تُعرض حاليًا الصفحة 1 من أصل 2 تحتوي على 20 نتائج، يمكنك تصفية النتائج أكثر بتحديد فلتر هنا.
عرض 15 من أصل 20 نتائج
Stuttgart
Wir suchen zum naechstmoeglichen Zeitpunkt einen:
Tierarzt (m/w/d) fuer Pferde
Fuer eine bekannte und etablierte Pferdeklinik im Raum Stuttgart, die auf hohem technischen Standard ausgeruestet ist, suchen wir einen Assistenten (m/w/d)
Ausbildungsmoeglichkeit zum Fachtierarzt vorhanden. Ein relaxtes Betriebsklima und ein freundliches und kollegiales Team erwarten Sie.
Voraussetzung: ein abgeschlossenes Studium und idealerweise etwas Berufserfahrung - aber keine Bedingung
Eintrittsdatum: ab sofort moeglich, bzw. nach Vereinbarung
Bewerbungen unter Angabe der Verfuegbarkeit bitte an: [email protected]
Dummerstorf
In einer globalisierten Welt Nutztierhaltung nachhaltig und zukunftsfähig zu entwickeln, ist unsere Aufgabe. Ressourceneffizienz unter Berücksichtigung lokaler und globaler Umwelt- und Klimawirkungen steht dabei genauso im Fokus wie das Wohlergehen und die Gesundheit der Tiere sowie die Sicherheit der aus ihnen gewonnenen Lebensmittel.
Das Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) steht für innovative Forschung in internationalen, multidisziplinären Teams und verfügt über eine moderne Forschungsinfrastruktur. Unser grüner, naturnaher Campus, ist nur wenige Fahrminuten von der weltoffenen Großstadt am Meer, Rostock, entfernt.
Die Arbeitsgruppe Tierhaltung und Gesundheit besetzt eine Stelle als
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in / Post-Doktorand:in (m/w/d)
****
Startdatum
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitszeit
Vollzeit
Befristung
Zunächst befristet auf 4 Jahre
Bezahlung
Entgeltgruppe 13 TV-L
Ausschreibungsnummer
2025-08
Aufgabengebiet:
Die moderne Nutztierhaltung steht vor der Aufgabe sich umzustrukturieren, um auf die Herausforderungen zu reagieren, die der Klimawandel, limitierte Ressourcen, Arbeitskräftemangel und die gesellschaftliche Forderung nach mehr Tierwohl mit sich bringen. Aufgabe der Arbeitsgruppe Tierhaltung und Gesundheit ist es, praxisrelevante Probleme zu identifizieren und Lösungsansätze zu entwickeln, um neue Wege für eine zukunftsfähige, tiergerechte und gesellschaftlich akzeptierte Nutztierhaltung aufzuzeigen und diese in moderne Tierhaltungen zu überführen. In diesem Zusammenhang werden insbesondere auch Einflüsse der Haltungsbedingungen auf die Gesundheit der Tiere betrachtet.
Die Arbeitsschwerpunkte der Arbeitsgruppe liegen in der Entwicklung und Anpassung von Indikatoren und Verfahren zur Verbesserung der Tierhaltung. Dazu werden auch Methoden aus dem Bereich des Smart Livestock Farming angewendet.
Die/Der Bewerber/in soll sich in laufende Projekte einbringen, aber auch durch eigene Forschungsansätze die Aufgaben und Ziele der Arbeitsgruppe verfolgen. Dazu gehören Konzeption, Drittmitteleinwerbung und Durchführung von Untersuchungen und Versuchen mit landwirtschaftlichen Nutztieren sowie die Auswertung und Publikation der Ergebnisse. Wissenstransfer, Kooperationen mit Praxisbetrieben und anderen Wissenschaftseinrichtungen als auch die Teilnahme an und Präsentationen auf wissenschaftlichen Veranstaltungen sind für uns selbstverständlich. Das Fortführen von passenden eigenen Forschungsarbeiten ist willkommen.
Anforderungen:
- Hochschulstudium und Promotion, vorzugsweise der Veterinärmedizin, Agrar-, bzw. Lebenswissenschaften oder vergleichbaren Studienrichtungen
- Fundierte Kenntnisse in Tierphysiologie, Tierverhalten, Gesundheitsmanagement und Tierhaltung
- Kenntnisse im Umgang mit verschiedenen landwirtschaftlichen Nutztieren
- Erfahrung in der Durchführung tierexperimenteller Studien wünschenswert, bestenfalls mit bestätigter Sachkunde
- Erfahrung in statistischer Datenauswertung und dem Erstellen wissenschaftlicher Publikationen und Berichte
- Erfahrungen im Bereich Stalltechnik und Digitalisierung sind von Vorteil
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Kreativität und Eigeninitiative in der Aufgabenerfüllung
- Bereitschaft zu Aufenthalten an Versuchsstandorten und zur Kooperation mit Praxisbetrieben
- Teilnahme am Wissenstransfer
- gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
Was wir bieten:
Am FBN heißt Sie ein engagiertes, multidisziplinäres Team herzlich willkommen. Wir unterstützen Sie nicht nur mit einem strukturierten Onboarding, sondern auch bei Ihren Fragen rund um das Ankommen in der Region Rostock. Darüber hinaus bieten wir unseren Mitarbeitenden u. a.
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (VBL),
- 30 Tage Jahresurlaub,
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung sowie
- die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns am FBN ein wichtiges Anliegen, daher zeichnen wir uns durch unsere zertifizierte Familienfreundlichkeit aus. Dank unserer Kooperation mit dem lokalen Kindergarten sowie Eltern-Kind-Zimmern können auch Mitarbeitende mit Kindern bei uns optimale Arbeitsbedingungen finden.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Da Chancengleichheit und Diversität wichtige Bestandteile unserer Personalpolitik sind, begrüßen wir Bewerber:innen jeden Hintergrunds.
**** Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an:
PD Dr. Andreas Vernunft
[email protected]
Tel.: 038208 68819
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben, detaillierter Lebenslauf, Zeugniskopien, evtl. Publikationen) als ein PDF-Dokument ausschließlich per E-Mail an:
[email protected]
Bitte geben Sie unbedingt die Stellenausschreibungsnummer 2025-08 in Ihrer Bewerbung an.
Anzumerken ist abschließend auch noch, dass es uns untersagt ist, Bewerbungs- und Reisekosten im Rahmen der Bewerbung zu erstatten. Mit dem Einreichen ihrer Bewerbung willigen Sie in die Verarbeitung ihrer betreffenden personenbezogenen Daten für den Zweck des Bewerbungsverfahrens ein.
Weitere Informationen über das FBN erhalten Sie unter
www.fbn-dummerstorf.de (http://www.fbn-dummerstorf.de) .
Hohenschäftlarn
Hardenberg Consulting ist die europaweit führende Personalberatung in der Tiermedizin. Unser Mandant, der Tiergesundheitsdienst Bayern e.V. (TGD Bayern), ist eine bayernweit agierende Unternehmung, welche seit 1969 umfassende Dienstleistungen für Halter und Halterinnen von Nutzieren anbietet. Mitglieder sind die in der bayerischen Landwirtschaft tätigen Verbände. Der TGD Bayern fördert und sichert die Gesundheit und damit die Leistungsfähigkeit des bayerischen Bestands an Rindern, kleinen Wiederkäuern, Schweinen, Pferden, Geflügel, Fischen und Bienen. Mit dem kompetenten Team aus rund 250 Mitarbeitenden, darunter 70 Tierärzt:innen bzw. 50 Fachtierärzt:innen verteilt auf zehn Standorte, hat die Organisation in Deutschland eine einzigartige Sonderstellung inne. In der FESASS, der europäischen Vereinigung der Tiergesundheitsdienste mit Sitz in Brüssel, ist der TGD Bayern aktives Mitglied.
Mit den klassischen Gesundheitsprogrammen und Services im Rahmen der modernen Tierseuchendiagnostik bzw. -bekämpfung setzt der TGD die Standards als Dienstleister für die Landwirtschaft. Insbesondere im Interesse der Erzeugung gesundheitlich einwandfreier Lebensmittel tierischen Ursprungs.
Zukünftig können auch „One Health“ Projekte im Zusammenspiel mit humanmedizinischen Institutionen an Bedeutung gewinnen.
Die TGD Bayern Zentrale befindet sich in Grub, östlich von München. In dem aufwändig sanierten Gebäude, welches dem Verein gehört, findet entspanntes Zusammenarbeiten in großzügig bemessenen Räumlichkeiten statt.
Für die Alleingeschäftsführung des TGD Bayern e.V. suchen wir im Rahmen einer Altersnachfolge einen Tierarzt (m/w/d) als
Geschäftsführer TGD Bayern e.V. (m/w/d)
Die Aufgabe:
· Als der Geschäftsführer (m/w/d) sind Sie in Personalunion tierärztlicher Leiter (m/w/d) des TGD Bayern.
· Sie sind Kopf der Führungsmannschaft mit sieben Fachabteilungsleitern bzw. Fachabteilungsleiterinnen, dem Leiter des Zentralinstitutes sowie vier Stabsstellen.
· Sie tragen gemeinsam mit Ihrem Führungskreis die Verantwortung für die Gesunderhaltung des bayerischen Nutztierbestands, alle Mitarbeitenden des Vereins und die Stabilität des Umsatzes im unteren zweistelligen Millionenbereich.
· Sie steuern und koordinieren die Teams an allen TGD-Standorten, pflegen regelmäßig Kontakte zu dortigen Leiterinnen bzw. Leitern und sind Garant für den hohen Kenntnisstand aller Mitarbeitenden.
· Nach dem Motto „das Problem erkennen und bekämpfen bevor es besteht“ beraten Sie Ihre Mitglieder proaktiv. Sie geben entsprechende Impulse ab und starten innovative Projekte z. B. im Bereich Biosicherheit.
· Sie spielen die entscheidende Rolle bei der strategischen Gestaltung und Vermarktung des Dienstleistungsspektrums. Im Zuge der fortlaufenden Erschließung neuer Geschäftsfelder, z. B. mit „One Health“ Ansatz, leiten Sie die Projekte von übergeordneter Bedeutung und entwickeln so die Märkte der Zukunft.
· Als Mitglied in verschiedenen Fachkommissionen und in der FESASS vertreten Sie aktiv die Interessen des TGD Bayern und bringen Ihr Fachwissen ein. Als die Instanz in Sachen Tiergesundheit werden Sie in besonderen Situationen zum Politikberater auf Landes- bzw. Bundesebene.
· Des Weiteren gehören nationale und internationale Universitäten, die Tierseuchenkasse, das FLI, das BfR sowie Selbsthilfeeinrichtungen der Landwirtschaft zu Ihren regelmäßigen, externen Schnittstellen.
· Der Dienstsitz befindet sich in Grub bei München.
· Ihre Berichtslinie führt direkt zum Vorsitzenden des Vorstands.
Die Anforderungen:
· Sie sind Tierärztin oder Tierarzt mit Promotion und haben eine Karriere mit engem Bezug zur Nutztiermedizin absolviert.
· Die Qualifikation zur Fachtierärztin / zum Fachtierarzt ist sehr willkommen, aber keine Bedingung.
· Langjährige Erfahrung in einer leitenden Position ist Voraussetzung. Der Erfolg Ihrer Mitarbeitenden liegt Ihnen am Herzen.
· Zusätzlich zur Fach- und Führungskompetenz wird eine echte unternehmerische Haltung gewünscht.
· Expertise im Laborumfeld ist ein Pluspunkt.
· Idealerweise sind Sie in den Branchensegmenten Tiergesundheit, Tierproduktion, Tierseuchenprophylaxe, Biosicherheit oder in ähnlichen Bereichen lebendig vernetzt.
· Kenntnisse der einschlägigen Verordnungen zur Tierseuchenbekämpfung bzw. die Bereitschaft, sich die entsprechenden Inhalte zügig anzueignen.
· Überzeugende Persönlichkeit, gepaart mit außergewöhnlichem Weitblick, hoher Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und kompetenten Auftreten.
· Sehr gute Deutsch-, Englisch- und MS Office-Kenntnisse.
Das Angebot:
Wir bieten Ihnen die außergewöhnliche Gelegenheit, innerhalb einer einzigartigen Organisation, in dem Ihnen vertrauten Umfeld Alleinverantwortung als exponierte Führungskraft zu übernehmen und damit einen bedeutenden Karriereschritt zu machen. Als Kopf des TGD Bayern Teams werden Sie überregional an Bekanntheit gewinnen und Ihren Einflussbereich auch in politische Gremien hinein erweitern.
Sie werden eine Einheit repräsentieren, welche fortschrittlichen Tierhaltern und anderen Kunden durch kompetente Beratung und zielführende Dienstleistungen zur Seite steht. Im Rahmen gesellschaftlicher Verantwortung können Sie unmittelbar zur Produktion von gesunden Lebensmitteln beitragen und gleichzeitig aktiv die Zukunft Ihres Unternehmens gestalten – als wäre es Ihr eigenes.
Das einzigartige Konstrukt des e.V., der gute Ruf und die starke Lobby des TGD Bayern bieten Ihnen als Alleingeschäftsführer unerwartet große Spielräume und unternehmerische Gestaltungsmöglichkeiten. Gleichzeitig stehen Sie nicht unter dem Erwartungsdruck, hohe Gewinne zu erzielen.
Ihr Dienstsitz befindet sich in unmittelbarer Nähe der sehr populären Landeshauptstadt München. Mit der Option, sich privat in der ländlichen Region östlich der Metropole niederzulassen. Vor der Haustür gehen alle Wünsche von sämtlichen Familienmitgliedern in Bezug auf berufliche Entwicklung, Bildung, Freizeit, Kultur, Konsum und Reisen in Erfüllung. Ihre direkte Arbeitsumgebung besteht aus einem großzügigen Büro mit eigenem Sekretariat.
Für die erste Kontaktaufnahme steht Ihnen Dr. med. vet. Felix von Hardenberg mit dem Team von Hardenberg Consulting unter der Rufnummer +49 8178 9986410 gerne zur Verfügung. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Gehaltsvorstellung und frühestmöglicher Eintrittstermin) senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 2584711 per E-Mail an [email protected] (https://mailto:[email protected]) .
www.hardenberg-consulting.com (http://www.hardenberg-consulting.com)
www.vetjobs24.com (http://www.vetjobs24.com)
www.tgd-bayern.de
Dummerstorf
In einer globalisierten Welt Nutztierhaltung nachhaltig und zukunftsfähig zu entwickeln, ist unsere Aufgabe. Ressourceneffizienz unter Berücksichtigung lokaler und globaler Umwelt- und Klimawirkungen steht dabei genauso im Fokus wie das Wohlergehen und die Gesundheit der Tiere sowie die Sicherheit der aus ihnen gewonnenen Lebensmittel. Das Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) steht für innovative Forschung in internationalen, multidisziplinären Teams und verfügt über eine moderne Forschungsinfrastruktur. Unser grüner, naturnaher Campus ist nur wenige Fahrminuten von der weltoffenen Großstadt am Meer, Rostock, entfernt.
Wir suchen zum 01.01.2025 eine:n neue:n
Tierarzt/ Tierärztin als Leiter:in unserer Tierexperimentellen Anlagen (m/w/d)
Die Vergütung erfolgt entsprechend den Regelungen des Tarifvertrages für die Länder (TV-L) bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach
Entgeltgruppe E 14
Aufgabengebiet:
Die Forschungsarbeiten am FBN haben zum Ziel, durch Kenntnisse biologischer Funktionen sowie physiologischer und ethologischer Bedürfnisse und Fähigkeiten der Tiere Lösungen für eine nachhaltige und tiergerechte Nutztierhaltung abzuleiten. Im Rahmen dieser Forschung sind Tierversuche eine Möglichkeit, zuverlässige Ergebnisse und Kenntnisse zu gewinnen und Wirkungen direkt bei der Zieltierart zu überprüfen. Deshalb werden am FBN in den tierexperimentellen Anlagen im Rahmen wissenschaftlicher Versuche verschiedene Nutztierarten gehalten.
Die tierexperimentellen Anlagen umfassen mehrere Haltungseinrichtungen für Rinder, Schweine, Ziegen, Schafe, Geflügel, Mäuse, Fische und Insekten.
Ihre Aufgaben:
1. Managementaufgaben in den tierexperimentellen Einrichtungen
- Koordination der Tierbewirtschaftung
- Führung und Einsatzplanung des Personals in den tierexperimentellen Anlagen sowie Kontrolle des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
- Budgetverantwortung
- Überwachung und Verwaltung von Verträgen mit externen Geschäftspartnern sowie deren Laufzeiten
- Einsatzplanung der Technik, Lagerüberwachung sowie Überwachung von Serviceterminen und Planung notwendiger Umbau- und Rekonstruktionsmaßnahmen
2. (Versuchs-)tierärztliche Aufgaben
- Tierschutz und Tierwohl überwachen und umsetzen
- Mitarbeit im Tierschutzausschuss
- Gesundheitsüberwachung des Tierbestandes
- Nach Bedarf tierärztliche Eingriffe in Tierversuchen
- Zeitliche und räumliche Koordination der wissenschaftlichen Versuche und Mitarbeit in vorbereitenden Versuchsplanungen
- Pflege und Verwaltung tierbezogener Daten (Forschungsdatenmanagement)
Was Sie mitbringen:
- Wissenschaftlicher Hochschulabschluss in Veterinärmedizin (inkl. Approbation als Tierarzt) mit Zusatzqualifikation als Fachtierarzt/Fachtierärztin für Versuchstierkunde oder Tierschutz (bevorzugt)
oder
ein wissenschaftlicher Hochschulabschluss im Bereich Agrarwissenschaften mit Qualifikation zur Durchführung von Tierversuchen (z. B. gemäß § 9 TierSchG, FELASA-Kurse oder vergleichbare anerkannte Schulungen) und mehrjährige einschlägige Erfahrung in der Versuchstierkunde
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der landwirtschaftlichen Betriebsführung
- Erfahrung in der Betreuung landwirtschaftlicher Nutztiere (z. B. Rind, Schwein, Geflügel, kleine Wiederkäuer)
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Technisches Verständnis und sicherer Umgang mit Rechentechnik
- Erfahrung in der Personalorganisation und -führung
- Nachhaltige und konsequente Arbeitsweise
- Hohe Sozialkompetenz sowie eine kooperative und offene Kommunikation
- Bereitschaft zur Fortbildung
- Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeits- und Aufgabenbereich
- Englischkenntnisse
Wir bieten:
Am FBN heißt Sie ein engagiertes, multidisziplinäres Team herzlich willkommen. Wir unterstützen Sie nicht nur mit einem strukturierten Onboarding, sondern auch bei Ihren Fragen rund um das Ankommen in der Region Rostock. Neben den Vorteilen einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst, wie der zusätzlichen Altersversorgung (VBL) zeichnen wir uns durch die zertifizierte Familienfreundlichkeit bzw. Vereinbarkeit von Beruf und Familie aus. Dank unserer Kooperation mit dem lokalen Kindergarten sowie Eltern-Kind-Zimmern können auch Mitarbeitende mit Kindern bei uns optimale Arbeitsbedingungen finden.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Da Chancengleichheit und Diversität wichtige Bestandteile unserer Personalpolitik sind, begrüßen wir Bewerber:innen jeden Hintergrunds.
Für nähere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Dr. Bellmann ([email protected] (https://mailto:[email protected]) ; 038208/68 785) oder Herrn Prof. Dr. Wimmers ([email protected]; 038208/68 600). Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben, detaillierter Lebenslauf, Zeugniskopien) als .pdf-Dokument ausschließlich per E-Mail an: [email protected] (https://mailto:[email protected]) .
Bitte geben Sie unbedingt die Stellenausschreibungsnummer 2024-29 in Ihrer Bewerbung an.
Das Bewerbungsverfahren wird bis zur Besetzung der Stelle fortgeführt.
Es ist uns leider nicht möglich Bewerbungs- und Reisekosten im Rahmen der Bewerbung zu erstatten. Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer betreffenden personenbezogenen Daten für den Zweck des Bewerbungsverfahrens ein.
Weitere Informationen über das Forschungsinstitut finden Sie im Internet unter:
www.fbn-dummerstorf.de (http://www.fbn-dummerstorf.de/)
Tübingen
Für eine etablierte und moderne Pferdepraxis im Raum Tübingen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen:
Tierarzt (m/w/d)
(unbefristeter Arbeitsvertrag)
Aufgaben:
- Medizinische Versorgung der ambulanten und stationären Patienten
- Diagnostik und Behandlung der Pferde in der Praxis, sowie vor Ort
- Durchführung von Operationen und Labordiagnostik
- Notfallbehandlung
- Fachliche beratung der Tierbesitzer, gemeinsam mit dem Praxisteam
Angebot:
- Familiäres Arbeitsklima mit einem freundlichen und kollegialen Team
- Eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten
- Einbringung von Vorschlägen und neuen Ideen ist stets willkommen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unfallversicherung, auch für den privaten Bereich
- Geregelte Arbeitszeiten
Bewerbungen senden Sie bitte an: [email protected]
Wir sind ein international tätiges Personalvermittlungsunternehmen (seit 2006) und unser Service ist für alle Bewerber komplett kostenlos. Nach einer erfolgreichen Vermittlung berechnen wir dem Arbeitgeber unsere Gebühr.
Ludwigsburg
Für eine etablierte, moderne und voll ausgestattete Praxis im Raum Ludwigsburg, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen:
Tierarzt (m/w/d) für Pferde in der Fahrpraxis
(unbefristeter Arbeitsvertrag)
Aufgaben:
- Eigenständige Routinebesuche (Diagnostik und Behandlung) bei Pferdebesitzern im Grosßraum Ludwigsburg
- Akute Behandlung in dringenden Fällen
- Fachliche Beratung der Tierbesitzer
- Durchführung weiterführender Behandlungen von komplizierten Fällen gemeinsam mit dem Klinikteam
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin
- Berufserfahrung in der Fahrpraxis wäre von Vorteil
- Selbständigkeit und Flexibilität, sowie Kommunikationsstärke
- Führerschein Klasse B
Das Angebot:
- Familiäres Arbeitsklima mit einem freundlichen und kollegialen Team
- Moderne Austattung der Fahrzeuge, digitales Röntgen, Ultraschall
- Individuelle Lösungen zur Vereinbarkeit von Beruf, Freizeit und Familie
- Eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten
- Einbringung von Vorschlägen und neuen Ideen ist stets willkommen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unfallversicherung, auch für den privaten Bereich
- Geregelte Arbeitszeiten
Bewerbungen senden Sie bitte an: [email protected]
Wir sind ein international tätiges Personalvermittlungsunternehmen (seit 2006) und unser Service ist für alle Bewerber komplett kostenfrei. Nach einer erfolgreichen Vermittlung berechnen wir dem Arbeitgeber unsere Gebühr.
Heppenheim (Bergstraße)
Der Kreis Bergstraße ist mit rund 1.500 Beschäftigten einer der größten und vielfältigsten Arbeitgeber im Wirtschaftsraum Rhein-Main-Neckar. Der südlichste Kreis Hessens ist infrastrukturell gut vernetzt und kulturell und landschaftlich reich an Vielfalt. Das Team des Kreises Bergstraße sorgt für attraktive Lebens- und Arbeitsbedingungen für die ca. 275.000 Bürgerinnen und Bürger in den 22 Städten und Gemeinden. Wir sichern und gestalten u.a. Bildung, Freizeit und Kultur, Straßen und Verkehr, Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz und sorgen für Ihre Sicherheit. Unser Ziel ist es, unsere Aufgaben als moderner und innovativer Dienstleister im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen und weiterzuentwickeln. Verstärken Sie das Team des Kreises Bergstraße in der Abteilung Veterinärwesen und Verbraucherschutz am Standort Heppenheim ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt als Tiergesundheitsaufseher/in (m/w/d) Entgeltgruppe EG 9a TVöD | Vollzeit (Teilzeit möglich) | befristet für zwei Jahre Die Abteilung Veterinärwesen und Verbraucherschutz nimmt mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus unterschiedlichen Berufsgruppen vielfältige und verantwortungsvolle Aufgaben wahr. Neben dem Schutz des Menschen vor Gesundheitsgefährdungen und Irreführung durch Lebensmittel, kümmern wir uns um den Schutz des Lebens und Wohlbefindens der Tiere sowie die Verhütung und Bekämpfung von Tierkrankheiten. Werden Sie Teil unseres Teams zum Schutz von Mensch und Tier! Ihr zukünftiges Aufgabengebiet Sie sind verantwortlich für die tierseuchen- und tierschutzrechtliche Überwachung von Tierbeständen, -schauen, -börsen, -haltungen aller Art sowie Tiertransporten Sie führen Kontrollen hinsichtlich der Konditionalität durch und überwachen die Einhaltung der tierkörperbeseitigungsrechtlichen Vorschriften Ihnen obliegt die Kontrolle der Abgabe von Tierimpfstoffen und des Umganges mit Tierarzneimitteln in Abstimmung mit der Amtstierärztin oder dem Amtstierarzt Sie wirken bei Maßnahmen zur Beseitigung festgestellter Verstöße und zur Verhütung künftiger Verstöße im Rahmen veterinärrechtlicher Vorgaben mit Die Beratung von Bürgerinnen und Bürgern in den oben genannten Bereichen zählt ebenfalls zu Ihren Aufgaben Ihre Qualifikationen und Kompetenzen Erforderlich: Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Tiergesundheitsaufseher/in Ihre Arbeitsabläufe organisieren und planen Sie selbstständig Sie besitzen ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Kommunikations- und Teamfähigkeit In der deutschen Sprache können Sie sich in Wort und Schrift gut und überzeugend ausdrücken Die MS-Office-Software ist Ihnen gut bekannt und Sie haben einen sicheren Umgang damit Die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, in wenigen Fällen auch außerhalb der normalen Dienstzeit, bringen Sie ebenfalls mit Sie verfügen über einen PKW-Führerschein der Klasse B und sind bereit, den eigenen PKW gegen Fahrtkostenerstattung für dienstliche Zwecke zu nutzen Wünschenswert: Sie bringen die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung mit EDV-Kenntnisse in fachspezifischer Software (HIT, Balvi IP, TSN, TRACES) sind von Vorteil Wir wünschen uns eine Person, die sich mit Motivation und Verantwortungsbewusstsein in unser Team einbringen möchte. Darauf können Sie sich freuen Eine vielseitige und herausfordernde Aufgabe in einem motivierten Team und einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von mobiler Arbeit Ein attraktives Arbeitsumfeld mit moderner IT-Ausstattung Die Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung Die Förderung Ihrer Gesundheit durch zahlreiche Angebote im Gesundheitsmanagement sowie einem Zuschuss zum Mittagessen Einen gut erreichbaren Standort Einen Zuschuss zum Deutschlandticket-Job Eine Vergütung nach EG 9a TVöD zwischen 3.448,96 EUR und 4.703,23 EUR (abhängig von der jeweiligen Berufserfahrung) zuzüglich weiterer tariflicher Sonderzahlungen und einer attraktiven, betrieblichen Altersversorgung Der Kreis Bergstraße steht für Vielfalt und Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von allen Interessierten. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle ist auch in Teilzeit besetzbar. Bewerberinnen und Bewerber, die ein ehrenamtliches Engagement nachweisen können, werden besonders aufgefordert sich zu bewerben. Bitte legen Sie uns hierüber ggf. einen Nachweis vor. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 21.05.2024 über unser Bewerbungsportal. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Kennziffer 38 / 2024 an. Kontakt Kreis Bergstraße - Der Kreisausschuss Fachbereich Personalmanagement Gräffstraße 5 64646 Heppenheim Ansprechpartner/in: Veronika Grosse Telefon: 06252/15-5336
Mettmann
Bewerbungsfrist: 19.05.2024 unbefristet 41 bzw. 39 Stunden (Teilzeit möglich) A14 LBesO NRW bzw. EG 14 TVöD Wer sind wir? Der Kreis Mettmann Wir sind eine Kommunalverwaltung mit rund 1.700 Mitarbeitenden und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Mit rund 485.000 Einwohner_innen und einer Fläche von 407 Quadratkilometern ist der Kreis Mettmann der Landkreis mit der höchsten Bevölkerungsdichte in Deutschland. Vielfältige Arbeitsplätze, Wohnen in einer guten Infrastruktur und ein ebenso umfang- wie abwechslungsreiches Freizeitangebot machen das Leben hier attraktiv. Wir suchen für das Amt für Verbraucherschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Tierärztin / Tierarzt (m/w/d) Ihr Einsatz erfolgt im Amt für Verbraucherschutz - Abteilung Veterinärwesen und Tierärztliche Lebensmittelüberwachung - des Kreises Mettmann. Der Aufgabenkreis des Sachgebietes Tierärztliche Lebensmittelüberwachung umfasst die klassische Überwachung des Verkehrs mit Lebensmitteln tierischer Herkunft, angeschlossen die Überwachung des Verkehrs mit tierischen Nebenprodukten, aber auch die Unterstützung des Amtstierarztes bei der Tierseuchenbekämpfung. Diese Aufgaben erwarten Sie: Alle Tätigkeiten des amtstierärztlichen Dienstes, insbesondere Aufgaben in den Bereichen Tierärztliche Lebensmittelüberwachung Überwachung des Verkehrs mit Tierischen Nebenprodukten Ausstellung von Veterinärzertifikaten für Lebensmittelexporte Mitarbeit in der Tierseuchenbekämpfung Erstellung von Gutachten und Vertretung vor Gericht als Sachverständige/Sachverständiger Anforderungen (diese Voraussetzungen müssen Sie zwingend mitbringen): Ein abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin; wünschenswert ist zusätzlich die Laufbahnbefähigung für den höheren Veterinärdienst Wünschenswert ist zusätzlich die abgeschlossene berufliche Qualifikation für den Einsatz als amtliche Tierärztin/amtlicher Tierarzt gemäß EU VO 854/2004 sowie möglichst vergleichbare berufliche Erfahrungen auf dem Gebiet der Veterinärverwaltung Wir erwarten zudem Eine ausgeprägte persönliche Kompetenz, insbesondere Entscheidungsfreudigkeit und Flexibilität, strukturiertes Arbeiten und gutes Arbeitszeitmanagement, hohe Verantwortungsbereitschaft für den eigenen Aufgabenbereich, sowie hohe Einsatzbereitschaft und Engagement, sicheres Auftreten Ebenso eine ausgeprägte Soziale Kompetenz, insbesondere Bereitschaft und Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit im Team und mit Akteuren außerhalb der Verwaltung, hohes Kommunikations- und Verhandlungsgeschick Fachliche Kompetenz, insbesondere Fähigkeit zur schnellen und umfassenden Einarbeitung in das o.g. Aufgabenspektrum Digitale Kompetenz Kenntnisse in den fachbereichsspezifischen Anwendungen, insbesondere BALVI IP, TRACES_NT und HIT. Diese werden ansonsten im Rahmen von Fortbildungen vermittelt. Weiterhin sind die Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten und ein Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz des eigenen PKW gegen Wegstreckenentschädigung notwendig. Wir bieten Ihnen: eine interessante, abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit in einem motivierten Team mit gutem Betriebsklima vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Jahressonderzahlung gemäß § 20 TVöD-VKA, 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche eine betriebliche Altersvorsorge flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten für eine ideale Work-Life-Balance mit lebensphasenorientierten Arbeitszeitmodellen ein Vorbelegungsrecht im ortsnahen Kindergarten (am Standort Mettmann) ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement ein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld mit Angeboten des Personalrates wie der Gemeinschaftskasse, einem jährlichen Betriebsausflug sowie diversen Betriebssportgruppen ein Fahrradleasingangebot, z. T. überdachte Stellplätze für Ihr Fahrrad sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten corporate benefits - Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken Weitere Informationen zur Kreisverwaltung Mettmann als Arbeitgeber finden Sie hier. Haben Sie noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne! Ansprechpartnerin und Ansprechpartner aus dem Fachbereich (Informationen zur Stelle): Frau Dorothea Stangier Tel. 02104 99-1874 E-Mail: [email protected] Herr Dr. Paul Hagelschuer Tel. 02104 99-1958 E-Mail: [email protected] Ansprechpartnerin aus dem Personalamt (Rückfragen zur Online-Bewerbung bzw. Fragen zum Ausschreibungsverfahren (insbesondere zu den Anforderungen): Frau Daniela Capuano Tel. 02104 99-1213 E-Mail: [email protected] Allgemeine Hinweise: Die Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Zu Fragen hinsichtlich der konkreten Möglichkeiten einer Teilzeitbeschäftigung steht Ihnen die o. g. Ansprechpartnerin aus dem Fachbereich zur Verfügung. In Bezug auf die Stellenausschreibungen gilt, dass der Gleichstellungsplan der Kreisverwaltung Mettmann für die Stellenbesetzungen Anwendung findet. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Folgen Sie uns auf Social Media! #TeamKreisMettmann
Alzey
Werden Sie Teil eines motivierten Teams unter erfahrener fachtierärztlicher Leitung. Sie arbeiten in einem modernen Kleintierzentrum mit Top-Ausstattung und Anspruch an eine gründliche Aufarbeitung der Erkrankungen.
Wir sind Weiterbildungsstätte zum FTA für Kleintiere / Augenheilkunde
Ihr Profil:
Sie sind Berufseinsteiger oder haben bereits Praxiserfahrung / Vorkenntnisse in der Kleintiermedizin;
Sie sind neugierig, möchten Verantwortung übernehmen und pflegen einen freundlichen Umgang mit Mensch und Tier;
Sie sind motiviert, interessiert an Fort- und Weiterbildung und schätzen die Arbeit im Team.
Wir bieten:
Sorgfältige und umfassende Einarbeitung, eine familiäre Atmosphäre, Schichtdienst mit großzügiger Freizeitregelung, gute Bezahlung, intensiven medizinischen Austausch, beste Entwicklungsmöglichkeiten und Förderung von Spezialisierungen (intern und extern) mit Aufstiegsmöglichkeiten zum Oberarzt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter:
[email protected]
Telefon: 06731 3232
Albiger Straße 1
55232 Alzey
Heppenheim (Bergstraße)
Der Kreis Bergstraße ist mit rund 1.500 Beschäftigten einer der größten und vielfältigsten Arbeitgeber im Wirtschaftsraum Rhein-Main-Neckar. Der südlichste Kreis Hessens ist infrastrukturell gut vernetzt und kulturell und landschaftlich reich an Vielfalt. Das Team des Kreises Bergstraße sorgt für attraktive Lebens- und Arbeitsbedingungen für die ca. 275.000 Bürgerinnen und Bürger in den 22 Städten und Gemeinden. Wir sichern und gestalten u.a. Bildung, Freizeit und Kultur, Straßen und Verkehr, Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz und sorgen für Ihre Sicherheit. Unser Ziel ist es, unsere Aufgaben als moderner und innovativer Dienstleister im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen und weiterzuentwickeln. Verstärken Sie das Team des Kreises Bergstraße in der Abteilung Veterinärwesen und Verbraucherschutz am Standort Heppenheim ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt als Tiergesundheitsaufseher/in (m/w/d) Entgeltgruppe EG 9a TVöD | Vollzeit (Teilzeit möglich) | befristet für zwei Jahre Die Abteilung Veterinärwesen und Verbraucherschutz nimmt mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus unterschiedlichen Berufsgruppen vielfältige und verantwortungsvolle Aufgaben wahr. Neben dem Schutz des Menschen vor Gesundheitsgefährdungen und Irreführung durch Lebensmittel, kümmern wir uns um den Schutz des Lebens und Wohlbefindens der Tiere sowie die Verhütung und Bekämpfung von Tierkrankheiten. Werden Sie Teil unseres Teams zum Schutz von Mensch und Tier! Ihr zukünftiges Aufgabengebiet Sie sind verantwortlich für die tierseuchen- und tierschutzrechtliche Überwachung von Tierbeständen, -schauen, -börsen, -haltungen aller Art sowie Tiertransporten Sie führen Kontrollen hinsichtlich der Konditionalität durch und überwachen die Einhaltung der tierkörperbeseitigungsrechtlichen Vorschriften Ihnen obliegt die Kontrolle der Abgabe von Tierimpfstoffen und des Umganges mit Tierarzneimitteln in Abstimmung mit der Amtstierärztin oder dem Amtstierarzt Sie wirken bei Maßnahmen zur Beseitigung festgestellter Verstöße und zur Verhütung künftiger Verstöße im Rahmen veterinärrechtlicher Vorgaben mit Die Beratung von Bürgerinnen und Bürgern in den oben genannten Bereichen zählt ebenfalls zu Ihren Aufgaben Ihre Qualifikationen und Kompetenzen Erforderlich: Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Tiergesundheitsaufseher/in Ihre Arbeitsabläufe organisieren und planen Sie selbstständig Sie besitzen ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Kommunikations- und Teamfähigkeit In der deutschen Sprache können Sie sich in Wort und Schrift gut und überzeugend ausdrücken Die MS-Office-Software ist Ihnen gut bekannt und Sie haben einen sicheren Umgang damit Die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, in wenigen Fällen auch außerhalb der normalen Dienstzeit, bringen Sie ebenfalls mit Sie verfügen über einen PKW-Führerschein der Klasse B und sind bereit, den eigenen PKW gegen Fahrtkostenerstattung für dienstliche Zwecke zu nutzen Wünschenswert: Sie bringen die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung mit EDV-Kenntnisse in fachspezifischer Software (HIT, Balvi IP, TSN, TRACES) sind von Vorteil Wir wünschen uns eine Person, die sich mit Motivation und Verantwortungsbewusstsein in unser Team einbringen möchte. Darauf können Sie sich freuen Eine vielseitige und herausfordernde Aufgabe in einem motivierten Team und einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von mobiler Arbeit Ein attraktives Arbeitsumfeld mit moderner IT-Ausstattung Die Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung Die Förderung Ihrer Gesundheit durch zahlreiche Angebote im Gesundheitsmanagement sowie einem Zuschuss zum Mittagessen Einen gut erreichbaren Standort Einen Zuschuss zum Deutschlandticket-Job Eine Vergütung nach EG 9a TVöD zwischen 3.448,96 EUR und 4.703,23 EUR (abhängig von der jeweiligen Berufserfahrung) zuzüglich weiterer tariflicher Sonderzahlungen und einer attraktiven, betrieblichen Altersversorgung Der Kreis Bergstraße steht für Vielfalt und Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von allen Interessierten. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle ist auch in Teilzeit besetzbar. Bewerberinnen und Bewerber, die ein ehrenamtliches Engagement nachweisen können, werden besonders aufgefordert sich zu bewerben. Bitte legen Sie uns hierüber ggf. einen Nachweis vor. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 11.03.2024 über unser Bewerbungsportal. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Kennziffer 38 / 2024 an. Kontakt Kreis Bergstraße - Der Kreisausschuss Fachbereich Personalmanagement Gräffstraße 5 64646 Heppenheim Ansprechpartner/in: Jessica Bitsch Telefon: 06252/15-4257
Heppenheim (Bergstraße)
Der Kreis Bergstraße ist mit rund 1.500 Beschäftigten einer der größten und vielfältigsten Arbeitgeber im Wirtschaftsraum Rhein-Main-Neckar. Der südlichste Kreis Hessens ist infrastrukturell gut vernetzt und kulturell und landschaftlich reich an Vielfalt. Das Team des Kreis Bergstraße sorgt für attraktive Lebens- und Arbeitsbedingungen für die ca. 275.000 Bürgerinnen und Bürger in den 22 Städten und Gemeinden. Wir sichern und gestalten u.a. Bildung, Freizeit & Kultur, Straßen und Verkehr, Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz und sorgen für Ihre Sicherheit. Unser Ziel ist es, unsere Aufgaben als moderner und innovativer Dienstleister im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen und weiterzuentwickeln. Verstärken Sie das Team des Kreises Bergstraße in der Abteilung Veterinärwesen und Verbraucherschutz am Standort Heppenheim ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt als Amtstierärztin/-tierarzt (m/w/d) Entgeltgruppe EG 14 TVöD, EG 15 TVöD | 100 % (Vollzeit) | unbefristet Die Abteilung Veterinärwesen und Verbraucherschutz nimmt mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus unterschiedlichen Berufsgruppen vielfältige und verantwortungsvolle Aufgaben wahr. Neben dem Schutz des Menschen vor Gesundheitsgefährdungen und Irreführung durch Lebensmittel, kümmern wir uns um den Schutz des Lebens und Wohlbefindens der Tiere sowie die Verhütung und Bekämpfung von Tierkrankheiten. Werden Sie Teil unseres Teams zum Schutz von Mensch und Tier! Ihr zukünftiges Aufgabengebiet Sie nehmen alle Tätigkeiten des amtsärztlichen Dienstes mit dem Schwerpunkt in der Fleischhygiene wahr - dazu gehören die Lebensmittel- sowie Tierschutzüberwachung, die Tierseuchenbekämpfung, die Kontrolle der Tierarzneimittel sowie die Überwachung der tierischen Nebenprodukte Es handelt sich um eine hauptamtliche Tätigkeit nach TVöD im Veterinäramt Die amtliche Fleischhygieneüberwachen einschließlich des nebenamtlichen Personals wird von Ihnen organisiert und koordiniert Sie überwachen die zugelassenen, fleischverarbeitenden Betriebe im Kreis Bergstraße inklusive der Überwachung des Tierschutzes bei Schlachtung und Transport Ihre Qualifikationen und Kompetenzen Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin und Approbation als Tierärztin bzw. Tierarzt (m/w/d) Idealerweise haben Sie die Laufbahnbefähigung für den höheren tierärztlichen Staatsdienst bzw. sind bereit, diese möglichst innerhalb von 2 Jahren nach Anstellung zu erwerben (Fachtierärztin/Fachtierarzt für öffentliches Veterinärwesen) Führungserfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend Bedingung Wünschenswert wäre Berufserfahrung in der amtstierärztlichen/ nebenamtlichen Tätigkeit, und/oder in der tierärztlichen Praxis (vorzugsweise Nutztiere) In der deutschen Sprache können Sie sich in Wort und Schrift gut und überzeugend ausdrücken Ihre Arbeitsabläufe organisieren und planen Sie selbstständig Sie bringen ein sehr hohes Maß an persönlichem Engagement, ein ausgeprägtes Urteilsvermögen, eine fundierte Entscheidungsbereitschaft sowie eine qualifizierte Verantwortungsübernahme mit Sie verfügen über eine überdurchschnittliche Belastbarkeit, ein sicheres Auftreten, gutes Verhandlungsgeschick und eine angemessene Konfliktfähigkeit Sie haben ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Kommunikations- und Teamfähigkeit Die MS-Office-Software ist Ihnen gut bekannt und Sie haben einen sicheren Umgang damit Sie haben Kenntnisse in der veterinärspezifischen Fachsoftware (BALVI, HIT, TRACES, TSN) bzw. die Bereitschaft, diese zeitnah zu erwerben Sie haben die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, in wenigen Fällen auch außerhalb der normalen Dienstzeit An der abteilungsinternen Rufbereitschaft nehmen Sie im Wechsel mit den Kolleginnen und Kollegen teil Sie verfügen über einen PKW-Führerschein der Klasse B und sind bereit den eigenen PKW gegen Fahrtkostenerstattung für dienstliche Zwecke zu nutzen Darauf können Sie sich freuen Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit Sie arbeiten in einem motivierten, kollegialen Team in konstruktiver Arbeitsatmosphäre Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von mobiler Arbeit Ein attraktives Arbeitsumfeld mit moderner IT-Ausstattung Die Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung Die Förderung Ihrer Gesundheit durch zahlreiche Angebote im Gesundheitsmanagement sowie einem Zuschuss zum Mittagessen Einen gut erreichbaren Standort Jobradleasing und Zuschuss zum Deutschlandticket-Job Eine attraktive Vergütung je nach Qualifikation nach EG 14 oder EG 15 TVöD zwischen 4.543 EUR und 6.793 EUR (abhängig von der jeweiligen Berufserfahrung und Qualifikation) zuzüglich Jahressonderzahlung, leistungsorientierter Bezahlung (LOB) und betrieblicher Altersversorgung. Der Kreis Bergstraße steht für Vielfalt und Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von allen Interessierten. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Laufbahnbefähigung für den höheren tierärztlichen Staatsdienst kann aus betrieblichen Gründen nur in Vollzeit absolviert werden. Da Frauen in der Entgeltgruppe 15 TVöD unterrepräsentiert sind, werden qualifizierte Frauen besonders aufgefordert sich zu bewerben. Bewerberinnen und Bewerber, die ein ehrenamtliches Engagement nachweisen können, werden besonders aufgefordert sich zu bewerben. Bitte legen Sie uns hierüber ggf. einen Nachweis vor. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 18.01.2024 über unser Bewerbungsportal. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Kennziffer 247 / 2023 an. Kontakt Kreis Bergstraße - Der Kreisausschuss Fachbereich Personalmanagement Gräffstraße 5 64646 Heppenheim Ansprechpartner/in: Jessica Bitsch Telefon: 06252 15 4257
Neustadt an der Aisch
Kommen Sie in unser Team! Unterstützen Sie uns mit Ihrer Expertise im Sachgebiet Verbraucherschutz, Veterinärwesen als Tierarzt (m/w/d).
Ihre neuen Aufgaben
Das Aufgabengebiet umfasst das gesamte fachliche Spektrum der 4. Qualifikationsebene im fachlichen Schwerpunkt Veterinärdienst der Fachlaufbahn Gesundheit an einer unteren Behörde für Gesundheit, Veterinärwesen, Ernährung und Verbraucherschutz bzw. an der Regierung von Mittelfranken.
Hierzu gehören:
- Tierseuchenbekämpfung
- Tierschutz
- Fleisch- und Lebensmittelhygiene
- Tierarzneimittel
- Tierische Nebenprodukte
Die Verwendung richtet sich nach dem Bedarf der Veterinärverwaltungen an den Landratsämtern und an der Regierung von Mittelfranken unter Berücksichtigung Ihres Wohnortes.
Ihr Profil
Bewerben Sie sich, wenn Sie folgende Qualifikationen besitzen:
- die Approbation als Tierarzt (m/w/d)
- Erfüllung der allgemeinen beamtenrechtlichen Voraussetzungen
Daneben runden folgende Kenntnisse und Eigenschaften Ihr Profil ab:
- Promotion zum Dr. med. vet. ist wünschenswert.
- Sie haben Berufserfahrungen in der tierärztlichen Praxis, insbesondere im Nutztier- und/oder Lebensmittelbereich.
- Sie haben vorzugsweise Berufserfahrung in der öffentlichen Veterinärverwaltung.
- Gute Kenntnisse in der Anwendung von MS Office (Word, Excel usw.), und in den Fachanwendungen TIZIAN, TSN und HI-Tier sind vorteilhaft.
- Sie verfügen über eine gute Organisationsfähigkeit, Team- und Kommunikati-onsfähigkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein.
- Sie sind flexibel, zuverlässig, belastbar und einsatzbereit.
- Sie haben eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
- Sie sind uneingeschränkt gesundheitlich geeignet für Tätigkeiten im Außendienst.
- Sie haben den Führerschein der Klasse B (ggf. Bereitschaft zur Verwendung des eigenen PKW).
- Sie sind grundsätzlich bereit zur regionalen Mobilität innerhalb des Regierungsbezirks.
Sie haben viel zu bieten? Wir auch...
Kommen Sie zur Regierung von Mittelfranken: Wir bieten Ihnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine bis 31.12.2024 befristete Stelle in Vollzeit. Die tarifliche Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Zahlreiche Zusatzleistungen, wie Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen ergänzen unser Angebot.
Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben sichergestellt werden kann.
- Karriere & Entwicklung
Sie wollen etwas bewegen und mehr Verantwortung übernehmen? Wachsen Sie mit uns und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Karriere aufbauen.
- Faire Bezahlung
Ergänzend zu Ihrem Gehalt erhalten Sie eine Jahressonderzahlung und auch leistungsorientierte Bezahlungen sind möglich.
- Gleitzeit & flexible Arbeitszeitmodelle
Durch Gleitzeit und flexible Arbeitszeitmodelle passt sich Ihre Arbeit individuell an Sie an.
- Vereinbarkeit von Beruf & Familie
Bei uns kein leeres Versprechen. Egal ob gemeinsames Abendessen mit der Familie oder Homeoffice beim Kita-Ausfall. Wir stehen für Sie und Ihre Familie ein.
- Mobiles Arbeiten
Sie möchten von zu Hause aus mobil arbeiten? Kein Problem.
- Kostenloser Parkplatz
Parken Sie entspannt und kostenlos direkt an Ihrem Arbeitsplatz.
- ÖPNV
Sie erreichen Ihren Arbeitsplatz zu Fuß in 5 Minuten vom Bahnhof.
- E-Bike-Leasing
Erhalten Sie ein E-Bike zu unschlagbaren Konditionen durch uns und mit steuerlichen Vorteilen.
- Bildung
Egal ob Fortbildungen, Weiterbildungen oder Inhouse-Seminare: Ihre Bildung liegt uns am Herzen, damit Sie die besten Arbeitsbedingungen haben.
- Betriebliche Altersvorsorge
Sie erhalten Steuervorteile und Zusatzbeiträge durch uns für den Aufbau eines zusätzlichen Einkommens im Alter.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Das Wohl unserer Mitarbeiter*innen hat oberste Priorität. Durch unzählige Maßnahmen stellen wir sicher, dass es Ihnen gut geht.
- Gesundes und günstiges Essen
In unserer Kantine stehen Ihnen täglich frisches und vielfältig
Ludwigshafen am Rhein
Benefits:
- Notdienstzuschläge (50 € pro Einsatz) werden direkt an den Mitarbeiter weitergegeben
- Verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einsatzfahrzeuge vorhanden
- Möglichkeit der berufsbegleitenden Facharztausbildung
VERMITTLUNG Tierarzt (m/w/d)
Standort: Ludwigshafen am Rhein
Anstellungsart(en): Vollzeit
Ab sofort suchen wir für unseren Kunden in Ludwigshafen am Rhein im Rahmen der Direktvermittlung folgende Position:
Tierarzt (m/w/d) mit Schwerpunkt Pferdemedizin
Unser Kunde ist eine inhabergeführte Pferdeklinik mit einem familiären Team. Sie sind Mitglied der Landesärztekammer.
Was Dich erwartet:
- Arbeiten in der Klinik und Außenpraxis
- Geregelte Notdienste mit entsprechendem Freizeitausgleich
Was Du mitbringen solltest:
- Abgeschlossenes Studium der Tiermedizin bzw. Veterinärmedizin oder
- Tierarzt (m/w/d) in Ausbildung oder Berufsanfänger
- Deutschkenntnisse
Sagt Dir diese Stelle zu? Dann freuen wir uns über die Zusendung Deiner Bewerbungsunterlagen inklusive Gehaltswunsch per E-Mail an: [email protected]
Bei weiteren Fragen stehen wir Dir natürlich auch gerne telefonisch unter der Rufnummer 06241 6046 von Montag bis Donnerstag zwischen 07:30 und 16:30 Uhr und Freitags von 07:30 bis 14:00 Uhr zur Verfügung.
Werde Teil unseres Teams und bewirb Dich noch heute bei uns!
Weitere Informationen und Jobs von PROKOPP findest Du unter: www.prokopp-personal.de
Abteilung(en): Kaufmännisch
Lutherstadt Eisleben
Zur Absicherung einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung ist beim Landkreis Mansfeld-Südharz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine befristete Stelle als
Tierarzt (m/w/d)
im Amt für Veterinärangelegenheiten und Lebensmittelüberwachung am Standort Lutherstadt Eisleben zu besetzen.
Es handelt sich um eine voraussichtlich bis Juni 2025 befristete Vollzeitstelle (39 h/Wo.), die mit der Entgeltgruppe 14 TVöD bewertet ist.
Gesucht wird eine verantwortungsbewusste und einsatzfreudige Persönlichkeit, die belastbar ist und neben guten fachlichen Kenntnissen über ein sicheres und freundliches Auftreten verfügt sowie selbstständig und konfliktfähig arbeiten kann.
Wir bieten Ihnen in unserer Verwaltung:
Beruf und Familie: ein familienfreundliches und modernes Arbeitsumfeld, ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld, flexible Arbeitszeiten
Finanzen: betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung und die Möglichkeit einer zusätzlichen leistungsorientierten Bezahlung
Gesundheit: Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
Bildung: Unterstützung bei der aufgabenbezogenen Fort- und Weiterbildung
Das erwartet Sie:
Das Aufgabengebiet umfasst alle Bereiche des amtstierärztlichen Dienstes, insbesondere den Tierschutz.
1. Aufgaben im Sachgebiet Tierschutz
Organisation und Durchführung von amtlichen Kontrollen in landwirtschaftlichen Nutztierhaltungen, gewerbsmäßigen Tierzuchten, im Zoofachhandel, gewerblichen Tierhaltungen oder beim zur Schau stellen von Tieren
Überwachung des Tierschutzes beim Transport
Durchführung von tierschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren
Überprüfung von privaten Tierhaltungen nach Bürgerbeschwerden
Aufklärung von Tierhaltern und Verbrauchern zur Förderung des Tierwohls
2. Aufgaben des allgemeinen Veterinärdienstes
Bearbeitung von Bauanträgen
Erarbeitung von Stellungnahmen
Verfassen von Ordnungsverfügungen, Strafanzeigen, Bußgeldanzeigen
Prüfen und Erstellen von amtlichen Bescheinigungen, einschließlich klinischer Untersuchungen
Abfertigung von Tiertransporten
Schlachttieruntersuchung von Geflügel im Herkunftsbetrieb
3. Aufgaben im Bereich Tiergesundheit
4. Vertretung im Sachgebiet Veterinärangelegenheiten
5. Erledigung aller Aufgaben im Rahmen der amtstierärztlichen Rufbereitschaft und im Vertretungsfall
Ihre Voraussetzungen:
Erforderlich ist:
abgeschlossenes Hochschulstudium der Veterinärmedizin bzw. eine Approbation als Tierarzt (m/w/d)
PKW – Führerschein und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des Privat-PKW
Teilnahme an der Rufbereitschaft
Erwünscht sind:
PC Kenntnisse in den Standartsoftwareanwendungen
ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Flexibilität (Dienstzeiten)
Eigeninitiative und Selbstständigkeit
hohe soziale Kompetenz und Kritikfähigkeit
Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit
Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
sichere Anwenderkenntnisse in den Spezialsoftwareprogrammen (HIT, Balvi iP, TRACES, TSN)
fundierte Rechts- und Fachkenntnisse auf dem Gebiet des Tierschutzes und der Tiergesundheitsüberwachung
Alle interessierten Personen werden gebeten, auf jeden Punkt des Anforderungsprofils einzugehen.
Bitte bewerben Sie sich online über Interamt.de bis zum 31.12.2023 mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen. Um sich online bewerben zu können, ist eine Registrierung bei Interamt erforderlich. Die Registrierung ist kostenlos und unterliegt den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes. Sollten Sie bereits als Nutzer (m/w/d) angemeldet sein, nutzen Sie bitte Ihr Login. Zum Start Ihrer Online-Bewerbung klicken Sie bitte auf den ‘‘Online bewerben‘‘ Button am unteren rechten Ende dieser Seite.
Der Landkreis Mansfeld-Südharz engagiert sich aktiv für Chancengleichheit. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise.
Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.
Bitte sehen Sie von Bewerbungen auf dem Postweg und per Mail ab.
Weitere Informationen bezüglich des Datenschutzes finden sie hier:
Datenschutz- und Genderhinweis
Bei technischen Fragen berät Sie gern:
Frau Kießling, Amt für Personal und Organisation, Tel.: 03464 535 2302
André Schröder
Langwedel, Kreis Verden, Aller
Ich suche ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Termin für meine Schweinepraxis in Langwedel
einen Tierarzt (m/w/d).
Es ist eine Beschäftigung in Vollzeit oder Teilzeit möglich. Hinsichtlich des Arbeitszeitumfangs und der Arbeitszeitverteilung können Ihre Wünsche berücksichtigt werden. Sie haben geregelte Arbeitszeiten ohne Wochenenddienst oder Nachtdienst.
Sprechen Sie mich gerne an!
Voraussetzungen:
- Entsprechendes Studium und eine selbständige Arbeitsweise
Mittelfristig kann die Praxis ggf. übernommen werden.
Bei Bedarf kann Unterstützung bei der Wohnungssuche gegeben und für den Übergang Wohnraum zur Verfügung gestellt werden.
Ich freue mich auf Ihre Bewerbung!
Bei Interesse bewerben Sie sich gerne per E-Mail ([email protected]) oder vereinbaren Sie telefonisch einen Termin zum Vorstellungsgespräch (0172/8444548).
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Tierkrankheiten, Tierseuchenbekämpfung, Tierüberwachung, Schweinezucht, -haltung, Medizinische Dokumentation
عرض 15 من أصل 20 نتائج