تُعرض حاليًا الصفحة 1 من أصل 3 تحتوي على 45 نتائج، يمكنك تصفية النتائج أكثر بتحديد فلتر هنا.
عرض 15 من أصل 45 نتائج
Heidelberg
Sie möchten in einer erfolgreichen und hervorragend ausgestatteten Musikschule in einer der schönsten Städte Deutschlands arbeiten? Dann werden Sie Teil unseres engagierten Teams und verstärken ab dem 15. September 2025 die Musik- und Singschule als
****
Lehrkraft für das Fach Fagott (m/w/d)
****
für drei bis vier Unterrichtsnachmittage mit bis zu 18 Deputatsstunden, zuzüglich eines Ferienüberhangs von bis zu 75 Unterrichtsminuten/Schulwoche| unbefristet | Entgeltgruppe 9b TVöD-V
Ihre Hauptaufgaben
- Sie unterrichten das Instrument Fagott in allen Alters- und Ausbildungsstufen im Einzel-, Partner- und Gruppenunterricht im Rahmen des Lehrplans des Verbands deutscher Musikschulen
- Sie unterstützen durch Registerproben die Orchesterarbeit an der Musik- und Singschule
Ihr Profil
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit Hauptfach Fagott, bevorzugt im Studiengang Instrumentalpädagogik
- Sie verfügen über Begeisterungsfähigkeit und hohe pädagogische Kompetenz, verbunden mit der Bereitschaft, sich aktiv in Kooperationen und in die Zusammenarbeit mit dem Kollegium einzubringen
- Sie haben idealerweise Unterrichtserfahrung vorzuweisen
- Sie sind konzertant aktiv
Ihre Vorteile
- Lehren Sie in einer gut ausgestatteten Musikschule mit einem umfassenden Fächer- und Orchesterangebot und arbeiten Sie in einem kompetenten und engagierten Kollegium mit
- Profitieren Sie von den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, wie beispielsweise einem sicheren, konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz sowie einer fairen und pünktlichen Bezahlung
- Vereinbaren Sie Familie, Beruf und Karriere, nehmen Sie an umfangreichen
- Fortbildungs- und Personalentwicklungsangeboten teil und nutzen Sie in aktiven Pausen
- gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen kostenlose Sportangebote
- Für die entspannte Fahrt zur Arbeit nutzen Sie das von der Stadt Heidelberg bezuschusste Deutschlandticket mit einem aktuellen Eigenanteil von lediglich 18,35 Euro pro Monat
- Weitere Vorteile können Sie unter www.heidelberg.de/arbeitgeberin (http://www.heidelberg.de/arbeitgeberin) entdecken
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen inklusive einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse bis spätestens 30. April 2025 bei der
Musik- und Singschule Heidelberg
Kirchstraße 2
69115 Heidelberg
****
oder per E-Mail an: [email protected]
Für weitere Informationen können Sie sich gerne bei der Musik- und Singschule Heidelberg an Herrn Meßmer per E-Mail unter [email protected] (https://mailto:[email protected]) oder unter Telefon 06221 58- 43740 (donnerstags 10:00 – 12:00 Uhr) wenden.
Bei uns sind alle Talente unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.
Heidelberg
Sie möchten in einer erfolgreichen und hervorragend ausgestatteten Musikschule in einer der schönsten Städte Deutschlands arbeiten? Dann werden Sie Teil unseres engagierten Teams und verstärken ab dem 15. September 2025 die Musik- und Singschule als
****
Lehrkraft für die Fächer Elektrobass/Kontrabass/Bandcoaching (m/w/d)
****
für 2 Unterrichtsnachmittage mit bis zu 9 Deputatsstunden, zuzüglich eines Ferienüberhangs von bis zu 45 Unterrichtsminuten/Schulwoche | unbefristet | Entgeltgruppe 9b TVöD-V
Ihre Hauptaufgaben
- Sie unterrichten im Fachbereich Popularmusik E-Bass und Kontrabass im Rahmen des Lehrplans des Verbands deutscher Musikschulen
- Sie unterstützen mit Ihrem Unterricht die Bigband, Jazzcombos und Rockbands der Musik- und Singschule
- Sie coachen Rock- und Jazzbands
****
Ihr Profil
- Sie haben ein abgeschlossenes Popularmusik-/IGP-Musikhochschulstudium mit dem Hauptfach E-Bass/Kontrabass
- Sie verfügen über Begeisterungsfähigkeit und hohe pädagogische Kompetenz, verbunden mit der Bereitschaft, sich aktiv in die Zusammenarbeit mit dem Kollegium einzubringen
- Sie haben idealerweise Bühnen- und Unterrichtserfahrung vorzuweisen
- Sie konzertieren regelmäßig in Jazzensembles und Jazzbands
Ihre Vorteile
- Lehren Sie in einer gut ausgestatteten Musikschule mit einem umfassenden Fächer- und Orchesterangebot und arbeiten Sie in einem kompetenten und engagierten Kollegium mit
- Profitieren Sie von den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, wie beispielsweise einem sicheren, konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz sowie einer fairen und pünktlichen Bezahlung
- Vereinbaren Sie Familie, Beruf und Karriere, nehmen Sie an umfangreichen
- Fortbildungs- und Personalentwicklungsangeboten teil und nutzen Sie in aktiven Pausen
- gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen kostenlose Sportangebote
- Für die entspannte Fahrt zur Arbeit nutzen Sie das von der Stadt Heidelberg bezuschusste Deutschlandticket mit einem aktuellen Eigenanteil von lediglich 18,35 Euro pro Monat
- Weitere Vorteile können Sie unter www.heidelberg.de/arbeitgeberin (http://www.heidelberg.de/arbeitgeberin) entdecken
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen inklusive einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse bis spätestens 31. Mai 2025 an die
Musik- und Singschule Heidelberg
Kirchstraße 2
69115 Heidelberg
****
Oder per E-Mail an: [email protected]
Für weitere Informationen können Sie sich gerne an den Schul- und Fachbereichsleiter, Herrn Kersten Müller, unter Telefon 06221 58-43520 oder per E-Mail unter [email protected] (https://mailto:[email protected]) wenden.
Bei uns sind alle Talente unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.
Stapelfeld
Über uns
Wir sind ein buntes Team aus Musikpädagogen, Musikern und Künstlern speziell für Kitas mit Kindern vom Krippenalter bis zur Vorschule. Das Interesse an unserer Arbeit ist groß, und wir sind auf der Suche nach Verstärkung, frei oder fest angestellt in sehr netter Atmosphäre und gut bezahlt.
Wir freuen uns über Rückmeldungen, gern anrufen unter (Inhalt entfernt) oder mailen: (Inhalt entfernt)
Das bieten wir dir:
Einen sehr netten sicheren Arbeitsplatz, freie Mitarbeit oder fest angestellt, in einem bunten Team für Kitas in ganz Hamburg. Gut bezahlt, freie durchgehend bezahlte Schulferien, sehr persönliche Betreuung und individuelle Absprachen mit der sympathischen Leitung. ;-)
Das könnten bald deine Aufgaben sein:
Wir begeistern Kinder für Musik, Bewegung, Tanz, Sprache und Kreativität direkt im Kindergarten. Mit viel Freude führen wir Kinder an erste musikalische Grundlagen heran und vermitteln ohne Druck unsere eigene Freude an Musik. Dazu gehören diverse Instrumente, Gesang, Tanz, Vermitteln von Sprache durch Rhythmik und Musik, Liedgeschichten.... und noch viel mehr. :-)
Das solltest du mitbringen:
Freude an der Arbeit mit Kindern unter sieben Jahren! Begeisterung für alles, was Kinder musikalisch fördert. Eine klare Singstimme, gute Deutsch-Kenntnisse, Erfahrung in der musikalischen Früherziehung, idealerweise ein Studium oder eine Ausbildung in dem Bereich. Aber auch ein Einarbeiten zusammen mit uns im Team ist möglich, wenn passende musikalische Grundlagen vorhanden sind.
Hamburg
Ab sofort besetzt die Stiftung Kulturpalast / Klangstrolche folgende Stelle:
Musikpädagogische Mitarbeiterin für das Projekt Klangstrolche*
Die Stiftung Kultur Palast Hamburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiterin (m/w/d) in Teilzeit 20 Std/Woche.
Aufgaben:
· Durchführung von musikpädagogischen Angeboten und Kursen in Partnereinrichtungen: Kitas, Eltern-Kind-Einrichtungen, Grundschulen
· Unterstützung bei der Weiterentwicklung einer musikpädagogischen Methode
· Lehraufgabe bei Fortbildungsangeboten für Erwachsene
· Mitarbeit bei Veranstaltungen und Workshops, wie Kongressen der Klangstrolche, Sommerfesten, Weihnachtsveranstaltungen unter der Woche und teilweise am Wochenende
· Sonstige Bürotätigkeiten im Rahmen des Projektes
Anforderungen:
- Fundierte Ausbildung bzw. Hochschulstudium und praktische Erfahrungen im Bereich Musikpädagogik/Tanzpädagogik o.ä.
- Erfahrung im Projektmanagement/Projektentwicklung
- Gute Kenntnisse unterschiedlicher musikpädagogischer Methoden und Bereitschaft eine eigene Methode weiterzuentwickeln und zu verschriftlichen
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern im Alter von 0-10 Jahren
- Interdisziplinäres Denken
- Organisationstalent
- gute IT-Kenntnisse, sicher in MS Office
- kommunikativ, teamfähig, flexibel, belastbar, zuverlässig
Der Kultur Palast gibt einen Zuschuss zum Deutschlandticket. Rabatt im hauseigenen Restaurant Palastkueche. Je nach Eignung in Anlehnung an TVL 9.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 16.03.2025 per Mail an:
Mona Geisler
Projektleitung Klangstrolche
[email protected] (https://mailto:[email protected])
Stiftung Kultur Palast Hamburg
Öjendorfer Weg 30a
22119 Hamburg
Jena
Wir suchen Dich!
Du spielst leidenschaftlich Klavier und liebst es, Deine Begeisterung für Musik an andere weiterzugeben? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir suchen ab sofort einen motivierten und erfahrenen Klavierlehrer (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams.
Deine Aufgaben:
- Erteilen von Klavierunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene, Kinder und Erwachsene
- Individuelle Förderung der Schüler durch maßgeschneiderte Unterrichtskonzepte
Das bringst Du mit:
- Erfahrung im Unterrichten von Klavierschülern unterschiedlicher Altersgruppen und Niveaus
- Freude am Umgang mit Menschen und die Fähigkeit, Deine Schüler zu motivieren
- Flexibilität und Zuverlässigkeit
- gute bis sehr gute Deutschkenntnisse
Wir bieten Dir:
- Ein unbefristetes, sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem spezialisierten Musikladen mit familiärer Atmosphäre
- Attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten
- Die Möglichkeit, Deine eigenen Unterrichtskonzepte einzubringen und weiterzuentwickeln
- Unterstützung durch unser erfahrenes Team und Zugang zu hochwertigen Instrumenten
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Schicke uns bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an [email protected] oder bring sie persönlich in unserem Laden vorbei.
Dein Team vom Pianelli
Neuruppin
Kurzbeschreibung
· Standort: Landkreis Ostprignitz-Ruppin
· unbefristet
· Besetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
· Bewerbungsfrist: 06.01.2025
Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Abwechslungsreich, historisch und idyllisch - das ist der Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Gelegen zwischen Hamburg und Berlin im Nord-Westen Brandenburgs ist dieser Landstrich geprägt durch seine Natur- und Kulturlandschaft, historischen Dorf- und Siedlungsstrukturen und vor allem durch Seen, Alleen und Wälder. Sie haben Lust sich in einem der vielschichtigen Aufgabenfelder unseres Landkreises einzubringen und damit einen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Mehr Informationen über unseren Landkreis finden Sie hier (https://file://fs3/Landkreis/) .
Ihre Aufgaben
· Unterrichtserteilung im Fach Klavier nach dem Rahmenlehrplan des Verbands deutscher Musikschulen e. V. (VdM)
· Leitung von Ensembles
· Befähigung der Schüler:innen zur Teilnahme an Projekten, Konzerten, Prüfungen und Wettbewerben
· Eigenverantwortliche Durchführung aller den Unterricht ergänzenden und begleitenden Zusammenhangstätigkeiten
· Beratung der Schüler:innen und deren Eltern
· Durchführung von Vorspielen, Konzerten und Beteiligung an Veranstaltungen
Ihr Profil
· berufsqualifizierender Hochschulabschluss im Fachbereich Musik oder Musikpädagogik oder gleichwertiger Abschluss im Bereich Klavier
· Erfahrungen in der Lehrtätigkeit im Fach Klavier
· Zeitgemäße Unterrichtsmethodik und Unterrichtsdidaktik
· Berufserfahrung im Einzel-, Gruppenunterricht
· ausgeprägte Leistungsbereitschaft und hohes Verantwortungsbewusstsein,
· sicheres und kompetentes Auftreten gegenüber Schüler:innen und Eltern
· Flexibilität und Teamfähigkeit
· Berechtigung zum Führen eines Pkw (Führerschein der Klasse B) und
die Bereitschaft für den Einsatz an unterschiedlichen Unterrichtsorten werden vorausgesetzt
Darüber hinaus ist die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses sowie der Nachweis eines gültigen Masernschutzes nach § 20 des Infektionsschutzgesetzes erforderlich.
****
****
Unser Angebot
· Vergütung gemäß TVöD-VKA (Entgeltgruppe 9b)
· eine wöchentliche Arbeitszeit von 9 Unterrichtsstunden (entspricht einer 0,3
Vollzeitstelle)
· flexible Arbeitszeitmodelle
· 30 Tage Urlaub pro Jahr
· vergünstigtes Nahverkehrsticket bzw. Zuschuss zum Deutschlandticket
· betriebliche Altersvorsorge
· Unterstützung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
· gesundheitsfördernde Maßnahmen und vieles mehr
Für fachspezifische Fragen steht Ihnen die Leiterin der Kreismusikschule Ostprignitz-Ruppin, Frau Charlotte Balle, unter der Telefonnummer 03391 2682 zur Verfügung.
Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet.
Bewerbungen von Menschen mit Nachweis einer Schwerbehinderung sowie ihnen Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bad Reichenhall
Die Stadt Bad Reichenhall stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Musikschullehrer (m/w/d) für das Fach Trompete
in Teilzeit (derzeit ca. 5,5 Wochenstunden) ein. Das Deputat ist ausbaufähig.
Das Tätigkeitsfeld umfasst vorwiegend Einzelunterricht im Fach Trompete an der Städtischen Musikschule Bad Reichenhall sowie Aufbau und Durchführung von (fächerübergreifenden) Ensembles.
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossenes musikpädagogisches Studium an einer Musikhochschule, Abschluss zum Diplom-Musikpädagogen oder gleichwertiger Abschluss
- Einschlägige Erfahrungen in der musikalischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen wünschenswert
- Erfahrungen im Bereich der Arbeit mit Bläserklassen in Kooperation mit allgemeinbildenden Schulen und/oder Blasmusikvereinen sind wünschenswert
- Freude am Unterrichten, pädagogisches Geschick im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sowie Empathie und Motivationsfähigkeit
- Bereitschaft, an mehreren Einsatzorten unserer Musikschule sowie in Kooperationseinrichtungen zu arbeiten
- Bereitschaft zur aktiven und engagierten Mitarbeit in unserem Musikschulteam
Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 9b TVöD bewertet.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Dr. Fischer-Hüttl, Leiterin der Musikschule (Telefon: +49 8651 / 95151-17); bei allen personalrechtlichen Fragen steht Ihnen das Personalamt (Telefon: +49 8651 / 775-223) gerne zur Verfügung.
Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 01.01.2025 über unser Online-Portal ein.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Unterricht, Schulung (außerschulischer Bereich)
Zwingend erforderlich: Trompete
Baden-Baden
Aufführungen in unseren historischen Sälen, im Festspielhaus, Kammerkonzerte
mit den Ensembles unserer Musiker/innen, die Carl-Flesch-Akademie, Rundfunk- und TV-Aufnahmen sowie mehr als 30 eigene CD-Produktionen legen das
Fundament für ein blühendes Musikleben in Baden-Baden. Gastspiele führten die Philharmonie nicht nur in deutsche Kulturmetropolen wie München, Hamburg und Frankfurt, sondern auch nach China, in die Arabischen Emirate, Spanien, die Ukraine, Frankreich, Italien, die Schweiz, Österreich und Belgien.
Folgende Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für ein Jahr zu besetzen:
Stellvertretender Solo-Kontrabass (m/w/d)
Nach Abschluss eines erfolgreichen einjährigen Probearbeitsverhältnisses erhalten Sie einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
Die Pflichtstücke und Orchesterstellen werden mit der Einladung zum Probespiel bekannt gegeben. Die Vergütung erfolgt nach TVK Vergütungsgruppe B.
Ihre aussagekräftige Bewerbung lassen Sie uns bitte bis spätestens 30.04.2025 online unter www.wir-im-rathaus.de (http://www.wir-im-rathaus.de) zukommen.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Nähere Auskünfte erteilt das Orchesterbüro der Baden-Badener Philharmonie unter der Telefonnummer 07221 93-2791.
Sie finden uns unter www.philharmonie.baden-baden.de (http://www.philharmonie.baden-baden.de)
Altötting
Affinität zu Popularmusik ist ausdrücklich erwünscht
Voraussichtlich 25 Wochenstunden (die genaue Stundenzahl ist abhängig vom tatsächlichen Bedarf im kommenden Schuljahr)
Wir wünschen uns von Ihnen:
- ein erfolgreich abgeschlossenes musikpädagogisches Hochschulstudium oder einen vergleichbaren Abschluss in dem zu unterrichtenden Fach
- hervorragende pädagogische Eignung und praktische Erfahrungen im Unterrichten
- möglichst mehrjährige Berufserfahrung an einer Musikschule oder einer vergleichbaren Einrichtung
- Bereitschaft sich in den Schulalltag einzubringen, wie z. B. Teilnahme an Veranstaltungen
- Offenheit für neue pädagogische Entwicklungen und innovative Unterrichtsformen
- selbstständige, gut strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
- Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten (teilweise an Abenden und Wochenenden)
- soziale Kompetenz, ein pädagogisches Konzept, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- sicheres Auftreten
Wir bieten Ihnen:
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
- Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- Einen interessanten, abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Schwerbehinderte Bewerber/Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis zum 30. Juni 2024 mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Diplome, Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse) an
Berufsfachschule für Musik Altötting „Max-Keller-Schule“ z. Hd. Schulleitung, Kapellplatz 36, 84503 Altötting
[email protected]
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir uns zugesandte Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden. Bitte reichen Sie uns deshalb nur Kopien ein. Für weitere Informationen steht Ihnen die Schulleitung (Telefon +49 (0) 8671 1735) gerne zur Verfügung.
Lübbenau/Spreewald
Die Arbeiterwohlfahrt gehört zu den sechs Spitzenverbänden der freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Seit 1990 arbeiten wir für jene, die Hilfe und Unterstützung benötigen - im Bereich des Ehrenamtes geben wir mit vielen Freiwilligen jenen etwas zurück die auf sich selbst gestellt sind. Etwa 2500 ehrenamtliche Frauen und Männer, organisiert in über 30 Ortsvereinen sowie knapp 2900 Mitarbeiterinnen in etwa 170 Einrichtungen sind bestrebt, für eine soziale und gerechte Gesellschaft ihren Anteil zu erbringen. Wir suchen eine Lehrkraft für Musik-/Kunstpädagogik oder Sozialpädagogik mit Weiterbildungen im musischen Bereich für unsere Berufliche Schule für Sozialwesen in Lübbenau/Spreewald. Lehr- und Prüfertätigkeit in Theorie und Praxis der Ausbildungsrichtungen Sozialassistenz, Sozialpädagogik (Erzieherinnen und Erzieher) sowie Heilerziehungspflege Klassenleitungsaufgaben Beratung und Begleitung von Schülerinnen und Schülern Mitwirkung bei organisatorischen und administrativen Aufgaben zur Weiterentwicklung der AWO Beruflichen Schule für Sozialwesen fachliche Voraussetzungen Diplomlehrerin, Lehramt für die SEK II bzw. berufliche Schule bevorzugt in der Fachrichtung Sozial-pädagogik oder vergleichbarer Abschluss auf Bachelor-/Masterniveau in den Bereichen Sozialwesen, Päd-agogik oder Psychologie, Musikpädagogik o. ä. persönliche Anforderungen Teamfähigkeit, Sozialkompetenz, Methoden-, Medien- und Selbstkompetenz Geschick in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Lern- und Berufsgruppen sowie Partnereinrichtungen einen unbefristeten Teil- oder Vollzeitvertrag eine leistungsgerechte Vergütung nach AWO-Tarif sowie eine Jahressonderzahlung betriebliche Altersvorsorge Anrechnung der Berufserfahrung 30 Tage Urlaub im Jahr sowie zwei zusätzliche arbeitsfreie Werktage (Weihnachten | Silvester) Unterstützung durch ein aufgeschlossenes und motiviertes Mitarbeiterteam eine hohe Vereinbarkeit von Familie und Beruf #AWOmachtfit - Persönliches Gesundheitsguthaben Wenn Sie nicht einfach nur einen Job suchen, sondern in einem modernen Arbeitsumfeld und der Umgebung eines kollegialen Teams arbeiten wollen, dann kommen Sie zu uns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie diese bis spätestens zum 30. Mai 2024 bei uns, vorzugsweise elektronisch (als E-Mail-Nachricht und ausschließlich mit einem .pdf-Dateianhang), ein.
Öhringen
Wollen Sie die Zukunft unserer Stadt mitgestalten?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Die Jugendmusikschule Öhringen ist eine seit 1992 etablierte Bildungseinrichtung in kommunaler Trägerschaft und Mitglied im Verband deutscher Musikschulen e. V. Eine Zertifizierung als Gesunde Musikschule erfolgte 2014.
In der Musikschule unterrichten 21 Lehrkräfte ca. 600 Schüler.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01. September 2024 eine
Lehrkraft (m/w/d) für Klavier
unbefristet mit einem Beschäftigungsumfang zwischen 50% und 75%.
Ihre Aufgaben:
- Erteilung von Einzel-, Gruppen- und Ensembleunterricht in allen Alters- und Leistungsstufen
- Engagierte Unterstützung bei Projekten der Musikschule
- Vorbereitung der Schüler*innen zur Teilnahme an Schülervorspielen, Konzerten und Wettbewerben
- Korrepetitionsstunden
Ihr Profil:
- Ein vorhandenes oder demnächst abgeschlossenes musikpädagogisches Studium und/ oder künstlerisches Studium sowie ein eigenes künstlerisches Profil
- Breites methodisches und pädagogisches Spektrum für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit den örtlichen kulturellen Einrichtungen, sowie mit den allgemeinbildenden Schulen
- Kreativität und Offenheit für neue Entwicklungen und Aufgabenbereiche
- Bereitschaft zur engagierten Zusammenarbeit mit der Musikschulleitung und dem Fachbereich
Wir bieten:
- Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung
- Abwechslungsreiche Tätigkeit und Gestaltungsspielraum
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- Ein engagiertes, motiviertes und aufgeschlossenes Kollegium
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einer Musikschule mit Entwicklungsmöglichkeiten
Weitere Informationen finden Sie unter www.jugendmusikschule-oehringen.de (http://jugendmusikschule-oehringen.de/) .
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte über unser Online-Bewerberportal bis spätestens 31. Mai 2024.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
NOCH FRAGEN?
Weitere Auskünfte erhalten Sie beim Leiter der Jugendmusikschule, Herrn Schwarz, unter 07941/68-4031 oder [email protected] (https://mailto:[email protected]) .
Berlin
Wir suchen aktuell: Musikpädagoge (m/w/d) in Berlin
staffconKITA ist der auf pädagogische Mitarbeiter*innen spezialisierte Fachbereich der STAFFCON Group, einem leistungsstarken und modernen Personaldienstleistungsunternehmen mit Sitz im Herzen Berlins.
Unsere Auftraggeber sind öffentliche, gemeinnützige und private Träger von mehr als dreitausend Kindertagesstätten und -krippen in ganz Deutschland.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für einen Auftraggeber in Berlin Sie als
Musikpädagoge (m/w/d)
Das Angebot
• bis zu 30 Tage Urlaub in Jahr sowie am 24. & 31. Dezember bezahlte Freistellung
• Vermögenswirksame Leistungen
• Betriebliche Altersvorsorge und vieles mehr (näheres wird gern bei einem persönlichen Gespräch erläutert)
• Familiäres Arbeitsumfeld in einer modernen und gut ausgestatteten Kita - Berlin Zehlendorf - in ruhiger, grüner Lage
• Wertschätzende Unternehmenskultur und ein engagiertes Team
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung
• Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen
Ihr Profil
• erfolgreich abgeschlossenes Musikpädagogik Studium oder gleichwertige, anerkannte Qualifikation
• Fachkompetenz im Bereich der frühkindlichen Bildung und Erziehung
• Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit Kindern und Eltern
• Engagement für eine liebevolle und ganzheitliche Betreuung der Kinder
Ihre Aufgaben
• Musikalische Früherziehung - kreative Arbeit mit Kindern durch verschiedene Musikprojekte
• Unterstützung von Kindern mit geistigen, körperlichen oder seelischen Einschränkungen
• Förderung der Eigenständigkeit
• Befähigung einer möglichst selbstständigen Lebensführung im Alltag
Die Stelle ist in Vollzeit, im Rahme der Direktvermittlung, zu besetzen.
Es erwartet Sie eine spannende und herausfordernde Aufgabe bei unserem Auftraggeber, den wir Ihnen nach Eingang Ihrer Bewerbung sehr gerne vorstellen.
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne Frau Anastasiya Griesmeyer telefonisch unter 030 40363194-0. Rufen Sie uns einfach kurz an.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und ein persönliches Kennenlernen!
Crailsheim
Bei der großen Kreisstadt Crailsheim ist zum 01.10.2024 die Stelle
Lehrkraft für klassische Gitarre / Ukulele (w/m/d)
(2024-04-01)
im Ressort Soziales & Kultur (Sachgebiet Kulturelle Einrichtungen, Musikschule) zu besetzen.
Das erwartet Sie bei uns:
- Instrumentalunterricht (Einzel- und Partnerunterricht, Anfänger bis Studienvorbereitung, Unterricht im Erwachsenen- und Seniorenbereich)
- Unterricht in AGs und Kooperationen in den ortsansässigen Schulen
- Beteiligung an Ensembles der Musikschule
- Teilnahme an Konzerten und anderen schulischen Veranstaltungen
- Vorbereitung von Schüler/innen zur Teilnahme an Wettbewerben (z.B. Jugend musiziert)
Das bringen Sie mit:
- Ein bereits oder demnächst erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Hochschulstudium im Hauptfach klassische Gitarre
- Freude am Einzel- und Kleingruppenunterricht
- Kreative Ideen für den Unterricht in den im Deputatsumfang enthaltenen Ensemblestunden
- Das Wissen um die Aufgaben einer TVöD-Lehrkraft – ihre Fragen dazu beantworten wir gerne
Das bieten wir Ihnen:
- Keine Unterrichtsverpflichtung in den Ferien, da es einen Ferienüberhang gibt
- Ein iPad mit Tastatur und unserer Musikschul-App, sicheres Musikschul-WLAN
- Finanzieller Zuschuss in Höhe von 24,50 Euro zum Deutschland Ticket für den ÖPNV
- Ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit kostenlosen Sport- und Gesundheitskursen
- Mitarbeit in einem aufgeschlossenen Team
- Abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
- Jährliche Sonderzahlung und leistungsorientierte Prämie am Ende des Jahres
- Betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD
- Falls Sie ein EMP-Studium oder eine entsprechende berufsbegleitende Fortbildung haben, kann die Stelle durch Unterricht in diesem Bereich auf 100 % aufgestockt werden.
Es handelt sich um eineunbefristeteTeilzeitstelle mit einem Umfang von 20,00 Jahreswochenstunden. Die Vergütung erfolgt nach TVöD, je nach den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b TVöD.
Für Auskünfte stehen Ihnen zur Verfügung
- Frau Hopf, Ressort Verwaltung, Tel. +49 7951 403-1158 (für personalrechtliche Fragen und Informationen zum Bewerbungsverfahren)
- FrauKochendörfer, RessortSoziales & Kultur, Tel. +49 7951 403-3831 (für Fragen rund um die Musikschule)
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung bis spätestens 14.06.2024 unser Bewerberportal unter www.crailsheim.de/karriere.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Crailsheim
Bei der großen Kreisstadt Crailsheim ist zum 01.09.2024 die Stelle
Lehrkraft für Schlagzeug/Mallets/Percussion (w/m/d)
(2024-04-09)
im Ressort Soziales & Kultur (Sachgebiet Kulturelle Einrichtungen, Musikschule) zu besetzen.
Das erwartet Sie bei uns:
- Instrumentalunterricht (Einzel- und Partnerunterricht, Anfänger bis Studienvorbereitung, Unterricht im Erwachsenen- und Seniorenbereich)
- Unterricht in AGs und Kooperationen in den ortansässigen Schulen
- Beteiligung an Ensembles der Musikschule
- Teilnahme an Konzerten und anderen schulischen Veranstaltungen
- Vorbereitung von Schüler/innen zur Teilnahme bei Wettbewerben (z. B. Jugend musiziert)
Das bringen Sie mit:
- Ein bereits oder demnächst erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Hochschulstudium im Hauptfach Schlagzeug oder eine vergleichbare Ausbildung
- Freude am Einzel- und Kleingruppenunterricht
- Kreative Ideen für den Unterricht in den im Deputatsumfang enthaltenen Ensemblestunden
- Das Wissen um die Aufgaben einer TVöD-Lehrkraft – Ihre Fragen dazu beantworten wir gerne
Das bieten wir Ihnen:
- Keine Unterrichtsverpflichtung in den Ferien, da es einen Ferienüberhang gibt
- Ein iPad mit Tastatur und unserer Musikschul-App, sicheres Musikschul-WLAN
- Finanzieller Zuschuss in Höhe von 24,50 Euro zum Deutschland Ticket für den ÖPNV
- Ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit kostenlosen Sport- und Gesundheitskursen
- Mitarbeit in einem aufgeschlossenen Team
- Abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
- Jährliche Sonderzahlung und leistungsorientierte Prämie am Ende des Jahres
- Betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD
- Falls Sie ein EMP-Studium oder eine entsprechende berufsbegleitende Fortbildung haben, kann die Stelle durch Unterricht in diesem Bereich auf 100 % aufgestockt werden
Es handelt sich um eineunbefristeteTeilzeitstellemit einem Umfang von 17,00 Jahreswochenstunden inklusive Ferienüberhang. Die Vergütung erfolgt nach TVöD, je nach den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b TVöD.
Für Auskünfte stehen Ihnen zur Verfügung
- Frau Hopf, Ressort Verwaltung, Tel. +49 7951 403-1158 (für personalrechtliche Fragen und Informationen zum Bewerbungsverfahren)
- Frau Kochendörfer, Ressort Soziales & Kultur, Tel. +49 7951 403-3831
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung bis spätestens 14.06.2024 unser Bewerberportal unter www.crailsheim.de/karriere.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Schweinfurt
Die Johann-Hinrich-Wichern-Fachakademie für Sozialpädagogik der Evang.-Luth. Gesamtkirchengemeinde Schweinfurt sucht
zum 1. September 2024 einen
Dozenten (m,w,d) für Musikpädagogik und Gitarre
im Umfang von zunächst 18/27 Wochenstunden.
Sie unterrichten unsere Studierenden im Fach „Musik- und Bewegungspädagogik“ im Sozialpädagogischen Einführungsjahr sowie im zweiten Jahr der Erzieherausbildung. Darüber hinaus erteilen Sie Studierenden in allen Phasen der Ausbildung Instrumentalunterricht im Fach Gitarre. Im Wechsel mit den anderen Fachkollegen übernehmen Sie gelegentlich die musikalische Gestaltung von Gottesdiensten und anderen schulischen Veranstaltungen. Für diese Aufgaben verfügen Sie über einen Abschluss als Musikpädagoge bzw. als Musiklehrer. Sie sind engagiert, arbeiten gern im Team und sind belastbar. Sie stehen der evangelischen Kirche aufgeschlossen gegenüber und teilen die Werte einer evangelischen Schule.
Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung mit Vergütung in Anlehnung an den TV-L und den im öffentlichen Dienst üblichen Nebenleistungen.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis 31. Mai an den Leiter der Fachakademie Pfarrer Harald Wildfeuer, Johann-Hinrich-Wichern-Fachakademie für Sozialpädagogik der Evang.-Luth. Gesamtkirchengemeinde, Geschwister-Scholl-Straße 34, 97424 Schweinfurt, Tel. 09721/73068-0.
عرض 15 من أصل 45 نتائج