Aktuell angezeigte Seite 1 von 64 mit 951 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.
Zeigt 15 von 951 Ergebnissen
Radolfzell am Bodensee
Du möchtest später im Einkauf, Vertrieb, in der Finanzbuchhaltung oder in der Produktionsplanung arbeiten? Industriekaufleute werden nach Abschluss der Ausbildung in fast allen Bereichen eingesetzt und sind damit die Allrounder im Unternehmen.
### Deine Ausbildung
Du wirst während deiner Ausbildung
- mit unserer Beschaffung den Einkauf von Rohstoffen und Verpackungsmaterialien organisieren
- unsere Vertriebsdivisionen inkl. deren Marketingabteilungen kennenlernen
- Station in unseren Verwaltungsabteilungen Finanz- und Rechnungswesen und Personalwesen machen
- die verschiedenen Bereiche unserer gruppenweit organisierten IT durchlaufen
- unsere Abteilungen Entwicklung und Qualitätswesen unterstützen
- bei der Mitarbeit in unserer Auftragsplanung sowie in der Produktion und Logistik unsere Produktionsprozesse begleiten
Weiterführende Informationen zum Beruf [findest du hier.](http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=7965)
- Ausbildungsbeginn ist der 1. September 2026
- organisierter Ablauf der Ausbildung durch einen strukturierten Ausbildungsplan über alle relevanten Abteilungen
- zuständige Berufsschule ist das Berufsschulzentrum Stockach
- die Ausbildung dauert 3 Jahre
### So passt du zu uns
- Du hast zum Ausbildungsbeginn eine abgeschlossene Fachhochschulreife oder Abitur mit guten Noten in den Kernfächern
- Du bist interessiert an betriebswirtschaftlichen Themen
- Du hast gute Sprachkenntnisse in Englisch sowie Französisch oder Spanisch
- Du hast eine hohe Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit
- Du zeichnest dich aus durch Teamfähigkeit und Sorgfältigkeit
### Darauf kannst du dich freuen
### Work-Life
Mehr als 30 Tage frei im Jahr und durch flexibles Arbeiten an 4,5 Tagen die Woche ist ein früher Start ins Wochenende möglich.
### Mobilität
Mit unserem Fahrkostenzuschuss, der guten Anbindung an den ÖPNV sowie ausreichend Parkplätzen für Auto und Fahrrad sind unsere Mitarbeitenden mobil.
### Weiterbildung
Highlight ist unser Auslandsaufenthalt, außerdem erwarten dich regelmäßige Treffen mit Kurzschulungen, eigenständige Projekte und eine Übernahmegarantie (mind. 6 Monate) .
### Sozialleistungen
Auch unsere Auszubildenden profitieren von Urlaubsgeld, Jahressondervergütung und betrieblicher Altersvorsorge.
### Firmenevents
Vielseitige Firmenevents sorgen für eine tolle Gemeinschaft und eine familiäre Arbeitsatmosphäre.
### Gesundheit
Mit HANSEFIT können alle Mitarbeiten Angebote für Sport-, Freizeit- & Wellnessangebote in ganz Deutschland nutzen. Zusätzlich bietet unser JobRad die Möglichkeit, umweltfreundlich und fit zu bleiben.
### Auf den Geschmack gekommen?
Dann verliere keine Zeit und schicke uns deine aussagekräftige Bewerbung (inklusive der letzten vier Schulzeugnisse) über unser online Bewerbungsportal
Radolfzell am Bodensee
Du nutzt Deinen Rechner nicht nur zum Gamen und Surfen im Internet, sondern tüftelst gerne an Software und System herum? Möglicherweise passt das Berufsbild „Fachinformatiker/in“ zu dir.
### Deine Ausbildung
Du wirst während deiner Ausbildung
- unsere Netzwerkarchitektur kennenlernen
- Betriebssysteme und deren Anwendungsbereiche unterscheiden
- Programmierlogik und -methoden anwenden
- interne Kunden informieren und beraten und Anwendungslösungen kundengerecht dokumentieren
- Hard- und Softwarekomponenten in bestehende Systeme einpassen und in Betrieb nehmen
- Bedienoberflächen und Benutzerdialoge einrichten
- einen Überblick über das gesamte Unternehmen erhalten
Weiterführende Informationen zum Berufsbild [findest du hier](http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/faces/index?path=null/kurzbeschreibung&dkz=7847).
- Ausbildungsbeginn ist der 1. September 2026
- organisierter Ablauf der Ausbildung durch einen strukturierten Ausbildungsplan über alle relevanten Abteilungen
- zuständige Berufsschule ist die Zeppelin-Gewerbeschule Konstanz
- die Ausbildung dauert 3 Jahre
### So passt du zu uns
- Du hast zum Ausbildungsbeginn eine abgeschlossene gute Mittlere Reife oder Fachhochschulreife bzw. Abitur mit guten Noten in den Kernfächern
- Du bist interessiert an allem, was mit Hard- und Software zu tun hat und bringst technisches und analytisches Denkvermögen sowie idealerweise erste Vorkenntnisse mit
- Du hast gute Sprachkenntnisse in Englisch
- Du gehst zielorientiert, systematisch und exakt vor
- Du hast eine hohe Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit
- Du zeichnest dich aus durch Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Sorgfältigkeit
### Darauf kannst du dich freuen
### Work-Life
Mehr als 30 Tage frei im Jahr und durch flexibles Arbeiten an 4,5 Tagen die Woche ist ein früher Start ins Wochenende möglich.
### Mobilität
Mit unserem Fahrkostenzuschuss, der guten Anbindung an den ÖPNV sowie ausreichend Parkplätzen für Auto und Fahrrad sind unsere Mitarbeitenden mobil.
### Weiterbildung
Highlight ist unser Auslandsaufenthalt, außerdem erwarten dich regelmäßige Treffen mit Kurzschulungen, eigenständige Projekte und eine Übernahmegarantie (mind. 6 Monate) .
### Sozialleistungen
Auch unsere Auszubildenden profitieren von Urlaubsgeld, Jahressondervergütung und betrieblicher Altersvorsorge.
### Firmenevents
Vielseitige Firmenevents sorgen für eine tolle Gemeinschaft und eine familiäre Arbeitsatmosphäre.
### Gesundheit
Mit HANSEFIT können alle Mitarbeiten Angebote für Sport-, Freizeit- & Wellnessangebote in ganz Deutschland nutzen. Zusätzlich bietet unser JobRad die Möglichkeit, umweltfreundlich und fit zu bleiben.
### Auf den Geschmack gekommen?
Dann verliere keine Zeit und schicke uns deine aussagekräftige Bewerbung (inklusive der letzten vier Schulzeugnisse) über unser online Bewerbungsportal.
Radolfzell am Bodensee
Kochen mit Verantwortung – deine Ausbildung im modernen Lebensmittelbetrieb!
Du liebst es, mit frischen Zutaten zu arbeiten und möchtest wissen, was alles hinter einem guten Gericht steckt? Dann starte deine Ausbildung zur Köchin oder zum Koch in unserem Mitarbeitendenrestaurant. Hier lernst du nicht nur, wie man abwechslungsreiche und gesunde Gerichte für unsere Mitarbeitenden zubereitet, sondern bekommst auch spannende Einblicke in andere Bereiche unseres Unternehmens: Vertrieb, Marketing und Produktentwicklung. So verstehst du, wie aus einer Idee ein fertiges Produkt wird – vom ersten Konzept bis auf den Teller.
Werde Teil eines engagierten Teams, das Genuss, Qualität und Nachhaltigkeit verbindet – und bring deine Leidenschaft für Lebensmittel auf das nächste Level!
### Deine Ausbildung
Während deiner Ausbildung wirst du
- in unserem Mitarbeitendenrestaurant alle Arbeiten zur Herstellung von Speisen durchführen
- Lernen Arbeitsabläufe in der Küche zu organisieren
- Gäste beraten und Preise kalkulieren
- unser Culinary Advisor Team unterstützen
- unsere Vertriebsdivisionen inkl. deren Marketingabteilungen kennenlernen
- einen Einblick in die Abteilungen Entwicklung und Qualitätswesen gewinnen
Weiterführende Informationen zum Beruf [findest du hier. ](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/3726)
- Ausbildungsbeginn ist der 1. September 2026
- organisierter Ablauf der Ausbildung durch einen strukturierten Ausbildungsplan über alle relevanten Bereiche
- zuständige Berufsschule im ersten Lehrjahr ist das Berufsschulzentrum Radolfzell, ab dem zweiten Lehrjahr die Landesberufsschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe in Villingen-Schwenningen
- die Ausbildung dauert 3 Jahre
### So passt du zu uns
- Du hast zum Ausbildungsbeginn eine abgeschlossene Mittlere Reife mit guten Noten in den Kernfächern
- Interesse an Lebensmitteln
- eine hohe Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Selbständigkeit
- zeichnest dich durch Teamfähigkeit und Sorgfältigkeit aus
### Darauf kannst du dich freuen
### Work-Life
Mehr als 30 Tage frei im Jahr und durch flexibles Arbeiten an 4,5 Tagen die Woche ist ein früher Start ins Wochenende möglich.
### Mobilität
Mit unserem Fahrkostenzuschuss, der guten Anbindung an den ÖPNV sowie ausreichend Parkplätzen für Auto und Fahrrad sind unsere Mitarbeitenden mobil.
### Weiterbildung
Highlight ist unser Auslandsaufenthalt, außerdem erwarten dich regelmäßige Treffen mit Kurzschulungen, eigenständige Projekte und eine Übernahmegarantie (mind. 6 Monate) .
### Sozialleistungen
Auch unsere Auszubildenden profitieren von Urlaubsgeld, Jahressondervergütung und betrieblicher Altersvorsorge.
### Firmenevents
Vielseitige Firmenevents sorgen für eine tolle Gemeinschaft und eine familiäre Arbeitsatmosphäre.
### Gesundheit
Mit HANSEFIT können alle Mitarbeiten Angebote für Sport-, Freizeit- & Wellnessangebote in ganz Deutschland nutzen. Zusätzlich bietet unser JobRad die Möglichkeit, umweltfreundlich und fit zu bleiben.
### Auf den Geschmack gekommen?
Dann verliere keine Zeit und schicke uns deine aussagekräftige Bewerbung (inklusive der letzten vier Schulzeugnisse) über unser online Bewerbungsportal.
Radolfzell am Bodensee
Mit dem Einsatz in allen Logistikbereichen (z. B. Versand, Wareneingang, Kommissionierung, vollautomatisiertes Hochregallager) kannst du bei uns eine spannende Ausbildung genießen. Freue dich auf modernste Technik und ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet. Highlights deiner Ausbildung sind der Staplerführerschein und ein möglicher Auslandsaufenthalt. Durch unsere Übernahmegarantie kannst du nach der Ausbildung im Berufsleben durchstarten.
### Deine Ausbildung
Während deiner Ausbildung wirst du
- Waren aller Art annehmen und anhand der Begleitpapiere deren Menge und Beschaffenheit prüfen
- die Entladung der Güter wie Lebensmittelrohstoffe oder Verpackungsmittel organisieren, sortieren und sie sachgerecht an vorher bereits eingeplanten Plätzen lagern
- darauf achten, dass die Waren unter optimalen Bedingungen gelagert werden und z.B. Temperatur und Luftfeuchtigkeit regulieren
- Lieferungen zusammenstellen, die Ware verpacken und Begleitpapiere wie Lieferscheine oder Zollerklärungen erstellen
- LKWs beladen, Gabelstapler bedienen und die Fracht gegen Verrutschen sichern
- den innerbetrieblichen Informations- und Materialfluss von der Beschaffung bis zum Absatz optimieren
Weiterführende Informationen zum Beruf [findest du hier](http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/faces/index?path=null/kurzbeschreibung&dkz=27448).
- Ausbildungsbeginn ist der 1. September 2026
- organisierter Ablauf der Ausbildung durch einen strukturierten Ausbildungsplan über alle relevanten Abteilungen
- zuständige Berufsschule ist das Berufsschulzentrum Radolfzell
- die Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik dauert 3 Jahre
- die Ausbildung Fachlagerist\* dauert 2 Jahre
### So passt du zu uns
- Du hast zum Ausbildungsbeginn einen guten Hauptschulabschluss oder eine abgeschlossene Mittlere Reife mit guten Noten in den Kernfächern
- Interesse an logistischen und betriebswirtschaftlichen Abläufen
- Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit sowie Sorgfalt und Genauigkeit
- Freude am Umgang mit Menschen
- Selbstständiges und verantwortliches Handeln
### Darauf kannst du dich freuen
### Work-Life
Mehr als 30 Tage frei im Jahr und durch flexibles Arbeiten an 4,5 Tagen die Woche ist ein früher Start ins Wochenende möglich.
### Mobilität
Mit unserem Fahrkostenzuschuss, der guten Anbindung an den ÖPNV sowie ausreichend Parkplätzen für Auto und Fahrrad sind unsere Mitarbeitenden mobil.
### Weiterbildung
Highlight ist unser Auslandsaufenthalt, außerdem erwarten dich regelmäßige Treffen mit Kurzschulungen, eigenständige Projekte und eine Übernahmegarantie (mind. 6 Monate) .
### Sozialleistungen
Auch unsere Auszubildenden profitieren von Urlaubsgeld, Jahressondervergütung und betrieblicher Altersvorsorge.
### Firmenevents
Vielseitige Firmenevents sorgen für eine tolle Gemeinschaft und eine familiäre Arbeitsatmosphäre.
### Gesundheit
Mit HANSEFIT können alle Mitarbeiten Angebote für Sport-, Freizeit- & Wellnessangebote in ganz Deutschland nutzen. Zusätzlich bietet unser JobRad die Möglichkeit, umweltfreundlich und fit zu bleiben.
### Auf den Geschmack gekommen?
Dann verliere keine Zeit und schicke uns deine aussagekräftige Bewerbung (inklusive der letzten vier Schulzeugnisse) über unser online Bewerbungsportal.
Radolfzell am Bodensee
## Dein neuer Ausbilder:
Die Aptar Radolfzell GmbH ist Teil der AptarGroup, Inc., welche global führender Hersteller für innovative Lösungen für Dosiersysteme, Versiegelungen und aktive Verpackungen für Pharma, Beauty und Lebensmittel ist.
- AptarGroup, Inc.: über 14.000 Mitarbeiter*innen – 72 Standorte – 20 Länder weltweit
- Aptar Radolfzell GmbH: über 900 Mitarbeiter*innen am Standort in Radolfzell und Eigeltingen
- Offene Unternehmenskultur, teamorientiertes Arbeiten und sicherer Arbeitgeber
- Viele unserer Mitarbeiter*innen sind ehemalige Azubis, die heute einen wichtigen Teil zum Unternehmenserfolg beitragen
## So sieht deine Ausbildung bei Aptar aus:
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Berufsschule: 1,5 Tage pro Woche (1. Lehrjahr: BSZ Radolfzell, ab 2. Lehrjahr: HGS Singen)
- Inhalte: Grundfertigkeiten in der Metallverarbeitung, Grundlagen Steuerungstechnik, CNC Drehen/ Fräsen, Herstellung und Wartung von Kunststoffspritzgusswerkzeugen
- Abwechslungsreicher Ausbildungsdurchlauf mit unterschiedlichen Stationen (z.B. hauseigenen Lehrwerkstatt, Werkzeugreparatur, Qualitätskontrolle, Montage, Prototypenbau)
- Persönliche Ansprechpartner*innen während deiner Ausbildung
- Hohe Übernahmechancen
## Diese Skills sind uns wichtig:
- Mindestvoraussetzung: Hauptschulabschluss
- Ausgeprägtes technisches Interesse
- Lern – und Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit sowie gründliches und genaues Arbeiten
- Freude am Umgang mit Menschen und Interesse an der Zusammenarbeit mit dem Azubi-Team
##
## Deine Vorteile:
- 30 Urlaubstage + Sonderurlaubstage für gute Noten
- Gleitzeit ab dem 2. Lehrjahr
- Sonderzahlungen wie Urlaubsgeld und Mitarbeitergewinnbeteiligung
- 50% Lehrmittelerstattung
- Sportliche Benefits: Firmenfitnessprogramm, Hansefit & Stand-Up-Paddling
- Kostenfreies Mittagessen in der Kantine
- Mitarbeiterrabatte (z.B. Corporate Benefits, JAKO Sportmoden)
- Bereitstellung von Arbeitskleidung
- Azubirotation mit weiteren Aptar-Standorten
- Regelmäßige Events wie Skiausfahrt, Fahrradtour und weitere Highlights als Azubiteam
- Bezuschusste Pensionskasse
- Der perfekte Start für deine Karriere
- Und vieles mehr...
## Be You. Be Aptar.
Aptar ist ein Arbeitgeber, der sich für Chancengleichheit ausspricht. Wir glauben, dass eine vielfältige Belegschaft der Schlüssel zu unserem Erfolg ist! Wir schätzen Bewerbungen jeglicher Mitglieder unserer Gesellschaft, unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung, Herkunft, Religion oder Weltanschauung.
Bewirb dich jetzt zum Ausbildungsstart im **September 2026**!
Dein Ansprechpartner: **Frank Lindenthal**
- Hier online
- Per Mail an: [email protected]
- Per Post an: Aptar Radolfzell GmbH, Öschlestraße 54-56, 78244 Radolfzell
- Was benötigen wir? Anschreiben, Lebenslauf, letzten 3 Zeugnisse, evtl. Nachweise (z.B. Praktikumsbestätigung)
Du hast Fragen zu deiner Ausbildung? Schreib uns via Whatsapp: 0151 195 010 62
Radolfzell am Bodensee
## Dein neuer Ausbilder:
Die Aptar Radolfzell GmbH ist Teil der AptarGroup, Inc., welche global führender Hersteller für innovative Lösungen für Dosiersysteme, Versiegelungen und aktive Verpackungen für Pharma, Beauty und Lebensmittel ist.
- AptarGroup, Inc.: über 14.000 Mitarbeiter*innen – 72 Standorte – 20 Länder weltweit
- Aptar Radolfzell GmbH: über 900 Mitarbeiter*innen am Standort in Radolfzell und Eigeltingen
- Offene Unternehmenskultur, teamorientiertes Arbeiten und sicherer Arbeitgeber
- Viele unserer Mitarbeiter*innen sind ehemalige Azubis, die heute einen wichtigen Teil zum Unternehmenserfolg beitragen
## So sieht deine Ausbildung bei Aptar aus:
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Berufsschule: Blockunterricht in Donaueschingen
- Inhalte: Grundfertigkeiten in der Metall- und Kunststoffverarbeitung, Grundlagen Steuerungstechnik, Umgang mit den Produktionseinrichtungen, Kunststoffspritzwerkzeugen und Entnahmerobotern
- Abwechslungsreicher Ausbildungsdurchlauf mit unterschiedlichen Stationen (z.B. hauseigenen Lehrwerkstatt & Lehrspritzerei, Werkzeugreparatur, Industrialisierung, Instandhaltung, Spritzerei & Montage, Prototypenbau)
- Persönliche Ansprechpartner*innen während deiner Ausbildung
- Hohe Übernahmechancen
## Diese Skills sind uns wichtig:
- Mindestvoraussetzung: Hauptschulabschluss
- Ausgeprägtes technisches Interesse
- Lern – und Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit sowie gründliches und genaues Arbeiten
- Freude am Umgang mit Menschen und Interesse an der Zusammenarbeit mit dem Azubi-Team
## Deine Vorteile:
- 30 Urlaubstage + Sonderurlaubstage für gute Noten
- Gleitzeit ab dem 2. Lehrjahr
- Sonderzahlungen wie Urlaubsgeld und Mitarbeitergewinnbeteiligung
- 50% Lehrmittelerstattung
- Sportliche Benefits: Firmenfitnessprogramm, Hansefit & Stand-Up-Paddling
- Kostenfreies Mittagessen in der Kantine
- Mitarbeiterrabatte (z.B. Corporate Benefits, JAKO Sportmoden)
- Bereitstellung von Arbeitskleidung
- Azubirotation mit weiteren Aptar-Standorten
- Regelmäßige Events wie Skiausfahrt, Fahrradtour und weitere Highlights als Azubiteam
- Bezuschusste Pensionskasse
- Der perfekte Start für deine Karriere
- Und vieles mehr...
## Be You. Be Aptar.
Aptar ist ein Arbeitgeber, der sich für Chancengleichheit ausspricht. Wir glauben, dass eine vielfältige Belegschaft der Schlüssel zu unserem Erfolg ist! Wir schätzen Bewerbungen jeglicher Mitglieder unserer Gesellschaft, unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung, Herkunft, Religion oder Weltanschauung.
Bewirb dich jetzt zum Ausbildungsstart im **September 2026**!
Dein Ansprechpartner: **Frank Lindenthal**
- Hier online
- Per Mail an: [email protected]
- Per Post an: Aptar Radolfzell GmbH, Öschlestraße 54-56, 78244 Radolfzell
- Was benötigen wir? Anschreiben, Lebenslauf, letzten 3 Zeugnisse, evtl. Nachweise (z.B. Praktikumsbestätigung)
Du hast Fragen zu deiner Ausbildung? Schreib uns via Whatsapp: 0151 195 010 62
Radolfzell am Bodensee
Gemeinsam mit uns hast du die Möglichkeit, innerhalb von drei Jahren gleich drei bundesweit anerkannte Abschlüsse zu erlangen. Auf dem Weg zum Handelsfachwirt (m/w/d) erlernst du alle kaufmännischen Grundlagen an einem Bildungszentrum des Handels. Unterstützt wirst du von individuellen E-Learning-Programmen. In deinen Praxisphasen lernst du den Einzelhandel von Grund auf kennen und kannst sowohl dein Können im Serviceverhalten, als auch dein Organisationstalent beweisen.
Aufgaben:
* In den Praxisphasen in einer Filiale in deiner Nähe bereiten wir dich auf ein serviceorientiertes Verkaufen und fachkundiges Arbeiten vor.
* Du arbeitest aktiv im Tagesgeschäft mit und übernimmst schon früh Verantwortung für organisatorische Aufgaben in einer Filiale.
* Die theoretische Ausbildung erfolgt blockweise in Kooperation mit Bildungszentren des Handels.
* Vermittelt werden dort u. a. die Bereiche Marketing, BWL, Mitarbeiterführung, Rechnungswesen, Logistik und Vertrieb.
Profil:
* Du hast eine offene, freundliche Persönlichkeit mit einer Schwäche für Schuhe .
* Du kannst dich für Mode begeistern und interessierst dich für aktuelle Trends.
* Du bist gerne körperlich aktiv.
* Du hast Teamgeist und bist zuverlässig.
* Du bist karriereorientiert und willst beruflich schnell vorankommen.
* Du hast Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen.
* Du hast mindestens die Fachhochschulreife.
Nach deiner bestandenen Prüfung und guten Leistungen könnte schon das nächste Ziel die Einarbeitung zur Leitung einer Filiale sein. Denn wenn du bei uns Einsatz zeigen und etwas bewegen möchtest, kannst und darfst du das auch. Als nachhaltig expandierendes Unternehmen sind wir seit mehreren Jahrzehnten in der Lage, unseren Mitarbeiter/innen einen sicheren Arbeitsplatz zu bieten. Lerne uns als Arbeitgeber kennen, denn hier kannst du was bewegen. Wir freuen uns auf dich!
Radolfzell am Bodensee
## Dein neuer Ausbilder:
Die Aptar Radolfzell GmbH ist Teil der AptarGroup, Inc., welche global führender Hersteller für innovative Lösungen für Dosiersysteme, Versiegelungen und aktive Verpackungen für Pharma, Beauty und Lebensmittel ist.
- AptarGroup, Inc.: über 14.000 Mitarbeiter*innen – 72 Standorte – 20 Länder weltweit
- Aptar Radolfzell GmbH: über 900 Mitarbeiter*innen am Standort in Radolfzell und Eigeltingen
- Offene Unternehmenskultur, teamorientiertes Arbeiten und sicherer Arbeitgeber
- Viele unserer Mitarbeiter*innen sind ehemalige Azubis, die heute einen wichtigen Teil zum Unternehmenserfolg beitragen
## So sieht deine Ausbildung bei Aptar aus:
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Berufsschule: 1,5 Tage pro Woche (HGS Singen)
- Inhalte: Installieren und Konfigurieren von IT-Systemen, Installieren und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen, Technischer Service und Betrieb, Instandhalten von Anlagen und Systemen
- Abwechslungsreicher Ausbildungsdurchlauf mit unterschiedlichen Stationen (z.B. Elektronische Instandhaltung, hauseigene Lehrwerkstatt, Haustechnik, Montage, Instandhaltung)
- Persönliche Ansprechpartner*innen während deiner Ausbildung
- Hohe Übernahmechancen
## Diese Skills sind uns wichtig:
- Mindestvoraussetzung: Mittlere Reife
- Ausgeprägtes technisches Interesse
- Lern – und Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit sowie gründliches und genaues Arbeiten
- Freude am Umgang mit Menschen und Interesse an der Zusammenarbeit mit dem Azubi-Team
## Deine Vorteile:
- 30 Urlaubstage + Sonderurlaubstage für gute Noten
- Gleitzeit ab dem 2. Lehrjahr
- Sonderzahlungen wie Urlaubsgeld und Mitarbeitergewinnbeteiligung
- 50% Lehrmittelerstattung
- Sportliche Benefits: Firmenfitnessprogramm, Hansefit & Stand-Up-Paddling
- Kostenfreies Mittagessen in der Kantine
- Mitarbeiterrabatte (z.B. Corporate Benefits, JAKO Sportmoden)
- Bereitstellung von Arbeitskleidung
- Azubirotation mit weiteren Aptar-Standorten
- Regelmäßige Events wie Skiausfahrt, Fahrradtour und weitere Highlights als Azubiteam
- Bezuschusste Pensionskasse
- Der perfekte Start für deine Karriere
- Und vieles mehr...
## Be You. Be Aptar.
Aptar ist ein Arbeitgeber, der sich für Chancengleichheit ausspricht. Wir glauben, dass eine vielfältige Belegschaft der Schlüssel zu unserem Erfolg ist! Wir schätzen Bewerbungen jeglicher Mitglieder unserer Gesellschaft, unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung, Herkunft, Religion oder Weltanschauung.
Bewirb dich jetzt zum Ausbildungsstart im **September 2026**!
Dein Ansprechpartner: **Frank Lindenthal**
- Hier online
- Per Mail an: [email protected]
- Per Post an: Aptar Radolfzell GmbH, Öschlestraße 54-56, 78244 Radolfzell
- Was benötigen wir? Anschreiben, Lebenslauf, letzten 3 Zeugnisse, evtl. Nachweise (z.B. Praktikumsbestätigung)
Du hast Fragen zu deiner Ausbildung? Schreib uns via Whatsapp: 0151 195 010 62
Radolfzell am Bodensee
Die Abteilung
GRÜN
der Stadtverwaltung Radolfzell am Bodensee sucht eine*n
# BAUMPFLEGER*IN
100%, unbefristet, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, m/w/d
## Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Eigenständiges und eigenverantwortliches Erledigen aller baumpflegerischen Auftragsarbeiten nach ZTV-Baumpflege (mit Unterstützung der Hubarbeitsbühne und SKT)
- Vorrangige Mitarbeit in dem städtischen Baumpflegeteam
- Allgemeine saisonale gärtnerische Pflegearbeiten
- Teilnahme am Winterdienst
## Unsere Erwartungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Forstwirt*in, Gärtner*in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder eine vergleichbare Qualifikation
- Führerschein Klasse B wird vorausgesetzt; wünschenswert ist die Klasse CE
- Mehrjährige praktische Berufserfahrung in der Baumpflege
- Zusatzqualifikation als European-Treeworker sind von Vorteil
- Fachkundenachweis „Arbeitssicherheit Baum I“ sowie „Arbeitssicherheit Baum II“ sind von Vorteil sowie SKT A bzw. SKT B
- Uneingeschränkte körperliche Eignung für die Aufgabenerledigung
- Zuverlässiges, systematisches und eigenverantwortliches Arbeiten
## Unser Angebot
- Vergütung, je nach Qualifikation, bis Entgeltgruppe 7 TVöD
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im dynamischen, kommunalen Umfeld
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen
Sport- und Erholungsangeboten (u.a. *Hansefit*-Firmenfitness)
- Zuschuss zum Job-Ticket (z.B. auch Deutschland-Ticket)
- Radolfzeller Jobrad
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Sofort bewerben!
Bewerbungsfrist: 09.11.2025
Weitere Informationen erhalten Sie von
Herrn Jost
Tel. 07732 / 823798-11
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über unser Bewerbungsportal unter
[https://www.radolfzell.de/stellenangebote](https://www.radolfzell.de/stellenangebote)
Radolfzell am Bodensee
Die Abteilung
GRÜN
der Stadtverwaltung Radolfzell am Bodensee sucht eine*n
# GÄRTNER*IN
100%, unbefristet, ab 01.03.2026, m/w/d
## Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Mäharbeiten der Grünflächen auf Sportplätze und Wiesen
- Wildkrautbekämpfung auf Wegen und Plätzen
- Pflege aller städtischen Grünflächen
- Pflege von Kreisverkehren
- Pflege des städtischen Stadtgartens
- Rückschnitte von Hecken (Formschnitte)
- Winterdienst (Winterdienstbereitschaft) und allgemeine Einsätze an Wochenenden (Veranstaltungen)
## Unsere Erwartungen
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung z.B. als Gärtner oder Garten,- und Landschaftsbauer
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung
- Besitz des Führerscheins Klasse B / Führerschein der Klasse C1/C1E von Vorteil
- Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und selbstständigem Arbeiten
- Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
- Teamfähig
- Freundliches und zuvorkommendes Auftreten
- Gute Deutschkenntnisse
## Unser Angebot
- Vergütung, je nach Qualifikation, bis Entgeltgruppe 5 TVöD
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
- Attraktiver Arbeitsplatz an einem schönen Urlaubsort
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen
Sport- und Erholungsangeboten (u.a. *Hansefit*-Firmenfitness)
- Zuschuss zum Job-Ticket (z.B. auch Deutschland-Ticket)
- Radolfzeller Jobrad
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Sofort bewerben!
Bewerbungsfrist: 09.11.2025
Weitere Informationen erhalten Sie von
Herrn Jost
Tel. 07732 / 823798 -11
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über unser Bewerbungsportal unter
[https://www.radolfzell.de/stellenangebote](https://www.radolfzell.de/stellenangebote)
Radolfzell am Bodensee
Die Stadtverwaltung Radolfzell am Bodensee sucht eine*n **AUSZUBILDENDE*N** für den Beruf
# FACHINFORMATIKER*IN - FACHRICHTUNG SYSTEMINTEGRATION
**ab 1. September 2026**, Ausbildungsdauer 3 Jahre, m/w/d
Du hast Spaß an Technik, tüftelst gerne an Computerproblemen und möchtest verstehen, wie Netzwerke, Server und Systeme wirklich funktionieren? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für Dich!
Als Fachinformatiker*in für Systemintegration bist Du die erste Anlaufstelle, wenn es um IT-Fragen geht – von kleinen Computerproblemen bis hin zu großen Systemlösungen. Du planst, installierst und betreust IT-Systeme und sorgst dafür, dass alles rund läuft – bei internen wie auch externen Nutzerinnen und Nutzern. Neben der klassischen IT-Arbeit erwarten Dich bei uns auch spannende Projekte im Bereich der Digitalisierung sowie erste Einblicke in die Automatisierung von Prozessen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) – ein ideales Sprungbrett in die Zukunft der IT!
**Hört sich das interessant für Dich an? Dann bewirb Dich gleich heute für eine Ausbildung bei der Stadtverwaltung Radolfzell!**
## Ausbildungsinhalte
- Auftragsbezogene Anforderungen analysieren
- Lösungsalternativen unter Berücksichtigung technischer, wirtschaftlicher und qualitativer Aspekte vorschlagen
- Systemänderungen und -erweiterungen durchführen und übergeben
- IT-Systeme einführen und pflegen
- Schwachstellen von IT-Systemen analysieren und Schutzmaßnahmen vorschlagen bzw. umsetzen
- Projekte der Systemintegration anforderungsgerecht dokumentieren.
## Unsere Erwartungen
- Mittlere Reife oder (Fach-)Hochschulreife
- Erfahrung und Spaß im Umgang mit Computern
- Technisches Verständnis
- Spaß an der Arbeit im Team, Flexibilität
## Unser Angebot
- Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag TVAöD ab 1.290 € monatlich
- Eine praxisnahe Ausbildung mit Betreuung durch erfahrene Ausbilder*innen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Sport- und Erholungsangeboten (u.a. Hansefit-Firmenfitness)
- Zuschuss zum Job-Ticket (z.B. auch Deutschland-Ticket)
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Sofort bewerben!
Bewerbungsfrist:
16.11.2025
Weitere Informationen erhältst Du von
Mario Labella
Stabsstelle Digitalisierung und IT
Tel. 07732 / 81-700
Wir freuen uns auf Deine Onlinebewerbung über unser Bewerbungsportal unter
[https://www.radolfzell.de/stellenangebote](https://www.radolfzell.de/stellenangebote)
Radolfzell am Bodensee
Hast du Lust auf einen kreativen und abwechslungsreichen Beruf? Dann bewirb dich bei uns!
Die Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH bietet ab 1. September 2026 eine Stelle für die Ausbildung zur/m Veranstaltungskauffrau/-mann (m/ w/ d).
Die Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Stadt Radolfzell. Neben dem Betrieb der Tourist-Information und dem Tourismusmarketing sind wir für das Stadtmarketing zuständig, wozu die Organisation und Durchführung verschiedener Veranstaltungen zählt, beispielsweise der Radolfzeller Kräutermarkt und Abendmarkt, das Altstadtfest, der Christkindlemarkt und vieles mehr. Der Berufsschulunterricht findet als Blockunterricht an der Robert-Schuman-Schule in Baden-Baden statt.
**Tätigkeiten:**
Zu den Tätigkeiten von Veranstaltungskaufleuten gehören die Konzeption, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen inklusive der kaufmännischen Vor- und Nachbereitung, der Beachtung von veranstaltungstechnischen Anforderungen, Gegebenheiten und Vorschriften ebenso wie die Erstellung von Marketingkonzepten und deren Umsetzung.
**Das bringst du mit:**
• Mittlere Reife oder einen vergleichbaren Bildungsabschluss
• Kreativität, Spaß am Planen und Organisieren
• überdurchschnittliches Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität
• die Bereitschaft, auch an Wochenenden zu arbeiten
• Teamfähigkeit, freundliches Auftreten und Spaß am Umgang mit Menschen
• gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
• Grundkenntnisse der gängigen MS-Office-Programme (Word, Excel, Power Point)
• Führerschein der Klasse B
**Wir bieten:**
• Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
• ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld in einem engagierten Team
• Zuschuss zum Job-Ticket
Du hast noch Fragen? Dann ruf uns gerne an. Ansprechpartner: Regina Brüsewitz, Tel. 07732/81-508.
Bitte richte deine Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, den letzten zwei Schulzeugnissen und evtl. Praktikumsbescheinigungen bis zum 08. Dezember 2025 an [[email protected]](https://mailto:[email protected]).
Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.
Radolfzell am Bodensee
Zum 01.09.26 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum/zur
## **Fachverkäufer/in- Lebensmittelhandwerk (Bäckerei) m/w/d**
**Ausbildungsinhalte:**
Sie reichen nicht nur die Ware über den Ladentisch und nehmen das Geld entgegen. Fachverkäufer/innen im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Bäckerei beraten und informieren ihre Kunden über die Inhaltsstoffe und Bestandteile der Bäckereierzeugnisse, präsentieren und verpacken die Backwaren und dekorieren die Auslagen sowie die Verkaufsräume. Darüber hinaus schneiden sie Brote und Kuchen auf, belegen und garnieren Brötchen und bereiten kleinere Imbisse zu. Außerdem sorgen sie für Ordnung und Sauberkeit im Verkaufsraum.
Wir haben Ihr Interesse geweckt!
Sie sind teamfähig, freundlich, zuverlässig, lernbereit dann sprechen Sie mit uns:
persönlich, per Tel: 07732/995311 oder Sie schicken Ihre Bewerbung, gerne auch per E-Mail: [email protected]
**Ihr Ansprechpartner ist Herr Brutsche.**
Wir freuen uns auf engagierte interessierte Auszubildende und Ihre Bewerbung. (Anschreiben, tabellarischen Lebenslauf, letzten 2 Zeugnisse)
**Gerne bieten wir Ihnen in einem Praktikum die Gelegenheit uns und die Arbeit in unserem Hause kennen zu lernen.**
Informationen über unser Haus finden Sie auf unserer **Homepage: www.baeckerei-engelhardt.de**
Radolfzell am Bodensee
### Zum 01.09.26 bieten wir einen **Ausbildungsplatz zum/zur Bäckerin (m/w/d)**
**Ausbildungsinhalte:** Um **unterschiedliche Bäckereiprodukte** wie Brot, Brötchen, Feinbackwaren aus Blätter-, Mürbe- oder Hefeteig sowie Torten herzustellen, wiegen und messen sie z.B. Mehl, Milch, Eier, Hefe, Gewürze und Zucker ab. Diese Zutaten mischen Bäcker/innen anschließend nach Rezept zusammen. **Sie überwachen die Teigbildungs- und Gärungsvorgänge und beschicken die Öfen**. Zuletzt glasieren oder garnieren sie die Waren, um diese zu verfeinern und noch appetitlicher aussehen zu lassen. **Außerdem wirken sie bei der Warenpräsentation im Laden, beim Verkauf der Backwaren und der Kundenberatung mit.**
Wir haben Ihr Interesse geweckt!
Sie sind teamfähig, freundlich, zuverlässig, lernbereit dann sprechen Sie mit uns:
persönlich; per Tel: 07732/995312 oder Sie schicken Ihre Bewerbung, gerne auch per E-Mail: [email protected]
Ihr Ansprechpartner ist Herr Brutsche.
Wir freuen uns auf engagierte interessierte Auszubildende und Ihre Bewerbung. (Anschreiben, tabellarischen Lebenslauf, letzten 2 Zeugnisse)
**Gerne bieten wir Ihnen in einem Praktikum die Gelegenheit uns und die Arbeit in unserem Hause kennen zu lernen.**
Informationen über unser Haus finden Sie auf unserer **Homepage: www.baeckerei-engelhardt.de**
Radolfzell am Bodensee
Ab September 2026 bieten wir an unserem Dienstort in Radolfzell am Bodensee eine **Ausbildungsstelle zur/zum** **Fachinformatiker:in für Systemintegration (m/w/d)** (gerne auch als Quereinstieg) an!
Werde zum Technikprofi und lerne, was IT und Naturschutz verbindet.
**Das erwartet dich:**
Als Teil unseres Kommunikations- und Technikteams unterstützt du in deiner Ausbildung das gesamte EuroNatur-Team dabei, sich für den grenzübergreifenden Schutz von Natur und Artenvielfalt in Europa einzusetzen. Du ermöglichst eine effiziente Verwaltung sowie die wirksame Kommunikation mit unseren internationalen Zielgruppen durch Bereitstellung und Support der technischen Mittel. Konkret bedeutet das:
- IT-Systeme und Netzwerke planen, installieren und konfigurieren.
- Server- und Client-Systeme (Windows/Linux) betreuen.
- First-Level-Support für deine Kolleg:innen.
- Spannende Digitalisierungsprojekte von der Idee bis zur Umsetzung.
So trägst du dazu bei, Menschen über Ländergrenzen hinweg zu vernetzen, und füllst unser Motto „Menschen und Natur verbinden“ mit Leben.
**Benötigte Qualifikationen:**
- Ein guter bis sehr guter mittlerer Bildungsabschluss mit guten Noten in Mathe, Physik und Englisch; Fachhochschulreife oder Hochschulreife sind von Vorteil;
- Interesse an IT und Technik sowie Naturschutz;
- Teamgeist, Zuverlässigkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise;
- Freude daran, Neues zu lernen und Verantwortung zu übernehmen.
**Das bieten wir dir:**
- Eine abwechslungsreiche und spannende Aufgabe im Naturschutzsektor,
- eine faire Ausbildungsvergütung, 1. Jahr 1.100 EUR / 2. Jahr 1.150 EUR / 3. Jahr 1.200 EUR (je nach Voraussetzung auch in Teilzeit möglich),
- 30 Tage Urlaub,
- monatliche Zuschüsse bei Nutzung ÖPNV oder Fahrrad,
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre und eine Organisationskultur, die von fairem Miteinander in Diversität und Toleranz geprägt ist.
- Eine langfristige Übernahme nach der Ausbildung ist geplant.
- Gerne ermöglichen wir ein Kennenlernen im Rahmen eines Praktikums (Schulpraktika oder individuell).
**Haben wir dein Interesse geweckt?**
Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung über unsere Website (z.Hd. Gerd Wiest, Leitung IT).
Informationen zu EuroNatur findest du auf unserer Website unter [www.euronatur.org](http://www.euronatur.org). Für weitere Fragen steht dir außerdem Leonie Kraut (Leiterin Personal und Verwaltung) unter der Telefonnummer +49 7732 9272 14 gerne zur Verfügung.
Zeigt 15 von 951 Ergebnissen