Aktuell angezeigte Seite 1 von 13 mit 195 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.
Zeigt 15 von 195 Ergebnissen
Clausthal-Zellerfeld
Das Rehazentrum Oberharz Am Schwarzenbacher Teich in Clausthal-Zellerfeld, ein Haus der Deutschen
Rentenversicherung Braunschweig-Hannover, ist eine Schwerpunktklinik für Psychosomatik und Onkologie und zugleich Kooperationskrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover mit insgesamt 280 Betten.
Die Klinik liegt im Harz, in reizvoller Umgebung mit hohem landschaftlichen und kulturellen Freizeitwert inmitten des Weltkulturerbes Oberharzer Wasserwirtschaft mit Nähe zu Braunschweig, Hannover und Göttingen.
Wir bieten zum 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz zum
Koch (m/w/d)
**Was machen wir ?**
Das Rehazentrum Oberharz ist spezialisiert auf die Rehabilitation von Patienten mit onkologischen Erkrankungen und mit psychosomatischen Krankheitsbildern. Ergänzend werden Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems und chronische Schmerzerkrankungen behandelt. Entsprechend dem Auftrag der Rehabilitation kommt berufsbezogenen Aspekten, im Sinne der medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation (MBOR), besondere Bedeutung zu.
**Was bieten wir ?**
- Eine vielseitige und interessante 3-jährige Ausbildung
- Eine Vergütung nach dem TV-TgDRV mit allen Vorteilen eines großen, öffentlichen Arbeitgebers. Die Ausbildungsvergütung beträgt derzeit: 1.Ausbildungsjahr: 1.368 Euro brutto, 2.Ausbildungsjahr: 1418 Euro brutto, 3. Ausbildungsjahr: 1464 Euro brutto
- Zusätzliche Altersversorgung bei der VBL
- Corporate Benefits: Vorteilsportal mit attraktiven Vergünstigungen bei vielen verschiedenen Marken
- Ein etabliertes und kostengünstiges Gesundheitsmanagement mit umfangreichen Sport-und Fitnessmöglichkeiten, auch für Lebenspartner
- Preisgünstiges Betriebsrestaurant mit täglich gesunden und frisch zubereiteten regionalen und saisonalen Speisen
- 30 Tage Urlaub bei einer 5 Tage-Woche
- Kostenlose Parkplätze auf einem großen hauseigenen Parkplatz
**Was erwarten wir?**
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Interesse am Ausbildungsberuf
- Einen guten Hauptschulabschluss
- Lernbereitschaft und Engagement
Geeignete schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Herr Gehweiler, Telefonnummer: 05323 712-8501
**Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Lebenslauf und aktuellen Zeugnissen, richten Sie bitte bis zum 02.11.2025, gerne auch per E-Mail als eine PDF-Datei, an:**
Rehazentrum Oberharz
Personalverwaltung
Schwarzenbacher Str. 19
38678 Clausthal- Zellerfeld
[[email protected]](file://v10sw221/oh-Personalverwaltung/3_3_PERSONALBESCHAFFUNG_EINSTELLUNGEN___Bewerbungen/3_3_1_Stellenausschreibungen/Stellenauschreibung_Anzeigen/2023_08_Ausbilgung_Büro/[email protected])
Internet: [www.rehzentrum-oberharz.de](file://v10sw221/oh-Personalverwaltung/3_3_PERSONALBESCHAFFUNG_EINSTELLUNGEN___Bewerbungen/3_3_1_Stellenausschreibungen/Stellenauschreibung_Anzeigen/2023_08_Ausbilgung_Büro/www.rehzentrum-oberharz.de)
Clausthal-Zellerfeld
Das Rehazentrum Oberharz Am Schwarzenbacher Teich in Clausthal-Zellerfeld, ein Haus der Deutschen
Rentenversicherung Braunschweig-Hannover, ist eine Schwerpunktklinik für Psychosomatik und Onkologie und zugleich Kooperationskrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover mit insgesamt 280 Betten.
Die Klinik liegt im Harz, in reizvoller Umgebung mit hohem landschaftlichen und kulturellen Freizeitwert inmitten des Weltkulturerbes Oberharzer Wasserwirtschaft mit Nähe zu Braunschweig, Hannover und Göttingen.
Wir suchen zum 01.08.2026 Auszubildende als Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d)
**Was machen wir?**
Das Rehazentrum Oberharz ist spezialisiert auf die Rehabilitation von Patienten mit onkologischen Erkrankungen und mit psychosomatischen Krankheitsbildern. Ergänzend werden Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems und chronische Schmerzerkrankungen behandelt. Entsprechend dem Auftrag der Rehabilitation kommt berufsbezogenen Aspekten, im Sinne der medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation (MBOR), besondere Bedeutung zu.
**Was umfasst die Ausbildung ?**
Zu den Aufgaben von Kaufleuten im Gesundheitswesen gehört in erster Linie die Bearbeitung von wirtschaftlichen Themen im Bereich der Gesundheit. Das sind z. B. die Berechnung von Leistungen, das Rechnungs- und Berichtswesen, das Personalwesen, die Information und Beratung von Patienten.
Im Rahmen Ihrer Ausbildung durchlaufen Sie verschiedene Abteilungen unseres Rehazentrums, wie z. B. Buchhaltung, Rezeption, Ärztlicher Schreibdienst, Therapieplanung, Personal- und Patientenverwaltung.
**Was bieten wir ?**
• Geregelte Ausbildungszeiten in einem modernen Arbeitsumfeld.
• Eine Vergütung nach dem TV-TgDRV mit allen Vorteilen eines großen, öffentlichen Arbeitgebers.
Das Ausbildungsgehalt beträgt derzeit:
1. Ausbildungsjahr 1.368 EUR brutto
2. Ausbildungsjahr 1.418 EUR brutto
3. Ausbildungsjahr 1.464 EUR brutto
• Zusätzliche Altersvorsorge bei der VBL
• Corporate Benefits: Vorteilsportal mit attraktiven Vergünstigungen bei vielen verschiedenen Marken
• Ein etabliertes und kostengünstiges Gesundheitsmanagement mit umfangreichen Sport- und
Fitnessmöglichkeiten, auch für Lebenspartner
• Preisgünstiges Betriebsrestaurant mit täglich gesunden und frisch zubereiteten regionalen
und saisonalen Speisen
• 30 Tage Urlaub bei einer 5 Tage-Woche
• Kostenlose Parkplätze auf dem großen hauseigenen Parkplatz
• Eine vielseitige und interessante 3-jährige Schnittstellenausbildung zwischen dem klassischen
kaufmännischen Bereich und den Anforderungen des medizinischen Bereichs
**Was erwarten wir ?**
• Einen Realschulabschluss oder Fachhochschulreife.
• Gutes Zahlenverständnis und gute PC-Kenntnisse.
• Interesse für medizinische Themen und Begriffe.
• Eine kommunikative und teamfähige Persönlichkeit.
• Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
Geeignete schwerbehinderte Bewerber/-innen (m/w/d) werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung
und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Herr Klenner, ☎ 05323 712-8114
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Lebenslauf und aktuellen Zeugnissen, richten Sie bitte bis zum 16.11.2024, gerne auch per E-Mail als eine PDF-Datei, an:
Rehazentrum Oberharz
Personalverwaltung
Schwarzenbacher Str. 19
38678 Clausthal- Zellerfeld
[email protected]
Internet: www.rehzentrum-oberharz.de
Clausthal-Zellerfeld
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung mit Übernahmeoption
Arbeitszeitmodell: Vollzeit
Gehalt: bis zu 3.500 €
Branche: Metall- und Elektroindustrie
Startzeitpunkt: ab sofort
BS Weber GmbH ist Ihr Personalexperte in der Region rund um Goslar. Als
inhabergeführtes Unternehmen ist es unser Anspruch, den Arbeitsplatz für Sie zu
finden, der wirklich zu Ihnen passt! Wir verzichten auf komplizierte
Bewerbungsprozesse und beraten Sie gerne! Gestalten auch Sie Ihre berufliche
Zukunft mit uns!
Für unseren Mandanten, ein global tätiges Unternehmen, suchen wir die ideale
Besetzung für die Position:
CNC-Maschinenbediener (m/w/d) Schneller Bewerbungsprozess!
Ihre Vorteile:
* Unkomplizierte Bewerbung ohne Anschreiben - Wir kümmern uns um Ihren
perfekten beruflichen Neustart!
* Persönliche Betreuung auf Augenhöhe
* Vermittlung in eine Festanstellung in einem zukunftssicheren Unternehmen
* Top organisierte Einarbeitung
* Zugang zu vielen Mitarbeiterrabatten
* Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
Ihre zukünftigen Aufgaben:
* Bedienen und Rüsten der CNC Maschinen nach technischen und wirtschaftlichen
Gesichtspunkten
* Bestückung der Maschinen mit Werkstücken
* Identifikation und Behebung von Störungen und Abweichungen
* Durchführung von Messungen und Qualitätskontrollen der gefertigten Teile
* Optimierung der Schneid- und Geschwindigkeitsparameter
Ihr Qualifikationsprofil:
* Ausbildung: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d), Werkzeugmacher
(m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d), Konstruktionsmechaniker (m/w/d) oder zum
CNC Fachmann (m/w/d) NICHT zwingend erforderlich - Quereinsteiger (m/w/d) sind
herzlich willkommen!
* Berufserfahrung: Mindestens zwei Jahre praktische Erfahrung im Bedienen von
CNC-Maschinen
* Arbeitszeit: Zwischen Ein- bis Dreischichtsystem je nach Ihren Wünschen
* Hard Skills: Technisches Zeichnungslesen erforderlich, Grundkenntnisse in
der Arbeit mit der HEIDENHAIN- oder Siemenssteuerung oder einer anderen
Steuerung wünschenswert
* Soft Skills: Zuverlässigkeit und Motivation
kununu Score / BS Weber GmbH: 4,8 - Weiterempfehlung: 100%: "BS Weber -
Qualität, Engagement und Professionalität, die seinesgleichen sucht."
(Bewertung März 2024)
Clausthal-Zellerfeld
Wir suchen zum 01.08.2026 Auszubildende zum Straßenbauer m/w/d
Als Voraussetzung wäre ein Abschluss der Hauptschule mit befriedigenden Leistungen in Mathematik wünschenswert
Wir freuen uns auf Ihrer Bewerbungsunterlagen
Clausthal-Zellerfeld
Das Staatliche Baumanagement Südniedersachsen führt als eines von sieben staatlichen Bauämtern in
Niedersachsen Baumaßnahmen des Landes und des Bundes durch. Mit rund 130 Beschäftigten betreuen wir mehr
als 1.800 Bauwerke im Süden Niedersachsens.Wir bieten zum 01.08.2026 am Dienstort Clausthal-Zellerfeld
oder Göttingen eineAusbildung zum Bauzeichner (m/w/d) ArchitekturDie Ausbildungszeit dauert 3 Jahre. Ihre AufgabenBauzeichner (m/w/d) erstellen technische Zeichnungen und
bautechnische Unterlagen für Gebäude. Dazu arbeiten sie in der Regel am
Computer mit CAD-Programmen. Auf der Grundlage von Entwurfsskizzen oder nach
Anweisungen von Architektinnen und Architekten fertigen sie Grundrisse, Bau-
und Ausführungszeichnungen, Gebäudeansichten und Detailzeichnungen. Dabei
beachten sie stets die einschlägigen technischen Vorschriften. In der
Ausbildung werden Ihnen schwerpunktmäßig Kenntnisse der Mathematik und
Grundlagen des technischen Zeichnens vermittelt. Darüber hinaus erhalten Sie
Einblicke in die Eigenschaften und die Verwendung von Baustoffen und Bauarten.Daher benötigen Sie ein hohes Interesse am sorgfältigen und
präzisen Arbeiten und verfügen über ein ausgeprägtes technisches Verständnis
sowie ein sehr gutes räumliches Vorstellungs- und Formauffassungsvermögen.Zu Ihren persönlichen Stärken gehören Lernbereitschaft,
Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. Grundkenntnisse in der Anwendung von
Standardsoftware wie MS-Office sind von Vorteil, Spaß am Umgang mit dem
EDV-Arbeitsplatz ist jedoch notwendig.Unsere Anforderungen
Mindestens Realschulabschluss oder ein vergleichbarer
Schulabschluss
Mindestens befriedigende Leistungen in Mathematik
Zeichnerische Befähigung und Geschicklichkeit (z.B. beim
Anfertigen maßstabsgerechter Detailzeichnungen, beim Beschriften von Bauplänen)
Räumliches Vorstellungsvermögen und rechnerische Fähigkeiten
(z.B. beim Anfertigen, Lesen und Umsetzen von Skizzen und Zeichnungen)
Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Durchführen von
Vermessungen)
Sorgfalt (z.B. beim Anfertigen präziser und normgerechter
Zeichnungen)
Eine gute Allgemeinbildung und gute Umgangsformen
Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in der deutschen Sprache
in Wort und Schrift der Stufe C2 (Gemeinsamer Europäische Referenzrahmen)
Es werden ausschließlich Bewerbungen in deutscher Sprache
berücksichtigt
Unser Angebot:
Attraktive Vergütung nach TVA-L
Vielfältige und praxisorientierte Ausbildung
Flexible Arbeitszeiten
30 Tage Urlaub pro Jahr
Persönliche Betreuung durch die Ausbilder (m/w/d)
Ausbildungsbezogene externe Praktika
Angenehmes Arbeitsklima
Zukunftsorientierte Fortbildungsangebote
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und
Befähigung im Rahmen der rechtlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur
Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bereits in der Bewerbung um einen
entsprechenden Hinweis und Übersendung der Kopie Ihres
Schwerbehindertenausweises bzw. Gleichstellungsbescheids. Die Dienststelle
Göttingen ist barrierefrei.Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind
willkommen. Für Fragen und Auskünfte zur Ausbildung stehen Frau
Gebehenne (Tel.: 05323/9611-600) und Frau Töllner (Tel.: 05323/9611-611) gerne
zur Verfügung. Fragen zum Auswahl-verfahren beantwortet Ihnen Herr Becker
(Tel.: 05323/9611-121).Interessiert?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns
Ihre Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien der
letzten zwei Schuljahre) unter Angabe der Kennziffer 12/2025 bis zum 10.10.2025
per E-Mail oder postalisch. Digitale Unterlagen sind als ein PDF-Dokument mit
einer Größe von max. 10 MB zu übersenden.Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten sowie über Ihre damit zusammenhängenden Rechte gem. Art. 13
Datenschutz-Grundverordnung erhalten Sie auf unserer Internetseite unter
Karriere / Aktuelle Stellenangebote / NLBL / Datenschutzrechtliche
InformationenStaatliches Baumanagement SüdniedersachsenGraupenstraße 9 | 38678 [email protected]
Weitere Informationen finden Sie unter www.nlbl.niedersachsen.de
Clausthal-Zellerfeld
Gesucht wird zum 01.08.2026 ein/e Auszubildende/r zum/r Fleischer/in.
Clausthal-Zellerfeld
Das Ferienresort BUNTER BOCK - die Harz-Urlaubs-Alm in Clausthal - Buntenbock die Möglichkeit der Ausbildung an:
1 Ausbildungsplätze 2026
Beruf **Hotelfachmann/-frau** (m/w/d)
Start 1. August 2026- oder gern auch per Soforteinstieg
Ausbildungsdauer 3 Jahre
**Bei uns lernst Du:**
-erster Ansprechpartner für unsere Gäste zu sein, also die Gästebetreuung
-den Einsatz in allen Abteilungen des Hotels (Empfang, Verwaltung, Housekeeping, Küche)
-Kommunikation per Telefon / per Mail mit unseren Gästen und Reiseveranstaltern
-das Unterstützen bei den Planungen von Veranstaltungen / Events
-Vorbereitende Aufgaben für die Buchhaltung
-und Vieles mehr
**Das bringst Du mit:**
-einen Hauptschulabschluss
-sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift für die Kommunikation mit unseren Gästen
-Spaß am Umgang mit Menschen
-Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende und an Feiertagen
-Führerschein und Pkw sind wünschenswert, aber keine Bedingung, wenn der Arbeitsort problemlos erreicht werden kann
Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung per Mail.
Herzlich Willkommen in Team "Bunter Bock"
Clausthal-Zellerfeld
Die Technische Universität Clausthal ist eine forschungsstarke Universität mit hoher nationaler und internationaler Vernetzung. Die rund 80 Professor:innen, 1.100 Beschäftigten sowie 3.000 Studierenden genießen kurze Wege, einen persönlichen Umgang und die faszinierende Landschaft inmitten des UNESCO-Welterbes Harz.
Die TU Clausthal ist als größte Arbeitgeberin der Region der wichtigste Wirtschaftsfaktor und bietet kulturelle Vielfalt und Internationalität. Die TU Clausthal hat sich gesamtuniversitär dem Leitthema der „Circular Economy“ verpflichtet und verfolgt das Ziel, in Forschung, Lehre und Verwaltung am Aufbau einer nachhaltigen Gesellschaft im digitalen Zeitalter mitzuwirken.
Du arbeitest gerne mit Menschen und Technik? Bist teamfähig, engagiert und verantwortungsbewusst? Dann suchen wir dich zum 01.08.2026 für die Ausbildung zur:zum Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d) (Ausbildungsdauer grundsätzlich 3,5 Jahre) mindestens befriedigende Noten in den Schulfächern Mathematik, Englisch und Physik Sprachlevel Deutsch mindestens C1 (Nachweis bitte der Bewerbung beifügen, sofern ein ausländischer Schulabschluss vorliegt) mindestens Realschulabschluss technisches Verständnis Du bringst mit:
- Dich erwartet:
- vielfältige und praxisorientierte Ausbildung an einer zukunftsorientierten Universität krisensicherer Arbeitsplatz mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienste (Entgelt nach TVA-L, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeit, jährliche Sonderzahlung, Abschlussprämie, vermögenswirksame Leistungen)
- Übernahme der Reisekosten zur Berufsschule und zu Lehrgängen abwechslungsreiches Freizeitangebot und geringe Lebenshaltungskosten in Clausthal-Zellerfeld Deine Bewerbung: Bewirb dich schnell und einfach auf unserer Homepage über den Button "Online-Bewerbung".
Wir freuen uns auf dich!
Gleichstellung mit ihren Facetten Chancengerechtigkeit, Diversität und Familienfreundlichkeit ist der TU Clausthal ein wichtiges Anliegen. Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen vernichtet. Bitte beachte unsere Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren unter https://www.tuclausthal.de/universitaet/karriere-ausbildung/stellenangebote/hinweise-zum-datenschutz-imbewerbungsverfahren Kontakt: Für Fragen: Technische Universität Clausthal Personaldezernat Frau Kröher, 05323/72-2396
Clausthal-Zellerfeld
Die Technische Universität Clausthal ist eine forschungsstarke Universität mit hoher nationaler und internationaler Vernetzung. Die rund 80 Professor:innen, 1.100 Beschäftigten sowie 3.000 Studierenden genießen kurze Wege, einen persönlichen Umgang und die faszinierende Landschaft inmitten des UNESCO-Welterbes Harz. Die TU Clausthal ist als größte Arbeitgeberin der Region der wichtigste Wirtschaftsfaktor und bietet kulturelle Vielfalt und Internationalität. Die TU Clausthal hat sich gesamtuniversitär dem Leitthema der „Circular Economy“ verpflichtet und verfolgt das Ziel, in Forschung, Lehre und Verwaltung am Aufbau einer nachhaltigen Gesellschaft im digitalen Zeitalter mitzuwirken.Du arbeitest gerne mit Menschen und Technik? Bist teamfähig, engagiert und verantwortungsbewusst? Dann suchen wir dich zum 01.08.2026 für dieAusbildung zur:zum Fachinformatiker:in Systemintegration (w/m/d)(Ausbildungsdauer grundsätzlich 3 Jahre)Du bringst mit:
mindestens Realschulabschluss
mindestens befriedigende Noten in den Schulfächern Englisch, Mathematik und Informatik
logisches Denken
technisches Verständnis
Sprachlevel Deutsch mindestens C1 (Nachweis bitte der Bewerbung beifügen, sofern ein ausländischer Schulabschluss vorliegt)
Dich erwartet:
vielfältige und praxisorientierte Ausbildung an einer zukunftsorientierten Universität
krisensicherer Arbeitsplatz mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes (Entgelt nach TVA-L, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeit, jährliche Sonderzahlung, Abschlussprämie, vermögenswirksame Leistungen)
Übernahme der Reisekosten zur Berufsschule und zu Lehrgängen
abwechslungsreiches Freizeitangebot und geringe Lebenshaltungskosten in Clausthal-Zellerfeld
Deine Bewerbung:Bewirb dich schnell und einfach auf unserer Homepage über den Button "Online-Bewerbung".Hier direkt bewerben!: karriere-ausbildung.tu-clausthal.de/jobposting/05a8bcf8c596a2dade5c26c0ae60fac2ea32b1040Wir freuen uns auf dich!Gleichstellung mit ihren Facetten Chancengerechtigkeit, Diversität und Familienfreundlichkeit ist der TU Clausthal ein wichtiges Anliegen. Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen vernichtet. Bitte beachte unsere Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren unter www.tu-clausthal.deKontakt:Für Fragen:Technische Universität ClausthalPersonaldezernatFrau Kröher, 05323/72-2396
Clausthal-Zellerfeld
Die Technische Universität Clausthal ist eine forschungsstarke Universität mit hoher nationaler und internationaler Vernetzung. Die rund 80 Professor:innen, 1.100 Beschäftigten sowie 3.000 Studierenden genießen kurze Wege, einen persönlichen Umgang und die faszinierende Landschaft inmitten des UNESCO-Welterbes Harz. Die TU Clausthal ist als größte Arbeitgeberin der Region der wichtigste Wirtschaftsfaktor und bietet kulturelle Vielfalt und Internationalität. Die TU Clausthal hat sich gesamtuniversitär dem Leitthema der „Circular Economy“ verpflichtet und verfolgt das Ziel, in Forschung, Lehre und Verwaltung am Aufbau einer nachhaltigen Gesellschaft im digitalen Zeitalter mitzuwirken.Du arbeitest gerne mit Menschen und Technik? Bist teamfähig, engagiert und verantwortungsbewusst? Dann suchen wir dich zum 01.08.2026 für dieAusbildung zur:zum Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung (w/m/d)(Ausbildungsdauer grundsätzlich 3 Jahre)Du bringst mit:
mindestens Realschulabschluss
mindestens befriedigende Noten in den Schulfächern Englisch, Mathematik und Informatik
logisches Denken
technisches Verständnis
Sprachlevel Deutsch mindestens C1 (Nachweis bitte der Bewerbung beifügen, sofern ein ausländischer Schulabschluss vorliegt)
Dich erwartet:
vielfältige und praxisorientierte Ausbildung an einer zukunftsorientierten Universität
krisensicherer Arbeitsplatz mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes (Entgelt nach TVA-L, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeit, jährliche Sonderzahlung, Abschlussprämie, vermögenswirksame Leistungen)
Übernahme der Reisekosten zur Berufsschule und zu Lehrgängen
abwechslungsreiches Freizeitangebot und geringe Lebenshaltungskosten in Clausthal-Zellerfeld
Deine Bewerbung:Bewirb dich schnell und einfach auf unserer Homepage über den Button "Online-Bewerbung".Hier direkt bewerben!: karriere-ausbildung.tu-clausthal.de/jobposting/744cfde1e9ab403ae5952fd2b1c22f07097d2a9f0Wir freuen uns auf dich!Gleichstellung mit ihren Facetten Chancengerechtigkeit, Diversität und Familienfreundlichkeit ist der TU Clausthal ein wichtiges Anliegen. Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen vernichtet. Bitte beachte unsere Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren unter www.tu-clausthal.deKontakt:Für Fragen:Technische Universität ClausthalPersonaldezernatFrau Kröher, 05323/72-2396
Clausthal-Zellerfeld
Die Technische Universität Clausthal ist eine forschungsstarke Universität mit hoher nationaler und internationaler Vernetzung. Die rund 80 Professor:innen, 1.100 Beschäftigten sowie 3.000 Studierenden genießen kurze Wege, einen persönlichen Umgang und die faszinierende Landschaft inmitten des UNESCO-Welterbes Harz. Die TU Clausthal ist als größte Arbeitgeberin der Region der wichtigste Wirtschaftsfaktor und bietet kulturelle Vielfalt und Internationalität. Die TU Clausthal hat sich gesamtuniversitär dem Leitthema der „Circular Economy“ verpflichtet und verfolgt das Ziel, in Forschung, Lehre und Verwaltung am Aufbau einer nachhaltigen Gesellschaft im digitalen Zeitalter mitzuwirken.Du arbeitest gerne mit Menschen und Technik? Bist teamfähig, engagiert und verantwortungsbewusst? Dann suchen wir dich zum 01.08.2026 für dieAusbildung zur:zum Elektroniker:in für Geräte und Systeme (w/m/d)(Ausbildungsdauer grundsätzlich 3,5 Jahre)Du bringst mit:
mindestens Realschulabschluss
mindestens befriedigende Noten in den Schulfächern Mathematik, Englisch und Physik
technisches Verständnis
Sprachlevel Deutsch mindestens C1 (Nachweis bitte der Bewerbung beifügen, sofern ein ausländischer Schulabschluss vorliegt)
Dich erwartet:
vielfältige und praxisorientierte Ausbildung an einer zukunftsorientierten Universität
krisensicherer Arbeitsplatz mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes (Entgelt nach TVA-L, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeit, jährliche Sonderzahlung, Abschlussprämie, vermögenswirksame Leistungen)
Übernahme der Reisekosten zur Berufsschule und zu Lehrgängen
abwechslungsreiches Freizeitangebot und geringe Lebenshaltungskosten in Clausthal-Zellerfeld
Deine Bewerbung:Bewirb dich schnell und einfach auf unserer Homepage über den Button "Online-Bewerbung".Hier direkt bewerben!: karriere-ausbildung.tu-clausthal.de/jobposting/546da5c57c7b41a50934e4b34e9c9339b756629d0Wir freuen uns auf dich!Gleichstellung mit ihren Facetten Chancengerechtigkeit, Diversität und Familienfreundlichkeit ist der TU Clausthal ein wichtiges Anliegen. Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen vernichtet. Bitte beachte unsere Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren unter www.tu-clausthal.deKontakt:Für Fragen:Technische Universität ClausthalPersonaldezernatFrau Kröher, 05323/72-2396
Clausthal-Zellerfeld
Die Technische Universität Clausthal ist eine forschungsstarke Universität mit hoher nationaler und internationaler Vernetzung. Die rund 80 Professor:innen, 1.100 Beschäftigten sowie 3.000 Studierenden genießen kurze Wege, einen persönlichen Umgang und die faszinierende Landschaft inmitten des UNESCO-Welterbes Harz. Die TU Clausthal ist als größte Arbeitgeberin der Region der wichtigste Wirtschaftsfaktor und bietet kulturelle Vielfalt und Internationalität. Die TU Clausthal hat sich gesamtuniversitär dem Leitthema der „Circular Economy“ verpflichtet und verfolgt das Ziel, in Forschung, Lehre und Verwaltung am Aufbau einer nachhaltigen Gesellschaft im digitalen Zeitalter mitzuwirken.Du arbeitest gerne mit Menschen und Technik? Bist teamfähig, engagiert und verantwortungsbewusst? Dann suchen wir dich zum 01.08.2026 für dieAusbildung zur:zum Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d)(Ausbildungsdauer grundsätzlich 3,5 Jahre)Du bringst mit:
mindestens Realschulabschluss
mindestens befriedigende Noten in den Schulfächern Mathematik, Englisch und Physik
technisches Verständnis
Sprachlevel Deutsch mindestens C1 (Nachweis bitte der Bewerbung beifügen, sofern ein ausländischer Schulabschluss vorliegt)
Dich erwartet:
vielfältige und praxisorientierte Ausbildung an einer zukunftsorientierten Universität
krisensicherer Arbeitsplatz mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes (Entgelt nach TVA-L, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeit, jährliche Sonderzahlung, Abschlussprämie, vermögenswirksame Leistungen)
Übernahme der Reisekosten zur Berufsschule und zu Lehrgängen
abwechslungsreiches Freizeitangebot und geringe Lebenshaltungskosten in Clausthal-Zellerfeld
Deine Bewerbung:Bewirb dich schnell und einfach auf unserer Homepage über den Button "Online-Bewerbung".Hier direkt bewerben!: karriere-ausbildung.tu-clausthal.de/jobposting/e6f1326364bb503efad5c1a40ca1a28da0d54d2d0Wir freuen uns auf dich!Gleichstellung mit ihren Facetten Chancengerechtigkeit, Diversität und Familienfreundlichkeit ist der TU Clausthal ein wichtiges Anliegen. Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen vernichtet. Bitte beachte unsere Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren unter www.tu-clausthal.deKontakt:Für Fragen:Technische Universität ClausthalPersonaldezernatFrau Kröher, 05323/72-2396
Clausthal-Zellerfeld
Die Technische Universität Clausthal ist eine forschungsstarke Universität mit hoher nationaler und internationaler Vernetzung. Die rund 80 Professor:innen, 1.100 Beschäftigten sowie 3.000 Studierenden genießen kurze Wege, einen persönlichen Umgang und die faszinierende Landschaft inmitten des UNESCO-Welterbes Harz. Die TU Clausthal ist als größte Arbeitgeberin der Region der wichtigste Wirtschaftsfaktor und bietet kulturelle Vielfalt und Internationalität. Die TU Clausthal hat sich gesamtuniversitär dem Leitthema der „Circular Economy“ verpflichtet und verfolgt das Ziel, in Forschung, Lehre und Verwaltung am Aufbau einer nachhaltigen Gesellschaft im digitalen Zeitalter mitzuwirken.Du arbeitest gerne mit Menschen und Technik? Bist teamfähig, engagiert und verantwortungsbewusst? Dann suchen wir dich zum 01.08.2026 für dieAusbildung zur:zum Chemielaborant:in (w/m/d)(Ausbildungsdauer grundsätzlich 3,5 Jahre)Du bringst mit:
mindestens Realschulabschluss
mindestens befriedigende Noten in den Schulfächern Chemie, Physik und Mathematik
Sorgfältigkeit
Sprachlevel Deutsch mindestens C1 (Nachweis bitte der Bewerbung beifügen, sofern ein ausländischer Schulabschluss vorliegt)
Dich erwartet:
vielfältige und praxisorientierte Ausbildung an einer zukunftsorientierten Universität
krisensicherer Arbeitsplatz mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes (Entgelt nach TVA-L, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeit, jährliche Sonderzahlung, Abschlussprämie, vermögenswirksame Leistungen)
Übernahme der Reisekosten zur Berufsschule und zu Lehrgängen
abwechslungsreiches Freizeitangebot und geringe Lebenshaltungskosten in Clausthal-Zellerfeld
Deine Bewerbung:Bewirb dich schnell und einfach auf unserer Homepage über den Button "Online-Bewerbung".Hier direkt bewerben!: karriere-ausbildung.tu-clausthal.de/jobposting/7356afa0133f8ac8f20b926e0dab05fdab7b9ee30Wir freuen uns auf dich!Gleichstellung mit ihren Facetten Chancengerechtigkeit, Diversität und Familienfreundlichkeit ist der TU Clausthal ein wichtiges Anliegen. Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen vernichtet. Bitte beachte unsere Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren unter www.tu-clausthal.deKontakt:Für Fragen:Technische Universität ClausthalPersonaldezernatFrau Kröher, 05323/72-2396
Clausthal-Zellerfeld
Die Technische Universität Clausthal ist eine forschungsstarke Universität mit hoher nationaler und internationaler Vernetzung. Die rund 80 Professor:innen, 1.100 Beschäftigten sowie 3.000 Studierenden genießen kurze Wege, einen persönlichen Umgang und die faszinierende Landschaft inmitten des UNESCO-Welterbes Harz.
Die TU Clausthal ist als größte Arbeitgeberin der Region der wichtigste Wirtschaftsfaktor und bietet kulturelle Vielfalt und Internationalität. Die TU Clausthal hat sich gesamtuniversitär dem Leitthema der „Circular Economy“ verpflichtet und verfolgt das Ziel, in Forschung, Lehre und Verwaltung am Aufbau einer nachhaltigen Gesellschaft im digitalen Zeitalter mitzuwirken.
Du arbeitest gerne mit Menschen und Technik? Bist teamfähig, engagiert und verantwortungsbewusst? Dann suchen wir dich zum 01.08.2026 für die Ausbildung zur:zum Werkstoffprüfer:in (w/m/d) (Ausbildungsdauer grundsätzlich 3,5 Jahre) Du bringst mit: Dich erwartet: mindestens Realschulabschluss mindestens befriedigende Noten in den Schulfächern Mathematik, Physik und Chemie Sprachlevel Deutsch mindestens C1 (Nachweis bitte der Bewerbung beifügen, sofern ein ausländischer Schulabschluss vorliegt) vielfältige und praxisorientierte Ausbildung an einer zukunftsorientierten Universität krisensicherer Arbeitsplatz mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes (Entgelt nach TVA-L, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeit, jährliche Sonderzahlung, Abschlussprämie, vermögenswirksame Leistungen) Übernahme der Reisekosten zur Berufsschule und zu Lehrgängen abwechslungsreiches Freizeitangebot und geringe Lebenshaltungskosten in Clausthal-Zellerfeld Deine Bewerbung: Bewirb dich schnell und einfach auf unserer Homepage über den Button "Online-Bewerbung".
Wir freuen uns auf dich!
Gleichstellung mit ihren Facetten Chancengerechtigkeit, Diversität und Familienfreundlichkeit ist der TU Clausthal ein wichtiges Anliegen. Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen vernichtet. Bitte beachte unsere Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren unter https://www.tuclausthal.de/universitaet/karriere-ausbildung/stellenangebote/hinweise-zum-datenschutz-imbewerbungsverfahren Kontakt: Für Fragen: Technische Universität Clausthal Personaldezernat Frau Kröher, 05323/72-2396
Clausthal-Zellerfeld
Im idyllischen Buntenbock bei Clausthal-Zellerfeld liegt die Harz-Urlaubs-Alm. Bestehend aus einem Hotel mit 9 Einheiten und dazugehörigem Ferienpark mit 15 Ferienhäusern, finden hier ca. 100 Gäste Platz für einen entspannten Urlaub mitten in der Natur.
Wir bieten einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz und suchen ab sofort Mitarbeitende im Bereich:
**Stellvertretende Hausdame (m/w/d) in Vollzeit**
**Profil:**
• Du kannst Menschen mit deiner Art begeistern und hast eine abgeschlossene Ausbildung in der Hotellerie oder Hauswirtschaft
• Housekeeping macht dir Spaß und du hast bereits mehrjährige Berufserfahrung und möchtest nun Verantwortung übernehmen
• Du bist mit Herz und Seele dabei, hast eine selbständige, engagierte und zuverlässige Arbeitsweise
• Auch in stressigen Situationen behältst du einen kühlen Kopf, handelst verantwortungsbewusst und bist belastbar
• Du lernst gerne - und Schulungen empfindest du als Bereicherung
• Mit deiner lockeren, doch professionellen Art begeisterst du sowohl die Gäste als auch deine Kollegen/innen
**Wir bieten**
• Einen verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit viel Raum für eigene Gestaltungskraft
• Eine unbefristete Anstellung mit attraktiver Bezahlung
• Elektronische Zeiterfassung
• Hervorragendes Entwicklungspotential und Förderung von Weiterbildung
• Mitarbeiterrabatte
Ist der Service deine Leidenschaft und möchtest du dich für den gelungenen Aufenthalt unserer Gäste unverzichtbar machen? Dann werde Teil unseres Teams, wir freuen uns über deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive Angabe über Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin ausschließlich via E-Mail und in einem PDF-Dokument an: [email protected]
Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen.
Selbstverständlich behandeln wir Ihre Bewerbung mit absoluter Diskretion.
Buntenbock Invest GmbH & Co. KG
Anja Herkenrath
Am Brink 11
38678 Clausthal-Zellerfeld
Zeigt 15 von 195 Ergebnissen