Stadt Bad essen Stellenangebote

Finde jetzt 570 Stellenangebote in Bad essen in Deutschland

Aktuell angezeigte Seite 1 von 38 mit 570 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.

Stadt Bad essen Stellenangebote
Finde jetzt 570 Stellenangebote in Bad essen in Deutschland

Zeigt 15 von 570 Ergebnissen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Maschinen- und Anlagenführer/in (o. Angabe des Schwerpunkts)

Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2026

Bad Essen

Stell` die Weichen für deine berufliche Zukunft: Werde Teil eines Teams, das Feuer und Flamme für Qualität und Beständigkeit ist! Wir begleiten dich sowohl bei der richtigen Auswahl wie auch während der Ausbildung gewissenhaft und auf Augenhöhe. Hier erfährst du Respekt und Wertschätzung. Und gestaltest Böden, die weltweit für Stärke und Ausdauer stehen – und wir stehen genauso hinter dir. Sei dabei und erlebe, wie es sich anfühlt, mit Menschen zu arbeiten, die für gemeinsame Ziele brennen.

Mit Stolz möchten wir erwähnen, dass sowohl die Übernahmequote als auch die Quote ehemaliger „Argelith-Azubis“ in Führungspositionen extrem hoch ist.

Argelith Bodenkeramik steht seit 150 Jahren für Qualität, Stabilität und Innovation und bietet dir ein stabiles Fundament für deine berufliche Zukunft. Komm jetzt dazu!

Maschinen- und Anlagenführer richten Produktionsanlagen ein, führen kleinere Reparaturen durch und sind mit Produktionsarbeiten betraut.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

- Vorbereitung der Arbeitsabläufe
- Überwachung der Produktionsprozesse
- Bedienung der Maschinen und Anlagen
- Fehleranalyse bei Störungen und Fehlerbehebung
- Optimierung der Fertigungsprozesse

Diese Stärken können Ihnen bei der Ausbildung helfen:

- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis
- Freude am Umgang mit Kollegen
- Verantwortungsbewusstsein
- Mindestens Hauptschulabschluss

Ausbildungsdauer: 2 Jahre

Sie wollen bei uns lernen, im Sinne des Unternehmens zu handeln und Verantwortung für Ihre Position zu übernehmen?

Dann bewerben Sie sich jetzt mit folgenden Unterlagen:

- Anschreiben
- Lebenslauf
- Abschlusszeugnisse (Schule, ggf. Ausbildung/Studium)
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an [email protected].

Argelith Bodenkeramik H. Bitter GmbH

Argelith Bodenkeramik H. Bitter GmbH
2025-09-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-mechanikerin (m/w/d) 2026

Bad Essen

Stell` die Weichen für deine berufliche Zukunft: Werde Teil eines Teams, das Feuer und Flamme für Qualität und Beständigkeit ist! Wir begleiten dich sowohl bei der richtigen Auswahl wie auch während der Ausbildung gewissenhaft und auf Augenhöhe. Hier erfährst du Respekt und Wertschätzung. Und gestaltest Böden, die weltweit für Stärke und Ausdauer stehen – und wir stehen genauso hinter dir. Sei dabei und erlebe, wie es sich anfühlt, mit Menschen zu arbeiten, die für gemeinsame Ziele brennen.

Mit Stolz möchten wir erwähnen, dass sowohl die Übernahmequote als auch die Quote ehemaliger „Argelith-Azubis“ in Führungspositionen extrem hoch ist.

Argelith Bodenkeramik steht seit 150 Jahren für Qualität, Stabilität und Innovation und bietet dir ein stabiles Fundament für deine berufliche Zukunft. Komm jetzt dazu!

Industriemechaniker sorgen dafür, dass die Maschinen und Anlagen im Betrieb einwandfrei funktionieren und der Produktionsablauf nicht gestört wird.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

- Fehleranalyse bei Störungen und Fehlerbehebung
- Wartung und Reparatur der Maschinen und Anlagen
- Anfertigung von Bauteilen in den Werkstätten
- Optimierung der Fertigungsprozesse
- Bereitstellung und Einbau von Bauteilen/Ersatzteilen

Diese Stärken können Ihnen bei der Ausbildung helfen:

- Handwerkliches Geschick
- Gutes technisches Verständnis
- Freude am Umgang mit Kollegen - Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Mindestens Sekundarabschluss 1

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Um einen optimalen Lernerfolg der grundlegenden Praxistechniker zu ermöglichen, finden in Kooperation
mit der GMH-Akademie in Georgsmarienhütte, teilweise berufsbezogene Kurse statt.
Sie wollen bei uns lernen, im Sinne des Unternehmens zu handeln und Verantwortung für Ihre Position zu übernehmen?

Dann bewerben Sie sich jetzt mit folgenden Unterlagen:

- Anschreiben
- Lebenslauf
- Abschlusszeugnisse (Schule, ggf. Ausbildung/Studium)
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an [email protected].

Argelith Bodenkeramik H. Bitter GmbH

Argelith Bodenkeramik H. Bitter GmbH
2025-09-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Dachdecker/in

Wir suchen dich ! - Ausbildung 2026 zum Dachdecker/in

Bad Essen

**Dachdecker Meisterbetrieb - Tradition seit 1931**

Absolviere bei uns eine Ausbildung zum Dachdecker Gesellen/in.

In deiner Ausbildungszeit arbeitest du in einem jungem Team mit modernen Arbeitsmitteln und besuchst die Berufsschule in Osnabrück. Du bekommst die Möglichkeit in Überbetrieblichen Ausbildungen weitere Kenntnisse und Fähigkeiten zu erlangen ,um die Tradition des Dachdeckerhandwerkes fortzuführen.

Du erlangst bei uns eine umfassendes Wissen und handwerkliche Fähigkeiten , rund ums Thema Abdichtung , Arbeiten auf und um vielfältiger Dachformen, Fenster und Energietechnik und viel mehr. Hierzu verarbeiten wir moderne wie auch traditionelle Baustoffe und Materialien.

Nach abgeschlossener Ausbildung bist du gern weiter Teil in unserem Team und dir stehen weitere Möglichkeiten zu Weiterbildungen und Jobqualifizierungen offen.

**Voraussetzungen**

- Hauptschulabschluss ,Realschulabschluss oder Abitur
- Technisches Verständnis
- Höhentauglichkeit

**Wir bieten dir**

- Übertarifliches Gehalt
- Sonderzahlung wie z.B. Urlaubs und Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen
- Jobbike
- Fahrtkostenzuschuss
- Arbeitskleidung
- Freie Getränke
- und viele weiteren Benefis

Hast du Bock uns kennenzulernen?

**Dann melde Dich bei uns** ! Per Mail, WhatsApp,Telefon oder persönlich.

E.Bockbreder GmbH

Ansprechpartner R.Wild

Kuhweg 30

49152 Bad Essen

WhatsApp 0174-2067413

Tel. 05472-2208

E. Bockbreder GmbH

E. Bockbreder GmbH
2025-09-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Umwelttechnologe/-technologin - Abwasserbewirtschaftung

Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

Bad Essen

Der Wasserverband Wittlage bildet Dich zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) aus.

Sauberes Wasser ist für uns selbstverständlich. Jeden Tag werden in privaten Haushalten und in der Industrie große Mengen an Wasser verbraucht. Anschließend müssen die Abwässer in der Kläranlage umfassend aufbereitet werden, bevor sie wieder der Umwelt zugeführt werden können.

Als Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) gehört es zu Deinen Aufgaben, die Abläufe in den Entwässerungsanlagen zu überwachen, zu steuern und zu dokumentieren.

Inhalte der Ausbildung:
- Tätigkeiten im Außenbereich der Kläranlagen
- Arbeiten im Labor
- Instandhaltung der Kanalsysteme
- Überwachung, Steuerung und Dokumentation der Abläufe in unseren Entwässerungsnetzen
- Überwachung der Reinigung des Abwassers in den mechanischen, biologischen und chemischen Reinigungsstufen
- Inspizierung, Reinigung und Wartung von Rohrleitungssystemen

Wasserverband Wittlage

Wasserverband Wittlage Logo
2025-09-03
ARBEIT
Vollzeit

Fachlagerist/in

Fachlagerist (m/w/d)

Bad Essen

Wir suchen Dich! Denn für unsere Kunden brauchen wir die besten Talente. Freu Dich auf ein gutes Gehalt, einen unbefristeten Arbeitsvertrag und persönliche Betreuung ab dem ersten Tag. Sichere Dir spannende Stellen - vom Mittelstand bis zum Großkonzern - mit persona service!
Fachlagerist (m/w/d)

in Bad Essen

16,00 - 18,00 € je Stunde

Worauf Du Dich bei diesem Kunden freuen kannst:

- attraktive Vergütung
- Sozialleistungen
- sicherer Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Worauf Du Dich immer bei persona service verlassen kannst:
- 50 € monatlich geschenkt für Deine Mobilität je nach Stelle, z. B. für das Deutschlandticket uvm.
- Prämien sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- kostenlose Nachhilfe für Deine Kinder auf der Lern- Nachhilfeplattform Ubimaster
- zahlreiche Shopping-Rabatte bei namhaften Marken über unser corporate benefits Programm
- exzellente persönliche Betreuung und regelmäßige Feedbackgespräche
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten

Was Deine Aufgaben sind:

- in Deinem Aufgabenbereich liegt die Annahme und Prüfung von Waren
- dazu übernimmst Du das Auslagern, Kommissionieren und Verladen der Waren
- Du bist für die Unterweisung und Einarbeitung von Mitarbeitenden verantwortlich
- Dir obliegt der Transport von Waren mit Flurförderfahrzeugen sowie komplexen Flurförderanlagen, wie z. B. Power, Free und FTS
- dabei stellst Du die Betriebsbereitschaft der Flurförderfahrzeuge durch einfache Störungs-, Pflege-, und Wartungsarbeiten sicher
- weiterhin kontrollierst Du die Ladungssicherung
- die Erstellung von Versanddokumenten und Dokumentation über ein ERP-System erledigst Du
- Du wirkst bei der Durchführung von Inventur und Bestandskontrollen mit
- abschließend kümmerst Du Dich um das Erkennen, Melden und ggf. Beheben von Störungen

Was wir uns von Dir wünschen:

- Du besitzt eine abgeschlossene Ausbildung, z. B. als Fachlagerist (m/w/d), Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Du konntest bereits Erfahrung im Lagerbereich sammeln
- Du besitzt einen gültigen Staplerschein und entsprechende Fahrpraxis
- Dich zeichnet Deine sorgfältige, zuverlässige und teamfähige Arbeitsweise aus


Jetzt bewerben!
Ob Industrie, wie Chemie, Pharmazie, Elektro- oder Metallbau - überall werden Talente gebraucht. Und wir haben die passenden Jobs! Damit Du nicht lange warten musst, garantieren wir Dir einen Erstkontakt innerhalb von 100 Minuten* Starte jetzt unkompliziert durch und entdecke viele weitere Vorteile!

(*) Innerhalb unserer ausgeschriebenen Geschäftszeiten

persona service AG & Co. KG

persona service AG & Co. KG Logo
2025-09-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriemechaniker/in

**Ausbildung 2026**

Bad Essen

Industriemechaniker – Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d)

Ausbildung in Bad Essen

Der Ausbildungscheck für dein perfektes Match:


Egal ob platter Reifen am Fahrrad oder tropfender Wasserhahn, du schnappst dir den Werkzeugkoffer und probierst dich selbst daran? Dann bist du hier richtig! In der Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) arbeitest du viel mit den eigenen Händen und kannst dein handwerkliches Geschick erweitern.

Bedienungs- und Aufbauanleitungen sorgen bei dir nicht für Schweißausbrüche, weil dir schnell klar wird wie du ans Ziel kommst? Das trifft sich gut! Dein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und dein technisches Interesse helfen dir dabei den Aufbau unserer Maschinen zu verstehen und später selbst durchzuführen.

Du setzt gern theoretisches Wissen in die Praxis um und bleibst so lange am Ball, bis du etwas richtig anwenden kannst? Ausgezeichnet! Während deiner Ausbildung greifst du immer wieder auf bereits vermitteltes Wissen aus der Berufsschule zurück und lernst neue Methoden und Techniken kennen.‍

Dein Weg zum Industriemechaniker:

‍Mach dich mit den Materialien vertraut – du absolvierst eine Metallgrundausbildung in unserer betriebseigenen Lehrwerkstatt. Hier lernst du in verschiedenen Schulungen die unterschiedlichen Eigenschaften und Anwendungsformen von metallischen und nichtmetallischen Stoffen kennen, welche die Grundlage deiner Ausbildung bilden.

Lerne die Abteilungen kennen – in regelmäßigen Abständen steht ein Abteilungswechsel an. Du durchläufst zum Beispiel den Werkzeugbau, die Instandhaltung, den Sondermaschinenbau sowie die Produktentwicklung und bekommst Einblicke in die wichtigsten Aufgaben eines Industriemechanikers (m/w/d).

Pack mit an – nach und nach übernimmst du selbstständig erste handwerkliche Tätigkeiten. Lerne das Bohren, Fräsen, Schleifen, Schweißen und Drehen von Metall. Diese Fähigkeiten setzt du zum Beispiel zur Herstellung von Einzel- und Ersatzteilen ein, die zum Bau und zur Reparatur unserer eigenen Produktionsmaschinen benötigt werden.

Warte und überwache unsere Maschinen – wir bringen dir bei, wie auftretende Störungen zu handhaben sind. Selbstständig oder im Team grenzt du die Fehler ein und behebst diese. Damit hältst Du den Produktionsprozess am Laufen.

‍Freu dich auf:

Hohe Wertschätzung und eine steile Lernkurve – neben einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung erwartet dich unsere top-ausgestattete Lehrwerkstatt mit neuen Dreh- und Fräsmaschinen, 3D-Drucker und eigener Robotik, sodass du viele wichtige Fachlehrgänge direkt vor Ort absolvieren kannst.

Beste Zukunftsperspektive – nach deiner Ausbildung hast du bei uns hervorragende Aussichten auf eine Fachstelle mit zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. zum Techniker oder Meister (m/w/d).

Viele weitere Benefits : Von monatlichen Tankgutscheinen bis zur intensiven Prüfungsvorbereitung

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Voraussetzung: Hauptschulabschluss

Aktuelle Ausbildungsvergütung (brutto)

1. Ausbildungsjahr: 1226 €
2. Ausbildungsjahr: 1294 €
3. Ausbildungsjahr: 1396 €
4. Ausbildungsjahr: 1464 €

Berufsschule BBS Melle

Ansprechpartner
Lukas Klußmann
05742 - 46 1400

Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG

Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG Logo
2025-08-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Ausbildung 2026 zum Fachinformatiker (m/w/d) - Systemintegration

Bad Essen

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) - Systemintegration in Bad Essen

Der Ausbildungscheck für dein perfektes Match:

Du freust dich, wenn in der Schule eine Gruppenarbeit ansteht? Willkommen im Team! Entgegen der Vorurteile sitzt du bei uns nicht alleine vor deinem Computer, sondern kommunizierst viel mit Kollegen und Kolleginnen an unseren unterschiedlichen Standorten.

Nach einem Update freust du dich drauf, die neuen Features auf Deinem Smartphone zu entdecken? Perfekt! Mit deiner Neugier und Interesse daran etwas Neues zu lernen, bist du offen für den technischen Fortschritt bei uns im Unternehmen.

Geheimnisse sind bei dir gut aufgehoben? Ideale Voraussetzungen! Durch deinen gewissenhaften Umgang mit sensiblen Informationen fällt es dir leicht unsere Regel für Datenschutz und -sicherheit umzusetzen.


Dein Weg zum Fachinformatiker (m/w/d):

Mach dich mit den Grundlagen digitaler Vernetzung vertraut – hier dreht sich alles um die Digitalisierung und Prozessautomatisierung von Maschinen und Anlagen. Lerne wie man Informationslücken zwischen den Schnittstellen Mensch, Maschine und Produkt schließt, überwacht und steuert.

Steige in den Support ein – nach und nach entwickelst du dich zur kompetenten Ansprechperson beider Lösung unterschiedlichster IT-Probleme. Du übernimmst z.B. die Einrichtung von Computern und Zubehör für die Kolleginnen und Kollegen.

Werde zum Daten-Profi– in der Berufsschule lernst du alles, was du über Datenschutz und Datensicherheit wissen musst. Damit erarbeitest du später z.B. Sicherheitskonzepte und sorgst für eine fehlerfreie Datenverarbeitung in der Praxis.

Wachse an spannenden Projekten – nutze dein Wissen bei der Einführung innovativer Technologien oder der Planung und Implementierung neuer Netzwerkumgebungen. Werde Teil von abteilungsübergreifenden Projektteams mit deinen Ausbildern, anderen Auszubildenden sowie erfahrenen Kolleginnen und Kollegen.


Freu dich auf:

Modernes Arbeitsumfeld – als IT-Volldienstleister für unsere nationalen und internationalen Standorte setzten wir auf modernste Technologien und greifen auf unser eigenes Rechenzentrum zurück.

Eine große Azubigemeinschaft – lerne bei unserer berufsübergreifenden Einführungswoche deine neuen Azubi -Kolleginnen und Kollegen sowie unsere Jugendausbildungsvertretung kennen.

Viele weitere Benefits: Von monatlichen Tankgutscheinen bis zur intensiven Prüfungsvorbereitung – entdecke hier alle Angebote für unsere Auszubildenden

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Voraussetzung: Realschulabschluss

Aktuelle Ausbildungsvergütung (brutto)

1. Ausbildungsjahr: 1226 €
2. Ausbildungsjahr: 1294 €
3. Ausbildungsjahr: 1396 €

Berufsschule BBS Brinkstraße Osnabrück

Ansprechpartner
Lukas Klußmann
05742 - 46 1400

Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG

Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG Logo
2025-08-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung

Ausbildung 2026 zum Fachinformatiker (m/w/d) - Anwendungsentwicklung

Bad Essen

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) - Anwendungsentwicklung in Bad Essen

Der Ausbildungscheck für dein perfektes Match:

Du freust dich, wenn in der Schule eine Gruppenarbeit ansteht? Willkommen im Team! Entgegen der Vorurteile sitzt du bei uns nicht alleine vor deinem Computer, sondern kommunizierst viel mit Kollegen und Kolleginnen an unseren unterschiedlichen Standorten.

Nach einem Update freust du dich drauf, die neuen Features auf Deinem Smartphone zu entdecken? Perfekt! Mit deiner Neugier und Interesse daran etwas Neues zu lernen, bist du offen für den technischen Fortschritt bei uns im Unternehmen.

Geheimnisse sind bei dir gut aufgehoben? Ideale Voraussetzungen! Durch deinen gewissenhaften Umgang mit sensiblen Informationen fällt es dir leicht unsere Regel für Datenschutz und -sicherheit umzusetzen.


Dein Weg zum Fachinformatiker (m/w/d):

**Mach dich mit den Grundlagen unserer Softwareumgebung vertraut –** lerne, wie man unsere bestehende Software professionell anwendet und mache deine ersten Schritte in verschiedenen Programmiersprachen.‍

**Steige in den Support ein –** nach und nach sammelst du Fähigkeiten und Kenntnisse, um die bestehenden Tools und Betriebssysteme fortlaufend zu testen, zu prüfen und zu aktualisieren.

**Werde zum Daten-Profi –** in der Berufsschule lernst du alles, was du über Datenschutz und Datensicherheit wissen musst. Damit erarbeitest du später z.B. Sicherheitskonzepte und sorgst für eine fehlerfreie Datenverarbeitung in der Praxis.

**Wachse an spannenden Projekten –** nutze dein Wissen bei der Einführung innovativer Technologien oder der Planung und Entwicklung neuer Software. Werde Teil von abteilungsübergreifenden Projektteams mit deinen Ausbildern, anderen Auszubildenden sowie erfahrenen Kolleginnen und Kollegen.

Freu dich auf:

Modernes Arbeitsumfeld – als IT-Volldienstleister für unsere nationalen und internationalen Standorte setzten wir auf modernste Technologien und greifen auf unser eigenes Rechenzentrum zurück.

Eine große Azubigemeinschaft – lerne bei unserer berufsübergreifenden Einführungswoche deine neuen Azubi -Kolleginnen und Kollegen sowie unsere Jugendausbildungsvertretung kennen.

Viele weitere Benefits: Von monatlichen Tankgutscheinen bis zur intensiven Prüfungsvorbereitung – entdecke hier alle Angebote für unsere Auszubildenden

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Voraussetzung: Realschulabschluss

Aktuelle Ausbildungsvergütung (brutto)

1. Ausbildungsjahr: 1226 €
2. Ausbildungsjahr: 1294 €
3. Ausbildungsjahr: 1396 €

Berufsschule BBS Brinkstraße Osnabrück

Ansprechpartner
Lukas Klußmann
05742 - 46 1400

Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG

Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG Logo
2025-08-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Betriebstechnik

**Ausbildung 2026**

Bad Essen

Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d)

Ausbildung in Bad Essen

Der Ausbildungscheck für dein perfektes Match:


Egal ob in der Schule oder in deiner Freizeit – du begeisterst dich für Technik und Naturwissenschaften? Perfekt! In der Berufsschule vertiefst du deine naturwissenschaftlichen Kenntnisse in Fächern wie Mathe oder Physik, während dir bei praktischen Aufgaben dein technisches Verständnis hilft.

Am Ende des Tages möchtest du gerne sehen, was du geschafft hast? Volltreffer! Als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) bist du viel in Bewegung, packst selbstständig mit an und siehst deine Arbeitserfolge direkt.

Wenn dir eine Aufgabe übertragen wird, nimmst du diese ernst und erledigst sie möglichst genau? Sehr gut! Bei der Arbeit mit Strom sind höchste Aufmerksamkeit und Gewissenhaftigkeit geboten, damit es nicht gefährlich wird. Deshalb lernst du direkt zu Beginn wie man sicher arbeitet, um dich und andere zu schützen.



Dein Weg zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d):


Mach dich mit den Materialien vertraut – du absolvierst eine Metallgrundausbildung in unserer betriebseigenen Lehrwerkstatt. Hier lernst du verschiedene Eigenschaften und Anwendungsformen von metallischen und nichtmetallischen Stoffen kennen.

Lerne die Abteilungen kennen – in regelmäßigen Abständen steht ein Abteilungswechsel an. Du durchläufst zum Beispiel den Sondermaschinenbau oder die Instandhaltung. Hier lernst du unter anderem wie man Schaltschränke verdrahtet und wirst in die Wartung und Installation der Gebäudetechnik eingeführt.

Werde zum Elektro-Profi – während du in der Berufsschule alles Wichtige zur Theorie erfährst, begleitest du in der Praxis erfahrene Kolleginnen und Kollegen. Nach und nach übernimmst du selbstständig komplexere Aufgaben wie das Zeichen von Schaltplänen, die Inbetriebnahme von Anlagen oder Maschinen sowie deren Programmierung.

Sei bei Projekten dabei – es warten viele spannende, zum Teil abteilungsübergreifende Projekte auf dich, bei denen du erste eigene Ideen mit einbringen kannst.

Freu dich auf:

Hohe Wertschätzung und eine steile Lernkurve – neben einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung übernimmst du während deiner Ausbildung zunehmend verantwortungsvolle Aufgaben.

Beste Zukunftsperspektive – nach deiner Ausbildung in unserer modernen Elektrowerkstatt hast du bei uns hervorragende Aussichten auf eine Fachstelle mit zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. zum Meister oder Techniker (m/w/d).

Viele weitere Benefits: Von monatlichen Tankgutscheinen bis zur intensiven Prüfungsvorbereitung

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Voraussetzung: Realschulabschluss

Aktuelle Ausbildungsvergütung (brutto)

1. Ausbildungsjahr: 1226 €
2. Ausbildungsjahr: 1294 €
3. Ausbildungsjahr: 1396 €
4. Ausbildungsjahr: 1464 €

Berufsschule BBS Brinkstraße Osnabrück

Ansprechpartner
Lukas Klußmann
05742 - 46 1400

Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG

Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG Logo
2025-08-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Berufskraftfahrer/in

**Ausbildung 2026**

Bad Essen

Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)

Ausbildung in Bad Essen-Rabber

Der Ausbildungscheck für dein perfektes Match:
Egal ob als Fahrer, Beifahrer (m/w/d) oder auf dem Roller – du bist gern im Straßenverkehr unterwegs? Spitze! Als Berufskraftfahrer (m/w/d) ist dein Arbeitsplatz dein LKW mit sich ständig wechselndem Ausblick.

Wenn dir eine Aufgabe übertragen wird, nimmst du diese ernst und erledigst sie möglichst genau? Sehr gut! Im Straßenverkehr ist Aufmerksamkeit gefragt und bei der Wartung deines Fahrzeuges solltest du gewissenhaft vorgehen.

Du triffst gerne eigene Entscheidungen? Dann bist du hier richtig! Auf der Straße bist du dein eigener Chef und entscheidest oft selbst, welche Route du nimmst und wo am besten eine Pause eingelegt werden kann.

Dein Weg zum Berufskraftfahrer(m/w/d):
Mach deinen (LKW-)Führerschein – in der Fahrschule wirst du mit theoretischem Unterricht und praktischen Fahrstunden auf die anstehende LKW-Führerscheinprüfung vorbereitet. Bei uns erwirbst du dabei direkt den Führerschein der Klasse CE, der dir das Fahren von Lastzügen ohne Gewichtsbegrenzung erlaubt.

Good to know: Du hast noch keinen PKW-Führerschein, z.B. weil du zum Ausbildungsstart noch Minderjährig bist?Dann kannst du diesen einfach direkt als Teil deiner Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) machen.

Sammle erste Erfahrungen in der Logistik – während du im ersten Lehrjahr deine Führerscheinprüfungen absolvierst, erhältst du in unserem modernen Hochregallager einen Einblick in die vor- und nachgelagerte Warenabwicklung, wie z.B. das Kommissionieren von Sendungen oder das Be- und Entladen von Fahrzeugen.

Sei bei ersten Touren dabei – zu Beginn deiner Ausbildung begleitest du erfahrene Kolleginnen und Kollegen unserer konzerneigenen Spedition bei ihren Touren. Hier erfährst du alles von der richtigen Tourenplanung, über die korrekte Ladungssicherung, bis hin zur Abstimmung und Kommunikation mit den Lieferungsempfängern.

Lerne alles über dein Fahrzeug – den überbetrieblichen Teil deiner Ausbildung absolvierst du bei einem Mercedes-Benz Servicepartner in Levern. Hier werden dir die technischen Details unsere Lastkraftwagen vermittelt und du erhältst Hintergrundwissen zu möglichen Schäden oder Reparaturen. In der Berufsschule lernst du zudem wichtige theoretische Grundlagen, z.B. aus den Bereichen Gesundheits- und Umweltschutz.

Ab ans Lenkrad – sobald du alle Führerscheinprüfungen gemeistert hast, startet für dich die Ausbildung im Fahrbetrieb in Begleitung unseres Ausbildungspersonals. Nachdem Du hier viele Erfahrungen sammeln konntest, übernimmst du nach und nach eigenständig erste kleinere, regionale Tagestouren bevor du zum Ende deiner Ausbildung auch deutschlandweite Touren mit 1-2 Übernachtungen fährst.

Freu dich auf:
Deine Führerscheine gehen auf uns – wir übernehmen die vollständigen Kosten für deinen LKW- und bei Bedarf deinen PKW-Führerschein.

Einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag – auf deinen Touren erkundest du die unterschiedlichsten Regionen Deutschlands und hast nach der Ausbildung die Möglichkeit auch internationale Routen zu fahren - echtes Freiheitsgefühl inklusive!

Beste Zukunftsperspektive – nach deiner Ausbildung in unserer konzerneigenen Spedition mit modernem Fuhrpark hast du bei uns hervorragende Aussichten auf eine ausgezeichnete berufliche Zukunft.

Eine große Azubigemeinschaft – lerne bei unserer berufsübergreifenden Einführungswoche deine neuen Azubi -Kolleginnen und Kollegen sowie unsere Jugendausbildungsvertretung kennen.

Viele weitere Benefits : Von monatlichen Tankgutscheinen bis zur intensiven Prüfungsvorbereitung

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Voraussetzung: Hauptschulabschluss

Aktuelle Ausbildungsvergütung (brutto)

1. Ausbildungsjahr: 900 €
2. Ausbildungsjahr: 1020 €
3. Ausbildungsjahr: 1150 €


Berufsschule
BBS Brinkstraße Osnabrück

Ansprechpartner
Lukas Klußmann
05742 - 46 1400

Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG

Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG Logo
2025-08-13
AUSBILDUNG
Vollzeit

Produktionstechnologe/-technologin

** Ausbildung 2026 **

Bad Essen

### Produktionstechnologen (m/w/d)

Ausbildung in Bad Essen

Der Ausbildungscheck für dein perfektes Match:

**Bedienungs- und Aufbauanleitungen sorgen bei dir nicht für Schweißausbrüche, weil dir schnell klar wird wie du ans Ziel kommst?** Das trifft sich gut! Dein logisches Verständnis und dein technisches Interesse helfen dir dabei, unsere Produktionsprozesse nachzuvollziehen.

**Bei IT-Themen bist du in deinem Familien- und Freundeskreis erster Ansprechpartner (m/w/d), z.B. für die Einrichtung neuer Geräte?** Perfekt! Mit deinem Blick über den Tellerrand und der Begeisterung für Digitalisierung bist du offen für den technischen Fortschritt bei uns im Unternehmen.

‍**Du organisierst dich gerne selbst und bleibst so lange am Ball, bis du alle Zusammenhänge verstehst?** Ausgezeichnet! Während deiner Berufsschulphasen in Köln planst du deine Lernphasen eigenständig in deinen Alltag mit ein und greifst im Unterhemen immer wieder auf bereits Gelerntes zurück. Damit steht einer steilen Lernkurve nichts im Weg!

**Bei kleineren Reparaturen holst du gern selbst den Werkzeugkoffer raus und du interessierst dich für große Maschinen?** Perfekt! Dein handwerkliches Geschick hilft dir bei der täglichen Arbeit an unseren Produktionsanlagen.

#### Dein Weg zum Produktionstechnologen (m/w/d):

**Lerne die theoretischen Grundlagen kennen –** in der Berufsschule lernst du in berufsspezifischen Fächern, wie du verschiedene Prozesse organisiert, analysierst und optimierst. Zusätzlich lernst du alles über Projektmanagementsysteme und IT-Systeme.

***Good to Know:** Die theoretische Ausbildung findet zweimal Jährlich für jeweils sechs Wochen im Blockunterricht in einer speziellen Berufsschule in Köln statt, die sich als eine von wenigen Einrichtungen in ganz Deutschland auf den Bereich Produktionstechnologie spezialisiert hat. Während der Unterrichtsphasen übernimmt Kesseböhmer die Kosten für Unterkunft und Fahrt.*

**Absolviere deine Grundausbildung –** in deiner metallischen und elektrotechnischen Grundausbildung in unseren betriebseigenen Werkstätten lernst du in verschiedenen Schulungen die unterschiedlichen Eigenschaften und Anwendungsformen von metallischen und nichtmetallischen Stoffen sowie die Grundsätze der Elektro- und Messtechnik kennen.

**Lerne unsere Produktionsprozesse kennen –** in regelmäßigen Abständen steht ein Abteilungswechsel an. Du durchläufst zum Beispiel den Sondermaschinenbau, die Werksplanung, die Arbeitsvorbereitung sowie die Fertigungssteuerung und erhältst dabei Einblicke in die wichtigsten Abläufe in unserer Produktion.

**Werde zum zupackendem Problemlöser (m/w/d) –** unterstütze als Schnittstelle zwischen Produkt und Prozess beim Aufbau von Technik, Logistik sowie EDV für neue Produktionslinien und nutze dein gelerntes Wissen, um Optimierungspotenziale zu erkennen und Störungen im Produktionsablauf zu beseitigen.

#### Freu dich auf:

**Hohe Wertschätzung und eine steile Lernkurve –** neben einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung übernimmst du während deiner Ausbildung zunehmend verantwortungsvolle Aufgaben und hast nach deiner Ausbildung zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten, z.B. zum geprüften Prozessmanager (m/w/d).

**Beste Zukunftsperspektive –** nach deiner breit-gefächerten Ausbildung durch unsere hohe Fertigungstiefe hast du bei uns hervorragende Berufsaussichten in einem wichtigen Unternehmensbereich mit wachsender Bedeutung.

**Viele weitere Benefits:** Von monatlichen Tankgutscheinen bis zur intensiven Prüfungsvorbereitung – entdecke **[hier](https://karriere.kesseboehmer.world/benefits#vor)** alle Angebote für unsere Auszubildenden.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Voraussetzung: Guter Realschulabschluss

Aktuelle Ausbildungsvergütung (brutto)

1. Ausbildungsjahr: 1226 €
2. Ausbildungsjahr: 1294 €
3. Ausbildungsjahr: 1396 €

Berufsschule Hans-Böckler-Berufskolleg Köln

Ansprechpartner
Lukas Klußmann
05742 - 46 1400

Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG

Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG Logo
2025-08-13
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verfahrensmechaniker/in - Beschichtungstechnik

**Ausbildung 2026**

Bad Essen

Verfahrensmechaniker – Beschichtungstechnik (m/w/d)

Ausbildung in Bad Essen

Der Ausbildungscheck für dein perfektes Match:
Egal ob in der Schule oder deinem Alltag – dich begeistern chemische Reaktionen und physikalische Formeln? Perfekt! Sowohl in der Berufsschule, als auch in der Berufspraxis erwarten dich in der Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) vielseitige und fächerübergreifende naturwissenschaftliche Lerninhalte.

Wenn dir eine Aufgabe übertragen wird, nimmst du diese ernst und erledigst sie möglichst genau? Sehr gut! In der Beschichtung ist ein ausgeprägtes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein besonders wichtig, da hier der Grundstein für die hochwertige Optik unserer Produkte gelegt wird.

Du arbeitest gern strukturiert und planst lieber im Voraus anstatt direkt loszulegen? Ausgezeichnet! Bei der (teilweise) automatisieren Beschichtung unserer Produkte ist es nötig die Arbeitsabläufe genau einzuhalten, um einen reibungslosen Produktionsprozess zu gewährleisten.

Dein Weg zum Verfahrensmechaniker (m/w/d):
Mach dich mit den Materialen vertraut – du absolvierst eine Metallgrundausbildung in unserer betriebseigenen Lehrwerkstatt. Hier lernst du in verschiedenen Schulungen die unterschiedlichen Eigenschaften und Anwendungsformen von metallischen und nichtmetallischen Stoffen kennen, welche die Grundlage deiner Ausbildung bilden.

Starte in die Berufspraxis in unserer Pulver- und Tauchbeschichtung – von der Kontrolle der chemischen Becken für die Vorbehandlung der zu beschichtenden Teile, bis zur Einstellung der Lackieranlagen lernst du den gesamten Beschichtungsprozess strukturiert durchzuführen. Zudem zeigen wir dir, wie man Produkte per Hand beschichtet und worauf es bei der Prüfung sowie Auswahl neuer Beschichtungspulver ankommt.

Lerne weitere Beschichtungsverfahren kennen – in der Berufsschule erhältst du einen Überblick über weitere Verfahren, wie z.B. die Lack- oder Tauchbeschichtung, und erfährst mehr über die Beschichtung verschiedener Untergründe wie Holz oder Kunststoffe. Zudem erhältst du einen Überblick über die Grundlagen chemischer Reaktionen und darüber wie du verschiedene Messwerte, z.B. den pH-Wert, erhebst und richtig deutest.

Good to Know: Die theoretische Ausbildung findet je Ausbildungsjahr 1-2x pro Woche an einer Berufsschule in Münster statt, die sich auf den Bereich Beschichtungstechnik spezialisiert hat.

Warte und reinige unsere Beschichtungsanlangen – wir bringen dir bei, wie du die verschiedenen Komponenten unserer Pulverbeschichtung selbstständig oder im Team fachgerecht reinigst und wartest. Damit vermeidest du Störungen und hältst den Beschichtungsprozess am Laufen.

Freu dich auf:
Hohe Wertschätzung und eine steile Lernkurve – neben einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung übernimmst du während deiner Ausbildung zunehmend verantwortungsvolle Aufgaben.

Beste Zukunftsperspektive – nach deiner Ausbildung in einer der größten und modernsten KTL- und Pulverbeschichtungsanlagen der Region hast du bei uns hervorragende Aussichten auf eine Fachstelle mit zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Viele weitere Benefits: Von monatlichen Tankgutscheinen bis zur intensiven Prüfungsvorbereitung

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Voraussetzung: Realschulabschluss

Aktuelle Ausbildungsvergütung (brutto)

1. Ausbildungsjahr: 1226 €
2. Ausbildungsjahr: 1294 €
3. Ausbildungsjahr: 1396 €

Berufsschule Adolph-Kolping-Berufskolleg Münster

Ansprechpartner
Lukas Klußmann
05742 - 46 1400

Weitere Infos zu dieser Ausbildung unter:
https://www.kesseboehmer.world/karriere/ausbildung/bad-essen/verfahrensmechaniker-beschichtungstechnik-m-w/

Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG

Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG Logo
2025-08-13
AUSBILDUNG
Vollzeit

Maschinen- und Anlagenführer/in (o. Angabe des Schwerpunkts)

**Ausbildung 2026**

Bad Essen

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Ausbildung in Bad Essen oder Bohmte

Der Ausbildungscheck für dein perfektes Match:


Große Maschinen findest du spannend? Das trifft sich gut! Dein technisches Interesse hilft dir dabei den Aufbau und die Funktionsweise unserer Produktionsanlagen zu verstehen.

Du freust dich, wenn in der Schule eine Gruppenarbeit ansteht? Willkommen im Team! Bei uns stehst du nicht alleine an der Maschine, sondern sprichst dich viel mit Kollegen und Kolleginnen aus den vor-und nachgelagerten Produktionsabteilungen, z.B. zur Qualitätskontrolle, ab.

Mathe war vielleicht nicht dein Lieblingsfach, aber in den Grundrechenarten bist du fit? Dann bist du hier richtig! Deine Mathematik Kenntnisse vertiefst du neben anderen ausbildungsbezogenen Fächern in der Berufsschule.



Dein Weg zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d):


Mach dich mit den Materialien vertraut – du absolvierst eine Metallgrundausbildung in unserer betriebseigenen Lehrwerkstatt. Hier lernst du in verschiedenen Schulungen die unterschiedlichen Eigenschaften und Anwendungsformen von metallischen und nichtmetallischen Stoffen kennen, welche die Grundlage deiner Ausbildung bilden.

Lerne die Abteilungen kennen – in regelmäßigen Abständen steht ein Abteilungswechsel an. Hier warten immer wieder neue Maschinen, wie z.B. Stanzanlagen, Fräsautomaten oder Schweißmaschinen, auf dich mit denen du je nach Produktionsschritt die verschiedensten Aufträge bearbeitest. Damit trägst du dazu bei, dass aus Rohstoffen Einzelteile entstehen, welche wiederum zu hochwertigen Produkten zusammengefügt werden.

Starte an der Maschine - unser Ausbildungspersonal zeigt dir, wie du die verschiedenen Maschinen startest und einrichtest. Anschließend befüllst du die Anlagen mit den notwendigen Materialien, wie z.B. Draht oder Blech, und überwachst den ordnungsgemäßen Produktionsprozess. Zudem lernst du was bei der Qualitätskontrolle von Rohstoffen und Produktionserzeugnissen zu beachten ist.

Warte und inspiziere unsere Anlagen– wir bringen dir bei, wie du unsere Maschinen am Laufen hältst und auftretende Störungen handhabst. Dazu gehört z.B. der Austausch von Verschleißteilen, das Nachfüllen von Betriebsstoffen oder die Durchführung kleinerer Reparaturen.



Freu dich auf:


Hohe Wertschätzung und eine steile Lernkurve – neben einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung erwartet dich unsere top-ausgestattete Lehrwerkstatt mit Dreh- und Fräsmaschinen, 3D-Drucker und eigener Robotik, sodass du viele wichtige Fachlehrgänge direkt vor Ort absolvieren kannst.

Beste Zukunftsperspektive – nach deiner Ausbildung in bis zu zehn verschiedenen Abteilungen mit vielfältigem Maschinenpark hast du bei uns hervorragende Aussichten auf eine Fachstelle.

Viele weitere Benefits : Von monatlichen Tankgutscheinen bis zur intensiven Prüfungsvorbereitung

Ausbildungsdauer 2 Jahre

Voraussetzung Hauptschulabschluss

Aktuelle Ausbildungsvergütung (brutto)

1. Ausbildungsjahr: 1226 €
2. Ausbildungsjahr: 1294 €

Berufsschule BBS Melle

Ansprechpartner
Lukas Klußmann
05742 - 46 1400

Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG

Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG Logo
2025-08-13
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) intensivpädagogische Kinder -und Jugendwohngruppe

Bad Essen

Mit über 450 Mitarbeiterinnen langjähriger Erfahrung ist der **Verbund Sozialer Dienste** ein wachsender Unternehmensverbund im Osnabrücker Umland mit Außenstellen in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein. Wir gliedern uns in unterschiedliche Unternehmen auf, von denen jedes einen Teil des Kinder- und Jugendhilfeangebots abdeckt. Dabei sind die Mitarbeiterinnen der Dialog gGmbH auf Umgang mit Bindungsstörungen und Traumatisierungen spezialisiert.

Hier geht es zur Homepage des Unternehmens: https://dialog-badessen.de/

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir **pädagogische Fachkräfte (m/w/d)** für unsere intensivpädagogischen Kinder- und Jugendwohngruppen in Bad Essen. 

**Deine Aufgaben:** 

- als Bezugsperson gibst Du den BewohnerInnen Halt, Struktur und Sicherheit im Tagesablauf
- Du förderst und begleitest die Entwicklung unserer Kinder in ihren individuellen Lebenssituationen
- Du bietest Unterstützung beim Erlernen von sozialen Kompetenzen und im Umgang mit Konflikten
- gemeinsam mit der Fachbereichsleitung erarbeitest und gestaltest Du pädagogische sowie organisatorische Prozesse
- verwaltungstechnische Aufgaben sowie die Erstellung spezifischer Förderpläne gehören ebenfalls zu Deinem Aufgabenbereich
- Bereitschaft zur Schichtarbeit

**Was wir Dir bieten:** 

- wertschätzende Grundhaltung im Team sowie kollegiale Beratung und flache Hierarchien
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- Vergütung nach Qualifikation und Erfahrung 
- 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage
- Zuschlag und zusätzliche Vergütung für Nachtdienstzeiten
- Sonn- und Feiertagszuschläge
- planbare Dienstzeiten
- betriebliche Altersversorge und vermögenswirksame Leistungen
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- 40 Euro Gutscheinkarte
- Dienstfahrrad-Leasing
- kostenfreie Verpflegung innerhalb der Dienstzeit
- Unterstützung beim Umzug 

**Benötigte Qualifikation:**

- Ausbildung als Erzieher (m/w/d), Heilerzieher (m/w/d) oder artverwandt 
- oder Abschluss in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik, Psychologie oder artverwandt

**Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!** 

**Ansprechpartner**: Bei Fragen zur Ausschreibung steht Dir unsere Personalreferentin Nadja Zapolskaya gerne zur Verfügung

Tel. 05472/40437-42 Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected])

https://verbund-sozialer-dienste.de/stellenangebote/

Dialog gGmbH

Dialog gGmbH Logo
2025-08-08
ARBEIT
Teilzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Nebenjob für pädagogische Fachkraft (m/w/d) Nachtbereitschaft Jugendwohngruppe

Bad Essen

Der Verbund Sozialer Dienste ist ein Unternehmensverbund in der Kinder- und Jugendhilfe. Seit 1976 und aktuell über 450 Mitarbeiter*innen sind wir ein bedeutender Arbeitgeber im Osnabrücker Umland. Die Dialog gGmbH ist teil des Verbundes und hat die stationäre Kinder- und Jugendhilfe im Fokus. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir **pädagogische Fachkräfte (m/w/d) auf Minijobbasis** für unsere stationären Einrichtungen in Bad Essen, Bohmte und Rahden für die Nachtbereitschaft.

**Benötigte Qualifikation:**

- pädagogische Fachausbildung oder Studium z.B. als Erzieher (m/w/d)/ Heilpädagoge (m/w/d)/ Heilerziehungspfleger (m/w/d) /Sozialpädagoge (m/w/d) / Sozialarbeiter (m/w/d) /Psychologe (m/w/d)
- Studium der Sozialen Arbeit ab 120 erreichten Credit Points

**Was wir Dir bieten:** 

- wertschätzende und hilfsbereite Grundhaltung in den Teams
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- attraktive Vergütung nach Vereinbarung 
- planbare Dienstzeiten
- Berufsperspektiven in weiteren Aufgaben- und Unternehmensbereichen 

**Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!** 

**Ansprechpartner**: Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht dir unsere Personalreferentin Nadja Zapolskaya gerne zur Verfügung.

Tel. 05472/40437-42 Mail: [email protected]

**VSD gGmbH** Burgstraße 3/5 49152 Bad Essen

[https://verbund-sozialer-dienste.de/stellenangebote/](https://verbund-sozialer-dienste.de/stellenangebote/)

Dialog gGmbH

Dialog gGmbH Logo
2025-08-08

Zeigt 15 von 570 Ergebnissen