Aktuell angezeigte Seite 1 von 3 mit 35 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.
Zeigt 15 von 35 Ergebnissen
Ostheim vor der Rhön
Unser Unternehmen stellt zum Ausbildungsbeginn 2026 einen Ausbildungsplatz als Augenoptiker/-in (m/w/d) zur Verfügung.
Ausbildungsinhalt:
Augenoptiker/innen (m/w/d) stellen Sehhilfen für Kunden her und passen sie individuell an. Sie beraten Kunden, verkaufen Brillen, Kontaktlinsen und optische Geräte und erledigen kaufmännische Arbeiten.
Augenoptiker/innen (m/w/d) arbeiten vorwiegend in Betrieben des Augenoptiker-Handwerks. Darüber hinaus können sie in der optischen und feinmechanischen Industrie tätig sein.
Augenoptiker/in (m/w/d) ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung (HwO). Es handelt sich um eine bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung.
Voraussetzungen:
- Schulabschluss: ab Quali und besser
- handwerkliches Geschick
- Freude am Umgang mit Menschen
Sollten wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns bereits auf Deine zeitnahe Bewerbung.
Ostheim vor der Rhön
Die Verwaltungsgemeinschaft Ostheim v.d.Rhön mit rd. 5.000 Einwohnern und den drei Mitgliedsgemeinden Stadt Ostheim v.d.Rhön, Gemeinde Sondheim v.d.Rhön und Gemeinde Willmars bietet **ab dem 01.09.2026** eine
**Ausbildungsstelle zum/zur**
**Verwaltungsfachangestellten (w/m/d)**
**in der Kommunalverwaltung**
**Sie haben**
· mindestens einen mittleren Schulabschluss
· Interesse an der Arbeit mit Recht und Gesetzen
· Motivation, Engagement und Eigeninitiative
· Freude am Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
**Wir bieten**
· eine umfassende, anspruchsvolle Ausbildung in einer modernen Verwaltung mit vielfältigen Einsatz- und guten Entwicklungsmöglichkeiten
· flexible Arbeitszeiten
· Tarifleistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung)
· einen krisensicheren Arbeitsplatz
**Ablauf und Inhalt der Ausbildung**
Die praktische Ausbildung erfolgt bei uns in den verschiedenen Sachgebieten und den verschiedenen Tätigkeitsfeldern. Im Blockunterricht wird das theoretische Wissen an der Bayerischen Verwaltungsschule und in der Berufsschule vermittelt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen bitte bis **zum 28.09.2025** an: Verwaltungsgemeinschaft Ostheim v.d.Rhön, Personalstelle, Marktstraße 24, 97645 Ostheim v.d.Rhön oder als eine pdf-Datei [[email protected]](mailto:[email protected]) .
Für Rückfragen steht die Personalstelle Tel. 09777/9170-19 gerne zur Verfügung.
Hinweise: Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt, sondern nach Ablauf des Ausschreibungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet. Fahrtkosten zum Bewerbungsgespräch werden nicht erstattet. Die Datenschutzerläuterung befindet sich auf der Internetseite [www.ostheim-vgem.de](http://www.ostheim-vgem.de) in der Rubrik „Stellenausschreibung“.
Ostheim vor der Rhön
Träger: Evang.-Luth. Kirchengemeinde Ostheim Geschäftsführerin: Sonja Riley
Kinderhort Ergänzungskraft m/w/d
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Ostheim
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einsatzort: Kinderhort Ostheim ------------- Eintrittstermin: 01.09.2025 -----Gehalt: DiVO S3
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
**Das bringen Sie mit:**
• Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kinderpfleger*in
• Bildung, Betreuung & Begleitung nach dem bayerischen Bildungs- & Erziehungsplan sowie auf der Grundlage christlicher Werte
• Offene Kommunikation und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Eltern
• Eine teamorientierte, kreative, fantasievolle, zuverlässige und eigenverantwortliche Mitarbeit in unserem pädagogischen Team
**Unser Angebot für Sie:**
• Eine unbefristete Stelle, 25 Wochenstunden
• Vergütung gemäß DiVO in Anlehnung an TV-L
• Kirchliche Zusatzversorgung und Beihilfeversicherung
• Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Ein abwechslungsreiches und vielseitiges Tätigkeitsfeld
• Befristet bis 31.08.26 mit möglicher Verlängerung
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir erwarten grundsätzlich, aber nicht zwingend, die Zugehörigkeit zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern oder einer
anderen Kirche oder kirchlichen Gemeinschaft, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (AcK) angeschlossen ist.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.08.2025
per Mail an:
[email protected]
per Post an:
Gebrüder-Grimm-Str. 10
97645 Ostheim
Tel. 11:00 – 17:00 Uhr:
Heike Petsch 01719840417
30 Tage Urlaub * 2 Regenerationstage *Fort- und Weiterbildungen *Jahressonderzahlung SuE Zulage
Ostheim vor der Rhön
Wir stellen zum Ausbildungsbeginn 2026 einen Ausbildungsplatz als Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik m/w/d zur Verfügung.
Aufgaben und Tätigkeiten kompakt
Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik halten mechanische, elektronische, hydraulische und pneumatische Systeme bzw. Anlagen von Autos instand. Mithilfe elektronischer bzw. computergestützter Mess- und Diagnosegeräte testen und analysieren sie z.B. Antriebsaggregate, Dämpfungs-, Niveauregelungs- und Fahrerassistenzsysteme. Sie schmieren Teile, tauschen defekte Bauteile aus, reparieren Antriebskomponenten oder wechseln Schmierstoffe, Brems- bzw. Hydraulikflüssigkeiten. Zudem kontrollieren sie, ob die straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften eingehalten werden, führen Probefahrten und Abgasmessungen durch. Auf Wunsch bauen sie Zusatzeinrichtungen wie Navigationsgeräte oder Freisprechanlagen ein. Kraftfahrzeugmechatroniker/innen können zudem im Bereich Elektromobilität tätig werden.
Die Ausbildung im Überblick
Kraftfahrzeugmechatroniker/in mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.
Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik finden Beschäftigung
-in Reparaturwerkstätten
-bei Herstellern von Kraftwagen
Voraussetzungen:
-Schulabschluss ab Quali
-Affinität zu Motorsport und Motoreninstandsetzung wäre wünschenswert
-mehrere Praktika gewünscht
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ostheim vor der Rhön
**Landhotel Rhönblick in Ostheim**
am Rande des UNESCO Biosphärenreservates Rhön, im Dreiländereck Bayern/Hessen/Thüringen.
In ruhiger Lage und mit unmittelbarem Zugang zu den umliegenden Wanderwegen, ist das Landhotel Rhönblick der ideale Ausgangspunkt für Ihren Wander- oder Fahrradurlaub. Vielfältige Freizeit- und Kulturangebote in der Umgebung laden ein. Besuchen Sie uns in Ostheim und genießen Sie ein Auszeit in der traumhaften Landschaft der Rhön.
Das Landhotel Rhönblick hat eine bewegte Vergangenheit. Mit Ihnen und uns soll es eine lebendige Zukunft bekommen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Landhotel, eine/n
Küchenhilfe (m/w/d)
im Rahmen der Öffnungszeiten in Vollzeit (40 Stunden/Woche) oder auch Teilzeit.
Vollzeit (40 Stunden / Woche)
Teilzeit (15 - 35 Stunden / Woche)
**Ihre Aufgaben:**
- Vorbereitung und kochen im á la carte Geschäft
- Umsetzung der Hygiene und Qualitätsstandards
- Fachgerechte Lebensmittellagerung
- Warenannahme
- Mithilfe bei der Reinigung der Küche
Ihr Profil:
- erste Erfahrung im Küchenbereich wünschenswert aber nicht Bedingung
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ostheim vor der Rhön
Wir stellen zum Ausbildungsbeginn 2026 einen Ausbildungsplatz als Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik m/w/d zur Verfügung.
Aufgaben und Tätigkeiten kompakt
Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik halten mechanische, elektronische, hydraulische und pneumatische Systeme bzw. Anlagen von Autos instand. Mithilfe elektronischer bzw. computergestützter Mess- und Diagnosegeräte testen und analysieren sie z.B. Antriebsaggregate, Dämpfungs-, Niveauregelungs- und Fahrerassistenzsysteme. Sie schmieren Teile, tauschen defekte Bauteile aus, reparieren Antriebskomponenten oder wechseln Schmierstoffe, Brems- bzw. Hydraulikflüssigkeiten. Zudem kontrollieren sie, ob die straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften eingehalten werden, führen Probefahrten und Abgasmessungen durch. Auf Wunsch bauen sie Zusatzeinrichtungen wie Navigationsgeräte oder Freisprechanlagen ein. Kraftfahrzeugmechatroniker/innen können zudem im Bereich Elektromobilität tätig werden.
Die Ausbildung im Überblick
Kraftfahrzeugmechatroniker/in mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.
Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik finden Beschäftigung
• in Reparaturwerkstätten
• bei Herstellern von Kraftwagen
Voraussetzungen:
-Schulabschluss ab Quali
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ostheim vor der Rhön
Wir stellen zum Ausbildungsbeginn 2026 einen Ausbildungsplatz als Fahrzeuglackierer/in m/w/d zur Verfügung.
Aufgaben und Tätigkeiten kompakt
Fahrzeuglackierer/innen beschichten Fahrzeuge und Aufbauten aller Art mit Lacken und gestalten sie ggf. mit Beschriftungen oder Motiven. Sie beurteilen Karosserie- und Lackschäden und bereiten Untergründe z.B. durch Schleifen und Grundieren für die Lackierung vor. Mit Spritzgeräten und -pistolen tragen sie die einzelnen Lackschichten auf. Für spezielle Schriftzüge oder Ornamente verwenden sie Schablonen oder Folien. Sie versiegeln Hohlräume und konservieren Oberflächen mit Pflegemitteln wie Hochglanzpolituren und Hartwachsen. Sie demontieren und montieren Bauteile, messen und prüfen die Funktion elektrischer, elektronischer, pneumatischer und hydraulischer Bauteile bzw. Systeme und setzen Fahrzeugverglasungen ein. Teilweise arbeiten sie auch an vollautomatisierten, computergesteuerten Lackierstraßen, die sie einrichten, bedienen, überwachen, warten und instand setzen.
Die Ausbildung im Überblick
Fahrzeuglackierer/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.
Fahrzeuglackierer/innen finden Beschäftigung in erster Linie
• in Fachwerkstätten für Fahrzeuglackierung
• in Unternehmen des Fahrzeugbaus
• in Werkslackierereien des Maschinen- und Anlagenbaus
Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung
• im Schiffs- und Bootsbau
• im Bau von Schienenfahrzeugen
Voraussetzungen:
-ab Hautschulabschluss
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ostheim vor der Rhön
Wir stellen zum Ausbildungsbeginn 2026 einen Ausbildungsplatz als Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik (m/w/d) zur Verfügung.
Aufgaben und Tätigkeiten kompakt
Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik halten mechanische, elektronische, hydraulische und pneumatische Systeme bzw. Anlagen von Autos instand. Mithilfe elektronischer bzw. computergestützter Mess- und Diagnosegeräte testen und analysieren sie z.B. Antriebsaggregate, Dämpfungs-, Niveauregelungs- und Fahrerassistenzsysteme. Sie schmieren Teile, tauschen defekte Bauteile aus, reparieren Antriebskomponenten oder wechseln Schmierstoffe, Brems- bzw. Hydraulikflüssigkeiten. Zudem kontrollieren sie, ob die straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften eingehalten werden, führen Probefahrten und Abgasmessungen durch. Auf Wunsch bauen sie Zusatzeinrichtungen wie Navigationsgeräte oder Freisprechanlagen ein. Kraftfahrzeugmechatroniker/innen können zudem im Bereich Elektromobilität tätig werden.
Die Ausbildung im Überblick
Kraftfahrzeugmechatroniker/in mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.
Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik finden Beschäftigung
-in Reparaturwerkstätten
-bei Herstellern von Kraftwagen
Berufsschule findet in Bad Neustadt statt.
Voraussetzungen:
- Schulabschluss ab Hauptschulabschluss, gerne Quali
Wir bieten:
-Abwechslungsreiche Aufgaben
-einen modernen Arbeitsplatz
-Schulungen und Weiterbildungsmaßnahmen
-Urlaubs-/Weihnachtsgeld
-Sachbezüge in Form von Gutscheinen im Wert von 50€/Monat
-ein sympathisches Team von Kolleginnen und Kollegen
-Zuschuss zum Führerschein
BEREIT FÜR SPANNENDE AUFGABEN? DANN BEWERBEN SIE SICH JETZT - Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
***************Bitte nur Bewerber m/w/d aus dem Nahbereich*** - kein Wohnraum vorhanden************************
Ostheim vor der Rhön
Wir, die Firma P-Service GmbH suchen im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung für den Einsatz bei unseren Kunden in Ostheim/Rhön mehrere Kommissionierer (m/w/d) in Vollzeit.
Ihre Aufgaben:
- Kommissionieren, Verpacken und Entladen
- Qualitätskontrolle
Übernahme durch den Kundenbetrieb bei Eignung (Festanstellung).
Ihre Anforderungen:
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Grundverständnis
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
- FS B und PKW
- auch für #Zugewanderte geeignet
Wenn Sie Erfahrungen in diesem Bereich haben, und näheres Interesse besitzen, bewerben Sie sich bitte umgehend unter der angegebenen Kontaktadresse.
Ostheim vor der Rhön
## Ihre Aufgaben
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere die Planung aller Abläufe im Markt, die Warendisposition, die Umsatz-, Kosten- und Inventurverantwortung sowie die Personalführung.
## Sie bieten
* eine abgeschlossene Berufsausbildung im Lebensmitteleinzelhandel und idealerweise erste Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
* hohe Einsatzbereitschaft
* ausgeprägtes, kundenorientiertes Denken
* Durchsetzungsvermögen und Führungskompetenz
## Wir bieten
* einen krisensicheren Arbeitsplatz bei leistungsbezogenem Gehalt, Weihnachts- und Urlaubsgeld
* ein angenehmes Betriebsklima
* interessante Karriereperspektiven in einem erfolgreichen Unternehmen
* eine gründliche und qualifizierte Einarbeitung
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung! Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin und Ihre Gehaltsvorstellung an.
Ostheim vor der Rhön
Wir, die Firma P-Service GmbH, suchen im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung für den Einsatz bei unserem Kunden in Ostheim vor der Rhön einen Mitarbeiter m/w/d in der Holzproduktion
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit Maschinenbediener
- Zuarbeiten, Handlangertätigkeit in der Produktion
Ihre Voraussetzungen:
- körperlich belastbar
- Schichtbetrieb (früh- und spät)
Ostheim vor der Rhön
Wir, die Firma P-Service GmbH suchen im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung für den Einsatz bei unseren Kunden in Ostheim/Rhön mehrere Maschinenbediener (m/w/d) in Vollzeit.
Ihre Aufgaben:
- Bestückung und Bedienung von Produktionsanlagen
- Qualitätskontrolle
Übernahme durch den Kundenbetrieb bei Eignung (Festanstellung).
Ihre Anforderungen:
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Grundverständnis
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
- FS B und PKW
Wenn Sie Erfahrungen in diesem Bereich haben, und näheres Interesse besitzen, bewerben Sie sich bitte umgehend unter der angegebenen Kontaktadresse.
Ostheim vor der Rhön
Wir stellen zum Ausbildungsbeginn 2025 einen Ausbildungsplatz als Industriemechaniker/in
zur Verfügung.
Ausbildungsinhalt:
Industriemechaniker/innen organisieren und kontrollieren Produktionsabläufe und sorgen dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Sie bauen Maschinen oder ganze Fertigungsanlagen, installieren und vernetzen sie und nehmen sie in Betrieb. Wenn ihr Schwerpunkt im Bereich Produktionstechnik liegt, richten sie Maschinen ein, bauen sie um und steuern Fertigungsprozesse. Die Wartung und Reparatur von Betriebsanlagen und technischen Systemen gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben. Dafür wählen sie Prüfmittel aus, stellen Störungsursachen fest und tauschen z.B. defekte Bauteile oder Verschleißteile aus, prüfen Lager und ziehen Schrauben nach. Gegebenenfalls stellen sie Ersatzteile mithilfe von CNC-Maschinen auch selbst her. Des Weiteren übergeben sie technische Systeme und Produkte an die Kunden und weisen sie in die Bedienung ein..
Industriemechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung
- bei Wartungs- und Reparaturdiensten
- an Hochschulen, z.B. an physikalischen Instituten
Voraussetzungen:
-Schulabschluss ab Quali
-Gute Kenntnisse in Mathe und Physik erforderlich
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
-www.rausch-maschinenbau.de-
Ostheim vor der Rhön
Wir stellen zum Ausbildungsbeginn 2025 einen Ausbildungsplatz als Feinwerkmechaniker/in Schwerpunkt Zerspanungstechnik
zur Verfügung.
Ausbildungsinhalt:
Feinwerkmechaniker/innen fertigen Produkte der Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik sowie der Vorrichtungs- und Formenbautechnik. Ebenso stellen sie Maschinen, Geräte, Systeme und Anlagen her, die sie zudem warten und instand setzen.
Feinwerkmechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Feinwerkmechaniker/innen finden Beschäftigung in erster Linie
- bei Herstellern von feinmechanischen und optischen Erzeugnissen
- im Maschinen- und Werkzeugbau
- in Betrieben, die elektrische Mess- und Kontrollinstrumente produzieren
Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung
- bei Wartungs- und Reparaturdiensten
- an Hochschulen, z.B. an physikalischen Instituten
Voraussetzungen:
-Schulabschluss ab Quali
-Gute Kenntnisse in Mathe und Physik erforderlich
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
-www.rausch-maschinenbau.de-
Ostheim vor der Rhön
Unser Unternehmen stellt zum Ausbildungsbeginn 2025 einen Ausbildungsplatz als Augenoptiker/-in (m/w/d) zur Verfügung.
Ausbildungsinhalt:
Augenoptiker/innen (m/w/d) stellen Sehhilfen für Kunden her und passen sie individuell an. Sie beraten Kunden, verkaufen Brillen, Kontaktlinsen und optische Geräte und erledigen kaufmännische Arbeiten.
Augenoptiker/innen (m/w/d) arbeiten vorwiegend in Betrieben des Augenoptiker-Handwerks. Darüber hinaus können sie in der optischen und feinmechanischen Industrie tätig sein.
Augenoptiker/in (m/w/d) ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung (HwO). Es handelt sich um eine bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung.
Voraussetzungen:
- Schulabschluss: ab Quali und besser
- handwerkliches Geschick
- Freude am Umgang mit Menschen
Sollten wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns bereits auf Deine zeitnahe Bewerbung.
Zeigt 15 von 35 Ergebnissen