Aktuell angezeigte Seite 1 von 76 mit 1138 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.
Zeigt 15 von 1138 Ergebnissen
Bad Salzuflen
### Werde Teil unseres Teams – Starte deine Ausbildung als Berufskraftfahrer/in (m/w/d) zum 01.08.2026!
###
Du suchst einen spannenden Beruf mit viel Abwechslung und Verantwortung? Dann bist du bei uns genau richtig!
###
### Was dich erwartet:
- Einsätze auf verschiedenen Fahrzeugen und modernen Lastkraftwagen.
- Aktive Mitarbeit im Tagesgeschäft und Integration in unser engagiertes Team.
- Umfassende Einblicke in Fahrzeugtechnik, Ladungssicherung und Gewichtsverteilung.
- Erlernen der Nutzung moderner Fahrerassistenzsysteme.
- Umgang mit wichtigen Begleitpapieren und Dokumenten für Fahrzeug und Ladung.
- Vermittlung von arbeits- und umweltschutzrechtlichen Vorschriften.
- Kundenkontakt und Repräsentation unseres Unternehmens.
###
### Was du mitbringst:
- Einen erfolgreich abgeschlossenen Schulabschluss.
- Freude am Umgang mit Fahrzeugen und Technik.
- Zuverlässigkeit, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein.
- Führerschein Klasse B (wünschenswert).
###
### Das bieten wir dir:
- Eine qualifizierte, praxisnahe Ausbildung in einem zukunftssicheren Beruf.
- Ein erfahrenes Team, das dich unterstützt und fördert.
- Einsätze in einer modernen und gut ausgestatteten Fahrzeugflotte.
###
**Ausbildungsdauer:** 3 Jahre
**Berufsschule:** Carl-Severing-Berufskolleg Bielefeld
Bewirb dich jetzt!
Allersmeier Spedition Gmb
z. Hd. Herrn Jens Allersmeier
Waldemeinestraße 3732108 Bad Salzuflen
Bad Salzuflen
## Du hast Lust, tiefer in das deutsche Steuer- und Finanzsystem einzusteigen und wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen?
Gleichzeitig suchst Du nach einer Ausbildung mit einer richtig guten beruflichen Perspektive und vielen Weiterbildungsmöglichkeiten?
Dann bist Du bei uns genau richtig!
**Wir suchen zum 01.08.2026 einen Auszubildenden zum Steuerfachangestellten (m/w/d) für unser Team in Bad Salzuflen.**
## Deine Ausbildung bei uns
- **Vielfältige Aufgaben:** Du wirst in verschiedenen Fachabteilungen ausgebildet, darunter Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung, Einkommensteuer und Jahresabschluss
- **Lernfelder:** Du lernst Rechnungen zu buchen, Lohnabrechnungen und Steuererklärungen zu erstellen, Steuerbescheide zu prüfen, Jahresabschlüsse vorzubereiten
- **Digitales Arbeiten:** Du erwirbst Kenntnisse in DATEV und MS Office, um effizient und digital zu arbeiten
- **Berufsschule:** Du besuchst an zwei Tagen pro Woche das Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg in Detmold
- **Persönliche Unterstützung:** Erfahrene Ausbilder/innen und Azubipaten stehen Dir bei Fragen und Herausforderungen zur Seite
[Warum du Steuerexperte/in werden solltest...](https://www.dhs-steuerberater.de/ausbildung-mit-zukunft.html)
## Das bringst Du mit
- **Bildung:** Abitur, Fachabitur oder Realschulabschluss mit guten Noten
- **Interessen:** Begeisterung für Zahlen, Wirtschaft und Recht
- **EDV-Kenntnisse:** Erste Erfahrung in der Anwendung von MS Office und Interesse an digitaler Arbeit
- **Persönlichkeit:** Aufgeschlossenheit, Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und sorgfältige Arbeitsweise
- **Eigenschaften:** Offenheit für neue Herausforderungen, Engagement und Teamgeist
###
## Darauf kannst Du Dich freuen
- **Azubipaten-Programm:** Persönliche Unterstützung durch erfahrene Kolleginnen & Kollegen
- **Einführungswoche:** Starte Deine Ausbildung mit spannenden Azubievents
- **Gemeinschaft:** Regelmäßige Azubi-Abendessen und Mitarbeiterevents
- **Finanzielle Unterstützung:** Übernahme aller Lehrmittelkosten, anteilige Erstattung von Fahrtkosten und Prämie bei guten Abschlussnoten
- **Lernmöglichkeiten:** Regelmäßiger digitaler Lernnachmittag mit einer erfahrenen Steuerberaterin und Zugriff auf digitale Lerninhalte
- **Kommunikation:** Eigener Intranet-Bereich für fachlichen Austausch mit anderen Auszubildenden
- **Karriereaussichten:** Gute Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten, einschließlich finanzieller und fachlicher Unterstützung
- **Zusätzliche Benefits bei dhs:**
- Eine moderne und familiäre Unternehmenskultur
- Digitales Arbeiten mit Top-Ausstattung und innovativer DATEV-Kanzleisoftware
- Verantwortungsbewusstes Arbeiten in einem aufgeschlossenen und hilfsbereiten Team
- Kostenlose Parkplätze an jedem unserer Standorte
- Kostenfreie Getränke und frisches Obst
- Regelmäßige Kanzlei-Events
###
## Ausbildungsvergütung*
- 1. Ausbildungsjahr 1.200,00 €
- 2. Ausbildungsjahr 1.300,00 €
- 3. Ausbildungsjahr 1.400,00 €
- Unsere Ausbildungsvergütung liegt über der Empfehlung der Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe.
### Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bad Salzuflen
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (w/m/d)
**Das bringst du mit**
• Dein schulischer Abschluss ist die Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder ein guter mittlerer Schulabschluss.
• Du bist ein Teamplayer. Ein partnerschaftlicher Umgang miteinander und Kommunikation auf Augenhöhe sind dir wichtig.
• Du hast Freude am Umgang mit Menschen, dabei gehst du aufgeschlossen und freundlich auf andere zu.
• Du kannst deine Anliegen mündlich und schriftlich gut formulieren.
• Es macht dir Spaß, Aufgaben selbstständig und aktiv anzugehen. Dabei arbeitest du sorgfältig und behältst den Überblick.
**Deine Aufgaben**
• Du kaufst Waren und Dienstleistungen bei Herstellern ein und verkaufst diese an Handels-, Handwerks- und Industrieunternehmen.
• Du führst mit unseren Kunden Verkaufsgespräche und bearbeitest deren Anfragen, dafür kalkulierst du Preise und erstellst Angebote.
• Du holst Angebote ein, vergleichst die Angebotskonditionen und führst Einkaufsverhandlungen mit Lieferanten.
• Du organisierst die termingerechte Lieferung der Ware an den richtigen Ort.
• Du sorgst für einen reibungslosen Ablauf des Rechnungs- und Zahlungsverkehrs.
•Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Profitiere von Sprachkursen oder melde dich für Fortbildungen in deiner Abteilung an.
**Die wichtigsten Benefits im Überblick**
Events / Veranstaltungen
Zuschuss ÖPNV
berufliche Perspektive / Übernahmechancen
**Wer wir sind:**
Wir sind ein Familienunternehmen, das bereits in der fünften Generation geführt wird. Wir legen Wert auf langfristige Beziehungen und eine familiäre Atmosphäre.
- Unsere Produktpalette: Profilstahl, Stabstahl, Baustahl, Flachstahl, Stahlrohre, SHP, Edelstahl, NE-Metalle, Kunststoffartikel, Baustoffartikel, Bauartikel.
- gegründet vor 150 Jahren
- seit 1908 Mitglied der Spaeter Gruppe
- 315 Mitarbeiter
- 20 Azubis
- 4 Ausbildungsberufe
Zweigstelle(n) Kaufungen und Bad Salzuflen
Bad Salzuflen
Wir bei Fielmann sind mehr als Kolleginnen und Kollegen – wir sind ein Team. Unser Zusammenhalt macht uns stark. Durch neue Impulse entwickeln wir uns weiter. Mit deinem Einsatz wachsen wir – mal schneller, mal mit Bedacht. Gemeinsam finden wir das richtige Tempo und setzen die Maßstäbe von morgen.
Wir geben alles – deine Vorteile
Beste Ausbildung der Branche
Attraktive Ausbildungsvergütung (1. Jahr: 800 €, 2. Jahr: 950 €, 3. Jahr: 1.050 €), 13. Gehalt, Prämienzahlungen sowie ein Deutschlandticket
Hochmoderne Lehrwerkstätten in der Fielmann Akademie Schloss Plön und in unseren regionalen Weiterbildungszentren
Jährliches Budget für Fielmann Produkte über 1.080 € für dich und deine Familie
Mitarbeiteraktien, vermögenswirksame Leistungen sowie zahlreiche weitere Benefits
Familiäre Teams und ein digitales Arbeitsumfeld
Vielfältige Übernahmemöglichkeiten
Wir setzen gemeinsam die Maßstäbe von morgen – deine Ausbildung
Erfahre die Feinheiten der Kundenkommunikation
Werde Profi in fachlicher und modischer Beratung
Erlerne die handwerklichen Fähigkeiten, um eine Brille zu bauen
Verhilf Menschen zu mehr Lebensqualität durch besseres Sehen
Eigne dir eine verantwortungsbewusste und kooperative Arbeitsweise an
Du begeisterst uns – dein Profil
Du hast Freude am Umgang mit Menschen und bist ein Teamplayer
Mit deinem Gespür für Mode hast du aktuelle Trends im Blick
Handwerkliche Tätigkeiten erledigst du mit Spaß und Geschick
Flexibilität und Mobilität sind für dich selbstverständlich – auch bei möglichen Standortwechseln auf deinem Karriereweg
Du hast gute Deutschkenntnisse und keine Angst vor Mathe und Physik
Du bringst einen guten Realschulabschluss mit
Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! Die Fielmann-Gruppe ist weltweit das drittgrößte Unternehmen der augenoptischen Branche. Das börsennotierte Familienunternehmen versorgt über ein Omnichannel-Geschäftsmodell seine Kunden mit Brillen, Kontaktlinsen und Hörsystemen.
Bad Salzuflen
Für unsere Niederlassungen im Kreis Lippe in **Lage**, **Bad Salzuflen** und ggfls. **Detmold** suchen wir eine/n
- **Auszubildende/n zur/zum Steuerfachangestellten (m/w/d)** für die Zeit ab sofort.
Aufgrund Ihrer hohen Motivation sollten Sie mit Erfolg das (Fach-)Abitur oder die höhere Handelsschule abgeschlossen haben und über vorbildliche Umgangsformen sowie gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse bei hoher EDV-, IT- bzw. Digital-Affinität verfügen.
Sie sollten im Kreis Lippe oder einem angrenzenden Ort wohnen.
Wir bieten Ihnen eine qualifizierte Ausbildung mit persönlicher Betreuung durch ein kollegiales Team an einem modernen Arbeitsplatz in einem prima Umfeld einer sich zunehmend digitalisierenden Kanzlei an.
Neben Ihrer beruflichen Entwicklung liegt uns auch Ihre persönliche Entwicklung sehr am Herzen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit durch die enge Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen sowie den Kanzleiinhabern Ihr fachliches und persönliches Profil zu stärken und so zu einer starken Persönlichkeit zu reifen. Eine ehrliche, wertschätzende Arbeitsatmosphäre ist für uns dabei unabdingbar. Wir suchen Menschen mit Herz und Verstand, die zu uns und unserer Mandantschaft passen.
Im Anschluss an Ihren erfolgreichen Abschluss der Ausbildung bestehen in unserem Hause sehr attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und somit hervorragende berufliche Perspektiven.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte – gerne auch im pdf-Format per E-Mail – zentral an Herrn Axel Pick ([email protected]) in unserer Niederlassung Bad Salzuflen.
Sprechen Sie uns an !
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen !
Bad Salzuflen
Die Eiffage Infra-West GmbH mit Hauptsitz in Borken und Niederlassungen in Düsseldorf, Herten und Warendorf zählt zu den führenden Bauunternehmen in Nordrhein-Westfalen. Mit den Geschäftsfeldern Tiefbau, Straßenbau, Ingenieurbau, Asphaltproduktion und PPP-Projekte bieten unsere Teams effiziente Komplettlösungen aus einer Hand.
Wir stellen zum 01.08.2026 Ausbildungsplätze zum/zur
Straßenbauer/in
für unseren Standort in Bad Salzuflen zur Verfügung.
Was macht man in diesem Beruf?
- Bauen, Unterhalten und Reparieren von Straßen, Geh- und Fahrradwegen, Fußgängerzonen sowie Autobahnen und Landebahnen an Flughäfen
- Ermitteln von Baustoffbedarfen
- Berechnung von Flächen und Erstellen von Aufmaßen
- Vorbereiten (Abstecken) der Baustelle
- Lösen, Transportieren, Planieren und Verdichten von Erdmassen
- Aufbringen der Baumaterialien nach Plan
- Führen von Baugeräten (Bagger, Raupen, Walzen)
- Ausführen von Pflasterarbeiten
- Herstellen von Randbefestigungen, Böschungen und Entwässerungsgräben
- Beachten von Arbeitssicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz
Was solltest du mitbringen?
- Wir freuen uns über einen guten Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife
- Du bist sorgfältig und umsichtig
- Du hast Interesse an Technik und am Arbeiten im Freien
- Du beherrschst die Grundrechenarten
- Du besitzt handwerkliches Geschick
Du brennst für den Beruf? Dann überzeuge uns und sende uns deine Bewerbung an:
Eiffage Infra-West GmbH
Frau Dana Treudt
Neumühlenallee 32
46325 Borken
E-Mail: [email protected]
Bei uns ist alles möglich – z. B. von der 2-jährigen Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter über die 3- oder 3,5-jährige Ausbildung zum Straßen-, Gleis- oder Beton- und Stahlbeton-bauer bis zum dualen Studium mit Bachelor-Abschluss. Unser Ziel ist, die Ausbildung sowohl qualitativ als auch quantitativ auf einem hohen Niveau zu halten. In fast allen Betrieben sind Ausbildungsbeauftragte eingesetzt, die sich ausschließlich um die Auszubildenden kümmern. Wo, was, wie funktioniert, ist auf den Seiten der jeweiligen Betriebe nachzulesen.
Bad Salzuflen
„Wir bauen mit Leidenschaft!“
Dieser Grundsatz verbindet uns bei Eiffage Infra-Bau. Als Zusammenschluss regional stark verankerter und spezialisierter Gesellschaften arbeiten wir Hand in Hand für den deutschlandweiten Ausbau der Infrastruktur – denn Infrastruktur verbindet Menschen.
Unsere Gesellschaft Eiffage Infra-West hat sich als eines der führenden mittelständisch geprägten Bauunternehmen in Deutschland auf komplexe Infrastrukturprojekte spezialisiert. Die rund 570 Mitarbeitenden sind Experten für das anspruchsvolle Projektgeschäft im Straßen- und Tiefbau, dem Ingenieurbau sowie der Bauwerksinstandsetzung. Neben dem Hauptsitz in Borken im Münsterland haben wir weitere Niederlassungen in Düsseldorf, Geseke, Herten, Bad Salzuflen und Warendorf.
Klingt interessant? Dann werde ein Teil unseres Teams!
### Was macht man in diesem Beruf?
- Bauen, Unterhalten und Reparieren von Straßen, Geh- und Fahrradwegen, Fußgängerzonen sowie Autobahnen und Landebahnen an Flughäfen
- Ermitteln von Baustoffbedarfen
- Berechnen von Flächen und Erstellen von Aufmaßen
- Vorbereiten (Abstecken) der Baustelle
- Lösen, Transportieren, Planieren und Verdichten von Erdmassen
- Aufbringen von Baumaterialien nach Plan
- Führen von Baugeräten (Bagger, Radlader, Raupen, Walzen)
- Ausführen von Pflasterarbeiten
- Herstellen von Randbefestigungen, Böschungen und Entwässerungsgräben
- Beachten von Arbeitssicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz
### Was solltest du mitbringen?
- Du brauchst die Fachhochschulreife
- Du bist sorgfältig und umsichtig
- Du hast Interesse an Technik und am Arbeiten im Freien
- Du solltest die Grundrechenarten sicher beherrschen
- Handwerkliches Geschick ist hilfreich
### Dein Weg auf der Karriereleiter:
Das duale Studium ist dreistufig und besteht aus den Stationen Betrieb, Ausbildungszentrum und Hochschule. Die einzelnen Abschnitte werden größtenteils als zusammenhängende, mehrwöchige Blöcke absolviert. Nach 38 Monaten legst du die Abschlussprüfung zum Straßenbauer mit dem Gesellenbrief ab. Danach studierst du weitere 18 Monate an der FH und erwirbst den Abschluss zum Bachelor of Engineering. Während des Studiums wirst Du als Werkstudent mit einem festen monatlichen Einkommen weiterbeschäftigt.
- Eine qualifizierte und vertrauensvolle Ausbildungsbetreuung während des 4,5-jährigen dualen Studiums
- Azubiseminare und Teamevents
- Sehr gute Übernahmechancen
- Attraktive Ausbildungsvergütung (1. Lehrjahr: 1.080 € / 2. Lehrjahr: 1.300 € / 3. Lehrjahr 1.550€) sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld
- 30 Urlaubstage im Jahr
- Kostenübernahme für Arbeitskleidung, Fahrkosten zur Hochschule und der überbetrieblichen Ausbildung, Semestergebühren und Unterkünfte sowie Verpflegungszuschüsse
- Arbeitgeberzuschuss zur Anschaffung von Hardware (Tablet oder Laptop) in Höhe von 300 €
- Arbeitgeberzuschuss für Schulbücher oder sonstige Ausbildungsmittel in Höhe von 150 € pro Ausbildungsjahr
- Individuelle Prüfungsvorbereitung
- Prämienzahlungen bei guten Abschlussprüfungsnoten
Du hast Lust auf das Duale Studium und kannst dich für unser Unternehmen begeistern? Dann sende uns deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail, auf dem Postweg oder ganz einfach über unser Bewerbungsformular.
Bad Salzuflen
Für die Salzetalklinik der Deutschen Rentenversicherung Westfalen in Bad Salzuflen suchen wir motivierte Bewerber für die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) für das Ausbildungsjahr 2026.
Vorausgesetzt wird ein erweiterter Hauptschulabschluss.
Der Berufsschulunterricht findet am Felix-Fechenbach-Berufskolleg in Detmold statt.
Bad Salzuflen
Du hast Interesse an Finanzthemen, gehst gerne auf Menschen zu, bist freundlich, offen und motiviert, liebst die Abwechslung, arbeitest gerne im Team und hast die Fachhochschulreife oder das Abitur. Dann ist die Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann genau das Richtige für Dich!
**Bei uns steht der Kunde im Mittelpunkt. Deshalb liegen die Schwerpunkte Deiner Ausbildung in den Bereichen:**
• Geld- und Kapitalanlage
• Wertpapiere
• Private und gewerbliche Finanzierungen
• Versicherungsgeschäft
• Altersvorsorge
**Deine praktische Ausbildung ist interessant und abwechslungsreich:**
• Regelmäßiger Einsatz in Filialen
• Kennenlernen von verschiedenen Abteilungen
• Auswahl von Bereichen nach persönlichem Interesse
• Eigenverantwortliche Projektarbeiten, z. B. Vorbereitung und Durchführung von Berufsbildpräsentationen in Schulen
Nach einem mehrtägigen Einführungsprogramm lernst Du zunächst das Kundengeschäft in Deiner ersten Filiale kennen. Diese wechselt nach einem Jahr. Parallel durchläufst Du während Deiner Ausbildung verschiedene Abteilungen, wie zum Beispiel den Wertpapierbereich, den Immobilienbereich oder die Abteilung Kommunikation.
Die fachlichen Grundlagen werden in innerbetrieblichen Schulungen, in Beratungstrainings und im mehrwöchigen Blockunterricht am Hanse-Berufskolleg in Lemgo gelegt. Ausbildungsbegleitend und zur Vorbereitung auf Prüfungen stehen Dir Lernvideos zur Verfügung.
**Die Sparkasse Lemgo als Arbeitgeber – das bieten wir Dir**
• Individuelle und kompetente Begleitung während Deiner Ausbildung.
• Persönliches iPad während der Ausbildung.
• Die Möglichkeit für einen dreiwöchigen Auslandsaufenthalt.
• Vielseitige Angebote zu den Themen Work-Life-Balance, Sport und Gesundheit.
• Nach der Ausbildung: attraktive Weiterbildungsangebote, z. B. ein Studium und weitere spezialisierende Lehrgänge.
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf [Deine Online-Bewerbung](https://sparkasse.mein-check-in.de/sparkasse-lemgo/position-120058) für den Ausbildungsbeginn am 01.09.2026.
Bad Salzuflen
Du möchtest einen international anerkannten **Bachelor-Abschluss an der Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe** erlangen und gleichzeitig eine **Ausbildung zur/zum Bankkauffrau/-mann absolvieren?**
Dann ist die Sparkasse Lemgo der richtige Partner für Dich!
Dieses Angebot richtet sich an engagierte und leistungsstarke Abiturienten, die Interesse an Finanzthemen haben, gerne und offen mit Menschen umgehen und mit einer hohen Motivation innerhalb von viereinhalb Jahren zwei Abschlüsse machen wollen.
**Das Studium**
Das Studium im Studiengang „Finance“ setzt den fachlichen Fokus auf die Bankbetriebslehre und beinhaltet Spezialisierungen in zukunftsorientierten Themen der Kreditwirtschaft. Das Bachelor-Studium startet mit Ausbildungsbeginn und verbindet praxisnahe Studieninhalte mit einem hohen wissenschaftlichen Qualitätsanspruch.
Die Sparkasse stellt Dich für Präsenz- und Prüfungstermine frei und übernimmt die Studiengebühren.
**Die Ausbildung**
Parallel absolvierst Du die Ausbildung zur/zum Bankkauffrau/-mann und sammelst wertvolle Praxiserfahrungen. Die Schwerpunkte Deiner Ausbildung liegen in den Bereichen:
• Geld- und Kapitalanlage
• Wertpapiere
• Private und gewerbliche Finanzierungen
• Versicherungsgeschäft
• Altersvorsorge
**Deine praktische Ausbildung ist interessant und abwechslungsreich gestaltet:**
• Regelmäßiger Einsatz in Filialen
• Kennenlernen von verschiedenen Abteilungen
• Auswahl von Bereichen nach persönlichem Interesse
• Eigenverantwortliche Projektarbeiten, z. B. Vorbereitung und Durchführung von Berufsbildpräsentationen in Schulen
**Darüber hinaus erhältst Du fachlichen Input durch:**
• innerbetriebliche Workshops und Beratungstrainings
• mehrwöchigen Blockunterricht am Hanse-Berufskolleg in Lemgo
**Die Sparkasse Lemgo als Arbeitgeber – das bieten wir Dir**
• Individuelle und kompetente Begleitung während Ausbildung und Studium.
• Persönliches iPad während des Studiums.
• Die Möglichkeit für einen dreiwöchigen Auslandsaufenthalt.
• Vielseitige Angebote zu den Themen Work-Life-Balance, Sport und Gesundheit.
• Nach Ausbildung und Studium: attraktive Weiterbildungsangebote, mit weiteren Spezialisierungsmöglichkeiten je nach individuellem Interesse.
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf [Deine Online-Bewerbung ](https://sparkasse.mein-check-in.de/sparkasse-lemgo/position-120059)für den Ausbildungsbeginn am 01.09.2026.
Bad Salzuflen
Du bist mitten in Deinem Schulabschluss und hast richtig Lust auf einen Beruf mit Zukunft? Du willst was bewegen und gleichzeitig Deine Fachhochschulreife in der Tasche haben? Dann komm zur Sparkasse Lemgo – hier warten spannende Aufgaben und top Perspektiven auf Dich!
**Was erwartet Dich?**
Du kombinierst bei uns eine Ausbildung zum Bankkaufmann/ zur Bankkauffrau mit dem Erwerb der Fachhochschulreife. Innerhalb von 3 Jahren wirst Du zum Profi im Finanzbereich uns holst Dir gleichzeitig ergänzendes Fachwissen aus den Bereichen Deutsch/Kommunikation, Mathematik, Englisch und Naturwissenschaften. Mit uns meisterst Du sowohl die Ausbildungs- als auch die Fachhochschulreife-Prüfung – und das alles im Rahmen Deiner Arbeitszeit.
**Warum zur Sparkasse Lemgo?**
Wir sind anders als die anderen. Bei uns geht es nicht nur ums Lernen, sondern auch ums Erleben! Du arbeitest aktiv mit Kunden, lernst viele unterschiedliche Abteilungen kennen und kannst Dich selbst verwirklichen. Nach einem coolen Einführungsprogramm wirst Du direkt in deiner Stammfiliale durchstarten. Und das Beste: Du entscheidest mit, welche Bereiche Dich am meisten interessieren.
**Was bringst Du mit?**
Du hast Deinen mittleren Schulabschluss in der Tasche oder stehst kurz davor? Perfekt! Wenn Du außerdem:
- Interesse an Finanzen hast,
- gerne mit Menschen arbeitest,
- offen und kommunikativ bist,
- Teamwork liebst und
- motiviert bist, zwei Abschlüsse in einem Schwung zu machen,
dann bist Du bei uns genau richtig!
**Das bieten wir dir:**
- Ein persönliches iPad für Deine Ausbildung und die FHR-Vorbereitung
- Die Möglichkeit für einen dreiwöchigen Auslandsaufenthalt, um den Horizont zu erweitern
- Ein super Team und eine tolle Arbeitsatmosphäre
- Vielfältige Angebote rund um Work-Life-Balance, Sport und Gesundheit
- Individuelle Unterstützung und Begleitung während Deiner Ausbildung
- Und nach deiner Ausbildung? Weiterbildungen und die Möglichkeit zu studieren oder Dich noch weiter zu spezialisieren!
**Klingt gut? Dann nichts wie los!** Starte deine Zukunft mit der Sparkasse Lemgo und bewirb Dich jetzt. Gemeinsam machen wir Dich fit für die Finanzwelt – und Du hast dabei jede Menge Spaß und Chancen auf eine erfolgreiche Karriere!
Wir freuen uns auf Dich und [Deine Online-Bewerbung](https://sparkasse.mein-check-in.de/sparkasse-lemgo/position-120060) für den Ausbildungsbeginn am 01.09.2026.
Bad Salzuflen
## Über uns
Im Ev. Johanneswerk arbeiten wir alle an einem gemeinsamen guten Werk: Wir pflegen und begleiten Menschen, die Unterstützung brauchen. Rund 7.500 Mitarbeiter*innen leisten dazu ihren Beitrag in über 70 Einrichtungen der Altenhilfe, der Eingliederungshilfe sowie in unseren Kliniken und Kitas.
### Altenzentrum Bethesda
Das Haus mit 206 Plätzen liegt ruhig und zentral am Obernberg in Bad Salzuflen. Familiäre Wohngruppen und unser Bezugspflegekonzept ermöglichen uns, jede Bewohner*in gut im Blick zu behalten und auf Wünsche und Bedürfnisse individuell einzugehen.
## Was du bei uns machst:
**Starte deine Zukunft in der Pflege**
Als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann bist du für Menschen da, wenn sie dich am meisten brauchen. Du begleitest, unterstützt und pflegst kranke, alte und hilfsbedürftige Menschen jeden Alters – in Pflegeheimen, Krankenhäusern oder auch in ihrem eigenen Zuhause. Dein Einsatz trägt dazu bei, Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern.
Die intensive und anspruchsvolle Ausbildung ist dein perfekter Einstieg in eine zukunftsorientierte Laufbahn, denn der Pflegeberuf bietet spannende Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Du lernst, wie du Menschen professionell bei der Körperpflege, beim Anziehen und Essen unterstützt.
- Du führst Gespräche, begleitest und berätst zu persönlichen und sozialen Anliegen.
- Du erwirbst Wissen über den Pflegeprozess, die Pflegedokumentation und das Qualitätsmanagement.
- Du erhältst fundierte Kenntnisse in der Behandlungspflege und Medikamentenlehre.
## Wann du zu uns passt:
- Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss (10. Klasse)
- bringst die gesundheitliche und persönliche Eignung mit
- hast Interesse an der Arbeit mit alten Menschen und/oder Menschen mit Beeinträchtigung und
- bist kommunikativ, zuverlässig, teamfähig und bereit im Schichtdienst zu arbeiten. Dein Ausbildungsweg: Den theoretischen Teil deiner Ausbildung absolvierst du an unserer Pflegeschule in Bielefeld. Der praktische Teil findet in unserer Einrichtung statt, wo du von erfahrenen Fachkräften begleitet wirst.
**Bist du bereit für eine sinnvolle Karriere mit Herz?**
Dann bewirb dich jetzt und starte deine Ausbildung in einem zukunftssicheren Beruf mit echten Perspektiven!
## Worauf du dich freuen kannst
audit berufundfamilie: Dienstliches und Privates gut miteinander vereinbaren
Fort- und Weiterbildung: von vielfältigen Johanneswerk-Angeboten profitieren
Corporate Benefits: Rabatte auf viele Markenprodukte erhalten
Urlaub: 31 Tage
Kostenlose Parkplätze: Zeit und Nerven sparen
Vielseitige Berufsperspektiven: nach Ausbildungsabschluss
Theorie und Praxis: Verbindung auf hohem fachlichem Niveau
Bad Salzuflen
# Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung
Finde deinen Lieblingsplatz!
Du hast Freude an der Arbeit mit biologischen und chemischen Prozessen? Dir liegt der Umweltschutz und die Versorgung unserer Bürger/innen am Herzen? Dann ist diese Ausbildung für dich genau richtig!
## Du möchtest Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung werden?
Wir haben alle Facts für dich!
Dein Arbeitsalltag
- **Du lebst Vielfalt**
Du machst eine dreijährige Ausbildung in der du die Abläufe in Entwässerungsnetzen kennenlernst und sicherstellst, dass Abwasser gereinigt wird und Kanalnetze einwandfrei arbeiten. Du erhältst spannende Einblicke in die Aufgaben des Tagesgeschäfts in der Kläranlage.
Wir suchen dich, wenn…
- **Du ein Händchen für Präzision hast**
Bei der Arbeit mit gefährlichen Stoffen, der Untersuchung von Proben oder der Abwasserreinigung mithilfe von Chemikalien ist Genauigkeit unerlässlich, um Gefahren für Leib und Leben, sowie Umweltbelastungen zu vermeiden.
- **Dir die Grundversorgung am Herzen liegt**
Als Stadtverwaltung handeln wir im Interesse unserer Bürger*innen und wollen ihnen das Bestmögliche bieten. Hierzu gehört im Rahmen der Daseinsvorsorge auch die umweltgerechte Verarbeitung von Abwässern.
- **Du die Einstellungsvoraussetzungen erfüllst**
Du benötigst mindestens einen guten Hauptschulabschluss und Interesse an Chemie, Biologie, Physik und Mathematik.
- **Du kommunikativ bist und Teamgeist beweist**
Teamwork wird bei uns großgeschrieben. Du solltest daher durch dein offenes, kommunikatives und freundliches Wesen zu einem guten Miteinander und einem entspannten Arbeitsklima beitragen.
So lernst du in der Schule
- **Theoretisches Know How**
Du erlernst in Form von Blockunterricht am Hans-Schwier-Berufskolleg in Gelsenkirchen die Grundlagen für deinen zukünftigen Arbeitsalltag. Du erfährst dort z.B. die Ursachen von verschiedenen Umweltbelastungen und die Verfahren der mechanischen und chemisch-biologischen Abwasserreinigung.
- **Miteinander statt Gegeneinander**
Du hast Unterricht im Klassenverbund mit ca. 25 anderen Auszubildenden umliegender Kommunen. Ihr sitzt alle in einem Boot und habt alle dasselbe Ziel, steht dabei aber in keiner Konkurrenz zueinander. Die beste Grundlage für ein gutes Klassenklima.
- **Zeig, was in dir steckt**
Am Hans-Schwier-Berufskolleg setzt sich deine Endnote aus Klausuren, mündlichen Noten sowie der Zwischen- und Abschlussprüfung zusammen.
Jetzt geht es in die Praxis
- **Rundumblick**
In deinen praktischen Abschnitten unterstützt du uns in der Kläranlage der Stadt und bekommst dabei einen spannenden Überblick darüber, welche Aufgaben bei uns im Tagesgeschäft anfallen.
- **Ein Teil des Ganzen**
Wir binden dich von Anfang an mit ein und zählen darauf, dass du die Theorie in die Praxis umsetzt und dich zielführend einbringst.
Und danach?
- **Deine Zukunft bei uns**
Deine Chancen auf eine Zukunft bei uns stehen gut. Wenn du zu uns passt und entsprechende Stellen frei sind, übernehmen wir dich.
Das solltest du dir nicht entgehen lassen
- **Finanzielle Unabhängigkeit und abgesicherte Zukunft**
Dein Ausbildungsentgelt steigt mit jedem Ausbildungsjahr von 1.218,26 € im ersten, über 1.268,20 € im zweiten bis auf 1.314,02 € im dritten Jahr. Bei uns erwartet dich ein sicherer Arbeitsplatz mit geregelten Urlaubsansprüchen und pünktlicher Gehaltszahlung. Wenn du deine Abschlussprüfung im ersten Anlauf bestehst, kannst du dich über einen Bonus von 400 € freuen!
- **Modern, vielseitig und offen**
Wir sehen uns als weltoffenes und soziales Dienstleistungsunternehmen. Ein entspanntes Betriebsklima liegt uns sehr am Herzen.
- **Heute schon an morgen denken**
Die gesicherte Zukunft unserer Mitarbeiter*innen und Bürger*innen ist uns sehr wichtig. Als Nachwuchskraft beteiligen wir dich aktiv daran, unser „Morgen“ zu gestalten. Du wirst durch erfahrene Ausbilder*innen gut betreut und darfst von Anfang an vertrauensvolle Aufgaben übernehmen.
- **Miteinander, füreinander**
Unsere Jugend- und Auszubildendenvertretung setzt sich stets für deine Interessen ein, hier findest du bei Problemen immer ein offenes Ohr. Unter uns Nachwuchskräften herrscht ein gutes Klima, wir unterstützen einander und machen regelmäßig gemeinsam Unternehmungen. Wir freuen uns auf dich!
Ganz einfach bewerben
- **Du möchtest dabei sein?**
Dann bewirb dich direkt über unser
[Karriereportal](https://karriere.bad-salzuflen.de/)
Bad Salzuflen
# Verwaltungsfachangestellte/r
Finde deinen Lieblingsplatz!
Du arbeitest gerne im Büro und hast ein offenes Ohr für die Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger? Dann ist diese Ausbildung genau richtig!
## Du möchtest Verwaltungsfachangestellte/r werden?
Wir haben alle Facts für dich!
Dein Arbeitsalltag
- **Du lebst Vielfalt**
Du machst eine dreijährige Ausbildung in der du uns bei vielfältigen Büro- und Verwaltungsaufgaben in den unterschiedlichen Fachdiensten der Stadt unterstützt. Du hilfst bei der Beratung von Bürger*innen, bearbeitest Anträge und lernst die Aufgaben aus dem Tagesgeschäft einer Stadtverwaltung kennen.
Wir suchen dich, wenn…
- **Dir das Gemeinwohl am Herzen liegt**
Als Stadtverwaltung handeln wir im Interesse unserer Bürger*innen und wollen ihnen den bestmöglichen Service bieten.
- **Du schon heute im Morgen angekommen bist**
Die Verwaltung befindet sich im digitalen Umbruch, das ist Chance und Herausforderung zugleich. Als Nachwuchskraft kannst du deine Ideen und Kenntnisse einbringen, uns in Sachen Digitalisierung voranbringen und von Anfang an Verantwortung übernehmen.
- **Du die Einstellungsvoraussetzungen erfüllst**
Du benötigst mindestens einen Realschulabschluss und gute Deutschkenntnisse.
- **Du kommunikativ bist und Teamgeist beweist**
Der Umgang mit Menschen gehört bei uns zum Alltagsgeschäft. Du solltest daher durch dein offenes, kommunikatives und freundliches Wesen gegenüber Bürger*innen und Kolleg*innen zu einem guten Miteinander und einem entspannten Betriebsklima beitragen.
So lernst du in der Schule
- **Know How der Verwaltung**
Du erlernst in 10- bis 12-wöchigen Blöcken pro Ausbildungsjahr am Hanse-Berufskolleg in Lemgo die Grundlagen für deinen zukünftigen Arbeitsalltag. Du bekommst wichtige Einblicke in Fächer wie Verwaltungsbetriebslehre, Wirtschaftslehre, Zivilrecht und Datenverarbeitung. Während deiner Praxiseinsätze nimmst du 1 bis 2 Mal pro Woche an der dienstbegleitenden Unterweisung teil, die meist in Detmold oder Lemgo stattfindet.
- **Miteinander statt Gegeneinander**
Du hast Unterricht im Klassenverbund mit ca. 25 anderen Auszubildenden umliegender Kommunen. Ihr sitzt alle in einem Boot und habt alle dasselbe Ziel, steht dabei aber in keiner Konkurrenz zueinander. Die beste Grundlage für ein gutes Klassenklima.
- **Zeig, was in dir steckt**
Am Hanse-Berufskolleg setzt sich deine Endnote aus Klausuren, mündlichen Noten, der dienstbegleitenden Unterweisung, sowie der Zwischen- und Abschlussprüfung zusammen.
Jetzt geht es in die Praxis
- **Rundumblick**
In 8 praktischen Abschnitten unterstützt du uns in verschiedenen Fachdiensten der Stadtverwaltung und bekommst dabei einen spannenden Überblick, welche Aufgaben bei uns im Tagesgeschäft anfallen.
- **Ein Teil des Ganzen**
Wir binden dich von Anfang an ein und zählen darauf, dass du in der Theorie gelerntes in die Praxis umsetzt und dich zielführend einbringst.
Und danach?
- **Deine Zukunft bei uns**
Deine Chancen auf eine Zukunft bei uns stehen gut. Wenn du zu uns passt und entsprechende Stellen frei sind, übernehmen wir dich.
Das solltest du dir nicht entgehen lassen
- **Finanzielle Unabhängigkeit und abgesicherte Zukunft**
Dein Ausbildungsentgelt steigt mit jedem Ausbildungsjahr von 1.218,26 € im ersten, über 1.268,20 € im zweiten bis auf 1.314,02 € im dritten Jahr. Bei uns erwartet dich ein sicherer Arbeitsplatz mit geregelten Urlaubsansprüchen und pünktlicher Gehaltszahlung. Wenn du deine Abschlussprüfung im ersten Anlauf bestehst, kannst du dich über einen Bonus von 400 € freuen!
- **Modern, vielseitig und offen**
Wir sehen uns als weltoffenes und soziales Dienstleistungsunternehmen. Ein entspanntes Betriebsklima liegt uns sehr am Herzen.
- **Heute schon an morgen denken**
Die Zukunft unserer Mitarbeiter*innen und Bürger*innen ist uns sehr wichtig. Als Nachwuchskraft beteiligen wir dich aktiv daran, unser „Morgen“ zu gestalten. Du wirst durch erfahrene Ausbilder*innen gut betreut und darfst von Anfang an vertrauensvolle Aufgaben übernehmen.
- **Miteinander, füreinander**
Unsere Jugend- und Auszubildendenvertretung setzt sich stets für deine Interessen ein, hier findest du bei Problemen immer ein offenes Ohr. Unter uns Nachwuchskräften herrscht ein gutes Klima, wir unterstützen einander und machen regelmäßig gemeinsam Unternehmungen. Wir freuen uns auf dich!
Ganz einfach bewerben
- **Du möchtest dabei sein?**
Dann bewirb dich direkt über unser
[Karriereportal](https://karriere.bad-salzuflen.de/)
Bad Salzuflen
# Veranstaltungskauffrau/Veranstaltungskaufmann
Du magst Events, hast kreative Ideen und Freude am Planen und Organisieren? Dann könnte dich diese Ausbildung interessieren.
## Du möchtest Veranstaltungen managen?
Wir haben alle Facts für dich!
Dein Arbeitsalltag
- **Du lebst Vielfalt**
Du machst eine dreijährige Ausbildung in denen du uns bei vielfältigen Büro- und Veranstaltungsaufgaben in unserem Eventmanagement unterstütz. Du hilfst bei der Planung und Durchführung von verschieden kulturellen und städtischen Veranstaltungen und lernst die Aufgaben aus dem Tagesgeschäft kennen.
Wir suchen dich, wenn...
- **Du Event-Fan bist**
Du interessierst dich für Veranstaltungen und die Eventbranche im Allgemeinen? Ob Kurparkfest, die Nacht der 10 000 Kerzen oder ein ganz neues Konzept, alle Veranstaltungen werden von uns selbst von A-Z geplant und durchgeführt.
- **Du ein kreativer Kopf bist**
Veranstaltungen sollen in Erinnerung bleiben. Wenn du also ein paar kreative Ideen im Ärmel hast und gerne innovative Lösungen findest, bist du hier goldrichtig.
- **Du ein Organisationstalent bist**
Veranstaltungen zu planen bedeutet, auf viele Details zu achten. Wenn du in der Lage bist, viele Details zu managen, Termine zu köördinieren und sicherzustellen, dass alls reibungslos läuft, hast du einen Vorteil.
- **Du flexibel bist**
Veranstaltungen können stressig sein, besonders wenn Termine knapp sind oder Probleme auftauchen. Außerdem bedeutet unser Job auch am Wochenende oder in den Abendstunden zu arbeiten. Die Fähigkeit cool zu bleiben, wenn es stressig wird, rist daher super wichtig.
- **Du Teamplayer bist**
Du wirst also mit vielen verschiedenen Leuten zusammenarbeiten und es kann auch mal stressig werden. Aber: Teamwork makes the dream work! Wir möchten, dass unsere Arbeit Spaß macht und wir gemeinsam tolle Veranstaltungen organisieren. Das heißt, teamarbeit ist ein absolutes muss.
- **Du Kommunikationsprofi bist**
Du hast mit vielen ganz unterschiedlichen Menschen zu tun - sei es Besucher*innen, Dienstleister*innen oder deinem Team. Deshalb lernst du schriftlich und mündlich immer klar und effektiv zu kommunizieren.
- **Du gerne mit Menschen arbeitest**
Unsere Besucher*innen liegen uns am Herzen. Deine positive Einstellung und Serviceorientierung ist uns sehr wichtig. Wir sind hilfbereit, hören zu und lösen Problemchen.
- **Du technikbegeistert bist**
Ein bisschen Verständnis für Technik, Audiovisuelles und andere event-Ausrüstung wäre cool. Du wirst überrascht sein, wir nützlich das sein kann!
- **Du die Einstellungsvoraussetzungen erfüllst**
Du benötigst mindestens einen Realschulabschluss, bevorzugt Fachoberschulreife.
So lernst du in der Schule
- **Know How der Veranstaltungen**
Du lernst 2 Tage pro Woche am Rudolf-Rempel-Berufskolleg in Bielefeld die Grundlagen für deinen zukünftigen Arbeitsalltag. Du bekommst wichtige Einblicke in Fächer wie Veranstaltungsmanagement, Wirtschaftslehre, Dienstleistungsprozesse und Datenverarbeitung.
- **Miteinander statt gegeneinander**
Du hast Unterricht im Klassenverbund mit ca. 25 anderen Auszubildenden umliegender Kommunen und Betriebe. Ihr sitzt alle in einem Boot und habt alle dasselbe Ziel, steht dabei aber in keiner Konkurrenz zueinander. Die beste Grundlage für ein gutes Klassenklima.
- **Zeig, was in dir steckt**
Am Rudolf-Rempel-Berufskolleg setzt sich deine Endnote aus Klausuren und mündlichen Noten zusammen. Zusätzlich absolvierst du eine Zwischen- und Abschlussprüfung bei der IHK Ostwestfalen, auf die du in der Schule vorbereitet wirst.
Jetzt geht es in die Praxis
- **Rundumblick**
In deinen 3 Ausbildungsjahren unterstützt du hauptsächlich unseren Fachdienst 84 - Event, Kultur und Stadtmarketing und bekommst dabei einen spannenden Überblick, welche Aufgaben bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen anfallen. Ebenso wirst du Einblicke in die Buchhaltung erhalten und dort dein angelerntes Wissen aus der Schule anwenden.
- **Ein Teil des Ganzen**
Wir binden dich von Anfang an ein und zählen darauf, dass du in der Theorie gelerntes in die Praxis umsetzt und dich zielführend einbringst.
Und danach?
- **Deine Zukunft bei uns**
Deine Chancen auf eine Zukunft bei uns stehen gut. Wenn du zu uns passt und entsprechende Stellen frei sind, übernehmen wir dich.
Das solltest du dir nicht entgehen lassen
- **Finanzielle Unabhängigkeit und abgesicherte Zukunft**Dein Ausbildungsentgelt steigt mit jedem Ausbildungsjahr von 1.218,26 € im ersten, über 1.268,20 € im zweiten bis auf 1.314,02 € im dritten Jahr. Bei uns erwartet dich ein sicherer Arbeitsplatz mit geregelten Urlaubsansprüchen und pünktlicher Gehaltszahlung. Wenn du deine Abschlussprüfung im ersten Anlauf bestehst, kannst du dich über einen Bonus von 400 € freuen!
- **Modern, vielseitig und offen**
Wir sehen uns als weltoffenes und soziales Dienstleistungsunternehmen. Ein entspanntes Betriebsklima liegt uns sehr am Herzen.
- **Heute schon an morgen denken**
Die Zukunft unserer Mitarbeiter*innen und Bürger*innen ist uns sehr wichtig. Als Nachwuchskraft beteiligen wir dich aktiv daran, unser „Morgen“ zu gestalten. Du wirst durch erfahrene Ausbilder*innen gut betreut und darfst von Anfang an vertrauensvolle Aufgaben übernehmen.
- **Miteinander, füreinander**
Unsere Jugend- und Auszubildendenvertretung setzt sich stets für deine Interessen ein, hier findest du bei Problemen immer ein offenes Ohr. Unter uns Nachwuchskräften herrscht ein gutes Klima, wir unterstützen einander und machen regelmäßig gemeinsam Unternehmungen. Wir freuen uns auf dich!
Ganz einfach bewerben
Bist du bereit, dich in dieses aufregende Feld zu stürzen? Wenn ja, könnten wir dein perfektes Match sein. Schick uns deine Bewerbung und lass uns gemeinsam die Welt der Veranstaltungen erobern!
- **Du möchtest dabei sein?**
Dann bewirb dich direkt über unser [Karriereportal](https://karriere.bad-salzuflen.de/)
Zeigt 15 von 1138 Ergebnissen