وظائف كـ Streetworkerin في ألمانيا

اعثر الآن على 32 وظيفة كـ Streetworkerin في ألمانيا

تُعرض حاليًا الصفحة 1 من أصل 3 تحتوي على 32 نتائج، يمكنك تصفية النتائج أكثر بتحديد فلتر هنا.

وظائف كـ Streetworkerin في ألمانيا
اعثر الآن على 32 وظيفة كـ Streetworkerin في ألمانيا

عرض 15 من أصل 32 نتائج

ARBEIT

Streetworker/in

Streetworker*in / sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) (Streetworker/in)

Erlangen


Das Kulturzentrum E-Werk in Erlangen ist seit 1982 ein wichtiger regionaler und überregionaler Taktgeber in der Kulturszene und gehört mit einer Gesamtkapazität von rund 2.300 Besuchern, 4 Veranstaltungsräumen, einem Kino und einem Biergarten mit Open-Air-Bühne zu einem der größten sozio-kulturellen Zentren in Deutschland. Etwa 240.000 Besucher erleben bei uns jedes Jahr ein abwechslungsreiches Kulturprogramm von Live-Konzerten über Partys bis zu Lesungen, Theatervorstellungen und Tagungen. Zudem bietet das E-Werk Selbsthilfewerkstätten, Beratungsangebote, kulturelle Nachwuchsförderung und vielfältige soziokulturelle Projekte. Neben einer eigenen, umfangreichen Gastronomie betreibt das E-Werk einen Kartenvorverkauf, ein Proberaumzentrum und die städtische Kultur-Plakatierung. Als anerkannter Träger der Jugendhilfe ist das E-Werk Träger eines Jugendtreffs sowie der Streetwork Erlangen. Das Kulturzentrum ist Kooperationspartner für viele Initiativen, Vereine und Organisationen und stellt seine Räume auch für Nutzungen durch Dritte zur Verfügung. Das E-Werk veranstaltet zudem ein 11-tägiges Open-Air Festival.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Streetworkerin / sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) - unbefristet*

für den Arbeitsbereich „Streetwork“.

Das Aufgabengebiet beinhaltet aufsuchende Jugendarbeit in der Erlanger Innenstadt, Einzelfallhilfe, Projektarbeit sowie alternative Freizeitangebote. Die Streetwork Erlangen arbeitet nach den Standards der „LAG Streetwork / Mobile Jugendarbeit in Bayern e.V.“.

Sie bringen mit:

·         ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik (Diplom / B.A.)

- Wenn möglich Erfahrung in der aufsuchenden und / oder Offenen Jugendsozialarbeit oder die Bereitschaft sich zu qualifizieren
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Engagement und psychischer Belastbarkeit
- Arbeit nach den fachlichen Standards für Straßensozialarbeit
- Kooperations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit und die Bereitschaft, regelmäßig im (halb)öffentlichen Raum zu arbeiten.
- Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Möglichst Methodenkenntnisse in Beratung und Krisenintervention
- Mitarbeit, um Social-Media-Kanäle aktuell zu halten
- Die Bereitschaft, sich mit den Lebensgeschichten und Erfahrungen von Menschen in sozialen Schwierigkeiten auseinanderzusetzen
- Die Bereitschaft sich in die Strukturen des sozialen Netzwerkes im gesamten Stadtgebiet Erlangen und Nürnberg einzuarbeiten

·         Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, gelegentlich auch am Abend und Wochenende

Wir bieten:

·         Vergütung in Anlehnung an den TVöD-SuE S12

·         Einbindung in ein motiviertes Team und enge Zusammenarbeit mit dem Jugendtreff FUXX

·         regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen, Tagungen und Supervisionen

·         eine abwechslungsreiche Tätigkeit

·         flexible Arbeitszeiten

·         kostenlose Eintritte zu Kultur- und Musikveranstaltungen im E-Werk

Die Stelle umfasst eine Arbeitszeit von 32 Stunden pro Woche (aufgeteilt auf 4 Tage von Dienstag bis Freitag) und ist unbefristet. Bei Fragen können Sie sich gerne an unsere Streetwork wenden – unter 09131 / 8005-85. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.03.2025 an die E-Werk Kulturzentrum GmbH, z. H. Jan Dinger, Fuchsenwiese 1, 91054 Erlangen. Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an: jobs@e-werk.de

E-Werk Kulturzentrum GmbH

E-Werk Kulturzentrum GmbH Logo
2025-02-05
ARBEIT

Streetworker/in

Sozialarbeiter Streetwork (m/w/d) (S 12 TVöD - SuE) (30/2025) (Streetworker/in)

Halle (Saale)


Dauerausschreibung

Der Fachbereich Bildung ist einer der größten Fachbereiche der Stadtverwaltung und sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Team Streetwork. Die Aufgaben des Fachbereichs Bildung untergliedern sich in zwei Arbeitsgebiete: Die Kinder- und Jugendhilfe als Teil des Fachbereichs ist vorrangig für alle Aufgaben nach dem Sozialgesetzbuch VIII (SGB VIII) und dem Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG) als öffentlicher Träger der Jugendhilfe der Stadt Halle (Saale) zuständig. Kinder und Jugendliche sollen gesund und beschützt aufwachsen. Bei Bedarf werden die Eltern und Familien dabei in der Erziehung, Betreuung und Bildung ihrer Kinder beraten und unterstützt. Vorbeugende, auf Freiwilligkeit beruhende, familienunterstützende Angebote und konkrete Hilfen tragen dazu bei, die Lebenssituation von Familien zu verbessern und Kinder und Jugendliche stark zu machen. Im zweiten umfangreichen Arbeitsgebiet erbringt der Fachbereich Leistungen im Bereich der öffentlichen Schulverwaltung. Die Schulverwaltung setzt die äußeren Schulangelegenheiten um und erfüllt die Pflichten des Schulträgers der Stadt Halle (Saale) für die derzeit 64 kommunalen Schulen auf dem Stadtgebiet.

Ihre Aufgaben:

- Sie beraten und begleiten junge Menschen entsprechend ihrer individuellen Problemkonstellationen im Rahmen der Einzelfallbegleitung
- Sie führen im Rahmen der Cliquenarbeit Stadtteilbegehungen im jeweiligen Sozialraum oder übertragenem Gebiet durch, bauen Vertrauen auf und bieten bedarfsspezifische Beratung für die jeweilige Zielgruppe an, wobei Sie Kontinuität und Präsenz an Szenetreffs und bei Zielgruppen sicherstellen
- Sie wirken im Sinne der Gemeinwesenarbeit in Arbeitsgremien mit und sind Ansprechpartner (m/w/d) im Stadtteil
- Sie übernehmen Aufgaben mit Fachschwerpunkt (z. B. Begleitung und Organisation von Sport- und Szeneevents)
- Sie übernehmen organisatorische Fachaufgaben wie das Berichtswesen und die Statistik
- Sie nehmen die genannten Tätigkeiten im Rahmen der flexiblen Arbeitszeit wahr (auch in den Abend- und Nachtstunden sowie an Wochenenden und Feiertagen) und nutzen gegebenenfalls ein Dienstfahrzeug

Erforderlich ist:

- ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium auf mindestens Bachelorniveau in den Fachrichtungen Soziale Arbeit oder Erziehungs- und Bildungswissenschaften mit staatlicher Anerkennung als Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) oder
ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium auf mindestens Bachelorniveau in der Fachrichtung Soziale Arbeit mit Berufserfahrung im Bereich der Sozialen Arbeit oder in den Fachrichtungen Erziehungs- und Bildungswissenschaften oder Kindheitspädagogik mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich der Sozialen Arbeit

Berücksichtigt werden ebenfalls Personen, welchen die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) oder das Ergebnis der Bachelor- oder Masterarbeit in den o. g. Fachrichtungen innerhalb der nächsten 6 Monate vorliegen wird und die nach dem erfolgreichen Abschluss berechtigt sind die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) zu beantragen. Die Einstellung als Sozialarbeiter Streetwork (m/w/d) erfolgt jedoch frühestens, wenn der erforderliche Fachhochschul- oder Hochschulabschluss nachgewiesen werden kann.

Erwünscht sind:

- Kenntnisse im Kriseninterventionsmanagement
- Kenntnisse im Jugendhilferecht
- Fremdsprachenkenntnisse (Englisch, Französisch, Arabisch oder Kurdisch)
- Kenntnisse in den MS Office-Programmen Word und Outlook
- Führerschein der Klasse B
- Empathie für komplexe Lebenssituationen junger Menschen verschiedener Herkunft
- gutes Belastungs- und Stressmanagement
- Team-, Kritik- und Konfliktfähigkeit

Im Falle einer Einstellung ist nachzuweisen:

- ein erweitertes Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde nach § 30a BZRG (ohne Vorstrafen)

Wir bieten Ihnen:

- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in der Entgeltgruppe S 12 TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst (ab 3.747,09 € bis 5.151,53 € brutto)
- eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden (Teilzeit möglich)
- 30 Tage Erholungsurlaub, zwei Regenerationstage sowie die Möglichkeit von bis zu zwei Umwandlungstagen pro Kalenderjahr
- eine Jahressonderzahlung, ein Leistungsentgelt, die Möglichkeit der Zahlung einer SuE-Zulage sowie die Zahlung von Zeitzuschlägen für die etwaige Tätigkeit in der Nacht sowie an Sonn- und Feiertagen
- attraktive individuelle Qualifizierungsangebote
- Familienfreundlichkeit (z. B. Gleitzeit und mobiles Arbeiten)
- gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen
- eine umfassende Einarbeitung
- Möglichkeit Job-Ticket und Fahrradleasing
- Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Onlineshops

Jeden Montag werden die eingehenden Bewerbungen gesichtet und über die weitere Berücksichtigung im Verfahren entschieden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Die Bewerbung ist auf unserer Homepage www.karriere.halle.de (http://www.karriere.halle.de) möglich.

Für fachspezifische Fragen steht Ihnen Steffen Bau, amtierender Teamleiter Streetwork, unter der Telefonnummer 0345 221-5984 zur Verfügung. Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen Oliver Hoppe im Fachbereich Personal unter der Telefonnummer 0345 221-6145.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vorstellungskosten können von der Stadt Halle (Saale) leider nicht erstattet werden. Das Personalauswahlverfahren wird gegebenenfalls mit Hilfe von Online-Eignungsdiagnostik-Testverfahren sowie Videokonferenzen durchgeführt.

Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem datenschutzrechtlichen Informationsblatt auf unserer Homepage.

Stadt Halle (Saale)

Der Oberbürgermeister

Stadt Halle (Saale) Fachbereich Personal

Stadt Halle (Saale) Fachbereich Personal Logo
2025-02-05
ARBEIT

Streetworker/in

Streetworker / Sozialpädagoge (m/w/d) (Streetworker/in)

Oberhausen


„die kurbel“ ist ein Bildungsträger, der Menschen aller Altersgruppen die Möglichkeit bietet, in Maßnahmen der beruflichen Orientierung und Berufsvorbereitung, in Ausbildung, Stabilisierungs- und Qualifizierungsprojekten und unterschiedlichen Beschäftigungsprogrammen mitzuarbeiten und sich für einen Übergang in den Arbeitsmarkt zu qualifizieren. Zielgruppen unserer Arbeit und Angebote sind vor allem die Menschen, die aufgrund unterschiedlicher Benachteiligungen und Defizite am stärksten von Arbeitslosigkeit betroffen sind und zu den schwierigsten Zielgruppen des Arbeitsmarktes gehören.

Ihre Aufgaben:

- „Mobile aufsuchende Jugendarbeit“
- Kontaktaufbau zu jungen Menschen, die ihre Treffpunkte im öffentlichen Raum haben und einrichtungsbezogene Angebote der Jugendhilfe nicht (mehr) nutzen Qualitätskontrolle von Waren
- Persönliches Coaching, Krisenintervention und Gruppenarbeit für Jugendliche mit häufig komplexen Problemlagen. Einzelfallhilfe, Kontakt- und Beziehungsaufbau zu Jugendlichen
- Planung und Durchführung von Projekten oder Angeboten zur Motivation und Aktivierung (z. B. Erlebnispädagogische, Kulturpädagogische oder Sportangebote)
- Gemeinwesenarbeit
- Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen sozialen Einrichtungen und Kooperationspartnern
- Mitarbeit in Arbeitskreisen und Fachnetzwerken

Wir erwarten:

- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit (Diplom, Bachelor oder Master)
- Kommunikativ, empathisch, wertschätzend, teamorientiert, selbstständig, organisationsstark und durchsetzungsfähig
- Bereitschaft zur vereinzelten Wochenendarbeit
- Berufserfahrung und fachspezifische Kenntnisse in der Arbeit mit Jugendlichen mit Multiproblemlagen (psychische Auffälligkeiten, Gewalterfahrungen, Suchtproblematiken)
- Für die mobile aufsuchende Jugendarbeit steht dem Streetworker-Team ein moderner Ford Tourneo Custom zur Verfügung. Ein Führerschein ist daher erforderlich

Wir bieten:

- Attraktive Vergütung nach KAVO analog TVÖD, Weihnachtszuwendung
- Ein wertschätzendes und erfahrenes Team
- Die Möglichkeit zur regelmäßigen internen oder externen Fort- und Weiterbildung
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben mit einem hohen Maß an Gestaltungsspielraum
- Betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub sowie zwei zusätzliche freie Tage (24. und 31.12.)
- Moderne technische Ausstattung: Bulli, E-Roller, Diensthandy, Laptop, Tablet...
- Voll ausgerüstete, große und zentrale Anlaufstelle zusammen mit dem Projektcafé Reset mit integrierten Büros

Die Kurbel Katholisches Jugendwerk Oberhausen gGmbH

Die Kurbel Katholisches Jugendwerk Oberhausen gGmbH Logo
2025-01-30
ARBEIT

Streetworker/in

Pflegefachkraft (w/m/d) diagnosespezifische offene Stationen, HH-AK Harburg (Streetworker/in)

Hamburg


ASKLEPIOS  Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen - und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen. Das Asklepios Klinikum Harburg ist ein Haus der Schwerpunktversorgung für den Hamburger Süden und die Metropolregion. Von der Allgemein- bis zur Wirbelsäulenchirurgie verfügen wir über 24 spezialisierte Fachabteilungen mit insgesamt 852 Betten und 162 Plätzen in unseren Tageskliniken. Schwerpunkt unseres Klinikums ist die Versorgung von Patient:innen mit komplexen Erkrankungen. Pro Jahr versorgen mehr als 2.500 Mitarbeiter:innen rund 85.000 Patient:innen. Wir suchen dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Pflegefachkraft (w/m/d) für die diagnosespezifischen offenen Stationen in Vollzeit oder Teilzeit DEIN AUFGABENGEBIET Direkte Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen im co- therapeutischen Setting Eigenständige Übernahme von Gruppenangeboten sowie stützenden Gesprächen und Förderung der Compliance und Psychoedukation Teilnahme an regelmäßigen Dienst- und Fallbesprechungen sowie Supervisionen Raum für innovative Ideen und kreative Angebote DEIN PROFIL Teamplayer:in mit einer abgeschlossenen Ausbildung in der Pflege (PFK, GKP, AP) Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C2) Psychiatrische Berufserfahrung ist wünschenswert aber nicht zwingend erforderlich Freundlicher, wertschätzender und professioneller Kommunikationsstil ist für dich ein Selbstverständnis Zuverlässigkeit und Organisationsgeschick gehören zu deinen Talenten   WIR BIETEN Eine attraktive Vergütung inkl. Jahressonderzahlung nach dem TVöD-K  Zuschuss zum hvv jobticket oder Sachbezug in Höhe von bis zu 40 EUR netto monatlich (Teilzeit anteilig) 30 Urlaubstage + Zusatzurlaub Dienstrad-Leasing mit JobRAD Betriebliche Altersvorsorge Zuschuss zu deinen Vermögenswirksamen Leistungen Fort- und Weiterbildungsangebote innerhalb des Asklepios Konzerns Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet ,,ASKME" Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten  KONTAKT Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. Herr Toni Stolzenberg Bereichsleitung Psychiatrie  Tel.:  +49 40 18 18-86 2861 E-Mail: t.stolzenberg@asklepios.com    Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Asklepios Klinikum Harburg Personalabteilung Eißendorfer Pferdeweg 52 21075 Hamburg E-Mail: bewerbung.harburg@asklepios.com

Asklepios Klinikum Harburg

Asklepios Klinikum Harburg
2025-01-29
ARBEIT
Teilzeit

Streetworker/in

Straßensozialarbeiter*in bzw. Streetworker*in (m/w/d) (Streetworker/in)

Bad Segeberg


Die Stadt Bad Segeberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt drei

Straßensozialarbeiterinnen bzw. Streetworkerinnen (m/w/d)

Die regelmäßige durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit bei einer 5-Tage-Woche beträgt 25,00 Stunden, 30,00 Stunden und 39,00 Stunden. Die Eingruppierung erfolgt nach persönlichen Voraussetzungen in den TVöD SuE. Es handelt sich um unbefristete Stellen. Die Besetzung der Stellen mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich, sofern ein gemeinsames anforderungsgerechtes Arbeitszeitmodell gefunden wird.

Der/Die Straßensozialarbeiterin bzw. Streetworkerin leistet zielgruppenorientierte mobile Sozialarbeit in der Stadt Bad Segeberg mit dem Ziel, soziale Probleme zu lindern, zu lösen oder zu verhindern.

Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere:

 Kontaktaufnahme mit jungen Menschen in den jeweiligen Lebenssituationen

 Beratung, Betreuung und Unterstützung bei der Bewältigung von Konflikten in der Familie, der Schule und dem übrigen sozialen Umfeld

 Hilfe bei Abhängigkeiten

 Unterstützung und Begleitung beim Aufsuchen von Hilfsangeboten

 Kooperation mit verschiedenen Partnern und Einrichtungen, Netzwerktreffen

 Informationsgewinnung über neue Entwicklungen, Brennpunkte und Tendenzen

 Mobile Jugendarbeit sowie Eventplanung und Durchführung von Veranstaltungen

 Zusammenarbeit und Mitarbeit im Jugendzentrum (Mühle, An der Trave 1–3, 23795 Bad Segeberg) während der Öffnungszeiten

Anforderungen:

 Sozialarbeiterin oder Sozialpädagogein mit staatlicher Anerkennung und abgeschlossener Hochschulbildung

 Alternativ abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in mit Zusatzqualifikation

 Hohe Sozialkompetenz und Empathie

 Kommunikations- und Kontaktfähigkeit

 Konfliktfähigkeit

 Reflexionsfähigkeit

 Eigenverantwortung, selbstständiges Arbeiten

 Psychische Belastbarkeit

 Flexible Arbeitszeiten auch in den Abendstunden und am Wochenende

Darüber hinaus verfügen Sie idealerweise über folgende Fähigkeiten und Fertigkeiten:

 Führerschein Klasse B

 Erfahrungen in der Gesprächsführung und in der Beratung von Hilfesuchenden unterschiedlicher Nationalitäten

 Fremdsprachenkenntnisse

Entsprechende Nachweise wie Ausbildungszeugnis und Arbeitszeugnisse (auch Zwischenzeugnisse, Lehrgangs- und/oder Fortbildungszertifikate) sind der Bewerbung beizufügen.

Wir bieten:

 Bezahlung nach dem TVöD SuE

 Leistungen der VBL – Zusätzliche betriebliche Altersversorgung für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst

 Eine Jahressonderzahlung

 Zusätzliches leistungsorientiertes Entgelt

 30 Tage Jahresurlaub

 Ein familienfreundliches Arbeitszeitmodell mit Gleitzeit

 Bezahlte in- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

 JobRad

Wir schätzen Vielfalt. Inklusion ist nicht nur ein Wort für uns, sondern gelebte Praxis. Berufliche Gleichstellung ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte Bewerber*innen oder gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Stadt Bad Segeberg ist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten zu erreichen. Wir freuen uns über jede Bewerbung!

Bei weiteren Fragen steht Ihnen Frau Milster unter den Telefon-Nr.: 04551 968972 gerne zur Verfügung. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte über das Onlineportal unter https://www.bad-segeberg.de/Stadt-Politik/Stellenangebote oder richten Sie alternativ Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit dem Zusatz „Vertraulich – Bewerbung“ bis Sonntag, den 23.06.2024 an den

Bürgermeister der Stadt Bad Segeberg

Verwaltungs- und Personalservice

Lübecker Straße 9

23795 Bad Segeberg

Hinweis:

Bewerbungskosten werden nicht erstattet.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Freizeitgestaltung, Erziehung

Stadt Bad Segeberg

Stadt Bad Segeberg
2024-05-31
ARBEIT
Teilzeit

Streetworker/in

Streetworker /in - Streetwork (m/w/d) (Streetworker/in)

Berlin


Streetworker /in - Streetwork (m/w/d)
wir suchen Ihnen [ab] sofort

Bewerben Sie sich am besten noch heute telefonisch bei Frau Schön unter +49 30 2200870 oder per Email wedding.sozialer-bereich@perzukunft.de

Ihre Aufgaben:

- Beraten der Familien
- Führen von Einzel- und Gruppengesprächen
- Individuelle Gesprächsführung
- Sie tätigen telefonische Terminvereinbarungen
- Einzel- sowie Gruppengespräche mit den Familienmitgliedern gehören ebenso dazu
- Sie beraten die Familien in Problem Situationen
- Alltagsbegleitung und –strukturierung der Kinder

Anforderungen:

- Abgeschlossenes Studium zum Sozialarbeiter m/w/d
- Sie haben eine selbstständige Arbeitsweise
- Sie haben eine zuverlässige Arbeitsweise
- Souveränität und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Erwachsenen
- Sozialwissenschaftliches Engagement
- Ansprechpartner m/w/d für Ämter, Behörden und anderen Institutionen
- Erfahrung und Kenntnisse in Beratung und Gesprächsführung

Referenznummer: 12016-10001703104-S

Wir suchen aktuell Sie als Streetworker/in für den Bezirke Kreuzberg, Moabit und Neukölln.
Wir, PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co KG in der Filiale Wedding, sind von DEKRA geprüft und als Träger nach AZAV mit der Zertifizierungsnummer 31T1112195/2 zugelassen.
Als private Arbeitsvermittlung arbeiten wir mit den Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheinen der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters.
Zudem kooperieren wir mit einigen unserer Kunden im Bereich Sozialer-Bereich, welche die Kosten für die erfolgreiche Vermittlung tragen.
Mit dem Absenden der Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten im Rahmen unserer Vermittlertätigkeit elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Unsere ausführliche Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://www.perzukunft.de/pages/data-protection

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG
Müllerstraße 153a-154 13353 Berlin
Betina Schön
+49 30 2200870
wedding.sozialer-bereich@perzukunft.de

BA

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG Logo
2024-05-30
ARBEIT

Streetworker/in

Sozialarbeiter (m/w/d) - Streetwork (Streetworker/in)

Berlin


Als (private) Arbeitsvermittlung unterstützen wir uns Kunden bei der Suche nach einer Sozialpädagogin – aus paritätischen Gründen weiblich. Die Tätigkeit umfasst die aufsuchende Jugendsozialarbeit in ganz Berlin. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt ca. 30 Stunden.

Bewerben Sie sich am besten noch heute telefonisch bei Frau Schön unter +49 30 2200870 oder per Email wedding.sozialer-bereich@perzukunft.de

Aufgaben sind:

• Sie suchen die obdachlosen Kinder und Jugendlichen an typischen Berliner Plätzen auf
• Sie bieten der Zielgruppe insbesondere im Winter warme Speisen an und nehmen so ersten Kontakt zu diesen auf
• Sie unterstützen die Jugendlichen bei der Reintegration und begleiten sie zu Ämtern und Behörden
• In der Beratungsstelle bieten Sie der Zielgruppe weitere psychosoziale Betreuung
• Teilweise unterstützen Sie Eltern, die auf der Suche nach ihren Kindern sind

Anforderungen:

• Sie verfügen zwingend über den Berufsabschluss als Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin
• Sie konnten bereits Kenntnisse in der Arbeit mit Jugendlichen sammeln
• Kenntnisse im Streetwork sind äußerst vorteilhaft
• Sie sind teamfähig, aufgeschlossen und sind auch bei schlechten Witterungsbedingungen hoch motiviert

Referenznummer: 12016-10001691224-S

Wir suchen aktuell Sie als Streetworker/in für den Bezirke Hellersdorf, Moabit und Neukölln.
Wir, PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co KG in der Filiale Wedding, sind von DEKRA geprüft und als Träger nach AZAV mit der Zertifizierungsnummer 31T1112195/2 zugelassen.
Als private Arbeitsvermittlung arbeiten wir mit den Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheinen der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters.
Zudem kooperieren wir mit einigen unserer Kunden im Bereich Sozialer-Bereich, welche die Kosten für die erfolgreiche Vermittlung tragen.
Mit dem Absenden der Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten im Rahmen unserer Vermittlertätigkeit elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Unsere ausführliche Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://www.perzukunft.de/pages/data-protection

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG
Müllerstraße 153a-154 13353 Berlin
Betina Schön
+49 30 2200870
wedding.sozialer-bereich@perzukunft.de

BA

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG Logo
2024-05-28
ARBEIT
Teilzeit

Streetworker/in

Stelle als Sozialarbeiter - Streetworker (m/w/d). (Streetworker/in)

Berlin


suchen eine engagierte und motivierte Person für die Stelle als Sozialarbeiter - [Streetworker] (m/w/d).

Bewerben Sie sich am besten noch heute telefonisch bei Frau Schön unter +49 30 2200870 oder per Email wedding.sozialer-bereich@perzukunft.de

Ihre Aufgaben umfassen:

Durchführung von Streetwork im öffentlichen Raum
Beratung und Unterstützung  in schwierigen Lebenssituationen
Vermittlung von Hilfsangeboten und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen
Aufbau und Pflege von Netzwerken mit anderen sozialen Einrichtungen und Institutionen
Durchführung von Gruppenangeboten und Projekten zur Förderung der sozialen Integration

Ihr Profil:

Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit oder vergleichbare Qualifikation
Kenntnisse über soziale Hilfsangebote und Unterstützungssysteme

- Abgeschlossenes Studium im sozialpädagogischen Bereich
- Fundierte Kenntnisse im Bereich der Schulsozial Arbeit

Referenznummer: 12016-10001613249-S

Wir suchen aktuell Sie als Streetworker/in für den Bezirk Gesundbrunnen.
Wir, PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co KG in der Filiale Wedding, sind von DEKRA geprüft und als Träger nach AZAV mit der Zertifizierungsnummer 31T1112195/2 zugelassen.
Als private Arbeitsvermittlung arbeiten wir mit den Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheinen der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters.
Zudem kooperieren wir mit einigen unserer Kunden im Bereich Sozialer-Bereich, welche die Kosten für die erfolgreiche Vermittlung tragen.
Mit dem Absenden der Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten im Rahmen unserer Vermittlertätigkeit elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Unsere ausführliche Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://www.perzukunft.de/pages/data-protection

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG
Müllerstraße 153a-154 13353 Berlin
Betina Schön
+49 30 2200870
wedding.sozialer-bereich@perzukunft.de

BA

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG Logo
2024-05-11
ARBEIT

Streetworker/in

Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/div), NRZ Wiesbaden (Streetworker/in)

Wiesbaden


Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/div) Die MEDIAN Klinik NRZ Wiesbaden ist eine private Rehabilitationsklinik mit 129 stationären Betten (davon 55 Betten der Phase B und 47 Betten der Phase C sowie 27 Betten der Phase D) und 35 ambulanten Behandlungsplätzen. In der nach DIN EN ISO 9001:2015 und QMS-REHA 3.1 zertifizierten Klinik wird die gesamte Behandlungskette der Neurologischen Rehabilitation von der Frührehabilitation über die weiterführende Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung bis hin zur ambulanten Rehabilitation abgedeckt. Behandelt werden erwachsene Patienten u.a. nach zerebralen Gefäßerkrankungen, Schädel-Hirn-Trauma, entzündlichen und degenerativen Gehirnerkrankungen, das ZNS betreffende Tumorerkrankungen, sowie andere Erkrankungen des zentralen oder peripheren Nervensystems. Das Behandlungsangebot umfasst die Bereiche Medizin, Pflege, Physiotherapie, Ergotherapie, Neuropsychologie, Logopädie, Sporttherapie, Physikalische Therapie, Ernährungs- und Sozialberatung. Die Klinik ist für die Weiterbildung Neuropsychologie GNP akkreditiert. Für unsere Klinik MEDIAN Klinik NRZ Wiesbaden GmbH am Standort Wiesbaden suchen wir Sie ab 01.02.2024 als Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge (m/w/div) (Vollzeit) Ihre Aufgabenschwerpunkte Beratung von Patienten/Rehabilitanden in sozialen und sozialrechtlichen Fragestellungen Unterstützung bei der Beantragung von Anträgen Koordination von Hilfen und Hilfsangeboten Sicherung der Nachsorge im ambulanten und stationären Bereich Organisation und Durchführung von Vorträgen über sozialrechtlich relevante Themen Ihr Profil abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge Berufliche Erfahrung im Gesundheits- und Rehabilitationsbereich wünschenswert gute Organisationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen Engagement, Flexibilität und Zuverlässigkeit gute Kenntnisse der Sozialgesetzgebung und Beratungskompetenz Wir bieten Ihnen Eine angemessene und attraktive Vergütung sowie Perspektive zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Etabliertes hauseigenes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit kostenfreien Angeboten aus den Bereichen Ernährung, Bewegung sowie Entspannung Möglichkeit zur betrieblichen Altersversorgung Geregelte und familienfreundliche Arbeitszeiten eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgabe in einem motivierten, sympathischen Team eine qualifizierte Einarbeitung interne/externe fachbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten attraktive Mitarbeiterangebote durch "corporate benefits" Wir haben Ihr Interesse geweckt? Ihre Fragen beantwortet gern die Chefärztin Frau Dr. Monika Pitton unter Telefon +49 611-43 6342. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Jobportal. MEDIAN Klinik NRZ Wiesbaden Aukammallee 39 ? 65191 Wiesbaden ? www.median-kliniken.de

MEDIAN Klinik NRZ Wiesbaden GmbH

MEDIAN Klinik NRZ Wiesbaden GmbH
2024-03-18
ARBEIT

Streetworker/in

Sozialpädagoge (m/w/d), Hauptstelle Aschaffenburg (Streetworker/in)

Aschaffenburg


Sozialpädagoge (m/w/d) Im bfz Aschaffenburg sind ab sofort mehrere Stellen als Sozialpädagoge (m/w/d) in Voll- und/oder Teilzeit mit Dienstsitz in Aschaffenburg zu besetzen. Die Stellen sind vorerst befristet Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH Aschaffenburg Einstieg ab sofort / flexibel / durchgängig möglich Aufgabengebiet Unterstützung bei der beruflichen Orientierung der Teilnehmer*innen Sozialpädagogische Betreuung und Beratung der Teilnehmer*innen Evtl. Übernahme einzelner Unterrichtseinheiten Kontakte zu Auftraggebern Dokumentation des Maßnahmenverlaufs Erstellen von Förderplänen und Berichten Administrative und organisatorische Tätigkeiten Profil Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Pädagogik, Sozialen Arbeit oder vergleichbare anerkannte Qualifikation Teamfähigkeit, Organisationstalent, Sozialkompetenz Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen Sicherheit im Umgang mit MS Office Angebot Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, VWL, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht. Kontakt Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an: Philipp Schurr, Tel.: +49 9371 9769-10 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Seit vielen Jahren bekommt unser Unternehmen das TOTAL E-QUALITY Prädikat verliehen. Dieses steht fu?r ein erfolgreiches und nachhaltiges Engagement fu?r Chancengleichheit und Vielfalt im Beruf.

Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH

Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
2024-03-12
ARBEIT

Streetworker/in

Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/div), NRZ Wiesbaden (Streetworker/in)

Wiesbaden


Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/div) Die MEDIAN Klinik NRZ Wiesbaden ist eine private Rehabilitationsklinik mit 129 stationären Betten (davon 55 Betten der Phase B und 47 Betten der Phase C sowie 27 Betten der Phase D) und 35 ambulanten Behandlungsplätzen. In der nach DIN EN ISO 9001:2015 und QMS-REHA 3.1 zertifizierten Klinik wird die gesamte Behandlungskette der Neurologischen Rehabilitation von der Frührehabilitation über die weiterführende Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung bis hin zur ambulanten Rehabilitation abgedeckt. Behandelt werden erwachsene Patienten u.a. nach zerebralen Gefäßerkrankungen, Schädel-Hirn-Trauma, entzündlichen und degenerativen Gehirnerkrankungen, das ZNS betreffende Tumorerkrankungen, sowie andere Erkrankungen des zentralen oder peripheren Nervensystems. Das Behandlungsangebot umfasst die Bereiche Medizin, Pflege, Physiotherapie, Ergotherapie, Neuropsychologie, Logopädie, Sporttherapie, Physikalische Therapie, Ernährungs- und Sozialberatung. Die Klinik ist für die Weiterbildung Neuropsychologie GNP akkreditiert. Für unsere Klinik MEDIAN Klinik NRZ Wiesbaden GmbH am Standort Wiesbaden suchen wir Sie ab 01.02.2024 als Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge (m/w/div) (Vollzeit) Ihre Aufgabenschwerpunkte Beratung von Patienten/Rehabilitanden in sozialen und sozialrechtlichen Fragestellungen Unterstützung bei der Beantragung von Anträgen Koordination von Hilfen und Hilfsangeboten Sicherung der Nachsorge im ambulanten und stationären Bereich Organisation und Durchführung von Vorträgen über sozialrechtlich relevante Themen Ihr Profil abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge Berufliche Erfahrung im Gesundheits- und Rehabilitationsbereich wünschenswert gute Organisationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen Engagement, Flexibilität und Zuverlässigkeit gute Kenntnisse der Sozialgesetzgebung und Beratungskompetenz Wir bieten Ihnen Eine angemessene und attraktive Vergütung sowie Perspektive zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Etabliertes hauseigenes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit kostenfreien Angeboten aus den Bereichen Ernährung, Bewegung sowie Entspannung Möglichkeit zur betrieblichen Altersversorgung Geregelte und familienfreundliche Arbeitszeiten eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgabe in einem motivierten, sympathischen Team eine qualifizierte Einarbeitung interne/externe fachbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten attraktive Mitarbeiterangebote durch "corporate benefits" Wir haben Ihr Interesse geweckt? Ihre Fragen beantwortet gern die Chefärztin Frau Dr. Monika Pitton unter Telefon +49 611-43 6342. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Jobportal. MEDIAN Klinik NRZ Wiesbaden Aukammallee 39 ? 65191 Wiesbaden ? www.median-kliniken.de

MEDIAN Klinik NRZ Wiesbaden GmbH

MEDIAN Klinik NRZ Wiesbaden GmbH
2024-03-04
ARBEIT

Streetworker/in

Streetworker*in (m/w/d) Jugendabteilung im Jugend- und Kulturzentrum "Yellow" (Streetworker/in)

Ingelheim am Rhein


Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine*n Streetworker*in (m/w/d),
unbefristet, in Teilzeit (bis 36 Wochenstunden) für unsere Jugendabteilung im
Jugend- und Kulturzentrum „Yellow“ in Ingelheim am Rhein. Das „Yellow“ ist eine
soziale Einrichtung der Stadtverwaltung Ingelheim mit dem Auftrag der
freiwilligen Leistungen nach SGB VIII.

Das Aufgabengebiet


- Streetwork und Mobile Jugendarbeit
- Begleitung eines Stadtteiljugendtreffs
- Soziale Medien z.B. Instagram
- Verwaltungstätigkeiten und Konzeptarbeit

Ihre Kompetenzen/Fähigkeiten


- ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit, oder eine
erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum staatlich anerkannten Erzieher*in
(m/w/d), oder ähnliches
- ein wertschätzender Umgang mit Jugendlichen
- Kenntnis von Alltagswelten der Jugendlichen
- ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit und Engagement
- selbstbewusstes, offenes und freundliches Auftreten
- sicherer Umgang mit sozialen Medien z.B. Instagram
- die Bereitschaft zum Dienst in den Abendstunden und am Wochenende
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Spontanität
- Pkw-Führerschein

Wir bieten


- enge Zusammenarbeit mit den Streetworker*innen im Yellow
- ein positives Arbeitsklima in einem sympathischen, aufgeschlossenen,
motivierten und kompetenten Team
- einen regelmäßigen Austausch in Teamsitzungen und Supervisionen
- selbstständiges Arbeiten an einem attraktiven Arbeitsplatz
- umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine betriebliche Altersvorsorge
- aktive Gesundheitsvorsorge durch unser Gesundheitsmanagement
- ADFC – Zertifizierter Fahrradfreundlicher Arbeitgeber
- ein vergünstigtes Deutschland-Ticket als Jobticket
- bei Vorliegen der persönlichen und sachlichen Voraussetzungen eine
Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) SuE bis
Entgeltgruppe S 11b

Weitere Informationen zu den Angeboten, den Mitarbeitenden und dem
pädagogischen Konzept der Jugendabteilung im „Yellow“ finden Sie unter
www.yellow-ingelheim.deoder zum Arbeitsbereich Streetwork bei Instagram:
streetwork_Ingelheim. Hospitation in diesem Arbeitsbereich ist möglich.

Für Fragen steht Ihnen Frau Anton-Liebelt, Leiterin der Jugendabteilung,
unter der Telefonnummer (06132) 782-404 gerne zur Verfügung.

Wichtig:Nach dem Infektionsschutzgesetz ist im Falle einer Einstellung ein
Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern für
Bewerber*innen, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, erforderlich.

Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die
Vielfalt aller Menschen in unserer Stadtverwaltung.

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen (m/w/d) werden bei
gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wenn Sie sich auf Basis Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung für die Stelle
qualifiziert sehen und Ihre persönliche sowie berufliche Zukunft in unserer
Stadt gestalten möchten, senden Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung
(Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)einer einzelnen PDF-Datei mit Angabe der
Kennziffer 50-240-24 bis zum 17.03.2024 über


www.interamt.de

bzw. per E-Mail an: bewerbung@ingelheim.de

oder schriftlich an:

Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein

Hauptamt - 10/1 Personal, Fridtjof-Nansen-Platz 1, 55218 Ingelheim am Rhein


Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1097040. Der Link unten führt sie zu der Seite.

Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein

Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein
2024-02-26
ARBEIT
Teilzeit

Streetworker/in

Streetworker*in (m/w/d) Jugendabteilung im Jugend- und Kulturzentrum "Yellow"

Ingelheim am Rhein

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine*n Streetworker*in (m/w/d), unbefristet, in Teilzeit (bis 36 Wochenstunden) für unsere Jugendabteilung im Jugend- und Kulturzentrum „Yellow“ in Ingelheim am Rhein. Das „Yellow“ ist eine soziale Einrichtung der Stadtverwaltung Ingelheim mit dem Auftrag der freiwilligen Leistungen nach SGB VIII.
Das Aufgabengebiet

Streetwork und Mobile Jugendarbeit
Begleitung eines Stadtteiljugendtreffs
Soziale Medien z.B. Instagram
Verwaltungstätigkeiten und Konzeptarbeit
Ihre Kompetenzen/Fähigkeiten
ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit, oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum staatlich anerkannten Erzieher*in (m/w/d), oder ähnliches
ein wertschätzender Umgang mit Jugendlichen
Kenntnis von Alltagswelten der Jugendlichen
ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit und Engagement
selbstbewusstes, offenes und freundliches Auftreten
sicherer Umgang mit sozialen Medien z.B. Instagram
die Bereitschaft zum Dienst in den Abendstunden und am Wochenende
Teamfähigkeit, Flexibilität und Spontanität
Pkw-Führerschein

Wir bieten
enge Zusammenarbeit mit den Streetworker*innen im Yellow
ein positives Arbeitsklima in einem sympathischen, aufgeschlossenen, motivierten und kompetenten Team
einen regelmäßigen Austausch in Teamsitzungen und Supervisionen
selbstständiges Arbeiten an einem attraktiven Arbeitsplatz
umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
eine betriebliche Altersvorsorge
aktive Gesundheitsvorsorge durch unser Gesundheitsmanagement
ADFC – Zertifizierter Fahrradfreundlicher Arbeitgeber
ein vergünstigtes Deutschland-Ticket als Jobticket
bei Vorliegen der persönlichen und sachlichen Voraussetzungen eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) SuE bis Entgeltgruppe S 11b

Weitere Informationen zu den Angeboten, den Mitarbeitenden und dem pädagogischen Konzept der Jugendabteilung im „Yellow“ finden Sie unter www.yellow-ingelheim.de oder zum Arbeitsbereich Streetwork bei Instagram: streetwork_Ingelheim. Hospitation in diesem Arbeitsbereich ist möglich.

Für Fragen steht Ihnen Frau Anton-Liebelt, Leiterin der Jugendabteilung, unter der Telefonnummer (06132) 782-404 gerne zur Verfügung.
Wichtig: Nach dem Infektionsschutzgesetz ist im Falle einer Einstellung ein Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern für Bewerber*innen, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, erforderlich.
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in unserer Stadtverwaltung.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie sich auf Basis Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung für die Stelle qualifiziert sehen und Ihre persönliche sowie berufliche Zukunft in unserer Stadt gestalten möchten, senden Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) einer einzelnen PDF-Datei mit Angabe der Kennziffer 50-240-24 bis zum 17.03.2024 über

www.interamt.de
bzw. per E-Mail an: bewerbung@ingelheim.de

oder schriftlich an:

Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein Hauptamt - 10/1 Personal, Fridtjof-Nansen-Platz 1, 55218 Ingelheim am Rhein

Stadtverwaltung Ingelheim

Stadtverwaltung Ingelheim
2024-02-25
ARBEIT

Streetworker/in

Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/div), NRZ Wiesbaden (Streetworker/in)

Wiesbaden


Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/div) Die MEDIAN Klinik NRZ Wiesbaden ist eine private Rehabilitationsklinik mit 129 stationären Betten (davon 55 Betten der Phase B und 47 Betten der Phase C sowie 27 Betten der Phase D) und 35 ambulanten Behandlungsplätzen. In der nach DIN EN ISO 9001:2015 und QMS-REHA 3.1 zertifizierten Klinik wird die gesamte Behandlungskette der Neurologischen Rehabilitation von der Frührehabilitation über die weiterführende Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung bis hin zur ambulanten Rehabilitation abgedeckt. Behandelt werden erwachsene Patienten u.a. nach zerebralen Gefäßerkrankungen, Schädel-Hirn-Trauma, entzündlichen und degenerativen Gehirnerkrankungen, das ZNS betreffende Tumorerkrankungen, sowie andere Erkrankungen des zentralen oder peripheren Nervensystems. Das Behandlungsangebot umfasst die Bereiche Medizin, Pflege, Physiotherapie, Ergotherapie, Neuropsychologie, Logopädie, Sporttherapie, Physikalische Therapie, Ernährungs- und Sozialberatung. Die Klinik ist für die Weiterbildung Neuropsychologie GNP akkreditiert. Für unsere Klinik MEDIAN Klinik NRZ Wiesbaden GmbH am Standort Wiesbaden suchen wir Sie ab 01.02.2024 als Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge (m/w/div) (Vollzeit) Ihre Aufgabenschwerpunkte Beratung von Patienten/Rehabilitanden in sozialen und sozialrechtlichen Fragestellungen Unterstützung bei der Beantragung von Anträgen Koordination von Hilfen und Hilfsangeboten Sicherung der Nachsorge im ambulanten und stationären Bereich Organisation und Durchführung von Vorträgen über sozialrechtlich relevante Themen Ihr Profil abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge Berufliche Erfahrung im Gesundheits- und Rehabilitationsbereich wünschenswert gute Organisationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen Engagement, Flexibilität und Zuverlässigkeit gute Kenntnisse der Sozialgesetzgebung und Beratungskompetenz Wir bieten Ihnen Eine angemessene und attraktive Vergütung sowie Perspektive zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Etabliertes hauseigenes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit kostenfreien Angeboten aus den Bereichen Ernährung, Bewegung sowie Entspannung Möglichkeit zur betrieblichen Altersversorgung Geregelte und familienfreundliche Arbeitszeiten eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgabe in einem motivierten, sympathischen Team eine qualifizierte Einarbeitung interne/externe fachbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten attraktive Mitarbeiterangebote durch "corporate benefits" Wir haben Ihr Interesse geweckt? Ihre Fragen beantwortet gern die Chefärztin Frau Dr. Monika Pitton unter Telefon +49 611-43 6342. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Jobportal. MEDIAN Klinik NRZ Wiesbaden Aukammallee 39 ? 65191 Wiesbaden ? www.median-kliniken.de

MEDIAN Klinik NRZ Wiesbaden GmbH

MEDIAN Klinik NRZ Wiesbaden GmbH
2024-02-17
ARBEIT

Streetworker/in

Streetworker*in (m/w/d) im Zwickauer Land, Alter Gasometer e.V. (Streetworker/in)

Zwickau


Sozialpädagog*in (m/w/d) für den Bereich Streetwork im Zwickauer Land Für die Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, welche gern Verantwortung übernimmt, Gestaltungsfreiräume schätzt und einen hohen fachlichen Anspruch hat. Der Verein Alter Gasometer - Soziokulturelles Zentrum in Zwickau e.V. sucht für sein Arbeitsgebiet Jugendarbeit im Arbeitsfeld mobile Jugendarbeit/ Streetwork in den Gebieten Kirchberg und Wilkau-Haßlau ab sofort eine*n SOZIALPÄDAGOG*IN (m/w/d) unbefristet in Teilzeit (0,8 VZÄ). Zu Ihren wichtigsten Aufgaben gehören Streetwork im Gebiet Kirchberg und Wilkau-Haßlau Projektarbeit, Einzelfallhilfe, Gemeinwesenarbeit projektspezifische Öffentlichkeitsarbeit projektspezifisches Finanzmanagement interne und externe Kooperationen Netzwerkarbeit (Arbeitsgruppen, Netzwerke, Interessengruppen, etc.) konzeptionelle Arbeit, Evaluierung und Fortschreibung Dokumentation und Berichtswesen Ihr Profil erfolgreich abgeschlossenes Studium als Sozialpädagog*in oder Sozialarbeiter*in oder vergleichbarer pädagogischer Berufs- oder Studienabschluss fundiertes arbeitsfeldspezifisches Wissen gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit Teamfähigkeit gewinnender Umgang mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Empathie und Professionalität auch bei der Kontaktaufnahme mit schwierigen Zielgruppen • Kompetenz zu eigenverantwortlichem Handeln Flexibilität und Belastbarkeit routinierte Nutzung der Office-Software selbstverständlicher Umgang mit sozialen und digitalen Medien Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B und Bereitschaft, den privaten PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen (natürlich mit Fahrtkostenübernahme) Bereitschaft zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch Fortbildungen Bereitschaft zu Arbeitszeiten am Wochenende, an Feiertagen, sowie in den Abendstunden Kenntnisse von Verwaltungsstrukturen und Kommunalpolitik politischer und sozialer Gremienarbeit vor Ort selbständige und strukturierte Arbeitsweise In unserem Team erwarten wir Einsatzbereitschaft, Organisationsfähigkeit, Durchsetzungsstärke, einen offenen Umgang miteinander und ein freundlich-kompetentes Auftreten nach innen wie außen. Ein großes Interesse an vielfältigen kulturellen und sozialen Themen sowie ein Gespür für Vereinsarbeit ist uns sehr wichtig. Wir bieten eine unbefristete Einstellung in Anlehnung an den TVöD ein interessantes, vielseitiges Arbeitsgebiet einen Arbeitsplatz, der mit einem hohen Maß an Selbständigkeit und Verantwortung verbunden ist eine Tätigkeit in einem sozialen und gemeinnützigen Bereich ein hohes Maß an Mitwirkung bei der Konzeption und Umsetzung Austausch mit interessanten Bereichen: z.B. Kulturpädagogik, Historisches Dorf, Kulturarbeit, Demokratiearbeit oder offene Jugendtreff`s einen sicheren Arbeitsplatz in einem etablierten und erfolgreichen Verein eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team sowie Flexibilität in flachen Hierarchien fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten Teilhabe an kulturellen Events und größeren Projekten Mitarbeiterevents betriebliche Altersvorsorge Jahresarbeitszeitkonto Kontakt Weitere Information zum Verein finden Sie auf unserer Homepage Hinweise: Die im Zusammenhang mit einer Bewerbung möglicherweise anfallenden Fahrtkosten bzw. sonstige Kosten werden nicht erstattet. Wir bitten um Verständnis. Hinweise zur Erhebung und Verwendung persönlicher Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Website. Kontakt: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, welche Sie bitte nur per Mail (nur eine pdf Datei) richten an: Alter Gasometer e.V., Geschäftsführer

Alter Gasometer e.V.

Alter Gasometer e.V.
2024-02-11

عرض 15 من أصل 32 نتائج