungen begegnen
- ob interne Schulungen oder Vorbereitung auf diverse Prüfungen – dein Team kümmert sich um dich, damit du optimal in deine Zukunft starten kannst
DIE AUSBILDUNG IM ÜBERBLICK:
- Ausbildungsbeginn: 1. September
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Berufsschule: Weiden (Blockschulunterricht)
- Überbetriebliche Lehrlingsunterweisungen (8-9 Wochen) in der Handwerkskammer Weiden / Schwandorf
DAS BRINGST DU MIT:
- Mittlerer Bildungsabschluss (idealerweise Naturwissenschaftlicher-Zweig)
- Technisches Interesse und Ehrgeiz
- Guten Umgang mit Computer und technischen Geräten
- Handwerkliches Geschick
WIR BIETEN:
Dein Fokus liegt während deiner Ausbildung auf Automatisierungstechnik/Steuerungstechnik.
ABER: Durch unser breitgefächertes Unternehmenskonstrukt lernst du unter anderem die Technik hinter den erneuerbaren Energien kennen. Sei es die detaillierte Funktionsweise eines Wasserkraftwerks, die Photovoltaik oder die Konzipierung von zukunftsorientierter Ladeinfrastruktur. Außerdem eignest du dir selbstständiges und zielorientiertes Arbeiten an, wirst Probleme benennen und Lösungen dazu finden und entwickelst im Laufe der Zeit ein großes elektro- und informationstechnisches Verständnis.
Gerne kannst Du bei uns ein Praktikum absolvieren!
Und nach deiner Ausbildung?
Stehen dir bei uns alle Wege offen..!
BEWERBUNGSUNTERLAGEN BITTE AN:
Natur-Energietechnik GmbH
Nelkenstraße 6
92685 Floß
oder per E-Mail:
[email protected]
Floß
Richtiges Verkaufen will gelernt sein
Deine Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) im Lebensmitteleinzelhandel ist eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Kontaktfreudigkeit erfordert. Denn die freundliche Beratung und der tägliche Service für unsere Kunden bilden die Grundlage für deine erfolgreiche Entwicklung.
Du absolvierst deine Ausbildung in einem motivierten Team aus tatkräftigen Mitarbeitern. Bei guten theoretischen und praktischen Leistungen bieten wir dir die Möglichkeit, deine Ausbildung in einem dritten Ausbildungsjahr zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) zu erweitern.
Die Ausbildung endet mit einer Abschlussprüfung vor der IHK zum Verkäufer (m/w/d).
Das sind deine Aufgaben
Kundenberatung und Verkauf sind dein Spezialgebiet
Du kassierst, nimmst Waren an und zeichnest sie aus
Du kümmerst dich um Warenpflege und -positionierung
Du kontrollierst unsere Produkte auf Qualität und Frische
Das bringst du mit
Der Umgang mit Lebensmitteln macht dir Spaß
Du bist kontaktfreudig, gehst gerne auf fremde Menschen zu und kannst dich gut ausdrücken
Du legst Wert auf ein gepflegtes Äußeres und hast Sinn für Ordnung und Sauberkeit
Du bist teamfähig und kannst auch mal mit anpacken
Unser Angebot für dich
Du übernimmst von Anfang an spannende und verantwortungsvolle Aufgaben
Wir unterstützen dich mit Schulungen und praktischer Hilfe von erfahrenen Kollegen
Bei besonders guten Leistungen bieten wir dir eine Übernahmegarantie
Information und Bewerbung
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Beginn: August/September
Bewerbungen ab: Einem Jahr vor Ausbildungsbeginn
Schulabschluss: Hauptschulabschluss
Zeigt 15 von 22 Ergebnissen