Aktuell angezeigte Seite 1 von 16 mit 229 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.
Zeigt 15 von 229 Ergebnissen
Bad Füssing
Unser beliebtes **4-Sterne-Appartement- und Wellnesshotel WALDECK** ist trotz der luxuriösen Ausstattung fest mit unserer
niederbayerischen Heimat verwurzelt. Die charmant-bodenständige Gastlichkeit ist uns eine Herzensangelegenheit und liegt in der Familie. Viele der luxuriösen und absolut großzügigen Räume sind mit feinsten Materialien ausgestattet, wir haben sogar einzigartige große, lichtdurchflutete Thermalzimmer und -Suiten mit eigener Whirlwanne geschaffen. Waldeck-Gäste und Feinschmecker von außerhalb treffen sich bei uns zum gemeinsamen Genießen: In unserem beliebten Restaurant "Paracelsus“ werden die Gäste sprichwörtlich bühnenreif bekocht.
Sie suchen einen
### Ausbildungsplatz zum/zur KOCH / KÖCHIN (m/w/d)?
Dann bewerben Sie sich gleich und machen einen Vorstellungstermin aus!
Unseren hohen Qualitätsanspruch setzen wir auch bei unserer umfangreichen und professionellen Ausbildung um.
Unsere Ausbilder/innen coachen und trainieren Sie in allen Bereichen unserer Küche, von der warmen und kalten Küche bis hin zur Patisserie.
**Warum im Waldeck lernen?**
- Sie lernen in einem engagierten (Küchen-)Team, in dem der Spaß-Faktor nicht fehlt, z.B. auch bei Mitarbeiterfeiern und Azubiausflügen.
- Wir leben die Werte, die von Anfang an den Kern unseres Familienunternehmens ausmachen: Offenheit, Ehrlichkeit, Vertrauen, Leidenschaft und ein kollegialer Umgang miteinander
- Daneben zeichnen Respekt für einander und flache Hierarchien unseren Arbeitsstil aus
- Selbstverständlich erhalten Sie auch eine anständige Ausbildungsvergütung nach Tarif. Und die kann sich echt sehen lassen.
**Was machen Köche & Köchinnen:**
Sie verrichten alle Arbeiten, die zur Herstellung von Speisen gehören. Wenn sie einen Speiseplan aufgestellt haben, kaufen sie Lebensmittel und Zutaten ein, bereiten sie vor oder lagern sie gegebenenfalls ein. Sie organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche und sorgen dafür, dass die Speisen rechtzeitig und in der richtigen Reihenfolge fertiggestellt werden.
**Die Karriere-Aussichten:**
Die Chancen in Hotellerie und Gastronomie, der schönsten Branche der Welt, sind MEGA aussichtsreich! Ein Traumjob für all diejenigen, die Begeisterungsfähigkeit, Organisationstalent sowie Liebe zu Menschen und zum Kochen mitbringen. Weltweit arbeiten Köche und Köchinnen in Hotels, Gasthöfen oder auf Kreuzfahrtschiffen, in Restaurants und Cafés, etc.
**Die Ausbildungs-Details:**
- Die Ausbildung dauert normalerweise 3 Jahre, bei sehr guten Leistungen und Noten kann die Ausbildung auf 2,5 Jahre verkürzt werden.
- Die Berufsschule befindet sich in Passau - 30 km von Bad Füssing entfernt.
- Während der Ausbildung werden Sie auf allen Küchenposten eingesetzt, um den Beruf Koch/Köchin von Grund auf und verschiedene Gerichte kennenzulernen, die auch über den Kulturkreis Niederbayerns hinausreichen.
**Inhalte**:
Natürlich haben Köche in ihrer Ausbildung schon immer die Grundlagen professionellen Kochens gelernt. Diese werden allerdings seit dem in 2022 modernisierten Ausbildungsrahmenplan deutlich konkreter und detaillierter beschrieben. Das trägt zu Ausbildungsqualität und Verlässlichkeit bei. Beispiele dafür sind die vielfältigen Garverfahren oder die Beschreibung des Warenkorbs in der Prüfung. Durch die technologieoffenen Formulierungen können zukünftige Entwicklungen der Küchentechnik jederzeit einbezogen werden.
Das Gewicht der Pflanzenküche (vegetarisch & vegan) steigt und Ernährungs-Trends, Gesundheit und Verbraucherschutz spielen eine größere Rolle als bisher. Trotzdem bleibt gewährleistet, dass angehende Köchinnen und Köche mit allen Lebensmittelgruppen professionell umgehen können. Um wirtschaftliches Handeln und Denken frühzeitig zu trainieren, werden den jungen Köchen und Köchinnen Kompetenzen über Warenflüsse, Kalkulation und Kosten verstärkt vermittelt.
Wie in allen dreijährigen gastgewerblichen Berufen werden die Nachwuchsköche auf ihre Rolle als zukünftige Führungskräfte vorbereitet, indem sie Knowhow zum Anleiten und Führen von Mitarbeitenden erwerben.
**Das sollten Sie mitbringen:**
- Spaß am Experimentieren mit verschiedenen Zutaten und Produkten, Neugierde
- Freude daran, Ihre Freunde und Ihre Familie zu bekochen und sich gerne kreativ beim Zubereiten neuer Speisen auszuleben.
- Der Beruf ist kein "Sessel-Job" - Sie sollten also körperlich ausreichend fit sein
- Sie sind eher der Typ "Teamplayer", als der Typ "Einzelkämpfer"
- Einen Quali oder Mittelschulabschluss sollten Sie idealerweise mitbringen. Wichtiger als Ihr Schulabschluss ist uns aber, das Sie gerne kochen und in unser Waldeck-Team passen!
- Bewerber/innen aus dem Ausland sollten über ein Deutsch-Zertifikat mit B2 verfügen.
**Praktikum:**
- Zum Kennenlernen kann man bei uns gerne ein (Ferien-) Praktikum machen.
- Nach Absprache mit der Arbeitsagentur können wir Ihnen ein bezahltes Langzeitpraktikum (Einstiegsqualifizierung/ "EQ") für 4-12
Monate anbieten
**Das interessiert Sie?**
Dann freuen sich Ihre Ansprechpartner Matthias Hahn und Sophie Bojkow schon auf Ihre Bewerbung!
**Internet:**
https://www.hotel-waldeck.de
Bad Füssing
Unser familiengeführtes **4**** Superior Wellnesshotel HOLZAPFEL** liegt im Herzen von Bad Füssing - und bei uns hat Gastlichkeit echte Tradition. Wer unsere beiden Häuser einmal kennengelernt hat, der weiß, warum uns nicht nur der Hotelführer „Relax Guide“ zu den TOP 25 Wellnesshotels in Bayern mit hervorragendem Wohlfühlservice zählt. Auch von den Gastro-Führern Varta, Aral oder Schlemmeratlas werden wir jährlich hochgelobt.
Da wir uns schon immer auch ganz besonders um eine erstklassige Ausbildung bemühen, ist es kein Wunder, dass unsere Azubis regelmäßig für hervorragende Leistungen ausgezeichnet werden und einige von ihnen heute Führungspositionen in Hotels auf der ganzen Welt bekleiden. Eben: **BECOME THE BEST!**
Für das Ausbildungsjahr 2026 bieten wir wieder
## Ausbildungsplätze zum/zur KOCH/KÖCHIN (m/w/d)
an.
Unsere Küchen- und Servicemannschaft verwöhnt die Gäste vortrefflich mit außergewöhnlichen Geschmackserlebnissen. Ihr Rezept: Regional trifft kreativ, exotisch trifft traditionell … einfach das Beste aus Bayern und der ganzen Welt.
Dürfen wir uns mal bei Dir vorstellen? **Das Holzapfel-Team als Video-Clip:**
*https://www.hotel-holzapfel.de/de/hotel-holzapfel/aktuelles/karriere-freie-jobs.html*
**Der Beruf Koch/Köchin:**
Köche und Köchinnen verrichten alle Tätigkeiten, die zur Herstellung von Speisen gehören. Dazu zählen handwerkliche Fertigkeiten und die Anwendung küchentechnischer Verfahren sowie die Planung und Kalkulation von Menüfolgen. Das Arbeitsgebiet umfasst ebenso die Erarbeitung von Menüvorschlägen und die Beratung von Gästen.
**Deine Ausbildung bei uns:**
- Umfangreicher Einsatz in allen relevanten Bereichen und den sogenannten "Posten" in der Küche
- Speisen vorbereiten, zubereiten, anrichten und ausgeben
- Kochen auf höchstem Niveau. Die Franzosen sagen dazu "Haute Cuisine".
- Umgang mit ausschließlich frischen Waren
- Zubereitung von sämtlichen Beilagen durch echte Handarbeit
- Waren fachgerecht annehmen, kontrollieren und einlagern
- etc.
Berufsschule:
Die Berufsschule ist in Passau.
Die Ausbildungsdauer ist 3 Jahre, bei echt guten Leistungen im Betrieb und guten bis sehr guten Noten kann die Ausbildung auf 2,5 Jahre verkürzt werden.
Alle Ausbildungen der Gastronomie, Hotellerie und Küche wurden 2022 modernisiert und neu strukturiert.
Im Zuge dieser Neuordnung wurde auch die Ausbildung im Beruf Koch/Köchin modernisiert, um sie an neue Anforderungen in einem differenzierter, anspruchsvoller und digitaler werdenden Arbeitsumfeld anzupassen. Modernisierungsbedarf ergab sich u.a. durch veränderte Gästeanforderungen und Ernährungsgewohnheiten sowie erhöhte gesetzliche Anforderungen an den Verbraucherschutz und das Hygienemanagement.
In der neuen Ausbildungsordnung erhielten Kompetenzen in Bereichen wie z.B. Vegetarische & Vegane Ernährung, Gästeberatung, Nachhaltigkeit und Kalkulation eine höhere Gewichtung. Um wirtschaftliches Handeln und Denken frühzeitig zu trainieren, werden den Azubis jetzt noch mehr Kompetenzen über Warenflüsse, Kalkulation und Kosten vermittelt.
Und wie in allen dreijährigen gastgewerblichen Berufen werden die Nachwuchsköche auf ihre Rolle als zukünftige Führungskräfte vorbereitet, indem sie Knowhow zum Anleiten und Führen von Mitarbeitenden erwerben.
**Das erwartet Dich unter anderem bei uns:**
- Eine fundierte Ausbildung
- Tarifliche Ausbildungsvergütung
- Möglichkeit zur Übernahme nach bestandener Abschlussprüfung
- Sehr gute nationale und internationale Karrieremöglichkeiten
- Spannende Projektarbeiten planen und durchführen
- Diverse interne und externe Schulungen, Weiterbildungen werden unterstützt und z.T. komplett übernommen
- Die Aufnahme in ein motiviertes Team mit viel Erfahrung und stets neuen Ideen
- Ausflüge zu Lieferantenbesichtigungen, Sommerfest, etc.
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Gym: Trainiere abends einfach in unserem hauseigenen, brandneuen Fitnessbereich.
- Ein zertifizierter und mehrfach ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb
- Diverse Benefits wie "Family & Friends"-Raten sowie Sonderrabatte 25-50% auf alle Leistungen im Unternehmen
**Das erwarten wir von Dir:**
- Du hast Spaß am Kochen für andere Menschen
- Du möchtest lernen, wie professionelles Kochen geht und das auf hohem Niveau
- Du bringst Teamfähigkeit, handwerkliches Geschick und Kreativität mit
- Du hast ein ordentliches Äußeres
- Du verfügst über gute Deutschkenntnisse
- Du bis körperlich fit genug für den Koch-Beruf
- Du kannst Dir Sachen merken (z.B. Rezepte) und bist lernbereit
- Idealerweise hats Du einen Quali oder Mittlere Reife. Aber: Dein Schulabschluss ist für uns nicht entscheidend!
- Am wichtigsten ist: Wenn Du von etwas überzeugt bist, dann engagierst Du Dich auch dafür und willst Dein Ziel erreichen.
- Ehrlichkeit, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
**Besonderes:**
- Wir haben viel Erfahrung darin, auch Menschen aus anderen Ländern auszubilden. Daher nehmen wir auch gerne Bewerbungen von ausländischen Bewerbern entgegen. Sehr gut Deutsch sprechen und verstehen solltest Du aber bereits: Mindestens auf B1 oder B2-Level.
- Lerne uns bei einem Schnupperpraktikum kennen, zum Beispiel in den Schulferien!
- Wenn Du noch nicht weißt, ob der Beruf wirklich etwas für Dich ist, kannst Du bei uns auch ein bezahltes Langzeitpraktikum für 4-12 Monate machen. das nennt sich "Einstiegsqualifizierung". Sprich darüber bitte mit deinem Berufsberater in der Arbeitsagentur.
**Haben wir Dich Neugierig gemacht?**
Dann ruf uns mal an oder sende uns gleich Deine Bewerbungsunterlagen zu!
Deine erste Ansprechpartnerin ist Frau Petelski-Holzapfel, Dein Azubi-Ansprechpartner bei uns ist Herr Simon Wisgalla.
### Internet / Facebook /Instagram:
www.hotel-holzapfel.de
********************************************
**BAD FÜSSING? - NIE GEHÖRT?**
Unter dem "Niederbayerischen Bäderdreieck" versteht man die drei Kurorte Bad Füssing, Bad Griesbach und Bad Birnbach. Bad Füssing mit seinen 3 Thermalheilwasserquellen liegt im südlichen Landkreis Passau, ganz nahe der Grenze zu Österreich. Bad Füssing ist der übernachtungsstärkste und meistbesuchte Kurort Europas.
Bad Füssing
SIE WOLLEN EINES TAGES S T A R K O C H / S T A R K Ö C H I N WERDEN?
SIE WOLLEN DAS HANDWERKSZEUG LERNEN, UM SPÄTER "THE TASTE" ZU GEWINNEN?
SIE WOLLEN SICH M I N D E S T E N S 3 MICHELIN-STERNE ERKOCHEN?
DANN KOMMEN SIE 2026 ZU UNS, WIR ZEIGEN IHNEN DEN WEG:
**** ALS AZUBI ZUM/R KOCH / KÖCHIN (m/w/d) ****
Unsere Küche verwöhnt mit Spezialitäten aus frischen Zutaten, das Küchenteam sorgt für leibliches Wohl mit raffinierten und kreativen Gerichten aus der gesunden Vitalküche - ein jeder ist maßgeblich daran beteiligt, die Verlockungen der traditionellen bayerischen und der internationalen Küche für die Gäste herzustellen.
WAS SIE ALS AZUBI IM BAYERISCHEN HOF ERWARTET:
- Eine erstklassige Küchenausbildung durch fachkundige Ausbilder in einem zertifizierten Ausbildungsbetrieb.
- Bei uns erlernen Sie sowohl die schnelle À-la-Carte-Restaurant-Küche als auch die Zubereitung von typischer Halb- und Vollpensions-Küche.
- Wir zeigen Ihnen, wie man aus FRISCHEN Zutaten (und nicht aus der Packung!) tolle Gerichte herstellen kann.
- Selbstverständlich erhalten Sie ein tarifliches Ausbildungsgehalt plus Zuschläge.
- Sehr gutes Miteinander, erfolgreiche Teamarbeit sowie ein kollegiales Arbeitsumfeld.
- Sie können an diversen internen und externen Fortbildungen teilnehmen.
- Durch unsere Führungskräfte werden Sie begleitet und intensiv auf Prüfungen vorbereitet.
- Wir bieten eine möglichst ausgewogene Work-Life Balance unter mitarbeiterfreundlichen Arbeitsbedingungen.
- Wir geben auch Menschen eine Chance, die sich im Leben und/oder bei anderen Betrieben bisher schwer getan haben.
- Bewerber/innen von auswärts / aus dem Ausland sind wir gerne bei der Wohnungssuche behilflich.
WAS SIE IDEALERWEISE MITBRINGEN:
- Handwerkliches Geschick und Kreativität, echte Leidenschaft für’s Kochen, gute körperliche Verfassung, Merkfähigkeit (z.B. für Rezepte)
- Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und ein sauberes Erscheinungsbild.
- Sie können gut Deutsch verstehen und sprechen
- Ihr Schulabschluss ist für uns nicht sonderlich entscheidend!
- Am wichtigsten ist: Wenn Sie von etwas überzeugt sind, dann engagieren Sie sich auch dafür und WOLLEN ihr Ziel erreichen. Um zum Beispiel ein STARKOCH zu werden.
WAS MACHEN KÖCHE SO?
Köche und Köchinnen bereiten unterschiedliche Gerichte zu und richten sie an. Sie organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche, stellen Speisepläne auf, kaufen Zutaten ein und lagern sie fachgerecht.
Nach der Lehre beginnen Köche als "Commis de Cuisine" (= Jungköche) und können mit der Zeit bis zum Küchenchef aufsteigen.
Oder Sie werden eben SOFORT ein berühmte/r STARKOCH / STARKÖCHIN !
DIE AUSBILDUNG BEI UNS:
Koch/Köchin ist ein anerkannter Ausbildungsberuf, die Ausbildungsdauer ist 3 Jahre. Bei entsprechend guten Leistungen im Betrieb und guten bis sehr guten Noten kann die Ausbildung auf 2,5 Jahre verkürzt werden.
Die Karl-Peter-Obermaier Berufsschule ist in Passau und findet an einem bzw. zwei Tagen in der Woche statt.
DAS KLINGT GUT?
- Dann vereinbaren Sie doch ein Kurzzeitpraktikum mit uns zum gegenseitigen Beschnuppern & Kennenlernen des Berufsbilds, z.B. in den Ferien.
- Eventuell können wir auch ein bezahltes Langzeitpraktikum ("Einstiegsqualifizierung / EQ") für 6-12 Monate anbieten. Fragen Sie dazu bei der Berufsberatung der Arbeitsagentur nach. Dort werden die Voraussetzungen geprüft.
Wir freuen uns schon auf Ihre Bewerbung.
Im Vorstellungsgespräch können wir uns dann auch über Ihre Karrierepläne unterhalten. Zum Starkoch versteht sich ;-)
Bad Füssing
Unser beliebtes **4-Sterne-Appartement- und Wellnesshotel WALDECK** ist trotz der luxuriösen Ausstattung fest mit unserer niederbayerischen Heimat verwurzelt. Die charmant-bodenständige Gastlichkeit ist uns eine Herzensangelegenheit und liegt in der Familie. Viele der luxuriösen und absolut großzügigen Räume sind mit feinsten Materialien ausgestattet, wir haben sogar einzigartige große, lichtdurchflutete Thermalzimmer und -Suiten mit eigener Whirlwanne geschaffen. Waldeck-Gäste und Feinschmecker von außerhalb treffen sich bei uns zum gemeinsamen Genießen: In unserem beliebten Restaurant "Paracelsus“ werden die Gäste sprichwörtlich bühnenreif bekocht.
Wir bieten ab Sommer 2026 wieder einen
### Ausbildungsplatz zum/zur HOTELFACHMANN / -FRAU (m/w/d) an.
**Warum bei uns im Waldeck lernen?**
- Sie lernen in einem engagierten Team, in dem der Spaß-Faktor nicht fehlt, z.B. auch bei Mitarbeiterfeiern und Azubiausflügen.
- Wir leben die Werte, die von Anfang an den Kern unseres Familienunternehmens ausmachen: Offenheit, Ehrlichkeit, Vertrauen,
Leidenschaft und ein kollegialer Umgang miteinander
- Daneben zeichnen Respekt für einander und flache Hierarchien unseren Arbeitsstil aus
- Selbstverständlich erhalten Sie eine anständige Ausbildungsvergütung nach Tarif. Und die kann sich echt sehen lassen.
- Während der Ausbildung wird man in allen Bereichen des Hotels eingesetzt, um den Beruf von Grund auf kennenzulernen und das Zusammenarbeiten der verschiedenen Abteilungen besser zu verstehen.
**Was machen Hotelfachleute?**
Sie sind sehr vielseitig an der Rezeption, im Restaurant und auf der Etage, also im Bereich der Gästezimmer, im Einsatz. Zudem organisieren Hotelfachleute Veranstaltungen, erstellen Abrechnungen und Geschäftsbriefe und kümmern sich um Marketing und Verkauf.
**Die Karriere-Aussichten:**
Die Chancen in Hotellerie und Gastronomie, der schönsten Branche der Welt, sind MEGA aussichtsreich! Ein Traumjob für all diejenigen, die Begeisterungsfähigkeit, Organisationstalent sowie Liebe zu Menschen mitbringen. Weltweit arbeiten Hotelfachleute in Hotels, Gasthöfen oder auf Kreuzfahrtschiffen, in Restaurants und Cafés, etc
**Die Ausbildungs-Details:**
Die Ausbildung dauert 3 Jahre, bei sehr guten Leistungen und Noten kann die Ausbildung auf 2,5 Jahre verkürzt werden.
Die Berufsschule befindet sich in Passau - 30 km von Bad Füssing entfernt.
Alle Ausbildungen der Gastronomie, Hotellerie und Küche wurden 2022 modernisiert und neu strukturiert: Verkaufsförderung und Vertrieb sind digitaler und vernetzter geworden. Deshalb lernen Hotelfachleute seither mehr über die Arbeit mit Buchungsplattformen und IT-Hotelsystemen, das so genannte "Channel- und Revenue-Management". Im Housekeeping und im Bereich "Food & Beverage" werden in bewährter Weise die Basics vermittelt, stärker als bisher aber auch die Kompetenzen, die es braucht, um diese Bereiche zu managen.
Wie in allen 3-jährigen gastgewerblichen Berufen wird der Nachwuchs des Hotelfachs auf die Rolle als künftige Führungskraft vorbereitet, indem Knowhow zum Anleiten und Führen von Mitarbeitenden erworben wird.
Wir können mit Ihnen auch vereinbaren, dass während der Ausbildung die Zusatzqualifikation „Bar und Wein“ erworben wird.
**Das sollten Sie mitbringen:**
- Gepflegtes Erscheinungsbild und sehr gute Umgangsformen
- Großes Interesse an der Hotellerie
- Sie sind kommunikativ, teamfähig und haben Spaß am Umgang mit Gästen
- Für den Ausbildungsberuf Hotelfachmann/Hotelfachfrau benötigen Sie mindestens einen Quali oder Mittlere Reife. Wichtig ist uns aber vor allem, das Sie wirklich Gastgeber werden wollen und in unser Waldeck-Team passen!
**Praktikum:**
- Zum Kennenlernen kann man bei uns gerne ein (Ferien-) Praktikum machen.
- Nach Absprache mit der Arbeitsagentur können wir Ihnen ein bezahltes Langzeitpraktikum (Einstiegsqualifizierung/ "EQ") für 4-12 Monate anbieten
**Das interessiert Sie?**
Dann freuen sich Ihre Ansprechpartner Helmut Hahn und Sophie Bojkow schon auf Ihre Bewerbung!
INTERNET:
www.hotel-waldeck.de
**++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++**
**Hinweise für Bewerber/-innen aus dem Ausland:**
- Wir akzeptieren Ihre kulturellen Bedürfnisse, unterstützen Sie durch Vermittlung von Sprachkursen und helfen Ihnen auch sonst
bei Ihrer Integration in unserem Land.
- Als Ansprechpartner stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
- Wir begleiten Sie eng während Ihrer Ausbildung und unterstützen Sie auch bei der Beantragung einer Arbeitserlaubnis und bei
Behördengängen, sofern von Ihnen gewünscht.
- Wir helfen bei Bedarf bei der Suche nach einer günstigen Unterkunft.
- Für die Ausbildung im Hotelfach sollten Sie Deutschkenntnisse auf Sprachniveau C1 mitbringen.
Bad Füssing
Unser familiengeführtes **4**** Superior Wellnesshotel HOLZAPFEL** liegt im Herzen von Bad Füssing - und bei uns hat Gastlichkeit echte Tradition. Wer unsere beiden Häuser einmal kennengelernt hat, der weiß, warum uns nicht nur der Hotelführer „Relax Guide“ zu den TOP 25 Wellnesshotels in Bayern mit hervorragendem Wohlfühlservice zählt. Auch von den Gastro-Führern Varta, Aral oder Schlemmeratlas werden wir jährlich hochgelobt.
Da wir uns schon immer auch ganz besonders um eine erstklassige Ausbildung bemühen, ist es kein Wunder, dass unsere Azubis regelmäßig für hervorragende Leistungen ausgezeichnet werden und einige von ihnen heute Führungspositionen in Hotels auf der ganzen Welt bekleiden. Eben: BECOME THE BEST!
Für das Ausbildungsjahr 2026 bieten wir wieder
## Ausbildungsplätze zum/zur **** HOTELFACHMANN/-FRAU (m/w/d) ****
an.
**Dürfen wir uns kurz bei Dir vorstellen? Das Holzapfel-Team als Video-Clip:**
*https://www.hotel-holzapfel.de/de/hotel-holzapfel/aktuelles/karriere-freie-jobs.html*
**Der Beruf Hotelfachmann/-frau:**
Hotelfachleute sind an der Rezeption, im Restaurant und auf der Etage, also im Bereich der Gästezimmer, im Einsatz. Zudem organisieren sie Veranstaltungen, erstellen Abrechnungen und Geschäftsbriefe und kümmern sich um Marketing und Verkauf.
**Da**s beinhaltet Deine Ausbildung bei uns:
- Umfangreicher Einsatz in allen relevanten Bereichen der Hotellerie und Gastronomie
- Service (Halbpension, á la carte im Gourmetrestaurant und Bankettservice)
- Küche (grundlegende Fertigkeiten und Warenkunde)
- Bar (Zubereitung von Kaffeespezialitäten, Cocktails, usw.)
- Veranstaltungen (Aufbauen und Eindecken und Mitwirkung von Veranstaltungen)
- Magazin (Warenkontrolle, -anforderung, Bestellungen und Mithilfe bei Inventuren)
- Rezeption (Reservierungen, Check In/Check Out, Organisatorische Aufgaben übernehmen)
- Housekeeping (Reinigung und Kontrolle der Zimmer und der öffentlichen Bereiche sowie Umgang mit Reinigungsmittel und Wäsche)
Die Berufsschule ist in Passau.
Die Ausbildungsdauer ist 3 Jahre, bei echt guten Leistungen im Betrieb und guten bis sehr guten Noten kann die Ausbildung auf 2,5 Jahre verkürzt werden.
Alle Ausbildungen der Gastronomie, Hotellerie und Küche wurden 2022 modernisiert und neu strukturiert: Verkaufsförderung und Vertrieb sind digitaler und vernetzter geworden. Deshalb lernen Hotelfachleute seither deutlich mehr über die Arbeit mit Buchungsplattformen und IT-Hotelsystemen, das so genannte "Channel- und Revenue-Management".
Wie in allen 3-jährigen gastgewerblichen Berufen wird der Nachwuchs des Hotelfachs jetzt auf die Rolle als künftige Führungskraft vorbereitet, indem Knowhow zum Anleiten und Führen von Mitarbeitenden erworben wird.
Wir können mit Dir auch vereinbaren, dass während der Ausbildung die Zusatzqualifikation „Bar und Wein“ erworben wird.
**Das erwartet Dich unter anderem bei uns:**
- Eine fundierte Ausbildung, fachkundige Ausbilder stehen dir dabei mit Rat und Tat zur Seite
- Tarifliche Ausbildungsvergütung
- Möglichkeit zur Übernahme nach bestandener Abschlussprüfung
- Sehr gute nationale und internationale Karrieremöglichkeiten
- Spannende Projektarbeiten planen und durchführen
- Diverse interne und externe Schulungen, Weiterbildungen werden unterstützt und z.T. komplett übernommen
- Die Aufnahme in ein motiviertes Team mit viel Erfahrung und stets neuen Ideen
- Ausflüge zu Lieferantenbesichtigungen, Sommerfest, etc.
- Freie Verpflegung sowie Wasser und Kaffee
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Gym: Trainiere abends einfach in unserem brandneuen Fitnessbereich.
- Ein zertifizierter und mehrfach ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb
- Diverse Benefits wie "Family & Friends"-Raten sowie Sonderrabatte 25-50% auf alle Leistungen im Unternehmen
**Das erwarten wir von Dir:**
- Sehr gute und sichere Umgangsformen, Freundlichkeit und Herzlichkeit gegenüber Kollegen und Gästen
- Wegen der anspruchsvollen Ausbildung und verstärktem Einsatz am Empfang ist ein mittlerer oder höherer Schulabschluss vorteilhaft
- Kommunikationstalent, gutes Ausdrucksvermögen
- Gepflegtes Äußeres
- Sehr gute Deutschkenntnisse und grundlegende Fremdsprachenkenntnisse
- Teamfähigkeit
- Schnelle Auffassungsgabe
- Loyalität, Ehrlichkeit, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
- Kenntnisse im Umgang mit dem PC
**Besonderes:**
- Für diesen Ausbildungsberuf ist sehr gutes Deutsch beim Sprechen und Verstehen sehr wichtig: Mindestens Deutsch auf B2-Level.
- Praktikum: Ein Kurzzeitpraktikum zum gegenseitigen Beschnuppern und Kennenlernen des Berufsbilds, z.B. in den Ferien, kannst Du gerne mit uns vereinbaren.
**Haben wir Dich Neugierig gemacht?**
Dann ruf mal an oder sende uns gleich Deine Bewerbungsunterlagen zu!
Deine erste Ansprechpartnerin ist Frau Petelski-Holzapfel, Dein Azubi-Ansprechpartner bei uns ist Herr Simon Wisgalla.
### Internet / Facebook /Instagram:
### www.hotel-holzapfel.de
********************************************
**BAD FÜSSING? - NIE GEHÖRT?**
Unter dem "Niederbayerischen Bäderdreieck" versteht man die drei Kurorte Bad Füssing, Bad Griesbach und Bad Birnbach. Bad Füssing mit seinen 3 Thermalheilwasserquellen liegt im südlichen Landkreis Passau, ganz nahe der Grenze zu Österreich. Bad Füssing ist der übernachtungsstärkste und meistbesuchte Kurort Europas. München erreicht man mit dem Auto in eineinhalb Stunden.
Bad Füssing
WOLLEN SIE EINES TAGES HOTELCHEF/IN WERDEN?
DANN KOMMEN SIE 2026 ZU UNS - WIR ZEIGEN IHNEN DEN WEG:
**** ALS AZUBI ZUM/R HOTELFACHMANN/-FRAU (m/w/d) ****
WAS SIE ALS AZUBI BEI UNS ERWARTET:
- Eine erstklassige Ausbildung in unserem 4-Sterne-Hotel durch fachkundige Ausbilder in einem renommierten Ausbildungsbetrieb.
- Selbstverständlich erhalten Sie ein tarifliches Ausbildungsgehalt plus Zuschläge.
- Unsere Mitarbeiter/innen und Azubis erhalten 30 Tage Jahresurlaub.
- Sie können an diversen internen und externen Fortbildungen teilnehmen.
- Durch unsere Führungskräfte werden Sie begleitet und intensiv auf Prüfungen vorbereitet.
- Sehr gutes Miteinander, erfolgreiche Teamarbeit sowie ein kollegiales Arbeitsumfeld.
- Verköstigung in unserem Restaurant gehört dazu.
- Wir bieten eine möglichst ausgewogene Work-Life Balance unter mitarbeiterfreundlichen Arbeitsbedingungen.
- Wir geben auch denjenigen Menschen eine Chance, die sich im Leben bisher etwas schwerer getan haben.
- Bewerber/innen von auswärts / aus dem Ausland sind wir gerne bei der Unterkunftssuche in Bad Füssing behilflich.
WAS SIE IDEALERWEISE MITBRINGEN:
- Sie sind ein positiver Mensch, der gerne ein aufmerksamer Gastgeber ist.
- Wenn Sie von etwas überzeugt sind, dann engagieren Sie sich auch dafür und wollen ihr Ziel erreichen.
- Sie haben gute Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild.
- Sie können gut Deutsch in Wort und Schrift.
- Idealerweise bringen Sie einen abgeschlossenen Hauptschulabschluss oder "Quali" mit, der Schulabschluss ist für uns aber letztlich nicht entscheidend!
WAS MACHEN HOTELFACHLEUTE SO?
Hotelfachleute können in allen Abteilungen eines Hotels mitarbeiten. An der Rezeption kümmern sie sich um Ein- und Auschecken der Gäste. An der Hotelbar schenken Sie Getränke aus, bedienen im Restaurant, beaufsichtigen das Etagenpersonal oder bereiten verschiedene Veranstaltungen vor. Auch in der Verwaltung werden sie eingesetzt. Dort kümmern sie sich z.B. um die Buchhaltung, die Reservierung, die Lagerhaltung oder das Personalwesen.
UND NACH DER LEHRE...
haben engagierte & ehrgeizige Hotelfachleute Aufstiegsmöglichkeiten bis hin zur/m Abteilungsleiter/in oder HOTELCHEF/IN.
DIE AUSBILDUNG BEI UNS:
Hotelfachmann/-frau ist ein anerkannter Ausbildungsberuf, die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre, bei entsprechend guten Leistungen im Betrieb und guten bis sehr guten Noten kann die Ausbildung auf 2,5 Jahre verkürzt werden.
Die Karl-Peter-Obermaier Berufsschule ist in Passau und findet an einem bzw. zwei Tagen in der Woche statt.
Im Rahmen der betrieblichen Ausbildung im Bayerischen Hof erwartet Sie ein absolut vielseitiges Tätigkeitsspektrum in den verschiedenen Abteilungen. Sie lernen das Zusammenspiel von Übernachtungsbetrieb, Küche, Verwaltung und Restaurant von Grund auf kennen.
Neue Lerninhalte seit 2022 sind: Wie man die betrieblichen Strategien des Channel Managements und des Revenue Managements umsetzt, wie man Maßnahmen der Verkaufsförderung und des Marketings umsetzt und worauf bei der bereichsbezogenen Personaleinsatzplanung zu achten ist. Außerdem kann man Zusatzqualifizierungen machen im Bereich Bar, Wein und/oder zu/r "Europaassistent/in".
DAS KLINGT GUT?
- Dann vereinbaren Sie doch ein Kurzzeitpraktikum bei uns zum gegenseitigen Beschnuppern & Kennenlernen des Berufsbilds, z.B. in den Ferien.
- Eventuell können wir auch ein bezahltes Langzeitpraktikum ("Einstiegsqualifizierung / EQ") für 6-12 Monate anbieten.
Fragen Sie dazu bei der Berufsberatung der Arbeitsagentur nach. Dort werden die Voraussetzungen geprüft.
Hotelchefin Marianne Würzinger und ihr Team freuen sich schon auf Ihre Bewerbung.
Im Vorstellungsgespräch können wir uns dann auch über Ihre Karrierepläne unterhalten.
Bad Füssing
### **Wir suchen** kompetente, teamfähige und freundliche Pflegefachhelferauszubildende (m/w/d), 1-jährig - die unser Pflegeteam ergänzen (gerne auch Quereinsteiger oder Umschüler)
### ***Über unseren ambulanten Pflegedienst:***
Unser ambulanter Pflegedienst wurde am 01.01.2023 von Tatjana Tissen gegründet. Unser Standort liegt im schönen Bäderdreieck am Rande der Kurgemeinde Bad Füssing. Von hier aus werden Kinder- und Erwachsene mit jeglichem Hilfsbedarf von unseren qualifizierten Pflegefachkräften im eigenen Zuhause versorgt. Jede unserer Pflegekräfte verfügt über ein hohes Niveau an Fachwissen und damit das auch so bleibt, bilden wir uns stets weiter!
### ***Unsere Ziele:***
• Erhaltung einer möglichst selbständigen Lebensgestaltung unserer Patienten durch individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege und Betreuung
• Anpassung der Pflege an den jeweiligen Gesundheitszustand und die Bedürfnisse der Patienten
• Beachtung unserer Pflegephilosophie
• Erhaltung und Förderung eines guten Betriebsklimas
• Wirtschaftlicher Umgang mit Betriebsmitteln
• Beachtung der gesetzlichen Vorgaben sowie der internen Qualitätsregelungen
• Erarbeitung aller relevanten Aspekte des Pflegeberufs bis zur Prüfungsreife
• Mitarbeit bei Entwicklung und Sicherung der Qualität
### ***Aufgaben und Kompetenzen:***
• Erstellung von Pflegeanamnese und Pflegeplanung unter Berücksichtigung der Pflegedokumentation *
• Durchführung der täglichen Grundpflege (Waschen, Baden und Duschen)
• Durchführung von vor- und nachbereitenden Arbeiten
• Durchführung von Inkontinenzpflege, Intimtoilette und Toilettentraining
• Richten und Verteilen der verordneten Arzneimittel *
• BZ-Messung *
• RR-Messung *
• Injektion s.c. und i.m. *
• Pflege und Wechsel Tracheostoma *
• Stomapflege *
• Verbandswechsel *
• Kompressionsverband/Kompressionsstrümpfe anziehen *
• DK legen, Katheterpflege *
• Portversorgung *
• Infusionen anhängen *
• Besorgung von Medikamenten und Hilfsmitteln lt. ärztl. Anordnung
• Sorgfältige Führung der Pflegedokumentation laut gesetzlichen und internen Vorgaben
• Vollständige Übergaben an PDL/ betroffene Mitarbeiter mündlich sowie mittels Übergabebuch
• Arbeiten anhand Einsatzplänen/Stecktafel
• Beachtung des Datenschutzes bei Weitergabe persönlicher Informationen
• Umfangreiche Kenntnisse des internen Qualitätssystem (Ordner, Verfahrens-anweisungen, Standards etc.)
• Mitarbeit beim Fehler- und Beschwerdemanagement
• Pflege des Kontakts mit Angehörigen
• Teilnahme an internen und externen Fortbildungen aller Art
• Pflege des Autos (Waschen, Tanken, Scheibenwaschanlage)
• Sorgfältiger Umgang mit den Schlüsseln
Alle mit * gekennzeichneten Tätigkeiten dürfen nur nach Anleitung durch eine Pflegefachkraft angepasst an den jeweiligen Ausbildungsstand lt. Ausbildungsplan/ Berichtsheft in Absprache mit der PDL ausgeführt werden.
Notwendig ist zudem ein Ausbildungsvertrag mit einer anerkannten Berufsfachschule (Altenpflegeschule/Krankenpflegeschule).
### ***Wir bieten:***
- übertarifliche Bezahlung
- Teambuilding Maßnahmen
- gemeinsame Ausflüge
- Tankgutschein
- kompetentes und freundliches Team
- freie Getränke
### *Wir haben dein Interesse geweckt?*
Dann bewirb dich bei uns mit einer aussagekräftigen Bewerbung per E-Mail an [email protected].
### ***Unsere Ansprechpartner für Fragen:***
Tatjana Tissen (Inhaberin)
Telefon: 08531 – 9141152
E-Mail: [email protected]
Adresse:
Ambulanter Pflegedienst
Tatjana Tissen
Pockinger Straße 17
94072 Bad Füssing
www.pflegedienst-tissen.de
Bad Füssing
### Kein Bock auf einen langweiligen Job?
Wir suchen ab September 2026 eine/n
## Auszubildende/n (m/w/d) zum/r HOTELFACHMANN/FRAU.
**Das 4-Sterne BIO THERMALHOTEL FALKENHOF in Bad Füssing wird dich begeistern!**
Wir sind ein zertifiziertes Biohotel, d.h. viele Gäste kommen unter anderem wegen unser allseits bekannten Bio-Küche. Unser langjähriger Küchenchef Florian Mürz und sein Team begeistert die Gäste täglich auf‘s Neue. Abwechslung pur wartet auf dich! Die Speisekarte ist nämlich bunt gemischt: Fleisch, Fisch, vegetarisch oder vegan. Eine TOP Ausbildung für deine Zukunft! Für unsere vegane Küche wird der Falkenhof sogar als eines der neun besten veganen Hotels in Deutschland empfohlen. Wir verwenden ausschließlich Premium Bio Lebensmittel, vorzugsweise von Demeter und Bioland.
Unsere überschaubare Hotelgröße von 40 Zimmern gibt uns auch die Möglichkeit, auf unsere Gäste individuell einzugehen. Unverträglichkeiten und Sonderwünsche versuchen wir bestmöglich umzusetzen.
Unsere Vision: Nachhaltigkeit und natürliches Leben. Achtsamkeit und glückliches Sein im Einklang mit unserer Umwelt.
### Was macht den Falkenhof einzigartig?
### Herzlichkeit, Aufmerksamkeit und ein ganzheitliches Vitalkonzept.
**Der Beruf:**
Hotelfachleute können in allen Abteilungen eines Hotels mitarbeiten, sie sind echte Allrounder, die die Jobs in den unterschiedlichen Bereichen eines Beherbergungsbetriebs beherrschen. Die Zufriedenheit der Hotelgäste sicherzustellen ist die Hauptaufgabe von Hotelfachleuten. Beispielsweise begrüßen Sie die Gäste am Empfang, schenken an der Bar Getränke aus, bedienen im Restaurant, überwachen die Zimmerreinigung oder bereiten Veranstaltungen vor. Auch in der Verwaltung werden sie eingesetzt
**Das lernst Du in der Hotelfach-Ausbildung:**
- Reservierungen über Buchungssysteme erhalten und bearbeiten
- Aktive Gästebetreuung
- Vermitteln von Informationen rund um das Hotel und die Umgebung
- Erstellen von Hotelrechnungen Gestaltung und Ausarbeitung von Veranstaltungsprogrammen, Wochenprogrammen, Menü und Weinkarten
- Allgemeine Büro- und Verwaltungstätigkeiten
- Fachgerechtes Servieren von Speisen und Getränken
- wie man einfache Speisen unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit zubereitet und sie anrichtet
- Kenntnisse in Buchhaltung und Lagerhaltung
- Das Verhandeln mit Reiseveranstaltern und die Durchführung von Marketingmaßnahmen
- Alle Arbeiten rund um die professionelle Reinigung der Zimmer und öffentlichen Bereiche eines Hotels
- In der Berufsschule Passau erweiterst Du die praktischen Kenntnisse um wertvolles theoretisches Knowhow.
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre, ggf. Verkürzung bei sehr guten Leistungen möglich
**Was Du für den Ausbildungsberuf mitbringst:**
- Kontaktfreude und Spaß am Umgang mit Menschen aus aller Welt
- Sehr gute Umgangsformen
- Bio" und "Nachhaltigkeit" findest Du richtig gut
- Gepflegtes Äußeres
- Organisationstalent
- Aufgrund der modernisierten, anspruchsvoller gewordenen Ausbildungsordnung und höherer Anforderungen ist ein mittlerer oder höherer Schulabschluss sinnvoll
- Außerdem brauchst Du verhandlungssichere Deutschkenntnisse, gerne auch zusätzliche Fremdsprachenkenntnisse
**Extras:**
- Gerne kannst Du ein Schnupperpraktikum zum Kennenlernen in den Ferien bei uns absolvieren.
- Auch ein bezahltes Langzeitpraktikum ("Einstiegsqualifizierung / EQ") für 4-12 Monate ist denkbar. Frag dazu bitte bei der Berufsberatung der Arbeitsagentur nach. Dort werden die Voraussetzungen für eine EQ geprüft.
- Bewerber/innen, die nicht aus der Umgebung kommen, sind wir auch bei der Suche nach einer Unterkunft behilflich. Im Haus haben wir leider kein Zimmer für Dich.
- Ausländische Bewerber (m/w/d) müssen Deutsch mindestens auf B2-Level beherrschen und benötigen einen höheren Schulabschluss
**Das bieten wir Dir:**
- Top Ausbilder begleiten und unterstützen Dich während Deiner Ausbildung
- Du erhältst eine Bezahlung nach Tarif
- Bio-Speisen, Frisches Obst, Kaffee und Wasser gratis
- Wir sind ein familiär geführtes Hotel mit flachen Hierarchien und wirklich tollem Betriebsklima
- Genaue Stundenerfassung durch Zeiterfassungssystem
- Sonderkonditionen in allen Partnerhotels der Kooperation "Biohotels"
- Lernen in einem wunderschönen Hotel, dessen Mannschaft die Symbiose von Ökologie, Ökonomie und Sozialem am Herzen liegt.
**Hier bewirbst Du Dich:**
Bio Thermalhotel Falkenhof
Frau Claudia Wenzl
Paracelsusstr. 4
94072 Bad Füssing
E-Mail: [email protected]
Tel. 08531/9743
### INTERNET: https://www.hotel-falkenhof.de
Bad Füssing
### Kein Bock auf einen langweiligen Job?
Wir suchen ab sofort oder dann ab September 2026 eine/n
## Auszubildende/n (m/w/d) zum/r KOCH/KÖCHIN.
**Das 4-Sterne BIO THERMALHOTEL FALKENHOF in Bad Füssing wird dich begeistern!**
Wir sind ein zertifiziertes Biohotel, d.h. viele Gäste kommen unter anderem wegen unser allseits bekannten Bio-Küche. Unser langjähriger Küchenchef Florian Mürz und sein Team begeistert die Gäste täglich auf‘s Neue. Abwechslung pur wartet auf dich! Die Speisekarte ist nämlich bunt gemischt: Fleisch, Fisch, vegetarisch oder vegan. Eine TOP Ausbildung für deine Zukunft! Für unsere vegane Küche wird der Falkenhof sogar als eines der neun besten veganen Hotels in Deutschland empfohlen. Wir verwenden ausschließlich Premium Bio Lebensmittel, vorzugsweise von Demeter und Bioland.
Unsere überschaubare Hotelgröße von 40 Zimmern gibt uns auch die Möglichkeit, auf unsere Gäste individuell einzugehen. Unverträglichkeiten und Sonderwünsche versuchen wir bestmöglich umzusetzen.
Unsere Vision: Nachhaltigkeit und natürliches Leben. Achtsamkeit und glückliches Sein im Einklang mit unserer Umwelt.
Was macht den Falkenhof einzigartig? Herzlichkeit, Aufmerksamkeit und ein ganzheitliches Vitalkonzept.
**Die Ausbildung zum/zur Koch/Köchin:**
- Du lernst die Zubereitung von hochwertigen Speisen in unserem Biohotel kennen, entwirfst kreative Speise- und Menüpläne und stellst einzigartige Produktkreationen her.
- Du organisierst die Arbeitsabläufe rund um das Kochhandwerk und tauchst in die weitreichende Welt unserer sorgfältig ausgewählten Bio-Produkte ein.
- Du erhältst eine fachgerechte Ausbildung in der Speisen- und Getränkekunde und verwöhnst unsere Gäste mit ausgezeichneten Gaumenfreuden.
- Du lernst Ware nachhaltig einzukaufen und fachgerecht zu lagern.
- Koch/Köchin ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Die bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird im Gastgewerbe angeboten.
- In der Berufsschule Passau erweiterst Du die praktischen Kenntnisse um wertvolles theoretisches Knowhow: Von den Grundlagen der Ernährungslehre über die richtige Lagerung von Lebensmitteln bis hin zum „Gourmet-Küchenlatein“.
**Was Du mitbringst:**
- Du begeisterst dich für das Kochhandwerk und bringst eine große Leidenschaft für hochwertige Lebensmittel mit.
- Du arbeitest gerne im Team und überzeugst hier durch Kreativität und handwerkliches Geschick.
- Bio" und "Nachhaltigkeit" findest Du richtig gut
**Extras:**
- Gerne kannst Du ein Schnupperpraktikum zum Kennenlernen in den Ferien bei uns absolvieren.
- Auch ein bezahltes Langzeitpraktikum ("Einstiegsqualifizierung / EQ") für 4-12 Monate ist denkbar. Frag dazu bitte bei der Berufsberatung der Arbeitsagentur nach. Dort werden die Voraussetzungen für eine EQ geprüft.
- Bewerber/innen, die nicht aus der Umgebung kommen, sind wir auch bei der Suche nach einer Unterkunft behilflich. Im Haus haben wir leider kein Zimmer für Dich.
- Wir geben gerne auch ausländischen Bewerbern (m/w/d) eine Chance, wenn sie Deutsch mindestens auf B2-Level beherrschen.
**Das bieten wir Dir:**
- Top Ausbilder begleiten und unterstützen Dich während Deiner Koch-Ausbildung
- Du erhältst eine Bezahlung nach Tarif
- Bio-Speisen, Frisches Obst, Kaffee und Wasser gratis
- Wir sind ein familiär geführtes Hotel mit flachen Hierarchien und wirklich tollem Betriebsklima
- Genaue Stundenerfassung durch Zeiterfassungssystem
- Sonderkonditionen in allen Partnerhotels der Kooperation "Biohotels"
- Lernen in einem wunderschönen Hotel, dessen Mannschaft die Symbiose von Ökologie, Ökonomie und Sozialem am Herzen liegt.
**Hier bewirbst Du Dich:**
Bio Thermalhotel Falkenhof
Frau Claudia Wenzl
Paracelsusstr. 4
94072 Bad Füssing
E-Mail: [email protected]
Tel. 08531/9743
### INTERNET: https://www.hotel-falkenhof.de
Bad Füssing
Servicetechniker / Elektriker (M/W/D)
Standort: Göttingen
Anstellungsart(en): Vollzeit
Arbeitszeit: 40 Stunden pro Monat
Über KPS Prüfservice
Die KPS Prüfservice ist bundesweit unter den marktführenden Unternehmen im Bereich elektrische Betriebsmittelprüfungen. Im Mittelpunkt steht die Prüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel sowie ortsfester Anlagen und Maschinen. Darüber hinaus umfasst das Leistungsangebot die Prüfung von Aufzügen, Kranen, medizinischen Geräten sowie die Installation und Prüfung von E-Ladestationen. Somit gestalten wir die Sicherheit der Zukunft und tragen zur nachhaltigen Arbeitssicherheit und E-Mobilität bei. KPS – Keep People Safe
Deine Aufgaben – Bei uns stehen Deine Fähigkeiten im Fokus
- Du prüfst ortsveränderliche Betriebsmittel sowie ortsfeste Anlagen und Maschinen bei unseren Kunden und bewertest und protokollierst die Ergebnisse
- Gemeinsam mit Deinen Teamkollegen und Deinem Teammanager koordinierst Du die Prüfabläufe vor Ort
- Bei elektrotechnischen Fragen zur Prüfung bist Du Ansprechpartner bei unseren Kunden
Dein Profil – das bringst Du mit
- Du hast eine erfolgreich abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung, beispielsweise als Elektriker/Mechatroniker
- Idealerweise hast Du bereits Erfahrung als Servicetechniker im Bereich Elektrotechnik oder bist Berufseinsteiger und startest Deine professionelle Laufbahn bei der KPS
- Du arbeitest selbstständig, gewissenhaft und trittst gegenüber Kunden sicher und freundlich auf
- Du bist regional reisebereit und hast einen gültigen Führerschein der Klasse B
Das kannst Du bei der KPS erwarten
- Unbefristeter Arbeitsvertrag und sicherer Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeiten
- Bis zu 33 Urlaubstage
- Jahresgehalt zwischen 35.000 - 43.500 €
- Neutraler Firmen-PKW (Kombi) auch zur Privatnutzung inkl. Tankkarte
- Weiterqualifikationen für Deine fachliche und persönliche Entwicklung
- KPS Aktiv Programm
- Hochwertige Markenausstattung an Arbeitskleidung und Werkzeug
- Tolle Rabatte mit Corporate Benefit Programm
- Betriebliche Altersvorsorge
Kontakt
Kontakt:
Telefon Recruiting-Team: +49 6201 8460-121 E-Mail: [email protected]
Sende uns Deine vollständigen Unterlagen (Anschreiben inkl. Kündigungsfrist, Lebenslauf und Zeugnissen) per E-Mail an: [email protected]
Gleichberechtigung ist für uns selbstverständlich und Bezeichnungen von Personen richten sich an alle Geschlechter. Aufgrund der besseren Lesbarkeit verwenden wir nur eine Bezeichnung.
So erreichst Du uns
KPS Prüfservice GmbH
Recruiting
Goldbeckstraße 5
69493 Hirschberg an der Bergstraße
E-Mail: [email protected]
Art(en) des Personalbedarfs: Neubesetzung
Bad Füssing
Das **Rehafachzentrum Bad Füssing - Passau** gehört mit 370 Betten und ca. 320 Mitarbeitenden der Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd an. Schwerpunkte sind Krankheiten der Bereiche Orthopädie, Rheumatologie, Onkologie, Endokrinologie und Diabetologie sowie Gastroenterologie.
Wir suchen für den Standort Bad Füssing zum 15.11.2025 in Vollzeit (39 Stunden / Woche):
**IT-Systembearbeiterin oder IT-Systembearbeiter (w/m/d)**
Unsere Anforderungen
--------------------
- Abgeschlossene Ausbildung in einer der folgenden Richtungen:
- IT-System-Elektronikerin oder IT-Systemelektroniker (w/m/d)
- Fachinformatikerin oder Fachinformatiker (w/m/d) der Fachrichtung Anwendungsentwicklung oder Systemintegration
- Technische Systeminformatikerin oder Systeminformatiker (w/m/d)
- Kauffrau oder Kaufmann (w/m/d) für IT-System-Management
- Mehrjährige Erfahrung in Fachrichtung Elektro und IT-System wünschenswert
- Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
Ihre Aufgaben
-------------
Sie sind Schnittstelle zwischen der Abteilung IT (Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd) und der Klinik für die Installation, Inbetriebnahme und den Betrieb von zentralen und dezentralen IT-Komponenten (für spezifische Anlagen und medizinische Geräte sowie Prozesse in der Klinik)
- Erledigen aller notwendigen Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten der Klinik mit den Schwerpunkten IT-Systembearbeitung und Energie- und Gebäudetechnik
- Entgegennahme und Abhilfen von Störungsmeldungen für die in der Klinik eingesetzten IT-Systeme und -Anwendungen
- Ausführung von sonstigen Aufgaben im Auftrag der Abteilung IT der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd
- Hardwarebetreuung
- Softwarebetreuung
- Betreuung der klinikspezifischen (dezentralen) IT-Systeme
- Systemsicherheit / Virenschutz
- Datensicherung
- Bedienung / Programmierung der zentralen Gebäude- und Telefonanlage der Betriebstechnik
- Teilnahme an technischer Rufbereitschaft
Wir bieten
----------
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz in einer Klinik für Rehabilitation
- Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einer unbefristeten Stelle in Vollzeit (39 Stunden/Woche)
- Eine Vergütung in Entgeltgruppe 9b sowie eine Jahressonderzahlung nach dem Tarifvertrag der Tarifgemeinschaft der Deutschen Rentenversicherung (TV-TgDRV).
- Zusatzversorgung und soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes
- Zahlung von Leistungsprämien möglich
- 30 Tage Jahresurlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeit, ausgewogene Dienstplangestaltung
- Elektronische Arbeitszeiterfassung
- Motiviertes Team in respektvoller Arbeitsatmosphäre
- Mitarbeiterkantine: Gesunde und abwechslungsreiche Verpflegung
- Kostenfreie Parkplätze und attraktive Dienstwohnungen in Kliniknähe (Passau), Vergabe der Wohnungen unter bestimmten Kriterien
- Individuelle Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vergünstigungen und Rabattaktionen bei externen Firmen (Corporate Benefits)
- Deutschlandticket Job – bei Erfüllung der Voraussetzungen
- Arbeiten im Rottaler Bäderdreieck mit hohem Freizeitwert
Beschäftigte in unseren Kliniken müssen gegen Masern geimpft oder immun sein, sofern sie nach 1970 geboren sind (§ 20 Abs. 8 IfSG)
Die Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd mit ihrer Klinikgruppe fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten und begrüßt Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Alter, sexueller Orientierung, Geschlecht oder bestehender Behinderung. Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Bewerbende bevorzugt berücksichtigt.
Informationen zum TV-TgDRV, zur Zusatzversorgung sowie weiteren sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes finden Sie unter www.oeffentlicher-dienst.info/drv/
Für Auskünfte steht Ihnen Herr Mader, Technischer Leiter, Tel. 08531 959-195 bzw. 0851 5305-811 gerne zur Verfügung.
**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nutzen Sie Ihre Chance! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.**
Bitte bewerben Sie sich bis zum 25.10.2025 **über unser Bewerberformular** unter http://www.drv-bayernsued-karriere.de/stellenangebote
www.rehafachzentrum.de
**Übrigens: Wir sind Dienststelle für den Bundesfreiwilligendienst!**
Bad Füssing
#einfachentspannen - NATURAL HEALTH & SPA
Das kleine, privat geführte WUNSCH HOTEL MÜRZ mit seinen 47 Zimmern und ca. 45 Mitarbeitern liegt mitten in Bad Füssing direkt am Freizeitpark und bietet seinen Gästen eine qualifizierte Betreuung für Gesundheit, Wellness, Beauty und Entspannung.
ESSEN & TRINKEN wird bei uns großgeschrieben und liegt uns besonders am Herzen. Gesunde, zeitgemäße Ernährung muss nicht langweilig schmecken, deshalb arbeiten wir mit frischen, regionalen und naturbelassenen Produkten aus überwiegend heimischer Produktion.
Willst Du zu unserem Team dazugehören?
Dann komm zu uns als
Auszubildende/r (m/w/d) zum/r KOCH/KÖCHIN!
WIR BIETEN EINE RICHTIGE WUNSCH-AUSBILDUNG:
Als Auszubildende/r profitieren Sie von zahlreichen Angeboten, die wir als ausgezeichneter IHK Ausbildungsbetrieb bieten können:
- Im 1. Lehrjahr stellen wir Ihnen einen Ausbildungspaten als Ansprechpartner bei Fragen zur Berufsschule oder Berufsausbildung, zum Unternehmen, zu Lehrinhalten und persönlichen Anliegen zur Seite
- Gutes Teamwork ist uns wichtig, deshalb veranstalten wir gemeinsame Aktivitäten (z.B. Brauereibesichtigung, Ausflüge zu Lieferanten und weiteren Partnern, Incentive-Events und mehr)
- Genau geregelte Arbeitszeiten
- Übertarifliche Ausbildungsvergütung plus Mitarbeiterrabatte, Sonn- und Feiertagszuschläge
- Besonders engagierte Auszubildende werden für sehr gute Leistungen belohnt: Mit attraktiven Prämien in Form von Weiterbildungsgutscheinen für ausgewählte IHK Zertifikatslehrgänge.
- Bei besonders vorbildlichem Verhalten besteht zudem die Möglichkeit ein "IHK Ausbildungsscout" zu werden
- Wir fördern Sie individuell durch interne und externe Schulungen
- Sie profitieren von einem Azubi-Austauschprogramm mit unserem Schwesterhotel in Bad Griesbach
- Bewerbern von auswärts sind wir gerne bei der Unterkunftssuche in Bad Füssing behilflich, Wohnkostenzuschuss bei eigener Wohnung ist denkbar.
- Übernahmegarantie mit attraktiven Aufstiegschancen nach der erfolgreichen Berufsausbildung
DIE AUSBILDUNG & DER BERUF:
Köche verrichten alle Tätigkeiten, die zur Herstellung von Speisen gehören. Dazu zählen handwerkliche Fertigkeiten und die Anwendung küchentechnischer Verfahren sowie die Planung und Kalkulation von Menüfolgen. Das Arbeitsgebiet umfasst ebenso die Erarbeitung von Menüvorschlägen und die Beratung von Gästen.
Die bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird im Gastgewerbe angeboten. Die Berufsschule ist in Passau.
Alle Ausbildungen der Gastronomie, Hotellerie und Küche wurden 2022 modernisiert und neu strukturiert. Im Zuge dieser Neuordnung wurde auch die Ausbildung im Beruf Koch/Köchin modernisiert, um sie an neue Anforderungen in einem differenzierter, anspruchsvoller und digitaler werdenden Arbeitsumfeld anzupassen.
Modernisierungsbedarf ergab sich u.a. durch veränderte Gästeanforderungen und Ernährungsgewohnheiten sowie erhöhte gesetzliche Anforderungen an den Verbraucherschutz und das Hygienemanagement. In der modernisierten Ausbildungsordnung erhielten Kompetenzen in Bereichen wie z.B. Gästeberatung, Nachhaltigkeit und Kalkulation eine höhere Gewichtung.
Natürlich haben Köche in ihrer Ausbildung immer schon die Grundlagen professionellen Kochens gelernt. Diese werden allerdings jetzt im Ausbildungsrahmenplan deutlich konkreter und detaillierter beschrieben.
Ernährungs-Trends wie vegetarische oder vegane Küche, Gesundheit und Verbraucherschutz spielen eine größere Rolle als bisher. Trotzdem bleibt gewährleistet, dass angehende Köchinnen und Köche mit allen Lebensmittelgruppen professionell umgehen können. Um wirtschaftliches Handeln und Denken frühzeitig zu trainieren, werden den jungen Köchen und Köchinnen Kompetenzen über Warenflüsse, Kalkulation und Kosten verstärkt vermittelt.
Wie in allen dreijährigen gastgewerblichen Berufen werden die Nachwuchsköche auf ihre Rolle als zukünftige Führungskräfte vorbereitet, indem sie Knowhow zum Anleiten und Führen von Mitarbeitenden erwerben.
Karriere: Köche beginnen ihre Karriere nach der Ausbildung als Jungkoch/Jungköchin und können bis zum Küchendirektor oder Wirtschaftsdirektor (F&B-Manager) oder Hotelchef aufsteigen. Die weltweiten Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig.
ANFORDERUNGEN:
- Gute körperliche Verfassung
- Merkfähigkeit (z.B. für Rezepte)
- Leidenschaft für’s Kochen
- Sie verfügen idealerweise mindestens über einen Hauptschulabschluss oder Quali
- Gute Deutschsprachkenntnisse (Ausländische Bewerbungen mindestens mit B2 Deutschzertifikat)
- Außerdem legen wir Wert auf gute Umgangsformen, ein ordentliches Erscheinungsbild und echtes Interesse an einer Ausbildung in der gehobenen Hotellerie.
PRAKTIKUM / AUS DEM AUSLAND:
- Lernen Sie doch das MÜRZ mal bei einem Schnupperpraktikum kennen, zum Beispiel in den Ferien!
- Eventuell käme auch ein bezahltes Langzeitpraktikum für 6-12 Monate ("Einstiegsqualifizierung") in Frage. Das müssten Sie im Vorfeld mit der Berufsberatung der Arbeitsagentur abklären.
- Auch ausländischen Bewerbern geben wir gerne eine Chance, sofern Sie sehr gute Grundkenntnisse der Deutschen Sprache (mindestens B2-Level) mitbringen.
- Wenn Sie nur zwei Jahre lang lernen möchten, dann könnten Sie stattdessen auch den Ausbildungsberuf "Fachkraft Küche" erlernen.
BEWERBEN:
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung bestehend aus einem Motivationsschreiben (Anschreiben), Lebenslauf und Zeugniskopien.
Bei Interesse senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an unseren Geschäftsführer Herrn Steffen Wunsch oder Küchenchefin Christina Huber.
BESUCHEN SIE UNS GLEICH MAL IM INTERNET:
www.muerz.de + Facebook + Instagram
Bad Füssing
#einfachentspannen - NATURAL HEALTH & SPA
Das kleine, privat geführte **WUNSCH HOTEL MÜRZ** mit seinen 47 Zimmern und ca. 40 Mitarbeitern liegt mitten in Bad Füssing direkt am Freizeitpark und bietet seinen Gästen eine qualifizierte Betreuung für Gesundheit, Wellness, Beauty und Entspannung.
ESSEN & TRINKEN wird bei uns großgeschrieben und liegt uns besonders am Herzen. Gesunde, zeitgemäße Ernährung muss nicht langweilig schmecken, deshalb arbeiten wir mit frischen, regionalen und naturbelassenen Produkten aus überwiegend heimischer Produktion.
### Wollen Sie zu unserem Team dazugehören?
Dann kommen zu uns als
Auszubildende/r (m/w/d) zum/r HOTELFACHMANN/-FRAU!
**WIR BIETEN EINE RICHTIGE WUNSCH-AUSBILDUNG:**
Als Auszubildende/r profitieren Sie von zahlreichen Angeboten, die wir als ausgezeichneter IHK Ausbildungsbetrieb bieten können:
- Im 1. Lehrjahr stellen wir Ihnen einen Ausbildungspaten als Ansprechpartner bei Fragen zur Berufsschule oder Berufsausbildung, zum Unternehmen, zu Lehrinhalten und persönlichen Anliegen zur Seite
- Gutes Teamwork ist uns wichtig, deshalb veranstalten wir gemeinsame Aktivitäten (z.B. Brauereibesichtigung, Ausflüge zu Lieferanten und weiteren Partnern, Incentive-Events und mehr)
- Genau geregelte Arbeitszeiten
- Übertarifliche Ausbildungsvergütung plus Mitarbeiterrabatte, Sonn- und Feiertagszuschläge
- Besonders engagierte Auszubildende werden für sehr gute Leistungen belohnt: Mit attraktiven Prämien in Form von Weiterbildungsgutscheinen z.B. zum Jungsommelier, zu einem Barmixkurs und für viele weitere ausgewählte IHK Zertifikatslehrgänge.
- Bei besonders vorbildlichem Verhalten besteht zudem die Möglichkeit ein "IHK Ausbildungsscout" zu werden
- Wir fördern Sie individuell durch interne und externe Schulungen
- Sie profitieren von einem Azubi-Austauschprogramm mit unserem Schwesterhotel in Bad Griesbach
- Bewerbern von auswärts sind wir gerne bei der Unterkunftssuche in Bad Füssing behilflich.
- Übernahmegarantie mit attraktiven Aufstiegschancen nach der erfolgreichen Berufsausbildung
**DIE AUSBILDUNG & DER BERUF:**
Alle Ausbildungsberufe der Gastronomie, Hotellerie und Küche wurden 2022 modernisiert und neu strukturiert.
Verkaufsförderung und Vertrieb sind digitaler und vernetzter geworden. Deshalb lernen Hotelfachleute nun auch mehr über die Arbeit mit Buchungsplattformen und IT-Hotelsystemen, das so genannte Channel- und Revenue-Management.
In den unterschiedlichen Abteilungen werden in bewährter Weise die Hotel-Basics vermittelt, stärker als früher aber auch die Kompetenzen, die es braucht, um diese Bereiche zu managen.
So lernen Sie z.B. mehr über das "Food & Beverage" (F&B), also die Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit aller gastronomischen Einrichtungen des Hotelbetriebs, die Ernährungstrendanalyse, die zielgruppengerechte Angebotsplanung, die Optimierung des Produktionsprozesses, die ständige Serviceverbesserung für den Gast und die Suche nach Marktchancen. Und Sie bekommen vertiefteren Einblick in die Arbeit der "Hausdamen" und "Rooms Division Manager", die die Chefs im Housekeeping sind, also die guten Geister im Hintergrund eines Hotels. Als Verantwortliche für die Sauberkeit in allen Hotelbereichen und das Erscheinungsbild sind sie zugleich Organisationstalent, Animator und Dekorationskünstler.
Wie in allen 3-jährigen gastgewerblichen Berufen werden Sie als Nachwuchs des Hotelfachs nun mehr auf die Rolle als künftige Führungskraft vorbereitet, indem Knowhow zum Anleiten und Führen von Mitarbeitenden erworben wird.
Der/die Hotelfachmann/-frau ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Bei entsprechend guten Leistungen kann die Ausbildung auf 2,5 Jahre verkürzt werden. Der Unterricht und die theoretischen Prüfungen finden in der Berufsschule Passau statt.
Hotelfachleute können in allen Abteilungen eines Hotels mitarbeiten. Sie schenken Getränke aus, bedienen im Restaurant, arbeiten im Housekeeping mit oder bereiten Veranstaltungen vor. Auch in der Verwaltung werden sie eingesetzt. Dort kümmern sie sich z.B. um die Buchhaltung, die Lagerhaltung oder das Personalwesen. Am häufigsten sorgen gerade die Hotelfachleute dafür, dass Hotelgäste sich rundum gut betreut fühlen und gern wiederkommen. Wenn sie am Empfang die ankommenden Gäste begrüßen, haben sie einen entscheidenden Einfluss darauf, welchen Eindruck diese vom Hotel bekommen. Da sie meist über Fremdsprachenkenntnisse verfügen, können sie sich mit ausländischen Gästen gut verständigen.
**ANFORDERUNGEN:**
- Für diese Ausbildung sollten Sie mindestens einen erfolgreichen Quali oder Mittleren Schulabschluss mitbringen.
- Gute Deutschkenntnisse (Fließend mind. C1 Standard) sind erforderlich, denn Korrespondenz und Gästekontakt spielen eine große Rolle. Besonders gute mündliche Ausdrucksfähigkeit, aber auch Sicherheit in der Rechtschreibung beim Erstellen von Briefen und Mails ist in der Ausbildung daher unabdingbar
- Nicht nur für eine mögliche Tätigkeit im Ausland, sondern vor allem für den Umgang mit Kunden aus anderen Herkunftsländern sind Fremdsprachenkenntnisse, vor allem in Englisch, im Ausbildungsalltag wichtig.
- Außerdem legen wir großen Wert auf gute Umgangsformen, ein gepflegtes Erscheinungsbild und natürlich echtes Interesse an einer Ausbildung in der gehobenen Hotellerie.
**PRAKTIKUM:**
- Lernen Sie doch das MÜRZ mal bei einem Schnupperpraktikum kennen, zum Beispiel in den Ferien!
- Eventuell käme auch ein bezahltes Langzeitpraktikum für 6-12 Monate ("Einstiegsqualifizierung") in Frage. Das müssten Sie im Vorfeld mit der Berufsberatung der Arbeitsagentur abklären.
**BEWERBEN:**
Bei Interesse senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an unseren Geschäftsführer Herrn Steffen Wunsch.
Besuchen Sie uns im **INTERNET:**
www.muerz.de + Facebook + Instagram
Bad Füssing
#einfachentspannen - NATURAL HEALTH & SPA
Das kleine, privat geführte **WUNSCH HOTEL MÜRZ** mit seinen 47 Zimmern und ca. 45 Mitarbeitern liegt mitten in Bad Füssing direkt am Freizeitpark und bietet seinen Gästen eine qualifizierte Betreuung für Gesundheit, Wellness, Beauty und Entspannung.
ESSEN & TRINKEN wird bei uns großgeschrieben und liegt uns besonders am Herzen. Gesunde, zeitgemäße Ernährung muss nicht langweilig schmecken, deshalb arbeiten wir mit frischen, regionalen und naturbelassenen Produkten aus überwiegend heimischer Produktion.
Wollen Sie zu unserem Team dazugehören?
Auszubildende/r (m/w/d) zum/r FACHMANN/-FRAU RESTAURANTS & VERANSTALTUNGSGASTRONOMIE!
**WIR BIETEN EINE RICHTIGE WUNSCH-AUSBILDUNG:**
Als Auszubildende/r profitieren Sie von zahlreichen Angeboten, die wir als ausgezeichneter IHK Ausbildungsbetrieb bieten können:
- Im 1. Lehrjahr stellen wir Ihnen einen Ausbildungspaten als Ansprechpartner bei Fragen zur Berufsschule oder Berufsausbildung, zum Unternehmen, zu Lehrinhalten und persönlichen Anliegen zur Seite
- Gutes Teamwork ist uns wichtig, deshalb veranstalten wir gemeinsame Aktivitäten (z.B. Brauereibesichtigung, Ausflüge zu Lieferanten und weiteren Partnern, Incentive-Events und mehr)
- Genau geregelte Arbeitszeiten
- Übertarifliche Ausbildungsvergütung plus Mitarbeiterrabatte, Sonn- und Feiertagszuschläge
- Besonders engagierte Auszubildende werden für sehr gute Leistungen belohnt: Mit attraktiven Prämien in Form von Weiterbildungsgutscheinen z.B. zum Jungsommelier, zu einem Barmixkurs und für viele weitere ausgewählte IHK Zertifikatslehrgänge.
- Bei besonders vorbildlichem Verhalten besteht zudem die Möglichkeit ein "IHK Ausbildungsscout" zu werden
- Wir fördern Sie individuell durch interne und externe Schulungen
- Sie profitieren von einem Azubi-Austauschprogramm mit unserem Schwesterhotel in Bad Griesbach
- Bewerbern von auswärts sind wir gerne bei der Unterkunftssuche in Bad Füssing behilflich, Wohnkostenzuschuss bei eigener Wohnung ist denkbar.
- Übernahmegarantie mit attraktiven Aufstiegschancen nach der erfolgreichen Berufsausbildung
**DIE AUSBILDUNG & DER BERUF:**
Fachmann/frau Restaurants und Veranstaltungsgastronomie ist ein anerkannter Ausbildungsberuf, die Ausbildungsdauer ist 3 Jahre, bei entsprechend guten Leistungen im Betrieb und sehr guten Noten kann die Ausbildung auf 2,5 Jahre verkürzt werden. Der wöchentliche Unterricht und die theoretischen Prüfungen finden in der zuständigen Berufsschule Passau statt.
Alle Ausbildungen der Gastronomie, Hotellerie und Küche wurden 2022 modernisiert und neu strukturiert. Die bisherigen Restaurantfachleute wurden in Fachleute für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie umbenannt – abgekürzt ReVa. Modernisierungsbedarf ergab sich u.a. durch die veränderte Gästenachfrage und Wertschöpfung im Restaurantfach. In der neuen Ausbildungsordnung erhielten Produkt-, Verkaufs- und Veranstaltungskompetenzen eine höhere Gewichtung. Zusätzlich wurde die kodifizierte Zusatzqualifikation "Bar und Wein" in die Ausbildungsordnung aufgenommen. Wie in allen 3-jährigen gastgewerblichen Berufen wird der Nachwuchs des Restaurantfachs auf die Rolle als künftige Führungskraft vorbereitet, indem Knowhow zum Anleiten und Führen von Mitarbeitenden erworben wird.
Alternativ wurde ein neuer 2-jähriger Ausbildungsberuf geschaffen - Fachkraft Gastronomie - mit Anrechnungsmöglichkeiten auf die 3-jährige Ausbildung.
Als Fachmann bzw. Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie sind Ihre Aufgaben unter anderem das Bewirten und Beraten von Gästen. Sie sind DIE Spezialisten im Service, begrüßen & beraten die Gäste und geben die Bestellungen direkt an die Küche oder die Getränkeausgabe weiter. Sie übernehmen aber auch die Konzeption, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen wie Tagungen und Banketts. Durch die Modernisierung beschäftigen Sie sich jetzt noch viel mehr mit dem Themenbereich Veranstaltungsgastronomie.
**ANFORDERUNGEN:**
- Für diese Ausbildung sollten Sie möglichst einen erfolgreichen Quali mitbringen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich, denn der Gästekontakt spielt eine große Rolle. Besonders gute mündliche Ausdrucksfähigkeit ist unabdingbar (Für Bewerbungen aus dem Ausland mindestens B2 Zertifikat)
- Sie sind gastfreundlich, nicht schüchtern und verfügen über gute Team- und Kommunikationsfähigkeit, eine gute Auffassungsgabe und Merkfähigkeit
- Fremdsprachenkenntnisse, vor allem Englisch, sind vorteilhaft
- Außerdem legen wir großen Wert auf gute Umgangsformen, ein gepflegtes Erscheinungsbild und natürlich echtes Interesse an einer Ausbildung in der gehobenen Hotellerie.
**AUS DEM AUSLAND:**
Wir nehmen auch gerne Bewerbungen von Bewerbern aus anderen Ländern entgegen. Sehr gute Grundkenntnisse in Deutsch (mindestens B2-Level) und Lernbereitschaft sollten Sie aber mitbringen.
**PRAKTIKUM:**
- Lernen Sie doch das MÜRZ mal bei einem Schnupperpraktikum kennen, zum Beispiel in den Ferien!
- Eventuell käme auch ein bezahltes Langzeitpraktikum für 6-12 Monate ("Einstiegsqualifizierung") in Frage. Das müssten Sie im Vorfeld mit der Berufsberatung der Arbeitsagentur abklären.
**BEWERBEN:**
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung bestehend aus einem Motivationsschreiben (Anschreiben), Lebenslauf und Zeugniskopien.
Bei Interesse senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an unseren Geschäftsführer Herrn Steffen Wunsch.
**BESUCHEN SIE UNS GLEICH MAL IM INTERNET:**
www.muerz.de + Facebook + Instagram
Bad Füssing
*Du willst nicht nur am Computer sitzen, sondern echte Systeme zum Laufen bringen? Dann ist die Ausbildung zum / zur Fachinformatiker / Fachinformatikerin Systemintegration genau das Richtige für dich!*
*In einem modernen Gesundheitskonzern sorgst du dafür, dass Netzwerke reibungslos funktionieren, Server sicher laufen und Kolleg:innen die IT optimal nutzen können. Während deiner Ausbildung tauchst du tief in die IT-Welt ein, bekommst Einblicke in unterschiedliche Fachbereiche und wirkst aktiv an spannenden Projekten mit.*
*Ob im Support, in der Systembetreuung oder in der Netzwerktechnik – du wirst Teil unseres IT-Teams und gestaltest die digitale Zukunft der Gesundheitsbranche mit.*
# Ausbildung Fachinformatiker / Fachinformatikerin Systemintegration (m/w/d) ab 01.09.2026
### Das wartet auf Dich:
- Faire und übertarifliche Ausbildungsvergütung
- Jährlicher Fahrtkostenzuschuss
- Flexible Arbeitszeiten
- Abwechslungsreiche Einsätze an unseren Standorten in Bad Füssing & Hartkirchen
- Fester Ausbildungsverantwortlicher für persönliche Begleitung
- Vernetzung über unser konzernweites Social Intranet „JobaLive“
- Zahlreiche Mitarbeitervorteile und Vergünstigungen innerhalb der Johannesbad Gruppe
- Gute Chancen für einen beruflichen Einstieg nach der Ausbildung
Mehr Infos zu unseren Mitarbeitervorteilen findest du [**hier**](https://www.johannesbad-karriere.com/benefits.aspx)
### Das lernst Du bei uns:
- Planung, Installation und Konfiguration von IT-Systemen
- Betreuung und Überwachung von Netzwerk- und Serverinfrastruktur
- Einrichtung und Wartung von Hard- und Softwarelösungen
- Fehleranalyse und Behebung von IT-Störungen
- Anwendersupport & Durchführung kleiner Schulungen
- Mitarbeit an IT-Projekten & Dokumentation technischer Prozesse
- Einblicke in IT-Sicherheit, Datenschutz & Prozessoptimierung
###
### Das bringst du mit:
- Interesse an IT, Digitalisierung und technischen Zusammenhängen
- Gutes technisches Verständnis und analytisches Denkvermögen
- Teamfähigkeit und Kommunikationsfreude
- Eigenverantwortliches, strukturiertes Arbeiten
- Offenheit für neue Aufgaben und Lernbereitschaft
###
### Bereit Teil des Joba-Teams zu werden?
Dann freuen wir uns von Dir zu hören oder zu lesen!
[Jetzt bewerben!](https://www.johannesbad-karriere.com/online-bewerbungsformular.aspx?ID_Stellenanzeige=1239)
Zeigt 15 von 229 Ergebnissen