Stadt Kirchhundem Stellenangebote

Finde jetzt 196 Stellenangebote in Kirchhundem in Deutschland

Aktuell angezeigte Seite 1 von 14 mit 196 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.

Stadt Kirchhundem Stellenangebote
Finde jetzt 196 Stellenangebote in Kirchhundem in Deutschland

Zeigt 15 von 196 Ergebnissen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Maschinen- und Anlagenführer/in (o. Angabe des Schwerpunkts)

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Kirchhundem

Deine Ausbildung:

Als Maschinen- und Anlagenführer bist du das Herzstück der Produktion. Du richtest Anlagen und Maschinen der Fertigung ein und bedienst diese für einen reibungslosen Betrieb. Nach deiner Ausbildung kennst du dich mit den Maschinen und Anlagen aus und bist auch für die Instandhaltung und Modernisierung mit verantwortlich.

In dieser Ausbildung lernst du die grundlegenden Kenntnisse in der Bedienung von Produktionsanlagen sowie Kenntnisse zur Einstellung, Instandhaltung und Umrüstung moderner Fertigungsmaschinen.

Neben hoher Zuverlässigkeit und einem praktischen, sowie motorischem Geschickt ist uns wichtig:

– Hauptschulabschluss
– Technisches Interesse und Verständnis
– Motivation

Die Ausbildungsdauer beträgt 2 Jahre und verfügt über einige Besonderheiten:

– Betrieblicher Unterricht
– Überbetriebliche Bildungsangebote

Bewerben
Bei Interesse, schick uns doch bitte folgende Unterlagen an die unten stehende Adresse:

– Anschreiben
– Zeugnisdokumente
– Lebenslauf
– Ggf. Bescheinigungen über sonstige Qualifikationen

Via Email im PDF Format:

[email protected]

Per Post:

HydFoam Dichtungstechnik GmbH
In der Welsmicke 24
57399 Kirchhundem

HydFoam Dichtungstechnik GmbH

HydFoam Dichtungstechnik GmbH
2025-08-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Maurer/in

2026- Praktikum möglich

Kirchhundem

Bei der Behle Gruppe arbeiten Menschen, die unternehmerisch denken und Außergewöhnliches leisten wollen.
Wir brauchen für die Aufgaben, die wir erfüllen müssen gut ausgebildete und motivierte Facharbeiter und suchen zum

01.08.2026 Auszubildende für den Ausbildungsberuf

Maurer (m/w/d)

Maurer/innen stellen Mauerwerk aus einzelnen Steinen her bzw. bauen Fertigteile ein und montieren diese. Teilweise führen sie auch Betonarbeiten durch.

Wir suchen Dich!

Wir – die Firma Egon Behle Bau­unternehmung GmbH & Co. KG – brauchen für die Aufgaben, die wir erfüllen müssen gut ausgebildete und motivierte Facharbeiter.

Möchtest Du jeden Tag:

- wechselnde Aufgabenfelder
- neue Herausforderung
- im Team arbeiten
- etwas mit Deinen eigenen Hände erschaffen
- Zeichen hinterlassen

Dann entscheide Dich für diesen Lehrberuf!

Weiterführende Informationen findest Du auch im Web:

www.behle-bau.de
www.ich-wars.info
www.awz-bau.de
www.handwerkskammer-ansberg.de

Gerne möchten WIR eine gemein­same Zukunft mit DIR aufbauen. Zu einem persönlichen Gespräch stehen wir Dir gerne zur Verfügung. Auch ein Praktikum kann gerne vorab durchgeführt werden.

Dein persönlicher Ansprechpartner:

Dirk Droste (Bautechniker, technischer Leiter sowie Ausbildungsbetreuer)
Tel. 02723/9747-13
E-mail: [email protected]

Egon Behle GmbH & Co KG Bauunternehmung

Egon Behle GmbH & Co KG Bauunternehmung
2025-08-19
AUSBILDUNG
Vollzeit

Beton- und Stahlbetonbauer/in

2026-Praktikum möglich

Kirchhundem

Wir bei BEHLE:BAU sorgen dafür, dass beim Bau das gesamte Projekt rund läuft. Vom ersten Kontakt bis zur Objektübergabe. Wir geben unser Bestes für ein Ergebnis, das alle begeistert. Unser breites Leistungsspektrum, modernste Technik und großartige Kollegen sorgen dafür, dass Du Dich als Mitarbeiter mit Deiner persönlichen Begeisterung fürs Bauen und Deinen individuellen Stärken voll einbringen und weiterentwickeln kannst.

Besonders wichtig ist uns die Ausbildung von hochqualifizierten Fachkräften, die nach Ihrer Ausbildung auch langfristig bei uns bleiben wollen.

Bock auf Bau? Komm einfach vorbei. Wir freuen uns auf Dich!

### Das kriegst du von uns:

- Eigenes Werkzeug
- Eigene Arbeitskleidung
- Einen festen Ausbildungspaten
- Eine praxisorientierte Ausbildung
- Ein dynamisches und professionelles Arbeitsumfeld
- Aktive Mitarbeit an unseren Bauprojekten in der Region
- Möglichkeiten zur persönlichen Fort- und Weiterbildung
- Garantierte Übernahme bei befriedigendem Lehrabschluss
- Jede Menge Spaß und Abwechslung

### Das bringst du mit:

- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis
- Lernbereitschaft
- Teamfähigkeit

Egon Behle GmbH & Co KG Bauunternehmung

Egon Behle GmbH & Co KG Bauunternehmung
2025-08-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Dachdecker/in

2026- Praktikum möglich

Kirchhundem

Ein Dach ist eine Anschaffung fürs Leben. Deshalb stehen wir von Meinolf Nies Bedachungen e.K. für kompetente Betreuung und Sicherheit rund um alle Bau- und Renovierungsarbeiten am Dach. Damit Sie langfristig von den Ergebnissen unserer Wertarbeit profitieren können, verbinden wir traditionelles Handwerk mit modernster Technik. Um den Fortbestand unseres Handwerks zu gewährleisten, legen wir großen Wert auf Aus- und Weiterbildung.

Zum 01.08.2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum/ zur Dachdecker/in (m/w/d).

Die Tätigkeit im Überblick:
Dachdecker/innen decken Dächer, verkleiden Außenwände und dichten Flächen an Bauwerken ab. Außerdem montieren sie Dachfenster, Dachrinnen und Blitzschutzanlagen und bauen Solaranlagen ein.
Dachdecker/in der Fachrichtung Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.

Unser Lager befindet sich in Welschen-Ennest. Die Berufsschule befindet sich in Eslohe (Blockunterricht).

Wenn Sie über einen Hauptschulabschluss verfügen und befriedigende Noten in den Fächern Deutsch und Mathe aufweisen, dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung.

Firmenwagen kann gestellt werden.

Freitags ist um ca. 13 Uhr Feierabend.

Meinolf Nies Bedachungen e.K. Inhaber Birgit Nies

Meinolf Nies Bedachungen e.K. Inhaber Birgit Nies
2025-08-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei)

Ausbildung 2026 Fachverkäufer (m/w/d) Lebensmittelhandwerk - Praktikum möglich

Kirchhundem

Als traditionsreiches Familienunternehmen leben wir unser Bäckerhandwerk seit 70 Jahren. Die Qualität unserer Produkte und insbesondere die Menschen, die sie herstellen oder verkaufen, stehen für uns immer im Mittelpunkt unseres Handelns.

Unsere Mitarbeiter (m/w/d) können sich bei uns als Teil einer großen Familie fühlen. Ihre Leistung wird anerkannt und Sie können sich in herzlicher Atmosphäre beruflich weiterentwickeln.

Wir sind ein erfolgreiches und innovatives Handwerks-Unternehmen mit derzeit 54 Filialen im Raum Südwestfalen.

Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2026 Auszubildende (m/w/d) als Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei) für die Filialen in:

Netphen, Siegen, Eiserfeld, Mudersbach, Kreuztal, Hilchenbach, Olpe, Wenden, Kirchhundem, Attendorn, Drolshagen, Lennestadt, Lüdenscheid und Bergneustadt.

Was macht man in diesem Beruf?

Bäckerei-Fachverkäufer (m/w/d) hört sich erst einmal gemütlich an:

Das sind doch die netten Mitarbeitenden beim Bäcker hinter der Theke, die die Leute fragen: "Was hätten Sie denn gern?" und die dann die Brötchen in der Tüte über die Theke reichen. Das kann doch nicht so schwer sein - oder?

Tatsächlich haben unsere Verkäufer (m/w/d) einen sehr spannenden und abwechslungsreichen Beruf, denn in einer modernen Bäckerei verkaufen sie längst nicht mehr nur Brötchen und Brot:

Zunächst einmal sind sie unser Aushängeschild, denn sie pflegen den Kontakt zu unseren Kunden.
Wenn morgens die Ware geliefert wird, verwandeln die Verkäufer (m/w/d) Brotregal und Theke in eine Warenpräsentation, die dem Kunden schon beim ersten Schritt in den Laden Appetit macht. Sie backen aus den nachts frisch hergestellten Teiglingen Brötchen, Pizzaschnecken, Käsestangen und vieles mehr und müssen dabei den Ofen und den Gärschrank in der Filiale mit den verschiedenen Programmen bedienen können. Sie stellen Snacks her und richten Frühstücke an.

In größeren Filialen sind die Verkäufer (m/w/d) Barista und zaubern aus unserem fair gehandelten Bio-Kaffee leckere Kaffee-Spezialitäten.
Sie haben ein umfangreiches Fachwissen und beraten ihre Kunden zum Thema gesunde Ernährung. Sie sorgen dafür, dass unsere Filialen jederzeit unserem hohen Hygienestandard entsprechen.

Kassiert wird an modernen EDV-Kassen. Über diese Kassen bestellen die Verkäufer (m/w/d) auch eigenverantwortlich die Ware für den nächsten Tag - die Grundlage dafür, was am nächsten Tag verkauft wird. Und auch die Zahlen für ihre Filiale haben sie mit im Blick: sie kennen die verschiedenen Kennzahlen und besprechen diese mit ihrer Bezirksleitung. All dies kann ein Verkäufer (m/w/d) natürlich erst nach der Ausbildung!

Werde Teil unseres Teams!

Wir freuen uns auf Deine aussagefähige schriftliche Bewerbung.

Bäckerei Hesse KG

Bäckerei Hesse KG
2025-08-13
AUSBILDUNG
Vollzeit

Bäcker/in

Ausbildung 2026 Bäcker (m/w/d) - Praktikum möglich

Kirchhundem

Als traditionsreiches Familienunternehmen leben wir unser Bäckerhandwerk seit 70 Jahren. Die Qualität unserer Produkte und insbesondere die Menschen, die sie herstellen oder verkaufen, stehen für uns immer im Mittelpunkt unseres Handelns.

Unsere Mitarbeiter (m/w/d) können sich bei uns als Teil einer großen Familie fühlen. Ihre Leistung wird anerkannt und Sie können sich in herzlicher Atmosphäre beruflich weiterentwickeln.

Wir sind ein erfolgreiches und innovatives Handwerks-Unternehmen mit derzeit 54 Filialen im Raum Südwestfalen.

Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2026 Auszubildende (m/w/d) als Bäcker.

Was macht man in diesem Beruf?

Bäcker (m/w/d) - so mancher wird dabei an einen Menschen denken, der nachts auf einem bemehlten Tisch schwitzend den Teig knetet, formt und anschließend in den Ofen schiebt, um am Ende ein duftendes, knuspriges Brot auf dem Holzschieber zu haben.

Auch in unserer Bäckerei kann man noch viel traditionelles Handwerk sehen - so wird z. B. jedes Herzbube-Brot einzeln von Hand ausgehoben und geformt. Außerdem arbeiten wir ausschließlich nach eigenen Rezepten und nicht mit Fertigmischungen.
Aber auch moderne Technologie kommt bei uns zum Einsatz: zum Beispiel in unserer Sauerteiganlage, in der unser eigener dreistufiger Sauerteig für täglich über 10.000 Brote produziert wird. Oder in unserer Brötchenanlage, die jeden Tag die frischen Teiglinge für fast 50.000 Meisterbrötchen auf die Dielen setzt.

Nur so ist es möglich, unsere 54 Filialen jeden Tag mit Backwaren von höchster Qualität zu beliefern - und das ist die Grundlage für unseren Erfolg.

Unsere Bäcker (m/w/d) beherrschen also beides: ihr Handwerk und die Technik!

Werde Teil unseres Teams!

Wir freuen uns auf Deine aussagefähige schriftliche Bewerbung.

Bäckerei Hesse KG

Bäckerei Hesse KG
2025-08-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik

2026- Praktikum möglich

Kirchhundem

Elektrotechnik-Meisterbetrieb aus Kirchhundem

Elektro Sondermann ist ein junges Unternehmen, das Ihnen eine weites Spektrum der Elektroinstallation anbietet:

Angefangen bei der "einfachen" Installation von Steckdosen, Schaltern und Lampen bis hin zur komplexen und komfortablen Smart-Home Lösung für Ihr Wohngebäude.

Wir bieten:
• Eine fachgerechte und sichere Durchführung, nach dem aktuellen Stand der Technik.
• Eine Individuelle Beratung nach Kundenwünschen
• Informationen über neue Möglichkeiten und eine zukunftssichere Installation

Zum 01.08.2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum/zur Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d).

Was macht man in diesem Beruf?

Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen und installieren elektrotechnische Anlagen, etwa Anlagen der elektrischen Energieversorgung in Gebäuden. Sie montieren z.B. Sicherungen und Anschlüsse für Waschmaschinen, Herde, Gebäudeleiteinrichtungen und Datennetze. Für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen nehmen sie Steuerungs- und Regelungseinrichtungen in Betrieb. Hierfür erstellen sie Steuerungsprogramme, definieren Parameter, messen elektrische Größen und testen die Systeme. Sie installieren Empfangs- und Breitbandkommunikationsanlagen sowie Fernmeldenetze. Bei Wartungsarbeiten prüfen sie die elektrischen Sicherheitseinrichtungen, ermitteln Störungsursachen und beseitigen Fehler.

Wir freuen uns auf eine Bewerbung per Post oder per E-Mail!

Elektrotechnik Christian Sondermann

Elektrotechnik Christian  Sondermann
2025-08-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Maschinen- und Anlagenführer/in - Metall-, Kunststofftechnik

Ausbildung 2026 - Praktikum möglich

Kirchhundem

Als familiengeführtes und mittelständiges Unternehmen haben wir einen sehr engen Bezug zu allen Mitarbeitern. Wir möchten weiter wachsen und unsere Kompetenzen ausbauen. Innovative Lösungen, attraktive Produkte und Flexibilität zeichnen uns aus. Um diesen Weg weiter zu beschreiten, brauchen wir die hohe Einsatzbereitschaft und das große Engagement von allen Mitgliedern unseres Produktionsteams. Dafür bieten wir Ihnen im Gegenzug einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz, Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung sowie eine faire Bezahlung mit vielfältigen Sozialleistungen. Unsere Kommunikationsphilosophie ist offen, wir haben flache Hierarchien und kurze Wege.

Zur Verstärkung unseres Teams bilden wir für 2025 aus und suchen motivierte Bewerber (m/w/d) die Spaß und Interesse am Berufsbild haben.

- Einrichten von Produktionsmaschinen und -anlagen in der Metallverarbeitung
- Bedienung der Automaten während der Produktion
- Kontrollieren der Qualität der Produkte
- Pflegen und Warten der Maschinen und Anlagen
- Ausbildungsdauer 2 Jahre

Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung per Email oder schriftlich per Post entgegen.

KKS Kaltformtechnik GmbH

KKS Kaltformtechnik GmbH
2025-08-08
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Ausbildung 2026 - Praktikum möglich

Kirchhundem

Als familiengeführtes und mittelständiges Unternehmen haben wir einen sehr engen Bezug zu allen Mitarbeitern. Wir möchten weiter wachsen und unsere Kompetenzen ausbauen. Innovative Lösungen, attraktive Produkte und Flexibilität zeichnen uns aus. Um diesen Weg weiter zu beschreiten, brauchen wir die hohe Einsatzbereitschaft und das große Engagement von allen Mitgliedern unseres Produktionsteams. Dafür bieten wir Ihnen im Gegenzug einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz, Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung sowie eine faire Bezahlung mit vielfältigen Sozialleistungen. Unsere Kommunikationsphilosophie ist offen, wir haben flache Hierarchien und kurze Wege.

Zur Verstärkung unseres Teams bilden wir für 2026 aus und suchen motivierte Bewerber (m/w/d) die Spaß und Interesse am Berufsbild haben.

- Anfertigen von Stanz- und Umformwerkzeugen aus Einzelteilen für die industrielle Produktion
- CAD - Programmierung von Bauteilen und Werkzeugen
- Montage der Werkzeuge und Überprüfung aller Funktionen
- CNC Programmieren, Einrichten und Bedienen von Werkzeugmaschinen
- Ausbildungsdauer 3,5 Jahre

Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung per Email oder schriftlich per Post entgegen.

KKS Kaltformtechnik GmbH

KKS Kaltformtechnik GmbH
2025-08-07
AUSBILDUNG
Vollzeit

Straßenbauer/in

2026- Praktikum möglich

Kirchhundem

Hellekes Transporte + Tiefbau ist ein mittelständischer, familiengeführter Betrieb mit Sitz im Sauerland. In der bereits vierten Generation führen wir eine Vielzahl von Leistungen im Bereich Hoch- und Tiefbau aus.

Im Jahr 2004 legte Jan Hellekes erfolgreich seine Prüfung zum Straßenbaumeister ab und führt seitdem gemeinsam mit Marion Hellekes das Geschäft.

Zu unseren Kunden gehören private und öffentliche Auftraggeber sowie Architekten und Bauträger.

Unsere Leistungen:
Abbruch und Rückbau; Baustoffhandel; Betonbau; Garten- und Landschaftsbau; Kanalbau und Kanalsanierung; Kanaldichtheitsprüfung; Miete; Straßen- und Tiefbau; Transporte; Wegebau

Für das Ausbildungsjahr 2026 stellen wir einen Ausbildungsplatz zum Straßenbauer (m/w/d) zur Verfügung.
Gerne bieten wir vorab auch ein Praktikum an.

Straßenbauer/innen stellen den Unterbau sowie den Belag von Straßen, Wegen und Plätzen her und halten Verkehrswege instand.

Marion Hellekes Transportunternehmen

Marion Hellekes Transportunternehmen
2025-08-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik

2026- Praktikum möglich

Kirchhundem

Zum 01.08.2026 suchen wir eine/n Auszubildende/n für den Bereich
Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d).

Du wolltest schon immer mal wissen, was hinter all unserem elektronischen Schnickschnack, unseren Internet-, Telefonanschlüssen und Klimaanlagen steckt? In der Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik bzw. zur Elektronikerin für Energie- und
Gebäudetechnik geht dir ein Licht auf.

Die Patt Elektrotechnik GmbH ist ein seit über 50 Jahren bestehendes Familienunternehmen mit ca. 30 Mitarbeitern. Wir arbeiten in allen Bereichen der klassischen Elektroinstallation sowie in der Sicherheit-, Kommunikations- und Steuertechnik. Unser Aufgabenbereich
erstreckt sich von allgemeinen Servicetätigkeiten bis hin zur komplexen Installation von Großobjekten.
WIR stehen für High-Tech im Handwerk.

Ausbildungsdauer:
Die reguläre Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre. Eine Verkürzung ist bei entsprechendem Schulabschluss oder guten Leistungen während der Ausbildung möglich.

Weiterbildungsmöglichkeiten

- Meister
- Duales Studium
- Diverse interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten

Was werden deine Aufgaben

- Entwerfen von Systemen der Energie- und Gebäudetechnik
- Installation von Beleuchtungsanlagen, Gebäudesystemtechnik, Ersatzstromversorgungsanlagen, Empfangs- und Breitbandkommunikationsanlagen
- Planen und Errichten von Erdungs-, Blitzschutz-, Überspannungsschutzanlagen
- Konfigurieren und Parametrieren von Gebäudeleiteinrichtungen und Bussystemen
- Installation und Inbetriebnahme von dezentralen Energieversorgungs- und Energiewandlungssystemen einschließlich Nutzung regenerativer Energiequellen
- Installation von Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge
- Montieren und Installieren von zertifizierter Netzwerkinfrastruktur
- Arbeitssicherheit und Umweltschutz sind Bestandteil aller Ausbildungsthemen

Was du mitbringen sollst

- Qualifizierter Hauptschulabschluss
- Logisch-systematisches Vorgehen
- Handwerkliches Geschick und Verständnis für elektronische und technische Vorgänge sowie Zusammenhänge
- Verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise und Engagement
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Lernbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz

Das geben wir dir zurück
Deine Vorteile
Während der Ausbildung verdienst du, je nach Ausbildungsjahr, über dem jeweils gesetzlichen Tarif. Ein tolles Team, Firmenevents, Abholung per Baustellentaxi und spannende Baustellen gibt’s obendrauf. Und das in einem krisensicheren Job, in dem du immer am Puls der Zeit
unterwegs bist.

Patt Elektrotechnik GmbH

Patt Elektrotechnik GmbH
2025-08-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachmann/-frau - Restaurants und Veranstaltungsgastronomie

Ausbildung 2026 - Praktikum möglich

Kirchhundem

Abwechselung und Qualität wird in unserem Gasthaus groß geschrieben. Wir servieren täglich frisches Essen á la carte und bieten unseren Stammgästen ein reichhaltiges Abo-Essen. Natürlich kommt auch die saisonale Küche nicht zu kurz, denn unsere Region hat viel Interessantes und Leckeres zu bieten.

**Wir bieten zum 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz zum/zur Fachmann/-frau - Restaurants und Veranstaltungsgastronomie an.**

**Was macht man in diesem Beruf?**

Fachleute für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie decken und dekorieren Tische, empfangen die Gäste und geben Empfehlungen für die Speise- und Getränkeauswahl. Dabei gehen sie auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der Gäste ein. Des Weiteren nehmen sie Bestellungen entgegen, servieren Speisen und Getränke, erstellen die Rechnung und kassieren. Häufig arbeiten sie auch an der Bar und am Getränkebüffet, bereiten dort Getränke zu und schenken diese aus. Darüber hinaus organisieren sie Tagungen und besondere Veranstaltungen wie Hochzeiten oder Bankette und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.

**Worauf kommt es an?**

Kontaktbereitschaft, Kunden- und Serviceorientierung (z.B. für den Aufbau von Kontakten zu Kunden und Gästen, beim Eingehen auf Wünsche und Bedürfnisse der Gäste)

Merkfähigkeit und rechnerische Fähigkeiten (z.B. für das Aufnehmen von Bestellungen ohne Hilfsmittel, das Erstellen der Gästerechnung)

Kaufmännisches Denken und organisatorische Fähigkeiten (z.B. für das Ausrichten von Festlichkeiten)

Gute körperliche Konstitution (z.B. beim Arbeiten im Gehen und Stehen)

**Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Gastgewerbe (Ausbildungsbereich Industrie und Handel).**

**Gasthaus Henrichs**

**Flaper Schulweg 31**
**57399 Kirchhundem**

**Tel. 02723 2131**
**Fax 02723 100532**

Du willst mehr über uns erfahren? Dann schaue gern auf www.gasthaus-henrichs.de

Wir bieten auch gerne ein Praktikum an.

Jörg Henrichs

Jörg Henrichs
2025-07-26
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Ausbildung 2026 - Praktikum möglich

Kirchhundem

Bei uns werden mit modernen Techniken und handwerklichem Know How Werkzeuge für metallverarbeitende Maschinen angefertigt.
Wir beschäftigen ca. 70 Mitarbeitende davon 10 im Werkzeugbau.

**Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre und Du lernst:**

• konstruierte Werkzeuge herstellen, die Herstellung, Montage und Reparatur planen, organisieren und durchführen
• Funktion von Werkzeugen analysieren
• Arbeitsmaschinen mit Werkzeugen rüsten
• Produktionsprozesse überwachen um gleichbleibende Qualität der Produkte zu gewährleisten
• Betriebsmittel warten, pflegen und reparieren

Wichtig für eine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) sind gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Geometrie sowie ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen.

Ein Abschluss der Klasse 10a Hauptschule (Fachoberschulreife), mit guten Noten in Deutsch, Mathematik und Physik, ist mindestens erforderlich.

Technisches Verständnis, logisches Denken, eigenverantwortliches Handeln und Einsatzbereitschaft gehören ebenso zu den Anforderungen wie Kommunikation- und Teamfähigkeit.

Die Ausbildung findet in unserem Betrieb in Kirchhundem-Böminghauserwerk statt. Überbetriebliche Teile im bbz Siegen. Der Berufsschulunterricht ist in Siegen. Ein Führerschein wäre daher von Vorteil.

Wenn Du dich angesprochen fühlst, sende uns Deine Bewerbung, gerne auch per E-Mail

Weitere Informationen zum Unternehmen, findest Du auf der Homepage.

HERA Herm. Rahmer GmbH & Co.KG

HERA Herm. Rahmer GmbH & Co.KG
2025-07-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Maschinen- und Anlagenführer/in - Metall-, Kunststofftechnik

Ausbildung 2026 - Praktikum möglich

Kirchhundem

Bei uns kommen moderne Maschinen für die Herstellung von Metallteilen aus Band, Draht und Rohr zum Einsatz. Unsere Produkte werden in vielen Bereichen (z.B. Automobil- und Elektroindustrie) eingesetzt und bestehen aus verschiedensten Arten von Metallen.

### Die Ausbildung dauert 2 Jahre und Du lernst:

- • Einrichten von Produktionsmaschinen und -anlagen
• Auswählen der Werkzeuge und Werkstoffe
• Beschicken der Maschinen und Anlagen mit Vormaterial, Steuerung des Materialflusses, herstellen von Bauteilen
• Produktionsprozesse zu überwachen um die Qualität der zu produzierenden Teile sicherzustellen, Qualitätskontrollen durchzuführen
• Störungen beheben
• Betriebsmittel zu inspizieren, pflegen und zu warten

Wichtig für eine Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) sind technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.

Ein guter Hauptschulabschluss (Fachoberschulreife), mit ordentlichen Noten in Deutsch und Mathematik sind wünschenswert.

Technisches Verständnis, logisches Denken, eigenverantwortliches Handeln und Einsatzbereitschaft gehören ebenso zu den Anforderungen wie Kommunikation- und Teamfähigkeit.

Die Ausbildung findet in unserem Betrieb in Kirchhundem-Böminghauserwerk statt. Überbetriebliche Teile im bbz Siegen. Der Berufsschulunterricht ist in Siegen. Ein Führerschein wäre von Vorteil.

Wenn Du dich angesprochen fühlst, sende uns Deine Bewerbung, gerne auch per E-Mail

Weitere Informationen zum Unternehmen, findest Du auf der Homepage.

HERA Herm. Rahmer GmbH & Co.KG

HERA Herm. Rahmer GmbH & Co.KG
2025-07-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Industrieelektriker/in - Betriebstechnik

Ausbildung 2026 - Praktikum möglich

Kirchhundem

Die MENNEKES Gruppe ist führender Hersteller von Industriesteckvorrichtungen und eMobility-Ladelösungen. Seit 2014 ist unser System vom „Typ 2“ mit dem bekannten Stecker per EU-Gesetz der Ladestandard für E-Fahrzeuge in ganz Europa. Unser 1935 gegründetes mittelständisches Familienunternehmen aus dem Sauerland ist mit Tochtergesellschaften und Vertretungen in über 90 Ländern präsent und beschäftigt weltweit 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bei uns entstehen leistungsstarke Lösungen für die Mobilität der Zukunft und für eine nachhaltigere Welt. Werde Teil der MENNEKES Familie!


Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir


# Auszubildende zum Industrieelektriker 2026 (m/w/d)

**Wir bei MENNEKES verstehen Ausbildung als Investition in die Zukunft. Wir möchten Dich bestmöglich qualifizieren und so gute Perspektiven für Deine Entwicklung bieten.**

Steckdosenkombinationen und Ladesysteme sind speziell auf die Kundenwünsche angepasste Produkte, die als kleine bis mittelgroße Serien von unseren Elektrofachkräften, den Industrielektrikern, gefertigt werden.

In der Projektfertigung geht es darum, speziell nach Kundenwunsch Steckdosenkombinationen zu fertigen. In Gruppenarbeit kümmert sich der Auszubildende darum, z.B. Anbaustecker, Steckdosen und Sicherungsbauteile, wie z.B. Leitungsschutzschalter und Fehlerschutzschalter, korrekt miteinander zu verdrahten. Die Endprodukte können als Einzelstücke oder auch in Kleinmengen von 20 bis 50 Stück gefertigt werden. Später kommen diese Steckdosenkombinationen in der Industrie oder im Handwerk zum Einsatz, um Maschinen mit Strom und Datentechnik zu versorgen.

Ein weiteres Einsatzgebiet ist die Ladesäulenfertigung. Hier werden unsere modernen Elektromobilitätslösungen realisiert. Auch hier werden elektrotechnische Komponenten innerhalb eines Gehäuses miteinander verdrahtet. Später kann sich der Fahrer eines Elektroautos an unseren Säulen als Kunde anmelden und sein Fahrzeug laden. Darüber hinaus können die Säulen auch untereinander Daten austauschen oder sogar eine Verbindung mit dem Stromlieferanten (Backend) aufbauen.

Im Beruf Industrieelektriker existieren hervorragende Übernahmechancen in den Fertigungsbereichen Projektfertigung und Ladesäulenfertigung. Besonders gute Absolventen streben, nachdem sie einige Jahre Berufserfahrung gesammelt haben, eine Weiterbildung zum Industriemeister oder zum Elektrotechniker an.


### Die wichtigsten Informationen in Kurzform:

- Ausbildungsdauer: 2 Jahre
- Unterrichtsform: Teilzeit
- Schulort: Berufskolleg des Kreises Olpe (Standort Lennestadt)
- Voraussetzung: min. Hauptschulabschluss nach Klasse 10 Typ A

[Jetzt bewerben](https://recruitingapp-5150.de.umantis.com/Vacancies/1053/Application/CheckLogin/1)

MENNEKES
Elektrotechnik GmbH & Co. KG
Aloys-Mennekes-Str. 1
57399 Kirchhundem

Ihr persönlicher Ansprechpartner:
Christian Pickhan
Tel. +49 (0) 27 23 / 41-44 86
[email protected]

Besuchen Sie unsere Website:
www.MENNEKES.de

MENNEKES ELEKTROTECHNIK GMBH & CO. KG

MENNEKES ELEKTROTECHNIK GMBH & CO. KG
2025-07-17

Zeigt 15 von 196 Ergebnissen