Stadt Prenzlau Stellenangebote

Finde jetzt 783 Stellenangebote in Prenzlau in Deutschland

Aktuell angezeigte Seite 1 von 53 mit 783 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.

Stadt Prenzlau Stellenangebote
Finde jetzt 783 Stellenangebote in Prenzlau in Deutschland

Zeigt 15 von 783 Ergebnissen

ARBEIT
Vollzeit

Helfer/in - Metallbau

Produktionsmitarbeiter Oberflächenbearbeitung m/w/d

Prenzlau

Du möchtest in der Produktion eines Weltkonzerns mitwirken? - Dann bewirb Dich noch heute!

Mit uns, der TriTec HR GmbH, findest Du den Einstieg bei der GEA AWP in Prenzlau als Produktionsmitarbeiter in der Oberflächenbearbeitung, Vorrichter, Schweißer oder Schlosser.

Was wir Dir bieten

- 14-16 EUR/Stunde, Vergütung nach iGZ/GVP-Tarifvertrag + tarifliche Zulagen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Eine 38-Stunden-Woche in 2 Schichten
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie hohe Übernahmemöglichkeiten bei unserem Kunden GEA
- Langfristiger Einsatz ohne ständigen Wechsel, wie sonst in der Zeitarbeit üblich
- Du erhältst eine Willkommensprämie von 250,00 EUR
- Saubere Arbeitsplätze und kostenlose Parkmöglichkeiten


Was Du mitbringst:

- Vorkenntnisse in der metallverarbeitenden Industrie, z.B. als Vorrichter, Schweißer ohne Zertifikate, Schlosser mit Erfahrung in der Oberflächenbearbeitung oder Ähnliches
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Sehr gute Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft und eine saubere Arbeitsweise runden Dein Profil ab
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift


Was Dich erwartet:

- Nach der Auftragsentnahme bist Du für das Vorrichten des Arbeitsplatzes zuständig
- Teile werden von Dir gebeizt, phosphatiert und gewaschen
- Die jeweiligen Anlagen warten und reinigen
- Um Schweißspritzer zu vermeiden, übernimmst Du die Säuberung der Teile
- Du bedienst die Strahlkabinen
Noch im Job? Kein Problem. Wir arbeiten auch mit Termineinstellungen!

Du brennst für die oben genannten Tätigkeiten und hast Lust, ein Teil der TriTec Familie zu werden? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Unsere Stellenausschreibungen beziehen sich auf alle Geschlechter, Lebensmodelle und Biografien.

Unsere Leidenschaft ist die Personaldienstleistung - Dafür krempeln wir mit einer gesunden Portion Pragmatismus im Herzen des Münsterlands, vom Ruhrgebiet bis Ostwestfalen sowie im Sauerland die Ärmel hoch. TriTec HR ist dabei auf die Arbeitnehmerüberlassung im gewerblich-technischen Bereich spezialisiert. Für das kaufmännische Gebiet Office, Finance, Engineering, Sales und Purchase ist tritec pro der perfekte Ansprechpartner.
Arbeitnehmerüberlassung, Personalberatung und -vermittlung, Headhunting sowie als Master Vendor - regional und auf Augenhöhe, TriTec.

TriTec HR GmbH i. H. GEA Farm Technologies Gm

TriTec HR GmbH i. H. GEA Farm Technologies Gm
2025-05-01
ARBEIT
Vollzeit

Altenpfleger/in

Pflegekräfte (m/w/d) (Prenzlau)

Prenzlau

Volkssolidarität

Für unseren Standort in Prenzlau suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt

Pflegekräfte (m/w/d) für den ambulanten Dienst

Wir überzeugen Dich mit:

• Vereinbarkeit von Familie und Beruf

• Vergütung gem. PTG BB Tarifvertrag ohne Erfahrung ab 2.825,28 € / Monat bei 39 Std.

• Regelmäßige Steigerung des Bruttogehalts

• Betriebszugehörigkeitszulage

• 30 Tage Urlaub

• Ersatzfreie Tage für 24.12. und 31.12.

• Sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz

Du verstärkst uns u. a. bei:

• Pflege und Betreuung unserer Klienten

• Durchführung von grundpflegerischen, behandlungspflegerischen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten


Erste Fragen beantwortet Dir gerne Steffi Bittner unter der Telefonnummer 03984-719180

Hinweise zum Datenschutz findest Du unter www.volkssolidaritaet-brandenburg.de/datenschutz-personen.

Wir freuen uns über deine Bewerbung gern per Mail an: bewerbung-pflege-brandenburg@volkssolidaritaet.de oder postalisch an:

Volkssolidarität Landesverband Brandenburg e.V.

Benzstr. 10 | 14482 Potsdam

Telefon: 0331 - 704 231-0

E-Mail: brandenburg@volkssolidaritaet.de

Internet: www.volkssolidarität.de

Volkssolidarität in Brdbg.e.V. Landesgeschäftsstelle

Volkssolidarität in Brdbg.e.V. Landesgeschäftsstelle
2025-05-01
ARBEIT

Klempner/in und Installateur/in

Anlagenmechaniker Sanitär Heizung Klima (m/w/d) dringend (Klempner/in und Installateur/in)

Prenzlau


Wir bei ARWA Personaldienstleistungen GmbH haben Ihren neuen Traumjob als Anlagenmechaniker Sanitär Heizung Klima (m/w/d) für Sie!

In Prenzlau wartet bereits im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung Ihr neues Team auf Sie!

Unser Kunde aus dem Bereich Anlageninstallation sucht Sie ab sofort in Vollzeit.

On Top können Sie diese Vorteile erwarten

- Übertarifliche Vergütung auf Basis des iGZ-DGB-Tarifvertrags inkl. Urlaubs- / Weihnachtsgeld
- Bis zu 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Ein freundliches und sympathisches Team als Ansprechpartner vor Ort
- Rabatte bei über 200 namhaften Anbietern

Außerdem wartet eine Vergütung von 18,00 € bis 21,00 € pro Stunde auf Sie!

Ihre abwechslungsreichen Aufgaben

- Durchführung von Wartungen, Inspektionen und Instandhaltungsarbeiten
- Störungssuche und -beseitigung, Fehlerbehebung und Reparatur
- Sicherheits- und Funktionsüberprüfungen

Ihr Profil

- Baustellen
- Heizungsbau
- Sanitärinstallation
- Wartung, Reparatur, Instandhaltung
- Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse) (Zwingend erforderlich)
- Motivation/Leistungsbereitschaft
- Selbständiges Arbeiten
- Sorgfalt/Genauigkeit

Bewerben Sie sich jetzt!
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne persönlich, telefonisch unter 03984 / 7 18 52 - 0 oder per E-Mail an prenzlau@arwa.de von Montag bis Donnerstag zwischen 08:00 und 17:00 Uhr und am Freitag zwischen 08:00 und 15:00 Uhr zur Verfügung.

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit den Datenschutzrichtlinien der Firma ARWA Personaldienstleistungen GmbH einverstanden. Diese finden Sie auf unserer Homepage www.arwa.de unter dem Punkt “Datenschutz”.

ARWA Personaldienstleistungen GmbH

ARWA Personaldienstleistungen GmbH Logo
2025-04-30
ARBEIT

Verwaltungswirt/in / Verwaltungsbetriebswirt/in

Sachbearbeiter Bodenschutz und abfallrechtliche Überwachung (m/w/i/t) (Verwaltungswirt/in / Verwaltungsbetriebswirt/in)

Prenzlau


Möchten Sie Ihr Fachwissen einsetzen, um die Umwelt langfristig zu schützen und zu erhalten? Dann könnte das genau die richtige Position für Sie sein! Der Landkreis Uckermark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zum Ablauf des 31.07.2026, einen engagierten Sachbearbeiter Bodenschutz und abfallrechtliche Überwachung (m/w/i/t) im Landwirtschafts- und Umweltamt.

Ihre Aufgaben:

• Prüfung von Flächen und/oder baulichen Vorhaben nach bodenschutz- und abfallrechtlichen Bestimmungen im Zusammenhang mit dem Bundesbodenschutzgesetz, dem Kreislaufwirtschaftsgesetz, dem Brandenburgischen Abfall- und Bodenschutzgesetz sowie den dazu erlassenen Rechtsvorschriften

• Führung des Altlasten- und Bodenkatasters (ALBOKAT), Erteilung von Auskünften

• abfallrechtliche Bearbeitung von Abrissanzeigen

• Ausfertigung von Anhörungen und Anordnungen nach Bodenschutz- und Abfallrecht

• Aktenführung und Terminkontrolle

• Vollzug und Vollstreckung ordnungsbehördlicher Maßnahmen

• Überwachung angeordneter Maßnahmen

• Führung von Widerspruchsverfahren und Zuarbeit zu Klageverfahren

• Vorbereitung und Führung von Vergabeverfahren

Die Aufgaben sind vorrangig verwaltungstechnisch unter Zuarbeit eines Technikers zu bearbeiten.

Weiterhin muss die Bereitschaft vorliegen, dem Arbeitgeber auch außerhalb der regulären Arbeitszeit im Rahmen des Bereitschaftsdienstes zur Verfügung zu stehen.

Ihr Profil:

• eine Qualifikation als Diplom-Verwaltungswirt (m/w/i/t), Verwaltungsfachwirt (m/w/i/t) oder einen vergleichbaren Abschluss mit der Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst

• selbstständige und engagierte Arbeitsweise

• Einsatzbereitschaft

• Eigeninitiative

• Sorgfältigkeit, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit

• sicherer Umgang mit moderner PC-Technik

• wünschenswert sind Grundkenntnisse im Bereich Umwelttechnik

• eine klare und prägnante Ausdrucksweise in Wort und Schrift in der deutschen Sprache, mindestens auf dem Sprachniveau C1

• PKW-Führerschein

Wir bieten:

• eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Team am Arbeitsort Prenzlau

• ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld

• Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD-VKA

• Fortbildungsmöglichkeiten

• betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und vermögenswirksame Leistungen (VL)

• flexible Arbeitszeiten, um Beruf und Familie optimal in Einklang zu bringen

• eine Jahressonderzahlung sowie die Möglichkeit zur Teilnahme am leistungsorientierten Entgelt gemäß TVöD

• 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche

• eine befristete Stelle, bis zum Ablauf des 31.07.2026, mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 38 Stunden

Haben Sie Interesse?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 23.05.2025 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) per E-Mail ausschließlich im PDF-Format an personal@uckermark.de. Bewerbungen inkl. Anlagen per E-Mail, die in anderen Datei-Formaten als im PDFFormat eingereicht werden, werden nicht berücksichtigt.

Ihre Ansprechpartner:

Fachliche Rückfragen:

Frau Giermann

Telefon: 03984 70 3068

E-Mail: amt68@uckermark.de

Fragen zu Ihrer Bewerbung:

Frau Mönk

Telefon: 03984 70 3211

E-Mail: personal@uckermark.de

Der Landkreis Uckermark verarbeitet die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten im Zusammenhang mit der ausgeschriebenen Stelle zum Zwecke der Bearbeitung des Bewerbungsverfahrens (vgl. § 26 BbgDSG). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Landkreis Uckermark

Landkreis Uckermark Logo
2025-04-29
ARBEIT

Sachbearbeiter IT (m/w/i/t) im Bereich der Systemadministration im Amt für Technische Dienste (Bachelor Professional - IT (Systemintegration u. Vernetzung))

Prenzlau


Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann könnte dies die richtige Stelle für Sie sein! Der Landkreis Uckermark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei engagierte

Sachbearbeiter IT (m/w/i/t)

im Bereich der Systemadministration im Amt für Technische Dienste und Digitalisierung.

Wir legen großen Wert auf Mitarbeiterzufriedenheit und bieten Ihnen die bestmöglichen Voraussetzungen, um produktiv und in angenehmer Atmosphäre arbeiten zu können. Wer sich entwickeln möchte, hat bei uns die besten Chancen, denn wir fördern individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.

Familie und Beruf - beides muss miteinander vereinbar sein! Denn aus Erfahrung wissen wir, dass mehr Lebensqualität zufriedener und leistungsbereiter macht. Um dies zu gewährleisten, möchten wir unseren Mitarbeitern möglichst viel Flexibilität und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten ihrer Arbeitszeiten bieten. Weiterhin besteht nach der Einarbeitungsphase grundsätzlich die Möglichkeit, in Abstimmung die Tätigkeit (partiell) im Homeoffice zu absolvieren.

Wir bieten Ihnen am Arbeitsort Prenzlau ein Team, das Sie in der Phase Ihrer Einarbeitung kompetent und strukturiert unterstützen wird. Die Stelle ist dem Amt für Technische Dienste und Digitalisierung, Sachgebiet IT-Schulen zugeordnet.

Wir bieten:

• ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer regelmäßigen durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden, wobei die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung besteht

• eine attraktive Vergütung in der Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA; bei entsprechender Leistung ist ein Aufstieg zur Entgeltgruppe 12 TVöD-VKA möglich

• Jahressonderzahlung sowie die Möglichkeit der Teilnahme am betrieblichen Leistungsentgelt

• flexible Arbeitszeiten, um Beruf und Familie optimal in Einklang zu bringen

• betriebliches Gesundheitsmanagement mit Vorteilen für die Beschäftigten

• ein hoch motiviertes, leistungsstarkes und dynamisches Team

• Möglichkeit zur zielgerichteten Fort- und Weiterbildung

• 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche pro Jahr sowie die Gewährung freier Arbeitstage am 24.12. und 31.12.

Zu Ihren spannenden Aufgaben gehören:

• Überwachen, Administrieren und Optimieren der IT-Infrastrukturkomponenten und der zentralen IT-Systeme in Bezug auf Verfügbarkeit, Sicherheit, Skalierbarkeit, Performance, Ausfallsicherheit und Fehlertoleranz

• Planen, Aufbau und Dokumentieren von IT-Infrastrukturen, IT-Systemen und zentraler Anwendungssysteme des eigenen Verantwortungsbereiches sowie Definition und Schaffung von Schnittstellen zu anderen Verantwortungsbereichen

• Prüfen von Konzepten externer Dienstleister auf Realisierbarkeit in der eigenen IT-Systemlandschaft, Vorbereiten der Beauftragung von IT-Dienstleistungen, Betreuen und Kontrollieren der externen Dienstleister

• Anwenderbetreuung

Ihr Profil:

• Ein abgeschlossenes Studium als Ingenieur (m/w/i/t) oder ein vergleichbarer Fachhochschulabschluss im IT-Bereich mit der Befähigung für den gehobenen technischen Dienst; alternativ stehen Sie maximal sechs Monate vor Erreichen des genannten Abschlusses

• Umfangreiche Erfahrungen im Bereich der IT-Betreuung und -organisation

• Fundierte Kenntnisse in der Netzwerkpraxis (IP-Netzwerke, lokale Netze, Internet) und der gängigen Betriebssysteme von Client-Server-Netzen sowie im Rollout von Software

• Sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen

• Fundierte Kenntnisse im Hardwarebereich (PC- und Servertechnik), der Betriebssysteme (Windows, LINUX) und im Bereich von Virtualisierungslösungen

• gute Auffassungsgabe und ein logisches Denkvermögen

• Teamfähigkeit, eigenständige Arbeitsweise und sicheres Auftreten

• eine vertrauenswürdige Persönlichkeit mit einem hohen Maß an kommunikativen Kompetenzen sowie überdurchschnittliche Belastbarkeit und Flexibilität

• Verantwortungsbereitschaft und Entscheidungsfähigkeit

• Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen

• PKW-Führerschein

• Sprachkenntnisse auf dem Sprachniveau C1

Haben Sie Interesse?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 10.06.2025 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) per E-Mail ausschließlich im PDF-Format an personal@uckermark.de.

Ihre Ansprechpartner:

Fachliche Rückfragen:

Herr Reichow
Telefon: 03984 70 1112
E-Mail: personal@uckermark.de

Fragen zu Ihrer Bewerbung:

Frau Oschatz
Telefon: 03984 70 3911
E-Mail: personal@uckermark.de

Der Landkreis Uckermark verarbeitet die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten im Zusammenhang mit der ausgeschriebenen Stelle zum Zwecke der Bearbeitung des Bewerbungsverfahrens (vgl. § 26 BbgDSG). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Sollte es zu einer Einstellung kommen, wird der Landkreis Uckermark ein behördliches Führungszeugnis anfordern.

Landkreis Uckermark

Landkreis Uckermark Logo
2025-04-29
ARBEIT

Sachbearbeiter IT (m/w/i/t) im Bereich der Netzwerkadministration im Amt für Technische Dienste (Bachelor Professional - IT (Systemintegration u. Vernetzung))

Prenzlau


Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann könnte dies die richtige Stelle für Sie sein! Der Landkreis Uckermark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei engagierte

Sachbearbeiter IT (m/w/i/t)

im Bereich der Netzwerkadministration im Amt für Technische Dienste und Digitalisierung.

Wir legen großen Wert auf Mitarbeiterzufriedenheit und bieten Ihnen die bestmöglichen Voraussetzungen, um produktiv und in angenehmer Atmosphäre arbeiten zu können. Wer sich entwickeln möchte, hat bei uns die besten Chancen, denn wir fördern individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.

Familie und Beruf - beides muss miteinander vereinbar sein! Denn aus Erfahrung wissen wir, dass mehr Lebensqualität zufriedener und leistungsbereiter macht. Um dies zu gewährleisten, möchten wir unseren Mitarbeitern möglichst viel Flexibilität und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten ihrer Arbeitszeiten bieten. Weiterhin besteht nach der Einarbeitungsphase grundsätzlich die Möglichkeit, in Abstimmung die Tätigkeit (partiell) im Homeoffice zu absolvieren.

Wir bieten Ihnen am Arbeitsort Prenzlau ein Team, das Sie in der Phase Ihrer Einarbeitung kompetent und strukturiert unterstützen wird. Die Stelle ist dem Amt für Technische Dienste und Digitalisierung, Sachgebiet IT-Schulen zugeordnet.

Wir bieten:

• ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer regelmäßigen durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden, wobei die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung besteht

• eine attraktive Vergütung in der Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA; bei entsprechender Befähigung und Leistung ist ein Aufstieg zur Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA möglich

• Jahressonderzahlung sowie die Möglichkeit der Teilnahme am betrieblichen Leistungsentgelt

• flexible Arbeitszeiten, um Beruf und Familie optimal in Einklang zu bringen

• betriebliches Gesundheitsmanagement mit Vorteilen für die Beschäftigten

• ein hoch motiviertes, leistungsstarkes und dynamisches Team

• Möglichkeit zur zielgerichteten Fort- und Weiterbildung

• 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche pro Jahr sowie die Gewährung freier Arbeitstage am 24.12. und 31.12.

Zu Ihren spannenden Aufgaben gehören:

• Überwachen, Administrieren und Optimieren der IT-Systeme in Bezug auf Verfügbarkeit, Sicherheit, Skalierbarkeit, Performance, Ausfallsicherheit und Fehlertoleranz

• Planen, Aufbau und Dokumentieren von IT-Infrastrukturen und zentralen Anwendungssystemen

• Prüfen von Konzepten externer Dienstleister auf Realisierbarkeit in der eigenen IT-Systemlandschaft, Vorbereiten der Beauftragung von IT-Dienstleistungen, Betreuen und Kontrollieren der externen Dienstleister

• Anwenderbetreuung

Ihr Profil:

• ein abgeschlossenes Studium als Ingenieur (m/w/i/t) oder ein vergleichbarer Fachhochschulabschluss mit der Befähigung für den gehobenen technischen Dienst

• Fundierte Kenntnisse in der Netzwerkpraxis (IP-Netzwerke, lokale Netze, Internet) und in der Programmierung von Netzwerkkomponenten (Cisco)

• Grundlegende Kenntnisse im Hardwarebereich (PC- und Servertechnik) sowie der Betriebssysteme (Windows, LINUX)

• gute Auffassungsgabe und ein logisches Denkvermögen

• Teamfähigkeit, eigenständige Arbeitsweise und sicheres Auftreten

• eine vertrauenswürdige Persönlichkeit mit einem hohen Maß an kommunikativen Kompetenzen sowie überdurchschnittliche Belastbarkeit und Flexibilität

• Verantwortungsbereitschaft und Entscheidungsfähigkeit

• Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen

• PKW-Führerschein

• Sprachkenntnisse auf dem Sprachniveau C1

Haben Sie Interesse?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 10.06.2025 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) per E-Mail ausschließlich im PDF-Format an personal@uckermark.de.

Ihre Ansprechpartner:

Fachliche Rückfragen:

Herr Reichow
Telefon: 03984 70 1112
E-Mail: personal@uckermark.de

Fragen zu Ihrer Bewerbung:

Frau Oschatz
Telefon: 03984 70 3911
E-Mail: personal@uckermark.de

Der Landkreis Uckermark verarbeitet die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten im Zusammenhang mit der ausgeschriebenen Stelle zum Zwecke der Bearbeitung des Bewerbungsverfahrens (vgl. § 26 BbgDSG). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Sollte es zu einer Einstellung kommen, wird der Landkreis Uckermark ein behördliches Führungszeugnis anfordern.

Landkreis Uckermark

Landkreis Uckermark Logo
2025-04-29
ARBEIT

Sachbearbeiter IT-Schulen (m/w/i/t) im Bereich der Systemadministration im Amt f. Technische Dienste (Bachelor Professional - IT (Systemintegration u. Vernetzung))

Prenzlau


Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann könnte dies die richtige Stelle für Sie sein! Der Landkreis Uckermark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei engagierte

Sachbearbeiter IT-Schulen (m/w/i/t)

im Bereich der Systemadministration im Amt für Technische Dienste und Digitalisierung.

Wir legen großen Wert auf Mitarbeiterzufriedenheit und bieten Ihnen die bestmöglichen Voraussetzungen, um produktiv und in angenehmer Atmosphäre arbeiten zu können. Wer sich entwickeln möchte, hat bei uns die besten Chancen, denn wir fördern individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.

Familie und Beruf - beides muss miteinander vereinbar sein! Denn aus Erfahrung wissen wir, dass mehr Lebensqualität zufriedener und leistungsbereiter macht. Um dies zu gewährleisten, möchten wir unseren Mitarbeitern möglichst viel Flexibilität und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten ihrer Arbeitszeiten bieten. Weiterhin besteht nach der Einarbeitungsphase grundsätzlich die Möglichkeit, in Abstimmung die Tätigkeit (partiell) im Homeoffice zu absolvieren.

Wir bieten Ihnen am Arbeitsort Prenzlau ein Team, das Sie in der Phase Ihrer Einarbeitung kompetent und strukturiert unterstützen wird. Die Stelle ist dem Amt für Technische Dienste und Digitalisierung, Sachgebiet IT-Schulen zugeordnet.

Wir bieten:

• ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer regelmäßigen durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden, wobei die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung besteht

• eine attraktive Vergütung je nach Qualifizierung in der Entgeltgruppe 9b bzw. Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA

• Jahressonderzahlung sowie die Möglichkeit der Teilnahme am betrieblichen Leistungsentgelt

• flexible Arbeitszeiten, um Beruf und Familie optimal in Einklang zu bringen

• betriebliches Gesundheitsmanagement mit Vorteilen für die Beschäftigten

• ein hoch motiviertes, leistungsstarkes und dynamisches Team

• Möglichkeit zur zielgerichteten Fort- und Weiterbildung

• 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche pro Jahr sowie die Gewährung freier Arbeitstage am 24.12. und 31.12.

Zu Ihren spannenden Aufgaben gehören:

• Überwachen, Administrieren und Optimieren der IT-Systeme in Bezug auf Verfügbarkeit, Sicherheit, Skalierbarkeit, Performance, Ausfallsicherheit und Fehlertoleranz

• Planen, Aufbau und Dokumentieren von IT-Systemen des eigenen Verantwortungsbereiches sowie Definition und Schaffung von Schnittstellen zu anderen Verantwortungsbereichen

• Prüfen von Konzepten externer Dienstleister auf Realisierbarkeit in der eigenen IT-Systemlandschaft, Vorbereiten der Beauftragung von IT-Dienstleistungen, Betreuen und Kontrollieren der externen Dienstleister

• Bearbeitung von Incidents und Service Requests

Ihr Profil:

• Ein abgeschlossenes Studium als Ingenieur (m/w/i/t) oder ein vergleichbarer Fachhochschulabschluss mit der Befähigung für den gehobenen technischen Dienst – Zuordnung zur Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA

• Ein Abschluss als staatlich geprüfter Techniker (m/w/i/t), eine geeignete dreijährige Berufsausbildung im IT-Bereich in Verbindung mit mehrjähriger Berufserfahrung oder eine vergleichbare Qualifizierung mit der Befähigung für den mittleren technischen Dienst; alternativ stehen Sie maximal sechs Monate vor Erreichen einer der genannten Abschlüsse – Zuordnung zur Entgeltgruppe 9b TVöD-VKA

• Umfangreiche Erfahrungen im Bereich der IT-Betreuung/IT-Organisation

• Fundierte Kenntnisse in der Netzwerkpraxis (IP-Netzwerke, lokale Netze, Internet) und der gängigen Betriebssysteme von Client-Server-Netzen sowie im Rollout von Software

• Kenntnisse im Hardwarebereich (PC- und Servertechnik), der Betriebssysteme (Windows, LINUX) und im Bereich von Virtualisierungslösungen

• gute Auffassungsgabe und ein logisches Denkvermögen

• Teamfähigkeit, eigenständige Arbeitsweise und sicheres Auftreten

• eine vertrauenswürdige Persönlichkeit mit einem hohen Maß an kommunikativen Kompetenzen sowie überdurchschnittliche Belastbarkeit und Flexibilität

• Verantwortungsbereitschaft und Entscheidungsfähigkeit

• Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen

• PKW-Führerschein

• Sprachkenntnisse auf dem Sprachniveau C1

Haben Sie Interesse?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 10.06.2025 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) per E-Mail ausschließlich im PDF-Format an personal@uckermark.de.

Ihre Ansprechpartner:

Fachliche Rückfragen:

Herr Reichow
Telefon: 03984 70 1112
E-Mail: personal@uckermark.de

Fragen zu Ihrer Bewerbung:

Frau Oschatz
Telefon: 03984 70 3911
E-Mail: personal@uckermark.de

Der Landkreis Uckermark verarbeitet die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten im Zusammenhang mit der ausgeschriebenen Stelle zum Zwecke der Bearbeitung des Bewerbungsverfahrens (vgl. § 26 BbgDSG). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Sollte es zu einer Einstellung kommen, wird der Landkreis Uckermark ein behördliches Führungszeugnis anfordern.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Landkreis Uckermark

Landkreis Uckermark Logo
2025-04-29
ARBEIT

Sachbearbeiter IT-Schulen (m/w/i/t) im Bereich der Systemadministration im Amt f. Technische Dienste (Bachelor Professional - IT (Systemintegration u. Vernetzung))

Prenzlau


Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann könnte dies die richtige Stelle für Sie sein! Der Landkreis Uckermark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten

Sachbearbeiter IT-Schulen (m/w/i/t)

im Bereich der Systemadministration im Amt für Technische Dienste und Digitalisierung.

Wir legen großen Wert auf Mitarbeiterzufriedenheit und bieten Ihnen die bestmöglichen Voraussetzungen, um produktiv und in angenehmer Atmosphäre arbeiten zu können. Wer sich entwickeln möchte, hat bei uns die besten Chancen, denn wir fördern individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.

Familie und Beruf - beides muss miteinander vereinbar sein! Denn aus Erfahrung wissen wir, dass mehr Lebensqualität zufriedener und leistungsbereiter macht. Um dies zu gewährleisten, möchten wir unseren Mitarbeitern möglichst viel Flexibilität und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten ihrer Arbeitszeiten bieten. Weiterhin besteht nach der Einarbeitungsphase grundsätzlich die Möglichkeit, in Abstimmung die Tätigkeit (partiell) im Homeoffice zu absolvieren.

Wir bieten Ihnen am Arbeitsort Prenzlau ein Team, das Sie in der Phase Ihrer Einarbeitung kompetent und strukturiert unterstützen wird. Die Stelle ist dem Amt für Technische Dienste und Digitalisierung, Sachgebiet IT-Schulen zugeordnet.

Wir bieten:

• ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer regelmäßigen durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden, wobei die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung besteht

• eine attraktive Vergütung in der Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA; bei entsprechender Befähigung und Leistung ist ein Aufstieg zur Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA möglich

• Jahressonderzahlung sowie die Möglichkeit der Teilnahme am betrieblichen Leistungsentgelt

• flexible Arbeitszeiten, um Beruf und Familie optimal in Einklang zu bringen

• betriebliches Gesundheitsmanagement mit Vorteilen für die Beschäftigten

• ein hoch motiviertes, leistungsstarkes und dynamisches Team

• Möglichkeit zur zielgerichteten Fort- und Weiterbildung

• 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche pro Jahr sowie die Gewährung freier Arbeitstage am 24.12. und 31.12.

Zu Ihren spannenden Aufgaben gehören:

• Überwachen, Administrieren und Optimieren der IT-Systeme in Bezug auf Verfügbarkeit, Sicherheit, Skalierbarkeit, Performance, Ausfallsicherheit und Fehlertoleranz

• Planen, Aufbau und Dokumentieren von IT-Systemen des eigenen Verantwortungsbereiches sowie Definition und Schaffung von Schnittstellen zu anderen Verantwortungsbereichen

• Prüfen von Konzepten externer Dienstleister auf Realisierbarkeit in der eigenen IT-Systemlandschaft, Vorbereiten der Beauftragung von IT-Dienstleistungen, Betreuen und Kontrollieren der externen Dienstleister

• Bearbeitung von Incidents und Service Requests

Ihr Profil:

• Ein abgeschlossenes Studium als Ingenieur (m/w/i/t) oder ein vergleichbarer Fachhochschulabschluss mit der Befähigung für den gehobenen technischen Dienst

• Umfangreiche Erfahrungen im Bereich der IT-Betreuung/IT-Organisation

• Fundierte Kenntnisse in der Netzwerkpraxis (IP-Netzwerke, lokale Netze, Internet) und der gängigen Betriebssysteme von Client-Server-Netzen sowie im Rollout von Software

• Kenntnisse im Hardwarebereich (PC- und Servertechnik), der Betriebssysteme (Windows, LINUX) und im Bereich von Virtualisierungslösungen

• gute Auffassungsgabe und ein logisches Denkvermögen

• Teamfähigkeit, eigenständige Arbeitsweise und sicheres Auftreten

• eine vertrauenswürdige Persönlichkeit mit einem hohen Maß an kommunikativen Kompetenzen sowie überdurchschnittliche Belastbarkeit und Flexibilität

• Verantwortungsbereitschaft und Entscheidungsfähigkeit

• Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen

• PKW-Führerschein

• Sprachkenntnisse auf dem Sprachniveau C1

Haben Sie Interesse?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 10.06.2025 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) per E-Mail ausschließlich im PDF-Format an personal@uckermark.de.

Ihre Ansprechpartner:

Fachliche Rückfragen:

Herr Reichow
Telefon: 03984 70 1112
E-Mail: personal@uckermark.de

Fragen zu Ihrer Bewerbung:

Frau Oschatz
Telefon: 03984 70 3911
E-Mail: personal@uckermark.de

Der Landkreis Uckermark verarbeitet die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten im Zusammenhang mit der ausgeschriebenen Stelle zum Zwecke der Bearbeitung des Bewerbungsverfahrens (vgl. § 26 BbgDSG). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Sollte es zu einer Einstellung kommen, wird der Landkreis Uckermark ein behördliches Führungszeugnis anfordern.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Landkreis Uckermark

Landkreis Uckermark Logo
2025-04-29
ARBEIT

Fachwirt/in - Verwaltung

Teamleiter (m/w/i/t) Eingliederungshilfe im Sozialamt (Fachwirt/in - Verwaltung)

Prenzlau


Das Sozialamt Uckermark bietet Beratung und individuelle Hilfen an, wenn sich Menschen in schwierigen oder besonderen sozialen Lebenslagen befinden. Mit seiner Arbeit unterstützt das Sozialamt als letztes "Auffangnetz" bei sozialen Hilfebedarfen bzw. Notlagen und sichert das sozialstaatliche Existenzminimum.

Die 85 Mitarbeitenden engagieren sich täglich mit kollegialem Zusammenhalt und Teamgeist in den drei Sachgebieten der sozialen Daseinsvorsorge für die Bürgerinnen und Bürger. Werden auch Sie Teil unseres Teams!

Der Landkreis Uckermark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunk, zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren mit der Option einer unbefristeten Weiterbeschäftigung, einen engagierten

Teamleiter (m/w/i/t) Eingliederungshilfe

im Sozialamt.

Ihre Aufgaben:

• fachliche Anleitung der Sachbearbeiter EGH/Teilhabe:

- Koordinierungs- und Steuerungsaufgaben im Team
- Initiierung und Erarbeitung verfahrensleitender Bearbeitungsregeln für die Sachbearbeiter zur Fallbearbeitung
- Unterstützung der Sachbearbeiter bei der Klärung besonders schwieriger Einzelfälle bzw. neu auftretender Fragen
- Klärung von grundsätzlichen inhaltlichen Angelegenheiten mit Fachämtern innerhalb der Verwaltung, mit anderen Sozialhilfe- und Sozialleistungsträgern sowie Landesbehörden
- gemeinsame Durchführung von Qualitätsprüfungen in ambulanten und stationären Einrichtungen mit dem Leistungs- und Vertragsmanagement unter dem Aspekt der fachlichen Umsetzung der Eingliederungshilfe

• Sonstige laufende Tätigkeiten:

- im Rahmen der Qualitätssicherung der Datenpflege in der Fachanwendung OPEN PROSOZ Prüfmaßnahmen bzw. Erhebungen initiieren, analysieren und bewerten und Qualitätsmaßnahmen initiieren

Ihr Profil:

• eine Qualifikation als Diplom-Verwaltungswirt (m/w/i/t) oder ein vergleichbarer Abschluss mit der Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst

• gute Kenntnisse in den gesetzlichen Grundlagen des SGB IX, XI, XII inkl. verschiedener Ausführungsgesetze dazu, SGB I-VI und X mit ergänzenden Vorschriften und teilweise BGB oder die Bereitschaft zur Einarbeitung in die Sozialgesetze

• Kenntnisse in Rechtsprechungen und sonstige Spezialgesetze, ICF und andere Bedarfsermittlungsinstrumente sowie Grundkenntnisse des Case-Managements oder die Bereitschaft zur fachlichen Einarbeitung

• wünschenswert: Erfahrungen in den Fachanwendungen PROSOZ und ProKristall und in der Führung von Mitarbeitern sowie in der Konfliktbewältigung

• klare und prägnante Ausdrucksweise in Wort und Schrift in deutscher Sprache, mindestens auf dem Sprachniveau C1

• Teamfähigkeit, eine offene und professionelle Kommunikation

• Durchsetzungs- und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Sachbearbeitern sowie den Bürger/innen

• selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsorganisation

• PKW-Führerschein

Wir bieten:

• eine teilzeitfähige, vorerst befristete Vollzeitstelle (39 Stunden wöchentlich) im Rahmen der Erprobung der Führungseigenschaft am Arbeitsort Prenzlau, mit der Option einer unbefristeten Weiterbeschäftigung bei entsprechender Eignung

• eine attraktive Vergütung in der Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes – VKA

• eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit als Führungskraft

• zusätzlich eine Jahressonderzahlung sowie die Möglichkeit zur Teilnahme am leistungsorientierten Entgelt

• Fortbildungsmöglichkeiten

• flexible Arbeitszeiten, um Beruf und Familie optimal in Einklang zu bringen

• 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer 5-Tage-Arbeitswoche sowie die Gewährung freier Tage am 24.12. und 31.12.

• eine strukturierte Einarbeitung mittels Einarbeitungsplänen und die Möglichkeit, sich zielgerichtet weiterzubilden

• modern eingerichtete Arbeitsplätze und die Offenheit zur Verhandlung von partieller Telearbeit (Homeoffice)

Haben Sie Interesse?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 20.05.2025 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) per E-Mail ausschließlich im PDF-Format an personal@uckermark.de.

Ihr Ansprechpartner:

Bei Fragen zu Ihrer Bewerbung:

Frau Oschatz
Telefon: 03984 70 3911
E-Mail: personal@uckermark.de

Sollten Sie inhaltliche Fragen zu den Tätigkeiten haben, vermitteln die Mitarbeiter des Personalamts gern einen Kontakt zum Sozialamt.

Der Landkreis Uckermark verarbeitet die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten im Zusammenhang mit der ausgeschriebenen Stelle zum Zwecke der Bearbeitung des Bewerbungsverfahrens (vgl. § 26 BbgDSG). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Sollte es zu einer Einstellung kommen, wird der Landkreis Uckermark ein behördliches Führungszeugnis anfordern.

Landkreis Uckermark

Landkreis Uckermark Logo
2025-04-29
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter Leistungsgewährung (m/w/i/t) im Jobcenter (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Prenzlau


Das könnte genau die richtige Position für Sie sein! Der Landkreis Uckermark sucht, zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei engagierte

Sachbearbeiter Leistungsgewährung (m/w/i/t)

im Jobcenter.

Ihre Aufgaben:

Sie sind verantwortlich für die Gewährung finanzieller Leistungen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II). Dabei sind insbesondere folgende Aufgaben zu erfüllen:

• Beratung von Leistungsberechtigten

• Prüfung und Festlegung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes nach dem SGB II

• Bearbeitung von Krankenkassen- und Pflegekassenbeiträgen und Meldungen

• Bearbeitung von Rückforderungen

• Zusammenarbeit mit dem Fallmanagement, dem Unterhaltsbereich, dem Bereich Ordnungswidrigkeiten und dem Sozialen Dienst

• Zusammenarbeit mit anderen Ämtern, Behörden, Einrichtungen und Leistungsanbietern

• Zuarbeit zur Bearbeitung von Widersprüchen

Ihr Profil:

• eine Qualifikation als Verwaltungsfachangestellter (m/w/i/t), Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/i/t) oder ein vergleichbarer Abschluss mit der Befähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst

• gute Kenntnisse der gesetzlichen Grundlage des SGB I, II und X oder die Bereitschaft zur fachlichen Einarbeitung

• eigenverantwortliches Arbeiten, Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit

• Teamfähigkeit, Initiative und Sorgfalt

• eine klare und prägnante Ausdrucksweise in Wort und Schrift in der deutschen Sprache, mindestens auf dem Sprachniveau C1

• PKW-Führerschein

Wir bieten:

• eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Team am Arbeitsort Prenzlau oder Schwedt/Oder (Es muss die Bereitschaft bestehen, bei Bedarf auch an den anderen Dienstorten Angermünde, Schwedt/Oder, Prenzlau oder Templin eingesetzt zu werden.)

• ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld

• Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA

• Fortbildungsmöglichkeiten

• betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und vermögenswirksame Leistungen (VL)

• flexible Arbeitszeiten, um Beruf und Familie optimal in Einklang zu bringen

• eine Jahressonderzahlung sowie die Möglichkeit zur Teilnahme am leistungsorientierten Entgelt gemäß TVöD

• 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche pro Jahr

• jeweils eine unbefristete Vollzeitstelle an den Arbeitsorten Prenzlau und Schwedt/Oder, mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden

Haben Sie Interesse?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 02.05.2025 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) per E-Mail ausschließlich im PDF-Format an personal@uckermark.de.

Bewerbungen inkl. Anlagen per E-Mail, die in anderen Datei-Formaten als im PDF-Format eingereicht werden, werden nicht berücksichtigt.

Ihre Ansprechpartner:

Fachliche Rückfragen:

Frau Gielow
Telefon: 03984 70 2454
E-Mail: jobcenter@uckermark.de

Fragen zu Ihrer Bewerbung:

Frau Oschatz
Telefon: 03984 70 3911
E-Mail: personal@uckermark.de

Der Landkreis Uckermark verarbeitet die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten im Zusammenhang mit der ausgeschriebenen Stelle zum Zwecke der Bearbeitung des Bewerbungsverfahrens (vgl. § 26 BbgDSG). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Sollte es zu einer Einstellung kommen, wird der Landkreis Uckermark ein behördliches Führungszeugnis anfordern.

Landkreis Uckermark

Landkreis Uckermark Logo
2025-04-29
ARBEIT

Fachwirt/in - Verwaltung

Sachbearbeiter für öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger (örE) (m/w/i/t) (Fachwirt/in - Verwaltung)

Prenzlau


Das könnte genau die richtige Position für Sie sein! Der Landkreis Uckermark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten

Sachbearbeiter für öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger (örE) (m/w/i/t)

im Amt für Kreisentwicklung und Beteiligungsmanagement.

Ihre Aufgaben:

• Wahrnehmung der Aufgaben des öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger (örE)

− fachliche und abfallrechtliche Mitarbeit an der abfallwirtschaftlichen Planung

− Erarbeitung und Fortführung des Abfallwirtschaftskonzeptes

− strategisches und operatives Controlling der abfallwirtschaftlichen Aufgabenerfüllung

− Erstellung von Stellungnahmen zu Gesetzes- und Verordnungsveränderungen von EU, Bunde und Land, Auswertung sowie Erarbeitung von Handlungsempfehlungen zu deren Auswirkungen auf die Strategie der Abfallentsorgung im Landkreis Uckermark

− Erarbeitung von Widerspruchsbescheiden/Verfügungen bei Widersprüchen und Stellungnahmen zu Klagen

− Feststellung von Art und Weise der Entsorgung vor Ort zur Umsetzung des Anschluss- und Benutzungszwanges

• Planung/Überwachung Finanzhaushalte

− Mitwirkung bei der Gebührenkalkulation bezüglich Inhalt, ansatzfähiger Gebührenbestandteile, Umsetzung gesetzlicher Forderungen, Fertigstellung als KT-Vorlage

− Haushaltsplanung Aufgabenträgerschaft örE, Überwachung der Haushaltsdurchführung

− Überwachung des Gebühreneinzuges und des Gebührenhaushaltes nach Einnahmen/ausgaben und zweckgebundener Verwendung der Mittel

Ihr Profil:

• eine Qualifikation als Verwaltungsfachwirt (m/w/i/t) oder ein vergleichbarer Abschluss mit der Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften (BWL, VWL, Verwaltungsbetriebswirtschaft) oder ein abgeschlossenes Studium im naturwissenschaftlichen Bereich (vorrangig Chemie, Physik)

• alternativ verfügen Sie über einen Abschluss als Verwaltungsfachangestellter (m/w/i/t) oder ein vergleichbarer Abschluss mit der Befähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst. Es muss jedoch die Bereitschaft für den Erwerb der Qualifikation für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst vorliegen.

• Fach- und Spezialkenntnis auf dem Gebiet der Abfallwirtschaft (Recycling, Deponierung, Verbrennung, Behandlung)

• sichere Kenntnisse der EDV mit den Anwenderprogrammen Word und Excel, PowerPoint, Kenntnisse über Kalkulations- und der Gebührenbearbeitungssoftware HKR-AWI, WINYARD DMS, Session sowie anderer Nutzerprogramme, Grundkenntnisse der Doppik

• Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Verantwortungsbereitschaft

• Belastbarkeit und Gewissenhaftigkeit

• angemessene Umgangsformen

• durch die Komplexität des Aufgabengebietes wird ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Kreativität sowie Eigenverantwortlichkeit erwartet

• eine klare und prägnante Ausdrucksweise in Wort und Schrift in der deutschen Sprache, mindestens auf dem Sprachniveau C1

• PKW-Führerschein

Wir bieten:

• eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Team am Arbeitsort Prenzlau

• ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld

• Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD-VKA

• Fortbildungsmöglichkeiten

• betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und vermögenswirksame Leistungen (VL)

• flexible Arbeitszeiten, um Beruf und Familie optimal in Einklang zu bringen

• eine Jahressonderzahlung sowie die Möglichkeit zur Teilnahme am leistungsorientierten Entgelt gemäß TVöD

• 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche

• eine unbefristete Stelle mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 35 Stunden

Haben Sie Interesse?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 02.05.2025 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) per E-Mail ausschließlich im PDF-Format an personal@uckermark.de.

Bewerbungen inkl. Anlagen per E-Mail, die in anderen Datei-Formaten als im PDF-Format eingereicht werden, werden nicht berücksichtigt.

Ihre Ansprechpartner:

Fachliche Rückfragen:

Frau Baatz
Telefon: 03984 70 1080
E-Mail: kreisentwicklung@uckermark.de

Fragen zu Ihrer Bewerbung:

Frau Mönk
Telefon: 03984 70 3211
E-Mail: personal@uckermark.de

Der Landkreis Uckermark verarbeitet die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten im Zusammenhang mit der ausgeschriebenen Stelle zum Zwecke der Bearbeitung des Bewerbungsverfahrens (vgl. § 26 BbgDSG). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Landkreis Uckermark

Landkreis Uckermark Logo
2025-04-29
ARBEIT

Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung

Sachbearbeiter Systembetreuung (m/w/i/t) im Amt für Technische Dienste und Digitalisierung (Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung)

Prenzlau


Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann könnte dies die richtige Stelle für Sie sein! Der Landkreis Uckermark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Sachbearbeiter Systembetreuung (m/w/i/t)

im Amt für Technische Dienste und Digitalisierung.

Ihre Aufgaben:

• Systemadministration der im Einsatz befindlichen Endgeräte und mobilen Endgeräte sowie Anwendungssoftware

- Einrichtung/Gestaltung neuer Anwendungssoftware, Wartung und Optimierung der eingesetzten Hardware
- Mitwirkung bei der Beschaffung neuer Technik
- Gewährleisten der Betriebsfähigkeit der Fachanwendungen
- Integrieren neuer Anwendungen in die bestehende Infrastruktur
- Umsetzung von Schutzmaßnahmen zur Verhinderung von unerlaubtem Netzwerkzugang, Überprüfen von Zugriffsrechten bei kritischen Systemdateien und der Geräteintegrität
- Administration von Notebooks, Tablets, Smartphones sowie der Managementsoftware
- Wartung und Optimierung der eingesetzten Software
- Überwachung der Sicherheitsfunktionen

• Systembetreuung

- Planung und Bereitstellung von Fachanwendungen
- Entwicklung von Teststrategien zur Qualitätssicherung vor einem Rollout
- Optimierung der Fachanwendungen und angebundener Systeme
- Klärung der Anforderungen der Ämter
- Wartung und Pflege der eingesetzten Standard-Software und Fachanwendungen (inkl. Fachschalen)
- Aktualisierung (Updates und Patches) sowie Prüfung von Anwendersoftware und Fachanwendungen
- Durchführung von Fernwartungen mit der Firma für den Support der Fachanwendungen
- Fehleranalyse und –behebung in Zusammenarbeit mit dem Fachamt und den Softwarefirmen
- Unterstützung bei der Einrichtung, Pflege und Konfiguration der Stammdaten und Parameterdaten (Benutzer- und Rechteverwaltung)
- Systempflege (Überwachung der Kapazitäten, Maßnahmen zum Leistungserhalt bzw. zur Leistungssteigerung) in den Fachanwendungen
- Mitwirkung bei der Umsetzung des Sicherheitskonzeptes im Fachamt und Mitwirkung bei der Umsetzung des Datenschutzes
- Wartung, Pflege und Konfiguration der Schnittstellen in Abstimmung
- Technischer Ansprechpartner und Melden von Fehlern (Ticketsystem) bei den Firmen der Fachanwendungen

• Anwenderbetreuung

- Ticketbearbeitung im OTRS
- Fehlerbesichtigung
- Betreuung von Fachverfahren aus IT-Sicht


Ihr Profil:

• eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/i/t), Informations- und Telekommunikationssystem-Elektroniker (m/w/i/t), Techniker (m/w/i/t) oder einen vergleichbaren Abschluss mit der Befähigung für den mittleren technischen Dienst; alternativ stehen Sie sechs Monate vor Erreichen einer der genannten Abschlüsse

• Sicher anwendbare Kenntnisse im Hardwarebereich

• Kenntnisse in der Netzwerkpraxis (IP-Netzwerke, lokale Netze, Internet), der gängigen Betriebssysteme von Client-Server-Netzen sowie im Umgang mit MSOffice-Programmen und den Intranet-/Internettechnologien

• Grundlegende Betriebssystemkenntnisse (Windows, LINUX) und im Hardwarebereich (PC-Technik)

• Engagement, eine gute Auffassungsgabe und ein logisches Denkvermögen

• Teamfähigkeit, eigenständige Arbeitsweise und sicheres Auftreten

• eine vertrauenswürdige Persönlichkeit mit einem hohen Maß an kommunikativen Kompetenzen sowie überdurchschnittliche Belastbarkeit und Flexibilität

• Verantwortungsbereitschaft und Entscheidungsfähigkeit

• Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen

• PKW-Führerschein (zwingend erforderlich)

• Sprachkenntnisse auf dem Sprachniveau C1

Wir bieten:

• ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer regelmäßigen durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden, wobei die Möglichkeit besteht in Teilzeit arbeiten zu können

• eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen und leistungsstarken Team am Arbeitsort Prenzlau

• eine attraktive Vergütung in der Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA

• eine Jahressonderzahlung sowie die Möglichkeit der Teilnahme am betrieblichen Leistungsentgelt

• ein Gesundheitsmanagement mit Vorteilen für die Beschäftigten

• flexible Arbeitszeiten, um Beruf und Familie optimal in Einklang zu bringen

• ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld

• modern eingerichtete Arbeitsplätze und die Möglichkeit der Nutzung von mobiler Arbeit

• eine strukturierte Einarbeitung und die Möglichkeit, sich zielgerichtet weiterzubilden

• 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche pro Jahr sowie die Gewährung freier Arbeitstage am 24.12. und 31.12.

Haben Sie Interesse?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 10.06.2025 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) per E-Mail ausschließlich im PDF-Format an personal@uckermark.de.

Ihre Ansprechpartner:

Fachliche Rückfragen:

Herr Reichow
Telefon: 03984 70 1112
E-Mail: personal@uckermark.de

Fragen zu Ihrer Bewerbung:

Frau Oschatz
Telefon: 03984 70 3911
E-Mail: personal@uckermark.de

Der Landkreis Uckermark verarbeitet die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten im Zusammenhang mit der ausgeschriebenen Stelle zum Zwecke der Bearbeitung des Bewerbungsverfahrens (vgl. § 26 BbgDSG). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Sollte es zu einer Einstellung kommen, wird der Landkreis Uckermark ein behördliches Führungszeugnis anfordern.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Landkreis Uckermark

Landkreis Uckermark Logo
2025-04-29
ARBEIT
Vollzeit

Fachkraft - Lagerlogistik

Fachlagerist (m/w/d) (Fachkraft - Lagerlogistik)

Prenzlau


Manpower ist nicht nur der Erfinder der Zeitarbeit und seit mehr als 70 Jahren im Markt aktiv, sondern auch als fairstes Unternehmen Deutschlands der Branchensieger unter den Personaldienstleistern.

Starten Sie gemeinsam mit Manpower durch und bewerben Sie sich jetzt online für Ihren neuen Job : Wenn Sie einen aktuellen Lebenslauf haben, können Sie auf ein Anschreiben verzichten. Der Bewerbungsprozess geht für Sie dann noch einfacher und schneller.

Ihre Benefits im neuen Job :

- Ab 15,00 EUR brutto Stundenlohn
- Jährliche Lohnanpassung
- Tarifgebundenes Unternehmen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- 30 Tage Urlaub
- Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Fahrgeld
- Einsätze nur im Wohnort und im Tagespendelbereich

Das sind Ihre Aufgaben Fachkraft für Lagerlogistik in Vollzeit :

- Warenannahme
- Wareneingang und Warenausgang
- Kommissionierung von Waren
- Verpackung von Waren
- Lagerhaltung und Transportsicherung

Als Lagerist bringen sie folgende Erfahrungen mit :

- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Schichtarbeit

Interessiert? Sende Sie uns jetzt Bewerbung !
Der schnellste Weg zu uns führt über den Bewerben-Button!

Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns deshalb natürlich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Alle personenbezogenen Formulierungen in der Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.

Manpower Personaldienstl. GmbH

Manpower Personaldienstl. GmbH
2025-04-26
ARBEIT

Konstruktionsmechaniker/in

Konstruktionsmechaniker (m/w/d) (Konstruktionsmechaniker/in)

Prenzlau


Für unser Kundenunternehmen suchen wir ab sofort im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung Konstruktionsmechaniker in Vollzeit am Standort Feldberger Seelandschaft.
Wir suchen für unseren Kunden im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung, mit Option auf Festanstellung, zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Konstruktionsmechaniker(gn).

Unser Angebot an Sie:

- Ab 19,00 EUR brutto Stundenlohn
- Jährliche Lohnanpassung
- Tarifgebundenes Unternehmen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- 30 Tage Urlaub
- Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Fahrgeld
- Einsätze nur im Wohnort und im Tagespendelbereich

Das sind Ihre Aufgaben:

- Lesen und Umsetzen von Zeichnungen
- Erstellung von Metallkonstruktionen
- allgemeine Schlossertätigkeiten
- Fräsen, Schleifen und Sägen von Metallerzeugnissen
- Wartungs- und Reinigungsarbeiten an den genutzten Maschinen

Das bringen Sie mit:

- Level 1: Erfahrung im Bereich der Metallbearbeitung
- Level 2: Erfahrung in der Anwendung sämtlicher Werkzeuge zur Metallbearbeitung
- Level 3: Bearbeitung von Metallteilen nach Explosionszeichnung

Ihr Interesse ist geweckt? Senden Sie uns Ihre Bewerbung!
Der schnellste Weg zu uns führt über den Bewerben-Button! Alternativ senden Sie uns gern Ihre Bewerbung an Bewerbung-neubrandenburg@manpower.de.

Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns deshalb natürlich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Alle personenbezogenen Formulierungen in der Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.

Manpower Personaldienstl. GmbH

Manpower Personaldienstl. GmbH
2025-04-26
ARBEIT

Bodenleger/in

Bodenleger (m/w/d) (Bodenleger/in)

Prenzlau


Wir suchen ab sofort Bodenleger in Vollzeit !
Für den langfristigen Einsatz bei unseren Kunden aus dem Maler-Bereich suchen wir einen Bodenleger (gn)- gerne ab sofort.

Deine Benefits im neuen Job :

- Ab 19,00 EUR brutto Stundenlohn
- Jährliche Lohnanpassung
- Tarifgebundenes Unternehmen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- 30 Tage Urlaub
- Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Fahrgeld
- Einsätze nur im Wohnort und im Tagespendelbereich

Deine Aufgaben:

- Untergrundprüfung
- Untergrundvorbereitung
- Verlegen von Böden aller Art
- Reinigungs- und Versiegelungsarbeiten

Zum neuen Job bringst du mit :

- Handwerkliches Geschick
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Von Vorteil ist ein Führerschein sowie ein Pkw
- Auch als Quereinsteiger mit Berufserfahrung bekommst Du bei uns eine Chance

Interessiert? Ich freue mich auf deine Bewerbung :
Der schnellste Weg zu uns führt über den Bewerben-Button!

Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns deshalb natürlich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Alle personenbezogenen Formulierungen in der Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.

Manpower Personaldienstl. GmbH

Manpower Personaldienstl. GmbH
2025-04-26

Zeigt 15 von 783 Ergebnissen