Aktuell angezeigte Seite 1 von 42 mit 621 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.
Zeigt 15 von 621 Ergebnissen
Alsfeld
Wir möchten auch in 2026 wieder ausbilden und bieten einen Ausbildungsplatz zum/zur
Friseur/in (m/w/d)
Friseure (m/w/d) waschen, pflegen, schneiden, färben und frisieren Haare. Sie beraten Kunden individuell in Fragen der Frisur, der Haarpflege sowie des Haarstylings, pflegen Hände, gestalten Fingernägel sowie Make-up und verkaufen kosmetische bzw. Haarpflegeartikel.
Um diese Tätigkeiten kompetent und fachgerecht zu erledigen, werden Sie in der 3-jährigen Ausbildung unter anderem lernen:
- wie man den Zustand von Haut, Händen und Nägeln beurteilt, wie man die Haut reinigt, Tages-Make-up gestaltet und wie man Nägel behandelt und formt
- wie und mit welchen verschiedenen Substanzen das Haar und die Kopfhaut gereinigt und gepflegt werden können
- mit welchen unterschiedlichen Techniken Haare geschnitten werden und wie dabei jeweilige Besonderheiten (z.B. Haaransatz, Wuchsrichtung, Fall) zu beachten sind
- mit welchen Präparaten und Techniken (Wickeln, Wellen, Papillotier-Techniken) Frisuren gestaltet werden können
- was beim Empfang, bei der Beratung, Betreuung und Behandlung von Kunden wichtig ist
- wie man Informations- und Kommunikationssysteme nutzt, Daten erfasst und die Kundenkartei pflegt
- wie Maschinen, Geräte und Werkzeuge gereinigt, desinfiziert und gepflegt werden
- wie man Hochsteckfrisuren gestaltet, Haarteile einarbeitet und welche Styling- und Finishtechniken man dabei einsetzt
- wie bei farbverändernden Haarbehandlungen Einwirkzeiten festgelegt und überwacht werden und wie man Nachbehandlungen und Farbkorrekturen durchführt
- wie man Aufgaben im Team plant und ausführt
Diese und viele weitere Lehrinhalte werden Ihnen in Theorie und Praxis begegnen, wenn Sie sich für eine Ausbildung in unserem Salon entscheiden. Wir erwarten von Ihnen einen mindestens guten Hauptschulabschluss und ehrliches Interesse am Ausbildungsberuf.
Sie sind interessiert? Dann senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen.
Die Berufsschulen befinden sich in Fulda, Gießen oder Bad Hersfeld (je nach Erreichbarkeit von Ihrem Wohnort).
Wir freuen uns auf Sie!
Alsfeld
**Wir möchten auch in 2026 wieder ausbilden und bieten einen Ausbildungsplatz zum**
**Kraftfahrzeugmechatroniker - Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d).**
Die Firma SCHWALM HYDRAULIK GmbH befindet sich in Alsfeld, inmitten von Hessen, direkt an der A5.
Als ein mittelständiges Unternehmen wurde die Firma SCHWALM HYDRAULIK GmbH am 16.4.1998 gegründet.
**Wir sind nicht nur eine KFZ-Werkstatt für Nutzfahrzeuge sondern fertigen individuelle Spezialaufbauten und**
**Wechselsysteme für Nutzfahrzeuge wie z. B. Kipper, Asphaltmulden, Absetzkipper, Abrollkipper, Sattelhilfsrahmen, uvm.**
**Instandhaltungen und Reparaturen von Hydraulikaufbauten gehören ebenso dazu, wie unser Abschleppservice und die mobile Werkstatt.**
**Was wir bieten:**
- Solide und umfassende Ausbildung
- Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben
- Eine langfristige berufliche Perspektive
**Dein Profil:**
- Du besitzt mindestens einen guten Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathematik und Physik
- Du verfügst über technisches Verständnis und bist handwerklich geschickt
- Du bist teamfähig, sorgfältig und verantwortungsbewusst.
**Haben wir Dein Interesse geweckt?**
**Gerne kannst Du bei uns vorab ein Praktikum machen.**
**Bewirb Dich einfach schriftlich, per E-Mail oder telefonisch bei uns.**
Die Berufsschule ist in Lauterbach (Hess.)
**Mehr über uns auf unserer Website: [https://schwalmhydraulik.de/](https://schwalmhydraulik.de/)**
Alsfeld
**Wir suchen Verstärkung – ab sofort!**
**Kurierfahrer (m/w/d)** – Teilzeit, Aushilfen, Rentner, Schüler oder Studenten
**Ihre Aufgaben:**
Sie transportieren unsere Sendungen zuverlässig und sicher ab unserer Niederlassung in 36304 Alsfeld. Genauere Informationen zu Ihren Touren und Abläufen erhalten Sie in einem persönlichen Gespräch.
**Unsere Anforderungen:**
• Mindestens Führerschein Klasse B (min. 3 Jahre Fahrpraxis)
• Freude am Kontakt mit Menschen und eine freundliche Art
**Unser Angebot:**
• Angenehmes und familiäres Arbeitsklima
• Interessante Aufträge bei namhaften Unternehmen
• Persönliche Betreuung
**Klingt interessant?**
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an [email protected] oder auf Ihren Anruf unter 06631-706060.
Alsfeld
Arbeitgeberin: AOK Hessen. Die Gesundheitskasse
Standort: hessenweit, an verschiedenen Standorten möglich
Ausbildungsbeginn: 01.08.2026
Fachgebiet: Ausbildung
Homeoffice: möglich
**Recruiterin**:
Stella Al Jasem 06633 970-253
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
**Aufgaben, durch die du weiterkommst**
Menschen helfen. Gesundheit gestalten. Zukunft sichern.
Du suchst eine Ausbildung, die sinnvoll ist, abwechslungsreich und dir echte Perspektiven bietet? Du interessierst dich für Themen rund um Gesundheit und arbeitest gern mit Menschen? Dann bist du bei uns genau richtig!
- **Praxis im Unternehmen:** Vom ersten Tag an bist du Teil des Teams. Du lernst unterschiedliche Bereiche kennen – zum Beispiel Kundenservice, Einnahmen- oder Ausgabenbereiche. Dabei hast du ganz verschiedene Aufgaben und berätst unsere Kundinnen und Kunden persönlich, telefonisch oder online.
- **Theorie im Bildungszentrum (BIZ):** In 16 Lehrgangswochen (über die gesamte Ausbildungsdauer verteilt) bekommst du das nötige Fachwissen – ganz kompakt und spannend aufbereitet. Unser Bildungszentrum ist in Homberg (Ohm). Während der Woche wohnst du dort und wirst komplett versorgt – ideal, um dich voll auf die Inhalte zu konzentrieren.
- **Berufsschule:** An der Berufsschule (in Gießen, Frankfurt oder Kassel) lernst du (im Blockunterricht) zum Beispiel etwas über Wirtschaft, Gesundheit und Sozialversicherungsrecht. Die Inhalte sind gut verständlich und praxisnah – nicht nur trockene Theorie.
**Fähigkeiten, die du einbringst**
- Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur
- Interesse an Gesundheit und sozialen Themen
- Spaß am Umgang mit Menschen
- Motivation, Flexibilität, Teamgeist und Offenheit für Neues
Zeig uns, was in dir steckt und gestalte mit uns deine Zukunft! Wir sind gespannt darauf, dich kennenzulernen! Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
**Vorteile, die deinen Alltag besser machen**
- **Attraktive Ausbildungsvergütung** (monatlich von 1.289 bis 1.502 Euro brutto) und zusätzlich **betriebliche Altersvorsorge, Weihnachts- und Urlaubsgeld**
- **30 Tage Urlaub pro Jahr** und **flexible Arbeitszeiten**
- Bei (Fach-)Abitur wahlweise 2 oder 3 Jahre Ausbildungsdauer
- **Eigener Arbeitslaptop** und **Homeoffice-Möglichkeiten** auch während der Ausbildung
- Angebote zur **Gesundheitsförderung** und ein Zuschuss dazu
- **Rabatte** bei vielen bekannten Marken & Shops
- **Sehr gute Übernahmechancen** und vielfältige Möglichkeiten für deine Karriere nach der Ausbildung
- **Einstiegsgehalt** nach der Ausbildung ca. 53.000 Euro
Und jetzt?
Neugierig? Weitere Infos und Videos findest du [hier](https://www.aok.de/karriere/lp/hessen/berufsstart/)
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt. Unsere Zielsetzung ist, ein wertschätzendes und diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Behinderung, sexueller Orientierung sowie ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft.
Wir freuen uns über alle Bewerbungen!
Alsfeld
Wir bilden zum 01. August 2026
Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) aus.
Dein Profil
- Hauptschulabschluss
- Lernbereitschaft, Motivation und Zuverlässigkeit
Ein interessanter Ausbildungsberuf wartet auf Dich. Bewerbe Dich bitte schriftlich per Post oder gerne auch per E-Mail an: [email protected].
Idealerweise wohnst Du im näheren Umkreis!
Allgemeine Information zum Ausbildungsberuf
Tiefbaufacharbeiter/in ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.
Was macht man in diesem Beruf?
Tiefbaufacharbeiter/innen führen je nach Ausbildungsschwerpunkt Straßen-, Rohrleitungs-, Kanal-, Gleis-, Brunnen- oder Spezialtiefbauarbeiten aus. Sie stellen Baugruben, Gräben sowie Verkehrswege und Verkehrsflächen her, bauen Ver- und Entsorgungssysteme ein und wirken bei Brunnenbohrungen und im Tunnelbau mit. Dabei können sie im Neubau oder in der Sanierung tätig sein.
Alsfeld
Wir bilden zum 01. August 2026
Straßenbauer (m/w/d) aus.
Dein Profil
- Hauptschulabschluss
- Lernbereitschaft, Motivation und Zuverlässigkeit
Ein interessanter Ausbildungsberuf wartet auf Dich. Bewerbe Dich bitte schriftlich per Post oder gerne auch per E-Mail an: [email protected].
Idealerweise wohnst Du im näheren Umkreis!
Allgemeine Information zum Ausbildungsberuf
Straßenbauer/innen stellen den Unterbau sowie den Belag von Straßen, Wegen und Plätzen her und halten Verkehrswege instand.
Straßenbauer/innen arbeiten in Tiefbauunternehmen, vor allem im Straßen-, Rollbahnen- und Sportanlagenbau. Auch im Schachtbau sowie im Rohrleitungs- und Kabelleitungstiefbau können sie tätig sein. Darüber hinaus bieten kommunale Bauämter oder Straßen- und Autobahnmeistereien Beschäftigungsmöglichkeiten. Weitere Tätigkeitsfelder ergeben sich bei der Baustellenvorbereitung oder beim Wegebau und bei Pflasterarbeiten im Bereich Gartenbau.
Die Ausbildung im Überblick
Straßenbauer/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO).
Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird in Industrie und Handwerk angeboten.
Alsfeld
Über uns
timegroup Personalservice GmbH – seit über 15 Jahren spezialisiert auf Personalvermittlung und Arbeitnehmerüberlassung bundesweit.
Du suchst einen schnellen, unkomplizierten Jobwechsel?
WIR FREUEN UNS AUF DICH!
timegroup – Personaldienstleistung mit Leidenschaft und Herz!
Wir suchen ab sofort in Alsfeld eine/n Sachbearbeiter Finanzbuchhaltung (m/w/d).
Profil
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Finanzbuchhalter (m/w/d), Sachbearbeiter Finanzbuchhaltung (m/w/d) oder eine kaufmännische Ausbildung
- Erfahrung in der Debitorenbuchhaltung
- Kenntnisse in SAP
- Englisch in Wort und Schrift
- Deutsch in Wort und Schrift
- Ausgeprägtes Organisationstalent und ein hohes Maß an Eigeninitiative
- Absolute Vertrauenswürdigkeit und eine eigenständige, proaktive und präzise Arbeitsweise
- Freundliches, professionelles und kundenorientiertes Auftreten
Aufgaben
- Abstimmen und Pflegen der Debitoren
- Kommunikation mit Kunden und internen Fachabteilungen
- Bearbeiten des Mahn- und Forderungsmanagements
- Vertreten ders wöchentlichen OPL-Reportings für Vertrieb und Geschäftsleitung
- Archivieren der Buchungsbelege
Was wir bieten
- Spannende Einsätze in namhaften Unternehmen in deiner Region.
- Leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag und pünktliche Auszahlung deines Gehalts.
- Möglichkeiten zur Festanstellung durch Übernahmeoptionen bei unseren Kunden.
- Abwechslungsreiche Aufgaben in verschiedenen Branchen und Bereichen.
- Individuelle Betreuung und Unterstützung durch unser erfahrenes Team.
- Flexible Arbeitszeiten, die sich an deine Bedürfnisse anpassen lassen.
- Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine berufliche Laufbahn zu fördern.
- Sicheres und stabiles Arbeitsverhältnis mit uns als deinem verlässlichen Arbeitgeber.
Ansprechpartner
Marion Herzog
Recruiting
T: 06473 41288 16
timegroup Personalservice GmbH
Neue Kreisstraße 4a
35619 Braunfels
Alsfeld
Ort: 36304 Alsfeld | Vertragsart: Vollzeit, befristet | Job-ID: 879884
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | geplantes Ausbildungsende: 31.08.2027
PENNY ist Teil der REWE Group und beschäftigt über 30.000 Mitarbeitende in rund 2.130 Filialen, 10 Logistikstandorten und den Zentralen. Im Team PENNY sind wir gemeinsam stark und begegnen uns mit Respekt und Wertschätzung. Auf PENNY kannst du dich verlassen. Wir setzen auf sichere Jobs, einen fairen Umgang miteinander und sorgen dafür, dass auch du deinen eigenen persönlichen Karriereweg gehen kannst. Denn bei PENNY kannst du alles sein, außer egal.
Du kannst viel bei uns bewegen.
- Wir bilden dich intern weiter und bereiten dich auf eine Position als Verkäufer:in im Markt vor.
- In Seminaren und an Praxistagen erfährst du, worauf es beim Warenfluss ankommt – von der Bestellung bis hin zur richtigen Platzierung im Markt.
- Du betreust unsere Kundschaft im Markt und an der Kasse und stehst ihr tatkräftig zur Seite.
- Bei PENNY erlebst du in zahlreichen Projekten, was Teamwork bedeutet.
Du kannst Teil unseres Teams werden.
- Du hast einen Hauptschulabschluss und interessierst dich für den Einzelhandel.
- Du hast Spaß am Umgang mit Menschen und arbeitest gerne im Team.
- Du bist zuverlässig und flexibel.
Du kannst dich auf jede Menge freuen.
Weiterentwicklung bei PENNY – wir fördern dich.
- Du nimmst an einzigartigen Projekten teil, wie z.B. an Nachhaltigkeitswettbewerben und Festivalstores.
- Unser interner PENNY Ausbildungsplan hält Schulungen, Praxistage und Projekte sowie digitale Lernangebote für dich bereit.
Sicherer Arbeitgeber – nachhaltig und menschlich.
- Durch unsere Willkommensveranstaltung findest du dich sofort zurecht und lernst andere Azubis kennen.
- Egal was ist, deine Betreuer:innen stehen dir während deiner Ausbildung zur Seite.
- Du erhältst 6 Wochen Urlaub pro Jahr.
- Bei guten Leistungen garantieren wir dir nach deiner Ausbildung eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Bei uns stimmt das Gehalt – und noch mehr.
- Du erhältst Urlaubs- und ab dem zweiten Jahr auch noch Weihnachtsgeld.
- Du profitierst von 5% Einkaufsrabatt bei PENNY und REWE sowie weiteren Rabatten beim toom Baumarkt und bei DER Touristik.
- Du erhältst ein vergünstigtes Deutschlandticket.
Weitere Informationen erhältst du unterkarriere.penny.de .
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Bewerbungsunterlagen in Papierform können wir leider nicht zurücksenden.
Du hast Fragen zu dieser Position (Job-ID: 879884)? Dann melde dich beiLisa Botznerunter+49 7253 9891-312.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht/geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, körperlicher und geistiger Fähigkeiten, Alter sowie sexueller Orientierung oder weiterer individueller Merkmale - gleichermaßen willkommen sind.
Alsfeld
Seit über 25 Jahren produzieren wir an unserem Firmenstandort in Alsfeld
hochwertige Geräte, Maschinen und Werkzeuge zum Verbinden von
Kunststoff-Rohrleitungen, welche wir weltweit ausliefern.
Zum 01.08. suchen wir einen Auszubildenden zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d).
Der Elektroniker ist ein anspruchsvoller Beruf, der Ihr technisches und
mathematisches Verständnis herausfordert. Er bietet Ihnen hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten,
z. B. zum Techniker oder Ingenieur.
Ihr Profil:
- Spaß an Technik
- Handwerkliche Fähigkeiten
- Mathematisches Verständnis
- Zuverlässigkeit
Unsere Leistungen:
- Praxisnahe Ausbildung in einem anspruchsvollen Beruf
- Lern- und Prüfungsunterstützung durch unsere Mitarbeiter
- Angenehmes Arbeits- und Betriebsklima mit fairem Umgang
- Berufsschule: Max-Eyth-Schule, Alsfeld
Bewerben Sie sich jetzt!
PF-Schweißtechnologie GmbH
Pascal Rüffer
Karl-Bröger-Straße 10
36304 Alsfeld
E-Mail: [email protected]
Tel: 06631 9652 33
Website: https://www.pfs-gmbh.com/
Alsfeld
Du bist auf der Suche nach einer spannenden Ausbildung, bei der du deine Kreativität und technisches Geschick einsetzen kannst? Dann bewirb dich jetzt für eine Ausbildung zum Packmitteltechnolgen (m/w/d). Während deiner Ausbildung lernst du, wie man innovative, funktionale und ansprechende Verpackungen entwickelt und umsetzt. Egal ob Produktschutz, Nachhaltigkeit oder Werbung im Vordergrund stehen – du findest die beste Lösung für unsere Kunden. Als Teil eines dynamischen Teams, stellst du die Produktion der Verpackungen sicher. Dabei arbeitest du mit modernsten Technologien und Materialien und erhältst eine fundierte Ausbildung in einem zukunftsorientierten Berufsfeld.
Deine Ausbildung beginnt am 01.08.2026. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Das Aufgabenfeld:
- Du lernst, wie man Verpackungen nach Kundenvorgaben entwickelt und dabei ästhetische,
ökologische und funktionale Aspekte nicht aus dem Blick verliert.
- Im Kern der Ausbildung lernst Du, wie die Produktionsmaschinen eingerichtet, für das Stanzen, Kleben
und Veredeln umgerüstet und bedient werden.
- Dabei planst du den Materialbedarf und stellst einen störungsfreien Produktionsablauf sicher.
- Das Durchführen von Qualitätskontrollen an der Maschine und Verpackungstests im Labor während
der Produktion kommen nicht zu kurz.
- Du stellst die Stanzformen für unsere Maschinen eigenständig her, damit die richtigen Umrisse
der Verpackungen ausgestanzt werden können.
Die Anforderungen:
- Du hast einen guten Hauptschulabschluss oder einen höheren Schulabschluss erfolgreich abgeschlossen?
- Du bist motiviert, Neues zu lernen und deinen beruflichen Werdegang selbst in die Hand zu nehmen?
- Dabei hast du Interesse an technischen und gestalterischen Aufgaben und punktest mit handwerklichem Geschick?
- Du bist ein Teamplayer, der kommunikativ und zuverlässig ist und der keine Schichtarbeit scheut?
- Perfekt! Dann bist du bei uns genau richtig! Pack´s an und bewirb dich jetzt!
Was wir zu bieten haben:
- tarifliche Bezahlung : 1. Jahr: 1.190 €, 2. Jahr: 1.290 €, 3. Jahr: 1.390 €
- 35 Stunden / Woche
- 30 Tage Urlaub plus Urlaubsgeld & Jahressonderzahlung
- VWL und betriebliche Altersvorsorge
- werksärztliche Betreuung
- Betriebskantine mit Bezuschussung
- vollständige Freistellung an allen Berufsschultagen und bei Berufsschulveranstaltungen
- eigenständige Projektarbeiten, Seminare und Weiterbildungsmöglichkeiten, innerbetrieblicher
Unterricht als Ergänzung zur Berufsschule
Alsfeld
Wir bilden 2026 wieder aus und suchen Bewerberinnen für den Ausbildungsberuf
zum/zur Bankkaufmann/-frau (m/w/d).
Wir bieten bei der Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/-frau weitaus mehr als nur die Vermittlung von Fachwissen. Methoden-, Sozial- und Persönlichkeitskompetenz haben für uns den gleichen Stellenwert. Sie haben die Möglichkeit sich im Kundenkontakt,
der in der Ausbildung groß geschrieben wird, zu beweisen und die theoretischen Lernhinhalte unmittelbar in der Praxis umzusetzen.
Formelle Einstellungsvoraussetzungen:
- Mittlere Reife, Abitur oder einen vergleichbaren Abschluss
- Gute Leistungen im Zeugnis
... das sollten Sie außerdem noch mitbringen:
- persönliches Engagement und ein hohes Maß an Eigeninitiative
- Kommunikationsfähigkeit und Freude am Arbeiten im Team
- Kundenorientierung und Servicebereitschaft
- logisches und rechnerisches Denkvermögen
- Lernbereitschaft und Flexibilität
Dauer der Ausbildung
- 2 1/2 Jahre (Abitur)
- 3 Jahre (Realschulabschluss)
Berufsschule (je nach Wohnort)
- Kaufmännische Schulen Marburg
- Vogelsbergschule Lauterbach
- Schwerpunkt Bankbetriebslehre
Betriebliche Ausbildung
- in allen wichtigen Bereichen des Bankgeschäfts
- Schwerpunkt im Kundenkontakt
- Seminare unserer VR Bank HessenLandAkademie (Theoretisches Wissen wird mit Praxis verknüpft und trainiert)
- innerbetriebliche Workshops (Präsenz oder online) durch erfahrene Spezialisten der VR Bank HessenLand eG
Ausbildungsort: Alsfeld, Geschäftsgebiet der VR Bank HessenLand eG
Bewerbungen bitte über www.ausbildung-bei-der-vrbank.de
Weitere Informationen auf unserer Homepage: www.vrbank-hessenland.de
#Zugewanderte
Diese Stelle ist für die Integration Zugewanderte geeignet.
Alsfeld
### Deine Aufgaben
- Im Rahmen Deiner 3,5-jährigen Ausbildung vermitteln wir Dir fundierende Kenntnisse im Bereich der Maschinentechnik; Du wirst in verschiedenen Bereichen und Abteilungen unseres Unternehmens eingesetzt: Montage Vibrationstechnik, Montage Bohrtechnik sowie im Service
- Du erlernst die Herstellung, Instanthaltung sowie Überwachung von Spezialmaschinen für den Tiefbau und übernimmst darüber hinaus Aufgaben im Maschinenbau, sowie in der Produktionstechnik
- Die Einrichtung, Umrüstung sowie Inbetriebnahme von Maschinen zählen zu Deinen Aufgaben
- Dabei erwirbst Du Kenntnisse in der mechanischen Fertigung sowie Montage, Hydraulik, Elektrotechnik und SPS-Steuerungssysteme
- Einen Einblick im Bereich der Konstruktion und Entwicklung ist im Laufe Deiner Ausbildung vorgesehen
### Dein Profil
- Zu Beginn der Ausbildung bringst Du den Realschulabschluss mit
- Du zeigst besonderes Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern und hast Freude an technischen Abläufen
- Du arbeitest gerne im Team zusammen, kannst aber, wenn es darauf ankommt, auch selbständig Aufgaben erledigen; zudem bist Du kontaktfreudig und durchsetzungsstark
Jeder Mensch ist unterschiedlich und hat andere Stärken. Entsprechend ist die Anforderungsauflistung nur ein Auszug und stellt keine Vollständigkeit dar. Aus eigener Erfahrung wissen wir: Noten sind nicht alles! Überzeuge uns mit deiner Sorgfalt und deiner Flexibilität!
### Warum wir?
Bei terra infrastructure übernehmen wir mit Leidenschaft, Respekt und Wertschätzung Verantwortung als Team, um gemeinsam unseren Kunden die besten Lösungen und Produkte anzubieten. Transparenz, Zuverlässigkeit, Vertrauen und unser Alltagspragmatismus stellen dabei die Basis für unseren Erfolg dar.
**Benefits, die Du dabei bei uns findest:**
- Ein spannendes Arbeitsumfeld in einem modernen Unternehmen
- Zahlreiche Firmenfitness-Angebote sowie Mitarbeiterrabatte bei über 800 Markenanbietern
- Interessante Projekte und abwechslungsreiche sowie standortübergreifende Abteilungseinsätze
- Weiterbildungsmaßnahmen z. B. Englischkurse oder MS Office Schulungen
- Übernahme der Ausbildungsmittel (z. B. Arbeitskleidung, Lehrmittel etc.)
- Bonus für sehr gute Noten
- Eine gute (Ausbildungs-)Vergütung:
1. Lehrjahr: 1.261,00€
2. Lehrjahr: 1.328,00€
3. Lehrjahr: 1.419,00€
4. Lehrjahr: 1.466,00€
zzgl. Fahrkostenpauschale 50,00€ netto (monatlich)
Unsere Unternehmenskultur legt einen großen Fokus auf Diversität und Vielfalt. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von beispielsweise Nationalität, Herkunft, Geschlecht, Religion oder Behinderung.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
### Kontakt
Sarah Grote-Westrich
E-Mail: [email protected]
Alsfeld
Wir möchten auch in 2025 wieder ausbilden und bieten einen Ausbildungsplatz zum
Kraftfahrzeugmechatroniker - Personenkraftwagentechnik (m/w/d)
Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik warten Fahrzeuge, die zur Beförderung von maximal neun Personen bestimmt sind. Sie prüfen die fahrzeugtechnischen Systeme, führen Reparaturen aus und rüsten die Fahrzeuge mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus.
Wir erwarten von Ihnen einen soliden Realschulabschluss und ehrliches Interesse am Ausbildungsberuf.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsort: Alsfeld
Berufsschule: Alsfeld/Lauterbach
Interessiert? Dann bewirb Dich gleich schriftlich, per E-Mail oder einfach per Telefon!
Wir freuen uns auf auf Deine Bewerbung!
Dein Ansprechpartner ist Ralf Geißler
Tel. 06631-9631-0
E-Mail: [email protected]
Auto-Center Alsfeld AH GmbH
Grünberger Str. 101
36304 Alsfeld
Alsfeld
Technische Systemplaner/innen der Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik sind an Planungs-, Entwicklungs- und Umsetzungsphasen von Anlagen aus dem Bereich der Gebäudetechnik beteiligt. Nach Vorgaben der Entwicklungsabteilung fertigen sie mit [CAD-](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Computer Aided Design (CAD)")Systemen Zeichnungen und Modelle. Zahlen- und Datenangaben setzen sie in Tabellen, zeichnerische Darstellungen und Diagramme um. Sie berechnen z.B. Heiz- oder Kühllast und führen Dimensionierungen durch. Aus den [3-D](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: 3-D")-Modellen leiten sie fertigungsgerechte Zeichnungen ab. Gegebenenfalls koordinieren sie die Montage und die Zusammenarbeit der [Gewerke](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Gewerke") untereinander. Außerdem erstellen sie die Projektdokumentationen.
Technische/r Systemplaner/in der Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.
Die fortschreitende Digitalisierung der Arbeits- und Berufswelt kann Aufgabenfelder und Anforderungsprofile verändern. Es eröffnet sich für Technische Systemplaner/innen der Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik ggf. die Chance, sich mit folgenden Technologien, Verfahren oder Systemen zu befassen:
- [3-D-Druck](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: 3-D-Druck")(z.B. 3-D-Modelle mit 3-D-Drucker erstellen)
- [3-D-Laserscanning](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: 3-D-Laserscanning")(z.B. 3-D-Modelle zur Verarbeitung am Computer einscannen)
- [3-D-Simulation](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: 3-D-Simulation")(z.B. Simulationen von 3-D-Modellen erstellen)
- [Aktoren](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Aktoren")(z.B. die passenden Aktoren für Gebäudeausrüstungen auswählen)
- [Building Information Modeling - BIM](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Building Information Modeling (BIM)")(z.B. Gebäudeausrüstungen in BIM-Umgebungen planen)
- [Connected Buildings](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Connected Buildings")(z.B. vernetzte Gebäudetechnik zur Energie- und Servicekostenreduzierung einplanen)
- [Digitales Dokumentenmanagement - DMS](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Digitales Dokumentenmanagement (DMS)")(z.B. Projektdokumentationen und technische Daten anlegen und verwalten)
- [Embedded Systems](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Embedded Systems")(z.B. zur Steuerung von Versorgungsanlagen die passenden Computersysteme auswählen)
- [Sensorik](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Sensorik")(z.B. sich mit der Sensorik von Gebäudeausrüstungen auskennen)
- [Service-Portale und -Apps](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Service-Portale und -Apps")(z.B. an der Beratung und Betreuung von Kunden über Serviceportale mitwirken, um Änderungswünsche umsetzen zu können)
- [Virtual Prototyping](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Virtual Prototyping")(z.B. an der Erstellung von virtuellen Prototypen von Gebäudeanlagen mitwirken
Haben wir Dein Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Alsfeld
Wir möchten auch in 2026 wieder ausbilden und bieten einen Ausbildungsplatz zum
Industrieelektriker/in für Geräte und Systeme (m/w/d)
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Ihr Profil
- Hauptschul- oder Realschulabschluss
- gute Noten in Mathematik und Physik
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick und Fingerfertigkeit
- Lernbereitschaft, Motivation und Zuverlässigkeit
Um den Beruf näher kennen zu lernen, können Sie gerne ein Praktikum bei uns absolvieren!
Bewerben Sie sich bitte per E-Mail!
Allgemeine Information zum Ausbildungsberuf:
Industrieelektriker/innen der Fachrichtung Geräte und Systeme montieren elektrische Betriebsmittel und schließen sie an. Sie messen und analysieren elektrische Systeme und beurteilen deren Sicherheit. Zudem stellen sie die Geräte und Systeme her, indem sie Leitungen konfektionieren und Komponenten verbinden.
Industrieelektriker/innen der Fachrichtung Geräte und Systeme arbeiten hauptsächlich in Unternehmen der Elektroindustrie, der Informationstechnik und der Kommunikationstechnik.
Industrieelektriker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Zeigt 15 von 621 Ergebnissen