تُعرض حاليًا الصفحة 1 من أصل 10 تحتوي على 146 نتائج، يمكنك تصفية النتائج أكثر بتحديد فلتر هنا.
عرض 15 من أصل 146 نتائج
Schifferstadt
Bei der Stadt Schifferstadt mit über 21.000 Einwohnern ist beim Fachbereich 3
-Öffentliche Sicherheit und Ordnung-befristetbis voraussichtlich 31.05.2030 eine
Teilzeitstelle (19,50 Std./Woche) nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Hilfspolizeikraft / Verkehrsüberwachungskraft (w/m/d) zu besetzen.
Vergütung bzw. leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den
öffentlichen Dienst (TVöD), abhängig von den persönlichen Voraussetzungen und
Qualifikationen, bis zur Entgeltgruppe E 5 TVöD, mit den üblichen
Sozialleistungen.
Aufgaben
- Überwachung des ruhenden Verkehrs
- Überwachung der Einhaltung der erlassenen Satzungen
- Ermittlung, Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten
- Information und Hinweise an Verkehrsteilnehmer bei Fragen bzw.
ordnungswidrigem Verhalten
- Einleiten und Durchführen von Ersatzvornahmen
- Durchführung von Kontrollen nach Anweisung
Wünschenswert sind:
- Kenntnisse des Straßenverkehr- und Ordnungswidrigkeitenrechts
- Sicherer Umgang mit den Microsoft-Office Standardanwendungen
Profil
- abgeschlossene Ausbildung zur Hilfspolizeikraft oder
- [abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung und Bereitschaft zur Teilnahme
an der vier wöchigen Ausbildung zur Hilfspolizeikraft an der Hochschule für
öffentliche Verwaltung in Mayen
- Bereitschaft zur Tätigkeit nach Dienstplan, auch außerhalb der normalen
dienstplanmäßigen Arbeitszeit einschließlich Wochenenden und zur Abendzeit
- Bereitschaft zur Tätigkeit im Freien bei allen Witterungsverhältnissen und
täglichen Streifendienste in Form von Fuß-, Fahrrad- und Fahrzeugstreifen
- PC-Grundkenntnisse, körperliche Fitness, physische und psychische
Belastbarkeit
- Bereitschaft zum Tragen einer Uniform.
- hohes Maß an Konfliktfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise, Belastbarkeit
- überzeugendes, sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
Wir bieten
- Vergütung bzw. leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den
öffentlichen Dienst (TVöD), abhängig von den persönlichen Voraussetzungen und
Qualifikationen, Entgeltgruppe E 5 TVöD, mit den üblichen Sozialleistungen
- Einen abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz in einem
wertschätzenden Arbeitsumfeld
- Regelmäßige Möglichkeiten zu Fortbildungen
- Vielseitige Aufgaben sowie Teamarbeit mit engagierten Kollegen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- ein spannendes Aufgabenfeld mit vielfältigen Herausforderungen
- Corporate Benefits (Mitarbeiterangebote)
- Jobticket
Die Stelle ist für alle Geschlechter in gleicher Weise geeignet.
Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und stehen Ihnen gerne für weitere
Fragen zur Verfügung. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur
Bewerbungen berücksichtigen können, die den oben genannten Anforderungen
entsprechen.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 08.06.2025 hier: Bewerbungsformular
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren Verarbeitung und Speicherung
Ihrer personenbezogenen Daten zu dienstlichen Zwecken bzw. zum Zwecke der
Bewerberauswahl gemäß der EU-DS-GVO (Art 88) und des Landesdatenschutzgesetzes
(§13 LDSG) zu.
Kontakt / Ansprechpartner
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Elena Stang, Referatsleiterin
Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Mail:[email protected] per
Telefon 06235/44-136.
Köln
mach-köln.de
Verkehrsüberwachungskraft (m/w/d) Sie möchten Köln achtsamer und sicherer machen?
Dann werden Sie Kölnmacher*in im Verkehrsdienst für das gesamte Stadtgebiet.
Der Verkehrsdienst beim Amt für öffentliche Ordnung leistet einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in Köln. Ziel ist hierbei die Erhöhung der Sicherheit des Verkehrs sowie die reibungslose Verkehrsabwicklung.
Ihre Aufgaben:
Wie Sie sich Ihren Arbeitsalltag vorstellen können:
Sie prüfen, ob ein Fahrzeug ordnungswidrig abgestellt wurde und entscheiden nach pflichtgemäßem Ermessen und nach Abwägung aller Interessenlagen ob eine Verwarnung erfolgt.
Bei Fahrzeugen die grob ordnungswidrig geparkt wurden und dadurch eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit darstellen, ist es Ihre Aufgabe das Fahrzeug sicherzustellen und dadurch die öffentliche Sicherheit wiederherzustellen.
Bei Fragen und Beschwerden zu den erlassenen Maßnahmen stehen Sie den Bürger*innen für Erläuterungen zur Seite.
Die Fertigung von internen Stellungnahmen zu Eingaben und Beschwerden durch Bürger*innen gehört ebenso zu Ihren Aufgaben, wie Zeugenaussagen vor Gericht.
Ihr Profil Erforderlich ist:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung oder
- die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (ehemals mittlerer Dienst)
oder
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zurzum Verwaltungsfachangestellten beziehungsweise ein erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang eins (ehemals Angestelltenlehrgang eins)
- die Fahrerlaubnis der Klasse B
Des Weiteren sind Sie:
- bereit, Dienstkleidung zu tragen sowie Dienste außerhalb der normalen Dienstzeit zu absolvieren.
Worauf es uns noch ankommt:
Sie…
- sind leistungsbereit, motiviert und engagiert.
- sind körperlich fit und längere Wegstrecken sowie das Arbeiten im Freien bereiten Ihnen Freude.
- sind eine Teamplayerin und lösungsorientiertes Arbeiten ist für Sie die Grundlage guter Zusammenarbeit.
- besitzen eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
- sind offen gegenüber moderner Technik, die die Arbeit des Verkehrsdienstes unterstützt.
- verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung.
Wir bieten Ihnen:
- eine Bezahlung in der Entgeltgruppe 6 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) beziehungsweise in der Besoldungsgruppe A 6 nach dem Landesbesoldungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (LBesG NRW) sowie tarif- beziehungsweise besoldungsrechtliche Zulagen. Die Eingruppierung erfolgt gemäß den tariflichen Regelungen.
- eine Vollzeitbeschäftigung mit 39 beziehungsweise 41 Wochenstunden. Die Beschäftigung ist in Vollzeit und Teilzeit möglich.
- eine umfangreiche Einarbeitung im Rahmen eines eigenen Schulungskonzepts.
Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeberin sprechen finden Sie hier: www.stadt-koeln.de/benefits
Ihre Bewerbung:
Bei organisatorischen Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an die Berater*innen des Bewerbercenters unter 0221 221-22222. Weitere fachliche Auskünfte erteilt Herrn Rosellen 0221 221-37208 oder Frau Klein, 0221 221-27620.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte unter Angabe der Kennziffer 1183/24-mD bis spätestens 31.05.2025 unter folgender Adresse:
Stadt Köln – Die Oberbürgermeistern
Personal- und Verwaltungsmanagement
Bewerbercenter (114/1)
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln
oder bevorzugt:
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:
- tabellarischer Lebenslauf
- Nachweis über eine abgeschlossene Berufsausbildung (IHK Zeugnis)
- Zeugnisse vorheriger Arbeitgeber*innen zum Nachweis der mindestens 24- monatigen Berufserfahrung
- Führerschein der Klasse B
Nur vollständig eingereichte Bewerbungsunterlagen können im weiteren Verfahren Berücksichtigung finden.
Ihr Einsatzort
Verkehrsdienst
Willy-Brandt-Platz 3
50679 Köln
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.
Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, r Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.
Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY – Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Worms
Bei der Stadtverwaltung Worms ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt beim Bereich 3.2 - Öffentliche Sicherheit und Ordnung in der Abteilung 3.24 - Straßenverkehrsangelegenheiten, eine Stelle in der
- Entgeltgruppe 5 TVöD
- unbefristet
- mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von z.Zt. 39 Stunden zu besetzen
Ihre Aufgaben:
- Überwachung und Überprüfung der Einhaltung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften (z.B. Kontrolle von Halteverbotszonen, Parkscheinen, Behindertenparkplätzen, Feuerwehrzufahrten)
- Anordnung von notwendigen Abschleppvorgängen oder / und Ausstellung von Strafzetteln
- Fertigung von schriftlichen Stellungnahmen oder Berichten zu den durchgeführten Maßnahmen und Kontrollen
- Geschwindigkeitsüberwachung
- Sonderkontrollen im Rahmen von Veranstaltungen und Festen bezüglich der Überwachung des Parkverhaltens
Ihr Profil:
- körperliche Fitness und Eignung für den Außendienst
- Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Interesse an der Arbeit mit einem entsprechenden Ordnungssinn und Gerechtigkeitsgefühl
- Spaß im Umgang mit Menschen
- Bereitschaft zum Schichtdienst auch an Wochenenden und Feiertagen
- Fähigkeit zum Erstellen von Ermittlungsberichten zu allen Tätigkeitsfeldern
- EDV Kenntnisse in Word und Excel mit der Bereitschaft, sich in Fachverfahren einzuarbeiten
- Bereitschaft zum Tragen einheitlicher Dienstkleidung und -ausrüstung
Ihre Voraussetzungen:
- Führerschein der Klasse B
- abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung, vorzugsweise aus dem Bereich der öffentlichen Verwaltung
- und / oder die Ausbildung zum Hilfspolizeibeamten (m/w/d) bzw. bei Nichtvorliegen die Bereitschaft zum Abschluss der Ausbildung in Lehrgangsform
Wir bieten Ihnen:
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Worms
- verschiedene Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Firmenfitness mit EGYM Wellpass
- betriebliche Sozialberatung
- attraktive Weiterbildungsangebote
- betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- arbeitgebergefördertes Deutschlandticket, sowie eine sehr gute Verkehrsanbindung
- Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt:
Sollten Sie fachspezifische Fragen zur ausgeschriebenen Stelle haben, steht Ihnen Herr Müller unter der Tel. 06241/853-361 gerne zur Verfügung. Bei personalrechtlichen Themen wenden Sie sich an Frau Duran Tel. 06241/853-1307.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Daten nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.
Bischofsheim bei Rüsselsheim
Gemeinde Bischofsheim
Kreis Groß-Gerau
Die Gemeinde Bischofsheim sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt
Ordnungspolizeibeamte (m/w/d)
Es handelt sich um zwei unbefristete Vollzeitstellen mit einer wöchentlichen
Arbeitszeit von 39 Stunden. Die zu besetzenden Stellen sind je nach
Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 9a TVöD bewertet.
Ihre Aufgaben:
- Streifendienst im öffentlichen Raum zur Stärkung der Sicherheit der
Bürgerinnen und Bürger, z. B. Überwachung der öffentlichen Anlagen
- Überwachung des ruhenden Verkehrs im Fußstreifendienst
- Überwachung des fließenden Verkehrs
- Feststellung und Ahndung von Verstößen gegen die Vorschriften des
Straßenverkehrsrechts
- Verkehrsregelungsmaßnahmen
- Durchsetzung von Zwangsmaßnahmen
- Ermittlungs- und Vollzugsmaßnahmen
- Begleitung bei der Unterbringung von Personen nach dem
Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz
- Überwachung der gemeindlichen Satzungen sowie der Landschaftsschutzgebiete
- Kontrolle von Baustelleneinrichtungen und Sondernutzungen
- Überwachung und Kontrolle gewerberechtlicher und melderechtlicher
Angelegenheiten (z.B. nach HGastG, SperrV, HSpielhG)
- Kontrollen nach dem Personenbeförderungsgesetz
- Einsätze bei Veranstaltungen, Festen und Märkten
- sonstige gefahrenabwehrrechtliche Aufgaben nach Bedarf.
Wir erwarten von Ihnen:
Wir suchen Mitarbeiter*innen, die körperlich und emotional belastbar sind.
Die Bereitschaft Uniform zu tragen, Dienst zu unregelmäßigen Zeiten zu
leisten, auch an Wochenenden und Feiertagen, setzen wir voraus. Darüber hinaus
erwarten wir von Ihnen Pflichtbewusstsein, eine hohe Einsatzbereitschaft und
Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein sowie Zuverlässigkeit, Flexibilität
und Teamfähigkeit.
Den Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B, BE setzen wir ebenso voraus, wie
gute Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit EDV und
Telekommunikationstechnologien.
Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Hilfspolizeibeamten und
einschlägige Berufserfahrungen sowie Kenntnisse in der Fachanwendung
Owi21/Owi21ToGo sind von Vorteil.
Wir bieten Ihnen:
- Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Bezahlung nach dem TVöD inklusive leistungsorientierter Bezahlung und
zusätzlicher Altersvorsorge
- Jahresdienstplan
- Möglichkeiten zur beruflichen Fort- und Weiterbildung
- Eine ggf. nötige Ausbildung zumzur Hilfspolizeibeamtenin kann ermöglicht
werden
- Eine Selbstschutzausrüstung; entsprechende Lehrgänge hierzu können
ermöglicht werden
- Ständige Angebote zur Gesundheitsförderung, wie z. B. kostenfreier Besuch
eines Fitnessstudios
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- Ein RMV-verbundweites Jobticket mit Mitnahmeregelung
- eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV
- Bikeleasing
Die Gemeinde Bischofsheim begrüßt vorurteilsfrei alle Bewerbungen –
unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft,
Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden nach dem Sozialgesetzbuch IX bei
gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Gleichzeitig freuen wir uns über
Bewerbungen aktiver Mitglieder freiwilliger Feuerwehren.
Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der/die Bewerber/in in eine Speicherung
der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf
dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Wir bitten zu beachten, dass
eingereichte Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens von uns
nicht zurückgesandt werden.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an den
Gemeindevorstand der Gemeinde Bischofsheim
Schulstraße 13
65474 Bischofsheim
oder
per E-Mail an [email protected]
Sie können Ihre Bewerbung auch verschlüsselt über FTAPI (
https://bischofsheim.ftapi.com/submit/Personalservice_Bischofsheim) einreichen.
Ende der Bewerbungsfrist ist der 28.05.2025.
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen Herr Rübeling (06144-404-200).
Personalrechtliche Fragen beantworten Ihnen die Mitarbeiter*innen der
Abteilung Zentrale Dienste unter der Telefonnummer 06144/404-120.
Himmelpforten
Für unsere örtliche VGH-Vertretung Torsten Tödt in Himmelpforten suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen engagierten Außendienstmitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit Einstiegsdatum: ab sofort Arbeitgeber: Örtliche VGH-Vertretung Ort: Himmelpforten Die VGH zählt mit hohen Marktanteilen in ihrem niedersächsischen Geschäftsgebiet zur Spitzengruppe deutscher Versicherungsunternehmen. Eine starke Kooperation innerhalb der S-Finanzgruppe mit den Sparkassen und der Landesbausparkasse bildet die Grundlage für einen guten Service und Erfolg. Ihre Aufgaben: Ansprechpartner für unsere Kunden durch bedarfsgerechte ganzheitliche Beratung Gewinnung von Neukunden Unterstützung der Agentur in der Schadenregulierung und -bearbeitung Ihr Profil: idealerweise ausgebildeter Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (m/w/d) oder Versicherungsfachmann (m/w/d) und auf der Suche nach beruflicher Weiterentwicklung, auch Quereinstieg ist möglich vertriebsorientiertes Denken und Freude an selbständiger Planung und Umsetzung von Akquisitionsstrategien für Bestands- und Neukunden kontaktfreudig und Freude am Umgang mit Menschen Wir bieten Ihnen: einen Arbeitsvertrag mit variablen Gehaltskomponenten kontinuierliche Weiterbildung und bedarfsgerechte Spezialistenunterstützung flexible Arbeitszeiten und eigenverantwortliches Arbeiten Ihre Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nutzen Sie jetzt die Chance auf eine interessante berufliche Perspektive mit einer umfangreichen Produktpalette! Torsten Tödt VGH Versicherungen Marktstr. 8a 21709 Himmelpforten Telefon 04144 7100 E-Mail [email protected]
Lathen
Für unsere örtliche VGH-Vertretung Stefan Preut in Lathen suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen engagierten Außendienstmitarbeiter (m/w/d) Einstiegsdatum: ab sofort Arbeitgeber: Örtliche VGH-Vertretung Ort: Lathen Die VGH zählt mit hohen Marktanteilen in ihrem niedersächsischen Geschäftsgebiet zur Spitzengruppe deutscher Versicherungsunternehmen. Eine starke Kooperation innerhalb der S-Finanzgruppe mit den Sparkassen und der Landesbausparkasse bildet die Grundlage für einen guten Service und Erfolg. Ihre Aufgaben: Ansprechpartner für unsere Kunden durch bedarfsgerechte ganzheitliche Beratung Gewinnung von Neukunden Unterstützung der Agentur in der Schadenregulierung und -bearbeitung Ihr Profil: ausgebildeter Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (m/w/d) oder Versicherungsfachmann (m/w/d) und auf der Suche nach beruflicher Weiterentwicklung vertriebsorientiertes Denken und Freude an selbständiger Planung und Umsetzung von Akquisitionsstrategien für Bestands- und Neukunden kontaktfreudig und Freude am Umgang mit Menschen Wir bieten Ihnen: einen Arbeitsvertrag mit variablen Gehaltskomponenten kontinuierliche Weiterbildung und bedarfsgerechte Spezialistenunterstützung flexible Arbeitszeiten und eigenverantwortliches Arbeiten Ihre Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nutzen Sie jetzt die Chance auf eine interessante berufliche Perspektive mit einer umfangreichen Produktpalette! Stefan Preut VGH Versicherungen Erna de Vries Platz 1 49762 Lathen Telefon 05933 934888 E-Mail [email protected]
Füssen
Die Stadt Füssen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Außendienstmitarbeiter/in (m/w/d) im kommunalen Ordnungsdienst
Umfang: Voll- oder Teilzeit (mind. 25,00 Wo.-Std.)
Befristung: unbefristet
Beginn: baldmöglichst
Aufgabenbereich:
- Überwachung des ruhenden Verkehrs mit der Erteilung gebührenpflichtiger Verwarnungen
- Kontrolle von verkehrsrechtlichen Anordnungen und der städtischen Satzungen und Verordnungen
- Vollzug und Überwachung des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (z.B. Anordnung und Überprüfung des Rückschnitts von Hecken, Freischneiden von Verkehrszeichen etc.)
- Vollzug und Überwachung des Hausrechts der Stadt Füssen
- Überwachung und Kontrolle von öffentlichen Plätzen und Spielplätzen sowie von Problembereichen im Stadtgebiet im Rahmen des Kommunalen Ordnungsdienstes während der Abend- und Nachtstunden
- Kurbeitragskontrolle
Eine Änderung der Aufgabenbereiche im Rahmen der Organisationsentwicklung ist denkbar.
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Freundliches und sicheres Auftreten sowie Kontaktfreude mit situationsangemessener Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung
- Bereitschaft zur Arbeit in den Abend- und Nachtstunden sowie an Wochenenden und Feiertagen
- PKW-Führerschein (Klasse B)
- Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis
- Idealerweise Rechtskenntnisse im o.g. Aufgabengebiet
- Berufserfahrung im o.g. Aufgabenfeld wünschenswert
Wir bieten Ihnen:
- Ein kollegiales und angenehmes Arbeitsumfeld
- Eine unbefristete, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-VKA) sowie Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung, beitragsfreie Zusatzversorgung zur Alterssicherung, Leistungsentgelt)
- Teambildung durch interne Feiern (Betriebsausflug, Sommerfest, Weihnachtsfeier usw.)
- Sehr großzügige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens Sonntag, den 25.05.2025 über unser Bewerberportal (https://www.stadt-fuessen.de/Rathaus/Jobs-Karriere) ein.
Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die eingegangenen Online-Bewerbungen unter Beachtung datenschutzrechtlicher Vorschriften vernichtet.
Fragen? Ihre Ansprechpartner:
Verfahren: Lisa Mayer
Telefon: 08362/903-216
Fachlich: Emily Eckhardt
Telefon: 08362/903-180
Crailsheim
Bei der Großen Kreisstadt Crailsheim sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen
Mitarbeitende im Kommunalen Ordnungsdienst (w/m/d)
(2025-04-02)
im Ressort Sicherheit & Bürgerservice (Sachgebiet Sicherheit & Verkehr) zu besetzen.
Das erwartet Sie bei uns:
- Präsenz an Brennpunkten des Stadtgebiets
- Überwachung und Durchsetzung städtischer Verordnungen und Satzungen, sowie allgemeine Vorschriften zum Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
- Überwachung von Veranstaltungen
- Überwachung von Spiel- und Grillplätzen auf Einhaltung der Benutzerordnung
- Überwachung von Grün- und Erholungsanlagen und Schulhöfen
- Kontrollaufgaben für Gewerbe-, Gaststätten- und Waffenbehörde, sowie den Ermittlungsdienst
- Maßnahmen im Bereich Tierschutz, Feldschutz und gefährliche Hunde
- Maßnahmen zur Gefahrenabwehr und Bekämpfung von OrdnungsstörungenVerkehrsüberwachung
- Einweisung von Geflüchteten und Obdachlosen in städtische Unterkünfte
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d), alternativ eine Ausbildung als Polizeibeamter (w/m/d) im mittleren Polizeivollzugsdienst oder Polizeimitarbeiter (w/m/d) im Freiwilligen Polizeidienst des Landes Baden-Württemberg, alternativ abgeschlossene Berufsausbildung
- Bereitschaft, am notwendigen Qualifizierungslehrgang für den KOD teilzunehmen
- Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie sicheres Auftreten
- Gesundheitliche Eignung für Außendiensttätigkeiten
- Hohe Flexibilität und persönliche Einsatzbereitschaft
- Führerschein Klasse B – Führerschein Klasse BE von Vorteil
- Beanstandungsfreies polizeiliches Führungszeugnis
- Bereitschaft zum (obligatorischen) Tragen der DienstuniformAußendiensttätigkeit im Schichtdienst, auch abends und nachts, an Feiertagen und Wochenenden
Das bieten wir Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche und dem Gemeinwohl dienende Tätigkeit mit Gestaltungsoptionen
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit guter Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit
- Eine positive Arbeitsatmosphäre
- Mitarbeit in einem aufgeschlossenen Team
- Moderne Arbeitsbedingungen im Herzen der Stadt Crailsheim
- Ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit kostenlosen Sport- und Gesundheitskursen
- Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jährliche Sonderzahlung und leistungsorientierte Prämie am Ende des Jahres sowie betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD
- Finanzieller Zuschuss von 24,50 € zum Deutschland-Ticket für den ÖPNV
- Benefitsystem mit Wahlmöglichkeit zwischen einem regionalen Einkaufsgutschein und der Nutzung eines Firmenfitnessprogramms
Es handelt sich um mehrere unbefristete Vollzeitstellen. Die Vergütung erfolgt nach TVöD, je nach den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9a TVöD.
Für Auskünfte stehen Ihnen zur Verfügung
- Frau Hopf, Ressort Verwaltung, Tel. +49 7951 403-1158 (für personalrechtliche Fragen und Informationen zum Bewerbungsverfahren)
- Herr Horbas, Ressort Sicherheit & Bürgerservice, Tel. +49 7951 403-1204
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung bis spätestens 11.05.2025 unser Bewerberportal unter www.crailsheim.de/karriere.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen
Lengerich
Das moderne und wirtschaftlich florierende Mittelzentrum Lengerich (24.000 Einwohner/-innen) liegt zwischen Münster und Osnabrück und ist verkehrsgünstig an die Autobahn A 1 angebunden. Das Angebot an Schulen, umfassende Freizeitmöglichkeiten und eine reizvolle Landschaft machen unsere Stadt lebenswert.
Für die Stadt Lengerich arbeiten mehr als 300 Mitarbeiter/-innen – nun suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst 32 / Sicherheit und Ordnung als
Überwachungskraft (m/w/d) für den ruhenden Verkehr
Kurzinformation zur Stelle
- Bewerbungsfrist: 18.05.2025
- Nächstmöglicher Einstellungstermin
- Eingruppierung: Entgeltgruppe 3 TVöD
- Eine Teilzeitstelle (10,0 Std./Woche), die für einen Zeitraum von zwei Jahren befristet ist
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Durchführung von Kontrollen im Bereich des ruhenden Verkehrs
- Ahndung von Parkverstößen
- Feststellung von konkreten Behinderungen und Weiterleitung der Informationen an die Vollzugsbediensteten
- Feststellung von abgemeldeten Kraftfahrzeugen bzw. Schrottfahrzeugen im öffentlichen Straßenraum und selbständige Mitteilung an die Vollzugsbediensteten
- Teilnahme an Dienstbesprechungen, Durchführung von Rücksprachen
- Anwesenheitskontrolle auf dem Wochenmarkt
Ihr Profil
- Gute Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Durchsetzungsfähigkeit, Sensibilität und die Fähigkeit, auch in kontroversen Gesprächen deeskalierend zu kommunizieren
- Bereitschaft zu Einsätzen zu ungünstigen Zeiten, bzw. an Wochenenden
- Bereitschaft zur Teilnahme an Sondereinsätzen mit abweichenden Einsatzzeiten
- Der Besitz des Führerscheins der Klasse B ist wünschenswert
- Vorlage eines eintragungsfreien Führungszeugnisses zum Zeitpunkt der Einstellung
Wir bieten Ihnen
- Eine Teilzeitstelle bei einem kommunalen Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes (10,0 Std./Woche), die für einen Zeitraum von zwei Jahren befristet ist
- Eingruppierung nach Entgeltgruppe 3 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Einen jährlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen und eine Jahressonderzahlung
- Zuschuss zum Deutschland-Jobticket und Job-Rad
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet
- Die Mitarbeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team
- Eine betriebliche Zusatzversorgung und ein betriebliches Gesundheitsmanagement bei einem modernen und familienfreundlichen Arbeitgeber
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 18.05.2025 über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Lengerich (Button „Online-Bewerbung“). Die Stadt Lengerich fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt daher Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen im Sinne des § 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Ihre Ansprechpersonen
Fragen zum Aufgabenbereich beantwortet Ihnen gerne Herr Wallmeyer, stv. Leiter des FD 32 / Sicherheit und Ordnung (Telefon 05481 33-120, E-Mail-Adresse [email protected]). Für Informationen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Regenhardt, FD 11 / Personal und Organisation (Telefon 05481 33-412, E-Mail-Adresse [email protected]).
Weinstadt
Weinstadt im Remstal – vor den Toren der Landeshauptstadt Stuttgart und doch im Grünen, mit einem hohen Wohn- und Freizeitwert in wunderschöner Landschaft. Hier geben sich Gastfreundschaft, Geselligkeit und kulturelle Anlässe die Hand. Weinstadt mit rund 27.000 Einwohnern ist ein attraktiver Arbeitgeber, der neben vielfältigen Aufgaben und guten Entwicklungsperspektiven viel zu bieten hat.
Für unser Ordnungsamt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter für den Gemeindevollzugsdienst (m/w/d)
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Aufgaben:
- Überwachung des ruhenden Verkehrs
- Durchführung von Geschwindigkeitsmessungen
- örtliche Ermittlungen (u.a. für Bußgeldbehörden, Melde- und Ausländerbehörden)
- Überwachung der Einhaltung der geltenden rechtlichen Grundlagen (z.B. polizeiliche Verordnungen, Satzungen, Sondernutzungen, Jugendschutz- und Gaststättenrecht)
- Überprüfung von Anordnungen der Straßenverkehrsbehörde (z.B. Baustellenkontrollen)
- Feldhut (einschließlich Feldwegkontrollen)
- Erledigung, der im Aufgabengebiet anfallenden Verwaltungstätigkeiten (z.B. Fertigung von Stellungnahmen, Gerichtsvorbereitungen)
- Schichtarbeit über die Monate April bis Oktober
- Sonderschichten bei Veranstaltungen (auch an Wochenenden)
Sie bringen mit:
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Sicherheit im Umgang mit Bürgern und Aufgeschlossenheit für deren Belange
- die Fähigkeit zu selbständigem, engagiertem und eigenverantwortlichem Arbeiten sowie gute EDV-Kenntnisse
- Bereitschaft im Schichtdienst (Morgen- und Abendstunden) sowie an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten
- Besitz des Führerscheins Klasse B
- Berufserfahrung im oben beschriebenen Aufgabengebiet ist von Vorteil
Was bieten wir Ihnen?
- eine unbefristete Vollzeitstelle**** mit einer Vergütung nach persönlicher Voraussetzung bis EG 9a TVöD
- eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit hohem fachlichem Anspruch
- persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fortbildungen sind selbstverständlich
- Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und Dienstradleasing
- betriebliche Gesundheitsangebote wie Fitnesstraining oder Betriebssport
Für fachliche Fragen zur Stelle steht Ihnen der Leiter des Gemeindevollzugsdienstes, Herr Festerling, Tel. 07151/693-240, für personalrechtliche Fragen Frau Hertle, Tel. 07151/693-218, gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber behandeln wir bei gleicher Eignung vorrangig. Wir freuen uns auf Sie!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung hier in unserem Bewerbungsportal bis zum 11. Mai 2025.
Bad Kissingen
Die Große Kreisstadt Bad Kissingen
(ca. 23.700 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
für das Referat Öffentliche Sicherheit und Ordnung
eine Ordnungskraft (m/w/d)
für das Ordnungsamt
unbefristet in Voll- oder Teilzeitzeit,
Eingruppierung TVöD (VKA) bis EG 6
Ihre Tätigkeiten sind abwechslungsreich, vielfältig und interessant:
- Überwachung der Einhaltung der Regelungen des Ortsrechts
- Kontrolle der Einhaltung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit
- Festsetzung von Verwarnungsgeldern bei Verkehrsordnungswidrigkeiten im ruhenden Verkehr
- Kontrollgänge im gesamten Stadtgebiet zur Überprüfung der geltenden Regelungen
- Verfassen von Stellungnahmen in Verwarngeld- und Einspruchsverfahren
- Wahrnehmen von Terminen als Zeuge in Gerichtsverfahren
Diese Voraussetzungen bringen Sie mit:
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten
- Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit
- körperliche und psychische Belastbarkeit
- idealerweise Abschluss des Zertifikatslehrgangs Verwaltung mit Fachmodul „Kommunaler Außendienst“ bzw. sind Sie bereit, diesen im Rahmen einer Fortbildung zu erwerben – wir unterstützen Sie gerne dabei!
- wünschenswert wären Kenntnisse der einschlägigen Regelungen der Straßenverkehrsordnung und Bereitschaft, sich kurzfristig in die anzuwendenden Vorschriften einzuarbeiten
- Bereitschaft zur Teilnahme an Grund- und Weiterbildungsseminaren
- Zuverlässigkeit und Sorgfalt, selbstständiges Denken und Handeln
- Sehr gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau C2) in Wort und Schrift
- eine Fahrerlaubnis der Klasse B
- PC-Kenntnisse (Standardsoftware MS Office)
- Bereitschaft zur Wahrnehmung von Dienst zu ungünstigen Zeiten
Das bieten wir Ihnen:
- Einen krisensicheren, vielseitigen Arbeitsplatz im netten Kollegenkreis
- Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unbefristete Einstellung in Vollzeit (39-Stunden) oder Teilzeit
- Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), abhängig von den persönlichen Voraussetzungen (Ausbildung, Qualifikation, Berufserfahrung) derzeit bis EG 6
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zuschüsse im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Fahrradleasing
Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis 02.05.2025 an die Stadt Bad Kissingen,
Frau Heinisch, Rathausplatz 1, 97688 Bad Kissingen (Tel. 0971 807-1200). Bewerbungen per E-Mail (nur als eine PDF Datei, max. 8 MB) sind möglich an [email protected] ([email protected])
Informationen über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen der Bewerbung können Sie auf der Internetseite der Stadt Bad Kissingen unter der jeweiligen Stellenausschreibung erhalten. Bewerbungsunterlagen werden nur auf Anforderung zurückgesandt, ansonsten werden sie nach Ablauf des Ausschreibungsverfahrens gemäß den Datenschutzbestimmungen vernichtet.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Überwachungsaufgaben, Kontrollgänge, Streifendienst, Straßen- und Verkehrsrecht
Schifferstadt
Bei der Stadt Schifferstadt mit über 21.000 Einwohnern ist beim Fachbereich 3 Bürgerdienste -Referat Öffentliche Sicherheit und Ordnung- befristet als Krankheitsvertretung eine Teilzeitstelle (19,5 Std./Woche) als
Verkehrsüberwachungskraft (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Befristet / Ab sofort / Bewerbungsfrist: bis 15.05.2025
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen
- Überwachung des ruhenden Verkehrs
- Überwachung der Einhaltung der erlassenen Satzungen
- Ermittlung, Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten
- Information und Hinweise an Verkehrsteilnehmer bei Fragen bzw. ordnungswidrigem Verhalten
- Einleiten und Durchführen von Ersatzvornahmen
- Durchführung von Kontrollen nach Anweisung
Ihr Anforderungsprofil
- abgeschlossene Ausbildung zur Hilfspolizeikraft oder
- abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung und Bereitschaft zur Teilnahme an der vier wöchigen Ausbildung zur Hilfspolizeikraft an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen
- Bereitschaft zur Tätigkeit nach Dienstplan, auch außerhalb der normalen dienstplanmäßigen Arbeitszeit einschließlich Wochenenden und zur Abendzeit
- Bereitschaft zur Tätigkeit im Freien bei allen Witterungsverhältnissen und täglichen Streifendienste in Form von Fuß-, Fahrrad- und Fahrzeugstreifen
- PC-Grundkenntnisse, körperliche Fitness, physische und psychische Belastbarkeit
- Bereitschaft zum Tragen einer Uniform.
- hohes Maß an Konfliktfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise, Belastbarkeit
- überzeugendes, sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
Wünschenswert sind
- Kenntnisse des Straßenverkehr- und Ordnungswidrigkeitenrechts
- Sicherer Umgang mit den Microsoft-Office Standardanwendungen
Was wir bieten!
- Vergütung bzw. leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), abhängig von den persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen, Entgeltgruppe E 5 TVöD, mit den üblichen Sozialleistungen
- Einen abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld
- Regelmäßige Möglichkeiten zu Fortbildungen
- Vielseitige Aufgaben sowie Teamarbeit mit engagierten Kollegen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- ein spannendes Aufgabenfeld mit vielfältigen Herausforderungen
- Corporate Benefits (Mitarbeiterangebote)
- Jobticket
Vergütung bzw. leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), abhängig von den persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen, bis zur Entgeltgruppe E 5 TVöD, mit den üblichen Sozialleistungen.
Nutzen Sie Ihre Chance, gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft!
Die Stelle ist für alle Geschlechter in gleicher Weise geeignet. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und stehen Ihnen gerne für weitere Fragen zur Verfügung. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, die den oben genannten Anforderungen entsprechen.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zu dienstlichen Zwecken bzw. zum Zwecke der Bewerberauswahl gemäß der EU-DS-GVO (Art 88) und des Landesdatenschutzgesetzes (§13 LDSG) zu.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Elena Stang, Referatsleiterin Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Mail: [email protected] oder per Telefon 06235/44-136.
Referenznummer YF-21452 (in der Bewerbung bitte angeben)
Referat Personal
Sina Speth
Referatsleitung
06235 44115
Korbach
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ordnungspolizeibeamte (w/m/d) mit den
Schwerpunkten Streifendienst sowie Geschwindigkeitsmessung
für unseren Fachbereich Bürgerservice und öffentliche Ordnung. Die Stellen sind unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.
Ihr Aufgabenbereich umfasst:
• Durchführung von Geschwindigkeitsmessungen, inkl. Auswertung und Weiterverfolgung der Fälle
• Überwachung des ruhenden Verkehrs, inkl. der Ahndung und Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten
• Überwachung von Vorschriften der städtischen Satzungen, Verordnungen und Gesetzen zur Einhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
Ihr Profil:
• möglichst abgeschlossener Sonderlehrgang zur Ausbildung von Hilfspolizeibeamtinnen und Hilfspolizeibeamten (HIPO) bzw. die Bereitschaft, diesen kurzfristig zu erlangen
• Berufserfahrung vorzugsweise im Bereich des Sicherheitsdienstes ist wünschenswert
• sicheres Auftreten, Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen, freundlicher Umgangston sowie Konfliktfähigkeit gegenüber Bürgern
• verantwortungsvolles und selbständiges Handeln, Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit sowie Eigeninitiative und Loyalität
• Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
• Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung nach Dienstplan. Bereitschaft zu Sonderdiensten in Abendstunden und an Wochenenden, Feiertagen sowie bei Veranstaltungen
• sicherer Umgang mit digitalen Anwendungen, wie MS-Office usw.
• Fahrerlaubnis der Klasse B
Wir bieten:
• tarifliche Vergütung bis zur EG 7 TVöD mit Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
• attraktive Altersvorsorge durch eine Zusatzversorgung
• Bereitstellung von Arbeitskleidung und Ausrüstungsgegenständen
• Bike-Leasing
• kostenlose Parkplätze und Fahrradgarage
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Vermögenswirksame Leistungen (VL)
• vergünstigter Eintritt im „Goldbad Korbach“
• Zuschuss zum Deutschland-Jobticket
Schwerbehinderte werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt.
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit zur Teilung der Stellen.
**Bitte bewerben Sie sich bis zum 27. April 2025 über unser Online-Portal (https://www.korbach.de/redirect.phtml?extlink=1&La=1&url_fid=3889.481.1)
Bickenbach
Die Gemeinde Bickenbach sucht für den Gemeinsamen Ordnungsbehördenbezirk Bickenbach und Seeheim-Jugenheim zum zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Ordnungspolizeibeamtin/Ordnungspolizeibeamten (w/m/d)
Die Stelle umfasst im Wesentlichen folgende Aufgabenschwerpunkte:
- die Überwachung des ruhenden und fließenden Verkehrs
- Ahndung allgemeiner Ordnungswidrigkeiten
- Maßnahmen nach der Gefahrenabwehrverordnung und den gemeindlichen Satzungen
- Mitwirkung bei Sondereinsätzen im Rahmen von Veranstaltungen
- Verkehrsregelnde Maßnahmen im öffentlichen Verkehrsraum
- Überwachung von Baustellen im öffentlichen Verkehrsraum und von Verkehrszeichen
Das Anforderungsprofil:
- abgeschlossene Ausbildung zur/m Ordnungspolizeibeamtin/en
- abgeschlossene Lehrgänge zur Geschwindigkeitsüberwachung, Verkehrsregelung sowie zur Ausübung des unmittelbaren Zwanges
- Fahrerlaubnis Klasse B
- Dienstfahrerlaubnis Berechtigung B – Sonderrechte -
- Bereitschaft zum Dienst in Uniform
- Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- Gute Umgangsformen
- selbständiges Arbeiten sowie die Bereitschaft zur Übernahme von Tätigkeiten auch außerhalb der Regelarbeitszeit (auch in den Abend- und Nachtstunden sowie an Wochenenden)
- Interesse und Bereitschaft zur Fortbildung
- Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Die Eingruppierung erfolgt nach EG 8 TVöD. Die Stelle wird zum gegenwärtigen Zeitpunkt neu bewertet.
Zudem gewähren wir Ihnen als Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes eine attraktive Zusatzversorgung sowie ein Leistungsentgelt und eine Jahressonderzahlung. Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit.
Die Gemeinde Bickenbach fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten und begrüßt Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Geschlecht oder bestehender Behinderung. Eine Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich.
Für Fragen und nähere Auskünfte über die Tätigkeit steht Ihnen Herr Coradill Tel.: 06257/933017 gerne zur Verfügung.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis spätestens 22.04.2025 unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an folgende Anschrift senden:
Der Gemeindevorstand der Gemeinde Bickenbach
Personalamt
Darmstädter Straße 7
64404 Bickenbach
**oder per E-Mail an [email protected] (https://mailto:[email protected])
Es wird vorsorglich darauf hingewiesen, dass mit der Bewerbung in Zusammenhang stehende Kosten nicht übernommen und Bewerbungsunterlagen nur zurückgesendet werden, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Bei Nichtvorhandensein erfolgt eine datenschutzgerechte Vernichtung der Bewerbungsunterlagen. Selbstverständlich können die Bewerbungsunterlagen auch nach Abschluss des Auswahlverfahrens in der Personalabteilung der Gemeinde Bickenbach abgeholt werden.
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich, um eine korrekte Abwicklung des Bewerberverfahrens sicherzustellen.
Weiterführende Datenschutzhinweise finden Sie auf unserer Internetseite www.bickenbach-bergstrasse.de.
Böblingen
Viel sicherer, viel ausgeglichener, vielspannender – die JoBBs beim Landratsamt
Böblingen bieten unseren rund 2.200 multinationalen Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiternvielmehr fürs Leben. Die Aufgaben sind abwechslungsreich, die
Arbeitszeiten flexibel, die Fortbildungsmöglichkeiten attraktiv und die
technische Ausstattung ist top. In diesem attraktiven, krisensicheren Umfeld
können sich Talente entfalten und gemeinsam den Landkreis besser machen.
Werden Sie Teil unseres Teams beim Amt für Straßenverkehr und Ordnung,
Kreispolizei- und Straßenverkehrsbehörde. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt bieten
mehrere JoBBs als Mitarbeiter*in in derVerkehrsüberwachung (m/w/d) an.
Ihre Aufgaben sind insbesondere:
- Aufstellung und Einrichtung der Enforcement-Trailer und der mobilen
Geschwindigkeitsmessanlagen nach den Vorgaben der Physikalisch Technischen
Bundesanstalt (PTB)
- Wöchentlicher Akkutausch (25 kg) am Trailer
- Regelmäßige Überprüfung der Messtechnik (Eichsiegel) auf Schäden, Funktion
und Zustand
- Überprüfung der Verkehrszeichen vor Ort
- Erfassung gerichtsfester Messprotokolle
- Teilnahme an Gerichtsverhandlungen als Zeuge
- Datensicherung von Messungen
- Bei Bedarf Unterstützung bei der Bildauswertung
Ihre Qualifikationen:
- Freundliches, sicheres und korrektes Auftreten
- Ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Belastbarkeit (Außendienst, Kundenkontakt, Arbeiten unter Zeitdruck)
- Körperliche Fitness und Belastbarkeit
- Führerscheinklasse B, BE
- Idealerweise Ortskenntnisse im Landkreis Böblingen
Wir bieten:
- Viel mehr Abwechslung
- Viel mehr Work-Life-Balance
- Vielmehr Stabilität: Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD. Die
Eingruppierung nach EG 6 TVöD erfolgt bei Vorliegen der persönlichen
Voraussetzungen entsprechend der Entgeltordnung.
- Viel mehr Flexibilität: Beschäftigungsumfang 100%.
- Viel mehr Sicherheit: Die Stelle ist unbefristet.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung
besonders berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung, die Sie uns bitte
bis spätestens 06.04.2024 über unser Bewerberportal zusenden.
Haben Sie noch Fragen?
Benjamin Zunder
Fachliche Leitung Verkehrsüberwachung
07031/663-2179
عرض 15 من أصل 146 نتائج