Aktuell angezeigte Seite 1 von 445 mit 6671 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.
Zeigt 15 von 6671 Ergebnissen
Saarbrücken
### **Lust auf Menschen, Zahlen, Steuern und die Region?**
### **Dann buche dein Ticket für die Forcos-Schnuppertage!**
Für unsere Steuerberatungskanzlei in Saarbrücken-Bischmisheim suchen wir zum Ausbildungsstart 2026 eine/n Auszubildenden zum Steuerfachangestellten (m/w/d).
Die Forcos Steuerberatungsgesellschaft (Forcos) steht für **Forward Consulting Systems**. Wir begleiten unsere Mandanten in allen steuerlichen und wirtschaftlichen Belangen. Unsere Ziele sind, unsere Mandanten sicher durch die komplexe Steuerlandschaft zu navigieren und den Mandanten Freiräume für deren Ziele zu schaffen. Wir verkaufen unseren Mandanten keine Steuererklärungen, sondern Sicherheit, Freiheit und Raum für Erfolgsgeschichten.
**DEINE PERSÖNLICHKEIT**
**Initiative und Motivation:**
Mit einer **„Forward-Mentalität“** bringst du Engagement und Neugier mit, um dich und unsere Mandanten stets einen Schritt weiter zu bringen.
**Lernbereit:**
Du möchtest nicht nur kurzfristige Lösungen finden, sondern daran arbeiten, unsere Mandanten und dich zukunftssicher aufzustellen – auch in turbulenten Zeiten.
**Analytisches Denken:**
Der Ansatz von **Forcos - Forward Consulting Systems** ist für dich mehr als ein Leitmotiv, es ist eine Arbeitsweise, die du erlernen und anwenden möchtest, um das „große Ganze“ zu sehen und Zusammenhänge zu verstehen.
**Kommunikation:**
Du bist bereit, dich einzubringen und schätzt den Austausch mit Mandanten und Kollegen, um innovative und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
**Freundeskreis:**
Zu deinen Freunden zählen Bücher – und die Bereitschaft, **neue Freundschaften mit Gesetzestexten** und Verordnungen zu schließen.
**SCHULISCHE BASIS**
- Mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur
**DIE PRAXIS**
Du wirst in die Erstellung von Steuererklärungen, Jahresabschlüssen und betriebswirtschaftlichen Auswertungen für unsere Mandanten eingeführt und lernst, wie du diese Aufgaben präzise und effizient löst – immer im Sinne unserer Philosophie, mit **Forward Thinking** voranzugehen.
Bei allen Tätigkeiten berücksichtigst Du stets die aktuelle Rechtslage und geltenden Fristen. Freude an permanentem Lernen ist dabei das Fundament. Daneben erledigst du auch allgemeine Büroarbeiten.
Du wirst lernen in Kontakt mit dem behördlichen Netzwerk und Umfeld zu treten. Dabei spielt das Finanzamt die tragende Rolle, aber auch andere Behörden im steuerlichen Umfeld der Mandanten.
**UNSERE ROLLE**
**Duale Förderung:**
Wir helfen Dir, die Details des Steuerrechts sowie die Zusammenhänge im Sinne unseres **Forward Consulting Systems-Ansatzes** zu verstehen. Gleichzeitig geben wir dir Raum für dein persönliches Wachstum und unterstützen dich dabei, deine individuellen Stärken und Fähigkeiten langfristig zu entfalten.
**Arbeitsweise:**
Bei uns kommen digitale Tools dort zum Einsatz, wo sie das tägliche Tun optimal unterstützen. So lernst du, steuerliche Prozesse effizient zu gestalten und gleichzeitig die Vorteile der Digitalisierung zu nutzen.
**Mentoring:**
Erfahrene Kollegen stehen dir als Ansprechpartner zur Seite, um dir nicht nur fachliches Wissen zu vermitteln, sondern auch praktische Tipps und Karriereberatung zu bieten.
**GEMEINSAME AUFGABE:**
In der Ausbildung bei Forcos bist du nicht nur Lernender, sondern auch aktiver Gestalter deines eigenen Erfolges. Wir bieten dir die Anleitung und die Werkzeuge, die du benötigst, um dich zu entfalten. Du bringst deine Motivation, Neugier und Eigeninitiative ein, um deine Fähigkeiten Schritt für Schritt weiterzuentwickeln. Ausbildung ist eine Partnerschaft, in der wir gemeinsam daran arbeiten, dein volles Potenzial auszuschöpfen.
**ENTWICKLUNG**
Mit dieser Ausbildung eröffnen sich weitere Berufschancen, ob mit dem Steuerfachwirt/in oder gar langfristig Steuerberater/in oder anderen Qualifikationen. Das Steuerrecht kennt keine Grenzen für ALLE mit Lust auf Menschen, Zahlen und Steuern.
**AUSBILDUNG**
Die Regelausbildung dauert 3 Jahre. Der Berufsschulunterricht findet an zwei Tagen am KBBZ Saarbrücken-Halberg statt.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, gemeinsam mit dir den nächsten Schritt zu gehen. Werde Teil unseres Teams und erlebe, was es bedeutet, Mandanten mit **Forward Consulting Systems** durch jede steuerliche Herausforderung zu navigieren und langfristig erfolgreich zu machen. Bewerbe dich schriftlich oder per E-Mail.
**Gerne auch erstmal für die Forcos-Schnuppertage!**
Saarbrücken
Das **Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mosel-Saar-Lahn** sucht**, zum 01.08.2026**, eine / einen
#
**Auszubildende zur Fachinformatikerin / Auszubildenden zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)**
**Der Ausbildungsort ist Saarbrücken.**
**Referenzcode der Ausschreibung 20253025_9300**
**Dafür brauchen wir Sie:**
Fachinformatikerinnen/Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration planen und realisieren Informations- und Kommunikationslösungen. Sie vernetzen Hard- und Software zu komplexen Systemen sowie beraten und schulen die Nutzer von Computern.
**Ausbildungsschwerpunkte:**
- Integration von Hard- und Softwarekomponenten
- Installieren, Konfigurieren und Administrieren vernetzter Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik
- Entwickeln, Erstellen und Betreuen von IT-Lösungen
- Informieren und Beraten von Nutzerinnen und Nutzern
- Planen, Vorbereiten und Durchführen von Arbeitsaufgaben in Abstimmung mit den kundenspezifischen Geschäfts- und Leistungsprozessen
- Durchführen und Dokumentieren von qualitätssichernden Maßnahmen
- Auswahl und Beschaffung geeigneter Hard- und Software
**Ihr Profil:**
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen:**
- Guter Qualifizierter Sekundarabschluss I oder Abitur (Fachabitur)
- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in Deutsch (B2)
**Das wäre wünschenswert:**
- Gute Noten in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik
- Gute Auffassungsgabe und hohes Maß an Eigeninitiative
- Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Genauigkeit
- Teamfähigkeit und Flexibilität
**Das bieten wir Ihnen:**
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD): voraussichtlich **gültig ab 01. Mai 2026**:
**1. Ausbildungsjahr 1.368,26 €**
**2. Ausbildungsjahr 1.418,20 €**
**3. Ausbildungsjahr 1.464,02 €**
- Geregelte Arbeitszeiten (derzeit 39 Std. wöchentlich)
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- Jahressonderzahlung im November in Höhe von 90 % des Ausbildungsentgelts
- Lernmittelzuschuss in Höhe von z. Zt. 50,00 € pro Ausbildungsjahr
- Zahlung eines Zuschusses zum Job-/Deutschlandticket von derzeit 23,28 € monatlich
- Vermögenswirksame Leistung unterstützt der Arbeitgeber mit derzeit 13,29 € monatlich
- Erfolgreicher Abschluss der Ausbildung bei der ersten Prüfung wird mit einer Prämie in Höhe von **derzeit 400,00 €** belohnt
- Im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung für den öffentlichen Dienst haben Sie ab dem 17. Lebensjahr Anspruch auf die Zusatzaltersvorsorge. Sie entspricht einer Betriebsrente, die jeder Arbeitnehmer und jede Arbeitnehmerin im öffentlichen Dienst zusätzlich zu ihrer/seiner gesetzlichen Rente erhält.
- Eine qualitativ sehr hochwertige Ausbildung bei sehr engagierten Ausbilderinnen und Ausbildern
- Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Lehrgang im Rahmen des Einführungslehrgangs
**Besondere Hinweise**
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
**Fühlen Sie sich angesprochen?**
Dann bewerben Sie sich bitte **bis zum 31.10.2025** über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: [http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV](http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV)
Wählen Sie dort **„Bewerbung mittels Referenzcode“** aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den **Referenzcode 20253025_9300** ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen **(Lebenslauf, letzten drei Schulzeugnisse, Schulabschlusszeugnis)** als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter **„Ausbildung/Abschlüsse“** Ihren entsprechenden Schulabschluss.
Sie können sich auch per Post unter "Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich" bewerben.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. **(DO:8083) (BG:2)**
**Ansprechpersonen:**
Für weitere Auskünfte steht Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mosel-Saar-Lahn, Frau Purr (Tel. 0261/9819-3128) zur Verfügung.
Saarbrücken
Wir bieten für 2026 in unserem Unternehmen einen Ausbildungsplatz zum/zur Metallbauer/-in - Konstruktionstechnik (m/w/d) an.
Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik stellen Stahl- und Metallbaukonstruktionen her, montieren sie und halten sie instand.
Für eine erfolgreiche Ausbildung und Bewerbung bringen Sie einen guten qualifizierten Hauptschulabschluss oder höher mit und sind lernbereit und zuverlässig.
Auch Umschüler/-in willkommen.
Saarbrücken
## Wir suchen zum 01. August 2026 Lieblingskollegen!
WASGAU steht seit über 100 Jahren für Frische, Qualität und regionale Verbundenheit. Mit über 70 Filialen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland, eigener Produktion und einem engagierten Team von mehr als 3.500 Mitarbeitenden sind wir ein zuverlässiger Partner für unsere Kund:innen – und ein attraktiver Arbeitgeber für alle, die Nähe, Werte und Teamgeist schätzen.
Wir leben täglich, was uns ausmacht: Kundenorientierung, Kollegialität und Verantwortung.
Ob im Markt, im Café, in der Backstube, in der Metzgerei oder in unseren C+C Betrieben – bei WASGAU steht der Mensch im Mittelpunkt.
### Das erwartet dich bei uns
Du willst nicht einfach nur an der Theke stehen, sondern mit Herz und Fachwissen für echte Genussmomente sorgen? Bei WASGAU lernst du, wie Verkauf, Beratung und Handwerk zusammenkommen – mit Verantwortung, Abwechslung und echtem Kundenkontakt.
Deine Aufgaben:
- Du verkaufst frische Backwaren aus unserer eigenen Traditionsbäckerei
- Du berätst unsere Kunden freundlich und kompetent – mit einem Lächeln und echtem Interesse
- Du präsentierst unser vielfältiges Sortiment ansprechend und appetitlich
- Du verpackst Backwaren sorgfältig und kundenorientiert
- Du bereitest Snacks frisch zu – für den kleinen Genuss zwischendurch
- Du sorgst für eine angenehme Atmosphäre im Café, in der sich alle wohlfühlen
- Du bringst dich ein: mitmachen, mitdenken, mitgestalten
### Das bringst du mit
- Du hast Lust, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Du musst noch nicht alles können - wir zeigen dir, wie's geht!
- Du hast einen guten Hauptschulabschluss, die Mittlere Reife oder das (Fach-)Abitur
- Du bist ein echtes Verkaufstalent und weißt, wie man Menschen begeistert
- Du hast Freude am Umgang mit Kund:innen und ein Gespür für ihre Wünsche
- Du arbeitest zuverlässig, gewissenhaft und übernimmst gerne Verantwortung
- Du bist kommunikativ, freundlich und ein echter Teamplayer
### Was wir dir bieten
- Ausbildungsvergütung ab 1.120 € brutto im ersten Jahr
- Sehr gute Übernahmechancen & Weiterbildungsmöglichkeiten - z.B. gezielte Entwicklungsprogramme
- 36 Tage Urlaub zur Erholung
- Urlaubs- & Weihnachtsgeld
- Mitarbeiterrabatte und Einkaufsvergünstigungen
- Arbeitskleidung inkl. Reinigung
- Interne Schulungen durch erfahrene Kollegen
- Ein Team, in dem das "Wir" zählt - und du von Anfang an dazugehörst
### Jetzt Bewerben
Starte deine Zukunft bei WASGAU - wir freuen uns auf dich!
Bewerbungsunterlagen in Papierform können wir leider nicht zurücksenden.
Saarbrücken
Unser Unternehmen Fliesenfachgeschäft Schmelzer GmbH wurde 1990 von Berthold Schmelzer und seinen Söhnen Andreas und Frank in Heckendalheim gegründet. Bereits 1993 erfolgte der Umzug in größere Ausstellungs-, Büro- und Lagerflächen nach Ensheim, gegenüber dem Flughafen Saarbrücken-Ensheim.
Ein wichtiger Unternehmenszweig ist die Fliesen- und Natursteinverlegung. Mit insgesamt 33 Mitarbeitern (inkl. Verkauf und Verwaltung) verfügen wir über einen der größten Verlegebetriebe im Saarland. Die hochwertige handwerkliche Qualität und zuverlässige Durchführung von Verlegarbeiten wurde bereits an mehreren Großprojekten im gesamten Saarland, Rheinland-Pfalz und Luxembourg unter Beweis gestellt.
So z.B. am Flughafen Saarbrücken-Ensheim, Hilton Hotel Mainz, dem Haus der Wirtschaft in Saarbrücken, Neubau der Commerzbank in Luxembourg sowie am Hotel Kloster Hornbach bei Zweibrücken.
Für das Ausbildungsjahr 2026 bieten wir eine Ausbildungsstelle im Bereich:
**Fliesen-, Platten- und Mosaikleger (m/w/d) an.**
Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/innen verkleiden Wände, Böden und Fassaden mit Plattenbelägen aus Keramik, Glas und Natur- oder Kunststeinen. Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.
Voraussetzungen:
- guter Hauptschulabschluss
- handwerkliches Geschick
- Zuverlässigkeit
- Motivation
Du erreichst den Ausbildungsbetrieb ab Saarbrücken Hauptbahnhof mit der Buslinie R 10 Richtung 'Blieskastel Busbahnhof' mit Ausstieg an der Haltestelle 'Industriestr., Ensheim Saarbrücken'.
Interessiert?
Dann freuen wir uns über deine schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen.
Saarbrücken
Du packst mit an und bist mit vollem Einsatz dabei? Dann bist du hier richtig. Bei Kaufland gehörst du von Beginn an zu einem starken Team und kannst zeigen, was in dir steckt. Werde auch du ein Teil von #teamkaufland!
### Deine Aufgaben
- Dein Team zählt auf dich: Als Aushilfe packst du in unserer Filiale mit an, wenn es ums Einräumen und die Präsentation unseres vielfältigen Warensortiments geht.
- Dein Alltag wird abwechslungsreich: Du unterstützt deine Kollegen auch bei Aufgaben in anderen Filialbereichen.
- Gestaltung und Pflege der Verkaufsflächen: Den ansprechenden Look deiner Filiale hast du mit im Blick.
- Freundlich und kompetent: Du berätst unsere Kunden bei ihrem Einkauf.
Die Einstellung erfolgt in Teilzeit mit 12 bis 16 Wochenstunden.
### Dein Profil
- Du hast Leidenschaft für Lebensmittel und Interesse an unserem vielfältigen Sortiment.
- Ob mit ersten Erfahrungen in einem Minijob oder auch als Quereinsteiger – du bist im #teamkaufland willkommen.
- Du arbeitest gerne mit Menschen und liebst es, Kunden bei ihren Einkäufen zu beraten.
- Du bist topmotiviert, zuverlässig und kannst innerhalb der Öffnungszeiten deiner Filiale flexibel im Einsatz sein.
Ein Anschreiben? Benötigen wir nicht. Klick einfach auf den Button „Jetzt bewerben“, lade deinen Lebenslauf hoch und los geht’s.
### Deine Vorteile
- Dein Gehalt: Wir bieten dir eine attraktive Vergütung nach Tarif.
- Work-Life-Balance: Mit flexiblen Arbeitszeiten kannst du bei uns Nebenjob und Privatleben gut miteinander vereinbaren.
- Umfassende Einarbeitung und vielfältige Einblicke: Erfahrene Kollegen arbeiten dich in unsere spannende Filialwelt ein und stehen dir bei Fragen stets zur Seite.
Deine Ansprechpartnerin im Recruiting
Brigitte Zeller
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind bei Kaufland Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen.
Saarbrücken
***Sie brennen für die Arbeit in einem starken Team und möchten sich in diesem weiterentwickeln?***
***Dann sind Sie bei der cts genau richtig!***
***Bewerben Sie sich bei uns! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.***
Zur Verstärkung unseres Teams in der cts-Trägerzentrale in Saarbrücken suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
## **Mitarbeiter (w/m/d) für die Finanzbuchhaltung in Voll - oder Teilzeit**
**Ihr Zuständigkeitsbereich mit den unten stehenden Aufgaben erstreckt sich auf unsere beiden Krankenhäuser: CaritasKlinikum St. Theresia Saarbrücken und Vinzentius-Krankenhaus Landau.**
**Was Sie von uns erwarten dürfen**
- ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum
- gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der bestehenden Gleitzeitregelungen
- eine attraktive tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas mit umfangreichen Sozialleistungen (z. B. zusätzliche Altersversorgung)
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- interessante Vergünstigungen für unsere Mitarbeitenden im cts-Verbund (z.B. Fahrradleasing, Zuschuss Deutschlandticket, etc.)
## **Ihre Aufgaben**
- eigenverantwortliche Bearbeitung der Finanzbuchhaltung
- vorbereitende Arbeiten für die monatliche sowie quartalsweise Berichtserstattung und Wirtschaftsplanungen
- selbstständiges Erstellen der Jahresabschlüsse nach HGB
- Mitwirkung an betriebswirtschaftlichen Analysen und Planrechnungen in Zusammenarbeit mit dem Bereichs- und Konzerncontrolling
## **Was wir von Ihnen erwarten**
- Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen, möglichst im Krankenhaus oder im Gesundheitswesen
- idealerweise eine abgeschlossene Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter*in, ein betriebswirtschaftliches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung
- Bilanz- und Abschlusssicherheit nach HGB
- sehr gute Anwenderkenntnisse in Microsoft-Office
- die Begeisterung für Zahlen und die Bereitschaft, sich zusätzliches Wissen anzueignen
- eine präzise und analytische Arbeitsweise, die Fähigkeit zielorientiert zu arbeiten, Arbeitsergebnisse selbstständig zu prüfen und zu hinterfragen
- die Identifikation mit dem caritativen Auftrag unseres Unternehmens
Wir legen Wert auf Chancengleichheit und begrüßen die Bewerbung von Menschen mit Behinderung.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 1100_000050 an Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbh (cts), Rhönweg 6, 66113 Saarbrücken oder ganz einfach und schnell online.
Für Rückfragen steht Ihnen Melina Lara Becker unter 0681/58805-147 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
**Das sind wir #wirsindcts**
Die Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts) ist ein großer konfessioneller Träger mit 34 Einrichtungen und beschäftigt aktuell rund 6.000 Mitarbeitende in Krankenhäusern und Rehabilitationskliniken, Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen, SeniorenHäusern und Bildungsinstituten. Wir verstehen uns als zukunftsorientierter und innovativer Arbeitgeber, der sich unter Berücksichtigung seines christlichen Leitbildes permanent weiterentwickelt.
In der Trägerzentrale der cts in Saarbrücken laufen die Fäden der angegliederten Einrichtungen und Gesellschaften zusammen. Sie stellt trägerweite Servicefunktionen wie Finanzen, IT, Qualitätsmanagement, Bauwesen, Personal und Recht, Ethik und Kommunikation bereit.
Die Abteilung Finanzen beschäftigt sich mit allen relevanten Themen im cts-Konzern, insbesondere in den Bereichen Rechnungswesen, Investitionen, Finanzierung sowie Besteuerung.
Saarbrücken
Wir sind ein Logistikunternehmen mit Sitz in Saarbrücken-Güdingen.
Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir einen motivierten Auszubildenden für den Beruf
Kaufmann/-frau - Berufskraftfahrer (m/w/d).
Ausbildungsbeginn ist der 01. August 2026
Die Ausbildung im Überblick
*********************************
Berufskraftfahrer/innen arbeiten im Güterverkehr oder in der Personenbeförderung. Sie transportieren Güter mit Lkws aller Art. Vor
Fahrtantritt führen sie eine Übernahme- und Abfahrtskontrolle am Fahrzeug durch. Dabei überprüfen
sie z.B. die Räder, den Motor und die Funktionsfähigkeit der Bremsanlagen. Anschließend nehmen
sie das Transportgut an.
Berufskraftfahrer/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Güterverkehr.
Dein Profil:
************
- Verantwortungsbewusstsein
- Umsicht und Konzentrationsfähigkeit
- Technisches Verständnis
Wenn Du Dich für diese Ausbildungsstelle interessierst, dann bewirb dich so bald wie möglich per Mail oder in schriftlicher Form unter den angegebenen Kontaktdaten.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Kontaktdaten:
****************
Frau Julia Motsch
MM Transporte
Nobelstr. 6
66130 Saarbrücken
Mail: [email protected]
Saarbrücken
Zu deinen Aufgaben als ATA gehören die Vorbereitung und Koordination aller Abläufe im Zusammenhang mit der Durchführung von Narkosen.
In 3 Jahren Ausbildung (mind. 2100 Theoriestunden) lernst du in unterschiedlichen Kompetenzschwerpunkten alles über:
• fachgerechte Unterstützung und Überwachung von Patientinnen und Patienten aller Altersstufen vor, während und nach anästhesiologischen Maßnahmen
• Biologie, Anatomie, Physiologie
• Krankheiten und deren Ursachen
• Hygienische Arbeitsweise
• Medizinprodukte
• Medizingeräte
• im modernen Simulationszentrum kannst du die Realität trainieren
Die theoretischen Blockphasen finden montags bis freitags in Präsenz- oder Onlineunterrichten statt.
Die praktische Ausbildung umfasst mindestens 2500 Stunden in den unterschiedlichen Fachabteilungen. Praxisanleiter unterstützen dich bei der praktischen Umsetzung der theoretischen Lerninhalte.
Voraussetzungen zur Ausbildung:
• den mittleren Schulabschluss oder einen anderen gleichwertigen Schulabschluss
• Freude an der Arbeit mit Patienten im berufspraktischen Tätigkeitsfeld der Anästhesie
• Interesse am Umgang mit Narkose- und anderen Medizingeräten
• Freude an der Qualifizierung für die Hochleistungsmedizin
Dein Kontakt in der Personalabteilung:
Moritz Wagner, Tel. 0681 – 963 1125
[email protected]
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Unser komplettes Leistungsspektrum und alle weiteren Informationen finden Sie im Internet unter www.klinikum-saarbruecken.de.
Saarbrücken
2200 Beschäftigte aus 37 Nationen in mehr als 100 Berufsgruppen: Alle zusammen bilden das Team Winterberg im Klinikum Saarbrücken. Kolleginnen und Kollegen auf Augenhöhe, die für die Patientinnen und Patienten Tag und Nacht im Einsatz sind - in 19 Fachabteilungen und über 20 interdisziplinären Zentren in einem der modernsten Krankenhäuser der Maximalversorgung im Südwesten Deutschlands sowie im angrenzenden Frankreich und Luxemburg.
Für Einsteiger, Umsteiger, Aufsteiger: Der Winterberg ist die erste Adresse in Sachen Berufswahl. Das Klinikum bietet seinem Team neben der fairen tariflichen Bezahlung des Öffentlichen Dienstes auch eine zusätzliche Altersvorsorge, Wahlarbeitszeit, elektronische, transparente Zeiterfassung, aktive Förderung der Weiterbildung, moderne Arbeitszeitmodelle für die individuell planbare Work-Life-Balance und als familienfreundlicher Arbeitgeber noch viele weitere Benefits.
Erfahre mehr unter: www.teamwinterberg.de
Als operationstechnische/r Assistent/in sind Sie ein wichtiges Mitglied im Operationsteam und assistieren während des Eingriffs dem Operateur. Sie bereiten die Eingriffe vor und stellen die benötigten medizinischen Geräte, das Instrumentarium und die weiteren erforderlichen Medizinprodukte bereit.
Die theoretische Ausbildung mit mind. 1600 Stunden beinhaltet Lernbereiche wie z.B. fachkundige Betreuung und Begleitung von Patienten im OP-Bereich, Biologie, Anatomie, Physiologie, hygienische Arbeitsweise, Medizinprodukte und Instrumente und Chirurgie.
Der Unterricht erfolgt dabei von montags bis freitags in Blockform.
Der praktische Einsatz mit mind. 3000 Stunden erfolgt in unterschiedlichen Fachabteilungen des Klinikums. Dieser wird von Praxisanleitern begleitet.
Voraussetzungen für die Ausbildung sind:
* Mittlere Reife oder andere gleichwertige abgeschlossene Schulbildung
* Technisches Verständnis und Geschick
* Freude an strukturierter Arbeitsweise
* Verantwortungsbewusstsein
Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Weitere Auskünfte erhalten Sie von der Personalabteilung:
Moritz Wagner, Tel. 0681 - 963 1125
[email protected]
Saarbrücken
Der Flughafen Saarbrücken ist einer von 16 internationalen Verkehrsflughäfen Deutschlands. Mit rund 110 Mitarbeitern fertigen wir Luftfahrzeuge an 365 Tagen im Jahr ab.
Die Flug-Hafen-Saarland GmbH ist für die flughafeninterne Kfz-Werkstatt auf der Suche nach motivierten Azubis mit Interesse an Autos und Motoren. Dann starten Sie bei uns ab **1. August 2026** die
**Ausbildung zum/r Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) - Nutzfahrzeugtechnik**
Die Ausbildung wird über die Dauer von 3 1/2 Jahren am Flughafen Saarbrücken und überbetrieblich bei dem saarländischen Kfz-Verband erfolgen. Der Berufsschulunterricht findet im Berufsbildungszentrum in St. Ingbert statt.
In der Ausbildung lernen Sie u.a. folgende Tätigkeiten:
- Die Fehlersuche und -behebung sowie die Wartung und Instandhaltung von sämtlichen Fahrzeugen und Geräten. (Feuerwehrfahrzeuge, Enteisungsfahrzeuge, Förderbandwagen, Fluggasttreppen ebenso wie eine Vielzahl von Spezialfahrzeugen)
- Testen von Beleuchtung, Festigungspunkte von An- und Aufbauten und Kontrolle der beweglichen Einrichtungen
- Sie lernen etwas über die Funktionalität der Bremsanlagen, Antriebsaggregate, Motorenmanagement und Fahrerassistenzsysteme
**Was erwarten wir?**
- Den mittleren Bildungsabschluss sowie gute Kenntnisse in Mathematik, Physik u. Deutsch
- Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt, Geduld und Fingerspitzengefühl zur Fehlersuche
- Begeisterung für Technik und Handwerkliches Geschick
- Einsatzbereitschaft und Engagement,
- Um den Flughafen zu Schichtzeiten zu erreichen, ist der Führerschein Klasse B erforderlich
**Was bieten wir?**
- Spannende Aufgabengebiete in einem interessanten Umfeld
- Betriebliche Altersvorsorge (RZVK)
- Tarifliche Vergütung nach TVAöD-BBiG (im 1. Jahr 1.368,26€/Monat) sowie eine Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub (Heiligabend und Silvester sind bei uns freie Tage, ohne Urlaub zu nehmen)
- Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze und vergünstigter Mittagstisch im Flughafen-Bistro
- Ein Jobticket oder Jobrad als zusätzliche Sozialleistung bei einem zertifizierten „Fahrradfreundlichen Arbeitgeber“
Interessiert? Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letztes Halbjahreszeugnis, etc.) direkt über unsere Homepage **bis spätestens 31.10.2025**:
https://www.flughafen-saarbruecken.de/unternehmen-karriere/karriere/
Rückfragen beantwortet Frau Kristina Wagner unter Tel. 06893 9899-699.
Saarbrücken
Kaufleute im Gesundheitswesen sind Experten für wirtschaftliche Fragen im Gesundheitswesen. Sie arbeiten in allen Abteilungen eines Krankenhauses, in denen administrative und kaufmännische Tätigkeiten anfallen. Auch organisatorische Tätigkeiten gehören dazu.
Neben den theoretischen Inhalten, die in der Berufsschule Völklingen vermittelt werden, erfolgt der praktische Einsatz im Klinikum u.a. in folgenden Abteilungen:
Personalabteilung, Finanzen und Controlling, Wirtschaftsabteilung mit Einkauf, Medizinisches Controlling, Qualitätsmanagement.
Die Auszubildenden lernen in den jeweiligen Abteilungen alle kaufmännischen Aufgaben des Bereiches kennen wie z.B. Material beschaffen, Termine organisieren, Listen erstellen und prüfen, Rechnungen bearbeiten und vieles mehr.
Voraussetzungen für die Ausbildung sind:
• Gute mittlere Reife oder höherwertiger Schulabschluss
• Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
• Gutes Gespür für Zahlen und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
• Kundenorientiertes Verhalten und gute Kommunikationsfähigkeit (auch am Telefon)
Die Ausbildung dauert 3 Jahre in Vollzeit, unter bestimmten Voraussetzungen ist auch eine Verkürzung möglich.
Weitere Auskünfte erhalten Sie von der Personalentwicklung:
Kirsten Stein, Tel. 0681 – 963 1191 oder Barbara Schindler, Tel. 0681 – 963 1192
[email protected]
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Unser komplettes Leistungsspektrum und alle weiteren Informationen finden Sie im Internet unter www.klinikum-saarbruecken.de.
Saarbrücken
Wir suchen für unseren Salon auf den Saarbrücker Saarterrassen ein/e Auszubildende/n
als **Friseur/in (m/w/d)**.
Friseure und Friseurinnen schneiden, pflegen und stylen Haare, formen Augenbrauen, führen Frisurenberatungen durch und verkaufen Haarpflegeprodukte.
Friseur/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Der Berufsschulunterricht ist an mehreren Standort im Saarland (z.B. Völklingen oder St. Ingbert) möglich.
Du bist kreativ, engagiert, hast ein positives wie auch gepflegtes Auftreten und möchtest aus Begeisterung Friseur (m/w/d) werden?
Dann bewirb Dich bei uns unter den angegebenen Kontaktdaten.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Saarbrücken
Der Dachdeckmeisterbetrieb Ludwig Vogelgesang GmbH sucht für das Ausbildungsjahr 2026 einen
***Auszubildenden (m/w/d) als Dachdecker (m/w/d)***
Voraussetzungen:
- guter Hauptschulabschluss
- Motivation, Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit
Gerne bieten wir nach Absprache die Möglichkeit eines Praktikums an.
Auch für Ausbildungswechsler/-abbrecher bieten wir ggfs. auch noch einen laufenden Einstieg in die Ausbildung an.
Du erreichst den Ausbildungsbetrieb ab Saarbrücken Hauptbahnhof mit der Buslinie R10 in Richtung 'Blieskastel' mit Ausstieg an der Haltestelle 'Industriestr., Ensheim - Saarbrücken'.
Interessiert? Dann bewirb Dich jetzt. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Saarbrücken
Voraussetzung für die Ausbildung:
• Mindestens mittlerer Bildungsabschluss
• Kontaktfähigkeit, Ordnungssinn, Verantwortungsbewusstsein
• Einfühlungsvermögen
• Gute feinmotorische Fähigkeiten
• Freude im Umgang mit Menschen
Inhalte:
• Assistenz bei zahnärztlichen Untersuchungen, Diagnostik und Therapie
• Anmeldung, Patientenaufnahme und zahnärztliche Abrechnung
• Vor– und Nachbereitung von zahnmedizinischen Behandlungen und Operationen
• Durchführung von Röntgenuntersuchungen
• Pflege, Reinigung, Desinfektion von Instrumenten und Einrichtungen
• Sterilisation
• Verwaltung der Materialien
• Erlernen von Fähigkeiten zum Durchführen von zahntechnischen Laborarbeiten
• Anwenden, Pflegen und Warten medizinischer Geräte und Instrumente
• Maßnahmen der Arbeits- und Ambulanzhygiene
Dauer / Ort:
• 3 Jahre Vollzeitausbildung, unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung möglich
• Die praktische Ausbildung erfolgt in der Klinik für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie
• Die schulische Ausbildung findet im BBZ Völklingen statt
Bei Rückfragen wendest du dich an:
Sekretariat MKG
Tel. 0681 963 2331
E-Mail: [email protected]
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Unser komplettes Leistungsspektrum und alle weiteren Informationen finden Sie im Internet unter www.klinikum-saarbruecken.de.
Zeigt 15 von 6671 Ergebnissen