Aktuell angezeigte Seite 1 von 31 mit 452 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.
Zeigt 15 von 452 Ergebnissen
Finnentrop
Werde Teil unseres Azubi Clubs und starte deine Karriere mit einer Ausbildung bei ROSSMANN.
Du hast Lust, deine Stärken und dich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln? Du bist auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Beruf? Perfekt!
In deiner Ausbildung lernst du alles, was du brauchst, um die Abläufe im Einzelhandel zu organisieren, den Tag in der Filiale aktiv mitzugestalten und für unsere Kunden da zu sein. Als Experte (m/w/d) für Trends, Ernährung, Pflege und Kosmetik entwickelst du dich zu einem echten Verkaufstalent.
Start der Ausbildung : 15.08.2026
Dauer der Ausbildung: Verkäufer (m/w/d) - 2 Jahre
Einzelhandelskaufmann (m/w/d) - 3 Jahre
Gehalt: zwischen 1.090 Euro und 1.270 Euro pro Monat im 1. Ausbildungsjahr
Das bewirkst du bei uns
Deine Reise mit dem Azubi Club startet am 15. August 2026 in deiner ROSSMANN-Filiale. Wann und wo du zur Berufsschule gehst, hängt von der jeweiligen Filiale ab.
Schnell lernst du die Abläufe im Einzelhandel kennen und organisierst sie:
- Auf der Fläche: Du hast eine Lücke im Regal entdeckt? Ein Duschbad steht zwischen dem Müsli? Du bist aufmerksam und packst überall mit an – ob Warenverräumung oder Umbau der Make-up-Theke. Ein iPod hilft dir, immer den Überblick über unsere Waren im Lager zu haben.
- In der Beratung: Egal ob Gesundheitsprodukte oder Parfüm: Du lernst, unsere Kunden kompetent und freundlich zu beraten. So bist du eine große Hilfe für sie.
- An der Kasse: Du ziehst die Waren über den Scanner, fragst nach der ROSSMANN-App und verabschiedest unsere Kunden. So sorgst du dafür, dass sie den Laden zufrieden verlassen.
Wenn du deine Ausbildung abgeschlossen hast, wirst du bei guten Leistungen in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen. Bei uns kannst du beruflich vorankommen – und vielleicht eines Tages deine eigene Filiale führen!
Das bringst du mit
- Freundlichkeit und Freude am Umgang mit Menschen zeichnen dich aus?
- Du hast Spaß daran, Neues zu lernen und die Vielfalt unserer Produkte zu entdecken?
- Du bist zuverlässig und die Öffnungszeiten innerhalb deiner Filiale lassen sich im Schichtmodell für dich abdecken?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Das gibt's bei uns obendrauf
- Weihnachts- & Urlaubsgeld
- Personalrabatt & Einkaufsgutscheine
- Betriebsrente
- Exklusive Coupons
- Umfassendes Onboarding
- ROSSMANN Lernwelt
- Arbeitsbekleidung & -schutz
- Bikeleasing
- Azubi Club Days
- Azubi-Woche
- Azubi-Box
- Sailtraining oder Trekkingtour
- Weiterentwicklung & intensive Prüfungsvorbereitung
- Digitales Lernen mit Prozubi
- Corporate Benefits
- Mitarbeiterorientiertes Familienunternehmen
Finnentrop
Stefan Rüssmann Bedachungen ist der Handwerker für alle Arbeiten im Bereich Zimmerei, Dachdeckerei sowie Bauklempnerei. Unsere Kunden vertrauen uns Arbeiten im Bereich Dächer, Fassaden, Holzbau sowie Tiny Houses an. Dabei kommt unser umfangreiches Equipment zum Einsatz, das Spaß macht und deine Knochen schont.
Übrigens, für den Chef und seine Familie sind Themen wie geregelte Arbeitszeiten, faire Bezahlung, die Arbeitssicherheit und Vertrauen in den Mitarbeiter eine Selbstverständlichkeit und keine Ausnahme.
Kurzbeschreibung:
Dachdecker/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk
Die Berufsschule (Blockunterricht) sowie die überbetrieblichen Unterweisung finden in Eslohe statt
Wir zahlen selbstverständlich die tarifliche Ausbildungsvergütung
Anforderungen an künftige Auszubildende:
Wir wünschen uns, zum 01.08.2026, einen neuen Kollegen, der es super findet an der frischen Luft zu arbeiten und unsere Mannschaft motiviert und tatkräftig unterstützt. Neben handwerklichem Talent sind gute mathematische Skills von Vorteil.
Finnentrop
# Unternehmen
Wir, das sind gut 27.000 Mitarbeitende an 19 Produktionsstandorten, sind als Deutschlands größter Stahlhersteller nicht nur Ausgangspunkt vieler industrieller Wertschöpfungsketten und Innovationen, sondern auch Wegbereiter der grünen Transformation. Mit unserem Premiumstahl als Basiswerkstoff für die Energie- und Mobilitätswende sowie für viele weitere Branchen, gestalten wir aktiv den Wandel in eine nachhaltige Zukunft. Die Leidenschaft und Kompetenz unseres Stahlteams sind dabei unsere besondere Stärke und das Herzstück unseres Unternehmens. Ja – Stahlexperten sind wir schon seit über 200 Jahren. Und wir gehen mit der Zeit und sind wandlungsfähig. Gestalte mit uns den technologischen Wendepunkt hin zur klimaneutralen Stahlproduktion und werde Teil der #nextgenerationsteel!
# Aufgaben
Während deiner dreieinhalbjährigen Berufsausbildung lernst du in unserem Werk sowie in der Berufsschule unter anderem
- wie mechanische, pneumatische, hydraulische und elektrische Maschinen funktionieren
- die Grundlagen der Stahlbearbeitung und welche Verfahren es für die Umformung von Stahl gibt
- wie du mit Werk- und Hilfsstoffen umgehst und wie man technische Zeichnungen liest und anfertigt
- die Bedeutung von Arbeitssicherheit und Umweltschutz richtig einzuschätzen
- Arbeit zu planen und zu organisieren sowie Arbeitsergebnisse zu bewerten
Als Verfahrenstechnologe:in Metall, Fachrichtung Stahlumformung überwachst und steuerst du die Anlagen, auf denen wir Flachstahl produzieren. Du optimierst Arbeitsvorgänge und bist verantwortlich für die Qualität der entstehenden Produkte. Nach der Ausbildung hast du die Chance, dich zum Meister:in oder zum Techniker:in weiterzubilden oder ein Studium zu absolvieren.
# Profil
Für die Ausbildung zum Verfahrenstechnologen:in Metall, Fachrichtung Stahlumformung bringst du Folgendes mit:
- Schulabschluss
- Interesse an der Stahlbearbeitung und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
- Spaß an fachübergreifendem und analytischem Arbeiten
- Lust darauf, als Teil eines Teams dein Bestes zu geben
- Bereitschaft, Neues zu entdecken und offen auf andere zuzugehen
# Das bieten wir
Egal, ob Sie am Anfang Ihrer beruflichen Laufbahn stehen oder bereits Erfahrungen gesammelt haben –bei thyssenkrupp Steel wollen wir gemeinsam die nachhaltige Zukunft des Stahls gestalten. Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten durch gezielte Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten und profitieren Sie von unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.Ihre Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz haben für uns höchste Priorität – daher fördern wir ein sicherheits- und gesundheitsbewusstes Handeln. Seit mehr als 200 Jahren stehen wir für kollegiale Zusammenarbeit und einen respektvollen Umgang miteinander. Kommen Sie zu uns und werden Sie Teil der #nextgenerationsteel!
Eine Übersicht aller weiteren-Vorteile finden Sie hier.
# Kontakt
Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit möglichem Eintrittstermin zum 01.09.2026 über unser Online-Bewerbungsformular. Bei Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess sprich uns gerne an: Robin Meyer, per Mail [email protected]
# Wir wertschätzen Vielfalt
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Finnentrop
**Tiemeyer Gruppe** - Wo aus **LEIDENSCHAFT KARRIERE** wird.
Mit aktuell 32 Standorten und über 1.800 Mitarbeitern ist die TIEMEYER Gruppe eine der größten Automobil-Handelsgruppen in Nordrhein-Westfalen und unter den Top 20 in Deutschland. Seit inzwischen 70 Jahren machen wir mit den Marken Audi, Volkswagen, SEAT, CUPRA, ŠKODA und Volkswagen Nutzfahrzeuge NRW mobil.
**Wir möchten zum 01.08.2026 eine Ausbildungsstelle zum Fahrzeuglackierer (m/w/d) anbieten.**
Die Optik muss einfach stimmen. Viele Kunden wollen individuelle Farben, Designs und Beschriftungen auf ihrem Fahrzeug aufgebracht haben oder bestehen nach kleineren Unfallschäden auf eine Wiederinstandsetzung, nachdem Beulen und Schäden an der Elektronik beseitigt wurden.
Als Fahrzeuglackierer verbringst du einen großen Teil deiner Zeit in Werkstätten oder im Büro. Ein grundsätzliches Verständnis für die Montage einzelner Fahrzeugteile ist genauso wichtig, wie die Zusammensetzung verschiedener Lacke und Chemikalien. Nicht nur das Lackieren selbst, auch Nacharbeiten gehören zu deinem beruflichen Alltag.
**Voraussetzungen:**
- ein mindestens guter Hauptschulabschluss
- technisches Verständnis und handwerkliche Geschicklichkeit
- eine rasche Auffassungsgabe sowie Vorstellungs- und Abstraktionsvermögen
- logisches Denken und systematisches Vorgehen
- Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein sowie freundliche und höfliche Umgangsformen
**Wir bieten:**
- eine fundierte und vielschichtige Ausbildung mit Übernahmeoption
- gute Entwicklungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung
- abwechslungsreiche und spannende Aufgaben in einem wachsenden Unternehmen
- Corporate Benefits Programm
- Unterstützung bei der Altersvorsorge
Wenn dich dieser Ausbildungsberuf mit interessanten Perspektiven und Herausforderungen reizt, möchten wir dich gerne kennenlernen und freuen uns auf deine Online-Bewerbung!
Herr Oliver Osmielak steht dir für Vorabinformationen unter [email protected] gerne zur Verfügung. Aufgrund der Vielzahl an Bewerbungen kann eine Rücksendung der schriftlich eingereichten Bewerbungsmappen nicht erfolgen.
**Bewirb dich jetzt online unter:** [https://www.tiemeyer.de/de/stellenangebote.htm](https://www.tiemeyer.de/de/stellenangebote.htm)
Finnentrop
**Tiemeyer Gruppe** - Wo aus **LEIDENSCHAFT KARRIERE** wird
Mit aktuell 32 Standorten und über 1.800 Mitarbeitern ist die TIEMEYER Gruppe eine der größten Automobil-Handelsgruppen in Nordrhein-Westfalen und unter den Top 20 in Deutschland. Seit inzwischen 70 Jahren machen wir mit den Marken Audi, Volkswagen, SEAT, CUPRA, Škoda und Volkswagen Nutzfahrzeuge NRW mobil.
**Wir möchten zum 01.08.2026 eine Ausbildungsstelle zum Automobilkaufmann (m/w/d) anbieten.**
Im täglichen Betrieb eines Autohauses sind die Bereiche Service und Verkauf heute kaum mehr zu trennen. Die Tätigkeiten werden ständig optimiert und vor allem komplexer. Der Beruf des Automobilkaufmanns (m/w/d) stellt eine Verbindung zwischen kaufmännischem Fachwissen, technischen Grundkenntnissen und modernen Informations- und Kommunikationstechnologien dar.
Das Berufsbild ist außerdem durch eine starke Kunden- und Marktorientierung geprägt. Um einen ganzheitlichen Blickwinkel auf die verschiedenen Tätigkeiten zu bekommen, durchläufst du während deiner Ausbildung alle Abteilungen und Bereiche der TIEMEYER Gruppe. Wir bilden dich in der Ausbildung zu einem Allrounder in einem Autohaus aus.
**Voraussetzungen:**
- ein mindestens guter Realschulabschluss
- kaufmännisches und technisches Verständnis
- Begeisterung für Automobile und innovative Technologien
- Spaß am Umgang mit Menschen sowie freundliche und zuvorkommende Umgangsformen
- Teamgeist, Kundenorientierung, Zuverlässigkeit sowie gute sprachliche Fähigkeiten
**Wir bieten:**
- eine fundierte und vielschichtige Ausbildung mit Übernahmeoption
- gute Entwicklungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung
- abwechslungsreiche und spannende Aufgaben in einem wachsenden Unternehmen
- Corporate Benefits Programm
- Unterstützung bei der Altersvorsorge
Wenn dich dieser Ausbildungsberuf mit interessanten Perspektiven und Herausforderungen reizt, möchten wir dich gerne kennenlernen und freuen uns auf deine Online-Bewerbung!
Herr Oliver Osmielak steht dir für Vorabinformationen unter [email protected] gerne zur Verfügung. Aufgrund der Vielzahl an Bewerbungen kann eine Rücksendung der schriftlich eingereichten Bewerbungsmappen nicht erfolgen.
**Bewirb dich jetzt online unter:** [https://www.tiemeyer.de/de/stellenangebote.htm](https://www.tiemeyer.de/de/stellenangebote.htm)
Finnentrop
**Tiemeyer Gruppe** - Wo aus **LEIDENSCHAFT KARRIERE** wird.
Mit aktuell 32 Standorten und über 1.800 Mitarbeitern ist die TIEMEYER Gruppe eine der größten Automobil-Handelsgruppen in Nordrhein-Westfalen und unter den Top 20 in Deutschland. Seit inzwischen 70 Jahren machen wir mit den Marken Audi, Volkswagen, SEAT, CUPRA, Škoda und Volkswagen Nutzfahrzeuge NRW mobil.
**Wir möchten zum 01.08.2026 eine Ausbildungsstelle zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) anbieten.**
Bei der täglichen Werkstattarbeit sind Kfz-Mechanik und Kfz-Elektronik heute kaum mehr zu trennen. Die Automobiltechnik wird ständig optimiert und vor allem komplexer. Längst werden fast alle Funktionen im und am Fahrzeug elektronisch gesteuert.
Zu der täglichen Werkstattarbeit gehören Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker ebenso wie Kfz-Mechatroniker. Neben der Werkstatt ist der Computer das wichtigste Arbeitsmittel. Die Vermittlung und Aneignung von Spezialwissen - unter anderem in den Bereichen Hydraulik, Pneumatik und Elektronik - gehören zum Alltag.
Der Beruf des Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikers (m/w/d) ist sehr vielseitig - Schwerpunkte sind Fahrzeugbautechnik, Karosseriebautechnik oder Karosserieinstandhaltungstechnik. Du arbeitest mit den unterschiedlichsten Materialien und Werkzeugen. Ob schweißen, vermessen oder schneiden – du lernst sämtliche Verfahren und Handgriffe kennen.
**Voraussetzungen:**
- ein mindestens guter Hauptschulabschluss
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschicklichkeit
- eine rasche Auffassungsgabe sowie Vorstellungs- und Abstraktionsvermögen
- logisches Denken und systematisches Vorgehen
- Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein sowie freundliche und höfliche Umgangsformen
**Wir bieten:**
- eine fundierte und vielschichtige Ausbildung mit Übernahmeoption
- gute Entwicklungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung
- abwechslungsreiche und spannende Aufgaben in einem wachsenden Unternehmen
- Corporate Benefits Programm
- Unterstützung bei der Altersvorsorge
### Wenn dich dieser Ausbildungsberuf mit interessanten Perspektiven und Herausforderungen reizt, möchten wir dich gerne kennenlernen und freuen uns auf deine Online-Bewerbung!
Herr Oliver Osmielak steht dir für Vorabinformationen unter [email protected] gerne zur Verfügung. Aufgrund der Vielzahl an Bewerbungen kann eine Rücksendung der schriftlich eingereichten Bewerbungsmappen nicht erfolgen.
**Bewirb dich jetzt online unter:** [https://www.tiemeyer.de/de/stellenangebote.htm](https://www.tiemeyer.de/de/stellenangebote.htm)
Finnentrop
Produktionsmitarbeiter (m/w/d)/ Maschinenbediener (m/w/d)
Standort: Finnentrop
Anstellungsart(en): Vollzeit
Die FKS Fachkraft Service und Beratung GmbH ist Ihr regionaler Spezialist für Fachkräfte. Unser Ziel ist Ihre Festanstellung beim Kunden.
Unser Kunde ist ein Familienunternehmen aus Finnentrop und sucht langfristige Unterstützung.
Ihre Aufgaben:
- Maschinenbedienung
- Verpackungs- und Umpacktätigkeiten
- Sichtkontrolle
Das bringen Sie mit:
- Erfahrung im Metallbereich wünschenswert
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
Das bieten wir:
- Sehr gute Vergütung sowie Zuschlagszahlung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Kontaktdaten für Stellenanzeige:
Herr Gökalp Uysal
FKS Fachkraft Service und Beratung GmbH
Finnentroper Str. 23
57439 Attendorn
Telefon: 02722-638580
E-Mail: [email protected]
WhatsApp: 0157-59100648
Finnentrop
AUSBILDUNG in der Elmer Gruppe? Spannend und vielseitig!
Wir sind die Elmer Gruppe! Einer der führenden Fachgroßhändler für Sanitär-, Heizungs- und Klimabedarf (SHK). Eine mittelständische Gruppe mit mehr als 1.600 Mitarbeitenden an über 90 Standorten. Mehrere Handelsgesellschaften, 6 Logistikzentren, mehr als 40 inspirierende Badausstellungen. Das ist die Elmer Gruppe!
Einen ersten Blick in die Elmer-Welt gibt es hier.
Das bieten wir:
Eine qualifizierte dreijährige Ausbildung in einer Niederlassung in Wohnortnähe. Durchlaufe die Vertriebsabteilungen, die Zentrallogistik, Bereiche des Standort-Managements. Die Ausbildung ist praxisorientiert, Du übernimmst schon früh verantwortungsvolle Aufgaben und arbeitest an Ausbildungsprojekten mit.
Erfahrene Ausbildungsleiter begleiten Dich während der Ausbildung. Sie vermitteln theoretische Grundlagen und alles, was Du für die Praxis und Dein späteres Berufsleben benötigst. Interne Schulungen zusammen mit den anderen Auszubildenden machen das Paket komplett und bieten Dir Einblicke in alle Abteilungen der Unternehmensgruppe.
Und danach?
Gute Azubis sind später gute Mitarbeitende. Darum darfst Du Dich nach erfolgreicher Ausbildung auf eine Festanstellung bei uns freuen.
Das sollte passen:
- Deine gute schulische Grundausbildung
- Du bist neugierig und optimistisch
- Planen und Organisieren ist genau Dein Ding
- Du hast Lust, im Team etwas zu bewegen
- Kaufmännische Tätigkeiten und wirtschaftliche Zusammenhänge interessieren Dich
- Es macht Dir Spaß, Neues auszuprobieren und Dich für eine Sache zu engagieren
Hört sich gut an?
Bei uns findest Du die besten Voraussetzungen für Deine berufliche Zukunft! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Kontakt
Tigges + Zepke GmbH & Co. KG
Thomas Weibert
Finnentrop
***Sei Teil unseres Teams!***
Die **Goflex Personaldienste GmbH** ist seit über 10 Jahren erfolgreich am Markt etabliert. Unsere Stärke liegt in der Entwicklung passgenauer Personallösungen – mit einem persönlichen, engagierten Team, das sich für dich einsetzt.
Im Auftrag unserer namhaften Kunden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt **motivierte Produktionsmitarbeiter (m/w/d)** für langfristige Einsätze in Finnentrop.
**Das bieten wir dir:**
- Übertarifliche und pünktliche Bezahlung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Hohe Übernahmechancen in ein festes Arbeitsverhältnis
- Familiäres Betriebsklima
- Arbeitszeitkonto für transparente Abrechnung
- Schichtzuschläge
- Prämienprogramm „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“
- Persönliche Betreuung – wir sind für dich da!
- Ein erfahrenes Team, das dich in allen Belangen unterstützt
**Deine Aufgaben:**
- Bohren, Schleifen und Entgraten von Metallteilen
- Ausführen von Bohrungen, Schneiden von Gewinden und Trennen von Metallwerkstücken an Werkzeugmaschinen
- Arbeiten am Fließband in der Serienproduktion
- Einspannen, Ausrichten und ggf. Einrichten von Werkstücken an Dreh- und Fräsmaschinen
**Dein Profil:**
- Bereitschaft zur Schichtarbeit (Früh-/Spät-/Nachtschicht)
- Handwerkliches Geschick und körperliche Belastbarkeit
- Erfahrung in der Produktion oder Metallbearbeitung von Vorteil
- Zuverlässige und teamorientierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Arbeit in Lager- oder Werkhallen
**Es kann so einfach sein – starte jetzt mit uns durch!**
Bewirb dich noch heute und werde Teil eines starken Teams bei Goflex Personaldienste!
Finnentrop
Willkommen bei Zimmer Digital & Print in Finnentrop. Wir sind Mit- und Vorausdenker, knackige Gestalter und treffsichere Texter. Wir sind mit Leib und Seele Offset- und Digitaldrucker, Großformat- und UV-Printer, kennen uns aber auch in der großen, weiten Welt – dem „World Wide Web“ – bestens aus.
Für den Ausbildungsbeginn 01.08.2026 suchen wir eine/n
Auszubildende/n Medientechnologe (m/w/d) Druck
Das lernst Du
- Den Umgang mit den verschiedenen Druckmaschinen (Offset-/Digitaldruck und Großformat) vom Einrichten bis zum fertigen Druckprodukt.
- Den Druckvorgang zu steuern, zu überwachen und die Ergebnisse stetig zu verbessern.
- Weiterverarbeitungsmöglichkeiten wie Schneiden, Nuten, Rillen, Perforieren, Binden etc.
- Veredelungstechniken wie Prägen, Stanzen, Lackieren oder Laminieren.
- Den Umgang mit Lasergravur und UV-Druck.
- Wartung und Pflege der Maschinen.
- Verantwortung zu übernehmen.
- Freude am Umgang mit Papier und anderen Materialien.
Das solltest Du mitbringen
- Einen Hauptschulabschluss (oder höher) sowie gute Mathematik- und Deutschkenntnisse.
- Technisches Verständnis und ein räumliches Vorstellungsvermögen.
- Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsfähigkeit.
- Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten.
- Eine genaue, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise.
- Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit.
Das bieten wir Dir
- Vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben.
- Einen modernen Arbeitsplatz.
- Ein tolles Arbeitsklima in einem netten Team.
- Flache Hierarchien.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Schön, dann freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, die Du uns gerne per E-Mail an [email protected] oder auf dem Postweg schicken kannst.
Jetzt bewerben!
Zimmer Digital & Print
Herrn Stefan Zimmer
Kalkofenstraße 19
57413 Finnentrop
Tel. 02721 / 600061
[email protected]
www.zimmerdigitalundprint.de
Finnentrop
Ausbildungsplatz zum Industriemechaniker (m/w/d)
Technik ist unsere Zukunft!
### Über uns:
Wir die medifa GmbH mit Sitz in Finnentrop (Südsauerland) bieten als international führender Hersteller von
Medizinprodukten innovative Lösungen und Produkte für Operationssäle, mobile Hybrid-Operationssysteme
und andere Bereiche in Krankenhäusern oder ambulanten OP-Zentren an. Das breite Produktportfolio umfasst
mobile OP-Tische und OP-Zubehör, mobile Carbon-OP-Tische, Operationsleuchten (medifa H!Light) sowie
Untersuchungs- und Behandlungsstühle. Wir sind Teil der Reinsberg-Group und damit Teil einer großen Med¿Tech Familie!
Die Entwicklung, Konstruktion und Produktion finden in Deutschland statt. Mit einem großen
Wertschöpfungsanteil in der Unternehmensgruppe garantiert medifa seinen Kunden schnelle Reaktionszeiten
und eine hohe Qualität "Made in Germany" gemäß zertifizierten nationalen und internationalen
Qualitätsstandards. medifa orientiert sich konsequent an den Anforderungen der Kunden. Im Einklang mit
unserem Slogan "we care" können sich Kunden aus aller Welt auf erstklassige Beratung, Verarbeitung und
Qualität aus einer Hand verlassen.
### Warum diesen Ausbildungsberuf:
Der Industriemechaniker/ die Industriemechanikerin ist das Rückgrat eines Produktionsunternehmens.
Die Ausbildung ist die Basis für viele Karrierepfade, sei es in der Produktion selbst oder in unterstützenden
Bereichen. Neben einer qualifizierten Facharbeiterfunktion kann sie über die Weiterbildung zum Techniker
oder eine sich anschließende Meisterausbildung zu herausgehobenen Führungspositionen im Unternehmen
führen.
### Ablauf und Details der Ausbildung bei medifa:
In 3,5 Jahren kannst du bei uns eine Ausbildung zum Industriemechaniker/ zur Industriemechanikerin
absolvieren und dir somit umfassende technische Kenntnisse aneignen. Die gesamte Ausbildung über, wirst du
von uns in der Zusammenarbeit mit der LEWA-Attendorn, Fachlehrgängen und Prüfungsvorbereitungskurse
absolvieren und dir grundlegende technische Kenntnisse aneignen. Dort erhältst du eine 1 : 1 Betreuung,
wovon du nur profitieren kannst um somit bestens auf den Beruf und deine Abschlussprüfung vorbereitet
wirst.
Während deiner Ausbildung wirst du zusammen mit anderen Azubis in den technischen Abteilungen eingesetzt
sein. Jedoch kannst du auch noch andere Einblicke in verschiedene Bereiche unseres Unternehmens erhalten.
Die jeweiligen Abteilungen werden dich schnell einlernen und dir für deine Fragen rund um ihr Tätigkeitsfeld,
das Unternehmen und die Ausbildung gerne zur Verfügung stehen. An deiner Berufsschule, dem Berufskolleg
Olpe Schulort Attendorn, wirst du wöchentlich oder im Block unterrichtet und erlernst theoretische
Fachkenntnisse in den Kernfächern Automatisierungstechnik, Fertigungstechnik und Wirtschaftskunde, sowie
in den Nebenfächern Englisch, Deutsch und Gemeinschaftskunde. Diese wirst du im Laufe deiner Ausbildung
praktisch bei uns anwenden können.
### Was wir bieten:
• eine qualifizierte Ausbildung mit IHK-Abschluss
• jährliche Teilnahme an der Weltgrößten Medizintechnik Messe der MEDICA in Düsseldorf
• 30 Tage Urlaub, sowie 5 Tage Sonderurlaub für die Abschlussprüfung
• attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag der IG Metall, Vermögenswirksame Leistungen und vieles Weitere
• Übernahme nach erfolgreichem Abschluss
• attraktive Chancen nach dem Abschluss auch innerhalb der Unternehmensgruppe
### Wichtig ist uns:
• Hauptschulabschluss, Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
• sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• grundlegende Englischkenntnisse
• freundliches und kontaktfreudiges Auftreten
• große Lernbereitschaft
Du bist interessiert und möchtest dich bei uns bewerben? Dann sende uns deine Bewerbung an
[email protected]
Wir freuen uns dich kennenzulernen!
Du möchtest noch mehr über uns erfahren, dann besuche uns auf unserer Webseite unter www.medifa.com
Finnentrop
Die Metten-Gruppe ist heute in der vierten Generation im deutschen sowie mit rund 10% des Umsatzes auch im europäischen Fleischwarenmarkt tätig. Hierbei setzen wir seit jeher den Fokus auf Qualität. Unsere Produkte werden gekauft, weil sie so gut schmecken und regelmäßig von renommierten Organisationen ausgezeichnet werden. Das gilt nicht nur für unsere "Dicke Sauerländer" Bockwurst, sondern auch für jedes andere unserer über 100 verschiedenen Produkte.
Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir engagierte Leute für eine Ausbildung zum
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) haben hauptsächlich folgende Aufgaben:
- gelieferte Waren kontrollieren
- Geräte, Maschinen und Anlagen bedienen und überwachen
- Maschinen und Anlagen beschicken
- für Materialnachschub sorgen
- Maschinenlauf aufmerksam beobachten, um Funktionsstörungen frühzeitig zu erkennen
- Funktionsstörungen an den Maschinen analysieren, beheben und dokumentieren, ggf. defekte Teile austauschen
- fertige bzw. hergestellte Produkte abtransportieren
- Einstellungs- und Produktionsdaten für den Maschinen- und Materiallauf ständig überprüfen
- Maschinen und Anlagen pflegen und warten
- Arbeitsplatz aus Sicherheitsgründen sauber halten
- Maschinen und Automaten aus Qualitätsgründen regelmäßig reinigen und schmieren
- Verschleißteile austauschen
- ggf. bei größeren Reparaturen mithelfen
Darüber hinaus führen sie auch folgende Tätigkeiten aus:
- Prozessabläufe steuern und kontrollieren
- Arbeitsabläufe koordinieren
- Waren lagern
- Fertigungs- und Qualitätskontrollen durchführen
Vorausgesetzt werden ein guter Hauptschulabschluss, sowie körperliche Belastbarkeit, keine Kälteempfindlichkeit. Bewerber (m/w/d) sollten sich zudem mit der Herstellung von Wurst- und Fleischwaren auseinandersetzen.
Ein Praktikum im Vorfeld ist erwünscht.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns bitte ausschließlich per E-Mail an [email protected] senden.
Finnentrop
Die Metten-Gruppe ist heute in der vierten Generation im deutschen sowie mit rund 10% des Umsatzes auch im europäischen Fleischwarenmarkt tätig. Hierbei setzen wir seit jeher den Fokus auf Qualität. Unsere Produkte werden gekauft, weil sie so gut schmecken und regelmäßig von renommierten Organisationen ausgezeichnet werden. Das gilt nicht nur für unsere "Dicke Sauerländer" Bockwurst, sondern auch für jedes andere unserer über 100 verschiedenen Produkte.
Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir engagierte Leute für eine Ausbildung zum
Fleischer (m/w/d) Fachrichtung: Herstellung besondere Wurstwaren und Verpackungen
Die Tätigkeit im Überblick:
Fleischer (m/w/d) stellen Fleisch- und Wurstwaren, Feinkosterzeugnisse, Gerichte und Konserven her. In Fleischerläden präsentieren und verkaufen sie die Produkte und beraten Kunden.
Die 3-jährige Ausbildung in unserem Unternehmen wird ausschließlich in der Produktion stattfinden. Dazu gehören u.a. die Bereiche Verpackungstechnik und die maschinelle Weiterverarbeitung von Fleischwaren. Im Betrieb wird keine eigene Schlachtung betrieben.
Voraussetzung:
- guter Hauptschulabschluss, mittlerer Bildungsabschluss wäre von Vorteil
Wir bieten die Möglichkeit, vorab einen "Schnuppertag" oder eine Probearbeit im Betrieb zu absolvieren.
Gern geben wir auch Abiturienten (m/w/d) die Möglichkeit, eine auf 2 Jahre verkürzte Ausbildung - vor Studiumbeginn in der Lebensmitteltechnologie - bei uns zu absolvieren und sie während des Studiums entsprechend zu begleiten.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns bitte ausschließlich per E-Mail an [email protected] senden.
Finnentrop
Die Metten-Gruppe ist heute in der vierten Generation im deutschen sowie mit rund 10% des Umsatzes auch im europäischen Fleischwarenmarkt tätig. Hierbei setzen wir seit jeher den Fokus auf Qualität. Unsere Produkte werden gekauft, weil sie so gut schmecken und regelmäßig von renommierten Organisationen ausgezeichnet werden. Das gilt nicht nur für unsere "Dicke Sauerländer" Bockwurst, sondern auch für jedes andere unserer über 100 verschiedenen Produkte.
Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir engagierte Leute für eine Ausbildung zum
Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Sie sind Multitalente im Lebensmittelbereich. Viele Lebensmittel werden in großen Mengen industriell hergestellt. Fachkräfte für Lebensmitteltechnik bedienen die meist computergesteuerten Produktionsanlagen. Sie verarbeiten Fisch, Fleisch, Obst oder Gemüse, produzieren Getränke, Backwaren oder Feinkost, stellen Tiefkühlpizza her oder füllen Erfrischungsgetränke in Flaschen. Dabei stellen sie z.B. auch fettreduzierte Speisen oder Trendprodukte wie Finger-Food, Ethno-Food und Mood-Food (Nahrung, die gute Laune macht) her. Sie sind an vielen Maschinen bzw. Verarbeitungsstationen einsetzbar, ob es um die Herstellung von Instantsuppen, Fischgerichten oder Obstkonserven geht. Bevor sie in die Werkhalle gehen, legen Fachkräfte für Lebensmitteltechnik Arbeitskleidung und eine Kopfhaube an und desinfizieren ihre Hände. Sie beachten sorgfältig die Hygienebestimmungen, damit ihre Produkte einwandfrei sind und den Vorschriften entsprechen.
Annahme, Vorbereitung und Weiterverarbeitung der Rohstoffe
Bis die Wurst in der Dose im Regal des Einzelhandels steht, die Pizza in der Tiefkühltruhe liegt oder das Glas Honig auf dem Frühstückstisch steht, ist viel zu tun: Fachkräfte für Lebensmitteltechnik nehmen die Rohstoffe an und untersuchen sie auf Menge, Gewicht und Qualität. Dazu entnehmen sie Proben, da nur hochwertige bzw. den Vorschriften entsprechende Rohstoffe in die Produktion gelangen dürfen. Dann werden die Lebensmittel vorbehandelt. Maschinell reinigen Fachkräfte für Lebensmitteltechnik Gemüse und trocknen es, schälen und zerkleinern Nüsse oder messen Flüssigkeiten ab. Ob Obstkonserve, Tiefkühltorte, Fleisch- oder Fischprodukt: Nach feststehenden Rezepten verarbeiten sie die Rohstoffe mit unterschiedlichen Maschinen und Anlagen zu fertigen Produkten. In der Aromenindustrie mischen sie z.B. Halb- und Fertigprodukte aus, extrahieren und destillieren Rohstoffe. Von Leitständen aus steuern und überwachen sie die automatisierten Produktionsabläufe. Dazu gehören auch Verfahren der Konservierung. Um ihre Frische zu erhalten und sie zugleich haltbar zu machen, werden Speisen und Getränke z.B. gedämpft, sterilisiert, pasteurisiert oder schockgefrostet. Damit die Verpackung oder das Glas auch das enthalten, was sie versprechen, überwachen Fachkräfte für Lebensmitteltechnik nicht nur Rezeptur und Zusammensetzung, sondern kontrollieren auch, ob die Einwaage stimmt. Bei Abweichungen oder Störungen greifen sie korrigierend ein.
Qualitätskontrolle
Neben der Produktion ist die Qualitätssicherung der wichtigste Arbeitsbereich der Fachkräfte für Lebensmitteltechnik. Bereits bei der Anlieferung müssen die Lebensmittel bzw. Rohstoffe darauf geprüft werden, ob sie den Qualitätsanforderungen wie auch den gesetzlichen Richtlinien entsprechen. So prüfen Fachkräfte für Lebensmitteltechnik beispielsweise die Frische und den Nitratgehalt von Gemüse. Auch während der Verarbeitung führen sie regelmäßige Kontrollen durch. Die Orangen für den Saft sind nicht immer gleich süß und das Fleisch für die Konserve ist nicht immer gleich zart. Diese Unterschiede müssen in der Produktion möglichst ausgeglichen werden. Deshalb prüfen die Fachkräfte an verschiedenen Stationen des Herstellungsprozesses die Eigenschaften der Produkte, z.B. die Farbe der Limonade, den Geruch des konservierten Obsts oder den Geschmack des Fertiggerichts. Die Kunden sollen beim gleichen Produkt keinen Unterschied bemerken. Die Fachkräfte entnehmen auch Proben für Labortests, um die Produkte auf ihre Zusammensetzung zu untersuchen. Sie kalibrieren Laborgeräte, mit denen sie z.B. den Säuregehalt in den Lebensmitteln messen.
Sie sollten nicht kälte- und geruchsempfindlich sein.
Praktika im Vorfeld sind erwünscht.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Wir erwarten von Ihnen:
- den Abschluss der Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder Abitur sind von Vorteil
- technisches und physikalisches Verständnis
- Kontakt- und Teamfähigkeit
- Genauigkeit und Sorgfalt
- Interesse für Mathematik und Physik
- handwerkliches Geschick
- hohe Motivation und Engagement
- hohe Sozialkompetenz
Wir bieten Ihnen:
- eine gut strukturierte, praxisorientierte Ausbildung mit breit gefächertem Fachwissen
- ein positives Betriebsklima
- Fortbildungen
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns bitte ausschließlich per E-Mail an [email protected] senden.
Finnentrop
Die Metten-Gruppe ist heute in der vierten Generation im deutschen sowie mit rund 10% des Umsatzes auch im europäischen Fleischwarenmarkt tätig. Hierbei setzen wir seit jeher den Fokus auf Qualität. Unsere Produkte werden gekauft, weil sie so gut schmecken und regelmäßig von renommierten Organisationen ausgezeichnet werden. Das gilt nicht nur für unsere "Dicke Sauerländer" Bockwurst, sondern auch für jedes andere unserer über 100 verschiedenen Produkte.
Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir engagierte Leute für eine Ausbildung zum
Fachverkäufer (m/w/d) Lebensmittelhandwerk (Fleischerei)
Die Tätigkeit im Überblick:
Sie reichen nicht nur die Ware über den Ladentisch und nehmen das Geld entgegen: Fachverkäufer (m/w/d) im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Fleischerei beraten und informieren ihre Kunden über Inhaltsstoffe und Verwendungsmöglichkeiten der Produkte, präsentieren und verpacken Fleischereierzeugnisse und dekorieren die Auslagen sowie die Verkaufsräume. Darüber hinaus bereiten sie die Erzeugnisse vor, schneiden z.B. Fleisch auf und stellen Snacks und Feinkostsalate her. Außerdem sorgen sie für Ordnung und Sauberkeit im Verkaufsraum.
Wir bieten die Möglichkeit, vorab einen "Schnuppertag" oder eine Probearbeit im Betrieb zu absolvieren.
Wir bieten Ihnen:
- eine gut strukturierte, praxisorientierte Ausbildung mit breit gefächertem Fachwissen
- ein positives Betriebsklima
- Fortbildungen
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns bitte ausschließlich per E-Mail an [email protected] senden.
Zeigt 15 von 452 Ergebnissen