Aktuell angezeigte Seite 1 von 1 mit 7 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.
Zeigt 15 von 7 Ergebnissen
Vierlinden bei Seelow
Das sind Ihre Aufgaben
• Arbeiten mit modernster landwirtschaftlicher Technik von Claas und MAN
• Transport von landwirtschaftlichen Produkten aller Art
• Bodenbearbeitung, Aussaat sowie Düngung und Pflanzenschutz
• Wartung der Fahrzeuge und Maschinen
• Übernahme von Verantwortung für Schlüsselmaschinen
Das bringen Sie mit
• Abgeschlossene Berufsausbildung oder Erfahrung im landwirtschaftlichen Bereich
• Erste Berufserfahrung im Führen und Bedienen von landwirtschaftlichen Maschinen und LKW´s
• Führerschein B, T, C und CE
• Teamfähig und belastbar
• Selbstständige, qualitätsbewusste und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Das können wir Ihnen bieten
• Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in hochmodernem Arbeitsumfeld, arbeiten in und mit der Natur
• Unbefristeter Arbeitsvertrag in systemrelevanter Branche für eine sichere Zukunft
• Leistungsbezogene und qualifikationsgerechte Entlohnung
• Führen eines Arbeitszeitkontos zur individuellen Vereinbarkeit zwischen Familie und Beruf
Über unsWas wir bietenDie DAH Gruppe bietet ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum in einem modernen Agrar- und Energiebetrieb. Eine familiäre Atmosphäre und der persönliche Austausch mit allen Mitarbeitern sind uns wichtig. Durch flache Hierarchien, wenige Führungsebenen und eine schlanke administrative Organisation gibt es bei uns kurze Wege und schnelle Entscheidungsprozesse.Wir legen großen Wert auf die Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter. Mit individuellen Qualifizierungsmöglichkeiten möchten wir die Fähigkeiten unsere Mitarbeiter fördern und sorgen somit für überdurchschnittliche Entwicklungs- und Aufstiegschancen. Unsere hohen Ansprüche an die Qualität unserer Produkte sind untrennbar mit der Motivation unserer Mitarbeiter verbunden. Wir investieren in jeden einzelnen Mitarbeiter und Auszubildenden für die Zukunft.Die Zufriedenheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter sowie die Vereinbarkeit von beruflichen und privaten Interessen liegen uns am Herzen. Darüber hinaus können junge Berufseinsteiger/innen bei uns schnell Verantwortung übernehmen und werden von erfahrenen Kollegen dabei unterstützt.Unsere WerteWir leben Mittelstand seit September 2016. Persönliche Verantwortung, nachhaltiges Wachstum, Zusammenarbeit, operative Exzellenz und schnelle Entscheidungen sind uns wichtig.Wir freuen uns auf engagierte Persönlichkeiten, die mit uns gemeinsam die Herausforderung annehmen, die Umwelt durch die Erzeugung und Nutzung regenerativer Energien zu schonen und zu entlasten.Werden auch Sie ein Teil der DAH-Familie. Wir bieten Ihnen verantwortungsvolle Aufgaben in einem modernen Agrar- und Energiebetrieb, ein spannendes Arbeitsumfeld und eine verantwortungsvolle Position mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Vierlinden bei Seelow
In der Kreisverwaltung des Landkreises Märkisch-Oderland ist eine Stelle als
Sachbearbeiterin Lebensmittelüberwachung in Ausbildung*
zum / zur Lebensmittelkontrolleurin*
im Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt am Dienstort Vierlinden Ortsteil Diedersdorf zu besetzen.
Ihr Aufgabengebiet:
- Mitarbeit bei der Überwachung des Verkehrs mit Lebensmitteln, Lebensmittel-Zusatzstoffen, kosmetischen Mitteln, Bedarfsgegenständen u. Tabakerzeugnissen
- Mitarbeit bei der Kontrolle zur Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen, bei Probennahmen, bei der Prüfung technischer Vorgänge sowie bei Sicherstellung und Überwachung zum Beispiel von aus dem Verkehr genommenen Lebensmitteln
- Durchführung von physikalischen und chemischen Prüfungen oder Messungen wie ph-Wert-Bestimmungen und Temperaturmessungen
- Mitwirkung beim Erlass von Ordnungsverfügungen, Mitarbeit bei Betriebskontrollen einschließlich Überprüfung und Beurteilung betriebseigener Maßnahmen und Kontrollen sowie Dokumentation der entsprechenden Außendiensttätigkeiten
Sie verfügen über:
- einen Berufsabschluss mit Kenntnissen und Fertigkeiten auf dem Gebiet des Verkehrs mit Lebensmitteln, Lebensmittel-Zusatzstoffen, kosmetischen Mitteln und Bedarfsgegenständen im Sinne des LFGB sowie Tabakerzeugnisse im Sinne des Tabakerzeugnisgesetzes
- eine abgeschlossenen Fortbildungsprüfung nach dem BBiG oder der HWO in einem Beruf, der Kenntnisse und Fertigkeiten auf dem Gebiet des Verkehrs mit Lebensmittelerzeugnissen und Bedarfsgegenstände vermittelt oder eine erfolgreich bestandene staatliche Abschlussprüfung als Techniker*in eines Lebensmittelberufs
- einen Führerschein der Klasse B sowie im Bedarfsfall die Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW (ein Fuhrpark steht ebenso zur Verfügung)
- Kenntnisse im Lebensmittelrecht sowie Infektionsschutzgesetz
folgende Kompetenzen:
- Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Konfliktfähigkeit
- Informationsfähigkeit
- Eigenmotivation
- Flexibilität
- Zuverlässigkeit
- Zeitmanagement
Wir bieten:
eine berufsbegleitende Ausbildung zum / zur Lebensmittelkontrolleur*in, d. h.:
- zweijährige Ausbildung mit einer 6-monatigen fachtheoretischen Ausbildung bei der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen Düsseldorf (Veranstaltungsort ist Berlin) und einer fachpraktischen Ausbildung über 18 Monate im Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt des Landkreises Märkisch-Oderland mit voller Übernahme der Lehrgangskosten
- bei fachlicher und persönlicher Eignung im Anschluss an die Ausbildung eine Weiterbeschäftigung als Lebensmittelkontrolleur*in unbefristet mit der Entgeltgruppe 9a
- eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem engagierten und erfahrenen Team mit sieben weiteren Kolleginnen und Kollegen sowie einer Fachdienstleitung
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung und (in einem begrenzten Rahmen) Möglichkeiten des mobilen Arbeitens
- eine Bezahlung auf Grundlage des TVöD sowie 30 Tage jährlicher Erholungsurlaub
- eine jährliche Sonderzahlung, eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge sowie die Möglichkeit der leistungsorientierten Bezahlung
- Angebote im Rahmen des Gesundheitsmanagements
Besetzung: 01.04.2025
Vergütung: Die Stelle ist nach dem TVöD für den Zeitraum der Ausbildung mit der Entgeltgruppe 6** bewertet.
Befristung: Es erfolgt zunächst eine Befristung für die Dauer der Ausbildung.
Arbeitszeit: Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Eine Teilzeitbeschäftigung ist unter entsprechenden Voraussetzungen möglich.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann übersenden Sie uns bitte Ihr aussagefähiges Bewerbungsschreiben zusammen mit Lebenslauf, Zeugnissen über Schul- und Berufsabschluss sowie ggf. Qualifikationsnachweisen und Arbeitszeugnissen
bis zum 01.01.2025
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
G. Schmidt
Landrat
Anschrift:
Landkreis Märkisch-Oderland
Fachdienst Personal
Kennwort: SB LMÜ in Ausbildung
Puschkinplatz 12
15306 Seelow
E-Mail:
[email protected]
(zusammengefasst in einer PDF-Datei)
Ansprechpartner:
Fachamt:
Frau Schwarz
Tel. 03346 850-6930
FD Personal:
Herr Dorn
Tel. 03346 850-7703
Vierlinden bei Seelow
Für das Ausbildungsjahr 2025 suchen wir für den Kunstspeicher in 15306 Vierlinden, Ortsteil Friedersdorf eine/n Auszubildende/n für den Beruf zur/zum Köchin/Koch.
Köche und Köchinnen bereiten die unterschiedlichsten Gerichte zu, vom Appetitanreger über Vor- und Hauptspeise bis zum Dessert. Sie organisieren alle Arbeitsabläufe in der Küche, stellen Speisepläne auf, kaufen Zutaten ein und lagern sie fachgerecht. Schließlich bereiten sie die Speisen zu und richten sie ansprechend an.
Hauptsächlich arbeiten sie in den Küchen von Restaurants, Hotels, Kantinen, Krankenhäusern, Pflegeheimen und Catering-Firmen. Darüber hinaus sind sie in der Nahrungsmittelindustrie für Hersteller von Fertigprodukten und Tiefkühlkost tätig. Auch Schifffahrtsunternehmen beschäftigen auf größeren Ausflugs- und Kreuzfahrtschiffen Köche und Köchinnen.
Folgenden Anforderungen ist zu entsprechen:
- erforderlich ist mindestens die Berufsbildungsreife
- auf Kreativität, Engagement und Interesse am Beruf legen wir mehr wert als auf gute Noten
- Praktikumsbereitschaft ist erwünscht
- Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem
Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Der theoretische Teil der Ausbildung findet 15344 Strausberg bzw. 15236 Frankfurt(Oder) statt.
Der praktische Teil der Ausbildung in unserem Restaurant(Öffnungszeiten Mi.-So.).
Im Vorfeld besteht die Möglichkeit der Absolvierung eines bezahlten Praktikums zwischen 4-12 Monate.
Vierlinden bei Seelow
Für das Ausbildungsjahr 2025 suchen wir für den Kunstspeicher in 15306 Vierlinden, Ortsteil Friedersdorf eine/n Auszubildende/n für den Beruf Fachmann/-frau - Restaurants und Veranstaltungsgastronomie.
Fachleute für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie decken und dekorieren Tische, empfangen die Gäste und geben Empfehlungen für die Speise- und Getränkeauswahl.
Dabei gehen sie auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der Gäste ein.
Des Weiteren nehmen sie Bestellungen entgegen, servieren Speisen und Getränke, erstellen die Rechnung und kassieren.
Häufig arbeiten sie auch an der Bar und am Getränkebüffet, bereiten dort Getränke zu und schenken diese aus. Darüber hinaus organisieren sie Tagungen und besondere Veranstaltungen wie Hochzeiten oder Bankette und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Der theoretische Teil der Ausbildung findet 15344 Strausberg bzw. 15236 Frankfurt(Oder) statt.
Der praktische Teil der Ausbildung in unserem Restaurant(Öffnungszeiten Mi.-So.).
Im Vorfeld besteht die Möglichkeit der Absolvierung eines bezahlten Praktikums zwischen 4-12 Monate.
Vierlinden bei Seelow
Wir suchen dringend Kraftfahrer/in für die Ersatzteile Auslieferung in Berlin.
Arbeitsorte Berlin
Der/die Bewerber sollten aus dem Raum 15306 Seelow kommen. Da der Transporter aus der Nachtschicht kommt und in Seelow übernommen wird und wieder abgestellt werden muss.
Gehalt 1.737,40 € brutto
Kontaktperson
Herr Wunderlich
0174 6097113
[email protected]
WWW.MOL-SERVICE.ONLINE
Vierlinden bei Seelow
Das sind Ihre Aufgaben
• Arbeiten mit modernster landwirtschaftlicher Technik von Claas und MAN
• Transport von landwirtschaftlichen Produkten aller Art
• Bodenbearbeitung, Aussaat sowie Düngung und Pflanzenschutz
• Wartung der Fahrzeuge und Maschinen
• Übernahme von Verantwortung für Schlüsselmaschinen
Das bringen Sie mit
• Abgeschlossene Berufsausbildung oder Erfahrung im landwirtschaftlichen Bereich
• Erste Berufserfahrung im Führen und Bedienen von landwirtschaftlichen Maschinen und LKW´s
• Führerschein B, T, C und CE
• Teamfähig und belastbar
• Selbstständige, qualitätsbewusste und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Das können wir Ihnen bieten
• Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in hochmodernem Arbeitsumfeld, arbeiten in und mit der Natur
• Unbefristeter Arbeitsvertrag in systemrelevanter Branche für eine sichere Zukunft
• Leistungsbezogene und qualifikationsgerechte Entlohnung
• Führen eines Arbeitszeitkontos zur individuellen Vereinbarkeit zwischen Familie und Beruf
Über unsWas wir bietenDie DAH Gruppe bietet ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum in einem modernen Agrar- und Energiebetrieb. Eine familiäre Atmosphäre und der persönliche Austausch mit allen Mitarbeitern sind uns wichtig. Durch flache Hierarchien, wenige Führungsebenen und eine schlanke administrative Organisation gibt es bei uns kurze Wege und schnelle Entscheidungsprozesse.Wir legen großen Wert auf die Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter. Mit individuellen Qualifizierungsmöglichkeiten möchten wir die Fähigkeiten unsere Mitarbeiter fördern und sorgen somit für überdurchschnittliche Entwicklungs- und Aufstiegschancen. Unsere hohen Ansprüche an die Qualität unserer Produkte sind untrennbar mit der Motivation unserer Mitarbeiter verbunden. Wir investieren in jeden einzelnen Mitarbeiter und Auszubildenden für die Zukunft.Die Zufriedenheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter sowie die Vereinbarkeit von beruflichen und privaten Interessen liegen uns am Herzen. Darüber hinaus können junge Berufseinsteiger/innen bei uns schnell Verantwortung übernehmen und werden von erfahrenen Kollegen dabei unterstützt.Unsere WerteWir leben Mittelstand seit September 2016. Persönliche Verantwortung, nachhaltiges Wachstum, Zusammenarbeit, operative Exzellenz und schnelle Entscheidungen sind uns wichtig.Wir freuen uns auf engagierte Persönlichkeiten, die mit uns gemeinsam die Herausforderung annehmen, die Umwelt durch die Erzeugung und Nutzung regenerativer Energien zu schonen und zu entlasten.Werden auch Sie ein Teil der DAH-Familie. Wir bieten Ihnen verantwortungsvolle Aufgaben in einem modernen Agrar- und Energiebetrieb, ein spannendes Arbeitsumfeld und eine verantwortungsvolle Position mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Vierlinden bei Seelow
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Sozialarbeiter/-in (w/m/d)
in unserer Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete in Worin.
Gemäß unserem Leitsatz "Wir helfen hier und jetzt" ist es unser Ziel, die Selbstständigkeit unserer Bewohner zu erhalten und zu fördern. Wir unterstützen sie bei der Integration in die Gesellschaft.
Sie sind empathisch, können auf Menschen zugehen und möchten im sozialen Bereich tätig sein? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Unserem/-r neuen Sozialarbeiter/-in bieten wir
- eine harmonische und fürsorgliche Arbeitsatmosphäre
- eine wöchentliche Arbeitszeit von 25 h (Montag bis Freitag) im Gleitzeitmodell
- bis zu 33 Tage Urlaub im Jahr
- Vergütung in Anlehnung des TVÖD SuE 2024 (S 2)
- Unterstützung für sportliche Aktivitäten bis zu 300 EUR im Jahr
- die Möglichkeit auf eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
- Förderung von individueller Weiterbildung vorzugsweise in unserem ASB Bildungswerk in Köln oder online
Wir wünschen uns von Ihnen
- ein abgeschlossenes Studium „Soziale Arbeit“ / „Sozial Pädagogik“
- oder die Bereitschaft sich als Quereinsteiger in dem Bereich der Flüchtlingsarbeit weiterzubilden (Teilnahme am Zertifikatskurs „Grundlagen der sozialen Arbeit“ erforderlich und arbeitsgeberfinanziert)
- mehrjährige Berufserfahrung im sozialen Bereich der Flüchtlingsarbeit/Integrationsarbeit sind wünschenswert
- Zuverlässige, selbstständige und kollegiale Arbeitsweise
- einen liebevollen Umgang mit unseren Bewohnern
- einen ausgeprägten Dienstleistungsgedanken
- Teamfähigkeit und eine gute Kommunikationskompetenz
- Grundlegende EDV Kenntnisse
- Fremdsprachenkenntnisse in z. B. Russisch, Französisch oder Englisch sind von Vorteil
Ihre Aufgaben
- Unterstützung in den Bereichen Soziales, Gesundheit, Wohnen, Arbeit/ Schule
- Vermittlung in bedarfsgerechte, weiterführende Hilfen/ Angebote
- Berater der Bewohnenden für Fragen und Herausforderungen des täglichen Lebens
- Ansprechpartner der Bereichsleitung für alle organisatorischen und administrativen Anliegen der Unterkunft
- Organisation und Durchführung von freizeitpädagogischen Angeboten
- Dokumentation
- Teilnahme an regelmäßigen Teamsitzungen und Supervisionen, sowie kollegialen Fallberatungen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte richten an:
ASB Regionalverband Ostbrandenburg e. V.
Personalsachbearbeiterin z. H. Bianca Liedke
Zehmeplatz 12
15230 Frankfurt (Oder)
oder per E-Mail (bitte ausschließlich in PDF Format)
[email protected]
Für Rückfragen steht Ihnen unsere Personalsachbearbeiterin Frau Bianca Liedke unter der Telefonnummer 0335 387 284 30 gern zur Verfügung.
Zeigt 15 von 7 Ergebnissen